29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag"

Transkript

1 Ausgabe Lesejahr A 1. Lesung: Jes 45, Lesung: 1. Thess 1, 1-5b Evangelium: Mt 22, Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 22. Oktober 2017 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz Essen/Oldb. Tel.: / Fax: / Mail: pfarramt@kirche-essen.com Pfarrer P. B. Seggewiß SDB Tel.: / Mobil: 0170 / Mail: kath.pastor@kirche-essen.com Pastoralreferent J. Lindemann Tel.: / Mail: josef.lindemann@kirche-essen.com Rechnungsführerin B. Flerlage Tel.: / Mail: rechnungsfuehrung@kirche-essen.com Kirchenprovisor S. Koopmann Tel.: / 494 Mail: stefan.koopmann@kirche-essen.com Internet: Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Essen: Mo.: 9:00-12:00 Uhr Di.: 9:00-11:00 Uhr Mi.: 9:00-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Fr.: 9:00-12:00 Uhr Bevern: Di.: 9:30-10:45 Uhr Mobil: 0160 / Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Bücherei: So.: 9:30-12:00 Uhr Di.: 9:30-11:30 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Tel.: /

2 EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST 2 9. S o n n t a g i m J a h re s kre i s : 22. Oktober 2017 Samstag: Sonntag: 17:00 Uhr: Vorabendmesse in Essen 19:00 Uhr: Vorabendmesse anlässlich des Dekanatssingens der Chöre in Bevern 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen 10:30 Uhr: Hl. Messe in Bevern 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 14:30 Uhr: Rosenkranzandacht in Bevern Montag: 19:00 Uhr: Hl. Messe im Haus Don Bosco in Calhorn Dienstag: 8:30 Uhr: Rosenkranzgebet 9:00 Uhr: Hl. Messe in Bevern Mittwoch: 9:30 Uhr: Rosenkranzgebet 10:00 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 19:00 Uhr: Wort-Gottes-Feier in Bevern Donnerstag: 19:30 Uhr: Hl. Messe in Essen 3 0. S o n n t a g i m J a h re s kre i s : 29. Oktober 2017 Samstag: Sonntag: 17:00 Uhr: Vorabendmesse in Essen Die Erstkommunionkinder stellen sich der Gemeinde vor 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen 10:30 Uhr: Hl. Messe in Bevern Die Erstkommunionkinder stellen sich der Gemeinde vor 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 14:30 Uhr: Rosenkranzandacht in Bevern LITURGISCHE DIENSTE Messdienerplan für Essen: Do.: :30 Uhr Christian Freese - Eva-Maria Tepe - Hanna Waterholter - Paul Wilmes Sa.: :00 Uhr Henni Böckmann - Tom Luca Brauner - Hinnerk Dumstorf Finja Flerlage, - Ben Meyer - Lutz Ruhe So.: :00 Uhr Hannah Dittmann - Annika Freese - Nele Froese Marie-Luise Markus - Moritz u. Pauline Blömer St. Leo-Stift 10:30 Uhr Sören Blankmann - Joél Finke Messdienerplan für Bevern: So.: :30 Uhr Alina u. Carolin Ovelgönne - Marcel Wichmann - Bastian Bröring Malte u. Linus Diekmann - Finn Hülskamp - Oliver Liebenow Lektorendienst in Bevern: Rosenkranz Di.: :30 Uhr Sefi Fresenborg - Luzia Tabeling Lektor 9:00 Uhr Sefi Schmitz So.: :30 Uhr Elisabeth Reinken Land der aufrechten Menschen So nennen die Menschen in Burkina Faso ihr eigenes Land. Sie sind stolz auf ihre friedliche Revolution und ihre politische Tradition, auf das gute Miteinander von Christen und Muslimen, auf die christliche Vielfalt. Doch viele Errungenschaften sind bedroht von Hunger und daraus entstehendem Extremismus. Die Menschen brauchen unsere Hilfe.

3 UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN kirche-waehlen.de Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz Essen/Oldb. Am 11. / 12. November 2017 wird bei uns der Pfarreirat neu gewählt. Wahlberechtigt ist, wer am 11. November 2017 das 14. Lebensjahr vollendet hat. In unserer Pfarrei sind 10 Mitglieder in den Pfarreirat zu wählen. Endgültige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge Name, Vorname Alter Beruf / Tätigkeit Anschrift Ellmann, Heike 45 Technische Zeichnerin Darreler Straße 5, Essen-Darrel Flerlage, Thorsten 44 Dipl.-Kaufmann Veilchenring 24, Essen/Oldb. Holthinrichs, Bernd 33 Berufsschullehrer Eichenallee 7, Essen/Oldb. Hoppe, Martina 45 Bankkauffrau Bartmannsholter Straße 6, Essen Moll, Heinrich 66 Bankkaufmann / Rentner Felder Straße 17, Essen/Oldb. Ostendorf, Maria 49 Sozialpädagogin Dinklager Straße 15, Essen-Addrup Stiens, Stephan 53 Technischer Leiter Nelkenstraße 7, Essen/Oldb. Vahrmann, Aneta 43 Büroangestellte Schlochterweg 1, Essen-Uptloh Vaske, Josefa 62 Päd. Mitarbeiterin Dinklager Straße 24, Essen-Addrup Wendt, Frieda 69 Rentnerin Wiesenstraße 13, Essen/Oldb. Wewer, Christa 52 Arzthelferin Tulpenring, 4, Essen/Oldb. Wichmann, Bernd 61 Angestellter Schlochterdamm 6, Essen/Oldb. Sie haben die Möglichkeit, an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten zu wählen: 1. Am Samstag, dem 11. November 2017: 16:00-19:30 Uhr im Karl-Leisner-Haus in Essen 2. Am Sonntag, dem 12. November 2017: 8:00-12:30 Uhr im Karl-Leisner-Haus in Essen 3. Am Sonntag, dem 12. November 2017: 9:30-12:30 Uhr im Pfarrheim in Bevern Essen/Oldb., den 21. Oktober 2017 Für den Wahlausschuss Pfarrsiegel WAHLEN ZUM PFARREIRAT IM BISTUM MÜNSTER 11. / 12. NOVEMBER 2017

4 Pfarrwache Die Pfarrwache am Sonntag wird über die Pforte im Krankenhaus Löningen organisiert. In dringenden Fällen möge man bitte die Tel.-Nr.: / im Löninger Krankenhaus anrufen. Kollekten: Die Kollekte am vergangenen Sonntag erbrachte 152,80. Herzlichen Dank! Am heutigen Sonntag halten wir die Kollekte für die Weltmission (missio). Wer für seine Spende eine Spendenbescheinigung benötigt, möge sich bitte zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Essen melden. Die nächsten Taufgottesdienste in unserer Gemeinde sind wie folgt: Am 19. November 2017 in Essen Am 17. Dezember 2017 in Bevern Wir bitten, die Kinder spätestens vier Wochen vorher im Pfarrbüro Essen anzumelden. Gottesdienst am Reformationstag Der Reformationstag (31. Oktober) ist ausnahmsweise im Jubiläumsjahr 2017 in ganz Deutschland ein Feiertag. Als Zeichen ökumenischer Verbundenheit ist an diesem Tag um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche in Essen. Zur Teilnahme sind alle Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen. In Bevern ist an diesem Tag um 9:00 Uhr keine heilige Messe! Gottesdienste an Allerheiligen / Allerseelen Am Hochfest Allerheiligen sind die Gottesdienste um 10:00 Uhr in der Kapelle des St. Leo-Stiftes, um 19:00 Uhr in Bevern und um 19:30 Uhr in Essen. An Allerseelen sind die Gottesdienste um 9:00 Uhr als Gemeinschaftsmesse der Frauen in Essen und um 19:00 Uhr in Bevern. Gräbersegnung Die Gräbersegnung ist in diesem Jahr am Sonntag, dem 05. November. Sie beginnt um 15:00 Uhr in Essen und um 16:00 Uhr in Bevern. Die Tafel Quakenbrück in Essen Die nächste Lebensmittelausgabe der Tafel Quakenbrück in der Turnhalle an der Oberschule in Essen ist am Mittwoch, dem 25. Oktober, in der Zeit von 14:00-15:30 Uhr. Caritas Sozialstation Wenn Sie Hilfe brauchen, sind wir für Sie da! Die Sozialstation bietet Kranken- und Altenpflege sowie Pflegeberatung in Ihrem häuslichen Bereich an. Hier sind wir zu erreichen: Lange Straße 56, Essen/Oldb. Telefon: / MITTEILUNGEN Rosenkranzandachten im Oktober Am heutigen Sonntag (22.10.) beten wir um 14:30 Uhr in der St. Marienkirche in Bevern gemeinsam den Rosenkranz. Alle Gemeindemitglieder laden wir herzlich dazu ein! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Am Lotti Steingrefer, St. Leo-Stift zum 84. Lebensjahr. Am Martin Sieverding, Bevern zum 18. Lebensjahr. Am Ursula Heidjann, Bevern zum 91. Lebensjahr. Am Elfriede Lübbers, Felde zum 86. Lebensjahr. Am Theo Ostermann, Essen zum 83. Lebensjahr. Erstkommunionvorbereitung 2018 Die Erstkommunionkinder und Katecheten treffen sich zur Gruppeneinteilung am Mittwoch, dem 25. Oktober, um 17:00 Uhr im Pfarrheim in Bevern bzw. am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 17:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus in Essen. In Verbindung mit der Gruppeneinteilung erfolgen anschließend jeweils die Proben für den Vorstellungsgottesdienst am Samstag, dem 28. Oktober, um 17:00 Uhr in Essen und am Sonntag, dem 29. Oktober, um 10:30 Uhr in Bevern. Die Kinder bringen dazu bitte alle ihre Taufkerze mit! Jugendgottesdienst in Calhorn Alle Jugendlichen unserer Gemeinde sind wieder am Sonntag, 05. November, um 18:00 Uhr zum nächsten Jugend-Wortgottesdienst in der Kapelle vom Haus Don Bosco in Calhorn mit anschl. gemütlichen Beisammensein im Kaminzimmer eingeladen. Zur gemeinsamen Vorbereitung treffen sich die Jugendlichen an diesem Sonntag ebenfalls um 18:00 Uhr in Calhorn. Buchausstellung Vom November findet in den Räumen unseres Karl-Leisner-Hauses die alljährliche Buchausstellung statt. Beginn ist am Freitag (03.11.) ab 19:30 Uhr zum Thema Gemütlich stöbern bei Wein und Kerzenschein. Am Samstag (04.11.) ist die Buchausstellung von 18:00-20:00 Uhr und am Sonntag (05.11.) ab 9:30 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist am Sonntag in der Cafeteria ebenfalls gesorgt. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch. Die ganze Pfarrgemeinde ist herzlich willkommen! Beachten Sie dazu bitte auch das Plakat auf der letzten Seite unserer heutigen Ausgabe!

5 MITTEILUNGEN Glaubensgesprächskreis Am Dienstag, dem 24. Oktober, findet wieder im Anschluss an die hl. Messe um 9:00 Uhr das nächste Treffen des Glaubensgesprächskreises im Pfarrheim in Bevern statt. Interessierte sind herzlich willkommen! Jugendmesskreis Das nächste Treffen vom Jugendmesskreis ist am Montag, 23. Oktober, um 18:30 Uhr im Jugendraum in Calhorn. Wer Lust hat, den nächsten Jugendgottesdienst am 05. November mit vorzubereiten, ist herzlich dazu eingeladen. Betrifft: Kirche + Leben Weil mit dem Reformationstag und dem Hochfest Allerheiligen (gesetzlicher Feiertag in Nordrhein- Westfalen) zwei Feiertage in eine Woche fallen, wird die Ausgabe Nr. 43/44 von Kirche + Leben vom 29. Oktober als Doppelnummer erscheinen. Bezieher, die mit der Kirchenzeitung auch unser Pfarrblatt Nachrichten aus der Pfarrei erhalten, mögen sich dieses bitte zum 05. November aus der Kirche mitnehmen. Messdienerwallfahrt nach Rom Im Sommer nächsten Jahres (27. Juli bis 04. August) haben alle Messdienerinnen und Messdiener ab 12 Jahre die Chance, unter dem Motto Suche den Frieden und jage ihm nach an einer Wallfahrt nach Rom teilzunehmen! Für das Dekanat Löningen findet dazu eine Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, dem 25. Oktober, um 19:30 Uhr im Vikar-Henn-Haus in Löningen statt. Die Kosten betragen lt. Veranstalter (Fa. Höffmann-Reisen) 440,00. Der Preis wird sich aber wohl noch durch geplante Aktionen verringern. Hast du Interesse? Dann gleich anmelden (siehe persönliche Einladung)! Gruselabend für Familien Der Sachausschuss Ehe und Familie unseres Pfarreirates lädt am Freitag, dem 17. November, von 17:00-20:00 Uhr zu einem schaurigen Abend ins Karl-Leisner-Haus ein. Wir wollen gemeinsam gruselige Geschichten hören, spielen, basteln oder einfach nur gemütlich beisammen sein. Wer möchte, darf sich auch gerne verkleiden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kosten betragen 1,-- Euro zzgl. Getränke zum Selbstkostenpreis. Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldungen bis zum 12. November telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro. Lasst euch mal einfach gruselig überraschen! Heimat- und Schützenverein Zum Bummellaternenumzug am nächsten Sonntag, 29. Oktober, lädt der Heimat- und Schützenverein recht herzlich ein. Beginn ist um 18:00 Uhr bei Sieverding. Der Umzug wird von der Feuerwehr und dem Musikverein begleitet. ST. BARTHOLOMÄUS - AKTUELL Landjugend Essen Die Mitglieder der Landjugend treffen sich wieder am kommenden Montag, dem 23. Oktober, um 20:00 Uhr im Karl- Leisner-Haus. Senioren-Frühstück Alle älteren Gemeindemitglieder sind am Mittwoch, 25. Oktober, zum gemeinsamen Frühstück ins Karl-Leisner-Haus eingeladen. Beginn um 9:00 Uhr. Messdienerneulinge Die Messdienerneulinge treffen sich zur nächsten Übungsstunde am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 16:30 Uhr vor der Kirche. Messdiener Essen Alle Messdienerinnen und Messdiener sind zu einer Übernachtungsparty im Karl-Leisner-Haus eingeladen. Beginn am Freitag, 27. Oktober, um 17:00 Uhr, Ende am Samstag, 28. Oktober, nach dem Frühstück und Aufräumen um 10:00 Uhr. Anmeldungen noch bis Mittwoch, 25. Oktober, in der Liste, die in der Sakristei ausliegt, oder per WhatsApp bei Moritz Blömer. kfd Frauenkreis ST. MARIEN - AKTUELL SV Bevern - Gymnastikgruppen Die Damensportgruppen in Bevern suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung. Die Kurse finden immer montags zu folgenden Zeiten in der Sporthalle statt: Fitness: 19:15-20:00 Uhr Step-Aerobic: 20:10-21:00 Uhr Wer Interesse hat diese weiterzuführen, möge sich bitte mit Heike Klostermann, 0171 / , in Verbindung setzen. kfd - Frauenkreis Das nächste Treffen des kfd-frauenkreises findet am Donnerstag, dem 26. Oktober statt. womit Männer sich schmücken lautet das Thema an diesem Abend. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr vor dem Eingang der Krawattenfabrik Klünemann in Essen, die wir dann gemeinsam besichtigen werden. Anmeldungen noch bis Dienstag, 24. Oktober, per Mail an u.moormann@t-online.de. Wir freuen uns auf Dich!

6 HEILIGE MESSEN in der Woche vom Oktober 2017 Samstag (21.10.): + Maria Kellermann, Beverner Str.; ++ Ehel. Erwin u. Elisabeth Stabrey, Ostendorfe; ++ Ehel. Emma u. Josef Wessels; Leb. u. ++ der Fam. Kortenbrock, Felde; + Josef Ortmann u. Leb. u. ++ der Fam. Ortmann u. Kuper; + Aloys Ostermann u. Leb. u. ++ der Fam. Ostermann u. Wolke; Leb. u. ++ der Fam. Lübbe, Felde u. der Fam. Tepe-Deeken, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Ignatz u. Magdalena Nacke, Barlage; ++ der Fam. Koops u. ++ Ehel. Klara u. Heinrich Kuhlmann; Leb. u. ++ der Fam. Josef Thole- Kösters, Lange Str. u. ++ der Fam. Bernhard Thole, Quakenbr.-Str.; Leb. u. ++ der Fam. Alfons Greten u. Kramer; Leb. u. ++ der Fam. Diekmann-Ludmann- Lübbe; + Agnes Coldehoff, Wiesenstr.; ++ Ehel. Ludwig u. Anna Heitmann u. Sohn Josef, Ahausen; + Christian Meirose u. Leb. u. ++ der Fam. Meirose, Brinkmann u. Engelberg; + Ursula Barlage u. Sohn Lothar; Im best. Anliegen; Leb. u. ++ der Fam. Tepe; + Bernard Vahrmann (JM); + August Waterholter u. Leb. u. ++ der Fam. Waterholter u. Schnaase; ++ der Fam. Josef Pigge u. Söhne, Schwiegersohn Hermann u. ++ der Fam. Käter, Meerdorf; + Alfred Niemann, Femeweg; Sonntag (22.10.) 9:00 Uhr: ++ Ehel. Hans u. Ida Göttke, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Windhaus, Osteressen; + Berthold Thomes u. Leb. u. ++ der Fam. Thomes u. Werner; + Bernard Elschen (JM) u. Leb. u. ++ der Fam. Elschen, Brokstreek; + Maria Zurborg, Richters Diek u. Leb. u. ++ der Fam. Zurborg u. Sontag u. ++ Ehel. Josef u. Josefine Diersen, B.-holte; ++ Ehel. Josef u. Josefa Bokel, + Bernhard Wienöbst u. + Angela Meyerrenken; + Hans Narberhaus, Wiesenstr.; ++ Ehel. Josef Fresenborg, Ah. u. ++ Ehel. Kröger, B.-holte u. + Theodor Gravenhorst; ++ Heinz Ostermann u. Anna Greten; + Adolf Niemann, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Stolte, Brokstreek; + Walburga Schütte u. Tochter Melanie, Kiefernweg; + Barbara Dreyer; + Hermann Freese, Lange Str.; + Bernard Wessels, Ginsterweg; ++ Ehel. Angela u. Josef Holters; + Hermann Specker u. Leb. u. ++ der Fam. Specker, Herbergen; + Paul Socha u. Tochter Dagmar (JM); 10:30 Uhr: Für die Pfarrgemeinde; Leb. u. ++ der Fam. Diekhaus-Hoffmann u. Sperveslage; Leb. u. ++ der Fam. Klenke-von der Heide; + Bernhard Macke u. Leb. u. ++ der Fam. Macke-Dreckmann; ++ Ehel. Maria u. Josef Honkomp; + Josef v. Höven; + Maria Bollmann; Leb. u. ++ der Fam. Varnhorst, Sohn Udo u. Tante Mia; Leb. u. ++ der Fam. Jöring-Plitzko-Grote; + Klara Reinke, Stadtsholte; ++ Ehel. Franz u. Agnes Meyer; + Alwine Lamping, Addrup (JM); + Joseph Aumann, Calhorn; + Josef Lübbe u. Leb. u. ++ der Fam. Lübbe-Niehe; ++ Ehel. Hans u. Hedwig Roberg, Bevern; + Aloys Herkenhoff (JM); + Sabine Hülskamp; + Maria Schmitz (JM); + Maria Kröger u. Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kröger u. + Maria Schrand; + Gerda Ellmann; ++ Ehel. Hubert u. Dora Landwehr; Leb. u. ++ der Fam. Zumholz, Darrel; Montag (23.10.): Leb. u. ++ der Fam. Gösling- Wiegmann; + Franz Schrand u. Leb. u. ++ der Fam. Schrand u. Pigge; + Otto Tellmann; + Berta Thole (JM); ++ der Fam. Herkenhoff; + Hans Neteler; + Sabine Hülskamp (v. d. Landfrauen); Dienstag (24.10.): + Gerd Cobold; + Engelbert Schwarte (JM) u. Leb. u. ++ der Fam. Schwarte u. Ortmann; + Anton Krampe, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Tabeling; + Wilhelm Nürnberg, Krusen Beuken; ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Nürnberg, Krusen Beuken; + Clemens Arkenau, B.-holte (JM); Mittwoch (25.10.): ++ Ehel. Hubert u. Monika Diers, Osteressen; ++ Ehel. Bernhard u. Hermine Ricking, Achterort; Leb. u. ++ der Fam. Paul Meyer; Donnerstag (26.10.): ++ Ehel. Franz u. Hedwig Koopmann, B.-holte; ++ Ehel. Alfred u. Wilma Schumacher, Kneheim; ++ Ehel. Bernard u. Agnes Kalvelage, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Brengelmann-Lemmermöhle; Freitag (27.10.): keine Hl. Messe (die bestellten Messintentionen werden am Donnerstag gelesen);

7 BISCHÖFLICH MÜNSTERSCHES OFFIZIALAT Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land Oldenburgische Auftaktveranstaltung zum Katholikentag in Münster Zu einer oldenburgischen Auftaktveranstaltung zum Katholikentag in Münster lädt Weihbischof Wilfried Theising alle Interessierten für Donnerstag, 02. November (Allerseelen), in die Katholische Akademie in Cloppenburg-Stapelfeld ein. Dabei sind besonders alle Diejenigen eingeladen, die das Wort Frieden in ihrem Namen tragen wie Friedrich, Friederike oder Frieda. Nach einem Gottesdienst mit Offizial Wilfried Theising und Dr. Marc Röbel um 18:00 Uhr in der Stapelfelder Kirche Hl. Kreuz stellt sich der Vechtaer Weihbischof im Interview den Fragen von Dr. Christoph Haverkamp (Münster) und Dietmar Kattinger (Vechta) rund um das Thema Suche Frieden. Nach einer Stärkung passend zum Motto des Glaubensfestes vom 09. bis zum 13. Mai führt der Pädagogische Direktor der Akademie, Dr. Heinrich Dickerhoff, anhand von Märchen, Bildern und Liedern weiter ins Thema Suche Frieden ein. Musikalisch umrahmt von Dr. Ulrike Kehrer (Stapelfeld) wird Weihbischof Theising am Ende offiziell zu dem Großereignis einladen. Unter allen Teilnehmenden mit dem Wort Fried(en) im Vornamen werden darüber hinaus drei Tageskarten für den Katholikentag verlost. Anmeldungen bitte an: Bischöfliches Offizialat Friederike Asbree Tel.: / projekte@bmo-vechta.de Mit freundlichen Grüßen Dietmar Kattinger

8

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen Gemeindeblatt am 02.12.2011 Die Termine für die Monate Dezember / Januar bitte bis zum 18.11.11 im Büro oder unter folgenden E-Mails abgeben: st-elisabeth-kw@gmx.de oder burchiburchard@web.de der katholischen

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock 25. Oktober 2015 8. November 2015 Spende: 0,30 2 Informationen für den Pastoralverbund Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag,

Mehr

St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes

St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes Herzliche Einladung zum Empfang des Blasiussegens in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort August 2014 01.08. Fr 02.08. Sa 03.08. So 04.08. Mo 05.08. Di 06.08. Mi 07.08. Do 08.08. Fr 09.08. Sa 10.08. So 11.08. Mo 12.08. Di 13.08. Mi 14.08. Do 14.08.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrblatt Figl Parochial

Pfarrblatt Figl Parochial Pfarrblatt Figl Parochial Katholische Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Erscheint monatlich 39. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2015 Zum Geleit Du sorgst für das Land und tränkst es; du überschüttest es mit Reichtum.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr