St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter"

Transkript

1 Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen. Für das neue Lebensjahr wünschen wir Ihnen Gesundheit und Gottes Segen! Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortlichen der Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg. Sie ziehen von Haus zu Haus, bringen den Menschen den Segen und sammeln für Kinderhilfsprojekte weltweit. So werden sie selbst zum Segen für Kinder in anderen Ländern. Die Sternsinger legen Zeugnis für ihren Glauben ab und zeigen, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. In der kommenden Aktion richten die Sternsinger den Blick auf die vielen Kinder, die wegen ihrer Herkunft, ihrer Sprache und Kultur ausgegrenzt und benachteiligt werden. Am Beispielland Bolivien lernen sie diese beschwerliche Lebenswirklichkeit kennen. Deshalb lautet das Motto der neuen Sternsingeraktion: Segen bringen Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! Setzen wir uns gemeinsam ein für den respektvollen Umgang mit allen Menschen, besonders mit den benachteiligten Kindern weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Fulda, den Für das Erzbistum Paderborn Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn. (Anmerkung des kirchlichen Amtsblattes für die Erzdiözese Paderborn: Der Ertrag der Aktion Dreikönigssingen (Sternsingeraktion) ist ohne Abzüge über den BDKJ-Diözesanverband dem Kindermissionswerk Die Sternsinger zuzuleiten.) Zum Weihnachtszirkus des Zirkus Probst/Gelsenkirchen fahren über 60 angemeldete Messdiener und Sternsinger aus allen sechs Gemeinden unserer Gesamtpfarrei Propstei Werl! Am 4.Januar fahren wir um 9.00h vom Marktplatz in Werl ab! Um 11.00h feiern wir in der Manege unterm Zirkuszelt mit Weihbischof König/Paderborn die Hl. Messe. Um 12.30h ist Gelegenheit zur Tierschau und zum Mittagessen (Bratwurst und Pommes) h ist Zirkusvorstellung im Zirkuszelt. Ca h wird die Rückreise angetreten, gegen 19.30h Ankunft in Werl sein. Der Eigenanteil beträgt 6,- für Messdiener und Sternsinger der Werler Gemeinden. Dank an alle Organisatoren und Begleiter! WEIHNACHTSSINGEN der Bergsträßer und Einladung an die ganze Propsteigemeinde zum 10.1., 18.00h Kapelle Niederbergstrasse: Der Projektchor Bergstraße lädt am Sonntag, 10. Januar 2016, dem letzten Tag des Weihnachtsfestkreises, zum offenen Singen von bekannten Weihnachtsliedern in die Kapelle von Niederbergstraße ein. Alle, die gern mitsingen oder nur zuhören möchten, sind herzlich willkommen! Der Projektchor unter der Leitung von Christoph Schlünder, wird das Singen unterstützen und auch einiges selber vortragen. Das Singen beginnt um 18.00h. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein in der frisch renovierten Alten Schule, nebenan, eingeladen. Zu einem Cello-Konzert lädt Ludwig Frankmar aus Berlin am Sonntag, 10.Januar 2016 um 19.30h in die Propsteikirche ein. Er spielt Barockmusik für Cello solo; Werke von Joh.Seb. Bach und italien.frühbarock. Eintritt frei; Kollekte erbeten! Kirchenvorstandssitzung ist am Mittwoch, 20.Januar, 19.20h im Sponniersaal im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Walburghaus-Fördervereins! Gospelworkshop:, Beginn: 10.00h in der Pfarrkirche St.Peter. Abschluss: Gottesdienst um 18.00h. Fast 100 Leute sind angemeldet! Nähere Informationen bei Anja Stute, Tel oder: anjastute@t-online.de St. Hedwigskreis: So. 3. Jan. 2016, h, WBH Propst Norbert Schröer lädt ganz herzlich zur 1. Bibel-Gesprächsrunde im Neuen Jahr 2016 und zwar am Dienstag, 12. Januar, um Uhr, ins Pfarrheim zu Büderich in der Kunibertstraße 24, ein. Wer sich aus der Gesamtpfarrei Propstei Werl für diese Bibel-Gesprächsrunde interessiert, ist immer herzlich willkommen. Sternsinger sind unterwegs Unter dem Thema Respekt für dich, für mich, für andere sind auch zu Beginn des Jahres 2016 wieder viele Kinder als Sternsinger in Werl unterwegs. Die Kinder stellen, die drei heiligen Könige dar, die aus dem Morgenland kamen und dem Kind in der Krippe, Gold, Weihrauch und Myrre geschenkt haben. Die Sternsinger bringen den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen und sie sammeln für andere Kinder in den Krisengebieten der Welt. So sind die Sternsinger unterwegs: St. Antonius: Sonntag Uhr Uhr St. Kunibert: Sonntag ab Uhr St. Michael: Uhr St. Agatha: Sonntag Uhr St. Norbert: Uhr und Sonntag Uhr St. Peter: Uhr Uhr und am Sonntag Uhr Uhr. St. Walburga: Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr und am Montag Uhr Uhr

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 1. Jan. Neujahr Weltfriedenstag Kollekte: für besondere Aufg. der Weltkirche 2. Jan. Hl. Basilius der Große; Hl. Gregor von Nazianz Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ) L2: Eph 1, Ev: Joh 1, 1-18 Hl. Odilo voncluny Montag 4. Jan. Dienstag 5. Jan. Mittwoch 6. Jan. Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6 L2: Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2,1-12 Hl. Balthasar; Hl. Kaspar aus dem Morgenland; Hl. Melchior aus dem Morgenland Donnerstag 7. Jan. Hl. Widukind 8. Jan. Hl. Heinrich Graf von Arnsberg 9. Jan. Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn Kollekte: für die Mission in Afrika Hl. Paulus von Theben Hl. Messe (Propsteikirche) Trauerfeier Paula Schmidt (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Willi Pieper, in besonderer Meinung d. Familie Kroll, Eva-Maria Rüsse Hl. Messe (Krankenhauskap.) Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (Propsteikirche) Krippenandacht mit schlesischen Weihnachtsliedern u. sakramentalem Segen (Propsteikirche) Abendmesse (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Maria Schröer Janina Kluba Anna Kluba Christine Kobiela Kindergarten-Krippenandacht mit Kindersegnung Kindergarten St. Walburga (Propsteikirche) Kindergarten-Krippenandacht mit Kindersegnung Kindergarten St. Vinzenz (Propsteikirche) Kindergarten-Krippenandacht mit Kindersegnung Kindergarten St. Michael (Propsteikirche) Festhochamt zu Dreikönig mit dem MADRIGALCHOR; anschl. Neujahrsempfang (Propsteikirche) Fam. Borgmann /Wierdeier Hl. Messe d. Chrismatischen Erneuerung (Propsteikirche) Leb. u. Fam. Elbers, Kalkuhl u.ebel u. in bes. Meinung, Marlies Ortmann, Irmgard Fehr-Hoberg Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Johann Gerhard Wloczek u. Josef Baron, 6-Wo-Amt Ulrich Peppersack, 6-Wo-Amt Burkhard Strüwer Hl. Messe (Krankenhauskap.) Hl. Messe (Propsteikirche) d.fam. Stephan u. Zwikirsch, Karola Koch Abendmesse (Propsteikirche) Konzert: Barockmusik für Cello solo; Werke v. Joh.Seb.Bach u. italien. Frühbarock (Propsteikirche) 9.00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 9.00 Kindergarten- Krippenandacht mit Kindersegnung Kindergarten St. Antonius (St. Antonius ) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker Hl. Messe (St. Cäcilia) Theo Keßler, Josefa Maibaum u. Fritz u. Helga Michel, Dr. Gerhard Heimann, Franz Feldmann, d.fam.dr.osterwinter-dr.froning Hl. Messe (St. M. Magdalena) Totengebet Wilhelm Schlummer (St. Cäcilia) Seelenamt Wilhelm Schlummer (St. Cäcilia) Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt (St. Cäcilia) Kathrin Düsener, Franz-Josef Hagen u. Eltern, Franz Schäferhoff, Josef, Elisabeth u.theo Rocholl, Magdalena Haarmann u. Franz u Therese Kampschulte, Franz Zeppenfeld v.st. Seb Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Kindergarten-Krippenandacht mit Kindersegnung Kindergarten St. Cäcilia (St. Cäcilia) 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) In best. Meinung (StM) Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Leb. u. St. Hubertus Schützenbruderschaft, Franziska Rubarth, Hilde Post v.kfd, d.fam.risse- Kaiser, Eva-Maria Rüsse, Josef u.josefa Nentwig Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt anchl. Neujahrsempfang im Pfarrheim (St. Cäcilia) d.fam.kappen-theis, Maria, Adolf u.christel Wiemhöfer, Franz-Josef Tolles, Anna u. Wilhelm Luhmann, Franz, Luise u. Franz-Josef Nübel, Josef u. Maria Preker Tauffeier Jona Scherer (St. Cäcilia)

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 1. Jan. Neujahr L1: Num 6,22-27 L2: Gal 4,4-7 Ev: Lk 2, Weltfriedenstag Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 2. Jan. Hl. Basilius der Große; Hl. Gregor von Nazianz 8.30 Hl. Messe fällt aus!! (St. Kunibert) Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Agatha) Hl. Messe (St. Kunibert) Franz u. Maria Rinsche Vorabendmesse (St. Kunibert) Matthias Maximilian Bartmann, Klemens Kissing, Hubert Peters, Leb. u. der Löschgruppe Büderich Sonntag 8.30 Hl. Messe (St. Michael) 3. Jan. Fam. Beckheier, Ehel. Adam u. 2. Sonntag nach Änne Rüsse; Anneliese u. Eva- Weihnachten Maria Becker Hl. Odilo von Cluny 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Montag 4. Jan. Dienstag 5. Jan. Hl. Johann Nepomuk Neumann Mittwoch 6. Jan. Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6 L2: Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2,1-12 Donnerstag 7. Jan. Hl. Widukind 8. Jan. Hl. Heinrich Graf von Arnsberg 9. Jan. Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn Kollekte: für die Mission in Afrika Hl. Paulus von Theben Hl. Messe (St. Michael) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Hochamt im Norberthaus (St. Norbert) Gottfried Kolter, Karl Emmerich Aktion "Dreikönigssingen" Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger (St. Norbert) Bernhard Guthoff, Elisabeth Bühnen u. Maria Mader Aktion "Dreikönigssingen" Hochamt (St. Norbert) Friedhelm Wenner, Manfred Grüne, Leb.u. d. Fam. Schenke- Wessel, der Fam. Schobernd- Diegmann Hochamt (St. Kunibert) Hl. Messe (Kapelle Amadeus) Hochamt (St. Norbert) 8.30 Hl. Messe (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Hl. Messe (St. Agatha) Walter Röling, Ehel. Fritz u. Maria Geisthoff 9.30 Hochamt mit Aussendung der Sternsinger (St. Kunibert) Franz Hoff, Rudolf Schnöde sen Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Leb.u. d.kreuzbruderschaft Vorabendmesse (St. Norbert) Ehel. Arnold u. Helene Schwetka u. Sohn Heinrich, Ehel. Ottilie u. Werner Reiche, Ehel. Liesel u. Rudolf Pieper u. Anton u. Karoline Pieper Hochamt (St. Norbert) Paul Rehbein, Karl Emmerich, Tanja Luig Tauffeier: Rudolf Königkamp (St. Norbert) Hl. Messe (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Peter) Josef Schulz, Leb.u. d.fam. Blümel, Herbert Rogosch, Sylvie Heide-Thomalla, Georg Thomalla Hochamt (St. Peter) Anton Jantsch u. Angehörige u. Sven Unterweger, Leb.u. d. Fam. Fennrich-Ender, Elisabeth Lindner Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Peter) Festhochamt (St. Peter) 8.00 Schulmesse (St. Peter) 9.00 Hl. Messe (St. Peter) Johannes Broll, Günter Jatzek, Annemarie u. Renate Winter, Anton Balk Kindergarten-Krippenandacht- Kindersegnung Kindergarten St. Peter (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Karl Winkelmann u. Angehörige, d. Fam. Fiedrich Hochamt (St. Peter) für eine best. Verstorbene, Heinz Kleinert, Ehel. Bruno u. Maria Klein, Elisabeth Peters

4 Unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Respekt für Dich für Mich für Andere Weltweit ziehen die Sternsinger am 3. Januar 2016 durch unsere Gemeinde Sönnern/Hilbeck. Der Aussendungsgottesdienst beginnt um 9.00 Uhr in der Kirche. Die Sternsinger treffen sich bereits um 8.30 Uhr im Antoniushaus Die erste Gemeindeausschusssitzung im neuen Jahr ist am Montag, 11. Januar 2016 um Uhr im Antoniushaus. Zur Spendung der Krankenkommunion besuchen die Kommunionhelfer/innen die kranken und alten Gemeindemitglieder in den entsprechenden Haushalten, am, 8. Januar 2016, zu den mit ihnen vereinbarten Zeiten. Bücherei-Öffnungszeiten: Sonntag 10-12h und Dienstag 17-19h. Tel.:02922/ , Erste Hilfe Mini Kurs: um 19h im Pfarrheim, Kosten 10 p. Person. Anmeldung ab dem bei Ingrid Beckmann, Tel.: Januar ist in St.Cäcilia Ewige Anbetung für Westönnen: 10.00h Aussetzung des Allerheiligsten und anschließend Betstunden bis zur Festmesse um 18.00h! Rosenkränze zugunsten eines Hilfswerkes für kranke Kinder in Mazedonien (bitte 10,- - Spende) werden nach dem Hochamt am Sonntag, 3.1. um 10.15h angeboten und herzlich empfohlen! Messdienerstunde: jeweils am 2. im Monat Caritas Büderich: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h KFD Krabbelgruppe (0 2 Jahre mit Eltern) im Pfarrheim Büderich. Gruppe I (bis Juli 2014 geboren) s, Gruppe II (ab August 2014 geboren) Montags jeweils von Uhr im Pfarrheim Büderich bzw. alle 14 Tage in der Turnhalle der Kita Abenteuerland. Info und Anmeldung bei Sabrina Tiebe unter 0176/ oder Zwergentreff für Kinder im Alter von 2 Jahren ohne Eltern: Die Kinder werden dienstags, mittwochs und donnerstags von 9:00h 12:00h betreut. Ansprechpartner sind Frau Sabine Wulf (Tel.: 85117) und Frau Dorothe Potthoff (Tel.: 3221) Kfd St. Kunibert: Mitarbeiterinnenversammlung, :00h im Pfarrheim Schützenbruderschaft St. Michael Holtum:, dem 09. Januar 2016 um 20:15 Uhr Generalversammlung Leprakreis: dienstags 20.00h im Norbert-Haus Bücherei-Öffnungszeiten: Mittwoch 15:45 17h; Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Kath. Polnische Mission: Während der Renovierungsphase unserer Kirche feiert die polnische Gemeinde ihre hl. Messen in der St.Peter-Kirche. Sternsinger 2016: Auch dieses Mal werden die Sternsinger wieder unterwegs sein. Respekt für Dich, für Mich, für Andere. Hoffnung für Kinder in Bolivien und weltweit! heißt das Leitwort der heutigen Aktion Dreikönigssingen. An diesem und Sonntag ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen unserer Gemeinde, um den Segen Gottes zu bringen und Spenden zu sammeln. Curanum: Tanzen statt Vergessen am, , um 15h im Gesellschaftsraum des Hauses Mozart. Musik und Tanz haben bekannter Weise eine tiefe und unmittelbare Wirkung auf Menschen, deren Leistungsfähigkeit durch Demenz beeinträchtig ist. Musik schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, kann Erinnerungen wecken und bringt Bewegung. Im Tanz können längst verlorene Fähigkeiten wieder aktiviert werden. Menschen mit Demenz sowie deren pflegende Angehörige sind herzlich eingeladen. Das Küchenteam serviert hierzu Fingerfood und Getränke. Spaß, Freude und Geselligkeit stehen im Vordergrund. Die Teilnahme an dem etwa zweistündigen Nachmittag ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum wird gebeten ( ).

5 Hochfest Erscheinung des Herrn: Mi zum Hochamt um19h laden wir an diesem Tag alle herzlich ein. Caritas-Seniorenfrühstück am Donnerstag, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Begegnung und Gespräch: Sonntags nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Mo von 10-11h, Gruppe 1. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorennachmittag: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Erscheinung des Herrn: Festhochamt am Mi um 19h. Kindergarten: Am, , findet um Uhr ein Wortgottesdienst zum Fest der Heiligen Drei Könige in St. Peter statt. Neben den Familien des Kindergartens sind alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Die Kindersegnung bildet den Abschluss des Gottesdienstes. Die kfd St.Peter bietet eine 3-Tage-Fahrt vom bis zum "FRAUENORT" Bad Gandersheim, der "Roswitha"- Stadt an. "Theater und mehr" mit Zusatzprogramm. u.a. Besuch der Uraufführung des Musicals "Highway to Hellas". Die Kosten für Busfahrt, Hotel / HP, Eintritt und alle Führungen betragen 258 im DZ / 290 EZ. Anmeldungen oder Nachfragen ab sofort bis spätestens bei Maria Elisabeth Altewulf. (Telefon 3410) Kfd-Messe: Dienstag um 9h mit anschließendem Frühstück im Petrushaus. Polnische kath. Mission: Die hl. Messen sind am 1., 3. und 5. So. im Monat um 17h in unserer Kirche. Sternsinger: In unserer Gemeinde sind die Sternsinger am dem 2.1. von Uhr und am Sonntag dem 3.1. von 10-16h unterwegs. Sie bringen den Segen in die Häuser und sammeln auch in diesem Jahr für Straßenkinder in Brasilien. Der Sternsingergottesdienst ist am 2.1. um 18h in St. Peter. Wer erfahren möchte, wann die Sternsinger in die eigene Straße kommen, kann ab dem 2.1. um 13h die Hotline: anrufen. Kfd St. Walburga: am Donnerstag ( ) Uhr trifft sich die Walibugruppe zur Vorbereitung des kfd- Frauenkarnevals im Walburgahaus Die Sternsingeraktion St.Walburga 2016 findet vom 2.1 bis Montag statt. Zu dieser Zeit sind noch Schulferien. Termin für das Vortreffen ist der 5.12., 15:30h im Walburgahaus. Wenn in Nachbargemeinden Erwachsene als Sternsinger gehen, sind von dort KINDER, die gerne mitmachen würden, auch in St.Walburga willkommen! Dankeschönabend für alle Ehrenamtlichen ist am Mittwoch, 6.Januar Alle haben eine schriftliche Einladung bekommen, mit der wir DANKE sagen wollen; ca. 180 Personen sind angemeldet! Um 18.00h beginnen wir mit der Festmesse zum Dreikönigstag. Es singt der Werler Madrigalchor. Kirchenrenovierung St. Walburga: Am 23. und Januar 2016 ist unsere monatliche Kollekte für die laufende Kirchenrenovierung, die im Frühjahr 2016 mit der Dachsanierung neuen Schwung bekommt! Spendenkonten sind: Sparkasse IBAN: DE oder Volksbank Hellweg IBAN: DE "Vergelt's Gott!" Auf Wunsch gibt's Spendenquittungen! Jahreshauptversammlung des Walburgahaus-Förderverein ist am Mittwoch, 20.Januar, 19.00h im Sponniersaal; anschließend ebd. Kirchenvorstandssitzung! Seniorennachmittag: vom 21. Dez bis zum 16. Jan fallen die Treffen aus. Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: ab dem 16. Dez Jan geschlossen Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Alleinstehende Frauen: Sonntag, 10. Januar, h, WBH Rosenkränze zugunsten eines Hilfswerkes für kranke Kinder in Mazedonien (bitte 10,- - Spende) werden nach der Vorabendmesse am 2.Januar und am Sonntag, 3.1. um 11.30h nach dem Hochamt angeboten und herzlich empfohlen!

6 Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Rita Krassuski Münstermannstr Jahre R.I.P. Anna Sakowski Conrad-von-Soest-Str Jahre R.I.P. Elisabeth Haase Humboldtstr Jahre R.I.P. Regina Bidek Gelsenkirchen 59 Jahre R.I.P. Hildegard Post Westönner Hellweg Jahre R.I.P. Mathilde Droste Propst-Hamm-Weg 2 88 Jahre R.I.P. Alwin Grote Möhnesee 88 Jahre R.I.P. Wilhelm Böcker Propst-Hamm-Weg 2 87 Jahre R.I.P. Alfred Mittmann Kopfermannstr Jahre R.I.P. Ellengret Mensing Werne 83 Jahre R.I.P. Adolf Hermsen Westuffler Weg 9 74 Jahre R.I.P. Wilhelm Schlummer Am Humpertspfad Jahre R.I.P. Loni Hein Crispenweg 1 83 Jahre R.I.P. A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakon: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Martin Fornahl pastor.fornahl@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil pater.john@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer propst.schroeer@gmail.com diakon.altewulf@propstei-werl.de Diakon Heiner Altewulf Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Sr. Bernardine Plog sr.bernardine@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de VORAN ins Neue Jahr! Pater Junípero hatte ein Motto, das seine Schritte beflügelte und sein Leben prägte: Siempre adelante immer voran!, pflegte er zu sagen, und vor allem handelte er danach. Das war die Form, die Junípero fand, um die Freude des Evangeliums zu leben und sein Herz vor Betäubung zu bewahren. Er ging immer voran, weil der Herr wartet; immer voran, weil der Bruder oder die Schwester wartet. Immer voran für die ganze Zeitspanne, die er noch zu leben hatte. Er ging immer voran. Könnten auch wir heute so wie er damals sagen: Los! Gehen wir immer voran! - (Predigt von Papst Franziskus bei der Messe der Heiligsprechung des seligen Junipero Serra, , Nationalheiligtum der Unbefleckten Empfängnis in Washington, D.C.; der neue Heilige (*1713 auf Mallorca, in Kalifornien) war Franziskaner und gilt als Gründer von San Francisco)

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 12. 19. Februar 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Die diesjährige Caritas-Kollekte wird am Sonntag, 12. Februar 2017, in allen Gottesdiensten unter dem Motto durchgeführt:

Mehr

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter 23. 30. August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 9. -23. Oktober 2016 Abbé Alain aus dem Kongo, der in Paderborn promoviert und seit drei Jahren bei uns wohnt, schreibt der Gemeinde: Drei Jahre schon in Deutschland! Am Montag 30.September 2013 gegen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 19.-26. Februar 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Zu Martin Luthers Todestag (+18. Februar 1546) laden wir im Jahr des Reformationsgedenkens zu einer ökumenischen Vesper

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

26. Februar 5. März 2017

26. Februar 5. März 2017 26. Februar 5. März 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Segnungsgottesdienst in Westönnen: Am 10.März laden wir um 19.30h alle Generationen herzlich zum Segnungsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Die Fahrt veranstaltet das. Dortmund. Informationen bekommt man bei Pastor Severin / / ),

Die Fahrt veranstaltet das. Dortmund. Informationen bekommt man bei Pastor Severin / / ), Weihnachten 2017 14-tägige Ausgabe 24. Dezember 2017 7. Januar 2018 FROHE WEIHNACHTEN und ein GESEGNETES NEUES JAHR und den notwendigen PERSPEKTIVENWECHSEL zum froh-werden und froh-bleiben wünscht im Namen

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST 5.-12. März 2017 Besondere E I N L A D U N G E N in der FASTEN- und PASSIONZEIT: KREUZWEGANDACHTEN: St. Kunibert: Der Gemeindeausschuss lädt ein: 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, jeweils

Mehr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Jahresschlussamt mit Segnung der Wunderbaren Medaille... 19.00 Uhr und Predigt von Prälat Dr. W. Imkamp, anschl. Te Deum und sakramentaler musik. Gest.: Musikverein Oberneufnach Ein vollkommener Ablass

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 2 von 3) 24. Juli - 7. August 2016 Kirche 2015: Weniger Gläubige, weniger Pfarreien, weniger Gottesdienstbesucher. Kardinal Marx: Wir brauchen eine "anspruchsvolle Pastoral",

Mehr

Dezember 2015

Dezember 2015 13. -20. Dezember 2015 Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit: Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 findet das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit statt. Das Thema der Barmherzigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Wilhelm Munze, Fritz u.martina Hassenburs, Anton Borgmann

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Wilhelm Munze, Fritz u.martina Hassenburs, Anton Borgmann 2. -9. April 2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte 2017: Kann von dort etwas Gutes kommen? (Joh. 1,46) diese Frage aus dem Johannes-Evangelium ist auf die Heimatstadt Jesu bezogen,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

AW: Renovierung der Propsteikirche 5. Juli

AW: Renovierung der Propsteikirche 5. Juli FERIENLAGER WESTÖNNEN ist vom Samstag,. 5.7. bis Freitag, 18.7. in Olsberg-Bruchhausen an den Steinen. Insgesamt nehmen 137 Leute daran teil, davon 32 Erwachsene und 17 Jugendliche Betreuer und Betreuerinnen.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Jahrgedächtnis Wilfried Prünte, Fritz u. Martina Hassenburs. Antonius ) Sonntag 27.8.

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Jahrgedächtnis Wilfried Prünte, Fritz u. Martina Hassenburs. Antonius ) Sonntag 27.8. 14-tägige Ausgabe 13.-27. August 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Nach Indien fahren am 13.August 36 Gemeindeglieder, davon 27 Jugendliche. Die Studienreise wird von

Mehr

26. März 2. April 2017

26. März 2. April 2017 VIERTER FASTENSONNTAG, 26.März 2017: 26. März 2. April 2017 Freu dich, Jerusalem (latein.: Laetare, Jerusalem), so beginnt das Eingangsgebet/-lied des Vierten Fastensonntags. Mitten in der vierzigtägigen

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr

Zaybachbote Nr. 12 vom

Zaybachbote Nr. 12 vom Zaybachbote Nr. 12 vom 25.06. 09.07.2017 Gottesdienste vom 25.06. 09.07.2017 So 12. Sonntag im Jahreskreis 25.06. 1.L.: Jer 20,10-13 2.L.: Röm 5,12-15 Ev: Mt 10,26-33 8:30 Uhr Hochamt i.d. Kapelle d. Hildegardis-Krankenh.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr