GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN"

Transkript

1 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

2 INHALT 3 GRUSSWORT 4 TERMINE 1. HALBJAHR 2017 IM ÜBERBLICK 6 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM 10 KONZERTE 21 AUSSTELLUNGEN 28 THEATER & LESUNGEN 34 SONDERVERANSTALTUNGEN 46 LAGEPLAN / VORVERKAUFSSTELLEN / HINWEISE IHRE VERANSTALTUNG IM KULTURKALENDER! Werben Sie KOSTENLOS für Ihre Veranstaltung in unserem Kulturkalender mit einer Auflage von Exemplaren! Melden Sie uns Ihre Veranstaltung per Mail oder Telefon bis April und Oktober für das folgende Halbjahr. Wir bringen Ihre Veranstaltung in den Kulturkalender. Redaktion: Gemeinde Gröbenzell, Danziger Straße 23, Gröbenzell, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Huber, Tel.: 08142/ oder 08142/ , anita.huber@groebenzell.de Konzept & Gestaltung: MWIMMERDESIGN / Pettenkoferstr. 10 a / München / Hinweis: Sämtliche Veranstaltungen im Bürgerhaus (Saal, Galerie und Clubräume), im Freizeitheim (Saal und Wildmooshalle 1), in der Rudolf-Steiner-Schule und im Begegnungsund Sozialzentrum sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Plätze für Rollstuhlfahrer können vorbestellt werden unter Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

3 GRUSSWORT LIEBE GRÖBENZELLERINNEN UND GRÖBENZELLER, SEHR GEEHRTE GÄSTE, LIEBE KULTURFREUNDE, wir dürfen Ihnen den neuen Kulturkalender für die erste Jahreshälfte 2017 vorstellen. Es erwartet Sie wieder ein kurzweiliges Kulturprogramm mit sehr ansprechenden Veranstaltungen für jeden Geschmack. Den Anfang macht die Gröbenzeller Konzertreihe mit ihren hochkarätigen Kammermusikkonzerten, gefolgt von weiteren Konzerten in unterschiedlichen Musikrichtungen. Die drei Musiker von BIDLA BUH präsentieren Ihnen Musik-Comedy vom Allerfeinsten, denn sie haben Sekt, Frack und Rock n Roll im Programm. In ihrem neuen Programm widmen sich die Bayerischen Löwen dem ältesten Thema der Welt der Liebe. Mit Glück im Spiel, Blech in der Liebe besingen und bespielen sie die Gröbenzeller Brunnenhofbühne. Wie das Spiel gespielt wird und wie es endet, zeigt das Ensemble TiG in der amüsanten Komödie TOC TOC von Laurent Baffie. Eine freche Operette nach Shakespeare mit der Musik von Jacques Offenbach präsentiert Ihnen das Hoftheater Bergkirchen mit dem Titel Königsmörder küsst man nicht. Auch zahlreiche Lesungen und Tanzveranstaltungen neben Kabarett im Stockwerk finden Sie ebenfalls im Kulturkalender. Selbst unser kleines Kulturpublikum kommt nicht zu kurz: Nachdem Tip seinen Freund Olli mit Wach doch auf -Rufen aufgeweckt hat, können sie zusammen mit der kleinen Maus zu einer Abenteuerreise aufbrechen. Und mit ein bisschen Jazz und guten Freunden steht dem Kater Matze mit der blauen Tatze die ganze Welt offen ein Jazz-Konzert von mini.musik für Kinder zum Mitsingen und Mitswingen. Bereits zum zweiten Mal können Sie beim interkulturellen Fest Gröbenzell ist bunt die Gröbenzeller Kulturenvielfalt erleben. Zu den Veranstaltungshöhepunkten im Sommer gehören außerdem die Gröbenzeller Musiknacht und das Bürgerfest. Die Galerie im Bürgerhaus mit ihren verschiedenen Ausstellungen macht das Kulturprogramm komplett. Wir wünschen Ihnen viele schöne Stunden bei den vielfältigen Veranstaltungen in Gröbenzell! Martin Schäfer Klaus Coy 1. Bürgermeister Kulturreferent Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit unter: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 3

4 ÜBERBLICK 1. HALBJAHR 2017 JANUAR MÄRZ ALLE TERMINE Januar Noch bis So., Trink-Kultur, Seite 21 So., Mi., Kunst im Rathaus, Seite 22 Fr., Camerata Andechs, Seite 10 Fr., Trompeten- und Orgelmusik, Seite 11 Sa., Cagey Strings, Seite 43 Sa., Oper im Kino, Seite 41 Fr., TATwort, Seite 43 So., Tanznachmittag, Seite 34 Di., Geschwister Janke, Seite 12 Sa., Gröbenzeller Konzertreihe, Seite 13 Sa., Die Prima Tonnen, Seite 43 Sa., Oper im Kino, Seite 41 Sa./So., 21./ Kath. Filmclub, Seite 6 So., Ballett im Kino, Seite 41 Sa., Austria Project, Seite 43 Februar Sa., Bluestrings, Seite 43 Sa., Ballett im Kino, Seite 41 Mo., Lausbuam und Saubuam, Seite 28 Sa., Spider Murphy Gang, Seite 43 Sa./So., 11./ Kath. Filmclub, Seite 6 So., Tanznachmittag, Seite 34 Sa., Han s Klaffl, Seite 44 Sa., Oper im Kino, Seite 41 Sa., Organ meets dance, Seite 45 Di., Faschingskonzert: Bidla Buh, Seite 14 März Sa., Josef Wilfling, Seite 44 Sa./So., 04./ Gröbenzeller Bücherflohmarkt, Seite 35 Di., Lesung Epigramm und Aphorismus, Seite 29 Fr., Chris Boettcher, Seite 44 Fr., So., TiG: Toc Toc, Seite 30 Sa., Gröbenzeller Konzertreihe, Seite 15 Sa., Oper im Kino, Seite 41 Sa./So., 11./ Kath. Filmclub, Seite 6 Fr., Knedl & Kraut, Seite 44 Fr., Organ meets film, Seite 45 So., Ballett im Kino, Seite 41 Sa., Oper im Kino, Seite 41 Sa., Andreas Giebel, Seite 44 Sa., 25. Fr., Wie es uns gefällt, Seite 23 Sa./So., 25./ Kath. Filmclub, Seite 6 So., Tanznachmittag, Seite 34 4 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

5 ÜBERBLICK 1. HALBJAHR 2017 APRIL JULI AUF EINEN BLICK April Sa., I Dolci Signori, Seite 44 Sa., Frühlingsmarkt Waldorfschule, Seite 42 Mi., 05. Fr., Die letzte Karawanserei, Seite 42 So., Ballett im Kino, Seite 41 Sa., Oper im Kino, Seite 41 So., Tanznachmittag, Seite 34 Mo., Die Bechsteins eine Familiengeschichte, Seite 31 Sa., So., Und es wächst doch, Seite 24 Sa., Tanz in den Mai, Seite 36 Sa., D Raith-Schwestern, Seite 45 Mai Do., Wach doch auf, Seite 7 Sa., Nepo Fitz, Seite 45 Sa., Gröbenzeller Konzertreihe, Seite 16 Mi., Bücher aus dem Feuer, Seite 32 Do., Königsmörder küsst man nicht, Seite 33 Fr., Kerstin Heiles und Christoph Pauli, Seite 45 Sa., Konzert Frauenchor, Seite 17 Sa., Oper im Kino, Seite 41 Fr., Matze mit der blauen Tatze, Seite 8 Sa., Organ meets percussion, Seite 45 Sa., So., Aquarelle, Skulpturen, Seite 25 So., Tanznachmittag, Seite 34 So., Singt mit uns!, Seite 18 So., So., Spinn, spinn, Spinnerin, Seite 26 Sa., Gröbenzell ist bunt, Seite 37 Mi., Fr., Die Welle, Seite 42 Juni So., Tanznachmittag, Seite 34 Fr., Oberstufen-Konzert, Seite 42 Sa., So., Two of a Kind, Seite 27 So., Kindermusical Martin Luther, Seite 9 Fr., Kirchenkonzert, Seite 19 Juli Sa., Musiknacht Gröbenzell, Seite 38 Sa., Troubleshooters, Seite 45 Sa., Organ meets e-guitar, Seite 46 Sa., Organ meets Kalevi, Seite 46 Sa./So., 15./ Bürgerfest, Seite 39 So., Kindermusical Martin Luther, Seite 9 Sa./So., 22./ Kunst im Garten, Seite 40 So., Tanznachmittag, Seite 34 Do., Die Bayerischen Löwen, Seite 20 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 5

6 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SAMSTAG, 21. JANUAR SONNTAG, 26. MÄRZ KATHOLISCHER FILMCLUB Das Dschungelbuch Farbiger Zeichentrickfilm, USA 1967, 90 Min., FSK: o.a. Spieltermine: Sa./So., 21./ Beginn: 15 Uhr Eintritt: 5 Das kleine Gespenst Farbiger Zeichentrickfilm, Deutschland, 1992, 90 Min., FSK: o.a. Spieltermine: Sa./So., 11./ Beginn: 15 Uhr Eintritt: 5 Oliver und Olivia Farbiger Zeichentrickfilm, DK/BRD 1998/2009, 75 Min., FSK: o.a. Spieltermine: Sa./So., 11./ Beginn: 15 Uhr Eintritt: 5 Biene Maja ihre schönsten Abenteuer Farbiger Zeichentrickfilm, Japan/BRD 1977, 80 Min., FSK: o.a. Spieltermine: Sa./So., 25./ Beginn: 15 Uhr Eintritt: 4 Veranstalter: Kath. Filmclub Thomas Freckmann, Tel.: 08142/ Thomas.Freckmann@gmx.de Veranstaltungsort: Vortragsraum im Freizeitzentrum 6 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

7 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM DONNERSTAG, 04. MAI FIGURENTHEATER PANTHALEON Wach doch auf In dem liebevoll ausgearbeiteten und detailreichen Stück nach einem Bilderbuch des Niederländers Jan Jutte kann man kaum zählen, wie oft der kleine Tip Wach doch auf ruft. Er versucht den Elefanten Olli, seinen Freund, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu wecken, da dieser entspannt unter seiner Decke schlummert. Als Olli endlich erwacht, kann Tip mit ihm und der kleinen Maus zum geplanten Abenteuer aufbrechen. Nach einer lustigen Reise kehren die Freunde glücklich nach Hause zurück. Veranstalter: Gemeindebücherei Gröbenzell Veranstaltungsort: Gemeindebücherei, Rathausstr. 1 Beginn: 15 Uhr Eintritt: frei Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Kostenlose Eintrittskarten können ab in der Bücherei abgeholt oder telefonisch ( ) reserviert werden. GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 7

8 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM FREITAG, 19. MAI JAZZ-KONZERT FÜR KINDER MATZE MIT DER BLAUEN TATZE Zum Mitsingen und Mitswingen! Der Kater Matze ist anders als die anderen: Er hat eine blaue Tatze. Deswegen lachen ihn die anderen aus und wollen am liebsten gar nichts mit ihm zu tun haben. Matze macht das traurig. Bis er eines Tages einen Traum hat. Darin hört er eine geheimnisvolle Stimme, die ihn fortschickt. Matze soll hinaus in die Welt. Matze mit der blauen Tatze ist wild entschlossen und macht sich auf den Weg und es lohnt sich: Unterwegs merkt Matze, dass seine blaue Tatze eine Zaubertatze ist. Mit ihrer Hilfe findet er Freunde auf der ganzen Welt: Swinguru aus Australien, den Bossabär aus Kanada, den coolen Löwen Leo Lässig und den Affen Nicolo aus Afrika. Und Matze stellt fest: Mit guten Freunden und ein bisschen Jazz steht einem die ganze Welt offen Mit Saxophon, Klarinette, Gitarre, Violine, Schlagzeug, Kontrabass Musik u.a. Meet the Flintstones, Take Five, Sweet Georgia Brown, Girl from Ipanema, Old Mac Donald had a farm, u.v.m. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: 16 Uhr (Dauer: ca. 60 Min. ohne Pause) Eintritt für Kinder: 9, Erwachsene: 13 Karten erhältlich ab Geeignet für Kindergarten- und Grundschulkinder Bitte bringen Sie für die kleineren Kinder eine Sitzerhöhung mit! Informationen: oder 8 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

9 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SONNTAG, 25. JUNI & SONNTAG, 16. JULI 500 JAHRE REFORMATION Ökumenisches Kindermusical zu Martin Luther Leitung: Susanne Hochhäusler, Angelika Ostermeier Aufgepasst: Die Kinderchöre der katholischen und evangelischen Kirche haben sich zum Lutherjahr etwas Besonderes ausgedacht. Es wird diesmal besonders spannend, denn sie zeigen euch die Geschichte von Martin Luther! Gemeinsam führen die beiden Kinderchöre, die Zacki s und die Kirchenmäuse, ein Musical auf, das vor 500 Jahren spielt, aber immer noch hochaktuell ist. Und weil wir dafür extra viel Platz brauchen, finden die Aufführungen diesmal im Bürgerhaus statt. Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Johann Baptist, Evang. Pfarrgemeinde Zachäuskirche Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Termine: So., , Uhr So., , Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten! GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 9

10 KONZERTE MITTWOCH, 06. JANUAR NEUJAHRSKONZERT Ein Spaziergang durch Wien Das Salonorchester Camerata Andechs spielt für Sie unter der Leitung von Andreas Schwankhart, bekannte und unbekannte Walzer, Polka und Quadrillen der Straußdynastie, Wiener Lieder und Operettenmusik. Andreas Bittl moderiert das Konzert in charmanter und humorvoller Weise. Veranstalter: Gartenbauverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Beginn: 15 Uhr (Dauer: ca. 2,5 Std. incl. Pause) Vor Beginn und in der Pause gibt es Getränke, Kaffee und Kuchen. Eintritt: 15 Karten erhältlich ab Do., in der Kreuz-Apotheke, Puchheimer Str. 2 Informationen: 10 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

11 KONZERTE MITTWOCH, 06. JANUAR MIT FESTLICHER TROMPETEN- UND ORGELMUSIK INS NEUE JAHR Andreas Götz (Orgel), Frank Uttenreuther (Trompete), Peter Gasser (Trompete) Zur Aufführung gelangen barocke Werke für zwei Trompeten und Orgel sowie Orgelmusik aus der Romantik. Veranstalter: Förderkreis für Geistliche Musik Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Johann Baptist Beginn: Uhr Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten Informationen: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 11

12 KONZERTE DIENSTAG, 17. JANUAR KONZERT MIT DEN GESCHWISTERN JANKE Klassische Komponisten, Ayumi Huttenloher-Janke (Klavier), Adrian Janke (Cello), Andreas Janke (Violine), Yuki Janke (Violine), Moderation: Prof. Bianca Bodalia Erleben Sie mit den Geschwistern Janke klassische Komponisten und begleiten die Musiker mit deutsch-japanischen Eltern auf einer Reise durch zwei Heimatländer. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 16, Mitglieder: 14 Informationen: 12 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

13 KONZERTE SAMSTAG, 21. JANUAR GRÖBENZELLER KONZERTREIHE CUARTETO SOLTANGO Sophie Heinrich, Geige Rocco Heins, Bandoneón Karel Bredenhorst, Violoncello Martin Klett, Klavier Konzerttangos von A. Piazzolla, A. Troilo, J. d Arienzo, O. Pugliese u.a. Das Cuarteto SolTango steht für authentischen Tango verschiedener Stile. Kurz nach seiner Gründung 2008 wurde das Quartett zum Schleswig-Holstein Musikfestival eingeladen. Seither gastierte es auf zahlreichen internationalen Festivals; etwa beim Grachtenfestival Amsterdam und dem Heidelberger Frühling. Das Cuarteto SolTango war an verschiedenen Tango-Shows beteiligt; zum Beispiel beim Tangofestival Düsseldorf und beim belgischen Festival van Vlaanderen. Die vier Musiker treten zudem regelmäßig zusammen mit berühmten Tanzpaaren auf; darunter Alejandra und Mariano aus Madrid oder aber Gaston und Moira aus Buenos Aires. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt: 10 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP 1 Informationen unter: 08142/ oder: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 13

14 KONZERTE DIENSTAG, 28. FEBRUAR FASCHINGSKONZERT BIDLA BUH Sekt, Frack und Rock n Roll Der Name ist Programm: Die drei hanseatischen Vollblutmusiker Hans Torge Bollert, Olaf Klindtwort und Jan-Frederick Behrend präsentieren in prickelnder Laune und mit vortrefflicher Eleganz knallbuntes Potpourri musikalisch-komödiantischer Leckerbissen. Die Show der drei Tausendsassas bewegt sich dabei stets abseits musikalischer Trampelpfade: überraschend, musikalisch virtuos und manchmal auch ein wenig skurril. Wenn sich nach tönendem Wettstreit von sage und schreibe acht Trompeten die Stars der deutschen Popmusik zum Stelldichein am Miniatur-Klavier treffen, wenn selbst eine trostlose Einkommensteuererklärung hingebungsvoll besungen wird und bei der finalen Kaktus-Funk-Party die Soul-Legende James Brown höchstpersönlich den Brüderzwist auf der Bühne beendet, dann ist das Musik-Comedy vom Allerfeinsten. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: Uhr Eintritt: 25 Ermäßigter Eintritt: 22 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit Kinder-Kultur-Pass: 1 Kartenvorverkauf ab Informationen: oder 14 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

15 KONZERTE SAMSTAG, 11. MÄRZ GRÖBENZELLER KONZERTREIHE Duo Brillaner Shirley Brill, Klarinette Jonathan Aner, Klavier Sonaten von F. Mendelssohn, M. Weinberg, J. Brahms Shirley Brill und Jonathan Aner sind nicht nur auf der Bühne, sondern auch privat ein Paar gründeten die beiden israelischen Musiker das Duo Brillaner. Sie gaben zahlreiche Konzerte in Deutschland, so beim Rheingau Musik Festival, dem Heidelberger Frühling und der MusikTriennale Köln. Weiterhin tourten sie durch ganz Europa, Asien, Australien und Nordamerika, wo sie 2008 ihr Debüt in der New Yorker Carnegie Hall gaben. Das Duo Brillaner erhielt ein Stipendium der Ronen-Stiftung; 2003 gewann es den Possehl-Musikpreis. Es veröffentlichte zwei CDs, die international ein hervorragendes Presseecho fanden. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt: 10 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP 1 Informationen unter: 08142/ oder: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 15

16 KONZERTE SAMSTAG, 06. MAI GRÖBENZELLER KONZERTREIHE DOGMA CHAMBER ORCHESTRA Leitung: Mikhail Gurewitsch W.A. Mozart, L. v. Beethoven, P. Tschaikowski (Serenade für Streichorchester) Braucht man jahrelange Hör-Erfahrung, um klassische Musik zu verstehen? Absolut nicht davon sind die Mitglieder des dogma chamber orchestra überzeugt. Das Ensemble, das sich nach der Gruppe unkonventioneller Filmregisseure um Lars von Trier benannt hat, lädt ein zu einer Reise ins Neue und Unerwartete. Der Geiger Mikhail Gurewitsch hat das dogma chamber orchestra 2004 mit international erfahrenen Musikern gegründet. Das Ensemble bietet dem Publikum von heute einen zeitgemäßen Zugang zur Musik zwischen Barock und Moderne. Für seine einfallsreichen Interpretationen hat es bereits zwei Echo-Preise gewonnen. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt: 10 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP 1 Informationen unter: 08142/ oder: 16 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

17 KONZERTE SAMSTAG, 13. MAI EIN KONZERT FÜR EUCH WAS UNS GEFÄLLT Mit dem Frauenchor Gröbenzell Aus vielen vorausgegangenen Konzerten des Frauenchores präsentieren wir diesmal gern gesungene und beliebte Lieder. Da dürfen die wunderschönen romantischen Brahmslieder aus verschiedenen Epochen nicht fehlen und auch nicht die bekannten Melodien aus der West Side Story von L. Bernstein. Gospels und Spirituals gehören mittlerweile ebenso zu unserem Repertoire und noch manches mehr. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Chores überraschen. Als Gäste begrüßen wir die Barbershop A-Capella-Gruppe 4U und wie beim letzten Konzert unterhält uns mit flotten Einlagen das 1. Münchener Steel Orchester Pantonikum. Am Klavier begleitet uns souverän Gitti Putz. Veranstalter: Frauenchor Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: Uhr, Einlass: 19 Uhr Eintritt: 12 Kartenvorverkauf in der Kreuzapotheke Informationen: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 17

18 KONZERTE SONNTAG, 21. MAI SINGT MIT UNS! Offenes Singen mit dem Männergesangverein Unter dem Motto Singt mit uns sind Sie herzlich eingeladen, mit dem Männergesangverein Gröbenzell am traditionellen gemeinsamen Singen teilzunehmen. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam fast vergessene Volkslieder und Kanons anstimmen. Joachim Dorfmeister, unser Dirigent, unterstützt uns beim Singen mit seiner Steirischen Harmonika. Es werden Liedertexte ausgeteilt, damit jeder kräftig mitsingen kann. Veranstalter: MGV Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Beginn: Uhr Informationen: oder bei Peter Schmoll, 1. Vorsitzender, Tel.: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

19 KONZERTE FREITAG, 30. JUNI KIRCHENKONZERT LASSUS CHOR MÜNCHEN MIT SEINEM BLÄSERENSEMBLE CANTATE DOMINO - Lob der Schöpfung Leitung: Bernward Beyerle Werke u.a. von Gabrieli, Palestrina, Mendelssohn- Bartholdy, Rheinberger, Schütz Im Laufe seiner über 50-jährigen Geschichte ist der Lassus-Musikkreis München für das kulturelle Leben der Landeshauptstadt und weit darüber hinaus zu einer Institution besonderer Prägung geworden. Das Programmangebot beinhaltet geistliche und weltliche Vokalmusik von Orlando di Lasso bis zur Gegenwart und Werke für Chor und Instrumente von Monteverdis Marienvesper bis zum Deutschen Requiem von Brahms. Besonders auf dem Gebiet der Mehrchörigkeit, die das Ensemble in einzigartiger Weise pflegt, werden immer wieder neue Akzente gesetzt. Eine kaum überschaubare Zahl von Konzerten mit geistlicher Musik durch die Jahrhunderte in wunderbaren Kirchen sowie die Münchner Residenzkonzerte mit den bekannten Oratorien zeugen vom vielfältigen Wirken der kreativen Vereinigung, die sich in unterschiedlichen Gruppierungen unter der Leitung von Bernward Beyerle präsentieren. Punktgenaues Austarieren der Stimmen, insbesondere in den schwierigen Akkorden, hervorragende Artikulation und eine durchgängige Expressivität... Augsburger Allgemeine Die Steine sangen mit Coburger Neue Presse Veranstalter: Kirchenbauverein Pater Brown e.v. Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Johann Baptist Beginn: Uhr Eintritt: 25, Kinder bis 14 Jahre: 12,50 Kartenvorverkauf ab im Pfarrbüro und Buchhandlung litera Informationen unter: und GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 19

20 KONZERTE DONNERSTAG, 27. JULI BRUNNENHOFKONZERT DIE BAYERISCHEN LÖWEN Foto: Nadine Lorenz Glück im Spiel, Blech in der Liebe Seit mehr als einem Jahrzehnt nun besingen und bespielen die Bayerischen Löwen mit ihrem weiß-blau getränktem Bavarian Underground -Sound die Bühnen Süddeutschlands und begeistern dabei nicht nur Zwirbelbärte in der Krachledernen. Hipster in Canvasschuhen finden sich im Publikum ebenso wie Rotweingenießer oder Bierkenner. Im neuen Bühnenprogramm widmen sich die fünf Blechrebellen aus Niederbayern dem ältesten Thema der Welt der Liebe: Sie mit ihm, er mit ihr, bleiben wir noch ein kleines bisschen hier? Das Dilemma der neuzeitlichen Partnersuche findet in dieser Show ihren Höhepunkt. Wie schafft es ein durchschnittlich trainierter, ländlich geprägter Mitteleuropäer im Dschungel der heutigen Angebote von facebook, parship und elitepartner noch, seine wahre Prinzessin in der Realität zu finden? Welche Anstrengungen sind notwendig, welche Mittel verfügbar, welche Ziele überhaupt erreichbar? In ihren unverwechselbar von Soul, Pop und Rock eingeschwärzten Blechgesängen stellen sie die Frage nach dem Wo bist du?, trällern ein Loblied auf die Highheelhaserl oder preisen den Fuatgehmo. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Brunnenhof Beginn: 20 Uhr Eintritt: 17, Ermäßigt: 14 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP 1 Bei einsetzendem Regen während des Konzertes wird der Eintrittspreis nicht zurückerstattet. Die Mitnahme von Getränken und Essen ist nicht erlaubt. Informationen: oder 20 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

21 AUSSTELLUNGEN NOCH BIS SONNTAG, 05. FEBRUAR TRINK-KULTUR 500 Jahre Reinheitsgebot! Eine Sonderausstellung der Gröbenhüter über verschiedene Behältnisse, aus denen Getränke nicht nur Bier serviert und getrunken werden. Dabei haben im Laufe der Zeit viele Künstler und Handwerker für jedes Getränk sei es alkoholisch oder nicht die unterschiedlichsten Formen gestaltet, weiter entwickelt und dafür die verschiedensten Materialien, wie z.b. Ton, Glas, Porzellan oder Zinn verwendet. Auch gravierte und bemalte Gefäße wurden gern als Geschenke für festliche Anlässe benutzt. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Informationen: oder bei Rudi Ulrich, Tel.: 08142/7493 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 21

22 AUSSTELLUNGEN SONNTAG, 01. JANUAR MITTWOCH, 28. JUNI KUNST IM RATHAUS Mit dem Gröbenzeller Kunstverein GröbenArt e.v. Das Projekt Kunst im Rathaus bietet Gröbenzeller Malerinnen und Malern eine Plattform, um ihre Kunstwerke einem breiten Publikum präsentieren zu können. Die Gröbenzeller Künstler Michaela Friedrich und Hans J. Hönninger eröffnen diese neue Ausstellungsform und zeigen ihre Bilder ein halbes Jahr lang allen Besucherinnen und Besuchern des neuen Rathauses in der Danziger Straße 23. Michaela Friedrich zeigt drei großformatige Gemälde aus ihrer Reihe Birkenäste, gearbeitet in Acryl auf Leinwand. Hans J. Hönninger zeigt Arbeiten in Mischtechnik und Acryl auf Leinwand und Papier. Veranstaltungsort: Foyer und Lounge im Rathaus (EG), Danziger Str. 23 Öffnungszeiten: Montag Freitag, 8 12 Uhr, Donnerstag zusätzlich, Uhr Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell. 22 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

23 AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 25. MÄRZ FREITAG, 31. MÄRZ Bild: Jürgen Lenz WERKSCHAU DER VHS-KUNSTKURSE Wie es uns gefällt Zum Semesterauftakt präsentieren die Teilnehmer der vhs-kunstkurse ihre Arbeiten des letzten Semesters. Das bunte Potpourri von Aquarellen und Objekten wird Sie überraschen und inspirieren. Neue Teilnehmer sind in den Kunst- und Kreativkursen herzlich willkommen. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Freitag, , 19 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, Uhr und Uhr, Samstag und Sonntag, Uhr GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 23

24 AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 29. APRIL SONNTAG, 14. MAI UND ES WÄCHST DOCH Ingrid Wuttke & Christine Nkrumah Für Ingrid Wuttke gelten die vier Urelemente aus metaphysischen Erkenntnissen, abendländischer Naturphilosophie: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Sie nimmt aus der Erde Ton, braucht Wasser zum Verarbeiten, vervollständigt die Form mit Feuer und der dazu notwendigen Luft. Alles was uns umgibt, prägt uns, prägt unser Werk. Wenn es ganz ehrlich aus uns herauskommt, wird es andere anrühren. Dann beginnt der Kontakt zwischen uns Menschen. Das Werk ist gelungen. Christine Nkrumah ist Künstlerin und Kräuterfrau. Das uralte Wissen um den Zauber der Pflanzen verbindet sie in ihrer Kunst mit versteckten Symbolen und intensiven Farben. Ihre Bilder erzählen Geschichten und begleiten uns in eine Welt, die wir fast vergessen haben. Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Freitag, , Uhr Künstlerdialog: Sonntag, , Uhr; mit musikalischer Umrahmung: Didgeridoo, Leiher und Märchen mit der Musikerin Ulrike Heeke Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag Uhr, Dienstag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell. 24 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

25 AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 20. MAI SONNTAG, 04. JUNI GUDRUN ERTL-NIES AQUARELLE PETER SCHWENK SKULPTUREN Gudrun Ertl-Nies & Peter Schwenk Erinnerungen an selbst Erlebtes und Gesehenes treten in einen stummen Dialog mit dem gemalten Bild. Die Aquarelle von Gudrun Ertl-Nies sind keine fotorealistische Wiedergabe, sondern der Versuch, das Wesentliche eines Motivs zu erspüren und dem Betrachter Spielraum für eigene Interpretationen zu lassen. Reduzierte Kompositionen, in denen oftmals das Weiß dominiert, verleihen ihren Bildern Leichtigkeit. Neben der rein klassischen Aquarellmalerei arbeitet die Künstlerin auch mit anderen Techniken und Materialien wie Tuschen, Gouache und Pigmenten, deren Wirkung und Zusammenspiel oft überraschende Ergebnisse erzielen. Seit 2004 beschäftigt sich der Metallbildhauer Peter Schwenk überwiegend mit unterschiedlichen Bauweisen und Erzählstrukturen von Kugeln und Lichttürmen. In seiner Arbeit geht es ihm um Verbindung und Balance, um Verdichtung und Zuordnung. Round about s sind Kunstkugeln, bei denen es kein oben, unten, hinten, vorne gibt. Durch Drehen und Auf-den-Kopf-stellen, oder durch Umschreiten der Skulptur, ergeben sich immer wieder neue Ansichten, Einsichten und Geschichten, die vom Betrachter entdeckt und gelesen werden wollen. Highlights sind von innen beleuchtete Lichttürme, die im Stile einer Bilderschrift ihre eigenen Geschichten erzählen... Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Freitag, , Uhr Künstlerdialog: Sonntag, , Uhr Öffnungszeiten: Samstag Uhr, Sonntag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell. GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 25

26 AUSSTELLUNGEN SONNTAG, 21. MAI SONNTAG, 10. SEPTEMBER SONDERAUSSTELLUNG Spinn, spinn, Spinnerin sitzt am goldenen Radl Diesem uralten Liedtext und dem dazugehörigen Handwerk widmen die Gröbenhüter ihre nächste Sonderausstellung. Besonders in der Herbst- und Winterzeit, wenn im ländlichen Bereich die Feldarbeit getan war, trafen sich die Frauen auf den Höfen in den Spinnstuben, um in geselliger Runde die Wolle oder den Flachs zu Fäden zu verarbeiten. Erst nach dem 2. Weltkrieg geriet dieses Handwerk mehr und mehr in Vergessenheit. Im Museum werden verschiedene Gerätschaften, die sich mit diesem Thema befassen, ausgestellt. Außerdem zeigen immer wieder Frauen, die sich dem alten Handwerk neu verschrieben haben, zu den Öffnungszeiten die Kunst des Spinnens. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Vernissage: Sonntag, , Uhr Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Informationen: oder bei Rudi Ulrich, Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

27 AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 24. JUNI SONNTAG, 09. JULI TWO OF A KIND Experimentelle Spontaneität und freie Kreativität sind bei der Entstehung von Anke Whitehead s Bildern entscheidend. Während der Bearbeitung der Steinskulpturen von Brian Whitehead findet eine Art Kommunikation mit dem Stein statt, besonders wenn Struktur und Farbgebung sichtbar werden. Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Freitag, , Uhr Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr und Uhr, Samstag und Sonntag Uhr Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell. GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 27

28 THEATER & LESUNGEN MONTAG, 06. FEBRUAR LAUSBUAM UND SAUBUAM Erinnerungen an spannende Kinderjahre in Gröbenzell. Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg waren für die meisten Menschen in Deutschland und natürlich auch in Gröbenzell eine sehr harte Zeit: Mangel auf fast allen Gebieten. Eine kleine Ausnahme von der allgemeinen Tristesse gab es schon - das waren die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten für Kinder, zu spielen, sich auszutoben und gelegentlich auch einmal über die Stränge zu schlagen. Einen Eindruck von diesem Paradies für Lausbuben sollen einige Erinnerungen von Klaus Gladiator an seine Lausbubenzeit in Gröbenzell vermitteln. Genießen Sie den Blick in die Vergangenheit in einer gemütlichen Runde mit einer leckeren Brotzeit. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Gasthaus Zur Alten Schule Beginn: 19 Uhr Eintritt: 9 inkl. Brotzeit Informationen: oder Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

29 THEATER & LESUNGEN DIENSTAG, 07. MÄRZ EPIGRAMM UND APHORISMUS Lesung mit Musik Wer dem Menschen und auch sich selbst begegnen möchte, der öffne sein Ohr an diesem Abend dem Autor und Schriftsteller Helmut Bloid. In zwielichtiger Weise begibt er sich auf eine Wanderung durch seine beiden Bücher Bedenklichkeiten und Besser nichts als gar nichts, in denen sich Epigramm und Aphorismus die Hand reichen. Ein erfreulicher Weg auf der einen, ein steiniger auf der anderen Seite, der in die hergebrachte wie auch gegenwärtige Welt von Frau und Mann führt. Dem gesprochenen Wort stehen genüsslich die Sängerin Doris Brenz und Peter Marzinek mit seinem Akkordeon zur Seite. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Beginn: Uhr Eintritt: frei Informationen: oder bei Rudi Ulrich, Tel.: 08142/7493 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 29

30 THEATER & LESUNGEN FREITAG, 10. MÄRZ SONNTAG, 02. APRIL TOC TOC Theatergruppe TIG Was wäre, wenn Sie nach langem Warten endlich einen Termin bei einem renommierten Spezialisten bekommen; im Wartezimmer auf fünf Leidgenossen treffen, um dann erfahren zu müssen, dass Ihre Geduld auf eine harte Probe gestellt wird? Ein Gesellschaftsspiel soll helfen, die Wartezeit zu überbrücken Rücke vor bis auf Los Du gewinnst im Schönheitswettbewerb Gehe in das Gefängnis Strafe für zu schnelles Fahren Gehe nicht über die Linie Zahle 88,33 Schulgeld Gehe drei Felder zurück Gehe drei Felder zurück Wie das Spiel gespielt wird und wie es endet, zeigt das Ensemble TiG in der amüsanten Komödie TOC TOC von Laurent Baffie. Veranstalter: TiG Die Theatergruppe der Gröbenzeller Treffpunkte Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Premiere: Freitag, , 20 Uhr Termine: , , , Beginn: 20 Uhr (Freitag/Samstag), 17 Uhr (Sonntag) Eintritt: 12, Ermäßigt: 9 Informationen unter: 30 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

31 THEATER & LESUNGEN MONTAG, 24. APRIL DIE BECHSTEINS EINE FAMILIENGESCHICHTE Lesung mit Gunna Wendt Eine schillernde Dynastie in den Wirren ihrer Zeit. Lauschen Sie den wechselvollen Geschicken der bedeutenden Familie Bechstein (Klavierbauer) und erfahren Sie von einem zuweilen provokanten Kapitel deutscher Geschichte. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Gasthaus Zur Alten Schule Beginn: 15 Uhr Eintritt: 16 inkl. Kaffee und Kuchen Informationen: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 31

32 THEATER & LESUNGEN MITTWOCH, 10. MAI BÜCHER AUS DEM FEUER Lesung zum Jahrestag der Bücherverbrennung Anlässlich des Jahrestages der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 findet in der Gemeindebücherei traditionell die Lesung Bücher aus dem Feuer statt. Am 10. Mai 1933 wurden Bücher von politisch und ideologisch unerwünschten Schriftstellern und Wissenschaftlern in fast allen deutschen Universitätsstädten verbrannt. Zivilcourage zeigen gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus ist nach wie vor ein aktuelles Thema und es ist wichtig, für Demokratie und Toleranz einzutreten. Es lesen vor: Rudi Ulrich, Klaus Coy, Astrid Trost, Marion Küstenmacher Veranstalter: Gemeindebücherei Gröbenzell Veranstaltungsort: Gemeindebücherei, Rathausstr. 1 Beginn: 19 Uhr Dauer: ca. 90 Min. Eintritt: frei 32 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

33 THEATER & LESUNGEN DONNERSTAG, 11. MAI HOFTHEATER BERGKIRCHEN: KÖNIGSMÖRDER KÜSST MAN NICHT Eine freche Operette nach Shakespeare mit Musik von Jacques Offenbach. Das Hoftheater zitiert das berühmte Londoner Globe-Theatre. Shakespeare und die handelnden Personen werden in parodierend überhöhte Kostüme gesteckt. Wie im Original-Hamlet ermördern sich alle handelnden Personen gegenseitig in theatralischer Weise, dennoch kommt es beinahe zu einem Happy End mit Hamlet und seiner Ophelia. Operette eben! Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Beginn: Uhr Eintritt: 18, Mitglieder: 16 Informationen: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 33

34 SONDERVERANSTALTUNGEN SONNTAG, 15. JANUAR SONNTAG, 23. JULI GRÖBENZELLER TANZNACHMITTAG Alle Bürgerinnen und Bürger, die Freude am Tanzen haben, sind recht herzlich zum Gröbenzeller Tanznachmittag eingeladen. Der beliebte Tanznachmittag findet in der Regel jeden 4. Sonntag im Monat statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Tanzband Die Zwei, mit Annemarie Fackler und Ernst Koban, die seit übe 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne stehen. Wie immer kümmert sich der Wirt im Freizeitzentrum mit Kaffee und Kuchen ums leibliche Wohl. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Termine: , , , , , , , Ferien im August Beginn: 14:30 Uhr, Ende: 17:30 Uhr Eintritt: 5 Hinweis: Bitte achten Sie auf Terminänderungen in der Tagespresse! 34 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

35 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 04. MÄRZ SONNTAG, 05. MÄRZ 26. GRÖBENZELLER BÜCHERFLOHMARKT Der größte und bestsortierte Bücherflohmarkt in dieser Region ist schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern lockt Buchliebhaber aus ganz Bayern an. Auf einer Fläche von m² der Dreifachturnhalle werden über Bananenkisten voller Bücher in mehr als 200 Sachgebiete sortiert und zum Schnäppchenpreis angeboten. Besonders wertvolle Bücher findet man im Raritätenraum. Außerdem werden CD s, DVD s, Schallplatten und Spiele verkauft. Der gesamt Erlös geht an verschiedene Hilfsprojekte im In- und Ausland. Eine Cafeteria sorgt mit Kaffee und Kuchen fürs leibliche Wohl. Tipp: Besuchen Sie den Bücherflohmarkt am Sonntag; es werden Bücher neu nachgelegt und Sie haben mehr Ruhe zum Stöbern. Veranstalter: Gröbenzell hilft e.v. Veranstaltungsort: Wildmooshalle Gröbenzell, Wildmoosstr. 36 Öffnungszeiten: Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr Spenden Sie uns Ihre Bücher, Spiele, Schallplatten, Original-CD s/dvd s und Ansichtskarten. Weitere Informationen und Abgabezeiten: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 35

36 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 29. APRIL TANZ IN DEN MAI Mit der BigBand Jiri Mares An alle Freunde des Bigband Sounds, Tanzbegeisterte und Herren, die ihrer Partnerin schon lange versprochen haben, mal wieder Tanzen zu gehen! Die 20-köpfige Bigband unter der Leitung von Jiri Mares feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt Sie in ihrem neuen Domizil in Gröbenzell zu einem Tanzabend der Extraklasse ein. Mit ihrem abwechslungsreichen und mitreißenden Repertoire an swinging Bigband-Klassikern, Funk-, Latin-, Rock- und Gesangsarrangements werden Sie ein unvermeidbares Kribbeln in Ihren Beinen verspüren. Tanzen Sie, begleitet von den Musikern und Sängerinnen der Mares Band, beschwingt in den Mai! Veranstalter: BigBand Jiri Mares Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr Eintritt: 8 Kartenvorverkauf: Restaurant Wildmoos, Tel.: 08142/ Informationen unter: oder 36 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

37 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 27. MAI INTERKULTURELLES FEST Gröbenzell ist bunt! Menschen aus knapp 100 unterschiedlichen Nationen leben in Gröbenzell. Diese Kulturenvielfalt belebt unsere Gemeinde und prägt das Erscheinungsbild unseres Ortes. Wir möchten zu diesem Fest alle Bürgerinnen und Bürger aus Gröbenzell einladen. Feiern Sie mit bei internationaler musikalischer Unterhaltung, verschiedenen Vorführungen und kulinarischen Genüssen. Unter dem Motto Gröbenzell ist bunt spannen wir gemeinsam den Bogen von Jung und Alt weiter zu Einheimisch und Fremd bis hin zu Traditionell und Modern. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Rathausplatz Zeitraum: Uhr Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf Samstag, 08. Juli 2017 verlegt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig in der Tagespresse oder auf der Homepage der Gemeinde: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 37

38 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 01. JULI 13. GRÖBENZELLER MUSIK NACHT Samstag 20 Uhr 1.Juli Tickets ab Juni 2017 in allen teilnehmenden Gaststätten 13. MUSIKNACHT GRÖBENZELL Zum 13. Mal jährt sich die Gröbenzeller Musiknacht, die sich längst zum kulturellen und geselligen Höhepunkt der Gemeinde entwickelt hat. Bummeln Sie mit ihren Freunden von Spielort zu Spielort und genießen Sie zahlreiche Live-Konzerte. Lassen Sie sich von der Gröbenzeller Gastronomie kulinarisch verwöhnen und schnuppern Sie das einzigartige Musiknacht-Flair. Veranstalter: breitenfellner weise gbr Veranstaltungsort: Gröbenzell Beginn: 20 Uhr Ticketbändchen im VVK: 10, AK: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

39 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 15. JULI SONNTAG, 16. JULI BÜRGERFEST Das traditionelle Bürgerfest findet in Gröbenzells Ortsmitte statt. Der Interessenverein Gröbenzell eröffnet das Bürgerfest am Samstag um 16 Uhr mit allen teilnehmenden Vereinen und guter Musik. Dabei können die Gäste auf der Festmeile flanieren und die vielen Schmankerl genießen. Am Sonntag feiern beide Glaubensrichtungen um 10 Uhr einen Gottesdienst. Danach gibt es die Möglichkeit, bei passender Musik ein Weißwurstfrühstück zu genießen. Auch am Nachmittag ist einiges geboten für Groß und Klein kommen Sie einfach in Gröbenzell s Mitte vorbei und lassen Sie sich überraschen. Veranstalter: IVG Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Rathausstraße Gröbenzell Samstag Uhr, Sonntag Uhr Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der Tagespresse! GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 39

40 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 22. JULI SONNTAG, 23. JULI KUNST IM GARTEN Kunst und Kunsthandwerk Schon seit 15 Jahren öffnen Künstler in Gröbenzell, Puchheim und Lochhausen ihre Gartentürchen, um ihre Kunst und Kunsthandwerk zu präsentieren. Ein etwas anderer Zug durch die Gemeinde führt seitdem jedes Jahr am 3. Sonntag im Juli viele Interessierte durch die Gärten. Die Besucherinnen und Besucher können im angenehmen Ambiente und anregenden Gesprächen die Werke der Künstler betrachten und natürlich auch erwerben. Veranstalter: Kunst im Garten Veranstaltungsort: Gärten siehe Lageplan Öffnungszeiten: Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr Informationen: 40 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

41 SONDERVERANSTALTUNGEN SONNTAG, 22. JANUAR SAMSTAG, 13. MAI BOLSHOI-BALLETT SAISON 2017 So., , 16 Uhr Tschaikowski, Dornröschen So., , 11 Uhr Tschaikowski, Schwanensee So., , 16 Uhr Stravinsky Czerny Desyatnikov, A contemporary evening So., , 17 Uhr Demutsky, Ein Held unserer Zeit OPERNÜBERTRAGUNGEN AUS DER METROPOLITAN OPERA Sa., , 19 Uhr Verdi, Nabucco Sa., , 19 Uhr Gounod, Romeó et Juliette Sa., , 19 Uhr Dvorák, Rusalka Sa., , 18 Uhr Verdi, La Traviata Sa., , 18 Uhr Mozart, Idomeneo Sa., , 19 Uhr Tschaikowsky, Eugen Onegin Sa., , Uhr Strauss, Der Rosenkavalier Veranstalter: Gröbenlichtspiele Veranstaltungsort: Puchheimer Str. 2, Tel.: Informationen und Eintrittspreise: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 41

42 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 01. APRIL FREITAG, 23. JUNI VERANSTALTUNGEN DER WALDORFSCHULE Samstag, , Uhr Frühlingsmarkt Veranstaltungsort: Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Mittwoch, , 19 Uhr Donnerstag, , 19 Uhr Freitag, , 19 Uhr Theateraufführung der 12. Klasse: Die letzte Karawanserei Veranstaltungsort: Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Mittwoch, , 19 Uhr Donnerstag, , 19 Uhr Freitag, , 19 Uhr Theateraufführung der 8. Klasse: Die Welle Veranstaltungsort: Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Freitag, , 20 Uhr Oberstufen-Konzert Zum Redaktionsschluss war der Veranstaltungsort noch nicht bekannt. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Schule. Veranstalter: Förderverein Rudolf-Steiner-Schule e.v. Informationen unter Tel.: oder: 42 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

43 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 07. JANUAR SAMSTAG, 11. FEBRUAR Sa., , 20 Uhr Cagey Strings Best of Rock n Roll & Oldies Tickets VVK: 23,80 VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Fr., , 20 Uhr TATwort Improvisationstheater Tickets VVK: 19,90 Sa., , 20 Uhr Die PrimaTonnen 10 Jahre und kein BISSchen weniger Tickets VVK: 23,80 Sa., , 20 Uhr Austria Project Best of Austria Pop Tickets VVK: 19,90 Sa., , 20 Uhr Bluestrings Neujahrskonzert Tickets VVK: 19,00 Sa., , 20 Uhr Spider Murphy Gang Frontmann Günther Sigl & Band Best of Live Tickets VVK: ab 32,60 Veranstalter: Breitenfellner & Weise Veranstaltungsort: Stockwerk, Oppelner Straße 5 Tickets und Informationen: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 43

44 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 18. FEBRUAR SAMSTAG, 01. APRIL VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Sa., , 20 Uhr Han s Klaffl 40 Jahre Ferien Tickets VVK: ab 27,80 Sa., , 20 Uhr Josef Wilfling Verderben die Macht der Mörder Tickets VVK: 23,80 Fr., , 20 Uhr Chris Boettcher Schluss mit frustig! Tickets VVK: ab 27,80 Fr., , 20 Uhr Knedl & Kraut Lachlederne Wirtshausmusi Wirtshauskabarett Tickets VVK: 23,80 Sa., , 20 Uhr Andreas Giebel Das Rauschen in den Bäumen Tickets VVK: ab 27,80 Sa., , 20 Uhr I Dolci Signori Primavera Italiana Tickets VVK: 23,80 44 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

45 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 24. APRIL SAMSTAG, 01. JULI Sa., , 20 Uhr D Raith-Schwestern und da Blaimer Hart aber herzlich Tickets VVK: 23,80 Sa., , 20 Uhr Nepo Fitz Saumensch bist du gut oder böse Tickets VVK: 23,80 Fr., , 20 Uhr Kerstin Heiles und Christoph Pauli DIVA s Tickets VVK: 23,80 Sa., , 20 Uhr Musiknacht Gröbenzell Troubleshooters Tickets VVK: 10 Veranstalter: Breitenfellner & Weise Veranstaltungsort: Stockwerk, Oppelner Straße 5 Tickets und Informationen: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 45

46 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 25. FEBRUAR SAMSTAG, 08. JULI ORGELKONZERTE IM STOCKWERK Sa., , 20 Uhr Christian Brembeck & Julia Rebekka Adler organ meets dance Tickets VVK: 21,60 Sa., , 20 Uhr Andreas Benz organ meets film Der Glöckner von Notre Dame Tickets VVK: 19,60 Sa., , 20 Uhr Christoph Hauser organ meets percussion Tickets VVK: 21,60 Sa., , 20 Uhr Musiknacht Gröbenzell Martin Bischof & Joe Seemann organ meets e-guitar Tickets VVK: 10 Sa., , 20 Uhr Kalevi Kiviniemi & Jimi Järvinen organ meets Kalevi Tickets VVK: 28,60 Veranstalter: Breitenfellner & Weise Veranstaltungsort: Stockwerk, Industriestraße 31 Tickets und Informationen: 46 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

47 1 2 PRAGER BLÄSEROKTETT G.Rossini, F.V. Krommer, W.A. Mozart u.a. DINIS SCHEMANN, KLAVIERABEND L. van Beethoven ( Appassionata ) und F. Schubert

48 ALLGEMEINE HINWEISE / VORVERKAUFSSTELLEN ALLGEMEINE HINWEISE Alle Termine, Zeiten und Eintrittspreise unter Vorbehalt! Tageskasse und Abendkasse öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Falls nicht anders angegeben, ist bei den Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell der Einlass frühestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Zurückgelegte Karten sollten bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Wir bitten um Verständnis, dass bereits gekaufte Karten nicht mehr zurückgenommen werden können. Bei Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell erhalten Schüler ab 14 Jahren und Studenten gegen Vorlage eines Schüler-/Studentenausweises den ermäßigten Eintritt. Bei Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell erhalten Sie gegen Vorlage eines Schwerbehinderten-Ausweises ermäßigten Eintritt. Im Saal des Bürgerhauses, im Saal des Freizeitzentrums und im Saal der Rudolf-Steiner-Schule können Sie Ihren Platz frei auswählen. VORVERKAUFSSTELLEN FÜR VERANSTALTUNGEN DER GEMEINDE GRÖBENZELL: In der Regel beginnt der Vorverkauf für die gemeindlichen Veranstaltungen 4 bis 6 Wochen im Voraus. Rathaus Bürgerservice Danziger Str. 23 Tel.: 08142/505-0 Reisebüro Agethen Bahnhofstraße 26 Tel.: 08142/ Buchhandlung Litera Puchheimer Straße 15 c Tel.: 08142/53081 KUNST UND KÜNSTLER HAUTNAH ERLEBEN! Wir suchen dringend ehrenamtliche kunstinteressierte Mitbürgerinnen und Mitbürger für die Übernahme der Aufsicht zu den Öffnungszeiten verschiedener Ausstellungen in unserer Galerie im Bürgerhaus. Interessiert? Melden Sie sich bitte bei Frau Leroux, Kulturabteilung der Gemeinde Gröbenzell unter Tel.: 08142/ oder agnes.leroux@groebenzell.de. 48 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

49 LAGEPLAN ESCHENRIEDER STR. Richtung Dachau AUGSBURGER STRASSE PUCHHEIMER STRASSE BAHNHOFSTRASSE 14 S 18 AMMERSEE STR. SCHUBERTSTR. 05 FREYA STRASSE OLCHINGER STRASSE BERNHARD-RÖSSNER STR. WILDMOOSSTRASSE GRÖBENBACH SPECHTWEG 08 AM ZILLERHOF Richtung Puchheim 12 OPELNER STR. Richtung München 15 DANZIGER STR. INDUSTRIESTR. 19 LEGENDE 01 Bürgerhaus Heimat- und Torfmuseum Alte Schule Begegnungsstätte Gemeindebücherei vhs Geschäftsstelle Musikschule 02 Katholische Kirche Roncalli-Haus, Don-Bosco-Haus 03 Rathaus bis September Evangelische Kirche 05 Ährenfeldschule 06 Gröbenbachschule 07 Caritas Seniorenheim 08 Rudolf-Steiner-Schule 09 Gymnasium 10 Wildmooshalle 11 Freizeitheim 12 Bernhard-Rößner-Schule 13 Buchhandlung Litera 14 Reisebüro Agethen 15 Stockwerk 1 16 Stockwerk 2 17 Gröben Lichtspiele 18 Betreutes Wohnen am Gröbenbach 19 Rathaus (vorraussichtlich bis 2020) GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 49

50 UNSERE SPONSOREN 50 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

51 UNSERE SPONSOREN MONTAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 16. SEPTEMBER KK Kultur statt Trott KK - informiert umfassend über Veranstaltungen KK - empfiehlt Musik, Literatur und Filme KK - porträtiert Veranstalter, Künstler und Persönlichkeiten KK - berichtet über Konzerte, Lesungen, Theater, Ausstellungen - oft schon am morgen danach! ritter made in Germany...in der Küche zuhause Die Notwendigkeit schafft die Form. Wassily Kandinsky ( ) ritterwerk ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das mit seinem über 100-jährigen Bestehen bereits existierte, als das Bauhaus 1919 seine Arbeit aufnahm. Die Tradition des Bauhaus der 20er Jahre wird im Produktdesign und der Unternehmensphilosophie bis heute fortgeführt. GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 51

52 Gemeinde Gröbenzell 2017 JANUAR AUGUST

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm September bis November 2014 Himmlisches Vergnügen finden Sie hier! Himmel un Ääd liegen manchmal ganz nah beieinander und das ganz bestimmt bei unseren Aktionswochen von September bis November 2014. Mit

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Die vielfältige Individualität für Ihren Gruppenevent

Die vielfältige Individualität für Ihren Gruppenevent 1 Die vielfältige Individualität für Ihren Gruppenevent 2015 2 Die Special Night Das wird Ihr Abend! Verschmelzung von Event, Promotion, Werbung und Kultur. Sie haben spezielle Produkte, Dienstleistungen,

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

Die neue. 5-Herzen-Kultur

Die neue. 5-Herzen-Kultur Die neue 5-Herzen-Kultur Die Gemeinde Reken möchte Sie zum neuen Programm 5-Herzen-Kultur im RekenForum einladen. Das sind fünf ganz unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen für unsere 5- Herzen-Gemeinde.

Mehr

Programm der Erlebniswelt am Wochenende

Programm der Erlebniswelt am Wochenende Programm der Erlebniswelt am Wochenende Samstag, 16. März 2013 13.00 14.00 Uhr Galerie Ebene 2 Malwerkzeuge Regens Wagner Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Regens Wagner malt auf einer Kartonfläche

Mehr

ARENA-COMPANY-NEWS ++ VIP-ANGEBOT: SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Das besondere Angebot für besondere Mitarbeiter

ARENA-COMPANY-NEWS ++ VIP-ANGEBOT: SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Das besondere Angebot für besondere Mitarbeiter ++ SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Ronan Keating Sa., 16.02.2013 Eros Ramazzotti Mo., 22.04.2013 Mit weltweit über 25 Millionen verkauften Alben und etlichen Hits zählt Ronan Keating zu den

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

1960 2015 JAHRE GOLDSCHMIEDE L E H M A N N 1

1960 2015 JAHRE GOLDSCHMIEDE L E H M A N N 1 1960 JAHRE 2015 1 GOLDSCHMIEDE L E H M A N N 2 Mit Geschick und Leidenschaft GOLDSCHMIEDE LEHMANN Wer Goldschmied wird, der tut das vor allem, um zwei Dinge zu verbinden: handwerkliches Können und kreatives

Mehr

SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUN. EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER PROGRAMM

SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUN. EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER PROGRAMM SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUNER H. und F. Sammer GmbH Sonnenblumenstraße 27 81377 München EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER Sehr geehrte Haderner, liebe Freunde und Förderer des NEUEN HAUNER, wir, die

Mehr

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system [1] Sollten Sie Fragen beim Ausfüllen des Formulars haben, so können Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon 08450 300

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER 14/15 #9 ZUM INHALT,Mosaik in der Nacht/ Jurassic Trip' - Kartenverlosung für Ballettabend,Drei Tage in der Hölle' - Einladung

Mehr

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Interesse am Newsletter? Dann einfach per Mail über abonnieren.newsletter(at)musikschule-leimen.de anmelden. MUSIKSCHULVERWALTUNG IN DEN HERBSTFERIEN GESCHLOSSEN

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Am 28. Februar 2013 wurden unsere Schule für die Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz vom Ministerium

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Diavortrag Serengeti darf nicht sterben mit Uwe Wasserthal Sonntag, 11. Februar 2007 14.30 Uhr Pavillon - Haus Waldeck Tanztee Technische Leitung und Moderation: Carsten

Mehr

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt.

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt. Veranstaltungsangebote 2014 Liebe Firmenpartner, sichern Sie sich auch 2014 Ihre exklusiven Firmenvorteile! Frühbucher! Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Hutzenlaub & Stäubli // Sister App

Hutzenlaub & Stäubli // Sister App Mi, 04. November 2015, 20:00 Uhr Hutzenlaub & Stäubli // Sister App Tryout ihres neuen Programms Barbara Hutzenlaub und Lotti Stäubli stehen seit mittlerweile 20 Jahren stützstrumpfgestärkt miteinander

Mehr

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bourani.de Andreas

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA

11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA www.woman-itc.de ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA 11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN Tolle Outfits für die Festtage SCHICKE WETTER- KOMBIS VON KNIRPS ZU GEWINNEN FITNESS IRRTÜMER

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

www.theater11.ch Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51

www.theater11.ch Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51 Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51 Restaurant & Bar Theater 11 Gebetour AG Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 60 Telefax +41

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

Die Universität der Künste

Die Universität der Künste Die Universität der Künste und die Humboldtuniversität zu Berlin Wie man das eine mit dem anderen verbindet oder eben nicht! DAS LEHRAMTSSTUDIUM 1 Auf der Suche?! nach den Unis, nach den Fächern, nach

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Übersicht zum Angebot 2013/14

Übersicht zum Angebot 2013/14 Übersicht zum Angebot 2013/14 Kennziffer Programm 001 Mittwochsvorlesungen in der Charité Kunst und Kultur in Berlin 101 Museumskurse 102 Museumskurse des langsamen Schrittes 103 Meisterwerke: Berliner

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

Die Engelversammlung

Die Engelversammlung 1 Die Engelversammlung Ein Weihnachtsstück von Richard Mösslinger Personen der Handlung: 1 Erzähler, 1 Stern, 17 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Liebe Vereinsmitglieder, aus gegebenem Anlass überraschen wir Sie diesmal mit einem etwas längeren Mitgliederbrief. Wir wollen Ihnen von unserem erfolgreichen Frühlingsfest

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr