26. März 2. April 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. März 2. April 2017"

Transkript

1 VIERTER FASTENSONNTAG, 26.März 2017: 26. März 2. April 2017 Freu dich, Jerusalem (latein.: Laetare, Jerusalem), so beginnt das Eingangsgebet/-lied des Vierten Fastensonntags. Mitten in der vierzigtägigen Fastenzeit jubelt schon die Freude angesichts der bevorstehenden Erlösung. Wie Moses aus der Ferne das Gelobte Land, sieht der Christ von Laetare aus schon das Osterfest. Laetare war eine Art Bergfest in der früher harten Fastenzeit und hieß auch Mittfasten. Laetare hieß in England zu Zeiten von Heinrich III. ( ) Mothering Sunday, ein Tag, an dem der Mutter Kirche für ihre Mutterschaft gedankt wurde. Zu diesem Feiertag der Kirche gehörte es schon damals, dass auch gegenüber der leiblichen Mutter an diesem Tag Dank ausgedrückt wurde ein Vorläufer des heutigen Muttertages. Besondere E I N L A D U N G E N in der FASTEN- und PASSIONZEIT: KREUZWEGANDACHTEN: St. Cäcilia: 2.April, gest. vom Gemeindeausschuss um 17.00h in der Pfarrkirche St. Cäcilia. St. Kunibert: Der Gemeindeausschuss lädt ein: 31. März und 7. April, jeweils 18.30h in der Kunibert-Kirche. St. Norbert: sonntags, 18.30h St. Peter: kfd: ,18.00h St. Walburga: freitags, 17.15h, anschl h Kreuzhochamt mit sakramentalem Segen KIRCHE IM LICHT St. Kunibert: Mittwoch 5.4., Musik, Meditation und Licht zur Fastenzeit BUSSANDACHTEN 2017: St. Norbert: So, :30h Bußgottesdienst FRÜHSCHICHTEN 2017: St. Antonius: Frühschicht ohne Hl. Messe jeweils um 6.00h: 23.3.und St. Peter: täglich 6.00h in der Karwoche, außer Karfreitag! ATEMPAUSE AM ABEND - Meditatives Gebet in der Fastenzeit 2017 (Krankenhauskapelle): Stille, Nachdenken, Gebet und Musik; Montag, 27. März; 3. April; 10. April jeweils um 19.00h in der Krankenhauskapelle. JUGENDKREUZWEG: St. Kunibert, 31.3., 18.30h / St. Cäcilia, 7.4., 19.00h HUNGERTUCH-ANSICHTEN 2017: Ausstellung in St. Peter an den Fastensonntagen um 11.00h nach den Gottesdiensten und von h. Andere Termine können vereinbart werden unter uschi.altehenger@propstei-werl.de GLAUBENSABENDE 2017 montags, 19.00h im Pfarrheim Westönnen nicht nur für Westönner: Pastor Ludger Eilebrecht, Pfarrei Zum guten Hirten, Möhnesee: Was er euch sagt, das tut kann das Evangelium Maßstab für 2017 sein? Pfarrer Michael Schmitt, Leiter des pastoralen Raums Meschede-Bestwig: Ich sehe dich in tausend Bildern Gedanken zum Werler Gnadenbild und den Weg dorthin KINDER-KARTAGE 2017 für Kinder ab der ersten Klasse: Di Do von h und Karfreitag h. Unkostenbeitrag 5, Anmeldung unter: uschi.altehenger@propstei-werl.de GRÜNDONNERSTAG St.Antonius (19.30h), St.Cäcilia (19.30h), St.Kunibert (19.30h), St.Norbert (20.00h), St.Peter (19.30h; Abendmahlsmesse, anschl. Gründonnerstag der Jugend) und St.Walburga (19.30h) laden zur Abendmahlsmesse ein! Die Liturgien am KARFREITAG (15.00h) und in der OSTERNACHT (St.Antonius, St.Cäcilia, St.Kunibert, St.Peter und St.Walburga: 21.00h / bzw. St.Norbert: 20.00h) finden in allen sechs Gemeindekirchen statt! Kurzfristig ist Pfr.i.R. Hermann- Josef Sander nun doch über Ostern nicht verreist und übernimmt ausnahmsweise in diesem (!) Jahr die zunächst abgesagten Gottesdienste des triduum sacrum (Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag) in St.Antonius/Sönnern. FASTENESSEN (eine Spende dient verschiedenen Armen-Projekten): 25./26.3. St. Norbert: Aktion Fastenbrot 2.April 2017 St. Kunibert, 9.30Uhr Messe im Anschluss Fastenessen (Waffeln) im Pfarrheim. 2.April 2017 St. Norbert, Fastensuppe im Norberthaus, nach der 10.45h-Hl.Messe 2.April 2017 St. Walburga, Fastenessen im Walburgahaus, nach der 11.30h-Messe KIRCHENMUSIK Orgelmusik zum Palmsonntag: Werke von Buxtehude, Brahms, Martinson, Kokkonnen und Improvisationen am 9.April 2017, 19.30h, Propsteikirche St. Walburga. Orgel: Nikodem Chronz (Düsseldorf) Passionskonzert mit einem russischen Gesangssextett íst am Dienstag in der Karwoche, 11.April 2017, 19.00h am Kreuzaltar mit orthodoxen Gesängen des Vokalensemble "Anima", St. Petersburg, (Kollekte statt Eintritt)

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 25. März Verkündigung des Herrn L1: Jes 7,10-14 L2: Hebr 10,4-10 Ev: Lk 1,26-38 Sonntag 26. März 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 1 Sam 16,1b b L2: Eph 5,8-14 Ev: Joh 9, Beginn der Sommerzeit Hl. Liudger Montag 27. März Dienstag 28. März Mittwoch 29. März Donnerstag 30. März Freitag 31. März 1. Apr. Hl. Irene Sonntag 2. Apr. 5. Fastensonntag L1: Ez 37,12b- 14 L2: Röm 8,8-11 Ev: Joh 11,1-45 Kollekte: Misereor Hl. Franz von Paola Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Fam.Bernhard Nordmann, Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth, Erhard Adrian u.sohn Ludger, d.fam Wieczorek u. Ehel.Tkocz, Hildegard Grothe, Friedel Immisch u. Elisabeth Birkenheuer, Eheleute Maria u. Bernhard Stoltefaut Hochamt (Propsteikirche) Maria Kleine Abendmesse (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) Paul Kauffmann "Atempause" in der Fastenzeit (Krankenhauskap.) Trauerfeier Theodor Holthaus (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) Hl. Messe (Propsteikirche) Pfr. i.r. Kaspar Nübold Hl. Messe (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Heinz Debat, Franz Ferber, Maria Debat, Leb.u. Fam. Schulte 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Stefan Röttger, Ehel.Josef u.elisabeth Holthoff u. Enkel Matthias, Leb.u. d.fam Doert Hl. Messe (Propsteikirche) 6.00 Frühschicht anschl. Frühstück im Antoniushaus (St. Antonius ) Kreuzwegandacht (Propsteikirche) Kreuzhochamt mit sakramentalem Segen (Propsteikirche) Simone Abate, Familie Lang, Familie Kaspar Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Jahrgedächtnis Christian Kampmann Hochamt; anschl. "Fastenessen" im Walburgahaus (Propsteikirche) Eheleute Klemens Becker u. Elisabeth Schäfer Abendmesse (Propsteikirche) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Wilhelm Munze, Fritz u.martina Hassenburs, Anton Borgmann Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Rudi Kliemt, Elfriede Keßler, Theo Keßler, Theodor, Katharina u. Gisela Deitelhoff, Günter Preker u. Eltern, Reinhard Kleine, d.fam.rohaus Niederbergstr., Egon Hering Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt (St. Cäcilia) 6-Wo-Amt Dora Rademacher, Leb. u. Fam. Luig /Damm, Elfriede Keßler, Leb.u. d.fam.friedrich Wegener, d.fam.wetekamp-wegener, Hildegard u. Otto Nikolai, Friedhelm Becker, August Ebert u. Eltern, Erwin Fritze, Adolf, Maria u.christel Wiemhöfer, Karl Figiel u.ehel. Heinz u.hedwig Spiegel Tauffeier Lia Sophie Pieper (St. Cäcilia) Kreuzwegandacht gestaltet von der Caritas (St. Cäcilia) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Ria Schriek Hl. Messe (St. M. Magdalena) Leb. u. Fam. Franz Bonnekoh Hochamt Familiengottesdienst (St. Cäcilia) 6-Wo-Amt Friedhelm Becker, Johannes Keweloh, Heribert Buchgeister, Pfr. Gotthard Spannenkrebs, Dr.med.vet.Fritz Holthoff Kreuzwegandacht gestaltet vom Gemeindeausschuss (St. Cäcilia)

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 25. März Verkündigung des Herrn L1: Jes 7,10-14 L2: Hebr 10,4-10 Ev: Lk 1,26-38 Sonntag 26. März 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 1 Sam 16,1b b L2: Eph 5,8-14 Ev: Joh 9, Beginn der Sommerzeit Hl. Liudger Montag 27. März Dienstag 28. März Mittwoch 29. März Donnerstag 30. März Freitag 31. März 1. Apr. Hl. Irene 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Ehel. Elisabeth u. Franz Schulte, Otto Panke 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Agnes Sieper, Franz u. Toni Menze, Christian Menze Gemeinschaftsmesse der KFD (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft, Marianne Kolter (kfd), Alexa Niederau (kfd) Kreuzwegandacht (St. Kunibert) Tauffeier Nele Röttger (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Agatha) 6-Wo-Amt Thea Kloke, Fam. Dümpelmann/Auer Sonntag Fastenessen in St. Kunibert 2. Apr Hochamt Goldkommunion des 5. Fastensonntag Kommunionjahrgangs 1967 L1: Ez 37,12b-14 (St. Kunibert) L2: Röm 8,8-11 Ev: Joh 11,1-45 Kollekte: Misereor Hl. Franz von Paola Aktion "Fastenbrote" Vorabendmesse u. Seelenamt Christine Nachrichter (St. Jahrgedächtnis Ferdinande Hünnies, Jahrgedächtnis Werner Sattler, Markus Hesse u. Großeltern, d. Fam. Döbber, Maria Schimanneck, Leb.u. d. Fam. Bußmann-Osthoff, Waldemar Kuge, Hildegard Jacobs, Chistine Nachrichter, Leb.u. d. Fam. Brügge Aktion "Fastenbrote" Hochamt (St. Josef Deitelhoff, Ehel. Dr. Richard u. Margarete Buthe, Elisabeth Klimberg, Ehel. Rafaela u. Anton Rasim u. Angehörige Tauffeier Liam Winter (St Kreuzwegandacht (St Schulgottesdienst (St Gemeinschaftsmesse der KFD - keine stille Anbetung (St Rosenkranzgebet (St Hl. Messe (St Vorabendmesse (St. Johannes u. Meinolf Niggemeyer, Leb.u. d.fam. Strätling-Weber Aktion "Fastensuppe" Hochamt Familiengottesdienst (St. Dr. Amalie Rohrer, Rudi Westermann u. Manfred Ricke, d. Fam. Klimberg-Jolk Hl. Messe in polnischer Sprache (St Kreuzwegandacht (St Hochamt und Kirchweihfest (St. Peter) Jahrgedächtnis Josef Schulz, Martha Westermann, d.fam. Holthaus-Müller, Ehel. Fritz u. Maria Wellie u. Sohn Friedhelm, Marlene Mönkebüscher, Johanna Kunze, d. Fam. Obertrifter- Westermann, Hubert Stöppelmann u. Marga Stöppelmann 8.00 Schulgottesdienst (St. Peter) kfd-kreuzwegandacht (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) 6-Wo-Amt Johanna Grützner, Ehel. Albert u. Maria Grützner, Ehel. Gustav u. Maria Richter u. Sohn Willi, d.fam. Brasse, Annemarie u. Renate Winter, Johannes Broll, Günter Jatzek, Anna Dümpelmann, Karl Winkelmann u. Angehörige, Brigitt Schäfer v.d. Caritas-Konferenz, Waldemar Kuge, Ehel. Josef u. Josefa Albers und Sohn Paul Hochamt (St. Peter) Heinrich Ringel, Vroni Jochade, Johanna Waindzoch, Hildegard Jacobs

4 Frühschicht in dieser Fastenzeit: Donnerstag, 30. März um 6.00h im Antoniushaus. Anschließend gemeinsames Frühstück. Gemeindeausschusssitzung: Dienstag, 4. April um 20.00h im Antoniushaus. Gottesdienste in der Karwoche: Kurzfristig ist Pfr. i.r. Hermann-Josef Sander nun doch über Ostern nicht verreist und übernimmt ausnahmsweise in diesem (!) Jahr die zunächst abgesagten Gottesdienste des triduum sacrum (Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag) in St.Antonius/Sönnern. Wir bitten um guten Besuch! Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.: , KFD St. Cäcilia: Ausflug am nach Rheda-Wiedenbrück. Anmeldung bei Fr. Ingrid Beckmann, Tel.: 02922/2138. Nach einer Schlossführung in Rheda fahren wir zum Mittagessen nach Wiedenbrück mit anschließender Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung bis ca Uhr. Auf dem Rückweg Werkseinkauf bei der Firma Schulte in Rietberg (Gebäck und anderes). Kosten für Mitglieder 30,00 und für Nichtmitglieder 33,00 (incl. Fahrt, Schloss- und Stadtführung) Am Donnerstag, gestaltet die kfd um 6.00 Uhr die Frühschicht im Pfarrheim. Im Anschluss sind alle Teilnehmer zu einer Tasse Kaffee eingeladen. Ludger Eilebrecht, Pastor in der Pfarrei Zum guten Hirten Möhnesee, ist am kommenden Montag Referent des zweiten Glaubens- Abends. Er ist vielen als Nachfolger von P. Ullrich Auffenberg und Mitinitiator der besonderen Gottesdienste der Kirche am See bekannt. Die Aussage Marias bei der Hochzeit zu Kana: Was er Euch sagt, das tut und die Frage: Was würde Jesus tun? sind Thema der Veranstaltung, die um 19 Uhr im Pfarrheim beginnt (Dauer ca Minuten). Der nächste Familien-Gottesdienst ist am Sonntag, um Uhr. Musik machen die Chor-Kids. Herzliche Einladung an alle Kinder und ihre Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandten und Bekannten. Caritas St. Cäcilia: Die Jahreshauptversammlung der Caritas-Konferenz findet am 4. April um Uhr im Pfarrheim statt. Messdienerstunde: jeden 2.Freitag im Monat Caritas St. Kunibert: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h Kreuzwegandachten bietet der Gemeindeausschuss Büderich regelmäßig in der Fastenzeit. Sie finden immer freitags, und zwar am 31. März und 7. April, um jeweils Uhr in der Kunibert-Kirche statt. Die Einladung zu den Kreuzweggebeten richtet sich an alle Gemeindemitglieder des Kirchspiels Büderich mit seinen beiden Gemeindeteilen Budberg und Holtum. Gemeindeausschuss: Am lädt der Gemeindeausschuss nach dem Hochamt zur Fastenaktion (Waffeln) ins Pfarrheim ein. Bücherei-Öffnungszeiten: Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Freitags von 9-10:30h im Norberthaus, außer in den Schulferien. Infos bitte bei Frau Wohlgemuth, Tel: Leprakreis: Die Damen treffen sich montags um 15h im Norberthaus. Caritas-Seniorenfrühstück Donnerstag, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Erstkommunionvorbereitung: Gruppentreffen lt. Plan am Mo bzw. Mi jeweils um 16h im Norberthaus. Kreuzwegandacht: An den Fastensonntagen um 18:30h in der Kirche, sind alle herzlich eingeladen. Aktion Fastenbrote: An diesem Wochenende (25./26.03.) werden nach den hl. Messen wieder die Fastenbrote angeboten (Spende 2 ). Diese Aktion hat seit Jahren einen festen Platz in der Fastenzeit. Sie soll ein Zeichen unserer Bereitschaft sein, Schwerpunkte zu setzen und mit anderen zu teilen. Familienmesse: Am So um 10:45h. Dazu und zum anschließenden Fastenessen, herzliche Einladung. Fastensuppe: Am So (Misereorsonntag) halten wir nach der Familienmesse um 10:45 h ein einfaches Mahl im Norberthaus. Der Erlös dieser Aktion ist wieder für das Projekt der Franziskaner Schule Frei Alberto in Sao Louis in Nordost-Brasilien bestimmt.

5 Tischosterkerzen zum Verschenken oder für den Tischschmuck zuhause (mit Ostersymbol) können im Pfarrbüro oder in der Sakristei zum Preis von 4,00 Euro erworben werden. Kfd-Gemeinschaftsmesse feiern wir am Do um 17h. Anschließend treffen sich die Mitarbeiterinnen zur Konferenz im Norberthaus. Die Anbetungsstunde entfällt an diesem Donnerstag. Kfd-Herzkissenaktion: Sa von 14-17h im Norberthaus. Infos bitte bei Frau Deutsch, Tel Kfd-Patchwork: Kursfortsetzung am Mo von 18:30-21h im Norberthaus. Bitte Infos bei Frau Deutsch, Tel Kfd-Jahresausflug am 16./ Es geht nach Erfurt und Eisenach (Wartburg). Die Kosten betragen 178 Euro (EZ 202 Euro). Anmeldung und Info bitte bei Frau Deutsch, Tel Curanum: Am Sa , findet wieder um Uhr im Gesellschaftsraum des Seniorenzentrums Haus Mozart die bekannte Veranstaltung "Tanzen statt Vergessen" statt. Musik und Tanz haben bekannter Weise eine tiefe und unmittelbare Wirkung auf Menschen, deren Leistungsfähigkeit durch Demenz beeinträchtigt wird. Bei Kaffee und Kuchen sind Menschen mit Demenz sowie deren pflegende Angehörige zur o.g. Veranstaltung herzlich eingeladen. Um planen zu können, wird um telefonische Anmeldung bei Frau DeMeersmann unter der Telefonnummer / 537 gebeten. Begegnung und Gespräch: Sonntags nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung Mo von 15-16h, Gr. 4. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorenkreis: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Kfd-Fastensuppe: An diesem Sonntag (26.03.) wird wieder ein Fastenessen angeboten. Gegen eine Spende für Misereor wird mittags eine Suppe verteilt. Herzliche Einladung. Kfd-Mitarbeiterinnen: Konferenz am Mittwoch, um 16h mit monatlicher Abrechnung und Heftausgabe. Kfd-Kreuzwegandacht: Herzliche Einladung am Do um 18h in unserer Kirche. Bücherei: An diesem Sonntag, (26. März) findet eine kleine Buchausstellung zur Erstkommunion statt. Es können kleine Geschenke und Glückwunschkarten zur Erstkommunion sowie Erinnerungsalben und Kinderbücher erworben werden. Ebenfalls liegen Gotteslobe und Hüllen zur Ansicht aus, die über die Bücherei bestellt werden können. Die Ausstellung ist am Sonntag, 26. März von Uhr geöffnet. Alle Bestellungen sind bis Ostern in der Bücherei abzuholen. Kreuzwegandachten halten wir in der Fastenzeit an jedem Freitag, 17.15h Kreuzhochämter mit sakramentalem Segen halten wir an jedem Freitag am Kreuzaltar um 18.00h Fastenessen ist im Walburgahaus am 2.April nach der 11.30h-Messe. Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus; Eine Welt-Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: geöffnet dienstags von h Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! KFD St. Walburga: Heftausgabe zu den Öffnungszeiten des Eine-Welt-Laden ab Freitag Selbsthilfegruppe Depression: Donnerstag, 30. März 2017, h, Treffen im Walburgahaus Paramentenkreis: Montag, 3. April 2017, h, Treffen in der Sakristei Gewaltopfer-Selbsthilfe, trifft sich am Mittwoch 12.April. um 19:00 Uhr im WBH, Infos unter Weitere Treffen sind am: / / / / / / / Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Antonius Tönne Kucklermühlenweg 7 92 Jahre R.I.P. Christine Nachrichter Büdericher Str Jahre R.I.P. Josef Rinsche Hammer Str Jahre R.I.P.

6 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro Tel.2233 Krankensalbung und Versehgang vermittelt die Rezeption unseres Krankenhauses, Tel Die neuen GOTTESLOB-ANHÄNGE u.a. mit den lokalen Patronatsliedern sind ab sofort in unseren Pfarrbüros, Sakristeien und in der Buchhandlung an der Basilika für 2,- zu erwerben. Pfarrgemeinderatssitzung ist am Dienstag, 28.März, in Büderich/Pfarrheim. LAETARE JERUSALEM: Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen., so lautet das Leitwort der Misereor-Fastenaktion Misereor stellt darin das afrikanische Land Burkina Faso in den Mittelpunkt. Dort betreiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirtschaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Wie in Burkina Faso entstehen auch an vielen anderen Orten der Welt neue Ideen, die dazu beitragen, Hunger, Krankheiten und Unfrieden zu beenden. Solche Beispiele vor Augen, ruft uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si dazu auf, unser Denken und Handeln in den Dienst einer anderen Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist (LS112). Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskommen für alle geben könnte, bestimmen Not und Mangel den Lebensalltag unzähliger Menschen. Ihnen zu helfen, mit guten Ideen an einer besseren Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von Misereor. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle in Würde leben können. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit. Fulda, den 22. September 2016, Für das Erzbistum Paderborn: Erzbischof Hans-Josef Becker (Die Kollekte am 5. Fastensonntag, dem 2. April 2017, ist ausschließlich für das Bischöfliche Hilfswerk Misereor bestimmt.) TAUFEN in unserer Pfarrei: Außer an den fünften en und fünften Sonntagen ist bei uns an jedem (!) und an jedem (!) Sonntag Taufgelegenheit. Aus gegebenem Anlass wird wieder einmal darauf hingewiesen, dass Taufen nach geltendem Kirchenrecht nur in den sechs Pfarrkirchen unserer Gemeinde gehalten werden können, nicht aber in den zahlreichen Kapellen, die sich hier befinden. Jeder hat jederzeit Gelegenheit zur Taufe während einer Hl.Messe und ist allerorten willkommen: allmonatlich am 1. in St.Kunibert / am 2. in St.Antonius / am 3. in St.Peter / am 4. und 2. Sonntag in St.Norbert / am 1. und 3. Sonntag in St.Walburga / am 4. Sonntag St.Cäcilia. Taufanmeldungen werden in jedem Pfarrbüro entgegen genommen. Die einschlägigen Paragraphen des Kirchenrechts, an die sich der Ortspfarrer zu halten hat, lauten wie folgt: - Can Die liturgischen Handlungen sind nicht private Handlungen, sondern Feiern der Kirche selbst, die das Sakrament der Einheit" ist, als das unter den Bischöfen geeinte und geordnete heilige Volk; die liturgischen Handlungen gehen daher den ganzen Leib der Kirche an - Can. 856 Wenn auch die Taufe an jedwedem Tag gefeiert werden kann, wird doch empfohlen, dass sie in der Regel am Sonntag oder nach Möglichkeit in der Osternacht gefeiert wird. - Can Als Regel hat zu gelten, dass ein Erwachsener in seiner eigenen Pfarrkirche, ein Kind aber in der eigenen Pfarrkirche seiner Eltern zu taufen ist - Can Jede Pfarrkirche muss einen Taufbrunnen haben PANORAMABLICK der Propsteikirche von innen: Die Erzdiözese Paderborn bestellt für zahlreiche Kirchen im Bistum ein Unternehmen, das einen interaktiven Panoramablick des Innenraumes erstellt. Jedermann kann also die Kirche virtuell besuchen und Architektur und Kunst bis in alle Einzelheiten hinein anschauen. Wir freuen uns darüber und empfehlen anzuklicken: TAGESPFLEGE am Krankenhaus: Nach dem bedauerlichen Fortgang unserer bisherigen Krankenhausseelsorgerin Sr.Bernardine vor einem Jahr, wird nun ab April einmal monatlich, jeweils an einem Freitag, Pfr. i.r. Hermann-Josef Sander in den Räumen der Tagespflege einen Wortgottesdienst mit Krankenkommunion halten. Die Tagespflege (Tel ) wird von der Caritas im Kreis Soest getragen und bietet 14 Plätze.

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST 5.-12. März 2017 Besondere E I N L A D U N G E N in der FASTEN- und PASSIONZEIT: KREUZWEGANDACHTEN: St. Kunibert: Der Gemeindeausschuss lädt ein: 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, jeweils

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

26. Februar 5. März 2017

26. Februar 5. März 2017 26. Februar 5. März 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Segnungsgottesdienst in Westönnen: Am 10.März laden wir um 19.30h alle Generationen herzlich zum Segnungsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Januar 2017

Januar 2017 15. -22. Januar 2017 Jesus, guter Hirte bau eine Brücke, die uns zu Menschen und nicht zu Übermenschen macht. Jesus, guter Hirte, bau eine Brücke, die uns die Augen öffnet für das, was den Menschen zum

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN Samstag 3. Dezember 2016 1. Rorate L 1 Jes 30,19-21.23-26 od.1 Kor 9,16-19.22-23 Samstag 3. Dezember 2016 2. Adventssonntag Dick Elfriede L 1 Jes 11,1-10 L 2 Röm 15,4-9

Mehr

P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016

P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016 P F A R R B R I E F für 14 T A G E 20. März 3. April 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2016) In den Gottesdiensten am Palmsonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6-

Samstag, 26. März : Uhr Beichtgelegenheit (Büd.) Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Maria u. Karl Schröder (6- vom 26. März bis 10. April 2011 Nr. 08 2011 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

Dezember 2015

Dezember 2015 13. -20. Dezember 2015 Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit: Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 findet das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit statt. Das Thema der Barmherzigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr