9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter"

Transkript

1 August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro Tel St. Hedwigskreis: Sonntag, 23. August 2015, h Kfd Westönnen: fährt am zum GOP nach Münster zur Show Chaos Royal. Abfahrt ab Westönnen: Uhr, so dass noch Zeit zum Einkehren besteht. Kostenbeitrag: 43,- für Mitglieder, 45,- für Nichtmitglieder. Anmeldung bis zum bei Ingrid Beckmann, Tel.: Kfd: Für das gemeinsame Pfarrfest, welches am 5. und 6. Sept in der Gemeinde St. Peter stattfindet, bitten die Kfd-Frauen der Propstei um Kuchenspenden. Wer spenden möchte, melde sich bitte bei den jeweiligen Vorständen. St. Kunibert Beate Westervoß Tel. 3393; St. Walburga Doris Wächter Tel ; St. Cäcilia Ingrid Beckmann Tel. 2138; St. Antonius Angela Feldmann Tel. 1330; St. Norbert Helga Deutsch Tel. 2906; St. Peter Maria Elisabeth Altewulf Tel Kfd Westönnen: Beim großen Pfarrfest in St. Peter am 05./06. September 2015 wird ein alle Pfarreien der Propstei umfassender Schwippbogen zum Preis von 25,- zum Kauf angeboten. Dieser steht derzeit in unserer Pfarrbücherei zur Ansicht. Dort findet sich auch eine Liste für Interessenten Kolping: 9. September - Die Kolpingfamilie lädt ein zum Halbtagsausflug in das Europagolddorf Bruchhausen; Fahrtkosten einschl. Kaffee und Kuchen 17,00 ; Anmeldungen ab sofort bis zum 5. September bei J. Schmiegel Tel und H. Lanfermann Tel. 6978; Abfahrt ab -Bahnhof Uhr, Rückkehr ist gegen Uhr am Bahnhof Kfd: Pilgertag im Bezirk Die Kfd lädt alle Mitglieder und Interessierte zum Pilgertag am 19. September 2015 ab Uhr ein. Treffpunkt: Hof Schlösser in Ense-Bilme, Buchenberg 5; Anmeldung und weitere Informationen bei Frau Barbara Granseuer, Tel Gemeinsame Messdienerfahrt - Am werden 140 Messdienerinnen, Messdiener, Mitglieder der Pfarrjugenden und der Kinder- und Jugendchöre/ Bands die Karl-May-Festspiele in Elspe besuchen. Das Vorprogramm beinhaltet eine Stunt-, Greifvogel- und Tanzshow, bevor die Inszenierung Der Schatz im Silbersee startet. Wir wünschen allen Teilnehmern einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag im Elspe Festival. Zum Schützenfest in am und zum Bezirksschützenfest am wünschen wir einen harmonischen Festverlauf und viel Freude! Kirchenvorstandssitzung ist am Mittwoch, 26.8., 19.30h im Walburgahaus. Erster Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung ist am Montag, 31.August, 20.00h im Petrushaus, Olakenweg 5 (Pfarrheim von St.Peter) für alle sechs Gemeinden, also für die Erstkommunioneltern des nächsten Jahres aus St.Antonius, St.Cäcilia, St.Kunibert, St.Norbert, St.Peter und St.Walburga, sowie aus den Kapellengemeinden in Budberg, Holtum und Niederbergstrasse. Nach derzeitigem Stand werden es 181 Erstkommunikanten im nächsten Jahr sein. Rom & Assisi-Reise der Propsteigemeinde Oktober 2015: es ist ein Einzelzimmer frei geworden. Interessenten melden sich im Pfarrbüro, Tel.2233 Pfarrbrief-Spende 0,20

2 St. Walburga, St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 22. Aug. Hl. Regina (Maria) Sonntag 23. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jos 24,1-2a b L2: Eph 5,21-32 Ev: Joh 6,60-69 Hl. Rosa von Lima Montag 24. Aug. Hl. Bartholomäus, Apostel Dienstag 25. Aug. Mittwoch 26. Aug. Donnerstag 27. Aug. Hl. Monika Freitag 28. Aug. Hl. Augustinus von Hippo 29. Aug. Messdienerausflug für alle Messdiener in der Propsteigemeinde Sonntag 30. Aug. 22. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 4, L2: Jak 1, b Ev: Mk 7, Hl. Heribert von Köln; Hl. Rebekka, Frau des Isaak Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Arthur Trapp, Alfons Artmann, Leb.u. d.fam. Hentschel,Hoffmann,Glund,Franke u. Bulla Hl. Messe (Krankenhauskapelle) 9.30 Schützenhochamt (Propsteikirche) Hans-Ludwig Kaiser Hl. Messe (Propsteikirche) Karl Hüttemann, Hans Georg Czech, Friedhelm Schulte Elisabeth Mönkebüscher Ursula Voß v. St. Hedwigskreis 9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) JG Josef Sögtrop, Fam.Risse-Kaiser, Fam.Nieder-Düsener, Leb.u. Fam. Paul Deitelhoff, Max u. Maria Hülsböhmer u. Sohn Heinz Hochamt (St. Cäcilia) Wilhelm Mertin, Leo Koert, Günter Preker u. Eltern, Fam. Göbel Hl. Messe (St. Maria Magdalena) Leb. u. Fam. Bunk Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 7.55 Schulmesse (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Gemeinschaftsmesse der KFD (Propsteikirche) Anton Palmowski Trauung Sascha Keweloh u. Evelyn Pretzer (Kapelle der Ursulinen) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse Louis-Vierne- Messe mit Kirchen- u.madrigalchor (Propsteikirche) Maria Krillke, Leb. u. Fam. Kramer, Bernhard u. Luise Nordmann Hl. Messe (Krankenhauskapelle) Hl. Messe (Propsteikirche) Eva-Maria Rüsse, der Familie Karl- Heinz Vickermann Andreas Wieczorek u. Irene Wieczorek 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) 6-Wo-Amt Gisela Rüter, Käthe Lutter, Stephan Röttger, Ehel.Wilhelm u.aloysia Becker 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Leb. u. Fam. Friedrich Wegener Hochamt (St. Cäcilia) JG Franz Schlummer, Theo Keßler, Franz u.maria Humpert u.hildegard Böhmer, Karl Figiel, Hermann u. Margarete Keweloh, Johannes Keweloh, Franz Wittenkemper, Rosmarie Santanez Hl. Messe (St. Maria Magdalena) Franzis Mertin, Leb. u. Fam. Haarmann

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, St. Peter, 22. Aug. Hl. Regina (Maria) Sonntag 23. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jos 24,1-2a b L2: Eph 5,21-32 Ev: Joh 6,60-69 Hl. Rosa von Lima Montag 24. Aug. Hl. Bartholomäus, Apostel Dienstag 25. Aug. Mittwoch 26. Aug. Donnerstag 27. Aug. Hl. Monika Freitag 28. Aug. Hl. Augustinus von Hippo 29. Aug. Messdienerausflug für alle Messdiener in der Propsteigemeinde Brautamt Tobias Nölle/AnnaTzschachmann (St. Agatha) Hl. Messe (St. Agatha) Friedhelm u. Heinrich Wiemer, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Bernhard Kortmann (Schützen), Karl- Heinz Kuiken, Franz Stute sen., Brigitte Dullin 8.00 Schulgottesdienst 3.u.4.Klasse Marienschule (St. Kunibert) KFD Gemeinschaftsmesse (St. Kunibert) 8.00 Hl. Messe (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Sonntag 8.30 Hl. Messe (St. Michael) 30. Aug. Waltraud Schmitz 22. Sonntag im 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Jahreskreis Bernhard u. Walburga Kortmann L1: Dtn 4, L2: Jak 1, b Ev: Mk 7, Hl. Heribert von Köln; Hl. Rebekka, Frau des Isaak Vorabendmesse (St. Norbert) JG Richard Kintscher, 6-Wo- Amt Elisabeth Höbrink, Ursula Gossmann u. d.fam. Eickmann Hochamt JG Alfred Böhm, Arnold u. Heinrich Schwetka, Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau, Leb.u. d. Fam. Schetter, Leb.u. d. Fam. Dittrich, Bernd Heickmann, Manfred Stöwer u. d.fam. Stöwer u. Sommer, Anton Zelawski, d.fam. Zelawski- Kaminski 8.00 Schulgottesdienst 3.u.4. Klassen St. Norbert- Schule Hl. Messe (Kapelle im Haus Amadeus) Gemeinschaftsmesse der Frauen Ursula Hartke (von der kfd) Rosenkranzgebet Hl. Messe Gerda Latoska Vorabendmesse Rudi Westermann, Ehel. Ricke u. Sohn Manfred, Dr. Amalie Rohrer, Ferdinand Bussmann, d.fam. Lorenz- Poppe Hochamt Hans-Georg Czech Tauffeier Lotte Siering Hl. Messe in polnischer Sprache Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) JG Franz Kühlmann, Paul Silbers, Ehel. Gisela u. Willi Obertrifter Hochamt (St. Peter) 6-Wo-Amt Louise Schäferhoff, Ehel. Mathilde u. Heinz Pappert 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Eltern u. Geschw. Gwosch Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) JG Willi Bastert, Leb.u. d.fam. Schäfer-Westermann, Ehel. Herbert und Erna Manecke, Elisabeth Schlecking, zum 60. Hochzeitstag Wilfried und Hedwig von Rüden Hochamt (St. Peter) Hans Ludwig Kaiser

4 Zur Kinderkirche möchten wir alle Kinder bis einschließlich 3. Schulbesuchsjahr für Sonntag, den 23. August herzlich einladen. Anschließend wieder Familientreff im Antoniushaus. Unsere Bücherei hat an diesem Sonntag auch wieder geöffnet. Alle Messdiener und alle, die es werden möchten, sind herzlich eingeladen für Montag, den 24. August Wir treffen uns um Uhr im Antoniushaus. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Pfarrfest am 5. und 6. September in St. Peter. Superhelden Kinder-Treff: Am '15 von 14:30 bis 17:00 Uhr. Für Kinder im Grundschulalter. Eintritt: 2,- (für Pfarrjugendmitglieder wie immer kostenlos). Euch erwarten Basteleien und Spiele zum Thema Superhelden und Superschurken. Wir freuen uns auf euch! Bücherei-Öffnungszeiten: Sonntag 10-12h und Dienstag 17-19h. Tel.:02922/ , Messdienerstunde: jeweils am 2. Freitag im Monat Caritas Büderich: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h KFD Krabbelgruppe: Anfang September startet wieder die kfd-krabbelgruppe (0 2 Jahre mit Eltern) im Pfarrheim Büderich. Aufgrund der erfolgten Anmeldungen werden zwei Altersgruppen gebildet. Die erste Gruppe (bis Juli 2014 geboren) trifft sich Freitags, die zweite Gruppe (ab August 2014 geboren) trifft sich Montags jeweils von Uhr im Pfarrheim Büderich bzw. alle 14 Tage in der Turnhalle der Kita Abenteuerland. Erster Termin für die Gruppen ist Freitag, der 04. September bzw. Montag, der 07. September Info und Anmeldung bei Sabrina Tiebe unter 0176/ oder Zwergentreff für Kinder im Alter von 2 Jahren ohne Eltern: Die Kinder werden dienstags, mittwochs und donnerstags von 9:00h 12:00h betreut. Ansprechpartner sind Frau Sabine Wulf (Tel.: 85117) und Frau Dorothe Potthoff (Tel.: 3221) Vom Oktober heißt es wieder: Wir sind dann mal weg - unterwegs auf dem Jakobsweg; in diesem Jahr von Wuppertal- Beyenburg bis nach Altenberg. Treffen ist am um Uhr vor dem Bahnhof. Übernachtet wird in einem Hotel in Wermelskirchen. Rückkehr ist am Sonntag gegen Uhr. Die Kosten für Übernachtung mit Frühstück und Fahrtkosten betragen für kfd-mitglieder 77,-- (Nichtmitglieder zzgl. 3,-- ). Eine Anmeldung ist nur noch begrenzt möglich. Info und verbindliche Anmeldung bei Beate Westervoß, Tel KFD St. Kunibert: Nächste Versammlung der Mitarbeiterinnen ist am Mittwoch, 26. August um Uhr im Pfarrheim. Am Donnerstag, dem 27. August lädt die kfd ein zur Gemeinschaftsmesse um Uhr. Spendenaktion für Projekt in Mosambik: Die Spendenaktion der Budberger Kapellengemeinde, organisiert von den Messdienern, für ein soziales Projekt in Mosambik am Sonntag, , hat den stolzen Betrag von 511,01 Euro erbracht. Das Geld war zusammengekommen durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen nach der Messe um 8.30 Uhr. Der Betrag wird Paula Bünger übergeben, die als,,missionarin auf Zeit" nach Mosambik in Afrika gehen wird. Dort wird sie in einem Projekt für Kinder arbeiten und dafür sorgen, dass das gesammelte Geld gezielt für diese Arbeit eingesetzt wird. Leprakreis: dienstags 20.00h im Norbert-Haus Bücherei-Öffnungszeiten: Mittwoch 15:45 17h; Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Kfd-Gemeinschaftsmesse feiern wir am Do um 17h. Anschließend treffen sich die Mitarbeiterinnen zur Konferenz im Norberthaus. Taufgottesdienst: So um 14:30h empfängt Lotte Siering das Sakrament des Christuslebens. Ihnen, den Eltern und Paten, sagen wir herzliche Glückwünsche.

5 Erstkommunion 2016: Der erste Elternabend für alle Gemeinden ist am Mo um 20h im Petrushaus, Olakenweg 5 Das Jahresprogramm der kath. Bildungsstätte für Erwachsen- und Familienbildung Arnsberg liegt für Interessenten in den Schriftenständen aus. Die Kollekte Kirchenrenovierung ergab am 08./ den Betrag von 362,97 Euro. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Das Pfarrbüro ist am Die geschlossen. Begegnung und Gespräch: Sonntags nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Mo von 10-11h, Gruppe 1. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Am Sa singt der Projektchor in der Sonntagvorabmesse in St. Walburga um 18:30h. Seniorennachmittag: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Kfd-Radtouren: Montags um 18:00 Uhr. Treffpunkt vor der Bücherei. Kfd-Mitarbeiterinnen: Konferenz am Mittwoch, um 16h mit monatlicher Abrechnung und Heftausgabe. Der nächste Tauftermin: Sa um 15h. Anmeldung bitte im Pfarrbüro. Das Pfarrbüro ist am Mo geschlossen. Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus. Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: dienstags von h h geöffnet Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Selbsthilfegruppe Depression: Donnerstag, 27. August 2015, h im WBH Gemeindeausschuss-Sitzung ist am Mittwoch, 2.September um 19.30h in der Bibliothek des Propstei-Pfarrhauses. Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Paul Sörries Blumenthaler Haar Jahre R.I.P. Anna Elisabeth Grüne Budberger Str Jahre R.I.P. Pia von Papen Haus Lohe 92 Jahre R.I.P. Franz Schäferhoff Ostlandstr Jahre R.I.P. A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakon: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Martin Fornahl pastor.fornahl@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil pater.john@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Diakon Heiner Altewulf propst.schroeer@gmail.com diakon.altewulf@propstei-werl.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Sr. Bernardine Plog sr.bernardine@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de

6 Online-Bibelkurs in der Familienbildungsstätte Arnsberg: Zum offiziellen Auftakt des neuen Online-Bibelkurses im Erzbistum Paderborn kommt Professor Dr. Reinhold Zwick in die Katholische Bildungsstätte (KBS) nach Arnsberg! Zum Thema Filmdialoge mit der Bibel lädt er ein zu einer kleinen Reise durch die aktuelle Kinolandschaft und führt dabei vor allem auf Pfade jenseits der gegenwärtigen Renaissance des biblischen Monumentalfilms (Vortrag mit Filmausschnitten). Nicht nur dass Jesus von Nazareth die mit Abstand am häufigsten bearbeitete Figur der Kinogeschichte ist: Das Alte und Neue Testament behaupten sich überhaupt bis heute als herausragende Referenztexte zahlloser Filme, die sich mehr oder weniger offensichtlich auf sie beziehen. Dieser spannende und sicherlich kurzweilige Abend findet am 25. August um 19:30Uhr in der KBS, Hellefelder Str. 15 statt. Anmeldungen sind erwünscht, Tel.:02931/ oder im Internet Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der neue "Bibelkurs online" vorgestellt! Einladung zum Weltjugendtag (WJT) nach Krakau/Polen vom 19 Juli bis 2. August Das Erzbistum Paderborn wird in Kooperation mit dem Paderborner Diözesanverband Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) eine Pilgerreise anbieten. Vor den eigentlichen Weltjugendtagen ist die Gruppe im Erzbistum Kattowitz zu den "Tagen der Begegnung" eingeladen. Neben der Steuerungsgruppe mit Diözesanjugendpfarrer Stephan Schröder wird auch Weihbischof Matthias König die Pilgerfahrt begleiten. Ggf. fährt von Pater John mit. Nach Möglichkeit findet die Unterbringung im Erzbistum Kattowitz in Gastfamilien statt. In Krakau werden die Teilnehmer vor allem in Gruppenunterkünften untergebracht.daher gehören Schlafsack und Isomatte auf jeden Fall ins Gepäck. An der Fahrt des Erzbistums Paderborn können junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren teilnehmen. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine Aufsichtsperson. Die Kosten liegen pro Person in Höhe von 550,-. Darin enthalten sind die An- und Abreise mit dem Bus, der Transfer nach Krakau, die Unterbringung, die Verpflegung und das Pilgerpaket. Anmeldungen sind bis zum 10. September im Pfarrbüro (2233) oder bei Pater John (877587) möglich. Das seltene Ereignis einer Jungfrauenweihe (vgl. Mt 19,11f / 1 Kor 7,25-34) erleben wir in der Propsteikirche am, 12.9., 11.00h. Die Gemeinde ist zum Pontifikalamt sehr herzlich eingeladen! Die Kandidatin schreibt dazu: Liebe Gemeinde, am 12. September darf ich in Ihrer schönen Propsteikirche die Jungfrauenweihe empfangen, die vom Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick (emeritus) im Auftrag des Erzbischofs von Paderborn gespendet wird. Die Jungfrauenweihe ist die älteste Form gottgeweihten Lebens in der Kirche überhaupt und entstand in den ersten Jahrhunderten. Sie alle kennen z.b. die heilige Agatha, Lucia oder Cäcilia. Es ist eine Form des gottgeweihten Lebens inmitten der Welt, die bis heute aktuell ist und zunehmend wieder in den Blick gerät. Ihrer Gastfreundschaft gilt mein herzlicher Dank, welcher sich insbesondere an Propst Feldmann richtet. In unserem Bistum bin ich ganz am "äußeren" Rand in Wanne-Eickel zu Hause - jedoch bot sich für mich wegen der günstigen geographischen Lage für eine solche Feier an, da meine Gäste nun sternförmig anreisen können. Von Berufswegen bin ich promovierte Theologin und Studienrätin i.a. und arbeite zur Zeit an einem Gymnasium mit den Fächern Französisch, Pädagogik und katholische Religion. Der Glaube spielte seit Kindertagen eine zentrale Rolle in meinem Leben, so dass ich mich umso mehr freue, nun einen solchen definitiven Schritt in eine enge Christusnachfolge tun zu dürfen. Für jedes Gebetsgedenken bin ich von Herzen dankbar! Ihre Dr.Anna Slawek

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

25. September -2. Oktober 2016

25. September -2. Oktober 2016 25. September -2. Oktober 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n "Und sie bewegt sich doch" heißt das neue Programm der katholischen Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer aus Iserlohn.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016

P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016 P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2016) In den Gottesdiensten am Palmsonntag

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis :

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis : vom 18. August bis 02. September 2012 Nr. 18 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6-

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6- vom 26. März bis 10. April 2011 Nr. 08 2011 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr 18. - 25. Mai 2014 Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker [Teil 2] - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 27.04.2014 Immer mehr Eltern lassen ihre Kinder taufen, obwohl sie selbst nicht in der Kirche sind. Manche

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

26. Januar 2. Februar 2014

26. Januar 2. Februar 2014 26. Januar 2. Februar 2014 Fortbildungsangebot für Lehrer im Dekanat: Glauben mit allen Sinnen erfahren: Am Beginn der Fastenzeit soll in der Kirche St. Peter in Werl ein Ostergarten entstehen. In einem

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 14-tägige Sommerausgabe 14.-28. Juni 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen Kolping:

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 12.- 19. Juni 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Israel-Reise in den Herbstferien 2016: Die Komturei Meschede des Ritterordens vom Hl Grab zu Jerusalem, zu der auch Werl

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

31. Januar 7. Februar 2016

31. Januar 7. Februar 2016 31. Januar 7. Februar 2016 Fastnacht oder Karneval? - Warum feiern wir überhaupt Karneval? (aus: www.katholisch.de - 07.01.2015) Karneval, Fasching, Fastnacht oder Fasnet: Das kunterbunte Treiben in der

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend Liebe Malteser Jugend und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

24. NOVEMBER 09. DEZEMBER

24. NOVEMBER 09. DEZEMBER vom 24. NOVEMBER bis 09. DEZEMBER 2012 Nr. 01 2012/2013 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

WOHIN WANDERT DIE ÖKUMENE? + WAS WIRD AUS DER FAMILIE? + WIE VERBINDLICH IST DIE BIBEL?

WOHIN WANDERT DIE ÖKUMENE? + WAS WIRD AUS DER FAMILIE? + WIE VERBINDLICH IST DIE BIBEL? 07. 14. Juli 2013 WOHIN WANDERT DIE ÖKUMENE? + WAS WIRD AUS DER FAMILIE? + WIE VERBINDLICH IST DIE BIBEL? Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD 19.6. 2013) hat eine Orientierungshilfe zum

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 27. September 4. Oktober 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

Oktober Liturgie der Woche. So, L 1: Hab 1,2-3; 2,2-4 L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5-10

Oktober Liturgie der Woche. So, L 1: Hab 1,2-3; 2,2-4 L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5-10 6.-13. Oktober 2013 Liturgie der Woche So, 6.10. L 1: Hab 1,2-3; 2,2-4 L 2: 2 Tim 1,6-8.13-14 Ev: Lk 17,5-10 Mo, 7.10. L: Jona 1,1-2,1.11 Ev: Lk 10,25-37 Di, 8.10. L: Jona 3,1-10 Ev: Lk 10,38-42 Mi, 9.10.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

April 2016 WICHTIGER TERMIN: Donnerstag, :00 h - Info-Abend der Stadt Köln im Pfarrheim BKS zum Thema Flüchtlingsunterbringung in BKS

April 2016 WICHTIGER TERMIN: Donnerstag, :00 h - Info-Abend der Stadt Köln im Pfarrheim BKS zum Thema Flüchtlingsunterbringung in BKS ! April 2016 WICHTIGER TERMIN: Donnerstag, 31.3. - 19:00 h - Info-Abend der Stadt Köln im Pfarrheim BKS zum Thema Flüchtlingsunterbringung in BKS Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im April Sa,

Mehr

Begegnungsstätte für Senioren

Begegnungsstätte für Senioren Begegnungsstätte für Senioren in der katholischen Gemeinde Heilige Familie Berlin Prenzlauer Berg Wichertstraße 22 Veranstaltungskalender Januar bis März 2015 Anschrift: 10439 Berlin, Wichertstraße 22

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit und

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr