DIE ZEITUNG FÜR RHEDE HAMMINKELN DINGDEN BRÜNEN MARIENTHAL BARLO BIEMENHORST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE ZEITUNG FÜR RHEDE HAMMINKELN DINGDEN BRÜNEN MARIENTHAL BARLO BIEMENHORST"

Transkript

1 14 Jahrgang Ausgabe 12/2017 das Original Alle Jahre wieder aber immer wieder schön Rhede Der frische Tannenbaum ist bei vielen ein Muss. Das dunkle Grün, der Duft nach Wald und Winter und der verzaubernde Anblick, wenn er geschmückt ist das ist Weihnachten und Wohlbehagen. Wer eine schönen Tannenbaum sucht, der sollte am 3. Adventswochenende, vom 15. bis 17. Dezember, beim Tannenbaumfest von Flora plant in Rhede vorbeischauen. Hier können Besucher gemütlich durch den großen, aufgestellten Tannenwald schlendern und ihren Lieblingsbaum auswählen. Die Ausstellungsfläche hat an diesem Winter- wochenende aber noch einiges mehr zu bieten: Weihnachtshütten mit handwerklichen, schönen und köstlichen Dingen aus der Region, münsterländische Gerichte und heiße Getränke die von innen wärmen und weihnachtliche Live-Musik für ein rundum schönes Ambiente. Lesen Sie Seite 6 INHALT l Still Collins Plus ein Top Konzert l Black Gospel Angels im Rheder Ei l Einbrechern den Kampf ansagen l Geprüft und fit für den Winter l Geselliger Hüttenzauber unterm Weihnachtsbaum l Dritte Niederlage des VfL Rhede in Folge JAGDZEIT! Grünkohleintopf mit Mettwurst und dicke Rippe gebraten pro Person 9,50 E Inh. Bernd & Dirk Steverding Burdarper Weg 5 Borken-Burlo Tel /2377 Fax 02862/41340 Bocholt Tel / info@partyservice-steverding.de Regional und lecker Am besten frisch und schmackhaft auf den Tisch REINIGUNG Rhede Der Dezember bietet viele Anlässe für gemütliches Beisammensein bei einem leckeren Essen oder schmackhaften Kleinigkeiten. Dafür hält unsere Region ein reichhaltiges Angebot an saiso- nalen Produkten und Spezialitäten bereit. Wer auf kulinarische Entdeckungsreise durch unsere Heimat geht, der findet allerlei Köstlichkeiten, und das auch im Winter ob Gemüse und Obst, Wild und Gans, Marmeladen, Liköre oder süße Verführungen. Kurze Wege, bekannte Herkunft, Qualität, Frische und Geschmack das sind Zutaten, um unbeschwert die Festtage zu genießen. Lesen Sie Seite 19 OBERHEMD 2,10 a BLUE JEANS 2,95 a jeweils gewaschen + gebügelt BOCHOLT, Ravardistr. 38 BOCHOLT, in der real,-passage RHEDE, Hohe Strasse 27 Druckerpatrone leer? Tonerkartusche leer? sofortiger Nachfüll-Service in der Rose Reinigung Ravardistraße, Bocholt Annahme auch in Rhede, Hohe Strasse 27 Jetzt die beliebten Adventskalender sichern! Pralinen & Geschenke aus Schokolade Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00-18:30 Uhr, Sa.: 10:00-16:00 Uhr Münsterstraße 25 in Bocholt

2 Rhede Sa Di 5.12 Fr Di So Veranstaltungen im Dezember 2017 in Rhede Still Collins Plus+ Konzert - Best of Phill Collins & Genesis Bei der großen Best-of-Show erklingen im Saal die größten Hits von Phil Collins & Genesis. Abgerundet wird alles mit einer großen Licht- und Bühnenshow. Ort: Rathaus Rhede, Zeit: 21 Uhr, VVK: Touristinfo Rhede, Tel , Veranstalter: Pitt-Events Nikolauszug Ein großer Nikolauszug mit über 1000 Fackeln verwandelt die Dunkelheit in ein buntes Farbenmeer Ort: Innenstadt Rhede, Start: 17 Uhr Veranstalter: Heimatverein Rhede Weihnachtsmärchen Rhede in der Adventszeit Erleben Sie am zweiten Adventwochenende gesellige und gemütliche Stunden in der weihnachtlich leuchtenden Innenstadt von Rhede Steve Hogarth Konzert Der Sänger der britischen Kult-Band Marillion, Steve Hogarth, wird im Rahmen seiner Solo-Tour "h - natural" exklusiv eins von zwei NRW-Konzerten auf der Bühne im Rheder Ei präsentieren. An einem Flügel wird der Ausnahmemusiker mit seiner markanten Stimme sowohl Songs von Marillion sowie anderer Künstler singen und interpretieren. Ort: Rathaus Rhede, Zeit: 20 Uhr, VVK: Touristinfo Rhede, , Veranstalter: Stadtmarketing Rhede Shanty-Chor Freibeuter Rhede Vorweihnachtliches Konzert, Ort: Rathaus Rhede, Zeit: 15 Uhr, VVK: Touristinfo Rhede Veranstalter: Pitt-Events Jetzt auch bei uns: Currywurst Pommes Hohe Straße 15 Tel Neuer Drache und Hangsteiger für die Kinder Infos zur Umgestaltung des Spielplatzes Nürnberger Straße Rhede Im Frühjahr 2017 haben Bewohner aus dem Städteviertel Kölner Straße/Aachener Straße gemeinsam mit der Stadt Rhede die Umgestaltung des Spielplatzes an der Nürnberger Straße geplant. Ziel war es, dass zwei abgängige Spielgeräte ersetzt werden sollten. Zum einen eine Hangelbrücke mit Turm: diese wurde im Frühjahr 2017 aus Verkehrssicherungsgründen abgebaut. Ebenfalls wurde die große Spielkombination gegen eine Drachen-Spielkombination getauscht, ausgewählt von den Eltern. Der neue Hangsteiger am Spielhügel wurde bereits am 7. Oktober von den Anwohnern in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof aufgebaut. Der Hangsteiger besteht aus zwei Balancierseilen mit Alu- Trittkauschen und zwei Halteseilen. An dem Aktionstag wurde ebenfalls mit dem Aufbau des Stelzenlaufparcours begonnen. Der bereits fertiggestellte gepflasterte Weg ist ein Beitrag zur Inklusion. Nun sind der Spielhügel, der Sandkasten und die Wasserbaustelle barrierefrei zu erreichen. Am 11. November 2017 stellten die Anwohner gemeinsam mit dem Bauhof den Drachen auf. Der Stelzenparcours soll in ganzer Länge fertiggestellt werden. Der Drache besteht aus drei Spieltürmen, einer Rutsche (Drachenfeuer), Netzbrücke, und Stufenleiter, einem schrägen Kletternetz, schräger Hangelbrücke, kleiner Sandbaustelle, schräger Rampe (Drachenschwanz) und einer Kletterwand. Im Haushalt 2017 sind insgesamt Euro für die Neugestaltung des Spielplatzes bereitgestellt worden. Erstmalig wurde der Spielplatz Ende 2004 hergerichtet. Weitere verbleibende Geräte auf dem Spielplatz sind der Wackelsteg, ein überdachter Sandkasten, Spielhaus und Reck, eine Wasserbaustelle, Doppelschaukel, Hängemattenschaukel, Doppelkleinkinderwippe und die Hangrutsche. Ausstellung Lichtblicke im MAM Aquarelle und Zeichnungen von Jürgen Kaub bis zum 30. Dezember Rhede Seit dem 12. November und bis zum 30. Dezember findet im Medizin- und Apothekenmuseum Rhede die Ausstellung Lichtblicke statt. Jürgen Kaub präsentiert Werke, die etwas Licht ins trübe Winterwetter bringen soll. Jürgen Kaub, 1947 in Essen geboren, hat eine Zahnarztpraxis in Dorsten-Holsterhausen. Seit vielen Jahren malt und zeichnet er leidenschaftlich und hat seit 1992 viele Seminare und Workshops bei namhaften Künstlern besucht. Bereits 2009 hat er im Medizin- und Apothekenmuseum seine Werke präsentiert. Damals hieß die Ausstellung Europareise Rast in Rhede und zeigte Werke aus anderen Ländern sowie aus der Heimat. Im großen Sonderausstellungsraum zeigt Kaub nun Aquarelle, im Flur seine Zeichnungen. In diesem Jahr hat er einen Zeichenkurs bei Piotr Sonnewend im Hamburg besucht. Die Ausstellung trägt den Titel Lichtblicke und passt gut zum trüben Winterwetter. Von seinen Bildern soll etwas abstrahlen, das heilt sowie Halt und Zuversicht vermittelt. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr. 2 I

3 Anzeige Vorwort: Falls Sie Tinnitus / Ohrgeräusche haben, empfehlen wir Ihnen sich als erstes zeitnah bei Ihrem Hals-Nasen-Ohren Facharzt vorzustellen. Zudem ist ein jährlicher Check bei Ihrem Hals-Nasen-Ohren Facharzt aus unserer Sicht sehr empfehlenswert! Tinnitus Wochen bei Hörsysteme Schwers Wenn es im November draußen grau in grau ist, die Sonne tagsüber kaum noch neun Stunden am Himmel steht, geht es vielen Menschen so, dass sie ihre Ohrgeräusche bedeutend intensiver wahrnehmen. Das Team von Hörsysteme Schwers ist seit vierzehn Jahren darauf spezialisiert, Tinnitus Betroffenen aktiv zu helfen. Dabei ist die Tinnitus-Retraining-Therapie von den gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen anerkannt und wird im vollen Umfang von den Krankenkassen bezahlt. Vor aussetzung ist eine ohrenärztliche Verordnung. Die gesetzliche Heil- und Hilfsmittelzuzahlung schenkt Ihnen Hörsysteme Schwers! Dadurch entsteht Ihnen kein privater Eigenanteil! Im Jahr 2014 hat Marcus Schwers - in Zusammenarbeit mit seinem Team - auch ein Fachbuch zum Thema erarbeitet und herausgebracht. Sie erhalten es im Buchhandel, ISBN , oder bei Hörsysteme Schwers. Durch die Erstellung des Fachbuches sowie durch unsere Berufserfahrungen sind wir Ihnen ein kompetenter Ansprechpartner und werden alles tun Ihnen mit Zielklarheit, Ruhe und Fachkompetenz ein möglichst deutliches Stück Lebensqualität zurückzugewinnen! Alle im Team sind hoch qualifiziert. Wir beschäftigen ausschließlich Hörakustiker und bilden aus. Bei uns erfahren Sie individuelle Beratung und Betreuung! Machen Sie jetzt den ersten Schritt und vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon Herzliche Grüße, Ihr Team von Hörsysteme Schwers Marcus Schwers Gründer und Inhaber von Hörsysteme Schwers Hörgeräteakustik Meister Pädakustiker Fachbuchautor PS: Bei uns können Sie alle Hörgeräte 14 Tage ausprobieren - kostenlos und unverbindlich. Besser Hören ist das schönste Geschenk! Jetzt beginnen und Weihnachten mit allen Sinnen genießen. Hörgeräte 14 Tage in Ruhe zu Hause probetragen, kostenlos und unverbindlich! Langenbergstraße Bocholt (am Liebfrauen-Parkplatz)

4 Rhede Still Collins Plus ein Top Konzert Erstklassige Liveband mit unterhaltsamer Bühnenshow gastiert am 2. Dezember im Rheder Ei Rhede Still Collins blickt programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte zurück. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen Tribute und Meister auszumachen. Das Konzert findet am 2. Dezember 2017 im Rheder Ei statt. Beginn ist 21 Uhr Einlass ab Uhr. "Mach' die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich". Aber nicht nur das: Wer Still Collins einmal live erlebt hat, der weiß, hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband! Einige ausgewählte Still Collins Konzerte in renommierten Top Locations tragen das Label Plus im Namen. Bei diesen Konzerten setzt die Band einige liebgewonnene Besonderheiten fort, die im Rahmen der Jubiläumskonzerte 20 Jahre Still Collins als Specials und Überraschungen dargeboten wurden: Neben einem ausgeklügelten Lichtdesign auf der Bühne werden mal von der Band produzierte Videoinhalte auf modernen LED-Leinwänden zur Show projiziert, mal treten hochkarätige Gastmusiker zusammen mit Still Collins auf, mal gibt es spezielle Bühnendekorationen, besondere Requisiten, mal Geschenke fürs Publikum manchmal sogar alles zusammen! Basis ist selbstverständlich das Tribute Band Still Collins - akustisch fast wie das Original. beliebte Best of Phil Collins & Genesis Musikprogramm. Mit mehr als gespielten Konzerten seit 1996 gilt Still Collins als einer der Mitbegründer einer regelrechten Foto: pd Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt. Zur Besetzung gehören Sven Komp (Gesang), Katja Symannek (Backgroundgesang), Martin Littfinski (Schlagzeug), Markus Hartmann (Bass), Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang), Wolfgang Braun (Keyboard und Backgroundgesang) und Uli Opfergelt (Gitarre). Ticketinfos Die Tickets kosten 24 Euro und im VIP Bereich (Getränke inklusive) 60 Euro. Es gibt nur Stehplätze. Verkauft werden die Tickets im Bürgerbüro Rhede, beim Bocholt Borkener Volksblatt in Bocholt und Rhede sowie in der Gaststätte Zum Pitt. Online gibt es die Tickets bei AD Tickets, Reservix und Eventbrite, sowie auf de. VIP Tickets sind nur bei der Gaststätte Zum Pitt und auf Eventbrite erhältlich und auf 100 Stück begrenzt. Ärzte- und Apothekennotdienst Dezember 2017 Ärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Zahnärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Kinderärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Augenärztlicher Notfalldienst: Z (01801) (Sa/So/Mi) Z (02871) (Mo, Di, Do jeweils ab 18 Uhr) oder jederzeit über die Feuerwehr Z (02871) Hals- Nasen- Ohrenärztlicher Notfalldienst: Den aktuellen HNO Notfalldienst erfahren Sie über den Ansagedienst (Anrufbeantworter) ihres HNO Arztes Bocholt Fr., : Apotheke im real,- Sa., : Sertürner-Apotheke So., : Apotheke in den Arkaden Mo., : Arens'Marien- Apotheke Di., : Kronen-Apotheke Mi., : Wilhelm Busch-Apotheke Do., : Münster- Apotheke ohg Fr., : St. Georgius-Apotheke Sa., : Apotheke am Casinowall Mo., : Ostertor- Apotheke ohg Di., : Fildeken-Apotheke Sa., : Feldmark-Apotheke So., : St. Georgius-Apotheke Mo., : Süd-Apotheke ohg Di., : Forum Apotheke Mi., : Apotheke im real,- Do., : Wilhelm Busch-Apotheke Fr., : Punkt-Apotheke am Ostwall Sa., : Löverick-Apotheke So., : Nord-Apotheke Di., : Feldmark-Apotheke Mi., : Sertürner-Apotheke Do., : Apotheke in den Arkaden Fr., : Apotheke am Casinowall Sa., : Fildeken-Apotheke Rhede Mi., : Markt-Apotheke Do., : Markt-Apotheke So., : Apotheke Gutersohn Telefon-Notrufnummer: Z (0180) Diese Notfallnummer ist laut Ärzteschaft rund um die Uhr besetzt. Dem Anrufer wird über jegliche ärztliche Notdienste Auskunft erteilt. Wilhelm Albers GmbH Wiegenkamp Rhede Tel / Fax / info@albers-wilhelm.de Wir haben das Profi-Material und Werkzeug für alle Heimwerker! 4 I

5 das Original Zwei Drittel für Ehrenamtsbeauftragten Rheder Stadtverwaltung stellt Ergebnisse der Ehrenamtsumfrage vor Rhede In den vergangenen Wochen und Monaten ist in Rhede viel über die Bedeutung des Ehrenamtes und die Rolle der Stadt gesprochen worden. Die in Rhede ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger verdienen in hohem Maße Anerkennung und Wertschätzung. Sie verdienen aber auch gute Rahmenbedingungen, die ihren Einsatz fördern und unterstützen, unterstreicht Beigeordneter Hubert Wewering. Um sich für die Zukunft aufzustellen, hatte die Verwaltung im Frühjahr ein Ehrenamtskonzept ausgearbeitet. Unter anderem sprach sich die Verwaltung dafür aus, dass zukünftig im Rathaus ein hauptamtlicher Ehrenamtsbeauftragter mit zwölf Wochenstunden für die Anliegen der Rheder Ehrenamtlichen verantwortlich ist. Das Konzept wurde im Juni im Ausschuss für Soziales, Bildung und Sport beraten. Vereinbart wurde, dass vor einem Beschluss über das Konzept und vor der Umsetzung von konkreten Maßnahmen zunächst ein Meinungsbild der in Rhede ehrenamtlich Aktiven eingeholt wird. Neben einem Austausch Anfang September mit rund 40 Vertretern aus dem Rheder Ehrenamt führte die Verwaltung vom 19. September bis 15.Oktober eine Online-Umfrage durch, um weitere Erkenntnisse über die Vorstellungen, Ideen und Bedürfnisse der Rheder Ehrenamtlichen zu bekommen. Tina Greiner und Eva Giesen aus dem Fachbereich Marketing und Service hatten die Umfrage ausgearbeitet. Die Ergebnisse liegen nun vor. Hubert Wewering freut sich über 438 Teilnehmer: Mit so einer Resonanz hatten wir nicht gerechnet, wenn man auch bedenkt, dass der zeitliche Aufwand für das Ausfüllen der Umfrage in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten lag. Wewering bedankt sich ausdrücklich bei allen Bürgern, die an der Umfrage teilgenommen haben: Sie haben uns durch die Antworten auf die vorgegebenen Fragen sowie durch die frei formulierten Anregungen und Kritiken wichtige Informationen darüber gegeben, in welchen Bereichen sich die Stadt zukünftig stärker einbringen sollte. Tina Greiner hat einen achtzigseitigen Auswertungsbericht über die Umfrage erstellt, der über die Internetseite aufgerufen werden kann. Auffällig ist, dass alle Altersklassen ab 16 Jahre beinahe gleich häufig vertreten sind. Damit wird nachträglich bestätigt, dass auch eine Online-Umfrage keine Generation ausschließt, erklärt Tina Greiner. Der Bericht endet mit Empfehlungen der Verwaltung. Im Mittelpunkt steht dabei die neue Stelle des Ehrenamtsbeauftragten, die von 65,8 Prozent der Teilnehmer gewünscht wurde. Die Umfrage und auch die vielen Gespräche in den vergangenen Monaten haben gezeigt, dass eine nachhaltige Ehrenamtsförderung nur mit einem Ehrenamtsbeauftragen wirksam und mit der notwendigen Kontinuität betrieben werden kann, so Hubert Wewering. In der Umfrage war Grafik (2): Stadt Rhede es möglich, dass die Wünsche und Erwartungen an die Stadt konkret angegeben werden. Am meisten Unterstützung Die Volksbank Rhede wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr wünschen sich die Rheder Ehrenamtlichen bei der Beschaffung von öffentlichen Fördermitteln, der Vermittlung von Sponsoringpartnern, der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Werbung um Nachwuchs und bei Fortbildungsmaßnahmen, so Tina Greiner. Neben der Organisation eines Ehrenamtsfestes könnten das die ersten Aufgaben des Ehrenamtsbeauftragten sein. Aber auch eine Online- Ehrenamtsbörse mit Beratung und Vermittlung von Ehrenamtlichen sowie die Organisation von Dialogen zum Ausbau von Netzwerkstrukturen sollen nach Ansicht der Verwaltung frühzeitig angegangen werden. Wie geht es nun weiter? Der Rat der Stadt Rhede wird in der Sitzung am 13. Dezember entscheiden, welche Maßnahmen aus dem Ehrenamtskonzept umgesetzt werden sollen. Insbesondere geht es dann um die Frage, ob die neue Stelle für einen Ehrenamtsbeauftragten in 2018 eingerichtet wird. Frohe Weihnachten Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Rhede eg I 5

6 Rhede Adventlicher Bummel zwischen Tannenbäumen Heimeliges Tannenbaumfest am 3. Adventswochenende bei Flora-plant in Rhede Rhede In adventlicher Atmosphäre zwischen den Tannenbäumen flanieren und die Sinne berühren lassen Düfte und Farben, Handwerk und Kreatives, Live-Musik und Gartenausstellung, kulinarische Genüsse und Lieblingsplätze zum Verweilen, kühle Winterluft und wohlige Gewächshaus-Wärme. Am dritten Adventswochenende, vom 15. bis 17. Dezember, veranstaltet Flora-plant Garten- und Landschaftsbau in Rhede an der Barloer Straße 49 zum fünften Mal ein winterliches Tannenbaumfest. Das Tannenbaumfest ist ein Geheimtipp für den Weihnachtsbaumeinkauf mit der ganzen Familie: hier lässt sich bei einem gemütlichen Rundgang durch den großen, aufgestellten Tannenwald der passende Weihnachtsbaum für Zuhause finden zum gleich Mitnehmen, später Abholen oder Anliefern lassen. Das große Ausstellungsareal der Firma Flora-plant hat an diesem Winterwochenende aber noch einige Überraschungen mehr zu bieten und lädt zum vorweihnachtlichen Bummeln, Staunen und Genießen ein. v Mit uns durch die Vorweihnachtszeit! Gudulastraße Rhede Tel /8147 Besucher können wettergeschützt bummeln und erleben. Die Austellung zeigt Dekoratives für ein gemütliches Zuhause. Gartengestaltung Gartenpflege Teiche & Wasserspiele Zaunbau Pflasterung Barloer Straße Rhede (02872) Foto: Flora-plant Foto: Flora-plant Auf der rund Quadratmeter großen überdachten und wettergeschützten Ausstellungsfläche wird zwischen winterlichen Blumen, Pflanzen und kreativen Arrangements an weihnachtlich dekorierten Ständen Handwerkliches, Schönes und Nützliches aus der Region angeboten von Krippen und Festtagsdeko, genähten Kindersachen, Holzarbeiten für Kinder, Lampen bis hin zu selbstgemachtem Schmuck. Auch ein Korbflechter und ein Schmied sind vor Ort und zeigen ihr traditionelles Handwerk. Das Hoflädchen aus Bocholt-Barlo verkauft Gewürze, Liköre, Marmeladen, Honig und einiges mehr aus der Region, zum selber Naschen oder Verschenken. Auch kulinarische Köstlichkeiten die von innen wärmen, können die Besucher auf dem Tannenbaumfest genießen. Die Köche von Hungerkamp Partyservice werden typische, saisonale Gerichte aus dem Münsterland zubereiten wie Rindfleischsuppe mit Einlage, Suppenfleisch mit Remoulade und Salat, Münsterländer Knockenpott mit Kartoffeln und Sauerkraut, Grünkohl mit Mettwurst sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln. Natürlich fehlen auch wohlig heiße Wintergetränke nicht. Der Getränkefachmarkt Barbett bietet Glühwein und Apfelpunsch mit Zimt sowie Bier und alkoholfreie Getränke. Zudem wird am Samstag und Sonntag ab 16 Uhr Flammlachs vom Grill serviert. Live-Musik sorgt jeden Nachmittag für Unterhaltung. Am Freitag ab Uhr ist der lokal bekannte Musiker, Produzent und Chorleiter Chris Paus auf der Bühne zu hören. Samstag ab 15 Uhr tritt das Jugendorchester des Musikschulvereins Rhede e.v. auf und spielt weihnachtliche Melodien. Die Trecksackgruppe Barlo gibt am Sonntag von 14 bis 17 Uhr adventliche Ständchen. Geöffnet ist das Tannenbaumfest am Freitag von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. R. Meyer 6 I

7 UNÜBER SEHBAR! IHRE LEISTUNGSSKALIERER Fassadenbeschriftung ZEIGEN SIE SICH in Form einer für Sie passenden Fassadenbeschriftung. Je nach Untergrund bieten wir die unterschiedlichsten Lösungen an, um Ihrem Gebäude eine neue Optik zu verleihen. Egal ob beleuchtet oder als Einzelbuchstaben: Gemeinsam erarbeiten wir Ihre perfekte Lösung. LED-Leuchtwerbung 3,60 m x 2,15 m Pylone & Steelen PYLONE weisen unübersehbar auf Ihr Firmengebäude hin. Die Aufsteller können beoder angeleuchtet werden. Der Grundgedanke ist ein Baukastensystem unter Verwendung verschiedenster Schildfronten wie z.b. Aluminiumblech, Acrylglas oder Edelstahl. Damit Sie nicht übersehen werden! Wir beraten Sie kostenlos Ansprechpartner: Klaus Demming Holtkamp Rhede info@demmedia.de Pylon (LED-beleuchtet) 1,5 m x 4,0 m

8 Rhede Eheschließungen in Rhede im Oktober In der Zeit vom bis zum haben auf dem Standesamt Rhede die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor Sabrina Spree und André Kaiser, Hohenzollernstraße 19, Rhede, ST Vardingholt Jennifer Sahlmann und Yannis Klein-Heßling, Burloer Straße 14, Rhede Maya Torahi Sanchezy Krause und Sven Tenbusch, Am Prinzenbusch 1 B, Rhede Die Rheder Textilindustrie Technische Entwicklung Einführung des Schnellschützen im 19. Jahrhundert Die Mechanisierung der Webereien im 18. Jahrhundert war ein gewaltiger technischer Fortschritt aber auch sozialer Einschnitt für die die Menschen. Aus einer handwerklichen Tätigkeit, bei der der Webstuhl im eigenen Haus untergebracht war, entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts der Industriezweig Textilindustrie mit mehr oder weniger großen Produktionsstätten, die von Unternehmern gegründet und geführt wurden. Noch war es aber in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht ganz so weit. Erfindung des Schnellschützen in England Ein Baustein auf dem Weg zur Industrialisierung war u.a. die Erfindung des sogenannten Schnellschützen bereits hatte der Engländer John Kay das Weberschiffchen so verbessert, dass es nicht mehr von Hand durch das Fach geworfen wurde sondern mit einem Treibstück - von einer Schnur gezogen zwischen den Gewebekanten hin- und her-geschossen wurde. Das verdoppelte die Webegeschwindigkeit auf ca. 80 Schussfäden pro Minute. Während auf einem alten Handwebstuhl 3-6 Ellen Zeug Schnellschütze mit Metallspitzen und Holzrollen ober-und unterhalb der Spule. pro Tag hergestellt werden konnten, und zwar an einem 12-stündigen Arbeitstag, lieferte der Webstuhl mit einem Schnellschützen versehen, 8 Ellen feines und 20 Ellen grobes Gewebe in der gleichen Zeit. Zunächst eignete sich der Schnellschütze nur für Baumwollgarn, weil der störrische Leinfaden sich nicht so schnell von der Spule im Schützen abwickeln ließ. Das war der Grund, warum die Einführung des Schnellschützen nur allmählich akzeptiert wurde. Darüber hinaus fürchteten die Weber natürlich, durch die schnellere Produktion arbeitslos zu werden. Einführung in Rhede erst 1825 In Rhede und Umgebung wurde der Schnellschütze dann ca eingeführt. Die ersten Anwender waren Weber aus Rhede und Krechting. Hierzu gibt es ein interessantes zeitgenös- sisches Dokument vom 27. Januar Damals erschien im Amtsblatt folgender Text: Die Weber zu Rhede, Kreis Borken, haben sich schon seit zwei Jahren vier Schnellschützwebstühle verschafft, welche ein dortiger Zimmermann nach einer in Elberfeld genommenen Zeichnung verfertigte. Sie sind also denen zu Nottuln in der Weberei mit dem Schnellschützen (s. Bekanntmachung vom 8. Nov. v.j., Amtsblatt Seite 387) lange zuvorgekommen und haben darin ohne auswärtigen Unterricht schon bedeutende Fertigkeit erlangt. Der hierbei erwiesene Gewerbefleiß der Weber Hungerkamp, Steverding und Haverott zu Rhede und Hoves bei Krechting verdient öffentliche Belobung; besonders aber hat sich der Hungerkamp, dem mit dem Hoves das Verdienst der ersten Einführung des Schnellschützen im hiesigen Bezirk gebührt, SERIE durch Verfertigung von baumwollenen Doppelgeweben rühmlich ausgezeichnet, die er nach einem vom Fabrikanten Cohen zu Bochold aus der Ferne mitgebrachten Muster durch eigenes Nachdenken in vorzüglicher Güte zu Stande gebracht und hier eingesandt hat. Die beiden Weber Hungerkamp und Hoves erhielten 1827 vom königlichen Innenministerium je eine Belohnung von 15 Silbergroschen, weil sie den Schnellschützen im hiesigen Departement zuerst in Gebrauch gesetzt hatten: Die Serie Die Rheder Textilindustrie wird mit dieser Folge abgeschlossen. Text: R. Kamps Textquellen: Stadtarchiv Rhede (Dissertation Fr. Kranenburg), Hr. Knipping, Hr. B. Kamps Foto: Wikipedia, Deutsches Museum Hamburg GRÖSSE ZEIGEN.....denn der DIGITALDRUCK bietet mit seinen vielfältigen technischen Möglichkeiten fast alle denk- und undenkbaren Lösungen für die AUSSEN- und INNENWERBUNG. IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel I

9 das Original Musik, die das Leben begleitet Benefizkonzert der Singing Voices am 14. Dezember Rhede Der Singing Voices - Chor lädt am Donnerstag, 14. Dezember, um Uhr zu seinem alljährlichen Konzert in die Evangelische Kirche in Rhede ein. Der Eintritt ist für alle Besucher frei, um eine freiwillige Spende wird gebeten. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an soziale Einrichtungen in Rhede. Musik ist für viele Menschen Lebensbegleiter. Jedes Jahr suchen die Singing Voices nach neuen Liedern, die sich für den mehrstimmigen Gesang eignen und sowohl bei Sängern als auch Publikum Erinnerungen wachrufen und Anklang finden sollen. Eine musikali- Der Chor präsentiert unterhaltsame und weihnachtliche Lieder. sche Zeitreise durch das 20. Jahrhundert unternahm der Chor im Frühjahr bei einem ausverkauften Auftritt in Bocholt. Nun soll das treue Pub- Buden. Bühnen. Bummeln Rheder Wintermärchen rund um die Kirche likum in Rhede mit musikalischen Leckerbissen unterhalten werden, beispielsweise mit I love a piano oder Dream a little dream of me. Natürlich bis zu Alt gegen OLED 1.000,- Euro Inzahlungnahme Foto: SINGING VOICES Rhede dürfen in der Vorweihnachtszeit stimmungsvolle Weihnachtslieder nicht fehlen. Diese sollen nach einer kurzen Pause erklingen. Angereichert wird das Programm durch verschiedene musikalische Solodarbietungen von Chormitgliedern. Musikliebhaber dürfen einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Abend erwarten. Ein Hinweis: Für das Konzert im Dezember gibt es keine Platzreservierungen. Es können nur so viele Besucher Einlass finden, wie auch Sitzplätze vorhanden sind. Im Anschluss an das Konzert lädt der Chor alle Konzertbesucher ein, sich in lockerer Atmosphäre bei einem Becher mit heißem Glühwein auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Rhede In ein Wintermärchen verwandelt sich die Rheder Innenstadt am zweiten Dezemberwochenende, 8. bis 10. Dezember 2017, und wird mit heimeligem Ambiente die Besucher verzaubern. Das Stadtmarketing Rhede lädt gemeinsam mit der Verkehrs- und Werbegemeinschaft Rhede herzlich zu diesem gemütlichen Winterwochenende mit Weihnachtsmarkt, vielseitigem Programm und heißem Glühwein ein. Kunsthandwerker ihre traditionellen und modernen Produkte anbieten laden zum Verweilen, Entdecken, Stöbern, Ausprobieren und Kaufen ein. Das vielfältige gastronomische Angebot, akustische Live- Musik mit weihnachtlichen Klängen auf den Bühnen und die märchenhafte Atmosphäre machen das Rheder Winter- märchen zu einem beliebten Treffpunkt. Auch der Nikolausmarkt am blues an der Kirchstraße hat an allen drei Tagen geöffnet. Rhedes Wintermärchen lädt ein am Freitag, 8. Dezember von 15 bis 20 Uhr (Gastronomie bis 22 Uhr), Samstag, 9.Dezember von 15 bis 22 Uhr und Sonntag, 10.Dezember 2017, von 11 bis 20 Uhr. Es ist Zeit für einen Loewe OLED TV. Mit der limitierten Loewe Inzahlungnahme-Aktion. Tauschen Sie Ihr altes Fernsehgerät gegen einen neuen OLED-TV von Loewe und profitieren Sie von einem Inzahlungnahme-Betrag von bis zu Euro *. Bei allen teilnehmenden Loewe Händlern. * Die Prämie ist abhängig vom gekauften Aktionsprodukt. Aktion gültig bis 31. Januar Erfahren Sie mehr bei Ihrem Loewe Fachhandelspartner Am Freitag, den 8. Dezember um 15 Uhr öffnet das Wintermärchen seine Türen und bittet zu einem gemütlichen Abend in der stimmungsvoll beleuchteten Innenstadt. Die Veranstaltungsfläche erstreckt sich in diesem Jahr erstmalig rund um die historische St.Gudula Kirche. Liebevoll dekorierte Holzhütten, in denen Lichterglanz, der verzaubert. Foto: Stadt Rhede Inh. Ute Seggewiß Hausgeräte-Kundendienst Elektro-Installationen Video TV Audio DVB COM Deichstraße Rhede ( ) Fax ( ) I 9

10 Rhede Black Gospel Angels im Rheder Ei Mit Gospel-Ikone Rose Watson & Gospel-Legende Queen Yahna Rhede Gottes Engel singen am 16. Januar wieder in Rhede. Die Black Gospel Angels, die als Chor rund um die Gospel-Legende Queen Yahna und die Gospel-Ikone Rose Watson agieren, gehören zu den besten Gospel-Chören weltweit und konnten schon im letzten Jahr das Publikum mit ihrer besonderen Art begeistern. Denn nur bei diesem Chor verschmelzen der Glaube an Gott und die Liebe zur Musik zu einem Gottesdienst, der aus jeder Predigt, aus jedem Gebet, aus jeder Fürbitte ein musikalisches Meisterwerk macht. Mal leise und inspirierend wie ein Funke, mal sinnlich melodisch wie eine tanzende Flamme, mal explosiv und mitreißend wie ein Feuerwerk. Dafür sorgt vor allem Rose Watson, unter deren Regie die Black Gospel Angels agieren. Sie ist die Ehefrau eines Bischofs in Virginia und leitet den Chor ihrer Gemeinde. Sie stand schon auf den größten Bühnen Europas und konnte sowohl in zahlreichen Musical-Produktionen als auch mit ihren spirituellen Konzerten weltweite Erfolge feiern. Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum Gospel-Legende Queen Yahna und die Gospel-Ikone Rose Watson. Die Black Gospel Angels gehören zu den besten Gospel-Chören weltweit. Foto: pd Foto: pd 2015 wurde sie sogar von US- Präsident Barack Obama und der First Lady geehrt. Gospel- Legende Queen Yahna ist als Tochter des Bischofs J. W. Dennison in der Kirche ihres Vaters mit der spirituellen Musik groß geworden. Auch sie blickt auf eine atemberaubende Karriere am New Yorker Broadway zurück und wurde anschließend durch ihre eigenen Gospelproduktionen in Europa bekannt und von der Presse sogar zur besten Darstellerin und Interpretin der Gospel-Ikone Mahalia Jackson gekürt.sie begeistern die Zuhörer mit ihren fantastischen Stimmen, dem unvergleichlichen Charisma, purer Leidenschaft und vor allem mit der gelebten Liebe zu Gott. Das Konzert ist am 16. Januar 2018 um 20 Uhr im Rheder Ei im Rathaus. Tickets gibt es im Bürgerbüro Rhede (Rathausplatz 9, ) für 29,90 oder ab 31,90 Euro inkl. Gebühren an den weiteren bekannten VVK-Stellen sowie beim BBV in Rhede und Bocholt. Ebenfalls unter www. eventim.de und die Eventim- Hotline An der Abendkasse ist der Preis 32. rthopädie Schuh & Technik Leistungen aus Meisterhand: Anfertigung von Schuheinlagen Maßschuhanfertigung Orthopädische Schuhänderungen Sensomotorische Einlagen Orthesenbau Bandagenlieferung Schuhreparaturen jeglicher Art Deichstraße Rhede Tel / Christoph Schlütter Orthopädie-Schuhtechniker-Meister staatlich anerkannter Orthopädie-Schuhtechniker-Meister Podologe staatlich anerkannter Podologe o / 8o 95-9o Fax schuhtechnik@gmx.de Deichstraße Rhede Spezialist für orthopädische Einlagen! Christoph Schlütter Lieferant aller Krankenkassen! Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr Samstag: Uhr Gut zu Fuß durch den Winter Passendes Schuhwerk gibt sicheren Halt Rhede Nasses Laub, Eis oder Schnee auf dem Weg im Herbst und Winter müssen Fußgänger jeden ihrer Schritte bewusst setzen, um Stürzen vorzubeugen. Passendes Schuhwerk kann hier helfen. Denn Schuhe, die einen guten Halt geben und griffige, rutschsichere Sohlen erhöhen die Trittsicherheit. Orthopädie-Schuhtechniker- Meister Christoph Schlütter ist Spezialist für Fuß und Bein und für bequemes und sicheres Laufen. Anfertigung von Schuheinlagen für gesundes Gehen, individuelle Maßschuhanfertigung, orthopädische Schuhänderung, sensormotorische Einlagen, Orthesenbau, Bandagenlieferung und Schuhreparaturen jeglicher Art sind sein Handwerk. Auch bequeme Schuhe finden die Kunden hier. Und weil kein Fuß wie der andere ist, hat für Schlütter die fachkundige, individuelle und einfühlsame Beratung oberste Priorität. Seit März 2017 verstärkt Sohn Timo als Orthopädie-Schuhtechniker das Schlütter Team in allen Bereichen. Er legte Anfang des Jahres seine Gesellenprüfung als Innungsbester ab. Nun sorgt der Junior in vierter Generation dafür, dass die Kunden gut zu Fuß sind und besonders auch an glatten Wintertagen mit ihrem Schuhwerk sicheren Halt finden. R. Meyer 10 I

11 das Original Weihnachtliches für drinnen und draußen Hagebau Frieling in Rhede hat seinen Weihnachtsmarkt eröffnet Rhede Mit Weihnachtsbäumen, Adventskränzen, Tannengrün und winterlicher Dekoration werden die Besucher des Hagebau Marktes in Rhede bereits am Eingang adventlich begrüßt. Der Fachmarkt lädt in diesen Wochen zum genüsslichen Bummeln, Stöbern und Einkaufen ein. Die ansprechend gestaltete Weihnachtsabteilung bietet Schönes, um Haus und Garten für die heimeligste Zeit im Jahr zu schmücken. Kerzen, bunte Christbaumkugeln, weihnachtliche Figuren, Kerzenständer, Vasen und Töpfe, Sterne, Dekoratives aus Metall, Keramik und Holz, in traditionellem Rot oder elegant in Silber und Gold, in trendigem Weiß oder rostfarbigem Metall, alles arrangiert auf rustikalen Viele dekorative Ideen bietet der Weihnachtsmarkt. Tischen oder drapiert in schönen Holzkisten und Regalen, dazu Kleinigkeiten zum Basteln und Dekorieren, Szenen mit beleuchteten Winterfiguren und Lichterketten also jede Menge Dekoratives für drinnen und draußen. Natürlich gibt es auch Weihnachtssterne, Kränze aus frischem Grün und fertige Adventskränze sowie Tannengrünzweige zum selber gestalten im Weihnachtssortiment. Und wer einen passenden Weihnachtsbaum sucht, wird draußen auf der Freiflä- Freundliche Mitarbeiterinnen helfen den Kunden bei der Auswahl. che des Marktes fündig, ob klein oder groß, mit oder ohne Wurzelballen. Auch Kaminholz, Feuerschalen, Heizstrahler und sogar Glühwein hält der Markt bereit für ein geselliges Winterfest im Garten. Alles für den Winter und was man sonst Fotos (2): Ruth Meyer noch so braucht bietet der Hagebaumarkt. Freundliche Mitarbeiter helfen und beraten gerne. Der Fachmarkt ist montags bis freitags von 9 bis 19 und samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet also reichlich Zeit zum Stöbern. R. Meyer KAMINÖFEN Advent & Weihnachten 2017 Große Auswahl, großer Service. Saisonpflanzen Weihnachtssterne, Amaryllis Dekoration klassisch bis modern Weihnachtsbäume Schnittgrün, Kränze, Girlanden Kerzen & Lichterketten erhellen die dunkle Jahreszeit Wir beraten Sie und das tun wir gern! hagebaumarkt Rhede B.Frieling GmbH & Co.KG Rhede Gronauer Straße 25 Tel info-rhede@hagebau-frieling.com Mo.- Fr. 9:00-19:00 Uhr Samstag 9:00-18:00 Uhr I 11

12 Rhede Weltklassepianist und Gänsehaut -Sängerin Duo Susan & Peter mit Special Guest Stefan Paßerschroer / Konzert im Rheder Ei am 18. Januar Rhede Der holländische Weltklassepianist Peter Baartmans und Gänsehaut-Sängerin und Pianistin Susan Albers entführen in die Welt des Musicals, des Jazz, der Klassik und der Popmusik der letzten Jahrzehnte. Nach einem gelungenen Konzert-Revival in Rhede im Oktober 2016 freuen sich die Künstler nun am 18. Januar um Uhr zum zweiten Mal einen musikalischen Abend im Rheder Ei präsentieren zu können. Schloßstraße Rhede Tel.: Sängerin und Pianistin Susan Albers vermittelt mit ihrem Gesang immer wieder Gänsehautfeeling. Beide Künstler touren seit mehreren Jahren als Duo durch die ganze Welt und präsentieren ihre musikalischen Interpretationen mit einer spannungsvollen und emotionalen Mischung aus Kraft und Gefühl. Unterstützt werden sie durch die fantastischen Instrumente von Yamaha und leben so ihren Traum der Musik vom Künstler zum Publikum, getreu dem Slogan Sharing Passion and Performance. Als Special Guest gestaltet der Rheder Sänger Stefan Paßerschroer das Programm mit und präsentiert mit seinem einmaligen Charme Interpretationen von Swing-Legende Frank Sinatra. Die Zuschauer erwartet ein buntes Programm aus hochkarätigen Klassikern und modernen Highlights der Musik. Susan Albers Vor mehr als 25 Jahren betrat die aus Rhede stammende Musikerin Susan Albers die Bretter, die die Welt bedeuten. Und auch heute ist die Musik weiterhin ein fester Bestandteil ihres Lebens. Als Pianistin und Sängerin ist sie daher auch über die Regionen des Münsterlandes hinaus keine Unbekannte mehr. Mit ihrer ihre kraftvollen und dennoch natürlich klaren Stimme mit Gänsehaut-Charakter überzeugt sie bei zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen aller Art mit ihrer Tag und Nacht für Sie im Einsatz! Foto: Stadt Rhede Band und auch als Solokünstlerin am Piano. Seit 2011 steht Susan für den Weltmarktführer Yamaha Music Europe auf der Bühne und bereist seitdem die ganze Welt als deren Vorführerin und Repräsentatorin wurde Susan Albers bei der Verleihung des 29. Deutschen Rock und Pop Preises 2011 in Wiesbaden in den Kategorien Beste Singer/Songwriter, Beste Popband und Beste Popsängerin mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Ihr Debüt-Album Who am I erlangte als Bestes englischsprachiges Album Platz 2. Zur 10-jährigen Jubiläumsstaffel der Castingshow Deutschland sucht den ZUHAUSE IN GUTEN HÄNDEN IHR PFLEGEDIENST IN RHEDE, BOCHOLT UND UMGEBUNG Foto: Stadt Rhede Stefan Paßerschroer aus Rhede der neue Frank Sinatra. Superstar 2012/2013 nahm Susan als Kandidatin teil und belegte den 4. Platz der erfolgreichsten deutschen Castingshow. Mit Beginn des Jahres 2017 steht sie zudem als Sängerin der Big Band der Bundeswehr auf der Bühne. Peter Baartmans Bereits mit 6 Jahren begann Peter Baartmans (*1960) mit dem Musik machen studierte er an der städtischen Musikschule Bergen op Zoom (NL) Klavier und Kirchenorgel, später folgte das Studium am Konservatorium in Tilburg (NL). Während seines klassischen Studiums lernte er Jazz und spielte in einigen Jazz-Combos und Big Bands. Zur selben Zeit war er in verschiedenen Bands Keyboarder/Pianist für bekannte holländische Interpreten.Nachdem er die nationalen und europäischen Finale vom International Yamaha Electone Festival in 1980 gewonnen hatte, begann er in Holland bei dem Importeur von Yamaha Musikinstrumenten als Vorführer für Elektronische Keyboards und Electone. Ab 1985 begann er Yamaha Digital Pianos und Keyboards in ganz Europa zu präsentieren. Zurzeit tourt Peter durch die ganze Welt, hält Präsentationen und gibt Konzerte für die Yamaha Corporation of Japan. Seine weitreichenden Erfahrungen als vielseitiger Musiker, sein einzigartiger Präsentationsstil und die ausgezeichnete Soundqualität von Yamahas neuesten Keyboards und Digital Pianos führen zu seiner einzigartigen und außergewöhnlichen Performance. In vielen Ländern wird Peter deshalb als Botschafter von Yamaha gefeiert und bejubelt. Viele Male wurde er bereits als Lehrer für Master-Classes an Konservatorien und Musikakademien in der ganzen Welt eingeladen. In Russland rief er, in Zusammenarbeit mit Yamaha Music Russia, eine Internet-Schule für Keyboardlehrer ins Leben. Stefan Paßerschroer Er ist als der "neue" Frank Sinatra in seiner Heimatstadt Rhede und Umgebung bekannt. Eine samtweiche und zugleich männlich-markante Stimme ist das Markenzeichen dieses jungen Gesangstalents. Stefan Paßerschroer interpretiert die weltbekannten Swing- Songs von Frank Sinatra und seinen damaligen Gesangsfreunden unglaublich originalgetreu. Stilecht und elegant mit Whiskey-Glas und Zigarre in der Hand steht der Frank Sinatra Junior" auf der Bühne und begeistert seine Zuhörer. Doch auch in anderen Genres, wie dem reinen Jazz und Blues fühlt er sich sehr wohl. Die Klangfarbe des jungen Künstlers vereint - auf charmante und faszinierende Weise - eine gewisse Unbeschwertheit mit männlicher, emotionaler Reife. Informationen Location: Rheder Kultursaal (Rheder Ei im Rathaus) Tickets: Bürgerbüro Rhede (Rathausplatz 9, ) und online unter: net. VVK 19, Abendkasse 23. In einer Ausstellung werden verschiedene Yamaha Pianos rund um den Konzertsaal zur Ansicht und zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. 12 I

13 das Original Geführt durch Rhede in 2018 Tutemann-Führungen und besondere Stadtführungen mit Blick hinter Kulissen Rhede Auch im kommenden Jahr bietet das Stadtmarketing Rhede wieder Stadtführungen an: Zum einen die mittlerweile sehr bekannte und beliebte Tutemann-Führung und zum anderen die Reihe Stadtführung mal anders. Erneut hat das Team des Stadtmarketing interessante Orte ausgewählt, die die Teilnehmer der Führungen näher in Augenschein nehmen können. Dabei handelt es sich teils um bereits bekannte Führungen, die wegen der großen Nachfrage erneut angeboten werden wie der Blick ins Hallenbad von unten und teils um ganz neue Angebote wie eine Landführung auf einem Bauernhof. Und noch eine Besonderheit wartet 2018 auf alle Rhede-Interessierten: Im Rahmen des Schlösserund Burgentages Münsterland bietet das Stadtmarketing Rhede gleich vier Touren an einem Tag an. Oder besser gesagt: an zwei Tagen, denn der Schlösser- und Burgentag geht 24 Stunden. Er beginnt am 16. Juni und endet am 17. Juni. Zur Auswahl stehen in Rhede an diesen Tagen eine Spezial-Führung mit dem Tutemann: Vom Wehrhof bis zum Schloss die Einblicke in die ereignisreiche Geschichte des Hauses Rhede bietet sowie eine Familien-Führung mit Taschenlampe, eine Führung für Frühaufsteher Vogelstimmen im Prinzenbusch und eine geführte Fahrradtour zu Villen und Herrenhäusern in Rhede. In 2018 bietet das Stadtmarketing Rhede somit insgesamt 14 Führungen an, bei denen auch so manche Bürger Rhede aus einem neuen Blickwinkel erleben können. Tutemann-Führungen Die Teilnahme an den Führungen kostet jeweils 10,00 Euro pro Person inkl. Genuss der Rheder Ampel und einigen Häppchen Mettwurst. Anmeldung unter 02872/ Uhr, Treffpunkt Kirche St.-Gudula Ein Besuch auf Hof Bloemer Uhr, Treffpunkt Kirche St.-Gudula Uhr, Tutemann-Spezial: Vom Wehrhof bis zum Schloss, Treffpunkt Schlossbrücke Haus Rhede Uhr, Treffpunkt Kirche St.-Gudula Uhr, Treffpunkt Kirche St.-Gudula Uhr, Treffpunkt Kirche St.-Gudula Alle Jahre wieder: Der Rheder Wunschbaum Kindern in Rhede mit kleinen Geschenken eine Freude bereiten Foto: Stadt Rhede Stadtführungen einmal anders 6.1. Ein Blick hinter die Kulissen des Veranstaltungsraumes Rheder Ei Backstage, Bühne, Regieraum. Zeit: 15 Uhr, Treffpunkt: Rathaus, Kosten pro Person: Das Hallenbad von unten. Zeit: Uhr, Treffpunkt: Hallen- und Freibad, Kosten: pro Person 5 Schlösser- und Burgen-Tag Spezial Sa Im Schatten der Burg Familienführung mit Taschenlampe, Zeit: Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.), Treffpunkt: Schlossbrücke Haus Rhede, Kosten: pro Person 3,00 So Vogelstimmen geführte Wanderung im Prinzenbusch, Zeit: 6.00 Uhr (Dauer ca. 2 Std.), Treffpunkt: Schlossbrücke Haus Rhede, Kosten: pro Person 5,00, Villen und Herrenhäuser in Rhede geführte Radtour, Zeit: Uhr, Treffpunkt: Schlossbrücke Haus Rhede, Kosten: pro Person Landführung auf dem Bauernhof, Zeit: 14 Uhr (Dauer ca. 2 Std.), Treffpunkt: Milchtankstelle Hof Blömer, Heetkamp 16, Kosten: pro Person Führung durch das DRK- Zentrum, Zeit: Uhr, Treffpunkt: DRK-Zentrum, Kettelerstraße, Kosten: pro Person Historisches Rhede, Archivführung des MAM im Gudula-Kloster und dortiger Kapelle, Zeit: Uhr, Treffpunkt: MAM, Kosten: pro Person 5 Stadtrundgänge und Führungen für Gruppen können selbstverständlich auch zu anderen Terminen gebucht werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der Tourist-Info im Bürgerbüro der Stadt Rhede, unter der Telefonnummer 02872/ oder im Internet unter Rhede Auch in diesem Jahr bietet das Bündnis für Familie der Stadt Rhede wieder die Wunschbaumaktion an. Diese ermöglicht es Eltern die kein oder nur wenig Geld für die Weihnachtsgeschenke ihrer Kinder haben, diesen zu Weihnachten eine Freude zu machen. Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Karten bei den Kontakt- und Anlaufstellen ausgefüllt. Diese werden ab dem 25. November am Weihnachtsbaum im Foyer des Rheder Rathauses hängen und können von Bürgerinnen und Bürgern dort abgenommen werden. Die Wünsche der Kinder reichen von Spielzeug über Bettwäsche bis hin zu Kleidung und liegen preislich um die zwanzig Euro. Wir setzen auch in diesem Jahr, bei der mittlerweile zehnten Auflage der Wunschbaumaktion auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, so Ute Schulte, die die Aktion seitens der Stadtverwaltung begleitet. Im letzten Jahr konnten so 183 Kinderwünsche erfüllt werden. Wer sich an dieser Aktion beteiligen und einem Kind in Rhede einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich eine Karte vom Baum nehmen und diese sowie das verpackte Geschenk bis zum 6. Dezember im Bürgerbüro der Stadt Rhede abgeben. WIR SUCHEN zum eine Auszubildende/ einen Auszubildenden für den Beruf zahnmedizinische Fachangestellte/er Bei Interesse würden wir uns über eine Bewerbung freuen. Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. Schulze-Buxloh Bahnhofstraße Rhede dr.schulze-buxloh@web.de DR. H. SCHULZE-BUXLOH UND KOLLEGEN VITALE ZÄHNE EIN LEBEN LANG Bahnhofstraße Rhede Telefon Telefax info@vitale-zaehne-rhede.de I 13

14 Rhede E-Rikschas für die Rheder Seniorenzentren Lions-Club übergibt zwei E-Rikschas an das Haus St. Hildegard und das Azurit-Seniorenzentrum / Stiftung der Volksbank Rhede unterstützt mit Euro Rhede Ende 2016 machte sich Dr. Klaus Terhart, nachdem er in der Zeitung einen Artikel über Rikscha-Fahrten für Senioren las, Gedanken, wie solch ein Projekt auch in Rhede umgesetzt werden könnte. Gemeinsam mit Karl-Heinz Brubach und Hubert Tewordt entstand aus den ersten Gedanken ein großes Projekt. Es wurde im Laufe dieses Jahres umgesetzt und auch neue Ideen sind schon daraus entstanden. Karl-Heinz Brubach, Hubert Tewordt und Dr. Klaus Terhart (die Ideengeber), Haidrun Lügger und Florian Beckmann (Haus St. Hildegard), Luzia Höyng (Seniorenbeirat), Willy Dalhaus (Lions-Hilfswerk), Michaela Schneider (Azurit), Martina Seemann und Anneliese Theling (Haus St. Hildegard), Hans-Dieter Kohnen (Miteinander Füreinander Die Stiftung der Volksbank Rhede), Helmut Ebbert (Bresser) Die Altenheime wurden angesprochen, die sofort interessiert waren. Auch der Seniorenbeirat der Stadt Rhede unterstützte das Vorhaben. Zunächst informierte sich das Trio über verschiedene Rikscha-Modelle und testete diese ausgiebig. Als dann ein Rikscha-Modell für geeignet und gut befunden wurde, machten sie sich auf die Suche nach Sponsoren und Fahrern. Bereits im Februar hatten sie die Zusage von zwölf ehrenamtlichen Fahrern. Das Fahrerteam, bestehend aus Frauen und Männern, hat sich bis heute auf 25 Personen vergrößert. Auch die ersten Geldgeber, für die je Euro teuren E-Rikschas, waren schnell gefunden. Seit Mai werden nun kostenfreie Fahrten für die Bewohner beider Seniorenzentren angeboten. Die E-Rikschas sind mittlerweile beide über 1800 Kilo- meter gefahren. Die Bewohner nutzen das Angebot der Ausfahrten intensiv, auch in Fahrgemeinschaften. Dienstags und donnerstags wird für das Azurit gefahren, mittwochs und freitags für das Haus St. Hildegard, der Montag wird geteilt. Bei der Übergabe sagte Hans- Foto: Stadt Rhede Dieter Kohnen, Beiratsmitglied der Stiftung: Das Projekt trifft genau das Miteinander-Füreinander im Namen der Stiftung. Es ist für Rhede eine Bereicherung. Dr. Klaus Terhart und seine Mitstreiter konnten das nur bestätigen. Sie berichteten von einigen Ausflügen mit den Seni- oren, die sich freuten noch einmal in ihre alte Heimat gekommen zu sein. Die E-Rikschas wurden nun offiziell an die Seniorenzentren übergeben, bislang gehörten Sie noch dem Lions-Club Rhede- Euregio. Finanziell unterstützt wurde das Rikscha-Projekt von Miteinander-Füreinander Die Stiftung der Volksbank Rhede, vom Förderkreis Haus St. Hildegard, von den Firmen Bresser sowie Heinrichs und Overkämping und vom Lions-Club Rhede-Euregio. Da circa 20 Prozent der Altenheimbewohner auf einen Rollstuhl angewiesen sind, soll im kommenden Jahr eine spezielle E-Rikscha gekauft werden, die für den Transport eines Rollstuhls geeignet ist. Ein Spezial-Modell wurde schon ausgewählt. Es soll rund Euro kosten. Für die Ausweitung des Fahrangebots werden natürlich auch neue Rikscha-Fahrer gesucht. Miteinander-Füreinander wird sich Gedanken über eine mögliche Förderung machen. Männermoden Grenzenlos Inh. GRÖSSEN bis 6XL Inh. Christian Bernhard Horstick Südlohn-Oeding Winterswyker Straße 68 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Impressum Herausgeber: Demmedia GmbH Holtkamp Rhede Telefon +49 (02872) Anzeigenverkauf/ advertentie: Margot Demming, Tel. +49 (02872) anzeigen@rhederstadtgespraech.de Redaktion/redactie: V.i.S.d.P.: Klaus Demming info@rheder-stadtgespraech.de Redaktionelle Mitarbeit: Ruth Meyer Rudolf Kamps Technik: Tel. +49 (02872) Erscheinungsweise: monatlich Auflage: Exemplare kostenlos an Haushalte in Rhede, Barlo, Biemenhorst, Krechting, Krommert, Büngern, Rhedebrügge, Vardingholt; Verteilstellen in: Bocholt, Dingden, Hamminkeln, Brünen, Marien thal, Borken, Suderwick, Winterswijk, Aalten, Dinxperlo Nächster Redaktionsund Anzeigenschluss: 14. Dezember 2017 Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. 14 I

15 Region das Original Borkener Weihnachtsmarkt handgemacht Budenzauber rund um die Remigiuskirche / Große Echteisbahn auf dem Marktplatz Region Wie in jedem Jahr wird es am 1. Advent in der Borkener Innenstadt wieder besonders weihnachtlich und gemütlich. Unter dem Motto handgemacht öffnet vom 1. bis 3. Dezember der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Rund um die Remigiuskirche schmiegen sich dann die weihnachtlich dekorierten Hütten aneinander und laden die Besucher zum Flanieren und Verweilen ein. Überall duftet es verführerisch und in den Hütten liegt ein Glänzen und Leuchten. Die Geschäfte sind am 1. Adventssonntag geöffnet. Handgemacht beschreibt diesen traditionellen Weihnachtsmarkt perfekt, denn hier werden überwiegend Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten angeboten. Verschiedene lokale Musikgruppen und Musikvereine sowie Tanzvereine stimmen die Besucher musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Wer entlang der Stände an der Remigiuskirche bis hin zum Marktplatz schlendert, der kann vom heißen Glühwein zu Eisgekühltem wechseln. Denn dort erwartet die Besucher erstmalig eine 430 Quadratmeter große Echteisbahn unter freiem Himmel. Diese wird bis zum 14. Januar zum Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen allen zur Verfügung stehen. Der Sonntag an diesem ersten Adventswochenende ist verkaufsoffen. Dann erstrecken sich die Veranstaltungsflächen durch das gesamte Innenstadtgebiet und den Stadtpark sowie das Gewerbegebiet in der Otto- Hahn-Straße. Es lohnt sich, an den verschiedenen Standorten mal vorbeizuschauen. Auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken wird man hier bestimmt noch fündig. Auf dem Kirchplatz werden rund 60 Holzhütten mit unterschiedlichstem Angebot aufgebaut. Von Kunsthandwerk über Schmuck bis hin zu Selbst- Foto: Ruth Meyer gemachtem und -gebasteltem ist alles dabei. Viele Getränke- und Essensstände vervollständigen das Angebot. Eine Vielfalt an traditionellen Gerichten wie Buchweißenpfannkuchen, Grünkohl, in der Tonne gerührte Mandeln und gebratene, geröstete Kartoffeln aus der Region, Würstchen aus ansässigen Metzgereien, selbstgemachte Kuchen, Marmeladen, Plätzchen und Pralinen und viele Köstlichkeiten mehr sind Borkener hier zu bekommen und zu genießen. Das Bühnenprogramm wird an allen Tagen ausschließlich von Borkener Künstlern, Kinder- und Erwachsenen-Chören und Kindertanzgruppen sowie Borkener Vereinen gestaltet. Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes sind Freitag, 1.Dezemebr von 16 bis 22 Uhr, Samstag, 2. Dezember, von 11 bis 23 Uhr und Sonntag, 3. Dezember von 11 bis 20 Uhr. pd/r. Meyer vom 1. bis zum 3. Dezember 1. Adventssonntag verkaufsoffen von Uhr Foto: Ruth Meyer Rund um die Remigius Kirche herrscht am 1. Adventswochenende weihnachtliches Ambiente. Die Echteisbahn auf dem Borkener Marktplatz vom bis zum I 15

16 * Einbrechern den Kampf ansagen In wenigen Schritten zum sicheren Heim Region Obwohl die Zahl der Einbrüche zuletzt rückgängig war, gab es 2016 immer noch rund gemeldete Delikte mit einem Gesamtschaden von über 391 Millionen Euro. Wie Bewohner ihre eigenen vier Wände wirksam schützen können, erklärt Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Mechan. Mechan. und und elektr. elektr. Schließanlagen Schließanlagen Einbruchsicherung Einbruchsicherung für Fenster und Türen für Fenster und Türen Alarm- und Brand- Alarmanlagen meldeanlagen Videoüberwachung Sprech- und SAT- Anlagen Die meisten Haus- und Wohnungseinbrüche kann man mit relativ einfachen Mitteln verhindern. Täter verwenden meist Werkzeuge wie Schraubenzieher oder Zangen, um Fenster und Türen aufzubrechen. Statistisch gesehen geben sie nach rund drei Minuten auf, wenn sie nicht hineingelangen. Gerade hier sollten Hausherren ansetzen, um das Eigenheim mit einem optimalen Einbruchschutz auszustatten, erläutert Haustein. Dabei gilt es, Folgendes zu beachten: Bei Mehrfamilienhäusern ist die Haustür die häufigste Zielscheibe der Eindringlinge. Deshalb sollten Wohnungsbesitzer eine einbruchhemmende Eingangstür einsetzen. Ältere Türen lassen sich mit einem Schloss mit Sicherheitsprofilzylindern, Schutzbeschlägen und zusätzlicher Zylinderabdeckung schon für 280 Euro nachrüsten. Bei Einfamilienhäusern stellen Fenster das größte Einbruchpotenzial dar. Herkömmliche Modelle lassen sich einfach und günstig mit verschließba- Schersweide Bocholt Tel.: h Schlüsselnotdienst: FELDHAUS- UHLENBROCK SICHERHEIT & TECHNIK GMBH Brügger Esch Rhede Tel: ren Fenstergriffen und einer abschließbaren Fenstersicherung nachrüsten, welche ab 10 Euro erhältlich sind. Noch mehr Sicherheit bieten Pilzzapfenbeschläge, Bandsicherungen und Fensterstangenverriegelungen. Diese kosten pro Fenster ab 200 Euro. Eine weitere Schwachstelle sind Terrassen- und Balkontüren. Mithilfe von drei Maßnahmen hindern Eigenheimbesitzer Einbrecher vor dem ungewollten Zutritt: Albtraum Einbruch! Einbruchschutz durch Sicherheitstechnik Rhede Ein Einbruch hinterlässt Spuren nicht nur an materiellem Hab und Gut, sondern auch seelisch. Mit der richtigen Sicherheitstechnik können jedoch viele Einbrüche verhindert werden. Die ELA Elektroanlagen GmbH Gottheil, Fachbetrieb für Elektround Sicherheitstechnik in Bocholt, bietet qualifizierte Beratung und Einbruchschutz für Wohnung und Eigentum, Firmengelände und Sicherheitsbereiche. Grafik: Bausparkasse Schwäbisch Hall 10/2017 Eine Bandseitensicherung, ein Stangenschloss und ein abschließbarer Fenstergriff bilden die Basis. Eine Einbruchschutzfolie verhindert außerdem das Einschlagen der Scheibe. Nicht zuletzt schützt eine Dreifach-Verglasung. Die Kosten für die Maßnahmen betragen circa 600 Euro. Rollläden, die mit einem Sperrstift oder einem massiven Riegelbolzen gesichert werden, bieten weiteren Schutz. Für unter 50 Euro verhindern sie Ob mechanische Absicherung an Fenster und Türen, Alarmund Einbruchmeldeanlagen, Videoanlagen, elektronische und mechanische Schließanlagen für Schlösser sowie Tresore oder Zutrittskontrolle die Spezialisten für Sicherheitstechnik zeigen, wie ein guter Einbruchschutz funktioniert und helfen, die individuell richtige Absicherung zu finden. Die Firma Gottheil ist VdS-anerkannte Errichterfirma für Einbruchmeldeanlagen und kann somit das höchste das Hochschieben oder Herausziehen der Jalousien. Vorsicht auch bei Kellereingängen: Mit Hilfe von Scharnierseitensicherungen oder sogar Querriegelschlössern lässt sich der Zutritt zum Eigenheim einfach verhindern. Die Kosten variieren von 100 bis 250 Euro. Gleichzeitig sollten Kellerschächte gesichert werden. Gitterrostsicherungen bieten einen Schutz vor dem Abheben der Roste und kosten zwischen 20 und 50 Euro pro Schacht. Und auch das kleine Gartenhäuschen auf dem Grundstück sollte mindestens mit einem massiven Vorhängeschloss geschützt werden. Für 30 Euro wird auch hier ungebetenen Gästen der Zutritt erschwert. Neben dem mechanischen Einbruchschutz kann eine Alarmanlage als Ergänzung sinnvoll sein. Bei allen Sicherheitsprodukten immer auf Prüfsiegel und Gütezeichen und auf einen fachgerechten Einbau achten. DIN-Normen, VdS-geprüft oder ift-zertifizierung helfen, die richtigen Lösung zu finden. Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall Maß an Sicherheit bieten. Sicherheit, Komfort und optimale Lösungen bietet Gottheil auch in Sachen Elektrotechnik an. Die erfahrenen Techniker errichten elektrische Anlagen in Industrie-, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohngebäuden und erledigen Installationsarbeiten jeglicher Art von der Verteilung bis zum Schalter. Ab sofort ist Gottheil auch Fachbetrieb für E-Mobilität. Ein Gesamtpaket für das persönliche Wohlbefinden. R. Meyer 16 I

17 * Alarmanlage der neuen Generation Sicherheitstechnik misst Luftvolumen / keine Montage, kein Elektrosmog Das Alarmsystem sichert problemlos ohne Montage und ohne Verkabelung Räumlichkeiten zwischen 50 bis m² über fünf Etagen. Es funktioniert durch Messung des Luftvolumens der zu sichernden Räume. Einzige Voraussetzung: Es muss eine Luftverbindung zwischen den Räume innerhalb des Objekts bestehen. Um unerlaubt ins Gebäude zu gelangen, muss der Einbrecher entweder eine Scheibe einschlagen oder Fenster und Türen aufhebeln. Selbst wenn er ganz vorsichtig ist, gibt es in dem Moment, in dem die Tür oder das Fenster aus einer Verankerung springt oder die Fensterscheibe zerbricht, eine kurze kräftige Druckveränderung. Das Alarmsystem misst zusätzlich zur Druckveränderung das Luftvolumen der zu sichernden Räume. Jedes Luftvolumen hat eine bestimmte Schwingung. Diese Schwingung ist messbar und hörbar. Die Schwingungen in einem Haus betragen zwischen 1 und 16 Hz. Die beiden Parameter Druckveränderung und Schwingung des Luftvolumens treffen nur beim Einbruch aufeinander. Das Alarmsystem bietet höchstmögliche Sicherheit ohne Elektrosmog, da das Gerät statt Kabel oder Funk lediglich die vorhandene Luft als Übertragungsmedium benutzt und die vorhandenen Schwingungen misst, erklärt Klemens Elsenbusch von der Firma Rohleder. Die hochempfindlichen Sensoren des Geräts registrieren jede einbruchtypische Verletzung der Außenhaut. Die Einbruchmeldeanlage lässt sich mit verschiedenen Geräten und Funktionen erweitern Die KfW bietet für diesen Einbruchschutz einen Zuschuss von 10 Prozent. R. Meyer SIE BRAUCHEN HILFE ZUM THEMA EINBRUCHSICHERHEIT? Rohlede ELEKTRO-ANLAGEN UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK GERONTOTECHNIK LED-LICHTDESIGN SENIORENKOMMUNIKATION ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ HAUS- & ELEKTROINSTALLATION EDV-VERNETZUNG BLOCKHEIZKRAFTWERKE EINBRUCHSICHERHEIT Rohleder Elektro-Anlagen GmbH Schaffeldstr Bocholt Tel. ( ) info@elektro-rohleder.de ( ( ) Unsichtbare Lösung Stahlbolzen-Sicherheitsschloss für Türen / Unkompliziert und effektiv Rückläufig, aber weiterhin auf einem hohen Niveau: So lässt sich die aktuelle deutsche Einbruchstatistik charakterisieren. Verantwortlich für den Rückgang dürfte in erster Linie mehr und bessere Sicherheitstechnik sein, die Einbruchsversuche erschwert und Eindringlinge abschreckt. Meist sind es leicht zugängliche Fenster im Erdgeschoss, Terrassentüren, die Haustür oder Seiteneingänge zu Keller oder Garage, durch die sich Täter Zugang verschaffen. Einbrecher haben mittlerweile viele Methoden entwickelt, um herkömmliche Schlösser problemlos knacken und Türen innerhalb weniger Sekunden öffnen zu können. Eine einfache aber effiziente Lösung zum Schutz des Zuhauses bietet ein Stahlbolzen-Sicherheitsschloss von Remock Lockey, welches das konventionelle Schloss ergänzt. Es ist zur Sicherung von Türen einsetzbar, ob aus Holz, Kunststoff oder Metall. Die Besonderheit: der Einbruchschutz ist von außen nicht sichtbar und erhöht somit die Sicherheit des Hauses wirksam. Die Montage erfolgt an der Innenseite der Tür. Dieses Sicherheitsschloss ist zurzeit recht gefragt, stellt Josef Buß vom Servicedienstleister für Sicherheitstechnik Betting und Buss in Rhede fest, weil es eine schnelle, unkomplizierte und effektive Lösung bietet. Außerdem ist das Schloss heimwerkertauglich, auf Wunsch wird es aber auch von uns montiert, erklärt er. Die Türsicherung lässt sich einfach bedienen. Beim Verlassen des Hauses oder bei der Rückkehr wird das zusätzliche Schloss bequem mit einer Fernbedienung aktiviert. Es ist möglich, die Türsicherung auch von innen zu verschließen. So wird die Haussicherheit auch dann erhöht, wenn man sich innerhalb der Wohnung befindet. Das Sicherheitsschloss wird mit vier Fernbedienungen geliefert. Durch das intelligente Power-Management-System ist keine externe Stromversorgung nötig. Das Schloss verfügt außerdem über ein mechanisches Entriegelungssystem für Notfälle. Die Tür- und Fenstersicherung ist somit ein sehr wirksames Mittel gegen Einbrüche ", so Josef Buß. Bei Betting und Buss sind das Sicherheitsschloss und auch eine gute Beratung erhältlich. R. Meyer Sicherer wohnen mit www. Komfortable Steuerungen und Antriebe für Rollläden und Markisen Reparaturservice für Rollotron und Bosch Roll-Lift, Ersatzteile und Austauschgeräte Garagentorantriebe und Ersatzhandsender Rauchmelder- Alarmsysteme BETTING-und-BUSS Komfortabel + SIcher Mechanische Einbruchsicherung.de Krommerter Weg 54 Rhede Telefon ( ) Tim Reckmann/ I 17

18 I O K rund um die Kirche Südlohner } Weihnachtsmarkt Freitag 1. Dez { } } } } } Ab 14 Uhr wird es vorweihnachtlich gemütlich in Südlohns Guter Stube. Rund um die St. Vitus-Kirche sorgen vor allem die heimischen Vereine und Verbände mit ihren kreativen Ideen für das leibliche Wohl, die passenden Advent-Dekorationen und ein gemütliches Miteinander zu Beginn dieses ersten Adventswochenendes. Ganz offiziell läuten um 15 Uhr Pfarrer Stefan Scho und Bürgermeister Christian Vedder den Weihnachtsmarkt ein. Ab Uhr wird es für die Kleinen spannend, denn da werden sich Nikolaus und sein Knecht Ruprecht mit Bollerwagen und einem Sack voller süßer Geschenke für einen guten Zweck unters Volk mischen. In der adventlich beleuchteten St. Vitus-Kirche stimmen traditionell der Kinderkirchenchor KiKis ab 16 Uhr und ab 18 Uhr der Männerchor musikalisch auf die Adventszeit ein. Küsterin Christine Hayk hilft Ihnen, sich in der vorweihnachtlich geschmückten Kirche auf die Adventszeit einzustimmen. Adventliche Klänge mit Posaunen und Trompeten wird man am späten Nachmittag ab ca. 17 Uhr auch draußen vernehmen. Das Weihnachtsensemble der Musikkapelle Südlohn sorgt alle Jahre wieder für die richtige Weihnachtsstimmung bei Glühwein, Punsch oder Kakao. Von Weihnachtsgebäck über Neujahrs-Hörnchen bis zum obligatorischen Weihnachtsgetränk für das leibliche Wohl und die Vorratsdosen zu Hause ist bestens gesorgt. Kunsthandwerk, Holzarbeiten und stilvolle Dekorationen warten nur darauf in den Stuben der Besucher den angemessenen Platz zu finden.

19 das Original In der Winterzeit Gutes aus der Region genießen Appetit auf frische und schmackhafte Produkte an den Festtagen 50 Jahre Fleischerei Grunden Rhede Gildekamp 2 Tel. ( ) Region Die Winterzeit ist eine heimelige Zeit, in der wir gerne zuhause sind. Kochen, backen, basteln, dekorieren und gemütliches Beisammensein mit Familie oder Freunden ist in dieser Zeit wieder angesagt. Ob adventlicher Kaffeeklatsch, Sonntagsbrunch, Weihnachtsessen oder Silvesterparty hier werden, in adventlich geschmücktem Ambiente, so manche Leckereien gekostet. Und die schmecken am besten frisch und direkt aus der Heimat. Denn: Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute liegt so nah? Wer auf kulinarische Entdeckungsreise durch unsere Heimat geht, kann sich von allerhand Köstlichkeiten überraschen lassen. Ob im Hofladen oder Biomarkt, in der Brennerei, Pralinenmanufaktur, Kelterei, Kaffeerösterei oder auf dem Wochenmarkt in unserer Nähe gibt es ein reichhaltiges Angebot an saisonalen Produkten und regionalen Spezialitäten. Dazu kurze Transportwege vom Erzeuger auf den Tisch, bekannte Herkunft, gute Qualität, Frische und Geschmack. Foto: Ruth Meyer Foto: Ruth Meyer Auch in der kalten Jahreszeit kann sich die Auswahl an Produkten aus der Region sehen lassen: frisches Gemüse als Beilage oder für nahrhafte Eintöpfe nach einem langen Winterspaziergang. Selbstgebackene Plätzchen aus heimischem Getreide zum Kaffee. Wildgerichte, in denen der reiche natürliche Fleischgeschmack voll zur Geltung kommt ein Produkt, das gerade Liebhaber der ehrlichen Küche anspricht. Ein kulinarischer Höhepunkt an den Feiertagen ist die Weihnachtsgans, nicht tiefgekühlt aus Osteuropa, sondern eine Weidegans aus der Region. Auch kleine Köstlichkeiten gehören zur Advents- und Weihnachtszeit dazu ob eine feine Käseauswahl, raffinierte Marmeladenkreationen, vitaminreiche Säfte, Liköre und Obstbrände, Pralinen oder Schokolade. Ein Tipp: Ein Korb landfrischer Produkte, eine Dose mit süßen Kreationen, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, ein winterliches Blumenarrangement dazu oder eine Einladung zum adventlichen Dinner am heimischen Kamin sind auch ideale Geschenkideen. ADVENTSausstellung Uhr Finkes Hof GmbH & Co. KG Bioland Finkes Hof Op den Booken Borken Tel.: (02861) DE-ÖKO-006 FLEUROP-SERVICE Bahnhofstr Rhede Telefon ( ) Alle Zutaten für ein Festmenü in bester Bio-Qualität! Damwild, Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügel, eigene Kartoffeln, Eier und Wintergemüse! Fachkundige Beratung und Rezepte Do. und Fr.: 09:00 18:30 Uhr Sa.: 09:30 13:00 Uhr Der Wochenmarkt bietet regionales Gemüse. R. Meyer I 19

20 Foto: djd/robert Bosch GmbH Geprüft und fit für den Winter Der 7-Punkte-Plan für sicheres Autofahren Region Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter. Wir hüllen uns in Wolle und Daunen, stapfen wetterfest in gefütterten Stiefeln und heizen innerlich mit Grog ein. Maßnahmen, die auch dem Auto guttun. Also rein in die Kfz- Meisterwerkstätten und rauf zum Winter-Check auf die Hebebühne. Batterie An ihr nagen alle Licht, Heizung, Radio... Im Winter erheblich mehr als im Sommer. Kein Wunder, dass der Stromspender in der ADAC-Pannenstatistik immer wieder auf das unrühmliche oberste Podest klettert. Lade- und Säurezustand werden geprüft, die Pole gereinigt und gefettet. Ist die Batterie zu schwach, muss eine neue her. Für die Fahrzeughalter gilt: Stromfresser wie Sitzheizung und Gebläse im Winter vor allem auf Kurzstrecken dosiert einsetzen. Ladegeräte bringen schwächelnde Akkus wieder auf Trab. Und ein Starthilfekabel hat schon manchen Gestrandeten wieder in die Spur gebracht. WinterFEST bei Premio Sichern Sie sich unser Jubel-Angebot! Jubel-Angebot Komplettradpreis inklusive Montage (keine RDKS-Montage), Wuchten, Felge und Ventil. Preis in Euro. Goodyear UltraGrip 9 MS 205/55 R16 91H auf Alufelge Diewe Inverno 6,5 x 16 Farbe: Platin *auf Listenpreise der Hersteller inkl. MwSt. und Montage. Paul Heuer GmbH & Co. KG Butenpass Rhede Telefon: 02872/1061 Bremsen Vieles können die Autofahrer selbst prüfen und erneuern die Bremsen nicht. Zu viel Sicherheit steht auf dem Spiel. Und wer hat schon Hebebühne, Werkzeug und Ersatzteile zuhause. Ein klarer Fall für die Werkstatt. Licht Nur funktionierende, gut ausleuchtende Scheinwerfer bringen Licht ins Dunkel. Bei jedem dritten Auto klappte das laut Licht-Test von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und Deutscher Verkehrswacht im vergangenen Jahr nicht. Die Mechatroniker prüfen die Beleuchtung und stellen die Scheinwerfer ein. Reifen Zeit für den Wechsel auf Winterreifen. Das geeignete Schuh- HH SUHLING- HH ANHANGER Borkens größter Anhängervertrieb HERBSTAKTIONEN Ahauser Straße Borken Telefon / Foto: ProMotor/Volz werk für die frostige Jahreszeit sollte das Alpine-Symbol tragen (Bergpiktogramm mit Schneeflocke). Vor dem Auswuchten und der Montage checken die Profis den Zustand: Ist noch ausreichend Profil auf den Reifen? Vier Millimeter sollten es mindestens sein. Gibt es Beschädigungen wie Risse oder Beulen? Wie alt sind die Reifen? Nach rund 6 Jahren härten sie in der Regel aus. Frostschutz Im Kühlsystem hält er bei Temperaturen bis minus 25 Grad Celsius alles im Fluss und schützt so vor teuren Schäden. Der Zusatz soll zudem Korrosion und Kalkablagerungen verhindern. Umso wichtiger ist es, dass die Werkstatt Frostschutzgehalt sowie -füllstand testet und gegebenenfalls den Mix entsprechend den Herstellervorgaben auf den neuesten, vollen Stand bringt. Frostschutz gehört jetzt auch in die Scheibenwaschanlage. Den Job erledigt die Werkstatt ebenso wie den Check der Scheibenwischergummis. Wem später das Selbstmischen von Konzentrat und Wasser zu aufwendig ist, greift zur Fertigmischung. Motoröl Das ist längst keine Wissenschaft mehr. Früher gab es Winter- und Sommeröle, heute vereinen Mehrbereichsöle für moderne Fahrzeuge beide Eigenschaften. Sie bleiben selbst bei Minusgraden dünnflüssig und schmieren den Motor ausreichend. Die Werkstatt schafft nach einem Ölwechsel mit einem Anhänger im Motorraum, auf dem Viskosität und Ölsorte vermerkt sind, Klarheit. Lack Wenn er abblättert, haben Salz, Lauge, Rollsplitt und Dreck reichlich Angriffsfläche für den gefährlichen Rostfraß. Da hilft nur eins: Kleine Kratzer und Steinschläge verschwinden mit Politur, Lackstift oder Spot-Repair. Das spart Zeit, Kosten und schützt vor größeren Schäden. Damit die empfindliche Autohaut den Winter schadlos übersteht, sollten Fahrzeughalter möglichst wöchentlich durch die Waschstraße fahren und dem Auto einmal im Monat eine Unterbodenpflege und Heißwachs spendieren. Pro Motor Wir suchen Dich! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Zusteller/in für die Auslieferung unserer Monatszeitung. Bitte rufen Sie an bei: Maria Kühner Tel. ( ) oder (01 76) I

21 Advents-Treff Oeding an der Burg Im romantischen Ambiente an der Burg Oeding findet ab 13 Uhr der Advents- Treff statt. Klein aber fein mit diesen Attributen hat sich dieser adventliche Mikrokosmos aus Buden, Büdchen, kleinen Ständen und Aktionsflächen längst einen Namen gemacht und zieht nicht allein die heimischen Besucher an sondern immer wieder auch Gäste von Nah und Fern. Getreu dem Gemeindemotto gemeinsam aktiv sorgen in Oeding die Ehrenamtlichen aus den örtlichen und regionalen Vereinen für Gemütlichkeit und Abwechslung. Weihnachtliche Gaumenfreuden, Schönes für Haus und Garten und noch vieles mehr - hier ist alles mit viel Liebe selbstgemacht. Allein das romantische Ambiente ist beneidenswert. Die Oedinger Burg dient dabei nicht nur als Kulisse und Hintergrund für den Adventstreff. Vielmehr wird das uralte Wahrzeichen der Grenzgemeinde auch einen Teil dieser Traditionsveranstaltung beherbergen. Die Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Burg werden vielfältig und attraktiv sein: Zum Beispiel wird das Burghotel Pass ein abwechslungsreiches Kaffee- und Kuchenbuffet anbieten. Sonntag ab 13 Uhr Unverzichtbar auf dem Advents-Treff ist natürlich das Weihnachtsensemble der Musikkapelle Südlohn mit den Turmbläsern und der Besuch des Nikolauses mit seinem Knecht Ruprecht wie immer auf spezielle Einladung von Heinrich Bäßmann, dem Gründervater des heimischen Adventmarktes. GRENZ APOTHEKE OEDING I 21

22 Modernisieren RENOVIEREN Adventliche Deko für eine wohlige Atmosphäre Anregungen für Last-Minute-Lösungen ohne viel Aufwand Region Eine schöne und stimmungsvolle Weihnachtsdekoration schafft eine besondere Wohnungsatmosphäre. Es gibt eine riesige Palette von Möglichkeiten, die Wohnung entsprechend zu gestalten. Von Adventsdeko über Lichterketten und Kerzen bis hin zu Weihnachtskugeln finden Sie in Baumärkten, in speziellen Deko-Läden oder auch im Internet jede Menge Möglichkeiten. Mit Kerzen lassen sich schöne Arrangements gestalten. Natürliche Materialien, die den Duft von Weihnachten verbreiten. Wieviel weihnachtliche Dekoration Sie in Ihrem Heim verteilen, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen. Oft reichen schon kleine liebevolle Details wie ein paar Tannenzapfen, Weihnachtskugeln, ein paar Kerzen oder ein duftender Tannenkranz. Wir wollen hier ein paar Beispiel zeigen und Anregungen geben. Kerzen zaubern Atmosphäre Ob trendy Kerzen in Strickoptik, duftende Votivkerzen, DANKE, DASS AUCH SIE DAS BESONDERE LIEBEN. Durch Ihr Vertrauen ist es uns gelungen einer von hundert NOVOLINE PREMIUMPARTNERN zu werden. Hierfür möchten wir uns herzlichst bei Ihnen bedanken. Ihre Firma Wünsch Haustechnik GmbH PREMIUMPARTNER DER DAS BESONDERE FÜR IHR BADEZIMMER weihnachtlich dekorierte Gestecke mit Stumpenkerzen oder in Windlichtern aus Bauernsilber: gemütlicher Kerzenschein gehört in der kalten Jahreszeit einfach dazu und verleiht Ihren Räumen bei Frost und klirrender Kälte eine kuschelige Atmosphäre. Schöne Kerzen eignen sich für jeden Anlass und sind einfach immer zeitgemäß. Weihnachtlicher Eingangsbereich Schmücken Sie Ihre Haustür in der Adventszeit mit einem Kranz als einladende Geste der Freundschaft. Dabei ist es egal, ob Sie ihn aus Tannenzweigen selbst binden, einen Rebenkranz dekorieren, oder hübsche Holzanhänger stimmungsvoll arrangieren. Holzlaternen mit großen Stumpenkerzen rechts und links der Tür oder auf den Stufen beleuchten den Eingangsbereich und begrüßen jeden Gast mit Licht in der dunklen Jahreszeit. Thema Natur Trocken- und AkusTikbAu Tischler-MeisTerbeTrieb trockenbau schafft atmosphäre... tel (0163) Passend zum Naturtrend der letzten Jahre gibt es auch dieses Jahr wieder viel weihnachtliche Dekoration aus Naturmaterialien wie Holz, Weide und Wolle. Sehr schön wirken Kränze aus kleinen Stöckchen, Reisig oder Rattan, dekoriert mit Glitterkerzen und kleinen Weihnachtskugeln. Große Holzsterne lassen sich vielfältig dekorieren. Sterne und Herzen aus Sisal oder Reisig ergeben mit schmalen Satinbändern eine coole Fenster- und Wanddekoration im Naturlook. preiswert & schnell seba s T i A n kleinwege Am Wall 6a rhede skw@sebastiankleinwege.de Ein Bündel Zimtstangen hübsch zusammengebunden ergibt eine natürliche Deko und duftet herrlich nach Zimt. Auch Anis und Nelken oder getrocknete Orangenscheiben ergeben einen wunderbaren Schmuck für Tannengrün und Adventsgesteck. Sehr trendbewusst sind Sie, wenn Sie Ihre Weihnachtsdekoration mit duftigen Daunenfedern ergänzen. Rot - die ultimative Weihnachtsfarbe Klassisches Rot ist und bleibt die einzig wahre traditionelle Weihnachtsfarbe. Rot ist lebendig, Rot ist emotional, feierlich und belebend. Wer es traditionell liebt, wird an Rot nicht vorbeikommen, egal welche andere Farben gerade im Trend liegen. Wussten Sie, dass Rot die erste Farbe ist, die Babys wahrnehmen können? Roter Weihnachtsschmuck ist daher auch am besten für Weihnachten mit kleinen Kindern geeignet. Quelle + Fotos: trendy-deko.de Text: R. Kamps Schaffeldstraße Bocholt Tel.: Das monatliche Informations blatt für Rhede und Umgebung 22 I

23 ENERGIE SPAREN Die Haustür als Visitenkarte Haustüren erfüllen mehrere Funktionen und brauchen entsprechende Aufmerksamkeit bei der Auswahl Region Eine moderne Haustür ist die Visitenkarte eines Hauses mit dem sich besondere Akzente setzen lassen. Daneben erfüllt eine moderne Haustür noch weitere Funktionen, die Haustür ist nämlich ein Allroundtalent in Sachen Wärmedämmung, Wetterschutz und Sicherheit. Deshalb bliebe eine Energie-Sanierung unvollendet, wenn die Haustür ungedämmt wäre. Bei falscher Planung wäre sie eine Schwachstelle in der Haushülle und eine Energieschleuder mit entsprechenden Folgekosten. Bei der Neubauplanung oder bei der Haussanierung sollte die Haustür entsprechende Aufmerksamkeit haben. Die richtige Haustür für jedes Haus Soll die neue Haustür klassisch, modern oder ein Designer-Modell sein? Und welches Material kommt in Frage Kunststoff, Aluminium, Holz oder eine Kombination aus Holz und Aluminium? Die Auswahl bei den Gestaltungsvarianten und Produkten ist riesig. Wichtigste Regel: Beim Kauf einer neuen Haustür sollte nicht nur das Design eine Rolle spielen. Dämmung und Türdichtung sind ein Muss. Auch der Sicherheitsaspekt spielt eine wichtige Rolle. Zusammenspiel aller Türkomponenten beachten Ebenso wie bei den Fenstern gilt: Ob Kunststoff, Aluminium oder Holz - das Material allein gibt nicht den Ausschlag. Erst das Zusammenspiel von gedämmter Haustür, Beschlägen, Dichtung und fachgerechtem Einbau ergibt einen Zugang zum Haus, der sich nicht nur optisch, sondern auch in Sachen Energieeffizienz sehen lassen kann. Die neue Haustür muss übrigens die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) erfüllen. Und damit die Tür auch richtig abgedichtet ist, überlassen Hausbesitzer den Einbau am besten einem Handwerker. Wer die Erneuerung der Haustür nicht als Teil einer kompletten Sanierung durchführt, sondern als so genannte Einzelmaßnahme, hat bei der KfW- Förderung aus dem Programm "Energieeffizient Sanieren" folgende Möglichkeiten: Zuschuss der KfW-Bank: Im Programm 430 vergibt die KfW einen Zuschuss für den Einbau einer neuen Haustür. Die Zuschuss-Höhe beträgt zehn Prozent der förderfähigen Kosten (also der Kosten für Material und fachgerechten Einbau). Maximal Euro Zuschuss je Wohneinheit sind möglich. Zuschuss für mehr Einbruchschutz: Im Programm Altersgerecht Umbauen - vergibt die KfW einen Zuschuss für einbruchhemmende Haustüren oder die Nachrüstung von Einbruchschutz an der bestehenden Haustür. Der Zuschuss beträgt 20 Prozent für alle Investitionen bis Euro und 10 Prozent für alle Maßnahmen darüber hinaus. Innerhalb von 12 Monaten kann nur ein Antrag pro Gebäude gestellt werden. Der Antrag auf Förderung wird vor Beginn im KfW-Zuschussportal der Internetseite der KfW gestellt. Auch bei Altbausanierung entsprechen moderne Türen der EnEV. Zinsgünstiger KfW-Kredit: Im Programm 152 können Hausbesitzer für die Erneue- Moderne Haustür aus Aluminium. rung der Haustür einen zinsgünstigen Kredit beantragen. Maximal Euro je Wohneinheit beträgt die Kredithöhe. Fotos (2): profine GmbH, Troisdorf Technisches Schmankerl: Unsichtbarer Haustür-Antrieb Unter dem Begriff Smarthome gibt es Fernbedienungslösungen, hierbei öffnet sich die Haustür automatisch. Man muss den Schlüssel nicht mehr suchen. Die Haustür wird mit einem elektrischen Antrieb ausgerüstet. Angesteuert über einen Handsender oder sogar über das Handy sorgt die Automation für besonderen Komfort, wenn die Bewohner mit vollen Händen vor der Haustür stehen. Und weil die automatische Steuerung auch ein wichtiger Schritt hin zur Barrierefreiheit des Hauses ist, erhalten Hausbesitzer eine KfW-Förderung für die Nachrüstung einer automatischen Haustür-Steuerung und für Elemente der Türkommunikation. Kosten für eine Haustür Die Kosten für eine Haustür richten sich nach dem gewünschten Material und nach dem Haustür-Modell. Am kostengünstigsten sind in der Regel Haustüren aus Kunststoff, Haustüren aus Holz und Kombinationen aus Holz und Aluminium sind am teuersten. Je nach Material müssen Hausbesitzer zwischen und Euro einkalkulieren, zum Preis der Tür kommen dann noch die Kosten für den Einbau hinzu, auch Besonderheiten wie Glaseinsätze kosten extra. Wer keine Förderung der KfW in Anspruch nimmt, kann seine Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen und damit die Ausgaben senken. Quelle: KfW; Text: R. Kamps I 23

24 Niederländische Grenzregion das Original Günter Grass Bildsprache Aktuelle Ausstellung in der Koppelkerk in Bredevoort Bredevoort Günter Grass ist ein bekannter Schriftsteller und Publizist in den Niederlanden wie in Deutschland. Wer kennt sein Buch 'Die Blechtrommel' nicht, das besonders auch durch den gleichnamigen Film mit namhaften Künstlern berühmt wurde? Weniger bekannt aber ist, dass er auch ein großer Zeichner, Grafiker und Bildhauer war. Davon können sich Besucher in der Ausstellung Bildsprache/Beeldtaal in der Koppelkerk in Bredevoort überzeugen, die seit Oktober und noch bis zum 24. Dezember zu sehen ist. In der umfangreichen Ausstellung in der Koppelkerk in Bredevoort wird in enger Zusammenarbeit mit dem Otto Pankok Museum in Hünxe und der Günter und Ute Grass Stiftung in Lübeck den Besuchern ein Einblick in das vielfältige künstlerische Schaffen des Günter Grass vermittelt. Die Ausstellung "Bildsprache"/Beeldtaal zeigt auf, dass für Günter Grass stets Schreiben und Zeichnen 'Hand in Hand' gingen. So hat er viele seiner Bücher selbst illustriert. Wie eng für ihn Wort- und Bildkunst verwoben waren, das will die Koppelkerk mit der Präsentation von Zeichnungen, Druckgrafiken, Bronzen und Büchern des Künstlers deutlich machen. Grass war mit seinem Werk stets ein politisch engagierter, gesellschaftskritischer Schriftsteller und Künstler, sowohl im Hinblick auf die schrecklichen Geschehnisse des Dritten Reichs als auch auf zeitgenössische Dissonanzen. Er fühlte sich moralischen Werten verpflichtet, wodurch ihm sogar der Name "Gewissen Deutschlands" zugeschrieben wurde. Jedoch wurde seine Haltung durchaus nicht nur kritiklos anerkannt, das zeigte sich besonders nach Erscheinen seines Buches "Häuten der Zwiebel", in dem er bekannte, als Siebzehnjähriger bei der Waffen-SS gedient zu haben. Der Titel der grenzüberschreitenden Kooperationsarbeit 'Freiheit, Toleranz, Menschlichkeit', in deren Rahmen diese Ausstellung präsentiert wird, findet im Ouevre von Günter Grass vielfach Widerhall und kann so die Besucher der Ausstellung ermutigen, beim Betrachten der Werke selbst aktiv nachzudenken und ins Gespräch zu kommen. Neben der umfangreichen Ausstellung zu diesem Künstler in Bredevoort wird dem Besucher zeitgleich im Otto Pankok Museum die Verbindung von Günter Grass zu seinem Lehrer Otto Pankok an Hand einiger Zeichnungen und Druckgrafiken vorgestellt. Wer beide Orte besucht, kann einen tiefen Einblick in das Gesamtwerk von Günter Grass bekommen. Foto: Informationen Geöffnet ist die Ausstellung jeden Freitag, Samstag und Sonntag bis zum 24. Dezember 2017 von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro inklusive einer Tasse Kaffee oder Tee. Veranstaltungsort ist die Stichting Koppelkerk /Kerkzaal, Koppelstraat 35, NL-7126 AG Bredevoort. Die Ausstellung wird ermöglicht durch das Interreg V A-Programm Deutschland-Nederland und mitfinanziert durch die Europäische Union. (koppelkerk/rm) Rezept des Monats Das Feinschmecker-Restaurant 1 bis 25 aus Rhede stellt unseren Lesern jeden Monat ein schmackhaftes Rezept vor: Zutaten: 3 Salzheringe 500 g gekochte Kartoffeln 2 hartgekochte Eier 5 Gewürzgurken 1 kleines Glas Rote Bete 3 Äpfel 250 gebratenes Rindfleisch 1 Zwiebel Salatsauce: 250 ml süße Sahne 3 El Rote Bete Saft 3 El Essig Salz, Pfeffer, Zucker Heringssalat Salzheringe ca. 1 Stunde wässern, dann entgräten und in feine Würfel schneiden. Gekochte Kartoffeln, gepellte Eier, Gurken, Rote Bete, geschälte und entkernte Äpfel, Fleisch und abgezogene Zwiebel würfeln. Für die Salatsauce Sahne, Rote Bete Saft und Essig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Sauce über die Salatzutaten geben gießen und unterheben. Salat gut durchziehen lassen. Guten Appetit wünscht das 1 bis 25 Team. 24 I

25 Hamminkeln das Original Veranstaltungen in Hamminkeln im Dezember Uhr :30 Uhr bis 11:30 Uhr :30 Uhr bis 18 Uhr Adventsmarkt Ort: Molkereiplatz, Hamminkeln Veranstalter: Hamminkelner Werbegemeinschaft (HWG), Daßhorst 4-6 Weihnachtsmarkt Sa: Uhr, So: Uhr, Ort: Schloß Ringenberg, Schloßstr. 8, Veranstalter: Heimatverein Ringenberg, Saatweide 30 Nikolausumzug Ort: Dorfmitte, Hamminkeln Brünen Veranstalter: Brüner Bürgerverein e. V., Schmidtskamp 2, Hamminkeln-Brünen Café Kinderwagen on tour Die Treffen sind kostenlos und unverbindlich ohne Anmeldung. Ort: Familienzentrum AWO Mehrhoog, Meisenstr. 17 Veranstalter: Stadt Hamminkeln, Lesung: Der Storch am mörderischen Niederrhein Das Autorenduo Hesse/Wirth präsentiert den 10. Jubiläumskrimi, Karten: VV 5 Euro, AK 7 Euro in der Stadtbücherei und bei der Bücher-Kammer, Ort/Veranstalter: Stadtbücherei Hamminkeln, Diersfordter Str. 32 Pfadizaubermarkt Wertherbruch Ort: evangelische Dorfkirche Wertherbruch, Provinzialstrasse, Veranstalter: Pfadfinder Wertherbruch, Isseldeich 31b bis 21 Uhr bis 17 Uhr :30 Uhr Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt der Voltigier- und Reitgemeinschaft "In den Auen" Ort/Veranstalter: Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen, Op de Meuser 8 Weihnachtsmarkt 10:30 bis 17:30 Uhr, Ort: Saal Glowotz, Markt 6,Veranstalter: Brüner Bürgerverein e. V., Schmidtskamp 2, Hamminkeln-Brünen Jahresausklang Freier Eintritt, um eine Spende für Getränke und Gebäck wird gebeten Veranstalter: ev. Kirchengemeinde 13. Night of Music Christmas-Special mit der Young People Big Band feat. Gaststar Tom Gaebel. Weitere Bands: United Blues Experience, Five in Harmony, Mr. Brassidents, Jazzlight, Doris D, Mälka Band, Faelend, Furiosef Einlass: 19 Uhr, Eintritt: VV 24,50, AK 29,50, Vorverkauf: Landhotel Voshövel /91400, Ticketshop Mattke Wesel 0281/28887, info@youngpeople.de Ort: Landhotel Voshövel, Am Voshövel 1, Schermbeck, Veranstalter: Young People Big Band, Am Breiten Winkel 30a Spiel- und Basteltag für Jährige Ort/Veranstalter: JuZe, Diersfordter Str. 34 a Uhr bis 18 Uhr :30 bis 11:30 Uhr bis 20:30 Adventskonzert mit den Smetana Philharmonikern Prag Perlen der Klassik zum Advent von Bach, Händel, Mozart, Vivaldi, Medley aus Weihnachtsliedern, Dirigent: Hans Richter. Solisten: Deinsa Neubarthová, Sopran Hana Hlozkova und Alexandr Kopka, Violine Einlass 16 Uhr. AK 18, VV 15, Kinder bis 12 Jahre frei, Schüler/Studenten 3. Kartenvorverkauf in Dingden: BüroKomplett Messing, Kath. Gemeindebüro, Volksbank Rhein-Lippe eg, Ort: Katholische Kirche St. Pankratius Dingden, Am Kirchplatz, Hamminkeln Dingden, Veranstalter: Volksbank Rhein-Lippe, Großer Markt 1, Wesel Winterlicher Dorfspaziergang Veranstalter: Musikschule Hamminkeln- Ringenberg, Zingelstr., Hamminkeln Café Kinderwagen on tour Café Kinderwagen on tour lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein. Die Treffen sind kostenlos und unverbindlich ohne Anmeldung. Ort: Katholischer Kindergarten Arche Noah, Diersfordter Straße 48, Hamminkeln, Veranstalter: Stadt Hamminkeln, Brüner Straße 9, Hamminkeln Weihnachtsdisco Ort/Veranstalter: JuZe (Jugendzentrum), Diersfordter Str. 34 a, Hamminkeln Adventszeit in Brünen Nikolausumzug und Weihnachtsmarkt Fotos: Brünen Die Adventszeit wird in Brünen wieder richtig heimelig. Viele schöne Veranstaltungen begleiten die Vorfreude auf Weihnachten. Auf den 6. Dezember freuen sich bereits die Kinder. Sie treffen sich um 18 Uhr am Gemeindehaus und ziehen mit ihren Laternen und weihnachtlicher Blasmusik zusammen mit dem Nikolaus durch die Straßen. Anschließend werden die Nikolaustüten verteilt. Am 10. Dezember von bis Uhr können Besucher wieder über den beliebten Weihnachtsmarkt im Saal Glowotz bummeln. Rund um den Weihnachtsbaum werden Kunsthandwerkliches und köstliche Leckereien angeboten. Hier lässt es sich gemütlich bummeln, ohne zu frieren. Der Weihnachtsbauernmarkt am 23. Dezember bietet noch einmal eine gute Gelegenheit, sich mit frischem Obst und Gemüse, Nüssen und Tannengrün für die Weihnachtstage einzudecken. R. Meyer Durchatmen, wohlfühlen und stilvoll Speisen Wir alle vom La Grappa -Team haben nur eines im Sinn Sie nach Strich und Faden zu Verwöhnen! Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag Uhr Samstag, Sonn- & Feiertage von Uhr Montag Ruhetag Pastor Winkelmann-Straße 5 I Hamminkeln Tel.: I ristorante@la-grappa.com I 25

26 Barlo Geselliger Hüttenzauber unterm Weihnachtsbaum Weihnachtsmarkt in Barlo am 1. Dezember klein, kurz und urgemütlich Barlo Ein Weihnachts-, Abend- und Wochenmarkt alles Gute an einem Abend. Und außerdem wohl der kleinste, kürzeste und gemütlichste Weihnachtsmarkt in der Region. So etwas gibt es wohl nur in Barlo am 1. Dezember ab 17 Uhr und bereits zum elften Mal. BARLO 2017 Termine und Ansprechpartner Pfarrei Liebfrauen Gemeindeteil St. Helena, Schule, Kindergarten, Vereine, Gruppen und Verbände in Barlo BARLO 2017 Auszug der Terminübersicht Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Programm. Aktualisierungen unter: Dezember Versammlung bei Alois Kampshoff 20 Uhr, Veranstalter: Treckerclub Weihnachts-, Abend-, Wochenmarkt. ab 17 Uhr, Konzert mit Christian Paus, Ort: Dorfplatz Kolping Gedenktag Messe und Neuaufnahmen, anschließend Ehrung der Jubilare mit gemütlichem Beisammensein und kleinem Imbiss, Ort: Pfarrheim Kurze Probe, anschließend Nikolausfeier Veranstalter: Kirchenchor Nikoklausfeier Veranstalter: Reit- und Fahrverein Nikolauskaffee um 15 Uhr, Ort: Bürgersaal Wissing Flinzenberg Veranstalter: Kolping Weihnachtsfeier Veranstalter: DJK Weihnachtsgottesdienst um 17 Uhr, Ort: St. Helena Kirche Veranstalter: Kirchenchor Schokoladenspringen Veranstalter: Reit- und Fahrverein An diesem ersten Dezemberabend ist der Dorfplatz Treffpunkt für die Barloer, ihre Gäste und Besucher. Dann wird mit Glühwein und Punsch, Budenzauber und Lichterglanz, weihnachtlicher Musik und geselliger Stimmung die Adventszeit eingeläutet. Der große Weihnachtsbaum, auch in diesem Jahr gestiftet, erhält seinen Ehrenplatz und ist leuchtender Mittelpunkt des Dorfplatzes. Er wird jedes Jahr von den Barloer Kindern liebevoll dekoriert. Rund herum gruppieren sich die weihnachtlich geschmückten Holzhütten, an denen Schönes und Nützliches, Handwerkliches und Kulinarisches, Traditionelles und Außergewöhnliches zur Winterzeit angeboten wird. Hier findet man selbst gestrickte Socken, Schals und Mützen, Dekoratives für Haus und Garten, Vogelhäuschen, Schmuck und Bücher, Marmeladen, Honig, Liköre, Selbstgebackenes und vieles mehr zum Verschenken oder selber genießen. Auch der kleinste Weihnachtsmarkt verzaubert. Alle Sinne werden an diesem Abend angesprochen. Mit einem weihnachtlichen Konzert verzaubert der lokal bekannte Musiker, Produzent und Chorleiter Chris Paus die Besucher des Weihnachtsmarktes. Für das leibliche Wohlergehen sorgen verschiedene Barloer Vereine. Sie tischen den Weihnachtsmarktbummlern leckere Spezialitäten auf, von herzhaft bis süß. Und natürlich fehlt selbst auf dem kleinsten und kürzesten Weihnachtsmarkt der Glühwein nicht. Die Küche zuhause darf an diesem Abend geschlossen bleiben man trifft sich auf dem Weihnachtsmarkt. Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten und kön- In weihnachtlich geschmückten Hütten wird Kreatives und Köstliches angeboten. Foto: pd nen im historischen Karussell ihre Runden drehen. Der Weihnachtsmarkt in Barlo ist ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein, zum Klönen, gemütlichen Beisammensein, Spaß haben und Genießen und mit seinem besonderen Ambiente jedes Jahr wieder ein einmaliges Ereignis. R. Meyer Foto: pd 26 I

27 Bocholt Bocholt leuchtet auf! und verzaubert die Stadt Am 16. November wurde die Weihnachtsbeleuchtung in Bocholt eingeschaltet das Original Bocholt Seit dem 16. November erstrahlen wieder die Innenstadtstraßen und Einkaufszentren im adventlichen Licht. Mitarbeiter der Stadtmarketing Gesellschaft und der Bocholter Elektrofirma Rohleder waren seit Anfang November damit beschäftigt, Weihnachtskränze, Kristalle, Girlanden, Lichterrahmen, Straßenüberspannungen und Kometen in der City aufzuhängen, so dass vorweihnachtliche Stimmung mit viel Licht und Ambiente erzeugt wird. Ein echter Adventskalender auf dem Markt ist wieder das Historische Rathaus mit seinen 96 beleuchteten Fensterrahmen und den Adventskalenderzahlen von 1 bis 24 in den Fenstern. Der Vorstand Weihnachtliche Girlanden über den Straßen beleuchten die Innenstadt am Abend und zaubern ein schönes Ambiente. der Werbegemeinschaft, die Straßenobleute und Stadtmarketing haben auch in diesem Jahr daran gearbeitet, den Bo- Foto: Stadtmarketing Bocholt cholter Innenstadthandel zu motivieren, so dass eine Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung möglich wird, erläutert Mechtild Hoffs, Vorsitzende der Werbegemeinschaft Bocholt. Aber die Zusatzbeiträge der inhabergeführten Geschäfte zur Weihnachtsbeleuchtung sowie die Gelder von Sponsoren und Stadtmarketing sind für die umfangreiche Weihnachtsbeleuchtung nicht ausreichend. Somit beteiligt sich auch die Stadt Bocholt erneut mit einem Zuschuss. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Bocholt hält die Weihnachtsbeleuchtung für notwendig, damit Bocholt in der umsatzstarken Vorweihnachtszeit als Einkaufsstadt attraktiv und der örtliche Handel im Wettbewerb mit anderen Kommunen konkurrenzfähig bleibt. James Rizzi und sein positives Lebensmotto Kunstausstellung A Part Of My Heart im Kunsthandel Koenen Art Network Bocholt Die Gemälde und einzigartigen, in komplizierten Verfahren hergestellten 3D Grafiken des weltbekannten Pop Art Künstlers James Rizzi verbreiten von je her ein positives Lebensgefühl bei Jung und Alt. Die Bilder des talentierten New Yorkers James Rizzi sprühen vor Farben und witziger Detaildichte. Seit dem 17. November 2017 und bis zum 18. Januar 2018 zeigt der Kunsthandel Koenen Art Network in seinen Ausstellungsräumen an der Karolingerstr. 32 in Bocholt nicht nur bekannte und beliebte Motive, sondern auch aktuell neu erschienene Werke von James Rizzi. Ausgestellt werden Unikate, 3D Grafiken, Siebdrucke sowie Rizzi Geschenkartikel aus dem Hause Goebel. Außerdem steht das Original Rizzi-Fahrrad in der Ausstellung. James Rizzi wollte stets sein positives Lebensmotto an Fans, Freunde und an Kinder weitervermitteln. Sich mit Freunden treffen, Lachen, gute Laune, Liebe und Frieden, das sind Worte, die einem beim Anblick von James Rizzi Bildern sofort in den Sinn kommen. Passenderweise ist der Titel der Ausstellung A Part Of My Heart. Mit diesem Ausstellungstitel wollen wir das künstlerische Schaffen von James Rizzi den Ausstellungsbesuchern ein wenig näher bringen, erklärt Peter Koenen, Inhaber des Kunsthandels Koenen Art Network. Außerdem passt dies wunderbar zu unserem eigenen Motto Kunst tut gut. Aktionstage gibt es am 2. und 16. Dezember 2017 von 10 bis 18 Uhr. Unsere letzte Ausstellung mit James Rizzi besuchten nicht nur Fans und Interessierte, sondern auch viele Schulklassen aus Bocholt und den angrenzenden Niederlanden, erwähnt Koenen nicht ohne Stolz. Auch in diesem Jahr lädt das Team des Kunsthandels wieder interessierte Gruppen ein, an kostenlosen Führungen teilzunehmen. Der Eintritt ist frei. KPM - MONO - MERTENS - DIBBERN - RIEDEL - FISSLER - SILIT - WMF - RÖSLE - ASA - KAHLA - ROSENTHAL - LE CREUSET - ALFI Cook doch mal... Nach Björn Freitag ist Vorweihnachtszelt Besuchen Sie unsere weihnachtliche Präsentation...bei Hungerkamp Westend Bocholt Fon / Mo. Fr Sa KPM - MONO - MERTENS - DIBBERN - RIEDEL - FISSLER - SILIT - WMF - RÖSLE - ASA - KAHLA - ROSENTHAL - LE CREUSET - ALFI I 27

28 Bocholt Hüttenzauber, Lichterglanz und Glühweinduft Bocholter Weihnachtsmarkt vom 1. bis 23. Dezember / Livemusik und Eisbahn Bocholt Zum zwölften Mal findet der Weihnachtsmarkt in Bocholt vor der wunderschönen Kulisse des Historischen Rathauses mit seinem beleuchteten Adventskalender sowie in der Neustraße, am Neutorplatz und vor den Shopping Arkaden statt. Vom 1. bis zum 23. Dezember können die Besucher durch die weihnachtlich geschmückten Straßen und an den Weihnachtsmarkthütten mit ihren handwerklichen, künstlerischen und kulinarischen Angeboten entlang schlendern, adventlicher Musik lauschen und vorweihnachtliche Stimmung genießen. Am Freitag, 1. Dezember, um 17 Uhr werden die stellvertretende Bürgermeisterin Johanna Kammler, die Weinkönigin Andrea I. und Ludger Dieckhues vom Stadtmarketing den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Auch in diesem Jahr werden einheitliche und attraktive Hütten verwendet. Zusätzlich stellen professionelle Weihnachtsmarktbeschicker eine Weihnachtspyramide mit Vor dem Rathaus lädt der Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Verweilen ein. beleuchteten Flügeln auf und auch die extra für den Bocholter Weihnachtsmarkt erarbeiteten Glühwein- und Feuerzangenbowlehütten warten auf die Gäste. Selbstverständlich gibt es auf dem Weihnachtsmarkt auch viele attraktive Verkaufsstände mit kunsthandwerklichen Artikeln wie Bilder, Schmuck, Holzartikel aus dem Erzgebirge, weihnachtliche Geschenkartikel und vieles, vieles mehr. Wir haben zusammen mit etlichen, auch heimischen Beschickern, wieder einiges eine etwa 400 Quadratmeter große Eisfläche entstehen. Der dortige Brunnen wird in die Eislauffläche integriert. Diese wird angrenzend an den Weihnachtsmarkt festlich beleuchtet und gute Musik sorgt für schwungvollen Eislaufspaß. Für eine rundum angenehme Verweildauer lädt neben der Eisbahn die Almhütte der Firma Traber Event mit einem rustikalen, alpenländischen Ambiente zur gemütlichen Einkehr ein. Neben dem winterlichen Glühwein und den Kaltgetränauf die Beine gestellt, erläutert Markus Kock, der auch in diesem Jahr zusammen mit Geschäftsführer Ludger Dieckhues und Stadtmarketing-Mitarbeiter Tim Becker den Weihnachtsmarkt organisiert. Der Weihnachtsmarkt ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Vorweihnachtliches Programm Das weihnachtliche Programm vor dem Historischen Rathaus ist vielfältig mal Livemusik von Swing and more, mal Eis- Foto: Sven Betz designer und Kunsthandwerker. Auch am Neutorplatz und an den Shopping-Arkaden befinden sich Weihnachtsmarktstände, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Für die Kinder steht ein Weihnachts- Kinderkarussell vor den Shopping Arkaden. Die Schatztruhe auf dem Ostermarkt öffnet sich wieder ab dem 1.Dezember jeweils freitags und samstags ab 10 Uhr sowie am verkaufsoffenen Sonntag am 17. Dezember. Die Kinder dürfen sich wieder auf die Nikolausstiefelaktion freuen. Der Nikolaus persönlich besucht am 6. Dezember die Nordstraße und die Osterstraße. Eine Eisbahn wird vom 1. Dezember bis 31. Januar auf dem St. Georg Platz direkt neben dem Weihnachtsmarkt aufgebaut. Verkaufsoffener Sonntag Der verkaufsoffene Sonntag zum Weihnachtsmarkt findet am 17. Dezember von 13 bis 18 Uhr statt. Die schön dekorierten Geschäfte laden zum Bummeln und Weihnachtseinkauf ein. Das Parken ist an diesem Sonntag in der gesamten Innenstadt frei, auch die Stadtbusse fahren in der Zeit von bis Uhr kostenlos. Abgerundet wird die vorweihnachtliche Atmosphäre durch die seit einigen Jahren erfolgreiche, umfangreiche, filigrane Weihnachtsbeleuchtung und große Schneekristalle mit LED- Beleuchtung sowie viele leuchtende Tannenbäume in der gesamten Innenstadt. Der Wochenmarkt wird vier Wochen lang auf dem Liebfrauenplatz und auf dem Gasthausplatz stattfinden. Bocholt on Ice mitten in der City Eisfläche auf dem St. Georg-Platz vom 1. Dezember bis 31. Januar Bocholt Nach genau zehn Jahren Pause ist es endlich wieder soweit Bocholt on Ice geht in die nächste Runde. Für dieses Jahr hat sich die Stadt Bocholt in Verbindung mit der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbh etwas ganz besonderes überlegt. Vom 1. Dezember bis 31. Januar wird neben der St.-Georg- Kirche auf dem St.-Georg-Platz ken gibt es hier auch eine kleine Speisekarte aus dem Café Voss. Montags bis freitags in der Zeit von 19 bis Uhr kann die Eisbahn für Veranstaltungen durch Firmen, Vereine und Gruppen gemietet werden. Neben dem Eislaufen können auch Eisstockwettbewerbe ausgetragen werden. Ein rustikales Essen in der Almhütte lässt den Abend dann gemütlich ausklingen. Hierzu ist eine Reservierung über info@bocholtstadtmarketing zwingend erforderlich. Vormittags besteht für Schulen die Möglichkeit, die Eisfläche zu reservieren und den Sportunterricht einmal anders zu gestalten. 28 I

29 das Original Begegnungen mit Martin Luther Veranstaltungen im Käthe-Kollwitz-Haus zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation Bocholt Zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation begab sich Martin Luther auf eine Reise durch das evangelische Johanneswerk. Symbolisch natürlich nur, in Form einer ein Meter großen Figur. Der diakonische Träger des Bocholter Käthe-Kollwitz-Hauses nahm das Reformations- Jubiläum 2017 zum Anlass, an den Reformator und sein Wirken zu erinnern. Das ganze Jahr war der kleine Luther unterwegs zu den Einrichtungen in Ostwestfalen, im Ruhrgebiet und im Münsterland. Im Käthe-Kollwitz-Haus war der kleine Luther im Oktober zu Gast. Das Alten- und Pflegeheim feierte allerdings schon das gesamte Jahr über die Reformation, mit verschiedenen Veranstaltungen wie einem Gesprächskreis über Luthers Thesen oder einem Gesangnachmittag mit Liedern von Luther. Drucktechniken erleben Die Mitarbeiter hatten sich auch Gedanken darüber gemacht, dass Luther ohne Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks, seine Überzeugungen nicht hätte so erfolgreich verbreiten können. Einen gesamten Tag lang drehte sich daher im Käthe-Kollwitz-Haus alles um das Thema Drucken. Der Buchdruck wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses auf ganz praktische Weise erlebbar. Verschiedene Drucktechniken, zum Beispiel mit Fingern, Naturmaterialien, geformten Konturen, Kartoffeldruck oder Moosgummivorlagen, konnten ausprobiert werden. Auch historische Modeln und Stempel standen bereit. Beim Aktionstag Sport und Kultur hatte das Käthe-Kollwitz- Haus einen Stand zum Thema Wortgottesdienst mit Ehrengast Martin Luther. Luthers Apfelbäumchen. Alles drehte sich um Luthers Zitat: Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Besucher des Aktionstages konnten kleine Äpfel mit Fingerfarbe drucken. Die Äpfel wurden anschließend an eine Leinwand geheftet, auf der ein Apfelbaum gemalt war. Foto: pd Mittelalterfest mit Gewand und Meet Höhepunkt der Feierlichkeiten war aber sicherlich die Zeitreise ins Mittelalter. Unter dem Motto Feiern wie zu Luthers Zeiten wurde Ende Oktober ein stimmungsvolles Mittelalterfest im Altenpflegeheim abgehalten. Die Vorbereitungen liefen das gesamte Jahr. Mittelalterliche Gewänder wurden genäht, Banner gestaltet, sogar ein Kamin wurde gebaut. Zahlreiche Mitarbeiter und Ehrenamtliche beteiligten sich mit Requisiten und organisierten sogar Schafe und einen Esel. In der Mitte des mittelalterlichen Marktplatzes hatte sich der Ehrengast Martin Luther eingefunden. Zu Beginn wurde ein Wortgottesdienst abgehalten. Ein besonderer Zauber war an diesem Tag zu spüren, besonders auch weil sich viele Bewohner, Mitarbeiter und Gäste mittelalterlich gewandet hatten. Altes Handwerk, Musiker und Zauberer untermalten die Stimmung. Lutherbrot, gefüllte Teigtaschen und weitere Köstlichkeit wurden angeboten. Auch Meet, heiße Milch mit Honig und Brunnenwasser durften nicht fehlten. Es wurde getanzt und gefeiert bis zur Dämmerung. Am Abend rundete ein Feuerspektakel das Fest ab. Das Käthe-Kollwitz-Haus Ein modernes Haus für innovative Konzepte in der Altenpflege n Ganzheitliche Pflege und Erleben von Gemeinschaft n Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege n Attraktive Freizeitgestaltung n Vielseitige seelsorgliche Angebote n Schauen Sie einfach vorbei wir beraten Sie gern Käthe-Kollwitz-Haus, Rudolf-Virchow-Straße 11, Bocholt Tel I 29

30 Sport Dritte Niederlage des VfL Rhede in Folge Heimspiel gegen den FSV Duisburg endet 0:2 Rhede Im vergangenen Heimspiel gegen den FSV Duisburg am 5. November musste die Landesliga-Truppe des VfL ihre 3. Niederlage in Folge einstecken. Noch beträgt der Abstand zur den Abstiegsplätzen zwar 7 Punkte, aber das Punktepolster, das sich die Hufe-Elf am Anfang der Saison aufgebaut hat, schmilzt langsam zusammen und der Blick muss wohl zwangsläufig nach unten in die Tabelle gerichtet werden. Es brennt mal wieder vor dem Rheder Tor. Das Spiel gegen die Duisburger wurde auf dem Kunstrasenplatz des Besagroup-Stadions ausgetragen, weil die Stadt den Rasenplatz für das Heimspiel nicht freigegeben hatte. Weil der Platz noch nicht rechtzeitig für das Warmmachen zur Verfügung stand, wurde das Spiel erst 30 Minuten später angepfiffen. Der VfL musste aus verschiedenen Gründen mehrere Position (Trainer Hufe sprach von 10 Positionen) mit nicht etatmäßigen Spielern besetzen, u.a. hatte der 17-jährigeTorhüter Lennardt Dillhage sein Debut in der 1. Mannschaft des VfL, das er aber sehr ordentlich absolvierte. Auch die Einstellung der Mannschaft war nicht ursächlich für die Niederlage. Gerade in der 1. Halbzeit wurde sehr konzentriert gespielt und bis zur 42. Minute ging das taktische Konzept - zumindest was die Defensive anging - durchaus auf. Das 1:0 für die Gäste direkt vor der Halbzeitpause war allerdings nicht ganz unverdient, denn vorab hatte es schon einige hochka- rätige Chancen der Duisburger gegeben. Andererseits spielte sich auf der anderen Seite, vor dem Tor der Duisburger, wenig ab. Wie Trainer Hufe später klar feststellte fand die Mannschaft nicht die Mittel nach vorne. Trotzdem war er mit der Einstellung und dem Einsatz der Elf zufrieden. Das 2:0 für die Gäste war zwar überfällig, fiel dann doch erst in der 89. Minute. Der klar unterlegenen Rheder Elf wurden vom Gästetrainer durchaus Komplimente für die gezeigte Leistung gemacht und er stellte klar, dass sie froh waren, die drei Punkte entführen zu können. Foto: R. Kamps Das vergangene Auswärtsspiel am gegen den SV Kleve ging ebenfalls mit 0:2 verloren. Am geht es nach Duisburg zum SV Sollte das Spiel ebenfalls verloren gehen, werden spätestens dann die kommenden Spiele im Zeichen des Abstiegskampfs stehen. Rudolf Kamps WERBUNG......auf dem FAHRZEUG ist kein Luxus, sondern eine sinnvolle Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir realisieren Ihre Vorstellung und setzen unser Fachwissen ein, damit Ihr FAHRZEUG im neuen Glanz erstrahlt. IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel I

31 ??? RäTsELSeITE PYRAMIDENRaeTSEL GEwiNNspiEl: Folgende Preise sind zu gewinnen: 1. Preis: ein Warengutschein der Verkehrs- und Werbegemeinschaft der Stadt Rhede im Wert von 20, E 2. Preis: eine Komplettwäsche im Wert von 14, E bei der WEVAG. Die Gewinner werden aus ge lost. Senden Sie bitte die Lösung des Kreuzworträtsels an: Demmedia GmbH Holtkamp Rhede oder an info@rheder-stadtgespraech.de Einsendeschluß: 14. Dezember Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. aus 11/2017: Loesungswort ERLESEN Gewinner des Preisrätsels aus Ausgabe 11/2017 sind: 1. Preis: Marina Schwermer 2. Preis: Benedikt Tenbrink (Die Gewinner werden angeschrieben.) herzlichen glueckwunsch! Sudoku Wir suchen Dich! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Zusteller/in für die Auslieferung unserer Monatszeitung. Bitte rufen Sie an bei: Maria Kühner Tel. ( ) oder (01 76) I 31

32

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017 Pressemitteilung 221/2017 5.212 Zeichen Marktredwitzer Adventszauber 2017 Marktredwitz, 20. November 2017. Im letzten Jahr hat der erstmals veranstaltete Marktredwitzer Adventszauber im stimmungsvoll beleuchteten

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen vom 20. November 2015 bis 3. Januar 2016 in Winterthur Wings In My Heart Wings In My Heart, die neue Bühnenshow des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, entführt

Mehr

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland Internationale Varietéshows in der Leipziger Innenstadt Die Extravagante Dinnershow im Spiegelpalast Willkommen, bienvenue, welcome Krystallpalast Varieté

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Pressemitteilung 230/2017 4.466 Zeichen Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Marktredwitz, 5. Dezember 2017. Am Eröffnungs-Wochenende besuchten bereits unzählige Menschen den Marktredwitzer

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN JETZT WEIHNACHTSFEIER RESERVIEREN FIRMEN FEIERN Die Hildesheimer Top-Locations für gelungene Firmenfeiern und Veranstaltungen von 15 bis 1.500 Personen. LEWENSLUST CLUBRAUM Das exklusive Ambiente des Clubraums

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung von

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus Herb Kraus Die schönsten Weihnachtslieder >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier mit D Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, Fassungen und Übertragungen sind urheberrechtlich

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Lasst uns froh und bunter sein

Lasst uns froh und bunter sein RITTER-SPORT.DE. Produkt Lasst uns froh und bunter sein Die Ritter Sport Weihnachtsartikel 2016 Waldenbuch, im August 2016. Die Advents- und Weihnachtszeit ist auch für Erwachsene Jahr für Jahr wieder

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr