Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar 2017"

Transkript

1 Februar 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Zu Martin Luthers Todestag (+18. Februar 1546) laden wir im Jahr des Reformationsgedenkens zu einer ökumenischen Vesper in die Propsteikirche ein. Am, 19.Februar, 18.00h musizieren in der Propsteikirche der evangelische Posaunenchor und der Madrigalchor mit Werken von Joh.Sebastian Bach ( ), Johann Hermann Schein ( ), Andreas Hammerschmidt ( ) und Johann Walter ( ). Die Predigt hält der evgl. Pfarrer Christoph Lichterfeld. Herzlich willkommen! Die abendmesse entfällt. Weitere Veranstaltungen im Jahr des 500jährigen Reformationsgedenkens sind in der Propsteikirche mit dem Kammerchor der Frauenkirche Dresden am Samstag, 17.Juni, 19.30h unter dem Titel: Ein feste Burg ist unser Gott und am Samstag, 11.November mit der Märkischen Kantorei und Felix Mendelssohn-Bartholdys biblischen Oratorium Paulus. Misereor-Fastenaktion 2017 Mit dem Leitwort der 59. Fastenaktion Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. ruft Misereor dazu auf, den Ideenreichtum der westafrikanischen Bäuerinnen und Bauern im Kampf gegen Hunger und Mangelernährung zu unterstützen. Im diesjährigen Partnerland Burkina Faso entwickeln sie gemeinsam neue Ideen für eine andere Landwirtschaft, die Früchte trägt und die die Menschen satt macht. Die 59. Misereor-Fastenaktion wird am 1. Fastensonntag, dem 5. März 2017, eröffnet. Gemeinsam mit Bischöfen, Partnerinnen und Partnern aus Burkina Faso und den Menschen aus dem Bistum Trier feiert Misereor um Uhr im Dom zu Trier einen weltkirchlichen Gottesdienst, der live in der ARD übertragen wird. Indisches Essen und Trödelmarkt: Einige Messdiener und Jugendliche unserer Pfarrei besuchen vom August 2017 die Heimat von Pater John in Indien. Für diese große Reise benötigen die Jugendlichen noch finanzielle Unterstützung. Deswegen laden die Jugendlichen gemeinsam mit Pater John die ganze Gemeinde am, 19.Februar, nach der 11.30h- Messe zu einem schmackhaften indischen Mittagessen mit gleichzeitigem Trödelmarkt ins Walburgahaus ein. Wer die Indienreise unterstützen und spenden möchte, dem danken die Jugendlichen herzlichst für eine Spende mit Stichwort Indien-Reise wir bitten um Überweisung auf das Konto der Propsteigemeinde: DE , Sparkasse Werl. Wer die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro Tel.2233 Krankensalbung und Versehgang vermittelt die Rezeption unseres Krankenhauses, Tel Die neuen GOTTESLOB-ANHÄNGE u.a. mit den lokalen Patronatsliedern, sind ab sofort in unseren Pfarrbüros, Sakristeien und in der Buchhandlung an der Basilika für 2,- zu erwerben. Kolpingfamilie: Freitag, den 24. Februar, Uhr, informiert die Feuerwehr die Kolpingfamilie über Rauchmelder und Gefahrenabwehr bei Bränden. Die Leitung der Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu diesem Vortrag ins Walburgahaus ein.

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen Samstag Kollekte Kirchenrenovierung St. Walburga 18. Feb Beichtgelegenheit Hl. Giuseppina Bakhita Vorabendmesse 6-Wo-Amt Franz Klemens Polle, Alfons Artmann, Günter König, Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth, Hans u. 19. Feb. 7. im L1: Lev 19, L2: 1 Kor 3,16-23 Ev: Mt 5,38-48 Hl. Irmgard von Aspel Montag 20. Feb. Hl. Jordan Mai Dienstag 21. Feb. Hl. Petrus Damiani Mittwoch 22. Feb. Kathedra Petri Donnerstag 23. Feb. Hl. Otto; Hl. Polykarp Freitag 24. Feb. Hl. Matthias, Apostel Hl. Matthias Samstag 25. Feb. Hl. Walburg von Heidenheim 26. Feb. 8. im L1: Jes 49,14-15 L2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6,24-34 Grete Schröder Kollekte Kirchenrenovierung St. Walburga Hochamt Familiengottesdienst Tauffeier Ökumenische Abendvesper mit ev. Posaunenchor und Madrigalchor Es predigt Pastor Christoph Lichterfeld Abendmesse fällt aus!! 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Leb.u. d.fam.prünte/be cker, Eberhard Fester u. Eltern Hl. Messe (St. M. Magdalena) Leb. u. Fam. Veltin, Marianne Deitelhoff Hochamt (St. Cäcilia) Norbert Fehr Hoberg, Elfriede Keßler, Ehel. Maria u. Josef Gossmann, d.fam.nieder, Hildegard u. Otto Nikolai, Hans Hering Hl. Messe Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 7.55 Schulmesse Hl. Messe Maria Kotzsch Hl. Messe 8.00 Schulmesse (St. Cäcilia) Hl. Messe Klementine Löer, Franz-Josef Craes v.d.kolpingfamilie Hl. Messe (Krankenhauskap.) Hl. Messe Ulla Schulte Beichtgelegenheit Vorabendmesse DeHaan-Messe Friedel Danne, Fam.Bernhard Nordmann, Leb.u. d.fam.sander, Leb. u. d.fam. Rinke, Leb. u. d.fam. Grafenhorst Hochamt Johanna Sodenkamp, Maria Hunkenschröder Walburga Vesper mit sakramentalem Segen Betstunde der Frauenverbände KFD, Caritas, KDFB, SKf Rosenkranz & Stille Anbetung Abendmesse 6-Wo-Amt Margarete Schumacher 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Stefan Röttger 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Ria Schriek Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Hl. Messe (St. M. Magdalena) Familiengottesdienst (St. Cäcilia) Theo Plattfaut, Johannes Keweloh, Kathrin Düsener, Alfons u.anneliese Fröhlecke, Leb.u. d.fam.wegener-hecking, Herbert Kilian, Theo Keßler, Leni Kiko, Ewald Hasenkamp v. St. Sebastianus, Josefa Kersting v.d.kfd

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl Samstag 18. Feb. Hl. Giuseppina Bakhita 19. Feb. 7. im L1: Lev 19, L2: 1 Kor 3,16-23 Ev: Mt 5,38-48 Hl. Irmgard von Aspel Trauerfeier Anneliese Kaiser (Friedhofskapelle Büderich) Hl. Messe (St. Agatha) Leb. u. Fam. Wiemer, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft, Ehel. Agnes u. Franz Hallermann 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Ehel. Änne u. Fritz Tönnies, Herbert Wiggerich Uhr: Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken Vorabendmesse (St. Norbert) 6-Wo-Amt Anneliese Ahring, der Fam. Wieland-Falkenhagen, Anneliese Ahring, Franz Schäfer u. Angehörige, d. Fam. Reinold, Schmidt, Westermann Hochamt (St. Norbert) Leb.u. d. Fam. Schenke-Wessel, Leb. u. der Fam. Schetter, Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau, Klaus Heisler, Geschwister Thaddäus u. Antonie Rohrer Tauffeier Soraya und Sammy Vieira Soares (St. Norbert) Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Norbert) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe Themengottesdienst "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es..." Musik: Miteinander (St. Peter) Ehel. Liesel u. Helmut Blümel, Leb. u. d.fam. Fiedrich u. Balk, Anna Dümpelmann, Ehel. Fritz u. Maria Wellie u. Sohn Friedhelm, Meinolf Siegert u. Eltern, Hans-Josef Stirnberg u. Eltern, Karl Winkelmann u. Angehörige, Agnes Kemper, Hans Ludwig Kaiser Hochamt (St. Peter) Leb.u. d. Kreuzbruderschaft, Hans Westermann, Bernhard Stratmann, Willi Scheiter u. Eltern u. Schwiegereltern, Gertrud Ringel, Anna Dümpelmann, Pfr. Bernhard Hellmann u. Leb.u. d.gemeinde Montag 20. Feb. Hl. Jordan Mai Dienstag 21. Feb. Hl. Petrus Damiani Mittwoch 22. Feb. Kathedra Petri Donnerstag 23. Feb. Hl. Otto; Hl. Polykarp Freitag 24. Feb. Hl. Matthias, Apostel Hl. Matthias Samstag 25. Feb. Hl. Walburg von Heidenheim 8.00 Schulgottesdienst (St. Kunibert) Hl. Messe (Kapelle Amadeus) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Vorabendmesse (St. Norbert) Jahrgedächtnis Konrad Strzebinczyk, in best. Meinung, Fam. Strzebinczyk 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) 26. Feb. 8. im L1: Jes 49,14-15 L2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6, Hl. Messe (St. Michael) 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Ehel. Hermann u. Thea Peukmann Hochamt (St. Norbert) Heinz Schuster Hochamt (St. Peter) 6-Wo-Amt Anna Dümpelmann, Rudolf Obertrifter u. Sohn Rudolf, d.fam. Holthaus-Müller, Grete Kloske, Elisabeth Schlecking u. Maria Lamer

4 Frauen der Gemeinde feiern Karneval am 25. Februar im Antoniushaus. Beginn um Uhr Einlass ist ab 14.30Uhr Die Kfd lädt für Freitag, den 3. März zum Weltgebetstag der Frauen nach Hilbeck ein. Früh-/Spätschichten in der Fastenzeit. Wir treffen uns dazu am Donnerstag, 9. März, zur Spätschicht um Uhr in der Kirche. Zu den Frühschichten am Donnerstag, 16. März, Donnerstag, 23. März und Donnerstag, 30. März um 6.00 Uhr im Antoniushaus. Anschließend wieder gemeinsames Abendbrot oder Frühstück. Katholischer Friedhof in Sönnern - Neue Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung; Seit 2015 wurde an der neuen Friedhofssatzung und der neuen Friedhofsgebührensatzung inkl. Gebührentarif zur Gebührensatzung für den kath. Friedhof in Sönnern gearbeitet. In die intensive Abstimmung mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn hat Herr Helmut Holthoff aus Sönnern viel Zeit und Mühe investiert. Der Kirchenvorstand konnte in seiner Sitzung am die neue Friedhofssatzung und in seiner Sitzung am die neue Friedhofsgebührensatzung inkl. Gebührentarif zur Gebührensatzung beschließen. Nachdem die erforderlichen kirchenaufsichtlichen Genehmigungen durch das Erzbischöfliche Generalvikariat erteilt wurden, liegt jetzt endlich auch die erforderliche staatsaufsichtliche Genehmigung der Friedhofsgebührensatzung durch die Bezirksregierung Arnsberg vor. Die neue Friedhofssatzung und die neue Friedhofsgebührensatzung inkl. Gebührentarif zur Gebührensatzung treten zum in Kraft und können ab Montag im Schaukasten an der Kirche in Sönnern und im Pfarrbüro der Propstei, Kirchplatz 4 eingesehen werden. Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.: , buecherei-westoennen@t-online.de Messdienerstunde: jeden 2.Freitag im Monat Caritas St. Kunibert: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h Kreuzwegandachten bietet der Gemeindeausschuss Büderich regelmäßig in der Fastenzeit Sie finden immer freitags, und zwar am 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, um jeweils Uhr in der Kunibert-Kirche statt. Die Einladung zu den Kreuzwegebeten richtet sich an alle Gemeindemitglieder des Kirchspiels Büderich mit seinen beiden Gemeindeteilen Budberg und Holtum. KFD St. Kunibert: Die kfd Büderich bietet einen Patchworkkurs unter der Leitung von Monika Ziermann an. Der Kurs beginnt am 16. März um Uhr im Pfarrheim Büderich. Anmeldungen bei Annelie Schlummer, Tel Weltgebetstag der Frauen in St. Kunibert: In diesem Jahr rücken philippinische Christinnen das Thema Gerechtigkeit ins Zentrum der Liturgie des Weltgebetstags der Frauen aller Konfessionen in aller Welt. Philippinische Frauen informieren über ihr Land voller Schönheit und Gegensätze mit 7000 Inseln. Sie beschreiben die Gemeinschaft der Frauen, wie sie zusammen arbeiten und Not und Leid teilen. So stellen sie den Weltgebetstag unter den Titel Was ist denn fair?. Am Weltgebetstag 2017 und darüber hinaus schließen wir uns diesem Anliegen an. Die ökumenische Frauengruppe in Büderich hat den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet. Alle Frauen sind herzlich eingeladen am Freitag, dem 3. März um Uhr den Gottesdienst in St. Kunibert mitzufeiern. Mit der Kollekte werden zahlreiche Frauen- und Mädchenprojekte weltweit gefördert. Bücherei-Öffnungszeiten: Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Freitags von 9-10:30h im Norberthaus, außer in den Schulferien. Infos bitte bei Frau Wohlgemuth, Tel: Leprakreis: Die Damen treffen sich montags um 15h im Norberthaus. KFD-Frauenkarneval unter dem Motto 1001-Nacht am Donnerstag, ab 15h im Norberthaus. Eintrittskarten zum Preis von 6,50 (darin sind Kaffee und Kuchen enthalten) bitte bei den Mitarbeiterinnen erwerben. Nach Beendigung des umfangreichen Programms bieten wir Ihnen wie in den Vorjahren ein leckeres Abendessen zum Preis von 7 an.-herzliche Einladung und schon jetzt ein kräftiges Helau!

5 Kirchenrenovierung: An diesem Wochenende, 18./19.02., ist unsere monatliche Kollekte für die Kirchenrenovierung. Überweisungen sind auch auf das Konto der Gemeinde bei der Sparkasse Werl möglich: DE Bei Angabe der Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung Mo von 10-11h, Gr. 3. Rosenmontag (27.02.) bleibt die Kleiderkammer geschlossen. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorenkreis: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Kfd-Mitarbeiterinnen: Konferenz am Mittwoch, um 16h mit monatlicher Abrechnung und Heftausgabe. Kfd-Karneval: Anmeldungen für den Frauenkarneval unter dem Motto Eine Reise um die Welt am Do um 20h nimmt Frau Aussel nach 18h unter Tel: entgegen. Weltgebetstag der Frauen: Fr um 16h in unserer Kirche; anschließend Kaffeetrinken im Saal des Petrushauses. Förderverein Kirchenrenovierung: Die monatliche Kollekte halten wir an diesem Wochenende 18./ Spenden sind auch auf das Konto des Fördervereins möglich: IBAN: DE bei der Volksbank Hellweg BIC: GENODEM1SOE. Bei Angabe der vollständigen Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.zukunftsbild: Der Gemeindeausschuss und das St. Peter live Team laden Interessierte am 1. Fastensonntag, , ab ca. 11:00h ein, nach dem Hochamt in der St. Peter Kirche zu verbleiben. Unter dem Motto "Das Zukunftsbild in St. Peter bekommt ein Gesicht" möchten wir über die zentrale Aussage "Den Berufungen und Charismen dienen" miteinander ins Gespräch kommen. "Viele überzeugte Christen prägen an vielen Orten das Gesicht der Kirche" - genau das wollen wir uns an konkreten Beispielen bewusst machen. Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus; Eine Welt-Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: geöffnet dienstags von h Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Nicht allein am Frühstückstisch: Dienstag, 21. Februar, h, Walburgahaus Familienmesse St. Walburga:, 19. Februar 2017, h Herzliche Einladung für Groß und Klein zur Familienmesse. Die Kinder haben die Möglichkeit, die etwas andere Gottesdienstform in den ersten Reihen hautnah und aus nächster Nähe mit zu feiern und zu erleben. Und wer Zeit und Lust hat, kann bereits um h zur Kirche kommen, um die Lieder der Messe einzuüben und dann im Gottesdienst vorne im Kinderchor mitzusingen. Kfd: Donnerstag, 23. Februar, 2017, h, Karnevalsfeier im Walburgahaus Motto: Nächster Termin am Kaffeetrinken im Cafe Dreiklang um Uhr für alle Mitglieder und Interessierte. Im Anschluss um Uhr Gemeinschaftsmesse in der Propsteikirche. Dafür Anmeldungen auch bei Annegret Billecke. Kirchenrenovierung St.Walburga: Am 18. und 19. Februar 2017 ist unsere monatliche Kollekte für die laufende Kirchenrenovierung! Im Jahr 2017 sind Reparaturarbeiten am hohen Turm in 62m Höhe fällig: dafür sparen wir! Spendenkonten sind: Sparkasse IBAN: DE oder Volksbank Hellweg IBAN: DE Ein herzliches "Vergelt's Gott!" - Auf Wunsch gibts Spendenquittungen! Die abendmesse entfällt am, 19.Februar! Um 18.00h laden wir zu einer ökumenischen Vesper anlässlich des Reformationsgedenkens in die Propsteikirche ein. Das Walburgafest halten wir am 25./.26.Februar. Am Samstagabend 18.30h singt die Chorgemeinschaft die MISSA BREVIS von Jacob de Haan, (* 28. März 1959 in NL-Heerenveen). - Am nachmittag beginnt die eucharistische Anbetung mit einer Vesper, anschließend sind Betstunden bis zum Festhochamt mit sakramentalem Segen um 18.00h.

6 Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Ulrich Hohoff früher Werl 73 Jahre R.I.P. Friedhelm Becker Auf der Hofestatt 6 78 Jahre R.I.P. Anneliese Kaiser Gartenstr Jahre R.I.P. Thaddäus Czabanski Blumenthaler Weg Jahre R.I.P. Dora Rademacher Weststr Jahre R.I.P. A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakone: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil pater.john@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Subsidiar Pfr. i.r. Hermann-Josef Sander Diakon Heiner Altewulf propst.schroeer@gmail.com hermannjsander@aol.com heiner.altewulf@versanet.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de Gedanken des Hl. Hilarius (4.Jhd) über "Warum fordert diese Generation ein Zeichen?" (Mk 8,11-13 Da kamen die Pharisäer und begannen ein Streitgespräch mit ihm; sie forderten von ihm ein Zeichen vom Himmel, um ihn auf die Probe zu stellen. Da seufzte er tief auf und sagte: Was fordert diese Generation ein Zeichen? Amen, das sage ich euch: Dieser Generation wird niemals ein Zeichen gegeben werden. Und er verließ sie, stieg in das Boot und fuhr ans andere Ufer.) - Heiliger Vater, allmächtiger Gott [...], wenn ich das schwache Licht meiner Augen zu deinem Himmel aufhebe, kann ich da zweifeln, dass es dein Himmel ist? Wenn ich den Lauf der Gestirne betrachte, ihre Wiederkehr im Jahreszyklus, wenn ich die Plejaden sehe, den Kleinen Bären und den Morgenstern, und wenn ich bedenke, wie jeder Stern an dem ihm zugewiesenen Ort leuchtet dann, o Gott, wird mir klar, dass du dort bist, in diesen Sternen, von denen ich nichts verstehe. Wenn ich die gewaltigen Wogen des Meeres (vgl. Ps 92(93),4) sehe, dann begreife ich nicht, woher diese Wasser kommen; ich verstehe nicht einmal, wodurch Ebbe und Flut in Gang gesetzt werden. Und dennoch glaube ich, dass es unerforschlich für mich für diese Wirklichkeiten, die ich nicht kenne, eine Ursache gibt: und auch da nehme ich deine Gegenwart wahr. Wenn ich meine Aufmerksamkeit der Erde zuwende, die mit unsichtbaren Kräften alle Saatkörner, die sie in sich aufgenommen hat, zerlegt und sie langsam zum Keimen bringt, sie vervielfacht und größer werden lässt da finde ich nichts, was ich mit meinem Verstand begreifen könnte. Aber dieses Nichtwissen hilft mir dich zu erkennen, dich! Denn wenn ich auch die Natur, die in meinen Dienst gestellt ist, nicht kenne, so begegne ich doch dir, und zwar aufgrund der Tatsache, dass die Natur zu meinem Nutzen da ist. Wenn ich mich mir selber zuwende, so sagt mir die Erfahrung, dass ich mich selber nicht kenne, und ich bewundere dich umso mehr, als ich mir selber ein Unbekannter bin. Obwohl ich die Regungen meines urteilenden Geistes nicht begreifen kann, mache ich in der Tat die Erfahrung, dass es sie gibt, sie und ihr Wirken und ihre Lebendigkeit. Und diese Erfahrung verdanke ich dir, der du mir die Teilhabe an dieser sensiblen Natur geschenkt hast, die meine Freude ausmacht, obwohl ihr Ursprung jenseits der Reichweite meines Verstandes liegt. Ich kenne nicht einmal mich selbst, aber ich finde dich in mir vor und bete dich an.

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016

P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016 P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2016) In den Gottesdiensten am Palmsonntag

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr

Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker Die Zahl getaufter Kinder von konfessionslosen Eltern steigt - Immer mehr 18. - 25. Mai 2014 Zum Thema TAUFE: Die Rosinenpicker [Teil 2] - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 27.04.2014 Immer mehr Eltern lassen ihre Kinder taufen, obwohl sie selbst nicht in der Kirche sind. Manche

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

31. Januar 7. Februar 2016

31. Januar 7. Februar 2016 31. Januar 7. Februar 2016 Fastnacht oder Karneval? - Warum feiern wir überhaupt Karneval? (aus: www.katholisch.de - 07.01.2015) Karneval, Fasching, Fastnacht oder Fasnet: Das kunterbunte Treiben in der

Mehr

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6-

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6- vom 26. März bis 10. April 2011 Nr. 08 2011 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

25. September -2. Oktober 2016

25. September -2. Oktober 2016 25. September -2. Oktober 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n "Und sie bewegt sich doch" heißt das neue Programm der katholischen Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer aus Iserlohn.

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

26. Januar 2. Februar 2014

26. Januar 2. Februar 2014 26. Januar 2. Februar 2014 Fortbildungsangebot für Lehrer im Dekanat: Glauben mit allen Sinnen erfahren: Am Beginn der Fastenzeit soll in der Kirche St. Peter in Werl ein Ostergarten entstehen. In einem

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

24. NOVEMBER 09. DEZEMBER

24. NOVEMBER 09. DEZEMBER vom 24. NOVEMBER bis 09. DEZEMBER 2012 Nr. 01 2012/2013 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis :

Sonntag, 19. August 20. Sonntag im Jahreskreis : vom 18. August bis 02. September 2012 Nr. 18 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 12.- 19. Juni 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Israel-Reise in den Herbstferien 2016: Die Komturei Meschede des Ritterordens vom Hl Grab zu Jerusalem, zu der auch Werl

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr