Jetzt Finanz-Check machen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jetzt Finanz-Check machen!"

Transkript

1

2 Grußwort Sonntag 22. April

3 Jetzt Finanz-Check machen! Grußwort Liebe Besucher der Rennbahn, herzlich Willkommen in der Erlebnisregion östlich von Berlin! Hoppegarten - die Rennbahn im Grünen - ist immer wieder einen Ausflug wert. Pferdesportfreunde aus Nah und Fern lassen sich von der besonderen Atmosphäre stets aufs Neue begeistern. Rassige Pferde, aufregende Rennverläufe, Spannung am Toto-Schalter und nicht zuletzt die herrliche grüne Kulisse machen jeden Renntag zu einem Erlebnis. Dazu gibt s Musik, Information und auch für die Jüngsten ein buntes Programm besser kann man einen Tag mit der ganzen Familie nicht verbringen. Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Telefon: Die Märkische S5-Region, die Erholungslandschaft vor den Toren Berlins zwischen Hoppegarten und Strausberg sowie Altlandsberg und Rüdersdorf, zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Gemäß unseres Motto s Erholung durch Bewegung, haben wir noch viel mehr zu bieten: Radfahrer rollen auf gut ausgebauten Radwegen unter schattigen Alleebäumen. Glasklare Seen und Freibäder bieten willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Im Kletterwald Strausberg oder auf dem Golfplatz in Wilkendorf kann man sich sportlich betätigen. Selbstpflücke von Erdbeeren und Kirschen gibt s in Wesendahl, der Museumspark der Baustoffindustrie in Rüdersdorf lädt zur Jeepsafari ein und das neue attraktive Bürgerhaus in Neuenhagen bietet hochkarätige Konzerte von klassisch bis modern. Ich lade Sie herzlich ein, die Märkische S5-Region selbst zu entdecken und sich vom vielfältigen Angebot zu überzeugen. Am Stand unseres Tourismusvereins, den Sie an jedem Renntag hier auf der Galopprennbahn finden, informieren unsere Mitarbeiter Sie gern! Ich bedanke mich bei allen Sponsoren und Unterstützern dieses Renntages und freue mich mit Ihnen auf einen erlebnisreichen Renntag. Olaf Borchardt Vorsitzender des Tourismusvereins Märkische S5-Region e.v. Sonntag 22. April

4 Eine glanzvolle Tradition... und ein faszinierendes Ambiente. Hospitality - und Sponsoring - Möglichkeiten auf der Rennbahn Hoppegarten bieten Unternehmen diverse Formen nehmsten Formen von Kundenbetreuungsmaßnahmen garten unterschiedlichste Möglichkeiten für die Durchfüh- Wir beraten Sie gern individuell und persönlich! sales@hoppegarten.com HOPPEGARTEN Inhalt EINFÜHRUNG IN DEN GALOPPRENNSPORT UND DAS WETTEN um Uhr am Führring HIGHLIGHTS UND AKTIVITÄTEN der Märkischen S 5 - Region (neben der Alten Waage und im Kinderland) INFORMATIONSSTAND zw. Führring und Biergarten mit Infos zur Rennbahn und zum Wetten SPORTS BAR im EG der Haupttribüne Wettannahme für englische und französische Rennbahnen Sky-TV: ab 13 Uhr 2. Bundesliga live ab Uhr 1. Bundesliga live KINDERANGEBOT kostenfrei: Kinderwette mit kleinen Preisen Hüpfburg Kindergarten & Kinderschminken Ponyreiten Wettnieten - Verlosungen ZWEITE CHANCE nach der Siegerehrung des letzten Rennens MUSIK IM PAVILLON Uhr Bergkapelle Rüdersdorf ab Uhr Trompeter & Entertainer Marco Schindler NÄCHSTER RENNTAG: Sonntag, 6. Mai Oleander - Rennen (Gruppe III, EUR ) 1. Start: ca Uhr Sonntag 22. April 2012 Inhalt Grußworte 3 Organisation 8 Wetterklärungen Allgemeine Wettbedingungen 14 Sieg- und Platzwette 16 Wettschein 17 Zweierwette 18 Dreierwette 20 Platz-Zwillingwette 26 Viererwette 32 Info Hoppegarten Business Club 9 Speisen- und Getränkeangebot 11 Wie ist der Boden? 13 Sponsorendank 15 Die Rennbahn auf einen Blick 30 Die Zweite Chance 42 Presse-Cup Allgemeines 56 Eintrittspreise/Termine 58 Sagen Sie uns Ihre Meinung 59 Rennen am Sonntag, Rennen Uhr 36 Preis von Grunewald 2. Rennen Uhr 38 Preis vom Schloss Wilkendorf 3. Rennen Uhr 40 Preis der Märkischen S-5 Region e.v. Turf Connect-Siegjackpotrennen 4. Rennen Uhr 44 IDEE KAFFEE-Preis 5. Rennen Uhr 48 Preis von Dahlwitz 6. Rennen Uhr 50 Preis der Berliner Zeitung Wettchance des Tages 7. Rennen Uhr 54 Preis vom Tempelhofer Feld Hunde sind auf dem gesamten Rennbahngelände immer an der Leine zu führen! 7

5 Organisation RENNBAHN HOPPEGARTEN GmbH & Co.KG Goetheallee Hoppegarten Tel.: Fax: mail@hoppegarten.com Geschäftsführer: Andreas Neue Tel: Fax: Mail: an@hoppegarten.com Vermarktung: BUNKER INTERNATIONAL GROUP TEL: +44 (0) FAX: +44 (0) Mail: md@bunkerinternational.com HOPPEGARTEN BUSINESS CLUB Assistentin des Geschäftsführers: Katharina Ausborn Tel: Fax: Mail: ka@hoppegarten.com Sponsoring/Hospitality: Fredericke Kopp Tel: Fax: Mail: fk@hoppegarten.com Renn-Klub Hoppegarten Tini Gräfin Rothkirch Tel: Fax: Mail: rennklub@hoppegarten.com RENNVEREIN HOPPEGARTEN E.V. Rennbahn Hoppegarten Goetheallee Hoppegarten Tel: Fax: mail@hoppegarten.com Vorstand Andreas Neue Vorstandsvorsitzender Gerhard Schöningh Stellvertreter Dietmar Kage Schatzmeister Susanne Kage Schriftführerin Rennleitung: Andreas Meißner Günther Brandt Steffen Runki Richter: Matthias Barth Ausgleicher: Hartmut Faust Waage: Christian Zschache Starter: Dietmar Schmidt Zielfoto: Dirk Griesing Tierarzt: Dr. Ulrich Püllen Tierklinik Dallgow Tierschutzbeauftragter/ Dopingbeauftragter: Joachim Etzdorf Hufschmied: Jens Fucke Renntagssekretariat: Sandra Günther Manuela Henschke Sponsoring/Hospitality & Events: Nicola Brunath Tel: Fax: Mail. nb@hoppegarten.com Rennkommentator: Gunther Barth Moderation/ Tipps im Führring: Andreas Neugeboren Servicesprecher: Lutz Pokall Totalisator: Thomas Hurlbeck Jockeydiener: Joachim Möller Michael Schweigel Rennbahnverwalter: Arkadiusz Nowara Sanitätsdienst: DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Spree e.v. Rennbahnarzt: Dr. Falk-Peter Darr Alexandra Baron Sicherheitsdienst: GSE Protect GmbH BONNCONTROL Gesellschaft für Vermögensberatung und Anlagevermittlung mbh 8 Sonntag 22. April 2012

6 DER IDEALE 100 % NATÜRLICH & ISOTONISCH Info Speisen-, Getränke- und Besucherangebote auf der Rennbahn Hoppegarten Wiener Café und Sports Bar herzhafte und süße Snacks Kaffeespezialitäten Coca Cola, Warsteiner Pilsner, Lichtenauer Mineralwasser, Fruchtsäfte, Sekt und Wein Curry 195: Currywurst, Pommes Frites Champagner-Bar: Champagner, Sekt und Prosecco NEU Österreichische Spezialitäten: Deftiges aus Österreich, Germknödel, Weißbier Westerngrill: Bratwürste, Nackensteak, Bouletten Herzhaftes Leberkäse, Burger, Brezeln Kinderland Waffeln, Zuckerwatte Süßes Windbeutel, Crêpes und mehr weiteres Eis und Früchte Shakes Warsteiner Pilsner, Softgetränke von Coca Cola, Lichtenauer Mineralwasser und Fruchtsäfte werden in verschiedenen Getränkeständen und Bierwagen ausgeschenkt. Coy Hutdesign Hüte und Kopfbedeckungen für Damen und Herren Thull & Schneider Edle Accessoires, Tücher und Schals NuSkin Pflegekosmetik und -behandlung Sonntag 22. April

7 Info Sonntag 22. April

8 Wetten Die Rennbahn Hoppegarten dankt allen nachfolgenden Personen und Firmen für ihre Unterstützung bei der Durchführung des Renntages Berliner Rundfunk 91!4 Berliner Verlag J.J. DARBOVEN GmbH & Co. KG EWE ENERGIE AG Fiat Automobil Vertriebs GmbH Niederlassung Berlin Ostdeutscher Sparkassenverband Schloss Wilkendorf Liegenschaften GmbH Tourismusverein Märkische S 5 - Region e.v. und den Mitgliedern des Hoppegarten Business Club 14 Sonntag 22. April 2012

9 Wetten Wetten 16 Sonntag 22. April Sonntag 22. April

10 Wetten Golf- und Country Club Seddiner See Golf & Galopp Golfturnier & Renntag Country Club Seddiner See AG Sonntag 22. April 2012

11 Wetten 20 Sonntag 22. April 2012

12 Wetten Großes beginnt... wenn Energie auf Leidenschaft trifft. Wenn es zu Höchstleistungen kommt, dann hat das meist viele Gründe. Aber die richtige Energie gehört immer dazu. EWE unterstützt Kultur und Sport in der Region. Mit Leidenschaft und mit aller Energie. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern des Renntages der Märkischen S5-Region viel Spaß und spannende Momente. Energie. Kommunikation. Mensch Sonntag 22. April 2012

13 Wetten 24 Sonntag 22. April 2012

14 Wetten Wetten 26 Sonntag 22. April Sonntag 22. April

15 Wetten Der Lancia Thema EUR ab , Abbildungen zeigen Sonderausstattung Noch nie war die Erfüllung exklusiver Wünsche so erschwinglich: Bereits die Serienausstattung der eleganten Limosine erfüllt höchste Ansprüche. Für eine angenehme Atmosphäre sorgen u.a. 2-Zonen-Klimaautomatik, 8,4 -Touchscreen-Infotainment, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und Rückfahrkamera ParkView inkl. Parksensoren vorn und hinten. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: innerorts: 9,5; außerorts: 5,7; kombiniert 7,1. CO 2 -Emission (g/km): kombiniert 185. Fiat Automobil Vertriebs GmbH Niederlassung Berlin Ollenhauerstraße 100 // Berlin-Reinickendorf // T // info.oll@fiat.com Rhinstraße 165 // Berlin-Lichtenberg // T // info.rhin@fiat.com Seesener Straße // Berlin-Wilmersdorf // T // info.see@fiat.com 28 Sonntag 22. April

16 Karte Karte 30 Sonntag 22. April Sonntag 22. April

17 Wetten Wetten 32 Sonntag 22. April Sonntag 22. April

18 Wetten 34 Sonntag 22. April 2012

19 1. Rennen Uhr 1. Rennen Uhr 1 Preis von Grunewald (D) Ehrpr. u Euro (3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von Euro. Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Das Grundgewicht wurde nach Abschluss der Vorstarterangabe um 1 kg erhöht. Für 3-jährige sieglose Pferde. Gew. 57,0 kg. Zweitplatzierten Pferden 1 kg, drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr. 51 Euro Einsatz (10, 15, 26). (8 Nennungen, 8, bzw. 6 stehen geblieben.) Renn-Beschreibung: Die dreijährigen Pferde bekommen in diesen Altersgewichtsrennen eine GA-Einschätzung in Kilogramm (für eventuell spätere Starts in Ausgleichen). Bereits gelaufene Pferde erhalten Aufgewichte für Siege bzw. Platzierungen wie in der Skala (unter dem Renntitel angegeben). Die besten Pferde bleiben in diesen Altersgewichtsrennen, treten bei Erfolg gegen die besseren Altersgefährten an. Dies sind höher dotierte Rennen unter gleichen Bedingungen, kategorisiert von Listenrennen bis Grupperennen (aufsteigend von III, II bis I). So kristallisieren sich die besten Dreijährigen des Jahres heraus. An der Spitze dieser Rennen steht das Derby (Gruppe I für Hengste und Stuten). 5 6 Gestüt Bona (Peter Schiergen) 6 grün, gelbe Schnüre und Kappe Labbezanga (IRE) 56,0 Filip Minarik 3j. b. S. v. Big Shuffle-La Dane Wurde für den Preis der Diana (Gr I) und für diverse Auktionsennen über verschiedenste Distanzen eingeschrieben. In zwei solch hochdotierten Aufgaben wurde sie 2011 Vierte, zuletzt im Oktober hinter Lady of Budysin (5L) in Frankfurt. FLR 2011: 3 gel., - S., - P. (4-4-4) Stall Zaster (Roland Dzubasz) 3 schwarz, rosa Z, grau-schwarz-rosa Armbinden, schw. K., rosa Stern Lady Jacamira 56,0 Johan Victoire 3j. F. S. v. Lord of England-Latley Hat Startmöglichkeiten für fünf Auktionsrennen über Mitteldistanzen erhalten. Ihre Karriere begann am Tag der Deutschen Einheit in Hoppegarten als Fünfte zu Macao (4,75L). Ihre Mutter wurde dreifache Siegerin als Dreijährige. FLR 2011: 1 gel., - S., - P. (5) 1 Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Gewicht Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung kg Reiter Gestüt Trona (Dominik Moser) 4 rot, grüne Ärmel, rote Armbinden, grün-rot gestreifte Kappe Alexis Sorbas 57,0 Max Friberg (1) 3j. db. H. v. Tannenkönig-Antonietta Er nimmt erstmals an einem Rennen teil. Ein Blick im Führring ist wichtig um zu sehen wie es um seine Fitness bestellt ist. Seine Mutter war früh zur Hand, die besten Nachkommen von ihr bewegten sich im Ausgleich III. Nicht gelaufen Saturn Stable (Hans-Jürgen Gröschel) 5 weiß, orange Emblem, Ärmel und Kappe Blazing Star 58,0 Viktor Schulepov 3j. b. H. v. Desert Prince-Baila Besitzt Nennungen für zwei Aukionsrennen über längere Distanzen später im Jahr. Schaute sich als Achter zu Singuita (8L) Mitte November in Dresden das Renngeschehen einmal an. Zwei Geschwister konnten je vier Rennen gewinnen. FLR 2011: 1 gel., - S., - P. (8) Siegfried Klaßen (Roland Dzubasz) 2 gelb-hellgrün längs geteilt, gelbe Ärmel u. Kappe Prinz Phönix 58,0 Rene Piechulek 3j. schwb. W. v. Sambaprinz-Princess Firebird Seitenblender Mitte November wurde er innerhalb von vier Tagen zweimal gesattelt. Beim Einstand in Bremen hieß der Sieger Andolini (11L), danach in Dresden sah er die Eisen von Singuita aus fünf Längen (5L) Entfernung. Seine Mutter blieb sieglos. FLR 2011: 2 gel., - S., - P. (5-6) Gestüt Etzean (Mario Hofer) 1 schwarz, blau-rote Armbinden, rote Kappe, blaue Quaste Wonderful Pearl 56,5 Stefanie Hofer 3j. F. S. v. Sholokhov-Wonderful Dreams Ist auch für Auktionsrennen (meist mit Siegdotierung von ) eingeschrieben. Hat zweijährig in diesen Rennen als Dritte zu Tipsy Tangerine (8,5L) in Düsseldorf bzw. Fünfte zu Lady of Budysin (5L) in Frankfurt überzeugt. FLR 2011: 3 gel., - S., 1 P. (5-3-6) Programm-Tipp: 5 Labbezanga - 6 Lady Jacamira - 4 Wonderful Pearl Mein Tipp: Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. QUOTEN Sieg Platz / / Zweierwette Dreierwette Besuchen Sie heute einmal unsere Sports-Bar im EG der Haupttribüne: ab Uhr: 2. Bundesliga in der Konferenzschaltung ab Uhr: FC Augsburg - FC Schalke 04 ab Uhr: Hannover 96 - SC Freiburg Augsburg im Aufwärtstrend. Mit einem Sieg gegen Schalke hätten Sie den Klassenerhalt geschafft! Hannover im Endspurt um die Teilnahme in der Europa League. Hält die Siegesserie auch gegen Freiburg? Wettannahme auf deutsche, englische und französische Bahnen mit Live-Bildern. Auch heute gibt es wieder ein buntes Kinderprogramm: Hüpfburg, Ponyreiten, Kindergarten & Kinderschminken sowie die bei allen kleinen Besuchern beliebte Kinderwette mit kleinen Preisen 36 Sonntag 22. April Sonntag 22. April

20 2 2. Rennen Uhr Preis vom Schloss Wilkendorf (D) Ehrpr. u Euro (3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von Euro. Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben. Gew. 56,0 kg. Für jeden Sieg 3 kg mehr. Sieglosen zweitplatzierten Pferden 1 kg, sieglosen drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr. 51 Euro Einsatz (10, 15, 26). (12 Nennungen, 8, bzw. 7 stehen geblieben.) Renn-Beschreibung: Ein Rennen für dreijährige Pferde, wobei auch Sieger startberechtigt sind. Bereits gelaufene Pferde erhalten Aufgewichte für Siege bzw. Platzierungen wie in der Skala (unter dem Renntitel angegeben). Die besten Pferde bleiben in diesen Altersgewichtsrennen, treten bei Erfolg gegen die besseren Altersgefährten an. Dies sind höher dotierte Rennen unter gleichen Bedingungen, kategorisiert von Listenrennen bis Grupperennen (aufsteigend von III, II bis I). Vor dem Derby fallen hierunter vor allem die sogenannten Derbyvorprüfungen. So kristallisieren sich die besten Dreijährigen des Jahres heraus. An der Spitze dieser Rennen steht das Derby (Gruppe I für Hengste und Stuten). Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Gewicht Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung kg Reiter Thomas Gehrig (Andreas Wöhler) 7 schwarz, gelb-roter V-Einsatz, Armbinden, gelb-rot-schwarze Kappe Andolini 59,0 Jozef Bojko 3j. db. H. v. Kallisto-Auenpracht Der Halbbruder (gleiche Mutter) von Antara hat das Deutsche Derby (Gr I) im Blick. Drei Derbyvorprüfungen können anstehen, wenn er heute an sein Lebensdebüt von Bremen Mitte November anschließt, welches er gegen Codoor (1,25L) gewann. FLR 2011: 1 gel., 1 S., - P. (1) Stiftung Gestüt Fährhof (Peter Schiergen) 5 gelb, schwarze Ärmel, gelbe Kappe, schwarzer Schirm Singuita 57,0 Filip Minarik 3j. b. S. v. Königstiger-Spirit of Eagles Setzte sich als 15:10 Favoritin (bedeutet die Siegquote) Mitte November in Dresden gegen Volturno Aesculap (1,25L) über 1500 Meter durch. Sie ist für zwei Grupperennen im Frühling eingeschrieben, u.a. für das Hoppegartener Diana Trial. FLR 2011: 2 gel., 1 S., - P. (1-4) Dr. Christiane Otto (Hans-Jürgen Gröschel) 3 hellrot, blau-weiß gerautete Ärmel, blaue Kappe Wasimah 57,0 Wladimir Panov 3j. db. S. v. Desert Prince-Waleria Deutete mit ihrem Sieg als Zweijährige gegen Russian Song (1,75L) in Hannover im Oktober Spaß an der Sache an. Das Nahziel ist das Diana Trial (Gr II) hier in fünf Wochen. Ihre Mutter gewann den Preis der Deutschen Einheit 2007 (Gr FLR 2011: 1 gel., 1 S., - P. (1) Stall Happy Green (Uwe Stech) 4 grün-weiß kariert, karierte Ärmel u. Kappe mit orange Streifen Lancoon 56,0 Rene Piechulek 3j. b. H. v. Mamool-Lasuna Trug zweijährig in Dresden Mitte Oktober als Fünfter zu Le Pursang (8,5L) erstmals Seide (also das Renndress seines Besitzers samt dem darinsteckenden Reiter). Begann vor zwei Wochen die aktuelle Saison als Sechster zu Novellist (16,5L). FLR 2011: 1 gel., - S., - P. FLR 2012: 1 gel., - S., - P. (6-5) 2. Rennen Uhr Tara Racing (Roland Dzubasz) 2 blau, blaue Ärmel, gelbe Sterne, blaue Kappe, gelber Stern Maximool 57,0 Rastislav Juracek 3j. db. H. v. Mamool-Mondalita Mehrgew. 1 kg Ist noch nicht lange im neuen Stall, erlangte als Vierter hinter Nevada (9L) bei seinem Lebensdebüt Mitte September in Hoppegarten einen Geldpreis. Mitte November in Dresden wurde er beim letzten Auftritt Sechster zu Singuita (5L). FLR 2011: 3 gel., - S., - P. (6-6-4) Gestüt Haus Hahn (Uwe Stech) 1 rot, schwarzer Streifen, goldene Kappe Naurelia 54,0 Andre Best 3j. db. S. v. Ballingarry-Natascha Am Ostersonntag begann ihr Berufsleben hier auf ihrer Heimatbahn als Fünfte hinter Severin, zwölf-einviertel Pferdenlängen zurück (12,25L). In ihrer Familie finden sich solide Galopper, da kann Steigerung kommen (besuchen Sie den Führring!). FLR 2012: 1 gel., - S., - P. (5) Turffreunde Dresden (Lutz Pyritz) 6 bordeauxrot, silbergrauer Gürtel, bordeauxrote K., sgr. Sterne Ustana 54,0 Piotr Krowicki 3j. F. S. v. Lomitas-Ustimona Wechselte über Winter das Quartier und kommt erstmals für die Dresdener Besitzergemeinschaft an den Ablauf. Im Juni debütierte sie hier als Letzte zu Sun of Jamaika (7L), war zuletzt Fünfte in Wien Mitte September hinter Pegas (13L). FLR 2011: 3 gel., - S., - P. (5-5-4) Programm-Tipp: 1 Andolini - 3 Wasimah - 2 Singuita Mein Tipp: Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Sieg Platz / / QUOTEN Platz-Zwillingwette / / Zweierwette Dreierwette Die Broschüre DAS ALTE HOPPEGARTEN IN DEN 20ER UND 30ER JAHREN ist am Programmverkauf am Haupteingang und am Informationsstand zwischen Führring und Biergarten für 5 Euro erhältlich Sonntag 22. April Sonntag 22. April

21 3. Rennen Uhr 3. Rennen Uhr 3 Preis der Märkischen S-5 Region e.v. Turf Connect-Siegjackpotrennen Stutenrennen (D) Ehrpr. u Euro (3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von Euro. Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter der Siegerin. Für 3-jährige Stuten, die nicht gelaufen sind. Gew. 58,0 kg. 51 Euro Einsatz (10, 15, 26). (16 Nennungen, 13, bzw. 11 stehen geblieben.) Siegjackpot in Höhe von EUR Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Gewicht Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung kg Reiter Gestüt Ittlingen (Paul Martin Harley) 6 weiß, roter Streifen, rote Armbinden und Kappe Anaita 58,0 Martin Harley 3j. b. S. v. Dubawi-Aliette Drei Auktionsrennen im Sommer könnten ihr Ziel werden. Die Mutter avancierte als Vierjährige in Frankreich zur dreifachen Siegerin (ab 2100m) und brachte zwei Nachkommen, die zweijährig bzw. früh dreijährig gewinnen konnten. Nicht gelaufen Gestüt Trona (Dominik Moser) 2 rot, grüne Ärmel, rote Armbinden, grün-rot gestreifte Kappe Anna Luna 57,0 Max Friberg (1) 3j. Rsch. S. v. Electric Beat-Adorata Ihr Vater war auf kurzen Wegen zu Hause, die Mutter ist nicht gelaufen. Die zweite Mutter (also die Omi mütterlicherseits) lief im Ausgleich III. Am Führring kann man neben dem Fitnesszustand auch das Benehmen der Debütanten beobachten. Nicht gelaufen Rennstall Germanius (Frank Trobisch) 7 orange, schwarze Schultern, Ärmel u. Kappe Aristina 58,0 Rastislav Juracek 3j. b. S. v. Speedmaster-Aristonia Die Hoppegartener Stute ist für das Diana Trial (Gr II) hier in einem Monat am Pfingstsonntag und den Preis der Diana (Gr I) in Düsseldorf (Anfang August) genannt. Ihre Mutter setzte sich fünfmal auf Wegen von 1400 bis 1800 Metern durch. Nicht gelaufen Horst Kagel (Hans-Jürgen Gröschel) 10 hellgrün, schwarz-weiß-schwarze Schärpe, weiße Kappe Glamour Girl 58,0 Viktor Schulepov 3j. b. S. v. Lando-Gambada Das Stutenderby (Preis der Diana) und Auktionsrennen über längere Distanzen sind Ziele für sie, wenn heute die Karriere entsprechend beginnt. Ihre Mutter ist Listensiegerin, die Schwester Glamorous war zweitplatziert in jener Klasse. Nicht gelaufen Maentiva Galopp s.r.o./tschechien (Vaclav Luka/Tschechien) 8 blau-schwarz gevierteilt, schwarze Ärmel, blaue Kappe La Flor 58,0 Filip Minarik 3j. b. S. v. Lando-Lyrical Tschechische Stute mit deutschen Wurzeln, ihre Mutter siegte zweijährig beim Lebenseinstand und platzierte sich dreijährig in Hoppegarten auf Listenebene. Auch zwei ihrer drei bisherigen Nachkommen waren bei ihren ersten Starts vorn. Nicht gelaufen Eckhard Sauren (Mario Hofer) 3 dunkelblau, rotes Emblem, Name, rote Aufschl., dbl. K., roter Schirm Motion of Power 58,0 Stefanie Hofer 3j. b. S. v. Montjeu-Majorata Ihr wurden Startmöglichkeiten in Steherauktionsrennen offen gehalten, zudem der Preis der Diana (Gr I), den ihre Halbschwester Mystic Lips 2007 (Gr II) gewann. Das ist für sie noch ein bißchen hin, hier muß der Grundstein gelegt werden. Nicht gelaufen Gestüt Auenquelle (Roland Dzubasz) 1 gelb, rot-schwarz-roter Streifen, schwarze Kappe Rila (FR) 58,0 Johan Victoire 3j. b. S. v. Lando-Rita Skeater Sie hat eine Nennung für das Diana-Trial (Gr.II), dem Stuten-Highlight am 27.Mai in Hoppegarten, erhalten. Dafür muß sie heute schon eine Visitenkarte abgeben. Ihre Mutter gewann drei Rennen, steigerte sich bis in den Ausgleich II. Nicht gelaufen Hartmut Katschke (Roland Dzubasz) 4 blau, gelbe Schärpe, gelb-blau-gelbe Armbinden, geringelte Kappe Rule Britannia 58,0 Rene Piechulek 3j. b. S. v. Sir Percy-Rosewood Besitzt wie einige Gegnerinnen Auktionsrennen-Nennungen und somit natürlich auch Hoffnungen. Eine Siegerin befindet sich unter den Geschwistern, diese benötigte im Gegensatz zur Mutter (zweijährig platziert) etwas Anlaufzeit. Nicht gelaufen Gestüt Görlsdorf (Markus Klug) 9 weiß, dunkelgrün-hellgrüne Schärpen über Kreuz, dgr.-hgr. gev. Kappe Soprana 58,0 Wladimir Panov 3j. F. S. v. Cadeaux Genereux-Sopran Gallow Zielt tendenziell auf die Meilendistanz. Neben Auktionsrennen steht sie auch in der Nennungsliste des ersten Stutenklassikers, den Deutschen 1000 Guineas (Gr II) Anfang Juni in Düsseldorf. Ihre Mutter stammt aus Italien und gewann zwei Rennen. Nicht gelaufen Angelika Glodde u.partner GbR (Angelika Glodde) 5 lila, grünes Kleeblatt, lila Ärmel, grüne Nähte, grün-lila geviert. K. Sterngold 58,0 Piotr Krowicki 3j. F. S. v. Sternkönig-Sandy Bay Geht in der Mutterlinie direkt auf Schwarzgold (siebte Mutter) zurück, eines der besten deutschen Rennpferde. Die ersten Ziele der Debütantin sind bescheidener, da sie vorerst keine großen Renntage im Kalender für sich bunt markiert hat. Nicht gelaufen Stall Helena (Andreas Wöhler) 11 grau, schwarzes H, rot-schwarz-rote Armb., graue K., schw. Quaste Swinging Lonely 58,0 Jozef Bojko 3j. b. S. v. Lomitas-Saldenschwinge Ihre Nennungen lassen auf eine Steherin (Langstreckenspezialistin) schließen, Auktionsrennen und der Preis der Diana könnten Ziele werden, wenn das Talent heute erkennbar ist. Die Mutter ist zweifache Gruppe II-Siegerin. Nicht gelaufen Sonntag 22. April Sonntag 22. April

22 3. Rennen Uhr Renn-Beschreibung: Ein Rennen ausschließlich für dreijährige Pferde die noch überhaupt keinen Start absolviert haben. Hier ist eine Begutachtung im Führring zu empfehlen, um sich einen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand der Teilnehmer zu verschaffen, da keine Vergleichsmöglichkeiten über Rennergebnisse vorliegen. Über die Resultate in Rennen für gleichaltrige Pferde unter gleichen Bedingungen (Stuten tragen 2 kg weniger als männliche Pferde) werden den einzelnen Pferden vom Ausgleicher (auch Handicapper) theoretische Leistungseinschätzungen in Kilogramm zugewiesen. Mit einem erhaltenen Generalausgleichsgewicht (kurz GAG, oder GA-Marke) kann ein Pferd dann auch im Ausgleich an den Start gehen. Märkische S5-Region Die Erlebnislandschaft vor den Toren der Hauptstadt Programm-Tipp: 7 Rila - 6 Motion of Power - 11 Swinging Lonely Mein Tipp: Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. 3 QUOTEN Sieg Platz / / Platz-Zwillingwette / / Zweierwette Dreierwette Die Zweite Chance Verlosung 5,- Euro Wettnieten Liebe Gäste, auch heute bekommen Sie wieder Ihre Zweite Chance. Alle Wettnieten mit einem Mindesteinsatz von 5,- Euro nehmen an einer Verlosung nach dem letzten Rennen im Siegerehrungsring teil. Bitte schreiben Sie Namen, Ihre Anschrift und Ihre -Adresse auf die Rückseite Ihrer Wettquittung und werfen diese in die Wettnieten-Box zwischen den beiden Wettpavillons. Die Gewinner können sich heute über folgende Preise freuen: 1. Preis: ein Rasenmäher (gegeben von den Hellweg-Profi-Baumärkten), 2 Logenkarten für den kommenden Renntag 41. Oleander-Rennen am Sonntag, 6. Mai inkl. Wettgutscheinen im Wert von 20 Euro 2. Preis: ein Hochdruckreiniger (gegeben von den Hellweg-Profi-Baumärkten), 2 Logenkarten für den kommenden Renntag 41. Oleander-Rennen am Sonntag, 6. Mai inkl. Wettgutscheinen im Wert von 10 Euro 3. Preis: 2 Logenkarten für den kommenden Renntag 41. Oleander-Rennen am Sonntag, 6. Mai inkl. Wettgutscheinen im Wert von 10 Euro Also machen Sie mit, viel Glück beim Wetten und diesmal auch beim Verlieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Anwesenheit nach dem letzten Rennen am Siegerehrungsring ist Voraussetzung für einen Gewinn. einfach losradeln und einen entspannten Tag verleben! Schwimmen in glasklaren Seen Radfahren auf baumbestandenen Wegen Erleben von Kunst und Kultur im Grünen Genießen einheimischer Köstlichkeiten Geschichte hautnah erleben Tolle Events für Jung und Alt Besuchen Sie uns zu allen Renntagen 2012 an unserem Info- Stand auf der Galopprennbahn Hoppegarten! Wir informieren Sie gern! Sonntag 22. April 2012

23 4. Rennen Uhr 4. Rennen Uhr 4 IDEE KAFFEE-Preis Ausgleich II (C) Ehrpr. u Euro (6.000, 2.200, 1.200, 600). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere Pferde. 100 Euro Einsatz (25, 35, 40). (13 Nennungen, 11, bzw. 8 stehen geblieben.) GAG -18 f.4j.u.ält. Renn-Beschreibung In Ausgleichsrennen (auch Handicaps) starten alle Teilnehmer mit einer theoretischen Siegchance, denn nach den bisher gezeigten Leistungen der einzelnen Pferde richtet sich das zu tragende Gewicht. Das beste Pferd im Rennen trägt das höchste Gewicht, das schwächste Pferd demnach das niedrigste Gewicht um den Leistungsunterschied auszugleichen. Das von den Pferden zu tragende Gewicht ergibt sich aus der jeweils aktuellen Leistungseinschätzungen (GAG) abzüglich bzw. zuzüglich der oben (unter dem Renntitel) aufgeführten, sogenannten Skala. Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Gewicht Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung kg Reiter 1 2 Christine u.rüdiger von Bremen (Uwe Stoltefuß) 7 blau-weiß längs geteilt, dbl. Nähte, rote Ärmel, dbl. K., weiße Punkte Big Titus (GB) 61,5 Andre Best 5j. F. H. v. Titus Livius-Baratheastar Der Sieger des Auktionsrennen Halle 2010 ist der Vorjahressieger des Rennens, er schlug damals Mountain Hill (2,5L). Begann nach einer zehnmonatigen Auszeit vor vier Wochen in Düsseldorf als Letzter zu Lavallo (7L) das neue Jahr. FLR 2011: 3 gel., 1 S., 1 P. FLR 2012: 1 gel., - S., - P. ( ) Stall Widukind (Hans-Jürgen Gröschel) 1 gold-dunkelgrau kariert, goldene Ärmel, gevierteilte Kappe El Okawango 60,0 Wladimir Panov 6j. F. W. v. Okawango-Erminora Der Jahresdebütant war bei seinen ersten Auftritten immer eine gute Wette und hat sich als doppelter Ausgleich II-Sieger (Hoppegarten & Hannover) im Vorjahr präsentiert. Sechster Anfang Oktober in Baden Baden zu Lyvius (5,5L) Stall Unia (Axel Kleinkorres) 4 dunkelblau, silbergraue Schrägstreifen, dbl. Ärmel, gestreifte Kappe Lone Star 56,0 Johan Victoire 7j. F. H. v. Kalatos-Luzelia Startete als junges Pferd in Auktions- und Grupperennen, unplatziert in französischen Ausgleichen. Zuletzt Sieger und Zweiter in Kategorie E-Rennen in Krefeld im November, einmal vor Quo Dubai (3L) bzw. hinter Lindentree (0,5L). FLR 2011: 9 gel., 1 S., 2 P. ( ) Stall India (Christian Sprengel) 2 altgold-schwarz gevierteilt, grüne Ärmel und Kappe Idoneo 54,5 Filip Minarik 4j. F. H. v. Kalatos-Insola Seitenblender Erlebte einen goldenen Herbst mit drei Ausgleich III-Siegen ( m). Beim vorletzten Start bezwang er in Frankfurt Red Suede Shoes (kurzer Kopf). Vor der Winterpause noch Zweiter in Neuss (Sand, Kat D) zu Bobby Dazzler (3,5L). FLR 2011: 11 gel., 3 S., 3 P. (S ) Guido Werner Hermann Schmitt (Mario Hofer) 6 silbergrau-schwarz gerautet, schwarze Ärmel, sgr. Kappe, schw. Rauten Barreq (USA) 53,0 Stefanie Hofer 5j. db. W. v. Proud Citizen-The Wrong Face Punktesammler in der vergangenen Saison, hatte fünfmal die Nase vorn, davon dreimal im Ausgleich III, zuletzt in Dortmund (Sand) Mitte Dezember vor Touch of Time (3L). Vierter in heutiger Klasse vor einem Monat in Düsseldorf zu Lavallo (0,5L). FLR 2011: 12 gel., 5 S., 2 P. FLR 2012: 4 gel., - S., 1 P. (4-S5-S2-S4-S6-S1-S ) Zbigniew Gorski u.k.mirpuri/polen (Wojciech Olkowski) 5 weiß, drei rote Rauten, rot-weiß karierte Ärmel, rot-weiß gestreifte K. Jibaal (IRE) 53,0 Piotr Krowicki 4j. b. W. v. Acclamation-Maid To Order Mehrgew. 1,5 kg Läuft erstmal in dieser Saison und für polnische Interessen. Gewann zweijährig in der früheren Heimat England in Wolverhampton (Sand) und im Vorjahr in Newmarket. Platzierte sich einmal im englischen Ausgleich (Sand,1700m) im Herbst. FLR 2011: 7 gel., 1 S., 2 P. (S4-S3-S ) FLR 2011: 9 gel., 2 S., 2 P. ( ) Gestüt Hof Warendorf (Ferdinand J. Leve) 8 gelb, weiße Ärmel, blaue Aufschläge u. Kappe Integral 57,0 Jozef Bojko 8j. b. H. v. Lando-Incenza Scheuklappen Sieger im Ostseepreis 2008 in Bad Doberan (Agl I) und Sieger eines Listenrennens (LR) in Rom Lief u.a achtmal auf Gruppe-Ebene, gewann vor einem Monat ein Aufbau-Rennen in Düsseldorf (Kat E) gegen Manquinho (3L). FLR 2011: 5 gel., 1 S., 1 P. FLR 2012: 2 gel., 1 S., - P. (1S-S9-S ) Thomas Gehrig (Roland Dzubasz) 3 schwarz, gelb-roter V-Einsatz, Armbinden, gelb-rot-schwarze Kappe Freemason 56,5 Rene Piechulek 4j. db. W. v. Second Set-Fortezza Seitenblender War vor zwei Wochen hier hinter Gereon in einem Altersgewichtsrennen (Kat D) Letzter (33,5L). Beendete im Oktober das Rennjahr 2011 als Zweiter zu Why Not mit zwei Längen Rückstand (2L) im Auktionsrennen von Halle. FLR 2011: 5 gel., 2 S., 1 P. FLR 2012: 1 gel., - S., - P. ( ) Programm-Tipp: 2 El Okawango - 3 Integral - 5 Lone Star Mein Tipp: Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Sieg Platz / / QUOTEN Platz-Zwillingwette / / Zweierwette Dreierwette Sieg- und Platzwetten können an jeder Wettkasse angesagt werden. Bei allen anderen Wettarten wie: Platz-Zwilling-Wette, Zweier-Wette, Dreier- Wette und Vierer-Wette bitten wir Sie, Ihren Wettschein ausgefüllt an der Wettkasse abzugeben. Unsere Mitarbeiterinnen am Informationsstand (nähe Führring/Siegerehrungsbereich) sind Ihnen gerne beim Ausfüllen Ihrer Wettscheine behilflich Sonntag 22. April Sonntag 22. April

24 4. Rennen Uhr Presse-Cup 2012 Stand Gesamt Bild 5 Leipziger Volkszeitung 4 Radio eins 4 Sport-Welt 4 BZ 3 Märkische Oderzeitung 3 rbb sportplatz 3 Dresdner Morgenpost 2 Tagesspiegel 2 TV Berlin - Temperament, Eleganz, Klasse. Das zeichnet auch meinen IDEE KAFFEE aus. (Albert Darboven, Kaffeeröster) 4 Der Presse-Cup ist ein Tippspiel, bei dem die Redaktionen verschiedener Medien gegeneinander antreten. Die teilnehmenden Redaktionen tippen vor jedem Renntag die Sieger aller an dem Tag in Hoppegarten stattfindenden Rennen. Diese Tipps werden auf sowie an zwei Tafeln auf dem Besucherplatz des Rennbahngeländes veröffentlicht. Für jeden richtig vorausgesagten Sieger erhält die jeweilige Redaktion einen Punkt. Die Redaktion mit den meisten Punkten wird am Ende der Saison als Sieger des Presse-Cups gekürt. Am Ende der Saison können sich die siegreichen Redaktionen dann über folgende Preise freuen: Am Ende der Saison können sich die siegreichen Redaktionen dann über folgende Preise freuen: 1. Platz: Wettgutscheine im Wert von 500 Euro 2. Platz: Wettgutscheine im Wert von 300 Euro 3. Platz: Wettgutscheine im Wert von 200 Euro Höchst bekömmlich, mit Koffein oder entkoffeiniert. RUSSIAN TANGO siegt mit Eduardo Pedroza im Sattel im "Preis von Dahlwitz" Aus Freude am Leben Sonntag 22. April 2012

25 5. Rennen Uhr 5. Rennen Uhr 5 Preis von Dahlwitz Listenrennen (A) Ehrpr. u Euro (13.000, 5.500, 2.500, 1.000). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere Pferde. Gew. 59,0 kg. Pferden, die seit keinen Geldpreis von Euro gewonnen haben, 1 kg, von Euro, 2 kg, von Euro, 3 kg erl. 220 Euro Einsatz (55, 75, 90). (20 Nennungen, 15, bzw. 12, bzw. 8, bzw. 8 stehen geblieben.) Renn-Beschreibung: Listenrennen sind die Verbindungsstufe zwischen Ausgleich I und Gruppe III. Grupperennen bilden die höchste Rennklasse im Galopprennsport. Sie sind aufgegliedert von Gruppe I (die wertvollsten Rennen wie der Große Preis von Berlin in Hoppegarten oder der Prix de`l Arc de Triomphe in Paris), Gruppe II und III. Listenrennen wie Grupperennen sind Altersgewichtsrennen, in denen sich das Gewicht über Alter und auch über bereits erreichte Geldgewinne bzw. erlangte Gruppesiege bzw. Gruppeplatzierungen ergibt. Hier sollen sich die besten Pferde herauskristallisieren (wie z.b. im Derby, wo der beste Dreijährige des Landes ermittelt wird). In den Ausgleichsrennen steht hingegen die Chancengleichheit der Pferde im Vordergrund. Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Gewicht Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung kg Reiter 1 2 Stall Route 66 (Andreas Wöhler) 5 schwarz, 66 in Gold, goldene Aufschläge, goldene Kappe, schwarzer Stern King's Hall (GB) 59,0 Johan Victoire 4j. F. W. v. Halling-Königin Turf Seitenblender Bekam eine Nennung für das Hauptrennen des Badener Frühjahrsmeeting (Gr II). Verabschiedete sich mit dem Sieg gegen Neatico (0,5L) im Frankfurter Hessen Pokal (Gr III) in den Winter. Zuvor sammelte er Gelder in Auktionsrennen. FLR 2011: 8 gel., 2 S., 2 P. ( S-6) Rennstall Darboven (Andreas Wöhler) 7 braun, orange-braunes Emblem, orange Ärmel, gevierteilte Kappe Russian Tango 59,0 Jozef Bojko 5j. F. H. v. Tertullian-Russian Samba Ist in Hoppegarten ungeschlagen und der Vorjahressieger. Zweimal holte er sich hier den Preis der Deutschen Einheit (Gr III), im Vorjahr gegen Auvano (1,25L). Zuletzt Vierter Anfang November im Premio Roma (Gr I) zu Zazou (2,5L) Rennstall Darboven (Hans-Jürgen Gröschel) 1 braun, orange-braunes Emblem, orange Ärmel, braune Kappe Polish Vulcano 57,0 Wladimir Panov 4j. F. H. v. Lomitas-Polska Infa Vierfacher Sieger bei sechs Starts, in Hoppegarten noch unbezwungen. Gewann Ende August bei der Großen Woche in Baden Baden gegen Bonfire Night (0,75L) und zuletzt hier am 3.Oktober vor Nunzio (1,5L) jeweils im Ausgleich II. FLR 2011: 5 gel., 4 S., - P. ( ) Dr. Werner Spangler (Roland Dzubasz) 4 helllila, drei dunkellila Spitzkegel, helllila Kappe Kasumi 56,5 Rene Piechulek 5j. b. S. v. Poliglote-Kirsberry Krönte eine starkes Vorjahr (insgesamt vier Siege) beim letzten Auftritt vor der Winterpause mit dem Erfolg auf heutiger Ebene in Hannover gegen Lagalp (1,25L). Abseits von Niedersachsen punktete sie zudem in Bad Doberan und Leipzig. FLR 2011: 8 gel., 4 S., 2 P. ( ) Litex Commerce AD (Miltcho G. Mintchev) 3 orange, weißes L, orange Ärmel, gestreifte Kappe Baschar (GB) 56,0 Viktor Schulepov 5j. b. H. v. Starcraft-Belle et Deluree Dritter des Union-Rennen 2010 (Gr II) und Teilnehmer im Derby (Gr I) des gleichen Jahres. Kam 2011 zu zwei Starts (Kat D), nach dem Ehrenplatz zu Liang Kay (0,75L) in Frankfurt gewann er zuletzt hier im August gegen Mountain Hill (2L). FLR 2011: 2 gel., 1 S., 1 P. (1-2) Zbigniew Gorski u.k.mirpuri/polen (Wojciech Olkowski) 6 weiß, drei rote Rauten, rot-weiß karierte Ärmel, rot-weiß gestreifte K. Inheritor (IRE) 56,0 Piotr Krowicki 6j. b. W. v. Kheleyf-Miss Devious Vierfacher Sieger im letzten Jahr, gewann u.a. in Wien (Kat C) gegen I do (1,75L) und das gut dotierte Nagroda Mosnej (Kat C) im Herbst in Warschau vor Big Luck. Danach Sechster in Dresden (LR) hinter Glentire (3L). Jahresdebütant. FLR 2011: 9 gel., 4 S., 3 P. ( ) FLR 2011: 7 gel., 2 S., 1 P. ( ) Guido Werner Hermann Schmitt (Peter Schiergen) 8 silbergrau-schwarz gerautet, schwarze Ärmel, sgr. Kappe, schw. Rauten Theo Danon 59,0 Filip Minarik 4j. F. H. v. Lord of England-Ticinella Derbyteilnehmer im Vorjahr, der im August in Hannover auf Gruppe III-Level gegen Lindenthaler (1,75L) gewann. Sechster Anfang Oktober im Prix Dollar (Gr II) in Paris-Longchamp hinter dem Sieger Byword (6L). Gibt sein Jahresdebüt. FLR 2011: 6 gel., 2 S., - P. ( ) Art 4 Horseracing (Christian Sprengel) 2 grün, schwarze Raute, gestreifte Ärmel, grüne Kappe Acacalia 57,5 Martin Harley 4j. b. S. v. Ransom O'War-Adorea Steigerte sich mit fortschreitender Karriere Anfang Oktober zum Sieg im Auktionsrennen von Hannover vor Eigelstein (1,75L) über heutige Distanz. Wurde vor der Winterpause zudem Zweite auf Listenebene zu Giofra (3L) in Paris-Longchamp. FLR 2011: 7 gel., 2 S., 2 P. ( ) Programm-Tipp: 3 Theo Danon - 2 Russian Tango - 6 Kasumi Mein Tipp: Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Sieg Platz / / QUOTEN Platz-Zwillingwette / / Zweierwette Dreierwette Fragen zur Rennbahn und zum Wetten??? Unsere Hostessen am Informationsstand (zwischen Führring und Biergarten) helfen Ihnen gerne Sonntag 22. April Sonntag 22. April

26 6. Rennen Uhr 6. Rennen Uhr Preis der Berliner Zeitung Wettchance des Tages Ausgleich IV (E) Ehrpr. u Euro (3.700, 1.500, 800, 500, 300, 200). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere Pferde. 70 Euro Einsatz (14, 21, 35). (19 Nennungen, 14, bzw. 12 stehen geblieben.) GAG f.4j.u.ält. Renn-Beschreibung Die Ausgleichskategorien staffeln sich vom Ausgleich IV für leistungsschwache Pferde über Ausgleich III und II bis hin zum Ausgleich I für die stärksten Pferde. Diese Unterteilung ist sinnvoll, damit die für die Pferde reell zu tragenden Gewichte (Reiter mit Sattel) in den jeweiligen Ausgleichsrennen im optimalen Bereich zwischen 50 und 60 kg liegen. Als Beispiel kann also ein gutes Ausgleich IV-Pferd mit hohem Gewicht im Ausgleich IV laufen, oder es steigt in den Ausgleich III auf, wo es mit weniger Gewicht gegen bessere Gegner antritt. Achtung! +++ Mit Viererwette +++ Top-Quoten Wettchance des Tages Garantierte Auszahlung EUR ,- Mindesteinsatz EUR 0,50. Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Gewicht Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung kg Reiter 1 6 Hat für seine Entwicklung Zeit benötigt und kam im Herbst zu seinen ersten zwei Einsätzen. Flog als Zweiter zu Hideki Danon (3,5L) in Dresden heran und siegte danach in Halle überlegen gegen High Energy (5L) in der Dreijährigenklasse. 2 3 Matthias Barth (Roland Dzubasz) 5 dunkelblau, hellblaue Schärpen über Kreuz, hellblaue Kappe, dbl. Stern Villandury 60,5 Bayarsaikhan Ganbat (5) 4j. F. W. v. Mamool-Vecchia Romagna FLR 2011: 2 gel., 1 S., 1 P. (1-2) Ralph Siegert (Ralph Siegert) 8 grün-weiß kariert, grüne Ärmel, weiße Aufschläge, grüne Kappe Spaolini 61,5 Jonas Grimmer (2) 5j. b. W. v. Paolini-Statulix Nach seinem zweiten Ausgleich IV-Sieg im September in Dresden gegen Titania (1,75L) lief er dreimal erfolglos in der höheren Klasse (Agl III), letztmalig Mitte Oktober als Vorletzter zu Wyoming (21L). Jahresdebüt für neuen Stall. FLR 2011: 10 gel., 2 S., - P. ( ) Iris Hoffmann (Roland Dzubasz) 3 weiß, violett-weiß geringelte Ärmel, weiße Kappe, violetter Stern Mandy 61,0 Piotr Krowicki 5j. R. S. v. Goofalik-Macchiata Holte sich spät als Vierjährige ihren ersten Treffer in einem Sieglosenrennen in Leipzig (Kat E) vor Tabatiere (1,75L). Danach im Ausgleich III einmal Fünfte zu Wyoming (4,5L) in Dresden. Hat über Winter das Quartier gewechselt. FLR 2011: 9 gel., 1 S., 1 P. (14S-5S-1S S7S-S12) Stall Ballerina (Claudia Barsig) 1 gelb, blaue Schärpe und Ärmel, blaue Kappe, gelber Stern Luperon 60,0 Am. Raoul J. Dygas 4j. F. W. v. Lord of England-Lakme Sechster im höchstdotierten Zweijährigenrennen 2010 in Deutschland, kam an diese Form nie wieder heran. Ist noch sieglos, lief zuletzt im Dezember in Neuss (Sand) erstmals im Ausgleich (III) als Elfter zu Bobby Dazzler (47,5L). FLR 2011: 6 gel., - S., - P. HR 2011: 3 gel., - S., - P. (S7S-9-10-H7-H9-Hu-6-5-4) Aileen Dietrich (Roland Dzubasz) 9 türkis, roter Stern u. Ärmel, türkis-rot karierte Kappe Mumboo 60,0 Rastislav Juracek 4j. db. W. v. Mamool-Mondalita Erfolgreich beim Debüt vor zwei Wochen in Hoppegarten (Agl IV,2200m) gegen Weißheit (Hals-Vorteil) unter einem Nachwuchsreiter. Trifft diese Gegnerin nun mit höherem Gewicht wieder. Kann er sich als Vierjähriger weiter steigern? FLR 2011: 9 gel., - S., 1 P. FLR 2012: 1 gel., 1 S., - P. (1-S S-6S-6S-3S-7S-7) Gestüt Aesculap (Werner Haustein) 2 schwarz, goldenes Wappen, gold-schw.-goldene Armb., schw. Kappe Quilic 58,0 Fernando A. Guanti (2) 10j. Fsch. W. v. Sternkönig-Queen of Heart Der wenig gelaufene Oldie (begann erst sechsjährig seine Laufbahn) war Dreifachsieger im Jahr Lief 2011 dreimal im Ausgleich III ( m) und war abschließend vor dem Winter Achter zu Turgenjew (7L) in Bremen (Kat F). FLR 2011: 4 gel., - S., - P. ( ) Ralf Paulick (Uwe Stech) 7 türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe New Dolly 57,5 Jozef Bojko 4j. F. S. v. Lord of England-New Berlin Nach elf Starts in der vergangenen Saison noch sieglos, zeigte in der Dreijährigenklasse Ansätze, u.a. als Zweite hier im August zu Mrs Miller (1,5L), wie auch im Ausgleich IV in Dortmund (Sand) hinter Al Punto (4L). Jahresdebütantin. FLR 2011: 11 gel., - S., 3 P. (S8-S ) Stefanie Däbner (Udo Fritzenwanker) 11 lila, gelbes V, rote Ärmel, gelbe Kappe Pretty Grande 57,0 Viktor Schulepov 8j. b. W. v. Dashing Blade-Pretty Ballerina Erster Jahresstart, hat nie viel Anlaufzeit benötigt. Punktete im Vorjahr nach langer Durststrecke, als er im August in Hoppegarten (Agl IV) Atlantis (Kopf) bezwang. Elfter abschließend im Oktober in Hannover zu Tabatiere (9,5L). FLR 2011: 9 gel., 1 S., 2 P. ( ) Regina Hecht (Roland Dzubasz) 10 schwarz, weißer Stern, schw. Ärmel, weiße Sterne, rote K., weißer Stern Vincita 57,0 Stefanie Hofer 4j. b. S. v. Paolini-Valencia Erarbeitete sich 2011 über fünf Starts eine Leistungseinschätzung (GA-Marke), bestritt die letzten beiden Starts bereits in heutiger Klasse, war Anfang September als Neunte dabei vierzehn Längen (14L) hinter Spaolini in Dresden. FLR 2011: 5 gel., - S., - P. ( ) Weitere Starter --> Sonntag 22. April Sonntag 22. April

27 6. Rennen Uhr Stall Rabenklippe (Monika Marion Lindemann) 6 rot, grüne Sterne, geringelte Ärmel, rote Kappe, grüne Sterne Abbanandi 56,5 Wladimir Panov 5j. Bsch. W. v. Black Sam Bellamy-Abba Seitenblender Hat über Winter in Hannover das Quartier gewechselt. Er bestritt im Herbst zuletzt Hindernisrennen in Frankreich, sein letztes Flachrennen (Kat E) gewann er Anfang September in Quakenbrück gegen Dona Antonia (3L) über 1750 Meter. FLR 2011: 4 gel., 1 S., 1 P. HR 2011: 5 gel., 1 S., 1 P. (H5-Hu-1-8-J3-H9-H1-3-7) Stall Unikat (Roland Dzubasz) 12 weiß, schwarz-grünes Dreieck, Ärmel m. grün-schw. Streifen, gev. Kappe Weißheit 56,5 Rene Piechulek 5j. b. S. v. Pursuit of Love-Weißglut Scheiterte vor zwei Wochen beim ersten Jahresstart hier vor Ort nur knapp (Hals- Rückstand) am Trainingsgefährten Mumboo. Die Gewichte haben sich verschoben (Aufgewicht für den Sieger), knüpfte sofort an den guten Herbst (zwei Siege) an. FLR 2011: 12 gel., 2 S., 4 P. FLR 2012: 1 gel., - S., 1 P. ( ) Angelika Glodde u.partner GbR (Angelika Glodde) 4 lila, grünes Kleeblatt, lila Ärmel, grüne Nähte, grün-lila geviert. K. Kariba 54,5 Filip Minarik 6j. db. S. v. Samum-Kampada Gab vor drei Wochen in Frankfurt (Agl IV) ihren Jahreseinstand als Dritte hinter Unisonow (4L) über heutigen Weg. Knüpfte damit nahtlos an den Herbst an, als sie zwar ohne Sieg blieb, aber bereits dreimal beständig auf Rang drei lief. FLR 2011: 9 gel., - S., 3 P. FLR 2012: 1 gel., - S., 1 P. ( ) Jetzt 2 Wochen GRATIS Berlins größte Abonnement- Zeitung * lesen! Gleich anrufen: (030) Programm-Tipp: 1 Villandury - 11 Weißheit - 10 Abbanandi - 12 Kariba Mein Tipp: Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Sieg Platz / / QUOTEN Platz-Zwillingwette / / Zweierwette Dreierwette Viererwette QUICK PICK Viererwette ganz einfach! Sie möchten in der Viererwette mitspielen? Es ist Ihnen aber zu mühsam, Ihre Wette selber auszuarbeiten? Dann gehen Sie einfach an einen Schalter und spielen Sie den Quick Pick. Nennen Sie einfach den Betrag, den Sie einsetzen wollen. Der Computer arbeitet dann die Wette für Sie aus. Grundlage dieses Systems sind die Formen der Pferde, Favoriten werden häufiger, Außenseiter seltener berücksichtigt. Seit der Einführung des Quick Pick sind bereits zahlreiche Viererwetten über dieses neue System getroffen worden! Beispiel: Sie setzen zwanzig Euro ein. Sie erhalten eine Kombinationswette (vierzig Einzelwetten für jeweils 0,50 Euro). Sie können Ihren Einsatz in beliebiger Höhe selber bestimmen, der Mindesteinsatz pro Wettschein muss lediglich zwei Euro betragen. Dem Wettschein entnehmen Sie natürlich, welche Viererwette Sie gespielt haben. QUICK PICK So einfach kann gewinnen sein! 52 Sonntag 22. April 2012 Ganz ohne Risiko: Die Belieferung mit der Berliner Zeitung ist für Sie kostenlos und endet nach 2 Wochen automatisch! * Die Berliner Zeitung ist die größte Abonnement-Zeitung Berlins (IVW III/2011) und erreicht laut Mediaanalyse 2011 in Berlin und Brandenburg Leser.

28 7 7. Rennen Uhr Preis vom Tempelhofer Feld Stutenrennen (D) Ehrpr. u Euro (2.800, 1.100, 600, 300). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter der Siegerin. Für 4-jährige und ältere Stuten, die seit kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben. Gew. 56,0 kg. Für jeden Sieg seit in der Kategorie D 3 kg, für jeden zweiten Platz seitdem in der Kategorie C-D 1 kg, für jeden dritten Platz seitdem in der Kategorie C-D 0,5 kg mehr. 48 Euro Einsatz (10, 14, 24). (13 Nennungen, 7, bzw. 7 stehen geblieben.) Renn-Beschreibung: Ein Altersgewichtsrennen der Kategorie D. Die Kategorien A-F beschreiben die Höhe der Dotierungen, von F (niedrigste) bis A (höchste) und bezieht sich auf die Gesamtdotierung der Rennen. Die verschiedenen Gewichte ergeben sich hier also nach erreichten Gewinnen in einem bestimmten Zeitraum. Dieser kann von Rennen zu Rennen variieren und ist jeweils in den Rennausschreibungen (unter dem Renntitel) aufgeführt. Hier können Pferde mit großen Leistungsunterschieden aufeinandertreffen, noch nicht gelaufene Pferde oder Pferde die länger pausierten, werden über diese Rennen ins Rennsystem integriert, z.b. mit einer neuen GA-(Leistungs-) Einschätzung für Ausgleichsrennen. Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Gewicht Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung kg Reiter Guido Werner Hermann Schmitt (Mario Hofer) 7 silbergrau-schwarz gerautet, schwarze Ärmel, sgr. Kappe, schw. Rauten Nautika Danon 61,0 Stefanie Hofer 4j. db. S. v. Kallisto-Nagoya Zweite im August im Badener Auktionsrennen (2400m) zu Salut (3L). Hat eine Nennung für ein Badener Listenrennen (LR) im Mai und war in der aktuellen Saison Mitte Januar siegreich in Neuss (Sand, Kat E ) vor Come and Fight (9L). FLR 2011: 7 gel., 1 S., 4 P. FLR 2012: 1 gel., 1 S., - P. (S1-S ) Gestüt Evershorst (Hans-Jürgen Gröschel) 6 grün, schwarzer Gürtel, altgoldene Kappe Leopardin 59,5 Wladimir Panov 4j. b. S. v. Areion-Lolli Pop Fünfte im Hoppegartener Diana Trial (Gr II) zu Selkis (1,5L) und Neunte im Preis der Diana (Gr I) in Düsseldorf zu Dancing Rain (11L). Mitte Oktober in München Zweite zu Night Serenade (0,5L) im Nereide-Rennen (LR). Jahresdebütantin. FLR 2011: 7 gel., 1 S., 3 P. ( ) Rennstall DIRECTA (Dominik Moser) 3 gelb, bordeauxrote Schultern, Name, rot-weiße Armringe, rote Kappe Directa Princess 59,0 Viktor Schulepov 4j. db. S. v. Dubai Destination-Dawlah Begann hier und heute vor einem Jahr als Dritte zu Fabiola (3L) in ihrer Altersklasse. Nach dem folgenden Sieg vor Sword Style (Nase) in Hannover wurde sie Sechste im Hoppegartener Diana-Trial (Gr II) zu Selkis (2,5L). Pausierte seit Juli. 7. Rennen Uhr QUOTEN Karrierebeginn mit zwei Siegen in ihrer Altersklasse, danach Vierte im letztjährigen Diana Trial (Gr II) zu Selkis (1L). Kam anschließend noch dreimal auf die Bahn, letztmalig Ende Oktober in Hannover (LR) als Zwölfte zu Kasumi (15L). Zwölfte im Preis der Diana (Gr I) und Listensiegerin vor zwei Jahren. Sieglos im Vorjahr, aber Vierte zu Ovambo Queen (3,75L) im Krefelder Stutenpreis (LR) und beim vorletzten Start Sechste zu Termida (3,25L) in Mailand auf Gruppelevel (III). Zweifache Siegerin Blieb 2011 ohne Geldpreis in fünf Listenrennen (LR) und als Neunte zu Kapitale (23L) im Kölner Herbststutenpreis (Gr III). Begann Ende März als Achte zu Pentathlon (12L) in Chantilly (Kat C,2900m). Programm-Tipp: 2 Leopardin - 6 Amare - 5 Paragua Mein Tipp: Stiftung Gestüt Fährhof (Andreas Wöhler) 5 gelb, schwarze Ärmel, gelbe Kappe, schwarzer Schirm Paragua 59,0 Jozef Bojko 4j. b. S. v. Nayef-Prada FLR 2011: 5 gel., 1 S., - P. ( ) Gestüt Ittlingen (Paul Martin Harley) 2 weiß, roter Streifen, rote Armbinden und Kappe Amare (GB) 56,0 Martin Harley 5j. b. S. v. Hernando-Amore FLR 2011: 7 gel., - S., 1 P. ( ) Gestüt Bona (Peter Schiergen) 4 grün, gelbe Schnüre und Kappe Mombasa 56,0 Filip Minarik 5j. b. S. v. Black Sam Bellamy-Murnau FLR 2011: 6 gel., - S., - P. FLR 2012: 1 gel., - S., - P. (S ) Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Sieg Platz / / Zweierwette Dreierwette 7 4 FLR 2011: 4 gel., 1 S., 1 P. ( ) Kishore Mirpuri/Polen (Wojciech Olkowski) 1 Khilona 59,0 Piotr Krowicki 4j. Bsch. S. v. In Camera-Kantaya Zweijährig mit zwei Siegen bei drei Starts in Warschau Blieb im Vorjahr ohne Sieg, wurde aber Dritte in den polnischen Oaks (deutsches Equivalent: Preis der Diana) und Zweite zu Let me Run in einem Kategorie C-Rennen in Wien. FLR 2011: 9 gel., - S., 6 P. ( ) BAISSE mit Alexander Pietsch bei ihrem Siegesritt im VANJURA-Oster-Stutenpreis zum Hoppegartener Saisonauftakt Sonntag 22. April Sonntag 22. April

29 Allgemeines Wichtig für unsere Besucher Jackpot Zweier-, Dreier-, Viererwette Ist eine Zweier-, Dreier- oder Viererwette nicht getroffen, wird ein Jackpot gebildet, der an einem der folgenden Renntage in einem dafür infrage kommenden Rennen mit ausgeschüttet wird. Die Höhe des Jackpots und das Rennen, in dem der Jackpot hinzugefügt wird, werden im Rennprogramm bekanntgegeben. In welchem Rennen der Jackpot zur Ausspielung kommt, wird über den Bahnlautsprecher an dem betreffenden Renntag mehrmals bekannt gegeben. Dies gilt auch für die Höhe des Jackpots. Jugendschutz In den Vorschriften für den Wettbetrieb, die an vielen Stellen der Rennbahn aushängen, heißt es u.a.: Nach dem Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit dürfen von Personen unter 18 Jahren keine Wetten angenommen werden. Sämtliche Mitarbeiter unseres Totalisators haben die Anweisung, entsprechend zu verfahren. Wichtig für unsere Wetter Sieg- und Platzwetten können an jeder Wettkasse angesagt werden. Bei allen anderen Wettarten wie: Platz-Zwilling-Wette, Zweier-Wette, Dreier-Wette und Vierer-Wette bitten wir Sie Ihren Wettschein ausgefüllt an der Wettkasse abzugeben. Unsere Mitarbeiterinnen am Informationsstand (nähe Führring/Siegerehrungsbereich) sind Ihnen gerne beim Ausfüllen Ihrer Wettscheine behilflich. Nicht abgeholte Gewinne Auf dem Rennplatz nicht abgeholte Totalisator-Gewinne verfallen nach 30 Kalendertagen. Innerhalb dieser Frist können solche Gewinne auf der Rennbahn während unserer Renntage abgeholt werden. Wahlweise ist eine Zusendung der Gewinn-Tickets mit Angabe der Bankverbindung per Post an uns möglich. Die Auszahlung erfolgt dann unbar. Nach telefonischer Terminvereinbarung ( ) können die Gewinne auch persönlich auf der Rennbahn abgeholt werden. Platzquoten Platzwetten werden angenommen, wenn in einem Rennen mindestens vier Pferde mit Wetten starten. Bei der Platzwette muss bei einem Starterfeld von vier bis sechs Pferden das Pferd auf den ersten oder zweiten Platz kommen, bei einem Starterfeld von sieben und mehr Pferden auf den ersten, zweiten oder dritten Platz. Grundsätzlich gilt: Warten Sie erst die endgültige Platzierung verbunden mit der Ansage der Quoten ab, bevor Sie Ihre Wettscheine wegwerfen oder zerreißen! Pressevoraussagen Pressevoraussagen werden auf zwei Tafeln auf dem Besucherplatz bekannt gegeben. Protestsirene Ein Protest oder die Überprüfung des Rennverlaufs durch die Rennleitung werden durch ein akustisches Signal bekannt gegeben. Bitte werfen Sie bis zur Entscheidung, die über den Lautsprecher bekannt gegeben wird, keine Wettscheine weg! Richterspruch Der Richterspruch ist offiziell, wenn der Schluss des Zurückwiegens durch ein akustisches Signal bekannt gegeben wird. Totalisator-Bestimmungen Für den Wettbetrieb gelten sowohl die Vorschriften des gültigen Rennwett- und Lotteriegesetzes als auch die gültigen Wettbestimmungen. Die gültigen Wettbestimmungen sind an den Totalisatorgebäuden angeschlagen. Wer am Totalisator wettet, unterwirft sich durch die Wette diesen Bestimmungen. Maßgebend für die Gültigkeit der Wette ist allein die Wett-Quittung. Bitte prüfen Sie deshalb die Wett-Quittung sofort nach Erhalt, spätere Reklamationen sind nicht möglich. Videotext Die aktuellen Hoppegartener Rennergebnisse erscheinen auf Videotext Tafel 271 des RBB und auf Videotext-Tafel 765 des MDR. Wiederholung des Rennfilms Die Wiederholung des Rennfilms auf den TV-Monitoren erfolgt ca. 7 Minuten nach Ende des Rennens. Zielfoto Nach einem Zielfotoentscheid wird eine Vergrößerung der Fotografie seitlich der Haupttribüne (Zielhöhe) ausgehangen, sowie auf den TV-Monitoren gezeigt. DVD-Service / Rennaufzeichnungen Bestellen Sie Ihre Aufzeichnung eines Rennens hier auf der Rennbahn, im Übertragungswagen. Die Rennen sind auch im Internet auf in der Kategorie Renntage unter Videos abrufbar. Hunde Hunde sind an der Leine zu führen, dürfen jedoch nicht auf die Tribünen, in den Führring oder in das Waagegebäude. Kinder Treffpunkt für alle verloren gegangenen Kinder ist die Waage Sonntag 22. April 2012

30 Eintrittspreise/Termine Eintrittspreise 2012 alle Karten inklusive 1 Programmheft Premiumrenntage: Sonntag, Pfingstsonntag, Sonntag, Tag der Einheit, Stehplatz 10,00 EUR 15,00 EUR Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt Freier Zutritt zum 2. OG der Haupttribüne. Rennbahn Hoppegarten Ihre Meinung interessiert uns! Für die Beantwortung folgender Fragen bedanken wir uns herzlich: 1. Was hat Ihnen heute in Hoppegarten besonders gut gefallen? Jahreskarte Stehplatz 2012 (40% Ermäßigung zum Normalpreis) 72,00 EUR ermäßigter Eintritt 7,00 EUR 10,00 EUR Jugendliche bis 18 Jahre, Studenten, Senioren und Schwerbeschädigte mit Ausweis. Familienticket 14,00 EUR 20,00 EUR Zwei Erwachsene in Begleitung von mindestens 1 Kind unter 14 Jahren 2. Was hat Ihnen in Hoppegarten heute überhaupt nicht gefallen? HAUPTTRIBÜNE (Sitzplätze) - am Infopavillon erhältlich - Logenplatz (Ziel) 40,00 EUR 50,00 EUR (6 Plätze pro Loge) Logenplatz 25,00 EUR 35,00 EUR (4 Plätze pro Loge) Tischplatz 25,00 EUR 35,00 EUR (4 Plätze pro Tisch) Gruppentarif (ab 10 Personen): 20 % Rabatt auf Stehplätze/ermäßigte Stehplätze, nur auf Anfrage. Ticketvorverkauf bei: Frau Katharina Ausborn, Tel: +49 (0) , Mail: ka@hoppegarten.com und online unter Saison 2012 Sonntag, 6. Mai Oleander-Rennen (Gr. III, Euro, 3200m) Pfingstsonntag, 27. Mai 2012 Diana-Trial (Gr. II, Euro, 2000m) Sonntag, 10. Juni 2012 Internationaler Araberrenntag Sonntag, 22. Juli Grosser Preis von Berlin (Gr. I, Euro, 2400m) Sonntag, 12. August 2012 Hoppegartener Flieger-Preis (Listenrennen, Euro, 1000m G.B.) Samstag, 15. September 2012 BBAG Auktionsrennen ( Euro, 1400m G.B.) Mittwoch, 3. Oktober 2012 Westminster 22. Preis der Deutschen Einheit (Gr. III, Euro, 2000m) Sonntag, 14. Oktober 2012 Saisonfinale Stand: /Änderungen vorbehalten Impressum Herausgeber RENNVEREIN HOPPEGARTEN E.V. Rennbahn Hoppegarten Goetheallee 1, Hoppegarten Tel.: Fax: mail@hoppegarten.com Herstellung Pferdesport Verlag Ehlers GmbH Zeitschriften - Druck - Dienstleistungen Rockwinkeler Landstr Bremen Tel info@pferdesportverlag.de Fotos Frank Sorge, Miriam Lewin, Jan Schmidt (Grafik), Miro Neumann-Lihan (Illustration) Renndaten Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.v. Alle Angaben ohne Gewähr Sonntag 22. April Welche Anregungen würden Sie uns geben? Name:... Straße: PLZ, Ort: Tel.: Bitte werfen Sie diese Karten in die am Ausgang und am Siegerehrungsring dafür aufgestellten Boxen mit der Aufschrift Ihre Meinung oder schicken Sie uns eine Mail an: mail@hoppegarten.com Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ihr Hoppegarten-Team

31

Wettchance des Tages

Wettchance des Tages viererwette_b_1206_2011:programm_b 09.06.2011 17:08 Uhr Seite 1 VIERERWETTE Wettchance des Tages 4. Rennen - 15.45 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 25.000 Euro! Pfingstsonntag, 12.06.2011 Ladies

Mehr

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 RENNBAHN BERLIN- 1. Dezember 2011 1 AGENDA Sportliche Höhepunkte 2011 Willkommen zu Hause - 121. Grosser Preis von Berlin Statistik Renn- und Wettbetrieb Statistik 2011

Mehr

Ostersonntag, 24. April Start: Uhr. Osterrenntag

Ostersonntag, 24. April Start: Uhr. Osterrenntag RENNBAHN HOPPEGARTEN Ostersonntag, 24. April 2011 1. Start: 14.00 Uhr Osterrenntag 2,- www.hoppegarten.com Grußwort Herzlich willkommen zum Osterrenntag! Nach dem spektakulären Sieg des ungarischen Sprint-Stars

Mehr

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012 RENNSAISON 2012 RENNBAHN BERLIN- 29. November 2012 SPITZENRENNEN UND SPORTLICHE HÖHEPUNKTE 2012 Rennpreise/ Züchterprämien 2012 1.172 T + 11% (2011: 1.058 T) 9 von 10 Renntagen mit national/ international

Mehr

Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II)

Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II) Pfingstsonntag, 23. Mai 2010 Einlass: 12.00 Uhr Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II) 1. Start: 14.00 Uhr www.hoppegarten.com Grußwort Liebe Gäste, ein volles Haus und eine Bombenstimmung gab es bereits an

Mehr

Samstag, 20. August 2011

Samstag, 20. August 2011 RENNBAHN HOPPEGARTEN Samstag, 20. August 2011 1. Start: 15.15 Uhr Renntag der Mittelständischen Wirtschaft 2,- www.hoppegarten.com Grußwort Unternehmer der Region für Hoppegarten! Sehr geehrte Pferdefreunde,

Mehr

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2013 RENNBAHN BERLIN- 28. November 2013 Sportliche Höhepunkte 2013 ALTANO verteidigt Titel im 42. Oleander-Rennen (Gruppe III), Paris-Sieg im Prix du Cadran (Gruppe I) Stall

Mehr

RENNBAHN HOPPEGARTEN Tele Columbus Renntag

RENNBAHN HOPPEGARTEN Tele Columbus Renntag RENNBAHN HOPPEGARTEN Tele Columbus Renntag Termin: Sonntag, 8. Mai 2011 1. Start: 13.45 Uhr Infos: www.hoppegarten.com 2, Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, Mit großer Freude begrüße ich Sie in Berlin-Hoppegarten

Mehr

RENNBAHN HOPPEGARTEN. Sonntag, 17. April Start: Uhr. Saisonauftakt 2,-

RENNBAHN HOPPEGARTEN. Sonntag, 17. April Start: Uhr. Saisonauftakt 2,- RENNBAHN HOPPEGARTEN Sonntag, 17. April 2011 1. Start: 13.45 Uhr Saisonauftakt 2,- www.hoppegarten.com Grußwort Herzlich willkommen zum Saisonstart 2011! Zum Saisonauftakt in Hoppegarten begrüße ich Sie

Mehr

MITTWOCH, 30. MAI 2018

MITTWOCH, 30. MAI 2018 Ausschreibungen Frühjahrsmeeting MITTWOCH, 30. MAI 2018 Streichungstermin bzw. Vorstarterangabe: Freitag, 25. Mai Montag, 28. Mai bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. Stutenrennen. (D) 6.000 (3.550, 1.450, 650,

Mehr

Montag, 3. Oktober Start: Uhr

Montag, 3. Oktober Start: Uhr RENNBAHN HOPPEGARTEN Montag, 3. Oktober 2011 1. Start: 13.50 Uhr 21. Westminster Preis der Deutschen Einheit 2,- www.hoppegarten.com Grußwort Jetzt! t Lesen Sie Berlins größte Abonnement- Zeitung. * Mehr

Mehr

Hannover Oktober Einige Sieger

Hannover Oktober Einige Sieger Hannover - 27. Oktober 2013 Fotos von Gregor Roberts Einige Sieger Das 2. Rennen 1156 27.10.2013 Hannover 1600m - 5.100,00 2 Areion in Evershorst - Rennen Stutenrennen (D) 1 Nauka Helfenbein, Andreas 3000

Mehr

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 AUSSCHREIBUNGEN 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort... S. 3 2. Hinweise zu den Ausschreibungen 2016.... S. 5 3. Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 4. Transportbeihilfen... S. 11 5.

Mehr

Nachgefragt bei den Aktiven:

Nachgefragt bei den Aktiven: Nachgefragt bei den Aktiven: Die Redaktion 1 REALITY: Lief immer wieder einmal nach vorne, zuletzt gelang aber weniger. Mit einem starken Jockey dennoch nicht ganz auszulassen. Frank Fuhrmann 2 MAUPITI

Mehr

Freitag, 12. August Start: Uhr

Freitag, 12. August Start: Uhr RENNBAHN HOPPEGARTEN Freitag, 12. August 2011 1. Start: 16.30 Uhr After Work-Renntag mit großer Sommernachtsparty und Live Band 2,- www.hoppegarten.com Jetzt JeZ Berliner Zeitung lesen und zwei e zt B

Mehr

Samstag, 3. Oktober 2009

Samstag, 3. Oktober 2009 Samstag, 3. Oktober 2009 Einlass: 11.00 Uhr Beginn: 13.00 Uhr Westminster Preis der Deutschen Einheit www.hoppegarten.com Grußwort Sehr geehrte Gäste! Die Wiedervereinigung Deutschlands hat für die Rennbahn

Mehr

Preis des Rennstalls Angermann

Preis des Rennstalls Angermann . Uhr Preis des Rennstalls Angermann Ausgleich IV Kategorie F 00 m Ein starkes Stück Leipzig.00 (.000, 00, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. Einsatz

Mehr

Tele Columbus- Renntag

Tele Columbus- Renntag Sonntag, 9. Mai 2010 Einlass: 12.00 Uhr 1. Start: 14.10 Uhr Tele Columbus- Renntag www.hoppegarten.com Erfrischendes Rennen: Mit Coca-Cola in Hoppegarten! Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, es freut

Mehr

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291)

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Ausschreibungen Grosse Woche SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Nennungsschluss: Rennen 2 Nennungsschluss: Rennen 1 Nennungsschluss: Rennen 3-9 Gewichteveröffent.: Streichungstermin: Rennen

Mehr

Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II)

Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II) RENNBAHN HOPPEGARTEN Pfingstsonntag, 12. Juni 2011 1. Start: 14.00 Uhr Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II) 2,- www.hoppegarten.com Jetzt JeZ Berliner Zeitung lesen und zwei e zt B erliner Z eitung lesen

Mehr

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste.

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste. 08.12.2005 06.11.2005 Ideolog wird in den Farben des Gestüt Schlenderhans am Samstag den 10.12.05 in Dortmund in einem Altersgewichtsrennen über 1700m an den Start kommen. Vorjahressieger Soldier Hollow

Mehr

Hamburg Juni 2013

Hamburg Juni 2013 Hamburg - 30. Juni 2013 Kleine Trainerkunde Karen Kaczmarek Ihre Starter im Jahr 2013 (bis Hamburg): Datum Rennort Rennen Platz Pferd Gewinn Reiter Rennart 30.06.2013 Hamburg 1 5 Let's Run 300 Schurig,

Mehr

Ostersonntag, 4. April Oster- Renntag.

Ostersonntag, 4. April Oster- Renntag. Ostersonntag, 4. April 2010 Einlass: 12.00 Uhr Oster- 1. Start: 14.00 Uhr Renntag www.hoppegarten.com Grußwort Herzlich Willkommen zum Saisonstart 2010! Nach einer sehr erfolgreichen Saison 2009, in der

Mehr

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers.

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers. 1. WETTINFORMATION Im Rennprogramm finden Sie zu allen Rennen detaillierte Angaben über die einzelnen Pferde, die Jockeys sowie ihre Gewinnchancen. Folgende Zeichen und Abkürzungen werden hierbei verwendet:

Mehr

Renntag der Märkischen S5-Region

Renntag der Märkischen S5-Region Samstag, 24. April 2010 Einlass: 13.00 Uhr 1. Start: 15.00 Uhr Renntag der Märkischen S5-Region www.hoppegarten.com Grußwort Grußwort des Vorsitzenden des Tourismusvereins Märkische S5-Region Liebe Freunde

Mehr

Mittelstands- Renntag

Mittelstands- Renntag Sonntag, 30. August 2009 Einlass: 12.00 Uhr Beginn: 14.00 Uhr Mittelstands- Renntag www.hoppegarten.com Grußwort Klaus Ahrens Bürgermeister Hoppegarten Unternehmer der Region für Hoppegarten! Sehr geehrte

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 7. September 2014 Beginn: 13.30 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon: (03 51) 2 11 04-0 Telefax: (03 51) 2 11 04-19 www.drv1890.de

Mehr

GEWINNEN! * GARANTIERT JEDEN MORGEN GELD WOCHEN. DIE 94,3 rs2. Grußwort. Besucherinnen und Besucher,

GEWINNEN! * GARANTIERT JEDEN MORGEN GELD WOCHEN. DIE 94,3 rs2. Grußwort. Besucherinnen und Besucher, DIE 94,3 rs2 GELD WOCHEN Grußwort JEDEN MORGEN GARANTIERT 10.000 Liebe GEWINNEN! * Besucherinnen und Besucher, es ist mir eine große Freude, Sie zum Großen BMW Berlin Renntag auf Deutschlands schönster

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN 2017

AUSSCHREIBUNGEN 2017 AUSSCHREIBUNGEN 2017 hoppegarten.com Sehr geehrte Besitzer, Trainer und Reiter, liebe Freunde von Hoppegarten, wir freuen uns alle auf die Saisoneröffnung am Sonntag, dem 2. April. An unverändert 11 Renntagen

Mehr

Grußwort. Liebe Freunde des Pferdesports, liebe Besucherinnen und Besucher des Renntags der Brandenburger Wirtschaft,

Grußwort. Liebe Freunde des Pferdesports, liebe Besucherinnen und Besucher des Renntags der Brandenburger Wirtschaft, Grußwort Liebe Freunde des Pferdesports, liebe Besucherinnen und Besucher des Renntags der Brandenburger Wirtschaft, herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Tag in Hoppegarten! Zum ersten Mal findet

Mehr

Diana-Trial (Gruppe II)

Diana-Trial (Gruppe II) Pfingstsonntag, 31. Mai 2009 Einlass: 12.00 Uhr Beginn: 13.00 Uhr Diana-Trial (Gruppe II) www.hoppegarten.com Grußwort Grußwort der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg,

Mehr

Sonntag, 6. Juni 2010

Sonntag, 6. Juni 2010 Sonntag, 6. Juni 2010 Einlass: 12.00 Uhr 1. Start: 14.00 Uhr Hoppegartener Super Sonntag Großer Preis der Hauptstadtregion (Gruppe II, EUR 70.000) Bénazet - Rennen (Gruppe III, EUR 55.000) www.hoppegarten.com

Mehr

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli Nennungsschluss: BAD HARZBURG Freitag, 21. Juli, 12.00 Uhr Montag, 17. Juli bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. (D) 6.000 e (3.000, 1.200, 900, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher

Mehr

Hoppegartener Jugendpreis

Hoppegartener Jugendpreis Samstag, 12. September 2009 Einlass: 13.30 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Hoppegartener Jugendpreis www.hoppegarten.com Grußwort Herzlich willkommen zum Renntag um den Hoppegartener Jugendpreis! Sieben Rennen mit

Mehr

Sorgen um die schnelle Jenny

Sorgen um die schnelle Jenny Hamburg - 29. Juni 2012 Jennifer Korbus * 30. September 1990 Berufsrennreiterin Mit der Kamera bei ihrem 13. Rennritt in Deutschland am 29. Juni 2012 in Hamburg auf Shot to nothing (1. Platz) beobachtet.

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 1. August 2015 BBAG Auktionsrennen Dresden 52.000, Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße

Mehr

Sonnabend, 20. Juni Familien- Renntag.

Sonnabend, 20. Juni Familien- Renntag. Sonnabend, 20. Juni 2009 Einlass: 12.00 Uhr Beginn: 14.15 Uhr Familien- Renntag www.hoppegarten.com Grußwort Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Ursula von der Leyen,

Mehr

NEU. Grußwort. Ich wünsche Ihnen einen spannenden und erfolgreichen Renntag. Ihr. Unterschrift. Gerhard Schöningh.

NEU. Grußwort. Ich wünsche Ihnen einen spannenden und erfolgreichen Renntag. Ihr. Unterschrift. Gerhard Schöningh. UNSER Grußwort JETZT AUCH ALKOHOLFREI! NEU Liebe Gäste, mit dem 41. Oleander-Rennen steht heute das erste von vier Gruppe-Rennen der Berliner Saison auf dem Programm. Gruppe-Rennen sind die wichtigsten

Mehr

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt. AKTIONEN Einweihung Musikpavillon

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt. AKTIONEN Einweihung Musikpavillon Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN Einweihung Musikpavillon Brassband des Jugendorchesters Bad Freienwalde Piekfeine Stelzenläufer Schleppjagdvorführung Mehr Infos auf Seite 9. INFORMATIONSSTAND zw.

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 10. Mai Preis der Dresdner -CUP. Pils-Cup. Beginn: Uhr

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 10. Mai Preis der Dresdner -CUP. Pils-Cup. Beginn: Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 10. Mai 2015 Preis der Dresdner -CUP Pils-Cup Beginn: 13.30 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon: (03 51) 2 11 04-0 Telefax:

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 7. Juni 2014 Der Familien-Pferderenntag der Volkswagen Partner in Dresden. 6 spannende Rennen und viele Überraschungen Infos unter www.vw-partner-dresden.de Eintritt

Mehr

Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D m

Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D m Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m. Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0.

Mehr

Im Rahmen des Berliner-Zeitungs-Lesertages: Rennen Preis der Berliner Zeitung

Im Rahmen des Berliner-Zeitungs-Lesertages: Rennen Preis der Berliner Zeitung Rennbahn Hoppegarten Im Rahmen des Berliner-Zeitungs-Lesertages: Rennen Preis der Berliner Zeitung Saisonhöhepunkt: 121. Großer Preis von Berlin Sonntag, 24. Juli 2011, 1. Start: 13.50 Uhr 2, www.hoppegarten.com

Mehr

Rennbahn Hoppegarten John Deere Renntag Samstag, 7. September 2013 1. Start: 14:15

Rennbahn Hoppegarten John Deere Renntag Samstag, 7. September 2013 1. Start: 14:15 Rennbahn Hoppegarten John Deere Renntag Samstag, 7. September 2013 1. Start: 14:15 Preis: 2,- www.hoppegarten.com 52,000 John Deere BBAG Auktionsrennen Er ist günstiger, als ihr Nachbar denkt Grußwort

Mehr

Freitag, 10. Juni 2011

Freitag, 10. Juni 2011 RENNBAHN HOPPEGARTEN Freitag, 10. Juni 2011 1. Start: 16.30 Uhr Renntag der Märkischen S5-Region 2,- www.hoppegarten.com www.hellweg.de Grußwort Baumarkt mit Garten-Center & Zoofachmarkt Liebe Rennbahnbesucher,

Mehr

LIZ DAS ETIKETT GUTER HÄUSER.

LIZ DAS ETIKETT GUTER HÄUSER. Grußwort LIZ DAS ETIKETT GUTER HÄUSER. LIZ, - - - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, es freut uns sehr, dass Sie an diesem Pfingstsonntag auf der Rennbahn Berlin- Hoppegarten ein ganz besonderes

Mehr

SAMSTAG 20. SEPTEMBER

SAMSTAG 20. SEPTEMBER CLASSIC DAY BBAG AUKTIONSRENNEN (EUR 52.000) SAMSTAG 20. SEPTEMBER 2014 1. Start 14.15 Uhr Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung lesen! Am besten gleich anrufen: e (030) 2327 27 61 76! Ga nz ohne

Mehr

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN NEU: Veuve Clicquot Bar auf der Terrasse der Haupttribüne Oster-Programm: Der Osterhase Ingo Kullernase begrüßt Sie! Große Schoko-Ostereiersuche Osterschimmel bemalen

Mehr

Wer wettet, hat mehr vom Rennen

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»). Auf den Monitoren

Mehr

Grußwort. Herzlich Willkommen zur Saisoneröffnung 2013!

Grußwort. Herzlich Willkommen zur Saisoneröffnung 2013! Grußwort Herzlich Willkommen zur Saisoneröffnung 2013! Heute beginnt endlich die neue Rennsaison in Hoppegarten. Eigentlich wollten wir Sie ja schon am Ostersonntag auf unserer Bahn begrüßen, der lange

Mehr

Preis von German Tote

Preis von German Tote . Uhr Preis von German Tote Kategorie D.00 m.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten

Mehr

Deutsch- Französischer Renntag

Deutsch- Französischer Renntag Samstag, 11. September 2010 Einlass: 13.00 Uhr 1. Start: 15.00 Uhr Deutsch- Französischer Renntag www.hoppegarten.com Grußwort Die deutsch-französischen Beziehungen gewinnen jeden Tag an Intensität. Das

Mehr

Gewicht. 61,0 1 J.Korpas. 60,5 2 F.Minarik. 60,0 3 A.Pietsch. 59,5 8 R.Juracek. 56,0 4 A.Starke. 55,0 9 J.L.Silverio Mgw. 2 kg

Gewicht. 61,0 1 J.Korpas. 60,5 2 F.Minarik. 60,0 3 A.Pietsch. 59,5 8 R.Juracek. 56,0 4 A.Starke. 55,0 9 J.L.Silverio Mgw. 2 kg Preis vom Stienitzsee Ausgleich IV - Kategorie F - 00 m.00 Uhr Ehrpr. u..000 (.00, 00, 0, 0). Andenken dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. 0 Einsatz (,, 0). ( Nennungen, steh.

Mehr

Flower Bowl Invitational ihre beste Leistung. Sie wird nun am in den E.P. Taylor Stakes in Toronto an den Start kommen.

Flower Bowl Invitational ihre beste Leistung. Sie wird nun am in den E.P. Taylor Stakes in Toronto an den Start kommen. Archiv 2003 news 16.10.03 news 10.10.03 news 30.09.03 Walzerkoenigin startet am Sonntag um 21:53 Uhr unter Edgar Prado in den E.P. Taylor Stakes Gr.I in Woodbine und trifft auf 10 Gegnerinen. In Mailand

Mehr

AFTER WORK RENNTAG FREITAG 29. AUGUST Start Uhr

AFTER WORK RENNTAG FREITAG 29. AUGUST Start Uhr AFTER WORK RENNTAG FREITAG 29. AUGUST 2014 1. Start 16.40 Uhr Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN Große Sommernachtsparty mit Livemusik ab 20.00 Uhr Detaillierte Infos auf Seite 9. KINDERANGEBOT Ponyreiten

Mehr

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd Wettanleitung PMH Herzlich willkommen! Fiebern Sie mit! Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen,

Mehr

Baden-Baden August 2017

Baden-Baden August 2017 Baden-Baden - 26. August 2017 Fotos von Joachim Möller Das Rennen der Legenden 812 26.08.2017 Baden-Baden 2200m - 6.000,00 7 wettstar.de Legends-Rennen - Agl. IV (E) 1 Attalos Mongil, William 3400 Almenräder,

Mehr

SONNTAG 25. MAI Start Uhr

SONNTAG 25. MAI Start Uhr FAMILIENTAG DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT 1. GROSSER PREIS DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT BBAG AUKTIONSRENNEN - SONNTAG 25. MAI 2014 1. Start 14.00 Uhr Inhalt Foto: Andreas Gerlach, Wannsee - Fotolia.com DAS ZITTY

Mehr

Gewicht. 58,0 1 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 6 Rene Piechulek. 56,0 3 Andreas Helfenbein. 55,5 5 Alexander Pietsch. 55,0 4 Jozef Bojko

Gewicht. 58,0 1 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 6 Rene Piechulek. 56,0 3 Andreas Helfenbein. 55,5 5 Alexander Pietsch. 55,0 4 Jozef Bojko Rennen der Wettannahmestelle Albers auf der Galopprennbahn Dresden Kategorie D - 000 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 9 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe

Mehr

3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein)

3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) 3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen Wettvorschlag vom Experten Michael Hähn (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd:

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 13. Juni 2015 Großer Preis der Beginn: 11.00 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon: (03 51) 2 11 04-0 Telefax: (03 51)

Mehr

Cevin Chan wurde als Jockey an den Stall von Werner Haustein verpflichtet.

Cevin Chan wurde als Jockey an den Stall von Werner Haustein verpflichtet. Kurzmeldungen 2013 Bohumil Nedorostek Hinter diesem Namen, gemeldet für Mannheim, verbirgt sich der im Vorjahr 4mal siegreiche Hindernisjockey Bohumil Klein, der wieder seinen tschechischen Namen angenommen

Mehr

Rennbahn Berlin-Hoppegarten Hospitality Angebot für Mitglieder von BCCG

Rennbahn Berlin-Hoppegarten Hospitality Angebot für Mitglieder von BCCG Rennbahn Berlin-Hoppegarten Hospitality Angebot für Mitglieder von BCCG Eine glanzvolle Tradition Hoppegarten - die größte und schönste Rennbahn Deutschlands mit über 145-jähriger Tradition. Stammgäste

Mehr

Jahresrückblick Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Züchter, wieder geht ein durchaus erfolgreiches Gestütsjahr zu Ende.

Jahresrückblick Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Züchter, wieder geht ein durchaus erfolgreiches Gestütsjahr zu Ende. Jahresrückblick 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Züchter, wieder geht ein durchaus erfolgreiches Gestütsjahr zu Ende. Zu Beginn stand wie in jedem Jahr die Abfohl- und Decksaison im Mittelpunkt.

Mehr

31.990, DIE NEUE ELEGANZ DER FUNKTIONALITÄT. Grußwort. Der Lancia Voyager SILVER 3.6 V6 Pentastar 24v mit 208 kw (283 PS)

31.990, DIE NEUE ELEGANZ DER FUNKTIONALITÄT. Grußwort. Der Lancia Voyager SILVER 3.6 V6 Pentastar 24v mit 208 kw (283 PS) Grußwort DIE NEUE ELEGANZ DER FUNKTIONALITÄT. Liebe Freunde des Pferdesports, sehr geehrte Gäste, liebe Kinder und Eltern aus Hoppegarten, Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Der Lancia Voyager SILVER

Mehr

-CUP. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Brauhaus-Cup. Preis der Dresdner. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. Mai 2017

-CUP. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Brauhaus-Cup. Preis der Dresdner. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. Mai 2017 Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 6. Mai 2017 Preis der Dresdner 1. Rennen der Mitteldeutschen Galoppserie 2017 -CUP Brauhaus-Cup Beginn: 10.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten!

Mehr

Dortmund Februar 2013

Dortmund Februar 2013 Dortmund - 10. Februar 2013 Fotos von Stephanie Gruttmann 39 10.02.2013 Dortmund 1700m - 3.400,00 1 www.germantote.de - Wetten auf Frankreich-Rennen (E) 1 Seto Pedroza, Eduardo 2000 Wöhler, Andr. 30 2

Mehr

Sieger der Gruppe- und Listenrennen sortiert nach Reiter LR Baden-Baden ,00 Preis des Casino Baden-Baden Rosello Weis, S.

Sieger der Gruppe- und Listenrennen sortiert nach Reiter LR Baden-Baden ,00 Preis des Casino Baden-Baden Rosello Weis, S. Stand: 31.12. Sieger der Gruppe- und Listenrennen Best, Andre sortiert nach Reiter 940 28.08. LR Baden-Baden 20.000,00 Preis des Casino Baden-Baden Rosello Weis, S. Bojko, Jozef 1303 16.11. LR Dresden

Mehr

Köln April Wer noch? - Was noch?

Köln April Wer noch? - Was noch? Köln - 02. April 2018 Wer noch? - Was noch? Helm ab! Ein höflicher Jockey (Lukas Delozier) begrüßt Besitzer und Trainer. Helm wieder auf! Bei Grewe s....ist man auch beschäftigt. Bei Schiergen s....ebenso.

Mehr

Sonntag, 29. August 2010

Sonntag, 29. August 2010 Sonntag, 29. August 2010 Einlass: 12.00 Uhr 1. Start: 13.45 Uhr Renntag der Mittelständischen Wirtschaft www.hoppegarten.com Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Interview mit Andreas Göritz

Interview mit Andreas Göritz Interview mit Andreas Göritz von Jürgen Schmidt JS: Wie sind Sie mit der bisherigen Saison zufrieden? ANDREAS GÖRITZ: Bis jetzt läuft es gut. Besser jedenfalls als im letzten Jahr. Ich habe mit Norderney

Mehr

Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung

Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung Grußwort Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung lesen! Am besten e gleich anrufen: (030) 232727 6176! Liebe Freunde des Pferdesports, liebe Besucherinnen und Besucher dieses traditionsreichen Renntags.

Mehr

IDEE KAFFEE Preis EBF-Rennen - Kategorie D m

IDEE KAFFEE Preis EBF-Rennen - Kategorie D m IDEE KAFFEE Preis EBF-Rennen - Kategorie D - 100 m 1.1 Uhr.100 (.000, 1.00, 00, 00). EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von.000. Prämie für den Besitzer

Mehr

Neuss - 3. Februar 2013

Neuss - 3. Februar 2013 Neuss - 3. Februar 2013 Kleine Trainerkunde (Teil 1) - Kennen sie.? Volker Röhrig Der im saarländischen Obersötern wohnende Besitzertrainer hat im Augenblick zwei Pferde auf seiner Trainingsliste. Hier

Mehr

BMW Berlin. Grußwort. DAS NEUE BMW 6er GRAN COUPÉ. Liebe Gäste,

BMW Berlin. Grußwort. DAS NEUE BMW 6er GRAN COUPÉ. Liebe Gäste, Grußwort BMW Berlin www.bmw-berlin.de Freude am Fahren Liebe Gäste, willkommen zum 122. Grossen Preis von Berlin, der 2011 zum ersten Mal aus dem Exil an seinen Geburtsort Hoppegarten zurückkehrte und

Mehr

BERLIN-HOPPEGARTEN - Montag, 3. Oktober Preis des Fördervereins Rosinenbomber Kategorie D m. Start: Uhr

BERLIN-HOPPEGARTEN - Montag, 3. Oktober Preis des Fördervereins Rosinenbomber Kategorie D m. Start: Uhr Preis des Fördervereins Rosinenbomber Kategorie D - 00 m.0 Uhr Ehrpr. u. 0.000 (.000,.000,.00,.000, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie

Mehr

- Cup. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. August Jahre Galopprennbahn Dresden. 2. Wettchance

- Cup. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. August Jahre Galopprennbahn Dresden. 2. Wettchance Dresdener Rennverein 90 e.v. Jahre Galopprennbahn Dresden Sonnabend. August 0 - Cup Preis der GmbH Beginn:.00 Uhr. Wettchance 0 Tage Mexico gewinnen! Dresdener Rennverein 90 e.v. Oskar-Röder-Straße 0

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 17. Juni 2017 BBAG Auktionsrennen Dresden 52.000, Großer Preis der BRAUEREI Rennen des Preis der Firma Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 24. Oktober 2015 längstes Flachrennen in Dresden - 2950 m längstes Flachrennen in Dresden 2950 m Rennen der Handelsgesellschaft mbh Dresdner Ponnyrennen 2015 Beginn:

Mehr

Grußwort. Ich wünsche Ihnen nun einen spannenden Renntag in Hoppegarten. Ihr Gerhard Schöningh

Grußwort. Ich wünsche Ihnen nun einen spannenden Renntag in Hoppegarten. Ihr Gerhard Schöningh Grußwort Herzlich willkommen zum Höhepunkt der Berliner Galoppsaison 2013. Alles fiebert dem hochkarätig besetzten 123. Grossen Preis von Berlin entgegen. Mit dem Vorjahressieger MEANDRE, zwei weiteren

Mehr

Preis der Lößnitz-Druck GmbH EBF-Rennen - Kategorie D m

Preis der Lößnitz-Druck GmbH EBF-Rennen - Kategorie D m Preis der Lößnitz-Druck GmbH EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 9 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den

Mehr

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich Neeracherstrasse 20, CH-8157 Dielsdorf Tel. 044 853 01 07, Fax 044 853 10 05 www.pferderennen-zuerich.ch Liebe Mitglieder des Rennvereins Zürich Bald sind

Mehr

Ein Hauch von Ascot.

Ein Hauch von Ascot. Ein Hauch von Ascot oder Entspannung mit Familie und Freunden all das finden Sie auf der Waldrennbahn Mannheim-Seckenheim. Nutzen Sie unsere Vielzahl an Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu präsentieren und

Mehr

GROSSER BMW BERLIN RENNTAG am 17. September in Hoppegarten

GROSSER BMW BERLIN RENNTAG am 17. September in Hoppegarten Presseinformation GROSSER BMW BERLIN RENNTAG am 17. September in Hoppegarten Markteinführung des neuen BMW 1er auf der Hauptstadtrennbahn Durchweg stark besetzte Felder und Hochbetrieb auf der Geraden

Mehr

After Work- Renntag mit großer Sommerparty und Live Band

After Work- Renntag mit großer Sommerparty und Live Band Freitag, 6. August 2010 Einlass: 14.00 Uhr 1. Start: 16.30 Uhr After Work- Renntag mit großer Sommerparty und Live Band www.hoppegarten.com Grußwort Liebe Berliner, liebe Brandenburger, liebe Gäste der

Mehr

WETTEN - GEWINNEN - FEIERN TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER START: 12 UHR

WETTEN - GEWINNEN - FEIERN TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER START: 12 UHR WETTEN - GEWINNEN - FEIERN BRANDENBURG- TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 1. START: 12 UHR WWW.HOPPEGARTEN.COM Grußwort Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen auf der Rennbahn Hoppegarten - der 148

Mehr

Grußwort.

Grußwort. Grußwort Herzlich willkommen zur Saisoneröffnung 2012! Wir alle freuen uns wie Sie auf eine spannende Saisoneröffnung in Hoppegarten. Die gesamte deutsche Jockeyelite ist am Start, die Ställe haben uns

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Grußwort. Herzlich willkommen zum Gipfeltreffen der Extremsteher und Berlins größter Hutwettbewerb!

Grußwort. Herzlich willkommen zum Gipfeltreffen der Extremsteher und Berlins größter Hutwettbewerb! Grußwort Herzlich willkommen zum Gipfeltreffen der Extremsteher und Berlins größter Hutwettbewerb! Heute möchte ich Sie sehr herzlich zu unserem Ladies Day auf der Rennbahn Hoppegarten begrüßen. Am diesem

Mehr

Status.

Status. Minarik, Filip Persönliches Geb-Datum: 10.03.1975 Nation: CZE Reitet in GER seit: 1992 Wohnort: 50769 Köln Status Berufs-Rennreiter Geringstes Reitgewicht Jahr Gewicht in kg Ritte 2017 52,0 566 2016 51,5

Mehr

PROGRAMMHEFT Familienrenntag der

PROGRAMMHEFT Familienrenntag der PROGRAMMHEFT Familienrenntag der Aufgalopp, 26. 21. April Mai 2009 2014 Rennbahn.Magdeburg.Herrenkrug Mit freundlicher Unterstützung: Stadtsparkasse Magdeburg INGENIEURBÜRO FANGER Hoch-, Tief- und Spezialtiefbau

Mehr

Gewicht. 62,5 8 Patrick Gibson. 59,5 6 Francesco Ladu (3) 62,0 2 Dennis Schiergen. 59,0 9 Robin Weber (3) 58,0 1 Fabio Marcialis (3)

Gewicht. 62,5 8 Patrick Gibson. 59,5 6 Francesco Ladu (3) 62,0 2 Dennis Schiergen. 59,0 9 Robin Weber (3) 58,0 1 Fabio Marcialis (3) Preis der Lößnitz-Druck GmbH Ausgleich IV - Kategorie F - 00 m.0 Uhr.000 (.000,.00, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. 0 Einsatz (0, 0). (0 Nennungen,

Mehr

Sonntag, 3. Oktober 2010

Sonntag, 3. Oktober 2010 Sonntag, 3. Oktober 2010 Einlass: 11.00 Uhr 1. Start: 13.20 Uhr 20. Westminster Preis der Deutschen Einheit www.hoppegarten.com Grußwort Liebe Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr steht das Rennen

Mehr

2. RENNTAG DER BRANDENBURGER WIRTSCHAFT / LADIES DAY DIANA-TRIAL (GRUPPE II, EUR ) PFINGST- SONNTAG 8. JUNI Start 14.

2. RENNTAG DER BRANDENBURGER WIRTSCHAFT / LADIES DAY DIANA-TRIAL (GRUPPE II, EUR ) PFINGST- SONNTAG 8. JUNI Start 14. 2. RENNTAG DER BRANDENBURGER WIRTSCHAFT / LADIES DAY DIANA-TRIAL (GRUPPE II, EUR 70.000) PFINGST- SONNTAG 8. JUNI 2014 1. Start 14.00 Uhr Aktion 2 BERLINS GRÖSSTER HUTWETTBEWERB Heute findet traditionell

Mehr

16. SNOW POLO WORLD CUP KITZBÜHEL JANUAR 2018

16. SNOW POLO WORLD CUP KITZBÜHEL JANUAR 2018 16. SNOW POLO WORLD CUP KITZBÜHEL 2018 11. 14. JANUAR 2018 SNOW POLO WORLD CUP 2018 Daten Donnerstag, 11. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Samstag, 13. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 SERVUS IN

Mehr

MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm

MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm von Urs Aeschbacher, Januar 2015 chef-derace Nummer 41 Der 2001 in Frankreich geborene Kesberoy Sohn Munjiz aus der ZT Ali Baba Tochter Unchainedd

Mehr

Gewicht. 59,0 1 Bayarsaikhan Ganbat. 57,0 4 Filip Minarik. 56,0 3 Am. Vinzenz Schiergen. 56,0 2 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 6 Michael Cadeddu

Gewicht. 59,0 1 Bayarsaikhan Ganbat. 57,0 4 Filip Minarik. 56,0 3 Am. Vinzenz Schiergen. 56,0 2 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 6 Michael Cadeddu Rennen der Wettannahme ALBERS auf der Galopprennbahn Dresden EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in

Mehr

Juniorcuprennen für Nachwuchsreiter

Juniorcuprennen für Nachwuchsreiter .00 Uhr Juniorcuprennen für Nachwuchsreiter Reitpferderennen.00m.000 (00, 0, 0, 0, je 0 ). Rennen für -jährige und ältere Voll- und Halbblüter, die seit dem..0 auf keiner Trainingsliste des Direktoriums

Mehr

16. SPARKASSEN- RENNTAG R E N N P R O G R A M M. Ein Renntag für die ganze Familie. Donnerstag, 07.06.2012. Mülheimer Rennverein Raffelberg e.v.

16. SPARKASSEN- RENNTAG R E N N P R O G R A M M. Ein Renntag für die ganze Familie. Donnerstag, 07.06.2012. Mülheimer Rennverein Raffelberg e.v. R E N N P R O G R A M M 16. SPARKASSEN- RENNTAG Ein Renntag für die ganze Familie Donnerstag, 07.06.2012 Mülheimer Rennverein Raffelberg e.v. Rennprogramm 1, 3. Renntag 1 Der Mülheimer Rennverein Raffelberg

Mehr

PROGRAMMHEFT. SWK Familienspaß. Donnerstag, 19. Juni Rennjahr 5. Renntag Programmheft: 2,50 E

PROGRAMMHEFT. SWK Familienspaß. Donnerstag, 19. Juni Rennjahr 5. Renntag Programmheft: 2,50 E PROGRAMMHEFT Donnerstag, 19. Juni 2014 SWK Familienspaß 17. Rennjahr 5. Renntag Programmheft: 2,50 E www.krefelder-rennclub.de Galopp-Rennen Krefeld Donnerstag, 19. Juni 2014 17. Rennjahr, 5. Renntag Sekretariat

Mehr