26. Februar 5. März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Februar 5. März 2017"

Transkript

1 26. Februar 5. März 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Segnungsgottesdienst in Westönnen: Am 10.März laden wir um 19.30h alle Generationen herzlich zum Segnungsgottesdienst in die St. Cäcilia-Kirche Westönnen ein. Aus den Erfahrungen eines solchen Abends in Lourdes erwuchs die Freude, diese auch hier bei uns zu feiern. Die Gruppe Miteinander wird diesen Abend musikalisch-betend begleiten. Es wird die Möglichkeit sein, sich vom Herrn in der Gemeinschaft der Glaubenden berühren zu lassen, wenn er uns segnet, wenn er uns seine Barmherzigkeit in der Beichte schenkt, wenn wir ihm sagen können, was unausgesprochen in unseren Herzen bohrt und nagt. Dieses Aussprechen geschieht in Form von Anliegenzettel, die in unsere Kirchen schon im Vorfeld ausliegen und auch an diesem Abend noch zu bekommen sind. Gern können Sie sich daran bedienen und Ihre persönlichen Anliegen anonym aufschreiben und dann während der Feier in den Kollektenkorb, der herumgereicht wird, legen. Während der Anbetungszeit, tragen wir dem Herrn dann diese Anliegen vor. Ebenso gleichzeitig haben Sie die Chance, sich von einem der Priester segnen zu lassen oder gar Ihr Herz auszuschütteln und die sakramentale Vergebung der persönlichen Schuld zu empfangen, denn es ist Christus, der auf uns wartet, der uns empfängt und der uns mit seiner Barmherzigkeit umfangen will (vgl. Papst Franziskus). Herzliche Einladung an alle zu einer besonderen Begegnung mit Jesus Christus, dem Herrn! HUNGERTÜCHER in der FASTENZEIT: Hungertuchausstellung Alle zwei Jahre gestaltet ein Künstler aus einem fernen Land für Miseror ein Hungertuch. Auch in diesem Jahr hat der afrikanische Künstler Chidi Kwubiri ein Tuch unter dem Thema: Ich bin, weil du bist gestaltet. Dies hat die Gruppe St. Peter live veranlasst, Künstler aus Werl und Umgebung zu fragen, ein eigenes Hungertuch zu gestalten zum Thema: Jesus und seine Botschaft in unserer Zeit. Acht Künstler zeigen ihre Werke in der Fastenzeit in der Kirche St. Peter. Meike Degener Werl; Maria Demandt Unna; Martina Dörfler Werl; Nicola Kiesewalter Werl; Elisabeth Kramer Werne; Peter Kubath Werl; Axel Schubert Arnsberg; Elisabeth Wiemhöfer Münster. Die Ausstellungseröffnung ist am 1. Fastensonntag 5.3. um Uhr in der Kirche. An den Fastensonntagen besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zwischen Uhr zu besuchen. Interessierte Gruppen können einen Termin unter der uschi.altehenger@werl-propstei.de vereinbaren Die Renovierung der Pfarrkirche St. Norbert wurde in der letzten Kirchenvorstandssitzung am per Beschluss abgeschlossen ,21 (einschließlich 1.069,49 Bauleistungsversicherung) wurden ermittelt. Die Pfarrgemeinde muss jetzt noch die letzten Eigenmittel in Höhe von ,77 überweisen. Die monatliche Renovierungskollekte bleibt also noch eine Weile notwendig Allen, die planend, spendend und helfend zum Gelingen des guten Werkes beigetragen haben, gilt unser Dank! Wer die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro Tel.2233 Krankensalbung und Versehgang vermittelt die Rezeption unseres Krankenhauses, Tel Die neuen GOTTESLOB-ANHÄNGE u.a. mit den lokalen Patronatsliedern, sind ab sofort in unseren Pfarrbüros, Sakristeien und in der Buchhandlung an der Basilika für 2,- zu erwerben. Atempause am Abend - Gebetszeit in der Fastenzeit In diesem Jahr lädt ein kleines Vorbereitungsteam der Pfarrei St. Walburga jeden Montagabend zu einer meditativen Atempause in die Krankenhauskapelle ein. Es ist eine Einladung, durch Stille, Nachdenken, Gebet und Musik die Fastenzeit bewusst zu gestalten. Unter dem Thema Der Sehnsucht folgen sind diese Gebetszeiten vorbereitet und bieten einen immer neuen Aspekt der Orientierung für die Fastenzeit. Herzliche Einladung an alle Interessierten aus Pfarrei und Krankenhaus, gemeinsam Kraft für den Alltag zu schöpfen. Montag 6.März; 13.März; 20 März; 27. März; 3. April; 10. April jeweils um Uhr in der Krankenhauskapelle. Kolpingfamilie: Zu unserem traditionellen Heringsessen in der Fastenzeit laden wir alle Mitglieder und Freunde herzlich ein am Fr , um 12h im Walburgahaus. Anmeldungen bitte bis Die bei Frau Elke Schmiegel, Tel

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 25. Feb. Hl. Walburga von Heidenheim Sonntag 26. Feb. 8. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,14-15 L2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6,24-34 Montag 27. Feb. Dienstag 28. Feb. Mittwoch 1. März Aschermittwoch L1: Joel 2,12-18 L2: 2 Kor 5,20-6,2 Ev: Mt 6, Kollekte: Opferstock "Fastenalmose n Misereor" Donnerstag 2. März Hl. Agnes von Böhmen Freitag 3. März Herz-Jesu- Freitag Hl. Kunigund, Kaiserin 4. März Hl. Rupert von Deutz Sonntag 5. März 1. Fastensonntag L1: Gen 2,7-9; 3,1-7 L2: Röm 5,12-19 Ev: Mt 4, Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Festhochamt zum Patronatsfest der Hl. Walburga; es singt der Kirchenchor eine Messe von DeHaan (Propsteikirche) Friedel Danne, Fam.Bernhard Nordmann, Leb.u. d.fam.sander, Leb. u. d.fam. Rinke, Leb. u. d.fam. Grafenhorst Festhochamt zum Patronatsfest der Hl. Walburga (Propsteikirche) Johanna Sodenkamp, Maria Hunkenschröder Aussetzung des Allerheiligsten und Walburgavesper mit sakramentalem Segen (Propsteikirche) Betstunde der Frauenverbände KFD, Caritas, KDFB, SkF (Propsteikirche) Rosenkranz & Stille Anbetung (Propsteikirche) Festhochamt mit Te Deum und sakramentalem Segen zum Patronatsfest der Hl. Walburga (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Margarete Schumacher Hl. Messe (Propsteikirche) Anton u. Hubert Sedlaczek Hl. Messe (Propsteikirche) Maria Kotzsch 8.00 Schulmesse der Walburgisschule (mit Aschenkreuz) (Propsteikirche) Aschenkreuz-Andacht KiTa St. Walburga (Propsteikirche) Aschenkreuz-Andacht KiTa St. Vinzenz (Propsteikirche) Aschenkreuz-Andacht KiTa St. Michael (Propsteikirche) Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (Propsteikirche) Eltern Klara u.august Pschowski u. Eltern Katharina u.wilhelm Rudner Hl. Messe (Propsteikirche) Kreuzwegandacht (Propsteikirche) Hl. Messe mit sakramentalem Segen (Propsteikirche) Maria Gittner Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse Lateinisches Choralamt (Propsteikirche) Hochamt (Propsteikirche) 6-Wo-Amt Maria Kotzsch, Eheleute Josef und Gertrud Schmitz Abendmesse (Propsteikirche) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Stefan Röttger Aschenkreuz- Andacht KiTa St. Antonius (St. Antonius ) Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Antonius ) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) In best. Meinung Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Hl. Messe (St. M. Magdalena) Familiengottesdienst (St. Cäcilia) Theo Plattfaut, Johannes Keweloh, Kathrin Düsener, Alfons u.anneliese Fröhlecke, Leb.u. d.fam.wegener-hecking, Herbert Kilian, Theo Keßler, Leni Kiko, Ewald Hasenkamp v. St. Sebastianus, Josefa Kersting v.d.kfd Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) 8.00 Schulmesse mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Cäcilia) Aschekreuz-Andacht Kita St. Cäcilia (St. Cäcilia) Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Cäcilia) 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) In best. Meinung (StM), Hilde Post Hl. Messe (St. M. Magdalena) Fam. Hans Scheele, Ehel. Kaspar u. Maria Meermann Hochamt (St. Cäcilia) Jahrgedächtnis Pfr. Gotthard Spannenkrebs, Franz Schäferhoff, Elfriede Keßler, Hildegard u. Otto Nikolai, Franz Zeppenfeld

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 25. Feb. Hl. Walburg von Heidenheim Sonntag 26. Feb. 8. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,14-15 L2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6,24-34 Montag 27. Feb. Dienstag 28. Feb. Mittwoch 1. März Aschermittwoch L1: Joel 2,12-18 L2: 2 Kor 5,20-6,2 Ev: Mt 6, Kollekte: Opferstock "Fastenalmosen Misereor" Donnerstag 2. März Hl. Agnes von Böhmen Freitag 3. März Herz-Jesu-Freitag Hl. Kunigund, Kaiserin 4. März Hl. Rupert von Deutz 8.30 Hl. Messe (St. Michael) In best. Meinung 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Ehel. Hermann u. Thea Peukmann, Gerhard Bönnemann 8.00 Schulmesse mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Kunibert) Wortgottesdienst für den Vinzenzkindergarten Büderich mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Kunibert) Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen (St. Kunibert) Tauffeier Gerhold, Marlo; Peters, Sam; Peters, Lean (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Agatha) Fam. Auer/Dümpelmann, Ehel. Agnes u. Franz Hallermann, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Sonntag 9.30 Hochamt Familiengottesdienst 5. März (St. Kunibert) 1. Fastensonntag Marianne Kolter, Eberhard u. L1: Gen 2,7-9; 3,1- Günter Kolter u. Franz u. Thea 7 Hoberg, Adam Wendel, Hubert L2: Röm 5,12-19 Peters, Ehel. Franz u. Maria Rinsche Ev: Mt 4, Vorabendmesse Jahrgedächtnis Konrad Strzebinczyk, in best. Meinung, d.fam. Strzebinczyk Hochamt Heinz Schuster 8.00 Schulgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Hl. Messe fällt aus!! (Kapelle Amadeus) Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Jahreshauptversammlung im Norberthaus Leb. u. der Frauengemeinschaft Rosenkranzgebet Hl. Messe Leb.u. d.kreuzbruderschaft, Johannes Schlachter Tauffeier Sammy Jens Gernhard Vorabendmesse Hochamt Dr. Amalie Rohrer, Leb.u. d. Fam. Thaddäus Rohrer Hl. Messe in polnischer Sprache Kreuzwegandacht Hochamt (St. Peter) 6-Wo-Amt Anna Dümpelmann, Rudolf Obertrifter u. Sohn Rudolf, d.fam. Holthaus- Müller, Grete Kloske, Elisabeth Schlecking u. Maria Lamer, d.fam. Kemper 8.00 Schulgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Peter) Aschenkreuz-Andacht KiTa St. Peter (St. Peter) Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (St. Peter) Weltgebetstag der Frauen vorbereitet von Frauen auf den Philippinen "Was ist denn fair" (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Franz Tölle, Johannes Broll, Günter Jatzek, Annemarie u. Renate Winter, Anna Dümpelmann, Karl Winkelmann u. Angehörige, Paul Silbers, Franz Schäfer u. Angehörige Hochamt Familiengottesdienst (St. Peter) Wortgottesdienst Eröffnung der Hungertuchausstellung mit KünstlerInnen (St. Peter)

4 Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die österliche Bußzeit. Zum Gottesdienst am 1.3. um 18.00hr mit Austeilen des Aschenkreuzes herzliche Einladung. Der Gemeindeausschuss trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 2.3. um 20.00h im Antoniushaus Die Kfd lädt für Freitag, 3.3. zum Weltgebetstag der Frauen nach Hilbeck ein. Beginn um 15.00h im Gemeindehaus. Wir treffen uns um 14.40h an der Kirche um Fahrgemeinschaften zu bilden. Früh-/Spätschichten in der Fastenzeit. Wir treffen uns dazu am Donnerstag 9.3., zur Spätschicht um 19.00h in der Kirche. Zu den Frühschichten am Donnerstag, 16.3., Donnerstag, und Donnerstag, um 6.00h im Antoniushaus. Anschließend wieder gemeinsames Abendbrot oder Frühstück. Katholischer Friedhof in Sönnern - Neue Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung; Seit 2015 wurde an der neuen Friedhofssatzung und der neuen Friedhofsgebührensatzung inkl. Gebührentarif zur Gebührensatzung für den kath. Friedhof in Sönnern gearbeitet. In die intensive Abstimmung mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn hat Herr Helmut Holthoff aus Sönnern viel Zeit und Mühe investiert. Der Kirchenvorstand konnte in seiner Sitzung am die neue Friedhofssatzung und in seiner Sitzung am die neue Friedhofsgebührensatzung inkl. Gebührentarif zur Gebührensatzung beschließen. Nachdem die erforderlichen kirchenaufsichtlichen Genehmigungen durch das Erzbischöfliche Generalvikariat erteilt wurden, liegt jetzt endlich auch die erforderliche staatsaufsichtliche Genehmigung der Friedhofsgebührensatzung durch die Bezirksregierung Arnsberg vor. Die neue Friedhofssatzung und die neue Friedhofsgebührensatzung inkl. Gebührentarif zur Gebührensatzung treten zum in Kraft und können ab Montag im Schaukasten an der Kirche in Sönnern und im Pfarrbüro der Propstei, Kirchplatz 4 eingesehen werden. Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.: , buecherei-westoennen@t-online.de KFD St. Cäcilia: Ausflug am nach Rheda-Wiedenbrück. Anmeldung bei Fr. Ingrid Beckmann, Tel.: 02922/2138. Nach einer Schlossführung in Rheda fahren wir zum Mittagessen nach Wiedenbrück mit anschließender Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung bis ca Uhr. Auf dem Rückweg Werkseinkauf bei der Firma Schulte in Rietberg (Gebäck und anderes). Kosten für Mitglieder 30,00 und für Nichtmitglieder 33,00 (incl. Fahrt, Schloss- und Stadtführung) Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, um Uhr in die Pfarrkirche. Der diesjährige Weltgebetstag wurde von den philippinischen Frauen mit dem Thema: Was ist denn fair, vorbereitet. Die Mitarbeiterinnen treffen sich um Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim. Zur Kreuzwegandacht am um Uhr in der Pfarrkirche. Hierzu sind alle Frauen aus dem Kirchspiel herzlich eingeladen. Eine neue Hausordnung für das Pfarrheim St. Cäcilia wurde vom Westönner Gemeindeausschuss erarbeitet und vom Kirchenvorstand in der Sitzung am beschlossen. Die Hausordnung für das Pfarrheim St.Cäcilia geht den das Haus nutzenden Gruppen, Gremien und Vereinen zu und liegt außerdem im Pfarrbüro Westönnen aus! Die neue Hausordnung tritt ab in Kraft. Das Pfarrbüro ist am geschlossen! Messdienerstunde: jeden 2.Freitag im Monat Caritas St. Kunibert: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h Kreuzwegandachten bietet der Gemeindeausschuss Büderich regelmäßig in der Fastenzeit Sie finden immer freitags, und zwar am 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, um jeweils Uhr in der Kunibert-Kirche statt. Die Einladung zu den Kreuzwegebeten richtet sich an alle Gemeindemitglieder des Kirchspiels Büderich mit seinen beiden Gemeindeteilen Budberg und Holtum. KFD St. Kunibert: Die kfd Büderich bietet einen Patchworkkurs unter der Leitung von Monika Ziermann an. Der Kurs beginnt am 16. März um Uhr im Pfarrheim Büderich. Anmeldungen bei Annelie Schlummer, Tel Caritas St. Kunibert: Die Caritas- Konferenz St. Kunibert und der Gemeindeausschuss laden alle Gemeindemitglieder ab 65 Jahre herzlich zum ersten Treffen Miteinander-Füreinander im Jahr 2017 am 7.3 um Uhr ins Pfarrheim ein. Nach einer Andacht und dem Genießen von Kaffee und Kuchen wird Uli Kryn uns über seine Wanderungen nach Santiago de Compostella berichten. Weltgebetstag der Frauen in St. Kunibert: In diesem Jahr rücken philippinische Christinnen das Thema Gerechtigkeit ins Zentrum der Liturgie des Weltgebetstags der Frauen aller Konfessionen in aller Welt. Philippinische Frauen informieren über ihr Land voller Schönheit und Gegensätze mit 7000 Inseln. Sie beschreiben die Gemeinschaft der Frauen, wie sie zusammen arbeiten und Not und Leid teilen. So stellen sie den Weltgebetstag unter den Titel Was ist denn fair?. Am Weltgebetstag 2017 und darüber hinaus schließen wir uns diesem Anliegen an. Die ökumenische Frauengruppe in Büderich hat den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet. Alle Frauen sind herzlich eingeladen am Freitag, dem 3. März um Uhr den Gottesdienst in St. Kunibert mitzufeiern. Mit der Kollekte werden zahlreiche Frauen- und Mädchenprojekte weltweit gefördert.

5 Bücherei-Öffnungszeiten: Donnerstag 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Freitags von 9-10:30h im Norberthaus, außer in den Schulferien. Infos bitte bei Frau Wohlgemuth, Tel: Leprakreis: Die Damen treffen sich montags um 15h im Norberthaus. Frauensingekreis: Die Treffen beginnen wieder am Mi um 18h im Raum der Pfarrbücherei. Caritas-Seniorenfrühstück am Donnerstag, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Kfd-Patchwork: Neuer Kurs ab Mo von 18:30-21h im Norberthaus. Bitte Infos bei Frau Deutsch, Tel Kfd-Jahreshauptversammlung: Wir beginnen am Do um 15h mit dem gemeinsamen Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen unserer Gemeinschaft in der Kirche. Daran schließt sich die Mitgliederversammlung mit Kaffeetrinken, Neuwahlen, Kassenbericht 2016 und Ehrungen der langjährigen Mitglieder und Mitarbeiterinnen im Norberthaus an. Aschermittwoch : Es beginnt die große österliche Vorbereitungszeit. Das Aschenkreuz will ein Zeichen unserer Bereitschaft sein, die 40 Tage in der Fastenzeit zu nutzen, als eine Zeit der Umkehr und Bereitung. Alle sind eingeladen, mit der Abendmesse um 19h gemeinsam in die österliche Zeit aufzubrechen. Der Aschermittwoch ist Fast- und Abstinenztag. Anbetungsstunde: An den Donnerstagen der Fastenzeit von 17-18h (außer am ; ; ). Es soll eine Zeit des stillen Betrachtens und des Gebetes vor dem Allerheiligsten sein. Nehmen wir uns in diesen Wochen die Zeit dafür in unserer Kirche. Kreuzwegandacht: Am 1. Fastensonntag, um 18:30h, sind schon jetzt alle herzlich eingeladen. Fastenkalender: Wie in den Vorjahren bieten wir ab sofort wieder den von MISEREOR gestalteten Fastenkalender an. Er erhält gute Anregungen für die Fastenzeit in Familie und Gemeinde. Der Kalender liegt in der Kirche aus. Interessenten mögen ein Exemplar mitnehmen. Gospelkonzert Black & White : Mi um 19:30h in unserer Kirche. Das Konzert wird von den happy voices und Deborah Woodson & Gospelmates gestaltet. Eintrittskarten im Vorverkauf für 15 werden in der Buchhandlung an der Basilika angeboten. Curanum: "Tanzen statt Vergessen", am Sa., , um Uhr im Gesellschaftsraum des Hauses Mozart. Musik und Tanz haben bekannter Weise eine tiefe und unmittelbare Wirkung auf Menschen, deren Leistungsfähigkeit durch Demenz beeinträchtigt ist. Bei Kaffee und Kuchen dürfen sich die Teilnehmer und ihre pflegenden Angehörigen auf einen geselligen Nachmittag freuen. Um Anmeldung bis zum bei Frau De Meersman unter der Tel.: wird gebeten. Begegnung und Gespräch: Sonntags nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung Mo von 10-11h, Gr. 1. Rosenmontag (27.02.) bleibt die Kleiderkammer geschlossen. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorenkreis: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Caritas-JHV: Mittwoch, um 18h im Petrushaus u.a. mit Kassenbericht, Neuwahlen des Vorstands und eines Kassenprüfers. Da im Anschluss ein Imbiss gereicht wird, bitten wir um Anmeldung der Mitglieder bis Die bei Moni Naarmann, Tel: oder Ulla Bechheim, Tel: Aschermittwoch: Zur Abendmesse um 19h mit Austeilung des Aschenkreuzes, laden wir herzlich ein. Weltgebetstag der Frauen: Einladung zum Weltgebetstag der Frauen in St. Peter am Freitag, den um 16 Uhr in der Kirche und anschließend zum Austausch mit Kaffee im Saal des Petrushauses. Hungertuchausstellung: Eröffnung So um 17h in der Kirche mit den KünstlerInnen. Kfd-JHV: Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd mit Wahlen des Vorstandes am, dem um 15 Uhr im Petrushaus Raum 1 Kfd- Kreativ-besinnlicher Nachmittag : Sa um 14:30h im Petrushaus zum Thema: Die Farben meines Lebens. Anmeldungen bitte bei Hildegard Lanfermann, Tel: oder Monika Siegert, Tel: Kinder-Kartage: Von Die bis Fr im Petrushaus. Anmeldung bis So bei den Gemeinderefenten (Briefkasten) Bücherei St. Peter oder per Uschi.altehenger@propstei-werl.de. Eingeladen sind alle Kinder ab der 1. Klasse. Das Thema lautet Was geschah vor Ostern in Jersusalem? Der Unkostenbeitrag von 5 Euro kann beim 1. Treffen bezahlt werden. Das Pfarrbüro ist am Rosenmontag (27.02.) geschlossen. Zukunftsbild: Der Gemeindeausschuss und das St. Peter live Team laden Interessierte am 1. Fastensonntag, , ab ca. 11:00h ein, nach dem Hochamt in der St. Peter Kirche zu verbleiben. Unter dem Motto "Das Zukunftsbild in St. Peter bekommt ein Gesicht" möchten wir über die zentrale Aussage "Den Berufungen und Charismen dienen" miteinander ins Gespräch kommen. "Viele überzeugte Christen prägen an vielen Orten das Gesicht der Kirche" - genau das wollen wir uns an konkreten Beispielen bewusst machen.

6 Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus; Eine Welt-Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: geöffnet dienstags von h Kfd: ab Freitag, 24. Februar 2017, Heftausgabe zu den Öffnungszeiten des Eine-Welt-Laden Kfd: Freitag, 3. März 2017, h, Weltgebetstag von den Philippinen in St. Peter: Was ist denn fair Selbsthilfegruppe Depression: Donnerstag, 2. März 2017, h, WBH Das Walburgafest halten wir am 25./.26.Februar. Am abend 18.30h singt die Chorgemeinschaft die MISSA BREVIS von Jacob de Haan, (* 28. März 1959 in NL-Heerenveen). - Am Sonntagnachmittag beginnt die eucharistische Anbetung mit einer Vesper, anschließend sind Betstunden bis zum Festhochamt mit sakramentalem Segen um 18.00h. Kreuzwegandachten halten wir in der Fastenzeit an jedem Freitag, 17.15h Kreuzhochämter mit sakramentalem Segen halten wir an jedem Freitag am Kreuzaltar um 18.00h Das Pfarrbüro ist am Rosenmontag und Karnevals-Dienstag (27. und ) geschlossen. Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Gertrud Schyma Auf dem Hacken 90 Jahre R.I.P. Hilde Kresinsky Kapuzinerring Jahre R.I.P. Alfons Schneider Justus-Liebig-Platz Jahre R.I.P. Joseph Foschepoth Drosselweg Jahre R.I.P. Theresia Kloke Grotekittelstr Jahre R.I.P. Anna Schröter Westuffler Weg Jahre R.I.P. Egon Hering Breite Str Jahre R.I.P. A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakone: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil pater.john@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Subsidiar Pfr. i.r. Hermann-Josef Sander Diakon Heiner Altewulf propst.schroeer@gmail.com hermannjsander@aol.com heiner.altewulf@versanet.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de "Wo kämen wir hin, // wenn alle sagten, // wo kämen wir hin, // und niemand ginge, // um einmal zu schauen, // wohin man käme, // wenn man ginge." (Kurt Marti ( ), Schweizer Theologe u.schriftsteller)

Februar 2017

Februar 2017 19.-26. Februar 2017 º G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n º Zu Martin Luthers Todestag (+18. Februar 1546) laden wir im Jahr des Reformationsgedenkens zu einer ökumenischen Vesper

Mehr

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST

SEGNUNGSGOTTESDIENST: THEMENGOTTESDIENST 5.-12. März 2017 Besondere E I N L A D U N G E N in der FASTEN- und PASSIONZEIT: KREUZWEGANDACHTEN: St. Kunibert: Der Gemeindeausschuss lädt ein: 10. März, 17. März, 24. März, 31. März und 7. April, jeweils

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 12. 19. Februar 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Die diesjährige Caritas-Kollekte wird am Sonntag, 12. Februar 2017, in allen Gottesdiensten unter dem Motto durchgeführt:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

29. Januar 5. Februsr 2017

29. Januar 5. Februsr 2017 29. Januar 5. Februsr 2017 Pater John Putenparambil verlässt uns leider schon zum 1.10. 2017 nach über sechs Jahren! Das wurde mit ihm bei einer Konferenz in Paderborn am 20.1. so beschlossen. Sein Orden

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u.theresia Prünte u. Wilfried Prünte 23. 30. Oktober 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 2016: Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

26. März 2. April 2017

26. März 2. April 2017 VIERTER FASTENSONNTAG, 26.März 2017: 26. März 2. April 2017 Freu dich, Jerusalem (latein.: Laetare, Jerusalem), so beginnt das Eingangsgebet/-lied des Vierten Fastensonntags. Mitten in der vierzigtägigen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter 23. 30. August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 13.-20. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 2 von 3) 24. Juli - 7. August 2016 Kirche 2015: Weniger Gläubige, weniger Pfarreien, weniger Gottesdienstbesucher. Kardinal Marx: Wir brauchen eine "anspruchsvolle Pastoral",

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Wilhelm Munze, Fritz u.martina Hassenburs, Anton Borgmann

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe (St. Antonius ) Wilhelm Munze, Fritz u.martina Hassenburs, Anton Borgmann 2. -9. April 2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte 2017: Kann von dort etwas Gutes kommen? (Joh. 1,46) diese Frage aus dem Johannes-Evangelium ist auf die Heimatstadt Jesu bezogen,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 20. -27. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 24. April 1. Mai 2016 EIN BLICK NACH VENEDIG: Die meisten Menschen kennen ihn den geflügelten venezianischen Löwen von San Marco, ebenso die weltberühmte Kirche in der Lagunenstadt. Die Gebeine des Heiligen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 9. -23. Oktober 2016 Abbé Alain aus dem Kongo, der in Paderborn promoviert und seit drei Jahren bei uns wohnt, schreibt der Gemeinde: Drei Jahre schon in Deutschland! Am Montag 30.September 2013 gegen

Mehr

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 3.-10. April 2016 WAS IST WEIß AM WEIßEN SONNTAG? - Seinen feierlichen Namen verdankt der Weiße (lat. dominica in albis) als erster nach Ostern den weißen Gewändern der neu getauften Christen. Bereits

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 10. Jahrgang, Nr. 3; 4. und 11. Februar 2018

Mehr

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 3 2017 4. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 9. Jahrgang, Nr. 4; 19. und 26. Februar 2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017

14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017 14-tägige Ausgabe 22. Oktober 5. November 2017 Ohne Kommentar! Einer unserer Gemeindepriester schreibt ein Erlebnis in Werl vom Oktober 2017 auf: Ich stelle mich am frühen Nachmittag nach erfolgtem Einkauf

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching Johannes XXIII. Königstädten 11. bis 26. Februar 2017 Fasching St. Jakobus d. Ä. Nauheim Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko. Ungelebtes zum Klingen bringen,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr