Pfarrbrief vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom bis"

Transkript

1 Pfarrbrief vom bis Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen des Heiligen Geistes vor. An Ostern, bei der Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Herrn, geschieht nur ein zartes Anpusten und er sagt: Empfangt den Heiligen Geist. (Johannes 20, Evangelium am Pfingstsonntag) Und doch steckt in diesem zarten Hauch die ganze Macht Gottes. Wie in den ersten Tagen der Schöpfung bläst der Schöpfer allem sein Leben ein. Seit diesem ersten Atem Gottes sind wir Beseelte. Der Auferstandene beatmet uns wieder, er schenkt einen neuen Anfang, einen frischen ersten Tag. Aus dem Chaos des Todes entsteht Leben für alle. Wenn die Jünger wir! dieses zärtliche Anhauchen Gottes weitergeben, wird das kein beeindruckendes Schauspiel sein. Schlagzeilen wird es nicht machen. Aber manchem einen neuen Anfang schenken. Ihnen allen frohe und gesegnete Pfingsten! Es grüßt Sie Ihr/Euer Jörg Ellinger, Pfr.

2 Sa So Kollekte für Aufgaben in unserer Gemeinde Gottesdienstordnung St. Bartholomäus Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:00 Hl. Messe mit Dankamt zur Silberhochzeit Niederniehaus St. Petrus Gesmold keine Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe Mo Di :30 Wortgottesfeier (Liturgiekr.) 08:30 Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe Seniorenzentrum keine Hl. Messe Fr Herz-Jesu-Freitag Sa So Pfingsten Kollekte: RENOVABIS Mo Pfingsten 16:00 Andacht Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 16:00 Hl. Messe mit Trauung Rosensträter 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 10:15 Festmesse 08:45 Festmesse 09:00 Hl. Messe 11:00 ökum. Gottesdienst im Fachwerk 1775, musik. gestaltet von der Chorgemeinschaft und Kinderchor 09:30 ökum. Gottesdienst in Oldendorf Di keine Hl. Messe keine Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe Seniorenzentrum 19:30 Taizé Gebet 08:30 Hl. Messe Fr :00 Andacht Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Sa :30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:00 Beichtgelegenheit 17:15 Eucharistische Anbetung 18:00 Hl. Messe 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe So :15 Familienmesse, gestaltet von der Kita St. Ursula 08:45 Hl. Messe 10:00 Kirche mit den Kleinen

3 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Pater Johny Thomas ist noch bis zum im Urlaub. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an Pastor Ellinger Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2017 Liebe Schwestern und Brüder, die politische Wende vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat den Menschen im Osten Europas Freiheit gebracht und vieles zum Besseren gewendet. Neben den Fortschritten gibt es in den ehemals kommunistischen Staaten aber immer noch zahlreiche politische, wirtschaftliche und soziale Probleme. Viele Menschen verlassen daher ihre Heimat, um sich andernorts eine bessere Zukunft aufzubauen. Gerade in Deutschland profitieren wir von den Arbeitskräften, die aus Mittel- und Osteuropa kommen. Oft aber übersehen wir die Folgen dieser Migration für die Herkunftsländer. Dort trifft man auf zerbrechende Familien, auf zurückbleibende Kinder und alte Menschen. Und wir beobachten wirtschaftliche Verwerfungen, wenn in bestimmten Regionen immer mehr gut ausgebildete Arbeitskräfte fehlen. Bleiben oder Gehen? Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven! lautet daher das Leitwort der diesjährigen Renovabis- Pfingstaktion. Niemand soll seine Heimat verlassen müssen. Die Solidaritätsaktion Renovabis hilft der Kirche vor Ort, Zukunftsperspektiven für möglichst viele Menschen zu schaffen. Seelsorgliche Begleitung und soziale Hilfe vermitteln Orientierung und neuen Lebensmut. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Projekte von Renovabis im Osten Europas durch eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Osnabrück Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück Mittwoch, 07. Juni 2017; Uhr Bibelgespräch in der Kapelle St. Konrad des Seniorenzentrums Wellingholzhausen zu Texten vom Dreifaltigkeitssonntag: Evangelium: Joh 3, Wir fragen zur 2. Lesung: 2 Kor 13,11-13 Was kann in der jungen Gemeinde von Korinth in Unordnung geraten sein? Vielleicht suchen wir die Erklärung gemeinsam im 12. Kap. dieses Briefes. Herzlich willkommen! Auswertung Firmkatechese Am Freitagabend, treffen sich alle Neu-Gefirmten der Pfarreiengemeinschaft um 18:00 Uhr im Canisiusheim Wellingholzhausen zur Auswertung der diesjährigen Firmkatechese. Gerne können Angehörige per Mail an maria.springwald@pfarrwege.de ebenfalls Rückmeldungen geben, damit wir weiterhin eine ausgewogene Vorbereitungszeit gestalten können. Stellenausschreibung Wir suchen Erzieherinnen/Erzieher (36 Std/Woche) für unsere Kath. Kita Sancta-Maria in Melle Gesmold ab August Nähere Infos bei Torsten Krey- Gerve, Papenbrede 4, Melle, , Kita.sanctamaria@pfarrwege.de 165. Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte Die diesjährige Osnabrücker Telgter Wallfahrt findet am Samstag und Sonntag, dem 08. und 09. Juli 2017 zum 165. Mal statt. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt lautet: Gottes Wort leben. Der genaue Zeitplan der Wallfahrt erscheint in einer der Juni- Ausgaben des Pfarrbriefes.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Gemeindefahrt nach Polen Das Info-Treffen für die Gemeindefahrt nach Polen vom ist am Dienstag, dem , um 20:00 Uhr im Canisiusheim Wellingholzhausen. Regionalversammlung Die kfd der Region lädt alle Mitglieder zur Regionalversammlung am um 19:00 Uhr in das Pfarrheim Gesmold ein. Nach der Wortgottesfeier und den anschließenden Regularien wird über Aktuelles aus dem Diözesanverband berichtet, u. a. geht es um den Einsatz des kfd-mobils im August. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Dekanatsradpilgertour am 10. Juni 2017 Die Radpilgertour rund um Georgsmarienhütte beginnt um 09:00 Uhr in Peter und Paul Oesede. Weitere Infos standen auf dem letzten Pfarrbrief und gibt es bei an Dekanatsreferent Michael Göcking, Tel: oder per Mail: WassER ist hier!?! Jugendgottesdienst am Charlottensee in Bad Iburg Am ist es um Uhr wieder so weit. Wir feiern Gottesdienst an einem anderen Ort am Charlottensee in Bad Iburg. Diesmal wollen wir zum Start in die Ferien-, Zeltlager- und Urlaubszeit einen Gottesdienst am Wasser feiern. Wir werden uns der Frage nähern, was Gott eigentlich mit unserem Leben zu tun hat und was es heißt getauft zu sein. Über viele junge Menschen, die den Gottesdienst mit uns feiern würde sich das Vorbereitungsteam des Gottesdienstes sehr freuen. Musikalisch wird uns der Jugendchor Gellenbeck unterstützen. Am Ende soll es die Möglichkeit geben, bei einem Getränk noch ins Gespräch zu kommen. Bei Fragen rund um den Gottesdienst könnt ihr euch gerne an Michelle Van de Walle ( , wenden. Terminspiegel So :00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim 18:00 Orgel sehen & lauschen auf dem Orgelboden Mo :00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Di :30 Kinderchor im Canisiusheim 15:30 Abfahrt zum Spargelhof Wenner ab Canisiusheim (kfd) Mi :00-17:00 Treff der Kinder Kl. 3, die mit ins KIZ fahren im Canisiusheim 20:00 Young Voices im Canisiusheim Do :00 Kirchenvorstandssitzung im Canisiusheim Fr :30 Music Dreams im Canisiusheim So :00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim Di Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom bis :00 Infotreff für alle Teilnehmer der Polenfahrt im Canisiusheim Mi :30 Abfahrt Kolping nach Bremerhaven ab Parkplatz Canisiusheim 20:00 Bibelgespräch in der Kapelle St. Konrad 20:00 Young Voices im Canisiusheim Do :30 Ausflug der Erstkommunionkinder nach OS ab Parkplatz C.-Heim 19:30 Treff des Erwachsenenliturgiekreises im Canisiusheim Fr keine Probe Music Dreams 18:00 Nachtreffen der Firmlinge im Canisiusheim

5 Der nächste Pfarrbrief liegt für die Verteiler am Donnerstag, bereit. Haus- u. Krankenkommunion für ältere u. kranke Gemeindemitglieder zum Herz-Jesu-Freitag. Pastor Ellinger meldet sich telefonisch an! Freitag, ; Uhr Friedensgebet in der St. Bartholomäuskirche Weiterhin gelten die 113 Schülerinnen aus Nigeria und viele andere Entführte in der Gewalt der Entführer. Aktuell breitet sich die Cholera im Jemen massiv aus. Infolge von Kriegen, dem Hunger, der 17 Millionen Menschen betrifft, und Mangel an Trinkwasser und Medikamenten ist die Epidemie über Menschen ausgebrochen. Für Antibiotika fehlt das Geld. Bitten wir, dass Menschenherzen sich öffnen und die Weltgemeinschaft schnell und wirksam hilft. Orgel sehen & lauschen Zum zweiten Mal laden wir zu einem kleinen Werkstattkonzert auf den Orgelboden des Grönenberger Doms. Nach einer kurzen Einführung erklingt der Choral h-moll von Cesar Franck, ein Großwerk der französischen Orgelromantik. Gesamtdauer nur eine knappe halbe Stunde, anschließend Gelegenheit zu einem kleinen Umtrunk. Herzliche Einladung: Sonntag, , 18 Uhr. Ökumenischer Gottesdienst Zum 8. Mal begehen wir am Pfingstmontag den ökumenischen Gottesdienst im Fachwerk 1775, der unter der Leitung von Pfr. Ellinger und Pastor R. Schröder steht. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Chorgemeinschaft gemeinsam mit dem Kinderchor. Am Ende des Gottesdienstes wird für einen caritativen Zweck gesammelt, anschließend besteht Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch in lockerer Atmosphäre in Verbindung mit einem kleinen Imbiss, bei gutem Wetter auch im Freien vor dem prächtigen Gebäude. Beginn des Gottesdienstes ist um 11 Uhr, herzliche Einladung! Familiengottesdienst Am Sonntag, , laden wir herzlich zum gemeinsamen Familiengottesdienst, gestaltet von der Kindertagesstätte St. Ursula, ein. Im Gottesdienst werden die Vorschulkinder offiziell verabschiedet. Neuer Vorstand der katholischen Jugend Wellingholzhausen An einem Wochenende haben 42 Gruppenleiter das Kinderzeltlager vorbereitet und die erste Mitgliederversammlung der Jugendorganisation kath. Jugend Wellingholzhausen abgehalten. Im Vorstand sind nun neben Sarah Twyrdy von der Kirchengemeinde auch Matthias Redeker und Hannah Meyer, neben ihnen engagieren sich 12 Gruppenleiter im Planungsteam. Alle anderen zeigen viel Engagement und Freude in ihren Gruppenstunden und den Lagern. DANKE nochmal für all eure Arbeit! Treffen der Kinder aus der 3. Klasse, die mit ins KIZ fahren Am treffen sich die Kinder der 3. Klassen, die mit ins KIZ fahren, von 16:00-17:00 Uhr im C-Heim, um sich untereinander und ihre Leiter schon einmal kennen zu lernen. Sarah Twyrdy wird in der Zeit die Fragen der Eltern beantworten. (Falls es noch Gesprächsbedarf gibt.)

6 Ausflug der Erstkommunionkinder Am Donnerstag, dem 08. Juni treffen sich alle diesjährigen Erstkommunionkinder zur Besichtigung der Playmobilausstellung im Diözesanmuseum Osnabrück. Abfahrt des Buses um 15:30 Uhr ab Parkplatz Canisiusheim. Anschließend gibt es im Canisiusheim noch einen kleinen Imbiss. Ende ca. gegen 19 Uhr. Taizé Gebet Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Donnerstag, um 19:30 Uhr in der Kirche. Wir wollen gemeinsam Taizé-Lieder singen und beten. Zoobesuch ein voller Erfolg Bei bestem Wetter haben wir uns mit 19 Leuten (Mitglieder des Integrationskreises, Geflüchteten, einer Familie aus der Gemeinde) auf den Weg in den Osnabrücker Zoo gemacht. Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr haben wir Tiere bestaunt, uns Ausgetauscht, viel Gelacht und eine tolle Zeit verbracht. Schön, dass wir in einer so großen und bunten Truppe unterwegs sein konnten. DANKE für den tollen Tag, M. Springwald und S. Twyrdy. Der Erwachsenenliturgiekreis trifft sich wieder Am ist es wieder soweit! Wie besprochen treffen wir uns um 19:30 Uhr im Canisiusheim in Welling! Es gibt ein bisschen was zu berichten und vielleicht können wir auch noch die ein oder andere weitere Projektgruppe bilden. Wie immer sind auch neue Gesichter herzlich Willkommen! Frauengemeinschaft Zum Boßeln treffen wir uns am Sa um 15:00 Uhr am C-Heim. Anschließend möchten wir den Tag mit gemütlichem Beisammensein und einem Imbiss ausklingen lassen. Telefonische Anmeldung bis zum bitte bei Anita Brune Tel oder Christel Strakeljahn Tel Alle die sich zur Führung auf dem Spargelhof Wenner angemeldet haben, treffen sich am 30. Mai um 15:30 Uhr am Parkplatz C-Heim und bilden dort Fahrgemeinschaften. Wir fahren am 13. August nach Ahmsen zur Freilichtbühne und schauen uns das Theaterstück Luther an. (Abfahrt an der Bushaltestelle am HDG: 12:30 Uhr) Wieder in Welling sind wir gegen 20-21:00 Uhr. Anmeldung erfolgt durch überweisen von 22,00 auf das Konto der kfd bei der Sparkasse Melle IBAN: DE (Konto- Nr.: BLZ ) bis zum 30.Juli. Kolpingfamilie - Was passiert mit den Gebrauchtkleidern? Um diese Frage zu beantworten, bieten wir eine Besichtigungsfahrt am Mittwoch, dem , nach Bremerhaven zu einem Textilsortierbetrieb an. Außerdem bieten wir eine Hafenrundfahrt durch die Überseehäfen an. Im Fahrpreis sind enthalten: Busfahrt, Würstchen am Bus als Mittagessen und Hafenrundfahrt. Abfahrt um 6:30 Uhr ab Parkplatz C-Heim, Rückkehr gegen 18:30 Uhr. Anmeldung durch Überweisung von 38,00 auf das Konto der Kolpingfamilie Wellingholzhausen DE Im Bus sind noch Plätze frei, daher haben wir die Anmeldung bis zum Mittwoch den verlängert.

7 Liebe Senioren und alle Interessierte Herzlich laden wir ein zu einer Halbtagsfahrt am Dienstag 20. Juni nach Bad Zwischenahn. Die Abfahrt ist um 12 Uhr ab Parkplatz Canisiusheim. Von 15 bis 16 Uhr ist eine Schifffahrt geplant. Danach findet das Kaffeetrinken statt. 17:30 Uhr Rückfahrt von Bad Zwischenahn, Ankunft in Wellingholzhausen ca. 19:30 Uhr Anmeldung bis spätestens Freitag, 16 Juni an Anneliese Schrage Tel Die Gemeinde gratuliert zur Silberhochzeit Heinrich und Monika Niederniehaus, geb. Schütte Das Sakrament der Ehe spenden sich Matthias und Lena Rosensträter, geb. Münchow Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Heinrich Greve 78 Jahre Eugen Lumme 78 Jahre Anna Sieckmann 93 Jahre Hedwig Griefing 79 Jahre Theresia Potts 86 Jahre Maria Brinkmann 79 Jahre Josef Birke 83 Jahre Margarethe Strubberg 79 Jahre Elisabeth Brockmeyer 82 Jahre Irmgard Pfitzner 76 Jahre Maria Birke 75 Jahre Josefa Kranz 85 Jahre Heinrich Linnemann 81 Jahre Verstorben sind aus unserer Gemeinde Herr Ludwig Gelhot, im Alter von 81 Jahren, Herr Gottfried Mehlan, im Alter von 89 Jahren, Frau Agnes Wilhelm, geb. Parlmeyer, im Alter von 91 Jahren, Frau Hildegard Fisse, geb. Voßhardt, im Alter von 93 Jahren und Herr Aloys Mestemacher, im Alter von 84 Jahren. -Herr, lass sie leben in deinem Frieden.-

8 Gebetsanliegen Samstag, : 6 Wochenmesse Heinz Altemöller - Theresia u. Gerhardt Hagedorn - JM Heinrich Licher u. Leb u. Fam. Licher - Leb u. Fam. Stolle - Elisabeth u. Theodor Raude, Anna u. Anton Oberkötter u. Leb u. Fam. Lünnemann - - JM Josefa Nesemeyer u. Heinrich Nesemeyer - Leb. u. Familien Niederniehaus u. Schütte Sonntag, : 6 Wochenmesse Maria Kuhlmann - 1.JM Anneliese Beckmann - JM Bernhard Kanke u. Maria Kanke - Johannes Stieve - Liselotte u. Heinrich Falke - Familie Strob und Josef u. Maria Lönker - Maria u. Hubert Eismann - JM Josef Kavermann - Hermann Vossel u. David u. Agnes Vossel - Leb u. Fam. Leonard u. Lingemann - Elisabeth Lönker (Kolping) - Rudolf Lauxtermann u.leb u. Fam. Lauxtermann-Hupe - Leb u. Familie Morkötter u. Lauterbach - Berta u. Hubert Ostmeyer - Agnes Stüer u. Leb u. Familie Stüer - Anna u. Ewald Selhöfer und Marianne u. Heinrich Witte Mittwoch, : JM Doris Raßfeld - Conrad Birke Sonntag, : Josef u. Agnes Uhlen - Doris Raßfeld - Gertrud Lepper - Franz u. Anna Hollmann - Leb u. Fam. Stieve - Agnes Stüer u. Leb u. Familie Stüer - Leb u. Fam. Brinker-Weßler - Maria Vogelpohl u. Leb u. Fam. Vogelpohl/Peingdorf - Bernhard u. Katharina Gelhot - Familie Strob und Josef u. Maria Lönker - Jozo Dzambo u. Pera Pavlovic - Johannes Henseler - Leb u. Familie Heinrich Raude - Leb. u. Fam. Speckmann u. Leb. u. Fam. Feldmann-Potthoff - Leb u. Familie Nobbe - Franz Berner u. Fam. Berner - Ewald u. Hans-Jürgen Maybüscher - Leb u. Fam. Sutmöller-Stönner - Hermann Josef Licher - Franz u. Maria Lauxtermann u. Leb u. Fam. Lauxtermann-Hupe - Maria Kuhlmann (Kolping) - Heinz Altemöller (Kolping) - Leb u. Familie Morkötter u. Lauterbach - Leb u. Familie Ostmeyer-Meyer - Anna Keller u.leb u. Fam. Keller - Konrad u. Elisabeth Birke, Georg Müller u. Conrad Birke - Hubert Gilling - Georg Quatmann - Leb u. Fam. Hilker - Elisabeth Heinze - Leb u. Fam. Heggemann, Hasestr. Montag, : Anton Stolle - Wilhelm Winkelmann - Anna Falke - Leb. u. Familien Scholz u. Käller, Elisabeth Haferkamp, Maria Stolle - Franz-Josef Redeker u.leb u. Fam. Keller, Knollmeyer u. Redeker Donnerstag, : Werner Bertelsmann Pfarrer Jörg Ellinger joerg.ellinger@pfarrwege.de - Mobil Tel Pater Johny Thomas CMI johny.thomas@pfarrwege.de - Tel Gemeindereferent Bernd Otte bernd.otte@pfarrwege.de - Mobil Tel Pastoralreferentin Maria Springwald maria.springwald@pfarrwege.de - Tel Gemeindeassistentin Sarah Twyrdysarah.twyrdy@pfarrwege.de Mobil Tel Kathrin Jarvers (Honorarkraft) kathrin.jarvers@pfarrwege.de- Tel Organist u. Chorleiter Thomas Pfeifer thpfeifer@t-online.de - Tel Kindertagesstätte St. Ursula kita.st-ursula@pfarrwege.de - Tel Canisiusheim - Markus Beckmann - Tel Seniorenzentrum St. Konrad info@seniorenzentrum-st-konrad.de Tel Caritas-Pflegedienst Verena Niermann Tel Pfarrbüro: Eichendorffstr. 5, Melle Fax Tel Öffnungszeiten: Mo u. Di: Uhr, Do: Uhr, Fr: Uhr mail: pfarrbuero.wellingholzhausen@pfarrwege.de homepage:

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2014

FIRMVORBEREITUNG 2014 FIRMVORBEREITUNG 2014 D u hast jetzt ein Heft in der Hand, das dich über die Firmvorbereitung in deiner Pfarrgemeinde informiert. Du wirst merken, es ist ein buntes Programm. Manches ist verpflichtend

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark August / September 2014 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes nach der zweiten authentischen Ausgabe auf der Grundlage der Editio typica altera 1973 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr