Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. Dezember 2015 / Januar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. Dezember 2015 / Januar 2016"

Transkript

1 Melanchthon Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Dezember 2015 / Januar 2016

2 Editorial Vorfreude oder was hat Pu der Bär mit Advent zu tun? Obwohl Honigessen etwas sehr Gutes ist, was man tun kann, gibt es doch einen Au genblick, kurz bevor man anfängt den Honig zu essen, der noch besser ist als das Essen." Das sagt kein geringerer als Pu der Bär. Und er sagt mit einem Satz, was die Adventszeit ausmacht: Vorfreude. Wir vor freuen uns, weil wir ahnen, dass in naher Zukunft und hoffentlich sehr bald der Tag da ist, die Zeit reif und dann die Vor Freude in die Jetzt Freude umschlägt. Das wäre für Pu der Moment, in dem die in den Honigtopf getauchte Tatze fast schon die Lippen berührt. Vorfreude. Wie können wir die in den nächsten Wochen ermöglichen, erleben und genießen? Vor freuen und freuen das sind Gefühle und die kann ich ja nicht kaufen, backen oder schenken weder anderen noch mir selbst. Auch wenn ich in den nächsten Wochen ei niges kaufen, backen und schenken werde. Wie kann ich also Vorfreude spüren? Pu der Bär ist ein Bär von geringem und langsamem Verstand, wie er selbst von sich sagt. Das hat einen Vorteil: Pu lebt ent schleunigt. Pu hetzt nicht und Pu überholt nicht seine Gefühle, sondern hat Zeit für je des Gefühl. Titelbild: Kupferstich Albrecht Dürer Melanchthon 2 Wenn er einen Honigtopf vor sich hat, setzt er sich hin und bedenkt, was das doch für ein Glück ist, einen solchen Honigtopf zu be sitzen und was es für ein Glück ist, weil dies nämlich ein randvoller Honigtopf ist, der ge genüber einem leeren Honigtopf doch ge wisse Vorzüge hat und dass es gut ist, die Fenster geschlossen zu haben, damit nie mand von draußen dabei stören kann, wenn man, wie er, Pu, vor diesem Honigtopf sitzt. Das ist Vorfreude à la Pu dem Bären. Wie geht Vorfreude bei Dir und Ihnen? Vielleicht kommt die Vorfreude zu Dir, wenn Du einen Keks, den ersten am Tag, ganz be wusst isst und dankbar wirst für die Süße des Honigs und die Würze des Ingwers, die das Leben lebendig machen. Vielleicht kommt die Vorfreude zu Dir, wenn Du einmal früh am Tag, noch im Dun keln vielleicht, eine Kerze anzündest und dankbar sein kannst für das Licht, das Gott schuf und das in Deinem Herzen brennt. Vielleicht kommt die Vorfreude zu Dir, wenn Du einmal am Tag daran denkst, was für ein schräger und wunderbarer Gedanke das doch ist: So viel von Gott steckt in diesem Kind, das geboren wurde und als Jesus von Nazareth die Welt veränderte. Foto: Ulf Meinhardt Wie viel von Gott steckt also in jedem Men schen und in Dir? So viel Liebe Gottes ist in Deinem Herzen, dass du nicht anders kannst, als davon überzufließen. Ich wünsche Dir und Ihnen Vorfreude in den nächsten Wochen und von Gott gesegnete und von Liebe angefüllte Weihnachtstage.

3 Musik / Konfirmanden Weihnachtsstube Musik in Melanchthon Adventsmusik am 19. Dezember um Uhr im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders. Mit Orgel, Geige, Bläsern und Gesang. Herzliche Einladung zum Abendessen am 24. Dezember bei Kerzenlicht in der Bölsche straße 10. Alle, die am Heiligen Abend noch unverplant sind, können sich gerne bei mir bis zum 22. Dezember anmelden. Telefon: (AB) Lassen Sie uns diesen Abend gemeinsam von Uhr bis Uhr gestalten. MIT VORWEIHNACHTLICHEN GRÜßEN IHRE URSULA HEUTGER Jahreslosung 2016 Gott spricht: Der Melanchthonchor singt am 1. Weihnachtstag im Gottesdienst. Beginn Uhr. Verstärkung ist immer will kommen! Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66 Vers 13 Am 8. September hat der neue Konfirmandenjahrgang begonnen. Wir begrüßen unsere neuen Vorkonfirman dinnen und Vorkonfirmanden und wünschen euch eine gute Zeit in Melanchthon! Zum 24. Dezember Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche, alles Rechte, Alles Gute, alles Schlechte Rechnet sich aus all dem Braus Doch ein richtig Leben heraus. Und dies können ist das Beste Wohl bei diesem Weihnachtsfeste. Theodor Fontane v.l.n.r.: Ferdinand Steinhag, Leo Friedrichsmeier, Tibor Frey, Rasmus Englert, Vincent Strohschein, Alexandra Kolbert, Caroline Hohmann, Paula Voltmer, Anna Kelber. Melanchthon 3

4 Kinder / Boule Bahn Kinderkino Kindergottesdienst Sonntag, Dezember Sonntag, 17. Januar Uhr Kirche für Alle (incl. Kindergottesdienst) Krabbelgottesdienst Samstag, 23. Januar Uhr UTE HOLZVOIGT UND TEAM Freie Plätze im Eltern Kind Spielkreis Jeden Donnerstag von bis 18 Uhr tref fen sich in unserem Gemeindezentrum in der Menschingstr.12 Eltern mit Kindern im Alter von ca. 1 bis 3 Jahren im Eltern Kind Spiel kreis, um gemeinsam zu singen, zu spielen, zu basteln oder zu malen. Hier können die Kinder erste Kontakte zu ungefähr Gleichaltrigen knüpfen, die Eltern haben die Gelegenheit, sich mit anderen El tern auszutauschen, sowie neue Lieder und Fingerspiele kennenzulernen. Bei schönem Wetter trifft sich die Gruppe draußen im Kirchgarten, wo es einen kleinen Sandkasten und eine große Wiese zum Spielen und To ben gibt. Es handelt sich um eine offene Gruppe, zu der man jederzeit dazukommen kann. Seien Sie herzlich willkommen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an mich oder kommen Sie einfach mit Ihrem Kind vorbei und schauen, ob dieses Angebot für Sie in Frage kommt. Kontakt: Diakonin Ute Holzvoigt Tel.: E Mail: holzvoigt@gmx.de Melanchthon 4 Hallo liebe Minibultianer, im Dezember kommt der lebendige Ad ventskalender ins Kinderkino. Wir schauen einen kurzen Weihnachtsfilm an und singen gemeinsam, danach gibt es Kek se und Kakao für euch und für die Eltern Glühwein. Im Januar geht es dann weiter wie bisher mit einem langen Spielfilm, Saft und Keksen und einer zum Filmthema passenden Bastelakti on. Wir zeigen in der Unterkirche einmal im Mo nat Spiel oder Animationsfilme für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Die Filme leihen wir vom Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche, Abteilung für Bücherei und Medienarbeit, aus. Die Lizenzgebühren wer den so von der Landeskirche übernommen, aber wir müssen das Außenwerbeverbot be achten und dürfen nicht mit dem Filmtitel in der Gemeindezeitung werben. Es gibt aber rechtzeitig Aushänge im Schaukasten und im Kindergarten. Unsere nächsten Termine: 13. Dezember von 17 bis 18 Uhr 17. Januar von 15 bis Uhr Wir freuen uns auf euch! KATRIN WIEDERSHEIM UND DAS TEAM VOM KINDERKINO Die Boule Bahn an der Menschingstraße ist nun fertig und zwei Bänke laden zum Verweilen ein. Foto: G. Meinhardt Allen ehrenamtlichen Helfern möchte ich ganz besonders danken. Frau Annerike Heinzel kümmerte sich um die technische Umsetzung. Und nun kann sich jeder, der Lust hat, dort mit Freunden für eine kurz weilige Boule Runde treffen. MICHAEL PRÜFER

5 Kindergarten / Spiekeroog Herbstausflug in den Tiergarten Gemeinsam mit den Kindern wurde das Ka minzimmer liebevoll mit Seilkunst" und Kerzen dekoriert, Texte und Gebete wurden in wechselnden Rollen gelesen. Wir haben viel gesungen, schwungvoll an der Gitarre begleitet von Jörg Swoboda den einen oder anderen Ohrwurm (Sternen fänger, Dackel Waldemar...) werden wir wohl so bald nicht wieder los. Jeden Tag gab es gemeinsame Unterneh mungen wie Inselrallye, naturkundliches Museum, Wattwanderung, manchmal in Teilgruppen für besonders Interessierte wie die vogelkundliche Führung, oder einen Be such im Inselkino. Foto:Kathrin Hoffmeister Die Sonne schien, das bunte Laub leuchtete und wir machten uns auf zu einem Besuch bei Wildschwein, Reh und Hirsch. Die Kinder hatten viel Spaß und vergnügten sich beim Eicheln sammeln, Wildschwein füttern und Toben im Laub. Vielen herzlichen Dank und einen schönen sonnigen Nachmittag. KATHRIN HOFFMEISTER Fotos: Jörg Swoboda Gemeindefreizeit auf Spiekeroog vom 24. bis Für einige zum wieder holten Male, für viele zum ersten Mal haben wir eine tolle Woche gemeinsam im Evange lischen Jugendhof auf der autofreien Insel Spiekeroog verbracht. Dort wurden wir von sehr nettem Personal betreut und mit viel gutem Essen versorgt. Die Anreise erfolgte bei strahlendem Sonnenschein und auch sonst spielte das Wetter immer mit, mal son nig, mal neblig, aber stets trocken, sodass langen Spaziergängen, Muscheln suchen, Drachen steigen lassen, Fußball und Wikin gerschach am nahegelegenen Strand nichts im Wege stand. Jeden Morgen und Abend gab es unter der Leitung von Christine Swoboda besinnliche und fröhliche Andachten zum Thema Sym bole in der Melanchthonkirche". Wem es draußen zu kalt war, der beschäftig te sich im Haus, bastelte Strohsterne, bear beitete Holz oder spielte Tischkicker. Unsere Jugendlichen waren zumeist mit Häkeln oder Gesellschaftsspielen wie Ligretto oder Werwolf beschäftigt. Wem alles zu trubelig wurde, der vergnügte sich in Inselbad und sauna oder schlenderte durch die idyllischen Straßen des Dorfes mit seinen vielen hüb schen Läden, Cafés und Eisdielen. Abends wurde gespielt, gestrickt, gehäkelt, gelesen, geredet und gelacht. Legendär wird auch die Mädchenparty blei ben. Zum Abschluss gab es noch eine ta schenlampenfreie Nachtwanderung unter der Führung von Jörg, bei der es leuchtende Mikroorganismen am Strand und viele Ster ne zu entdecken gab. Nach einer sehr erholsamen, entschleunigten Woche mussten wir leider wieder nach Hau se fahren und freuen uns schon auf die nächste Gemeindefreizeit! KATHRIN HAUSCHILD Melanchthon 5

6 Melanchton online / Rückblick Melanchthon geht online! Am 1. Dezember geht unter der Webadresse hannover.de die neue Webseite der Melanchthongemeinde ans Netz. Ziel ist es, die Gemeinde stärker über die ak tuellen Geschehnisse in unserer Gemeinde zeitnah zu unterrichten und vor allem auch das vielfältig Angebot der diversen Gruppen weiter bekannt zu machen. Das Herzstück der Webseite ist der Termin kalender, in dem die verschiedenen Aktivitä ten der Kirche, der Kreise und Gruppen auf geführt sind. Auf den Seiten stellen sich die einzelnen Gruppen mit ihrem jeweiligen An gebot vor. In den Beiträgen (Blogs) wird über besonders schöne Veranstaltungen berichtet. Da wir davon ausgehen, dass die Termine und die aktuellen Informationen besonderen Stellenwert genießen, haben wir die Web seite absichtlich schlicht gehalten. Uns war dabei wichtig, dass die Webseite auch auf mobilen Geräten wie Tablets oder Handys gut zu lesen ist, damit sich auch mal ein kur zer Blick lohnt (responsive Design). Die Termine und Veranstaltungen der Weih nachtszeit (Gottesdienste und Lebendiger Adventskalender) sind schon eingepflegt, sodass die Webseite bereits jetzt von ihrer Aktualität lebt. Mit der Zeit werden sich mehr und mehr Gruppen vorstellen und ihre Beiträge schreiben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Kommentare! KATRIN WIEDERSHEIM UND IVO MYNTER Melanchthon 6 Die Melanchthon Bult Stiftung setzte am 9. Oktober 2015 einen musikalischen Höhepunkt für den Stadtteil. Der Abend wurde vom Vorsitzenden der Stiftung, Herrn Alexander Schiedat eröffnet. Das Polizei musikorchester präsentierte einen musikalischen Bogen von Klassik, Musical, Swing und Pop. Moderiert wurde das Programm vom char manten Andreas Läpke mit viel Witz und Humor. Der Titel Ulla aus Afrika" war der besondere Hit! Das Kirchenschiff war gut besucht. Das Pu blikum dankte dem vielseitigen Orchester mit viel und anhaltendem Applaus. Der Erlös von 574 wurde als Zustiftung der Melan chthon Bult Stiftung zugeführt. MICHAEL PRÜFER Pflanzaktion Melanchthon Birne Drei ( sicher ist sicher) Melanchthon Birnbäume wurden am Ernte dankfest auf dem Kirchengelände gepflanzt. Mögen sie gut gedeihen und bald Früchte tragen.

7 Lebendiger Adventskalender Lebendiger Adventskalender Dank zahlreicher Unterstützer wird es auch in diesem Jahr wieder einen lebendigen Adventska lender in Melanchthon geben. Viele Familien und Einrichtungen im Viertel öffnen ihre Türen, damit wir ein wenig Ruhe finden im hektischen Weihnachtstrubel, Geschichten hören, alte und neue Lieder singen, mit unseren Nachbarn ins Gespräch kommen. Der Kindergarten und die Gustav Brandt sche Stiftung laden ein, und auch das Flüchtlingsheim auf der Bult. Das Kinderkino zeigt einen kurzen Weihnachtsfilm (von einem alten Mann und seinem Kater), die Kindergartenkinder von KiKiMu singen, und es gibt Adventsmusik in der Kir che mit Orgel, Geige, Bläsern und Gesang. Der krönende Abschluss ist natürlich die Christvesper mit Krippenspiel am Heiligen Abend. Ich wünsche uns allen eine gesegnete Adventszeit. KATRIN WIEDERSHEIM Di Uhr Menschingstr. 22 Mi Uhr Bischofsholer Damm 79 Do Uhr Max Eyth Str. 19 Fr Uhr Bischofsholer Damm 94 Mo Uhr Lindemannallee 48 Di Uhr Rimpaustr. 4 Mi Uhr Janusz Korczak Allee 16 Do Uhr Kirche / Nebeneingang Fr Uhr Brehmhof 4 Sa Uhr Rimpaustr. 9 So Uhr Kirche / Unterkirche Mo Uhr Gerlachstr. 53 Di Uhr Bölschestr. 16 Mi Uhr Gerlachstr. 29 Do Uhr Gerlachstr. 37 Fr Uhr Rimpaustr. 3 / draußen Sa Uhr Kirche / Menschingstr.12 Mo Uhr Menschingstr. 3 Mi Uhr Lindemannallee 44 Do Uhr Kirche / Menschingstr. 12 Melanchthon 7

8 Seniorenbüro Diakonie Seniorenbüro Bult Einzelne Veranstaltungen Freundallee 16, 2. Stock Telefon Sprechstunde montags von 15 bis 17 Uhr Menschen ab 50 entdecken Hannover und Umgebung Regelmäßige Veranstaltungen Gedächtnistraining jeden Donnerstag von Uhr Ort: Seniorenbüro, Freundallee 16, 2. Stock Trainieren von Konzentration, logischem Denken, Merkfähigkeit, Wortfindung, Wahr nehmung und Fantasie. Leitung / Kontakt: Ursula Fischer, Gedächtnistrainerin, Tel Erzählcafé Freitag, 4. Dezember 2015 Freitag, 8. Januar 2016 in der Zeit von Uhr Ort: Gustav Brandt`sche Stiftung, Saal im Haupthaus, Bischofsholer Damm 79 Zu vorgegebenen Themen können eigene Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht werden. Leitung / Kontakt: Hartmut Voigts, Pastor i. R. Tel Heuerstr. 18 Telefon 0511/ Hannover Telefax 0511/ Melanchthon 8 Leitung / Kontakt: Herr Toerfler, Tel Donnerstag, 17. Dezember 2015 um 15 Uhr Wir besichtigen die Bäckerei Borchers und erfahren Interessantes über das Backhand werk. Treffpunkt: Vor der Bäckerei, Hildesheimer Str. 44 Kostenbeitrag: 6,50 für Kaffee und Kuchen. Frühstückstreff, jeden 3. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr im Café am Aegi mit anregenden Gespächen und leckerem Frühstück Wahlen zum Seniorenbeirat Ende Dezember / Anfang Januar bekommen alle Personen über 60 Jahre von der Stadt Hannover eine Aufforderung zur Wahl von 200 Delegierten. Diese Personen sollen die Interessen der fast Menschen über 60 Jahre gegenüber der Kommune und Poli tik vertreten. Bitte machen Sie falls Sie 60 Jahre oder äl ter sind von ihrem Wahlrecht Gebrauch. HARTMUT VOIGTS

9 Gesprächskreis / Ausflug Frühstücks Gesprächskreis Gemeindeausflug Ganz herzlich laden wir Sie ein zu unserem Gesprächskreis mit kleinem Frühstück am Mittwoch, 2. Dezember um 10 Uhr in die Bölschestraße 10. Herr Kampermann spricht über seinen Ur großonkel: Wilhelm Busch Nachdenkliches zu Her kommen und Selbstverständnis." Jeder ist herzlich willkommen, mit und ohne Anmeldung. IHRE URSULA HEUTGER UND BEATRICE BÖHME Unser nächster Gemeindeausflug findet im späten Frühjahr statt. Er wird rechtzeitig be kanntgegeben. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und ge segnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2016 gute Gesundheit und Zufriedenheit. IHRE BEATRICE UND DR. LOTHAR BÖHME Vorankündigung Frühstücks Gesprächskreis Mittwoch, 2. März um 10 Uhr. Frau Muschard aus Celle spricht über das Thema Pflanzenmedizin in mittelalterlichen Klöstern." IHRE URSULA HEUTGER UND BEATRICE BÖHME w w w. r e s t a u r a n t - r a m p o l d i. d e Ihre Familienfeier Das Rampoldi ist ein Restaurant mit guter Küche und variablen Räumlichkeiten für bis zu 80 Personen. Wir bieten mit Ambiente und Service einen angemessenen Rahmen für Ihre Familienfeier. Übernachtungsmöglichkeiten sind im angeschlossenen Hotel gegeben. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot. FAX: (0511) info@vonnassau.de Hannover Berliner Allee 33 Telefon Melanchthon 9

10 Impressum Marion Sindern Impressum Herausgeber: Der Kirchenvorstand der evangelisch lutherischen Melanchthongemeinde Gemeindebüro: Christine Swoboda,Tel E Mail: KG.Melanchthon.Hannover@evlka.de Webadresse: hannover.de Heilpraktikerin Osteopathie & Physiotherapie Auf der Bult bewegen beraten berühren behandeln Osteopathie Säugling- und Kinderosteopathie Cranio-sacrale Therapie physiotherapeutische Behandlungen Naturheilverfahren Personaltraining Layout und Bildbearbeitung: Ulf Meinhardt Redaktion: Gerda Meinhardt E Mail: g.meinhardt@gmx.de Druck: MHD Hermannsburg. Auflage: 1400 Stück Diese Zeitung wird von den Bezirkshelferinnen an alle Haushalte in unserem Stadtteil verteilt. Online Ausgabe: hannover.de und Veranstaltungshinweise sind, sofern nicht anders vereinbart, im Gemeindebüro einzureichen. Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingesandten Manuskripte vor. Privatpraxis Bischofsholer Damm Hannover Tel Fax m.sindern@osteopathie.de Spenden für unsere Gemeinde: IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 / Evangelische Bank e. G. Bei zweckgerichteten Spenden bitte den Zweck vermerken. Spenden für die Melanchthon Bult Stiftung: IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 / Evangelische Bank e. G. Nächster Redaktionsschluss: 3. Januar 2016 Heute schon Ihre Bestattungsvorsorge regeln: Das verbürgte Treuhandkonto ist sicher im Pflegefall und unantastbar für Dritte. Wir informieren Sie umfassend! Melanchthon 10

11 Veranstaltungen / Kirchliche Nachrichten Regelmäßige Veranstaltungen Kirchenvorstand Di., 1. Dez Jan Uhr im Gemeindezentrum Bezirkshelferinnen Mo., 1. Februar Uhr im Gemeindezentrum Gesprächskreis Do., 3. Dezember Uhr Pastorin Otte / im Theologie und Glaube" Do., 7. Januar Uhr Gemeindezentrum Arbeitskreis Gottesdienst Di., 26. Januar Uhr Gemeindezentrum Melanchthonchor montags Uhr Gerhard Hagedorn Meditationsgruppe montags Uhr Hans Joachim Faber Männergruppe Donnerstag Uhr im Gemeindezentrum Spielkreis donnerstags Uhr Diakonin Ute Holzvoigt Gedächtnistraining Di., 15. Dezember Di., 19. Januar Uhr U. Fischer / im Gemeindezentrum Tanzgruppe des Diakonie Seniorenbüros Frau Ebcinoglu jeden Mittwoch Uhr im Gemeindezentrum Spielenachmittag in der Gustav Brandt`schen Stiftung: Donnerstag, 28. Januar 2015 um Uhr Kirchliche Nachrichten Am 8. November wurde in unserer Kirche getauft: Finja Nolting Wir nehmen Anteil am Tod von Silvia Baare Stremmel, geb. Baare, 86 Jahre, Tiergartenstr Magdalena Fahrtmann, 92 Jahre, Brehmstraße 42 Vollstationäre Pflege, Dementenbetreuung, Urlaubs- und Kurzzeitpflege moderne Einrichtung mit Tradition Haus mit Park in guter Lage qualifiziertes, erfahrenes Team Beratung und Unterstützung in allen Fragen Stift zum Heiligen Geist Heiligengeiststr Hannover Tel.: Fax.: Herzen öffnen, Menschen begleiten. info@stift-zum-heiligen-geist.de Melanchthon 11

12 Gottesdienste / Kontakte Gottesdienste 29. November 1. Advent 06. Dezember 2. Advent Uhr Gottesdienst / P. Kawalla / anschl. Kirchkaffee Uhr Gottesdienst mit Abendmahl / Vikar Dierking parallel Kindergottesdienst 13. Dezember 3. Advent 19. Dezember Samstag 20. Dezember 4. Advent Uhr Uhr Uhr Uhr 24. Dezember Heiligabend Uhr Christvesper mit Krippenspiel / Diakonin Holzvoigt + Team Uhr Christvesper / Pastor Kawalla 25. Dezember 1. Weihnachtstag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Melanchthonchor / Pastor Kawalla Abendgottesdienst / E. J.Kulenkampff Adventskonzert Gottesdienst in der Bugenhagenkirche Kindergottesdienst in Melanchthon 26. Dezember 2. Weihnachtstag Uhr Gottesdienst in der Timotheuskirche 27. Dezember 1. So. n. Weihnachten Uhr Gottesdienst in der Bugenhagenkirche 31. Dezember Silvester Uhr Gottesdienst am Altjahrsabend bei Kerzenschein / Pastor Kawalla 01. Januar 03 Januar 10. Januar 17. Januar Neujahr Uhr 2. So. n. Weihnachten Uhr 1. So. n. Epiphanias Uhr 2. So. n. Epiphanias Uhr 23. Januar Samstag Uhr Krabbelgottesdienst / Diakonin Holzvoigt + Team 24. Januar 31. Januar Septuagesimae Sexagesimae Uhr Gottesdienst / Vikar Dierking Uhr Gottesdienst in der Bugenhagenkirche Gottesdienst in der Bugenhagenkirche Gottesdienst mit Abendmahl / Pastor Voigts Taizé Gottesdienst / Prädikantin Schnaus Kirche für Alle / anschließend Suppe Pastor Kawalla / S. Rinderspacher / V. Wünderich So erreichen Sie uns Pastor Axel Kawalla Erreichbar: Dienstag und Donnerstag von 9 12 Uhr E Mail: Axel.Kawalla@evlka.de / Fax: Gemeindebüro: Menschingstraße 12, Hannover Öffnungszeiten Montag: 9 11 Uhr / Donnerstag: Uhr Sekretariat: Christine Swoboda E Mail: KG.Melanchthon.Hannover@evlka.de Kirchenvorstand: Vorsitz Katrin Wiedersheim Kindergartenleiterin: Andrea Lucker / Mail: info@melanchthon kiga.de Küsterin: Christine Swoboda / Mail: swoboda melanchthon@web.de Diakonin: Ute Holzvoigt Organist: Diakonie Seniorenbüro Bult: Sprechstunde Stefan Pasch Ursula Fischer Montag Uhr Altenzentrum Gustav Brandt`sche Stiftung Ambulanter Pflegedienst Mahlzeitenbringdienst Senioren Seelsorger: Pastor Burkhard Pechmann Telefonseelsorge: Melanchthon Philipp Melanchthon Reformator ( )

Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. August / September 2016

Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. August / September 2016 Melanchthon Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde August / September 2016 Editorial / Lange Nacht der Kirchen Eine Birne für alle ob das reicht? Erntedankfest am 25. September Vor einem

Mehr

Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. Oktober / November 2015

Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. Oktober / November 2015 Melanchthon Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Oktober / November 2015 Editorial Vielen Dank!" Wenn Sie sich bei jemandem bedanken, welche Antworten bekommen Sie? Ich weiß von mir, dass

Mehr

Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. Dezember 2009 / Januar Weihnachten im Kasten" Was ist Ihnen wichtig?

Melanchthon. Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde. Dezember 2009 / Januar Weihnachten im Kasten Was ist Ihnen wichtig? Melanchthon Zeitung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Dezember 2009 / Januar 2010 Weihnachten im Kasten" Was ist Ihnen wichtig? Lesen Sie Seite 2 Bitte vormerken: Gemeindeversammlung am 26.

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! V O R W O R T Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! Weihnachten 2013 ist für mich das fünfte Weihnachtsfest, das ich im Stift miterleben darf. Darüber freue ich mich sehr. Auch

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr