G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n"

Transkript

1 Mai 2015 Liturgie der Woche So, L 1: Apg 1, a.c-26 L 2: 1 Joh 4,11-16 Ev: Joh 17,6a.11b-19 Mo, L: Apg 19,1-8 Ev: Joh 16,29-33 Di,19.5. L: Apg 20,17-27 Ev: Joh 17,1-11a Mi, L: Apg 20,28-38 Ev: Joh 17,6a.11b-19 Do, L: Apg 22,30; 23,6-11 Ev: Joh 17,20-26 Fr, L: Apg 25,13-21 Ev: Joh 21, Sa, L: Apg 28, Ev: Joh 21,20-25 So, L 1: Apg 2,1-11 L 2: 1 Kor 12,3b oder Gal 5,16-25 Ev: Joh 20,19-23 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Personalveränderungen: Frau Sonja Gutzeit (seit zwei Jahren besonders in St.Norbert tätig) wird als Gemeindereferentin ab 1.August im Pastoralen Raum Hamm-Mitte-Westen eingesetzt haben wir dann mit 50% Frau Altehenger (die sich seit mit halber Stelle auf Diözesanebene bei der Gemeindeberatung engagiert) und 100% Frau Gutzeit nun 1,5 Stellen Gemeindereferentin verloren! In Paderborn gelten wir auch danach im Hinblick auf den Pastoralen Raum (Werl-Wickede-Welver-Bremen) 2019 immer noch als personell überbesetzt! Im günstigsten Falle könnten wir im Sommer 2016 noch einmal eine zeitlich befristete ggf.100%-stelle einer Gemeindereferentin/eines Gemeindereferenten für einige Jahre bekommen. Ein Teil unserer bisherigen Dienstleistungen, z.b. in der Sakramentenkatechese (Erstkommunion & Firmung) wird reduziert werden müssen! Außerdem ist Pastor Fornahl derzeit bis 24.Mai krankgeschrieben! Freundlichst danken wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ehren- und Hauptamtlichen für Ihre Dienste! Für Frau Gutzeit wünschen wir schon jetzt: Gottes Segen und einen guten Start in Hamm! Pfarrer Bühnen lädt ein zur Verabschiedungsmesse für Frau Gutzeit mit anschließendem Empfang im Pfarrheim St.Norbert am, 26.Juli, 10.45h! Gottesdienstordnung: Mindestens während der Erkrankung von Pastor Fornahl wollen wir die Dienstagund Donnerstag-Messe in St.Kunibert ausfallen lassen zugunsten einer wöchentlichen 17.00h-Messe am Donnerstag im Altenheim St.Michael, wo ja derzeit alters- und krankheitsbedingt gar nicht mehr zelebriert wird. Der Gemeindeausschuss Büderich wird diskutieren, ob die Hl.Messe im St.Kunibert von Freitagmorgen auf den Abend verlegt werden soll. Der Pfarrgemeinderat hält ein Klausurwochenende vom Mai in der Bildungsstätte der Diözese Trier, der Marienburg. Kolping: 20. Mai, h, Maiandacht in der Gänsevöhdekapelle; anschl. treffen sich alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kolpingtreff des Kolpinghauses am Markt. St. Hedwigskreis: 19. Mai, h h, Treffen im Sponniersaals des Walburgahauses Primiz in Westönnen: Martin Hufelschulte wird am Pfingstsamstag, in Paderborn zum Priester geweiht. Herzlich freuen wir uns in der ganzen Pfarrei mit, gratulieren und wünschen Gottes Segen und eine gute erste Vikarsstelle, bei der die Arbeit viel Freude macht und die einen schönen motivierenden Einstieg in das vielfältige Berufsleben des geweihten Priesters bietet zum Heil der Gemeinden! Unsere Gesamtpfarrei schenkt ein Primizgewand aus Seide. Der Paramentenverein der Damen Maria Borgmann Maria Schobernd Elsbeth Engel hat das Gewand im selben Stil wie vor einem Jahr die Fusionsgewänder für jede der sechs Pfarrkirchen gefertigt! Es zeigt auf der Vorderseite den Hl.Martin von Tours (Bild), Namenspatron des Primizianten und auf der Rückseite die Hl.Cäcilia, Patronin der Heimatgemeinde. Außerdem erhält der Neupriester nach Beschluss des Kirchenvorstandes als Dauerleihgabe auf Lebenszeit einen wertvollen Kelch aus dem Besitz der St.Cäcilia-Gemeinde. Herzliche Einladung zur Primizmesse am Pfingstsonntag, 10.15h mit anschließendem Empfang in der Schützenhalle Westönnen! Primizandacht ist um 15.30h. Anschließend wird einzeln der Primizsegen erteilt! Pfarrbrief-Spende 0,20

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 16. Mai Hl. Johannes von Nepomuk 17. Mai 7. der Osterzeit Montag 18. Mai Hl. Blandine Merten Dienstag 19. Mai Mittwoch 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena; Hl. Johann Michael Sailer; Donnerstag 21. Mai Freitag 22. Mai 23. Mai 24. Mai Pfingsten Kollekte: Renovabis Kollekte für die 9.30 Hl. Messe (Propsteikirche) Beerdigung Margarete Gerbling (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Ehel. Elisabeth u.paul Grote u.ehel.friederike u.andreas Bong, Alfons Artmann, Franz Josef Schulte, Marlies Holberg Hl. Messe (Krankenhauskapelle) Kollekte für die Hl. Messe (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Elisabeth Born-Gummersbach Tauffeier Helena Rottmann, Jan Klementz, Emilia Schwiertz (Propsteikirche) Abendmesse (Propsteikirche) Abendmesse (Propsteikirche) Pfarrer Friedrich Schmidt Gelobte Wallfahrt -18 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtsbasilika (St. Antonius ) 9.00 Hl. Messe wegen der gelobten Wallfahrt fällt aus!! (St. Antonius ) 7.55 Schulmesse (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) Toni Esken, Lore Esken Maiandacht St.Hedwigskreis (Muttergottes in der Not) Abendmesse (Propsteikirche) Seniorenmesse (St. Antonius ) Willi Richter (v. Seniorenkreis) Hochamt mit Taufe Cornelia Michaela Stobinska (St. Cäcilia) Fam.Luig, Kathrin Düsener, Karl u.maria Rohaus, Theo u.johanna Gerling u.fam.schulte, Berni Schmitt, Franz u.kornelia Risse Hl. Messe (St. Maria Magdalena) Fam. Heinrich Kaiser, Fam. Haarmann Maiandacht gestaltet von der Caritas (St. Cäcilia) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der KFD (Propsteikirche) Abendmesse (Propsteikirche) Hl. Messe mit besonderer Intention für die morgige Priesterweihe des Westönners Martin Hufelschulte (St. Cäcilia) Ria Schriek Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (Propsteikirche) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Alfons Artmann, Leni Hömberg, Alfred u. Antonie Fam.Risse-Kaiser, Fam.Damm-Luig, Weber Josef Sögtrop, Ria u. Josef Holthoff, Hl. Messe (Krankenhauskapelle) Maria Meermann v.d.kfd Hl. Messe (Propsteikirche) Theo Eifler u. Alfred u. Antonie Weber Abendmesse (Propsteikirche) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Ehel. Josef u. Theresia Köster u. Sohn Franz Josef, Ehel. Josef u. Martha Rammelmann, Aloys Rammelmann, Wilhelm Munze, Ulrich u. Markus Munze, Ehel. Wilhelm u. Aloysia Becker Hochamt Primiz Martin Hufelschulte (St. Cäcilia) Theo Keßler, Friedhelm Schmidt, Leonhard u.maria Potthoff u. Kinder, Franz u.clara Schulte, August Ebert u. Eltern, Karl Figiel, Adelheid Kenter Hl. Messe (St. Maria Magdalena) Elisabeth Fehr-Hoberg Primizandacht (St. Cäcilia)

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 16. Mai Hl. Johannes von Nepomuk 17. Mai 7. der Osterzeit L1: Apg 1, a.c-26 L2: 1 Joh 4,11-16 Ev: Joh 17,6a.11b- 19 Montag 18. Mai Dienstag 19. Mai Mittwoch 20. Mai Donnerstag 21. Mai Freitag 22. Mai 23. Mai 24. Mai Pfingsten Kollekte: Renovabis 9.00 Schützenhochamt (St. Agatha) Brautamt Melz Grundmann (St. Kunibert) Vorabendmesse (St. Kunibert) 6-Wochenamt Friedrich Gillhaus, Franz u. Toni Menze, Christian Menze, Eduard u. Agnes Sieper, Fam Dahmann-Drees (stif.), Josef u. Gertrud Koberski, Alfons Griewel u Fam., Fam. Josef Düser, Helmuth Herrmann, Anna-Maria u. Josef Auer, Kunibert Mawick, Franz u. Josefine Thiergarten, Regina Kaltenbach u. Ehel. Alfred u. Rita Wagner, Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Fam. Bücker/Platte 9.30 Hochamt anschl.taufe Jonas Graff Hauptzelebrant ist Bischof Roberto RODRÍGUEZ, Obispo de La Rioja, geb. in Témperley, Buenos Aires, 1936; Priesterweihe 1970, Bischofsweihe 1992 in Cordoba/Argentinien (St. Kunibert) Marcus Fischer u. Fritz Fischer, Friedrich Gillhaus, Adam Wendel u. Fam., Walter Peters Maiandacht (St. Michael) Kollekte für die Vorabendmesse (St. Lucie Witte, Bernhard Guthoff, Ehel. Christian u. Theodora Göbel Kollekte für die Hochamt (St. Ursula Rüther Hl. Messe in polnischer Sprache (St keine Maiandacht (St Hl. Messe fällt aus!! (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Ehel. Hans u. Hedwig Becker, in best. Meinung, Bernhard Pauli 8.00 Schulmesse für die Marienschule (St. Kunibert) 8.00 Schulmesse 3./4. Klassen St. Norbert-Schule (St Hl. Messe (Kapelle im Haus Amadeus) Maiandacht der Frauen in Echthausen (St Hl. Messe (St. Kunibert) Rosenkranzgebet (St Hl. Messe (St Hl. Messe (St. Agatha) Agnes u. Franz Hallermann, Annemarie u. Karl Stute 8.30 Hl. Messe (St. Michael) der zwei Weltkriege 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Ehel. Emmi u. Günter Stemann, Klemens Kissing Hl. Messe (St. Agatha) Fam. August Granseuer Vorabendmesse (St. Ehel. Paul u. Hedwig Bette, in bestimmter Meinung Frau Maria Czkala, Marlene Dülberg, Dr. Amalie Rohrer Hochamt (St. Leb.u. d. Fam. Schenke- Wessel, Arnold u. Heinrich Schwetka, d. Fam. Krücken- Wittmann, Ehel. Anna u. Eduard Heiser Pfingstandacht (St. Kollekte f.d.förderverein Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Jahrgedächtnis Maria Lamer, Jahrgedächtnis Irmgard Osthoff, d. Fam. Fiedrich, Friedhelm Wellie, Alfred Kirsch u. Geschw. Wicher, Karl Winkelmann u. Angehörige, Anton Jantsch und Angehörige, Sven Unterweger, Elisabeth Schlecking, Bernd Milsch, d.fam. Westermann u. Liesel Blümel Kollekte f.d.förderverein Hochamt (St. Peter) Wortgottesdienst Meditativer Gottesdienst d.kfd "grün= blühen" (St. Peter) Maiandacht Pfarrcaritas Scheidingen (St. Peter) Hl. Messe mit der Nigthfevergruppe anschl. Vorbereitungstreffen Nightfever (St. Peter) 8.00 Schulmesse 4,Klasse (St. Peter) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Brautamt Sören Paulsen u. Barbara Ringel (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) 6-Wochenamt Manfred Borth, Paul Silbers u. d. Fam. Krystonczyk, Leb.u. d.fam. Schäfer-Westermann, Albert Steinweg und Eltern, August Heimes u. Angehörige Hochamt (St. Peter) Ehel. Franz u. Maria Tölle, Vroni Jochade, Willi Cordes, Helmut Obertrifter, Ehel. Hermann u. Liesel Klüner und Sohn Hermann-Josef, Elisabeth Lanfermann, Ursula Klüner, Hans-Josef Stirnberg, Rudolf Obertrifter u. Sohn Rudolf, Ehel. Erna u. Herbert Manecke

4 Zur Wallfahrt nach Werl treffen wir uns am, dem 16. Mai um 15.45h an der Kirche. Um 18.00h beginnt der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche mit anschließender Lichterprozession. Herzliche Einladung! Die Messe am entfällt. Die kfd lädt alle Senioren am Mittwoch, zum Seniorennachmittag ein. Beginn ist um 15.00h mit einer Hl. Messe in der Kirche. Anschließend ist wieder gemütliches Beisammensein im Antoniushaus. Herzliche Einladung zur Maiandacht am Donnerstag, dem 28. Mai um 19.00h in der Kirche. Zur Fronleichnamsprozession am, dem 07. Juni möchten wir schon jetzt alle, Jung und Alt, herzlich einladen. Wir beginnen mit der hl. Messe um 9.00h und ziehen dann durch den südlichen Teil der Gemeinde. Zum Patronatsfest unserer Gemeinde am, dem 14. Juni laden wir alle herzlich ein. Wir beginnen mit der hl. Messe um 9.00h in der Kirche. Es wäre schön, wenn viele die Zeit finden würden, zu kommen, auch die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen. Anschließend lädt der Gemeindeausschuss zum Antonius-Trunk im und am Antoniushaus ein. Beenden möchten wir das Fest mit dem gemeinsamen Mittagessen. Bücherei-Öffnungszeiten: 10-12h und Dienstag 17-19h. Tel.:02922/ , Kfd St. Cäcilia: Am (Pfingstsonntag) feiert Martin Hufelschulte seine Primiz in der Schützenhalle zu Westönnen. Hierfür hat sich die kfd bereit erklärt, Kaffee und Kuchen auszugeben. Daher bittet sie nun um zahlreiche Kuchenspenden aus dem Kirchspiel Westönnen für diesen Tag. Meldungen bitte an Ingrid Beckmann, Tel.: Kfd St. Cäcilia: Handarbeitskreis am ab 14:30h im Pfarrheim Fronleichnam: Zur Fronleichnamsprozession am 4.Juni sind Jung und Alt eingeladen. Wir wollen in diesem Jahr unseren Blick in besondere Weise auf die Wegkreuze richten, die an vielen Stellen im Dorf stehen und liebevoll gepflegt werden als ein äußeres Zeichen unseres christlichen Glaubens. Unser Prozessionsweg wird erstmalig über den Hof Kerkhoff (Refugium) führen, wo im vergangenen Jahr ein Eichenkreuz mit einem aus über 500Jahre alter Eiche geschnitzten Korpus des Lippetaler Herrgottschnitzers Willi Arns aufgestellt wurde. Im Anschluss an die Prozession ist Kirchplatz-Treff mit Getränken, BdSJ- Bratwurst vom Grill (Erlös für das Ferienlager 2016). Die Prozession hält in diesem Jahr unser Westönner Neupriester Martin Hufelschulte! Messdienerstunde: jeweils am 2. Freitag im Monat Caritas Büderich: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h KFD Krabbelgruppe für Kleinkinder mit Ihren Eltern: montags von 9:00h 10:30h im Pfarrheim, Ansprechpartner ist Frau Silke Waldburg (Tel.: ) Zwergentreff für Kinder im Alter von 2 Jahren ohne Eltern: Die Kinder werden dienstags, Mittwochs und donnerstags von 9:00h 12:00h betreut. Ansprechpartner sind Frau Sabine Wulf (Tel.: 85117) und Frau Dorothe Potthoff (Tel.: 3221) Maiandachten: Maiandacht in St. Michael um 18:00 Uhr; Maiandacht in St. Michael mit sakramentalem Segen um 18:00 Uhr mit Heiner Altewulf ( Vorbereitet wird diese Maiandacht von Budberger Messdienern) Schützenbruderschaft St. Michael Holtum: Schützenfest vom ; freitags um 18 Uhr Vogelschießen; samstags um 9 Uhr Hl. Messe; sonntags um 15 Uhr Abholen des Königspaares, danach Parade an der Kirche sowie um 19 Uhr großer Zapfenstreich!! Bischofsmesse ist am 17.Mai, 9.30h: Hauptzelebrant ist Bischof Roberto RODRÍGUEZ, emerit.bischof von La Rioja, geb. in Témperley (Buenos Aires) 1936; Priesterweihe 1970, Bischofsweihe 1992 in Cordoba/Argentinien. Er besucht seinen Freund Pfr.i.R. Hermann-Josef Sander, der an diesem in Büderich für den erkrankten Pastor Fornahl zelebriert! Leprakreis: dienstags 20.00h im Norbert-Haus Bücherei-Öffnungszeiten: Mittwoch 15:45 17h; Donnerstag 17 19h; 16:30 17:30h AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Freitag 9:30-11h im Norberthaus

5 Keine Maiandacht am So Pfingstandacht am 1. Pfingsttag, um 18:30h. Alle sind herzlich eingeladen. Caritas-Seniorenfrühstück am Donnerstag, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Kfd-Patchworkkurs: Mo um 18:30h im Norberthaus. Der Sommerkurs ( 7 Termine, nur 5 bezahlen für 28 ) beginnt am Mo Kfd-Maiandacht am Do um 17h in der St. Vincenzkirche in Wickede-Echthausen. Anschließend ist ein gemeinsames Essen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften, Treffen um 16:15h am Kirchparkplatz, Abfahrt ist um 16:30h. Zwecks Tischbestellung bitte Anmeldung bei Susanne Thiekötter, Tel Fahrer melden sich bitte ebenfalls bei Frau Thiekötter. Kfd-Spargelfahrt ins Münsterland am Do , Abfahrt 10:30h. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Fest angemeldet sind allerdings nur diejenigen, die bis zum den Fahrpreis in Höhe von 39 bei den Mitarbeiterinnen oder per Überweisung bezahlt haben: kfd St. Norbert, Spargelfahrt 2015, Kto. DE bei der Sparkasse Werl. Kolpingfamilie Werl: Maiandacht in der Gänsevöhdekapelle Maria Heimsuchung an der Stadthalle am Mi. 20. Mai um 15h. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kolpingtreff des Kolpinghauses am Markt. Freunde und Interessierte sind zur Maiandacht herzlich eingeladen. : An diesem Wochenende, 16./17.05., ist unsere monatliche Kollekte für die anstehende. Überweisungen sind auch auf das Konto der Gemeinde bei der Sparkasse Werl möglich: DE Bei Angabe der Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Mo von 10-11h, Gruppe 3. Projektchor: Die Chorprobe von Die wird vorverlegt auf Mo Seniorennachmittag: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Nächster Tauftermin: Sa um 15h. Anmeldung bitte im Pfarrbüro. Kfd-Radtouren: Mo um 18:00 Uhr, Beginn der Montagsradtouren. Treffpunkt vor der Bücherei. Kfd-Meditativer Wortgottesdienst So bunt wie der Regenbogen Mo um 18h in der St. Peter-Kirche. Thema: Farbe grün=blühen, anschließend Spargelessen in Westönnen. Anmeldungen hierfür bis zum bei Beate Manecke Tel Förderverein : Die Kollekte halten wir an diesem Wochenende 16./ Spenden sind auch auf die Konten des Fördervereins möglich: IBAN: DE bei der Sparkasse Werl SWIFT-BIC: WELADED1WRL oder IBAN: DE bei der Volksbank Hellweg BIC: GENODEM1SOE Bei Angabe der vollständigen Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. KFD St. Walburga: Mittwoch, um Uhr im Walburgahaus findet ein Nachtreffen der Karnevalsgruppe statt, um Rückschau zu halten auf den kfd-frauenkarneval. KFD St. Walburga: Am Pfingstmontag, 25.Mai 2015 um 7.00 Uhr ab Propsteikirchplatz startet die 23. Studienfahrt der kfd St.Walburga für alle angemeldeten Teilnehmerinnen in Richtung Bamberg und Umgebung. Im Hotel Rödiger in Bad Staffelstein beziehen wir Quartier und besuchen den Kaiserdom und die Residenz in Bamberg. Weitere Ziele sind die Stadt Coburg mit den Schlössern Ehrenburg und Rosenau, die Klöster Vierzehnheiligen und Banz, außerdem steht eine Schifffahrt auf der Regnitz und auf der Rückfahrt am Freitag, 29. Mai 2015, eine Führung im Kloster Erbach auf dem Programm. Das Saxophon-Quartett "Sax in the City" musiziert in der Hl. Messe am, dem , um 18.30h. Die Mühlenbach-Musikanten unter Leitung von Mt.König gestalten unsere Gottesdienste am, 16.5., 18.30h, sowie am, 17.5., 11.30h und am, 7.6., 11.30h! Einweihung der renovierten Orgel mit unserem Kantor wird sein am, 20.Juni, 18.30h in der Vorabendmesse! Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus. Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: dienstags von h h geöffnet Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Nicht allein am Frühstückstisch: Di. 19. Mai, 9.00 h im WBH Selbsthilfegruppe Depressionen: Do. 21., h im WBH Alleinstehende Frauen: das Treffen fällt im Mai aus

6 : An diesem Wochenende, 16./17.05., ist unsere monatliche Kollekte für die laufende. Bald soll mit den Dach- und Außenarbeiten begonnen werden! Überweisungen sind auch möglich auf das KONTO PROPSTEI Sparkasse Kto 8383, BLZ oder Volksbank Hellweg Kto , BLZ , Stichwort: Renovierung Propstei. Bei Angabe der Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Albert Steinbis Am Bauerkamp 9 91 Jahre R.I.P. Toni Esken Mellinstr Jahre R.I.P. Margarete Gerbling Kämperstr Jahre R.I.P. Hiltburg Jüngermann Olakenweg Jahre R.I.P. Maria Meermann Warstein 87 Jahre R.I.P. Hiltrud Dejas Michaelisanger 9 69 Jahre R.I.P. Hildegard Oberstech Münster 92 Jahre R.I.P. Frank Wick Kurze Str Jahre R.I.P. A n s p r e c h p a r t n e r Telefon Priester/ Diakon: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Martin Fornahl pastor.fornahl@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil pater.john@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Diakon Heiner Altewulf propst.schroeer@gmail.com diakon.altewulf@propstei-werl.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Sonja Gutzeit sonja.gutzeit@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Sr. Bernardine Plog sr.bernardine@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de Am 25. Oktober 2014 hat Erzbischof Hans-Josef Becker das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn in Kraft gesetzt. Der Text ist das Ergebnis des zehnjährigen Weges der Perspektive Das Zukunftsbild beschreibt, in welche Richtung sich die Kirche von Paderborn in den kommenden Jahren entwickeln soll. - In den kommenden Wochen wollen wir im Pfarrbrief einige kurze Grundaussagen des Zukunftsbildes vorstellen: Den Berufungen und Charismen dienen Die Kirche von Paderborn dient in ihrem Handeln, ob haupt- oder ehrenamtlich, den Berufungen der Menschen. Gott ruft die Menschen auf dreifache Weise zur Gemeinschaft mit ihm: als Berufung ins Menschsein, als Berufung zum Christsein und als Berufung in einen konkreten Dienst in Kirche und Welt. Das wird spürbar, wenn überall Aufgaben, Berufungen und Charismen miteinander erkannt und gelebt werden können.

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter 23. 30. August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 19.-26. Februar 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Zu Martin Luthers Todestag (+18. Februar 1546) laden wir im Jahr des Reformationsgedenkens zu einer ökumenischen Vesper

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 12. 19. Februar 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Die diesjährige Caritas-Kollekte wird am Sonntag, 12. Februar 2017, in allen Gottesdiensten unter dem Motto durchgeführt:

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 9. -23. Oktober 2016 Abbé Alain aus dem Kongo, der in Paderborn promoviert und seit drei Jahren bei uns wohnt, schreibt der Gemeinde: Drei Jahre schon in Deutschland! Am Montag 30.September 2013 gegen

Mehr

AW: Renovierung der Propsteikirche 5. Juli

AW: Renovierung der Propsteikirche 5. Juli FERIENLAGER WESTÖNNEN ist vom Samstag,. 5.7. bis Freitag, 18.7. in Olsberg-Bruchhausen an den Steinen. Insgesamt nehmen 137 Leute daran teil, davon 32 Erwachsene und 17 Jugendliche Betreuer und Betreuerinnen.

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 2 von 3) 24. Juli - 7. August 2016 Kirche 2015: Weniger Gläubige, weniger Pfarreien, weniger Gottesdienstbesucher. Kardinal Marx: Wir brauchen eine "anspruchsvolle Pastoral",

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

26. Februar 5. März 2017

26. Februar 5. März 2017 26. Februar 5. März 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Segnungsgottesdienst in Westönnen: Am 10.März laden wir um 19.30h alle Generationen herzlich zum Segnungsgottesdienst

Mehr

en Ausdruck finde in 'Shalom, Frieden, Salam'! Amen." (KNA / Domradio, 9.Juni 2014)

en Ausdruck finde in 'Shalom, Frieden, Salam'! Amen. (KNA / Domradio, 9.Juni 2014) Ansprache des Papstes beim Gebetstreffen mit Abbas und Peres: Bitte um Frieden im Heiligen Land. Israels I Präsident Schimon Peres und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas haben am Pfingstsonntagabend,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST 5.-12. März 2017 Besondere E I N L A D U N G E N in der FASTEN- und PASSIONZEIT: KREUZWEGANDACHTEN: St. Kunibert: Der Gemeindeausschuss lädt ein: 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, jeweils

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017

14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017 14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017 Ohne Kommentar! Einer unserer Gemeindepriester schreibt ein Erlebnis in Werl vom Oktober 2017 auf: Ich stelle mich am frühen Nachmittag nach erfolgtem Einkauf

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief-Spende: bitte 0,20

Pfarrbrief-Spende: bitte 0,20 12. bis 19. Mai 2013 Muttertag ein ambivalenter Feiertag Diesen Tag nicht zu begehen, können wir uns kaum vorstellen; wir wagen es nicht, den Tag zu ignorieren. Und dennoch graut es vielen davor: den Müttern,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

26. März 2. April 2017

26. März 2. April 2017 VIERTER FASTENSONNTAG, 26.März 2017: 26. März 2. April 2017 Freu dich, Jerusalem (latein.: Laetare, Jerusalem), so beginnt das Eingangsgebet/-lied des Vierten Fastensonntags. Mitten in der vierzigtägigen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr 18. - 25. Mai 2014 Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker [Teil 2] - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 27.04.2014 Immer mehr Eltern lassen ihre Kinder taufen, obwohl sie selbst nicht in der Kirche sind. Manche

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Öffne Dein Herz, um darin deinem Gott zu begegnen, dessen Wort in dir Fleisch und Mensch werden will. Öffne Dein Herz,

Öffne Dein Herz, um darin deinem Gott zu begegnen, dessen Wort in dir Fleisch und Mensch werden will. Öffne Dein Herz, 22.- 29. Januar 2017 um darin deinem Gott zu begegnen, dessen Wort in dir Fleisch und Mensch werden will. damit du hörst und siehst, erkennst und verstehst, was im Verborgenen geschieht. damit du hörst

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

10. NOVEMBER 25. NOVEMBER

10. NOVEMBER 25. NOVEMBER vom 10. NOVEMBER bis 25. NOVEMBER 2012 Nr. 24 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

05. JANUAR JANUAR

05. JANUAR JANUAR vom 05. JANUAR 2013 bis 20. JANUAR 2013 Nr. 04 2013 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

vom 16. Juni bis 08. Juli 2012

vom 16. Juni bis 08. Juli 2012 vom 16. Juni bis 08. Juli 2012 Nr. 15 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 14-tägige Sommerausgabe 14.-28. Juni 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen Kolping:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Dezember 2015

Dezember 2015 13. -20. Dezember 2015 Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit: Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 findet das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit statt. Das Thema der Barmherzigkeit

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr