Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel /"

Transkript

1 Sommerprogramm Juli bis 9. September für Groß und Klein aus nah und fern! Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel /

2 Endlich Ferien! Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern, endlich ist es wieder soweit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und das neue Vöhrenbacher Sommerprogramm ist fertig! Wie jedes Jahr haben wir uns viel Mühe gegeben, ein interessantes und vielseitiges Programm für Groß und Klein zusammen zu stellen. Dabei gibt es sowohl Veranstaltungen für die Jüngsten in unserem Städtle, als auch Angebote für Erwachsene und für die ganze Familie. Erstmals arbeiten wir außerdem mit dem Verein Hilfe nach Tschernobyl e.v. zusammen, sodass einige Programmpunkte gemeinsam mit den Gastkindern aus Weißrussland stattfinden werden. Ich freue mich, dass es uns mit Hilfe vieler Privatleute und unseren Vereinen wieder gelungen ist, ein umfangreiches Angebot zu erstellen Spiel, Spaß und gute Laune ist garantiert! Ein herzliches Dankeschön geht schon jetzt an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich so zahlreich am Sommerprogramm beteiligen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen Mitwirkenden wünsche ich gute Unterhaltung und jede Menge Spaß! Eine schöne Ferienzeit wünscht Euch und Ihnen Robert Strumberger Bürgermeister

3 ÜBERSICHT SOMMERPROGRAMM 2012 DATUM PROGRAMMPUNKT NR Bogenschießen Schnupperkurs mit Hansjörg Jockers Reiten, Spiel und Fun auf dem Fischerhof Besuch im Biathlonzentrum Schönwald + Reinertonishof GPS-Tour für Kids in Unterkirnach Schnuppertennis mit dem Tennisclub Vöhrenbach Wanderung zum Gasthaus Auerhahn (Entdeckungstour) Wanderung zur Hintereck und Besuch der Modellfabrik Faller Gütenbach Bürger-Info-Tag: Windkraft-Tour mit den Bregtalbürgermeistern Spätzle kochen mit Klaus vom Gasthof Ochsen in der Schulküche Spiel und Spaß mit Wassersport auf dem Stausee Schnuppertennis mit dem Tennisclub Vöhrenbach Besuch bei der Vöhrenbacher Feuerwehr Uhren basteln im Uhrenmuseum Furtwangen Besichtigung des Bruderkirchles mit Pfarrer Schäuble Schnuppertennis mit dem Tennisclub Vöhrenbach Das Krumpenschloss Wanderung zu einer prähistorischen Stätte Schnuppertennis mit dem Tennisclub Vöhrenbach Wanderung rund um den Kuckucksweiher Naturerkundung/Schnupperfischen mit dem Angelsportverein Vöhrenbach Dein schönster Ferientag Kinderparty mit Zauberer Pfiffikus Nicht der stärkere gewinnt sondern der Klügere! Ringertraining mit dem KSV Vöhrenbach Besuch bei der Polizei in Furtwangen Mit den Hunden Caro und Willi durch den Wald Teleskopbau und Abendbeobachtung mit Peter Otparlik Bogenschießen Schnupperkurs mit Hansjörg Jockers 15

4 Dienstag, 31. Juli 2012 BOGENSCHIEßEN - SCHNUPPERKURS Hansjörg Jockers zeigt uns in einem Schnupperkurs sein Hobby das Bogenschießen. In kleinen Gruppen werden wir den Umgang mit Pfeil und Bogen üben. Bogenschießen steigert das Selbstvertrauen und fördert verantwortungsbewusstes Handeln. Uhrzeit: Kurs A: Uhr bis Uhr Kurs B: Uhr bis Uhr Wer: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Wo: bei der Hauptschule Vöhrenbach Kosten: 3,- Euro Anmeldung: bis 27. Juli bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Bitte bei der Anmeldung Körpergröße und Alter angeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mittwoch, 1. August 2012 REITEN, SPIEL UND FUN AUF DEM FISCHERHOF Wir laufen gemeinsam zum Fischerhof und verbringen dort einen schönen Tag mit Reiten, Spielen, Basteln, Töpfern Uhrzeit: Uhr bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Hammereisenbach (Wendeplatte der Bahnhofstrasse) Wer: für Kinder von 6-14 Jahren Kosten: 5,- Euro für Verpflegung, Getränke und Bastelmaterial Anmeldung: bis 27. Juli unter Tel /91070 Was sonst noch wichtig ist: Um 16 Uhr können die Kinder beim Fischerhof wieder abgeholt werden.

5 Mittwoch, 1. August 2012 BESUCH IM BIATHLONZENTRUM SCHÖNWALD Wir fahren mit dem Bus zum Trainingszentrum Biathlon im Schönwälder Weißenbachtal und dürfen dort am Schießstand mit dem Lasergewehr üben. Nach einer kleinen Wanderung werden wir beim Reinertonishof zu Mittag essen und anschließend mit dem Bus zurück nach Vöhrenbach fahren. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Josef-Hebting-Schule Vöhrenbach Wer: für Kinder von 9 12 Jahren Kosten: 5,- Euro für Verpflegung und Getränke Anmeldung: bis 30. Juli bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Dieser Programmpunkt findet gemeinsam mit den Gastkindern aus Weißrussland statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 09. August 2012 Donnerstag, 2. August 2012 GPS-TOUR FÜR KIDS IN UNTERKIRNACH Wir fahren mit dem städtischen Bus nach Unterkirnach und machen mit Frau Peter mit Hilfe von GPS-Geräten eine Entdeckungsreise mit Schatzsuche im Unterkirnacher Wald. Uhrzeit: 9.00 Uhr bis ca Uhr Treffpunkt: Rathaus Vöhrenbach Wer: für Kinder von 8 13 Jahren Anmeldung: bis 31. Juli bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen und ein Vesper und Getränk mitbringen. Bei schlechtem Wetter gibt es ein Alternativprogramm in der Spielscheune Unterkirnach. Um 12 Uhr können die Kinder wieder am Vöhrenbacher Rathaus abgeholt werden.

6 Freitag, 3. August 2012 SCHNUPPERTENNIS MIT DEM TENNIS-CLUB VÖHRENBACH Hier könnt ihr testen, ob in euch vielleicht das Talent von Steffi Graf oder Boris Becker steckt Uhrzeit: bis Uhr Wer: Kinder und Jugendliche von 8 17 Jahren Wo: Auf dem Tennisplatz hinter dem Schwimmbad Anmeldung: nicht erforderlich Was sonst noch wichtig ist: Das Schnuppertraining findet nur bei schönem Wetter statt. Bitte Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Tennisschläger werden gestellt. Dienstag, 7. August 2012 WANDERUNG ZUM GASTHAUS AUERHAHN MIT VIKTOR Wir wandern durch den Vöhrenbacher Wald und machen mit Viktor Kaltenbach eine kleine Entdeckungstour. Beim Gasthaus Auerhahn gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Danach werden wir wieder abgeholt. Uhrzeit: 9.30 Uhr bis Uhr Treffpunkt: Josef-Hebting-Schule Vöhrenbach Wer: für Kinder von 9 bis 12 Jahren Kosten: 5,- Euro für das Mittagessen Anmeldung: bis 3. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Wanderung findet nur bei schönem Wetter statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dieser Programmpunkt findet gemeinsam mit den Gastkindern aus Weißrussland statt.

7 Mittwoch, 8. August 2012 WANDERUNG ZUR HINTERECK UND BESUCH DER MODELLFABRIK FALLER IN GÜTENBACH Wir fahren mit dem Bus nach Gütenbach und machen dort eine kleine Wanderung zur Hintereck, wo es für alle Teilnehmer ein Mittagessen gibt. Anschließend werden wir die Modellfabrik Faller in Gütenbach besichtigen und dann wieder zurückfahren nach Vöhrenbach. Uhrzeit: 9.00 Uhr bis Uhr Treffpunkt: Josef-Hebting-Schule Vöhrenbach Wer: für Kinder von 9 12 Jahren Kosten: 5,- Euro für das Mittagessen Anmeldung: bis 6. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dieser Programmpunkt findet gemeinsam mit den Gastkindern aus Weißrussland statt. Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus. Mittwoch, 8. August 2012 WINDKRAFT-TOUR MIT DEN BREGTAL-BÜRGERMEISTERN Begleiten Sie die Bregtal-Bürgermeister Rolf Breisacher (Gütenbach), Josef Herdner (Furtwangen) und Robert Strumberger (Vöhrenbach) auf einer kleinen Informationstour. Uhrzeit, Treffpunkt und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

8 Freitag, 10. August 2012 KÄSSPÄTZLE-KOCHEN MIT KLAUS VOM GASTHOF OCHSEN Klaus Ketterer vom Gasthof Ochsen erklärt in einem Kinderkochkurs wie man Spätzle schabt. Wir kochen in der Schulküche und essen die Spätzle dann natürlich auch gemeinsam auf. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Josef-Hebting-Schule Vöhrenbach Wer: für Kinder von 9 12 Jahren Kosten: 3,- Euro Anmeldung: bis 8. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dieser Programmpunkt findet gemeinsam mit den Gastkindern aus Weißrussland statt. Freitag, 10. August 2012 SPIEL UND SPAß MIT WASSERSPORT AUF DEM STAUSEE Gemeinsam mit dem Bürgermeister und dem Förderverein Linachtalsperre verbringen wir einen lustigen Tag am, im und um den Linacher Stausee. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Wer: für gute Schwimmer von 8-12 Jahren Treffpunkt: Linach-Staumauer Anmeldung: bis 7. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte Badesachen und Handtuch mitbringen. Bei schlechtem Wetter gehen wir ins Hallenbad Unterkirnach.

9 Freitag, 10. August 2012 SCHNUPPERTENNIS MIT DEM TENNIS-CLUB VÖHRENBACH Hier könnt ihr testen, ob in euch vielleicht das Talent von Steffi Graf oder Boris Becker steckt Uhrzeit: bis Uhr Wer: Kinder und Jugendliche von 8 17 Jahren Wo: Auf dem Tennisplatz hinter dem Schwimmbad Anmeldung: nicht erforderlich Was sonst noch wichtig ist: Das Schnuppertraining findet nur bei schönem Wetter statt. Bitte Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Tennisschläger werden gestellt. Montag, 13. August 2012 BESUCH BEI DER VÖHRENBACHER FEUERWEHR Wir verbringen einen interessanten und lustigen Vormittag mit den Kameraden der Vöhrenbacher Feuerwehr mit anschließendem gemeinsamem Mittagessen. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Vöhrenbach Wer: für Kinder von 9 12 Jahren Kosten: 5,- Euro Anmeldung: bis 9. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dieser Programmpunkt findet gemeinsam mit den Gastkindern aus Weißrussland statt.

10 Dienstag, 14. August 2012 UHRENBASTELN IM UHRENMUSEUM FURTWANGEN Wir fahren mit dem Bus nach Furtwangen und besuchen das Uhrenmuseum. Dort basteln wir gemeinsam unsere eigene Schwarzwalduhr. Anschließend gibt es ein Mittagessen in der Arche, bevor wir dann wieder zurückfahren nach Vöhrenbach. Uhrzeit: 9.15 Uhr bis Uhr Treffpunkt: Josef-Hebting-Schule Vöhrenbach Wer: für Kinder von 9 12 Jahren Kosten: 10,- Euro für Material und Mittagessen Anmeldung: bis 10. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dieser Programmpunkt findet gemeinsam mit den Gastkindern aus Weißrussland statt. Dienstag, 14. August 2012 BESICHTIGUNG DES BRUDERKIRCHLES Herr Pfarrer Martin Schäuble führt durch die Michaelskapelle, besser bekannt als Bruderkirchle und erzählt die Geschichte von den sagenumwobenen sieben Jungfauen. Anschließend werden die Teilnehmer zum Eisessen eingeladen. Uhrzeit: ab Uhr Wer: jeder der Interesse hat Wo: Bruderkirchle Anmeldung: nicht erforderlich

11 Freitag, 17. August 2012 SCHNUPPERTENNIS MIT DEM TENNIS-CLUB VÖHRENBACH Hier könnt ihr testen, ob in euch vielleicht das Talent von Steffi Graf oder Boris Becker steckt Uhrzeit: bis Uhr Wer: Kinder und Jugendliche von 8 17 Jahren Wo: Auf dem Tennisplatz hinter dem Schwimmbad Anmeldung: nicht erforderlich Was sonst noch wichtig ist: Das Schnuppertraining findet nur bei schönem Wetter statt. Bitte Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Tennisschläger werden gestellt. Samstag, 18. August 2012 DAS KRUMPENSCHLOSS - WANDERUNG ZU EINER PRÄHISTORISCHEN STÄTTE AUF GUT BEGEHBAREN WEGEN Begleiten Sie Herrn Ortsvorsteher Peter Hummel und Herrn Stadtarchivar Günter Jerg zu den Spuren der Kelten entlang der Breg und durch fürstliche Wälder zum Krumpenschloss, das auch als Alt Fürstenberg erstmals 1610 erwähnt wurde. Auf dem Weg dorthin erfahren Sie Wissenswertes aus Geschichte und Kultur von Bregenbach. Uhrzeit: ab 14 Uhr Wer: für alle Interessierten Treffpunkt: bei der Kläranlage Anmeldung: nicht erforderlich Was sonst noch wichtig ist: Bitte festes Schuhwerk anziehen. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden. Wenn gewünscht ist eine Einkehr im Anschluss möglich. Bei sehr schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus.

12 Freitag, 24. August 2012 SCHNUPPERTENNIS MIT DEM TENNIS-CLUB VÖHRENBACH Hier könnt ihr testen, ob in euch vielleicht das Talent von Steffi Graf oder Boris Becker steckt Uhrzeit: bis Uhr Wer: Kinder und Jugendliche von 8 17 Jahren Wo: Auf dem Tennisplatz hinter dem Schwimmbad Anmeldung: nicht erforderlich Was sonst noch wichtig ist: Das Schnuppertraining findet nur bei schönem Wetter statt. Bitte Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Tennisschläger werden gestellt. Samstag, 25. August 2012 WANDERUNG RUND UM DEN KUCKUCKSWEIHER Wanderung mit Thomas Demattio, Stadtarchivar Günter Jerg und Ortsvorsteher Peter Hummel auf gut begehbaren Waldwegen (ca. 100 Höhenmeter) zu einem spannenden Bodendenkmal unserer Heimat. Das hoch oben über dem Ort im Hochwald Auf der Streiche versteckte Kleinod hat neben dem örtlich bekannten Kuckucksweiher mehrere weitere Besonderheiten die Ihnen gerne vorgestellt werden. Beteiligen Sie sich an der Spurensuche und an der Deutung: War hier ein vorgeschichtlicher Kalenderbau, eine Kultstätte, ein Druidenort,. Uhrzeit: ab Uhr Wer: für alle Interessierten Treffpunkt: Gemeindehalle Hammereisenbach Anmeldung: nicht erforderlich Was sonst noch wichtig ist: Bitte festes Schuhwerk anziehen. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden. Wenn gewünscht ist eine Einkehr im Anschluss möglich. Bei sehr schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus.

13 Samstag, 25. August 2012 NATURERKUNDUNG UND SCHNUPPERFISCHEN AM LINACHER STAUSEE MIT DEM ANGELSPORTVEREIN VÖHRENBACH Uhrzeit: Uhr bis Uhr Wer: für Kinder im Alter von 8-14 Jahren Treffpunkt: Linach: Staumauer Anmeldung: bis 23. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt, bitte Gummistiefel mitbringen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Donnerstag, 30. August 2012 DEIN SCHÖNSTER FERIENTAG Kinderparty mit Zauberer Pfiffikus und der Villinger Puppenbühne mit Kasperle & dem lustigen Hund Bello, Ballonclown Gabi und großer Spieleparty Uhrzeit: Wer: Wo: Uhr bis Uhr jeder der Lust hat auf dem Schulgelände der Josef-Hebting-Schule Vöhrenbach Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

14 Donnerstag, 30. August 2012 NICHT DER STÄRKERE GEWINNT, SONDERN DER KLÜGERE! Der Kraftsportverein Vöhrenbach zeigt euch, wie ihr mit Köpfchen eure Körperkraft nutzen könnt. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Wer: für Kinder von 4-14 Jahren Wo: Sporthalle Vöhrenbach Anmeldung: nicht erforderlich Was sonst noch wichtig ist: Da ihr schwitzen werdet, bitte etwas zu Trinken mitbringen Freitag 31. August 2012 POLIZEI LIVE ERLEBEN Wir fahren mit dem städtischen Bus zur Polizei nach Furtwangen. Herr Ebeling vom Kleinstadtrevier zeigt uns das kleine Gefängnis und erklärt, was unsere Freunde und Helfer bei der Polizei so den ganzen Tag machen. Uhrzeit: 9:45 Uhr bis 12 Uhr Wer: Für Kinder von 8 12 Jahren. Treffpunkt: Rathaus Vöhrenbach Anmeldung: bis 29. August bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

15 Mittwoch, 5. September 2011 MIT DEN HUNDEN CARO UND WILLI DURCH DEN WALD Die Förster Heinzelmann und Willmann zeigen bei einem Spaziergang mit ihren Hunden, was diese so alles können und erzählen interessante Geschichten aus dem Leben als Förster und Hundebesitzer. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Wer: für Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Bruderkirchle Anmeldung: bis 4. September bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Bitte festes Schuhwerk anziehen sowie Vesper und Getränk mitnehmen! Bei sehr schlechtem Wetter fällt der Programmpunkt aus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Donnerstag, 6. September 2011 STERNGUCKERTAG BEI PETER OTPARLIK Die Astronomie ist Peter Otparliks größtes Hobby. Die Begeisterung möchte er gerne an euch weitergeben und lädt euch ein, mit ihm gemeinsam ein Teleskop zu bauen und dann abends den Sternenhimmel zu erkunden. Uhrzeit: Uhr bis Uhr (Teleskop Bauen) ab Uhr (Abendbeobachtung) Wer: Für Kinder ab 10 Jahren Wo: Bei Familie Otparlik, Ursbachweg 45 in Vöhrenbach Kosten: 22 Euro für Baumaterial Anmeldung: bis 29. Juli unter Tel / Was sonst noch wichtig ist: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wenn der Himmel bewölkt ist wird zur Abendbeobachtung ein anderer Termin vereinbart.

16 Freitag, 7. September 2012 BOGENSCHIEßEN - SCHNUPPERKURS Hansjörg Jockers zeigt uns in einem Schnupperkurs sein Hobby das Bogenschießen. In kleinen Gruppen werden wir den Umgang mit Pfeil und Bogen üben. Bogenschießen steigert das Selbstvertrauen und fördert verantwortungsbewusstes Handeln. Uhrzeit: Kurs C: Uhr bis Uhr Kurs D: Uhr bis Uhr Wer: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Wo: bei der Hauptschule Vöhrenbach Kosten: 3,- Euro Anmeldung: bis 4. September bei der Tourist-Info Vöhrenbach Was sonst noch wichtig ist: Bitte bei der Anmeldung Körpergröße und Alter angeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Uhrmacherhäusle - ein echtes Schmuckstück! Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr Gerne lädt die Heimatgilde Frohsinn e.v. Sie zu einer Führung im Uhrmacherhäusle und im Haus der Heimatgilde ein, um Ihnen einen Einblick in die beiden Häuser und deren Einrichtung zu vermitteln.

17 Besuchen Sie die Linachtalsperre! Auf dem Wasserkraftlehrpfad zwischen Kraftwerk und Staumauer können sich Besucher über Technik und Geschichte der Linachtalsperre informieren. Der Rundweg um den See lädt zum Verweilen ein und bei Führungen im originalgetreu sanierten Jugendstil-Kraftwerkhaus können Interessierte miterleben, wie Elektrizität durch Wasserkraft entsteht. Führungen an der Linachtalsperre in den Sommerferien 2012 Mittwoch, 1. August Uhr (Anmeldung bis Dienstag, 31. Juli 12 Uhr) Mittwoch, 8. August Uhr (Anmeldung bis Dienstag, 7. August - 12 Uhr) Donnerstag, 16. August Uhr (Anmeldung bis Mittwoch, 15. August - 12 Uhr) Samstag, 25. August Uhr (Anmeldung bis Freitag, 24. August - 11 Uhr) Mittwoch, 29. August Uhr (Anmeldung bis Dienstag, 28. August - 12 Uhr) Mittwoch, 5. September Uhr (Anmeldung bis Dienstag, 4. September - 12 Uhr) Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Treffpunkt ist jeweils beim Kraftwerksgebäude. Pro Person wird eine Gebühr von 3,- Euro zugunsten des Fördervereins Linachtalsperre erhoben. Schulklassen und Kinder bis 16 Jahren erhalten eine Ermäßigung. Für unsere Feriengäste aus Unterkirnach und Vöhrenbach sind diese Führungen gegen Vorlage der Gästekarte und des Personalausweises kostenlos. Selbstverständlich sind auf Anfrage auch Führungen an anderen Tagen möglich. Anmeldung: Tourist-Info Vöhrenbach, Tel /

18 Bürger- und Touristinformation Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel / Öffnungszeiten in den Sommerferien: Montag Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel /

Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, Vöhrenbach Tel / Sommerprogramm 2013 26. Juli bis 8. September für Groß und Klein aus nah und fern! Anmeldung und weitere Informationen: Bürger- und Touristinfo Friedrichstraße 8, 78147 Vöhrenbach Tel. 07727/501-115 E-Mail:

Mehr

8. Juli bis 8. September SOMMERPROGRAMM FÜR GROSS UND KLEIN AUS NAH UND FERN. Anmeldung: 07727/

8. Juli bis 8. September SOMMERPROGRAMM FÜR GROSS UND KLEIN AUS NAH UND FERN. Anmeldung: 07727/ 2018 SOMMERPROGRAMM FÜR GROSS UND KLEIN AUS NAH UND FERN 8. Juli bis 8. September Anmeldung: 07727/501-117 Übersicht Sommerprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters 3 Ferienbetreuung für Schulkinder 4

Mehr

bald steht wieder die Ferienzeit vor der Tür und wir freuen uns, allen Interessierten das neue Vöhrenbacher Sommerprogramm vorstellen zu können!

bald steht wieder die Ferienzeit vor der Tür und wir freuen uns, allen Interessierten das neue Vöhrenbacher Sommerprogramm vorstellen zu können! Endlich Ferien! Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern, bald steht wieder die Ferienzeit vor der Tür und wir freuen uns, allen Interessierten das neue

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus!

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus! Wenn ihr dieses Heftchen in den Händen haltet, dauert es nicht mehr lange bis die großen Ferien eingeläutet werden. Damit euch die Ferienzeit in Grünsfeld nicht zu langweilig wird und ihr rechtzeitig planen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 2. und 3. Ferienwoche das Programm

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 3. August bis 10. September SommerFerienprogramm 2016 Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten Jahreszeit kommt

Mehr

August Sommer-Freizeitprogramm

August Sommer-Freizeitprogramm August 2018 Offene Hilfen der Lebenshilfe Kronach e.v. Mittelstraße 3, ab Ende September Stöhrstr. 17 96317 Kronach Telefon: 09261 50 63 026 oder 09261 50 63 027 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-kronach.de

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal

Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal Samstag, 1.12.2018 Abholung der spanischen Gastschüler und Lehrerin durch Familien und Pilz/Sickinger Sonntag, 2.12.2018 Wochenendtage in der Familie

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Ferien K ffer vom

Ferien K ffer vom Ferien K ffer vom 03.08. Montag 03.08. Wir bauen eine Naturstadt Für Kinder von 8-12 Jahren. Ein besonderer Platz im Waldgebiet Pröbsting lädt ein, eine Naturstadt zu bauen. Wie soll der Straßenverlauf

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

KINDERFERIENSPAß-AKTIONSWOCHEN 2017

KINDERFERIENSPAß-AKTIONSWOCHEN 2017 KINDERFERIENSPAß-AKTIONSWOCHEN 2017 der Verbandsgemeinde 1. Ferienwoche Montag, 03.07.2017 9.30 Uhr bis 12.30 Montag, Uhr 03.07.2017 Treffpunkt: Minigolfanlage, Workshop: Ahlbacher Fotokurs Straße, 9.30

Mehr