SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST"

Transkript

1 März 2017 Besondere E I N L A D U N G E N in der FASTEN- und PASSIONZEIT: KREUZWEGANDACHTEN: St. Kunibert: Der Gemeindeausschuss lädt ein: 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, jeweils 18.30h in der Kunibert-Kirche. St. Norbert: sonntags, 18.30h und kfd: 16.3., 17.00h St. Peter: kfd: , 18.00h St. Walburga: freitags, 17.15h, anschl h Kreuzhochamt mit sakramentalem Segen KIRCHE IM LICHT St. Kunibert: Mittwoch und 5.4., Musik, Meditation und Licht zur Fastenzeit BUSSANDACHTEN 2017: St. Peter: So, :00h Bussandacht mit sakramentalem Segen St. Norbert: So, :30h Bußgottesdienst FRÜHSCHICHTEN 2017: St. Antonius: Spät-bzw. Frühschicht ohne Hl.Messe am um 19.00h und jeweils um 6.00h: Do., 16.3.; Do., 23.3.; Do., St. Peter: täglich 6.00h in der Karwoche, außer Karfreitag! ATEMPAUSE AM ABEND - Meditatives Gebet in der Fastenzeit 2017 (Krankenhauskapelle): In diesem Jahr 2017 lädt erstmalig ein kleines Vorbereitungsteam der Pfarrei St. Walburga jeden Montagabend zu einer meditativen Atempause in die Krankenhauskapelle ein. Es ist eine Einladung, durch Stille, Nachdenken, Gebet und Musik die Fastenzeit bewusst zu gestalten. Unter dem Thema Der Sehnsucht folgen sind diese Gebetszeiten vorbereitet und bieten einen immer neuen Aspekt der Orientierung für die Fastenzeit. Herzliche Einladung an alle Interessierten aus Pfarrei und Krankenhaus, gemeinsam Kraft für den Alltag zu schöpfen. Montag 6.März; 13.März; 20 März; 27. März; 3. April; 10. April jeweils um 19.00h in der Krankenhauskapelle. JUGENDKREUZWEG: St. Kunibert, 31.3., 18.30h St. Cäcilia, 7.4. HUNGERTUCH-ANSICHTEN 2017: Ausstellung in St. Peter an den Fastensonntagen um 11.00h nach den Gottesdiensten und von h. Andere Termine können vereinbart werden unter uschi.altehenger@propstei-werl.de GLAUBENSABENDE 2017 montags, 19.00h im Pfarrheim Westönnen nicht nur für Westönner: Guardian ofm Pater Ralf Preker: Man zeigt sie uns unerreichbar, man müsste sie nachahmbar zeigen! Orientierung an der biblischen Maria Pastor Ludger Eilebrecht, Pfarrei Zum guten Hirten, Möhnesee: Was er euch sagt, das tut kann das Evangelium Maßstab für 2017 sein? Pfarrer Michael Schmitt, Leiter des pastoralen Raums Meschede-Bestwig: Ich sehe dich in tausend Bildern Gedanken zum Werler Gnadenbild und den Weg dorthin SEGNUNGSGOTTESDIENST: Freitag , 19:30h in St. Cäcilia, Westönnen THEMENGOTTESDIENST: , 17.30h in St. Kunibert mit der Gruppe Funkenflug; Was brauchst du zum Leben? KINDER-KARTAGE 2017 für Kinder ab der ersten Klasse: Di Do von h und Karfreitag h. Unkostenbeitrag 5, Anmeldung unter: uschi.altehenger@propstei-werl.de GRÜNDONNERSTAG St. Peter: 20.30h Gründonnerstag der Jugend St. Cäcilia (19.30h), St. Norbert (20.00h) und St. Walburga (19.30h) laden zur Abendmahlsmesse ein! Die Liturgien am KARFREITAG (15.00h) und in der OSTERNACHT (21.00h / St. Norbert: 20.00h) finden allerdings in allen sechs Gemeindekirchen statt! FASTENESSEN (eine Spende dient verschiedenen Armen-Projekten): 25./26.3. St. Norbert: Aktion Fastenbrot 2.April 2017 St. Kunibert, 9.30Uhr Messe im Anschluss Fastenessen (Waffeln) im Pfarrheim. 2.April 2017 St. Norbert, Fastensuppe im Norberthaus, nach der 10.45h-Hl.Messe 2.April 2017 St. Walburga, Fastenessen im Walburgahaus, nach der 11.30h-Messe KIRCHENMUSIK Cembalo plus Sopran Barbara Pavelka, 1.Fastensonntag, 5.März, in den Hl.Messen 11.30h und 18.00h Passionskonzert mit einem russischen Gesangssextett íst am Dienstag in der Karwoche, 11.April 2017, 19.00h am Kreuzaltar mit orthodoxen Gesängen des Vokalensemble "Anima", St. Petersburg, (Kollekte statt Eintritt)

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 4. März Hl. Rupert von Deutz 5. März 1. Fastensonntag L1: Gen 2,7-9; 3,1-7 L2: Röm 5,12-19 Ev: Mt 4,1-11 Montag 6. März Dienstag 7. März Hl. Felizitas von Karthago; Hl. Perpetua Mittwoch 8. März Hl. Johannes von Gott Donnerstag 9. März Hl. Brun(o) von Querfurt; Hl. Dominikus Savio; Hl. Franziska von Rom; Hl. Gregorios von Nyssa Freitag 10. März 11. März 12. März 2. Fastensonntag L1: Gen 12,1-4a L2: 2 Tim 1,8b- 10 Ev: Mt 17,1-9 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 9.30 Seelenamt Maria Kleine (Propsteikirche) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) LATEINISCHES CHORALAMT (Propsteikirche) Hochamt (Cembalo plus Sopran Barbara Pavelka) (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Maria Kotzsch, Eheleute Josef und Gertrud Schmitz Abendmesse (Cembalo plus Sopran Barbara Pavelka) (Propsteikirche) In bestimmter Meinung 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) In best. Meinung Hl. Messe (St. M. Magdalena) Fam. Hans Scheele, Ehel. Kaspar u. Maria Meermann Hochamt (St. Cäcilia) Jahrgedächtnis Pfr. Gotthard Spannenkrebs, Franz Schäferhoff, Elfriede Keßler, Hildegard u.otto Nikolai, Franz Zeppenfeld Hl. Messe (Propsteikirche) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 7.55 Schulmesse (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) Heinz Werner Weber Hl. Messe (Propsteikirche) Johanna Sodenkamp Hl. Messe (Propsteikirche) Hl. Messe (Krankenhauskap.) Kreuzwegandacht (Propsteikirche) Hl. Messe d. Charismatischen Erneuerung (Propsteikirche) Trauerfeier Heike Zaruba (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Franz-Josef Craes, Oberstudienrat Josef Sondermann, Elisabeth Halekotte, Maria Schwinde.u. Eheleute Josef u. Elisabeth Mönkebüscher Hochamt (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Johanna Sodenkamp Abendmesse (Propsteikirche) Spätschicht anschl. Abendbrot im Antoniushaus (St. Antonius ) Tauffeier (St. Antonius ) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Markus u. Ulrich Munze, Fam. Göbel, Eberhard Fester, Klara Nüse 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Segnungsgottesdienst musikalische Begleitung durch Miteinander (St. Cäcilia) Requiem u. Beisetzung Dr.Fritz Holthoff Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) 6-Wo-Amt Elfriede Keßler, Franz u.anna Wittenkemper u.sr. Reinholda, Freiwilligen Feuerwehr Mawicke, Inge Lindemann, Josefa Maibaum, Franz Feldmann, Helga u.fritz Michel, d.fam.risse-kaiser, Theo Keßler, Fam. Kerkhoff, Schöne, Friedhelm Heimann u. Eltern Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt (St. Cäcilia) d.fam.kappen-theis, Ehel. August u. Anna Schwark, Margarete Goldstein, Inge Steinweg, Leb. u. Fam. Wittmers, Albert Hose

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 4. März Hl. Rupert von Deutz 5. März 1. Fastensonntag L1: Gen 2,7-9; 3,1-7 L2: Röm 5,12-19 Ev: Mt 4,1-11 Montag 6. März Dienstag 7. März Hl. Felizitas von Karthago; Hl. Perpetua Mittwoch 8. März Hl. Johannes von Gott Donnerstag 9. März Hl. Brun(o) von Querfurt; Hl. Dominikus Savio; Hl. Franziska von Rom; Hl. Gregorios von Nyssa Freitag 10. März 11. März 12. März 2. Fastensonntag L1: Gen 12,1-4a L2: 2 Tim 1,8b-10 Ev: Mt 17,1-9 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Seelenamt Maria Johanna Ottenströer (St. Kunibert) Tauffeier Gerhold, Marlo; Peters, Sam; Peters, Lean (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Agatha) Fam. Auer/Dümpelmann, Ehel. Agnes u. Franz Hallermann, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft, Ehel. Heinrich u. Thea Kloke 9.30 Familiengottesdienst (St. Kunibert) Marianne Kolter, Eberhard u. Günter Kolter u. Franz u. Thea Hoberg, Adam Wendel, Hubert Peters, Ehel. Franz u. Maria Rinsche 8.00 Schulgottesdienst (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Kunibert) Bernhard Stratmann, Willi Scheiter u. Eltern u. Schwiegereltern, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft, Maria Theine u. Gabriele Schrage Kreuzwegandacht (St. Kunibert) 8.30 Hl. Messe (St. Michael) 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Jahrgedächtnis Christel Hering, Klemens Kissing, Fam. Bernhard Gillhaus, Franzis Giesser, Leb. u. Fam. Paul Thiergarten, Rudolf Schnöde sen., Bernhard Waindzoch, Theresia Kloke, Richard Heidl Tauffeier Sammy Jens Gernhard (St. Norbert) Vorabendmesse (St. Norbert) Hochamt (St. Norbert) 6-Wo-Amt Josef Deitelhoff, Dr. Amalie Rohrer, Leb.u. d. Fam. Thaddäus Rohrer, für einen Schwerkranken, Ewald Herrmann, Rudi Westermann u. Manfred Ricke Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Norbert) Kreuzwegandacht (St. Norbert) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Franz Tölle, Johannes Broll, Günter Jatzek, Annemarie u. Renate Winter, Anna Dümpelmann, Karl Winkelmann u. Angehörige, Paul Silbers, Franz Schäfer u. Angehörige Familiengottesdienst (St. Peter) "Das Zukunftsbild in St. Peter bekommt ein Gesicht" - Miteinander ins Gespräch kommen (St. Peter) Wortgottesdienst Eröffnung der Hungertuchausstellung mit KünstlerInnen (St. Peter) Anbetung "Nightfever" Vorbereitung (St. Peter) stille Anbetung (St. Norbert) 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Vorabendmesse (St. Norbert) Ehel. Arnold u. Helene Schwetka u. Sohn Heinrich, Ursula Gossmann u. d. Fam. Eickmann, Leb.u. d. Fam. Schichtel, in best. Meinung, d. Fam. Döbber Hochamt (St. Norbert) d. Fam. Reinold, Schmidt, Westermann, Heinz Körner Kreuzwegandacht (St. Norbert) Hochamt (St. Peter) Ehel. Robert u. Edith Larisch u. Eltern, Paul Peters, Inge Deutscher, Lucia Monka, d.fam. Wendel-Beckheier

4 Herzliche Einladung zu den Früh-/Spätschichten in der Fastenzeit. Wir treffen uns dazu am Donnerstag, 09. März, zur Spätschicht um Uhr in der Kirche. Zu den Frühschichten am Donnerstag,16. März, Donnerstag, 23. März und Donnerstag, 30. März um 6.00 Uhr im Antoniushaus. Anschließend wieder gemeinsames Abendbrot oder Frühstück. Zur Spendung der Krankenkommunion besuchen die Kommunionhelferinnen die kranken und alten Gemeindemitglieder in den entsprechenden Haushalten, am Freitag, 12.Februar, zu den mit ihnen vereinbarten Zeiten. Antoniushaus in Sönnern Nach dem plötzlichen Tod von Herrn Wilfried Prünte sind unserer Gemeinde St. Antonius viele Aufgaben und Arbeiten deutlich geworden, die seitens des KV neu bedacht und in neue Verantwortung gegeben werden mussten. Für das Antoniushaus ergeben sich nunmehr folgende Informationen: Ab sofort übernehmen die Herren Winfried Peppersack und Bernhard Prünte die Verwaltung des Antoniushauses vor Ort. Ihre Aufgabenfelder teilen sie sich, wie folgt: Herr Peppersack (Tel.: 6005): Vermietungen und Koordination für private Nutzungen gem. Vertrag und Hausordnung im Auftrag des KV; ebenso die Nutzung zum Totenkaffee im Rahmen von Trauerfällen. Herr Prünte(Tel.: 6255): Koordination für Gruppen und Verbände der Pfarrgemeinde, Überwachung: Öl, Heizung, Strom, Beauftragung der jährlichen einmaligen Fenster- und Gardinenreinigung. Darüber hinaus geben wir bekannt, dass es im Antoniushaus keinerlei Getränkevorräte mehr geben wird, die käuflich erworben werden können. Jeder Nutzer bzw. Mieter übernimmt hier die Verantwortung für sich. Bei Nutzung der hausinternen Zapfanlage entstehen Kosten für die Reinigung von 30,-. Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.: , KFD St. Cäcilia: Ausflug am nach Rheda-Wiedenbrück. Anmeldung bei Fr. Ingrid Beckmann, Tel.: 02922/2138. Nach einer Schlossführung in Rheda fahren wir zum Mittagessen nach Wiedenbrück mit anschließender Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung bis ca Uhr. Auf dem Rückweg Werkseinkauf bei der Firma Schulte in Rietberg (Gebäck und anderes). Kosten für Mitglieder 30,00 und für Nichtmitglieder 33,00 (incl. Fahrt, Schloss- und Stadtführung) Zur Kreuzwegandacht am um Uhr in der Pfarrkirche. Hierzu sind alle Frauen aus dem Kirchspiel herzlich eingeladen. Mitarbeiterinnenversammlung am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim. Folgende Themen werden u.a. besprochen: Reflexion, Karneval, kfd Gemeinschaftsmesse am mit anschließendem Fastenfrühstück und der Kinderklamottenmarkt kfd-gemeinschaftsmesse mit anschließendem Fastenfrühstück am Freitag, um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche. Herzliche Einladung an alle Frauen. Kinderklamottenmarkt am in der Schützenhalle, Infos hierzu bei Regina Haffke, Tel.: Letzter Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung für St.Cäcilia und St.Walburga ist am Dienstag, 14.3., 20.00h im Walburgahaus! Herzl. willkommen! Messdienerstunde: jeden 2.Freitag im Monat Caritas St. Kunibert: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h Kreuzwegandachten bietet der Gemeindeausschuss Büderich regelmäßig in der Fastenzeit. Sie finden immer freitags, und zwar am 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, um jeweils Uhr in der Kunibert-Kirche statt. Die Einladung zu den Kreuzwegebeten richtet sich an alle Gemeindemitglieder des Kirchspiels Büderich mit seinen beiden Gemeindeteilen Budberg und Holtum. KFD St. Kunibert: Die kfd Büderich bietet einen Patchworkkurs unter der Leitung von Monika Ziermann an. Der Kurs beginnt am 16. März um Uhr im Pfarrheim Büderich. Anmeldungen bei Annelie Schlummer, Tel Am lädt die Kfd Büderich ihre Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung um 18 Uhr ins Pfarrheim ein. Für die bevorstehende Wahl muss die Tagesordnung um einen weiteren Tagesordnungspunkt erweitert werden, denn es wird kein Vorstand, sondern ein Leitungsteam gewählt. Deshalb wird ein weiterer Punkt: Satzungsänderung hinzugefügt. Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am um 09.30Uhr. Mitgestaltet wird der Gottesdienst durch die Kommunionkinder. Musikalisch wird der Gottesdienst von Herrn Cordes am E-Piano begleitet.

5 Caritas St. Kunibert: Die Caritas- Konferenz St. Kunibert und der Gemeindeausschuss laden alle Gemeindemitglieder ab 65 Jahre herzlich zum ersten Treffen Miteinander-Füreinander im Jahr 2017 am 7.3 um Uhr ins Pfarrheim ein. Nach einer Andacht und dem Genießen von Kaffee und Kuchen wird Uli Kryn uns über seine Wanderungen nach Santiago de Compostella berichten. KFD Krabbelgruppe (0 2 Jahre mit Eltern) im Pfarrheim Büderich. Gruppe I (bis Juli 2014 geboren) Freitags, Gruppe II (ab August 2014 geboren) Montags jeweils von Uhr im Pfarrheim Büderich bzw. alle 14 Tage in der Turnhalle der Kita Abenteuerland. Info und Anmeldung bei Sabrina Tiebe unter 0176/ oder Zwergentreff für Kinder im Alter von 2 Jahren ohne Eltern: Die Kinder werden dienstags, mittwochs und donnerstags von 9:00h 12:00h betreut. Ansprechpartner sind Frau Sabine Wulf (Tel.: 85117) und Frau Dorothe Potthoff (Tel.: 3221) Kirche im Licht am und um 20Uhr in der Kirche St. Kunibert. Bücherei-Öffnungszeiten: Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Freitags von 9-10:30h im Norberthaus, außer in den Schulferien. Infos bitte bei Frau Wohlgemuth, Tel: Leprakreis: Die Damen treffen sich montags um 15h im Norberthaus. Erstkommunionvorbereitung: Gruppentreffen lt. Plan am Mo bzw. Mi jeweils um 16h im Norberthaus. Der nächste Elternabend ist am Die um 20h im Pfarrheim St. Kunibert, Büderich. Gemeindeausschuss: Sitzung Mi um 20h im Norberthaus. Wir beginnen wieder mit einer Meditation in der Kirche. Anbetungsstunde: An den Donnerstagen der Fastenzeit von 17-18h (außer am ; ). Es soll eine Zeit des stillen Betrachtens und des Gebetes vor dem Allerheiligsten sein. Nehmen wir uns in diesen Wochen die Zeit dafür in unserer Kirche. Kreuzwegandacht: An den Fastensonntagen um 18:30h in der Kirche, sind alle herzlich eingeladen. Fastenkalender: Wie in den Vorjahren bieten wir ab sofort wieder den von MISEREOR gestalteten Fastenkalender an. Er erhält gute Anregungen für die Fastenzeit in Familie und Gemeinde. Der Kalender liegt in der Kirche aus. Interessenten mögen ein Exemplar mitnehmen. Kfd-Patchwork: Neuer Kurs ab Mo von 18:30-21h im Norberthaus. Bitte Infos bei Frau Deutsch, Tel Kfd-Kreuzwegandacht am Do um 17 Uhr in der Kirche. Anschließend laden wir zum Heringsessen (Norberthaus) ein. Anmeldung bei Helga Deutsch, Tel: Unkostenbeitrag 5. Kfd-Jahresausflug am 16./ Es geht nach Erfurt und Eisenach (Wartburg). Die Kosten betragen 178 Euro (EZ 202 Euro). Anmeldung und Info bitte bei Frau Deutsch, Tel Gospelkonzert Black & White : Mi um 19:30h in unserer Kirche. Das Konzert wird von den happy voices und Deborah Woodson & Gospelmates gestaltet. Eintrittskarten im Vorverkauf für 15 werden in der Buchhandlung an der Basilika angeboten. Kollekte Kirchenrenovierung: Der Erlös am 18./19.02 betrug 323,46 Euro. Allen Spendern herzlichen Dank. Pfarrbüro: Am Die bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung Mo von 10-11h, Gr. 1. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorenkreis: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Caritas-JHV: Mittwoch, um 18h im Petrushaus u.a. mit Kassenbericht, Neuwahlen des Vorstands und eines Kassenprüfers. Da im Anschluss ein Imbiss gereicht wird, bitten wir um Anmeldung der Mitglieder bis Die bei Moni Naarmann, Tel: oder Ulla Bechheim, Tel: Hungertuchausstellung: Eröffnung So um 17h in der Kirche mit den KünstlerInnen. Kfd-JHV: Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd mit Wahlen des Vorstandes am um 15 Uhr im Petrushaus Raum 1 Kfd-Wortgottesdienst: Die um 9h. Anschließend Frühstück im Petrushaus.

6 Kfd- Kreativ-besinnlicher Nachmittag : Sa um 14:30h im Petrushaus zum Thema: Die Farben meines Lebens. Anmeldungen bitte bei Hildegard Lanfermann, Tel: oder Monika Siegert, Tel: Kinder-Kartage: Von Di bis Fr im Petrushaus. Anmeldung bis So bei den Gemeindereferenten (Briefkasten), Bücherei St. Peter oder per Uschi.altehenger@propstei-werl.de. Eingeladen sind alle Kinder ab der 1. Klasse. Das Thema lautet Was geschah vor Ostern in Jerusalem? Der Unkostenbeitrag von 5 Euro kann beim 1. Treffen bezahlt werden. Zukunftsbild: Der Gemeindeausschuss und das St. Peter live Team laden Interessierte am 1. Fastensonntag, , ab ca. 11:00 Uhr ein, nach dem Hochamt in der St. Peter Kirche zu verbleiben. Unter dem Motto "Das Zukunftsbild in St. Peter bekommt ein Gesicht" möchten wir über die zentrale Aussage "Vielfalt ermöglichen" miteinander ins Gespräch kommen. "Je mehr Vielfalt besteht, umso mehr wird von der Einheit sichtbar" - genau das wollen wir uns an konkreten Beispielen bewusst machen. Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus; Eine Welt-Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: geöffnet dienstags von h Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Paramentenkreis: Dienstag, 7. März 2017, h, Sakristei Kfd: Freitag, 3. März 2017, h, Weltgebetstag von den Philippinen in St. Peter: Was ist denn fair Nicht allein am Frühstückstisch: Dienstag, 7. März 2017, 9.00 h, im Walburgahaus KDFB: Mittwoch 8. März 2017, h, Referent: Dr. Rudolf Fischer: Die Geschichte der Alten Wallfahrtskirche Werl Manuela Schmitz, aktives Mitglied unseres Pfarrgemeinderates, Lektorin und Gemeindeausschuss-Leiterin hat nach 16 Jahren zu unserem größten Bedauern den St.Walburga Kindergarten als Leiterin verlassen. Am 3.März wurde sie im Kindergarten verabschiedet. Zum 1.März hatte Frau Schmitz eine Stelle als Regionalleitung zur Kita ggmbh Hochsauerland-Waldeck in Meschede angetreten. Nach erfolgreichem, parallel zur Alltagsarbeit erfolgtem Studienabschluss, gratulieren wir zu der Beförderung und wünschen Gottes Segen, danken aber auch für ihr weiteres Engagement in unserer Gesamtpfarrei! Ihren 95sten Geburtstag feiert die langjährige Oberin des hiesigen Ursulinenklosters, Sr. Margareta Lütteken. Wir gratulieren, wünschen Gesundheit und Gottes Segen und danken für viele Jahrzehnte im Dienst der Kirche in unserer Stadt! Letzter Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung für St.Cäcilia und St.Walburga ist am Dienstag, 14.3., 20.00h im Walburgahaus! Herzl.willkommen! Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Reinhard Rengers Gesellengasse 4 63 Jahre R.I.P. Edeltraud Jedfeld St. Annen-Weg Jahre R.I.P. Maria Kleine Propst-Hamm-Weg 2 93 Jahre R.I.P. Johanna Grützner fr. Werl 89 Jahre R.I.P. Maria Johanna Ottenströer Ense 93 Jahre R.I.P. G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Der kfd-bezirk Werl lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einem Kreuzweg im Bezirk Werl am, ab Uhr ein. Treffpunkt: Kirche St. Agatha, Werl-Holtum. Unkostenbeitrag 5,50. Bei einem Kreuzweg (ca. 10 km) lernen wir einen Teil unseres Bezirks Werl kennen. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Anmeldung und weitere Informationen: Frau Barbara Granseuer, Tel Kolpingsfamilie: Freitag, 3. März 2017, h, zum traditionellen Heringsessen in der Fastenzeit lädt die Leitung der Kolpingfamilie alle Mitglieder, Freunde sowie Interessierte ins Walburgahaus ein. Anmeldungen werden bis zum 28. Februar von Elke Schmiegel, Tel. 1034, entgegengenommen. Kirchenbesucherzählung ist am Zweiten Fastensonntag, 12.März 2017 in allen katholischen Pfarreien Deutschlands. Zur Vorbereitung der fünf Erstkommunion-Messen treffen sich Vertreter/-innen aller sechs Gemeinden am Mittwoch, 8.März, 20.00h im Propstei-Pfarrhaus. Einen Fastenhirtenbrief gibt Erzbischof Becker zum Ersten Fastensonntag zur Verlesung! Zur Vorbereitung des Pastoralen Raumes Werl-Wickede-Welver-Bremen treffen sich die Pfarrer, die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden und die Geschäftsführer, bzw. 1.stv.Vorsitzenden der Kirchenvorstände der genannten vier Gemeinden am Dienstag, 7.März mit Vertreterinnen des Gemeindeverbandes Soest um 19.30h im Pfarrhaus zu Welver. Pfarrgemeinderats-Vorstand ist am Mittwoch 15.3., 19.00h im Propstei-Pfarrhaus. Messe der Charismatischen Erneuerung ist am Freitag 10 März, 18.00h am Kreuzaltar/Propsteikirche mit Pastor Uwe Kolkmann. Anschließend ist Gelegenheit zum persönlichen Segen und eucharistischer Anbetung.

26. Februar 5. März 2017

26. Februar 5. März 2017 26. Februar 5. März 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Segnungsgottesdienst in Westönnen: Am 10.März laden wir um 19.30h alle Generationen herzlich zum Segnungsgottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6-

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6- vom 26. März bis 10. April 2011 Nr. 08 2011 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis :

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis : vom 18. August bis 02. September 2012 Nr. 18 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014 Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr