31. Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "31. Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 Ausgabe Lesejahr A 1. Lesung: Mal 1, 14b - 2, 2b Lesung: 1 Thess 2, 7b-9.13 Evangelium: Mt 23, Sonntag im Jahreskreis 05. November 2017 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz Essen/Oldb. Tel.: / Fax: / Mail: pfarramt@kirche-essen.com Pfarrer P. B. Seggewiß SDB Tel.: / Mobil: 0170 / Mail: kath.pastor@kirche-essen.com Pastoralreferent J. Lindemann Tel.: / Mail: josef.lindemann@kirche-essen.com Rechnungsführerin B. Flerlage Tel.: / Mail: rechnungsfuehrung@kirche-essen.com Kirchenprovisor S. Koopmann Tel.: / 494 Mail: stefan.koopmann@kirche-essen.com Internet: Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Essen: Mo.: 9:00-12:00 Uhr Di.: 9:00-11:00 Uhr Mi.: 9:00-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Fr.: 9:00-12:00 Uhr Bevern: Di.: 9:30-10:45 Uhr Mobil: 0160 / Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Bücherei: So.: 9:30-12:00 Uhr Di.: 9:30-11:30 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Tel.: /

2 EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST 3 1. S o n n t a g i m J a h re s kre i s : 05. November 2017 Samstag: Sonntag: Montag: Dienstag: Mittwoch: 17:00 Uhr: Vorabendmesse in Essen 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen 10:30 Uhr: Jugendmesse in Bevern 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 15:00 Uhr: Gräbersegnung in Essen 16:00 Uhr: Gräbersegnung in Bevern 18:00 Uhr: Jugend-Wort-Gottes-Feier im Haus Don Bosco in Calhorn 19:00 Uhr: Hl. Messe im Haus Don Bosco in Calhorn Hl. Willibrord 14:30 Uhr: Rosenkranzgebet 15:00 Uhr: Seniorenmesse in Bevern 9:30 Uhr: Rosenkranzgebet 10:00 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 14:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier für die Senioren im Karl-Leisner-Haus 19:00 Uhr: Wort-Gottes-Feier für die verstorbenen Mitglieder der Kolpingfamilie, der Landjugend, des Musikvereins und der Feuerwehr in Bevern Donnerstag: Weihetag der Lateranbasilika 19:30 Uhr: Hl. Messe in Essen 3 2. S o n n t a g i m J a h re s kre i s : 12. November 2017 Samstag: Sonntag: 17:00 Uhr: Familienmesse zu St. Martin in Essen, anschl. Martinsumzug durch die Gemeinde 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen 10:30 Uhr: Hl. Messe in Bevern 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift LITURGISCHE DIENSTE Messdienerplan für Essen: Do.: :30 Uhr Hannah Dittmann - Nele Froese - Annika Freese - Marie-Luise Markus Sa.: :00 Uhr Finja Flerlage - Lutz Ruhe - Paul Wilmes Janet u. Lisa Anneken - Sören Blankmann So.: :00 Uhr Tom Luca Brauner - Hinnerk Dumstorf - Ben Meyer Niklas u. Nele Nortrup - Noah Nortrup St. Leo-Stift 10:30 Uhr Laura Anneken - Lina Gehrmann Messdienerplan für Bevern: Di.: :00 Uhr Alina u. Carolin Ovelgönne - Hannah Mönnig - Jana Roberg So.: :30 Uhr Kiara Dreckmann - Pia Hülskamp - Moritz Meyer - Luis Hardick Marieke Meyer - Jannick Wollert - Finn Hülskamp - Tom Hinners Lektorendienst in Bevern: Rosenkranz Di.: :30 Uhr Walburga Tellmann - Elfriede Cobold Lektor 15:00 Uhr Gisela Abeln So.: :30 Uhr Dorothe Siemer-Wollert

3 BILDUNGSWERK ESSEN - AKTUELL Das stationäre Hospiz im Landkreis Cloppenburg wanderlicht - ein Lichtblick für die Hospizarbeit im Landkreis Cloppenburg Am Dienstag, dem 14. November, wird in einem Vortrag Dr. Aloys Klaus über die Einrichtung des stationären Hospizes wanderlicht in Cloppenburg berichtet. Schwerstkranke und sterbende Menschen benötigen oft umfassende medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Betreuung. Eine solche umfassende Versorgung kann nur selten zu Hause stattfinden. Daher wird an der Resthauser Straße in Cloppenburg das Hospiz wanderlicht eingerichtet, das ab Mitte 2018 die ersten Gäste aufnehmen kann. wanderlicht sieht seine Aufgabe vor allem darin, den Betroffenen die Angst vor dem Sterben zu nehmen, ihnen den Abschied zu erleichtern und ihre verbleibende Zeit möglichst lebens- und erlebenswert zu gestalten. Der Vortrag findet statt am Dienstag, dem 14. November, um 19:30 Uhr im Karl-Leisner-Haus in Essen. Der Eintritt ist frei. Das Hospiz freut sich über eine Spende. Anmeldungen zu dem Vortrag werden erbeten unter Tel.: (05434) 7760 oder bildungswerk.essen@ewetel.net. WAHLEN ZUM PFARREIRAT 2017 Am 11. / 12. November 2017 wird in unserer Pfarrgemeinde der Pfarreirat neu gewählt. Wahlberechtigt ist, wer am 11. November das 14. Lebensjahr vollendet hat. In unserer Pfarrei sind insgesamt 10 Mitglieder in den Pfarreirat zu wählen. Sie haben die Möglichkeit, an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten zu wählen: Am Samstag, dem 11. November 2017, von 16:00-19:30 Uhr im Karl-Leisner-Haus in Essen Am Sonntag, dem 12. November 2017, von 8:00-12:30 Uhr im Karl-Leisner-Haus in Essen Am Sonntag, dem 12. November 2017, von 9:30-12:30 Uhr im Pfarrheim in Bevern LANDFRAUENVEREIN ESSEN Besichtigung der Katholischen Akademie Stapelfeld Die Essener Landfrauen besichtigen am 21. November die Katholische Akademie in Stapelfeld. Im Jahre 1974 wurde sie als Heimvolkshochschule gegründet und hat sich zum modernen Bildungs- und Veranstaltungszentrum entwickelt. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel wird der pädagogische Direktor. Herr Dr. Heinrich Dickerhoff, uns die Entwicklung und das Angebot des christlichen Bildungszentrums sowie die ständig modernisierten Räumlichkeiten näher bringen. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr beim Hasestadion, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen bei Rita Kalvelage, Tel.: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Weihnachtsmarkt zum Landgut Krumme in Velen Im Advent verwandelt sich das Landgut Krumme in ein märchenhaftes Ausflugsziel. Eine Million Lichter zaubern eine weihnachtliche Kulisse der besonderen Art. Die Weihnachtsfahrt der Landfrauen findet statt am 08. Dezember. Abfahrt ist um 13:00 Uhr ab Parkplatz Hasestadion. Anmeldungen bei Christel Auras unter Tel.: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Nach der Anmeldung ist umgehend der Betrag von 30,-- Euro auf das Konto DE bei der Volksbank Essen-Cappeln eg zu überweisen. Im Betrag enthalten sind: Busfahrt, Kaffee und Kuchen sowie der Eintritt. Briefwahlunterlagen sind noch bis zum 10. November zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Essen, Am Kirchplatz 3, erhältlich und müssen spätestens am 12. November, 12:30 Uhr, wieder im Pfarrbüro in Essen abgeben worden sein. (einfach in den Briefkasten werfen!). Kreuzen Sie auf und kreuzen Sie an!

4 Pfarrwache Die Pfarrwache am Sonntag wird über die Pforte im Krankenhaus Löningen organisiert. In dringenden Fällen möge man bitte die Tel.-Nr.: / im Löninger Krankenhaus anrufen. Kollekten: Die Kollekte am vergangenen Sonntag erbrachte 188,08. Herzlichen Dank! Am heutigen Sonntag halten wir die Kollekte für das Gute Buch. 80% der Kollekte verbleiben bei unserer Kath. Öffentl. Bücherei zur Anschaffung neuer Medien. Die nächsten Taufgottesdienste in unserer Gemeinde sind wie folgt: Am 19. November 2017 in Essen Am 17. Dezember 2017 in Bevern Wir bitten, die Kinder spätestens vier Wochen vorher im Pfarrbüro Essen anzumelden. Gräbersegnung Die diesjährige Gräbersegnung am heutigen Sonntag beginnt in Essen um 15:00 Uhr und in Bevern um 16:00 Uhr. Buchausstellung An diesem Wochenende findet in den Räumen unseres Karl-Leisner-Hauses die alljährliche Buchausstellung statt. Beginn ist am Freitag (03.11.) ab 19:30 Uhr zum Thema Gemütlich stöbern bei Wein und Kerzenschein. Am Samstag (04.11.) ist die Buchausstellung von 18:00-20:00 Uhr und am Sonntag (05.11.) ab 9:30 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist am Sonntag in der Cafeteria unseres Büchereiteams bei Kaffee & Kuchen ebenfalls gesorgt. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch! Jugendgottesdienst in Calhorn Am heutigen Sonntag, dem 05. November, feiern wir wieder um 18:00 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Kapelle vom Haus Don Bosco in Calhorn. Dieser Gottesdienst ist ein stimmungsvoller Wortgottesdienst für Jugendliche ab dem 9. Schuljahr. Anschl. sind alle zum gemütlichen Beisammensein im Kaminzimmer eingeladen. Familiengottesdienst zu St. Martin Am nächsten Samstag, 11. November, wird die Vorabendmesse um 17:00 Uhr in Essen als Familiengottesdienst zu St. Martin gestaltet. Alle Kinder bringen dazu bitte ihre Laterne mit. Nach dem Gottesdienst findet dann das Martinsspiel auf dem Kirchplatz und anschl. der traditionelle Martinsumzug durch die Gemeinde statt. Herzliche Einladung! MITTEILUNGEN Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Am Gerhard Holters, Essen zum 89. Lebensjahr. Am Marcel Slomkowski, Essen zum 18. Lebensjahr. Am Wilhelma Thomes, Herbergen zum 87. Lebensjahr. Am Heinrich Rump, Bartmannsholte zum 82. Lebensjahr. Am Anneliese Wernsing, Osteressen zum 83. Lebensjahr. Die Tafel Quakenbrück in Essen Die nächste Lebensmittelausgabe der Tafel Quakenbrück in der Turnhalle an der Oberschule in Essen ist am Mittwoch, 08. November, in der Zeit von 14:00-15:30 Uhr. Caritas Sozialstation Die Sozialstation bietet Kranken- und Altenpflege sowie Pflegeberatung in Ihrem häuslichen Bereich an. Hier sind wir zu erreichen: Lange Straße 56, Essen/Oldb. Telefon: / Novemberwallfahrt 2017 Die diesjährige Novemberwallfahrt für das Dekanat Löningen nach Bethen ist am Donnerstag, dem 23. November. Das Pilgeramt in Bethen beginnt um 10:00 Uhr. In Essen ist an diesem Tag keine heilige Messe. Erstkommunionvorbereitung 2018 Die Katechetinnen beider Gemeindeteile treffen sich mit den Mitgliedern des Kernkreises am Mittwoch, dem 08. November, um 20:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus. Neues Gotteslob Für Ihr eigenes persönliches Gotteslob sind weiterhin noch Klebeetiketten mit dem Bartholomäuslied, dem Essener Gloria und dem Kolpinggrablied (alte u. neue Fassung) kostenlos im Pfarrbüro in Essen erhältlich. Gruselabend für Familien Der Sachausschuss Ehe und Familie unseres Pfarreirates lädt am Freitag, dem 17. November, von 17:00-20:00 Uhr zu einem schaurigen Abend ins Karl-Leisner-Haus ein. Wir wollen gemeinsam gruselige Geschichten hören, spielen, basteln oder einfach nur gemütlich beisammen sein. Wer möchte, darf sich auch gerne verkleiden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kosten betragen 1,-- Euro zzgl. Getränke zum Selbstkostenpreis. Anmeldungen bis zum 12. November telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro.

5 MITTEILUNGEN Jugendmesse in Bevern Am heutigen Sonntag, 05. November, wird die heilige Messe um 10:30 Uhr in Bevern als Jugendmesse zum Thema: Gott - mein Unterbewusstsein vom Jugendmesskreis gestaltet. Herzliche Einladung!!! Besinnungstag im Haus Don Bosco in Calhorn Am Donnerstag, 16. November, findet im Haus Don Bosco in Calhorn ein Besinnungstag statt. P. Bernhard Seggewiß und P. Elmar Koch gestalten diesen Tag zum Thema Suche Frieden, dem Motto des Katholikentages 2018 in Münster. Beginn ist um 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee, Ende gegen 17:00 Uhr. Kostenbeitrag: 25,-- Euro incl. Verpflegung. Anmeldungen sind bis Montag, 13. November, unter Tel.: / oder per Mail an calhorn@donbosco.de möglich. ST. MARIEN - AKTUELL Handarbeitskreis Der Handarbeitskreis trifft sich wieder am kommenden Montag, 06. November, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Voranzeige: Basar in Bevern Der insgesamt 30. Basar in Bevern findet in diesem Jahr am 25./26. November im gewohnten Rahmen im Pfarrheim statt. Um ein vielseitiges Sortiment anbieten zu können, benötigen wir die Hilfe aus der ganzen Gemeinde, damit der Basar auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wird. Wer hat tolle Ideen, selbstgemacht aus Holz, Glas, Metall, Ton, Papier etc.? Wer stellt Marmeladen und Liköre her? Wer backt Plätzchen oder Neujahrskuchen? Bitte meldet euch bei Frau Marianne Herzog, Tel.: 3924 (nach 17:00 Uhr). Seniorennachmittag Alle Senioren sind wieder am Dienstag, dem 07. November, zur nächsten Veranstaltung des Seniorenkreises eingeladen. Beginn ist um 14:30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet in der St. Marienkirche und um 15:00 Uhr feiern wir dann eine heilige Messe. Im Anschluss daran Kaffeetafel und Vortrag zum Thema Wir schauen über den Tellerrand mit Referent Herrn Bernhard Tabeling im Pfarrheim. Wort-Gottes-Feier für die verstorbenen Mitglieder der Vereine Am Mittwoch, 08. November, ist um 19:00 Uhr die Wort-Gottes-Feier für die verstorbenen Mitglieder der Kolpingfamilie, der Landjugend, des Musikvereins und der Feuerwehr. Hierzu sind alle Mitglieder der Vereine herzlich eingeladen. Landfrauen Bevern Am Dienstag, 14. November, laden die Landfrauen Bevern ihre Mitglieder zu einem Vortrag mit Kostproben ein. Frau Beate Langenhorst aus Lingen spricht über das Thema Alte Gemüsesorten neu entdecken. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr im Lager Krug B. Schröder in Gut Lage. Anmeldungen nimmt das Vorstandsteam entgegen. ST. BARTHOLOMÄUS - AKTUELL Friedhof in Essen Wegen eines Rohrbruches bleibt die Toilette auf dem Friedhof bis auf Weiteres (auch während der Gräbersegnung) geschlossen! Seniorennachmittag Alle Senioren aus der Gemeinde sind wieder am kommenden Mittwoch, dem 08. November, zur nächsten Veranstaltung des Seniorenkreises eingeladen. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel hält Herr Bernd Rickermann aus Ahmsen einen Lichtbildervortrag über die belu-ugandahilfe (Schul- und Brunnenbau). Anmeldungen bis Montag, 06. November, in den Listen im Eingang der Kirche oder bei Willi Stolte unter Tel.: Krippenspiel 2017 Die Kinder treffen sich zur nächsten Probe am Freitag, 10. November, um 17:00 Uhr beim Karl-Leisner-Haus. Schwälmergruppe Das nächste Treffen der Schwälmergruppe des Bildungswerkes Essen ist am Donnerstag (09.11.) um 15:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus. Messdienerneulinge Die Messdienerneulinge treffen sich zur nächsten Übungsstunde am Donnerstag, dem 09. November, um 16:30 Uhr vor der Kirche. Landjugend Essen Die Mitglieder der Landjugend treffen sich am Donnerstag, 09. November, um 20:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus. Der Nikolaus kommt Am Dienstag, dem 05. Dezember, hat der Nikolaus wieder seinen Besuch angesagt. Um 17:00 Uhr erwarten wir ihn in der Pfarrkirche. Dazu sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Alle Familien, die anschl. seinen Besuch zu Hause wünschen, mögen dies bis zum 01. Dezember im Pfarrbüro, in den Kindergärten und Kinderkrippen oder bei Bernd Niemann, Tel.: 1467, anmelden.

6 Stifte recyceln und zugleich 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglichen: Wie das geht, erfahren Sie hier. Zum Stark-werden braucht es Bildung! Durch das Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag ein Team aus Lehrer/-Innen und Psycholog/-Innen, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Für 450 Stifte können wir zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausstatten und so eine Tür für eine bessere Zukunft öffnen. Kartons zum Sammeln der ausgedienten Stifte sind in folgenden Institutionen unserer Gemeinde aufgestellt: Verwaltung: Rathaus Essen Schulen: Grundschule Essen, Grundschule Bevern, Oberschule Essen Kindergärten: St. Josef Essen, St. Marien Bevern, Regenbogen Essen Kirchen: St. Bartholomäus Essen, St. Marien Bevern, ev.-luth. Christuskirche Essen

7 HEILIGE MESSEN in der Woche vom November 2017 Samstag (04.11.): + Georg Robbenmenke (6-Wochenmesse); + Maria Kellermann, Beverner Str.; ++ Ehel. Erwin u. Elisabeth Stabrey, Ostendorfe; Leb. u. ++ der Fam. Bäker-Tappehorn- Wiehebrink-Dieckmann; Leb. u. ++ der Fam. Hoppe, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Franz-Josef Feldmann, Brokstreek; ++ Ehel. Norbert u. Inge Niemann, Brokstreek; ++ Ehel. Alfred u. Frieda Kortenbrock, Felde; Leb. u. ++ der Fam. Ignatz u. Magdalena Nacke, Barlage; + Hannelore Griep-Raming; ++ der Fam. Koops u. ++ Ehel. Klara u. Heinrich Kuhlmann; Leb. u. ++ der Fam. Josef Thole-Kösters, Lange Str. u. ++ der Fam. Bernhard Thole, Quakenbr.-Str.; Leb. u. ++ der Fam. Alfons Greten u. Kramer; + Hermann Knösels, Am Erdkamp; Leb. u. ++ der Fam. Clemens Arkenau, B.-holte; ++ Ehel. Ludwig u. Anna Heitmann u. Sohn Josef, Ahausen; + Christian Meirose u. Leb. u. ++ der Fam. Meirose, Brinkmann u. Engelberg; Leb. u. ++ der Fam. Tepe; Leb. u. ++ der Fam. Nienaber-Lamping; Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Dumstorf; + Agnes Rump u. Kinder; + Willi Imholte, Quakenbrücker Str.; Leb. u. ++ der Fam. Scheil; ++ Ehel. Josef u. Maria Westendorf, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Kötter; + Inge Pusch, Auf der Hardt (JM); + Heinz Ortmann u. Leb. u. ++ der Fam. Ortmann-Lübbe; Leb. u. ++ der Fam. Ratte-Polle; ++ der Fam. Niehe, Bevern; ++ Ehel. Hans u. Ida Simon; + Alfred Wichmann, Wiesenstraße; Leb. u. ++ der Fam. Wichmann-Drewes; ++ der Fam. Tapken-Gedig; + Agnes Langfermann, Brook; + Johanna Ahrens, Wilhelmstr. (JM) u. ++ Ehel. Lebrecht u. + Hedwig, Westendorf, Ondrup (JM); Sonntag (05.11.) 9:00 Uhr: Für die Pfarrgemeinde; ++ Ehel. Margret u. Karl Diekmann, Mühle; Leb. u. ++ der Fam. Bolte, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Imholte u. Socha; ++ Ehel. Hans u. Ida Göttke, Herbergen; ++ Ehel. Anni u. Herbert Tiesler; Leb. u. ++ der Fam. Josef Thobe, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Flerlage, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Windhaus, Osteressen; ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Meyer, Bokel; + Angelika Büter, Essen; + Berthold Thomes u. Leb. u. ++ der Fam. Thomes u. Werner; + Bernard Elschen u. Leb. u. ++ der Fam. Elschen, Brokstreek; ++ Ehel. Josef u. Josefa Bokel, + Bernhard Wienöbst u. + Angela Meyerrenken; ++ Ehel. Agnes u. Clemens Böckmann, Brokstreek; + Hans Narberhaus, Wiesenstr.; + Christa Vormoor, B.-holte; ++ Ehel. Josef Fresenborg, Ah. u. ++ Ehel. Kröger, B.-holte u. + Theodor Gravenhorst; + Walburga Schütte u. Tochter Melanie, Kiefernweg; + Adolf Niemann, Barlage; + Bernard Wessels, Ginsterweg; + Hermann Specker u. Leb. u. ++ der Fam. Specker, Herbergen; + Lisa Holters u. Leb. u. ++ der Fam. Holters, Ostendorfe; Leb. u. ++ der Fam. Benningen-Galinke-Kirsch, Achterort; + Alfred Niemann, Femeweg; + Paul Socha u. Tochter Dagmar; ++ der Fam. Josef Pigge u. Söhne, Schwiegersohn Hermann u. ++ der Fam. Käter, Meerdorf; + Heinz Ostermann u. + Anna Greten; + Clemens Imholte, Hülsenmoor u. Leb. u. ++ der Fam. Imholte u. Hartmann; + Maria Niemann, Sandloher Str. (JM); ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bürmann, Wacholderweg; + Werner Schamberg, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Gerhard u. Franz Moormann; ++ der Fam. Hubbermann; + Hubert Bäker u. ++ Ehel. Georg Biemann u. ++ Ehel. Otto Bäker; ++ Ehel. Walter u. Else Lampe, Richters Diek; ++ der Fam. Wille- Niebur; Leb. u. ++ der Fam. Burke u. Schlotmann, Ahausen; ++ Ehel. Ernst u. Elisabeth Speckjohann, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. R. Rump, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Macke, Felde; + Hedwig Wansorra, Lange Str.; ++ Ehel. Joseph u. Johanna Brengelmann, Ostendorfe; ++ Ehel. Hans u. Anna Langenhorst u. Söhne Franz u. Christoph, Brokstreek; Leb. u. ++ der Fam. Scherbring, Ahausen; Leb. u. ++ der Fam. Landwehr, Uhlenflucht u. Grass, Nortrup; + Elfriede Ojemann, Dannenkamp; ++ der Fam. Wolke-Thale; ++ Ehel. Leonard u. Antonia Kaiser, Addrup; Als Dank für eine glückliche Familie u. gesunde Kinder; Leb. u. ++ der Fam. Klaus, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Rump u. + Maria Rump; ++ Ehel. Wienhold, Lange Str. u. ++ Ehel. Garwels, Brook u. Söhne Heinz u. Georg; ++ Berta u. Bernhard Rump, Ahausen; + Walter Spille, Holthöge; + Maria Walter, Holthöge; ++ der Fam. Tapken- Gedig; Zu Ehren des hl. Josef; + Inge Pusch, Auf der Hardt, + Bernard Rump, Ahausen, + Rudi Feldmann, + Sefi Schulte, Brokstreek u. + Hugo Schulte, Ahausen u. für einen bes. lieben Menschen; 10:30 Uhr: ++ Ehel. Alwin u. Berta Krone; + Josefa Funke (JM) u. Leb. u. ++ der Fam. Funke, Addrup; Leb. u. ++ der Fam. Diekhaus-Hoffmann u. Sperveslage; + Hermine Schmidt, Bevern; Leb. u. ++ der Fam. Rump, Uptloh; ++ der Fam. Diers u. Pille; + Emma Klenke; ++ Ehel. Hermann u. Agnes Schröder; Leb. u. ++ der Fam. Honkomp; + Siegfried Berding u. + Hanni Niemann; Leb. u. ++ der Fam. Jöring-Plitzko-Grote; Leb. u. ++ der Fam. Blömer u. Markgraf; ++ Ehel. Heinrich u. Hildegard Hinners; ++ Ehel. Bernard u. Alwine Lamping, Addrup; + Franz Schrand u. Leb. u. ++ der Fam. Schrand u. Pigge; ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Meyer, Addrup mit Tochter Marlene; + Otto Tellmann; ++ Ehel. Brand-Huster; ++ Ehel. Julius Dreckmann; ++ Ehel. Hans u. Hedwig Roberg, Bevern; + Berta Macke (JM) u. Leb. u. ++ der Fam. Johann Macke; ++ Ehel. Bernhard Stromann u. Sohn Walter; + Josef Lübbe u. Leb. u. ++ der Fam. Lübbe-Niehe; + Sabine Hülskamp; Leb. u. ++ der Fam. Vahrmann; + Hans Landwehr; Leb. u. ++ der Fam. Zumholz, Darrel; ++ Alfons u. Josef Bocklage; + Maria Kröger u. Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kröger u. + Maria Schrand; + Gerda Ellmann; ++ der Fam. Heinrich Beckermann u. Heinrich Pund; + Dora Landwehr (JM); + Klara Blömer; ++ Ehel. Alfons u. Alwine gr. Burhoff u. + Albert Kessen; Leb. u. ++ der Fam. Harmrolfs u. Grafe; + Sabine Hülskamp (v.d.n.); ++ Ehel. Franz u. Leni Kötter; + Sabine Hülskamp (v. Kegelverein); + Paul Imholte; Leb. u. ++ der Fam. Ignaz u. Irmgard Dreckmann u. + Gerhard Neumann; Leb. u. ++ der Fam. Varnhorst, Sohn Udo u. Tante Mia; + Maria Bollmann, Uptloh; + Aloys Kathmann u. Tochter Klara; ++ der Fam. Herkenhoff; ++ der Fam. Niebur; ++ Ehel. Paul u. Elfriede Schröder; Leb. u. ++ der Fam. Josef Kolbeck; ++ der Fam. Mönnig; Leb. u. ++ der Fam. Wichmann u. Feldkamp; Leb. u. ++ der Fam. Meier-Nordmann-Vaske-Brickwedde; + Johannes Röbke-Stadtsholte; ++ Ehel. Heinrich u. Hildegard Hinners; Leb. u. ++ der Fam. Hinners-Siemer-Reinders; Leb. u. ++ der Fam. Hans Dreckmann; Leb. u. ++ der Fam. Westendorf, Gut Lage; + Udo Varnhorst (JM); + Aloys Macke, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Meyer, Nordholte; ++ Ehel. Franz u. Agnes Meyer, Bevern; Leb. u. ++ der Fam. Pohlmann, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Klünemann; ++ Ehel. Berthold u. Maria Landwehr; Leb. u. ++ der Fam. Hinners-Vaske-Heidjann; ++ Ehel. Josef u. Martha Barlage u. für die Priester; + Franz Engelberg, Hülsenmoor; + Heinz-Josef Behrens; ++ Ehel. Hans u. Gunda Vaske; Montag (06.11.): + Josef Ortmann u. Leb. u. ++ der Fam. Ortmann u. Kuper; + Martina Arkenau, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Gerhard Thole; ++ Ehel. Bernard u. Agnes Seelhorst; Leb. u. ++ der Fam. Kuper-Albers, Felde; + Hans Neteler; + Agnes Ruholl; Dienstag (07.11.): + Mimy Macke, B.-holte; + Gerd Cobold; Mittwoch (08.11.): + Hubert Fresenborg; + Elli Galinke u. Tochter Liselotte, Achterort; Im bes. Anliegen; + Hedwig Wansorra, Lange Str.; Donnerstag (09.11.): Leb. u. ++ der Fam. Brengelmann- Lemmermöhle; + Ludwig Heitmann, Ahausen (JM); + Josepha Greskamp, Felde; Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Ruhe, B.-holte; Freitag (10.11.): keine Hl. Messe (die für diesen Tag bestellten Messintentionen werden am Donnerstag gelesen);

8

33. Sonntag im Jahreskreis

33. Sonntag im Jahreskreis Ausgabe 51 19.11.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Spr 31, 10-13.19-20.30-31 2. Lesung: 1 Thess 5, 1-6 Evangelium: Mt 25, 14-30 33. Sonntag im Jahreskreis 19. November 2017 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus

Mehr

1. Sonntag in der Fastenzeit

1. Sonntag in der Fastenzeit Ausgabe 15 05.03.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Gen 2, 7-9; 3, 1-7 2. Lesung: Röm 5, 12-19 Evangelium: Mt 4, 1-11 1. Sonntag in der Fastenzeit 05. März 2017 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am

Mehr

13. Sonntag im Jahreskreis. Das Wasser reichen. 02. Juli 2017

13. Sonntag im Jahreskreis. Das Wasser reichen. 02. Juli 2017 Ausgabe 31 02.07.2017 Lesejahr A 1. Lesung: 2 Kön 4, 8-11.14-16a 2. Lesung: Röm 6, 3-4.8-11 Evangelium: Mt 10, 37-42 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz 3 49632 Essen/Oldb. Tel.:

Mehr

29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag

29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Ausgabe 47 22.10.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 45, 1.4-6 2. Lesung: 1. Thess 1, 1-5b Evangelium: Mt 22, 15-21 29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 22. Oktober 2017 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres

1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres Ausgabe 1 27.11.2016 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 2, 1-5 2. Lesung: Röm 13, 11-14a Evangelium: Mt 24, 29-44 1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres 27. November 2016 Katholische Kirchengemeinde St.

Mehr

Christkönigssonntag. 26. November Ausgabe

Christkönigssonntag. 26. November Ausgabe Ausgabe 52 26.11.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Ez 34, 11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15, 20-26.28 Evangelium: Mt 25, 31-46 Christkönigssonntag 26. November 2017 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus

Mehr

26. Sonntag im Jahreskreis E r n t e d a n k f e s t

26. Sonntag im Jahreskreis E r n t e d a n k f e s t Ausgabe 44 01.10.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Ez 18, 25-28 2. Lesung: Phil 2, 1-11 Evangelium: Mt 21,28-32 26. Sonntag im Jahreskreis E r n t e d a n k f e s t 01. Oktober 2017 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis

30. Sonntag im Jahreskreis Ausgabe 48 29.10.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1. Thess 1, 5c-10 Evangelium: Mt 22, 34-40 30. Sonntag im Jahreskreis 29. Oktober 2017 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am

Mehr

2. Sonntag im Jahreskreis

2. Sonntag im Jahreskreis Ausgabe 8 15.01.2017 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 49, 3.5-6 2. Lesung: 1 Kor 1, 1-3 Evangelium: Joh 1, 29-34 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz 3 49632 Essen/Oldb. Tel.: 05434 / 80950-0

Mehr

Weihnachten: Geburt des Herrn 25. Dezember Neujahr: Fest der Gottesmutter Maria 01. Januar 2017

Weihnachten: Geburt des Herrn 25. Dezember Neujahr: Fest der Gottesmutter Maria 01. Januar 2017 Ausgabe 5 / 6 25.12.2016 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 52, 7-10 2. Lesung: Hebr 1, 1-6 Evangelium: Joh 1, 1-18 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz 3 49632 Essen/Oldb. Tel.: 05434 / 80950-0

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer vom 04. 12.11.2017 Die Gemeinden laden ein zu den Gottesdiensten in den Kirchen St. Bonifatius (B), St. Ludgerus (L) und St. Marien

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr