St. Antonius, Sönnern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Antonius, Sönnern"

Transkript

1 Juni 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Israel-Reise in den Herbstferien 2016: Die Komturei Meschede des Ritterordens vom Hl Grab zu Jerusalem, zu der auch Werl gehört, plant vom Oktober 2016 unter der Leitung von Msgr. Prof. Dr.Konrad Schmidt, Sundern, und dem leitenden Komtur Klaus Eifler eine Pilgerreise ins Hl. Land. Der Ölberg, die Grabeskirche, Yad Vashem, Bethlehem und der See Gennesaret sind nur einige der zahlreichen Pilgerorte, die auf dem Programm stehen. Die Kosten belaufen sich, je nach Anmeldezahlen, zwischen und pro Person. Es sind noch einige Plätze frei, die von jedermann belegt werden können. Anmeldungen bitte bis spätestens zum 15.Juli an Klaus Eifler, Auf dem Hönningen 5, Werl, eifler.la.werl@t-online.de - Seine wichtigsten Aufgaben sieht der Ritterorden u.a. in der Unterstützung und Förderung der religiösen, wohltätigen, kulturellen und sozialen Aktivitäten und Einrichtungen der katholischen Kirche im Heiligen Land durch Spenden, insbesondere der des lateinischen Patriarchats von Jerusalem, mit dem der Orden traditionelle Bande unterhält. Die römisch-katholische Ordensgemeinschaft der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem wurde im 11. Jahrhundert ursprünglich als Ritterorden gegründet. Die Deutsche Statthalterei des Ordens zählt heute insgesamt rund Mitglieder (ca weltweit), davon etwa weltliche Ritter, 250 Damen sowie 150 Geistliche. Zur Deutschen Statthalterei zählen sechs Ordensprovinzen, welche wiederum in insgesamt 36 örtliche Komtureien aufgeteilt sind. Den Provinzen steht ein Präsident, den Komtureien ein Leitender Komtur vor. Großprior der Deutschen Statthalterei ist seit Oktober 2006 Erzbischof Reinhard Kardinal Marx. Die Firmgruppe "Meat and eat" lädt am 26.Juni, 12.30h die Gemeinde nach der 11.30h-Sonntagsmesse zum gemeinsamen Mittagsessen ins Walburgahaus ein. Die Jugendlichen kochen mit Pater John dessen beliebtes indisches Nudelgericht. Der Erlös der Aktion ist für die Schule in Pater Johns indischer Heimatgemeinde bestimmt. Frau Veronika Leschnik, Ahornallee 21, ist nach einem Einführungskurs in Paderborn von Erzbischof Becker zur Kommunionhelferin ernannt worden. Wir gratulieren und danken für die Mitarbeit in unserer Pfarrei! Kommunionempfang im Krankenhaus: Aus den Gemeinden St.Cäcilia, St.Norbert, St.Peter und St.Walburga kamen jetzt zehn Kommunionhelferinnen und helfer zusammen, um nach dem Fortgang von Krankenhausseelsorgerin Sr.Bernardine zu überlegen, wie es mit der Krankenkommunion im Mariannenhospital weitergeht! Dankenswerterweise haben sich folgende Damen und Herren bereitgefunden, den Dienst an den nachmittagen zwischen 16.30h und 18.00h sicher zu stellen: Roswitha Hüttenbrink, Dr.Meinolf Krillke, Edeltraud Krischer, Hubert Lefarth, Veronika Leschnik, Heinz Meschede, Ferdinand Newe, Renate Reinartz, Regina Wanders, Resi Wiesing. Die Koordination der Gruppe übernimmt Regina Wanders. Allen Ehrenamtlichen sagen wir herzlichen Dank! Die Kranken melden sich bei der Stationsschwester, wenn sie samstags die Hl.Kommunion im Krankenhaus empfangen wollen! Autorenlesung "Klagen in Tanzen": "Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt" - so lautet der Titel des neuen Buchs von P. Heribert Arens (Vierzehnheiligen, geboren in Werl) und Sr. Martino Machowiak (Neuenbeken). Am Dienstag, dem 14.Juni werden die beiden Autoren auf Einladung der Buchhandlung an der Basilika aus ihrem Buch lesen. Die Lesung findet im Pilgersaal des Franziskanerklosters statt und beginnt um 19.30h. Der Eintritt ist frei. Das Buch ist Frucht einer langjährigen Tätigkeit in Kursen und in der Begleitung von Menschen in Situationen der Klage. Solche Situationen (Unversöhntsein mit der eigenen Lebensgeschichte, Alter, Schuld, Krankheit, Tod und Trauer) werden angeschaut und es wird dem Anliegen nachgespürt, mit solchen Zumutungen zu leben. P. Heribert ist in Werl geboren, wurde 1961 Franziskaner, 1967 im Paderborner Dom zum Priester geweiht und hatte als Provinzial neun Jahre seinen Sitz in Werl. 10 Jahre Dekanat Werl feiern wir mit einer Wallfahrt zum Gnadenbild am Freitag, 1.Juli, 18.00h. Wir beginnen mit einer kurzen Statio in der Kirche St.Norbert, anschließend ist Prozession zur Basilika, Gebet auf dem Kreuzwegplatz, Gang durch die Heilige Pforte und Festhochamt mit Dechant Dr.Best. Alle (!!) Gemeindemitglieder aus den (künftigen) pastoralen Räumen Soest, Hamm und Werl sind sehr herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Pfarrbrief erscheint in der Ferienzeit ab Ende Juni nur 14tägig: Intentionen bitte 3-4 Wochen vorher im Pfarrbüro anmelden. BESTATTUNGEN im FRIEDWALD sind eine Möglichkeit der Begräbniskultur unserer Tage. Ein Bestattungswald ist eine rechtlich festgelegte Waldfläche außerhalb traditioneller Friedhöfe, in der eine Beisetzung von Totenasche möglich ist. Wir weisen darauf hin, dass wir seitens der kathol.geistlichkeit hier in Werl die damit zusammenhängenden entsprechenden Trauerfeiern vornehmen können, NICHT aber zu den i.d.r. beträchtlich entfernten Begräbnisstätten reisen werden! Darüber hinaus bietet der Werler Parkfriedhof eine eindrucksvolle Lösung der besonderen Bestattung an Bäumen an, die wir auf diesem Wege gerne unterstützen. Wer die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro Tel Einbruch von besonders DUMMEN Einbrechern: Im Petrushaus wurde zwischen Freitag, 27.Mai, 20.30h und dem Entdecken des Einbruchs am Sonntag, 29.Mai, 9.45h (mal wieder) eingebrochen. U.a. wurden Türen aufgebrochen, die gar nicht abgeschlossen waren... Ziemlich dumm! Auch an der Tür zur Sakristei wurde ein Einbruchsversuch gestartet. Es gab nichts zu stehlen (außer Putzmittel). Hoffentlich kapieren das auch irgendwann die Dümmsten... Eingebrochen wurde auch ins Pfarrheim Westönnen in der Nacht zu Freitag, 3.Juni. Hier passten die Diebe durchs Kellerfenster (Übergewichtige haben also ein Alibi)! Fortsetzung auf Seite 6

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 11. Juni Hl. Barnabas Trauerfeier Anita Coert (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) Trauung Maike Wiemer u. Stephan Schröder Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahrgedächtnis Elisabeth Sudhoff, Wilhelm Risken, Friedrich Klemp Hl. Messe (Krankenhauskap.) Sonntag Hl. Messe 12. Juni Bernhard Kuhlmann, Kurt Larisch 11. Sonntag im Abendmesse Jahreskreis Hl. Leo III., Papst Montag 13. Juni Hl. Antonius von Padua Dienstag 14. Juni Mittwoch 15. Juni Donnerstag 16. Juni Freitag 17. Juni 18. Juni Hl. Messe Pfarrer Karl Mause 7.55 Schulmesse fällt aus!! Weggottesdienst f.firmbewerber Weggottesdienst f.firmbewerber Hl. Messe Hl. Messe Rudolf Weleda und Familie Wortgottesdienst f.firmbewerber Weggottesdienst f.firmbewerber Gemeinschaftsmesse der KFD Hl. Messe Margaretha Schröder Hl. Messe Schützen der 4.Kompanie (Kapelle auf der Gänsevöhde) Kollekte für die Renovierung der Propsteikirche Brautamt Sebastian Krampe und Regina Ricke Trauung Melanie Heinz u. Kevin Nicolai Beichtgelegenheit Vorabendmesse "Messe Breve"von Leo Delibes Alfons Artmann, Fam. Kaufmann u. Born, Hildegard Humpert Hl. Messe (Krankenhauskap.) Sonntag Kollekte für die Renovierung der 19. Juni Propsteikirche 12. Sonntag im Hl. Messe Jahreskreis Leb. u. Fam. Kleinewiese/Hanke, Hl. Gervasius; Margaretha Schröder, Genoveva Hl. Protasius Kuhlmann von Mailand Orgelkonzert Kantor Abendmesse 9.00 Festhochamt zum Patronatsfest mit Weihbischof Matthias König anschl. Frühschoppen Tauffeier Lars Schmitz; Jonas Kurzius (St Treffen der neuen Messdiener zur Probe (St Treffen der Messdiener zur Planaufstellung Seniorenmesse (St Weggottesdienst Gruppe 2.Sporttiger (St Trauerfeier der Evangelischen Kirchengemeinde (St Dankamt zur Goldhochzeit Ehel. Hildegard und Hans Jürgen Rüter (St Hl. Messe (St. 6-Wo-Amt Elsbeth Supe, Hermann Schulte,.Elisabeth Renninghoff u.tochter Elisabeth, Franz Schulte Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse - "Kath. Korrosionsschutz" "...am stärksten aber, ist die Liebe", musikalische Begleitung: Gruppe Funkenflug (St. Cäcilia) d.fam.risse-kaiser, Fam.Damm, Josefa Maibaum u. Prälat Herbert Michel, Wilhelm Mertin, Theo Keßler, Heinz Schleep, Klara Hillebrand, Fritz Topp, Elfriede Weber, Clara Schulte, Paul u. Maria Mayer; Franz u. Maria Humpert; Hildegard Böhmer Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt (St. Cäcilia) Fritz Böllhoff, Pfr. Gotthard Spannenkrebs v. St. Seb., Leb. u. Fam. Rudolf Nolte, Ruth Knut, Heribert Buchgeister, Josef, Hildegard u.norbert Rienhoff Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Weggottesdienst Gruppe I don t care (St. Cäcilia) 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Johannes Scherer 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) In best. Meinung (StM), Leb.u. d.fam.friedrich Wegener Kranzniederlegung Schützenfest Mawicke/Ehrenmal WÖ (St. Cäcilia) Hl. Messe (St. M. Magdalena) Leb. Fam. Franz Bonnekoh, Heinrich Veltin Hochamt Messdienereinführung (St. Cäcilia) Hildegard Böhmer u.josef u.elisabeth Osthoff, Franz Zeppenfeld, Ruth Knut, Heribert Buchgeister, Adolf, Maria und Christel Wiemhöfer, Heinz Krampe

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 11. Juni Hl. Barnabas Sonntag 12. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis L1: 2 Sam 12, L2: Gal 2, Ev: Lk 7,36-8,3 Hl. Leo III., Papst Montag 13. Juni Hl. Antonius von Padua Dienstag 14. Juni Mittwoch 15. Juni Donnerstag 16. Juni Hl. Benno von Meißen; Hl. Quirin von Tegernsee Freitag 17. Juni 18. Juni Sonntag 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis L1: Sach 12,10-11;13,1 L2: Gal 3,26-29 Ev: Lk 9,18-24 Hl. Gervasius; Hl. Protasius von Mailand 9.00 Schützenhochamt (St. Agatha) Bernhard Sulk, Annemarie u. Karl Stute, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Hl. Messe fällt aus!! (St. Agatha) 9.30 Hochamt Adam Wendel Weggottesdienst Gruppe Weggottesdienst Gruppe Weggottesdienst Gruppe Weggottesdienst Gruppe Hl. Messe Klasse Marienschule Weggottesdienst Gruppe Weggottesdienst Gruppe Hl. Messe Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Tauffeier Leni Schlieper u. Aiden William Darren Reid Vorabendmesse Jahrgedächtnis Richard Heidl, Fam. Mawick, Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth, Leb u. Fam. Franz Stute, Geschw. Auer (stif.), Gertrud u. Josef Koberski, Hubert Peters 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Robert Schad 9.30 Hochamt 6-Wo-Amt Christa Hering, Ehel. Hermann u. Thea Peukmann, Josef Reffelmann und Familie Vorabendmesse (St. Norbert) Ehel. Arnold u. Helene Schwetka u. Sohn Heinrich, Leb.u. d. Fam. Menke, Grandel, Timm, Christine Rausch Hochamt (St. Norbert) Paul Rehbein, Karl Emmerich, Leb.u. d.fam. Schilling- Juckenhöfel, d. Fam. Reinold, Schmidt, Westermann Tauffeier Isabel Voß (St. Norbert) 8.00 Schulmesse 3./4. Klassen St. Norbert-Schule (St. Norbert) Hl. Messe (Kapelle Amadeus) Weggottesdienst Gruppe Herzkissen und Seniorencentrum (15) (St. Norbert) Weggottesdienst Gruppe Kindergärten (16) (St. Norbert) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Leb.u. d.fam. Luig Kollekte Kirchenrenovierung Tauffeier Klaas Gregor Hiller (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Bruno Fitzia, Ehel. Paul u. Hedwig Bette Kollekte Kirchenrenovierung Hochamt (St. Norbert) Jahrgedächtnis Ferdinand Bußmann, 6-Wo-Amt Hubert Stoppelkamp, Leb.u. d. Fam. Schenke-Wessel, Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau Tauffeier Liam Delisle (St. Norbert) Tauffeier Yoann Palz (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Pfr. Bernhard Hellmann u. Eltern, Ehel. Albert u. Maria Grützner, Ehel. Gustav u. Maria Richter u. Sohn Willi Hochamt (St. Peter) Jahrgedächtnis Ruth Siepmann, Jahrgedächtnis Hans Ludwig Kaiser, Käthe Thomalla, d.fam. Wendel-Beckheier, Gisela Stecher, Helmut Obertrifter, Franz Schäfer, Anita Coert am Vortag beigesetzt, Heinz-Jürgen Kleine fr. Melstergraben Weggottesdienst Gruppe 3+4 (St. Peter) Weggottesdienst Gruppe 6 (St. Peter) Hl. Messe mit der KFD (St. Peter) Meinolf Siegert 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) Weggottesdienst Gruppe 1 (St. Peter) Weggottesdienst Gruppe 5 (St. Peter) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Kollekte Förderverein Kirchenrenovierung Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Paul Silbers, Karl Winkelmann u. Angehörige, Franz Schäfer, Ehel. Mathilde u. Heinz Pappert, Ehel. Heinz u. Agnes Kleinewiese Kollekte Förderverein Kirchenrenovierung Hochamt (St. Peter) Franziska Barth, Ehel. Theo u. Thea Renninghoff u. Bärbel Dröge, Franz Schäfer, Anita Coert

4 Am 12. Juni feiern wir unser Patronats- und Gemeindefest. Wir beginnen um 9.00 Uhr mit einem Pontifikalamt mit Weihbischof König. Im Anschluss daran möchten wir mit Ihnen um Kirche und Antoniushaus feiern. Für ein abwechslungsreiches Programm, besonders für die Kinder, und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihr Kommen und ihr Mittun. Herzliche Einladung! Jedes Fest braucht seine gute Vorbereitung! Wir suchen noch Helfer und Helferinnen, die mithelfen am, dem 11. Juni 2016 um Uhr Tische und Stühle abzuwaschen (bitte Putzeimer mitbringen) und für weitere Vorbereitungen, wie z. B. die Gestaltung des Festplatzes. Wir treffen uns dazu am Antoniushaus. Zur goldenen Hochzeit der Eheleute Hildegard und Hans Rüter die herzlichsten Glück- und Segenswünsche und für den weiteren gemeinsamen Lebensweg Gottes Wegbegleitung. Das Dankamt ist am, dem 18. Juni um Uhr. Der Gemeindeausschuss trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Montag, dem 27. Juni 2016 um Uhr im Antoniushaus. Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.:02922/ , Eltern-Informations-Abend zum BdSJ-Ferienlager : Die Verantwortlichen des BdSJ-Ferienlagers laden herzlich ein zu einem Eltern- Informations-Abend am Mittwoch, 15. Juni ins Pfarrheim. Beginn ist um 19:30h. Spendenkonto Ferienlager: DE Messdiener St. Kunibert: Messdienerratssitzung am um 19:30h im Pfarrheim und jeden 2. Freitag Messdienerstunde Caritas St. Kunibert: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h Die Caritas-Konferenz St. Kunibert Büderich lädt alle Senioren des Kirchspiels am zum Jahresausflug ein. Abfahrt ist 13.00Uhr ab Kirche Büderich, Rückkehr gegen 21.00Uhr. Es geht zum Kopten-Kloster in Höxter-Brenkhausen, hier empfängt uns Bischof Damian, anschließend gibt es dort Kaffee und Kuchen. Weiter geht es nach Bad Driburg mit seinem wunderschönen Kurpark. Abschluss ist im Cafe Heyse mit einer Vesperplatte. Der Ausflug kostet 15,00 und 7,95 für die Vesperplatte, bezahlt wird bei Anmeldung. Anmeldungen bis Mittwoch, dem in Budberg bei Frau Schulte, Tel.4873, Oelkamp 7, in Holtum bei Frau Sattler, Tel.1276, Holtumer Salzweg 8, in Büderich bei Frau Lefarth, Tel.84667, St.Annenweg 5 oder einer anderen Mitarbeiterin. KFD St. Kunibert: Vom 01. bis 02. Oktober heißt es wieder: Wir sind dann mal weg - unterwegs auf dem Jakobsweg. In diesem Jahr geht es vom Altenberger Dom bis zum Kölner Dom. Um Uhr geht es von Büderich mit dem Bus nach Altenberg. Die Rückkehr ist am Sonntag um Uhr in Werl am Bahnhof. Die Kosten für Fahrt, Übernachtung und 2 x Frühstück betragen 75 (Nichtmitglieder zzgl. 3 ). Anmeldung ab sofort bei Beate Westervoß, Tel Für Donnerstag, den 18. August bietet die kfd eine Fahrt zum Burgers' Zoo nach Arnheim an. Die Fahrt ist für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen gedacht. Die Kosten für Eintritt u. Fahrt betragen für Erwachsene 41,-, für Kinder im Alter zwischen 4-9 Jahren 29,-. Kinder über 9 Jahre zahlen den vollen Eintrittspreis. Anmeldung ab sofort bei Beate Westervoß, Tel oder Elke Preker, Tel Glockenschlag in Büderich: Vikar Martin Hufelschulte (Westönnen/Attendorn) war "im früheren Leben" Elektriker und hat gemeinsam mit Küsterin Fricke und deren Sohn Abel die Uhr, das Schlagwerk und auch den "Engel des Herrn" in Büderich wieder in Schwung gebracht! Dasselbe hat er zuvor schon auf seiner ersten Vikarstelle in Attendorn erledigen können. Auch der Stundenschlag geht nun wieder: herzlichen Dank für den geistlichen Beistand in irdischen Dingen! Ortsausschuss St. Kunibert: Nächste Sitzung 15.6., 19:30h im Pfarrheim St. Kunibert Leprakreis: Treffen dienstags um 20h im Norbert-Haus. Bücherei-Öffnungszeiten: Mittwoch 15:45 17h; Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Jeden Freitag 9:30-11h bis zum (Schulferien) im Norberthaus. Frauensingekreis: Das nächste Treffen ist am Mi um 18h im Raum der Pfarrbücherei.

5 Die neuen MessdienerInnen treffen sich zum Üben jeweils mittwochs von 15-16h in der Kirche. Caritas-Seniorenfrühstück am Donnerstag, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Firmvorbereitung: Die Jugendlichen treffen sich in ihren Gruppen zum Weggottesdienst Thema Beichtvorbereitung am Mi um 16:30h bzw. 17:15h vor der Kirche. Die Weggottesdienstleiter von St. Antonius, St. Kunibert, St. Norbert und St. Peter treffen sich am Mo um 19:30h in unserer Kirche. Caritas: Alle Ehrenamtlichen in der Region Werl sind zum Dankeschön-Fest eingeladen am Fr Es ist um 17h die Besichtigung unserer renovierten Kirche geplant und gegen 18h wird zum Imbiss im U-Cafe, bzw. im Innenhof der Ursulinen eingeladen. Anmeldung bitte bis So bei Frau E. Becker, Tel Frauentreff St. Norbert: Am Montag, dem ist eine Radtour nach Westönnen zur St. Cäcilia Kirche geplant. Treffpunkt ist um 18:00 an der St. Norbert Kirche. In Westönnen ist eine kleine Kirchenführung. Gemütlicher Abschluss ist bei Angelika Horstmann im Garten. Rückmeldungen bitte bei A. Horstmann: 2260 oder A. Stehr: 4325 Kfd-2 Tagesfahrt: Wir laden herzlich ein zur Fahrt nach Fulda am 17./ Die Reisekosten betragen im DZ 189,00 im EZ 214,00. Anmeldungen (dabei wird auch die Anzahlung von 50,00 fällig) und Rückfragen bitte bei Frau Deutsch Tel: Kirchenrenovierung: Am nächsten Wochenende, 18./19.06., ist unsere nächste monatliche Kollekte für die Kirchenrenovierung. Überweisungen sind auch auf das Konto der Gemeinde bei der Sparkasse Werl möglich: DE Bei Angabe der Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Begegnung und Gespräch: Sonntags nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung Mo von 10-11h, Gruppe 3. Am Mo bleibt die Kleiderkammer geschlossen. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorennachmittag: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Firmvorbereitung: Weggottesdienste Thema Mit jedem deiner Fehler Mo um 18:15h Gr. 3 u. 4; Gr. 6 um 19h. Am Do Gr. 1 um 17:15h u. Gr. 5 um 18h jeweils Treffen vor der Kirche. Kfd-Radtouren: Montags, Treffen um 18h vor der Bücherei. Kfd-Messe: Die um 18:30h. Anschließend gemütliches Beisammensein im Petrushaus. Kfd-Wahlen: Im Jahr 2017 stehen wieder die Wahlen für den Vorstand/Leitungsteam an. Diesbezüglich bietet die kfd auf Diözesanebene Schnuppertage für Frauen mit Interesse an der Mitarbeit an. Folgende Kurse stehen zur Auswahl: Mi von 17-21h in Hardehausen; Fr von 17-21h in der Kommende Dortmund; Sa von 10-14h im Immaculata-Haus Paderborn. Nähere Infos erhalten Sie bei unserem Leitungsteam. Förderverein Kirchenrenovierung: Die nächste Kollekte halten wir am nächsten Wochenende 18./ Spenden sind auch auf die Konten des Fördervereins möglich: IBAN: DE bei der Sparkasse Werl SWIFT-BIC: WELADED1WRL oder IBAN: DE bei der Volksbank Hellweg BIC: GENODEM1SOE. Bei Angabe der vollständigen Anschrift, stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Polnische kath. Mission: Die hl. Messen sind am 1., 3. und 5. So. im Monat um 17h in unserer Kirche. Ebay-Aktion der Messdienerleiterrunde: Wir, die Messdienerleiterrunde, haben vor, im Sommer 2017 mit Pater John und Pastor Severin nach Indien, in die Heimat von Pater John, zu fliegen. Um die Reisekosten für die Messdiener gering zu halten, möchten wir eine Ebay-Aktion starten. Dafür sammeln wir Gegenstände, die noch in einem guten Zustand sind, wie zum Beispiel Bücher, Spielzeug, CD s, DVD s und weitere Sachen, um sie dann bei Ebay zu verkaufen. Wenn jemand Gegenstände für uns hat, kann er sich gerne unter folgender Adresse bei uns melden: Ebay.aktion.indien@gmail.com Schon mal vielen Dank! Die Messdienerleiterrunde St.Walburga Gemeindeausschuss St.Walburga: neuer Sitzungstermin: 21. Juni, 19.30h in der Bibliothek des Propstei-Pfarrhauses. Dabei geht es u.a. um das kleine Pfarrfest am ersten Septemberwochenende. Orgelkonzert: Kantor Franz-Werner Rupprath konzertiert am Sonntag, dem um 16.00h mit Werken von Buxtehude, Bach, Jongen und Franck an der jüngst erweiterten Orgel der Propsteikirche. Der Eintritt ist frei; Spenden für die Kirchenmusik in St.Walburga werden in einer Kollekte am Ausgang erbeten. Kirchenrenovierung St.Walburga: Am 18. und 19. Juni 2016 ist unsere monatliche Kollekte für die laufende Kirchenrenovierung, die im Frühjahr 2016 mit der Dachsanierung neuen Schwung bekommt! Spendenkonten sind: Sparkasse IBAN: DE oder Volksbank Hellweg IBAN: DE "Vergelt's Gott!" Auf Wunsch gibt's Spendenquittungen!

6 Die Teilnehmerinnen der kfd-studienfahrt nach Görlitz aus der Gesamtpfarrei Propstei vom treffen sich zum gemütlichen Beisammensein und Bilder anschauen am Mittwoch, 15. Juni 2016 um Uhr im Walburgahaus, dazu lädt Anni Tillmann im Namen der kfd St. Walburga herzlich ein. Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: dienstags h im Walburgahaus Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Kfd St. Walburga: Do. 23. Juni, Abrechnung und Heftausgabe; h Treffen der angemeldeten Mitarbeiterinnen im WBH zum Dankeschönnachmittag. Anmeldung bei Frau Billecke (Tel. 7253) Heinrich Stolle Genoveva Kuhlmann Agnes Droppelmann Anita Coert Ursula Görlich Christian Seggewiß Fortsetzung von Seite 1: Zu Gott heimgegangen sind Höhenweg 1a 86 Jahre Paul-Gerhardt-Str Jahre Henkerstr Jahre Gutenbergring Jahre Büdericher Str Jahre fr. Büdericher Bundesstr. 14a 34 Jahre º Gemeinsamen T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Propst Norbert Schröer lädt schon jetzt ganz herzlich zur Bibel-Gesprächsrunde am Dienstag, um 19.30h ins Pfarrheim Büderich ein. Es werden in den Bibel-Gesprächsrunden immer die Bibeltexte vom darauffolgenden Sonntag besprochen. - Wer sich aus der Gesamtpfarrei Propstei Werl für die Bibel-Gesprächsrunde interessiert, ist immer herzlich willkommen. St. Hedwigskreis: So. 12. Juni, 15.00h, Walburgahaus Alleinstehende Frauen: So. 12. Juni, 14.30h, Walburgahaus Caritas-Sommersammlung vom 4. bis 25. Juni 2016: Hinsehen hingehen helfen, so lautet das Leitwort für die Caritassammlung in diesem Jahr. Ein Dreischritt, der kurz und knapp die Arbeit der Caritas beschreibt. Hinsehen: Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sehen hin und versuchen, auch die verborgene Not zu entdecken. Hingehen: die Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen dahin, wo Hilfe gebraucht wird: ans Krankenbett, ins Obdachlosenzentrum oder in die Flüchtlingsunterkunft. Helfen: Manchmal hilft schon ein tröstendes Wort oder eine kleine Geste, manchmal braucht es aber auch langfristige und professionelle Hilfe. Ehren- und hauptamtliche Caritasarbeit ergänzen sich. Kindergarten St. Michael: Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 11. Juni von 12.00h 16.00h mit Begegnung und Spielaktionen, Basar, Tombola, Cafeteria, Kunstausstellung der kleinen Künstler im und um den Kindergarten. Anlass ist das 30-jährige Bestehen. Um h findet ein Wortgottesdienst in der Kapelle des Seniorencentrums St. Michael statt. Kolpingfamilie: Wallfahrt des Diözesankolpingwerkes Paderborn nach Werl Kfd Fraueninsel: Mo. 13. Juni 2016, h Propsteikirche Herr Theo Halekotte erklärt die Kirchenfenster. Alle Interessierten (auch die Herren) sind herzlich eingeladen. Um eine Spende für die Kirchenrenovierung wird gebeten. Einladung zur Liboriwoche: der kfd Bezirk Werl bietet zum Tag der Frauen am Montag, eine Fahrt mit dem Bus nach Paderborn an. Abfahrt um 8:00h ab Stadthalle Werl, Rückfahrt um 17:30h ab Paderborn. Fahrtkosten: 12,00. Anmeldung und Information bei Barbara Granseuer Tel.: 1682.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

16.00 Gelobte Wallfahrt (St. Antonius )

16.00 Gelobte Wallfahrt (St. Antonius ) 5.-12. Juni 2016 Der Namenstag des Hl. Bonifatius (Winfried) fällt in diesem Jahr mit dem 10. im Jahreskreis zusammen. Geboren wurde der Verwandte der Hl.Walburga 672 oder 673 in Wessex (England). Um des

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 10.00 Dankamt zur Goldhochzeit Ehel. Hildegard und Hans Jürgen Rüter (St. Antonius )

St. Antonius, Sönnern. 10.00 Dankamt zur Goldhochzeit Ehel. Hildegard und Hans Jürgen Rüter (St. Antonius ) 19.- 26. Juni 2016 Mehr als das Ende der Spargelzeit : Geburt Johannes des Täufers, 24.Juni: Nur drei Geburtstage werden in der Liturgie gefeiert: Die Geburt Christi an Weihnachten, die Geburt Mariens

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sonntag, 27. November 1. Adventssonntag :

Sonntag, 27. November 1. Adventssonntag : vom 26. NOVEMBER bis 11. DEZEMBER 2011 Nr. 01 2011/12 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

vom 16. Juni bis 08. Juli 2012

vom 16. Juni bis 08. Juli 2012 vom 16. Juni bis 08. Juli 2012 Nr. 15 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr