März bis Mai Kulturbüro Bremen Nord

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März bis Mai Kulturbüro Bremen Nord"

Transkript

1 März bis Mai 2017 Kulturbüro Bremen Nord 1

2 KITO Bürgerhaus Vegesack KUBA Overbeck-Museum INHALT KULTURBÜRO BREMEN NORD GGMBH Impressum 3 9 VERANSTALTUNGSKALENDER KULTURBÜRO BREMEN NORD Programm März bis Mai Highlights Juni VERANSTALTUNGSKALENDER KULTURPARTNER Verzeichnis Kulturpartner inkl. Adressen und Kontakte TICKETS & VORVERKAUFSSTELLEN Adressen und Kontakte 49 2 Programm Kulturbüro Bremen Nord 3

3 KULTURBÜRO BREMEN NORD KUBA KULTURBAHNHOF VEGESACK Trägerverein Kultureinrichtungen Bremen-Nord e.v. Vorsitzender: Christian Hannig Hermann-Fortmann-StraSSe Bremen T F office@kulturbuero-bremen-nord.de Öffnungszeiten & Informationen Allgemeine Verwaltung: Di bis Fr 9 13 Uhr Veranstaltungsinformationen: T Der Kulturbahnhof hat sich längst als kulturelles Markenzeichen Vegesacks etabliert und ist dank seiner flexiblen Nutzbarkeit und der zentralen Lage hervorragend für ein breit gefächertes Programm geeignet: Kinder- und Jugendprojekte, Theater, Partys, Ausstellungen oder Konzerte im KUBA ist vieles möglich. Der ehemalige Güterbahnhof gibt sich dabei so bunt wie sein zahlreiches Publikum von Jung bis Alt. Aus diesem Grund wird die Einrichtung auch gerne für private Feste und Firmenfeiern genutzt. 5

4 Circus-Theater Tohuwabohu Bürgerhaus Vegesack T artists@circus-tohuwabohu.de Kindern die Welt des Zirkus, lacht, spielt und trainiert mit ihnen bis sie im Rampenlicht stehen können. MO Charivari: Uhr (ab 6 Jahre) Drunter und Drüber: Uhr (ab 8 Jahre) DI Rund ums Rad: Uhr (ab 8 Jahre) Hoch hinaus: Uhr (ab 8 Jahre) Vertikaltuch: Uhr (ab 12 Jahre) GUSTAV-HEINEMANN-BÜRGERHAUS VEGESACK Gustav-Heinemann Bürgerhaus e.v. Vorsitzende: Tina Eylers Kirchheide Bremen T F info@buergerhaus-vegesack.de Öffnungszeiten Verwaltung: Mo bis Do 9 13 Uhr Bürgerhaus: Mo bis Fr Uhr Sa Uhr Cafeteria: Mo bis Fr Uhr Sa Uhr Mittagstisch: Mo bis Fr Uhr Bitte beachten Sie erweiterte Öffnungszeiten bei Veranstaltungen. Das Gustav-Heinemann-Bürgerhaus versteht sich mit seinen Sozial-, Bildungsund Kulturangeboten als Veranstaltungsstätte und lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs für Bremen-Nord. Die aktive Zusammenarbeit mit vielen regionalen und überregionalen Einrichtungen ist uns besonders wichtig. So unterschiedlich und vielfältig wie die Menschen und Interessen im Stadtteil, so unterschiedlich ist auch unser Angebot. Gruppen, Initiativen, Projekte, Theater- und Musikveranstaltungen bieten Möglichkeiten der Begegnung, des gemeinsamen Lernens und der Freizeitgestaltung. Sie planen eine Veranstaltung? Bei uns können Sie moderne und lichte Räume in unterschiedlichen Größen für jedwede Veranstaltungsart mieten. Schauen Sie doch einmal vorbei! Es gibt viel Neues und Interessantes zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! MI Mutter-/Kindgruppe: Uhr (1 bis 3 Jahre) Charivari: Uhr (ab 6 Jahre) Charivari: Uhr (ab 8 Jahre) DO Flohzirkus: Uhr (3 bis 5 Jahre) Uhr Charivari: Uhr (ab 8 Jahre) Auftrittsgruppe: Uhr (ab 12 Jahre) Institutionen & Kooperationspartner Internationale Friedensschule Gerd Meyer T Hans-Wendt-Stiftung Sozialpädagogische Familienhilfe T / 84 Treffpunkt Engagement Anlaufstelle für freiwilliges Engagement in Bremen-Nord Sabine Altrock-Otten T (Mailbox) treffpunkt-engagement@web.de Senioren-Kreativ-Treff Ingeborg Dörschel T Statt-Theater Vegesack Helle Rothe T helle.rothe@googl .com Volkshochschule Bremen-Nord T

5 KITO IM ALTEN PACKHAUS VEGESACK KITO-Altes Packhaus Vegesack e.v. Vorsitzender: Thomas Pörschke Alte HafenstraSSe Bremen T F INFO: Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn Seit 25 Jahren bietet das KITO Künstlern unterschiedlicher Genres eine Bühne im denkmalgeschützten»alten Packhaus Vegesack«. Dank seiner intimen und gemütlichen Atmosphäre sowie dem unverwechselbaren Klang des Veranstaltungssaals, erleben die Gäste ganz besondere und oft einmalige Gastspiele. Ob Musik, Kabarett oder Comedy von talentierten Newcomern bis hin zu weltbekannten Größen sorgt die Auswahl der Künstler für kurzweilige und unterhaltsame, aber auch nachdenkliche und kontroverse Momente.»ERLESENES DAS CAFÉ IM KITO«Alte HafenstraSSe Bremen T Öffnungszeiten Di BIS FR Uhr Uhr SA & SO 9 18 Uhr und zu KITO-VERANSTALTUNGEN info@kito-erlesenes.de Nach einem Vierteljahrhundert Kunst und Kultur konnte das Alte Packhaus im Sommer 2015»Erlesenes das Café im KITO«willkommen heißen. Seitdem wird das kulturelle Angebot um eine gastronomische Facette ergänzt. Vom Frühstück über Backwaren aus der hauseigenen Konditorei, bis zur Matinee und Abendkonzerten bietet das Café im KITO ein Rundum-Paket zum Wohlfühlen an. Für individuelle Feierlichkeiten können die Räumlichkeiten auch angemietet werden. Alle KITO-Konzerte und Events werden vom Erlesenes-Team gastronomisch betreut. 8 9

6 IMPRESSUM HERAUSGEBER Kulturbüro Bremen Nord ggmbh Hermann-Fortmann-Straße Bremen T F Verantwortlich Malte Prieser und Holger Wenke Geschäftsführung Anna Klasen Redaktion office@kulturbuero-bremen-nord.de OVERBECK-MUSEUM IM ALTEN PACKHAUS VEGESACK Freunde des Overbeck Museums e.v. Vorsitzender: Arndt Overbeck Alte HafenstraSSe Bremen T F info@overbeck-museum.de Öffnungszeiten Di bis So Uhr Eintritt 5 ermässigt 4 Das Museum widmet sich neben Sonderausstellungen dem Nachlass des Künstlerpaares Fritz und Hermine Overbeck. In einer Dauerschau präsentiert das Haus die Werke der beiden Worpsweder Maler in wechselnder Auswahl. Darüber hinaus greift das Overbeck-Museum in verschiedenen Sonderausstellungen verwandte Themen auf, etwa mit den Schwerpunkten Landschaftsmalerei oder Kunst aus Worpswede. Zusätzlich bietet das Museum auch zeitgenössischen Künstlern ein Forum. Regelmäßige Führungen, Vorträge, Lesungen oder Kunstreisen runden das Programm ab. DRUCK Langenbruch Druck & Medien T Auflage: langenbruch.de info@langenbruch.de GESTALTUNG Christina Loock Konzeption & Design christinaloock.com PROGRAMMÄNDERUNGEN Für eventuelle Programmänderungen bitten wir Sie um Verständnis. Aktuelle Änderungen finden Sie in der Tagespresse und unter: KONTAKT / buergerhaus.vegesack / KUBAinBremen / overbeckmuseum / KITOinBremen 10 Kulturbüro Bremen Nord 11

7 Jahresfotoausstellung BLENDWERK '01» CADAVRE-EXQUIS EIN EXPERIMENT«NOCH BIS SO 26. März KITO Ein Fotograf macht ein Foto, ein zweiter reagiert formal oder inhaltlich mit einem weiteren Bild und so weiter. Diese Kette von Reaktionen auf Vorheriges ist ein spannendes und kreatives Spiel.»Cadavre exquis«wörtlich: der»köstliche Leichnam«wurde ursprünglich von den Surrealisten in Paris entwickelt, um dem Zufall mehr Raum zu geben. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise. Eintritt frei Di bis So Uhr PROGRAMM KULTURBÜRO BREMEN NORD Poetry Slam KABBELSNAK MI 1. MÄRZ UHR KITO Kabbelsnak, der Poetry Slam in Bremen-Nord, geht in die 6. Runde. Im Publikum werdet ihr erst von einem famosen Featured Poet einige Texte ohne den Zwang von Regeln hören. Danach geht es im Wettbewerb rund und ihr entscheidet, wer im Finale ein zweites Mal performen darf. Kommt spontan vorbei oder meldet euch vorab an. Eintritt 5 / 3 Anmeldung: kabbelsnak@kulturbuero-bremen-nord.de Jazz MARTIN TINGVALL»SOLO«FR 3. MÄRZ 20 UHR KITO Der wandlungsfähige Jazz-Pianist Martin Tingvall ist solo zu Gast und zeigt erneut die ruhige Seite seines künstlerischen Schaffens. Der Wahlhamburger ist»auf der Suche nach Distanz zur Schnelllebigkeit und zur Unpersönlichkeit durch die digitale Kommunikation«und setzt mit seinem zweiten Soloalbum»Distance«Kontrapunkte gegen diese Entfernungen. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Abstand vom schnelllebigen Alltag, auf eine kleine Pause, ein wenig Ruhe und Zeit für neue Perspektiven. VVK 29 / 24 AK 31 / Kulturbüro Bremen Nord 13

8 Soul PRITA SA 4. MÄRZ UHR ERLESENES DAS CAFÉ IM KITO Prita aus Australien kombiniert ihre Liebe zu Hip-Hop, Soul und Folk zu einem ganz individuellen Sound, indem sie ihre warme, bluesige Gesangsstimme durch eine perfektionierte Performance mit dem Loop Pedal, ihrer Gitarre sowie der Stomp Box untermalt und so eine»one-woman- Folkband«erschafft. Eintritt 18 Veranstaltungspartner: H&W weserevents Theater»DER VORNAME«A. DE LA PATELLIERE / M. DELAPORTE SA 4. MÄRZ 20 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK Eigentlich sollte es ein gemütliches, familiäres Abendessen unter Freunden werden. Doch durch emotionale Verbalattacken und Wutausbrüche zwischen den Protagonisten ist am Ende nichts mehr wie es war. Ein scharfzüngiges und hintergründiges Spiel in bester Tradition französischer Gesellschaftskomödien. VVK 12 / 9 AK 15 / 12 Weitere Termine: SO h FR h SA h SO h VVK Otto & Sohn, Breite Str , T Veranstaltungspartner: Statt-Theater Vegesack Führung durch die Ausstellung»Leonhard Sandrock«SO 5. MÄRZ UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 8 / 7 Literarisches Menü»MATTHIAS MONKA LIEST UND SINGT HERMANN HESSE«FR 10. MÄRZ 19 UHR CAFETERIA BÜRGERHAUS VEGESACK Das Gustav-Heinemann-Bürgerhaus und die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack laden erneut zu einem Literarischen Menü ein. Diesmal dürfen sich Fans von gefühlvoller Musik und tiefsinniger Hermann-Hesse-Poesie auf das Programm von Matthias Monka freuen. Geboten wird ein Abend, bei dem der Nordbremer Hesse-Zitate und Gedichte teils als Lesung, teils musikalisch interpretiert. Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung sorgt zum zweiten Mal»Küchenfee«Britta Friedrich mit einem 4-Gänge-Menü. Eintritt 30 inkl. Menü und 1 Prosecco Begrenzte Platzanzahl VVK im Bürgerhaus und in der Stadtbibliothek Vegesack Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Ausstellung»MULTIMEDIALEWELTDERFRAU«FR 10. MÄRZ 30. APRIL BÜRGERHAUS VEGESACK Ausstellungseröffnung 10. März 19 Uhr Feierliche Ausstellungseröffnung: Gezeigt werden die Ergebnisse des von der Künstlerin Bärbel Kock veranstalteten Frauenworkshops zum Internationalen Frauentag Einen ganzen Tag hatten sich die Frauen mit dem Thema beschäftigt und ihre Ideen auf Leinwand übertragen. Eintritt frei barrierefrei Infos: , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock Elektro-Pop MAXINE KAZIS»DIE EVOLUTION DER MAXINE KAZIS«FR 10. MÄRZ 20 UHR KUBA Mit dem Kunsthistoriker Detlef Stein. Eintritt 10 / 8 Vortrag»LEONHARD SANDROCK EINFÜHRUNG IN LEBEN UND WERK«MI 8. MÄRZ UHR OVERBECK-MUSEUM Da kommt was Großes auf uns zu! Maxine Kazis ist eine junge Elektro-Pop- Künstlerin, die sich auf Anhieb traut, ganz sie selbst zu sein. Ihr Herz trägt die 27-Jährige auf der Zunge. Sie singt von Liebe, Sex, Wut, Selbstzweifeln und dem turbulenten Leben in Berlin. Ihr Debutalbum ist in Zusammenarbeit mit Peter Plate (Rosenstolz, Sarah Connor, Annett Louisan) entstanden. Die beginnende»evolution der Maxine Kazis«live mitzuerleben bedeutet lachen, tanzen, nachdenken und einfach nur Mensch sein. VVK 19,50 AK Programm Kulturbüro Bremen Nord 15

9 Funk NOMFUSI SA 11. MÄRZ 20 UHR KUBA Pop / Rock CHRISTIAN KJELLVANDER SUPPORT: CHAPLIN FR 10. MÄRZ 20 UHR KITO Der schwedische Singer/Songwriter Christian Kjellvander ist mit seiner Band und dem siebten Solo-Album»A Village: Natural Light«zu Gast. Die Songs machen uns bewusst, wie wichtig es ist, das Leben im Hier und Jetzt voll auszukosten. Seine Message:»Lauf nicht weg. Umgib dich mit guten Menschen, lass dich nicht runterziehen und mach das Beste aus dem, was du hast. Pack die Liebe beim Schopf«. Ein Abend mit stimmungsvollen und dramatischen Balladen, die unter die Haut gehen. VVK 14 AK 16 WorldBeat PAYUTA & WESCH SA 11. MÄRZ UHR ERLESENES DAS CAFÉ IM KITO Den WorldBeat-Musiker Harry Payuta zeichnet aus, dass es ihm wohl als einzigem gelungen ist, mit der indischen Sitar westliche Rock- und Blues- Phrasierungen glaubhaft inszenieren zu können. Partner an diesem Abend ist der Gitarrenvirtuose Nob Wesch. Guitars & Sitar on the Rocks! Eintritt 18 Veranstaltungspartner: H&W weserevents Fun-Metal J.B.O»11«SA 11. MÄRZ 20 UHR SAAL BÜRGERHAUS VEGESACK Die Erlanger Spaßrocker von J.B.O. brechen seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten mit sämtlichen Klischees, die der Rock- und Metalszene anhaften. Mit ihrem selbst erfundenen Comedy Metal sind sie ein absolutes Unikat in der deutschen Musikszene. Die ungewöhnliche Melange aus beinharter Rockmusik und schräg-geistreichem Humor, getarnt in Rosa, besitzt längst Kultstatus. Jetzt rocken sie mit ihrem elften Studioalbum»11«das Bürgerhaus. VVK 28,60 AK 31 Musikkritiker feiern Nomfusi als»the next big thing to come out of South Africa«. Die Sängerin kombiniert die Seele von»mama Afrika«mit dem Feuer von Motown und Soul. Jetzt präsentiert sie ihr neues, internationales Album, das nach poppigem Soul, gefühlvollen Balladen und den bunten Früchten Afrikas schmeckt. Mit ihrer unglaublich kraftvollen Stimme und ihrer elektrisierenden Bühnenpräsenz ermutigt Nomfusi in ihren Liedern zu Selbstliebe und positivem Denken. VVK 24 / 19 AK 25 / 20 Klassik DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE SO 12. MÄRZ 11 UHR KITO»Sehnsucht nach Heimweh«, Daniel Sepec Violine, Konstanze Lerbs Violine, Jürgen Winkler ViolA, Patrick Sepec Violoncello, Tristan Cornut Violoncello, Luigi Boccherini Streichquintett G-moll op. 46 nr. 4 G 362, Franz Schubert Streichquintett c-dur op. posth. 163 d 956 VVK 19 / 14 AK 21 / 16 Ausstellungsgespräch BLENDWERK 01»FOTOGRAFENGESPRÄCHE«SO 12. MÄRZ 11 BIS 13 UHR OVERBECK-MUSEUM An diesem Abend werden drei ca. 20-minütige Stummfilme gezeigt. Mit Während der Ausstellungszeit bieten wir wiederum gern unsere bekannten Fotografengespräche an: Gespräche über die Konzeption, einzelne Fotos, Fragen zu Technik, Druck und vielem mehr sind möglich und geradezu erwünscht. Eintritt 5 / 4 Berechtigt auch zum Eintritt ins Overbeck-Museum Kurzführung»BILD DES MONATS«MI 15. MÄRZ 17 UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 7 / 6 16 Programm Kulturbüro Bremen Nord 17

10 Hip-Hop WENDJA DO 16. MÄRZ 20 UHR KUBA Wendja ist bekannt für seine Bandbreite von geistreichem Rap bis hin zu heißen Pop-Tracks. Im Frühjahr 2017 meldet er sich mit seinem fünften Soloalbum»Poet & Prolet«zurück. Darauf schließt er Frieden mit seiner jahrelangen Zerrissenheit, denn er ist in der österreichischen Provinz zwischen zwei Welten aufgewachsen: Vater aus Peking, Mutter aus dem Ort.»Wen Dja ist mein chinesischer Name. Er bedeutet Beste Sprache «. Die nutzt er nun, um über die Kontraste seiner Persönlichkeit zu singen. VVK 18,60 AK 20 Kabarett / Comedy NAGELRITZ UND DIE DREI- SEEMEILEN-KAPELLE FR 17. MÄRZ 20 UHR KITO La Paloma? Oh nee! Nagelritz steht für moderneres Seemannsgarn. Diesmal zum Thema»Gründung seiner drei Seemeilen-Kapelle«. In einer Hafenkneipe vermöbelt Hinnerk den Spanier Raoul, verdonnert ihn zur Seefahrt und zu besagter Kapelle. Proben geht nicht, denn Raoul ist nicht seefest. Nagelritz singt also diesmal mit maltesererprobter Seemannskehle und Band seine Ringelnatz-Texte und klärt nebenbei die Zuschauer auf über Schmugglertricks, Seebestattung und Seuchenverordnung. VVK 17 / 12 AK 19 / 14 Singer & Songwriter LEE MACDOUGALL FR 17. MÄRZ UHR ERLESENES - DAS CAFÉ IM KITO Im April 2016 veröffentlichte er sein Debut Album»Busk Till Dawn«. Inspiriert von klassischen, englischen Musikern wie den Beatles und den Kinks, ist das Album eine moderne, gitarrenlastige BritPop Platte, die auch einen Gast Auftritt von Sex Pistols Glen Matlock am Bass beinhaltet. Eintritt 18 Veranstaltungspartner: H&W weserevents Blues JAIMI FAULKNER SA 18. MÄRZ 20 UHR KITO Folk, Rock, Soul und Blues vermischt der Australier Jaimi Faulkner mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements in seiner handgemachten, authentischen Musik. Er ist Sänger, Gitarrist, Songschreiber und Arrangeur und stand schon mit Showgrößen wie Paul Young und Chris Isaack auf der Bühne. Wir freuen uns auf den charismatischen Künstler mit seinen ergreifenden Songs, der warmen, souligen Stimme und dem groovenden Gitarrenspiel. VVK 17 / 12 AK 18 / 13 Flohmarkt GROSSER NAUTISCHER FLOHMARKT SO 19. MÄRZ 10 UHR KUBA Die Wassersportgemeinschaft traf sich viele Jahre in den Hallen der Messe Bremen. Nun wird diese Tradition in Vegesack mit dem Großen Nautischen Flohmarkt fortgesetzt. Ein interessanter und maritimer Flohmarkt und positiver Gedankenaustausch zum Saisonbeginn. Im Rahmenprogramm: Open Ship auf dem Schulschiff»Deutschland«sowie maritime Sonderveranstaltungen im»alten Speicher«, Info-Stand der Wasserschutzpolizei mit Kodierung von Außenbordmotoren, Open Ship des Versuchs-Rettungskreuzers»Bremen«, Veranstaltungen auf der»verandering«der ev. Kirche und Auftritte des Shanty-Chors des Schulschiffs»Deutschland«. Eintritt 3 Aussteller-Tisch 15, Zusatztisch 5 Anmeldung: nautischer-flohmarkt@web.de Kurzführung»BILD DES MONATS«DO 23. MÄRZ 17 UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi Eintritt 8 / 7 18 Programm Kulturbüro Bremen Nord 19

11 Vortrag»wIsseNschaFT Für alle JacOBs uni TrIFFT Bürgerhaus«DO 23. MäRz 19 UHR BÜRGERHAUS VEGESACK»Die forschen im Elfenbeinturm. Das hat nichts mit mir zu tun«: weit gefehlt, an der Jacobs University Bremen gehört der Alltag in die Forschung. Viele Professoren beschäftigen sich mit Themen, die»dich und mich«berühren. Um diese geht es in der neuen Vortragsreihe. Der erste Vortrag von Prof. Dr. Sonia Lippke, Professor of Health Psychology and Behavioral Medicine, befasst sich mit dem»inneren Schweinehund aus wissenschaftlicher Sicht«. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Jacobs University Bremen Jan Philipp zymny sprengt die Grenzen zwischen Theater, Comedy und Poetry Slam stand er erstmals auf der Bühne, gewann seitdem zahlreiche Meisterschaften und Auszeichnungen und tourt heute bereits mit seinem Comedy / Kabarett»zymny erschafft kleine Sprachzweiten Solo-Programm durch die Republik. kunstwerke«, so die Jury des Pantheon.»DeuTschLaND Den Preis erhielt derwir WuppertaIDILPrixBaYDar ler 2016 in der Kategorie»Frühreif MüsseN& Verdorben«. reden«vvk 13,85 inkl. Gebühren FR AK MäRz 20 UHR KITO In ihrem neuen Programm»Deutschland, wir müssen reden«trägt Idil Baydar lauthals alles vor, was sie an Migrations-Hintergründigkeiten zu bieten hat. Immer sehr zur Freude des Publikums liefern ihre Figuren Jilet Ayse und Gerda Grischke getreu dem Motto»Aggression ersetzt Überzeugungskraft und Lautstärke fehlende Argumente«leidenschaftlich vorgetragene Argumentationsketten, altbekannte Stereotypen und nagelneue Schimpfwörter. VVK 17 / 12 AK 18 / 13 Pop JaN plewka & MarcO schmedtje»between The Bars«SA 25. MäRz 20 UHR KITO Jan Plewka (Selig) ist einer der facettenreichsten deutschen Sänger. Gemeinsam mit seinem Freund und langjährigen weggefährten, Marco Schmedtje, lässt er sich»between the bars«musikalisch quer durch die Jahrzehnte treiben. Die beiden spielen eigene Stücke und Coverversionen von Rio Reiser bis Simon & Garfunkel. zwei Stimmen, eine Gitarre und das Publikum bestimmt, was gespielt wird. Ein rein akustischer Abend. VVK 22 / 17 AK 23 / 18 Kindertheater»ecKe NecKepeN: Der KLeINe wal«so 26. MäRz 11 UHR KINDERCIRCUS BÜRGERHAUS VEGESACK Aufregung in Großvaters Fischerdorf: ein wal ist gestrandet. Doch mit vereinten Kräften gelingt es, den wal aufs offene Meer zu ziehen. Und dann erzählt Großvater seine Geschichte. Als Kind an der Nordseeküste aufgewachsen, träumt er von fernen Reisen und Abenteuern. So heuert er auf einem alten walfänger an, erleidet Schiffbruch und wird von einem kleinen wal gerettet. Es entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft. Eintritt 5 / Tohuwobohu-Mitglieder 3 Ab 4 Jahre Führung durch die Ausstellung FINIssage»LeONharD sandrock«so 26. März UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 8 / 7 Jazz gitte haenning»all BY MYseLF«FR 24. MäRz 20 UHR BÜRGERHAUS VEGESACK Gitte Haenning begibt sich mit»all by myself«auf eine musikalische Reise quer durch die Genres ihrer langjährigen Karriere. Mit wunderbar vielseitiger Stimme und ihrem unvergleichlichen witz singt sich die dänische Künstlerin quer durch ihr enormes Repertoire mit ihrer Band als perfekte Begleitung für ein ambitioniertes Programm. wir freuen uns auf Gitte, die ihr Publikum ebenso einfühlsam und verspielt wie auch engagiert und stürmisch in ihren Bann zieht. VVK 43 AK Programm Benefizkonzert Der FreIeN MusIKschuLe BreMeNNOrD Für plan INTerNaTIONaL SO 26. MäRz 16 UHR BÜRGERHAUS VEGESACK»Kinder spielen für Kinder internationale Musik«unter der Schirmherrschaft von Vegesacks Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt. Der Spendenerlös geht an das Plan-Projekt»Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Tansania«. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Freie Musikschule Bremen-Nord Kulturbüro Bremen Nord 21

12 Jazz ALEX SKOLNICK TRIO DO 30. MÄRZ 20 UHR KITO Alex Skolnick ist weltbekannter Heavy-Metal-Gitarrist (Testament) und ausgebildeter Jazzmusiker. Was liegt da näher als das spannende Rendezvous der beiden Genres zu inszenieren? Seit 2002 spielt er zusammen mit dem Drummer Matt Zebroski und dem Bassisten Nathan Peck exzellente Jazz-Interpretationen von Heavy-Metal- und Rock-Klassikern. Als Alex Skolnick Trio sind sie ebenso bekannt für abgedrehte Eigenkompositionen als auch für ihre Performance voller Tiefe, Stimmung und Charakter. VVK 17 AK 19 Comedy / Kabarett MATHIAS RICHLING»RICHLING SPIELT RICHLING«FR 31. MÄRZ 20 UHR BÜRGERHAUS VEGESACK Ein Mann und ein Stuhl: das Bühnenbild von Mathias Richling fällt in diesem Jahr eher spärlich aus. Umso üppiger ist sein aktuelles Programm inhaltlich gefüllt. Denn auf dem Stuhl gibt sich das gesamte Politpersonal der Neuzeit mit zahlreichen historischen Persönlichkeiten von satirischer Bedeutung die Klinke in die Hand. Wenn die politische Wirklichkeit auf Charaktere der Geschichte trifft, dürfen wir uns natürlich auch über Klassiker wie Angela Merkels Besuch bei Sigmund Freud freuen. VVK 28,50 / 23,10 AK 29 / 24 Soul ANN SOPHIE & BAND SA 1. APRIL UHR ERLESENES DAS CAFÉ IM KITO Weg von groß und pompös zu klein und persönlich. Mit Klavier, Gitarre und einer Backgroundsängerin, zeigt Ann Sophie, was zu Hause, ganz privat in ihrem Musikzimmer entsteht. Die Musik ist zart, soulig und verspielt und lädt zum Träumen ein. Ein Konzert voller Freude, Kraft und Gelassenheit. Eintritt 18 Veranstaltungspartner: H&W weserevents Pop MIKE SINGER»KARMA TOUR 2017«SA 1. APRIL 18 UHR KUBA Mike Singer ist einer der einflussreichsten Social-Media-Influencer Deutschlands. Seine riesige Fanbase hat sich der Teenager mit selbst geschriebener Popmusik aufgebaut. Jetzt erlebt diese selbst initiierte Karriere mit der Singleveröffentlichung»Karma«einen weiteren Höhepunkt. Anfang 2017 folgt das gleichnamige Debütalbum. Singer wünscht sich,»dass meine Musik den Leuten da draußen etwas Gutes tut«. Er liebt Musik leidenschaftlich und überträgt dieses Gefühl auch bei seinen Live-Auftritten. VVK 29,95 AK 34 Comedy / Kabarett JOHN DOYLE»VOLL DER STRESS«SA 1. APRIL 20 UHR KITO Weit und breit gestresste Menschen! Selbst Kinder können nicht mehr in Ruhe aufwachsen. Sie werden zu Terminen gehetzt und müssen mit zwei Jahren schon das Kleine Latinum vorweisen. Herzlich willkommen in der Welt moderner Familien und damit im Programm von John Doyle. In»Voll der Stress«beschäftigt sich der Comedian mit Menschen, die immer und überall gestresst sind. Also mit Menschen wie du und ich, die wir an diesem Abend mal entspannt darüber lachen können. VVK 21,90 AK 23 Weltmusik»20 JAHRE MASA DAIKO«SO 2. APRIL 17 UHR SAAL BÜRGERHAUS VEGESACK Die 1996 gegründete Gruppe Masa Daiko aus Bremen feiert ihr 20. Jubiläum. Das bedeutet 20 Jahre japanische Trommelkunst (Taiko) mit enormer Kraft und Spannung in Rhythmus und Choreographie! Die zur Zeit aus acht Spielerinnen und Spielern bestehende Gruppe bietet unter der Leitung von Multipercussionisten Masakazu Nishimine Auszüge aus japanischem Trommelrepertoire, traditionelle japanische Stücke und Werke von Nishimine. VVK 18 AK Programm Kulturbüro Bremen Nord 23

13 Singer & Songwriter JAN SIEVERS»NEUE HEIMAT-TOUR 2017«FR 7. APRIL 20 UHR KITO 2010 landete er seinen ersten chartplatzierten Hit, in dem Video spielten u.a. Udo Lindenberg, Jennifer Rostock und Gunter Gabriel mit. 1,8 Millionen Klicks bei Youtube, weitere Songs folgen und dann verschwindet er von der Bühne. Nach einer Auszeit meldet sich der Singer-Songwriter zurück. Er hat Neuland betreten, eine neue Band gegründet, neue Produzenten gesucht und einen neuen Sound bekommen. Durch Crowfunding produzierte er»neue Heimat«, eine Platte die vom Suchen und Finden, vom Loslassen, von der Entschleunigung, vom Angekommen sein handelt eine Reise zu sich selbst. VVK 17,50 AK 19 Ausstellungseröffnung»ARTHUR FITGER BREMER MALER- FÜRST UND ANTI-WORPSWEDER«SO 9. APRIL UHR OVERBECK-MUSEUM Es sprechen Dr. Katja Pourshirazi, Leiterin des Overbeck-Museums, und Wolfgang Türk, Theater Münster. Eintritt frei Kurzführung»BILD DES MONATS«MI 12. APRIL 17 UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 7 / 6 Comedy / Kabarett ALFONS»DAS GEHEIMNIS MEINER SCHÖNHEIT«FR 7. APRIL 20 UHR BÜRGERHAUS VEGESACK In seinem fünften Programm widmet sich unser Lieblingsfranzose Alfons den wichtigen Fragen des Lebens und dem Verhältnis von Mensch, Natur und den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. Er lässt tief in seine Kindheit blicken und erzählt u.a. warum seine Mutter ihn für zwei Monate aus der Großstadt Paris auf einen Bauernhof verbannte. Zum Glück! Denn dort traf er Augustin und bekam Antworten auf die kleinen und großen Fragen des Universums und enträtselte das»geheimnis seiner Schönheit«. VVK 28,50 / 23,50 AK 29 / 24 Jazz ULF & ERIK WAKENIUS SA 8. APRIL 20 UHR KITO Das Gitarrenduo vereint Jazzelemente, Klänge aus dem Nahen Osten und Americana-Sounds in originellen Kompositionen. Viele der Melodien sind bekannt aus den erfolgreichen Alben»Vagabond«und»Momento Magico«. Ulf ist weltweit gefeierter Gitarrist und bekannt für seine Zusammenarbeit mit u.a. Oscar Peterson, Herbie Hancock und Youn Sun Nah. Sein Sohn Eric ist ein aufgehender Stern der Gitarrenszene. Seine außergewöhnliche Stimme verleiht dem Sound des Duos außerdem eine extra individuelle Note. VVK 19 / 14 AK 21 / 16 Punk ZSK»LIVE FÜR DIE SACHE«SUPPORT: SWISS UND DIE ANDERN + MARATHONMANN FR 14. APRIL UHR KUBA ZSK zählen zu den größten deutschen Punkrock-Bands. Sie kommen mit Part II ihrer»live für die Sache«-Tour zurück auf die Bühne. Ihre Mission:»Gerade in Zeiten von AfD-Wahlerfolgen und täglicher Nazigewalt ist es wichtig, um mit vielen Menschen dagegen zu halten«. Heute Abend wird es laut und wild, denn wenn ZSK in ihren 20 Jahren Bandgeschichte eines gelernt haben, dann wie man gemeinsam mit dem Publikum kollektiv durchdreht. VVK 21 AK 23 Party / Konzert OSTERTANZ»DIE EGERLÄNDER KOMMEN«SA 15. APRIL 19 UHR SAAL BÜRGERHAUS VEGESACK Tanzen Sie mit uns zünftig in den Ostersonntag. Aufgespielt wird von der 2010 gegründeten Formation»Egerländer6«6 Bläser und ein Schlagzeuger! Erleben Sie ewig junge»blasmusik im Kleinformat«. Blasmusik hat im Egerland eine große Tradition. Viele hervorragende Orchester stammen von dort. VVK 16 AK Programm Kulturbüro Bremen Nord 25

14 Kindertheater DIE DRAHTZIEHER:»ROTKÄPPCHEN LIVE AUS EINEM ALTKLEIDERCONTAINER«SO 23. APRIL 11 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK Rainer der Maulwurf ist anders, denn er hat eine Sandallergie. Deshalb lebt er im Altkleidercontainer. Dort kann Rainer buddeln, ohne das ihm die Nase juckt, er kann mit den Klamotten spielen und er hat mit Sackgesicht und Gouda Käsefuß Freunde gefunden. Am liebsten spielen sie Theater. Diesmal soll es ein Märchen aus dem Buch vom Altpapierhaufen sein. Rotkäppchen wäre nicht schlecht aber wer soll das Rotkäppchen spielen? Vielleicht der Mann, der gerade Sachen in den Container geworfen hat Eintritt 5 / Tohuwobohu-Mitglieder 3 Ab 4 Jahre Vortrag»WISSENSCHAFT FÜR ALLE JACOBS UNI TRIFFT BÜRGERHAUS«DO 27. APRIL 19 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK»Die forschen im Elfenbeinturm. Das hat nichts mit mir zu tun«: Weit gefehlt, an der Jacobs University Bremen gehört der Alltag in die Forschung. Viele Professoren beschäftigen sich mit Themen, die»dich und mich«berühren. Um diese geht es in der neuen Vortragsreihe»Wissenschaft für alle Jacobs Uni trifft Bürgerhaus«. Die»Chemie des Kaffees Was ist gesund und was nicht?«ist Thema des Vortrags von Prof. Dr. Nikolai Kuhnert, Professor of Chemistry. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Jacobs University Bremen Kurzführung»BILD DES MONATS«DO 27. APRIL 17 UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 7 / 6 Pop / Rock JIMMY KELLY & BAND»THE STREETKID 2«Tour 2017 DO 27. APRIL 20 UHR KUBA Bevor sie ganze Stadien füllten, tingelte die Kelly Family durch die Straßen dieser Welt. Zu diesen Wurzeln ist Jimmy Kelly zurückgekehrt. Die Tour»The Streetkid II«handelt von den berührenden Charakteren und Momenten. Mit handgemachter Musik und Erzählungen von der Straße bringen Jimmy Kelly & Band eine großartige Liveshow auf die Bühne, die uns mit emotionalen aber auch lustigen Momenten in ihren Bann zieht. VVK 28,90 Comedy / Kabarett FIL»TRIUMPF DES CHILLENS«SA 29. APRIL 20 UHR KUBA Sollen sich die Würmer im Grab über uns lustig machen oder warum kaufen wir Eigentumswohnungen und sparen und horten wie die Besengten? FIL plädiert fürs Chillen! In seiner entspanntesten Show des Universums zerreibt er mit»was derbe Durchdachtem zum Lachen gemachtem«die Zukunftssorgen des Publikums zu Pulver. FILs Programm ist eine einmalige Kombination aus»professionalität und Dilettantismus einfach ein kultiviertes Chaos ( ) Und das ist lustig? Ich schwöre, das ist es.«(titanic). VVK 20,80 / 15,80 AK 22 / 17 Festival JAZZAHEAD! CLUBNIGHT MIT ECLECTA, ASTRID NORTH & FREDERICO ALBANESE SA 29. APRIL 18 UHR Café Erlesenes & KITO Saal Eröffnet wird der Abend im Café von Astrid North, der»leading Lady der hiesigen Soulszene«(Der Spiegel). Die ehemalige Sängerin der Cultured Pearls weiß, wie sie das Publikum mit ihrer Stimme und Ausstrahlung gefangen nimmt. Experimentierfreudig wird es ab Uhr im Saal, wenn Andrina Bollinger und Marena Whitcher, alias Eclecta, ausgerüstet mit einer Handvoll akustischen Instrumenten, E-Gitarre und harmonierendem Gesang, ein musikalische Feuerwerk zünden. Der italienische Pianist Frederico Albanese wird es ab Uhr auch im KITO schaffen, mit seinen Kompositionen sehnsüchtige und melancholische Gefühle bei den Gästen hervorzurufen, bevor Astrid North ab Uhr den Abend versöhnlich beendet. VVK 25 / 20 Führung durch die Ausstellung»Arthur Fitger«SO 30. APRIL UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 8 / 7 26 Programm Kulturbüro Bremen Nord 27

15 Comedy / Kabarett hazel Brugger»haZeL passiert«do 4. MAI 20 UHR KITO Hazel Brugger zieht an diesem Abend aus, um die welt zu verbessern. Schonungslos, detailverliebt und mit viel Herz zerlegt Brugger die Gesellschaft in ihre Einzelteile und findet sogar für das Hässliche noch schöne Worte. Mit ihrem unglaublichen und einzigartigen Charme berührt sie kompromisslos die Psyche ihres Publikums und führt es dabei stets über einen schmalen Grat mal still, mal wild, mal überschwänglich, aber immer urkomisch. VVK 18,60 / 13,60 AK 19 / 14 Reisebericht albert rohloff»mit Der KaMera einmal rund um spitzbergen«do 11. MAI 20 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK Svalbard, so wird auf Norwegisch das Archipel genannt, dessen Hauptinsel Spitzbergen ist. Der Journalist und Pressefotograf Albert Rohloff hat im vergangenen Jahr Svalbard umfahren und jede Menge sehenswerter Bilder und Filme mitgebracht. Er lässt den zuschauer daran teilhaben, mal humorvoll, mal nachdenklich. Doch Dia-Abend war gestern: Albert Rohloff macht aus Fotos und Videos Filmsequenzen, die mit stimmungsvoller Musik unterlegt sind. VVK 10 AK 12 Klassik»sITZKIsseNKONZerT: siembra«do 4. MAI 11 UHR SAAL BÜRGERHAUS VEGESACK FÜR BAByS BIS 18 MONATE & IHRE BEGLEITUNGEN Eltern und Babys gemeinsam im Konzertsaal? Geht das? Aber ja! Speziell für frischgebackene Eltern sowie Großeltern, die ein klassisches Konzert besuchen wollen, sind die beliebten Sitzkissenkonzerte der Glocke Bremen genau die richtige wahl.»on tour«sind sie auch regelmäßig im Bürgerhaus Vegesack. Diesmal mit Siembra, einer Verbindung aus Musik und Poesie. Das Ensemble trägt den Reichtum südamerikanischer Folklore und darin enthaltener Dichtung in hiesige Breitengrade. Eintritt 4 Babys / 6 Erwachsene VVK nur in der Cafeteria des Bürgerhauses Folk MarIe s wedding SA 6. MAI 20 UHR KITO Das Duo»Marie s wedding«ist mit schottischen und irischen Traditionals zum Mitsingen und Eigenkompositionen zu Gast. Das sympathische Musikerpaar, Joanna Scott Douglas und Jan Jedding, präsentiert u.a. seine brandaktuelle CD»Both Sides«. Jans Gitarrenspiel trägt Joannas unverkennbare Folk-Stimme. Er singt dazu mit samtig tiefer Stimme. Den Raum zwischen Gitarre und Gesang füllt Joannas Bodhránspiel, das für die Lieder wie ein lebenswichtiger Herzschlag ist. VVK 12 AK 14 Kurzführung»BILD Des MONaTs«MI 10. MAI 17 UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 7 / 6 Comedy / Kabarett LeO BassI»The power OF INNOceNce«FR 12. MAI 20 UHR SAAL BÜRGERHAUS VEGESACK Leo Bassis neues Programm ist inspiriert von Filmaufnahmen mit seinen Großvater, dem Clown Giorgio Bassi, aus dem Jahre In den ersten Bewegtbildern überhaupt sah Leo ein Stück kindliche Naivität, den zauber im Erlebnis und eine Art wunderbare Unschuld.»The Power of Innocence«ist eine vielseitige Show mit Film und Musik, Aktionen auf und vor der Bühne, sowie durch viel Artistik, Humor und Dramaturgie eine Hommage an die alten Clowns und großen Mimen. VVK 20,80 / 15,80 AK 23 / 18 Kurzführung»BILD Des MONaTs«DO 18. MAI 17 UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 7 / 6 Vortrag»wIsseNschaFT Für alle JacOBs uni TrIFFT Bürgerhaus«DO 18. MAI 19 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK»Big Data welche Informationen Unternehmen über uns sammeln«ist Thema des Vortrags von Prof. Dr. Adalbert wilhelm, Professor of Statistics. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Jacobs University Bremen 28 Programm Kulturbüro Bremen Nord 29

16 Lesung Führung durch die Ausstellung»gerharD KOOpMaNN: BegegNuNgeNarThur FITger«SO 21. Mai UHR OVERBECK-MUSEUM Mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 8 / 7 FR 19. MAI 16 UHR CAFETERIA BÜRGERHAUS VEGESACK Im Rahmen von»gastgeber Sprache«, dem Literaturfestival im Bremer-Norden, wird auch die Cafeteria des Bürgerhauses Vegesack zum Vorleseort. Gerhard Koopmann liest dort unter dem Motto»Begegnungen«Kurzgeschichten vor, während die Gäste das»aufeinandertreffen«bei einem Kaffee genießen können. Musikalisch begleitet wird er von Nelly Simonis auf der Querflöte. Eintritt frei Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals»Gastgeber Sprache«vom bis 6.6. Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Vegesack Comedy / Kabarett DaphNe De LuXe»cOMeDY IN hülle und FüLLe«FR 19. MAI 20 UHR KITO Daphne de Luxe vereint Kabarett, Comedy, Live-Gesang und jede Menge hautnahen Kontakt zum Publikum in einer Show. Und sie beherrscht jedes Genre in Perfektion. Die»Barbie im XL-Format«bleibt sich selber treu und stellt einmal mehr unter Beweis, wie sexy und selbstbewusst man auch ohne Kleidergröße 36 sein kann. Hier findet pures Leben auf der Bühne statt. Wie gewohnt temperamentvoll, spontan direkt, selbstironisch oder auch mal hintergründig: Die Powerfrau zieht jedes Publikum in ihren Bann. VVK 20,80 / 15,80 AK 22 / 17 Kindertheater schnurzepiepe:» DIe wohnzimmerpiraten«so 28. MAI 11 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK was machen wasserscheue Piraten, die nicht zur See fahren wollen? Ganz klar! Der furchtlose Kapitän Kurzundklein, die Köchin Klumpen Karla und der Steuermann Krawall Klaus brauchen eine Piratenbleibe auf dem Trockenen. Sie begeben sich auf die Suche und finden tatsächlich einen Ort. Dass es sich dabei um ihr eigenes wohnzimmer handelt, macht ihnen nichts aus. Kurzerhand wird das wohnzimmer zum»piratenschiff«umgebaut. Das Abenteuer beginnt, als jeder der drei Piraten eine Schatzkarte findet. Eintritt 5 / Tohuwobohu-Mitglieder 3 Ab 3 Jahren Comedy Pop Rock Soul Dixieland SA 20. MAI 20 UHR SAAL BÜRGERHAUS VEGESACK SO 28. MAI UHR KITO PLATz FeLIX LOBrechT»KeNN IcK.«reNhOreN Felix Lobrecht erinnert sich wortwitzig an seine Schulzeit in Neukölln. Obwohl die zeiten damals alles andere als rosig waren, hat er sich eines immer bewahrt: seinen einzigartigen Humor! Der 27-Jährige erzählt in unnachahmlicher rotziger Berliner Art Geschichten aus seinem Leben. Dabei sind trockene und brachial komische Gags sein Markenzeichen. Nicht ohne Grund sind die Tickets für sein erstes Solo-Programm»kenn ick.«schneller weg als die Pfandflaschen in Berlin von den Straßen. VVK 16,50 AK Programm Mit»Pauken und Trompeten«begeistert die schwedische Big-Band Renhoren das Publikum mit Musik in einer breiten Palette von Dixie-Jazzklassikern von Louis Armstrong über Big-Band-Swing bis zu neu arrangierten ABBASongs sowie anderen Pop, Rock und Soulklassikern. Ein schwedischer Frühschoppen am KITO. Eintritt frei Hutkonzert: für die Musiker wird gesammelt Veranstaltungspartner: H&w weserevents Kulturbüro Bremen Nord 31

17 Musikkabarett FRANK GRIESCHEK FR 2. JUNI 20 UHR KITO»Akkordeon. Aber schön.«, lautet der Titel von Frank Grischeks erstem Kabarettkonzert. Der»hinreißend beleidigte Akkordeonkünstler«(Dieter Hildebrandt) beweist in seinem neuen Programm, dass allein sein Akkordeonspiel neben stoisch-humorvollen Moderationen für einen unvergesslich schönen und unterhaltsamen Abend sorgt. VVK 16 / 11 AK 18 / 13 Orchester-Konzert 13. FRÜHLINGSKONZERT DES HILFSWERK LIONS CLUB BREMEN-UNTERWESER E.V. SO 18. JUNI 17 UHR BÜRGERHAUS VEGESACK Auch das 13. Frühlingskonzert des Fördervereins des Lions Clubs Bremen-Unterweser in Zusammenarbeit mit dem Jugendsinfonieorchester Bremen-Nord der Musikschule Bremen und der Bremer Kinder-und Jugendkantorei unter der Leitung von Martin Lentz steht unter dem Motto»We serve wir dienen«oder landläufig»wir helfen«. Der Reinerlös kommt sozialen Zwecken im Bremer Norden zugute. Neben der langjährigen Förderung des Jugendgemeinschaftswerkes in Bremen St. Magnus, wird u.a. der Bau eines Bolzplatzes im blauen Dorf, der Flüchtlingsunterkunft in Bremen Grohn unterstützt. Eintritt 12 / 6 für Schüler & Studenten VVK im Bürgerhaus und Otto & Sohn Poetry Slam Open Air KABBELSNAK OPEN AIR MIT ANNIKA BLANKE MI 21. JUNI UHR KITOPLATZ Hip-Hop / Rap / Pop-Rock APE CRIME»EXIT«FR 2. JUNI 20 UHR PIER 2»Lieber klingen wir etwas experimenteller und kantiger, sind dafür aber wirklich wir selbst, als uns zu verbiegen, nur um im Radio gespielt zu werden. Wenn wir das dann auch so mit unserer Musik schaffen sind wir super glücklich, aber diese Musik machen wir in erster Linie für uns. Das sind wir.«, erläutern Andre, Cengiz und Jan. Als Social Media Sensation begannen sie mit Millionen Followern, nun soll das zweite Album EXIT Raum für was Neues schaffen. VVK 31,35 AK 35 Folk-Pop ALEX DIEHL»BRETTER MEINER WELT AKUSTIK TOUR 2017«SA 3. JUNI 20 UHR KITO Alex Diehl ist ein Folk-Pop-Künstler, der konsequent seinen Herzenswunsch verfolgt: Musik machen mit größtmöglicher Ehrlichkeit auch in der Produktion. So führt uns bereits der Titelsong seines zweiten Albums»Bretter meiner Welt«mit kraftvoll, sphärischen Analogsounds in Alex musikalischen Kosmos. Neben dem deutschlandweit bekannten Friedensong»Nur ein Lied«singt der Endzwanziger vor allem sehr persönliche, autobiografische Songs mit viel Gefühl und Tiefgang. VVK 21 AK 23 Kabbelsnak, der Poetry Slam in Bremen-Nord, geht in die 7. Runde und dieses Mal wieder Open Air. Im Publikum werdet ihr erst von einem famosen Featured Poet einige Texte ohne den Zwang von Regeln hören. Danach geht es im Wettbewerb rund und ihr entscheidet, wer im Finale ein zweites Mal performen darf. Feature Poet ist Annika Blanke. Kommt spontan vorbei oder meldet euch unter kabbelsnak@kulturbuero-bremen-nord.de an. Eintritt 5 / 3 Kabarett MAX UTHOFF»GEGENDARSTELLUNG«FR 23. JUNI 20 UHR BÜRGERHAUS VEGESACK ZDF-»Anstaltsleiter«Max Uthoff lässt sich scharfsinnig, bissig und wortgewandt über Menschen aus,»bei denen die Sprechwerkzeuge schon mal unabhängig vom Frontallappen agieren«. Nicht selten gerät dabei die vermeintliche politische Elite ins Kreuzfeuer des»pazifisten«, der die Sprache als seine stärkste Waffe einsetzt und damit im Sekundentakt das Weltgeschehen ad absurdum führt.»so überzeugend böse und zugleich unterhaltsam war im deutschen Kabarett schon lange keiner mehr«(sz). VVK 29 / 24 AK 31 / Programm Kulturbüro Bremen Nord 33

18 Ausstellung HADI KNÜTEL»VOM UNTERGANG ZUM AUFSTIEG«NOCH BIS DI 13. MÄRZ KUNSTSCHAUFENSTER HAVEN HÖÖVT Der Künstler hat sich thematisch mit dem Untergang von Rungholt im Nordfriesischen Wattenmeer beschäftigt und viele phantastische surreale Gedanken auf die Leinwand gebracht. Er möchte nun die düsteren Untergangs-Szenarien hinter sich lassen, Licht sehen und Neues ausprobieren. Eintritt frei Barrierefrei Infos: T , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock Kunst:Genuss»HUNDERTWASSER KOCHT«MI 1. MÄRZ UHR ATELIERKATE LESUM PROGRAMM KULTURPARTNER Erfahren Sie Kunstgeschichte mit allen Sinnen in der Atelierkate! Claudia Wimmer stellt Ihnen an diesem Abend Leben und Werke des österreichischen Künstlers und Weltverbesserers Friedensreich Hundertwasser vor. Dazu typische Gerichte seiner Heimat, gemeinsam gekocht in der Katenküche. Teilnahme Uhr Anmeldung bei Claudia Wimmer: T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum Für Kinder bis drei Jahren»GEDICHTE FÜR WICHTE«DO 2. MÄRZ 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Sprachförderung für Kinder unter drei Jahren. Durchgeführt wird dieses Angebot von einer qualifizierten Gruppenleiterin. Während die Kleinen einfach Spaß haben, beim Bewegen, Singen und Bilderbuch-Gucken, erhalten die Eltern Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Eintritt frei Weitere Termine je 16 Uhr: / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Konzert»GROHNER PODIUM«DO 2. MÄRZ 18 UHR MUSIKSCHULE BREMEN-GROHN Ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Bremen aus den Fachbereichen Blasinstrumente, Streichinstrumente und Klavier. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Musikschule Bremen in Bremen-Nord 34 Programm Kulturpartner 35

19 Für Kinder ab vier Jahren»BILDerBuchKINO«DO 2. MäRz 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-LESUM Beim Bilderbuchkino werden Bilderbücher Seite für Seite groß an die wand projiziert. Die Geschichte wird vorgelesen und die Kinder werden aktiv ins Bilderbuchgeschehen einbezogen. Das regt die Phantasie an und fördert das Sprachvermögen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: 9.3. / / / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Lesum Malworkshop für Frauen»MuLTIMeDIaLeweLTDerFrau«SA 4. MäRz 9 UHR KUNSTSCHAUFENSTER HAVEN HÖÖVT zum 21. Mal werden Frauen aufgerufen, sich zu einem brisanten Thema zum Internationalen Frauentag künstlerisch und unter Anleitung zu äußern. Die Ergebnisse werden im Anschluss in Vegesack (10.03.) und später auch in Erfurt und weimar ausgestellt. Teilnahme 69 inkl. Materialien, Imbiss & Getränken Dauer 9 18 Uhr T , Veranstaltungspartner: Atelier Kock Lesung»puNKT 11«SA 4. MäRz 11 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Literaturhäppchen am Vormittag. Immer am Samstag, immer um 11 Uhr lesen Autor_innen in der Stadtteilbibliothek Vegesack aus ihren werken: Heiteres, Nachdenkliches, Skurriles, Lyrisches, Kriminelles, Geschichten aus dem Leben. Immer in Tuchfühlung mit den Urheber_innen der vorgetragenen Texte. Eintritt frei weitere Termine je 11 Uhr: / / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Ausstellung unikates-kunsthandwerk SO 5. MäRz 11 UHR KUBA Kunst, Handwerk und Design vereinen sich auf dem Unikates-Markt im März, zu dem wieder über 30 Kunsthandwerkschaffende aus dem Norden der Republik anreisen. Allerlei Nützliches in schönster Form und künstlerisches Gewerk reiht sich aneinander, um vom Publikum bestaunt und gekauft zu werden. Eintritt frei Spendensammlung für»autonomes Frauenhaus Bremen-Nord e.v.«+ Initiative»Herzen gegen Schmerzen«Veranstaltungspartner: Unikates Bremen Für Kinder ab vier Jahren»BILDerBuchKINO«DI 7. MäRz 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Beim Bilderbuchkino werden Bilderbücher Seite für Seite groß an die wand projiziert. Die Geschichte wird vorgelesen und die Kinder werden aktiv ins Bilderbuchgeschehen einbezogen. Das regt die Phantasie an und fördert das Sprachvermögen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: / / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Für Kinder bis drei Jahren»geDIchTe Für wichte«di 7. MäRz 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-LESUM Sprachförderung für Kinder unter drei Jahren. Durchgeführt wird dieses Angebot von einer qualifizierten Gruppenleiterin. Während die Kleinen einfach Spaß haben, beim Bewegen, Singen und Bilderbuch-Gucken, erhalten die Eltern Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: / / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Lesum workshop»frauen MaLeN IM atelier III«DI 7. MäRz 19 UHR ATELIER KOCK Eine Möglichkeit für Frauen, sich entspannt mit der Malerei auseinander zu setzen. Angeregt und unterstützt durch die Künstlerin Bärbel Kock können kunstbegeisterte Frauen die unterschiedlichsten Techniken kennenlernen und ihre Fähigkeiten erweitern, um einen eigenen Weg in die Kunst zu finden. Teilnahme 30 Dauer Uhr Anmeldung erforderlich: T , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock Sprachkurs»spaNIsch TO go«mi 8. + FR 10. MäRz UHR ATELIERKATE LESUM Noch kurz ein wenig Spanisch für den Urlaubsgebrauch lernen? Nützliche Redewendungen und wichtige Schlüssel-wörter für die Reise werden in diesem Schnellkurs an nur zwei Tagen vermittelt. Einen praktischen Sprachführer bekommen Sie gratis dazu. Teilnahme 50 je Uhr Anmeldung: Dr. María Torres, me.torres@ online.de, T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum 36 Programm Kulturpartner 37

20 Theater»HOMO EMPATHICUS«REBEKKA KRICHELDORF DO 9. MÄRZ 20 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK Wie wäre eine Welt, wenn die Aggression abgeschafft ist? Das Gedankenexperiment mit überraschendem Ergebnis und einem Knalleffekt hat sich die junge Autorin Rebekka Kricheldorf ausgedacht. Premiere: 20 inkl. Buffet. VVK 12 / 9 AK 15 / 12 Weitere Termine: h h h h h h VVK Otto & Sohn, Breite Str T Veranstaltungspartner: Statt-Theater Vegesack Kreativkurs»AFTER WORK ART 1«DO 9. MÄRZ 17 UHR ATELIERKATE LESUM Neu und entspannend! Nach der Arbeit abschalten mit Schablonenmalerei. Nicht lange nachdenken müssen, sondern einfach vorgestanzte Motive aussuchen und sein persönliches Bild kombinieren nach Lust und Laune. Oder auch eigene Schablonen fertigen, wie bei einem Wand-Tattoo. Teilnahme 22 inkl. Basismaterial Uhr Anmeldung bei Claudia Wimmer: T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum Ausstellung»IMPRESSIONEN UND LICHT«ANDREA KLINZ SA 11. MÄRZ MO 1. MAI KUNSTKELLER SCHLOSS SCHÖNEBECK Inspirationen aus der Natur bringt Andrea Klinz lebendig und eindrucksvoll mit Acryl, Sand, Papier und Spachtel zum Ausdruck. Von farbstarken bis zu hellen beruhigenden Motiven ist alles in ihrem Werk zu sehen. Die Bilder aus Licht, Perspektiven und Farbkontrasten lassen Raum für Interpretationen. Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Konzert»BURGMUSIK IM FRÜHLING«DO 16. MÄRZ 17 UHR BURG BLOMENDAL Kammermusikkonzert mit den Streichern, Pianisten und Bläsern der Freien Musikschule Bremen-Nord. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Freie Musikschule Bremen-Nord Kunst:Genuss»HUNDERTWASSER KOCHT«DO 16. MÄRZ UHR ATELIERKATE LESUM Erfahren Sie Kunstgeschichte mit allen Sinnen in der Atelierkate! Claudia Wimmer stellt Ihnen an diesem Abend Leben und Werke des österreichischen Künstlers und Weltverbesserers Friedensreich Hundertwasser vor. Dazu typische Gerichte seiner Heimat, gemeinsam gekocht in der Katenküche. Teilnahme Uhr Anmeldung bei Claudia Wimmer: T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum Ausstellungseröffnung BÄRBEL KOCK»NUEVO«DO 16. MÄRZ 19 UHR KUNSTSCHAUFENSTER HAVEN HÖÖVT DIE AUSSTELLUNG LÄUFT BIS ZUM 5. APRIL Spontanes, Neues, Originelles, Fantastisches, Verrücktes, Fröhliches aber auch Trauriges möchte die Freischaffende Künstlerin Bärbel Kock in einer Sonderausstellung zeigen.»so unterschiedlich wie mein Künstlerleben, so sind auch meine Bilder.«Malerei, Grafiken und Objekte werden ausgestellt. Eintritt frei Infos unter T , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock Konzert»ERWACHSENE MUSIZIEREN«DO 16. MÄRZ UHR BURG BLOMENDAL Ein Erwachsenenkonzert der Freien Musikschule Bremen-Nord. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Freie Musikschule Bremen-Nord Konzert»NORTHERN SPIRIT KAMMER- ORCHESTER AUS BREMEN«SA 18. MÄRZ 18 UHR SCHLOSS SCHÖNEBECK Der Kammerchor Northern Spirit, unter der Leitung von Jaret Choolun, präsentiert Kompositionen zeitgenössischer Komponisten und traditionelle Chorwerke. Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck 38 Programm Kulturpartner 39

21 Kreativkurs»AFTER WORK ART 2«DO 23. MÄRZ UHR ATELIERKATE LESUM Neu und entspannend! Nach der Arbeit abschalten mit Schablonenmalerei. Nicht lange nachdenken müssen, sondern einfach vorgestanzte Motive aussuchen und sein persönliches Bild kombinieren nach Lust und Laune. Oder auch eigene Schablonen fertigen, wie bei einem Wand-Tattoo. Teilnahme 22 inkl. Basismaterial Uhr Anmeldung bei Claudia Wimmer: T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum Verkaufsausstellung»PATCHWORKAUSSTELLUNG DER SCHLOSSQUILTERINNEN«SA MÄRZ SCHLOSS SCHÖNEBECK Die Schlossquilterinnen präsentieren ihre Patchwork- und Quiltarbeiten in der Schlosskate. Eine Verkaufsausstellung mit Kaffee und Kuchen. Eintritt frei SA Uhr und SO Uhr Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Kreativkurs»STRICHMÄNNCHEN«DI 28. MÄRZ 16 UHR ATELIERKATE LESUM Workshop für Erwachsene, die endlich mal drauflos kritzeln wollen. Ein Zeichenspaß, der sich auch für Gästebücher eignet! Künstlerin Claudia Wimmer entwickelt mit Ihnen persönliche Figuren mit individuellem Charakter. Wertvolle Zeichentipps lassen die Männchen lebendig werden. Teilnahme 18 inkl. Basismaterial Uhr Anmeldung bei Claudia Wimmer T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum Kreativkurs»STRICHMÄNNCHEN«DO 30. MÄRZ 10 UHR ATELIERKATE LESUM Workshop für Erwachsene, die endlich mal drauflos kritzeln wollen. Ein Zeichenspaß, der sich auch für Gästebücher eignet! Künstlerin Claudia Wimmer entwickelt mit Ihnen persönliche Figuren mit individuellem Charakter. Wertvolle Zeichentipps lassen die Männchen lebendig werden. Teilnahme 18 inkl. Basismaterial Uhr Anmeldung bei Claudia Wimmer T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum Konzert»VON BÖHMEN BIS BUDAPEST«TANJA BECKER BENDER, VIOLINE FR 31. MÄRZ 19 UHR KRÄNHOLM SCHEUNE Tanja Becker-Bender gilt als eine der führenden deutschen Geigerinnen ihrer Generation. Zusammen mit der Pianistin Almut Preuß-Niemeyer präsentiert sie musikalische Raritäten von Antonín Dvorák, Josef Suk und Béla Bartók. Eintritt 20 3-Tage»Kränholmer Tasten-Triologie«50 Reservierungen: T , info@kraenholm.de oder nordwest-ticket.de, T Veranstaltungspartner: Stiftung Haus Kränholm Lesung»PUNKT 11«SA 1. APRIL 11 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Literaturhäppchen am Vormittag. Immer am Samstag, immer um 11 Uhr lesen Autor_innen in der Stadtteilbibliothek Vegesack aus ihren Werken: Heiteres, Nachdenkliches, Skurriles, Lyrisches, Kriminelles, Geschichten aus dem Leben. Immer in Tuchfühlung mit den Urheber_innen der vorgetragenen Texte. Eintritt frei Weitere Termine je 11 Uhr: 8.4. / / / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Ausstellung»OSTERAUSSTELLUNG«SA 1. APRIL SO 23. APRIL 13 UHR SCHLOSS SCHÖNEBECK Die traditionelle Osterausstellung stimmt mit der Ausstellung vielfältiger österlicher Exponate auf das Osterfest ein. Am 1.4. von 13 17h und 2.4. von h findet ein Oster- und Kunsthandwerkermarkt statt. Am 2.4. bieten unsere Schloss-Damen ab 14h Kaffee und Kuchen an. Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Tag der offenen Tür»Musikschultag«SA 1. APRIL UHR MUSIKSCHULE BREMEN-GROHN Mit vielen Konzerten, Info-Veranstaltungen und Mitmachaktionen lädt die Musikschule Bremen in ihre Zweigstelle in die Friedrich-Humbert-Str. 121 ein. Kollegen und Schüler aller Fachbereiche sind vertreten und freuen sich auf interessierte Besucher. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Musikschule Bremen in Bremen-Nord 40 Programm Kulturpartner 41

22 Konzert»auFBruchsTIMMuNg«cLauDIa JaNeT BIrKhOLZ gespräch und KONZerT Für KLaVIer und TOYpIaNO SA 1. APRIL 18 UHR KRäNHOLM SCHEUNE Claudia Janet Birkholz stellt hier eine erfrischend originelle Mischung unterschiedlicher Kompositionen des 20. Jahrhunderts zusammen und wechselt dabei fließend zwischen Toy-Piano und Klavier. Eintritt 20 3-Tage»Kränholmer Tasten-Triologie«50 Reservierungen: T , info@kraenholm.de oder nordwest-ticket.de, T Veranstaltungspartner: Stiftung Haus Kränholm Theater»NOrMaNs eroberungen TrauTes heim«a. ayckbourn SA 1. APRIL 20 UHR STUDIOBÜHNE BÜRGERHAUS VEGESACK Unvorhergesehen kommen sechs Personen zu einem chaotischen Familienwochenende zusammen. Alan Ayckbourn entspinnt eine amüsante Charakterstudie, in der neben familiärer Nähe vor allem familiäres Chaos Platz findet. VVK 12 / 9 AK 15 / 12 weitere Termine: h / h VVK Otto & Sohn, Breite Str , T Veranstaltungspartner: Statt-Theater Vegesack Konzert»hOMMage an DINu LIpaTTI ( )«eDuarD stan, KLaVIer S0 2. APRIL 11 UHR KRäNHOLM SCHEUNE Unsere diesjährige Tasten-Trilogie schließt im Andenken an den 100. Geburtstag des legendären Künstlers Dinu Lipatti mit Eigenkompositionen und werken von Chopin und Enescu. Eintritt 20 3-Tage»Kränholmer Tasten-Triologie«50 Reservierungen: T , info@kraenholm.de oder nordwest-ticket.de, T Veranstaltungspartner: Stiftung Haus Kränholm Für Kinder bis drei Jahren»geDIchTe Für wichte«di 4. APRIL 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-LESUM Sprachförderung für Kinder unter drei Jahren. Durchgeführt wird dieses Angebot von einer qualifizierten Gruppenleiterin. Während die Kleinen einfach Spaß haben, beim Bewegen, Singen und Bilderbuch-Gucken, erhalten die Eltern Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Lesum Für Kinder ab vier Jahren»BILDerBuchKINO«DI 4. APRIL 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Beim Bilderbuchkino werden Bilderbücher Seite für Seite groß an die wand projiziert. Die Geschichte wird vorgelesen und die Kinder werden aktiv ins Bilderbuchgeschehen einbezogen. Das regt die Phantasie an und fördert das Sprachvermögen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack workshop»frauen MaLeN IM atelier IV«DI 4. APRIL 19 UHR ATELIER KOCK Eine Möglichkeit für Frauen, sich entspannt mit der Malerei auseinander zu setzen. Angeregt und unterstützt durch die Künstlerin Bärbel Kock können kunstbegeisterte Frauen die unterschiedlichsten Techniken kennenlernen und ihre Fähigkeiten erweitern, um einen eigenen Weg in die Kunst zu finden. Teilnahme 30 Dauer Uhr Anmeldung erforderlich: T , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock Konzert»FrühLINgsKONZerT«MI 5. APRIL UHR GRUNDSCHULE ALT-AUMUND Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bremen und der Grundschule Alt- Aumund spielen solistisch und im Ensemble Bläser, Streicher und Gitarristen bieten klangliche Vielfalt mit Musik aus drei Jahrhunderten. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Musikschule Bremen in Bremen-Nord Für Kinder bis drei Jahren»geDIchTe Für wichte«do 6. APRIL 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Sprachförderung für Kinder unter drei Jahren. Durchgeführt wird dieses Angebot von einer qualifizierten Gruppenleiterin. Während die Kleinen einfach Spaß haben, beim Bewegen, Singen und Bilderbuch-Gucken, erhalten die Eltern Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Eintritt frei weiterer Termin um 16 Uhr: Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack 42 Programm Kulturpartner 43

23 Ausstellung LuTZ KOch»urBaNes«DO 6. APRIL 8. MAI ERÖFFUNG 19 UHR KUNSTSCHAUFENSTER HAVEN HÖÖVT VERSCHOBEN AUF SEPTEMBER Stadtfest»VegesacK unter DaMpF«SA 29. SO 30. APRIL 11 UHR RUND UM DEN HAFEN UND DIE SIGNALSTATION Urbanität umfasst ein Lebensgefühl und -stil, aber natürlich auch die entsprechende Umgebung. Sie ist im wesentlichen architektonisch geprägt. Ich neige zur Darstellung von Gegenständen. So widme ich einige meiner Bilder der städtischen Umgebungen. Meine Maltechnik variiert je nach Entstehungsort. Eintritt frei barrierefrei Infos unter T , Veranstaltungspartner: Atelier Kock Für Kinder ab vier Jahren»BILDerBuchKINO«DO 6. APRIL 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-LESUM Beim Bilderbuchkino werden Bilderbücher Seite für Seite groß an die wand projiziert. Die Geschichte wird vorgelesen und die Kinder werden aktiv ins Bilderbuchgeschehen einbezogen. Das regt die Phantasie an und fördert das Sprachvermögen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Lesum Literaturfestival»gasTgeBer sprache«fr 14. APRIL DI 6. JUNI BREMEN-NORD & UMzU Dieses Nordbremer Literaturfestival geht unter der Schirmherrschaft von Alexia Sieling in die zweite Runde. Von Ostern bis Pfingsten gibt es eine Vielzahl von Lesungen und anderen Veranstaltungen rund um die Literatur an verschiedenen Orten im gesamten Bremer Norden und darüber hinaus. Komplettes Programm über diesen Link: Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Ausstellung»VON VegesacK Nach DeuTschsüDwesTaFrIKa«SA. 29. APRIL SO 25. JUNI 15 UHR SCHLOSS SCHÖNEBECK Deutsch-Südwestafrika war von 1884 bis 1915 eine deutsche Kolonie auf dem Gebiet des heutigen Staates Namibia, in der sich eine nennenswerte Anzahl deutscher Siedler niederließ. Die Ausstellung erinnert an das Pionier-Leben der Vegesacker Auswanderer Gebrüder Fritz und Jan Gaerdes. Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Vegesack unter Dampf erinnert an den 200. Geburtstag des ersten deutschen Flussdampfschiffes DIE weser, das 1817 in Vegesack in Dienst gestellt wurde. zu sehen sind Dampfmaschinen an Land und auf dem wasser. Es gibt Rundfahrten und Besichtigungen, Vorträge und eine Ausstellung und sehr viel drumrum. Eintritt frei Bild: wikipedia Veranstaltungspartner: MTV Nautilus Lesung»DeuTschLaND, DeuTschLaND OhNe alles«so 30. APRIL 11 UHR SCHLOSS SCHÖNEBECK Martin Busch (Radio Bremen) liest aus seinem Buch»Warum Europas größte Wirtschaftsmacht ein sozialer Pflegefall ist«. An der Gitarre wird er begleitet von Ralf winkelmann. Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Konzert»BLechLIghTs VOM LeTZTeN ritter schönebecks IN DIe weite welt«so 30. APRIL 18 UHR SCHLOSS SCHÖNEBECK Musik u.a. von Leonard Bernstein, Charles Ives, Dimitri Schostakowitsch. Es spielen: Gerd Anders Sopransaxophon und Cornett, Eve-Marie Hadamovsky Altsaxophon, Christine Potschkat Sopran- und Tenorsaxophon, Meike Gatter Posaune, Martin Pape Tuba Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Ausstellung christa ZOch»BLIcKDIchT?«SO 30. APRIL DI 23. MAI ATELIERKATE LESUM Vergangenheit. Gegenwart. zukunft. Die Malerin Christa zoch beschäftigt sich in ihren Bildern mit zeitebenen. Durch Überlagerungen in Form und Farbe wird ein zeitlicher Ablauf auf der Leinwand deutlich. Die geometrischen Elemente sind in keinem Fall blickdicht und lassen Raum für Interpretation. Eintritt frei Vernissage h Öffnungszeiten DI & DO 16 18h und nach Anmeldung bei Claudia wimmer: T Atelierkate Lesum 44 Programm Kulturpartner 45

24 Für Kinder bis drei Jahren»geDIchTe Für wichte«di 2. MAI 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-LESUM Sprachförderung für Kinder unter drei Jahren. Durchgeführt wird dieses Angebot von einer qualifizierten Gruppenleiterin. Während die Kleinen einfach Spaß haben, beim Bewegen, Singen und Bilderbuch-Gucken, erhalten die Eltern Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: 9.5. / / / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Lesum Für Kinder ab vier Jahren»BILDerBuchKINO«DI 2. MAI 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Beim Bilderbuchkino werden Bilderbücher Seite für Seite groß an die wand projiziert. Die Geschichte wird vorgelesen und die Kinder werden aktiv ins Bilderbuchgeschehen einbezogen. Das regt die Phantasie an und fördert das Sprachvermögen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: 9.5. / / / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Für Kinder ab vier Jahren»BILDerBuchKINO«DO 4. MAI 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-LESUM Beim Bilderbuchkino werden Bilderbücher Seite für Seite groß an die wand projiziert. Die Geschichte wird vorgelesen und die Kinder werden aktiv ins Bilderbuchgeschehen einbezogen. Das regt die Phantasie an und fördert das Sprachvermögen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Lesum Für Kinder bis drei Jahren»geDIchTe Für wichte«do 4. MAI 16 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Sprachförderung für Kinder unter drei Jahren. Durchgeführt wird dieses Angebot von einer qualifizierten Gruppenleiterin. Während die Kleinen einfach Spaß haben, beim Bewegen, Singen und Bilderbuch-Gucken, erhalten die Eltern Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Eintritt frei weitere Termine je 16 Uhr: / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Lesung»puNKT 11«SA 6. MAI 11 UHR STADTBIBLIOTHEK BREMEN-VEGESACK Literaturhäppchen am Vormittag. Immer am Samstag, immer um 11 Uhr lesen Autor_innen in der Stadtteilbibliothek Vegesack aus ihren werken: Heiteres, Nachdenkliches, Skurriles, Lyrisches, Kriminelles, Geschichten aus dem Leben. Immer in Tuchfühlung mit den Urheber_innen der vorgetragenen Texte. Eintritt frei weitere Termine je 11 Uhr: / Veranstaltungspartner: Stadtbibliothek Bremen-Vegesack Ausstellung»MIT DeN augen geniessen garda ZeIsBerger«SA 6. Mai SO 25. JUNI 15 UHR SCHLOSS SCHÖNEBECK Immer ist die Canon PowerShot SX 700 HS dabei, wenn Gerda zeisberger unterwegs ist. Sie ist bei jedem wetter an der Natur interessiert und hält ausschnitthafte Strukturen, die weite der Landschaft oder den besonderen Augenblick im Bild fest. Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Ausstellung sebastian richter»istischer IsMus«DI 9. MAI 12. JUNI KUNSTSCHAUFENSTER HAVEN HÖÖVT»Alles kann, alles darf, gar nichts muss. Bilder dürfen um die Ecke gehängt werden, in und auf ihnen Wolken senkrecht fliegen, nach hinten alles rot statt blau, sogar größer werden und Wasser nach oben fließen. Es gibt noch so viele Bilder, die noch niemand gesehen hat... und ich will sie malen.«eintritt frei barrierefrei Eröffnung 9.5. um 19 Uhr Infos: T , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock Mexikanischer Kulturkurs»La papaya«fr 12. MAI UHR ATELIERKATE LESUM Schon bei den Maya war sie äußerst beliebt. Die Papaya wird»frucht der Gesundheit«genannt, denn das süße Fruchtfleisch enthält mehrere Vitamine und hilft bei Fastenkuren optimal. Erfahren Sie mehr über die Verarbeitung in der Küche und probieren Sie einen leckeren Papaya-Salat. Teilnahme: Uhr Anmeldung: Dr. María E. Torres, me.torres@ online.de, T Veranstaltungspartner: Atelierkate Lesum 46 Programm Kulturpartner 47

25 Konzert»FRÜHLINGSKONZERT«FR 12. MAI 17 UHR MUSIKSCHULE BREMEN-GROHN Das Bremer Blockflötenorchester, Take Pfeiff und andere Ensembles spielen Musik von Barock bis Pop. Ergänzt wird das Programm durch solistische Beiträge am Klavier. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Musikschule Bremen in Bremen-Nord Ausstellung DIE LANGE NACHT DER BREMER MUSEEN SA 20. MAI 18 UHR BREMER MUSEEN Die Lange Nacht der Bremer Museen steht in diesem Jahr unter dem Motto»Anders sehen«. Erstmals zeigen auch Museen und Ausstellungshäuser im Bremer Norden eine Nacht lang ihre Sammlungen und Sonderausstellungen. Tickets in allen Museen und im Pressehaus des Weser-Kurier Veranstaltungspartner: Bremer Museen Konzert»CONTINUUM TERRA MOFINO: DIE LIEDER MARTIN LUTHERS«SO 14. MAI 18 UHR SCHLOSS SCHÖNEBECK Es spielen: Dirk Piezunka Saxophon Martin Flindt Gitarre Jens Piezunka Kontrabass Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Workshop»FRAUEN MALEN IM ATELIER V«DI 16. MAI 19 UHR ATELIER KOCK Eine Möglichkeit für Frauen, sich entspannt mit der Malerei auseinander zu setzen. Angeregt und unterstützt durch die Künstlerin Bärbel Kock können kunstbegeisterte Frauen die unterschiedlichsten Techniken kennenlernen und ihre Fähigkeiten erweitern, um einen eigenen Weg in die Kunst zu finden. Teilnahme 30 Dauer Uhr Anmeldung erforderlich: T , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock Konzert»LET S PLAY«DO 18. MAI UHR SAAL DER FREIEN MUSIKSCHULE BREMEN-NORD Ein Kammermusikabend der Freien Musikschule mit Streichern und Pianisten. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Freie Musikschule Bremen-Nord Sport- und Freizeit 6. VEGESACKER»PAPPBOOTREGATTA«SO 21. Mai UHR MUSEUMSHAVEN VEGESACK Ein einmaliger Wasser- und Landspaß mit schnellen und fantasievollen Schwimmgefährten. Anmeldungen sind bis April für 20 Teams möglich. Fragen beantwortet das MTV-Pappboot-Orgateam (Birgit Benke) vom MTV Nautilus e.v. unter: T Eintritt frei Veranstaltungspartner: Maritime Tradition Vegesack Nautilus e.v. Ausstellung»INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2017«SO 21. MAI SCHLOSS SCHÖNEBECK Die Museen in Deutschland begehen den 39. Internationalen Museumstag unter dem Motto»Spurensuche. Mut zur Verantwortung!«Das Heimatmuseum Schloss Schönebeck ist mit Führungen und Aktionen dabei. Eintritt frei Veranstaltungspartner: Heimatmuseum Schloss Schönebeck Ausstellung BÄRBEL KOCK»PROFIL«Di 23. MAI 6. JUNI KUNSTSCHAUFENSTER HAVEN HÖÖVT In ihrer diesjährigen Aktion zum Tag der kulturellen Vielfalt KULTUR GUT STÄRKEN hat sich die Künstlerin mit dem Profil von Menschen, Gesellschaft und Kulturen, die unser Leben beeinflussen, beschäftigt. Werke in verschiedenen Techniken werden gezeigt sowie»kultur gut stärkende«texte vorgelesen. Eintritt frei barrierefrei Eröffnung um 19 Uhr Infos: T , bkock@fadein.de, Veranstaltungspartner: Atelier Kock 48 Programm Kulturpartner 49

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Die einzigartige Symbiose eines Rockers mit einer Geige.

Die einzigartige Symbiose eines Rockers mit einer Geige. Die einzigartige Symbiose eines Rockers mit einer Geige. alias: HANS WINTOCH lernte Geige im Alter von 5 Jahren Markenzeichen: lange Haare Liebhaber der rockigen Geige über 40 Jahre Berufserfahrung unterwegs

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

rimbacher musiknacht sa.19.januar 2019 ZUR SONNE- PADDY SCHMIDT 20:00h bis 0:30h (irish folk)

rimbacher musiknacht sa.19.januar 2019 ZUR SONNE- PADDY SCHMIDT 20:00h bis 0:30h (irish folk) rimbacher musiknacht sa.19.januar 2019 ZUR SONNE- PADDY SCHMIDT (irish folk) Wenn das halbe Dorf auf den Beinen ist, wenn auswärtige Besucher in das Dorf strömen und alle zielstrebig auf den Marktplatz,

Mehr

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. FRISCH, HANDGEMACHT UND VOLLER ENERGIE. Jeder Mensch braucht einen Kompass, etwas, das im Leben die Richtung vorgibt, ihn antreibt und bewegt.

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon:

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Musik-Theater KinderMusikTheater Ich & Herr Meyer: Laaangweilig! Fr. 06.07.2018 11 Uhr Eintritt: Erwachsene: 8,- Kinder: 7,- Gruppen ohne JKS-Gutschein 6,- Gruppen mit JKS-Gutschein 5,- Ich & Herr Meyer

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die verrückte Musikspiel-App für Kinder

Die verrückte Musikspiel-App für Kinder Die verrückte Musikspiel-App für Kinder Geh auf Abenteuerreise und finde die besten Musiker der Welt für deine Band! Ein Musikspiel mit 25 lustigen Tieren für Kinder ab 3 Jahren. Geh auf Abenteuerreise

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

Wir und unsere Geschichte

Wir und unsere Geschichte Wir und unsere Geschichte Wurzeln Statement Umsetzung 04 11 13 04 05 Andy Erik Stefan Stephan Felix Tim 06 Drei Jungs machen Musik, weil Punkrock ihnen zeigt, dass Quatsch und Ernsthaftigkeit zusammen

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014 Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd all inclusive? 25. und 26. Juli, 2014 In Zusammenarbeit mit der VHS und der Stadt Schwäbisch Gmünd. Gefördert durch das Ministerium

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR PROGRAMM TANZMUSIK EVENTS 2018 FRÜHSTÜCK AB 8 UHR ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR Schmachtenhagener Bauernmarkt GmbH Oberhavel Bauernmarktchaussee 10, 16515 Oranienburg / OT Schmachtenhagen

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Sam White. Kontakt n n Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited.

Sam White. Kontakt n n   Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited. Sam White Schon früh, im Alter von fünf Jahren, fing Sam White mit dem Klavierspielen an und sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen bei Konzerten, Theater- und Musicalinsze nierungen während seiner Schulzeit.

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN KUNST & KULTUR Stimmbildung und Gesang SING YOURSELF FREE - SINGEN MACHT SPAß! SUMMERCARD Kleingruppe - Basisworkshop Sing yourself Free - Schnellkurs Singen In der Gruppe werden interessierten SängerInnen

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit BIOGRAPHIE Die Sängerin und Songwriterin begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und Persönlichkeit Publikum, Medien und Fans gleichermaßen.

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Presse- und Infoblatt zur Irish Folk Band Hot Asphalt Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Inhalt: 1. Einleitung: Hot Asphalt das Irish Folk Trio aus Hamburg 1.2. Die Band stellt sich

Mehr

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento & Stefanie Gubser Grafik: Komun GmbH Technik: Simon Iten Koordination: Thomas O. Maurer

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang.

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn Dienstag, den 14. Februar 2017 "Valentinstag mit Eintritt: frei - Beginn: 18.30 h 4-Gänge-Menue: 39. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Bakkushan Baby, du siehst gut aus Nina Stiller Bakkushan Baby, du siehst gut aus Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bakkushan.de

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Veranstaltungskalender Mai 2018

Veranstaltungskalender Mai 2018 Veranstaltungskalender Mai 2018 Greenpeace-Vorträge im Mai Im Mai 2018 finden in den Räumen der Greenpeace-Zentrale in den Elbarkaden der HafenCity wieder interessante Vorträge zum Thema Natur-, Tierschutz

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Bonndorf 12.05.2015 Gudrun Deinzer Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Beim Hauptfestakt zum 250-jährigen Bestehen der Sparkasse setzt Akzente mit Matthias Holtmanns Show. 700 Zuschauer

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

DaF leicht Unterrichtsmaterialien September 2018

DaF leicht Unterrichtsmaterialien September 2018 Unterrichtsideen zu Foto: Klett-Archiv (Klonk), Stuttgart 1 Unterrichtsideen zu September: Musik verbindet Information Wie und wo hört man Musik? Musik ist unser täglicher Begleiter. Man hört sie überall:

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Annett Louisan Drück die 1

Annett Louisan Drück die 1 Annett Louisan Drück die 1 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.annettlouisan.de Annett Louisan Drück die 1 Du

Mehr

BAND MUSIK & VIDEO BIOGRAFIE FOTOS DISKOGRAFIE SOCIAL NETWORKS

BAND MUSIK & VIDEO BIOGRAFIE FOTOS DISKOGRAFIE SOCIAL NETWORKS BAND MUSIK & VIDEO BIOGRAFIE FOTOS DISKOGRAFIE SOCIAL NETWORKS BAND Aus Argentinien stammend betrat Triddana nach kurzer Zeit ihrer Gründung Europa, was beweist, dass Distanzen kein Hindernis sind wenn

Mehr

Die Drogen Du bist die Sonne

Die Drogen Du bist die Sonne Constance Grimmer Die Drogen Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.diedrogen.de Die Drogen Du sagst

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing TitelSeite Amazing Songs and Bagpipe-Classics f eaturing Seite 2 + 5 Enter the Bagpipes! Scottish-Folk-Klassiker treffen auf orchestralen Rock und etwas ganz Neues beginnt. Hoch im Norden wo Stürme und

Mehr

INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial

INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial Haynrich - das sind: Bandleader & Namensgeber Heinrich Zaharov (Gesang) sowie Jochen Fiedler (Bass), Dominic Baumann (Drums) und Felix Tersteegen

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Aus den Charts auf die Bühne!

Aus den Charts auf die Bühne! GLÜXMAPPE Aus den Charts auf die Bühne! Top 100 der offiziellen deutschen Airplay Charts Top 5 der Amazon Charts TV Auftritte Radiospecials bei WDR, SWR, hr, RBB, BR, SR Top-Musikvideos mit The BossHoss

Mehr

Die 18. deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften

Die 18. deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften Die 18. deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 28.10 1.11. 2014 Slam 2014 Dresden Der Vorverkauf für das größte Bühnen-Literatur- Festival Europas in Dresden läuft! 300 Teilnehmer, 21 Veranstaltungen,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Solang die Erde sich dreht

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Solang die Erde sich dreht Übung 1: Was siehst du? Im Musikvideo siehst du die Musiker an verschiedenen Orten auf der Welt. An welchen Orten siehst du sie im Video? Markiere die richtigen Antworten. a) im Museum b) in der Wüste

Mehr

Dirty Sound Magnet, , Bonn-Vilich, Burg Lede. The perfect band to do stuff

Dirty Sound Magnet, , Bonn-Vilich, Burg Lede. The perfect band to do stuff Dirty Sound Magnet, 26.01.18, Bonn-Vilich, Burg Lede The perfect band to do stuff Dirty Sound Magnet auf Deutschlandtour. Und dann auch noch in Bonn, quasi direkt vor der Haustür der diensthabenden Betreuer

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

WOHN- ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

WOHN- ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr ulis WOHN- ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN 2019 22. Februar 2019: Mit Christina Lux & Luis Schwamm 17. Mai 2019: Mit Lucid & Matthias Binner 30. August 2019: Mit Marie Diot & Stephan

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

GASTBEITRAG: TAG DES BUCHES 2017 AN DER SELMA-LAGERLÖF- GEMEINSCHAFTSSCHULE VON MAULINA BIS SYDNEY SEAPUNK

GASTBEITRAG: TAG DES BUCHES 2017 AN DER SELMA-LAGERLÖF- GEMEINSCHAFTSSCHULE VON MAULINA BIS SYDNEY SEAPUNK GASTBEITRAG: TAG DES BUCHES 2017 AN DER SELMA-LAGERLÖF- GEMEINSCHAFTSSCHULE VON MAULINA BIS SYDNEY SEAPUNK Ahrensburg (je/pm). Auf die Frage des Erfolgsautors Finn Ole Heinrich: Wer von euch ist denn schon

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere. 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s

Inhaltsverzeichnis. 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere. 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s Inhaltsverzeichnis 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s 4 Band Simone Leippert, Doris Schaeren, Monika Rindisbacher,

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

INFORMATION. AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf

INFORMATION.   AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf INFORMATION Kurzinformation 3 Kontakt 4 Biografie 5 Mitglieder 6 Langtext 7 Diskografie 8 Fotos 9 INHALT 2 ist A-Cappella-Musik aus Kärnten. Seit 2008 musizieren Max Marginter, Joachim Zmölnig, und Mario

Mehr