Pilgerbüro der Diözese Würzburg. Pilgerreisen. sowie Studien- & Wanderreisen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pilgerbüro der Diözese Würzburg. Pilgerreisen. sowie Studien- & Wanderreisen"

Transkript

1 Pilgerbüro der Diözese Würzburg Pilgerreisen 2018 sowie Studien- & Wanderreisen

2 2018 Pilgerreisen der Diözese Würzburg Pilgerreisen Zum Osterfest nach Sizilien 6 7 Altötting im Marienmonat Mai mit Aus flug zum Bruder-Konrad-Hof 8 9 Lourdes Licht für die Menschen Altötting an Mariä Himmelfahrt zum Kennenlernen für Kinder Wallfahrtsstätten in Mexiko Santiago des Compostela, Fátima und Lissabon Rom mit Ausflug Orvieto und Frascati Heiliges Land unterwegs in Israel & Palästina Altötting im Advent Wanderreisen Pilger-Wanderreise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela und ans Ende der Welt Altötting Begleitete Pilgerwanderung Studienreisen Saisoneröffnungsfahrt nach Slowenisch-Istrien 4 5

3 Grußwort 3 Grußwort Es ist ebenso gut, Gott zuliebe Kartoffeln zu schälen, wie Dome zu bauen. Dieser Satz, der Teresa von Avila zugeschrieben wird, ruft bei vielen Menschen Widerspruch hervor. Zu groß scheint die Kluft zwischen der Erhabenheit und Größe der Dome und den alltäglichen, manchmal banalen Tätigkeiten des Alltags. Ein Mensch, der den Alltag mit seinen unspektakulären Begegnungen annahm und schätzte, steht im Jahr 2018: Bruder Konrad von Parzham. Bruder Konrad hatte als Christoph Warmuth, Domkapitular schlichter, gerader, einfacher Mensch gar nichts Auffälliges an sich. Er ahnte, dass das Leben viel mehr ist, als das, was wir Menschen selber machen können. Er achtete alle Menschen, die an seine Kloster Pforte kamen, als Brüder, besonders wenn sie arm waren oder von anderen abgelehnt wurden. In der Treue seines Lebens hat er Dome gebaut. Viermal gibt es deshalb in diesem Jahr die Gelegenheit, sich in Altötting mit dem Leben von Bruder Konrad zu beschäftigen: Neben der bewährten und traditionellen Pilgerreise nach Altötting mit dem Bus im Mai und der Pilgerfahrt im Sonderzug am ersten Adventswochenende gibt es in diesem Jahr zum zweiten Mal die begleitete dreitägige Pilgerwanderung im Oktober. Neu ist das Angebot für Eltern und Großeltern oder Paten während der Sommerferien (Mariä Himmelfahrt) mit den Kindern bzw. Enkeln Altötting kennenzulernen. Neben den Reisen nach Altötting finden Sie noch einige andere Ziele im Angebot der Pilgerreisen der Diözese Würzburg. Die erste Reise des Jahres führt im März als Studienreise nach Slowenien Istrien. Unter der Überschrift Reisen zu den christlichen Hochfesten steht das Angebot: Zum Osterfest nach Sizilien. Einen festen Platz unter den Pilgerzielen haben natürlich die Wallfahrtsorte Lourdes, Santiago de Compostela, Fatima, das Heilige Land und Rom. Mit der Einladung zu den Wallfahrtsstätten in Mexiko finden Interessierte ein nicht alltägliches Angebot und die Möglichkeit zur Begegnung mit den Ausdrucksformen unseres Glaubens in Mittelamerika. Wir würden uns freuen, wenn Sie an einem unserer Pilgerziele wieder neu das erfahren können, was Ihrem Glauben Nahrung gibt. Ihr Christoph Warmuth, Domkapitular Stellv. Leiter Hauptabteilung Seelsorge

4 4 Studienreisen Das Städtchen Piran an der Adria Saisoneröffnungsfahrt nach Slowenisch-Istrien Bitte halten Sie an! Oft wird Slowenien nur auf dem Weg in den Süden zur Durchreise genutzt. Zu Unrecht, wie wir finden! Bei unserer Saison eröffnungsfahrt in den Süden nehmen wir uns Zeit, die Schätze zu entdecken, die der sonnenverwöhnte Adriabogen bei Slowenien zu bieten hat. Glanzlichter: Adelsberger Grotten; Hafenstädtchen Piran; Schloss Miramare. 1. Tag Anreise Wir fahren ab Würzburg vorbei an Villach und Ljubljana ins slowenische Portorož. Hier befindet sich direkt am Meer unser komfortables Hotel für die nächsten Tage. 2. Tag Triest und das Schloss Miramare Heute unternehmen wir einen Abstecher ins nahegelegene Italien: Zwischen dem herben Karst und der blauen Adria bietet die Hafenstadt Triest eine interessante Mischung aus Kulturen und Baustilen, mit schön restaurierten Palästen und Gebäuden. Die herrliche Piazza dell Unità gilt als einer der schönsten Plätze Italiens. Etwa 8 km nordwestlich von Triest liegt das Schloss Miramare direkt am Meer auf einem Felsvorsprung. Es wurde als Sommerresidenz der Habsburger erbaut. 3. Tag Adelsberger Grotten und Lipica Von Portorož fahren wir nach Postojna und besuchen dort die weltberühmten Adelsberger Grotten mit unterirdischen Flüssen und Seen. Eine Fahrt mit der Höhlenbahn tief in das Netz von Tunneln

5 Studienreisen 5 und Höhlen ist ein besonderes Erlebnis. Am Nachmittag besichtigen wir das weltbekannte Lipizzaner-Gestüt von Lipica, einst von den Habsburgern gegründet. Die hier gezüchteten Hengste waren ursprünglich für die Spanische Hofreitschule in Wien bestimmt. 4. Tag Schätze Slowenisch-Istriens Am Meer entlang spazieren wir zunächst bis zum mittelalterlichen Städtchen Piran, einem malerischen Küstenstädtchen mit reichem venezianischem Erbe (es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus nach Piran zu fahren). Wir schlendern durch die engen Gassen der historischen Altstadt und bewundern die prachtvollen Paläste am Hauptplatz. Auch das Hafenstädtchen Koper ist nicht weniger sehenswert. Vom 44 m hohen Domturm können wir einen herrlichen Blick über Altstadt und Meer genießen. Nach einer Pause im Hotel unternehmen wir abends einen Ausflug ins Hinterland: Vorbei an Salinen erreichen wir das Flusstal der Dragonja, dem wir bis zum gleichnamigen Dorf folgen. Bei einem Bauernabend erleben wir slowenische Gastfreundschaft. Mit Ziehharmonika-Musik, hausgebranntem Schnaps und luftgetrocknetem Schinken werden wir empfangen und auf das rustikale Abendessen eingestimmt. Serviert wird traditionell Bohnensuppe, Fleisch und Kartoffeln aus dem Backofen sowie Salat und Dessert. Dazu genießen wir lokalen Wein. Nach dem Essen geht es mit musikalischer Unterhaltung weiter und wir besichtigen auch den Weinkeller. 5. Tag Rückreise Rückfahrt von Portorož zurück nach München und weiter nach Würzburg. ab E 539, Termin: Fr Di 8SLS0101 Leitung: Lidija Vindiš-Roesler Leistungen: Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der mittleren Kategorie Halbpension Eintrittsgelder Weinprobe Reiseliteratur bp-reiseleitung ab/bis Würzburg Stornokosten-Versicherung Mindestteilnehmerzahl: 30 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Würzburg E 539, Zuschlag Einzelzimmer E 65, Weitere Informationen: Zustiegsmöglichkeiten: Autobahnraststätte Feucht, München-Fröttmaning, Autobahnraststätte Irschenberg Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne- Hotel Histrion in Portorož. Alle Zimmer verfügen über TV und Radio, Telefon, Föhn, Minibar und Balkon. Das Hotel ist ausgestattet mit Innen- und Außenpool, Wellnessbereich, Restaurants sowie Café und befindet sich direkt am Meer. Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31)

6 6 Pilgerreisen Auf der Processione dei Misteri in Trapani Zum Osterfest nach Sizilien Gerade auf Sizilien wird das höchste Fest der katholischen Kirche auf unvergleichliche Art zelebriert. Nehmen Sie teil an spektakulären Prozessionen und traditionellen Feierlichkeiten und lernen Sie die größte Insel des Mittelmeers zum Hochfest unseres Glaubens kennen. 1. Tag Anreise und Monte Pellegrino Vormittags Flug nach Palermo. Wir beginnen unseren Aufenthalt auf Sizilien mit einer Panoramafahrt zum Monte Pellegrino, dem Hausberg von Palermo. Dort besuchen wir die Wallfahrtskirche der hl. Rosalia, der Schutzpatronin der Stadt, und genießen den Blick über die Bucht. Ein gemeinsamer Gottesdienst stimmt uns auf die vor uns liegenden Tage ein. Anschließend Hotelbezug in Palermo (4 Nächte). 2. Tag Karfreitag Erice und die Processione dei Misteri Am Morgen fahren wir in das äußerst malerisch gelegene Städtchen Erice, das schon in der Antike für sein Venusheiligtum bekannt war. Zum Höhepunkt des Tages aber geht es nach Trapani, wo am Nachmittag seit knapp 400 Jahren die traditionsreiche Karfreitagsprozession stattfindet, der wohl berühmteste Festumzug Siziliens. Zentnerschwere Heiligenfiguren werden mit Inbrunst durch die Straßen getragen, andere Teilnehmer stellen eindrucksvoll die Leidensstationen Christi dar. Vor unserer Rückkehr nach Palermo kehren wir unterwegs zum traditionellen Fischessen ein. 3. Tag Karsamstag Palermo Kapitale Siziliens Der heutige Tag ist Palermo gewidmet. In der lebendigen Hauptstadt Siziliens beeindrucken uns Palermos Kathedrale aus dem 12. Jh. sowie die Cappella Palatina im Normannenpalast. Bei unserem anschließenden Bummel durch die historische Altstadt lernen wir Palermo dann erst richtig kennen. 4. Tag Ostersonntag in Monreale und Prizzi Den Vormittag des Osterfestes verbringen wir in Monreale, wo wir im weltbekannten Dom mit seinen einzigartigen byzantinischen Goldmosaiken am Ostergottesdienst teilnehmen. Nach einem leichten Mittagsimbiss fahren wir durch die wun

7 Pilgerreisen 7 derschöne sizilianische Frühlingslandschaft nach Prizzi. Dort erleben wir am Nachmittag lebendige sizilianische Frömmigkeit hautnah, wenn in Prizzi der berühmte Ballo dei Diavoli (Tanz der Teufel) stattfindet. Der Tanz symbolisiert den immerwährenden Kampf zwischen Gut und Böse, bei dem als Teufel verkleidete Einwohner durch die Straßen ziehen und von Jesus und der Jungfrau Maria symbolisch besiegt werden. Auf der Rückfahrt kehren wir unterwegs zu unserem Abendessen ein. 5. Tag Ostermontag Cefalù und Tindari Unser Tag führt uns zunächst ins reizende mittelalterliche Küstenstädtchen Cefalù, wo wir den großartigen Normannendom mit seinen prächtigen Goldmosaiken bestaunen. Anschließend geht es weiter entlang der Nordküste Siziliens nach Tindari. Dort, in spektakulärer Lage auf einem Felsen hoch über dem Meer, befindet sich das Heiligtum der Schwarzen Madonna, eine der bedeutendsten Pilgerstätten Siziliens. Der Blick vom Heiligtum über die türkisfarbenen Lagunen von Tindari ist fantastisch. Am späten Nachmittag erreichen wir die Ostküste (2 Nächte im Raum Acireale). 6. Tag Catania und Taormina Unser Tag beginnt in Catania, der Stadt unterhalb des Ätna. Wir spazieren durch die berühmte Via Etnea mit ihrer Fülle an Barockbauten aus dunklem Lavagestein und besuchen den prachtvollen Dom, der der hl. Agatha geweiht ist. Am Nachmittag dann ein letzter Höhepunkt: Im wunderschön gelegenen Taormina sehen wir das hinreißende griechisch-römische Theater und haben Gelegenheit zu einem Bummel durch die zauberhaften Gässchen. Bei einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst lassen wir die Reise langsam ausklingen. 7. Tag Abreise Vormittags Transfer zum Flughafen Catania und Rückflug. ab E 1.505, Termin: Do Mi 8ITP9001 Geistliche Begleitung: Pfarrer StD Peter Herrmann Leistungen: Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse ab/bis Frankfurt über München Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der gehobenen Mittelklasse inkl. der anfallenden City-Tax Halbpension, davon einmal Fischessen am 2. Tag und Abendessen auf einem Landgut am 4. Tag Leichter Mittagsimbiss am 4.Tag Busfahrten lt. Programm Eintrittsgelder Geistliche Begleitung ab/bis München sowie durchgehende einheimische Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Frankfurt über München E 1.505, Zuschlag Einzelzimmer E 195, Weitere Informationen: Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Der Zubringerflug ab Frankfurt nach München startet voraussichtlich um Uhr. Alternativangebot: Direktflug ab München zum Preis von E 1.375, (Abflugzeit in München voraussichtlich um Uhr). Zu Ihrer Anreise/ Übernachtung in München beraten wir Sie gerne. Bitte Zustiegsort auf dem Anmeldeformular angeben!

8 8 Pilgerreisen Der Kapellplatz in Altötting Altötting im Marienmonat Mai In diesem Jahr wird in Altötting das 200. Geburtsjahr des hl. Bruder Konrad gefeiert. Dieses Jubiläum nehmen wir gerne zum Anlass, unsere Pilgerreise ganz unter das Motto Auf den Spuren des hl. Bruder Konrad zu stellen. Bei einer speziell abgestimmten Themenführung erhalten wir tiefe Einblicke in das Leben und Wirken des Heiligen und besichtigen die neu renovierte Klosterkirche St. Konrad. Unser diesjähriger Ausflug führt uns zum Bruder-Konrad-Hof nach Parzham, dem Geburtsort von Bruder Konrad. Nach einem Gottesdienst und der Besichtigung des Hofes unternehmen wir eine kleine Wanderung zur Taufkirche des Heiligen. 1. Tag Anreise Busfahrt von Würzburg und Schweinfurt nach Altötting. Anschließend informativer Spaziergang zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Am Abend Maiandacht. 2. Tag Wallfahrtstag in Altötting Nach dem Gottesdienst bietet Ihnen der heutige Tag die Gelegenheit, das Haus Papst Bendedikt XVI. mit Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum, das weltbekannte Jerusalem Panorama, die Dio

9 Pilgerreisen 9 ramenschau oder den Marienfilm zu besuchen. Am Nachmittag beten wir gemeinsam den Kreuzweg. 3. Tag Auf den Spuren des hl. Bruder Konrad Am Vormittag Themenführung Auf den Spuren des Heiligen Bruder Konrad in Altötting. Am Nachmittag werden wir bei unserer Busfahrt zum Bruder-Konrad-Hof nach Parzham von einem Kapuzinerpater begleitet. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 2 km) von Weng nach St. Wolfgang besuchen wir die Taufkirche des heiligen Bruder Konrad. Am Abend Teilnahme an der Lichterprozession in Altötting. 4. Tag Rückreise Teilnahme an der festlichen Orchestermesse in der Basilika St. Anna. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Würzburg und Schweinfurt. Ein schönes Detail der Bruder-Konrad-Kirche ab E 289, Termin: Do So Geistliche Begleitung: Pfarrvikar Christian Nowak Leistungen: Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC ab/bis Würzburg und Schweinfurt Unterbringung in Hotels der mittleren Kategorie mit Dusche/WC Vollpension Tagesausflug zum Bruder-Konrad-Hof nach Parzham Geistliche Begleitung und Reiseleitung ab/bis Würzburg Mindestteilnehmerzahl: 35 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Würzburg und Schweinfurt E 289, Zuschlag Einzelzimmer E 36, Weitere Informationen: Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Bei dieser Reise ist kein Sicherungsschein (vgl. 5 AGB) erforderlich.

10 10 Jakobsweg Pilger-Wanderreise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela und ans Ende der Welt Wo der Weg des Windes den Sternenweg kreuzt, erleben wir in der Gemeinschaft der Pilgergruppe ausgewählte Wanderstrecken und die großartigen Sehenswürdigkeiten des klassischen Jakobswegs. Ein Ausflug nach Finisterre, ans Ende der Welt, steht auch auf unserem Programm! 1. Tag Anreise Flug nach Bilbao. Wir fahren mit dem Bus nach Pamplona und machen einen informativen Rundgang durch die Altstadt. In der Kathedrale besteht Gelegenheit für eine Andacht oder einen Gottesdienst (1 Nacht). 2. Tag Pamplona Burgos Über die Anhöhe Alto del Perdón mit der weithin sichtbaren Pilgerskulptur kommen wir nach Eunate. Wir wandern auf dem historischen Jakobsweg nach Puente la Reina mit seiner 900-jährigen Brücke. Santo Domingo de la Calzada ist der Ort, wo sich der Legende nach das Hühnerwunder ereignete. Am späten Nachmittag erreichen wir die einstige Königsstadt Burgos. Durch den Arco Sta. María betreten wir die Altstadt und bewundern die gotische Kathedrale, deren Türme an den Kölner Dom erinnern (ca. 6 km / ca. 1,5 Std.), (1 Nacht).

11 Jakobsweg 11 Großes Bild: Blick auf die Kathedrale von Santiago de Compostela. Tausende von Pilgern erreichen hier jedes Jahr das Ziel ihrer Pilgerschaft, das Grab des hl. Jakobus. Kleines Bild: Immer schön anzusehen Pilgerstab und Pilgermuschel. 3. Tag Burgos León Am Morgen verlassen wir Burgos und wandern unterwegs ein Stück des Camino durch die Weiten der Meseta den Horizont immer im Blick. Mittags schauen wir uns eine Pilgerherberge näher an und machen uns zu einer weiteren Wanderung auf, diesmal entlang des Kanals von Kastilien nach Frómista. In León, einer der schönsten Städte am Jakobsweg, werden wir San Isidoro, die Sixtinische Kapelle der Romanik, bestaunen. Mit einem informativen Stadtbummel beschließen wir den Tag (ca. 4+6 km / ca. 2,5 Std.), (1 Nacht). 4. Tag León Ponferrada Ein Besuch in der gotischen Kathedrale, wo die berühmten Glasfenster erstrahlen, rundet unseren Aufenthalt in León ab. Unser nächster Halt ist Astorga, anschließend geht es hinauf zum Pass von Rabanal. Wer möchte, wandert zum Cruz de Ferro. Am berühmten Eisenkreuz legen die Pilger traditionell einen Stein ab ein historisches Ritual! Herrliche Aussichten in die weiten Berge begleiten uns beim Pilgern hinab in das gemütliche Dorf El Acebo (ca. 9 km / ca. 3 Std.). Gemeinsam fahren wir danach zur Unterkunft (1 Nacht). 5. Tag Auf nach Galicien! In Villafranca del Bierzo machen wir Halt an der Santiagokirche mit dem Pilgerfriedhof. Der Grenzstein von Galicien auf der Passhöhe auf 1300 m Höhe zeigt uns: Das Ziel ist nah! Nach einem Rundgang durch die urige Keltensiedlung O Cebreiro hören wir in der vorromanischen Kirche Sta. María von ihrer besonderen Bedeutung für den Jakobsweg und können am Gottesdienst teilnehmen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit einer Wanderung zum Kloster Samos. Sarria ist unser Tagesziel (ca. 5 km / ca. 1,5 Std.) (1 Nacht). 6. Tag Sarria Santiago Am Morgen beginnen wir am Magdalenenkloster von Sarria unsere Wanderung durch die üppig grünen Wälder und Wiesen. Über Portomarín und Villar de Donas fahren wir nach Melide, wo uns eine besondere Mittagspause erwartet! Durch duftende

12 12 Jakobsweg Der Leuchtturm am Ende der Welt Eukalyptuswälder führt unsere Wanderung am Nachmittag nach Boente de Riba. Vom Monte del Gozo, dem Berg der Freude, haben wir vielleicht einen ersten Blick auf die Kathedrale von Santiago. Nach unserer Ankunft als Fußpilger in der Jakobsstadt laden wir zu einem ersten Besuch am Apostelgrab ein (ca. 7+3 km / ca. 2,5 Std.), (3 Nächte). 7. Tag Am Ziel angekommen! Gleich am Morgen führt uns unser örtlicher Reiseleiter fachkundig zum Ziel aller Jakobspilger und erklärt das einzigartige Begrüßungsritual über dem Hochaltar. Santiago ist neben Rom und Jerusalem eines der bedeutendsten Pilgerziele der Christenheit. Gemeinsam nehmen wir an der feierlichen Pilgermesse teil. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die historische Altstadt oder das Pilgermuseum auf eigene Faust zu er kunden. Die lebendige Universitätsstadt hat auch eine Vielfalt an Kulturellem und Kulinarischem zu bieten: Lassen Sie sich einfach treiben Tag Atlantik und Finisterre, das Ende der Welt Auf unserer Fahrt zur Küste von besonderer rauer Schönheit machen wir ein paar Fotostopps. Zu Fuß kommen wir am Leuchtturm des mystischen Felsenkaps Finisterre am Ende der Welt an (ca. 3 km). Nach einem maritimen Abschiedsmittagessen in einem typischen Restaurant können wir am Sandstrand von Langosteira bei einer kleinen Andacht den erlebten Jakobsweg Revue passieren lassen. Abschiedsgottesdienst am Abend oder am Vormittag des nächsten Tages. 9. Tag Rückreise Transfer zum Flughafen Santiago und Rückflug. Aufgepasst: Ein Ausflug nach Finisterre ist Bestandteil der Pilger-Wanderreise! Für viele ist die Ankunft am mittelal terlichen Ende der Welt ein ganz besonderer emotionaler Moment und gehört traditionell zum Abschluss ihrer Reise, auch wenn alle Jakobswege nach Santiago führen...

13 Jakobsweg 13 ab E 1.398, Termin: Ferientermin: Do Fr 8ESP1002 Geistliche Begleitung: Pfarrer Msgr. Gottfried Amendt Leistungen: Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie Halbpension Abschiedsmittagessen beim Ausflug am 8. Tag Busfahrten lt. Programm Eintrittsgelder Geistliche Reiseleitung ab/bis Frankfurt und bp-reiseleitung ab/bis München Mindestteilnehmerzahl: 25 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Frankfurt E 1.398, Zuschlag Einzelzimmer E 265, Weitere Informationen: Gesamtwanderstrecke: ca. 45 km Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich (siehe S. 31). Bitte beachten: Als geistliches Programm sind eine heilige Messe am 5. Tag sowie die Teilnahme an der Pilgermesse und ein Abschlussgottesdienst vorgesehen. Während der Reise bieten sich zudem Gelegenheiten zu Meditationen und Kurzandachten an ausgewählten Orten, die auch von der Reisegruppe gemeinsam gestaltet werden können. Eine Stornokosten-Versicherung ist im Reisepreis nicht enthalten. Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Bei ausreichender Beteiligung (mind. 15 Teilnehmer) bieten wir einen Transfer zum Flughafen Frankfurt ab/bis Würzburg (Hauptbahnhof Taxistand) und Kleinostheim (Aral-Tankstelle) zum Preis von E 55, an. Bitte Zustiegsort auf dem Anmeldeformular angeben!

14 14 Pilgerreisen Wundervolle Stimmung bei der abendlichen Lichterprozession in Lourdes Lourdes Licht für die Menschen Nur mit uns fliegen Sie im Jubiläumsjahr direkt nach Lourdes! Sie erleben mit uns und Pilgern aus aller Welt die Höhepunkte der Wallfahrtsfeierlichkeiten: Lichterund Sakramentsprozession, hl. Messe an der Grotte, internatio nale Messe und das Beten des Kreuzwegs im Jahr der Jubiläen! 1. Tag Ankommen in Lourdes Nach einem Direktflug nach Lourdes/Tarbes erreichen wir den weltbekannten Wallfahrtsort Lourdes am Fuße der Pyrenäen. Nach der Ankunft im Hotel beginnen wir unsere Pilgerreise feierlich mit einem Eröffnungsgottesdienst. Im Anschluss erkunden wir auf einem Rundgang den Heiligen Bezirk von der Grotte von Massabielle zu den drei übereinanderliegenden Kirchen: Basilika der Unbefleckten Empfängnis, Krypta und Rosenkranzbasilika mit ihren farbenprächtigen Mosaiken. Nach dem Abendessen nehmen wir gemeinsam an der eindrucksvollen Lichterprozession teil. 2. Tag Auf den Spuren der Bernadette Soubirous Der Tag beginnt mit einem feierlichen Gottesdienst an der Erscheinungsgrotte mit anschließendem Kreuzweg auf den Kalvarienberg. Nach dem Mittagessen besuchen wir das alte Lourdes und begeben uns auf Spurensuche. Wer war das Mädchen Bernadette und wie erlebte sie ihre Kindheit? Auf einem Rundgang lernen wir wichtige Stationen ihres Lebens kennen und besichtigen ihr Geburtshaus Mühle Boly, das enge und kleine Cachot und die Pfarrkirche, in der sie getauft wurde. Anschließend nehmen wir an der eucharistischen Anbetung, der traditionellen Sakramentspro-

15 Pilgerreisen 15 zession, teil und verehren den gegenwärtigen Christus. Wie jeden Abend haben wir Gelegenheit, in das große Marienlob der Lichterprozession mit Pilgern aus aller Welt einzustimmen. 3. Tag Weltkirche erleben: ein Volk aus vielen Nationen Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Internationalen Messe in der größten unterirdischen Basilika der Welt. Hier feiern wir in Gemeinschaft mit Pilgern aus vielen Nationen einen bewegenden Gottesdienst. Wer neugierig ist auf die Umgebung von Lourdes, hat Gelegenheit zur Teilnahme an einem Ausflug, um das religiöse und kulturelle Erbe der Region zu entdecken. Oder Sie nutzen den freien Nachmittag zu einem Besuch der Bäder oder zur Vertiefung Ihrer Gedanken und Anliegen an der Grotte. Auch eine Besichtigung der Altstadt von Lourdes mit dem historischen Pyrenäenmuseum auf der Burg ist sehr zu empfehlen. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Stadt, das Heiligtum und die Umgebung mit den beiden Hausbergen Pic du Jer und Béout. Wie an den vergangenen Abenden haben Sie die Möglichkeit, an der großartigen Lichterprozession um Uhr teilzunehmen. Seit 1858 sprudelt das Wasser des Lebens in der Grotte von Massabielle. 4. Tag Rückreise Der Gottesdienst am Morgen leitet langsam den Abschluss der Pilgerreise ein. Je nach Flugzeit haben Sie noch die Gelegenheit, die Markthallen in der Altstadt von Lourdes zu besuchen, Produkte aus der Region zu erwerben und dabei über das vielfältige Angebot zu staunen. Nach dem Transfer vom Hotel zum Flughafen erfolgt der Rückflug. ab E 695, Termin: Fr Mo 8FLP0402 Geistliche Begleitung: Pater Siegfried Milz CMM Leistungen: Flug mit Chartermaschinen (siehe S. 128) Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in einem Hotel der mittleren Kategorie, inkl. der anfallenden City-Tax Vollpension Geistliche Begleitung und bp-reiseleitung ab/bis gebuchtem Flughafen Mindestteilnehmerzahl: 120 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Nürnberg E 695, Zuschlag Einzelzimmer E 105, Weitere Informationen: Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt entweder im Hotel d'espagne oder im Hotel Stella (Änderungen vorbehalten). Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Bei ausreichender Beteiligung (mind. 15 Teilnehmer) bieten wir einen Transfer zum Flughafen Nürnberg ab/bis Würzburg (Hauptbahnhof Taxistand) zum Preis von E 35, an. Bitte auf dem Anmeldeformular angeben!

16 16 Besondere Reisen Kapellplatz Altötting Altötting an Mariä Himmelfahrt zum Kennenlernen für Kinder Geschenkidee zur Erstkommunion Zusammen mit Kindern Altötting erleben. Mit unserem kindgerechten Programm sprechen wir bei dieser Pilgerfahrt vor allem Familien mit Kindern oder Großeltern mit Enkelkindern an. Wir freuen uns auch über die Teilnahme von Kommunionkindern mit ihren Paten. Die Lichterprozession und viele weitere Eindrücke am Wallfahrtsort werden so zum unvergesslichen gemeinsamen Erlebnis. 1. Tag Anreise Gnadenkapelle Wir fahren mit dem Bus von Würzburg nach Altötting. Am Kapellplatz besuchen wir die Gnadenkapelle. Bei einer kindgerechten Erklärung wird die Bedeutung dieses Ortes mit dem Gnadenbild der Mutter Gottes spürbar. Im Altöttinger Marienwerk verschafft uns der Marienfilm einen lebendigen Eindruck über die Wallfahrtsgeschichte von Altötting. 2. Tag Wallfahrtstag Nach einer kurzen Stadtführung heißt es für die jungen Pilger auf zur Stadtrallye! Die Kinder erhalten einen Fragebogen Nachfragen vor Ort ist erlaubt. Am Schluss werden die Altötting-Experten mit einer Urkunde belohnt. Am Nachmittag tauchen wir in die Schätze Altöttings ein. Im Haus Papst Benedikts XVI. mit Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum bestaunen wir die wertvol

17 Besondere Reisen 17 len Votivgaben, wie z. B. das Goldene Rössl oder den Brautkranz der Märchenkaiserin Sissi. Am Vorabend von Mariä Himmelfahrt nehmen wir als besonderes Highlight an der Großen Lichterprozession teil. 3. Tag Mariä Himmelfahrt Rückreise Heute ist der große Festtag: In der Basilika St. Anna feiern wir zusammen mit Bischof Dr. Stefan Oster und vielen Pilgern aus nah und fern die festliche Orchestermesse zum Patrozinium der Heiligen Kapelle. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Würzburg zurück. Ein ganz besonderes Erlebnis für Eltern und Kinder ab E 230, Termin: Sommerferien: Mo Mi Begleitung: Sr. Margit Herold OSF, Thomas Vierheilig, Pilgerbüro Würzburg Leistungen: Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC ab/bis Würzburg Unterbringung in einem Hotel der mittleren Kategorie mit Dusche/WC Vollpension Stadtführung Stadtrallye Eintritt für Marienfilm und Führung im Haus Papst Benedikt XVI. Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum Begleitung und Reiseleitung ab/bis Würzburg Mindestteilnehmerzahl: 35 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Würzburg E 230, Zuschlag Einzelzimmer E 25, Kinderpreise: bis 6 Jahre kostenlos von 6 bis 14 Jahre E 80, Weitere Informationen: Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Bei dieser Reise ist kein Sicherungsschein (vgl. 5 AGB) erforderlich.

18 18 Pilgerreisen Blick auf die alte Basilika von Guadalupe Wallfahrtsstätten in Mexiko Bei dieser Reise werden Sie überraschende Begegnungen mit der Frömmigkeit in Mexiko erleben. Höhepunkt ist der Besuch von Guadalupe. Umrahmt wird die Reise von zahlreichen Kolonial städten und Stätten der Ureinwohner. 1. Tag Anreise Vormittags fliegen wir über Frankfurt nach Mexico City. Der Bus bringt uns zum Hotel (3 Nächte). 2. Tag Die mexikanische Hauptstadt Bei einer Stadtrundfahrt verschaffen wir uns einen Überblick über die Hauptstadt Mexikos. Zunächst kommen wir zum Zócalo, dem Mittelpunkt des historischen Zentrums. Der Platz wird von der Kathedrale dominiert. Wir besuchen den Nationalpalast. Am Nachmittag werden wir durch das Anthropologische Museum geführt. 3. Tag Guadalupe Unser heutiger Ausflug führt uns nach Guadalupe, den größten Pilgerort Mexikos. Hier ist am 12. Dezember 1531 die Jungfrau Maria dem Ureinwohner Juan Diego erschienen. Wir nehmen an den Wallfahrtsfeierlichkeiten teil. 4. Tag Auf den Spuren der alten Indianer Am Vormittag fahren wir nach Teotihuacán. Bei einem Rundgang durch die weitläufige Anlage beeindrucken uns die gewaltige Sonnen- und Mondpyramide sowie der Tempel des Quetzalcoatl. Nachmittags setzen wir unsere Fahrt nach San Miguel de Allende fort (2 Nächte). 5. Tag San Miguel de Allende Als UNESCO-Weltkulturerbe bietet San Miguel de Allende eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Wir besichtigen u.a. die Kathe drale und die Santa Casa de Loreto. In der Kirche San Francisco erfahren wir bei einem Treffen mit den Mönchen mehr über deren tägliches Leben. 6. Tag Eine der schönsten Kolonialstädte Mexikos Heute setzen wir unsere Reise nach Guanajuato fort. Bei einem Bummel durch die bunte Stadt mit zahlreichen Kirchtürmen und Palästen aus der Kolonialzeit sehen wir auch die Basilica Nuestra Señora de Guanajuato. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Lagos de Moreno (1 Nacht).

19 Pilgerreisen Tag Zur Jungfrau von Zapopan Am Vormittag halten wir uns in San Juan de los Lagos auf. Die Kathedrale im Stadtzentrum empfängt hier jedes Jahr über vier Millionen Besucher. Mittags kommen wir nach Zapopan, wo wir die Basilika und das Kloster Nuestra Señora de la Expectación besuchen werden. Tagesziel ist Guadalajara (2 Nächte). 8. Tag Guadalajara Vormittags statten wir dem hübschen Städtchen Tequila einen Besuch ab. Unsere Mittagspause verbringen wir in dem zu Guadalajara gehörenden Künstlerviertel Tlaquepaque. Nachmittags widmen wir uns dann dem Stadtzentrum der Millionenstadt. Hier beeindrucken uns die imposanten kolonialzeitlichen Plätze und die Kathedrale. 9. Tag Morelia Heute gelangen wir nach Morelia. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden wir die noch sehr gut erhaltene und hervorragend restaurierte Kolonialstadt. Die prächtige Ansammlung großer barocker Paläste, Kirchen mit dazugehörigen Klöstern sowie stolzer Herren- und stilvoller Bürgerhäuser wird uns begeistern (1 Nacht). 10. Tag Chalma Wir fahren weiter nach Chalma, wo der Gekreuzigte schwarze Christus verehrt wird. Es ist nach Guadalupe der meist besuchte Wallfahrtsort Mexikos. Die Übernachtung ist heute im Thermalbad Ixtapan de la Sal geplant (1 Nacht). 11. und 12. Tag Rückreise Den Vormittag verbringen wir im Indígena-Dorf Metepec, welches für seine fantasievollen Töpfereiwaren bekannt ist. Schließlich heißt es Abschied nehmen von Mexiko. Nachmittags Transfer zum Flughafen von Mexico City und Rückflug via Frankfurt nach Deutschland, wo wir am Nachmittag des 12. Tages ankommen werden. ab E 2.695, Termin: Sommerferien: Mo Fr 8MXP0101 Geistliche Begleitung: Domkapitular Dr. Norbert Jung Leistungen: Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie Halbpension Busfahrten lt. Programm Eintrittsgelder Reiseliteratur Geistliche Begleitung sowie einheimische Reiseleitung Stornokosten-Versicherung Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Frankfurt E 2.695, Zuschlag Einzelzimmer E 415, Weitere Informationen: Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich (siehe S. 31). Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein. Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie bei unseren Studienreisen Bei ausreichender Beteiligung (mind. 15 Teilnehmer) bieten wir einen Transfer zum Flughafen Frankfurt ab/bis Bamberg Schweinfurt Würzburg (Hauptbahnhof Taxistand) Kleinostheim (Aral-Tankstelle) zum Preis von E 35, an. Bitte auf dem Anmeldeformular angeben!

20 20 Pilgerreisen Mit Blütenblättern grüßen Pilger die Marienstatue von Fátima. Santiago de Compostela, Fátima und Lissabon In internationalen Wallfahrtsorten erahnen wir etwas von der Ewigkeit. An sonnigen Küsten und in weltoffenen Städten genießen wir den Augenblick. Eindrucksvolle Monumente entführen uns im Westen Europas in die Vergangenheit. 1. Tag Anreise Bustransfer zum Flughafen Frankfurt. Flug von Frankfurt nach Porto. Mit dem Bus fahren wir nach Santiago zum Hotel. Nach dem Zimmerbezug Spaziergang (soweit möglich) als Fußpilger zur Kathedrale, um den Apostel Jakobus zu begrüßen. Abendessen im Hotel, auf Wunsch abendlicher Altstadtspaziergang (2 Nächte). 2. Tag Santiago de Compostela Morgens Besichtigung der Kathedrale und Stadtrundgang mit Besuch des Marktes. Feier der heiligen Messe mit unserer Gruppe im Kloster San Paio am Quintana Platz. Anschließend haben wir Gelegenheit, durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt zu bummeln, besuchen den Park La Alameda und haben Zeit, eine Tarta de Santiago zu probieren. 3. Tag Braga und Porto Am Morgen Fahrt nach Braga, wo wir im Santuário do Sameiro die heilige Messe feiern. Anschließend besichtigen wir in Porto die alte Kathedrale und den Handelspalast mit dem maurischen Saal der Börse. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Fatima. Hotelbezug und orientierender Rundgang im Hl. Bezirk. Am Abend Teilnahme an der Vigilfeier zum Erscheinungstag (3 Nächte).

21 Pilgerreisen Tag Wallfahrtsfeierlichkeiten in Fatima Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Wallfahrtsfeierlichkeiten mit der internationalen Messe und der festlichen Prozession mit der Marienstatue von Fatima. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen in Fátima zur Verfügung, so dass man Gelegenheit hat, das persönliche Gebet zu suchen und die heiligen Stätten in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Es empfiehlt sich beispielsweise der Besuch der Ausstellung Licht und Frieden. Am Abend Gebet in der Hauskapelle und Möglichkeit zur hl. Beichte. Am Abend Teilnahme am Rosenkranz und an der Lichterprozession. 5. Tag Klosterluft und Meeresbrise Nach dem Frühstück Beten des ungarischen Kreuz weges. Besuch von Aljustrel, dem Geburtsort der Seherkinder. Mittags Ausflug zum berühmten Kloster Batalha, einem der bekanntesten Bauwerke Portugals. Weiterfahrt nach Sitio. In der dortigen Wallfahrtskirche feiern wir die heilige Messe. Anschließend lädt der herrliche Ausblick auf das Seebad Nazaré zum Verweilen ein. Wir statten anschließend noch dem mittelalterlichen Städtchen Óbidos einen Besuch ab, das wie ein Adlerhorst auf einer felsigen Anhöhe thront. Hier können wir Ginjinha kosten. Rückkehr nach Fatima und Teilnahme am Rosenkranz und an der Lichterprozession. 6. Tag Lebhaftes Lissabon und Rückreise Am Morgen Fahrt nach Lissabon. In der Antoniuskirche feiern wir unseren Abschlussgottesdienst. Bei einer orientierenden Stadtrundfahrt begegnen uns einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, bevor wir zum Flughafen fahren. Rückflug von Lissabon nach Frankfurt, anschließend Bustransfer nach Kleinostheim und Würzburg. ab E 998, Termin: Mo Sa 8ESQ5002 Geistliche Begleitung: Pfarrer Ernst Haas Leistungen: Bustransfer von Würzburg zum Flughafen Frankfurt und zurück Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in religiösen Gästehäusern der mittleren Kategorie in Santiago und Fátima Halbpension Vollpension in Fátima Busfahrten lt. Programm Eintrittsgelder Audiosysteme (Kopfhörer) für die Führungen bp-reiseleitung ab/bis Frankfurt sowie z. T. einheimische Reiseleitung Reisepreis-Sicherungsschein für Pauschalreisen gem. 651a ff. Mindestteilnehmerzahl: 40 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Würzburg/Frankfurt E 998, Zuschlag Einzelzimmer E 175, Weitere Informationen: Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich (siehe S. 31). Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31)

22 22 Pilgerwege Altötting Begleitete Pilgerwanderung Seit Jahrhunderten pilgern zahlreiche Gläubige zu Fuß nach Altötting. Nach der guten Resonanz vom letzten Jahr werden wir auch dieses Jahr zu Fuß auf zwei historischen Wegen nach Altötting pilgern. Unterwegs laden uns kleine Kapellen und Kirchen zur Rast ein. Die Suche nach Besinnung und Entschleunigung vom Alltag steht bei dieser Pilgerreise im Vordergrund. 1. Tag Anreise Bahnfahrt von Würzburg über München in Richtung Altötting. Bereits in Heiligenstatt etwa 7 km vor Altötting, werden wir den Zug verlassen, unser Gepäck übergeben und von dort aus ganz traditionell zu Fuß auf einem Teilabschnitt des Jakobusweges nach Altötting pilgern. Nach der Ankunft auf dem Kapellplatz gilt unser erster Besuch der Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna. Am Abend lernen wir Altötting im Rahmen eines Stadtrundgangs kennen. 2. Tag Ganztageswanderung Nach dem Frühstück Transfer nach Margarethenberg, dem Startpunkt unserer ganztägigen Pilgerwanderung (ca. 13 km) auf dem St. Rupert Pilgerweg. Bei unserer Ankunft auf dem Kapellplatz werden wir bereits von einem Kapuzinerpater erwartet, der uns den Pilgersegen erteilt. Zum Abschluss des Tages nehmen wir an der abendlichen Lichterprozession teil.

23 Pilgerwege 23 Großes Bild: Gemeinsam auf dem Pilgerweg unterwegs. Kleines Bild: Das Altöttinger Gnadenbild aus dem 14. Jh. 3. Tag Rückreise Teilnahme an der festlichen Orchestermesse in der Basilika St. Anna. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Würzburg. ab E 249, Termin: Fr So Zertifizierte Pilgerbegleitung: Claudia Heuwieser, Thomas Vierheilig, Pilgerbüro Würzburg Leistungen: Bahnfahrt in der 2. Klasse ab/bis Würzburg Unterbringung im Altstadthotel Schex mit Dusche/WC Vollpension Stadtführung Transfer lt. Programm Wanderungen mit zertifizierter Pilgerbegleitung Reiseleitung ab/bis Würzburg Mindestteilnehmerzahl: 10 (vgl. S. 32/35) Maximalteilnehmerzahl: 25 Veranstalter: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Würzburg E 249, Zuschlag Einzelzimmer E 25, Weitere Informationen: Schwierigkeitsgrad: Leichte Wanderung mit Genuss für Körper und Geist Gesamtwanderstrecke: ca. 20 km Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: nicht geeignet (siehe S. 31) Bei dieser Reise ist kein Sicherungsschein (vgl. 5 AGB) erforderlich.

24 24 Pilgerreisen Blick auf den Petersdom Rom mit Ausflug Orvieto und Frascati Die Highlights der Ewigen Stadt verstehen es immer wieder, uns in ihren Bann zu ziehen. Doch auch die Umgebung Roms hat einige Schmuckstücke zu bieten kommen Sie mit! 1. Tag Anreise Morgens Bustransfer von Würzburg und Kleinostheim zum Flughafen Frankfurt und Flug mit Lufthansa nach Rom. Transfer zum Busterminal Gianicolo in Vatikan nähe und Besichtigung des Petersdoms und der Papstgräber in den Grotten unter St. Peter. Anschl. Transfer zum Hotel. 2. Tag Das barocke Rom und das antike Rom Am Vormittag Spaziergang durch das historische Stadtzentrum, ausgehend von der Engelsburg bis zur Piazza Navona mit ihren drei herrlichen Brunnen. Um Uhr Teilnahme am Gemeindegottesdienst der deutschen Nationalkirche S. Maria dell Anima, anschl. Fortsetzung des Spaziergangs zum Pantheon, dem besterhaltenen Bauwerk aus der römischen Antike, weiter zum Trevi-Brunnen und schließlich zur Spanischen Treppe, dem Treffpunkt der Jugend aus der ganzen Welt. Nach der Mittagspause Besichtigung der wichtigsten Stätten des antiken Rom: Kolosseum (Außenbesichtigung), Konstantinsbogen, weiter am Forum Romanum entlang auf den Kapitolshügel und schließlich zur Kirche S. Maria in Aracoeli mit dem von den Römern hochverehrten Santo Bambino Gesù. Gegen Uhr Transfer zurück zur Unterkunft. 3. Tag Tagesausflug nach Orvieto Die Ursprünge Orvietos gehen auf die Etrusker zurück, die seit dem 9. Jh. v. Chr. hier siedelten.

25 Pilgerreisen 25 Die heutige Stadt erhebt sich auf einem Tuffsteinfelsen und wird beherrscht von einem prächtigen gotischen Dom. Nach der Dombesichtigung entdecken Sie mit einem örtlichen Stadtführer das unterirdische Orvieto, das die Etrusker schon vor Jahren als Nekropole nutzten. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Rom. 4. Tag Die Vatikanischen Gärten und Museen / Trastevere Vormittags Führung durch die Vatikanischen Gärten, eine Oase der Stille inmitten der quirligen Metropole Italiens. Im Anschluss daran Führung durch ausgewählte Abteilungen der Vatikanischen Museen, deren Höhepunkt die Sixtinische Kapelle ist, das Meisterwerk des genialen Künstlers Michelangelo. Am Nachmittag steht ein Spaziergang durch das altrömische Stadtviertel Trastevere mit seinen malerischen Gassen und Plätzen auf dem Programm. halle (sofern der Papst in Rom ist). Am Nachmittag Ausflug nach Tivoli mit Besuch der Villa d Este, einer ehemaligen Kardinalsvilla, die für Ihren herrlichen Park mit zahlreichen Brunnen, Kaskaden und Wasserspielen weltweit bekannt ist. Anschließend Weiterfahrt in die Albaner Berge, wo im Weinort Frascati ein Abendessen mit lokalen Spezialitäten wie z.b. Porchetta (Spanferkel) serviert wird. Der bekannte Weißwein darf dabei natürlich nicht fehlen! Gegen Uhr Rückfahrt ins Hotel nach Rom. 6. Tag Die Hauptbasiliken / Rückreise Nach dem Frühstück Bustransfer zur Lateranbasilika, die auch Haupt und Mutter aller Kirchen des Erdkreises genannt wird. Führung durch die Basilika, anschl. Besichtigung des Baptisteriums und der Heiligen Stiege. Danach Transfer zur Basilika S. Maria Maggiore, der größten Marienkirche Roms mit einer prächtigen Kassettendecke. Hier feiern wir gemeinsam unseren Abschlussgottesdienst. Anschließend Mittagspause im Bereich der Basilika S. Maria Maggiore. Rückfahrt zur Unterkunft, Einladen des Reisegepäcks, anschließend Transfer zum Flughafen Fiumicino. Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt, anschl. Bustransfer zurück nach Würzburg. 5. Tag Papstaudienz / Ausflug nach Tivoli und Frascati Am heutigen Vormittag erleben Sie zusammen mit Pilgern aus aller Welt die Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder in der Audienzab E 1.095, Termin: Sa Do 8RMQ0015 Geistliche Begleitung: Domkapitular Msgr. Dr. Stefan Rambacher Leistungen: Bustransfer ab Würzburg zum Flughafen Frankfurt/Main und zurück Lufthansa-Flug nach Rom ab/bis Frankfurt in der Economy-Klasse 5 Übernachtungen inkl. erweitertem Frühstück im sehr guten Gästehaus Casa Bonus Pastor in Rom, unmittelbar am Vatikan gelegen, im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC 5 Abendessen im Rahmen der Halbpension, davon 1 Spezialitäten-Abendessen in den Albaner Bergen Alle Transfers und Rundfahrten in Rom lt. Programm 1 Tagesausflug nach Orvieto inkl. Stadtführung 1 Halbtagesausflug nach Tivoli mit Besuch der Villa d Este Eintritts- und Vorreservierungsgebühr für die Vatikanischen Gärten und Museen Geistliche Begleitung und bp-reiseleitung sowie z.t. örtliche Führungen Kopfhörer-Sets für die Führungen in Rom und Umgebung Reiseliteratur mit Rom-Stadtplan Mindestteilnehmerzahl: 30 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Würzburg E 1.095, Zuschlag Einzelzimmer E 148, Weitere Informationen: Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich (siehe S. 31). Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31)

26 26 Pilgerreisen Blick auf Jerusalem Heiliges Land unterwegs in Israel & Palästina Eine Reise für Wiederholer und Interessierte, die auch biblische Stätten abseits der klassischen Route sehen möchten. 1. Tag Anreise Wir fliegen nach Tel Aviv. Fahrt nach Haifa (1 Nacht). 2. Tag Vom Berg Karmel ans Mittelmeer Am Morgen fahren wir auf den Berg Karmel. Hier liegen die malerischen Drusendörfer Isfiya und Daliyat-al-Karmel. Weiter nach Muchraka, wo der Streit zwischen Elias und den Baalpriestern stattfand. Anschließend fahren wir nach Akko, wo wir uns die unterirdische Kreuzfahrerstadt, die Ahmed-Jezzar-Moschee sowie den Khan-el Umdan ansehen. Danach besuchen wir Zippori. Die Ausgrabungen geben einen eindrucksvollen Einblick in die Kinderstube Jesu (2 Nächte in Nazaret) 3. Tag Unterwegs in Galiläa Heute erkunden wir zunächst Nazaret. Sehenswert ist hier vor allem die moderne Verkündigungsbasilika. Die Fahrt geht weiter nach Kafarnaum, einst Heimat der Jünger Jesu. Auf dem Berg der Seligpreisungen, am Nord ufer des Sees Gennesaret gelegen, hielt Jesus die berühmte Bergpredigt. In Tabgha, dem Ort der wunderbaren Brotvermehrung, erfreuen wir uns an den einzigartigen Mosaiken aus byzantinischer Zeit. Wir beenden den Tag mit einer Bootsfahrt auf dem See Gennesaret. 4. Tag Orientalische Städte Vormittags fahren wir über Jenin nach Burqin und weiter nach Sebastiya, dem biblischen Samaria. Der Jakobsbrunnen ist einen Stopp wert, bevor wir nach Nablus reisen. Hier machen wir einen Rundgang durch die historische Altstadt. Via Ramallah erreichen wir gegen Abend die Heilige Stadt Jerusalem (4 Nächte in Betlehem). 5. Tag Auf den Spuren der Patriarchen Wir besuchen heute die Stadt Hebron. Besonders eindrucksvoll ist die Machpela-Höhle mit den Gräbern der Patriarchen. Die Hirten felder sehen immer noch aus wie vor 2000 Jahren. Auf dem Herodion befinden sich Überreste eines prächtigen Palastes von König Herodes, den wir besichtigen. Danach geht es zurück nach Betlehem, der Geburtsstadt Jesu. Wir machen einen Rundgang durch die lebhafte Altstadt. Ein Besuch der Geburts basilika ist ein Muss für jeden Pilger.

27 Pilgerreisen Tag Die heiligen Stätten in Jerusalem Wir erleben das Gebet der Gläubigen an der Klagemauer. Auf dem Ölberg besuchen wir das Himmelfahrtsheiligtum und die Vaterunserkirche. Einen wunderbaren Panoramablick bietet die Kapelle Dominus Flevit, von der aus wir den Garten von Getsemani mit der Kirche der Nationen erreichen. Sehr feierlich wirkt das griechisch orthodoxe Mariengrab gleich nebenan. Ganz im Zeichen der Passion Jesu Christi steht der Nachmittag. Wir pilgern entlang der Via Dolorosa. Zunächst erwartet uns die Kreuzfahrerkirche St. Anna am Teich von Betesda. Wir gehen am Ecce-Homo Bogen vorbei und betreten die Burg Antonia. Hier erinnern uns der Lithostrotos und die Geißelungskapelle an das Leiden Jesu. Die Grabeskirche, der heiligste Ort der Christenheit, bildet den Abschluss des heutigen Tages. 7. Tag Jericho und Totes Meer In Jericho fahren wir zum Berg der Versuchung. Danach besuchen wir die Taufstelle Jesu am Jordan. Das Leben der Essener entfaltet sich in Qumran, dem Fundort der geheimnisvollen Schriftrollen aus dem 2. Jh. v. Chr. Das Tote Meer ist von hier aus nicht weit: Genießen Sie ein Bad im hochkonzentrierten Salzwasser! Rückfahrt über das Wadi Kelt nach Betlehem. Den letzten Abend lassen wir in einem arabischen Restaurant bei Betlehem ausklingen. 8. Tag Rückreise Heute besichtigen wir das Kloster in Abu Gosh, einem der Emmaus-Orte. Danach heißt es Abschied nehmen. Wir fliegen zurück nach Deutschland. ab E 1.445, Termin: Sa Sa 8ILP0306 Geistliche Begleitung: Domdekan Prälat Günter Putz Leistungen: Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa, bzw. El Al oder Austrian Airlines in der Economyklasse Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie Halbpension Busfahrten lt. Programm Eintrittsgelder Bootsfahrt auf dem See Gennesaret Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg der Versuchung Geistliche Begleitung ab/bis Frankfurt sowie einheimische Reiseleitung ab/bis München Stornokosten-Versicherung Mindestteilnehmerzahl: 20 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Preise pro Person im Doppelzimmer: ab/bis Frankfurt und München E 1.445, Zuschlag Einzelzimmer E 280, Weitere Informationen: Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich (siehe S. 31). Bitte beachten: An den meisten Reisetagen ist ein vom geistlichen Leiter zelebrierter Gottesdienst vorgesehen. Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein. Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie bei unseren Studienreisen. Bei ausreichender Beteiligung (mind. 15 Teilnehmer) bieten wir einen Transfer zum Flughafen Frankfurt ab/bis Würzburg (Hauptbahnhof Taxistand) und Kleinostheim (Aral-Tankstelle) zum Preis von E 55, an. Bitte Zustiegsort auf dem Anmeldeformular angeben!

28 28 Pilgerreisen Altötting im Advent Traditionell machen sich wieder viele Pilger und Pilgerinnen aus allen Teilen der Diözese Würzburg zum Beginn des Advent im Sonderzug auf dem Weg nach Altötting. Als große Pilgergemeinschaft erleben wir diese besondere Zeit im Kirchenjahr. 1. Tag Anreise Bahnfahrt von Aschaffenburg, Lohr, Gemünden, Karlstadt, Würzburg, Schweinfurt und Haßfurt nach Altötting. Nach der Adventskranzweihe in der Stiftspfarrkirche wird der berühmte Altöttinger Christkindlmarkt feierlich eröffnet. 2. Tag Wallfahrtstag in Altötting Nach unserem Gottesdienst in der Basilika St. Anna haben Sie Gelegenheit zum Besuch von: Jerusalem-Panorama, Haus Papst Bendedikt XVI. - Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum, Dioramenschau im Altöttinger Marienwerk. Freuen Sie sich

29 Pilgerreisen 29 Christkindlmarkt Altötting auch auf die neu renovierte Bruder-Konrad-Kirche, die anläßlich seines Geburtstags (* ) vor 200 Jahren neu gestaltet wurde. Nachmittags Bruder-Konrad-Andacht. Am Abend Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil. 3. Tag Rückreise Am Vormittag Abschlussgottesdienst in der Basilika St. Anna. Nach dem Mittagessen Rückfahrt des Sonderzuges. ab E 199, Termin: Fr So Geistliche Begleitung: Pfarrer Matthias Rettinger Leistungen: Bahnfahrt im Sonderzug Unterbringung in ausgewählten Hotels und Gasthäusern in unterschiedlicher Kategorie in Altötting Vollpension Rundgang zu den Hauptsehenswürdigkeiten Geistliche Begleitung und Reiseleitung ab/bis Aschaffenburg Mindestteilnehmerzahl: 400 (vgl. S. 32/35) Veranstalter: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Preise pro Person im Doppelzimmer: ohne Dusche/WC E 199, mit Dusche/WC E 249, Komfortzimmer Dusche/WC E 285, Zuschlag Einzelzimmer E 25, nur Bahnfahrt (ohne Unterbringung) E 89, Karte für Adventsingen (bitte ankreuzen) E 20, Weitere Informationen: Zustiegsmöglichkeiten: Aschaffenburg, Lohr, Gemünden, Karlstadt, Würzburg, Schweinfurt, Haßfurt (Bitte den Zustieg auf dem Anmeldeformular angeben!) Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet (siehe S. 31) Bei dieser Reise ist kein Sicherungsschein (vgl. 5 AGB) erforderlich.

30 30 Information, Beratung und Anmeldung Information, Beratung und Anmeldung Kontakt: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Herr Thomas Vierheilig Frau Ingrid Öchsner Telefon 0931 / Telefax 0931 / pilgerbuero@bistum-wuerzburg.de Internet Hausanschrift: Kilianshaus, Kürschnerhof 2, Würzburg Weitere Pilger- und Studienreisen entnehmen Sie bitte dem Jahresprogramm 2018 des Bayerischen Pilgerbüros München. Bitte fordern Sie den ausführlichen Katalog an oder informieren Sie sich im Internet unter: Impressum: Team: Verantwortlich: Satz und Gestaltung: Bildnachweis: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Thomas Vierheilig, Pilgerbüro der Diözese Würzburg aimcom brands & communications, München, bp-archiv; Inn_Salzach_Tourismus; H. Heine; Israelisches Tourismusministerium; Santurio de Fátima; Istockphoto.com: Luxian, Nikada; Fotolia.com: rh2010, FRANCESCOGENOVESE, hansgeel, Martin, fotobeam.de

31 Service und Allgemeine Hinweise 31 Service und Allgemeine Hinweise Wir sind für Sie da! Wir beraten Sie rund um Ihre Reise mit dem Bayerischen Pilgerbüro. Telefon und Buchungshotline: 089 / info@pilgerreisen.de Anschlussflüge Anschlussflüge zum Abflugort Ihrer Reise Gerne buchen wir Ihnen Anschlussflüge von Ihrem Heimatflughafen zum jeweiligen Abflugort Ihrer Gruppenreise. Die Preise dafür erhalten Sie auf Anfrage. Sie richten sich nach der verfügbaren Tarifklasse am Buchungstag. Individuelle Anreise direkt ins Zielgebiet Wenn Sie gerne direkt von Ihrem Heimatflughafen ins Zielgebiet fliegen möchten, erfragen Sie bitte den Flugpreis im Bayerischen Pilgerbüro. Der Transfer zum Hotel und zurück erfolgt dann in der Regel in Eigenregie und auf eigene Kosten. Gerne informieren wir Sie auch über die Preise der öffentlichen Verkehrsmittel am Zielort. Stornokosten-Versicherung ohne Selbstbeteiligung Bei allen Studien- und Wanderreisen sowie Pilgerreisen in außereuropäische Länder ist eine Stornokosten-Versicherung ohne Selbstbeteiligung im Reisepreis eingeschlossen, die Sie im Falle eines Reiserücktritts gemäß den Versicherungsbedingungen vor Reisebeginn absichert. Bei unseren Pilgerreisen innerhalb Europas ist keine Stornokosten-Versicherung eingeschlossen, da bei diesen Reisen besonders günstige Stornierungsbedingungen gelten. Falls Sie auch diese Kosten durch eine Versicherung abdecken möchten, so können Sie zusammen mit Ihrer Reiseanmeldung eine Stornokosten-Versicherung zu günstigen Tarifen abschließen. Sprechen Sie uns an. Einreise- und Gesundheitsbestimmungen Ihres Reiseziels Alle in den einzelnen Reiseausschreibungen enthaltenen Informationen zu Einreisebestimmungen und Impfungen beziehen sich sofern nicht anders angegeben auf die Erfordernisse für deutsche und österreichische Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Mitteilung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können. Die Angaben entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung des Kataloges. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass jederzeit die Möglichkeit einer nachträglichen Änderung dieser Bestimmungen besteht. Wir bemühen uns, die Teilnehmer von etwaigen Änderungen so rechtzeitig wie möglich zu unterrichten. Wir bitten Sie aber, selbst die Nachrichtenmedien zu verfolgen, um sich frühzeitig auf evtl. Änderungen einstellen zu können. Lesen Sie bitte auch Ziffer 13 unserer Reisebedingungen auf Seite 37 bzw. Ziffer 12 auf Seite 40. Menschen mit eingeschränkter Mobilität In den vorliegenden Reiseausschreibungen finden Sie eine Kennzeichnung zur Eignung der Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Grundsätzlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet. Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Kennzeichnung dient zu Ihrer Orientierung und kann keine Einzelfallbeurteilung ersetzen. Sprechen Sie uns in Zweifelsfällen gerne an. Auch bei Reisen, die grundsätzlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, ist eine individuelle Rundumbetreuung einzelner Teilnehmer seitens der Reiseleitung nicht möglich. Eine Anmeldung stark mobilitätseingeschränkter Personen ist daher nur mit einer Begleitperson möglich. Diese muss z. B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen und ggfs. einen Rollstuhl zu schieben.

32 32 Allgemeine Reisebedingungen Allgemeine Reisebedingungen für Vertragsschluss vor dem Bayerisches Pilgerbüro e.v. und Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH In unseren Katalogen finden Sie Pilgerreisen, die vom Bayerischen Pilgerbüro e. V. veranstaltet werden, sowie Studien-, Wanderreisen und Kreuzfahrten, die von der Bayerischen Pilgerbüro Studienreisen GmbH veranstaltet werden. Bei der Ausschreibung der einzelnen Reisen ist der jeweilige Veranstalter angegeben. Es gelten einheitlich die nachfolgenden Bedingungen, in denen Sie die Informationen zum Verbraucherstreitbeilegungsverfahren in Ziffer 15.3, die zu Widerrufsrechten in Ziffer 1.3 finden: 1. Buchung der Reise / Vertragsschluss / Widerruf 1.1 Die Darstellung von vertraglichen Leistungen (Ausschreibung) im Katalog oder in Flyern, Broschüren, Annoncen etc. ist im Rechtssinn noch kein Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Vergleiche hierzu auch Ziffer 16 dieser Bedingungen. 1.2 Ihre Reiseanmeldung (Buchung), die formlos oder in Textform (also z. B. auf elektronischem Weg) erfolgen kann, stellt rechtlich das Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst mit Zugang einer inhaltlich deckungsgleichen Bestätigung in Textform durch den Veranstalter der Reise (im Folgenden: bp) zustande. An Ihre Reiseanmeldung sind Sie bis zur Annahme durch das bp, jedoch längstens 14 Tage ab Zugang der Anmeldung beim bp gebunden. Geht eine bloße Interessensbekundung Ihrerseits voraus, verändern sich möglicherweise die Rollen bei der Abgabe der Vertragserklärungen, stets kommt ein Vertrag aber nach der gesetzlichen Regelung erst in dem Zeitpunkt zustande, in dem deckungsgleiche Vertragserklärungen beider Seiten (Angebot und Annahme) vorliegen, wobei die Annahme rechtzeitig erfolgt sein muss. 1.3 Nur wenn ein Reisevertrag außerhalb von Geschäftsräumen (z. B. bei Ihnen zu Hause) geschlossen worden ist, besteht ein Widerrufsrecht, es sei denn, dass die mündlichen Verhandlungen, die zum Vertragsschluss geführt haben, auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt wurden. Ansonsten bestehen nach den gesetzlichen Vorschriften der 312 ff. BGB keine Widerrufsrechte, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte. 1.4 Vom bp ausgeschriebene Leistungen oder diese Reisebedingungen können nur durch eine ausdrückliche Vereinbarung mit dem bp, die aus Beweisgründen in Textform getroffen werden sollte, geändert oder ergänzt werden. Leistungsträger (z. B. Hoteliers) und Reisevermittler sind vom bp nicht bevollmächtigt, solche Vereinbarungen zu treffen. 2. Vermittlung von Leistungen durch das bp Vermittelt das bp ausdrücklich in fremdem Namen Reiseprogramme oder einzelne touristische Leistungen anderer Anbieter, z. B. Flüge, Mietwagen, Fährtransporte, Reiseversicherungen, so richten sich Zustandekommen und Inhalt solcher Verträge nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und den etwaigen Bedingungen des Ihnen vermittelten Vertragspartners, soweit diese einbezogen wurden. Unsere Haftung als Vermittler richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. 3. Ausführendes Luftfahrtunternehmen Die EG-Verordnung Nr vom verpflichtet Reiseveranstalter, Reisevermittler und Vermittler von Beförderungsverträgen, Reisende vor der entsprechenden Flugbeförderung über die Identität jeder ausführenden Fluggesellschaft zu unterrichten, sobald diese feststeht. Soweit dies bei Buchung noch nicht der Fall ist, muss zunächst die wahrscheinlich ausführende Fluggesellschaft angegeben werden. Bei Wechsel der ausführenden Fluggesellschaft nach erfolgter Buchung ist der Reisende unverzüglich zu unterrichten. 4. Leistungen 4.1 Die vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der Reisebestätigung, vgl. Ziffer 1.2, die im Rahmen Ihrer Vertragserklärung auf die zugrunde liegende Ausschreibung Bezug nimmt. Eventuelle besondere Vereinbarungen, die aus Beweisgründen in Textform getroffen werden sollten, gelten vorrangig. 4.2 Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen aus Gründen nicht in Anspruch, die von uns nicht zu vertreten sind, haben Sie keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. Das bp ist jedoch verpflichtet, sich bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen zu bemühen, soweit es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt. 5. Zahlung des Reisepreises / Anzahlung 5.1 Für Reisen, die weniger als 24 Stunden dauern, keine Übernachtung einschließen und deren Reisepreis 75,00 nicht übersteigt, ist kein Sicherungsschein erforderlich. Für alle sonstigen Reisen erhalten Sie den Sicherungsschein nach 651 k Abs. 3 BGB mit der Buchungsbestätigung. Informieren Sie uns bitte umgehend, falls er fehlen sollte. 5.2 Mit Zugang des Sicherungsscheines kann das bp eine Anzahlung in Höhe von 15 % des Reisepreises fällig stellen. Ansonsten ist der Reisepreis 20 Tage vor Reisebeginn fällig, soweit keine anderweitige Regelung getroffen wurde. 5.3 Stornoentschädigungen und Versicherungsprämien sind jeweils sofort fällig. 6. Preisänderungen 6.1 Das bp ist berechtigt, den Reisepreis zu erhöhen, wenn sich unvorhersehbar für das bp und nach Vertragsschluss die nachfolgend bezeichneten Preisbestandteile auf Grund von Umständen erhöhen oder neu entstehen, die vom bp nicht zu vertreten sind: Wechselkurse für die gebuchte Reise; Beförderungskosten (insbesondere bei Ölpreisverteuerung); Hafen- oder Flughafengebühren; Sicherheitsgebühren im Zusammenhang mit der Beförderung; Einreise-, Aufenthalts- und öffentlich-rechtliche Eintrittsgebühren. Die Preiserhöhung ist jedoch nur zulässig, wenn zwischen Vertragsschluss und Beginn der Reise mehr als vier Monate liegen. 6.2 Der Reisepreis darf nur um den Betrag erhöht werden, der der Summe aller nach Vertragsschluss eingetretenen betragsmäßigen Erhöhungen der in Ziffer 6.1 genannten Preisbestandteile der gebuchten Reise entspricht. Soweit einschlägige Kostenerhöhungen eine Reisegruppe als Einheit betreffen, werden sie zunächst auf die einzelnen Reisenden aufgeteilt. Je nachdem, welche Berechnung für die Teilnehmer günstiger ist, wird dabei die ursprünglich kalkulierte Teilnehmerzahl oder die konkret erwartete Teilnehmerzahl zugrunde gelegt. Das bp ist verpflichtet, auf Anforderung Gründe und Umfang der Preiserhöhung zu belegen. 6.3 Das bp hat eine etwaige Preiserhöhung unverzüglich, spätestens am 21. Tag vor Reiseantritt, mitzuteilen. 6.4 Erhöht sich der Reisepreis um mehr als 5 %, so sind Sie berechtigt, ohne Zahlung einer Entschädigung vom Vertrag zurückzutreten. Stattdessen kann die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise aus dem Angebot des bp verlangt werden, sofern das bp diese ohne Mehrpreis anbieten kann. Rücktritt oder Verlangen einer Ersatzreise müssen unverzüglich erklärt werden. 7. Rücktritt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl Ist in der Reiseausschreibung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, eine Mindestteilnehmerzahl festgelegt, so kann das bp bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag

33 Allgemeine Reisebedingungen 33 zurücktreten, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie können in diesem Fall die Teilnahme an einer anderen Reise aus dem Angebot des bp verlangen, sofern diese ohne Mehrpreis vom bp angeboten werden kann. 8. Rücktrittskosten vor Reisebeginn / Ersatzteilnehmer / Umbuchung 8.1 Treten Sie vom Reisevertrag vor Reiseantritt zurück (Storno), kann nach Wahl des bp, die mit erstmaliger Abrechnung der Rücktrittsentschädigung getroffen wird und danach nur mit Ihrem Einverständnis geändert werden kann, eine konkret berechnete Rücktrittsentschädigung ( 651 i Abs. 2 BGB) oder folgende pauschalierte Rücktrittsentschädigung verlangt werden: I. Pilgerreisen in Europa: bis zum 61. Tag vor Reisebeginn 10 %, vom Tag vor Reisebeginn 15 %, vom 30. bis einschl. dem letzten Tag vor Reisebeginn 25 %, am Tag des Reisebeginns oder bei Nichtantritt der Reise 75 % des Reisepreises. II. Außereuropäische Pilgerreisen, alle Studien- und Wanderreisen sowie Kreuzfahrten: bis zum 61. Tag vor Reisebeginn 10 %, vom Tag vor Reisebeginn 15 %, vom Tag vor Reisebeginn 30 %, vom Tag vor Reisebeginn 40 %, vom 10. bis einschl. dem letzten Tag vor Reisebeginn 50 %, am Tag des Reisebeginns oder bei Nichtantritt der Reise 75 % des Reisepreises. Stichtag für die Fristberechnung ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim bp. Dem Kunden bleibt auch bei einer pauschalierten Abrechnung der Nachweis eines niedrigeren oder gar nicht entstandenen Schadens unbenommen. 8.2 Bis zum Reisebeginn können Sie verlangen, dass ein von Ihnen benannter Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Das bp kann dem Eintritt widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Bei erfolgtem Eintritt haften Sie und der neue Reiseteilnehmer gemeinsam als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt entstehenden Mehrkosten. 8.3 Umbuchungen auf eine andere Reise des bp die innerhalb eines Jahres ab Umbuchungsdatum angetreten werden muss sind bis 61 Tage vor Reisebeginn gegen eine Bearbeitungspauschale von 25,00 pro Person, maximal 10 % des Reisepreises, möglich, wenn sämtliche nachstehenden Voraussetzungen erfüllt sind: a. Es handelt sich nicht um eine Reise eines anderen Veranstalters, die vom bp lediglich vermittelt wird (vgl. Ziffer 2), b. es handelt sich bei der Reise, von der umgebucht werden soll, nicht um eine Kreuzfahrt oder ein Individual-Arrangement, c. die gewünschte Leistung ist verfügbar und d. aus der Ausschreibung ergibt sich keine andere Regelung. 9. Kündigung wegen besonderer Umstände 9.1 Wird die Reise durch höhere Gewalt, die bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war, erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl Sie als auch das bp den Reisevertrag kündigen. Die gegenseitigen Rechte und Pflichten bei einer solchen Kündigung ergeben sich aus den gesetzlichen Vorschriften (vgl. Ziffer 17). 9.2 Das bp kann aus wichtigem Grund vor Reiseantritt oder während der Reise den Reisevertrag unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (nach deutschem Recht 314 BGB) kündigen. Ein wichtiger Grund kann insbesondere vorliegen, wenn der Reiseverlauf vom Teilnehmer nachhaltig gestört oder gefährdet wird und dem nicht abgeholfen werden kann oder auch nach einer erforderlichen Abmahnung nicht abgeholfen wird. 9.3 Zum Kündigungsausspruch durch das bp gilt Ziffer Rechte und Pflichten der Reiseleitung 10.1 Die jeweilige Reiseleitung/örtliche Vertretung des bp ist während der Reise beauftragt, Mängelanzeigen und Abhilfeverlangen entgegenzunehmen und für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich oder erforderlich ist. Sie ist nicht befugt oder bevollmächtigt, Ansprüche auf Minderung oder Schadenersatz mit Wirkung gegen das bp anzuerkennen oder derartige Anspruchstellungen entgegenzunehmen Eine Kündigung des Reisevertrages durch das bp (z. B. bei höherer Gewalt) kann auch durch die Reiseleitung oder einen sonstigen örtlichen Vertreter des bp ausgesprochen werden, diese sind insoweit vom bp bevollmächtigt. 11. Obliegenheiten und Rechte des Reisenden bei mangelhafter Reise 11.1 Wird die Reise nicht vertragsgerecht erbracht, so kann der Teilnehmer Abhilfe verlangen. Das bp kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unverhältnismäßigen Aufwand erfordert Leistet das bp nicht innerhalb einer vom Teilnehmer bestimmten angemessenen Frist die gebotene Abhilfe, so kann dieser selbst Abhilfe schaffen und Ersatz erforderlicher Aufwendungen verlangen. Die Fristsetzung ist unnötig, wenn Abhilfe verweigert wird oder sofortige Abhilfe durch besonderes Interesse des Teilnehmers geboten ist Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Reiseleistung können Sie einen Anspruch auf Herabsetzung des Reisepreises (Minderung) geltend machen. Dieser Anspruch entfällt, soweit der Mangel schuldhaft nicht angezeigt wurde Wird infolge eines Mangels die Reise erheblich beeinträchtigt oder ist deshalb dem Teilnehmer die Reise oder ihre Fortsetzung aus wichtigem Grund nicht zumutbar, so können Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen. Zuvor ist eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen. Die Fristsetzung ist unnötig, wenn Abhilfe unmöglich ist, vom bp verweigert wird oder die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse gerechtfertigt ist Abhilfeverlangen und Mängelanzeige sind bei vom bp veranstalteten Reisen an die Reiseleitung/örtliche Vertretung des bp zu richten (erforderliche Kontaktdaten finden sich in den Reiseunterlagen). Soweit möglich und zumutbar, sind sie an das bp direkt zu richten Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck muss unverzüglich auch dem Beförderungsunternehmen angezeigt werden, da internationale Abkommen und gesetzliche Bestimmungen zusätzliche Ausschlussfristen (neben den in diesen Allgemeinen Reisebedingungen erwähnten) enthalten. Das Beförderungsunternehmen ist zur Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung verpflichtet (bei der Flugbeförderung z. B. als lost report bezeichnet). Achten Sie darauf, dass Sie ggf. ein solches Dokument erhalten, und bewahren Sie es sorgfältig auf. 12. Haftungsbeschränkungen für das bp 12.1 Die vertragliche Haftung des bp auf Schadenersatz für Schäden, die nicht Körperschäden sind, wird auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit a. ein Schaden weder grob fahrlässig noch vorsätzlich herbeigeführt wird oder b. das bp für einen entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers einzustehen hat Die Haftung des bp auf Schadenersatz wegen unerlaubter Handlung wird, soweit sie nicht Körperschäden betrifft oder auf

34 34 Allgemeine Reisebedingungen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, auf den dreifachen Reisepreis des betroffenen Teilnehmers beschränkt. Bis 4.100,00 Schaden haftet das bp insoweit unbegrenzt Hinweise zu den Besonderheiten bei Reisegepäck siehe Ziffer Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen 13.1 Die Information über solche Bestimmungen durch das bp bei Buchung bezieht sich auf den Stand zu diesem Zeitpunkt für deutsche und österreichische Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände, soweit keine besonderen Angaben gemacht wurden. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Mitteilung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jederzeit die Möglichkeit einer nachträglichen Änderung dieser Bestimmungen besteht. Das bp wird sich im Rahmen seiner Möglichkeiten bemühen, die Teilnehmer von etwaigen Änderungen so rechtzeitig wie möglich zu unterrichten. Ihnen wird jedoch nahegelegt, selbst die Nachrichtenmedien zu verfolgen, um sich frühzeitig auf eventuelle Änderungen einstellen zu können Sie sollten sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Allgemeine Informationen erteilen die Gesundheitsämter, reisemedizinisch erfahrene Ärzte, reisemedizinische Informationsdienste oder die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Ergeben sich wegen der genannten Vorschriften Schwierigkeiten, die eine Teilnahme an der Reise verhindern oder beeinträchtigen, so sind Sie deshalb nicht zum kostenfreien Rücktritt vom Reisevertrag berechtigt. Voraussetzung ist, dass das bp seinerseits zur Leistungserbringung in der Lage und bereit ist und die genannten Schwierigkeiten vom bp nicht zu vertreten sind. Gegenseitige Ansprüche im Falle eines schuldhaften Verhaltens bleiben unberührt, soweit die Haftungsbegrenzungen in diese Reisebedingungen nicht eingreifen. 14. Versicherungen Eine Stornokosten-Versicherung der ERV ist bei allen Studien- und Wanderreisen sowie bei Pilgerreisen in außereuropäische Länder im Reisepreis bereits inbegriffen. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie einen Versicherungsausweis, dem die Versicherungsbedingungen und Ihre Obliegenheiten im Schadenfall zu entnehmen sind. Ansonsten empfehlen wir den Abschluss einer Stornokosten-Versicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote der Europäischen Reiseversicherung AG, Rosenheimer Straße 116, München. 15. Anspruchstellung, Ausschlussfrist, Verjährung 15.1 Vertragliche Ansprüche wegen völliger oder teilweiser Nichterbringung oder mangelhafter Erbringung von Reiseleistungen müssen Sie innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise dem bp gegenüber unter der unten angegebenen Adresse des jeweiligen Veranstalters geltend machen. Nur bei unverschuldeter Fristversäumung ist eine Geltendmachung von Ansprüchen nach Fristablauf möglich Ihre in Ziffer 1 bezeichneten Ansprüche verjähren in einem Jahr, soweit nicht Ansprüche für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit oder Ansprüche, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, betroffen sind. Solche vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte Das bp ist zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle nicht verpflichtet. Wir ziehen die direkte Korrespondenz mit Ihnen vor. Plattform der EU-Kommission zur online-streitbeilegung: consumers/odr/. 16. Gültigkeit der Angaben in der Ausschreibung Die Ausschreibung kann nur die zum Druck- bzw. Aktualisierungszeitpunkt feststehenden Gegebenheiten berücksichtigen, und Druckfehler können leider auch bei größter Sorgfalt vorkommen. Auch bei freien Kapazitäten muss das bp keinen Vertrag mit von ihm als fehlerhaft oder überholt erkannten Inhalten abschließen. 17. Sonstiges Es gelten ergänzend die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die reisevertraglichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches, 651 a ff. BGB (soweit das bp als Reiseveranstalter tätig wird und deutsches Recht anwendbar ist). Stand: August 2017 Bayerisches Pilgerbüro e. V. Dachauer Straße München Telefon: 089 / Telefax: 089 / info@pilgerreisen.de Web: Vereinsregister München 3027 USt.-ID: DE Präsident: Weihbischof Wolfgang Bischof Direktor: Julius-Alexander Past Bankverbindung: LIGA Bank Regensburg Filiale München IBAN: DE SWIFT/BIC: GENODEF1M05 Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH Dachauer Straße München Telefon: 089 / Telefax: 089 / info@pilgerreisen.de Web: Handelsregister München B USt.-ID: DE Geschäftsführer: Julius-Alexander Past Bankverbindung: LIGA Bank Regensburg Filiale München IBAN: DE SWIFT/BIC: GENODEF1M05 Datenschutz Die auf Grund der Anmeldung erfassten Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Abwicklung der Reise und zur Kundenbetreuung verwendet. Auf das Widerspruchsrecht nach 28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (nach dem gilt dafür Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung) wird hingewiesen. Eine kurze Mitteilung an die oben angegebene Anschrift genügt.

35 Allgemeine Reisebedingungen 35 Allgemeine Reisebedingungen für Vertragsschluss nach dem Bayerisches Pilgerbüro e.v. und Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH (alle Paragrafenangaben beziehen sich auf die zum in Kraft tretende neue Fassung der 651 a ff. BGB) In unseren Katalogen finden Sie Pilgerreisen, die vom Bayerischen Pilgerbüro e. V. veranstaltet werden, sowie Studien-, Wanderreisen und Kreuzfahrten, die von der Bayerischen Pilgerbüro Studienreisen GmbH veranstaltet werden. Bei der Ausschreibung der einzelnen Reisen ist der jeweilige Veranstalter angegeben. Es gelten einheitlich die nachfolgenden Bedingungen, in denen Sie die Informationen zum Verbraucherstreitbeilegungsverfahren in Ziffer 14.2, die zu Widerrufsrechten in Ziffer 1.3 finden: 1. Buchung der Reise / Vertragsschluss / Widerruf 1.1 Die Darstellung von vertraglichen Leistungen (Ausschreibung) im Katalog oder in Flyern, Broschüren, Annoncen etc. ist im Rechtssinn noch kein Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Vergleiche hierzu auch Ziffer 15 dieser Bedingungen. 1.2 Ihre Reiseanmeldung (Buchung), die formlos oder in Textform (also z. B. auf elektronischem Weg) erfolgen kann, stellt rechtlich das Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst mit Zugang einer inhaltlich deckungsgleichen Bestätigung in Textform durch den Veranstalter der Reise (im Folgenden: bp) zustande. An Ihre Reiseanmeldung sind Sie bis zur Annahme durch das bp, jedoch längstens 14 Tage ab Zugang der Anmeldung beim bp gebunden. Geht eine bloße Interessensbekundung Ihrerseits voraus, verändern sich möglicherweise die Rollen bei der Abgabe der Vertragserklärungen, stets kommt ein Vertrag aber nach der gesetzlichen Regelung erst in dem Zeitpunkt zustande, in dem deckungsgleiche Vertragserklärungen beider Seiten (Angebot und Annahme) vorliegen, wobei die Annahme rechtzeitig erfolgt sein muss 1.3 Nur wenn ein Reisevertrag außerhalb von Geschäftsräumen (z. B. bei Ihnen zu Hause) geschlossen worden ist, besteht ein Widerrufsrecht, es sei denn, dass die mündlichen Verhandlungen, die zum Vertragsschluss geführt haben, auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt wurden. Ansonsten bestehen nach den gesetzlichen Vorschriften der 312 ff. BGB keine Widerrufsrechte, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte. 1.4 Vom bp ausgeschriebene Leistungen oder diese Reisebedingungen können nur durch eine ausdrückliche Vereinbarung mit dem bp, die aus Beweisgründen in Textform getroffen werden sollte, geändert oder ergänzt werden. Leistungsträger (z. B. Hoteliers) und Reisevermittler sind vom bp nicht bevollmächtigt, solche Vereinbarungen zu treffen. 2. Sonderfall Vermittlung Vermittler sind nur für die ordnungsgemäße Abwicklung der Vermittlung unter Einschluss der Informationspflichten nach 651 v BGB, nicht für die gebuchte Leistung selbst verantwortlich. Eine zusätzliche Verantwortlichkeit kann sich jedoch im Fall der gleichzeitigen bzw. zeitnahen Vermittlung von mehreren Verträgen ergeben, siehe hierzu 651 w BGB. Unsere Haftung für fehlerhafte Vermittlung ist auf den dreifachen Preis der vermittelten Leistung beschränkt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder ein Fall des 651 w Abs. 4 BGB vorliegen oder Körperschäden betroffen sind. 3. Ausführendes Luftfahrtunternehmen Die EG-Verordnung Nr vom verpflichtet Reiseveranstalter, Reisevermittler und Vermittler von Beförderungsverträgen, Reisende vor der entsprechenden Flugbeförderung über die Identität jeder ausführenden Fluggesellschaft zu unterrichten, sobald diese feststeht. Soweit dies bei Buchung noch nicht der Fall ist, muss zunächst die wahrscheinlich ausführende Fluggesellschaft angegeben werden. Bei Wechsel der ausführenden Fluggesellschaft nach erfolgter Buchung ist der Reisende unverzüglich zu unterrichten. 4. Leistungen 4.1 Die vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der Reisebestätigung, vgl. Ziffer 1.2, die im Rahmen Ihrer Vertragserklärung auf die zugrunde liegende Ausschreibung Bezug nimmt. Eventuelle besondere Vereinbarungen, die aus Beweisgründen in Textform getroffen werden sollten, gelten vorrangig. 4.2 Nehmen Sie ab Reisebeginn einzelne Reiseleistungen aus Gründen nicht in Anspruch, die von uns nicht zu vertreten sind, haben Sie keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. Das bp ist jedoch verpflichtet, sich bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen zu bemühen, soweit es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt. 5. Zahlung des Reisepreises / Anzahlung 5.1 Für Reisen, die weniger als 24 Stunden dauern und keine Übernachtung einschließen, ist kein Sicherungsschein erforderlich. Für alle sonstigen Reisen erhalten Sie den Sicherungsschein nach 651 r Abs.4 BGB mit der Buchungsbestätigung. Informieren Sie uns bitte umgehend, falls er fehlen sollte. 5.2 Mit Zugang des Sicherungsscheines kann das bp eine Anzahlung in Höhe von 15 % des Reisepreises fällig stellen. Ansonsten ist der Reisepreis 20 Tage vor Reisebeginn fällig, soweit keine anderweitige Regelung getroffen wurde. 5.3 Stornoentschädigungen und Versicherungsprämien sind jeweils sofort fällig. 6. Rücktritt vor Reisebeginn bei unvermeidbaren außergewöhnlichen Umständen oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl 6.1 Treten am Bestimmungsort der Reise oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auf, die die Durchführung der Reise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen, dann sind Sie vor Reisebeginn zum kostenfreien Rücktritt berechtigt. Solche Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht Ihrer Kontrolle unterliegen und ihre Folgen sich auch durch alle zumutbaren Vorkehrungen nicht hätten vermeiden lassen, vergleiche 651 h Abs. 3 BGB. 6.2 Ist das bp aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert, kann es unverzüglich nach Kenntnis des Rücktrittsgrunds seinen Rücktritt erklären. 6.3 Ist in der Reiseausschreibung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, eine Mindestteilnehmerzahl festgelegt, so kann das bp bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. 6.4 In den Fällen der Ziffern verliert das bp den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis und wird darauf bereits gezahlte Beträge unverzüglich zurückerstatten. 7. Rücktrittskosten vor Reisebeginn in sonstigen Fällen / Ersatzteilnehmer / Umbuchung 7.1 Vor Reisebeginn können Sie auch abgesehen von dem in Ziffer 6.1 geregelten Fall jederzeit vom Vertrag zurücktreten (stornieren). Das bp verliert mit Ihrem Rücktritt dann den Anspruch auf den Reisepreis, kann jedoch eine angemessene Entschädigung beanspruchen, für die sofern nicht anders vereinbart folgende

36 36 Allgemeine Reisebedingungen Pauschalbeträge (ausgehend vom Reisepreis und dem Zugang der Rücktrittserklärung) festgelegt werden: I. Pilgerreisen in Europa: bis zum 61. Tag vor Reisebeginn 10 %, vom Tag vor Reisebeginn 15 %, vom 30. bis einschl. dem letzten Tag vor Reisebeginn 25 %, am Tag des Reisebeginns oder bei Nichtantritt der Reise 75 % des Reisepreises. II. Außereuropäische Pilgerreisen, alle Studien- und Wanderreisen sowie Kreuzfahrten: bis zum 61. Tag vor Reisebeginn 10 %, vom Tag vor Reisebeginn 15 %, vom Tag vor Reisebeginn 30 %, vom Tag vor Reisebeginn 40 %, vom 10. bis einschl. dem letzten Tag vor Reisebeginn 50 %, am Tag des Reisebeginns oder bei Nichtantritt der Reise 75 % des Reisepreises. Stichtag für die Fristberechnung ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim bp. Das bp ist auf Ihr Verlangen verpflichtet, die Höhe der Entschädigung zu begründen. 7.2 Bis zum Reisebeginn können Sie verlangen, dass ein von Ihnen benannter Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Das bp kann dem Eintritt widersprechen, wenn der Dritte den vertraglichen Reiseerfordernissen nicht genügt, z. B. seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Bei erfolgtem Eintritt haften Sie und der neue Reiseteilnehmer gemeinsam als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt entstehenden Mehrkosten. Ihnen ist ein Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden sind. Mehrkosten dürfen nur in angemessenem Umfang gefordert werden und müssen dem bp tatsächlich entstanden sein. 7.3 Umbuchungen auf eine andere Reise des bp die innerhalb eines Jahres ab Umbuchungsdatum angetreten werden muss sind bis 61 Tage vor Reisebeginn gegen eine Bearbeitungspauschale von 25,00 pro Person, maximal 10 % des Reisepreises, möglich, wenn sämtliche nachstehenden Voraussetzungen erfüllt sind: a. Es handelt sich nicht um eine Reise eines anderen Veranstalters, die vom bp lediglich vermittelt wird (vgl. Ziffer 2), b. es handelt sich bei der Reise, von der umgebucht werden soll, nicht um eine Kreuzfahrt oder ein Individual-Arrangement, c. die gewünschte Leistung ist verfügbar und d. aus der Ausschreibung ergibt sich keine andere Regelung. 8. Beistandspflicht bei Schwierigkeiten des Reisenden/ Störung der angetretenen Reise durch höhere Gewalt bzw. unvermeidbare Umstände Bei Vertragsschluss ab dem entfällt das nach bisheriger Rechtslage gegebene Kündigungsrecht beider Seiten wegen höherer Gewalt. Nach Reiseantritt kann nur noch von Ihnen bei (gleichzeitigem) Vorliegen eines Mangels nach 651 l BGB gekündigt werden. Die Rechtsfolgen und Beschränkungen der Rechtsfolgen eines Mangels oder einer Kündigung wegen Mangels in Fällen unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände ergeben sich aus 651 k Abs. 4 und 5 und 651 n Abs. 1 Nr. 3 BGB. Geraten Sie während der Reise in Schwierigkeiten, muss das bp Ihnen nach 651 q BGB unverzüglich in angemessener Weise Beistand leisten, insbesondere durch Bereitstellung von bestimmten Informationen und Unterstützung bei der Herstellung von Fernkommunikationsverbindungen. Sofern die Beistand erfordernden Umstände schuldhaft von Ihnen herbeigeführt wurden, kann das bp Ersatz seiner tatsächlich entstandenen Aufwendungen fordern, wenn und soweit diese angemessen sind. 9. Rechte und Pflichten der Reiseleitung Die jeweilige Reiseleitung/örtliche Vertretung des bp ist während der Reise beauftragt, Mängelanzeigen und Abhilfeverlangen entgegenzunehmen und für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich oder erforderlich ist. Sie ist nicht befugt oder bevollmächtigt, Ansprüche auf Minderung oder Schadenersatz mit Wirkung gegen das bp anzuerkennen. 10. Obliegenheiten und Rechte des Reisenden bei mangelhafter Reise 10.1 Ein Reisemangel ist unverzüglich anzuzeigen. Abhilfeverlangen und Mängelanzeige sind bei vom bp veranstalteten Reisen an die Reiseleitung/örtliche Vertretung des bp zu richten (erforderliche Kontaktdaten finden sich in den Reiseunterlagen). Soweit möglich und zumutbar, sind sie an das bp direkt zu richten. Soweit infolge einer schuldhaften Unterlassung der Anzeige dem Mangel nicht abgeholfen werden konnte, ist der Reisende nicht berechtigt, Minderung nach 651 m BGB oder Schadenersatz nach 651 n BGB zu verlangen Wird die Reise nicht vertragsgerecht erbracht, so kann der Teilnehmer Abhilfe verlangen. Das bp kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich oder unter Berücksichtigung von Ausmaß des Mangels und Wert der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist Ist das bp nicht berechtigt, die Abhilfe zu verweigern, und leistet nicht innerhalb einer vom Teilnehmer bestimmten angemessenen Frist die gebotene Abhilfe, so kann dieser selbst Abhilfe schaffen und Ersatz erforderlicher Aufwendungen verlangen. Die Fristsetzung ist unnötig, wenn Abhilfe verweigert wird oder sofortige Abhilfe notwendig ist Kann das bp die Abhilfe verweigern und betrifft der Reisemangel einen erheblichen Teil der Reiseleistungen, sind durch das bp angemessene Ersatzleistungen zu gewähren. Wenn durch diese Leistungen keine gleichwertige Beschaffenheit der Reise erzielt wird, hat das bp eine angemessene Herabsetzung des Reisepreises (Minderung) analog der Ziffer 10.5 zu gewähren. Sind die Ersatzleistungen den ursprünglich geschuldeten dabei nicht vergleichbar oder ist die angebotene Minderung nicht angemessen, kann der Reisende die Ersatzleistung ablehnen. In diesem Fall oder wenn das bp außerstande ist, Ersatzleistungen anzubieten, richten sich die weiteren Rechtsfolgen auch ohne Kündigungsausspruch nach 651 l Abs. 2 und 3 BGB, vergleiche Ziffer 10.6 zweiter Absatz Für die Dauer eines Reisemangels können Sie, soweit nicht die Abhilfe durch eine schuldhafte Unterlassung der Mängelanzeige vereitelt wurde, einen Anspruch auf Herabsetzung des Reisepreises (Minderung) geltend machen Wird infolge eines Mangels die Reise erheblich beeinträchtigt, so können Sie den Reisevertrag kündigen. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn das bp eine von Ihnen bestimmte angemessene Frist hat verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Die Fristsetzung ist unnötig, wenn Abhilfe verweigert wird oder die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wurde berechtigt gekündigt, so ist das bp verpflichtet, die infolge der Aufhebung des Vertrags notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Beförderung des Reisenden umfasste, unverzüglich für dessen Rückbeförderung zu sorgen; das hierfür eingesetzte Beförderungsmittel muss dem im Vertrag vereinbarten gleichwertig sein. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung fallen dem bp zur Last. Hinsichtlich der erbrachten und nach Kündigung noch notwendig erbrachten Reiseleistungen behält das bp den Anspruch auf den Reisepreis, Ansprüche auf Minderung und Schadenersatz ( 651 m und 651n BGB) bleiben unberührt.

37 Allgemeine Reisebedingungen 37 Hinsichtlich der nicht mehr zu erbringenden Reiseleistungen entfällt insoweit der Anspruch des bp auf den vereinbarten Reisepreis; insoweit bereits geleistete Zahlungen sind zu erstatten Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck muss unverzüglich auch dem Beförderungsunternehmen angezeigt werden, da internationale Abkommen und gesetzliche Bestimmungen zusätzliche Ausschlussfristen (neben den in diesen Allgemeinen Reisebedingungen erwähnten) enthalten. Das Beförderungsunternehmen ist zur Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung verpflichtet (bei der Flugbeförderung z. B. als lost report bezeichnet). Achten Sie darauf, dass Sie ggf. ein solches Dokument erhalten, und bewahren Sie es sorgfältig auf. 11. Haftungsbeschränkungen für das bp 11.1 Die vertragliche Haftung des bp besteht im Rahmen der reisevertraglichen Vorschriften unbegrenzt Die Haftung des bp auf Schadenersatz wegen unerlaubter Handlung wird, soweit sie nicht Körperschäden betrifft oder auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, auf den dreifachen Reisepreis des betroffenen Teilnehmers beschränkt. Bis 4.100,00 Schaden haftet das bp insoweit unbegrenzt Hinweise zu den Besonderheiten bei Reisegepäck siehe Ziffer Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen 12.1 Die Information über solche Bestimmungen durch das bp bei Buchung bezieht sich auf den Stand zu diesem Zeitpunkt für deutsche und österreichische Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände, soweit keine besonderen Angaben gemacht wurden. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Mitteilung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jederzeit die Möglichkeit einer nachträglichen Änderung dieser Bestimmungen besteht. Das bp wird sich im Rahmen seiner Möglichkeiten bemühen, die Teilnehmer von etwaigen Änderungen so rechtzeitig wie möglich zu unterrichten. Ihnen wird jedoch nahegelegt, selbst die Nachrichtenmedien zu verfolgen, um sich frühzeitig auf eventuelle Änderungen einstellen zu können Sie sollten sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Allgemeine Informationen erteilen die Gesundheitsämter, reisemedizinisch erfahrene Ärzte, reisemedizinische Informationsdienste oder die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. 13. Versicherungen Eine Stornokosten-Versicherung der ERV ist bei allen Studien- und Wanderreisen sowie bei Pilgerreisen in außereuropäische Länder im Reisepreis bereits inbegriffen. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie einen Versicherungsausweis, dem die Versicherungsbedingungen und Ihre Obliegenheiten im Schadenfall zu entnehmen sind. Ansonsten empfehlen wir den Abschluss einer Stornokosten-Versicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote der Europäischen Reiseversicherung AG, Rosenheimer Straße 116, München. 14. Anspruchstellung, Verjährung 14.1 Ihre reisevertraglichen Ansprüche bei Reisemängeln ( 651 i BGB) verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte Das bp ist zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle nicht verpflichtet. Wir ziehen die direkte Korrespondenz mit Ihnen vor. Plattform der EU-Kommission zur online-streitbeilegung: consumers/odr/. 15. Gültigkeit der Angaben in der Ausschreibung Die Ausschreibung kann nur die zum Druck- bzw. Aktualisierungszeitpunkt feststehenden Gegebenheiten berücksichtigen, und Druckfehler können leider auch bei größter Sorgfalt vorkommen. Auch bei freien Kapazitäten muss das bp keinen Vertrag mit von ihm als fehlerhaft oder überholt erkannten Inhalten abschließen. 16. Sonstiges Es gelten ergänzend die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die reisevertraglichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches, 651 a ff. BGB (soweit das bp als Reiseveranstalter tätig wird und deutsches Recht anwendbar ist). Stand: August 2017 Bayerisches Pilgerbüro e. V. Dachauer Straße München Telefon: 089 / Telefax: 089 / info@pilgerreisen.de Web: Vereinsregister München 3027 USt.-ID: DE Präsident: Weihbischof Wolfgang Bischof Direktor: Julius-Alexander Past Bankverbindung: LIGA Bank Regensburg Filiale München IBAN: DE SWIFT/BIC: GENODEF1M05 Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH Dachauer Straße München Telefon: 089 / Telefax: 089 / info@pilgerreisen.de Web: Handelsregister München B USt.-ID: DE Geschäftsführer: Julius-Alexander Past Bankverbindung: LIGA Bank Regensburg Filiale München IBAN: DE SWIFT/BIC: GENODEF1M05 Datenschutz Die auf Grund der Anmeldung erfassten Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Abwicklung der Reise und zur Kundenbetreuung verwendet. Auf das Widerspruchsrecht nach 28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (nach dem gilt dafür Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung) wird hingewiesen. Eine kurze Mitteilung an die oben angegebene Anschrift genügt.

38 38 Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs (für Vertragsschluss nach dem ) Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Bayerische Pilgerbüro trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Bayerische Pilgerbüro über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. Die Reisenden können die Pauschalreise innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten auf eine andere Person übertragen. Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht Kündigung ), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder in einigen Mitgliedstaaten des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Das Bayerische Pilgerbüro hat eine Insolvenzabsicherung mit Swiss Re International SE abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde (Swiss Re International SE, Niederlassung Deutschland, MesseTurm, Frankfurt, Tel: (0 69) , Fax: (0 69) , surety_germany@swissre.com) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz vom Bayerischen Pilgerbüro verweigert werden.

39 Reiseanmeldung Reisetitel: Reisedatum: vom bis Reisenummer Bei Bedarf Blanko-Anmeldung gerne kopieren! Wird vom bp ausgefüllt! Bu.Nr. Reisender Bu.Nr. Mitreisender Re.Da. Reisepreis in (gesamt): (Preis ohne Versicherungen, Bahnfahrkarten und Hotels in München) Rechnungsempfänger/in, Reisende/r Mitreisende/r Separate Rechnung gewünscht Frau Name: Herr Frau Herr Kind (unter 18 Jahre: Geburtsdatum bitte angeben) Name: Vorname: (wie im Pass angegeben) Vorname: (wie im Pass angegeben) Straße / Nr.: Straße / Nr.: PLZ: Ort: PLZ: Ort: Telefon / Handynummer: Staatsangehörigkeit: Geburtsdatum: (für visapfl ichtige Reisen / bei mitreisenden Kindern) Sonderwünsche: (z.b. vegetarisches Essen) Zustiegsort / Abfl ughafen: Telefon / Handynummer: Staatsangehörigkeit: Geburtsdatum: (für visapfl ichtige Reisen / bei mitreisenden Kindern) Sonderwünsche: (z.b. vegetarisches Essen) Zustiegsort / Abfl ughafen: EZ (begrenzt verfügbar) DZ mit: Dreibettzimmer mit: Nur für Altötting! Gewünschtes Hotel: Zimmerkategorie: ohne Dusche/WC mit Dusche/WC Komfortzimmer Karte(n) für Adventsingen Transfers verbindliche Buchung eines Flughafentransfers, sofern nicht im Reisepreis enthalten (falls gewünscht, bitte ankreuzen): Reisende/r Mitreisende/r Versicherungen Stornokosten-Versicherung für Pilgerreisen 18, p.pers. (falls gewünscht, bitte ankreuzen): Reisende/r Mitreisende/r Ich möchte den bp-newsletter per abonnieren. Meine Buchung erfolgt auf Grundlage der Reisebedingungen des Bayerischen Pilgerbüros e.v. und der Bayerischen Pilgerbüro Studienreisen GmbH. -Adresse: Ich erkläre weiterhin ausdrücklich, dass ich für die vertragliche Verpflichtung aller in der Anmeldung aufgeführten Personen wie für meine eigene einstehe. Ort, Datum, Unterschrift Ort, Datum, Unterschrift Anmeldung bitte senden an: Pilgerbüro der Diözese Würzburg, Kilianshaus, Kürschnerhof 2, Würzburg oder per Telefax 0931 /

40 Information, Beratung und Anmeldung: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Kilianshaus Kürschnerhof Würzburg Telefon: 0931 / Telefax: 0931 / pilgerbuero@bistum-wuerzburg.de

Lissabon, Fátima und Santiago de Compostela in der Seele neues Leben wecken

Lissabon, Fátima und Santiago de Compostela in der Seele neues Leben wecken Information, Beratung und Anmeldung: Diözesanpilgerstelle Regensburg Emmeramsplatz 10 93047 Regensburg Telefon: 0941-597-1007 Telefax: 0941-597-1610 E-Mail: pilgerbuero@bistum-regensburg.de www.bistum-regensburg.de/pilgerreisen

Mehr

2017 Glauben erleben

2017 Glauben erleben 2017 Glauben erleben 8 gute Gründe, mit dem Bayerischen Pilgerbüro zu reisen: Über 90 Jahre Erfahrung Vertrauen Sie auf unseren großen Erfahrungsschatz bei der Organisation von Gruppenreisen. Gemeinsam

Mehr

Jakobsweg. Von Pamplona nach Santiago de Compostela

Jakobsweg. Von Pamplona nach Santiago de Compostela Jakobsweg Von Pamplona nach Santiago de Compostela Santiago de Compostela ist eines der größten christlichen Wallfahrtsorte. Seit Jahrhunderten pilgern Christen aus dem ganzen Abendland zu Fuß an das Grab

Mehr

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017 Geplantes Programm: 1. Tag - Anreise Zur Mittagszeit fliegen wir von München nach Toulouse. Nach der Ankunft geht es mit dem Bus weiter nach Lourdes, mit schönen Ausblicken auf die Vorgebirgslandschaft

Mehr

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN E AG 8T ISRAEL - LAND DER BIBEL UND DES GLAUBENS Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst. - Israelisches Sprichwort. In diesem Sinne lädt Sie Israel

Mehr

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, 11.11.2017: Anreise Flug nach Lissabon. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Transfer zu Ihrer Unterkunft in Fatima. Zimmerbezug in Ihrem Hotel. Es besteht die Möglichkeit, einen

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom

Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom 09. bis 14. April 2018 oder 03. bis 08. September 2018 Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg Fachstelle Ehe und Familie Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg

Mehr

Pilgerreise des Pfarrverbandes München - Laim

Pilgerreise des Pfarrverbandes München - Laim Wir bitte um frühzeitige Anmeldung bis: 20.12.2016 Anmeldung beim Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Dachauer Straße 9 80335 MÜNCHEN Telefon: 089-545811-94 Telefax: 089-545811-69 E-Mail: ganz@pilgerreisen.de

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock 06. 15.10.2014 (Busreise) 07. 14.10.2014 (Flugreise) Busreise: Montag, 6.10.2014 Anreise

Mehr

Rumänien. Sonderreise der Erzdiözese München und Freising

Rumänien. Sonderreise der Erzdiözese München und Freising Information, Beratung und Anmeldung: Bayerisches Pilgerbüro e.v. Dachauer Straße 9 80335 München Telefon: 089-545811-0 Telefax: 089-545811-69 E-Mail: info@pilgerreisen.de www.pilgerreisen.de Rumänien Sonderreise

Mehr

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Änderungen und Umstellungen vorbehalten! Sehr geehrtes Jubelpaar! Wenn Sie 2015 Ihr Ehejubiläum feiern, dann sind Sie herzlich willkommen zu einer unserer Pilgerfahrten, entweder vom 13. bis 18. April oder vom 7. bis 12. September. Alle wichtigen

Mehr

Von León nach Santiago de Compostela Auf dem Jakobsweg durch Galicien

Von León nach Santiago de Compostela Auf dem Jakobsweg durch Galicien Von León nach Santiago de Compostela Auf dem Jakobsweg durch Galicien 17.-23. April 2017 (Osterferien) Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Ichthys Widdersdorf Geyen Sinthern Manstedten Das ist

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

Von Siena nach Rom für Fußpilger

Von Siena nach Rom für Fußpilger Information, Beratung und Anmeldung: PEREGRINATIO Sendlinger Straße 34 80331 München Telefon: 089-255 44 223 Telefax: 089-255 44 055 E-Mail: peregrinatio@pilgerreisen-ebmuc.de www.pilgerreisen-ebmuc.de

Mehr

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Pilgerfahrt nach Rom Frühjahr oder Herbst 2016 Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg Tel: 0941 / 597 2209 Fax: 0941 / 597 2405 Email: ehe-familie@bistum-regensburg.de 04.

Mehr

Gemeindewallfahrt. Lourdes und Bordeaux. vom 16. bis 24.05.2016, 6FRQ0302 Leitung: Pfarrer Rolf Merkle

Gemeindewallfahrt. Lourdes und Bordeaux. vom 16. bis 24.05.2016, 6FRQ0302 Leitung: Pfarrer Rolf Merkle Information, Beratung und Anmeldung: Katholisches Pfarramt St. Georg Milbertshofener Platz 2 80809 München Telefon: 089-357 27 00 Telefax: 089-357 270 27 E-Mail: st-georg.milbertshofen@ebmuc.de Wir bitten

Mehr

Michelangelo und Raffael in Rom

Michelangelo und Raffael in Rom Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Michelangelo und Raffael in Rom Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Die künstlerischen Schwergewichte Michelangelo

Mehr

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband Rom - Caput Mundi Alle Wege führen nach Rom, ein altes Sprichwort, das die Grossartigkeit und Bedeutung der Stadt als Caput Mundi Mittelpunkt der Welt hervorhebt.

Mehr

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus 05.11. 08.11.2015 2. Turnus 12.11. 15.11.2015 3. Turnus 19.11. 22.11.2015 4. Turnus 26.11. 29.11.

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus 05.11. 08.11.2015 2. Turnus 12.11. 15.11.2015 3. Turnus 19.11. 22.11.2015 4. Turnus 26.11. 29.11. Städtereisen 2015 BARCELONA......ist die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens. Das Erscheinungsbild hat der legendäre Architekt Antonio Gaudi entscheidend geprägt. Eine Stadt mit Kunstgenuss

Mehr

Auf den Spuren Jesu. 8 tägige Pilgerreise Heiliges Land / Israel. Vom 12. März bis 19. März 2018 Hl. Geist/St.Michael Regensburg

Auf den Spuren Jesu. 8 tägige Pilgerreise Heiliges Land / Israel. Vom 12. März bis 19. März 2018 Hl. Geist/St.Michael Regensburg Auf den Spuren Jesu 8 tägige Pilgerreise Heiliges Land / Israel Vom 12. März bis 19. März 2018 Hl. Geist/St.Michael Regensburg Anmeldung im Pfarrbüro: Tel.: 0941/401867 Pfr. Dr. Xavier Parambi: 015172777703

Mehr

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 Reiseleitung und Führung: Univ.Prof.Dr. Michael Langer Organisation: Christian Herrlich

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Prag ist immer eine Reise wert, doch im Winter zeigt die

Mehr

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017 KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M 23. bis 27. Juni 2017 Mittsommernacht in Stockholm Genießen Sie einen lauschigen Sommerabend in

Mehr

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien 23.10. 05.11.2014 Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien temperamentvolles Südspanien vom 23.10. 05.11.2014

Mehr

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 KULTUR UND GESCHICHTE ENTZÜCKENDES VENEDIG: GONDELFAHRT, MARKUSPLATZ UND WICHTIGSTE MUSEEN (DAUER: CA. 4 STUNDEN) - VCE10D Warum nicht einmal Venedig auf die wohl komfortabelste

Mehr

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck Im nordwestlichen Teil von Indien liegt der Bundestaat Rajasthan. Wie in kaum einer anderen Gegend sind hier das Jahrtausende alte kulturelle und mythologische Erbe

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM 1. Tag 24.08. - Rio de Janeiro Flug Frankfurt / Rio de

Mehr

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Jersey & Guernsey Entdecken Sie mit uns die Kanalinseln, die eine Mischung aus britischem Lifestyle und französischem Savoir Vivre

Mehr

Studienreise der Gemeinde Laberweinting nach Portugal und Santiago de Compostela vom 20. bis 27. März 2015

Studienreise der Gemeinde Laberweinting nach Portugal und Santiago de Compostela vom 20. bis 27. März 2015 Studienreise der Gemeinde Laberweinting nach Portugal und Santiago de Compostela vom 20. bis 27. März 2015 Stand April 2014 1. Tag. Freitag, 20.03.2015 9.00 Uhr Bustransfer von Laberweinting nach München

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Natur und Kultur des Baltikums

Natur und Kultur des Baltikums Natur und Kultur des Baltikums Einladung zu einer Kultur- und Studienreise durch Litauen, Lettland und Estland Termine: 07.06.2008 18.06.2008 30.08.2008 10.09.2008 Meridija Baltikum-Reisen - Rasa Cigiene

Mehr

Rom in der Weihnachtszeit strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Wunderschöne Krippendarstellungen laden zum Verweilen ein.

Rom in der Weihnachtszeit strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Wunderschöne Krippendarstellungen laden zum Verweilen ein. Pilgerreise - Italien Hauptverkehrsmittel: Flugzeug Weihnachten in Rom 5 Tage Preis: p. Pers. ab 998,- Rom in der Weihnachtszeit strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Wunderschöne Krippendarstellungen

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

Pilgerreisen. Hotelunterkünfte. Lourdes Individuell. Frankreich

Pilgerreisen. Hotelunterkünfte. Lourdes Individuell. Frankreich Hotelunterkünfte Alle unsere Hotels befinden sich im Zentrum der Stadt (siehe Stadtplan). Es handelt sich dabei um gute Hotels, die sich seit vielen Jahren bei unseren Reisen bewährt haben. Folgende Hotels

Mehr

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard Studien- und Pilgerfahrt nach Rom 2013 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt Kevelaer Petrusweg 4:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Krankenhaus Geldern 4:30 Uhr Abfahrt ab Kamp-Lintfort 7:00 Uhr Abflug

Mehr

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour 1. Tag: Ankunft in Hanoi Sie werden am Flughafen in Hanoi abgeholt und ins Hotel gebracht. Übernachtung in Hanoi. 2. Tag: Hanoi Halong-Bucht

Mehr

Rom in der Weihnachtszeit strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Wunderschöne Krippendarstellungen laden zum Verweilen ein.

Rom in der Weihnachtszeit strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Wunderschöne Krippendarstellungen laden zum Verweilen ein. Pilgerreise - Italien Hauptverkehrsmittel: Flugzeug Weihnachten in Rom 5 Tage Preis: p. Pers. ab 979,- Rom in der Weihnachtszeit strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Wunderschöne Krippendarstellungen

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz Madeira im weihnachtlichen Glanz Zur Weihnachtszeit auf Madeira Urlaub zu machen ist ein besonderes Erlebnis. Wer denkt, hier geht es nicht festlich zu, der irrt sich. Ende November bereiten sich die Insulaner

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren Die Straße von Gibraltar verbindet Marokko und Spanien, zwei Länder mit einer gemeinsamen Geschichte. Die Mauren, ein ehemaliger Berberstamm, erschafften gewaltige Monumente, die ien Muss für jeden Kulturbegeisterten

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Ávila Segovia Toledo Escorial Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Spanien hat ein reiches Kunst- und Kulturerbe, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Städte, Monumental-Ensembles

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag. Städtereise Tag ab 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Kontakt Rathausstraße 1 Tel.: E-Mail: info@reisecenter-bur.de Übersicht Route Preise &

Mehr

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom ROM - Wiege der europäischen Zivilisation, Herz des mächtigen Imperium Romanum, Zentrum der abendländischen Christenheit. Seit vielen Jahrhunderten zieht Rom Fremde

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN Veranstalter dieser Reise: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com Nachweislich nachhaltig reisen: EUROPA: ITALIEN SIZILIEN FOR FAMILY

Mehr

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016 POL_16 Krakau und Breslau Die polnischen Königsstädte Busreise 31. Oktober - 06. November 2016 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Krakau, die Stadt der Könige gehört

Mehr

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens Riga Paris des Ostens Die lettische Hauptstadt Riga liegt direkt am Meer und ist ein baltisches Kleinod. 1201 von Bremer Kaufleuten gegründet ist sie berühmt für ihre gut erhaltenen Jugendstilbauten, die

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia. 1. Tag Empfang durch Ihre qualifizierte Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

R O M»Heiliges Jahr der Barmherzigkeit«

R O M»Heiliges Jahr der Barmherzigkeit« R O M»Heiliges Jahr der Barmherzigkeit«Diözesanwallfahrt der Katholiken anderer Muttersprache im Bistum Münster vom 6./7. bis 12. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden anderer Muttersprache!

Mehr

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg Städtereise Tage ab 1.747,00 Die Perlen des Baltikums mit Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Von Stockholm über das Baltikum bis finden Sie Ihre Perlen heraus. Übersicht Preise

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

BISTUMS WALLFAHRT ROM2016

BISTUMS WALLFAHRT ROM2016 BISTUMS WALLFAHRT ROM2016 Reisen Sie mit uns im Oktober zum Heiligen Jahr in die Ewige Stadt Vorwort Liebe Schwestern und Brüder, Papst Franziskus hat ein Heiliges Jahr ausgerufen, ein Jahr der Barmherzigkeit.

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Rom und Neapel. Reisedaten. UNESCO Welterbe und La Dolce Vita

Rom und Neapel. Reisedaten. UNESCO Welterbe und La Dolce Vita Rom und Neapel UNESCO Welterbe und La Dolce Vita Tauchen Sie ein in Jahrtausende alte Geschichte, reizvolle Landschaften und italienisches Lebensgefühl. Sowohl die antike Altstadt der ewigen Stadt Rom,

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

SICILIA & PIUDER SPEZIALIST

SICILIA & PIUDER SPEZIALIST SICILIA & PIUDER SPEZIALIST Wir freuen uns darauf, Ihre Ferien so zu organisieren, dass Sie ein Maximum erleben und erfahren. Wir lieben Italien und kennen auch die versteckten Winkel des Landes. Unsere

Mehr

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/ 1 Go East Reisen Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Baltikum 8-tägige Klassische Rundreise light Ab Preis:

Mehr

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta im Zentrum des Mittelmeers gelegen, von kristallklarem Wasser umgeben, von gastfreundlichen Menschen bewohnt ist in seiner Art einmalig. Besuchen Sie mit

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Unsere Reisestationen auf dem Jakobsweg

Unsere Reisestationen auf dem Jakobsweg Unsere Reisestationen auf dem Jakobsweg Herzlich willkommen! Sie fliegen von Deutschland nach Bilbao. Wir erwarten Sie am Flughafen und bringen Sie in Ihr 4*-Hotel in Bilbao. Burgos die Magie des Mittelalters

Mehr

Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte

Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte Petersdom - Kuppel Facundo - Fotolia Ganz gleich, ob Sie bei Rom zuerst an das römische Weltreich, die Wiege der Christenheit oder den

Mehr

LOURDES- FLUG

LOURDES- FLUG LOURDES- FLUG 08.05. - 10.05.2017 Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz Am 11. Februar 1858 ist dem jungen Mädchen Bernardette Soubirous in der Grotte von Massabielle zum ersten Mal die Gottesmutter Maria erschienen.

Mehr

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen:

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen: Wichtige Hinweise: Die angebotene Pilger- und Studienfahrt ist aus Kostengründen privat organisiert! Die Flugabwicklung erfolgt durch das Reisebüro an der Universität Regensburg, Herr Markus Kuhlmann,

Mehr

UNESCO-WELTKULTURERBESCHÄTZE

UNESCO-WELTKULTURERBESCHÄTZE 05.11.2017 17:31 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h345901.html UNESCO-WELTKULTURERBESCHÄTZE Prag, Tschechien Termine & Angebote 19.11.2017-24.11.2017 5 Nächte 20.11.2017-25.11.2017 5 Nächte 21.11.2017-26.11.2017

Mehr

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS E 1 AG 0T GRIECHENLAND - DAS REICH DER ANTIKE Griechenland - ein Land voller Zeugnisse der Vergangenheit, Mythen und Legenden, Wiege unserer europäischen

Mehr

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss Madrid und Kastilien Kunst und Genuss Diese achttägige Kultur- und Genuss-Reise führt Sie durch Spaniens Hauptstadt Madrid mit ihren berühmten Museen, Baudenkmälern, Theatern und historischen Vierteln.

Mehr

Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage

Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage 05.05. 11.05.2017 Höhepunkte der Reise: Malerische Wasserburg Trakai Barockschloss in Rundale mit dem Rosenpark Dom und Jugendstil in

Mehr

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden vom 26. bis 31. Oktober 2013 1 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus

Mehr

Israel Highlights SONNTAG

Israel Highlights SONNTAG RUNDREISE ISRAEL SONNTAG Ankunft am Flughafen Ben Gurion Tel Aviv Empfang durch unseren Repräsentanten. Anschließender Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem MONTAG Jerusalem Altstadt

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin Stettin Danzig Masuren 1 Tag Stettin Antritt der Fahrt nach Polen. Fahrt über die jeweilige Autobahn zur Zwischenübernachtung nach Stettin. Nach der Ankunft Treffen mit dem Reiseleiter und Zimmerverteilung.

Mehr

Moskau & St. Petersburg

Moskau & St. Petersburg Moskau & St. Petersburg Herz Russlands und Venedig des Nordens Moskau präsentiert sich voller Kontraste gigantische Wohnkomplexe mit altrussischer Architektur und herrschaftliche Villen prägen das Stadtbild.

Mehr

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015 Teatro Verdi, Triest ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) 05. 08. JUNI 2015 Schmid Reisebüro AG Seminarstrasse 54 5430 Wettingen Telefon 056 426 22 88 Telefax 056 427 16 47

Mehr

Ökumenische Gemeindereise nach Rom mit Pfarrer Michael Grober und Pfarrer Matthias Stepper tägige Flugreise

Ökumenische Gemeindereise nach Rom mit Pfarrer Michael Grober und Pfarrer Matthias Stepper tägige Flugreise obit Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Stephanus Oberasbach Ökumenische Gemeindereise nach Rom mit Pfarrer Michael Grober und Pfarrer Matthias Stepper 24.04.

Mehr

Pfarrgruppe Mörlen. Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela

Pfarrgruppe Mörlen. Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela In Zusammenarbeit mit Biblische Reisen und dem Reisebüro Messerschmidt veranstaltet die Pfarrgruppe Mörlen vom 29.09.2018

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Gruppenleitung : Thomas Garbers, Bad Bevensen

Gruppenleitung : Thomas Garbers, Bad Bevensen Santiago de Compostela unter der Leitung von Thomas Garbers, Bad Bevensen vom 26.04. bis 05.05.2017 NORDSPANIEN Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela Gruppenleitung : Thomas Garbers, Bad Bevensen REISE

Mehr

Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m.

Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m. Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m. 1 Jerusalem See Genezareth Totes Meer Am See Genezareth Bethlehem Schule in Bethlehem See Genezareth

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel Star Inn ***.

Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel Star Inn ***. Seite 2 - Schönheit am westlichen Ende des europäischen Festlands. Auf über 800 Kilometern Küstenlinie, geprägt von kilometerlangen Sandstränden und atemberaubenden Steilklippen, grenzt das Land der Seefahrer

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen

Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen Israel/Palästina-Reise unter der Leitung von Pastoralreferentin Martina Fuchs, Murrhardt Herr Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen vom 07.02. bis 14.02.2016 AUF DEN SPUREN JESU 8-tägige Studienreise vom

Mehr

8 Tage Vom Atlantik zum Mittelmeer Portugal & Spanien Flug zum Kofahl Bus

8 Tage Vom Atlantik zum Mittelmeer Portugal & Spanien Flug zum Kofahl Bus 8 Tage Vom Atlantik zum Mittelmeer Portugal & Spanien Flug zum Kofahl Bus Flug zum Kofahl Bus Lissabon Salamanca Avila Madrid Saragossa Barcelona Erleben Sie die enorme Vielfalt Spaniens und Portugals

Mehr

Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht!

Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht! Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht! Freitag, 2.02. (abends) Samstag, 10.02. 2018 (abends) Pfarre St. Johann Nepomuk und Freunde Leitung vor Ort: Karl-Heinz und Louisa Fleckenstein Geistige Begleitung:

Mehr

Silvester im Bevilacqua Schloß Veneto

Silvester im Bevilacqua Schloß Veneto Silvester im Bevilacqua Schloß Veneto Ein tolles und abwechslungsreiches Silvester-Programm mit viele Highlights: Venedig, die Lagune, Padua, Verona, Die MauerXCXX Stadt, aber der absolute Höhepunkt dieser

Mehr

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Natur-, Kultur- und Stadtliebhaber - ab 319 * (DZ, je Pers.) Nordpolen, das sind Seebrisen, unberührte Heide, Seen und Wälder in

Mehr

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz Wiener Adventszauber Schlösserpracht im Weihnachtsglanz Die Zeit bis zum Weihnachtsfest ist eine Zeit der Romantik und Idylle: Wien schimmert im milden Glanz der Kerzen, die Luft duftet nach Lebkuchen,

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010. Sicilia & più Im Zentrum 1 CH-6043 Adligenswil Telefon 041 375 70 83 info@sicilia-e-piu.ch www.sicilia-e-piu.ch Eine Marke von eventreisen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sonntag,

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr