Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt April sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Mittwoch, 01. März - Aschermittwoch Echenbrunn Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Peterswörth Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Gundelfingen Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Donnerstag, 02. März - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe Peterswörth Taizé-Gebet (Keine Hl. Messe!) Freitag, 03. März Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Keine Hl. Messe im Kinderheim! Evang. Friedenskirche: Ökumenischer Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, Thema "Philippinen" Samstag, 04. März - Hl. Kasimir, Königssohn Herz-Mariä-Samstag Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Gerlinde und Bruno Gudd / Werner Winkler und Ang. / Maria und Andreas Hieber / Hermann Lohner und Fam. Nemeth / Ingeborg Riß / Georg und Maria Fauser mit Sohn, Karolina Fauser / Hans Kindig / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Anni und Erich Seifried, Gundekar und Rosa Böswald / Peter Reicherzer mit Ang.; Opfer für die eigene Kirche Echenbrunn Hl. Messe für Manfred und Adolf Kling / Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler, Fam. Zeller und Keil / Josef Christ / Karl Brugger mit Ang. / Annemarie Müller, Anna Kling und Ang. / Brigitte Joas und Ang.; Opfer für die eigene Kirche 2

3 Gottesdienstanzeiger Sonntag, 05. März - 1. FASTENSONNTAG Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Theo Wenni und Elfriede Kapfer / Ludwig Wiedenmann mit Eltern / Theresia und Hans Winkler, Hilde und Ernst Siart, Verst. Rößle und Beate; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an die Opfer des 4. März 1919 der Sudetendeutschen Landsmannschaft / Manfred Hopf, Eltern und Schwiegereltern / Balthasar Rechner, Eltern und Oma, Rudolf Kleinwert / Siegfried Schilling / Irmgard Hopf / Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Käthe und Martin Taglang / Maria Baumeister / Monika Hieber; Opfer für die eigene Kirche PZM: Fastenessen mit Vortrag von Diakon Jean Kapena über seine Heimat Kongo - zum Essen bitte anmelden! Fastenweg (von der Stadtpfarrkirche zum Kinderheim) PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 06. März - Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote Keine Hl. Messe! Dienstag, 07. März - Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen in Karthago Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Anna und Josef Kalbrecht / Bernhard und Theresia Schwenk Mittwoch, 08. März - Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Walburga Hofbeck / Fam. Bucher und Flemisch / Fam. Hopf: Eltern Leonhard und Franziska, Großeltern Karl und Kreszentia, Großtanten Maria und Kreszentia / Frieda und Jakob Herzog mit verst. Ang. / gest. JM für Karl und Maria Zähnle Donnerstag, 09. März - Hl. Bruno von Querfurt, Bischof/hl. Franziska von Rom Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Machaty und Tochter Gerda / Erwin Guffler mit Ang. / Fam. Stockhammer und Kuchenbaur / Emil Sacher und Sohn Stefan / gest. JM für Josef und Martha Hesse und gef. Sohn Wendelin Peterswörth Fastenandacht (Gestaltung: Firmgruppe) Hl. Messe nach Meinung 3

4 Gottesdienstanzeiger Freitag, 10. März Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Hausbesuche: Krankenkommunion Fastenandacht Samstag, 11. März Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Ursula Jungwirth / dem Hl. Schutzengel zum Dank; Caritas-Frühjahrskollekte Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) für Theo Wenni (gest. vom Jahrgang 1947/48) / Verst. Faber, Seifried und Lerch / Anni und Karl Berstel, Karl Schmid und Eltern / Maria und Michael Feldengut, Maria und Max Östreicher; Caritas-Frühjahrskollekte Sonntag, 12. März - 2. FASTENSONNTAG Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Franz Fichtel und Eltern / Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Georg Weber; Caritas-Frühjahrskollekte Gundelfingen Camba: Hl. Messe anlässlich 150 Jahre FFW Gundelfingen; Gedenken für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und an Erich Faul und Eltern / Willi und Frieda Müller / Anton und Magdalena Bayer, Franziska Grimminger und Klara Spring / Helmut Knapp / nach Meinung; Caritas-Frühjahrskollekte Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 13. März Keine Hl. Messe! Dienstag, 14. März - Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Maria Doser / gest. JM für Josef und Josefine Kränzle und Tochter Luise Mittwoch, 15. März - Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Hans Hirsch mit Eltern / Annemarie Haas und Verst. Fam. Berchtold und Haas / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / Martin Hartmann mit Eltern, Kreszenz und Karl Ruchti, Birgit Ruchti 4

5 Gottesdienstanzeiger Donnerstag, 16. März Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Siegfried Schilling / Martin und Karl Kuchenbaur mit Eltern und Ang. Peterswörth Fastenandacht Hl. Messe für Emmi Heinzl, Elisabeth Bay und Josefa Blaschke / gest. JM für die Verst. der Fam. Anton und Kreszenz Wenni und Fam. Fleischer Freitag, 17. März - Hl. Gertrud, Äbtissin, hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Johann und Barbara Brenner Fastenandacht (Gestaltung: Kolpingsfamilie) Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet Samstag, 18. März - Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Hl. Messe für Josef und Anna Lohner mit Ang. / Resi und Ernst Nusser, Sabine und Karl Wiedemann und Tochter Erna / Josef und Margareta Hopf / Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna-Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Rosa Hördegen, Fam. Hördegen und Volk / Ingeborg Riß / Friedl Dorniok / Franz Breitsprecher / gest. JM für Johann und Ursula Hander mit Tochter; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Pfarrversammlung im PZM Echenbrunn Wort-Gottes-Feier; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 19. März - 3. FASTENSONNTAG Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Walter Kaminski und Verst. Fam. Jockisch und Kaminski / Josef Müller und verst. Ang.; Opfer für die eigene Kirche; Gundelfingen Hl. Messe (Gestaltung: Kindertagesstätte St. Martin und Gitarrengruppe) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Walburga Hofbeck / Paula Zähnle / Maria und Karl Kiefer / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Erich Faul mit Eltern, Barbara Gerstmayer / Fam. Seifried und Althammer / Irmgard Hopf / Hubert Hesse / Georg Blatter / Maria Baumeister; Opfer für die eigene Kirche; Tauffeier Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM Jugendgebet 5

6 Gottesdienstanzeiger Echenbrunn Fastenweg (von der Pfarrkirche zum Friedhof Echenbrunn) Montag, 20. März - Hl. Josef, Bräutigam der sel. Jungfrau Maria Keine Hl. Messe! Dienstag, 21. März Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Michael und Barbara Lindenmayr und Sohn Michael, Fam. Almer, Helga Agelwei, Heinrich Schneider Mittwoch, 22. März Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Xaver und Centa Winkler und Verst. Fam. Winkler und Berchtold / Anni und Karl Berstel, Karl Schmid und Eltern / Johann und Maria Strauß und verst. Ang. / gest. JM für Radegunde und Josef Althammer Donnerstag, 23. März - Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Kreszentia Frey und Cilli Matschke / dem Hl. Schutzengel zum Dank Peterswörth Fastenandacht Hl. Messe für Josef Müller, Vitus und Mathilde Mayer Freitag, 24. März Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Verst. Fam. Sailer Fastenandacht Samstag, 25. März - HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Wort-Gottes-Feier; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe mit Verabschiedung des langjährigen Organisten Michael Heiler; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Stehempfang vor der Pfarrkirche Sonntag, 26. März - 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Willi und Frieda Müller / Michael und Barbara Lindenmayr, Sohn Michael, Anni und Erich Sei- 6

7 Gottesdienstanzeiger fried / Erich Geßler, Maria und Sebastian Geßler, Mina und Georg Uhl / Maria Doser und verst. Ang.; Opfer für die eigene Kirche; Tauffeier Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Wilhelm, Babette und Werner Süß mit Ang. / Ingeborg Mack / Käthe und Martin Taglang / Monika Hieber; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder PZM: Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM Jugendgebet Peterswörth Fastenweg (von der Pfarrkirche zum Kindergarten Peterswörth) Montag, 27. März Keine Hl. Messe! Dienstag, 28. März Gundelfingen Pfarrheim: Besinnungsnachmittag des Caritaskreises mit Wort-Gottes-Feier Echenbrunn Fastenandacht Hl. Messe für Pfarrer Josef Nicklaser Mittwoch, 29. März Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Hans Hirsch mit Ang. / dem Hl. Schutzengel zum Dank Donnerstag, 30. März Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Maria und Georg Stockhammer und Söhne Peterswörth Kreuzweg-Andacht (Stationen 1-7) Freitag, 31. März Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Siegfried Schilling Haus der Senioren/Festsaal Ost: Fasten-Gottesdienst (Hl. Messe) Fastenandacht Bei der Kollekte anlässlich des Weltgebetstags der Frauen am zugunsten von Caritas international für schulische und gesellschaftliche Integration der Kinder von Arbeitsmigranten in Jaffa (Israel) wurden 99,55 gesammelt. 7

8 Rückblick Bunter Faschingsnachmittag der Senioren Zum bunten Faschingsnachmittag der Senioren der Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen konnten Stadtpfarrer Johannes Schaufler und Seniorenkreisleiterin Rita Thomas zahlreiche Besucher, unter ihnen Kirchenpfleger Manfred Herzog, die Seniorenbeauftragte des Pfarrgemeinderats Marlene Jaud und den Bürgermeisterkandidaten der CSU Matthias Grätsch, begrüßen. Mit dem Lied Wir grüßen euch ihr lieben Leut zog das Seniorenteam den Bühnenvorhang auf und das abwechslungsreiche Programm konnte beginnen. Gerhard Ranftler, der für die musikalische Umrahmung sorgte, brachte mit einer Schunkelrunde die Besucher sofort in Faschingsstimmung. Harlinde Leo, Edelharda Wagenhuber und Maria Wolfrom vom Seniorenteam waren gemeinsam auf Frauenwallfahrt, um einen geeigneten Mann zu finden. Sie erhielten für ihren humorvollen Auftritt viel Applaus. Das Pfarrhofteam mit Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Diakon Gerhard Nothaas, Diakon Jean Kapena und Gemeindereferentin Jutta Koller begeisterte die Zuschauer mit ihrer Einlage Frühgymnastik im Pfarrhaus. Die lustigen Verwechslungen, die dabei durch ein geändertes Radioprogramm entstanden, meisterte Stadtpfarrer Johannes Schaufler mit Bravour. Eine feste und beliebte Größe des Seniorenfaschings sind Antonie Gerold und Anni Hirsch als Kirchenmäuse Antonella und Priscilla, die in origineller Weise die Zuhörer über die Ereignisse in der Pfarrei zum Lachen brachten. Den Schlusspunkt setzten die Gundelfinger Glinken mit dem kleinen Prinzenpaar Prinzessin Jule I. und Prinz Vincent I., der Hofnärrin Adrienne und Tanzmariechen Fiona Kaiser, die für ihre Darbietungen viel Beifall erhielten. Rita Thomas bedankte sich bei allen Mitwirkenden und dem Seniorenteam für den gelungen Faschingsnachmittag. (Rita Thomas) 8

9 Vorschau Aschenauflegung am Aschermittwoch Herzliche Einladung zu den Wort- Gottes-Feiern mit Aschenauflegung: Mittwoch, , 10 Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn Mittwoch, , 18 Uhr, Pfarrkirche Peterswörth Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen Donnerstag, , 10 Uhr, Spitalkirche Gundelfingen In der Fastenzeit laden wir Sie herzlich zu den Fasten-Andachten ein: Gundelfingen: jeweils am Freitag, , , , , jeweils Uhr, Stadtpfarrkirche Gundelfingen Echenbrunn: jeweils am Dienstag, , , , , , , jeweils Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn Peterswörth: jeweils am Donnerstag, , , , jeweils Uhr, Pfarrkirche Peterswörth Fasten-Andachten 9

10 Vorschau Pilgerweg in der Fastenzeit Pilgern kann faszinieren. Denn das Wandern birgt eine besondere Form christlicher Spiritualität. Auch deshalb wird Pilgern in letzter Zeit immer populärer. Die Mitglieder des Arbeitskreises Liturgie und Glaubensleben bieten einen solch kleinen Pilgerweg als Zugang zu einer individuellen und persönlichen, religiösen Lebensbetrachtung an. Gleichzeitig versteht sich dieses Pilgern als ein möglicher Neuanfang für den Lebensweg jedes Einzelnen sowie als Hinführung zum Sakrament der Versöhnung. Kommen Sie doch einfach dazu! Wandern macht den Kopf frei, Beichten das Herz! Auf den einzelnen Etappen wollen wir darüber nachdenken, wie man den positiven, frohmachenden und befreienden Charakter des Beicht-Sakramentes wieder mehr in das Bewusstsein der Gläubigen rücken und neue Zugänge erschließen kann. Die einzelnen Etappen des Pilgerweges dauern jeweils nicht länger als max. eine Stunde. Ausgangspunkt (Treffpunkt) ist an der jeweiligen Kirche. (Diakon Gerhard Nothaas) WANN WO THEMA 1. Fastensonntag Gundelfingen Menschen von nebenan 05. März 2017 Stadtpfarrkirche - 17 Uhr Kinderheim 3. Fastensonntag Echenbrunn Verstorben und doch ganz nah 19. März 2017 Pfarrkirche - 17 Uhr Friedhof 4. Fastensonntag Peterswörth Ein Bündnis für die Familie 26. März 2017 Pfarrkirche - 17 Uhr Kindergarten 10

11 Vorschau Ökumenisch durch die Fastenzeit Im Jahr des Reformationsgedenkens 2017 wollen wir Aussagen von Martin Luther in der Bibel nachlesen und für unseren eigenen geistlichen Weg nutzbar machen. Wo: PZM, Kirchplatz 7 Wann: - Mittwoch, , 20 Uhr - Donnerstag, , 20 Uhr - Mittwoch, , 20 Uhr - Mittwoch, , 20 Uhr - Mittwoch, , 20 Uhr Dazu gibt es ein Begleitheft vom Kath. Landvolk, das Sie bestellen können. Eine Bestellliste liegt in den Kirchen auf (Kosten: 3,50 ). Sie können das Heft für sich allein nutzen oder sich an unseren Gesprächs-Abenden beteiligen. Machen Sie mit, es lohnt sich! so lautet das Motto des Weltgebetstags der Frauen. Die Texte des Gottesdienstes wurden von Frauen aus den Philippinen verfasst. Das Titelbild stammt von der philippinischen Künstlerin Rowena Apol Sta Rosa. Das Motto lädt zum Nachdenken über Gerechtigkeit ein. Trotz Reichtums des Landes an natürlichen Ressourcen und Bodenschätzen prägt eine krasse soziale Ungerechtigkeit die Philippinen. Kommen Sie doch am Freitag, 3. März, 19 Uhr, in die Evangelische Friedenskirche zum gemeinsamen Beten und Feiern! 11

12 Vorschau Fastenessen mit Vortrag über den Kongo Sonntag, 5. März, 11 Uhr, im PZM Referent: Kosten: Anmeldung: Diakon Jean Kapena Spende zugunsten der Primizfeier von Jean Kapena in Kinshasa/Kongo bis 2. März im Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7, Tel , damit wir planen können! Einkehrtag für Frauen in Leitershofen Montag, 6. März, 9-16 Uhr, im Exerzitienhaus Leitershofen Thema: Vertraut den neuen Wegen - und wandert in die Zeit. Referentin: Claudia Nietsch-Ochs, Referentin im Exerzitienhaus Busabfahrt: 7.40 Uhr Bushaltestelle Petersw., 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen, 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbr. Kosten: 20 für Referent und Verpflegung (zzgl. Busfahrt) Anmeldung: Kath. Pfarramt (nur mehr nach Verfügbarkeit) Wir danken für die Unterstützung der Anliegen der Caritas durch Ihre Spenden. Wir bitten um freundliche Aufnahme unserer Sammlerinnen und Sammler! 12

13 Vorschau Pfarrversammlung in Gundelfingen Liebe Pfarrangehörige, wir laden Sie herzlich ein zur Pfarrversammlung der Kath. Pfarrgemeinde St. Martin am Samstag, 18. März, Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin (PZM), Kirchplatz 7. Es erwartet Sie an diesem Abend ein informatives Programm: Begrüßung und Bericht des Pfarrgemeinderates Grußwort unseres Stadtpfarrers Johannes Schaufler Bericht der Kirchenverwaltung und des Kirchenpflegers Vorstellung der Tätigkeitsfelder der Pfarrsekretärinnen Bericht von Diakon Jean Kapena über seine Heimat Dank und Ehrungen Für kleine Bewirtung ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre Pfarrgemeinderats-Mitglieder: Joachim Graf, Michael Grätsch, Verena Jaud, Marlene Jaud, Mathilde Lindenthal, Werner Lohner, Werner Riedmann, Birgit Spengler, Sylvia Wille-Mair Ihre Kirchenverwaltungs-Mitglieder: Alexandra Finck, Antonie Gerold, Manfred Herzog, Stefan Kränzle, Elke Lohner, Marlis Matheis Hl. Josef März 13

14 Vorschau Helfer gesucht zum Zeltaufbau Für den Ostereiermarkt brauchen wir wieder ein großes Zelt. Das wird am 24. März angeliefert. Für Samstag, 25. März, brauchen wir tatkräftige Männer und Jugendliche, die ab 8.30 Uhr auf der Bleiche mithelfen, das Zelt aufzubauen. Es hat schon gehörige Ausmaße: 15 x 40 m und einen Zeltboden von 600 m². Je mehr kommen, desto schneller sind wir fertig! Bitte melden unter: Tel (Pfarrbüro) oder unter 7648 (Manfred Herzog). Danke allen Helfern! (Schaufler Joh., Pfr.) 26. Gundelfinger Ostereiermarkt Das Ei in Kunst und Brauchtum Samstag, 01. April 2017, Uhr Sonntag, 02. April 2017, Uhr Auf der Bleiche Eintritt: 3 Erlös zugunsten der Kirchendachsanierung St. Martin 14

15 Vorschau Frauenkreis-Ausflug zum Rattenfänger nach Hameln Juli 2017 Der diesjährige Ausflug des Frauenkreises führt zum Rattenfänger nach Hameln. Erster Programmpunkt ist eine Stadtführung in der ehemaligen Residenzstadt Fulda. In Hameln führt der Rattenfänger durch die Stadt, anschließend Besichtigung des Kaiser- Wilhelm-Denkmals in Porta Westfalica. Auf der Rückreise wird die ehem. reichsunabhängige Benediktinerabtei Corvey besucht. Doppelzimmer pro Person: 303,00 Einzelzimmerzuschlag: 40,00 Nähere Informationen und Anmeldung bei Erika Richter, Tel Die einfachen Dinge Ich bin verliebt in einfache Dinge. Verliebt sein ist ein wunderbares Gefühl. Der Frühling im Herzen. Alles wird anders, alles fängt an, in den schönsten Farben zu leuchten. Ich bin verliebt in einfache, alltägliche Dinge: eine offene Tür, ein gastlicher Tisch, ein herzlicher Händedruck, ein freundliches Lächeln, das Aufblühen einer Blume, das Zwitschern eines Vogels, die Wolken, der Bach und der Berg und der Sonnenschein. Die kleinen Dinge machen mein Leben zu einem Fest, auf das ich mich jeden Tag freuen kann. Es ist wie die Liebe im Frühling. Phil Bosmans 15

16 Augenblick mal! 16

17 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! Das Pfarramt ist während der Faschingsferien vom nur wie folgt geöffnet: Donnerstag, , Uhr Öffnungszeiten Pfarramt Die Sache mit dem Beten Wenn ich einen Tag nicht bete, merkt es Gott. Wenn ich zwei Tage nicht bete, spüre ich es selbst. Wenn ich drei Tage nicht bete, spürt es meine Umgebung. Otto Dibelius, evang. Bischof 17

18 Veranstaltungen März Gundelfingen: Aschermittwoch: , 19 Uhr, WGF mit Aschenauflegung, Stadtpfarrkirche. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , Uhr. Café international : Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Ökum. Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen: Freitag, , 19 Uhr, Evang. Friedenskirche, Thema Philippinen. Fastenessen mit Vortrag über den Kongo: Sonntag, , 11 Uhr, PZM, Referent: Diakon Jean Kapena, Anmeldung im Pfarramt. Pilgerweg in der Fastenzeit: 1. Fastensonntag, , 17 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche zum Kinderheim, Thema: Menschen von nebenan. Frauenkreis-Einkehrtag: Montag, , Exerzitienhaus Leitershofen, Thema: Vertraut den neuen Wegen - und wandert in die Zeit. Referentin: Claudia Nietsch-Ochs, Abfahrt: 7.40 Uhr Bushaltestelle Petersw., 7.45 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelf., 7.50 Uhr Bushaltestelle Echenbr., Anmeldung im Pfarramt. Glaubenskurs Ökumenisch durch die Fastenzeit : Mi., , Do , Mi., , Mi , Mi , jeweils 20 Uhr, PZM. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Jahre FFW Gundelfingen: Sonntag, , 10 Uhr, Festgottesdienst, Camba Old Factory. Besinnungsnachmittag mit Gottesdienst für Senioren: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Fasten, Almosen, Beten - die beste Voraussetzung, dass es den anderen gut geht, Referent: Stadtpfarrer Schaufler. Vorbereitung auf Fastenzeit und Ostern für Erstkommunion-Eltern: Dienstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Pfarrversammlung: Samstag, , nach Uhr-Gottesdienst, PZM. Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder: Samstag/Sonntag, 25./26.03, jeweils nach den Gottesdiensten. Kinder-Gottesdienst: Sonntag, , 10 Uhr, PZM. Caritaskreis-Besinnungsnachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Referent: Diakon Xaver Käser, Dillingen, Thema: Die Fastenzeit als Glaubensweg - Die Evangelien der Fastenzeit als Weg auf Ostern zu. Peterswörth: Aschermittwoch: , 18 Uhr, WGF mit Aschenauflegung, Pfarrkirche. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. 18

19 Gundelfingen: Veranstaltungen März Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal, Thema: Schüssler-Salze, Globuli & Co.. Verabschiedung des langjährigen Organisten Michael Heiler: Samstag, , Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche; anschl. Stehempfang vor der Kirche. Kreuzweg-Andacht (Stat. 1-7): Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Pilgerweg in der Fastenzeit: 4. Fastensonntag, , 17 Uhr, Treffpunkt Pfarrkirche Petersw. zum Kindergarten, Thema: Ein Bündnis für die Familie. Echenbrunn: Aschermittwoch: , 10 Uhr, WGF mit Aschenauflegung, Pfarrkirche. Pilgerweg in der Fastenzeit: 3. Fastensonntag, , 17 Uhr, Treffpunkt Pfarrkirche Echenbr. zum Friedhof, Thema: Verstorben und doch ganz nah. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Vorankündigung April Ostereiermarkt: Samstag, , 10 Uhr bis 18 Uhr, und Sonntag, , 10 Uhr bis 17 Uhr, auf der Bleiche, im Bleichestadel und im Festzelt, Eintritt: 3. Osterkerzen-Verkauf der Pfadfinder: Samstag/Sonntag, 01./02.04., jeweils nach den Gottesdiensten. Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Die Kunst im Alter glücklich und zufrieden zu sein, Referentin: Sr. Bernhild Schuster, Oberin des Dillinger Mutterhauses. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Buß-Gottesdienst: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Café international : Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim Vorbereitungstreffen Kinderbibelwoche: Donnerstag, , 19 Uhr, PZM. Jugend-Kreuzweg: Freitag, , Uhr Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Palmweihe: Sonntag, , 9.45 Uhr, Spitalhof; anschließend Prozession zur Kirche und Hl. Messe, Stadtpfarrkirche. Passionskonzert Stabat Mater von Pergolesi: Palmsonntag, , 17 Uhr, Spitalkirche, Solisten: Katharina D. Brandel und Iris Lutzmann. Frühschicht für Jugendliche: Dienstag, , 6.30 Uhr, PZM (Veranstalter: DPSG Gundelfingen). Jugendgebetsstunde: Gründonnerstag, , Uhr Gebetsstunde in der Stadtpfarrkirche, anschließend Agapefeier für Jugendliche, PZM (Veranstalter: DPSG Gundelfingen). 19

20 Vorankündigung April Osterfrühstück für Jugendliche: Ostersonntag, , nach der Osternacht, PZM (Veranstalter: DPSG Gundelfingen). Gang nach Emmaus : Ostermontag, , 8 Uhr Treffpunkt beim Bahnhof Gundelfingen, Uhr Gottesdienst im Emmausheim; anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen (keine Andacht!). Konzert Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble: Ostermontag, , 17 Uhr Stadtpfarrkirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Altpapier und Altkleidersammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Kolping-Bezirks-Schafkopfturnier: Freitag, , 19 Uhr, Pfarrheim. Erstkommunion: Sonntag, , 10 Uhr und Sonntag, , 10 Uhr Hl. Messe, 18 Uhr Dankandacht, Stadtpfarrkirche. Peterswörth: Kreuzweg-Andacht (Stat. 8-14): Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Palmweihe: Samstag, , Uhr, vor dem Feuerwehrhaus; anschließend Prozession zur Kirche und Hl. Messe, Pfarrkirche. Probe zur Erstkommunion: Donnerstag, , und Freitag, , jeweils 11 Uhr, Pfarrkirche. Erstkommunion: Sonntag, , 9.30 Uhr Aufstellung Bürgersaal, 10 Uhr Festgottesdienst, 18 Uhr Dankandacht, Pfarrkirche. Echenbrunn: Palmweihe: Sonntag, , Uhr, vor der Kirche, anschließend Prozession in die Kirche und Hl. Messe, Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert werden. Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas Diakon Jean Kapena

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens 10.10. beim Pfarramt

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Pfarrgemeinde, zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus uns eindringlich ermahnt, dass wir die Impulse des

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: PGR-Sitzung: Donnerstag, 07.07., 20 Uhr, Bürgersaal. Echenbrunn: Patrozinium: Sonntag, 10.07., 10 Uhr Hl. Messe, anschließend Pfarrfest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. glauben feiern beten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

1. F A S T E N S O N N T A G

1. F A S T E N S O N N T A G Sendlinger Pfarrblatt 05.03. 19.03.2017 I/08 1. F A S T E N S O N N T A G Kath. Pfarramt St. Korbinian, Valleystr. 24; Tel. 74 61 450 Kath. Pfarramt St. Margaret, Margaretenplatz 5 C; Tel. 76 44 40 www.pfarrverband-sendling.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 04/2017 26.02. 12.03. 8. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 26. 0 2. 0 4. 0 3. 2 0 1 7 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Februar/März 2016 Jahrgang 19 Ausgabe 2. Pfarrbrief. Mariä Himmelfahrt Kardinal-Brandmüller-Platz 1, Walleshausen

Februar/März 2016 Jahrgang 19 Ausgabe 2. Pfarrbrief. Mariä Himmelfahrt Kardinal-Brandmüller-Platz 1, Walleshausen Februar/März 2016 Jahrgang 19 Ausgabe 2 Pfarrbrief Mariä Himmelfahrt Kardinal-Brandmüller-Platz 1, 82269 Walleshausen Liebe Pfarrgemeinde! Im Matthäusevangelium (Mt 9, 1-8) lesen wir die Geschichte von

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Geh mit mir Hospizarbeit konkret!, Referenten: Prof. Schreml und Frau Hofmeister. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, 28.09., 9 11 Uhr, Pfarrheim, Thema: Lettland, Referentin: Frau M. Abendroth. Peterswörth:

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Gottesdienstordnung. März 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung. März 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 März 2017 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Rheinhausen Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr