Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig."

Transkript

1 Heft Nr. 6 Oktober 2009 Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig info@christophorus-residenzen.de Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

2 VORWORT/INHALT Liebe Leserinnen, liebe Leser, Leser. es freut mich, dass Sie mir hier die Gelegenheit bieten, mich bei Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Uwe Makschin. Ich bin als Einrichtungsleiter und Geschäftsführer seit 01. Juli 2009 bei der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH für das Christophorus- Haus in Brilon tätig. Des Weiteren bin ich für das Haus Oase in Brilon und das Christophorus-Haus in Bestwig im Rahmen der Geschäftsführung verantwortlich. Geboren bin ich am in Gelsenkirchen, also zum jetzigen Zeitpunkt 41 Jahre alt. Ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder. Meinen Lebensmittelpunkt hatte ich bisher in Gelsenkirchen, auch wenn ich bisher immer in anderen Orten des Ruhrgebietes gearbeitet habe. Mit der Übernahme der Tätigkeit im Hochsauerlandkreis habe ich mich dazu entschlossen, meinen Wohnsitz nach Brilon zu verlegen. Nach dem Abitur habe ich zunächst meinen Zivildienst in einer Einrichtung für psychisch Kranke und geistig Behinderte absolviert. Im Anschluss daran machte ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Die Zeit des Zivildienstes hat mich allerdings so stark beeindruckt, dass ich nach Abschluss meiner Ausbildung wieder in den sozialen Bereich gewechselt habe. Inhalt Aktuelles der Christophorus Gruppe 03 Ich begann, als Pflegehilfskraft zu arbeiten und bin über diverse Zwischenstationen im Verwaltungsbereich der Einrichtung angekommen. Danach führte mich mein Weg weiter über die stellvertretende Heimleitung zum Heimleiter bzw. Einrichtungsleiter und schließlich in die Geschäftsführung. Über meinen gesamten beruflichen Werdegang habe ich mich zu diversen Themen ständig fort- und weitergebildet. Vor diesem Hintergrund freut es mich, ab sofort meine Erfahrungen in die Christophorus-Gruppe einbringen zu dürfen. Sicherlich werden wir in der Zukunft die Gelegenheit haben, uns auch persönlich kennen zu lernen. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Herbstzeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen Uwe Makschin Geschäftsführer Aktivitäten/ Heimgeschehen Brilon 04 2 Aktivitäten/ Heimgeschehen Bestwig Besonderes/Kultur Aktuelles/Termine

3 AKTUELLES AUS DER CHRISTOPHORUS - GRUPPE Palliativ-Zertifikat für Christophorus-Haus Die letzte Phase einer nicht mehr heilbaren Erkrankung ist für Betroffene oftmals mit körperlichen und seelischen Leiden verbunden. Auch für Angehörige und Pflegende eine nicht immer leichte Situation. Die Begleitung und Betreuung von Angehörigen in Verbindung mit behandelnden Medizinern und Therapeuten nimmt weiterhin einen wichtigen Stellenwert ein. Nicht zu vergessen, das Abschiednehmen der Mitbewohnern von Verstorbenen und die damit verbundene Trauergestaltung. Neue Wohnparks Gütersloh: Im Wohnpark Dr. Murken ist das neue Haus III in diesem Sommer eröffnet und eingeweiht worden. Besonderheit ist das neue Wohngruppenkonzept. In den Wohngruppen leben und wohnen ca Bewohner in häuslicher Gemeinschaft. Mehr Informationen: Unsere Mitarbeiterinnen Renate Körner (Pflegefachkraft/stellvertretende Pflegedienstleitung) und Helena Csanyi (Pflegefachkraft) erhielten nun nach einer 18monatigen berufsbegleitenden Fortbildung in Bielefeld das Zertifikat der Palliativ Projektwerkstatt. Für die bereits implementierten Standards erhielt das Christophorus-Haus die Bescheinigung der Palliativwerkstatt. Paderborn-Elsen: Im September nahm der neue Wohnpark Schrieweshof mit angeschlossenem Service-Center die ersten Bewohner auf. Neben den ambulanten und stationären Hausgemeinschaften bietet der Wohnpark das Betreute Wohnen an. Das Cafe-Bistro ARTE öffnet im Oktober. Mehr Informationen: 3

4 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BRILON Helau und Briloner IA Beste Stimmung zum Karnevalsauftakt Die närrische Zeit machte auch vor uns nicht Halt. Mit den Clowns und viel Helau und Briloner IA wurde in Gudenhagen die Weiberfastnacht mit Angehörigen und Gästen aus der Gemeinde gefeiert: Den Närrinnen zur Seite stand Karl-Heinz Reding am Akkordeon und überstand als Mann den Nachmittag unbeschadet. Zu begeistern wussten die Tanzmariechen aus Gudenhagen-Petersborn mit ihren Aufführungen in bunten Kostümen und am Abend war die Meinung einhellig: die Fünfte Jahreszeit ist schön verrückt. Erstmals feierten auch Mitglieder des Briloner Hospizverein das Karnevalsfest mit uns. Sichtolch Saüß, was soviel heißt wie setz dich zu uns - zum Schunkeln und herzhaftes Lachen bei karnevalistischen Sketchen und anderem Humorvollen. Anhaltenden Beifall erhielten Frau Kemmerling und Frau Gottschlich vom Besucherkreis, denn die beiden wussten von einem Hutkauf der nicht alltäglichen Art zu berichten. 4

5 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BRILON Der Frühling kommt mit Rock & Roll Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings kam auch musikalischer Schwung in das Christophorus-Haus. Mit beeindruckenden Tänzen bei heißem Rock and Roll begeisterte die Tanzgruppe aus Alme. Auch traditionelles Liedgut zum Mitsingen und Schunkeln durfte nicht fehlen. Für den musikalischen Rahmen sorgte Ernst Michael am Akkordeon. Schützenfest und Mitten drin im Gemeindeleben Das Ereignis des Jahres ist das Schützenfest. Und wenn der neue Schützenkönig auch noch der Nachbar ist, ist die freudige Aufregung besonders groß. Der Frühlingsbazar brachte farbenfrohe Stimmung in das Christophorus-Haus. Stände mit den ersten Frühlingblühern erwarteten die zahlreichen Besucher. Selbst gemachte Marmeladen, Handarbeiten und zahlreiche Dekorationen waren an den Ständen zu sehen. So marschierten wie in jedem Jahr die Festzüge vor unserer Einrichtung auf und spielten uns ein Ständchen. Bei einem gepflegten Bier ergab sich so manches Pläuschen und man wusste Neues zu berichten. Zum Schützenfest-Montag machten wir uns mit Bewohnern auf, um unter der Vogelstange das Vogelschießen hautnah mitzuerleben. Zum traditionellen Erdbeerkuchen-Essen wurden wir vom Heimatverein Brilon eingeladen, besuchten das Sommerfest der Gemeinde im Juni und im August das Grillfest. Der Künstlerkreis Papengesellschaft aus Marsberg eröffnete eine Ausstellung mit Aquarell- und Ölbildern und der Evangelische Kirchenchor sang Frühlings- und Volkslieder. Für das leibliche Wohl war mit einem Kuchenbuffet bestens gesorgt. Unser Dank gilt auch dem Besucherdienst, der den Spielenachmittag begleitet, unseren Bewohner zum Geburtstag gratuliert und den Gottesdienst mitgestaltet. 5

6 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BRILON Sommerfest auf Regen folgte Sonnenschein Bewohner und Gäste des Hauses ließen sich von zwei kleinen Schauern die Festlaune nicht verderben. Alle rückten kurz unter den zahlreichen Schirmen enger zusammen und genossen bei wiederkehrendem Sonnenschein das bunt gemischte Unterhaltungsprogramm. Auf Begeisterung stießen die niederdeutschen und pommerschen Volkstänze mit Live-Musik und Gesang der Danzdeel aus Salzkotten. Faschingsfiguren wie Strohmann und Schimmelreiter kreuzten den Weg und alt bekanntes Liedgut zum Mitsingen bot die Chorgemeinschaft aus Brilon- Wald. Mit Spannung wurde er hauseigene Seniorenchor unter Leitung der Musiktherapeutin Petra Klompmaker erwartet: Rollator- und Tablettensong zeigten allen, dass man auch die kleinen Gebrechen im Alter mit Humor tragen kann. Das Knisterbachtrio aus Ostwestfalen sorgte für die richtigen Noten. Und dann waren da noch die Zwerghühner und Kaninchen vom Rasse-Gefügel-Zuchtverein Brilon und Tauben, die gen Himmel flogen. Am Kinderschminktisch herrschte reger Andrang und die bunten Gesichter erfreuten Bewohner und Angehörige. Für das leibliche Wohl mit Kaffee, Waffeln, Kuchen und herzhaft Gegrilltem sorgte das Serviceteam der Einrichtung. 6

7 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BESTWIG Howard Carpendale Schlagerstar zum Anfassen Voller Spannung hatte Bewohnerin Elisabeth Kemmerling diesen Abend erwartet. Und der wurde zu einem großen Erlebnis. Zum Open-Air Konzert des Schlagerstars Howard Carpendale in Schloss Herdringen hatte ihr Sohn Gisbert Kemmerling eingeladen. Denn der war schließlich Konzertveranstalter. Begleitet von unserer Pflegekraft Christine Stratmann gelang zudem noch ein Foto mit dem populären Sänger kurz vor Showbeginn. Auch ein Tourneeposter des Schlagerstars mit Widmung und besten Grüßen an die Bewohner des Christophorus-Hauses ziert nun den Foyerbereich der Einrichtung. Elisabeth und Gisbert Kemmerling erleben gemeinsam einen eindrucksvollen Showabend Seniorennachmittag in der Schützenhalle Soziale Kontakte zur Gemeinde pflegen und Neues erfahren: Zum Seniorennachmittag der Gemeinde Bestwig sind unsere Bewohner alljährlich eingeladen. Elisabeth Kemmerling, Christina Stratmann und Howard Carpendale Begleitet von Mitarbeitern und dem Besucherdienst erlebten wir in der Schützenhalle einen unterhaltsamen Nachmittag bei Musik, Kaffee und Kuchen oder einem gepflegten Glas Bier. So traf man alte Bekannte wieder und es gab viel zu erzählen. 7

8 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BESTWIG Alaaf und Helau! Funkengarde Ostwiger Frauenpower und die 7 Zwerge Raketenmäßige Stimung herrschte zur Karnevalsfeier im Christophorus-Haus. Die Ostwiger Frauenpower gab nicht nur Sketche aus dem wahren Leben zum Besten. Auch die Ereignisse der Pflegeeinrichtung kamen in der Bütt nicht zu kurz, natürlich mit einem ordentlichen Schuss Humor. Temperamentvolle Tänze in bunten Kostümen führten die Mädchen der Tanzgruppen aus Wehrstapel und Velmede auf. Ob Funkengarde oder im Badetuch, manch Choreografie glich schon akrobatischen Künsten. Zugaben inbegriffen. Aschenbrödel durfte dann doch mit dem Prinzen tanzen und für die echten Karnevalsschlager zum Mitsingen und Schunkeln sorgte Akkordeonist Walter Reding aus Nuttlar bei Kaffee und Kuchen und einem Schuss Eierlikör. Der närrische Nachmittag wurde von den Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes organisiert. Auch die 7 Zwerge, dargestellt von Bewohner/Innen des Christophorus Hauses mit ihrem Schneewittchen hielten Einzug und wussten über Närrisches zu berichten. Dem stand Sr. Maria Martha aus dem Bergkloster in nichts nach und schlüpfte aus der Ordenskleidung in das Gewand des Hofnarren. 8

9 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BESTWIG Frühlingsfest mit Wanderlust Noch hatte der Winter sich nicht ganz verabschiedet. Doch das hielt unsere Bewohner nicht davon ab, den Frühlingsanfang zu feiern. Für ein buntes musikalisches Unterhaltungsprogramm sorgten die Winterberger Drehorgelmusikanten mit Hilde und Gerd Deimel. Wer wollte nicht immer schon einmal einen Leierkasten spielen? Ein Frühlingsgedicht trug die ehemalige Lehrerin der Realschule Olsberg, Frau Theresia Brunert, vor. Die schon nostalgischen Instrumente konnten zu alten Volksweisen und Schlagern auch von unseren Bewohnern ausprobiert werden. Unter dem Motto Das Wandern ist des Müllers Lust zeigten die Bewohner im Wettbewerb Spaß und Freude beim Rucksack schnüren: Butterbrote schmieren, die Wanderkarte gehört dazu, vorsichtshalber noch Handschuhe eingepackt, Hut auf und die Sonnenbrille muss mit. Fehlten eigentlich an diesem schönen Nachmittag nur noch die ersten warmen Sonnenstrahlen. 9

10 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BESTWIG Ständchen für das Christophorus-Haus Seit Jahren ist es Tradition, dass die Schützen zum Schützenfest den Bewohnern des Christophorus-Hauses ein Ständchen bringen. In diesem Jahr trat die Schützenbrüderschaft St. Andreas Velmede-Bestwig mit Spielmannszug auf dem neu geschaffenen Platz der Begegnung an. Bei strahlendem Sonnenschein erfreuten sie am Sonntagmorgen unsere Bewohner und Mitarbeiter mit einem Platzkonzert. Eine tolle Atmosphäre, waren sich Bewohner, Mitarbeiter und Schützen einig. Und dazu gab es richtig zünftige Musik. Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche Wenngleich Gottesdienste und Wortgottesdienste regelmäßig im Christophorus-Haus stattfinden, ist es doch etwas besonderes, einen Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche in Velmede zu feiern, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Einrichtung befindet. So machten sich Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und der Besucherdienst auf den Weg. Den Wortgottesdienst mit Heiliger Kommunion hielten Sr. Maria-Martha und Sr. Ursula Maria ab. Die Kirchenorgel spielte Herr Schörmann aus der Gemeinde. Hierfür bedanken wir uns herzlich. Die Ordensschwestern aus dem Bergkloster begleiten im Christophorus-Haus die Seelsorge und die religiösen Bedürfnisse der Bewohner. 10

11 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BESTWIG Sommerfest: Folklore Schlager und Sonnenschein Auf dem Platz der Begegnung feierten wir das Sommerfest mit Angehörigen und Gästen aus der Öffentlichkeit bei herrlichem Sonnenschein. Traditionelle, zum Teil atemberaubende Tänze in farbenprächtigen Trachten und Musik auf historischen Instrumenten präsentierte die Folkloretanzgruppe Tudorf. Für die Schlager von gestern und heute sorgte die Showband Die Habaneros. Da wurde so manches Tänzchen gewagt, geschunkelt und mitgesungen. Die Christophorus-Sitztanzgruppe erntete ebenso viel Applaus wie die Profis. Kleine Gäste konnten auf dem neuen Platz der Begegnung nach Lust und Laune toben und drängten sich am Kinderschminktisch. Hühner waren zu bestaunen und Tauben flogen nach den Begrüßungsworten gen Himmel. Foto unten: Auf internationalen Bühnen zu Hause: Die Folklore Tanzgruppe Tudorf Für Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Waffeln und erfrischenden Getränken auf sorgte das Serviceteam der Einrichtung. 11

12 AKTIVITÄTEN/HEIMGESCHEHEN - BESTWIG Marienandacht, Grillen und singende Kinder Kinder und Erwachsene - Mensch Ärger Dich Nicht Mensch Ärger Dich Nicht hieß es zum wöchentlichen Spiele-Nachmittag des Besucherdienstes im Cafe des Christophorus-Hauses. Unterstützt wurden die Ehrenamtlichen und der Soziale Dienst der Einrichtung dieses mal von sechs Kindern des St. Andreaskindergarten, begleitet von ihren Erzieherinnen. Im Foyer der Einrichtung stimmten uns die Kinder des St. Andreaskindergarten mit Frühlingsliedern auf die Marien - Andacht und den Grillnachmittag ein. Ein generationsübergreifendes Treffen, das bei den Bewohnern immer wieder großen Anklang findet. Denn Jung und Alt begegnen sich hier oft und spielen macht Spaß, so die Kleinen, auch wenn es nicht immer die Computer sind, sondern traditionelle Brett- und Kartenspiele. 12

13 BESONDERES/KULTUR Schützenkönigin des Jahres arbeitet im Pröleken Eine königliche Überraschung erlebte unsere Mitarbeiterin des Cafè-Bistro Pröleken, Melanie Meyer. Über eine Aktion der Westfalenpost wurde sie von der Bevölkerung zur Schützenkönigin des Jahres gewählt. Zu den Gratulanten gehörte auch ihre Arbeitskollegin und Freundin Silke Schmidt. Melanie Meyer wohnt in Ramsbeck und seit fünf Jahren im Cafè-Bistro Pröleken als Servicekraft tätig. Foto: Kerstin Wördehoff. Mit freundlicher Genehmigung der Westfalenpost Meschede Konzert auf dem Platz der Begegnung Zum Ausklang des Sommerfestes präsentierte die Bestwiger Gruppe Kultur Pur sechs Sauerländer Damen aus Brilon mit ihren Saxophonen. Das Repertoire der Musikerinnen reichte von Stücken der Klassiker wie Bach, Haydn, Mozart und Verdi über moderne Unterhaltungsmusik wie ABBA, Tom Jones bis hin zu Musicals und Filmmelodien. Das Christophorus-Haus bedankt sich bei der Kulturgruppe für die freundschaftliche Zusammenarbeit. Für den Service sorgten die Mitarbeiterinnen des Cafè-Bistro Pröleken. 13

14 AKTUELLES / TERMINE Elfriede Busch erinnert sich Es liegt schon so lang zurück, erinnert sich Elfriede Busch, als sie ihre alten Zeichnungen hervorholte und damit verbundene Geschichten und Erlebnisse Revue passieren ließ. TERMINE - BRILON Oktoberfest (Einladung) Herbstfest+Modenschau mit Verkauf St. Martinsfeier Weihnachtsfeier WB WeihnachtsfeierWB Adventskonzert Nikolausfeier Adventskonzert Adventskonzert Weihnachtsgottesdienst Jahresabschlussfeier - Wortgottesdienst Das Malen und Zeichnen bereitete ihr gerade in jungen Jahren Freude. Grund genug, auch im Alter das künstlerische Hobby wieder zu pflegen Elfriede Busch ist gebürtig aus Brilon und lebt seit 6 Jahren im Betreuten Wohnen des Christophorus-Hauses. TERMINE - BESTWIG Modenschau Herbstfest: Fröhlichen Hausmusikanten Gedenkgottesdienst mit Angehörigen Ausstellung Nikolausfeier Adventsfeier: Gesangsverein Velmede Große Weihnachtsfeier Adventsfeier: Kreismusikschule Meschede 14 Impressum: Der Christophorus ist eine Information für die Bewohner, Mitarbeiter, Betreuer und Freunde der Christophorus-Häuser Bestwig-Velmede und Brilon und erscheint 2x jährlich in einer Auflage von 600 Exemplaren. Herausgeber: Christophorus Seniorenresidenzen GmbH. Redaktion und Text: Jürgen Franke/Marianne Witteler-Matulla Layout: Jürgen Franke / Herr Matthias Rehm. Bilder: Jürgen Franke/Marianne Witteler-Matulla Anzeigen: Jürgen Franke Verantwortlich: Jürgen Franke Die nächste Ausgabe erscheint im Mai 2010

15

16 KONTAKT Christophorus Haus-Brilon Christophorus Gudenhagen Haus-Brilon Allee 3 Gudenhagen Brilon Allee Brilon Telefon (02961) Telefon Telefax (02961) (02961) Telefax (02961) Pflegefachzentrum "Haus Oase" Pflegefachzentrum Gudenhagen Allee 1a "Haus Oase" Brilon Gudenhagen Allee 1a Telefon Brilon (02961) Telefax (02961) Telefon (02961) Telefax (02961) Christophorus Haus- Bestwig Bundesstraße Christophorus 30 Haus-Bestwig Bundesstraße Bestwig Bestwig Telefon (02904) Telefax Telefon (02961) (02904) Telefax (02961) Besuchen Sie unsere Homepage Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Der Christophorus - Ausgabe 11 DERCHRISTOPHORUS.

Der Christophorus - Ausgabe 11 DERCHRISTOPHORUS. DERCHRISTOPHORUS www.christophorus-residenzen.de Editorial Der Christophorus - Ausgabe 11 Liebe Leserinnen und Leser, herzlich Willkommen zu unserer nächsten Ausgabe des Christophorus. Es wird mal wieder

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

November 2012. Heft Nr. 9. Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig

November 2012. Heft Nr. 9. Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Heft Nr. 9 November 2012 Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig www.christophorus-residenzen.de info@christophorus-residenzen.de Mitglied im Bundesverband privater Anbieter

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! V O R W O R T Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! Weihnachten 2013 ist für mich das fünfte Weihnachtsfest, das ich im Stift miterleben darf. Darüber freue ich mich sehr. Auch

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

er Christo Der Christophorus Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Christophorus Seniorenresidenzen GmbH

er Christo Der Christophorus Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Heft Nr. 3 Januar 2008 er Christo Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Der Christophorus Christophorus Haus-Brilon Gudenhagen Allee 3 59929 Brilon Telefon (02961)

Mehr

Der Christophorus - Ausgabe 13. Zeitung der Christophorus Senioren Residenzen GmbH Haus Brilon/Bestwig Januar 2017/AUSGABE NR.13

Der Christophorus - Ausgabe 13. Zeitung der Christophorus Senioren Residenzen GmbH Haus Brilon/Bestwig Januar 2017/AUSGABE NR.13 ERCHRISTOPHORUS Zeitung der Christophorus Senioren Residenzen GmbH Haus Brilon/Bestwig Januar 2017/AUSGABE NR.13 Editorial Der Christophorus - Ausgabe 13 THEMEN Liebe Leserinnen und Leser, seit Anfang

Mehr

Geburtstagsfeier der Stadtresidenz: Feierstunde im Foyer, Konzert bei der Soirée Dînatoire

Geburtstagsfeier der Stadtresidenz: Feierstunde im Foyer, Konzert bei der Soirée Dînatoire 15 JAHRE STADTRESIDENZ: GEBURTSTAGSFEST MIT SCHÖNEM KONZERT UND GROßER TORTE Ahrensburg (ve). Zwei Tage lang hat die Stadtresidenz Ahrensburg ihren 15. Geburtstag gefeiert. Foyer der Einrichtung. Mit Kaffee

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

er Christo Der Christophorus Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Christophorus Seniorenresidenzen GmbH

er Christo Der Christophorus Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Heft Nr. 4 August 2008 er Christo Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Der Christophorus Christophorus Haus-Brilon Gudenhagen Allee 3 59929 Brilon Telefon (02961)

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Der Christophorus - Ausgabe 10 DERCHRISTOPHORUS.

Der Christophorus - Ausgabe 10 DERCHRISTOPHORUS. DERCHRISTOPHORUS Editorial Der Christophorus - Ausgabe 10 Liebe Leserinnen und Leser, vorweihnachtliche Unruhe macht sich breit. Nicht nur in den großen Städten, nein, auch hier im beschaulichen Sauerland

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Der Christo. Der Christophorus. Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig. Christophorus Seniorenresidenzen GmbH

Der Christo. Der Christophorus. Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig. Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Februar 2009 Heft Nr. 5 Der Christo Der Christophorus Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Christophorus Haus-Brilon Gudenhagen

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN. Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN

EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN. Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN Arbeitsfelder in der Altenpflege Wer die dreijährige Ausbildung in der Altenpflege abgeschlossen

Mehr

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten Miteinander den Alltag gestalten Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

DRK-Altenzentrum Elkartallee

DRK-Altenzentrum Elkartallee DRK-Altenzentrum Elkartallee Im Zeichen der Menschlichkeit Jahresalbum 2014 DRK-Altenzentrum Elkartallee Jahresalbum 2014 DEUTSCHES ROTES KREUZ ALTENZENTRUM ELKARTALLEE Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner,

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 48 November Dezember 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli November - Dezember 2014 HABEN SIE SICH SCHON EINMAL GEFRAGT WAS GLÜCK IST? Kann man es definieren, mit Worten ausdrücken?

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Herausgeber 9.12.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

- Wohnhaus An St. Georg

- Wohnhaus An St. Georg Leben im Alter in Geborgenheit und Würde - Wohnhaus An St. Georg An St. Georg Alles für Ihr Wohlbefinden: Großzügig gestaltete Apartments mit eigenem Bad Hausgemeinschaften mit gemütlicher Wohnküche als

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Heft Nr. 2 August Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig. Christophorus Seniorenresidenzen GmbH

Heft Nr. 2 August Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig. Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Heft Nr. 2 August 2007 Der Christophorus Zeitung der Christophorus Seniorenresidenzen GmbH Haus Brilon/Haus Bestwig Christophorus-Haus Brilon Gudenhagener Allee 3 59929 Brilon Telefon (0 29 61) 9 86-0

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.v. Kreisgruppe Biberach. Jahresrückblick der Kreisgruppe Biberach 2016

Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.v. Kreisgruppe Biberach. Jahresrückblick der Kreisgruppe Biberach 2016 Jahresrückblick der 2016 1 Faschingsball 30.Januar 2016 Eine große Vielfalt an Kostümen und Verkleidungen boten die Gäste in der Turn- und Festhalle in Uttenweiler. Die bekannte Band Rocky 5 sorgte für

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

Just celebrate. Feier dein Leben!

Just celebrate. Feier dein Leben! Just celebrate. Feier dein Leben! mit der richtigen partydekoration. www.rayher.com Es gibt im Leben immer einen Anlass zum Feiern! Ob ein runder Geburtstag, eure Traumhochzeit, die Babyparty deiner besten

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

der Gruppen Blau, Grün und Gelb

der Gruppen Blau, Grün und Gelb Ausgabe 11 Frühjahr 2011 der Gruppen Blau, Grün und Gelb Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel Inhaltsangabe Gedanken der Redaktion Rückblicke o Benefizkonzert

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. MitMenschen. FürMenschen. Ein Stück Zuhause Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. Haus St. Anna Im Herzen des Ruhrgebiets ist der Gelsenkirchener Stadtteil

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt

Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt Mittagessen und Gesprächsrunde mit Bewohnern im Tatjana-Gerdes-Haus in Bad Homburg (rechts im Bild die Klassenlehrerin, Frau Dr. Trummer). Die FOS

Mehr

Küchenzeitung. der Seniorenresidenz. Amandus

Küchenzeitung. der Seniorenresidenz. Amandus Küchenzeitung der Seniorenresidenz Amandus Dezember 2012 Liebe Bewohner, Mitarbeiter und Gäste des Hauses. Der Hauswirtschaftsleiter Hr. Thomas Kruse hat sich die Tage einfach mal an den Computer gesetzt

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen beste lage Das Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Es ist ein

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Erleben Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten und

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Seniorenhaus St. Vitus

Seniorenhaus St. Vitus Seniorenhaus St. Vitus Stationäre Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige Menschen in Hirschaid Erleben Sie SeniVita Wohnen: Professionelle und liebevolle Pflege 24-Stunden- Pflegesicherheit Atmosphäre

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Neue Wege 15. Februar 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Es gilt das gesprochene Wort

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Neue Wege 15. Februar 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Es gilt das gesprochene Wort Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Neue Wege 15. Februar 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste!

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ GEMEINSAM GENIESSEN IM HIER UND JETZT Freitag, 22. September 2017 Bethanien-Höfe Eppendorf Programm für den Bezirk Nord Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt und Demenz der

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

Zu Hause sterben ein letztes Geschenk Ambulantes Hospiz und Palliativpflege

Zu Hause sterben ein letztes Geschenk Ambulantes Hospiz und Palliativpflege Zu Hause sterben ein letztes Geschenk Ambulantes Hospiz und Palliativpflege Für uns gehört Sterben zum Leben. Wir wollen, dass Sie im Sterben so gut wie möglich auf Ihre Art weiter leben. Dass Sie lachen

Mehr