Zeugen Jehovas. Sonntag, 14. Juni, 9.30 Uhr: Was geschieht,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeugen Jehovas. Sonntag, 14. Juni, 9.30 Uhr: Was geschieht,"

Transkript

1 29 Nähere Infos wie immer im Netz: Freier Kindergarten, was ist das? - Info-Nachmittag Wer das trotz regelmäßiger Lektüre dieser Spalte noch nicht weiß, oder sich noch näher informieren will und die Personen, die hinter der Einrichtung stehen, kennen lernen will, der kann dies tun: Am Montag, 22. Juni, gibt s einen Info-Nachmittag der offenen Tür im Freien Kindergarten am Brudergarten. Von 14 Uhr ab steht das Erzieherinnenteam für ca. 1 Stunde zur Verfügung, es wird Erläuterungen zur Einrichtung undzum pädagogischen Konzept geben, auch Fragen aller Art können natürlich gestellt werden. Ab 15 Uhr sind die Elternvertreter des Trägervereins kompetente Ansprechpartner für Fragen rund um den Kindergarten. Interesse? Schauen Sie doch mal unverbindlich vorbei, Kinder sind natürlich auch immer willkommen! Deutscher Amateur Radio Club Ortsverband Ettlingen Bratwurstfest Der Ortsverband Ettlingen veranstaltet am Donnerstag, 11. Juni, (Fronleichnam) sein traditionelles Bratwurstfest mit einem 80-m- Foxoring und lädt dazu ein. Das Fest beginnt um 11 Uhr in der Festhalle in Schluttenbach. Neben Steaks und den berühmten Spezialitäten vom Grill gibt es Kaffee und Kuchen zu günstigen, familienfreundlichen Preisen. Bei dem Foxoring gilt es, fünfzehn versteckte Sender mit Hilfe von Peilempfängern aufzufinden. Wer die Sender am schnellsten findet, gewinnt. Die Besonderheit des Foxoring ist, dass die Fuchssender eine geringe Reichweite haben und man zunächst wie beim Orientierungslauf mit einer Karte in die Nähe der Sender finden muss. Es wird in mehreren Wertungsklassen gestartet, so dass jeder eine Chance hat. Beider Siegerehrung sind interessante Preise zu gewinnen. Arbeitskreis Miteinander leben - gegen Rassismus und Gewalt e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2009 am Montag, 29. Juni, um 20 Uhr im Besprechungsraum des Tageselternvereins im Mehrgenerationenhaus Middelkerker Straße 2, Ettlingen Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorsitzenden 2. Kassenbericht 3. Bericht über die Kassenprüfung 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahl des Vorstandes 6. Planung von Vorhaben und Festlegung von Terminen 7. Verschiedenes AK Miteinander leben - gegen Rassismus und Gewalt e.v. 1. Vorsitzender Bernhard Hiemenz, Fasanenweg 17, Ettlingen Tel , Fax , hiemenz@t-online.de Zeugen Jehovas Sonntag, 14. Juni, 9.30 Uhr: Was geschieht, wenn wir sterben? "Von Geburt an können wir jeden Augenblick sterben" - eine Binsenwahrheit. Aber wo sind die Toten? In welchem Zustand befinden sie sich? Ja, was geschieht eigentlich, wenn man stirbt? Die Unsicherheit über den Zustand der Toten drängt einem diese Fragen auf. Besonders quälend werden diese Fragen, wenn man selbst Erfahrungen mit dem Tod eines lieben Angehörigen oder Freundes gemacht hat. Kann die Bibel hier eine zufriedenstellende Antwort geben? Ja sie kann. Die Antwort der Bibel oder besser die Antwort unseres Schöpfers klärt nicht nur diese brennenden Fragen, sondern gibt uns auch Trost und Hoffnung. 17 Uhr: Mit gesundem Sinn in einer verdorbenen Welt "Gut oder böse, richtig oder falsch, verwerflich oder akzeptabel, wer kann das sagen? Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden." Haben Sie diese Aussage schon einmal gehört oder können dieser Aussage zustimmen? Gibt es in der Gesellschaft wirklich keinen verlässlichen Maßstab mehr oder moralische und sittliche Werte, die in der heutigen Zeit eine Lebenshilfe sind? Der Vortragsredner wird anhand der Bibel erläutern, dass der gesunde Sinn, den die Bibel so bezeichnet, nichts mit einem gesunden Menschenverstand zu tun hat. Er bedeutet auch mehr als lediglich Denkfähigkeit oder Charakterfähigkeit zu besitzen. Die Vorträge finden jeweils im Königreichssaal Ettlingen, Im Ferning 45 statt und dauern 30 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei. Keine Kollekte. Aus den en seniortreff im Rathaus Wandergruppe und Ettlingen-West Bei herrlichem Wanderwetter machte sich die Gruppe von Fischweier auf den Weg durch das wunderschöne Moosalbtal nach Althof. VonBernbach-Althofginges dannmit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück über Herrenalb nach Ettlingen - natürlich erst nach einer stärkenden Einkehr. Die Wanderung wurde von Uta Hermann geführt. Treffpunkt und Ziel der nächsten Wanderung am Dienstag, 7. Juli, wird rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben. Wer sich in nettem Kreis gern in der Natur bewegt, ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Geschichtskreis Beim letzten Geschichtskreis stand die Epoche der ottonischen Kaiser im Mittelpunkt. In sie fallen die Anfänge von Böhmen, Österreich und Polen sowie die Missionierung der Slawen. Als das Geschlecht der liudolfingischen-sächsischen Kaiser 1024 ausstirbt, stehen Malkunst, Elfenbeinschnitzerei, Baukunst (Romanik) und Geschichtsschreibung in kultureller Blüte. Die Erde steht im Mittelpunkt des Kosmos und der Mensch steht im Zentrum der christlichen Schöpfung. Die Dreiständeordnung wird allmählich zum gedanklichen Allgemeingut der mittelalterlichen Gesellschaft. Die Behandlung dieser Themen führte die Teilnehmer in die Gedankenwelt des Hohen Mittelalters und wird sie auch noch beim nächsten Treffen am Donnerstag, 2. Juli, teilweise weiter beschäftigen. Termine: Montag, 15. Juni Uhr - Boule-Turnier Froschbacher Rumkugler - Fère-Champenoise- Straße Dienstag, 16. Juni Uhr - Sturzprävention Mittwoch, 17. Juni Uhr - Boule - Platz an der Fère-Champenoise-Straße Uhr - Schach für Wiedereinsteiger Donnerstag, 18. Juni Uhr - Gedächtnistraining - entfällt wegen Urlaub Die Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, im seniortreff im Rathaus statt. Anmeldung und weitere Information: dienstags und freitags Uhr, Tel oder oder donnerstags im seniortreff im Rathaus. TV 05 e.v. Abt. Judo Patricia Bauer baden-württembergische Vizemeisterin der U 13

2 30 Nummer 24 Den größten Erfolg in ihrer noch jungen Kariere konnte vor den Pfingstferien Patricia Bauer bei der baden-württembergischen Meisterschaft der U 13 in Pforzheim erkämpfen. Patricia, die für den TV 05 an den Start ging, konnte sich in der stärksten Gewichtsklasse bis 36 kg durchsetzen. Mit Siegen gegen Geller JC Heubach, Kessler JC Ravensburg und Gutermann SV Böblingen, stand sie im Finale der diesjährigen baden-württembergischen Meisterschaft. Trotz starker Gegenwehr musste sie sich am Ende geschlagen geben und holte sich damit die Vizemeisterschaft. Zwei Bronzemedaillen gab es für Nina Friedrich bis 48 kg und Pascal Ring plus 60 kg. Für die Trainer Angelika und Gerald Bauer ein weiterer Erfolg im Nachwuchsbereich auf dem richtigen Weg zu sein. Glückwunsch den erfolgreichen Judoka. Laura Burkhardt baden-württembergische Polizeimeisterin Laura Burkhardt, die zurzeit eine Ausbildung bei der Polizei in Bruchsal macht, konnte bei der diesjährigen baden-württembergischen Judomeisterschaft der Polizei in Böblingen auf Anhieb den Titel in der Gewichtsklasse bis 70 kg erkämpfen. Laura musste zweimal antreten und konnte auch beide Kämpfe durch Haltegriff für sich entscheiden. Mit diesem Erfolg hat sie sich für die deutsche Polizeimeisterschaft qualifiziert. Glückwunsch. FV Alemannia Der FV Alemannia lädt alle Mitbürger zum Sportfest vom Juni ein. Folgendes Programm ist vorgesehen. Mittwoch, 10. Juni 17 Uhr AH-Turnier ab 19 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit DJ Mario Donnerstag, 11. Juni 10 bis 12 Uhr E2-Juniorenturnier bis 15 Uhr D-Juniorenturnier bis 18 Uhr B-Juniorenturnier bis Uhr A-Juniorenturnier Freitag, 12. Juni ab 14 Uhr U11 Schulturnier der Ettlinger Schulen Uhr Firmen-Kleinfeldturnier 19 Uhr Schwarzwälder Edelputz - Union Bauzentrum Samstag, 13. Juni 10 bis 12 Uhr F2-Juniorenturnier bis 15 Uhr F1-Juniorenturnier bis Uhr E-Mädchenturnier ab 16 Uhr AWD (Ihr unabhängiger Finanzoptimierer) CUP/Seniorenturnier ab 19 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit DJ Mario Sonntag, 14. Juni 10 bis Uhr E1-Juniorenturnier bis 15 C-Juniorenturnier ab Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein ab Uhr Mittagstisch ab Uhr Auswahlmannschaft Ettlinger Vereine (Projekt Gatschina) gegen Mannschaft der Bolzplatzliga ab 15 Uhr FVA III - FG Rüppurr ab 16 Uhr Elfmeterschießen der örtlichen Vereine ab 17 Uhr FVA II - SV Burbach ab 18 Uhr Kreispokalsieger A- Jgd ab 20 Uhr Große Tombolaverlosung 1. Preis: 1 Nilkreuzfahrt, 2 Pers., 5 Sterne, Flug mit Condor ab/bis Stuttgart 2. Preis: 1 Notebook, Medion Akoya P 6613, 16 Intel Pentium, Windows Vista, 320 GB Festplatte 3. Preis:1 Wellnesswochenende für 2 Personen (2 Nächte) in einem 5-Sterne-Hotel in NRW mit div. Anwendungen 4. Preis: 1 Herrenfahrrad, Kettler, 7-Gang, mit Federgabel 5. Preis: 1 Europapark-Aufenthalt in Rust, 2 Personen, incl. 1 Übernachtung im Hotel Andaluz, 2 Tage Parkeintrit 6. Preis: 1 Digitalkamera, Jenoptik JD 8,0 z3c, 8 Mio. Pixel, 3fach optischer, 4fach digitaler Zoom, 2,5 LCD Monitor 7. Preis: 1 Spanferkel und viele weitere wertvolle Preise. Lose zum Preis von 1,50 E sind bei allen Spielern und Verantwortlichen des FVA erhältlich. Auch für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt. Im Ausschank sind erstmals die leckeren Höpfner Biere. Das Standardessensprogramm wird an ff. Tagen um die nachfolgend genannten Gerichte erweitert. Mittwoch: Schweinshaxe mit Brot Donnerstag ab 13 Uhr: Schweinshaxe mit Brot Freitag ab 18 Uhr: Gulasch mit Spätzle, Salat mit Putenstreifen Samstag: Gulasch mit Spätzle, Salat mit Putenstreifen Sonntag: Medaillons vom Schweinefilet, Pfifferlingrahmsoße, mit Spätzle und Salat, Salat mit Putenstreifen, Salat mit gebratener Lachstranche SC 88 Radwanderung Ann 12. Juni findet die nächste Radwanderung des SC 88 statt. Dieses Mal geht es zum "Hopfenschlingel" nach Rastatt. Dort wird für den Rücktransport der Räder ein Anhänger bereit stehen. Für die Planung der Tour ist es nötig sich beim Sportwart Ernst Speck anzumelden. Treffpunkt: 18 Uhr Schäferhundeverein. TRIMMCLUB Ettlingen- e.v. Jahres-Ausflug in das Naturschutzgebiet Taubergießen am Sonntag, 28. Juni Für das Stocherkahnfahren und die naturkundliche Wanderung haben sich bisher 20 Teilnehmer angemeldet. Unter fachkundiger Führung werden die Holzkähne auf den Altrheinarmen durch die Flussauen gleiten. Während der ca. 2- stündigen Stocherkahnfahrt erleben die Teilnehmer die Auenlandschaft mit Wasservögeln, Fischen, seltenen Insekten und Wasserpflanzen. Dieses einmalige Zusammenspiel der Fauna und Flora erzeugt einen Hauch von Natur in ihrer einstigen Schönheit. Deshalb auch der Beinamen kleiner Amazonas. Eine ca. 1,5-stündige Wanderung durch die Auenlandschaft führt uns zurück bzw. in das Fischlokal unseres Führers. Fußwanderungen: Von der Endhaltestelle in Oberhausen bis zum Einstieg in die Boote 1,5 km und 5 km naturkundliche Wanderung. Einige Teilnehmer können mit Pkw direkt zur Fischerstube fahren. Treffpunkt: 7.10 Uhr Stadtbahnhof Ettlingen wegen Fahrkartenkauf, 7.28 Uhr Abfahrt. Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Reservierung der bisher angemeldeten Teilnehmer wurde vorgenommen. Nachträgliche Anmeldungen sind noch möglich. Weitere Infos und Anmeldung bei Benno Speck, Tel Gäste sind auch bei dieser Aktivität willkommen. Weitere Informationen auch zu anderen Aktivitäten des Trimmclubs unter Musikverein e.v. MVB Sommertour Am kommenden Sonntag geht s weiter auf dem Sportfest des FV Alemannia. Treffpunkt 11 Uhr im Festzelt anschl. Unterhaltungsmusik zum Frühschoppen und Mittagessen. Nachmittags nimmt eine Mannschaft beim Elfmeter-Turnier der örtlichen Vereine teil. Treffpunkt Uhr. Freunde der Blasmusik und Fußball-Fans sind willkommen. MVB im Internet Neueste Infos über Veranstaltungen, Auftrittstermine des Blasorchesters, über die Jugendausbildung, das Vereinsheim und vieles mehr gibt es auf Gesangverein Edelweiß "Froschbrunnenfest" am 18. und 19. Juli Das er Dorffest hat in diesem Jahr einen neuen Namen bekommen. Künftig wird es einmal im Jahr in der Luitfriedstraße ein "Froschbrunnenfest" geben. Hierzu möchte der Gesangverein schon jetzt alle recht herzlich einladen. Auch wenn sich der Name geändert hat, bleibt das Speisen- und Getränkeangebot so vielfältig wie in den Jahren zuvor. Festbeginn ist am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr.

3 31 Jubiläumskonzert am 24. Oktober Am 24. Oktober um 19 Uhr findet das Jubiläumskonzert anlässlich des 110-jährigen Bestehens unter dem Motto "S Lebn is wia Traum" in der Stadthalle Ettlingen statt. Lassen Sie sich einen Abend lang mit vielfältiger Musik in schöner Atmosphäre verwöhnen und feiern Sie mit dem Gesangverein diesen besonderen Anlass. Es erwarten Sie Darbietungen der Chöre MusicaE und Intone, der Tanzgruppe sowie die ein oder andere Überraschung. Die Vorverkaufsstellen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Schäferhundeverein Erfolge Am 17. Mai nahmen zwei Mitglieder der Ortsgruppe an der Internationalen Rassehundeausstellung ANIMALIA in St. Gallen in der Schweiz teil. Helmut Sauer stellte seinen Rottweiler-Rüden Quanto vom Wilden Westen aus und erreichte die Note V 2 mit Anwartschaft auf den Schweizer Champion. Gilles Heissler startete mit seiner Rottweilerhündin Zicke von der Bleichstraße und erzielte die Höchstbewertung V 1. Somit ist die Hündin bereits jetzt Schweizer Jugendsiegerin. Gratulation, der Verein wünscht weiterhin viel Erfolg. Die Übungszeiten auf dem Vereinsgelände sind wie folgt: Hobbygruppe Montag und Donnerstag Uhr Gebrauchshunde Mittwoch und Freitag 18 Uhr Unterordnung Mittwoch und Freitag 19 Uhr Schutzdienst Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage Ettlingenweier Kindergarten Ettlingenweier Unterschriftenaktion mit Info-Stand vor dem Ettlinger Rathaus! Unterschriften sammeln betroffene Eltern des Kindergartens Ettlingenweier am Samstag, 13. Juni zwischen 8 und 12 Uhr an einem Info-Stand in der Innenstadt, zwischen dem Rathaus und der Ratsstuben. Die gesammelten Autogramme werden dann am 17. Juni vor der Gemeinderatssitzung an die OB G. Büssemaker überreicht. Damit möchte man einen schnellstmöglichen Beginn zur Sanierung des Kindergartens unterstützen und als Eltern-Bürgerinitiative anerkannt werden. Alle Eltern sind zum "Mitsammeln" willkommen. TV Ettlingenweier Handballfest des TV Ettlingenweier Juni Es ist wieder so weit! Am 26. Juni beginnt das Handballfest des TV Ettlingenweier. Auf dem Programm steht natürlich jede Menge Handball, Volleyball, Party und riesig viel Spaß! Der TV Ettlingenweier freut sich über alle Besucher, die mit den Aktiven den Sport und das Fest verbringen möchten. Die Kuchentheke benötigt auch dieses Jahr wieder leckere Spenden. Daher werden alle Backkünstler/innen um einen Kuchen gebeten, der direkt im Festzelt abgegeben werden kann. Genauere Informationen folgen in den nächsten Wochen. FV Ettlingenweier FVE II FVE II - Germania Karlsruhe 3:2 (2:1) Tore: Ali Rama, Philipp Nagel, Christoph Schukraft Auf dem Gelände des FC Neureut zeigten beide Mannschaften viel Kampf und Einsatz. Dem FVE aber gelang es aufgrund einer guten Chancenauswertung, einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib zu machen. Die zahlreichen mitgereisten Fans und Zuschauer sahen von Beginn an ein temporeiches Spiel, in dem sich die Karlsruher zunächst Feldvorteile erkämpften. Die Tore aber erzielten die FVE ler durch einen schönen Kopfball von Ali Rama und einen tollen Schuss von Philipp Nagel. In der Folge machten die Karlsruher Druck und kamen kurz vor der Pause zum 2:1-Anschlusstreffer. Nach der Halbzeitpause wurde noch verbissener gekämpft und der schwache Schiedsrichter verhalf der Germania mit einer Elfmeterentscheidung zum 2:2-Ausgleich, die in der Folgezeit auf den Führungstreffer drängte. Nach einem Konter war es in der 81. Minute Christoph Schukraft vorbehalten, mit einem starken Schuss aus der Drehung nach hervorragender Vorarbeit von Ali Rama den Führungstreffer zum vielumjubelten 3:2-Endstand zu erzielen. Nun gilt es, im zweiten Relegationsspiel am Mittwoch gegen den FC Neureut II den Sack zuzumachen und den Klassenerhalt in der B-Klasse zu sichern. Vorschau: Mittwoch, 10. Juni, um 19 Uhr, FC Neureut II - FVE (bei Germania Karlsruhe). Samstag,13. Juni, um17 Uhr, Germania Karlsruhe - FC Neureut II (beim FV Ettlingenweier) Damen Vorschau: Samstag, 13. Juni, um 19 Uhr, FVE - SV Zeutern Die Mädels würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen, die sie bei ihrem letzten Saisonspiel gegen den starken Tabellennachbarn aus Zeutern lautstark unterstützen. C-Juniorinnen FV Ettlingenweier - Bad Wildbad 7:0 (1:0). Tore: Chiara M., Sarah V., Scarlett H., Sarah W. (4) Nach der Niederlage gegen Neusatz/Rotensol hatten sich die FVE-Mädels eine Wiedergutmachung vorgenommen. Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, waren 3 Punkte Pflicht. Das Hinspiel gewann der FVE relativ knapp mit 3:1 und anhand der letzten Ergebnisse des Gastes war ersichtlich, dass sich der FV Wildbad im Vergleich zum Saisonbeginn stark verbessert hatte. Die frühe Führung durch Torjäger Chiara in der dritten Minute beruhigte Spieler wie Verantwortliche. Dies aber wohl zu sehr, denn Wildbad war um Klassen stärker als im Hinspiel, während der FVE sich zeitweise schwer tat. Das Aufbauspiel war zu sehr auf Einzelaktionen ausgelegt und die wenigen Chancen wurden leichtfertig vergeben oder waren Beute der starken Torhüterin. Die Abwehr hatte zeitweise viel zu tun, um den Ausgleich zu verhindern. In dieser Phase stemmten sich besonders Lara S. und Jule M. dem "drohenden Unheil" entgegen. Mit einer knappen Führung, auch dank Torhüterin Maren, ging es in die Pause. Nach dem "Pausentee" besann sich die Mannschaft auf ihre Stärken, jede Spielerin gab Vollgas und so "erarbeitete" sich das Team klare Feldvorteile. Durch tolle Kombinationen gab es nun Chancen in Hülle und Fülle. In dieser Phase trat besonders "Geburtstagskind" Sarah W. in den Vordergrund. Allein vier Tore gingen auf das Konto des kleinen Wirbelwinds undsomit krönte sie sich "ihren" Tag selbst. Den "Rest" besorgten Scarlett H. mit ihrem Premierentor per "Hammer" und die Latte sowie Sarah V. per Abstauber. Der Gast blieb jedoch bis zum Ende gefährlich und hätte verdient 1-2 Tore erzielen müssen. Unterm Strich ein aufgrund der zweiten Halbzeit verdienter Erfolg. Trotz erneuter personeller Probleme bleibt der FVE dem Tabellenführer auf der "Pelle". Ihr wohl bestes Spiel lieferte Julia O. ab, die neben Goalgetter Sarah W. besonders auffällig agierte. Vorschau: Donnerstag, 11. Juni, 16 Uhr SG FV/DJK Daxlanden - FV Ettlingenweier Abt. Damengymnastik Ausflug 14. Juni Für unseren Ausflug zum Schiffshebewerk Arzviller/Elsass treffen wir uns um 7.30 Uhr bei der Bürgerhalle. R. Schukraft, Tel Musikverein Ettlingenweier e.v. Jugendorchester Am Freitag, 12. Juni findet die erste Jugendprobe nach den Ferien statt. Beginn ist um Uhr im Vereinsheim des MVE. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.

4 32 Nummer 24 Hauptorchester Termine im Monat Juni: 11. Juni Fronleichnam, Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Friedhof 19./20. Juni MVE Dorfhock vor dem Rathaus, Ettlingenweier (für die Musiker ist bereits am Aufbau ab 18 Uhr) 28. Juni MV Mörsch um Uhr 29. Juni TV Ettlingenweier um 20 Uhr MVE-Straßenfest Am Freitag, 19. und Samstag, 20. Juni findet das Musik-Straßenfest des MVE vor dem Rathaus statt. Festbetrieb ist am Freitag ab 18 Uhr. Befreundete Kapellen unterhalten Sie in gewohnter Weise mit traditioneller und moderner Blasmusik. Am Samstag beginnt der Festbetrieb ab 17 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Auch in diesem Jahr gibt es im Essensangebot unter anderem wieder einen Flammkuchenstand. Auch ein Waffelstand wird von der Jugend ausgerichtet. Besten Dank im Voraus an die Anwohner für ihr Verständnis. Hinweis für die passiven Mitglieder und Freunde des Vereins: jede helfende Hand zum Aufbau am Freitag ab 9 Uhr ist willkommen. Weitere Infos zum Verein unter oder beim Vorstand Fr. Melanie Dürr unter Tel VdK Ortsverband Ettlingenweier Liederabend Hiermit sei an den nächsten Liederabend am 18. Juni, Uhr im Vereinsheim "Alter Jahn" erinnert. Ab Juli wird dann wieder regelmäßig jeweils am 2. Donnerstag eines Monats gesungen. Gesungen werden vorwiegend Volks- und Wanderlieder. Jedermann, der Lust am Singen hat, ist hierzu eingeladen. Wenn jemand ein Instrument spielt, (z.b. Harmonika oder Gitarre) ist er willkommen. Oberweier TSV Oberweier Beachplatzeinweihungsparty!!! Mit Musik!! Am 20. Juni wird der Beachvolleyballplatz eingeweiht, zu diesem Ereignis lädt der TSV ab 13 Uhr ein. Wo? TSV Oberweier - Industriegelände "Am Haberacker 1". Es sollen alle Spaß haben und das Beachen an erster Stelle stehen. Deshalb wird auch kein Startgeld erhoben und es können alle begeisterten Beacher teilnehmen, ob als komplette Mannschaft oder einzelne Teilnehmer. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kinder sind willkommen, denn das Gelände bietet Platz und wer Lust hat, kann gleich nebenan Boule spielen. Anmeldungen und Infos: Sabine Müller, Im Gässelgarten 28, Tel , sabine-obwr@t-online.de Schluttenbach KJG Jugendgruppe Schluttenbach Hallo Kids und Teens. Es ist wieder so weit, am Freitag ist Gruppenstunde. Termin: 12. Juni Uhrzeit: Kidsgruppe "Die Wilden Füchse" Alter 8-12 Jahre, Uhr; Teensgruppe "offener Treff", Alter Jahre, Uhr Ort: Jugendraum über dem Kindergarten in Schluttenbach UKB: 2 Euro Thema: Wir stellen eine eigene kleine Trommel her Terminvorschau: 27. Juni Sommerfest am Samstagnachmittag ab 15 Uhr 3. Juli Gruppenstunde am Freitag 5. Juli KJG Dekanats-Jugendgottesdienst mit Musikband! am Sonntagabend in Karlsruhe-Waldstadt. Abfahrt am Rathaus um 18 Uhr. Alle Kinder, die inzwischen 8 Jahre alt geworden sind, sind zur Gruppenstunde der KJG eingeladen. Alte Tischtennisschläger gesucht: Wer hat zu Hause noch einen alten, aber gebrauchsfähigen Tischtennisschläger liegen, der in der Ecke verstaubt? Bei der Jugendgruppe könnte er auf seine alten Tage noch gute Dienste leisten. Wir würden uns sehr über die Spende von Tischtennisschlägern freuen. TV Schluttenbach Internationaler deutscher Turnfestmeister 2009 kniend: Rolf Rupp, Helmut Kaspar, Werner Schottmüller stehend: Roland Andraschko, Reinhold Goth, Harald Muckenfuß, Werner Böckle, Walter Bollinger TV Schluttenbach unterschlagen Turnfestmeister Bereits Ende Januar begann in der Faustballabteilung des TV Schluttenbach die Planungs- und Vorbereitungsphase für das Internationale Deutsche Turnfest vom 30. Mai bis 5. Juni in Frankfurt am Main. Die Zielsetzung war, so Trainer, Organisator und Spielführer der Seniorenmannschaft Roland Andraschko, dass dieses Mal der 5. deutsche Turnfestmeister für den TV Schluttenbach eingefahren werden sollte. In einer langen Vorbereitungsphase wurde die Mannschaft auf dieses Ziel auch eingestellt. Unter anderem hat die M55 Seniorenmannschaft Ende April auch in der Schweiz 6 Vorbereitungsspiele absolviert. Gut vorbereitet und mit dem Ziel der Titelverteidigung absolvierte der TV Schluttenbach in der M55 Spielklasse seine Spiele. Die schon turnfesterfahrenen Senioren des TV konnten aus sicherer Abwehr, mit gutem Aufbauspiel, Angriff um Angriff erfolgreich abschließen. Mit hervorragenden Aufschlägen (wie ein Schweizer Präzisionsuhrwerk), was gezielt trainiert war, wurden die Gegner gleich unter Druck gesetzt. Mit nur einem Satzverlust im alles entscheidenden Spiel gegen MTV Bamberg krönte der TV Schluttenbach seineleistung mit der Turnfestmeisterschaft. Insgesamt 28 Teilnehmer fuhren nach Frankfurt am Main zum Internationalen Deutschen Turnfest. Darunter auch erstmals eine Faustball-Mixed- Mannschaft. Die zusammengestellte Truppe, bestehend aus Christin Bielig, Sandra Mahr, Hiltrud Winz, Vera Andraschko, Hubert Hock, Michael Frank, Eric Andraschko und Thomas Lauber, kämpfte sich durch ein sehr starkes Teilnehmerfeld und konnte den hervorragenden 26. Platz erkämpfen. Generation Ü50/seniorTreff Schöllbronn Computerworkshop - PC-Grundwissen Am Dienstag, 23. Juni wird es um Grundlagen der Dateiverwaltung gehen: Dateien und Ordner anlegen und mit Namen versehen. Laufwerke (Festplatte, CD/DVD, USB-Stick) verwalten, Programme installieren und deinstallieren. Mit der Hardware (Rechner, Tastatur und Maus) sollte man umgehen können. Termine: Freitag, 12. Juni Uhr - Yoga auf dem Stuhl - fällt aus - Dienstag, 16. Juni Uhr - Sturzprävention Mittwoch, 17. Juni Uhr - Nordic-Walking für Einsteiger - Treffpunkt Neuroder Straße 24. Für Geübte geht eine zweite Gruppe auf Tour. Alle Veranstaltungen finden, wenn kein anderer Ort angegeben ist, im Lesesaal Weierer Straße 2 statt. Anmeldung und weitere Information: Ortsverwaltung Schöllbronn, Tel oder bei G. Marschar, Tel

5 33 Förderverein der Johann- Peter-Hebel-Schule Schöllbronn Kuchenstand auf dem Ettlinger Markt Am Samstag, 13. Juni, in der Zeit von 8-13 Uhr verkauft der Förderverein der Johann-Peter-Hebel-Schule Schöllbronn gemeinsam mit den Schülern selbstgebackenen Kuchen. Mit den eingehenden Geldern möchte man den bewegten Schulhof finanzieren. Kommen Sie am Stand vorbei und informieren Sie sich über die Schule. St. Antonius Der Kinderprojektchor startet wieder ein neues Projekt! Wer hat Lust, mitzusingen? Eingeübt werden Lieder für einen Familiengottesdienst zum Sommerferienanfang am Sonntag, 26. Juli (St. Antoniuskirche). Die Proben sind donnerstags, ab dem 18. Juni von Uhr in der St. Antoniuskirche in Spessart. (18.6. / / 2.7. / 9.7. / / 23.7.) Das Projekt endet nach dem Gottesdienst. Meldet Euch bei uns! Irmgard Karcher, Tel Sylke Vogt, Tel St. Bonifatius Kinderkirche Am kommenden Sonntag, 14. Juni ist wieder Kinderkirche um 11 Uhr im Pfarrsaal neben der Kirche in Schöllbronn. Alle Kinder im Kindergartenalter und bis zur 2. Klasse sind dazu eingeladen. TSV Schöllbronn Wanderabteilung Tourenänderung Entgegen dem Wanderplan treffen sich die Wanderfreunde am Sonntag, 14. Juni um 9 Uhr auf dem TSV-Parkplatz. Wanderung zum Mahlberg mit Rucksackverpflegung. Möglichkeit vorhanden mit dem Bus zurück. Musikverein "Lyra" Schöllbronn e.v. Straßenfest auf dem Rathausplatz Es ist wieder so weit! Am 20. und 21. Juni findet das traditionelle Straßenfest des Musikvereins "Lyra" Schöllbronn statt. Neben dem musikalischen Rahmenprogramm wartet wieder ein Karussell auf die kleinen Besucher. Daneben werden natürlich die bekannten Spezialitäten, wie hausgemachte Maultaschen, Pizza, Steak vom Schwenkgrill, frische Forellen und gebackener Camembert im Angebot sein. Für die Bierfreunde steht ein Exklusiv-Bierstand und für die Autofahrer alkoholfreies Bier sowie ein umfangreiches Getränkeangebot bereit. Einen stimmungsvollen Ausklang des Abends erleben Sie an der neu gestalteten Bar im "Engelhof". Das Straßenfest wird am 20. Juni um 16 Uhr mit einem offiziellen Fassanstich und Freibier eröffnet. Für musikalische Umrahmung sorgen das Blasorchester und das Jugendorchester des MVL. Mit dem Fassanstich ist auch der Startschuss für die Ausstellung historischer Motorräder rund um die Kirche gegeben. Gegen 18 Uhr findet dann eine Prämierung der Motorräder statt. Haben auch Sie ein Motorrad, welches älter als 30 Jahre ist, dann geben Sie uns einfach Bescheid und kommen mit Ihrem "Juwel" am Samstag, 20. Juni um 16 Uhr auf den Rathausplatz. Weitere Informationen unter oder Tel Ab Uhr werden Sie unter dem Motto "Blasmusik mit Herz und Schwung" von der Böhmischen Musik Karlsbad mit Blasmusik aus Böhmen, Mähren und Südmähren stimmungsvoll unterhalten. Am 21. Juni beginnt das Fest nach dem Gottesdienst mit einem Frühschoppenkonzert des Blasorchesters und des Jugendorchesters. Am Nachmittag sorgen befreundete Musikvereine für gute Unterhaltung. MVL bittet um Kuchenspende Um für seine Gäste ausreichend Kuchen anbieten zu können bittet der MVL um eine Kuchenspende. Die Kuchen können am Samstag, 20. Juni ab 15 Uhr auf dem Festplatz abgegeben werden. Im Voraus vielen Dank. Gesangverein "Sängerbund" 1868 Schöllbronn e.v. Sänge und Klänge präsentiert der Gesangverein "Sängerbund" 1868 Schöllbronn am Samstag, 27. Juni um 19 Uhr in der Schlossgartenhalle und lädt die gesamte Bevölkerung zu diesem Liederabend herzlichst ein. Durch das Programm führt unsere talentierte Sängerin, Frau Elke Both und der Vereinsvorstand Hubert Dilger. Mit Begeisterung und viel Spaß am Singen feiern wir mit unserer Dirigentin und Chorleiterin Solvey Kretschmann gerade ihr "Einjähriges beim GV-Sängerbund" Schöllbronn. Sie präsentiert die Schöllbronner mit neuem und bekanntem Liedgut. Der Schulchor der J.-P.-Hebel Schule Schöllbronn; der GV Freundschaft Pfaffenrot; der GV Sängerkranz 1889 Schluttenbach; der MGV Sängerkranz Ettlingen Spinnerei sowie der Sunshine Chor aus Neusatz werden mit uns gemeinsam einen abwechslungsreichen Liederabend gestalten. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen und werden dem Schulchor von Schöllbronn unter der Leitung von Frau Nold zugeführt und diesen unterstützen. Narren-Zunft Schöllbronn Gardejugend gesucht Hallo Kids, Ihr habt nicht immer Lust auf Eure Computerspiele, das Fernsehprogramm ist nicht interessant und Eure Freunde haben gerade keine Zeit? Ihr sitzt gelangweilt in Eurem Zimmer, geht Euren Eltern auf die Nerven und Eure Geschwister haben keine Lust, sich mit Euch abzugeben? Die Lösung: Gardetanz! Ihr seid zwischen 4 und 10 Jahre alt und sucht nach etwas Neuem, nach der ultimativen Freizeitbeschäftigung? Ihr bewegt Euch gerne und wollt gemeinsam mit anderen Kindern Spaß haben, wollt Eure Grenzen kennen lernen und wollt vor Publikum tanzen? Dann kommt immer dienstags (außer in den Ferien) um Uhr in die Turnhalle der J.-P.-Hebel-Schule Schöllbronn und schaut Euch das Gardetraining an. Die Narrenstöpsel sind die jüngsten Aktiven der Narrenzunft Schöllbronn und sie würden sich über Zuwachs in ihrem lustigen Haufen sehr freuen. Wer also Lust bekommen hat, besucht die Narrenzunft doch einfach und trainiert ganz unverbindlich zwei- oder dreimal mit. Achtung! Tanzsport ist nicht alleine Frauensache. Auch Jungs sind willkommen, die ein bisschen Tanzbegeisterung mitbringen. Verein für Naturerhaltung und Heimatpflege Fahrt zur Wagbachniederung Die Wagbachniederung bei Waghäusel zählt zu den bedeutendsten Vogelplätzen Deutschlands. Es gibt dort eine Artenvielfalt, die auch Fachleute immer wieder schwärmen lässt. Überall sind Singvögel zu sehen und zu hören, Enten und Gänse schwirren über die Köpfe hinweg, Greifvögel schweben in der Luft - und das alles gleichzeitig

6 34 Nummer 24 Die beiden Vogelexperten Dieter Demel und Klaus Lechner laden Sie zu einem Besuch dieses Vogeleldorados ein, zeigen und erklären das dortige Vogelleben. Da es so viel zu sehen gibt, wird die Tour auch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sonntag, 21. Juni Treffpunkt: Parkplatz bei der Schule in Schöllbronn (Fahrgemeinschaften). Abfahrt: 8 Uhr. Rückkehr: ca. 13 Uhr. Bitte festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Fernglas (sofern vorhanden). Für Rückfragen stehen Dieter Demel (29644) und Klaus Lechner (29286) gerne bereit. Spessart Volkshochschule Spessart Kurse im Juni Märchenstunde am Montag Begegnet Zwergen, Elfen und Trollen rund ums Rathaus in Spessart. Lauscht den Märchen, hört Musik und stellt Euch selbst einen Begleiter aus der Märchenwelt her. Montags, 15 bis Uhr, Rathaus Spessart, Talstraße 20 Beginn: 15. Juni, 2 Termine Figur und Ornament in Aquarell nach Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser für Interessierte und Fortgeschrittene Form, Ornament und Figur spielen in den Werken von Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser eine große Rolle. Beide Künstler dienen als Inspiration für dichte Aquarelle, in denen Ornament, Form und Farbe die Hauptrollen spielen. Mittwochs 19 bis 21 Uhr, Rathaus Spessart, Talstraße 20 Beginn: 17. Juni, 4 Termine Weitere Informationen und Kurse im Programmheft, unter der Tel oder per vhs-spessart@a-world.de Der Schornsteinfeger kommt: Wartungsarbeiten rechtzeitig durchführen lassen Die Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen schreibt zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen und zur Energieeinsparung eine jährlich wiederkehrende Abgasmessung durch den Bezirksschornsteinfegermeister vor. Diese Messung wird er in Spessart im Juni und Juli durchführen. Bitte eventuell erforderliche Wartungsarbeiten rechtzeitig durchführen lassen. Pfennigbasar Spende an die Jugend der Spessarter Vereine Einen Scheck über Euro überreichte die CDU-Vorsitzende von Spessart, Renate Falk an den Vorsitzenden der ARGE Spessarter Vereine, Eberhardt Weber im Beisein von Ortsvorsteherin Elke Werner, den Trainern Rainer Habig und Matthias Rolf sowie dem Vorsitzenden des Gesangvereins Harald Kreutz. Das Geld stammt aus dem Erlös des Pfennigbasars 2008 und soll ausschließlich für Neuanschaffungen, Ausflüge usw. der Jugend zugutekommen. Herr Weber bedankte sich im Namen der Jugend für das Geldgeschenk und ließ auf diesem Weg auch ein Dankeschön an die Vorsitzende des Pfennigbasars, Christa Stauch übermitteln. seniortreff im Rathaus Spessart Sturzprävention Ein neuer Kurs findet wieder im September nach den Sommerferien statt. Es werden in Anlehnung an das AOK-Programm das Gleichgewicht, die Mobilität und der Muskelaufbau trainiert unter Anleitung einer ausgebildeten Übungsleiterin für Senioren- Gymnastik. Der Kurs umfasst 10 Übungsstunden. Kostenbeitrag 20 Euro. Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich. Termine Freitag, 12. Juni 9 Uhr - Gedächtnistraining Montag, 15. Juni 9 Uhr - Nordic Walking - Treffpunkt am Sportplatz Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich donnerstags um 9 Uhr beim Vereinsheim Kirchstraße zum Qi Gong. Alle Veranstaltungen finden, wenn kein anderer Ort angegeben ist, im Rathaus Spessart statt. Anmeldungen und weitere Informationen: Hannelore Weber, Telefon St. Antonius Hallo Kinder! Der Kinderprojektchor startet wieder ein neues Projekt! Wer hat diesmal Lust, mitzusingen? Wir möchten mit Euch Lieder für einen Familiengottesdienst zum Sommerferienanfang am Sonntag, 26. Juli (St. Antoniuskirche) einüben. Die Proben sind donnerstags, ab dem 18. Juni von Uhr in der St. Antoniuskirche in Spessart. (18.6. / / 2.7. / 9.7. / / 23.7.) Das Projekt endet nach dem Gottesdienst. Wir möchten gemeinsam mit Euch die Freude, die durch das Singen entsteht, erleben. Meldet Euch bei Irmgard Karcher, Tel Sylke Vogt, Tel Kindertreff am Sonntag Nach den Pfingstferien hat der Kindertreff für alle Kinder ab 6 Jahre am Sonntag, 14. Juni von bis 12 Uhr geöffnet. Das Team des Kindertreffs freut sich auf alle Kinder, die z.b. gerne Hockey spielen, gemeinsam mit Freunden oder anderen Kindern ein Brettspiel ausprobieren, Tischtennis spielen oder ihr Talent im neuen Tipp- Kick testen. Der Kindertreff ist ein kostenloses Angebot der St. Antonius Kirche Spessart. Einfach vorbeischauen und testen!!! Die weiteren Termine: Sonntag, 28.6., Uhr Freitag, 3.7., Uhr Sonntag, 12.7., Uhr Freitag, 17.7., Uhr Sonntag, 26.7., Uhr Freitag, 18.9., Uhr Sonntag, 27.9., Uhr Freitag, 2.10., Uhr TSV 1913 Spessart e.v. TSV-Sportfest 2009 / Arbeitsdienste Es wird nochmals auf die Arbeitsdienste zur Vorbereitung des diesjährigen Sportfestes hingewiesen. Der erste Arbeitsdienst zum Aufbau des Zeltanbaus findet am Samstag, 13. Juni, ab 8.30 Uhr statt. Am Montag, 15. Juni, ab 17 Uhr werden die Zeltplanen aufgezogen. Weitere Arbeitsdienste sind dann am Dienstag (16.6.) und Mittwoch (17.6.), jeweils ab Uhr! Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Mithelfer zu diesen Arbeiten einfinden würden! Der TSV-Vorstand bedankt sich schon jetzt im Voraus! TSV-Sportfest vom 18. bis 22. Juni 5. Internationales E-Junioren-Fußball- Turnier Innerhalb des "TSV-Sportfestes 2009" findet das 5. Internationale E-Junioren- Fußball-Turnier am Samstag, 20. Juni statt. Spielbeginn ist um 10 Uhr auf der TSV-Sportanlage an der Allmendstraße im Ettlinger Höhenstadtteil Spessart. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus Nachwuchsteams der Nationalliga A der Schweiz, der 2. Bundesliga, 3. Liga, Regional- und Oberligen sowie Mannschaften aus der Umgebung zusammen. Insgesamt nehmen 16 E-Junioren-Teams teil. In Gruppe eins spielen KSC, VfR Aalen, FV Offenburg und FV Würmersheim. FC Ingolstadt, FC St. Gallen, SpVgg Coschwa und TSV Schöllbronn gehören zur Gruppe zwei. Die Gruppe drei bilden SpVgg Greuther Fürth, Kickers Offenbach, FC Neu-

7 35 reut und Gastgeber TSV Spessart. Um das Weiterkommen in Gruppe 4 spielen FC Basel, SSV Reutlingen, VfB Knielingen und FSV Inningen. Das Endspiel ist für Uhr angesetzt und anschließend findet die Siegerehrung statt. Die Fußball-Junioren-Abteilung um die beiden Macher Matthias Rolf und Jürgen Ochs ist bemüht, für alle ein guter Gastgeber zu sein. Hoffen wir, dass das Wetter mitspielt. In der Vorfreude auf ein großartiges Fußballfest laden wir alle Freunde des Junioren-Fußballs zu zwei erlebnisreichen Tagen beim TSV Spessart ein!!! 16. offener TSV-Volkslauf Am Sonntag, 21. Juni findet im Ettlinger Spessart der 16. offene TSV- Volkslauf über die 10-km-Hauptstrecke statt. Ausgangspunkt ist das Vereinsgelände des TSV Spessart in der Allmendstraße. Genauere Informationen zur Ausschreibung und zu dem Streckenverlauf erhalten Sie unter de. Voranmeldungen möglich unter oder Fußball-Junioren Vorschau: Montag, 15. Juni Uhr E1-Junioren Karlsruher SC - TSV Spessart 18 Uhr E2-Junioren TSV Spessart - FV Sportfreunde Forchheim Freitag, 19. Juni 19 Uhr C-Junioren FV Grünwinkel - TSV Spessart Musikverein "Frohsinn" Spessart e.v. Musikerfrauen-Treff - Erinnerung Am Samstag, 13. Juni findet unser geplantes Brotbacken beim Heimatverein Michelbach statt. Für alle, die sich angemeldet haben, ist um 8.30 Uhr vor der Hans-Thoma-Schule Start. Mitfahrgelegenheit ist organisiert. Fahrt zur Wagbachniederung Die Wagbachniederung bei Waghäusel zählt zu den bedeutendsten Vogelplätzen Deutschlands. Es gibt dort eine Artenvielfalt, die auch Fachleute immer wieder schwärmen lässt. Die beiden Vogelexperten Dieter Demel und Klaus Lechner laden Sie zu einem Besuch dieses Vogeleldorados ein, zeigen und erklären das dortige Vogelleben. Da es so viel zu sehen gibt, wird die Tour auch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sonntag, 21. Juni Treffpunkt: Parkplatz bei der Schule in Schöllbronn (Fahrgemeinschaften). Abfahrt: 8 Uhr. Rückkehr: ca. 13 Uhr. Bitte festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Fernglas (sofern vorhanden). Für Rückfragen stehen Dieter Demel (29644) und Klaus Lechner (29286) gerne bereit. Sonstiges Kleiner Fahrplanwechsel Bei den Straßen- und Stadtbahnlinien sowie beim Busverkehr im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gibt es am Sonntag, 14. Juni, beim alljährlichen kleinen Fahrplanwechsel nur geringfügige Änderungen. Diese sind alle in der elektronischen Fahrplanauskunft des KVV unter abrufbar. AMSEL Stammtisch für Multiple-Sklerose-Betroffene Am Donnerstag, 18. Juni von Uhr, Gaststätte Zur Wagenburg (Nebenzimmer), Karlsbad-Langensteinbach (beim Sportzentrum), Jahnstraße 65. Diese Gaststätte verfügt über genügend Parkplätze und ist barrierefrei. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Martina Schmidt, Tel Carnevalverein Spessarter Eber (CSE) e.v. Eberratssitzung Die Verwaltungsmitglieder werden an die nächste Sitzung des Eberrates in der nächsten Woche am Montag, 15. Juni, 20 Uhr im Vereinsheim erinnert. Verein für Naturerhaltung und Heimatpflege

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf K U R Z & K N A P P Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf 09-2017 * NEU * Infobrief für unsere Mitglieder * mit Inseraten und Terminen * NEU * Die BouleGruppe Bondorf

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse Team Anstoß Heim Gast Spielklasse E1-Junioren F-Junioren Dienstag 06.10.2009 18:30 SG Spessart/ SchöllbronnSG Spielberg/Pfaffenrot Kreiskla II TSV Schöllbronn // Mittelbergstr. 41 // 76275 Ettlingen Mittwoch

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag +

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Handball in Ettlingenweier Freitag, 26.06. bis Montag, 29.06.2015 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier - Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Samstag Party Infos Adresse: TV Ettlingenweier,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Deutschland Bowling Einladung zum Deutschlandpokal Freitag bis Samstag, 19. - 20. Sept. 2008 in Sindelfingen Veranstalter: SG Stern Deutschland Ausrichter: SG Stern Sindelfingen Kontakt: Matthias Neuffer

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Kult-Bier-Fest 2017 der Musikkapelle Eutingen Festplatz im Brühl am Do. 15. Juni, Sa. 17. Und So.18. Juni 2017. Wieder Festtag am Sonntag 18. Juni unter dem Motto

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr