Ausgabe Oktober bis Dezember KALENDER. Sonntag, , 18 Uhr. aus Cambridge. Konzert des. Trinity College Choir KORSCHENBROICHER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Oktober bis Dezember KALENDER. Sonntag, , 18 Uhr. aus Cambridge. Konzert des. Trinity College Choir KORSCHENBROICHER"

Transkript

1 s g n u KALENDER t l a t s n a r Ve Konzert des Trinity College Choir aus Cambridge Sonntag, , 18 Uhr KORSCHENBROICHER Ausgabe Oktober bis Dezember

2 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, in den Sparten Literatur und Musik liegen im letzten Quartal dieses Jahres die Schwerpunkte der Kulturveranstaltungen in unserer Stadt. Das Literaturfestival liest wird mit sechs Veranstaltungen fortgesetzt. Die Männerchöre sowie das Stadtorchester geben ihre traditionellen Herbstkonzerte. Über ein Highlight freuen wir uns ganz besonders der Trinity College Choir kommt in diesem Jahr im Dezember nach und wird am 2. Advent in der St. Andreas-Kirche ein Konzert geben. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung Inhalt ist frei, die Sparkasse Neuss lädt dazu ein. Weitere Konzertorte des Chores aus Cambridge sind Gerresheim, Kloster Steinfeld und Xanten. Bereits eine Woche später gibt es einen weiteren musikalischen Höhepunkt unter der Leitung von Martin Sonnen findet ein vorweihnachtliches Konzert statt, in dem das Vokalensemble mit dem Streichorchester an St. Andreas Bach auf Vivaldi treffen lässt. An der Orgel spielt Rolf Müller. Wir wünschen Ihnen eine schöne Herbst- und Vorweihnachtszeit. Ihr Kulturamt der Stadt Veranstaltungen Oktober bis Dezember Ausstellungen und längerfristige Veranstaltungen Regelmäßige Veranstaltungen Veranstaltungsorte Veranstalteradressen Impressum 18. Auflage Okt., Nov., Dez Auflage: 3.000, erscheint quartalsweise Herausgeber: Stadt, Kulturamt Michaele Messmann: / Manfred Baum: / Telefax: / kultur@korschenbroich.de Änderungswünsche, Anregungen, Bilder und redaktionelle Beiträge sind willkommen. (Bitte rechtzeitig einreichen) Die Stadt übernimmt keine Gewähr für die in den Werbeanzeigen getroffenen Aussagen. Fotos: Stadt, privat Satz: Hinweis für Veranstalter: Bitte teilen Sie uns Ihre Veranstaltungen für das 1. Quartal 2016 bis zum per an kultur@korschenbroich.de mit. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden. 2

3 Oktober Samstag, , 11 Uhr Festakt zum Tag der Deutschen Einheit; Ratssaal Don-Bosco-Straße 6; Stadt Sonntag, , 11 Uhr Eröffnung der Ausstellung Große Welt auf kleinen Rädern ; Modelleisenbahnausstellung mit der Modellbau AG Kaarst Kulturbahnhof ; Heimatverein Sonntag, , Uhr Erntedank Trecker-Tööte-Tüddelskrom Hoeren-Hof; Heimatverein & Verein zur Pflege und Förderung der Mundart im Rhein Kreis Neuss Donnerstag, , Uhr Raum ohne ZEIT: Das Meer; Mit Fotografien von Dörte Janßen und Texten der Weltliteratur; Fotowerkstatt Hilla Baecker, Steinstr. 6; liest; Eintritt: 6 ; Karten in der Buchhandlung Barbers und der Fotowerkstatt Hilla Baecker (02161/ ) Mittwoch, , 9 Uhr Informationsfrühstück; Treffpunkt ; Sport Ältere Generation Donnerstag, , 16 Uhr Runder Geburtstag und Jubilar-Ehrung Gaststätte Haus Schellen, Liedberger Str. 40; VdK / Kleinenbroich Freitag, , 18 Uhr CLOWNsein; Clown-Programm für die ganze Familie; Klunni, Hauptstr. 73, Glehn Freitag, , Uhr Feinkosthimmel, Steinstr. 7, ; Lachen ist geschenkte ZEIT Humor ist ein exzellenter Koch. Ein Abend mit heiteren Geschichten, Gedichten und Anekdoten rund um das Kochen und die Köstlichkeiten aus der Küche. Mit René Wagner (Hörbuchsprecher); liest; Eintritt: 10 (inkl. Getränk und kleinen Probierhäppchen) Sonntag, , Uhr Gesundheitstag; Gymnasium ; Gesundheitsplan e.v., Margret Gruhn, Hindenburgstr. 4, 41352, 02161/ Sonntag, , 17 Uhr Gottes Klänge. Eine Geschichte der Kirchenmusik Johann Hinrich Claussen Musik: Kantor Martin Sonnen; St. Andreas Kirche ; liest; Eintritt: 9 3 Dienstag, , 8 Uhr Tagesfahrt Bergisches Land; Sport Ältere Generation Mittwoch, , 20 Uhr Kultur-Salon; Vortrag Dr. Michael Overdick: Intime Momente Der lesende Mensch in der Kunst; Kulturbahnhof ; Freundeskreis für Kunst und Kultur in e.v. und Kulturamt der Stadt ; Eintritt 10 inkl. Getränke. Reservierungen: 02161/ , -212 oder kultur@korschenbroich.de Donnerstag, , 19 bis Uhr Literaturclub : Lesen und mehr entdecken, erkennen und sich dabei gut unterhalten mit dem Roman Glücklich die Glücklichen von Yasmina Reza und anderen Lesebegeisterten. Leitung: Elke Kalb M.A., Literaturwissenschaftlerin, KöB St. Marien Pesch, Marienkirchstr. 1a, Pesch; Weitere Termine: , , , ; Gebühr: 40, Info/Anmeldung unter:, 02154/ oder elke.kalb@gmx.de oder buecherei.pesch@gdg-korschenbroich.de Freitag, , 20 Uhr Jazzcafé mit dem Leonard Gincberg Trio, feat. Anikó Kanthak; Jazz, Latin, Crossover ; Sandbauernhof Liedberg; Kulturamt der Stadt ; Eintritt: 20, Schüler: 10. Kartenbestellung: kultur@korschenbroich.de; Geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse sowie die Anzahl der gewünschten Karten bekannt. Danach erhalten Sie per Post die Eintrittskarten mit Rechnung. Samstag, , 15 Uhr Der Mond. Kleines Welttheater von Carl Orff. Treffpunkt: 14 Uhr am Düsseldorfer Marionettentheater, Bilker Str. 7, Düsseldorf; liest; Eintritt: 30 (inkl. Kaffee & Kuchen, exklusive Führung durch das Haus u. hinter die Kulissen durch Anton Bachleitner,, dem Direktor des Theaters, im Anschluss der Aufführung) Es steht nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. Der Kartenverkauf endet am 10. Oktober Sa.+So, , 19 Uhr Nice to meet you Mister Chaplin; Klunni, Hauptstr. 73, Glehn Samstag, , Uhr & Sonntag, , 17 Uhr Herbstkonzert Musik bewegt ; Aula Gymnasium ; Stadtorchester ; Das Eintrittsgeld

4 , Sa. & So.: Uhr Ausstellung höf lich ; KiK Künstler in Ein bauernhöfliches KunstErlebnis an sieben Orten: 1. Hof Hülser, Oststraße 11b 2. Hof Hexgen, Haus Randerath, Haus- Randerath-Strasse 3. Hof Bertrams, Am Birkenbusch 1 4. Hof Wappenschmidt, Haus Glehn 5. Hof Kallen, Altschanzerhof, Schanzerhof 6. Hof Bolten, Scherfhausen Hof Kallen, Wirtschaftshof, Nikolauskloster, Jüchen beträgt im Vorverkauf 8, an der Abendkasse 10, Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren 5, (AK 6) Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Karten sind ab Oktober erhältlich beim Kulturamt (Don- Bosco-Str. 6), bei Raumausstattung Rippegather (Hindenburgstr. 19), bei der Landbäckerei Huppertz (Rheydter Str. 184) oder bei den Aktiven des Orchesters. Samstag, , 20 Uhr Oktoberfest; Festzelt auf dem Matthias- Hoeren-Platz; St.-Sebastianus-Bruderschaft e.v. & St. Katharina Junggesellen Bruderschaft Sonntag, Ausrichtung des Fotowettbewerbs der niederrheinischen Fotoclubs; Alte Schule Steinstraße; Fotoclub 69 Sonntag, , Uhr Hl. Messe in der St. Andreas-Kirche danach Vogelschuss auf dem Matthias- Hoeren-Platz; St.-Sebastianus-Bruderschaft e.v. & St. Katharina Junggesellen Bruderschaft Mittwoch, , 17 Uhr VdK-Nachmittag; Kulturbahnhof ; VdK / Kleinenbroich Aktuelle Informationen auf 4 Donnerstag, , Uhr Die Könige von Köln. Lesung mit Tilman Röhrig; Kulturbahnhof ; liest; Eintritt: 8 Samstag, , Uhr SchmuckZEIT; Jeder schöne Augenblick ist eine Perle. Eine literarisch-kulinarische Liebeserklärung. Mit einer Verkaufspräsentation von Margit Hoppen, Perlengarten, MG. Liedberger Landgasthaus, Landstr. 19; liest; Eintritt: 15 (mit Cocktail und einem Imbiss mit essbaren Perlen, weitere Getränke a la carte.) Samstag, , Uhr Hl. Messe in der St.-Andreas-Kirche; Großer Zapfenstreich zu Ehren der scheidenden Majestäten auf dem Hannenplatz anschl. Königsehrenabend im Festzelt auf dem Matthias-Hoeren-Platz; St.-Sebastianus-Bruderschaft e.v. & St. Katharina Junggesellen Bruderschaft November Dienstag, , 15 Uhr Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren; Glück für den Pechvogel gespielt vom Na und Theater; Turnhalle Grundschule Herrenshoff, Schaffenbergstr. 2; Jugendamt Rhein-Kreis Neuss & Kulturamt der Stadt ; Karten: Erwachsene: 4, Kinder: 3, Familienkarteninhaber erhalten 1 Rabatt, Reservierung: kultur@korschenbroich.de Dienstag, , Uhr Mit NLP schnell guten Kundenkontakt aufbauen; Referentin: Alexandra Daskalakis; VHS Kaarst-, Am

5 Schulzentrum 18, Raum E 20, Kaarst Profinetzwerk Samstag, Konzert; Saal Gaststätte Vennen; M.G.V. Cäcilia Liedberg Samstag, , 15 Uhr Literarischer Kaffeeklatsch; Pfarrzentrum ; Dr. Rita Mielke; Eintritt: 9 (incl. Prosecco, Kaffee & Kuchen) Samstag, , 19 Uhr Krönungsball; Festzelt an der Schaffenbergstr.; St. Hubertus-Schützenbruderschaft Herrenshoff 1926 e.v. Sonntag, , 11 Uhr Martinsmarkt, ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag; Ortskern ; Cityring Sonntag, , 18 Uhr Ladies Night; Pfarrzentrum ; Dr. Rita Mielke; Eintritt: 9 (incl. Wein & kl. Imbiss) Sonntag, Herbstkonzert; Männerchor Sängerbund Glehn 1871 Dienstag, , 18 Uhr St. Martin Umzug; Turnhalle Lüttenglehn Heimatverein Lüttenglehn Mittwoch, , 9 Uhr Informationsfrühstück; Treffpunkt ; Sport Ältere Generation Freitag, , Uhr Gegen das Vergessen. Gedenkveranstaltung anlässlich des 9. Novembers mit der Zeitzeugin aus dem Wilnaer Ghetto Tamara Dreifuß und der Musikerin Roswitha Dasch. Alte Schule Steinstraße; EWI- KO in Kooperation mit den weiterführenden Schulen in, Heimatverein, Stadtarchiv. Samstag, , 19 Uhr Herbstkonzert; Aula Gymnasium ; Männerchor Cäcilia 1860 Samstag, , 19 Uhr Herbstkonzert; Saal Gaststätte Vennen; Männerchor Cäcilia Liedberg Sonntag, , 17 Uhr Herbstkonzert, Stargast: Britta von Anklang; Forum Realschule Kleinenbroich; M.G.V. Eintracht 1854 e.v. Kleinenbroich 5 Dienstag, , 19 Uhr Benefizkonzert des Luftwaffenmusikchors Münster; Pfarrkirche St. Marien Rheydt, Odenkirchener Str. 5, Mönchengladbach-Rheydt; VdK Ortsverband / Kleinenbroich; Eintritt: 12,50, keine Kartenrücknahme, Karten sind beim Kulturamt der Stadt erhältlich. Mittwoch, , 17 Uhr Beratung und Vorstandssitzung; Gaststätte Lindenhof / Schmitten; VdK / Kleinenbroich Donnerstag, , Uhr Kirche und Krimi, Lesung und Gespräch mit Pfr. Steffen Hunder; Evgl. Kirche, Freiheitsstr. 7; liest; Eintritt: 7 Freitag, , 20 Uhr Jazzcafé mit Anette von Eichel mit Kaleidoscopia; Jazz & Klassik ; Sandbauernhof Liedberg; Kulturamt der Stadt ; Eintritt: 20, Schüler: 10. Kartenbestellung: kultur@korschenbroich.de; Geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse sowie die Anzahl der gewünschten Karten bekannt. Danach erhalten Sie per Post die Eintrittskarten mit Rechnung. Samstag, , 19 Uhr Tuppturnier; Turnhalle Lüttenglehn; Heimatverein Lüttenglehn Dienstag, , Herzensbücher. Buchgeschenke für den Gabentisch ; Buchhandlung Barbers, Hannengasse 2; liest; Eintritt: 6 Freitag, , 20 Uhr Kabarett mit Nils Heinrich; Ach komm! Aula Gymnasium ; Kulturamt der Stadt ; Eintritt: 25, Schüler: 10. Kartenbestellung: kultur@korschenbroich.de; Geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse sowie die Anzahl der gewünschten Karten bekannt. Danach erhalten Sie per Post die Eintrittskarten mit Rechnung. Freitag, , 19 Uhr Einschalten der Adventbeleuchtung; Dorfgemeinschaft Scherfhausen Freitag, & Sonntag, , jeweils 19 Uhr Nice to meet you Mister Chaplin; Klunni, Hauptstr. 73, Glehn Samstag, , Uhr TraumZEIT. Eine musikalisch-literarische Reise in die Seele Irlands. Mit der Gruppe Ferry2Kerry, Alte Schule Steinstraße,

6 liest, Eintritt: 12 (inkl. Kaffee & Irish Creme) Samstag, , Uhr Heilige Messe in der St. Andreas-Kirche anschließend Patronatsfest im Kath. Jugendheim; St. Katharina Junggesellen Bruderschaft Samstag, , 20 Uhr Benefizkonzert zugunsten er Schulen; Aula Gymnasium ; Gymnasium ; Lions Club Kaarst-Büttgen- Sonntag, , 17 Uhr Konzert zugunsten des Kirchenbauverein St. Dionysius; Pfarrkirche St. Dionysius Kleinenbroich; Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich e.v. Sonntag, , 17 Uhr CLOWNsein; Clown-Programm für die ganze Familie; Klunni, Hauptstr. 73, Glehn Sonntag, , 18 Uhr Get Joy Jahreskonzert; St. Andreas Kirche ; er Gospelchor Get Joy Dezember Dienstag, , 8 Uhr Tagesfahrt zur Weihnachtsfeier zum Clemens August. Sport Ältere Generation Dienstag, , 15 Uhr Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren; Pippi plündert den Weihnachtsbaum gespielt vom Wittener Kinder- und Jugendtheater; Aula Gymnasium ; Jugendamt Rhein-Kreis Neuss & Kulturamt der Stadt ; Karten: Erwachsene: 4, Kinder: 3, Familienkarteninhaber erhalten 1 Rabatt, Reservierung: kultur@korschenbroich.de Dienstag, , Uhr 15 Jahre Profinetzwerk Ein Rückblick; Moderation: Angelika Brieske und Herta Peters; Rathaus Don-Bosco-Straße 6, ; Profinetzwerk Bühne für Clowns & Kultur Hauptstraße kontakt@klunni.de Mittwoch, , 19 Uhr Brot des Lebens Eine literarisch-kulinarische Reise in die Weltreligionen mit Claudia Meuser und Rita Mielke, Musik: Duo Brillant; Pfarrzentrum St. Andreas ; liest; Eintritt: 8 Samstag, , 9 13 Uhr Tag der offenen Tür; Gymnasium Samstag, Lampefier; Saal Gaststätte Frangen; Heimatfreunde Glehn Sonntag, , 15 Uhr Advents- und Jahresabschlussfeier; Gaststätte Haus Schellen, Liedberger Str. 40; VdK / Kleinenbroich Sonntag, , 18 Uhr Konzert des Trinity College Choir aus Cambridge; Werke von Pärt, Purcell, Tallis, Byrd, Whitacre, Rautavaara und die Messe von Frank Martin; Leitung: Stephen Layton; St. Andreas-Kirche ; mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung und der Stadt ; Eintritt frei! Platzkartenreservierung unter kultur@korschenbroich erforderlich! Mittwoch, , 9 Uhr Weihnachten für Bürger und Ehrenamtler Treffpunkt ; Sport Ältere Generation Samstag, , 19 Uhr Weihnachtskonzert mit der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein; Aula Gymnasium ; Sparkasse Neuss & Kulturamt Stadt Mittwoch, Fahrt zum Weihnachtsmarkt Schloss Moyland; Abfahrt 15 Uhr, Bushaltestelle Hauptstraße Glehn; Kath. Frauengemeinschaft Glehn; Anmeldung unter Tel /59574 ab dem Freitag, , 18 Uhr Sportlerehrung; Aula Gymnasium ; Sportamt der Stadt Freitag, Weihnachtsfeier; Gaststätte Zur Waldesruh ; Heimatverein ; Eintritt: 5, Anmeldung: Roswitha Hermanns: 02161/ Sonntag, , 15 Uhr Seniorenweihnachtsfeier; Turnhalle Lüttenglehn, Heimatverein Lüttenglehn 6

7 Sonntag, , 17 Uhr Konzert: Vokalensemble und Streichorchester Bach trifft Vivaldi; J. S. Bach Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225; A.Vivaldi Magnificat, RV 610; Beatus Vir, RV 598; Laetatus sum, RV 607; Vokalensemble an St. Andreas, Streichensemble an St. Andreas, Orgel: Rolf Müller, Leitung: Martin Sonnen; St. Andreas-Kirche ; Kostenbeitrag: ab 10, Eintritt unter 18 Jahren frei Donnerstag, , Uhr Weihnachtssingen; Aula Gymnasium Samstag, , 15 Uhr Festliches Adventkonzert; St. Andreas- Kirche ; Frauenchor Con Musica & Männerchor Eintracht 1854 e.v. Kleinenbroich; Orgel & Klavier: Kantor Martin Sonnen; Kostenbeitrag: 12, VVK: Kulturamt der Stadt, telefonische Reservierung unter: 02161/ (Iris Jungbluth), Samstag, , Uhr Weihnachtsball; Gasthof Deuss; St. Katharina Junggesellen Bruderschaft Freitag, , 17 Uhr Orgelkonzert 4 Hände und 4 Füße ; Heitere Orgelmusik zum Jahreswechsel, Orgel: Udo Witt und Martin Sonnen; Kostenbeitrag: 12, Eintritt unter 18 Jahren frei; St. Andreas-Kirche ; Freundeskreis für Orgelmusik an St. Andreas Ausstellungen und längerfristige Veranstaltungen noch bis zum Kunst im Rathaus: Ausstellung von Marlies Blauth; Rathaus Don-Bosco-Straße 6; Kulturamt der Stadt ; Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, außerdem Do Uhr Große Welt auf kleinen Rädern, Modelleisenbahnausstellung mit der Modellbau AG Kaarst; Kulturbahnhof Heimatverein ; Öffnungszeiten: sonntags von Uhr , 07.10, Uhr Workshop 1, Feriencircus Glehn für Mädchen & Jungen von 7 bis 15; Klunni, Hauptstr , 09.10, Uhr Workshop 2, Feriencircus Glehn für Mädchen & Jungen von 7 bis 15; Klunni, Hauptstr bis Januar 2016 himmelwärts. Glaube in Ausstellung im Museum Kulturbahnhof 7 ; In Kooperation mit dem Museumsnetzwerk Niederrhein und der Evangelischen Kirchengemeinde sowie der GdG ; Heimatverein ; Öffnungszeiten: sonntags von Uhr Ausstellung des Künstlerduos Angelika Darius & Rüdiger Philipps; Sandbauernhof Liedberg; Öffnungszeiten Samstag: Uhr, Sonntag: 11 bis 15 Uhr Samstag , von 12 bis 21 Uhr & Sonntag, von 11 bis 18 Uhr; Weihnachtsmarkt; Historischer Ortskern Liedberg; Heimatverein Liedberg Schützenfeste: Schützenfest; St. Donatus Bruderschaft Pesch Spätkirmes; St. Sebastianus Bruderschaft Kleinenbroich

8 Regelmäßige Veranstaltungen MONTAG Uhr Bücherei geöffnet, Ev. Bücherei Kleinenbroich Uhr Bürgersprechstunde; Geschäftsstelle der Aktiven Bürger Gemeinschaft; Am Brauhaus 18 (Hannen-Center); Aktive Bürger Gemeinschaft Uhr Bürgersprechstunde; Geschäftsstelle im Kuhlenhof, Mühlenstraße 25; Bündnis 90 / Die Grünen Uhr Bürgersprechstunde; FDP-Geschäftsstelle; FDP Uhr Vorstandssitzung und öffentliche Versammlung; Alte Schule Steinstraße, kleiner Sitzungsraum Obergeschoss; SPD Ortsverein Uhr Monatstreffen; Gaststätte Schnaggebaas ; SPD Ortsverein Kleinenbroich DIENSTAG Uhr Bücherei St. Andreas Uhr Bücherei St. Dionysius Uhr jeden dritten Dienstag im Monat; Arbeitssitzung; Haus Tabita, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 2; BUND Uhr Familienchorprobe als Vorbereitung zum Weihnachtssingen Aula Gymnasium MITTWOCH Uhr Bücherei St. Dionysius Uhr Kinder- und Jugendkegeln; Kegelbahnen Hallensportzentrum; Kegel-Sport-Verein e. V. 8

9 Regelmäßige Veranstaltungen Uhr Bücherei geöffnet, Ev. Bücherei Kleinenbroich Uhr Monatliches Treffen der Lesepartner / Kaarst; Termine: , , ; Foyer der Andreas-Schule Aktion Volkshochschule e.v. Lesepartner Kaarst Uhr jeden 1. Mittwoch; Mitglieder- und Interessententreffen; Seniorenzentrum Haus Tabita; Tauschring Uhr jeden 1. Mittwoch im Jan., März, Mai, Juli, Sept., Nov.; Angehörigen-Gesprächskreis Demenz; Seniorenhaus, Freiheitsstr. 14; Alzheimer- Gesellschaft Kreis Neuss / Nordrhein e.v Uhr jeden 1. Mittwoch; Bürgersprechstunde Gaststätte Lindenhof; CDU Ortsverband Kleinenbroich DONNERSTAG Uhr Bücherei St. Georg Liedberg Uhr Bücherei St. Marien Pesch Uhr Bücherei St. Georg Liedberg Uhr Bücherei St. Pankratius Glehn Uhr Bücherei St. Andreas Uhr Erwachsenenkegeln; Kegelbahnen Hallensportzentrum; Kegel-Sport-Verein e. V Uhr jeden dritten Donnerstag im Monat; Arbeitssitzung; Nordstr. 61; Bürgerforum Kleinenbroich 9

10 Regelmäßige Veranstaltungen FREITAG Uhr jeden 3. Freitag; Ökumenisches Morgengebet; Kreuzkapelle an der Ecke Kreuzkapelle / Am Hommelshof; Förderkreis Kreuzkapelle e.v Uhr Bücherei geöffnet, Ev. Bücherei Kleinenbroich Uhr Bücherei St. Marien Pesch Uhr Bücherei St. Dionysius Uhr jeden 2. Freitag im Monat Preis-Skatturnier Gaststätte Trauscheit Skatsportclub Hattrick Glehn SONNTAG Uhr Bücherei St. Andreas Uhr Bücherei St. Dionysius Uhr Bücherei St. Georg Liedberg Uhr Bücherei St. Pankratius Glehn Uhr Bücherei St. Marien Pesch Uhr Bücherei geöffnet, Ev. Bücherei Kleinenbroich Uhr Kulturbahnhof geöffnet Uhr letzter Sonntag im Monat Heimatmuseum im alten Glehner Rathaus Heimatfreunde Glehn Weltweite Reisen: maßgeschneiderte Individualreisen Spezialist für Gruppenreisen Australien- und Kanada Spezialist Pauschalreisen ANDREA HACKMANN Individual- und Gruppenreisen Am Brauhaus (hinter der Sparkasse) Tel / Mob.: 0157 /

11 Veranstaltungsorte: Veranstaltungsort Anschrift Ortsteil / Ort Alte Schule Steinstraße 18 Altes Rathaus Glehn Bachstraße 12 Glehn Andreas-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Pescher Str. 127 Aula Gymnasium Don-Bosco-Straße 2 4 FDP-Geschäftstelle Hannencenter Gaststätte Alt Glehn Hauptstr. 24 Glehn Gaststätte Oedinger Zur Waldesruh Pescher Straße 102 Gaststätte Lindenhof Hochstr. 3 Kleinenbroich Gaststätte Schellen Nordstr. 61 Kleinenbroich Gaststätte Schnaggebaas Bahnhofstraße 3 Kleinenbroich Gaststätte Trauscheit Hauptstr. 66 Glehn Gaststätte Vennen Am Markt 5 Liedberg Gemeindezentrum Glehn Pankratiusplatz 5 Glehn Gymnastikhalle Lüttenglehn Schmiedstraße 13 Lüttenglehn Hallensportzentrum von-bodelschwingh-str. 3 Hildegundisheim Hildegundisstr. 19 Liedberg Hoeren-Hof Raderbroich 139 Raderbroich Klunni Hauptstr. 73 Glehn Kath. Öffentliche Bücherei St. Dionysius Hochstr. 24 Kleinenbroich Kulturbahnhof Am Bahnhof 2 Pfarrheim St. Marien Pesch An der Kapelle 4 Pesch Pfarrkirche St. Andreas Kirchplatz Pfarrzentrum St. Andreas Kirchplatz Pfarrkirche St. Georg Liedberg Landstraße Liedberg Pfarrkirche St. Marien Pesch An der Kapelle Pesch Realschule Kleinenbroich Dionysiusstraße 11 Kleinenbroich Sandbauernhof Liedberg Am Markt 10 Liedberg Treffpunkt (Geschäftsstelle Sport Ältere Generation) Auf den Kempen 10 Kleinenbroich Turnhalle Herrenshoff Schaffenbergstraße 2 Herrenshoff VHS Kaarst- Am Schulzentrum Kaarst Ulrich Jäckel Malermeister Pescher Straße Tel / Mobil 0170 / ulrich-jaeckel@arcor.de Ausführung von Maler-, Tapezierund Bodenverlegearbeiten 11

12 Veranstalter: Aktive Bürger Gemeinschaft Am Brauhaus 18 Aktion Volkshochschule e.v. Lesepartner Kaarst- Hanno Wilsch Schiefbahner Str Kaarst 02131/ Alzheimer Gesellschaft Kreis Neuss / Nordrhein e.v. Mohnstraße Neuss 02131/ alzheimer-neuss@t-online.de Bürgerforum Kleinenbroich Gerd Sack Nordstr / gerd.sack.ava@gmail.com BUND Gerd Sack Nordstr / bund.korschenbroich@bund.net Bündnis 90 / Die Grünen Mühlenstr / CDU Ortsverband Kleinenbroich Gerd Krappa Püllenweg 24 a 02161/ Cityring Christoph Kamper Steinstr / Dorfgemeinschaft Scherfhausen Josef Heckmanns Epsendorfer Weg 8 FDP-Stadtverband Hanne Wolf-Kluthausen Drosselweg / Fotoclub 69 Winfried Seppelt Am Taubenschlag / Förderkreis Kreuzkapelle Engbrück e.v. Bernd Schumacher Engbrück /64500 Die Aktive hat ein offenes Ohr für Sie! Bitte vormerken: Bürgersprechstunde Jeden Montag (ausser in den Schulferien) zwischen 18 und 19 Uhr Geschäftsstelle in der Hannengasse 17 Oder schicken Sie uns eine an info@die-aktive.de 12 Wir sind umgezogen!

13 Veranstalter: Frauenchor Con Musica Iris Jungbluth Am Rüttersweg 10 Freundeskreis für Kunst und Kultur in e.v. Gisela Willems-Liening Hindenburgstraße 4 Freundeskreis für Orgelmusik an St. Andreas Dr. Rita Mielke Johann-Hövel-Weg / Heimatfreunde Glehn Joachim Schröder Adam-Titz-Str /5162 Heimatverein Barbara Romann Clara-Schumann-Straße 30 Heimatverein Liedberg Ralf Frommen Drususallee Neuss Heimatverein Lüttenglehn Birkhofstr / t-brendel@gmx.net Hoeren-Hof Peter Hoeren Raderbroich /16109 o. 0172/ Hoeren-hof@t-online.de Jugendamt Rhein-Kreis Neuss Andreas Bendt Am Kirsmichhof / andreas.bendt@rhein-kreis-neuss.de Kath. Frauengemeinschaft Glehn Maria Maaßen Epsendorfer Weg 11 b 02182/50635 Kegel-Sport-Verein e. V. Günter Rohr Kastanienstr / KiK Künstler in Robert Jordan Epsendorfer Weg Klunni Bühne für Clowns & Kultur Ekaterina Mozhaeva & Wolfgang Riehn, House of Smile Hauptstr / liest Dr. Rita Mielke Johann-Hövel-Weg / in.medium@t-online.de er Gospelchor Get Joy Bernd Mertens Karl-Arnold-Str. 62 Kulturamt der Stadt Rathaus Don-Bosco-Str / o. 212 kultur@korschenbroich.de Lions Club Kaarst-Büttgen- c/o Klaus-Dieter Pruss St.-Eustachius-Platz Kaarst 0157/ Männerchor Cäcilia 1860 Josef Nowak Am Getau 6 a Männerchor Cäcilia Liedberg Franz-Josef Holter An der Mühle 1 Männerchor Eintracht 1854 Kleinenbroich e.v. Thomas Bommes Dorfer Feldweg 31 Männerchor Sängerbund Glehn 1871 Wolfgang Frisch Forsterstr. 28 Profinetzwerk: Angelika Brieske Gleichstellungsbeauftragte Stadt Rathaus Don-Bosco-Str / angelika.brieske@korschenbroich.de Herta Peters Gleichstellungsbeauftragte Stadt Kaarst Am Neumarkt Kaarst 02131/ herta.peters@kaarst.de Skatclub Hattrick Glehn Günther Cloeser Forsterstr /5455

14 Veranstalter: SPD Ortsverein Kleinenbroich Stefan Schramke von-stauffenberg-str. 5 a ovkleinenbroich@spdkorschenbroich.de SPD Ortsverein Barbara Romann Clara-Schumann-Straße 30 SPD Ortsverein Liedberg-Glehn Dietmar Ibach An der Mühle 32 dietmar.ibach@arcor.de Sport Ältere Generation Inge Schulz Auf den Kempen 10 Stadtorchester Michael Hirnstein Rigoberta-Menchu-Str. 10 St. Andreas-Chor Elisabeth Ropertz Danziger Str /64669 St. Donatus-Bruderschaft Pesch Christoph Türks Pescher Str. 41 a St. Hubertus-Schützenbruderschaft Herrenshoff 1926 e.v. Karl-Heinz Hox Johannes-Huppertz-Straße / St. Katharina Junggesellen Bruderschaft Andreas van de Kraan Am Bahnhof 69 St. Sebastianus-Bruderschaft Kleinenbroich 1702 e.v. Hans-Bert Heimanns Überseite 58 St. Sebastianus-Bruderschaft Peter Schlösser Novalisstr. 9 Tauschring Ute Neumann Rhedung / orga@tauschring-korschenbroich.de VdK Ortsverband / Kleinenbroich Dr. Josef Mertens Krünsend /

15 Werben im er Veranstaltungskalender Anzeige per Fax bestellen: / Ich/wir bestelle/n eine Anzeige im er Veranstaltungskalender. Sie können Ihre Anzeige auch per bestellen: kultur@korschenbroich.de Nachname und Vorname; Firma Straße; PLZ und Ort Telefonnummer; Ansprechpartner Datum und Unterschrift Faxnummer; Bitte ankreuzen: 1. Quartal Quartal Quartal Quartal 2016 Alle Anzeigen werden vierfarbig gedruckt. Auflage ca Stück. Broschürenformat: Breite 105 mm x Höhe 210 mm Bitte gewünschtes Anzeigenformat (in Millimetern, B = Breite x H = Höhe) ankreuzen: 1/1 Anzeige 148, 1/1 Anzeige 135, 1/2 Anzeige 72, 1/4 Anzeige 40, B 105 x H 210 B 95 x H 195 B 95 x H 90 B 95 x H 45 Preise gültig inklusive Satz und Gestaltung. Anlieferung von Druckdaten an kultur@korschenbroich.de oder kontakt@dtpweber.de Nach Druckfreigabe ist eine Überweisung des Anzeigenbetrages zu leisten. Bankverbindung: Stadtkasse BLZ , Konto , Angabe Veranstaltungskalender. Eine Rechnung wird nach Veröffentlichung der Anzeige an Sie verschickt. Bei Rückfragen zu Satz und Gestaltung: Tel / oder per kontakt@dtpweber.de

16

Veranstaltungs- KORSCHENBROICHER KALENDER. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013. Freitag, 29.11.2013, 20 Uhr Kabarett mit Ass-Dur: 1.

Veranstaltungs- KORSCHENBROICHER KALENDER. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013. Freitag, 29.11.2013, 20 Uhr Kabarett mit Ass-Dur: 1. KORSCHENBROICHER Veranstaltungs- KALENDER Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Freitag, 29.11.2013, 20 Uhr Kabarett mit Ass-Dur: 1. Satz-Presto Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 1. Satz Presto heißt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich Denkmäler in der Stadt Korschenbroich Straße Ortsteil Denkmal Flur Flurstück Eintragedatum lfd. NR Adolf-Kolping-Straße Korschenbroich Hochkreuz auf dem alten Friedhof 21 398 20.08.1985 4 Adolf-Kolping-Straße

Mehr

Veranstaltungen 2013

Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Monat Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Januar Samstag 05. Jan. 09:30-17:00 Uhr Frischwarenmarkt Dormagener Innenstadt SVGD Februar Freitag 01. Febr. 20:00 Uhr Wilfried

Mehr

Erstkommunion in Drensteinfurt. 11.05.2013 Kindertheateraufführung Die Schatzkiste oder Käpt n Elintbackes Geheimnist ab 4 Jahre, Alte Post, um 16 Uhr

Erstkommunion in Drensteinfurt. 11.05.2013 Kindertheateraufführung Die Schatzkiste oder Käpt n Elintbackes Geheimnist ab 4 Jahre, Alte Post, um 16 Uhr Highlights 2013 in Drensteinfurt Übersicht, kein Veranstaltungskalender, dient dazu andere bei der Planung von ihren Veranstaltungen zu unterstützen Januar 02.01.-06.01.2013 Fußballturnier SV Drensteinfurt,

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance.

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance. Chronologische Übersicht Veranstaltungen und Fortbildung im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee 2. Halbjahr 2015 Gesamtübersicht ü Zu den Veranstaltungen sind externe Teilnehmer herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 1 Jahrgang 6 08. Januar 2015 Amtliche Bekanntmachungen: Bekanntmachung Jahresabschluss 2013 der Wirtschaftsförderungs-

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system [1] Sollten Sie Fragen beim Ausfüllen des Formulars haben, so können Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon 08450 300

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name Januar HSG-Hallen-Cup Rodgau 03.01.2013 00:00 06.01.2013 00:00 Sporthalle Nieder-Roden HSG Nieder-Roden Handballspielgemeinschaft Beratung Rodgau 03.01.2013 10:00 03.01.2013 19:00 Sozialzentrum Nieder-Roden

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Aktuelle Termine ab Januar 2015:

Aktuelle Termine ab Januar 2015: Aktuelle Termine ab Januar 2015: = = Wishcraft-Basisseminar: Der nächste Termine wird in Kürze bekannt gegeben. = = Tag des persönlichen Durchbruchs: Infos zu diesem Einzelcoaching-Angebot finden Sie hier:

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Erdgasgemeinschaft Neuss

Erdgasgemeinschaft Neuss Erdgasgemeinschaft Neuss Installationsunternehmen Benzing Heizungs- und Lüftungsbau GmbH Christian Benzing Lechenicher Straße 15 Tel.: 02131/12 04 02 Fax: 02131/16 88 90 Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein Datum Verein/Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort/ Treffpunkt J a n u a r 01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt 05.01.2014 Musikverein Frühstück/ Brunch 06.01.2014 Katholische

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

Einladung zum Fortbildungs- und Vernetzungstreffen des Regiogeld Verbandes vom 26.09.2008 bis 28.09.2008 in Bielefeld

Einladung zum Fortbildungs- und Vernetzungstreffen des Regiogeld Verbandes vom 26.09.2008 bis 28.09.2008 in Bielefeld Einladung zum Fortbildungs- und Vernetzungstreffen des Regiogeld vom 26.09.2008 bis 28.09.2008 in Bielefeld Der Regiogeld Verband organisiert regelmäßige Treffen für Regiogeld Initiativen und alle Interessenten.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2012 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Tolkien Tag Niederrhein 2016

Tolkien Tag Niederrhein 2016 Bewerbung zur Teilnahme als Marktstandbetreiber am 21. und 22.05.2016 Tolkien Tag Niederrhein 1. Veranstalter, Veranstaltung, Veranstaltungsort, Veranstaltungstermin Der Tolkien Tag Niederrhein wird von

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten 2009 Unser Reisebüro ist umgezogen! Sie finden uns jetzt in Hiltensweiler. DAS TEAM VON FREUT SICH AUF SIE! Europapark Rust

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 -

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 - Aquatrend UG Gladbacher Str. 34 Tel.: 02131/77 37 923 Fax: 01805/0065341075 E-Mail: info@aquatrend-ug.de Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung Uwe Beyen Weingartstraße 104 Tel.: 02131/4 85 69 Fax: 02131/4

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr.1 Jahrgang 1 14. Januar 2010 Der Bürgermeister gibt bekannt: Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, hier halten Sie das

Mehr

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 060701.0L Einführung in die Buchführung - Theorie 060702.0L Einführung in die Buchführung

Mehr

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles Volkshochschule Wetzlar, Steinbühlstr. 5, 35578 Wetzlar Telefon (06441) 994301

Mehr

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Sie finden uns im Internet unter: www.volkshochschule-oehringen.de Kulturhaus

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Stadt Bernburg (Saale) Veranstaltungsvorschau 2015

Stadt Bernburg (Saale) Veranstaltungsvorschau 2015 Veranstaltungsvorschau 2015 02.05.2015 Stadtführung durch Bernburg (Saale) für alle Gäste und Einwohner Mai 02. 03.05.2015 119. Bernburger Ruderregatta Bootshaus An der Überfahrt 2 b; Bernburger Ruderclub

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich

Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich Ferienspiele Jahrmarkt Tagesveranstaltungen für Kinder von 6 12 Jahren vom 01. 12.08.2016 Päd. Zentrum, Gymnasium Zitadelle, Jülich Ferienfahrt nach Borkum für 12

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Ortsfestausschuss Duisdorf e.v. Margret Werner, Gerberaweg 4 53123 Bonn, Telefon (02 28) 64 44 18 info@ortsfestausschuss-duisdorf.de J A N U A R Ferien in NRW bis 07.01.2014

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr