Wanderplan der Ortsgruppe. Freiburg-Hohbühl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wanderplan der Ortsgruppe. Freiburg-Hohbühl"

Transkript

1 Wanderplan 2006 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl T: Treffpunkt/Zeit/Ort EK: Einkehrmöglichkeit G: Gehzeit /km Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR (Bei Fahrten mit einem eigenen BUS treffen wir uns in der Regel am ZOB und dann noch 10 Minuten später am P&R Parkplatz Bissierstr.) HM: Aufstiegsmeter F: Führung verantwortlicher Wanderführer- RV=Rucksackverpflegung wird immer empfohlen -es kann mit der Einkehr auch mal nicht klappen Januar 08.Jan. Kegelwanderung (Bitte Sportschuhe mitbringen) Denzlingen -Wisser Eck (430 m)-suggental-bucholz-sexau (Bergmattenhof) Einkehr/Kegeln T: 9 Uhr/Hbf Gleis 6 / S-Bahn Elzach HM: 180 G: 3 Std/ 10 km F: Heinz Kohl / Manfred Metzger

2 Im Januar 28.Jan. 28.Jan. Holzversteigerung Wanderung durch die Rheinauen Näheres in der Tageszeitung F: Hildegard Vögele Schneeschuhwanderung am Feldberg- T: 12,30 Uhr Haus der Natur Feldberg Anmeldung erforderlich Näheres s. Prospekt Wanderakademie Februar 05.Febr. Kaiserstuhlwanderung Eichstetten-Schelinger Höhe- Katharinenkapelle-Oberrotweil T: 9,10/Hbf/Zug Breisach EK: nein-nur RV HM: 350 G: 4,5 / 14 km F: Wolfgang Doll 19.Febr. Schnee und Sonne auf der Höhe Notschrei (1110) Stübenwasen (1350) Feldberg (1493) Feldberger Hof (1300) (gebahnte Wege) T: 8,30 Uhr/Hbf Zug K zarten EK: am Ende HM: 380 G: 4 Std./13km F: Gerda Just 25.Febr. Närrischer Stammtisch im Berglusthaus mit Übernachtungsmöglichkeit März 04.März Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe mit Neuwahl des Gesamtvorstandes T: 15 Uhr im Gasthaus Deutscher Kaiser Freiburg Günterstalstr. 38 Beachten Sie bitte, dass für diese Jahreshauptversammlung keine besondere Einladung mehr erfolgt. Die Einladung wurde mit dem Programm an die Mitglieder verschickt. Wir hoffen dennoch auf zahlreiches Erscheinen, insbesondere auch im Hinblick auf die Neuwahl des Vorstandes. Das Wanderheim Berglusthaus bleibt an diesem Wochenende geschlossen 12.März Zur Ziegenkäserei Es gibt 2 Wanderungen. Beide treffen sich am Ringlihof (Horben) zur Besichtigung der Ziegenkäserei mit Käsvesper-dann weiter nach Au Kleine Wanderung: T: 11,30 Uhr Endhaltestelle Linie 4 Günterstal Abfahrt 11,48 BUS nach Horben EK: ja HM: 80 G: 2,5 Std. / 8 km F: Astrid Metzger Große Wanderung: Stöckenhöfe-Adlerhorst-Horben-Ringlihof T: 9,15 Uhr/ZOB EK : ja HM: 480 G: 4,5 Std/ 15 km F: Manfred Metzger

3 19.März. Wandern und Fasten für Frauen bis Eine Woche in unserem Wanderheim Berglusthaus Täglich 3-5 Std. wandern. 25.März Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bei Astrid Metzger Tel / März 31.März (Freitag) Wir besuchen ein Mundart-Theater in Carspach / Elsass Nähe Mühlhausen Titel: Rennerei im Spital Fahrt mit dem BUS T: 18 Uhr/ZOB / 18,10 Uhr P&R Bissierstr. Fahrtkosten: Mitglieder 10 Nichtmitglieder 13 (Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unsere OG entrichten) Dazu kommt noch der Eintritt 9 Anmeldung bei Manfred Metzger Tel /2430

4 April 02.April Blütenwanderung im Markgräflerland Schliengen-Liel-Steinenkreuzle- Feldberg-Müllheim T. 8,40/Hbf- EK: ja HM: 150 m G: 4,5 Std. /16 km Bitte rechtzeitig kommen, es muss noch eine Gruppenkarte beschafft werden F: Renate Holdermann 17.April Zur Rundsicht auf den Hochfirst (Ostermontag) Falkau-Holzmatte-Saiger Höh-Hochfirst-Aussichtsturm -Titisee T: 9 Uhr/Hbf /Zug Seebrugg EK: ja HM: 200 G: 3 Std. F: Horst Dangelmaier 27.April (Donnerstag) 29.April 29.April. 30.April. Seniorenwanderung mit CBL zum Jockeleshäusle (Einkehr Wanderheim der OG Kirchzarten) Näheres in der Tageszeitung F: Manfred Metzger Kräuterführung T: 16 Uhr P Dammenmühle Lahr Anmeldung nicht erforderlich Näheres s.prospekt Wanderakademie Lösshohlgassen im Kaiserstuhl-Natur und Kulturgeschichte T: 10 Uhr Rathaus Ihringen Mai 01.Mai (Montag) 2.Mai (Dienstag) 06.Mai 07.Mai. Maihock beim Berglusthaus mit der Trachtenkapelle St.Ulrich und d`ulricher Musikanten Beginn ca. 11,30 Uhr- es werden Getränke und Speisen geboten Wanderung : mit den Wanderfreunden der CBL Von Abzweigung Bollschweil-St.Ulrich zum Berglusthaus und zurück T: 9,15 Uhr/ZOB --mit CBL um 10 Uhr Abzweigung St.Ulrich-- HM: 400 G: 3,5 Std./ 12 km F: Hildegard Buchholz Arbeitstag im Wanderheim Berglusthaus für Rentner und alle Anderen, die Zeit haben.(ab ca. 10 Uhr) Information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 Vom Tal der Bären nach Hinterzarten Bärental-Feldsee-Rufenholzplatz-Hinterzarten T: 9 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: ja HM: 150 G: 4,5 Std./ 15 km F: Harald Scheuerle Orgelbau in Hugstetten T: 11,24 Uhr/Hbf Breisgau S-Bahn

5 07.Mai Gemütliche Radtour im Altmühltal bis Anfahrt dahin in eigener Regie 13.Mai Tageskilometer nach jeweiliger Absprache. Führung/Information: Jürgen Baader 0761/ siehe auch unter Auf einen Blick im vorderen Teil dieses Heftes Anmeldung bis 1.Februar Mai. 13.Mai bis 20.Mai 14.Mai 20.Mai. 21.Mai 25.Mai (Feiertag) 27.Mai 28.Mai Orchideenwanderung im Kaiserstuhl T: 13,30 Uhr P Gasthaus Mondhalde Anmeldung nicht erforderlich Näheres s.prospekt Wanderakademie Wanderungen/Besichtigungen in Paris Wanderwoche in Chevilly-Larue Paris Wir wandern in und um Paris Näheres im vorderen Teil dieses Heftes unter Auf einen Blick Anmeldung: Manfred Metzger Tel /2430 Über den Totenkopf Oberrotweil-Totenkopf-Liliental-Ihringen T:9 Uhr/Hbf. EK: ja am Ende HM: 400 m G: 4 Std./16 km F: Waltraud Friedrich Heimatpfad Hochschwarzwald-Mühlen, Sägen, Seilerei T: 10 Uhr Info bei Anmeldung Münstertal Spielweg-Gipf-Höhenweg nach Staufen T: 9 Uhr/Zug Münstertal EK: ja HM: 400 G: 5 Std. / 18 km F: Benjamin Brender Planche des Belles Filles Gemeinschaftswanderung mit CBL Große Wanderung: Auxelles-Haut zum Gipfel und anderer Weg zurück HM: 600 G: 4,5 Std./ 14 km Kleine Wanderung: In Gipfelnähe Rundwanderung (feste Schuhe erforderlich) HM: 200 G: 2,5 Std./ 8km Spaziergänge am Gipfel möglich Wir fahren mit dem BUS. T: 7,50 Uhr/ZOB / 8 Uhr P&R Bissierstr. T: in Auxellelles Haut an der Kirche 10 Uhr. Fahrtkosten: Mitglieder 9 - Nichtmitglieder 12 (Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unsere OG entrichten). Es gibt ein Gemeinschaftsessen. Anmeldung Fahrt und Essen bis 12.Mai. bei Manfred Metzger Tel /2430 danach bis 21.Mai bei Johanna Bürgel Tel /2982 F: Wanderfreunde der CBL Drei Seen Wanderung Titisee-Bärental-Windgfällweiher-Aha T: 9 Uhr/Hbf zu Titisee EK: ja HM: 150 G: 4 Std/13 km F: Horst Dangelmaier

6 29.Mai (Montag) Juni Arbeitstag im Wanderheim Berglusthaus für Rentner und alle Anderen, die Zeit haben. (ab ca. 10 Uhr) Information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel: 07665/ Juni Zum Bodenhäusle (Pfingstmontag) Elzach-Giesübel-Stockmatte-Bodenhäusle (Einkehr)-Reichenbächle-Elzach T: 8,55 Uhr/Hbf Zug Elzach EK: ja HM: 300 G: 4,5 Std/ 14 km F: Hildegard Buchholz 10.Juni 11.Juni 11.Juni 18.Juni 18.Juni 24.Juni 24.Juni 24./25.Juni In den Gletscherkessel von Präg T: 10,15 Uhr Schönau Sparkasse Wir wandern auf dem Gertelbachrundweg Bühlertal-Gertelbach Wasserfälle-Gertelbach Hütte-Wiedenfelsen-Herta Hütte- Kohlbergwiese-Bühlertal. Ausrüstung möglichst Wanderstöcke T: 7,50 Uhr/Hbf EK: ja HM: 280 G: 4,5 Std./ 10 km F: Annette Hoheisel Anmeldung erforderlich bis 6.Juni 2006 wg. Baden-Württemberg Ticket- Tel / Der Urgraben im Kandelgebiet-Ausflug ins Mittelalter T: 9 Uhr P Suggenbad 2. Tour- Auf den Spuren der Glasträger Caritas Haus (1200)-Farnwitte (1235) Äulemer Kreuz (1140)-Altglashütten (970) T: 9 Uhr/Hbf/Zug Seebrugg EK: ja am Ende. HM: 50 G: 4,5 Std./14 km F: Gerda Just Die Burg Hohengeroldseck T: 11 Uhr P Seelbach Ludwigssäule Johannisfeuer Unsere Freunde der CBL feiern die Sommersonnwende. Wer mit dem PKW dahin fahren und mitfeiern möchte, ist von der CBL herzlich eingeladen. Es wird eine kleine Wanderung angeboten. HM. Ca. 200 G: 2,5 Std/ 6 km Außerdem Boule-Spiele Wettbewerb Beginn dort 14,30 Uhr Anmeldung bis bei Manfred Metzger Tel / Hauptversammlung des gesamten Schwarzwaldvereins in Lahr Delegiertenversammlung am 24. Juni 2006

7 24.Juni 25.Juni 26.Juni (Montag) Brunnenwanderung mit Geschichte T: 14 Uhr Reichenbach Geroldsecker Halle Anmeldung nicht erforderlich Näheres s.prospekt Wanderakademie Vogesen-Wanderung mit dem Elsaß-Ticket Col des Bagenelles-Haicot- Ferme Auberge Brezouard (840)-Chamont (679) Hachimette Kirche Wanderstöcke empfohlen T: 8 Uhr/Hbf-Info Stand EK. Ja HM: 170 auf/500 ab G: 4,5 Std./ 16 km Nur mit Anmeldung bis 18.Juni 2006 bei F: Gerhard Würflinger Tel. 0761/ Arbeitstag im Wanderheim Berglusthaus für Rentner und alle Anderen, die Zeit haben. (ab ca. 10 Uhr) Information bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430

8 Juli 02.Juli 02.Juli 05.Juli bis 14.Juli 09.Juli 15.Juli 23.Juli 29.Juli Ausschau ins Glottertal Vom Kandel-Thomahütte-Kranzkopf-Jägerpfad Zum Luserweg ins Glottertal T: 8 Uhr/Hbf EK: ja am Ende HM: abwärts G: 4,5 Std./ 18 km F: Waltraud Friedrich Schmetterlinge-Juwelen der Lüfte T: 10 Uhr an der Kirche Alt-Vogtsburg Wander/Besichtigungswoche in den Pyrenäen 10 Tage wandern und besichtigen Kosten ca. 750 bei Busanreise Leistungen: HP / Unterkunft im DZ Näheres im vorderen Teil dieses Heftes unter Auf einen Blick Anmeldung: sofort bei Manfred Metzger 07665/2430 Auf dem Kandelhöhenweg St.Peter-Langeneck-Streckereck-Ochsenlager-Rosskopf-Freiburg T: 8 Uhr/Hbf Zug Titisee EK: ja HM: 300 G: 4,5 Std./18 km F: Werner/Monika Ruf Über den Rinken Bärental-Feldsee-Rinken-Hinterwaldkopf-Himmelreich T: 8 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: ja HM: 300 G: 5-6 Std./22 km F: Heinz Müller Wanderhock in Horben Wir wandern zum Wanderhock nach Horben T: 9,15 Uhr/ZOB EK: Hock in Horben HM: 500 G: 3,5 Std./ 12 km F: Manfred Metzger Bei Bedarf wird auch eine kleinere Wanderung angeboten F: Astrid Metzger 30.Juli 31.Juli (Montag) Schöne Aussicht Wanderung Wilhelmshöhe-Schöne Aussicht-Huberfelsen-Prechtal T: 9 Uhr/Hbf EK: ja HM: abwärts G: 4,5 Std/ 18 km F: Waltraud Friedrich Arbeitstag im Wanderheim Berglusthaus für Rentner und alle Anderen, die Zeit haben.information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 August 05.Aug. bis 16.Aug. Wanderwoche in den Karpaten Wandern und besichtigen in den Ukrainischen Karpaten in Lviv (Lemberg) Unterkunft mit HP Näheres im vorderen Teil dieses Heftes unter Auf einen Blick Anmeldung sofort bei

9 Otto Vorgrimler Tel /8857 oder bei Manfred Metzger 07665/2430 F: Otto/Lüba Vorgrimler 06.Aug. 12.Aug. Gemeinschaftswanderung mit der Ortsgruppe Freiburg zum Berghäusle. Näheres siehe Tageszeitung Führung durch Ortsgruppe Freiburg Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt T: 16 Uhr Kippenheim Kapelle Maria Frieden Anmeldung nicht erforderlich Näheres s.prospekt Wanderakademie 13.Aug. 19.Aug. 26.Aug. 27.Aug. 29.Aug. bis Hoch über dem Thuner See (CH) Es werden zwei Wanderungen angeboten auch Möglichkeiten für Spaziergänger -schöner Höhenweg Kleinere Wanderung: Vorsass(1600 m)-auf das Niederhorn (1950 m) Flösch (1670)-Vorsass Große Wanderung: Beatenberg (1300 m)-auf das Niederhorn ( 1950 m) Wir fahren mit dem BUS Anmeldung bei Astrid Metzger Tel /2430 Fahrtkosten: Mitglieder der OG Hohbühl 14 Nichtmitglieder: 18 -Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unsere OG entrichten- Dazu kommen noch die Kosten für die Gondel-Bahn die dann im Bus in Euro eingezogen werden. T: 6,20 Uhr/ZOB / 6,30 Uhr P&R Bissierstr. HM: 350/600 G: 3,5 oder 5 Std ( Ausweis und Stöcke nicht vergessen) F: Gerda Just/Axel Poppe Zwei Seen Wanderung Altglashütten-Unterkrummen-Kohlhütte-Seebrugg T: 9 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: ja HM: 100 m G: 4,5 Std./ 15 km F: Heinz Müller 400 Jahre Schwarzwaldgeschichte am Freiburger Hausberg Notschrei-Halde-Schauinslandgipfel-Engländerdenkmal-Schniederlehof (Besichtigung) -Hofsgrund. T: 9,30 Uhr/Hbf Zug Ki zarten EK: ja HM: 170 m G: 3,5 Std./14 km F: Hildegard Vögele Wanderwoche in La Rochelle (F) Wanderungen und Besichtigungen mit den Wanderfreunden der CBL in und um La 05.Sept. Rochelle. Näheres im vorderen Teil dieses Heftes unter Auf einen Blick Preis 480 Person/DZ- Einzelzimmer 592 beinhaltet VP/Getränke/Fahrt/Besichtigungen Anmeldung sofort mit Anzahlung 150 bei Manfred Metzger 07665/2430

10 September 02.Sept. Zum Elztäler Heiligen Berg Mühlebühlbrückle-Rohrhardsberg-Hörnleberg-Bleibach T: 7 Uhr/Hbf Zug Elzach EK: ja HM: 280 G: 5,5 Std./ 19 km# F: Harald Scheuerle 09.Sept. Landschaftspflege am Kaiserstuhl T: 9 Uhr am Badloch - Information bei Manfred Metzger Tel / Sept. Über die Elzquelle nach Furtwangen Wilhelmshöhe- Hosenträgerkühe -Furtwangen T: 9 Uhr/Hbf Zug Elzach EK: ja HM: 155 G: 5 Std./ 18 km F: Harald Scheuerle Ankunft in Freiburg 19,48 Uhr 16.Sept. Schäferstündchen im Altmühltal bis Wanderwoche im Naturpark Altmühltal. Standort in Riedenberg. 23.Sept. Wanderungen 4-5 Std. und Besichtigungen. Kosten im DZ/Person 429, EZ 488, incl.hotel HP/Zimmer DU/WC-Eintritte/Führungen Fahrten vor Ort/Schifffahrt Anreise eigene Regie (z.b.wochenendticket)näheres im vorderen Teil dieses Heftes unter Auf einen Blick Anmeldung bis 10.Juli 2006 bei Hildegard Vögele Tel. 0761/ Handy: Sept. 23.Sept. 24.Sept. 24.Sept. Zum Stilzer Fritz Mußbach (412 )-Glasig (469 )Soldatengräber-Tennenbach-Stilzer (384) Mußbach T: 8,45 Uhr/Hbf EK: ja HM: 100 G: 4 Std./ 12 km F: Annette Hoheisel Herbstwanderung in der Wutachschlucht T: 11,45 Uhr in Lenzkirch-Kappel Der Bettlerpfad T: 10 Uhr Merzhausen BUS 10 Gemeinschaftswanderung mit CBL im Münstertal (Deutschland) Wir treffen uns mit den Wanderfreunden der CBL am Bahnhof Untermünstertal zwischen 9,15 Uhr und 9,45 Uhr Große Wanderung: T: 8 Uhr/Hbf Zug Münstertal EK: ja Wanderung Untermünstertal zum Belchen. Rückweg Stangenbodenhütte (Einkehr) Bahnhof Untermünstertal HM: 1100 G: 6,5 Std. / 22 km F: Benjamin Brender Kleine Wanderung: T: 9 Uhr/Hbf Zug Münstertal EK: ja zunächst weiter mit dem Bus zur Belchenbahn am Belchen Wanderung großer Rundweg-Belchen-Rückweg-Stangenbodenhütte (Einkehr) Bahnhof Untermünstertal HM: rauf 200 abwärts 800 G: 4Std./12 km F: Manfred Metzger An der Stangenbodenhütte gibt es auf Anmeldung ein Essen. Es kann aber auch aus dem Rucksack gegessen werden Anmeldung nur zum Essen bis zum 20.Sept. bei Manfred Metzger Tel /2430

11 28.Sept. Seniorenwanderung mit der CBL im Münstertal (Frankreich) (Donnerstag) T: dort im Dorf Sulzbach am Feuerwehrhaus um 10 Uhr mit PKW Wanderung über 2 Burgen-durch Wald und Wiesen mit schönen Aussichten Anmeldung wegen Mittagessen bis zum 19.Sept.bei Manfred Metzger 07665/2430 HM: 500 G: 5Std/14 km F. Wanderfreunde der CBL 29.Sept. (Freitag) Wenn die Hirsche schreien Abendpirsch auf der Fährte unserer größten Wildart T: 18 Uhr P Schluchsee Staumauer 30.Sept. Oktober 01.Okt. Vom Schauinsland zum Belchen Haldenhotel-Wiedener Eck-Belchen - T: 8,30 Uhr/Hbf Zug K zarten EK: ja HM: 400 G: 4,5 Std./14 km F: Renate Holdermann 1.Okt. bis 3.Okt. 07.Okt.. 15.Okt. 15.Okt. 21.Okt. ) 22.Okt. 28.Okt. Radtour im Nationalpark Haut-Jura und zur Schlucht Baume-les-Messieurs 3 Radtage zusammen mit Radfreunden der OG des Bezirks Breisgau-Kaiserstuhl Durch Bus + Radanhänger und Wanderführer begleitet/gepäckservice/unterkunft in Gasthof/Hotel DZ HP 272 / EZ HP 288 incl.begleitbus -einfache Tour mit mittelschweren Partien- Sie führt durch die schönsten Gebiete des Jura Maximal 23 Teilnehmer Näheres im vorderen Teil dieses Heftes unter Auf einen Blick Anmeldung: sofort bei Manfred Metzger 07665/2430 Gemeinsame Vorstandssitzung der Vorstände CBL und Hohbühl um 15 Uhr im Berglusthaus Herbst im Kaiserstuhl Bötzingen-Vogelsang-Vogtsburg-Oberbergen-Oberrotweil-Achkarren T: 8,10 Uhr/Hbf.Gleis 5 EK: ja HM: 400 G: 5 Std./ 20 km- F: Werner/Monika Ruf Der keltische Baumkreis T: 9,45 Uhr Bahnhof Staufen Anmeldung nicht erforderlich Näheres s.prospekt Wanderakademie Herbstwanderung im Kaiserstuhl T: 14 Uhr P Mondhalde Oberbergen Anmeldung nicht erforderlich Näheres s.prospekt Wanderakademie Mittelalterlicher Silberbergbau Eine Wanderung mit der Heimat-und Wander-Akademie des Schwarzwaldvereins Wir besuchen den bergbauhistorischen Lehrpfad am Birkenberg/Birchiburg St.Ulrich Dort Erklärungen von Herrn Dr.Goldenberg Wanderung: Bollschweiler Eck-St.Ulrich- Berglusthaus (nur kalte Getränke-Vesper mitbringen) Weiter zum Bus nach Horben T: 8,25 Uhr/ZOB EK: nur im Berglusthaus HM: 530 G: 4,5 Std. 12 km Anmeldung bis 18.Okt. 0761/ F: Manfred Metzger

12 29.Okt. 29.Okt. 30.Okt (Montag) 60 Jahre CBL / 35 Jahre offizielle Jumilage Unsere Wanderfreunde feiern 60 Jahre CBL und mit uns zusammen zugleich 35 Jahre der offiziellen Beurkundung der Partnerschaft in Belfort. Wir fahren mit dem BUS T: 8,30 Uhr/ZOB / 8,40 Uhr P&R Bissierstr. Fahrtkosten: Mitglieder 7 - Nichtmitglieder 10 (Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unsere OG entrichten) Treffen mit CBL um 10 Uhr in Belfort. Dann Besichtigungen und gegen 12 Uhr gemeinsames Mittagessen (Preis einschl. Aperitif/ Kaffee und Dessert ca. 25 ) Anschließend Unterhaltung/Darbietungen/Musik und Tanz (Rückfahrt ca. 18 Uhr) Anmeldung Fahrt und Essen bis 20.Okt.bei Manfred Metzger Tel /2430 Ranger-Wanderung am Feldberg T: 10,30 Uhr Haus der Natur Feldberg Arbeitstag im Wanderheim Berglusthaus für Rentner und alle Anderen, die Zeit haben. Information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 November 01.Nov. (Feiertag) Gräberbesuch Wir ehren unsere verstorbenen Wanderfreunde. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. T: 10 Uhr Haupteingang Hauptfriedhof in Freiburg Im November Rotweintour Näheres in der Tageszeitung F: Hildegard Vögele 05.Nov. 11.Nov. Todtnauerwegli Von Todtnau über Utzenfeld-Schönau-Kastel-Fröhnd T 9,30 Uhr/HbfZug K zarten EK: am Ende HM: wenig F: Hildegard Buchholz Landschaftspflege am Kaiserstuhl T: 9 Uhr am Badloch Information bei Manfred Metzger Tel /2430 G: 3 Std./12 km 19.Nov. 25.Nov. Sondervorstellung im Planetarium Eine Veranstaltung organisiert vom Bezirk Breisgau-Kaiserstuhl für den Schwarzwaldverein. T: 16,45 Uhr am Planetarium Freiburg Bismarckallee 7 g Beginn: 17 Uhr Eintritt 5 Kinder frei Information und Anmeldung bis 30.Sept.bei Manfred Metzger Tel /2430

13 Dezember 10.Dez. 30.Dez. Abschlußwanderung zum Berglusthaus Näheres siehe Tageszeitung F: Manfred Metzger

Wanderplan 2007 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V.

Wanderplan 2007 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. Wanderplan 2007 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. T: Treffpunkt/Zeit/Ort EK: Einkehrmöglichkeit G: Gehzeit /km Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig)

Mehr

Wanderplan 2010 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V.

Wanderplan 2010 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. Wanderplan 2010 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. T: Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR ( Bei Fahrten mit

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Wanderungen im 1. Quartal 2012

Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Wanderungen im 1. Quartal 2012 Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. en im 1. Quartal 2012 So 01.04. Drei geschichtliche Plätze im Markgräfler Land Gehzeit 5-6 Stunden Treffpunkt: 08.08 Uhr Hbf. Zug nach Auggen Mi 04.04.

Mehr

Do Enzian A Zähringen Ladstatt Rosskopf Wildtal 4 Std, 9.08 Uhr Hbf Zug (Elzach) Zähringen

Do Enzian A Zähringen Ladstatt Rosskopf Wildtal 4 Std, 9.08 Uhr Hbf Zug (Elzach) Zähringen Mi 03.04. Oberglottertal-Luser-Thomasfelsen-Kandel-Neubauernhof-Oberglottertal 5 Std 900m 8.40 Uhr Hbf Zug Denzlingen, Bus 7205 Mi 03.04. St. Märgen Holzschlag Rohrberg St. Märgen 3 Std 300m 8.40 Uhr Hbf

Mehr

Do 05.07. Wandergruppe: Almrausch Neueck Gehzeit 2,5 Std Hbf 09.08 Uhr Zug Elzach,Bus 7272, Führer steigt in Gundelfingen zu

Do 05.07. Wandergruppe: Almrausch Neueck Gehzeit 2,5 Std Hbf 09.08 Uhr Zug Elzach,Bus 7272, Führer steigt in Gundelfingen zu Mi 04.07. Schiltach- Dornacker- Rotwasser- Fohrenbühl- Aussichtsturm Gehzeit 4,5 Std 550 hm Aufstieg Hbf 08.30 Uhr BW- Ticket, Zug 09.03 Uhr Offenburg, Rückkehr: Frb 18.56 Uhr Do 05.07. Neueck- Fallergrund-

Mehr

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 4. Quartal 2010

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 4. Quartal 2010 en des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 4. Quartal 2010 Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Lörracher Straße 20a 79115 Freiburg Tel. +49 761 30 82 0 Fax +49 761 38 24

Mehr

B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, LEISELHEIM

B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, LEISELHEIM B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, 79361 LEISELHEIM Abstellplätze Fahrradverleih Fahrradhändler/- werkstätten Ihre eigenen

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. 2013 Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. Ausgangspunkt der 5 Touren: Todtnau (681 m) am Feldberg (todtnauer-ferienland.de) Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel,

Mehr

Wanderplan Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.v.

Wanderplan Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.v. Wanderplan 2013 Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.v. T: Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR ( Bei Fahrten

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 De Wald im junge Blätterchleid, e Chriesibaum, wo Blüete trait, e Bach im Schlüsselblüemlidahl un s Immesumme überall. Gerhard Jung

Mehr

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1.

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1. 1 von 18 18.10.2016 11:20 Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2 Wanderprogramm Juli Dezember 2017 Schwarzwaldverein Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Unternehmungen im Juli...2 Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2 Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald Roadbook Tourenerlebnis Schwarzwald Tourenvorschläge Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Entland des Rhein 370 km S. 3 Hotzenwald Runde 240 km S. 4 Die Täler des Schwarzwaldes 250 km S. 5 Schwarzwald

Mehr

Streckensperrung und Schienenersatzverkehr Oktober 2012

Streckensperrung und Schienenersatzverkehr Oktober 2012 Dreiseenbahn (KBS 728) Titisee Schluchsee Seebrugg Streckensperrung und Schienenersatzverkehr 8. 17. Oktober 2012 Bauinformation Beförderungshinweise Übersicht zum Ersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Baubedingte Streckensperrungen Titisee = Neustadt, Freiburg = Neustadt und Titisee = Seebrugg Ersatzverkehr mit Bussen 11.,

Baubedingte Streckensperrungen Titisee = Neustadt, Freiburg = Neustadt und Titisee = Seebrugg Ersatzverkehr mit Bussen 11., Standorte der Bushaltestellen für den Schienenersatzverkehr (SEV) Freiburg (Brsg) Hbf Busbahnhof neben IC Hotel, am Bussteig 13 Freiburg-Wiehre B 31 / Richtungshaltestellen Schwabentorbrücke Freiburg-Littenweiler

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Fotos: Kleins Wanderreisen Die Tour Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies der besonderen Art.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Fahrplan 2016/17. gültig vom bis SkiBus. ... ab in den Winter!

Fahrplan 2016/17. gültig vom bis SkiBus. ... ab in den Winter! Fahrplan 2016/17 gültig vom 23.12.2016 bis 26.03.2017 SkiBus... ab in den Winter! Tarife im Tarifauszug, Stand 08/2016 Alle Angaben in E und inkl. MwSt. Einzelfahrschein Fahrt in Zielrichtung mit Umsteigen

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 2.2 km Schotterweg 7.8 km Weg 5.1 km Pfad 4.5 km Straße 0.3 km Tourdaten Beste Jahreszeit

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Mountainbikeführer. üdschwarzwald. Axel Waldvogel. Panico Alpinverlag

Mountainbikeführer. üdschwarzwald. Axel Waldvogel. Panico Alpinverlag Mountainbikeführer üdschwarzwald 4 0 e r l e s e n e T o u r e n z w i s c h e n F r e i b u r g u n d T i t i s e e Axel Waldvogel Panico Alpinverlag Impressum Inhaltsverzeichnis Titelbild Schmutztitel

Mehr

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region Entwicklung Fahrpreise aus Sicht der Stadt Freiburg Datum Bezeichnung Preis (DM) in ( ) Verkehrsunternehmen Gültigkeit 01.04.1983 Monatskarte M5 51,00 26,08 Freiburger Verkehrs AG (VAG) persönlich, Stadt

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Wanderplan 2008 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V.

Wanderplan 2008 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. Wanderplan 2008 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. T: Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR ( Bei Fahrten mit

Mehr

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003 Rund um Bernau vom 2 Oktober bis 4 Oktober 2003 Abfahrt: 8:15 Schmieheim - Rückkehr: 17:00 Schmieheim Weglänge ca 55 km 1 Tag 22 km 2 Tag 18 km (26 km) 3 Tag 15 km Wanderführer: Peter Stöckle Als Quartier

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Badenweiler Wanderhighlights 2016

Badenweiler Wanderhighlights 2016 Badenweiler Wanderhighlights 2016 Samstag, 23.04.2016 Auf dem Wiiwegli von Müllheim nach Rheinweiler / Tageswanderung Müllheim Auggen (264 m) Schliengen (250 m) Römerstraße Bamlach (257 m) Stationenweg

Mehr

Wanderprogramm 2015 Willkommen!

Wanderprogramm 2015 Willkommen! Wanderprogramm 2015 Willkommen! Auch Gäste und Nichtmitglieder sind bei unseren Wanderungen herzlich willkommen! NEU! Online-Kalender Unter www.kalender.vfen.de könnt ihr euch unseren Online-Kalender mit

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M 2. Schwarzwaldverein e.v. Ortsgruppe Freiburg

J A H R E S P R O G R A M M 2. Schwarzwaldverein e.v. Ortsgruppe Freiburg J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 1 Schwarzwaldverein e.v. Ortsgruppe Freiburg Anschrift: Schwarzwaldverein - Ortsgruppe Freiburg Postfach 39; 79236 Ehrenkirchen www.schwarzwaldverein-freiburg.de Ansprechpartner:

Mehr

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON 05.05. - 12.05.18: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON In der Haute-Provence im Hinterland von Nizza liegt eine der größten und spektakulärsten Schluchten Europas: Der Grand Canyon du Verdon. Er bietet mit

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Streckensperrung wegen Brückenarbeiten Neustadt (Schwarzwald) = Löffingen Schienenersatzverkehr mit Bussen Juli 2013 (Freitag bis Sonntag)

Streckensperrung wegen Brückenarbeiten Neustadt (Schwarzwald) = Löffingen Schienenersatzverkehr mit Bussen Juli 2013 (Freitag bis Sonntag) KBS 727 (Höllentalbahn) Freitag bis Sonntag, 5.- 7. Juli 2013 Streckensperrung wegen Brückenarbeiten Neustadt (Schwarzwald) = Löffingen Schienenersatzverkehr mit Bussen 5. 7. Juli 2013 (Freitag bis Sonntag)

Mehr

Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg

Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg Freiburger Notfallpraxis, Hugstetter Str.55, 79106 Freiburg An alle diensttuenden Ärzte der Freiburger Notfallpraxis Hugstetter

Mehr

Berufsauspendlerziele aus dem Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald eigener Mittelbereich; übriges Landkreisgebiet; 9250

Berufsauspendlerziele aus dem Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald eigener Mittelbereich; übriges Landkreisgebiet; 9250 Die Berufspendler im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 1 Die räumliche Nähe von Wohnen und Arbeiten wer wünscht sie sich nicht? Für fast 2/3 aller Berufstätigen im Landkreis ist das ein unerfüllter Wunsch,

Mehr

Planungsausschuss am

Planungsausschuss am DS PIA 02/16 (2 Anlagen) 11.02.2016 8600.7, 8605.0 Planungsausschuss am 17.03.2016 TOP 3 (öffentlich) Gesamtfortschreibung des Regionalplans Südlicher Oberrhein hier: Begründung zu PS 2.3.4 (Kleinzentren),

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

3. Etappe WoG 4-tägig: Von Münstertal zum Wiedener Eck

3. Etappe WoG 4-tägig: Von Münstertal zum Wiedener Eck 3. Etappe WoG 4-tägig: Von Münstertal zum Wiedener Eck 11.1 km 4:00 h 802 m 152 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2016, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw

Mehr

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe e. V. Jahresprogramm 2017 Seite 2 Vorstand der OG (Stand Jan.2017) 1. Vorstand: Seitenglanz Jörg Tel.: 08669/9641 2. Vorstand:

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

Berchtesgaden vom bis

Berchtesgaden vom bis Nr. Datum : Unternehmungen : Kosten : Sonstiges : 1 Samst. Anreise : 12.09.15 2 Sonnt. 13.09.15 Anreise : 3!8.00 Uhr Begrüßung im Campingrestaurant 13.09.15 4 Mont. Zur freien Verfügung 14.09.15 5 Dienst.

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren POLYGLOTT on tour Die Autoren Simone Holzhäuser kennt den Schwarzwald als Wahl- Freiburgerin bestens. Nebenberuflich widmet sie sich als Reiseautorin und Lektorin europäischen und amerikanischen Zielen.

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

Ausflugsziele Titisee Schluchsee Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag):

Ausflugsziele Titisee Schluchsee Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag): Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag): Oberharmersbach-Riersbach Mo - Fr ab 08:2 SWE87777 Oberharmersbach Dorf ab 08:5 Biberach(Baden) Mo - Fr an 08:3 Biberach(Baden) Mo - Fr ab 08:39 OSB87370 Ortenau-S-Bahn

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Elternbeirat. Vorschläge für gemeinsame Ausflüge & Veranstaltungen

Elternbeirat. Vorschläge für gemeinsame Ausflüge & Veranstaltungen Elternbeirat Vorschläge für gemeinsame Ausflüge & Veranstaltungen Stand Februar 2014 Inhalt Vorwort... 3 1. Der Schulgarten... 3 2. Grillplätze in und um Freiburg... 3 Kostenlos... 3 Kostenpflichtig...

Mehr

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier - Dauer: 3 Std. Gehzeit bis zum Gibacht (Rückfahrt mit dem Bus mgl.) Montag, 01. Mai: Trenckwanderung

Mehr

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 26. Mai 2016, (Verschiebungsdatum 2. Juni 2016) Wanderleitung: Gruppe

Mehr

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung ) en 2015 (letzte Änderung 07.08.2015) en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-Wanderungen haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. Sie

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 10. August 2017 (Verschiebungsdatum 17. August 2017) Wanderleitung: Gruppe A Gruppe

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Januar (L) Dreikönigswanderung Gäste sind herzlich willkommen! Senioren-Wanderung Gruppe II Jeden ersten Dienstag im Monat

Januar (L) Dreikönigswanderung Gäste sind herzlich willkommen! Senioren-Wanderung Gruppe II Jeden ersten Dienstag im Monat Januar 2017 06.01. (L) Dreikönigswanderung (A) Freitag Unterwegs im Kaiserstuhl Ihringen (204) Wilde Steige (310) Achkarren (230) - Oberrotweil (250) Gesamthöhenmeter: ca. 250 H 150 R Gehzeit: etwa 3 Std.

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart Deutscher Alpenverein Sektion Breslau Sitz Stuttgart Jahresprogramm 2017 JANUAR 02.01 Stammtisch 19.00 Uhr, Geschäftsstelle.. 28.01. 13.. Stuttgarter Stäffeles-Tour Auf bekannten und unbekannten Wegen

Mehr

Jahresprogramm 2011 chronologisch

Jahresprogramm 2011 chronologisch Jahresprogramm 2011 chronologisch Bei Wanderungen mit einer privaten PKW Anfahrt werden grundsätzlich Fahrgemeinschaften gebildet! Bei den Wanderungen sollte festes Schuhwerk getragen werden. Abkürzungen:

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

Turnfahrt ins Elsass Freitag 26. bis Sonntag 28. August 2016

Turnfahrt ins Elsass Freitag 26. bis Sonntag 28. August 2016 Turnfahrt ins Elsass Freitag 26. bis Sonntag 28. August 2016 Motto: Das Elsass erfreut mit bunter Landschaft und malerischen Dörfern; es verwöhnt mit fruchtigen Weinen und deftigem Essen. Das Elsass bietet

Mehr

Das Wanderjahr des Schwarzwaldvereins. Ortsgruppe Feldberg

Das Wanderjahr des Schwarzwaldvereins. Ortsgruppe Feldberg Das Wanderjahr des Schwarzwaldvereins Ortsgruppe Feldberg 2017 - Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, liebe Gäste wir möchten Sie auch dieses Jahr wieder einladen mit uns zu den schönsten Plätzen

Mehr

Wanderplan 2012 / 2013

Wanderplan 2012 / 2013 Wanderplan 2012 / 2013 = nur für Vereinsmitglieder Sen = Wanderung der Seniorengruppe JuFa = Wanderung der Jungen Familien November 2012 Sen 11.11. Kahl Abmarsch: 10:30 Uhr am Pfarrheim Wanderführer: A.

Mehr

Horaire / Fahrplan 01 Colmar Breisach Freiburg et retour / und zurück

Horaire / Fahrplan 01 Colmar Breisach Freiburg et retour / und zurück Horaire / Fahrplan 01 Colmar Breisach Freiburg et retour / und zurück Situation / Stand: Mai 2007 Gares et arrêts sélection Lundi à vendredi / Montag- Freitag Samedi / Samstag Dimanche et fêtes/so., Ftg

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

WANDERPLAN Februar Rosenmontagszug in Fischbach (mit Anmeldung) Montag Abmarsch: Uhr Mörikestr. 10

WANDERPLAN Februar Rosenmontagszug in Fischbach (mit Anmeldung) Montag Abmarsch: Uhr Mörikestr. 10 WANDERPLAN 2017 06. Januar Stammtisch, ab 18.00 Uhr 15. Januar Traditionswanderung zum Feldberg 06195 2621 Sonntag a) Abfahrt mit PKW: 09.00 Uhr Kirchplatz Münster km 17 *** b) Abfahrt mit Bahn: 11.00

Mehr

Datum Veranstaltung Veranstalter. Wanderführerausbildung Aufbaulehrgang Natur / Kultur, Pforzheim

Datum Veranstaltung Veranstalter. Wanderführerausbildung Aufbaulehrgang Natur / Kultur, Pforzheim Datum Veranstaltung Veranstalter 21.10.2017 Gemeinsame Vorstandssitzung der Vorstände CBL und Hohbühl, Beginn 15.00 h im Belfahy 21.10.2017 Städtefahrt Beim höchsten Kirchturm der Welt (in Ulm), WF Volker

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Straße 1.9 km 9.5 km 2.1 km 0.3 km 0.1 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Winterwandern Schwierigkeit schwer Autoren Strecke

Mehr

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach 102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach LINIE 102 103 102 103 103 103 ZUG ZUG ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS 703 Offenburg Bahnhof ab 5.25 7.34 8.07 8.34 10.34

Mehr

Löffingen. Bikeopening: Gemeinschaftsrunde über die Dörfer, lockeres Einrollen, leichte Steigungen.

Löffingen. Bikeopening: Gemeinschaftsrunde über die Dörfer, lockeres Einrollen, leichte Steigungen. MTB Touren und Fahrtechnik 2016 Löffingen Samstag, den 19.03.16 Bikeopening: Gemeinschaftsrunde über die Dörfer, lockeres Einrollen, leichte Steigungen. Zielgruppe: Ab Einsteiger mit guter Grundkondition

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Weitere Informationen unter: www.breisgau-hochschwarzwald.de Deklaration Wir wollen einen zukunftsfähigen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald! Kinder- und

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Jahresfahrplanwechsel zum 15. Dezember 2002 für den Schienen- Busverkehr.

Jahresfahrplanwechsel zum 15. Dezember 2002 für den Schienen- Busverkehr. Gesellschaft mbh (RVG) Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH Im Auftrag des ZRF PRESSEERKLÄRUNG Jahresfahrplanwechsel zum 15. Dezember 2002 für den Schienen- Busverkehr. und Fernverkehr: Inbetriebnahme der

Mehr

Im Banne des Feldbergs: Der Höchste in deutschen Landen.

Im Banne des Feldbergs: Der Höchste in deutschen Landen. Im Banne des Feldbergs: Der Höchste in deutschen Landen. Natürlich bleiben jetzt die Alpengipfel außer Konkurrenz, dann aber gibt es in Deutschland keinen Ort, wo man dem Himmel näher ist, als auf dem

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt.

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt. Liebe Heimatfreunde Diese Wappenplatte (ein Terrazo Mosaik 180x180 cm ) auf der Titelseite schmückte den Fußboden des ehemaligen Eper Amtshauses an der Oststraße, das 1977 abgebrochen wurde. Heute befindet

Mehr

Wandern im Hunsrück. Baybachtal. Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege

Wandern im Hunsrück. Baybachtal. Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege Wandern im Hunsrück Baybachtal Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege Ihr persönlicher Reisebegleiter mit allen wichtigen Infos Stand 2010 Das Tal Ruhe,

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee 30.01. 01.02.2015 Wanderführer: Romy und Richard Bastian, Sheila und Klaus Friedrich Ansprechpartner für die Skifahrer:

Mehr

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Rotsee Wanderungen 2 Streckenlängen: Kurzstrecke: Ebikon rund um den See bis Falken bei der Rotsee-Badi Langstrecke: wie oben und weiter über den Dietschiberg nach Luzern Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr