VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH"

Transkript

1 VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH /2017 Amtlicher Teil: Seite Nr.11: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz 1978 im Schuljahr 2018/ Nr.12: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 Schulzeitgesetz 1985 für das Schuljahr 2018/ Nr.13: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung Institut für Erwachsenenbildung an der Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik St. Pölten - Änderung in der Vertretung nach außen sowie Änderung der Bezeichnung 106 Nr.14: Verordnung: Erklärung der Schulsportveranstaltungen bzw. Schulwettkämpfe sowie deren Qualifikationsturniere im Schuljahr 2017/18 zu schulbezogenen Veranstaltungen 107 Nr.15: Verordnung: Erklärung der im Schuljahr 2017/18 stattfindenden Veranstaltung Tag der Schulen des Österreichischen Bundesheeres zur schulbezogenen Veranstaltung 107 Nr.16: Verordnung: Erklärung der im Schuljahr 2017/18 stattfindenden Revierbegehungen mit Jagdaufsichtsorganen bzw. mit vom NÖ Landesjagdverband geschultem Personal zu schulbezogenen Veranstaltungen 107 Nr.17: Verordnung: Erklärung der während des Schuljahres 2017/18 vom ÖJRK durchgeführten Veranstaltungen Wasserjugendspiele, Schwimmbewerbe und Erste Hilfe Bewerbe zu schulbezogenen Veranstaltungen 108 Nr.18: Verordnung: Erklärung von verkehrserziehlichen Veranstaltungen im Schuljahr 2017/18 zu schulbezogenen Veranstaltungen 108 Nr.19: Verordnung: Erklärung der im Schuljahr 2017/18 stattfindenden Veranstaltung NÖ Safety-Tour 2018 zur schulbezogenen Veranstaltung 110 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 110 Personalnachrichten 113 A M T L I C H E R T E I L Nr. 11 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz 1978 im Schuljahr 2018/19 (LSRfNÖ, Zl. I-1031/ , vom ) Gem. 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes 1962 (i.d.g.f.) in Verbindung mit 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz 1978, LGBL , werden an den allgemein bildenden Pflichtschulen, an denen für alle Klassen und Schulstufen der Samstag schulfrei ist, der 16. November 2018 und der 31. Mai 2019 schulfrei erklärt. Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s 105

2 Nr. 12 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 Schulzeitgesetz 1985 für das Schuljahr 2018/19 (LSRfNÖ, Zl. I-103/ , vom ) Gemäß 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes 1962 (i.d.g.f.) in Verbindung mit 2 Abs. 5 des Schulzeitgesetzes 1985 (i.d.g.f.) werden für jene mit Unter- und Oberstufe geführten allgemein bildenden höheren Schulen, an denen für alle Klassen und Schulstufen der Samstag schulfrei ist, für das Schuljahr 2018/19 der 16. November 2018 und der 31. Mai 2019 schulfrei erklärt. Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s Nr. 13 KUNDMACHUNG Teilrechtsfähige Einrichtung Institut für Erwachsenenbildung an der Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik St. Pölten Änderung in der Vertretung nach außen sowie Änderung der Bezeichnung (LSRfNÖ, Zl. I/S / , vom ) Gemäß 128c Abs. 4 SchOG wird kundgemacht: 1. Die teilrechtsfähige Einrichtung gemäß 128c Abs. 1 SchOG Institut für Erwachsenenbildung an der Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Kindergartenpädagogik St. Pölten kundgemacht im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Niederösterreich, vom 12. Mai 1999, Zl. I/S / , wird nach außen durch Dir. OStR Mag. Friedrich Gonaus vertreten und lautet nunmehr Institut für Erwachsenenbildung an der Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik St. Pölten. 2. Der Zeitpunkt des Wirksamwerdens ist der Tag der Kundmachung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Niederösterreich. Für den Amtsführenden Präsidenten Dr. W e s e l y Hofrat 106

3 Nr. 14 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Erklärung der Schulsportveranstaltungen bzw. Schulwettkämpfe sowie deren Qualifikationsturniere im Schuljahr 2017/18 zu schulbezogenen Veranstaltungen (LSRfNÖ, Zl. I-1149/ , vom ) Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Verfügung seines Präsidenten ( 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes, BGBl. Nr. 240/1962 i.d.g.f.) vom auf Grund des 13a Schulunterrichtsgesetz (BGBl. Nr. 472/1986 i.d.g.f.) verordnet: Die im beiliegenden, einen integrierenden Bestandteil dieser Verordnung bildenden Terminkalender aufgezählten Schulsportveranstaltungen bzw. Schulwettkämpfe sowie deren Qualifikationsturniere im Schuljahr 2017/18 werden zu schulbezogenen Veranstaltungen erklärt. Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s Nr. 15 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Erklärung der im Schuljahr 2017/18 stattfindenden Veranstaltung Tag der Schulen des Österreichischen Bundesheeres zur schulbezogenen Veranstaltung (LSRfNÖ, Zl. I-1149/ , vom ) Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Verfügung seines Präsidenten ( 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes, BGBl. Nr. 240/1962 i.d.g.f.) vom auf Grund des 13a Schulunterrichtsgesetz (BGBl. Nr. 472/1986 i.d.g.f.) verordnet: Die im Schuljahr 2017/18 stattfindende Veranstaltung Tag der Schulen des Österreichischen Bundesheeres wird für alle daran teilnehmenden SchülerInnen und deren BegleitlehrerInnen zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt. Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s Nr. 16 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Erklärung der im Schuljahr 2017/18 stattfindenden Revierbegehungen mit Jagdaufsichtsorganen bzw. mit vom NÖ Landesjagdverband geschultem Personal zu schulbezogenen Veranstaltungen (LSRfNÖ, Zl. I-1149/ , vom ) 107

4 Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Verfügung seines Präsidenten ( 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes, BGBl. Nr. 240/1962 i.d.g.f.) vom auf Grund des 13a Schulunterrichtsgesetz (BGBl. Nr. 472/1986 i.d.g.f.) verordnet: Die im Schuljahr 2017/18 stattfindenden Revierbegehungen mit Jagdaufsichtsorganen bzw. mit vom NÖ Landesjagdverband geschultem Personal werden für alle daran teilnehmenden SchülerInnen und deren BegleitlehrerInnen zu schulbezogenen Veranstaltungen erklärt. Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s Nr. 17 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Erklärung der während des Schuljahres 2017/18 vom ÖJRK durchgeführten Veranstaltungen Wasserjugendspiele, Schwimmbewerbe und Erste Hilfe Bewerbe zu schulbezogenen Veranstaltungen (LSRfNÖ, Zl. I-1149/ , vom ) Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Verfügung seines Präsidenten ( 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes, BGBl. Nr. 240/1962 i.d.g.f.) vom auf Grund des 13a Schulunterrichtsgesetz (BGBl. Nr. 472/1986 i.d.g.f.) verordnet: Die während des Schuljahres 2017/18 vom ÖJRK durchgeführten Veranstaltungen Wasserjugendspiele, Schwimmbewerbe und Erste Hilfe Bewerbe werden für alle daran teilnehmenden SchülerInnen und deren BegleitlehrerInnen zu schulbezogenen Veranstaltungen erklärt. Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s Nr. 18 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Erklärung von verkehrserziehlichen Veranstaltungen im Schuljahr 2017/18 zu schulbezogenen Veranstaltungen (LSRfNÖ, Zl. I-1149/ , vom ) Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Verfügung seines Präsidenten ( 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes, BGBl. Nr. 240/1962 i.d.g.f.) vom auf Grund des 13a Schulunterrichtsgesetz (BGBl. Nr. 472/1986 i.d.g.f.) verordnet: Die nachstehend angeführten verkehrserziehlichen Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2017/18 einschließlich der damit verbundenen praktischen Übungen und dem damit notwendigen Ortswechsel werden zu schulbezogenen Veranstaltungen erklärt: 108

5 verkehrserziehliche Veranstaltung Schulstufe Blick & Klick 1. bis 2. Radworkshops der AUVA 1. bis 4. CoPilotentraining der AUVA 3. und 4. Puppomobil-Kasperltheater 1. und 2. Mach dich sichtbar 1. bis 4. Mach dich sicher 3. bis 8. Aktion Känguru 1. bis 4. Aktionstag Helmi 1. bis 4. Nimm dir Zeit für mehr Sicherheit (erweiterte Apfel Zitrone Aktion mit 2. bis 5. Polizei) Tempo 30 vor Schulen 1. bis 4. Sicher in die Schule - Sicheres Halten und Parken im Schulumfeld 1. bis 4. Verkehrssicherheitsberatung Unfallursache Ablenkung Berufsschulen, AHS-Oberstufe, BMHS Hallo Auto - Bremsweg 3. und 4. Zebrastreifen - Schutzwegsicherung bei Schulen 3. bis 9. Radfahrprüfung und die damit verbundenen Übungsfahrten 4. bis 5. Mobile Radfahrschulen und die damit verbundenen Übungsfahrten 2. bis 5. Mopedworkshop Sicher auf 2 Rädern 8. bis 9. Top Rider Gurt, Anhalteweg, Blickfeld, Bremsübung 4. bis 8. Wer fährt am besten? 9. Wer ist Meister auf zwei Rädern? 5. Landesmopedwettbewerb 2018 Verkehrssicherheits-Vormittag ICH schau genau 4. Workshop Risikokompetenz für Jugendliche 5. bis 9. Meine Busschule, Sicherheit an Haltestellen und beim Busfahren 1. bis 4. Gewaltprävention und Sicherheitstraining im öffentlichen Verkehr (mit 1. bis 6. Unterstützung von Busunternehmen) Mopedsimulator (Rauschbrille) 9. Mopedsicherheitstag gemeinsam mit Polizei und JRK 9. Bremssimulator-Bremstraining für Benützer einspuriger FZ 8. bis 9. Aufprallsimulator mit Gurtberatung mit ARBÖ, ÖAMTC 1. bis 8. SUSAS-Schüler und Sicherheit am Schulweg (gebündelte Veranstaltungen) Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s 109

6 Nr. 19 Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich über die Erklärung der im Schuljahr 2017/18 stattfindenden Veranstaltung NÖ Safety-Tour 2018 zur schulbezogenen Veranstaltung (LSRfNÖ, Zl. I-1149/ , vom ) Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Verfügung seines Präsidenten ( 7 Abs. 3 des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes, BGBl. Nr. 240/1962 i.d.g.f.) vom auf Grund des 13a Schulunterrichtsgesetz (BGBl. Nr. 472/1986 i.d.g.f.) verordnet: Die im Schuljahr 2017/18 stattfindende Veranstaltung NÖ Safety-Tour 2018 wird für alle daran teilnehmenden SchülerInnen und deren BegleitlehrerInnen zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt. Der Amtsführende Präsident Mag. Johann H e u r a s A U S S C H R E I B U N G E N Stelle einer Abteilungsvorständin / eines Abteilungsvorstandes (BMB-618/046-III/5/2017 vom , LSR f. NÖ Zl. I/S / ) Im Bereich des Landesschulrates für Niederösterreich gelangt an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt 2020 Hollabrunn, Anton Ehrenfriedstraße 10, die Stelle einer Abteilungsvorständin / eines Abteilungsvorstandes der Verwendungsgruppe L 1 bzw. Entlohnungsgruppe l 1 für die Abteilung Wirtschaftsingenieure mit dem nach den gesetzlichen Bestimmungen für diese Funktion vorgesehenen Wirkungsbereich zur Besetzung. Mit der Funktion ist insbesondere die Leitung einer Fachabteilung in Unterordnung unter die Schulleitung im Sinne des 51 in Verbindung mit 55 Schulunterrichtsgesetz 1986, BGBl. Nr. 472, in der derzeit geltenden Fassung, verbunden. Für die Besetzung dieser Stelle kommen nur Bewerberinnen/Bewerber in Betracht, welche die einschlägigen Verwendungserfordernisse der Anlage 1 Ziffer 23.1 des Beamten- Dienstrechtsgesetzes 1979, BGBl. Nr. 333, in der derzeit geltenden Fassung, erfüllen sowie eine mindestens sechsjährige erfolgreiche Lehrpraxis an Schulen nachweisen können. Für die Ausübung dieser Funktion sind insbesondere nachstehende Kenntnisse und Qualifikationen zweckmäßig: Leitungskompetenzen, Organisationstalent, Personalentwicklungskompetenzen sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz 110

7 Kompetenzen und Praxis im Projekt- und Qualitätsmanagement, IKT- Grundkompetenzen Kompetenzen und Praxis in einschlägigen pädagogischen und administrativen Handlungsfeldern ( 55 SchUG) Erfahrungen in der Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen (z.b. Wirtschaft, Kunst, Kultur, Sport); internationale Erfahrungen Aus-/Weiterbildungen im Bereich Management Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Serviceorientierung eine mindestens dreijährige Lehrtätigkeit in wenigstens zwei fachtheoretischen und/oder fachpraktischen Unterrichtsgegenständen, die für die in der Abteilung geführten Ausbildungsschwerpunkte (-zweige) eine zentrale Bedeutung haben Die Gesuche sind innerhalb eines Monats nach dem Tag der Ausschreibung im Amtsblatt der Wiener Zeitung unter den üblichen Bedingungen beim Landesschulrat für Niederösterreich, von im aktiven Schuldienst stehenden Bewerberinnen/Bewerbern im Dienstwege, einzubringen, wobei eine Darlegung der Vorstellungen der Bewerberin/des Bewerbers über die künftige Tätigkeit in dieser Funktion erwünscht ist. Überdies können weitere Unterlagen angeschlossen werden. Die Bewerbung und sämtliche Unterlagen werden den schulischen Gremien übermittelt, wobei es der Bewerberin/dem Bewerber freigestellt ist, einzelne der zusätzlich beigebrachten Unterlagen von der Weiterleitung auszuschließen. Für die Abteilungsleitung gebührt zusätzlich zur Grundentlohnung von mindestens Euro 2.414,- eine Dienstzulage, die sich abhängig von der Gehalts- bzw. Entlohnungsstufe und der Dienstzulagengruppe zwischen Euro 316,- und Euro 597,- bewegt. Dieser Betrag kann sich bei einer langjährigen Ausübung der Tätigkeit und auf Grund der gesetzlichen Vorschriften noch prozentuell erhöhen. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, sind, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, unter den weiteren Bedingungen des 11c Bundes-Gleichbehandlungsgesetz 1993, in der derzeit geltenden Fassung, vorrangig zu bestellen. Das Bundesministerium für Bildung ist bemüht, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen und lädt daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung ein. Für die Bundesministerin: Mag. Christian Rubin Hinweis des LSR f. NÖ: Diese Ausschreibung erfolgte bereits im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom Die Veröffentlichung der Ausschreibung im Verordnungsblatt des LSR f. NÖ ist 111

8 eine Begleitverlautbarung, da das Amtsblatt zur Wiener Zeitung nicht zum Pflichtbezug der Schulen zählt. Der Bewerbung sind das Bewerbungsformular gehobene Planstelle (BMHS) I und II, zu finden unter vollständig ausgefüllt, unterfertigt und mit den entsprechenden Belegen versehen, anzuschließen. Stellvertretung des Leiters bzw. der Leiterin an Berufsschulen, Ausschreibung (LSRf.NÖ Zl. I-32901/ ) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ wird an der folgenden Berufsschule eine Stellvertretung des Leiters bzw. der Leiterin gemäß 52 Abs. 11 LDG 1984 bzw. gemäß 26 Abs. 2 lit. n sublit. aa LVG in Verbindung mit 52 Abs. 11 LDG 1984 ausgeschrieben: LBS Neunkirchen Mit der Stellvertretung des Leiters bzw. der Leiterin an Berufsschulen kann nur ein Landeslehrer bzw. eine Landeslehrerin oder eine Landesvertragslehrperson, der bzw. die die besonderen Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllt, auf die Dauer der gesetzlichen Voraussetzungen betraut werden. Als Tag der Ausschreibung gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Niederösterreich. Die Bewerbungsfrist dauert bis einschließlich 2. Oktober Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Es sind die Bewerbungsformulare, die als Download auf der Homepage des Landesschulrates für Niederösterreich zur Verfügung stehen, zu verwenden. Ihre Bewerbung wird elektronisch erfasst. Deshalb muss die Übermittlung der Bewerbung in loser Blattform erfolgen. Mappen, Folien, Hefte und dgl. können elektronisch nicht erfasst werden. Allen Bewerberinnen und Bewerbern wird in einem internen Anhörungsverfahren die Möglichkeit geboten, ihre Motive für die Bewerbung und ihre Vorstellungen darzulegen sowie die für eine Stellvertretung erforderlichen Kompetenzen zu präsentieren. Für den Amtsführenden Präsidenten HR Mag. K o p r a x Landesschulratsdirektor 112

9 P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat Eva Anslinger, BD in der LBS Neunkirchen, den Berufstitel Regierungsrätin verliehen. Der Bundespräsident hat Mag. a Sonja Czeiner, Prof. in an der HLM und HLP Mödling, den Berufstitel Oberstudienrätin verliehen. Der Bundespräsident hat, den Berufstitel Studienrätin verliehen: Dipl.-Päd. in Elfriede Berndl, FOL in am ALW und an der FW Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten; Elisabeth Ortner, FOL in am ALW und an der FW Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten. Der Bundespräsident hat, den Berufstitel Oberschulrätin/Oberschulrat verliehen: Monika Biernecker, VD in der VS Laxenburg; Silvia Chudoba, D in NMS der NNÖMS Weitersfeld; Hedwig Hafergut, VD in der VS Gerasdorf bei Wien, Seyring; Ulrike Hanka, BEd, SD in der ASO St. Pölten, Nord; Karin Hauer, SD in der ASO Horn; Dipl.-Päd. in Elisabeth Keymar, FOL in an der HLM und HLP Mödling; Aloisia Mlejnek, D in NMS der NNÖMS Groß-Siegharts; Heribert Naber, D NMS der NNÖMS Horn; Roswitha Pollhammer, D in NMS der NNÖMS Wolfsbach; Friedrich Schneider, FOL an der HTBLVA St. Pölten; Elisabeth Sensenbrenner, VD in der VS Strasshof an der Nordbahn; Dipl.-Päd. in Elisabeth Tetzlaff-Trinker, FOL in an der HLM und HLP Mödling. Roswitha Zlabinger, VD in der VS Haugsdorf. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin/Schulrat verliehen: Brigitte Böhm, VOL in an der VS II Mistelbach; Maria Antonia Divisch, ROL in an der VS Leobersdorf; Gabriele Einfalt, OL in NMS an der NNÖMS Stift Zwettl; Gerlinde Fichtinger, OL in NMS an der NNÖMS Ottenschlag; Waltraud Fiedler, OL in NMS an der NNÖMS Weitersfeld; Gabriele Flandorfer, BEd, OL in NMS an der NNÖMS I Mistelbach; Silvia Gergen, VOL in an der VS Lanzendorf; Susanne Gieber, VOL in an der VS Amstetten, Elsa Brandström-Straße; Andrea Haider, VOL in an der VS Lanzendorf; Andrea Hollerer, VOL in an der VS St. Bernhard-Frauenhofen; Christa Jordan, OL in NMS an der NNÖMS Wölbling; Rita Kampits-Ribarics, VOL in an der VS Gerasdorf bei Wien; Eva Kronberger, OL in NMS an der NNÖMS Ziersdorf; 113

10 Gabriele Martha, VOL in an der VS Strasshof an der Nordbahn; Christine Mayerhofer, OL in NMS an der NNÖMS Stift Zwettl; Gerlinde Mayerhofer, OL in f. WE an der NNÖMS Martinsberg; Martin Ploderer, OL NMS an der NNÖMS Lunz am See; Christian Rischanek, VOL an der VS St. Andrä-Wördern; Veronika Scheuchenegger, ROL in an der VS St. Valentin, Hauptplatz; Monika Starkl, OL in NMS an der NNÖMS Ottenschlag; Günther Steindl, OL PTS an der PTS Kirchberg an der Pielach; Elisabeth Strasser, vertr. RL in an der VS Haidershofen, Vestenthal; Christa Teoh, OL in NMS an der NNÖMS Dr. Theodor Körner III St. Pölten; Karlheinz Vinkov, OL NMS an der NNÖMS Seitenstetten; Eveline Weidinger, OL in NMS an der NNÖMS Melk; Margareta Weidmann, OL in NMS an der NNÖMS Martinsberg; Anton Widlhofer, OL NMS an der NNÖMS Wiesmath; Hermann Widy, vertr. RL an der NNÖMS I Korneuburg; Linda Wögerer, OL in NMS an der NNÖMS Pöchlarn; Ulrike Zeilinger, OL in NMS an der NNÖMS St. Leonhard am Forst. AUSZEICHNUNGEN Die NÖ Landesregierung hat das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen: OSR in Eleonore Elian, BEd, D in NMS der NNÖMS Bad Erlach; OSR Günther Stickler, ehem. HD der HS Neunkirchen, Augasse. Die NÖ Landesregierung hat SR Otto Schwarzinger, ehem. HOL an der HS Krems, Mitterweg, die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen. ANERKENNUNGEN Der Landesschulrat für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: Andrea Aigner, vl in NMS an der NNÖMS II Korneuburg; Ilse Alphons, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Kirchberg/Wechsel; Elisabeth Altmann, ehem. VOL in an der VS Ennsdorf; Edmund Anderl, ehem. OLPTS an der PTS Groß Gerungs; Mag.Dr. Peter Apfl, BEd, ehem. OLNMS an der NNÖMS Lanzendorf; SR in Helena Artner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Bad Großpertholz; Alfred Bachofner, OLNMS an der VS Litschau; SR in Brigitte Baliko, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Böheimkirchen; Gertrude Bartlweber, ehem. VOL in an der VS Traiskirchen, Möllersdorf; Christa Bauer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Gresten; SR in Elisabeth Bauer, ehem. VOL in an der VS Kirchberg/Walde; OSR Josef Bauer, ehem. DNMS der NNÖMS Stockerau-West; Ilse Baumgartner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS I Bruck/Leitha; 114

11 OSR in Margarete Blamauer, ehem. VD in der VS Opponitz; SR in Christa Bleich, ehem. VOL in an der VS I Schwechat; SR in Elisabeth Boindl, ehem. VOL in an der VS Litschau; SR in Christine Brandl, ehem. VOL in an der VS II Korneuburg; Marianne Braun, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Bad Großpertholz; SR Christoph Brunner, ehem. OLNMS an der NNÖMS St. Andrä-Wördern; Aloisia Buber, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Haag; Ing. Peter Buchgraber, Rev. an der BHAK und BHAS Hollabrunn; SR in Elfriede Buchhofer, ehem. VOL in an der VS Gresten; SR in Margit Burchhart, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Herzogenburg; SR in Roswitha Bures, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Krems; Ingrid Burger, BEd, ehem. ROL in an der NNÖMS Kirchberg/Wechsel; OSR in Helga Burger, ehem. VD in der VS Trattenbach; SR in Valerie Bürghofer, ehem. VOL in an der VS Ulrichskirchen-Schleinbach; Cornelia Chwojka, vl in NMS an der NNÖMS II Korneuburg; Ulrike Cmunt, ehem. VOL in an der VS Felixdorf; OSR Josef Danzer, ehem. DNMS der NNÖMS Amstetten, Mauer; Dagmar Decker, SOL in an der ASO Krems; Helga Dinhobl, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Neunkirchen, Augasse; Christa Dittrich-Leeb, ehem. OL in fwe an der NNÖMS Brunn/Geb. Ma. Enzersdorf; Margarete Dolejschi, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Krems; Hubert Dorfner, ehem. OLNMS an der NNÖMS Neustadtl/Donau; Waltraud Dungl, VOL in an der VS Achau; SR Erwin Eder, ehem. OLNMS an der NNÖMS Wolfsbach; SR Franz Eder, ehem. ROL an der NNÖMS Groß Siegharts; SR in Ulrike Eglau, OL in MNS an der NNÖMS Litschau; SR Karl Ehrenhöfer, ehem. OLNMS an der NNÖMS Wr. Neustadt-West, Fischauergasse; SR Anton Ehrentraud, ehem. OLNMS an der NNÖMS Ziersdorf; Elfriede Eichberger, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Ternitz; SR in Elisabeth Engel, ehem. VOL in an der VS Pulkau; SR in Ingrid Erhart, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Melk; Herta Fahrngruber, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Wolfsbach; Herbert Fallmann, ehem. OLNMS an der NNÖMS Gaming; SR in Ulrike Fasching, ehem. VOL in an der VS Waidhofen/Thaya; Edeltraud Faux, OL in fwe an der ASO Krems; SR Johann Feiler, ehem. OLNMS an der NNÖMS Weitra; Margit Findeis, OL in fwe an der ASO Krems; SR in Brigitte Fischer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Sieghartskirchen; SR in Elisabeth Fitzka, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Langenlois; SR Alfred Fleischhacker, ehem. OLNMS an der NNÖMS Eggenburg; SR Rudolf Fleissner, ehem. OLNMS an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; Waltraut Floh, ehem. VOL in an der VS Eisgarn; Elfriede Forstner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Albrechtsberg a. d. Großen Krems; SR in Irene Forstner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Irnfritz; OSR in Christine Forstner-Stefan, ehem. VD in der VS Inzersdorf-Getzersdorf, Inzersdorf ob der Traisen; Maria Fries, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Albrechtsberg a.d. Großen Krems; 115

12 Elfriede Fuchs, ehem. VOL in an der VS Mank; SR Ewald Fuchs, BEd, ehem. OLNMS an der NNÖMS Wiesmath; Gertrude Führhacker, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Gänserndorf; Agnes Ganser, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Gloggnitz; Juliane Gehart, SOL in an der NNÖMS II Korneuburg; SR Harald Geisler, ehem. OLPTS an der PTS Tulln; SR in Elisabeth Gemeiner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Perchtoldsdorf; OSR in Ida Geyer, ehem. D in NMS der NNÖMS Aspang-Markt; SR in Sylvia Ginner, ehem. VOL in an der VS Ober-Grafendorf; Johanna Göschl, ehem. OL in NMS an der NNÖMS I Bruck/Leitha; Erich Götzinger, ehem. OLNMS an der NNÖMS Heidenreichstein; Mag. a Barbara Grabner, Prof. in am BG und BRG Amstetten; Eva Grahofer, ehem. VOL in an der VS Amstetten, Allersdorferstraße; Marianne Graser, ehem. VOL in an der VS Neunkirchen, Mühlfeld; Mag. Jürgen Grasser, ehem. OLNMS an der NNÖMS St. Valentin, Langenhart; Elisabeth Grob, Reinigungskraft an der VS Grafenegg/Etsdorf; OSR Franz Gruber, ehem. VD der VS Melk; OSR in Maria Haas, ehem. VD in der VS Groß Gerungs, Etzen; Heidemarie Haidin, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Seitenstetten; Waltraud Hainzl, ehem. VOL in an der VS Pölla, Altpölla; Hannelore Haller, ehem. VOL in an der VS Groß Gerungs; Maria Haselsteiner, ehem. VOL in an der VS Sonntagberg, Böhlerwerk; SR Norbert Haumer, ehem. OLNMS an der NNÖMS Weitra; Magdalena Hiebler, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Allhartsberg; SR Hubert Hiessberger, ehem. OLNMS an der NNÖMS Kirchberg/Pielach; SR in Theresia Hiessberger, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Kirchberg/Pielach; Manfred Hinterndorfer, OLNMS an der NNÖMS Stift Zwettl; Anna Hochleutner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Schwechat, Frauenfeld; Anna Hofbauer, ehem. OL in fwe an der VS Heidenreichstein; SR in Elfriede Hofauer, ehem. VOL in an der VS Großschönau; SR in Melitta Hofbauer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Gföhl; SR in Mag. a Michaela Hofer, ehem. VOL in an der VS Loosdorf; Renate Hoffmann, ehem. VOL in an der VS I Gmünd; Gottfried Höfinger, vlnms an der NNÖMS II Korneuburg; Sabine Holler, OL in NMS an der NNÖMS Hausleiten; Monika Holzer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Krumbach; Waltraud Holzer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS I Wolkersdorf; SR in Cäcilia Jagric, BEd, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Gresten; Gertrud Jahn, ehem. OL in PTS an der PTS Bruck/Leitha; Hildegard Janda, ehem. OL in fwe an der VS Gablitz; StR in Dipl.-Päd. in Brigitte Jirsa, FOL in an der BHAS Stockerau, Expositur der BHAK Korneuburg; Renate Kaiblinger, ehem. VOL in an der PVS Ma. Enzersdorf/Gebirge; SR in Gerda Kaiser, ehem. VOL in an der VS Gerasdorf/Wien; Brigitte Kaltenbacher, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Scheiblingkirchen; SR in Elisabeth Kamelott, ehem. OL in fwe an der VS Markersdorf-Haindorf; Elfriede Kapusta, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Amstetten, Hausmening; 116

13 OSR Josef Karacsony, ehem. VD der VS Bad Schönau; Linda Kathryn Karner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Scheibbs; SR in Elisabeth Katzenbeisser, OL in NMS an der NNÖMS Litschau; OSR in Margarete Kerschbaumer, ehem. VD in der VS Gloggnitz; Karin Knotzer, OL in NMS an der NNÖMS Stift Zwettl; OSR Mag. Reinhold Koblinger, ehem. DNMS der NNÖMS Bad Großpertholz; Elisabeth Kogler, ehem. VOL in an der VS Seitenstetten; SR in Helga Kolleg, ehem. D in NMS der NNÖMS St. Georgen/Steinfeld; Maria Koller, ehem. OL in fwe an der NNÖMS Prinzersdorf; Maria König, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Aschbach-Markt; SR in Waltraud König, ehem. VOL in an der VS Gföhl; Leopoldine Koppensteiner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Oberndorf/Melk; SR Josef Kornfeld, ehem. DPTS der PTS Wr. Neustadt; OSR in Irmgard Kral, ehem. VD in der VS Niederhollabrunn; Veronika Kral, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Böheimkirchen; Doris Kramml, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Wieselburg/Erlauf; SR Andreas Krenner, MA, OLNMS an der NNÖMS Litschau; Walter Kroupa, ehem. OLNMS an der NNÖMS Haidershofen; Elisabeth Kult, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Altlengbach-Laabental; SR in Eva Laaber, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Blindenmarkt; Josef Lagler, ehem. OLNMS an der NNÖMS Pöggstall; SR in Ilse Lang, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Leopoldsdorf im Marchfelde; SR Anton Lechner, ehem. OLNMS an der NNÖMS Kilb; SR in Elfriede Lechner, ehem. VOL in an der VS Aspang-Markt, Unteraspang; Kornelia Lehr, FOL in an der BHAK und BHAS Zwettl; Eva Maria Leichtfried, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Blindenmarkt; SR in Walpurga Leitgeb, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Wr. Neustadt, Europaallee 1; Romana Lemp-Reiter, VOL in an der VS Heidenreichstein; Elfriede Lettner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Ybbsitz; Hubert Liebhart, ehem. VOL an der VS Grafenbach-St. Valentin; Franz Liebl, ehem. OLNMS an der NNÖMS Hausleiten; SR Robert Löscher, ehem. OLNMS an der NNÖMS Zellerndorf; Christa Lugbauer, ehem. OL in fwe an der VS Purgstall/Erlauf; Friedrich Macheiner, ehem. OLNMS an der NNÖMS Neuhofen/Ybbs; Herta Machly, ehem. OL in fwe an der ASO Hollabrunn; SR Helmut Magenschab, ehem. OLNMS an der NNÖMS Ravelsbach; Reinhard Mandl, ehem. OLNMS an der NNÖMS Waidhofen/Ybbs; Zell; Gertraud Manhart, ehem. SOL in an der NNÖMS I Korneuburg; Eva Mantler, vl in NMS an der NNÖMS Hausleiten; Helmut Maschek, ehem. OLNMS an der NNÖMS Horn; OSR in Brigitte Mayer, ehem. VD in der VS St. Valentin, Werkstraße; Franziska Mitter, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Haag; Silvia Mitterbauer, VOL in an der VS Straß im Straßertal; Hermine Mörtel, ehem. VOL in an der VS Grafenwörth; Heidelinde Müller, OL in NMS an der NNÖMS Litschau; OSR Johann Müller, ehem. DNMS der NNÖMS Harmannsdorf; SR in Ilse Müller, ehem. OL in fwe an der VS Zwettl, Hammerweg; 117

14 OSR in Leopoldine Müller, ehem. D in NMS der NNÖMS Hausleiten; Florian Müllner, BEd, vsl an der ASO Krems; Susanne Nemeth, ehem. VOL in an der VS Neunkirchen-Mühlfeld; Friederike Neubacher, ehem. VOL in an der VS Petzenkirchen; Monika Neubauer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Retz; OSR Johann Neuhold, ehem. DNMS der NNÖMS Ravelsbach; Edith Nowak, ehem. OL in fwe an der VS Bischofstetten; OStR in Mag. a Eva-Maria Obenaus, Prof. in an der BHAK und BHAS Waidhofen/Ybbs; Renate Olivieri, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Hainburg/Donau; Christine Ossberger, ehem. VOL in an der VS II Tulln; OSR Erhard Palatin, ehem. VD der VS Raabs/Thaya; Franz Palmetshofer, OLNMS an der NNÖMS Stift Zwettl; Brigitte Ingeborg Panzirsch, ehem. OL in fwe an der VS Ebreichsdorf; Gerda Patzelt, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Wr. Neustadt, Burgplatz; Gabriela Pernicka, ehem. VOL in an der VS Kasten-Böheimkirchen, Fahrafeld; Waltraud Pfoser, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Stockerau-West; SR in Herta Pichler, ehem. VOL in an der VS Ruprechtshofen; Regina Piller, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Traiskirchen; Anita Pilz, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Hollenstein/Ybbs; SR in Maria Platzer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Auersthal; Eva Ploner, OL in fwe an der ASO Krems; Johann Pregesbauer, OLNMS an der NNÖMS Stift Zwettl; Mag. a Christine Pruckner, ehem. Prof. in am BG und BRG Wieselburg; OSR in Gabriele Puschnig, ehem. D in NMS der NNÖMS Wr. Neustadt, Burgplatz; Maria Raab, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Emmersdorf; Michael Racz, ehem. VOL an der VS Wolkersdorf; Ursula Raffetseder, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Blindenmarkt; SR in Barbara Rasinger, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Wr. Neustadt, Europaallee 2; Benjamin Redl, vlnms an der NNÖMS II Korneuburg; SR Leopold Redlingshofer, ehem. OLNMS an der NNÖMS Mank; SR Ewald Reif, ehem. OLNMS an der NNÖMS Rastenfeld; Anton Reiner, ehem. OLNMS an der NNÖMS Lanzenkirchen; Maria-Theresia Reingruber, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Ybbsitz; Ulrike Reisner, ehem. VOL in an der VS Scheiblingkirchen-Thernberg, Scheiblingkirchen; SR in Elisabeth Resch, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Schwadorf/Wien; Elisabeth Ricken, ehem. OL in fwe an der VS Oed-Öhling, Öhling, SR in Elfriede Riedel, ehem. VOL in an der VS Unserfrau-Altweitra; SR in Maria Riel, ehem. ROL in an der NNÖMS Herzogenburg; SR in Elfriede Riesenhuber, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Ober-Grafendorf; SR in Helga Robausch, ehem. OL in PTS an der PTS Kirchberg/Pielach; Kurt Robl, ehem. OLNMS an der NNÖMS II Mistelbach; Heidemarie Rodewald, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Harmannsdorf; Maria Romann, ehem. VD in der VS Altenburg; Elisabeth Rößler, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Schrems; Reinhard Rössler, OLNMS an der NNÖMS II Korneuburg; Edith Rötzer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS II Waidhofen/Thaya; Ursula Pristernik, ehem. VOL in an der VS Hinterbrühl; 118

15 Barbara Ruhdorfer, SOL in an der ASO Krems; Helene Sam, ehem. SOL in an der ASO Tulln; SR in Margarete Schabl, ehem. OL in NMS an der NNÖMS II Mistelbach; Johanna Schiehsl, ehem. VOL in an der VS Hirtenberg; Irmgard Schilcher, OL in NMS an der NNÖMS Stift Zwettl; OSR in Anna Schimmer, ehem. SD in der ASO Mistelbach; Mag. Christian Schlager, Prof. an der HLP Mödling; SR in Christa Schleimer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Raabs/Thaya; SR in Hildegard Schmid, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Randegg; SR in Maria Schmid, ehem. ROL in an der NNÖMS Ravelsbach; SR in Marianne Schneidhofer, MA, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Wr. Neustadt, Europaallee 2; SR Raimund Schober, ehem. OLNMS an der NNÖMS Wr. Neustadt, Europaallee 1; Mag. a Ingrid Schönner, Prof. in an der BHAK und BHAS Gänserndorf; Josef Schornsteiner, ehem. OLNMS an der NNÖMS Göstling/Ybbs; Wolfgang Schreiber, ehem. OLNMS an der NNÖMS Traismauer; Birgit Schumacher, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Arbesbach; Elvira Schwab, VOL in an der VS Heidenreichstein; Monika Schwab, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Gföhl; Walter Schwarnthorer, ehem. OLNMS an der NNÖMS Amstetten, Mauer; Yvonne Schwarböck, vl in NMS an der NNÖMS II Korneuburg; Anna Seewald, ehem. VD in der VS Furth/Triesting; Margarete Siedler, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Mautern; OSR in Emma Siegl, ehem. VOL in an der VS Schwarzenau; Susanne Springer, vsl in an der NNÖMS II Korneuburg; SR Karl Stadler, ehem. OLNMS an der NNÖMS St. Pölten, St. Georgen/Steinfeld; OSR Franz Städtner, ehem. DNMS der NNÖMS Haugsdorf; Elfriede Staffenberger, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Horn; SR in Monika Starkl, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Ottenschlag; Mag. a Bettina Steger, SOL in an der ASO Krems; Ilse Steiner, ehem. OL in PTS an der VS Neunkirchen-Steinfeld; Sylvia Steinkellner, ehem. OL in fwe an der NNÖMS Haag; Brigitta Stepke, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Scheibbs; Carmen Stöckl, vl in NMS an der NNÖMS Hausleiten; Helfried Stöckl-Hölzl, ehem. OLNMS an der NNÖMS Emmersdorf; SR in Eva Stumreich, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Herzogenburg; SR in Christiana Sturmlechner, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Oberndorf/Melk; SR in Christa Teoh, ehem. OL in NMS an der NNÖMS St. Pölten, Dr. Theodor Körner III; SR in Anna Teufel, ehem. VOL in an der VS Neumarkt/Ybbs; Susanne Thanhofer, OL in NMS an der NNÖMS II Korneuburg; SR in Veronika Träxler, ehem. VOL in an der VS Paudorf; Helga Tröscher, ehem. OL in NMS an der NNÖMS I Berndorf; OSR in Ulrike Wagensonner, ehem. VD in der VS Droß; SR Johann Wagesreiter, ehem. OLNMS an der NNÖMS Persenbeug; Elisabeth Weber, ehem. SOL in an der ASO Stockerau; OSR Franz Weber, ehem. DNMS der NNÖMS Wullersdorf; OSR Ing. Otto Weber, ehem. DNMS der NNÖMS St. Pölten, Dr. Theodor Körner IV; 119

16 Erika Wecer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Ebreichsdorf; SR in Eveline Weidinger, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Melk; SR in Annemarie Weigel, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Karlstetten; Christine Weigensam, OL in NMS an der NNÖMS Hausleiten; OSR in Hildegard Weiß, ehem. SD in der ASO Hinterbrühl; Günter Weissenbacher, ehem. VOL an der VS Amstetten, Allersdorferstraße; SR Anton Widlhofer, ehem. OLNMS an der NNÖMS Wiesmath; Maria Wiedenhofer, ehem. VOL in an der VS Kirchschlag i. d. Buckligen Welt; SR in Christa Wimmer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Prinzersdorf; Ulrike Windisch, ehem. OL in fwe an der VS Traisen; Dr. in Gerda Winklbauer, Schulärztin an der BHAS Stockerau; OSR in Gertrude Zarl, ehem. D in NMS der NNÖMS Ardagger; Karl Zeitlhofer, ehem. OLNMS an der NNÖMS Haidershofen; SR in Mag. a Gerlinde Zens, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Pernitz; Judith Zichtl, VOL in an der VS Ober-Grafendorf; Maria Ziegler, ehem. VOL in an der VS Himberg; Michael Zinner, AW am BG und BRG Krems, Piaristeng.; Karin Zöchbauer, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Ybbs/Donau; SR in Brigitte Zöchling, ehem. OL in NMS an der NNÖMS St. Pölten, St. Georgen/Steinfeld; Mag. Harald Zlöbl, Prof. an der BHAK und BHAS Hollabrunn; Sieglinde Zwickl, ehem. OL in NMS an der NNÖMS Bad Erlach; Veronika Zwickl, ehem. OL in fwe an der VS Raabs/Thaya. 120

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 13.9.2013 11/2013 Amtlicher Teil: Seite Nr. 8: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung am BG u. BRG Klosterneuburg 74 Nr. 9: Verordnung:

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 6.4.2018 5/2018 Amtlicher Teil: Nr.5: Seite Verordnung: Erklärung der 31. NÖ Waldjugendspiele 2018 von April bis Juni 2018 zu schulbezogenen Veranstaltungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 22.3.2016 3/2016 Amtlicher Teil: Nr.5: Nr.6: Seite Verordnung: Bestimmung der Prüfungstermine der (erstmaliges Antreten) im Rahmen der abschließenden

Mehr

VERORDNUNGSBLATT /2015

VERORDNUNGSBLATT /2015 VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 26.2.2015 3/2015 Amtlicher Teil: Seite Nr.3: Verordnung: Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2015/2016 der abschließenden

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 18.10.2016 10/2016 Amtlicher Teil: Seite Nr.22: Verordnung: Erklärung der Veranstaltung NÖ-Kids go HTL 2016 zur schulbezogenen Veranstaltung 118 Nr.23:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/2. x x x x x. x x x x MITTEILUNGEN. x Ausschreibung Direktorin/Direktor BORG 4020 Linz, Honauerstraße 4

INHALTSVERZEICHNIS 2018/2. x x x x x. x x x x MITTEILUNGEN. x Ausschreibung Direktorin/Direktor BORG 4020 Linz, Honauerstraße 4 2018/2 x = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 18.01.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2 Verordnung über Berechtigungssprengel für Hauptschulen/Neue NÖ Mittelschulen und Hauptschulklassen/ Mittelschulklassen mit besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung in Niederösterreich 5000/11

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 21.10.2005 8/2005 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 55 Personalnachrichten 58 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle eines Direktors/einer Direktorin

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 27.9.2013 12/2013 Amtlicher Teil: Seite Nr.13: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz im Schuljahr 2014/2015

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 5.4.2017 6/2017 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 65 Personalnachrichten 70 A U S S C H R E I B U N G E N Planstelle eines Direktors/einer Direktorin

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/4. x x x x. x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 7 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2018/4. x x x x. x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 7 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT 2018/4 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 15.02.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 4.4.2011 5/2011 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 24 Personalnachrichten 28 Weitere Mitteilungen 30 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle einer Fachvorständin/eines

Mehr

Verordnungsblatt 2 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 2 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 2 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. Februar VERORDNUNGEN... 2 Nr. 07 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0050-kanz1/2014)... 2 VERLAUTBARUNGEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 22.2.2010 2/2010 Amtlicher Teil: Seite Nr. 2: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung an der HTBLA Hollabrunn 7 Nr. 3: Verordnung: Erklärung des Österr.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 9.9.2016 8/2016 Amtlicher Teil: Seite Nr.12: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 Schulzeitgesetz 1985 für das Schuljahr 2017/18 63

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 11.09.2015 9/2015 Amtlicher Teil: Seite Nr.7: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz 1978 im Schuljahr 2016/2017 81

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 8.1.2018 1/2018 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 1 Personalnachrichten 2 weitere Mitteilungen 5 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung der Planstelle

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/9 MITTEILUNGEN. x x x x. x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen Landesschulrat für Oberösterreich 3

INHALTSVERZEICHNIS 2016/9 MITTEILUNGEN. x x x x. x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen Landesschulrat für Oberösterreich 3 2016/9 28.04.2016 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 14.4.2004 4/2004 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 32 Personalnachrichten 38 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle eines Direktors/einer Direktorin

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 15.12.2014 13/2014 Amtlicher Teil: Seite Nr.20: Kundmachung: Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter und sonstige Lehrer sowie

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 16.10.2014 11/2014 Amtlicher Teil: Seite Nr.16: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz im Schuljahr 2015/2016

Mehr

RECHTSVORSCHRIFTEN. Hinweis auf schulrechtliche Gesetze und Verordnungen. der Teilrechtsfähigkeit an der NMS Eferding Nord INFORMATIONSDIENST

RECHTSVORSCHRIFTEN. Hinweis auf schulrechtliche Gesetze und Verordnungen. der Teilrechtsfähigkeit an der NMS Eferding Nord INFORMATIONSDIENST VER 13.06.2013 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 2013/12 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN Hinweis auf schulrechtliche Gesetze und Verordnungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 4.5.2015 5/2015 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 58 Personalnachrichten 60 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle einer Abteilungsvorständin/eines

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 28.11.2017 14/2017 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 134 Personalnachrichten 136 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 29.09.2010 11/2010 Amtlicher Teil: Nr. 7: Nr. 8: Seite Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 Schulzeitgesetz 1985 für das Schuljahr

Mehr

VER RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H INHALTSVERZEICHNIS /19

VER RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H INHALTSVERZEICHNIS /19 VER 0.09.01 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 01/19 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN 34. Verordnung des Landesschulrates für Oberösterreich

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 2016/25 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 08.12.2016 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 3.6.2009 6/2009 Amtlicher Teil: Seite Nr. 3: Kundmachung: Teilrechtsfähigkeit an der HTBL Karlstein 38 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 38 Personalnachrichten

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 5.4.2005 3/2005 Amtlicher Teil: Seite Nr. 4: Änderung der Geschäftsordnung des Kollegiums des Landesschulrates für NÖ 15 Nr. 5: Änderung der Geschäftsordnung

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 5.7.2012 11/2012 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 71 Personalnachrichten 73 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle einer Fachinspektorin/eines Fachinspektors

Mehr

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 9 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. November IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 53 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0020-kanz1/2015)...

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 28.1.2016 1/2016 Amtlicher Teil: Nr.1: Nr.2: Nr.3: Nr.4: Seite Kundmachung: Richtlinien des Landesschulrates für Niederösterreich über das Verfahren

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 10.04.2008 4/2008 Amtlicher Teil: Seite Nr. 4: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung Bildung Aktiv am BG Neunkirchen teilrechtsfähige Einrichtung

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 13.6.2014 7/2014 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 55 Personalnachrichten 57 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat

Mehr

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht So 23.09.2018 Haidershofen Klavier ÜP2 So 23.09.2018 Haidershofen Gesang, Klavier Abschluss Fr 28.09.2018 Haag Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxophon, Schlaginstrumente Orchestermodul, Trompete ÜP1,

Mehr

Verordnungsblatt 3 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 3 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 3 Jahrgang 2018 Ausgegeben am 1. März IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 20 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 7. Februar 2018 womit der Landes- Jugend-Redewettbewerb 2018 zur

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 14.6.2017 9/2017 Amtlicher Teil: Nr.9: Seite Kundmachung: Expositur des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Gänserndorf in Groß- Enzersdorf; Verselbständigung

Mehr

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King VER 11.12.201 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 201/2 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das

Mehr

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 10 Jahrgang 2017 Ausgegeben am 1. Dezember IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 150 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 450.101/0033-PM5/2017)...

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 69 Jahrgang 2016 15. Juli 2016 Stück 7 Verordnungen: Inhalt: Nr. 37 Nr. 38 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 25. Mai 2016, mit welcher

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 8.10.2018 12/2018 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 136 Personalnachrichten 141 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung der Stelle einer Direktorin/eines

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 20.12.2011 15/2011 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 92 Personalnachrichten 95 Der Landesschulrat für Niederösterreich dankt allen Bezirksschulräten,

Mehr

Gesegnete Weihnacht, Gesundheit, Friede und Freude im kommenden Jahr wünscht

Gesegnete Weihnacht, Gesundheit, Friede und Freude im kommenden Jahr wünscht 2017/26 21.12.2017 Die größten Ereignisse, sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden (Friedrich Nietzsche) Gesegnete Weihnacht, Gesundheit, Friede und Freude im kommenden Jahr wünscht

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/21. x x x MITTEILUNGEN. x Ausschreibung Fachvorstand/Fachvorständin an der HBLA für Mode 4802 Ebensee 3.

INHALTSVERZEICHNIS 2016/21. x x x MITTEILUNGEN. x Ausschreibung Fachvorstand/Fachvorständin an der HBLA für Mode 4802 Ebensee 3. 2016/21 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 13.10.2016 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017 11344/AB vom 13.04.2017 zu 11828/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 19.2.2016 2/2016 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 11 Personalnachrichten 15 Weitere Mitteilungen 16 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung befristeter

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/7. x x x x. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2018/7. x x x x. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT 2018/7 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 29.03.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/ APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

INHALTSVERZEICHNIS 2018/ APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN 2018/3 INHALTSVERZEICHNIS = wichtig für APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN 01.02.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/12. x x. x x x MITTEILUNGEN. x x x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x x x x Personalnachrichten

INHALTSVERZEICHNIS 2016/12. x x. x x x MITTEILUNGEN. x x x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x x x x Personalnachrichten 2016/12 09.06.2016 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 16.2.2006 1/2006 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 1 Personalnachrichten 7 weitere Mitteilungen 12 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 1 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2014 15. Jänner 2014 Stück 1 Verordnung: Inhalt: Nr. 1 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 10. Dezember 2013, mit welcher

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 3.5.2018 6/2018 Amtlicher Teil: Nr.6: Seite Verordnung: Einrichtung einer Externistenprüfungskommission für Berufsreifeprüfungen an der FW und Aufbaulehrgang

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/18. x x x x x. x x x x x MITTEILUNGEN. x x x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2018/18. x x x x x. x x x x x MITTEILUNGEN. x x x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT 2018/18 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 30.08.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 28.8.2012 12/2012 Amtlicher Teil: Seite Nr. 6: Verordnung: Erklärung der Schulwettkämpfe und wettspiele im Schuljahr 2012/2013 zu schulbezogenen Veranstaltungen

Mehr

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Verordnungsblatt 10 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 1. Dezember IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Nr. 79 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0019-kanz1/2016)...

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 2.12.2016 12/2016 Amtlicher Teil: Seite Nr.24: Verordnung: Errichtung einer Externistenprüfungskommission für den Lehrplan der NNÖMS an der NNÖMS Furth

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 30.1.2017 2/2017 Amtlicher Teil: Nr.2: Kundmachung: Bildung der Senate der Leistungsfeststellungskommission 7 Mitteilungen: Seite Seite Ausschreibungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 10.6.2016 5/2016 Amtlicher Teil: Nr.8: Nr.9: Seite Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung am BG und BRG Stockerau Aufhebung der Teilrechtsfähigkeit

Mehr

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum Altlengbuch Mediathek Das Fenster Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels Bücherei NIEDERÖSTERREICH MITTE Gemeinde Stand: 21.06.2016 Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Bücherei Eichgraben Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Mehr

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Übersicht der Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden per 27-11-2018. Werden auch Sie Vorbildgemeinde! Alle Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter: https://www.umweltgemeinde.at/anmeldung-zur-vorbildgemeinde

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 24.10.2012 14/2012 Amtlicher Teil: Nr.16: Nr.17: Seite Verordnung: Änderung der Verordnung über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 11.6.2004 6/2004 Amtlicher Teil: Seite Nr. 5: Verordnung des LSR f. NÖ, mit der die Verordnung vom 15. Februar 1974, Zl. I 13/20-1974, in der Fassung

Mehr

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha Bei den folgenden öffentlichen allgemein bildenden Pflichtschulen handelt es sich um ganztägige Schulformen, die von der NÖ Landesregierung bewilligt wurden. Ob im laufenden Schuljahr eine bzw. mehrere

Mehr

NIEDERÖSTERREICH 2011/ Vierteleinteilung

NIEDERÖSTERREICH 2011/ Vierteleinteilung NIEDERÖSTERREICH 2011/2012 - Vierteleinteilung Nr SchulNr Schule Adresse Land Tel. Mail Name Industrieviertel 1 323 082 HS Piesting H. Seiser Platz 1 2753 Piesting NÖ 02633/42254 michael.lutz@schule noe.at

Mehr

Verordnungsblatt 3 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 3 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 3 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. März VERORDNUNGEN... 2 Nr. 08 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 19. Februar 2015 über die Festsetzung der Prüfungstermine für die Reifeprüfung

Mehr

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Verordnungsblatt 9 Jahrgang 2013 Ausgegeben am 1. November IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Nr. 53 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 17. Oktober 2013 über die Festsetzung der Termine für Eignungsprüfungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 20.1.2015 1/2015 Amtlicher Teil: Nr.1: Nr.2: Seite Verordnung: Änderung der Verordnung über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren

Mehr

LG SITZEND AUFGELEGT

LG SITZEND AUFGELEGT LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at

Mehr

An die Direktionen d.

An die Direktionen d. An die Direktionen d. BG/BRG Baden, Frauengasse BG/BRG Baden, Biondekgasse BG/BRG Bruck/Leitha BG/BRG Krems, Piaristengasse BORG Krems, Heinemannstraße BRG Maria Enzersdorf BG/BRG Mödling, Keimgasse BG

Mehr

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis KM.Radln 2017 - endgültiges Gesamtergebnis Radler 2017 Radler 2016 Veränderung KM 2017 KM 2016 Veränderung Hürm 62 63-1 60.387,58 48.115,82 12.271,76 St. Margarethen 137 148-11 201.385,99 164.333,18 37.052,81

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 12.1.2017 1/2017 Amtlicher Teil: Nr.1: Seite Verordnung: Bestimmung des zweiten Wiederholungstermins der Vorprüfung im Rahmen der abschließenden Prüfung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2015/22. Kollegium des Landesschulrates für Oberösterreich 29.10.2015

INHALTSVERZEICHNIS 2015/22. Kollegium des Landesschulrates für Oberösterreich 29.10.2015 2015/22 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 29.10.2015 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 4.10.2007 8/2007 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 60 Personalnachrichten 62 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für

Mehr

VERORDNUNGSBLATT /2019

VERORDNUNGSBLATT /2019 VERORDNUNGSBLATT 18.1.2019 1/2019 Amtlicher Teil: Seite Nr.1: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung am BG und BRG 2136 Laa an der Thaya, Aufhebung der Teilrechtsfähigkeit 1 Nr.2: Kundmachung: Bestellung

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 01.06.2011 8/2011 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 41 Personalnachrichten 42 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2017/5. x x x MITTEILUNGEN. x x x x x. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 5 x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 6

INHALTSVERZEICHNIS 2017/5. x x x MITTEILUNGEN. x x x x x. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 5 x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 6 2017/5 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 02.03.2017 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 4 Jahrgang 2014 Ausgegeben am 1. April IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 36 Ausschreibung von Schulleiterstellen an berufsbildenden Pflichtschulen (Zl. 350.000/0001-kanz3/2014)... 2

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 31.5.2017 8/2017 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 78 Personalnachrichten 80 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle einer Direktorin/eines Direktors

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 10.1.2014 1/2014 Amtlicher Teil: Seite Nr.1: Verordnung: Errichtung von Außenstellen des LSR f. NÖ (Bildungsregionen) gem. 4 Abs. 2 Bundes-Schulaufsichtsgesetz

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2017/1. x x x x ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2017/1. x x x x ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT 2017/1 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 05.01.2017 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 25 Jahrgang 2017 15. März 2017 Stück 3 Inhalt: en: Nr. 21 der Bundesministerin für Bildung vom 8. Februar 2017, womit der österreichische Bundes-Jugend-Redewettbewerb

Mehr

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17 Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17 Kategorie I - Volksschulen 6 Volksschule 2500 Baden Pfarrplatz 1-3 Gold 3 Volksschule 2560 Berndorf Margaretenplatz 5 Gold 16 Volksschule 2431 Enzersdorf an der

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37. Jahrgang

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37. Jahrgang Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2011 15. Juni 2011 Stück 6 85 vom 3. Mai 2011, mit welcher das Bundesfinale 2011 für Volksschulen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1.2.2012 2/2012 Amtlicher Teil: Seite Nr. 2: Kundmachung: Bildung der Senate der Leistungsfeststellungskommission 10 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen

Mehr

NÖ Seniorenbund. Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 28. Oktober 2010 LUFTGEWEHR EINZELSCHÜTZEN.

NÖ Seniorenbund. Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 28. Oktober 2010 LUFTGEWEHR EINZELSCHÜTZEN. NÖ Seniorenbund Landesmeisterschaft 2010 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 28. Oktober 2010 LUFTGEWEHR EINZELSCHÜTZEN Herren stehend 1. Stückler Johann Rabenstein 86 89 - - - - 175 2. Kaim Heinrich Sitzendorf

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 29.8.2016 7/2016 Amtlicher Teil: Seite Nr.10: Verordnung: Bestimmung des ersten Wiederholungstermins der Vorprüfung im Rahmen der abschließenden Prüfung

Mehr

Verordnungsblatt 9 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 9 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 9 Jahrgang 2011 Ausgegeben am 1. November VERORDNUNGEN... 2 Nr. 59 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 23. September 2011 über die Erklärung zu schulbezogenen Veranstaltungen (Zl.

Mehr

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at,

Mehr

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber KINDER UND JUGEND EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb 180 2 80 100 0 2 Lea Schreiber 110 2 30 80 0 EINZEL w u8 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Sarah Bechtel 200 2 100 100 0 EINZEL w u10

Mehr

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017 MUSIKSCHUL statistik 216/217 Standorte Laut MS-Plan Geförderte WS der Laut MS-Plan Ergänzungsfächer STATISTIK Einzelunterricht zu 5 Minuten Geförderte Entlohnungsgruppen STATISTIK Unterrichtete Hauptfächer

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 22.09.2011 12/2011 Amtlicher Teil: Nr. 5: Nr. 6: Seite Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 Schulzeitgesetz 1985 für das Schuljahr

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt:

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt: Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 45 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2011 15. Juli 2011 Stück 7 109 Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und

Mehr