GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel / aktuelles sitzung DEs GEMEiNDEratEs EittiNG am DiENstaG, DEN 14. NOVEMBEr 2017 um uhr sitzung DEr GEMEiNscHaFtsVErsaMMluNG OBErDiNG am DiENstaG, DEN 14. NOVEM- BEr 2017 um uhr im sitzungssaal der Gemeindekanzlei Tagesordnung: i. Öffentlicher teil 1. Genehmigung der sitzungsniederschrift vom Öffentlicher teil 2. Genehmigung der tagesordnung 3. Bauantrag a) Wurzer umwelt GmbH tektur zur lage des Behälters Errichtung eines NPk-Flüssigdüngerbehälters auf den Fl. Nrn und 2797 Gemarkung Eitting in Eitting, am kompostwerk 1. b) Otto klinger Einbau von 4 appartements in bestehende Wohnungen auf der Fl. Nr. 410/7 Gemarkung Eitting in Eitting, Erdinger str. 37c. c) thomas und Marlene laurent Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen auf der Fl. Nr. 2895/3 Gemarkung Eitting in reisen, Hauptstraße informationen an den Gemeinderat im anschluss daran folgt der nichtöffentliche teil. Wiester Erster Bürgermeister im sitzungssaal der Gemeindekanzlei Eitting tagesordnung: i. ÖFFENtlicHEr teil 1. Genehmigung der sitzungsniederschrift vom Öffentlicher teil 2. Feststellung der Jahresrechnungen Entlastung der Jahresrechnungen Haushalt 2018 Beratung 5. Verlegung und Widmung des trauungszimmers des standesamts Oberding im anschluss daran folgt der nichtöffentliche teil. Mücke Gemeinschaftsvorsitzender Die Gemeinde Oberding sucht ab eine Reinigungskraft (m/w) für die neu errichtete 3-fach-Sporthalle am Schulzentrum Oberding. Die Arbeitszeit beträgt voraussichtlich 30 Stunden wöchentlich. Die Anstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Herrn GL Steinkirchner, Tassilostraße 17, Oberding. Informationen und Auskünfte zur Stelle erhalten Sie im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Herrn Neudecker, unter Tel /

2 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Öffentliche Zahlungsaufforderung Am sind bei der Gemeinde Eitting und Oberding zur Zahlung fällig: 1. Grundsteuer A und B 4. Vierteljahr Gewerbesteuer 4. Vierteljahr 2017 Die Zahlung kann erfolgen: entweder in bar bei der Kasse der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Zimmer 04 im Erdgeschoß des Rathauses, Tassilostr Oberding während der üblichen Kassenstunden (Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr) oder durch Überweisung auf eines der nachfolgend aufgeführten Konten: Gemeinde Oberding Raiffeisenbank Erding IBAN: DE BIC: GENODEF1EDR Sparkasse Erding IBAN: DE BIC: BYLADEM1ERD Gemeinde Eitting Raiffeisenbank Erding IBAN: DE BIC: GENODEF1EDR Sparkasse Erding IBAN: DE BIC: BYLADEM1ERD Es wird gebeten, von der unbaren Zahlungsweise Gebrauch zu machen. Bei Vorliegen einer Einzugsermächtigung werden die jeweils fälligen Beträge vom Konto des Zahlungspflichtigen abgebucht. Durch rechtzeitige Entrichtung der Steuern und Abgaben werden Mahnungen und Säumniszuschläge vermieden. - Mücke - Gemeinschaftsvorsitzender Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindegebiet unterliegt der gemeindlichen Jahresaufwandsteuer nach Maßgabe der Gemeindesatzung. Hundesteuersatz: 1. Hund 30,, 2. Hund 60,, 3. Hund 70,-- Bisher nicht gemeldete Hunde sind unverzüglich in der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Zimmer Nr. 4 anzumelden. - Mücke - Gemeinschaftsvorsitzender Einsatz der Holzhackmaschine In diesem Herbst kommt die Holzhackmaschine in den Gemeinden Oberding und Eitting wieder zum Einsatz. Folgende Punkte müssen dringend beachtet werden: Das neue Merkblatt für den Einsatz des Häckslers ist zu beachten. Am Häckseltag muss der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person vor Ort sein. Der Einsatz pro Haushalt darf nicht länger als 10 Minuten dauern und ist kostenlos. Der Häcksler kommt wie folgt zum Einsatz: Gemeinde Oberding: Donnerstag, Gemeinde Eitting: Freitag, Anmeldung: Anmeldeschluss: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, tel: 08122/ oder Wegen der Terminierung können spätere Anmeldungen auf keinen Fall mehr berücksichtigt werden. Gemeinde Oberding Mücke, 1. Bürgermeister Gemeinde Eitting Wiester,1. Bürgermeister Klimaschutztipp des Tages Rohre isolieren An alle Hundehalter Bei Überprüfung wird immer wieder festgestellt, dass trotz bestehender Meldepflicht ( 11 Hundesteuergesetz) für Hunde im Bereich der Gemeinden Eitting und Oberding einige Hundehalter dieser Pflicht nicht nachkommen. Nachstehend möchten wir deshalb ganz besonders auf folgende Pflichten aus der Hundesteuersatzung beider Gemeinden hinweisen. Wenn es in Ihrem Heizungskeller sehr warm ist, ist dies ein Hinweis, dass ein großer Teil der Wärme im Keller verpufft, anstatt die Wohnräume zu heizen. Die Ursache sind oft ungedämmte Heizungs- und Warmwasserrohre. Das ist nicht nur schade um die verlorengegangene Energie, sondern sogar ordnungswidrig. Heizungsrohre in ungeheizten Räumen müssen gut gedämmt sein, damit Sie auf dem Weg zum Ziel keine Wärme abgeben. Isoliermaterial für Rohrleitungen ist im Baumarkt erhältlich und lässt sich einfach verarbeiten. 2

3 kostenlose Energieberatung Nächster Termin für die kostenlose Energieberatung für unsere Bürger/innen durch ein unabhängiges Fachbüro! Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding bietet eine kostenlose Energieberatung einschließlich Informationen bzgl. Förderungen durch das Ing.Büro Humplmair im Rathaus Oberding an. Der nächste Termin ist am Bitte melden Sie sich hierzu bis spätestens bei uns an! (Vereinbarung Uhrzeit und Angabe, ob bestimmte Themenbereiche gewünscht sind) VG Oberding: Tel Sie können außerdem kostenlos Energiemessgeräte bei uns ausleihen. Winterdienst in den Gemeinden Oberding und Eitting Um bei Schneefall einen einwandfreien Winterdienst zu gewährleisten, bitten wir folgendes zu beachten: 1. Bitte Sträucher und Äste, die aus Vorgärten auf öffentliche Straßen und Gehwege überhängen, zurückschneiden! Sie werden bei Belastung durch Schnee zusätzlich heruntergedrückt und bedeuten dann eine noch größere Behinderung für alle Verkehrsteilnehmer. Der Gehweg muß in seinem vollen Profil vom hinteren Leistenstein senkrecht hoch vom Bewuchs freigehalten werden. Außerdem können die gemeindlichen Fahrzeuge ihren Streu- und Schneeräumdienst nicht ordnungsgemäß durchführen. 2. Bitte die Autos unbedingt auf den privaten, gebäudebezogenen Stellplätzen parken, damit der Schneeräumdienst nicht behindert ist. Straßenbereiche also unbedingt von geparkten Fahrzeugen freihalten. Falls der Schneeräumdienst durch parkende Fahrzeuge behindert wird, kann dies zu Haftungsansprüchen führen, wenn dadurch der Winterdienst nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. 3. Nach der Verordnung über die Sicherheit der Gehbahnen im Winter müssen die Hausbesitzer vor ihren Grundstücken die Gehwege oder Gehbahnen räumen und streuen. Wir weisen darauf hin, dass Unfälle, die darauf zurückzuführen sind, dass nicht oder nur ungenügend der Räum- und Streupflicht nachgekommen wurde, erhebliche Schadenersatzforderungen nach sich ziehen können. 4. Der Winterdienst hat primär dafür zu sorgen, dass der Verkehr auf den Hauptstraßen flüssig gehalten wird und an Gefahrenstellen (u.a. bei Steigungen und in Kurven) geräumt und gestreut wird. Gerade bei plötzlichen und starken Schneefällen können die Schneeräumfahrzeuge der Gemeinden Oberding und Eitting nicht überall zur gleichen Zeit sein. Bitte haben Sie dafür Verständnis! Betreutes Wohnen zu Hause/ Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 08122/ oder 08122/ bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de pflegdienst-oberding@pflegesterngmbh.de Stark für andere mit wenig Zeit viel bewirken Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die gegen eine Aufwandsentschädigung bei uns mitarbeiten. Sie sind versichert und erhalten kostenlose Schulungen. Bitte melden Sie sich, Sie arbeiten für einen guten Zweck. Einladung zum Seniorencafé Das nächste Seniorencafé findet am 16. und um 14:30 Uhr in Oberding im Seniorenzentrum statt. Wir freuen uns auf Sie! 3

4 GEMEiNDE OBErDiNG Wir GratuliErEN ZuM GEBurtstaG: in Notzing: ursula Weber 70 Jahre abfallwirtschaft Abholung Biomüll: Niederding, Oberding, schwaig: Mi., Abholung Restmüll: aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos, schwaigermoos: Mi., Weitere information zur abfallwirtschaft im landkreis Erding finden sie unter kindergarten NOtZiNG Herzliche Einladung an alle Familien in der Gemeinde zu unserem Martinsumzug am Freitag, den um 17:00 Uhr. treffpunkt ist vor dem kindergarten Notzing. Bringt doch eine laterne mit und begleitet uns beim umzug durchs Dorf. Nach dem umzug werden gegen eine spende käse- und leberkässemmeln sowie lebkuchen und kinderpunsch ausgeteilt. tassen müssen bitte mitgebracht werden. Wir freuen uns auf viele Familien! Der kindergarten Notzing Handschuhe warme Jacken Mützen Herrenunterwäsche (neu, ggf. aus Fehlkäufen bzw. spenden) socken gute saubere Matratzen (2,00 m x 0,90 m) Wenn sie die genannten kleidungsstücke bzw. Matratzen nicht mehr benötigen, aber gerne spenden möchten, können diese gerne an den samstagen, 11. und 25. november sowie 09. Dezember 2017 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr am Pfarrhaus in Aufkirchen (Am Kirchberg 2) abgegeben werden. Außerdem werden weiterhin dringend Herrenfahrräder benötigt. unser Helferkreis freut sich über Fahrräder in einem verkehrssicheren Zustand (diese werden gegen ein geringes Entgelt an die Flüchtlinge verkauft bzw. gegen eine kaution verliehen, damit sie pfleglich behandelt werden). Bitte diesbezüglich mit Herrn Günter Daimer, tel.: 08122/ in Verbindung setzen. Es wurde in der Vergangenheit schon recht eifrig gespendet. aufgrund der großen anzahl der Geflüchteten sowie auch aufgrund von Neuankömmlingen wird unser kleiderladen doch ganz gut frequentiert und es wird sprichwörtlich viel an den Mann gebracht. Wir freuen uns über jede spende, die uns hilft, kleinere und größere sorgen zu lindern. Vielen Dank für ihre Hilfe. andrea Hartung Mitglied des Gemeinderates Oberding kulturreferentin und sprecherin des Helferkreises VEraNstaltuNGEN in DEr GEMEiNDEBÜcHErEi Kinderkino in der Gemeindebücherei am Freitag, den 17. november, starten wir mit dem Film Paddington. Der Film ist geeignet für kinder ab 6 Jahren. treffpunkt ist um 15:30 uhr in der Bücherei. Ende ist um 17:30 uhr. Eintritt: 1, es gibt Popcorn und Getränke. Eine anmeldung ist nicht erforderlich. HElFErkrEis starke HÄNDE GEMEiNDE OBErDiNG Wir bitten weiterhin für die ca. 100 Asylsuchenden in unserer Gemeinde um spenden: Gesucht wird gut erhaltene Herrenwinterkleidung in allen Größen: warme stiefel warme schuhe abfallwirtschaft GEMEiNDE EittiNG Abholung Biomüll: Eitting Ort: Mi., Abholung Restmüll: Eittingermoos, Gaden, reisen, Fasanenweg: Mi., Abholung gelber sack: Eitting und reisen: Mi., Weitere information zur abfallwirtschaft im landkreis Erding finden sie unter 4

5 VErEiNsMittEiluNGEN OBErDiNG kljb NiEDErDiNG Das rotseidene Höserl Die theatergruppe der kljb Niederding spielt dieses Jahr den bäuerlichen schwank Das rotseidene Höserl von Josef Zeitler. Aufgeführt wird das stück am Freitag, den um 20:00 uhr sonntag, den um 18:00 uhr Freitag, den um 20:00 uhr samstag, den um 20:00 uhr Der Kartenvorverkauf findet jeweils Mittwoch (19:00-19:30 uhr) und sonntag (18:00-18:30 uhr) die karten zu je 8 vorne bzw. 7 hinten im schützenstüberl in Niederding statt. auf Euer kommen freut sich die kljb Niederding BBV landfrauen NOtZiNG / OBErDiNG Fahrt zur Granitweihnacht nach Hauzenberg/Bayerischer Wald am samstag, den fahren wir zum christkindlmarkt, der bekannten Granitweihnacht, nach Hauzenberg (Bayerischer Wald). im einmaligen ambiente eines alten steinbruchs wird hier die Granitweihnacht gefeiert. Dazu erwartet Euch der christkindlmarkt im stoabruch. Das Besondere an diesem christkindlmarkt ist das abendliche ambiente, wenn mit lichtspielen die Felswände illuminiert werden. angeboten werden kunsthandwerk aus dem Bayerischen Wald, dem Mühlviertel und südböhmen, aber auch besondere Geschenke aus stein, Holz, Glas, leinen, Wolle, stroh und Wachs. Zuvor besichtigen wir noch die Dinkelbier-Brauerei apostelbräu in Hauzenberg. Der Brauereiinhaber rudolf Hirz wird uns persönlich durch seine Brauerei führen. Zum Mittagessen kehren wir in Passau ein. im Gasthaus Das Oberhaus liegt uns Passau zu Füßen. Bei einem traumhaften Blick auf Passau trifft bayerische Gemütlichkeit auf modernes küchenkonzept. Programm: 9:30 uhr abfahrt Notzing 9:35 uhr abfahrt Oberding 9:40 uhr abfahrt Niederding 12:00 uhr Mittagessen 14:00 uhr ankunft Hauzenberg Besichtigung Brauerei 15:30 uhr Besuch Granitweihnacht ca. 18:00 uhr abfahrt Für die Busfahrt und Eintritt im christkindlmarkt fallen 23 an. Anmeldung bei Monika Mayr, tel: oder sabine Wachinger, tel: Wir freuen uns wieder auf einen schönen ausflug und hoffen auf viele anmeldung. Mitfahren kann natürlich jeder!! Die Ortsbäuerinnen Einladung zur Jahresversammlung am Montag, den findet die Jahresversammlung im Gasthaus Daimels in Oberding statt. Beginn ist um uhr. Bei kaffee und kuchen freuen wir uns über den Vortrag von Elisabeth richter zum thema advents- und Weihnachtsgestecke aus der Natur. außerdem wird uns die neue kreisbäuerin irmgard Posch besuchen, die sich und aktuelles vom Bauernverband vorstellen wird. Über einen zahlreichen Besuch der landfrauen, aber natürlich auch gerne alle anderen interssierten, freuen sich die Ortsbäuerinnen Moni und sabine. FaHrt Zur WalDWEiHNacHt NacH HalsBacH Der Kirchenchor Oberding und die KfD und GdOF organisieren zusammen eine Busfahrt zur Halsbacher Waldweihnacht. Dort erwartet uns ein adventliches Dorf mit urigen Holzhütten und zauberhaften ständen, die immer wieder einladen, kunsthandwerk in allen Variationen zu bestaunen. Eingebettet in einen romantischen Wald, mit musikalischen Darbietungen inklusive. abfahrt am Maibaum: Freitag, um 15:30 Uhr rückkehr: ca. 21:30 uhr Fahrpreis: inkl. Eintritt 22 anmeldungen nehmen Margit lommer tel , und angelika Nußrainer, tel. 7864, entgegen. FrEiWilliGE FEuErWEHr OBErDiNG Weihnachtsfeier 2017 unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am samstag, den 25. november im Bürgerhaus Oberding statt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder mit Begleitung. los geht s um 19:30 uhr. Für s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft. kfd NOtZiNG Einladung zum FRAUEn Tanzkreis mit internationalen und meditativen Kreistänzen am Mittwoch, den 15. november 2017, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus notzing. Jede Frau kann teilnehmen, gleich welcher Herkunft oder konfession. kostenloses schnuppern ist möglich ohne Vorkenntnisse und ohne anmeldung. leitung: angelika Martin, theaterfrau und tanzpädagogin, infos: tel /42666 Wir freuen uns auf tanzlustige Frauen von 19 bis 91. Der Führungskreis 5

6 landjugend NiEDErDiNG nikolausdienst Die landjugend Niederding bietet in diesen Jahr den Nikolausdienst an, am Dienstag, den und Mittwoch, den anmeldung bei simon körger unter EustacHia OBErDiNG Am samstag, den findet unser nächster schießabend statt. ab 17:00 uhr Jugendtraining. krieger- und soldatenverein NOtZiNG Kriegergedenken in Aufkirchen am sonntag, den 19. november 2017 findet in aufkirchen der Gedenkgottesdienst zum Volkstrauertrag mit anschließender totenehrung am kriegergrab statt. Die örtlichen Vereine aus Notzing werden gebeten, mit ihren Fahnenabordnungen teilzunehmen. Jahreshauptversammlung am sonntag, den 26. november 2017 ist um 10:00 uhr die Jahreshauptversammlung für die Ortsgruppe Notzing beim Wieserbräu in Notzing. Folgende tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des kassenwartes 4. Ehrungen 5. sonstiges, Wünsche und anträge alle Vereinsmitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen. krieger- und soldatenverein schwaig-franzheim Wir laden alle schwaiger Bürger und Bürgerinnen und insbesondere die Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine herzlich ein, am sonntag, den um 09:00 Uhr zum Gedenkgottesdienst mit Kranzniederlegung und anschließendem Weißwurstfrühschoppen im schwaiger Bürgerhaus. Der Verein gedenkt in diesem Jahr nicht nur der Opfer der beiden Weltkriege, sondern begeht auch sein 95-jähriges Jubiläum. um 19:00 findet die Jahreshauptversammlung mit gemeinsamer Brotzeit ebenfalls im Bürgerhaus statt. krieger- und soldatenkameradschaft OBErDiNG am sonntag, den findet um 9 Uhr der alljährliche Gottesdienst zum Volkstrauertag mit anschließender Gedenkfeier am kriegerdenkmal statt. Hierzu werden die Pfarrgemeinde sowie die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen gebeten, teilzunehmen. Bei unserer Jahreshauptversammlung am sonntag, den 26. november 2017 um 19:30 beim alten Wirt in Oberding ist folgende tagesordnung vorgesehen. 1. Begrüßung 2. totenehrung 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des kassier 5. Bericht der kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 6. Ehrungen 7. Wünsche und anträge schützengesellschaft GErMaNia NOtZiNG E.V. am Freitag, den findet das sektionsschießen dahoam an der schießanlage im Bürgerhaus statt. auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft. schwaig red lions BasEBall-aBtEiluNG Fc schwaig Baseballschnupperkurs Die schwaig red lions laden alle kinder im alter von 5-10 Jahren herzlich ein, in einem dreiwöchigen schnupperkurs unsere sportart Baseball kennenzulernen. Wir wollen schlagen, Fangen, Werfen lernen und natürlich viel spaß haben. Die Termine sind samstag, 11., 19. und 25. november jeweils von 13:00-15:00 Uhr in der schwaiger sporthalle. Die ausrüstung wird von uns gestellt. Ein unkostenbeitrag in Höhe von 15 (für alle drei samstage) ist am 11. November vor Ort zu entrichten. Wir freuen uns auf viele anmeldungen unter 0173/ (thomas Mann) oder per an thomas.mann@red-lions.de FrEiWilliGE FEuErWEHr schwaig E.V. Kesselfleischessen 2017 fällt aus!! auf Grund von terminüberschneidungen müssen wir dieses Jahr unser kesselfleischessen leider absagen. -- 6

7 PFarrEi OBErDiNG, kfd OBErDiNG und OGDF Ausflug nach München mit der stadtführerin Carmen Reinstädler am Vormittag fahren wir mit dem Bus von Oberding nach München. Bei einer Busrundfahrt kommen wir an den schönsten sehenswürdigkeiten Münchens vorbei. Von schwabing beginnend über das Maximilianeum bis nach Nymphenburg. anschließend ist noch ein streifzug durch die altstadt und eine gemütliche Einkehr geplant. Frau reinstädler wird uns über die Geschichte Münchens und seinen sehenswürdigkeiten kompetent und informativ berichten. Wann: samstag, den abfahrt: 08:00 uhr am Maibaum in Oberding rückkehr: ca. 18:00 uhr unkosten ca. 20 (je nach teilnehmerzahl) info zur Fahrt bei: a. Nußrainer tel.: 08122/7864 oder Jakob Gerbl tel.: 08122/14332 oder Am Freitag, den findet unser nächster schießabend statt. Beginn für die Jugend 19 uhr. Voranzeige: christbaumversteigerung Wir freuen uns auf euer kommen und bitten um zahlreiche teilnahme. katholische landjugend OBErDiNG nikolausdienst Die katholische landjugend Oberding bietet auch dieses Jahr wieder am 5. und 6. Dezember ihren Nikolausdienst an. Wir bitten um anmeldung bis spätestens 1. Dezember bei stephan lackner, 0157/ oder auf zahlreiche anmeldungen freut sich die Vorstandschaft DiE FrÖHlicHEN NiEDErDiNG E.V. Der nächste schießabend findet am samstag, statt. Beginn ist ab 18:00 uhr mit dem Jugendschießen. Jeden samstag findet ab 19:00 Uhr (nach dem Jugendschießabend) ein Watt- und schafkopfworkshop im schützenstüberl statt. alle kinder, Jugendlichen und interessierten können gerne vorbeischauen. Egal ob Du anfänger oder Profi bist, wir wollen einfach zusammen spaß haben und karteln. nach der Christmette findet dieses Jahr wieder der Glühweinausschank unserer schützenjugend statt. Der Erlös geht an einen gemeinnützigen Zweck. alle Bürger sind herzlich eingeladen. Voranzeige: Nuss- und Nikolausschießen christbaumversteigerung sg MOOsraiNEr schwaig Am Freitag, den entfällt der schießabend. sektionsschießen in notzing: sonntag, den Freitag, den Nachschießen Preisverleihung FEuErWEHrVErEiN NiEDErDiNG E.V. Weihnachtsfeier 2017 Zur alljährlichen Weihnachtsfeier mit christbaumversteigerung laden wir die ganze Bevölkerung am 2. Dezember ab 19:30 Uhr herzlich in den Niederdinger Bürgersaal ein. Zur Erinnerung an alte traditionen bitten wir alle Besucher der Weihnachtsfeier, eine kleine sachspende zur Versteigerung mitzubringen. auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft kfd aufkirchen Wir laden herzlich ein zum Besuch des Heimatmuseums Erding am samstag, den 11. november 2017 Beginn 14 uhr treffpunkt am Heimatmuseum Erding, Prielmayerstr. 1 Führung durch Museumsleiter Herr krause ausklang bei kaffee und kuchen im Museum anmeldung bitte bei: anneliese Näßl, tel oder Maria Deutinger, tel Euer Führungskreis 7

8 tus OBErDiNG abt. FussBall Fc schwaig Die letzten spiele der Herren sonntag, 05. Nov. tus Oberding 2 Fc Hörgersdorf 2 4:2 sonntag, 05. Nov. tus Oberding VfB Hallbergmoos 2 4:0 Die letzten spiele der Junioren D2 Junioren tsv Wartenberg 2 sg Oberding 2 3:3 D1 Junioren JFG sonnenfeld sg Oberding 6:0 c2 Junioren Fc Moosinning sg Eitting 2 0:3 c Junioren sg Eitting tsv isen 4:0 B2 Junioren Fc Moosinning 2 sg schwaig 2 3:0 a Junioren sg schwaig JFG sempt Erding 2 4:1 Die nächsten spiele der Herren samstag, 11. nov. Fc Moosinning 3 tus Oberding Die nächsten spiele der Junioren Freitag, 10. november a Junioren sg Wörth/Hörlkofen sg schwaig samstag, 11. november D3 Junioren sg Oberding 3 spvgg altenerding 3 12:30 uhr 19:00 uhr 10:00 uhr Vorschau Herren sonntag, Fc a unterbruck ii Fc schwaig ii sva Palzing Fc schwaig Vorschau Damen samstag, Fc langengeisling - Fc schwaig 12:30 uhr 14:30 uhr 16:00 uhr Juniorteam neu: Mädchen Fußball-Treff ab sofort gibt es beim Fc schwaig jeden Donnerstag einen Mädchen Fußball-treff. alle Mädchen des Jahrgangs 2005 und jünger können von 17:00 18:30 uhr in der schwaiger sporthalle ihrem spaß an der Bewegung und am spiel nachgehen. kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Weitere infos bei toni kuhn 0172 / oder toni.kuhn@fcschwaig.de Vorschau Juniorteam Freitag, c-mädchen (BOl) Fc Puchheim Fc schwaig a-jugend sg Wörth/Hörlkofen sg schwaig 19:00 uhr 19:00 uhr D1 Junioren sg Oberding tsv Dorfen c Junioren tsv Dorfen sg Eitting sonntag, 12. november B2 Junioren sg schwaig 2 sg Moosen/taufk. 2 10:00 uhr 12:30 uhr 17:00 uhr samstag, D3-Jugend sg Oberding iii spvgg altenerding iii D1-Jugend sg Oberding tsv Dorfen c1-jugend tsv Dorfen sg Eitting 10:00uhr 11:30 uhr 12:30 uhr Mittwoch, 15. november B2 Junioren sg schwaig 2 sg Wörth/Hörlkofen 19:00 uhr sonntag, B2-Jugend sg schwaig ii sg Moosen/taufkirchen ii 17:00 uhr s.g. WilHElM tell OBErDiNG E.V. am Freitag, den ab 20 uhr findet unsere heurige Herbstversammlung statt. anschließend 1. königsschießen. am Freitag, den ab 20 uhr findet unser nächster schießabend statt. sektionsschießen: Nachschießen ab uhr Preisverteilung ab 19:30 uhr Notzing im Bürgerhaus. auf eine recht zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. Mittwoch, B2-Jugend sg schwaig ii sg Wörth/Hörlkofen ii 17:00 uhr D-Jugend spielt in der sg Oberding, die c-jugend in der sg Eitting. Ergebnisse Herren sonntag, Fc schwaig Fc lengdorf 1 : 1 Fc schwaig ii spvgg altenerding ii 2 : 1 Ergebnisse Damen samstag, Fc schwaig sg sc kirchasch 1 : 3 8

9 Ergebnisse Juniorteam a-jugend sg schwaig JfG sempt Erding ii 4 : 1 B2-Jugend Fc Moosinning ii sg schwaig ii 3 : 0 c1-jugend sg Eitting tsv isen 4 : 0 D1-Jugend JFG sonnenfeld sg Oberding 6 : 0 D2-Jugend sg Oberding ii sc Moosen 4 : 1 sg Wartenberg ii sg Oberding ii 3 : 3 c-mädchen (BOl) Fc schwaig tsv Grafing 1 : 6 neu! Fußballkindergarten Mit Norbert Göbeler Dienstag von 16:00 17:00 uhr Für kinder ab 4 Jahren VErEiNsMittEiluNGEN EittiNG stopslclub EittiNG schlachtschüsselessen am Dienstag, den 14. november findet unser schlachtschüsselessen ab 19:00 uhr im Vereinslokal beim Postwirt statt. auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft. Ball- und Bewegungsschule schwaig Mit Norbert Göbeler und silvia Hettler Dienstag von 16:00 17:00 uhr Für kinder von 3 bis 6 Jahren. ABTEilUnG GYMnAsTiK Die Abteilung Gymnastik bietet folgende Kurse an: Mo: 09:00 uhr 10:00 uhr Bodystyling 10:00 uhr - 11:00 uhr Pilates unter der leitung von sara Grün Mo: 18:30 uhr - 19:30 uhr Zumba unter der leitung von selena Murgas Di: 15:00 uhr - 17:00 uhr Ball- und Bewegungsschule (BaBekids) unter der leitung von Norbert Göbeler Mi: 9:00 uhr - 10:00 uhr Eltern-Kind-Turnen für kinder ab 1,5 Jahre unter der leitung von Monica Mann neue Anfangszeit: Mi: 16:00 uhr - 17:00 uhr Gymnastik für senioren unter der leitung von andreas Hertel Mi: 15:00 uhr 16:00 uhr Eltern-Kind-Turnen für kinder ab 1,5 Jahre unter der leitung von silvia Hettler (Götz) Mi: 16:00 uhr - 17:00 uhr Kinderturnen für kinder von 4-6 Jahren unter der leitung von silvia Hettler (Götz) Mi: 19:00 uhr - 20:00 uhr Pilates unter der leitung von Marion singvogel seit : Mi: 20:00 uhr - 21:00 uhr Cross Workout unter der leitung von silvia Hettler (Götz) OBst- und GartENBauVErEiN EittiNG Zu unserer Generalversammlung mit Neuwahlen am Dienstag, den 14. november 2017, beim Eittinger Fischerbräu möchten wir recht herzlich einladen. Beginn ist um 19:00 uhr mit einer Brotzeit. Die 1. kreisvorsitzende, Frau Brigitte Murla, wird sich vorstellen und auch die Wahlleitung übernehmen. Es würde uns freuen, viele Mitglieder und interessenten begrüßen zu dürfen. MGV EittiNG Die Jahreshauptversammlung 2017 findet am Montag, den um 19:30 Uhr im Vereinslokal straßerwirt statt. Tagesordnungspunkte 1) Begrüßung durch den Vorstand 2) Bericht des kassiers 3) Bericht der kassenprüfung 4) Bericht des schriftführers 5) Bericht des chorleiters 6) Wünsche / anträge / Verschiedenes um zahlreiche teilnahme wird gebeten. FiscHErstaMMtiscH-EittiNG E.V Zu unserer Weihnachtsfeier am Freitag, den um 19:30 Uhr im Gasthaus strasserwirt in Eitting sind alle Vereinsmitglieder mit Ehepartner, Freund oder Freundin recht herzlich eingeladen. 9

10 Fc EittiNG Vorschau: Jugendbereich samstag, c1 sg Eitting - tsv isen samstag, c1 tsv Dorfen - sg Eitting Vorschau: Herrenbereich Fc Eitting ii Freitag, Fc Eitting ii - sv Hörlkofen sonntag, Fc Neufahrn - Fc Eitting samstag, Fc Eitting - BsG taufkirchen 15:30 Uhr 12:30 Uhr spielfrei 19:00 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr GOTTEsDiEnsTORDnUnG PFarrVErBaND ErDiNGEr MOOs Hofmarkstr. 8, Eitting tel.: pv-erdinger-moos@ebmuc.de samstag, reisen 08:00 uhr Hl. Messe Niederding 18:00 uhr anbetung 19:00 uhr Hl. Messe zum Patrozinium aufkirchen 14:00 uhr taufe sonntag, aufkirchen 10:00 uhr Hl. Messe zur Firmung schwaig 09:00 uhr Hl. Messe Eitting 09:00 uhr Hl. Messe Dienstag, Notzing 18:30 uhr Hl. Messe Fußball Hallenzeiten FC Eitting Montag F ii - Jugend 17:20-18:50 uhr Dienstag Bambini 17:15-18:00 uhr Mittwoch Fi - Jugend 17:20-18:50 uhr Donnerstag E - Jugend 17:30-19:00 uhr Donnerstag ii. Mannschaft Fc Eitting 19:30-21:00 uhr Freitag ah Fc Eitting 17:30-20:00 uhr Weitere infos finden sie auf der Homepage kirchen EVaNG.-lutH. kirchengemeinde ErDiNG so., Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 09:00 uhr christuskirche Gottesdienst, Oechslen 09:00 uhr kath. kirche st. Peter Forstern Gottesdienst, mit abendmahl, keller 10:30 uhr Erlöserkirche Gottesdienst mit abendmahl, Oechslen Mi., :00 uhr kath. unterkirche Grünbach Ökumen. taizegebet, team Fr., :30 uhr Pichlmayr sen.zentrum Gottesdienst, Fritsch 15:30 uhr Heiliggeist-stift Gottesdienst, Fritsch 16:30 uhr Fischers sen.zentrum Gottesdienst, Fritsch Mittwoch, reisen 18:30 uhr Hl. Messe Freitag, schwaig 18:30 uhr Hl. Messe Eitting 16:00 uhr rosenkranz sa., :00 uhr kfd Aufkirchen Besuch des Erdinger Heimatmuseums mit Führung und anschließender Einkehr zu kaffee u. kuchen im Museum Di., :30 uhr Zeit für Gott Zeit für mich, im Bürgerhaus Notzing Mi., :00 uhr kfd notzing Meditative und internationale Kreistänze im Bürgerhaus Notzing sonstiges BlutsPENDEtErMiNE im DEZEMBEr landkreis ErDiNG Mi., Do., Mo., Di., :00-18:00 Uhr Gewerbegebiet West -Feneberg- Johann-auer-str. 8, Erding 12:00-18:00 Uhr Gewerbegebiet West -Feneberg- Johann-auer-str. 8, Erding 15:00-20:00 Uhr korbinian aigner Gymnasium - aula sigwolfstr. 50, Erding 15:00-20:00 Uhr korbinian aigner Gymnasium - aula sigwolfstr. 50, Erding 10

11 Montessori Verein Landkreis Erding e.v. Markt der Künste ein regionaler Familienmarkt mit dem besonderen Flair Am Sonntag, den 12. November von Uhr präsentieren viele regionale Hobby-Künstlerinnen und -Künstler auf dem Markt der Künste in der Montessori Schule in Aufkirchen ihre vielseitigen Werke. Die Besucher haben in der liebevoll herausgeputzten Montessori-Schule Gelegenheit, sich an vielen schönen Dingen, herbstlichen Dekorationen oder auch schon an weihnachtlichem Kunsthandwerk zu erfreuen. Schönes aus Filz, Glas, Stoff, Holz oder Papier erwartet die Besucher ebenso wie Schmuck, Seifen, Malerei oder Deko-Artikel aus Naturmaterial. Wer etwas Individuelles sucht für Daheim oder zum Verschenken, der ist hier goldrichtig! Viele der Künstlerinnen und Künstler lassen sich auch gerne beim Arbeiten über die Schulter schauen. Ein tolles Mitmach-Programm für Kinder rundet den Tag ab: Ponyreiten, Filzen, Fackeln basteln, Werken mit Holz, Kinderschminken, Zirkus, Musik und Vorlesegeschichten da wird es den Kindern garantiert nicht langweilig! Und auch für den Hunger zwischendurch ist gesorgt mit einem abwechslungsreichen Mittags- und Kuchenbuffet! Der Eintritt zum Markt der Künste ist frei! Ort: Montessori Schule Aufkirchen Pfr.-Mittermair-Str. 75, Aufkirchen/Oberding Datum: Sonntag, 12. November 2017, Uhr Eintritt frei So., 12. November bis 17 Uhr Montessori-Schule Aufkirchen markt der künste Künstlermarkt mit kreativem Rahmenprogramm und Kulinarischem für Groß und Klein! Montessori-Schule Aufkirchen Pfarrer-Mittermair-Straße Aufkirchen bei Erding Telefon / Bus-Fahrplanänderungen zum Jahresfahrplan 2018 im Landkreis Erding Bus 515: In Richtung Hallbergmoos wird in Erding die neue Haltestelle Pauline-Nöthig-Straße bedient. Bus 569: Bereits seit Schuljahresbeginn bedient die MVV-Regionalbuslinie 569 mit neuem Linienverlauf vier neue Haltestellen in Eittingermoos. S-Bahn Linie Ostbahnhof Erding (S2) Zugausfälle und Schienenersatzverkehr wegen Oberleitungsarbeiten zwischen Feldkirchen und Markt Schwaben Zugausfälle und Schienenersatzverkehr Nächte Mo./Di., 06./ bis Do./Fr., 9./ Nächte Mo./Di., 13./ bis Do./Fr., 16./ Nächte Mo./Di., 20./ und Di./Mi., 21./ jeweils von bis 3 Uhr Richtung Erding Hinweise aus Richtung Petershausen/Altomünster Ostbahnhof an 23:00 23:20 23:40 0:20 ~ 1:00 1:40 Ostbahnhof ab 23:01 X 23:41 0:21 ~ 1:01 1:41 Leuchtenbergring 23:03 X 23:43 0:23 ~ 1:03 1:43 Berg am Laim 23:06 X 23:46 0:26 ~ 1:06 1:46 Riem an 23:09 X 23:49 0:29 1:09 1:49 Riem ab 23:09 X 23:49 0:36 1:09 1:49 Feldkirchen 23:12 X 23:52 X 0:47 1:12 1:52 Heimstetten 23:15 X 23:55 X 0:53 1:15 1:55 Grub 23:17 X 23:57 X 0:57 1:17 1:57 Poing 23:19 X 23:59 X 1:01 1:19 1:59 Markt Schwaben an 23:23 X 0:03 X 1:12 1:23 2:03 Markt Schwaben ab 23:25 ~ 0:05 X 1:25 2:05 Ottenhofen 23:30 ~ 0:10 X ~ 1:30 2:10 St. Kolomann 23:33 ~ 0:13 X ~ 1:33 2:13 Aufhausen 23:36 ~ 0:16 X ~ 1:36 2:16 Altenerding 23:40 ~ 0:20 X ~ 1:40 2:20 Erding an 23:42 ~ 0:22 X ~ 1:42 2:22 Bitte beachten Sie, dass durch die Bauarbeiten Verspätungen von 10 bis 15 Minuten entstehen können. Fahrräder können aus Kapazitätsgründen in den Bussen nicht befördert werden. Wegen eventueller Gleisänderungen achten Sie bitte auf die Anzeigen und Ansagen! Bitte beachten Sie, dass in diesem Zeitraum weitere Bauarbeiten stattfinden können, die auf gesonderten Plakaten und im Internet rechtzeitig bekannt gegeben werden. Weitere Infos erhalten Sie unter (Ortstarif) und unter Oder melden Sie sich für den kostenlosen -Newsletter an: 11

12 BEtrEitscHaFtsDiENstE ZaHNÄrZtlicHEr NOtDiENst aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: 11./ Dr. Alexander Thoma Bürgermeister-strobl-str. 2, Berglern Ärztlicher Bereitschaftsdienst - bundesweit: apothekennotdienst apothekennotdienst-hotline vom Handy Apothekennotdienste Freitag: sempt Apotheke Gestütring 19, Erding samstag: Apotheke am schönen Turm landshuter str. 9, Erding sonntag: Campus Apotheke Bajuwarenstr., Erding Montag: Park Apotheke liegnitzer str. 18, Erding Dienstag: stadt-apotheke lange Zeile 4, Erding Mittwoch: Rivera Apotheke rivera str. 7, Erding Donnerstag: Marien-Apotheke ismaninger str. 14, Moosinning WicHtiGE telefonnummern NOtruFE Feuerwehr/Rettungsdienst Polizei Polizeiinspektion Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Ärztlicher Notdienst für kinder Giftnotruf München Drogenberatung München sucht-hotline-beratung (rund um die uhr) krankenhaus Erding kinderkrankenhaus landshut Haunersche kinderklinik München landratsamt Erding straßenmeisterei Erding schulen Grund- und Mittelschule Oberding oder Mittagsbetreuung an der schule Oberding Offene Ganztagsschule Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der schule Eitting staatl. realschule Oberding Montessori schule, aufkirchen KinDERTAGEssTÄTTEn kindergarten Oberding schulkindergarten Oberding Hort an der schule Oberding Haus der kinder schwaig kinderhaus st. Johann Baptist aufkirchen kindergarten Notzing kinderhaus st. Georg Eitting GEMEinDEBÜCHEREi OBERDinG st.-georg-str. 6, Oberding soziale EinRiCHTUnGEn Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung Betreutes Wohnen zu Hause Pflegestern seniorenservice KiRCHEn katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos Evangelisch: Evang.-luth. Pfarramt VER- UnD EnTsORGUnG E-Werk schweiger Überlandwerke Erding sempt EW Wasserzweckverband Moosrain abwasserzweckverband Erdingermoos Erdgas südbayern RECYClinGHOF OBERDinG : Fr., uhr, sa., uhr RECYClinGHOF EiTTinG Mi., uhr, sa., uhr VErWaltuNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding - Rathaus Oberding tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax info@vg-oberding.de (für allgemeine angelegenheiten) gemeindeanzeiger@vg-oberding.de (nur für Gemeindeanzeiger) internet: Fax: sekretariat 08122/ allg.verwaltung 08122/ Bauamt 08122/ Geschäftszeiten: Mo. bis Fr bis uhr Di bis uhr Do bis uhr Oberding - 1. Bgm. Bernhard Mücke buergermeister@oberding.de internet: termine nach telefonischer Vereinbarung (tel.: ) Eitting - 1. Bgm. Georg Wiester buergermeister@eitting.de internet: termine nach telefonischer Vereinbarung (tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, tel i (jeden Donnerstag von bis uhr, geschlossen in den bayerischen schulferien) layout Gestaltung Design theresienstraße Hallbergmoos tel.: ikos-verlag

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Nr. Kindergarten Anschrift Telefonnummer E-mail 1. Gemeindekindergarten Berglern I, Zwergerlhaus 85459 Berglern, Kirchplatz 6 08762/2888 kiga-zwergerlhaus@gmx.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Herausgeber: Gemeinde Obersüßbach Telefon: 08704 9119 11 Verantwortlich i. S. d. P.: H. Kindsmüller (1. Bgmin) Homepage: www.obersuessbach.de Ansprechpartner: S. Schweiger E-Mail: info@vg-furth.de Liebe

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. INISTRANTEN Zeltlager 2013 7.08.2013 bis 10.08.2013 Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. Anmeldeschluss: sonntag, den 28.07.2013 Wie schon lang erwartet, veranstalten wir auch

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht:

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht: Kindergarten A B C Abholen In den Regelöffnungszeiten können die Kinder von: 11.30 Uhr 12.00 Uhr sowie von ( Mo Do) 15.45 Uhr 16.00 Uhr abgeholt werden. In den erweiterten Öffnungszeiten können die Kinder

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 334

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 334 Gemeinde Oberickelsheim Kirchplatz 5a 97258 Oberickelsheim Amtsstunden: Dienstag und Freitag 8.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr Tel.Nr.: 09339/440 Fax: 09339/1573 e-mail: Gemeinde.Oberickelsheim@t-online.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

Wichtige Informationen zur Planung unserer Fahrt nach Manching am 27.01.16

Wichtige Informationen zur Planung unserer Fahrt nach Manching am 27.01.16 . Über die Schulleitung an die Eltern der Klassen 6 b und c Es schreibt Ihnen: Birte Kazakas, Angelika Pleyer Ihr Schreiben vom: -- Ihr Zeichen: -- eingegangen am: -- Unser Aktenzeichen: Datum: 08.01.2016

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie und Ihr Kind recht herzlich in unserem Kindergarten. Mit dem Besuch des Kindergartens beginnt

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben Willkommen Herzlich Willkommen Guten Tag / Grüß Gott (Süddeutsch) / Begrüßung Guten Morgen / Guten Tag / Guten Abend / Gute Nacht / Auf Wiedersehen / Hallo (informell) / Tschüss (informell) Gesprächsbeginn

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Veranstaltungsangebote von Oktober 2015 bis Ende März 2016

Veranstaltungsangebote von Oktober 2015 bis Ende März 2016 Bürgernetz Mering Arbeitsgruppe Freizeitgestaltung Koordination: Elisabeth Binswanger-Florian und Martin Binswanger, Tel. 08233-1478 Veranstaltungsangebote von Oktober 2015 bis Ende März 2016 Die vom Bürgernetz

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Protokoll über die Sitzung der Vollversammlung des Jugendrings Bad Bramstedt Stadt und Land e. V. am 25. Februar 2013, 19.00 Uhr, im Haus der sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, Bad Bramstedt, Beginn:

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr