[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]"

Transkript

1 Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass im Laufe der Geschichte durch Studien und Forschung nicht weitere Erkenntnisse über diese Wahrheiten gewonnen werden. Wie Jesus ist, wie sich die Kirche gestaltet, wie das wahre christliche Verhalten ist, wie die Gebote sind: Das alles wird sich mit den Erläuterungen anreichern. Über manche Dinge kann man seine Meinung haben, aber - ich sage es noch einmal das Erbe wird nicht verhandelt. Der Inhalt eines religiösen Glaubens ist empfänglich dafür, vom menschlichen Denken vertieft zu werden, doch wenn diese Vertiefung mit dem Erbe kollidiert, ist es Häresie. Jedenfalls verfeinern die Religionen mit der Zeit manche Ausdrucksformen, auch wenn dies aufgrund unserer heiligen Verbindung zum empfangenen Erbe ein langsamer Prozess ist. Diese Ehrfurcht ist so groß, dass wir uns vorsehen sollten, nicht durch übereiltes Vorgehen ins Fettnäpfchen zu treten. Ein mittelalterlicher Theologe drückt den Fortschritt im Verständnis des Erbes, der empfangenen Offenbarung, wie folgt aus: Die legitime Regel allen Fortschritts und die korrekte Norm allen Wachstums bestehen darin, dass das Erbe sich durch die Zeitalter festigt, sich im laufe der Jahre entwickelt und mit Verstreichen der zeit wächst. Mit dem empfangenen Erbe auf die neuen Fragen von heute zu antworten, erfordert Zeit, und dies recht, wenn Gewissensfragen berührt werden. Als ich ein Kind war, betrat man normalerweise nicht das Haus einer Familie von Geschiedenen, schon gar nicht, wenn sie wieder geheiratet hatten. Heute ruft der Papst selbst diejenigen, die eine neue Bindung eingegangen sind, dazu auf, am kirchlichen Leben teilzunehmen. Er bittet sie zu beten, in den Pfarrgemeinden und bei karitativen Werken mitzuarbeiten. Ihre Taufe wird nicht, weil sie am Rande Gottes stehen, aufgehoben. Ich gebe zu, dass der Rhythmus vielleicht nicht dem Tempo der gesellschaftlichen Veränderung entspricht, doch die geistlichen Führer, die auf die Stimme Gottes hören sollen, müssen sich die erforderliche Zeit nehmen, um die Antworten allmählich zu finden. Es besteht auch die Gefahr, dass sich andere ökonomische, kulturelle, geopolitische Interessen darunter mengen. Man muss zu unterscheiden wissen. (aus: Papst Franziskus - Über Himmel und Erde. Jorge Bergoglio im Gespräch mit dem Rabbiner Abraham Skorka. Das persönliche Credo des neuen Papstes. Bertelsmann, München 2013, Seite 40/41) Wenn du an eine schwierige Stelle kommst und alles gegen dich läuft, so dass es dir scheint, als könntest du nicht eine Minute länger standhalten, dann gib niemals auf; denn das ist gerade der Ort, wo die Gezeiten wechseln. [Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Vor 10 Jahren: ELF GEBOTE NICHT NUR FÜR FUßBALLER (aus: Die Welt ). Berlin Otmar Hitzfeld enthüllte in der viermal im Jahr erscheinenden Trainerzeitung The Technician die elf Prinzipien, nach denen sich seiner Ansicht nach jeder Trainer richten muss, um erfolgreich zu arbeiten: 1. Zeige Respekt! 2. Vertraue in die Spieler und auf die Gefühle! 3. Halte Distanz! 4. Akzeptiere jeden einzelnen wie er ist! 5. Lerne aus eigenen Fehlern! 6. Schütze Deine Stars! 7. Lüge nie! 8. Vermeide Neid! 9. Zeige Strenge! 10. Gehe mit dem Stress richtig um! 11.Wähle gute Mitarbeiter

2 5. Juli AW: Renovierung der Propsteikirche 9.30 Hl. Messe (Alte Beichtgelegenheit (Alte Vorabendmesse (Alte 6-Wochenamt Karl Willhelm Gesing, Dieter Eifler Heilige Messe (Krankenhauskapelle) AW: Renovierung der Propsteikirche 6. Juli 8.30 Hl. Messe (Kapelle der Ursulinen) 14. im Hl. Messe fällt aus!! (Alte Tauffeier fällt aus!! (Alte L1: Sach 9,9-10 L2: Röm 8, Familien Kampelmann, Karrenbrock Ev: Mt 11,25-30 Montag 7. Juli Dienstag 8. Juli Irmgard Fehr-Hoberg, Paul Borgmann u. Willi Hl. Kilian u.gisela Obertrifter 9. Juli Maria Richter 10. Juli Kristine Kobiela und Tochter Anna Kluba Hl. Messe d.chrismatischen Erneuerung (Alte 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia Anneliese Pohle Ferdinande u. Wilhelm Junker, Heinz Junker 9.30 Hl. Messe (Alte 12. Juli Bernhard Kuhlmann, Paul Rehbein Beichtgelegenheit (Alte Vorabendmesse (Alte Jahrgedächtnis Anton Palmowski, Pfr. Karl Mause Heilige Messe (Krankenhauskapelle) 13. Juli 15. im L1: Jes 55,10-11 L2: Röm 8,18-23 Ev: Mt 13,1-23 Hl. Heinrich II Hl. Messe (Kapelle der Ursulinen) Hl. Messe mit Tauffeier für Lara Stoeber (Alte Paul Rehbein, Dieter Eifler Anna Elisabeth Lenze Montag 14. Juli Dienstag 15. Juli 16. Juli Eva Lobert, Ehel. Theodor u. Gertrud Schäfer, Kurt Trilling, Walter Rosen 17. Juli Leb. u. Fam.Schütte/Henneböhl 18. Juli Leb. u. der Kreuzbruderschaft 9.30 Hl. Messe (Alte 19. Juli Dieter Eifler Trauung Pinusevic/Krawczyk (Alte Beichtgelegenheit (Alte Vorabendmesse (Alte 6-Wochenamt Ludger Henkelmann, Jahrgedächtnis Irmgard Bartmann, Dieter Eifler Heilige Messe (Krankenhauskapelle) 8.30 Hl. Messe (Kapelle der Ursulinen) 20. Juli Hl. Messe (Alte 16. im Leb. u. der Fam. Schmidt und Gebhardt, Ehel. Franz u.maria Kemper u. Angehörige, Elisabeth L1: Weish 12, Born-Gummersbach L2: Röm 8, Tauffeier Noah Gabriel Skrzekowski;Devin Ev: Mt 13,24-43 Joseph Mückenhaupt;Danny Jürgen Richter;Jason Hl. Bernhard von Jermaine Wenzel;Tyler Mückenhaupt (Alte Hildesheim Leb. u. Fam.Hentschel,Hoffmann, Glund, Bulla Ehejubiläum Goldhochzeit (St. Antonius ) Leb. u. Verst. Familie Tilly - Lasthaus, Franz Maletzko 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Jahrgedächtnis Sebastian Blask, Jahrgedächtnis Monika Mawick, Meinolf u. Wolfgang Mawick Trauung Panke/Divkovic` (St. Antonius ) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Hermann Schulte, Ehel. Ludwig u. Josefa Feldmann 9.30 Schützenhochamt (St. Antonius ) u. Leb. der Schützenbruderschaft Sönnern-Pröpsting 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Reisesegen Ferienlager Bruchhausen (St. Cäcilia) Lagereröffnungsmesse Ferienlager Bruchhausen (St. Cäcilia) Hochamt (St. Cäcilia) Walburga Schulte, Leb. u. d. Fam. Friederich Wegener, Leb. u. d. Fam. Stemann-Böddeker, Adolf, Maria u.christel Wiemhöfer, Ludwig,Aenne u.harald Kappen Hl. Messe (St. Maria Magdalena) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Hl. Messe im Ferienlager Bruchhausen (St. Cäcilia) 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Fam.Kemper-Röttger Brautamt Rita Klementz u.chris Ebert (St. Cäcilia) Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) 6-Wochenamt Franz Wulf, Jahrgedächtnis Katharina Messing, Jahrgedächtnis Heinz Krampe, Theo Keßler, Leb.u. Fam.Damm-Luig, Josefa Maibaum u.prälat Herbert Michel, Leb.u. Fam.Keweloh-Wienbürger, Josef Dicken, Theo u.johanna Gerling, Fam.Schulte u.polljost, Eberhard Brunnberg u.eltern, Leb.u. Fam.Fritz Topp, Antonia Alscher u. Jürgen Sickmann, Franziska Rubarth, Fam.Schwark, Fritz, Herta u.karl-heinz Nagel Hl. Messe im Ferienlager Bruchhausen (St. Cäcilia) Hl. Messe (St. Maria Magdalena) Franzis Mertin Hochamt mit Bischof Dr.Norbert Strotmann/Peru (Kollekte f.d.diözese Lima- Ost) (St. Cäcilia) Fritz Theophile Tauffeier (St. Cäcilia) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Hl. Messe Ferienalger Bruchhausen (St. Cäcilia) 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Ria Schriek Hochamt (St. Cäcilia) Fritz Böllhoff, Christian Keweloh, Leb.u. Fam.Brand, Kathrin Weber, Heinrich Veltin v.st.sebastianus Westönnen, Johannes Keweloh Hl. Messe (St. Maria Magdalena)

3 5. Juli 6. Juli 14. im L1: Sach 9,9-10 L2: Röm 8, Ev: Mt 11,25-30 Montag 7. Juli Dienstag 8. Juli Hl. Kilian 9. Juli 10. Juli 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia Tauffeier fällt aus!! (St. Kunibert) Vorabendmesse (St. Kunibert) Fam. Döring, Fam. Franz Stute, Franz Hoff, Maria Diederichs u. Engelbert Schäffer 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Theresia Platte 9.00 Schützenhochamt (St. Kunibert) Schützenbruderschaft St. Kunibert Hl. Messe Goldhochzeit Thiergarten (St. Kunibert) Hl. Messe fällt aus!! (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Kunibert) 8.00 Hl. Messe (St. Kunibert) Brautamt Sebastian Bürmann und Melanie Quick (St. Norbert) Vorabendmesse (St. Norbert) 6-Wochenamt Else Steinau, Leb. u. der Fam. Schetter, d. Fam. Krücken-Wittmann, Markus Hesse u. Großeltern, Henriette Herrmann Hochamt fällt aus! fällt aus!! (St. Norbert) Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Norbert) Elisabeth Bujak Hl. Messe (Kapelle Seniorencentrum Haus Amadeus) (St. Norbert) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Margret Thomalla, Leb.u. d. Fam. Lückmann, Paul Silbers, Ehel. Hermann u. Antonia Schröer, Gisela Stecher, August Heimes, Rudolf Obertrifter u. Sohn Rudolf Hochamt fällt aus!! (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Wortgottesdienst Kiga St. Peter (St. Peter) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Ehel. Ernst u. Margarete Güse 12. Juli 13. Juli 15. im L1: Jes 55,10-11 L2: Röm 8,18-23 Ev: Mt 13,1-23 Hl. Heinrich II. Montag 14. Juli Dienstag 15. Juli Hl. Messe (St. Agatha) Leb. u. d.fam.kloke, Hildegard Steinweger 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Heinz Weber Hl. Messe (St. Kunibert) Vorabendmesse se (St. Norbert) Lucie Witte, Leb.u. d. Fam. Menke, Grandel, Timm, Rudi Westermann u. Ehel. Ricke, Paul Rehbein v.caritas-konf. St. Norbert, Leb.u. d. Fam. Strätling-Weber, Willi Schmidt Hochamt (St. Norbert) Ehel. Hedwig u. Paul Bette, Helene Schwetka, Geschw. Lepper, Johannes u. Meinolf Niggemeyer, Paul Rehbein Tauffeier (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Karl Winkelmann u. Angehörige, Ehel. Franz u. s Mönkebüscher, Ehel. Franz u. Maria Krillke, Anna Janke Kollekte für die Orgelrenovierung Hochamt (St. Peter) Heinrich Eichholz, Karl Gesing, Meinolf Siegert, Helmut Obertrifter, Irmgard Diers, Antonia Häger Hl. Messe (St. Peter) Elisabeth Barth 16. Juli Hl. Messe (Kapelle Seniorencentrum Haus Amadeus) (St. Norbert) 17. Juli Hl. Messe (St. Kunibert) 18. Juli 8.00 Hl. Messe (St. Kunibert) Leb.u. d. Stromberger Kreuzbruderschaft Rosenkranzgebet (St. Norbert) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Leb.u. d. Kreuzbruderschaft 19. Juli Tauffeier (St. Kunibert) Vorabendmesse (St. Kunibert) 6-Wochenamt Gottfried Romberg, Fam. Döring, Pfarrer Freytag (stif.), Rudolf Schnöde sen Vorabendmesse (St. Norbert) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Ehel. Josef u. Johanna Otte, Pfr. Bernhard Hellmann, Gisela Stecher, August Heimes 20. Juli 16. im L1: Weish 12, L2: Röm 8,26-27 Ev: Mt 13,24-43 Hl. Bernhard von Hildesheim 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Eheleute Heinrich u. Elisabeth Beckheier, Liesel Schulte 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Jahrgedächtnis Walter Peters, Fam. Franz Stute Festhochamt Kirchweihfest (St. Agatha) Frau Rauterkus Hochamt (St. Norbert) Franz Baus, Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau, Anton u. Josefa Franke, d. Fam. Edelkötter u. Lepper Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Norbert) Hochamt (St. Peter) Ehel. Heinrich u. Anna Altewulf, Margret Thomalla, Leb.u. d. Fam. Schneider, Bünseler, Mostade, Irmgard Diers, Hubert Lefarth u. Angehörige, Paul Rehbein

4 Zur Spendung der Krankenkommunion besuchen die Kommunionhelfer/innen am, dem 11.Juli die kranken und alten Gemeindemitglieder in den entsprechenden Haushalten zu den mit ihnen vereinbarten Zeiten. Schützenfest in Sönnern vom 18. bis 20.Juli: Beginn ist am, dem mit dem Vogelschießen um 18.00h. Zum Festhochamt am, dem um 9.00h mit anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal und Frühschoppen sowie großem Festumzug am und lädt die St. Georg- Schützenbruderschaft herzlich ein. Der nächste Tauftermin ist am, dem Der Seniorenkreis macht Sommerpause. Nächstes Treffen ist am, dem Schöne Ferien: Allen Gemeindemitgliedern, die in den nächsten Wochen in den Urlaub fahren, wünschen wir schöne Ferien, gute Erholung, Zeit zur Entspannung und eine gute Fahrt. Kollekte: Am und für die Pfarrgemeinde. Sommerferien vom caritas-konferenz Ausflug der Senioren am, um 14.00h ab Schule nach Sundern- Hövel zum Kaffeetrinken. Anschließend besuchen wir Diakon Martin Hufelschulte in Balve-Affeln. Die Unkosten für Busfahrt, Kaffee, Kuchen oder Schnittchen betragen 15,00. Verbindliche Anmeldung bis zum bei Frau Kemper, Tel mit der Angabe ob Kuchen oder Schnittchen gewünscht werden. kfd Fahrt zum Klostermarkt Dahlheim am, 30.8,.2014, Abfahrt um 9.00h an der Schule. Anmeldung ab Montag, bei Evi Ohnhaus, Tel.: 3371 auch Anrufbeantworter-. Die Kosten betragen für Fahrt und Eintritt für Mitglieder 17,00 und für Nichtmitglieder 20,00 und sind bei der Anmeldung, jedoch spätestens bis zum zu bezahlen. kfd Zur Freilichtbühne Herdringen ins Wirtshaus im Spessart fährt die kfd am, Anmeldungen sind noch möglich bei Cornelia Kerkhoff, Tel.: Die Kosten für die Fahrt und Eintritt betragen für Mitglieder 15,00 und für Nichtmitglieder 17,00. Das Pfarrbüro bleibt in den Sommerferien donnerstags geschlossen. Ebenfalls ist das Pfarrbüro in der Woche vom geschlossen. Der nächste Pfarrbrief erscheint wieder zum Bücherei-Öffnungszeiten: 10-12h und Dienstag 17-19h. Tel.:02922/ , Ein Pontifikalamt in St.Cäcilia ist am, 13.Juli, 10.15h mit Bischof Dr.Norbert Strotmann aus Lima- Ost/Peru. Vierteljährlich geben wir die überzähligen Messstipendien (d.h.: wenn verschiedenste Namen vorgelesen werden, bleibt die Spende nur von EINEM vor Ort, die anderen werden weitergeleitet) von Westönnen in seine Diözese zur Unterstützung seiner Priester, die fast ausschließlich aus Messstipendien finanziert werden! Herzlich dankt Bischof Strotmann mit seinem alljährlichen Besuch für unsere Hilfe! Die skollekte in Westönnen ist an diesem Wochenende für seine Sozialarbeit in Peru bestimmt! Messdienerstunde: jeweils am 2. im Monat Caritas Büderich: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h kfd Krabbelgruppe: montags im Pfarrheim, Ansprechpartner ist Frau Silke Waldburg (Tel.: ) Messintentionen geben Sie bitte beschriftet mit Ihrem Wunschdatum in einem Briefumschlag in den Kollektenkorb oder in der Sakristei ab! Vom September heißt es wieder: Wir sind dann mal weg - unterwegs auf dem Jakobsweg. In diesem Jahr führt der Weg von Herdecke bis Wuppertal-Beyenburg. Die Kosten betragen für Übernachtung, Frühstück und Fahrtkosten zwischen 38,-- und 53,--. Verbindliche Anmeldung und Auskunft bei Beate Westervoß, Tel (ab Uhr). Hinweis: Die Zimmer können erst bei Anmeldung gebucht werden.

5 Leprakreis: dienstags 20.00h im Norbert-Haus AA-Meeting: dienstags 20.00h im Norbert-Haus Bücherei: donnerstags h Buchausgabe Frauensingekreis:, um 18.00h im Norbert-Haus Caritas-Konferenz am Mo fällt aus Caritas-Seniorenfrühstück am, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Caritas-Sommersammlung: Für die vielfältigen Aufgaben der Caritas wurde das erfreuliche Ergebnis von 1303,96 erzielt. Herzlichen Dank allen Spendern und den Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz. Die neuen Lektorenpläne können in der Sakristei abgeholt werden. Allen Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, die in diesen Tagen die verschiedenen Schulen, Berufsausbildungen und Studiengänge erfolgreich abgeschlossen haben, sagen wir herzliche Glück- und Segenswünsche. Für die weitere Zukunft alles Gute und vor allem Gottes Segen. Abschlussgottesdienst des KiGa St. Norbert ist am Die um 14:30h auf dem Gelände des Kindergartens. Das Pfarrbüro ist am Die wegen einer Fortbildung geschlossen. Kirchenrenovierung: Am nächsten Wochenende, 12./13.07., ist unsere monatliche Kollekte für die anstehende Kirchenrenovierung. Überweisungen sind auch auf das Konto der Gemeinde bei der Sparkasse Werl möglich: DE Bei Angabe der Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Begegnung und Gespräch Nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei Bücherei Öffnungszeiten in den Sommerferien: So h / Mi 18-20h. Seniorennachmittag: Dienstag u. R1 von 14:30-17:00h Caritas-Kleiderkammer: Öffnung nach den Ferien Mo , 10-11h Gr. 1 Kfd-Radtouren: Montags, wöchentlich um 18h ab Bücherei. Kfd-Tagesfahrt am Fr nach Fulda zum Musical Die Päpstin. Für die angemeldeten Personen ist die Abfahrt um 7:30h ab Bücherei Wortgottesdienst zur Entlassungsfeier des Kindergartens: Am, , findet um Uhr in der St. Peter Kirche der Abschlussgottesdienst für die Entlasskinder des St. Peter Kindergartens statt. Alle Familien des Kindergartens und interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Orgelrenovierung: Die nächste Kollekte für dieses Projekt halten wir am 12./ Spenden sind auch auf die Konten des Fördervereins Kirchenrenovierung möglich: IBAN: DE bei der Sparkasse Werl SWIFT-BIC: WELADED1WRL oder IBAN: DE bei der Volksbank Hellweg BIC: GENODEM1SOE Bei Angabe der vollständigen Anschrift, stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

6 Das Pfarrbüro ist während der Ferien vom 7. Juli 15. August vormittags geschlossen! Seniorennachmittag: montags und mittwochs, h im Walburgahaus; der Seniorenkreis macht vom 4. August 15. August Ferien. Beginn wieder am 18. August. Eine Welt Laden im WBH Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: Die Kleiderkammer ist in den Ferien geschlossen. Kirchenchor: Chorproben-Ferien! Nächste Probe: 12.August, h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Kreis Alleinstehender Frauen:, 13. Juli, h im Walburgahaus Nicht-allein-am-Frühstückstisch: 15. Juli, 9.00 h, WBH Renovierungskollekte für die Propsteikirche ist am 5./6.Juli in der Alten Wallfahrtskirche und wird herzlichst empfohlen! Spendenkonten sind: Sparkasse Werl, Kto 8383 / BLZ , bzw. Volksbank Hellweg Kto / BLZ Vergelt's Gott!" Eine-Welt-Laden: Während der Sommerferien der Altentagesstätte ( ) bleibt unser Laden am Montagnachmittag geschlossen. G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. 25 Jahre Pfarrbüro Westönnen: Am 1.Juli 2014 konnte Frau Rita Grümme ihr 25jähriges Dienstjubiläum feiern, zum 1.August erfolgt dann ihre Verrentung. Mit einigen ehrenamtlichen Stunden wird sie dem Westönner Pfarrbüro erhalten bleiben, das mit zwei Wochenstunden ab August von der Büdericher Pfarrsekretärin Sandra Göbel geführt werden wird. Frau Göbel ist dann für den gemeinsamen Pfarrbrief, sowie für St.Kunibert und St.Cäcilia, Frau Irmhild Kaiser für St.Peter und St.Norbert, Frau Mechthild Biermann für St.Antonius und Frau Gertrud Pater für St.Walburga und sämtliche Kirchenbücher, sowie für die überregionalen Belange der Gesamtpfarrei zuständig! Wir gratulieren Frau Rita Grümme zum Jubiläum und danken für ¼ Jahrhundert im Dienst unseres Pfarrbüros! Gesundheit und Gottes Segen wünschen wir Ihr und Ihrer Familie! Messe der Charismatischen Erneuerung ist am 11.Juli, 18.00h in der Alten Wallfahrtskirche. Anschließend ist eucharistische Anbetung und Möglichkeit zur Einzelsegnung. In den Sommerferien erscheinen die Pfarrnachrichten 14-tägig. Somit sind es folgende Ausgabe-Termine: / Ab dem erscheint der Pfarrbrief wieder wöchentlich. Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Klaus Hammeke Lüenbrink 4 75 Jahre R.i.P. Elisabeth Fehr gt. Hoberg Oertrief Jahre R.i.P. A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakon: Telefon Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Martin Fornahl pastor.fornahl@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil vikar.john@propstei-werl.de Diakon Heiner Altewulf diakon.altewulf@propstei-werl.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Sonja Gutzeit sonja.gutzeit@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Sr. Bernardine Plog sr.bernardine@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de

AW: Renovierung der Propsteikirche 5. Juli

AW: Renovierung der Propsteikirche 5. Juli FERIENLAGER WESTÖNNEN ist vom Samstag,. 5.7. bis Freitag, 18.7. in Olsberg-Bruchhausen an den Steinen. Insgesamt nehmen 137 Leute daran teil, davon 32 Erwachsene und 17 Jugendliche Betreuer und Betreuerinnen.

Mehr

11.00 Wortgottesdienst Kiga St. Antonius (St.Antonius )

11.00 Wortgottesdienst Kiga St. Antonius (St.Antonius ) Hl.Edith Stein [(* 12.10.1891 in Breslau; 9.8.1942 im KZ Auschwitz-Birkenau) war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933

Mehr

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter 23. 30. August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

en Ausdruck finde in 'Shalom, Frieden, Salam'! Amen." (KNA / Domradio, 9.Juni 2014)

en Ausdruck finde in 'Shalom, Frieden, Salam'! Amen. (KNA / Domradio, 9.Juni 2014) Ansprache des Papstes beim Gebetstreffen mit Abbas und Peres: Bitte um Frieden im Heiligen Land. Israels I Präsident Schimon Peres und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas haben am Pfingstsonntagabend,

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 17. 24. Mai 2015 Liturgie der Woche So, 17.5. L 1: Apg 1,15-17.20a.c-26 L 2: 1 Joh 4,11-16 Ev: Joh 17,6a.11b-19 Mo, 18.5. L: Apg 19,1-8 Ev: Joh 16,29-33 Di,19.5. L: Apg 20,17-27 Ev: Joh 17,1-11a Mi, 20.5.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 13.-20. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 2 von 3) 24. Juli - 7. August 2016 Kirche 2015: Weniger Gläubige, weniger Pfarreien, weniger Gottesdienstbesucher. Kardinal Marx: Wir brauchen eine "anspruchsvolle Pastoral",

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 3.-10. April 2016 WAS IST WEIß AM WEIßEN SONNTAG? - Seinen feierlichen Namen verdankt der Weiße (lat. dominica in albis) als erster nach Ostern den weißen Gewändern der neu getauften Christen. Bereits

Mehr

Zaybachbote Nr. 12 vom

Zaybachbote Nr. 12 vom Zaybachbote Nr. 12 vom 25.06. 09.07.2017 Gottesdienste vom 25.06. 09.07.2017 So 12. Sonntag im Jahreskreis 25.06. 1.L.: Jer 20,10-13 2.L.: Röm 5,12-15 Ev: Mt 10,26-33 8:30 Uhr Hochamt i.d. Kapelle d. Hildegardis-Krankenh.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 9. -23. Oktober 2016 Abbé Alain aus dem Kongo, der in Paderborn promoviert und seit drei Jahren bei uns wohnt, schreibt der Gemeinde: Drei Jahre schon in Deutschland! Am Montag 30.September 2013 gegen

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 12. 19. Februar 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Die diesjährige Caritas-Kollekte wird am Sonntag, 12. Februar 2017, in allen Gottesdiensten unter dem Motto durchgeführt:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Osterpfarrbrief für 14 Tage

Osterpfarrbrief für 14 Tage Osterpfarrbrief für 14 Tage EMMAUS: Unterwegs: Zwei Jünger sind unterwegs geschlagene Leute! Sie lassen den Kopf hängen und sehen die Sonne nicht mehr. Von Ostern keine Spur! Im Gegenteil: Sie kehren Jerusalem,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

vom 16. Juni bis 08. Juli 2012

vom 16. Juni bis 08. Juli 2012 vom 16. Juni bis 08. Juli 2012 Nr. 15 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 19.-26. Februar 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Zu Martin Luthers Todestag (+18. Februar 1546) laden wir im Jahr des Reformationsgedenkens zu einer ökumenischen Vesper

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

WOHIN WANDERT DIE ÖKUMENE? + WAS WIRD AUS DER FAMILIE? + WIE VERBINDLICH IST DIE BIBEL?

WOHIN WANDERT DIE ÖKUMENE? + WAS WIRD AUS DER FAMILIE? + WIE VERBINDLICH IST DIE BIBEL? 07. 14. Juli 2013 WOHIN WANDERT DIE ÖKUMENE? + WAS WIRD AUS DER FAMILIE? + WIE VERBINDLICH IST DIE BIBEL? Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD 19.6. 2013) hat eine Orientierungshilfe zum

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

AW: Kollekte für die Renovierung der Propsteikirche. St. Antonius, Sönnern. St. Cäcilia, Westönnen. St. Walburga, Werl

AW: Kollekte für die Renovierung der Propsteikirche. St. Antonius, Sönnern. St. Cäcilia, Westönnen. St. Walburga, Werl 7. 14. Dezember 2014 Madrigalchor Werl rundet Bachs Weihnachtsoratorium ab - Aufführung am 23.12.2014 steht in der Tradition des letzten Jahres: Nach dem großartigen Erfolg der Aufführung von Johann Sebastian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Jahrgedächtnis Wilfried Prünte, Fritz u. Martina Hassenburs. Antonius ) Sonntag 27.8.

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Jahrgedächtnis Wilfried Prünte, Fritz u. Martina Hassenburs. Antonius ) Sonntag 27.8. 14-tägige Ausgabe 13.-27. August 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Nach Indien fahren am 13.August 36 Gemeindeglieder, davon 27 Jugendliche. Die Studienreise wird von

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr 18. - 25. Mai 2014 Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker [Teil 2] - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 27.04.2014 Immer mehr Eltern lassen ihre Kinder taufen, obwohl sie selbst nicht in der Kirche sind. Manche

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 20. -27. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

26. März 2. April 2017

26. März 2. April 2017 VIERTER FASTENSONNTAG, 26.März 2017: 26. März 2. April 2017 Freu dich, Jerusalem (latein.: Laetare, Jerusalem), so beginnt das Eingangsgebet/-lied des Vierten Fastensonntags. Mitten in der vierzigtägigen

Mehr

5. Sonntag der Osterzeit

5. Sonntag der Osterzeit Informationen für alle drei Kirchen: 5. Sonntag der Osterzeit Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros vom 27. April bis 23. Mai Das Pfarrbüro St. Dominikus Meckinghoven ist montags von 9:00 Uhr bis 12:45 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

22. Februar 1. März 2015

22. Februar 1. März 2015 22. Februar 1. März 2015 Tut euch nicht hinunter : Es ist schön, wenn man positiv denken kann. Wir leiden ja eigentlich unter uns selbst, wenn wir immer nur das Negative an anderen sehen. An unserer Hochschule

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6-

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6- vom 26. März bis 10. April 2011 Nr. 08 2011 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr