Marsch & Geest in St. Michaelisdonn Infomappe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marsch & Geest in St. Michaelisdonn Infomappe"

Transkript

1 in St. Michaelisdonn Infomappe Betreuung und Pflege mit Herz und Verstand WesterstraÄe St. Michaelisdonn

2 LAGEBESCHREIBUNG St. Michaelisdonn wird als BrÅcke zwischen Marsch und Geest bezeichnet. Und das nicht ohne Grund: NÉhert man sich aus Richtung Marne oder BrunsbÅttel erhebt sich inmitten des flachen Marschlandes in der NÉhe des sådlichen Ortsrandes der Spiekerberg mit seinen stolzen 42 Metern. St. Michaelisdonn liegt also wirklich in der Marsch und auf der Geest. St. Michaelisdonn ist ein léndlicher, zentraler Ort mit rund 3800 Einwohnern. Die Gemeinde hat einen Kindergarten, eine Grund- und Hauptschule sowie eine Realschule. Viele BÅrger engagieren sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz, den Sportvereinen, sowie in zahlreichen weiteren Vereinen, beispielsweise dem SchÅtzen-, Kegel-, Offroad-, Brieftaubenverein oder bei den KleingÉrtnern. Der Dithmarscher Luftsportverein (DLV) betreibt den Donner Flugplatz, der sich im Ortsteil Hopen auf dem Klev befindet. Hier kann man mit Motor- und Segelflugzeugen fliegen. Einer der jångsten Vereine ist der Golfclub in St. Michaelisdonn. Der 2004 erñffnete Golfplatz am Donner Kleve ist in der NÉhe des Flugplatzes gelegen und fågt sich einmalig in die Knicklandschaft ein. Ein Wanderweg fåhrt um den Golfplatz und am Flugplatz vorbei und erfreut viele SpaziergÉnger mit abwechslungsreichen Aussichtspunkten. Eine Besonderheit ist die Draisinenbahn, die auf der stillgelegten Bahnstrecke St. Michaelisdonn Marne betrieben wird.

3 Zu den SehenswÅrdigkeiten des Ortes zéhlen unter anderem die HollÉnderwindmÅhle Edda das Wahrzeichen von St. Michel -, sowie die St. Michaeliskirche, die sich genau gegenåber von unserem Pflegezentrum befindet, sowie das Claus Harms Denkmal und das Freimaurermuseum. Unser Ort liegt ca. 100 km von Hamburg entfernt und ist Åber die A23 Richtung Itzehoe leicht zu erreichen. Von Itzehoe aus féhrt man Richtung BrunsbÅttel auf der alten B5, der heutigen B206, bis zur Ausschilderung St. Michaelisdonn. Von dort fahren Sie durch Eddelak bis nach St. Michaelisdonn. Wer nicht auf der StraÜe unterwegs sein mñchte, kann bequem mit der Bahn anreisen. Die NahverkehrszÅge der Nord-Ostsee-Bahn halten ståndlich an unserem Bahnhof.

4 Vorstellung des Pflegezentrum Das Pflegezentrum in St. Michaelisdonn wurde am 1.Juli 2001 unter der GeschÉftsfÅhrung von Herrn Ringert und Herrn Wiemann erñffnet. Unsere Einrichtung hat sich im Laufe der Jahre, einen sehr guten Ruf in Dithmarschen erarbeitet. Durch ein sehr freundliches und engagiertes Team unter der Leitung von Frau Hoffmann und Frau Schweitzer. Das Pflegezentrum liegt zentral zum Ortskern und hat eine Åberschaubare GrÑÜe von 53 Betten. Die Åberschaubare GrÑÜe macht das Miteinander leichter ein Haus får unbeschwertes Wohnen in ruhiger AtmosphÉre. Alle Zimmer sind mit separaten BÉdern mit WC ausgestattet. Wir bieten gemåtliche, komfortable Einzel- und Doppelzimmer. Eigene MÑbel kñnnen selbstversténdlich gern mitgebracht werden. Der Bewohner steht bei uns im Mittelpunkt. Es ist selbstversténdlich, dass wir auf seine seelischen, geistigen und sozialen BedÅrfnisse eingehen. Neben der Aufnahme aller Pflegestufen bieten wir Kurzzeitpflege, aber auch einzelne Wochen zur Erholung und Betreuung an, wenn sich z.b. pflegende AngehÑrige eine Auszeit gñnnen mñchten. Auch bieten wir ein paar Tage Probewohnen an. Die niedergelassenen árzte in St. Michaelisdonn und Umgebung, die frei gewéhlt werden kñnnen, kommen regelméüig oder bei Bedarf zu Besuchen in unser Haus.

5 Auch eine Friseurin kommt 2 x wñchentlich ins Haus. Hier kñnnen sich Bewohner/innen im hauseigenen Friseursalon frisieren lassen. Eine FuÜpflegerin sorgt im Haus får das Wohlbefinden der FÅÜe. Gottesdienste werden von den Pastoren der Kirchen in St. Michaelisdonn im Hause abgehalten. Medikamente bzw. benñtigte Verbands- oder Inkontinenzmaterialien werden durch unsere Vertragsapotheken und ein SanitÉtshaus ins Pflegezentrum geliefert. Um den Alltag zu verschñnern, haben wir viele Angebote zur Unterhaltung im Programm. NÉheres dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Ehrenamtliche Mitarbeiter kommen wñchentlich ins Haus, bieten Spiele, GesprÉche und vieles mehr an. Die Mahlzeiten werden in unseren SpeiserÉumen oder in den Wohnbereichen eingenommen. Wenn es die Situation erfordert, wird das Essen selbstversténdlich auch auf den Zimmern serviert oder angereicht. Die Speisen werden stets frisch in der hauseigenen KÅche hergestellt. Unsere Pfleger und Pflegerinnen sind sehr engagierte und kompetente Mitarbeiter in der Versorgung Élterer und kranker oder behinderter Menschen. Unser Bestreben ist es, wenn die kñrperlichen oder geistigen KrÉfte nachlassen, ihnen ein selbstbestimmtes und wårdiges Leben zu ermñglichen. Die Bewahrung der SelbstÉndigkeit ist wichtig zur Erhaltung der LebensqualitÉt. Wir fñrdern und fordern ohne zu Åberfordern. Unsere Therapiehunde Cleo und Benni

6 Leitbild des Pflegezentrum Christliches Menschenbild Der Mittelpunkt ist der pflegebedårftige Mensch. Er verdient unsere Aufmerksamkeit und ist der Mittelpunkt unseres Interesses. Wir respektieren den Menschen in seiner gottgewollten Einmaligkeit. Den Bewohner sehen wir ganzheitlich mit seiner IndividualitÉt, seinen Ressourcen und EinschrÉnkungen. Die BedÅrfnisse und WÅnsche unserer Bewohner stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Wir verpflichten uns, den Bewohnern ein menschenwårdiges, gemåtliches, wohnliches und zuverléssiges Zuhause zu bieten. Mit unserer Arbeit sorgen wir får regelméüige, strukturierte TagesablÉufe, viel Freiraum får die persñnliche Entwicklung und den persñnlichen RÅckzug unserer Bewohner. Die Selbstbestimmung des Bewohners wird hierbei geachtet. Wir sorgen téglich får das gesundheitliche und psychosoziale Wohlbefinden, eine sachlich und fachlich korrekte, umfassende Pflege und FÅrsorge. Wir stehen 24 Stunden mit Rat und Tat unseren Bewohnern zur Seite. Den Menschen begegnen wir freundlich, hñren zu und helfen bei den groüen und kleinen Sorgen und Aufgaben, die sich unseren Bewohnern stellen. Es ist uns wichtig, dass die Menschen, die bei uns leben, unsere Kunden sind. Jeden Tag wollen wir sie neu gewinnen. Verhindern wollen wir, dass unsere Bewohner aus EnttÉuschung das Haus verlassen. Wir bieten ein echtes Zuhause, beråcksichtigen persñnliche Feste, Gewohnheiten und Eigenschaften. Wichtige GesprÉchspartner unserer Bewohner sind Verwandte, Kinder und Betreuer, die wir einbinden und einbeziehen.

7 Unser Ziel ist es, geplant und nachvollziehbar zu arbeiten. FÅr unsere tégliche Arbeit ist die Pflegeplanung und die Pflegeerfolgskontrolle eine Grundlage. Eine geordnete, nachvollziehbare und durchgéngige Dokumentation ist ein wichtiges Arbeitsinstrument. Unsere Arbeit machen wir mit dem Bewohner, wir ziehen uns nicht von ihm zuråck, sondern sind sein Partner und Vertrauter, wenn er es wånscht. Unter dem Motto Betreuung und Pflege mit Herz und Verstand.

8 Wir bieten Lebensfreude und Gemeinschaften ein abwechslungsreiches BeschÉftigungsprogramm: jeden Monat z.b. Theater-, Tanz oder Musikveranstaltungen. Bingo, Spielenachmittage, GesprÉchskreis, Kartenspiele, Kochen und Backen, Gymnastik, Vorlesen aus der Tageszeitung, Musiktherapie, RÉtselraten, Ergotherapie in der Gruppe, Kreativkreis, Gottesdienste und Geburtstagsfeiern. regelméüige Kaffeenachmittage mit Programm die Gemeinschaft mit anderen Bewohnern ermñglicht neue Bekanntschaften und Freundschaften téglich bieten wir drei Hauptmahlzeiten, Zwischenmahlzeit, Nachmittagskaffee und SpÉtmahlzeit. variable Essenszeiten einen abwechslungsreichen Speiseplan unter Mitwirkung der Bewohner wir bieten Hausmannskost, Wunschkost, DiÉt- und Schonkost, eiweiüreiche Kost sowie alle GetrÉnke. siehe auch Leistungs-QualitÉtsmerkmale Anlage 2 der VergÅtungsvereinbarung vom

9 Ausstattungen und Angebote des Hauses Einzelzimmer, Doppelzimmer und Pflegewohnung pflegegerechte BÉder Telefonanschluss modernes Notrufsystem Rundfunk und Fernsehen eigene MÑbelbestÅckung erwånscht FahrstÅhle breite Flure Wintergarten gemåtliche Wohnzimmer in jeder Wohngruppe mit TeekÅche wohnliche, gemåtliche Speise- und AufenthaltsrÉume groüzågige Garten- und Terrassenanlage qualifiziertes Personal persñnliche, individuelle Betreuung Sicherheit und Geborgenheit Friseur und FuÜpflege im Haus persñnliche Betreuung durch Krankengymnastik, Ergotherapie und LogopÉdie viele Veranstaltungen Ñkumenische Andachten BerÅcksichtigung individueller WÅnsche das ges. Haus ist Rollstuhl gerecht

10 DarÅber hinaus Das Pflegezentrum bietet die Vermittlung von komfortablen Wohnungen får betreutes Wohnen. Das Pflegezentrum interessiert Sie? Dann besuchen sie uns, rufen sie uns an oder informieren sie sich im Internet

11 GebÉudegrundriss und AuÜenanlage mit dem Betreuten Wohnen Westerstr

12 Unser Pflegekonzept 1. Das Pflegezentrum Das Pflegezentrum ist ein Teil des Gesamtunternehmens Seniorenzentrum WestkÅste GmbH. Es verfågt Åber 53 Betten in Doppel- und Einzelzimmern mit jeweils eigener Nasszelle. Der Wohnbereich zum Norden nennt sich Geest, der zum SÅden Marsch. GeschÉftsfÅhrung des Gesamtunternehmens sind Herr Ringert und Herr Wiemann. Die Heimleitung wird von Frau Hoffmann wahr genommen. Die Pflegedienstleitung wird von Frau Schweitzer ausgefåhrt. Das Haus ist in zwei Pflegegruppen eingeteilt. Haus Marsch: 27 Bewohner 1 Kurzzeitpflegebett Haus Geest: 25 Bewohner Der PersonalschlÅssel des Hauses Åbersteigt die Erfordernisse des Heimgesetzes. 60% der Mitarbeiter sind qualifiziertes Personal, also Krankenschwestern/-pfleger, Altenpfleger/-innen und ex. Altenpflegehelfer/- innen. árztlicherseits wird das Pflegezentrum nach dem Hausarztprinzip versorgt. Alle Bewohner kñnnen ihren Hausarzt frei wéhlen. Verwaltungstechnische Arbeiten und Aufgaben werden hier im Hause erledigt. FÅr das leibliche Wohl sorgt unsere eigene KÅche. 2. Die Aufgaben unseres Pflegekonzepts Das Pflegezentrum arbeitet nach dem Prinzip der Bezugs / Bereichspflege. Theoretische Grundlage des durchgefñhrten Pflegeprozesses ist das Pflegemodel Monika Krohwinkel (13 AEDL).

13 Wir sehen unsere pflegerische Aufgabe darin, unsere Bewohner mit Geduld und EinfÅhlungsvermÑgen ganzheitlich, aktivierend therapeutisch zu pflegen. Im Mittelpunkt aller unserer TÉtigkeiten steht der Bewohner. Das MaÜ, den Rhythmus und alle DurchfÅhrungen, die mit ihm und får ihn unternommen werden, bestimmt der Bewohner. Unter BerÅcksichtigung seiner Ressourcen und MÑglichkeiten und in Zusammenarbeit mit dem Bewohner, seinen AngehÑrigen und allen Teammitgliedern erstellen wir einen får jeden unserer Bewohner individuellen Pflegeplan, in den die Selbstbestimmung, WÅnsche, BedÅrfnisse und Gewohnheiten Rituale mit beråcksichtigt werden. Wir mñchten noch vorhandene FÉhigkeiten erhalten bzw. fñrdern und verlorengegangene FÉhigkeiten wiederzuerlernen. FÅr uns ist es auch wichtig, dass Bewohner ihre eigenen Pflegemittel zur VerfÅgung haben. Eine weitere Aufgabe ist die Sterbebegleitung. Bei der Aufgabe werden wir unterståtzt durch die Pastoren der Kirchengemeinden und vom Ñrtlichen Hospiz. 3. Unser Ziel Unser Ziel ist es, den letzten Lebensabschnitt unserer Bewohner so wårdevoll und menschlich wie irgend mñglich zu gestalten, das heiüt får uns, die vorhandene SelbstÉndigkeit so weit wie es irgend geht zu unterståtzen. Betreuung und Pflege mit Herz und Verstand Alle Bewohner haben ein langes Leben hinter sich und sie haben ein Recht darauf, diesen letzten Lebensabschnitt so zu gestalten, wie sie es mñchten und wie es ihren FÉhigkeiten entspricht. Alle Mitarbeiter unseres Hauses sehen es als ihre oberste Aufgabe an, unsere Bewohner in diesem Wunsch zu unterståtzen und zu helfen. Wir haben unserer Meinung nach Menschen in diesem letzten Lebensabschnitt nicht vorzuschreiben, wie sie sich zu verhalten haben. Unser Ziel und unsere Aufgabe ist es, sie in diesem letzten Abschnitt helfend zu begleiten und zu betreuen. Weitere Informationen finden sie in den Leistungs- und QualitÉtsmerkmalen nach (à84 Abs. 5 SGB XI) zur VergÅtungsvereinbarung Anlage 2.

14 Verschiedene Bilder vom Haus Vorderansicht vom Pflegezentrum Blick vom Innenhof Pflegezentrum im Winter 2001/2002 Der Wintergarten verbindet das Haus Leseecke Eingangshalle Diese kann umgebaut werden zu einem Veranstaltungsraum

15 Mehrzweckraum fñr BeschÖftigung Besprechungs- und Schulungsraum Speiseraum im Marsch-Haus FuÄpflege Elvira Lerch Friseur Salon Yvonne Unsere hauseigene KÑche Einzelzimmer - Ausgestattet mit Pflegebett, Kleiderschrank, Nachtschrank und zusötzlich eigene MÜbel Die Einzelzimmer sind 15,30 bis 16,74 qm groä + Bad 4,36 qm Zweibettzimmer - Ausgestattet mit zwei Pflegebetten, NachtschrÖnke, KleiderschrÖnke und eigene MÜbel Die Doppelzimmer haben eine GrÜÄe von 20,0 bis 22,5 qm + Bad 4,36 qm

16 INHALT Lagebeschreibung Vorstellung der Einrichtung Wir bieten Leitbild GebÉudegrundriss...10 Pflegekonzept Bilder vom Pflegezentrum Hinweis! Zur Info: Vom Pflegezentrum gibt es den Versorgungsvertrag, die VergÑtungsvereinbarung mit der Leistungs- und QualitÖtsmerkmale (á 84 Abs.5 SGB XI) zur VergÑtungsvereinbarung vom Konzept: Soziale Betreuung der Bewohner mit Anhang Betreuung fñr Bewohner mit dauerhaft, erheblich, eingeschrönkter Alltagskompetenz. Hauswirtschaftskonzept Zur Heimaufnahme und EingewÜhnung neuer Bewohner Fortbildungskonzept Dieses kann bei der Heimleitung oder Pflegedienstleitung eingesehen werden.

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Altenburgheim Richtig. Daheim. Altenburgheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Hier, auf den Höhen von Bad Cannstatt, öffnet sich das beeindruckende Panorama der Stadt, in der viele unserer Bewohner den Großteil ihres Lebens

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth

Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth zum Vergrößern klicken Adresse: Allee 32 25795 Stelle-Wittenwurth Kontakt: Telefon: 04837 280 Telefax: 04837 350 E-Mail: info@haus-landblick.de Website: www.haus-landblick.de

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

DRK-Seniorenzentrum Benrath

DRK-Seniorenzentrum Benrath DRK Pflegedienste Düsseldorf ggmbh DRK-Seniorenzentrum Benrath Lebenswertes Alter Unsere Philosophie Eine wesentliche Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben. Haus Kylltalblick LfP Altenheim Gepflegt leben. Herzlich willkommen! Gepflegt leben. Dafür steht das Haus Kylltalblick. Mit ganzem Herzen und professionellem Fachwissen widmet sich unser erfahrenes Team

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Großgmain Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe

Mehr

Qualitätsmanagement-Handbuch

Qualitätsmanagement-Handbuch Pflegekonzept Die fachlich korrekte, sachgerechte und individuell gestaltete Pflege ist der Kernpunkt unserer Dienstleistung. Ziel unseres Versorgungskonzeptes ist es, Senioren, die der Hilfe bedürfen,

Mehr

Wohnbereiche Das Helenenstift bietet 119 Wohn/Pflegeplätze, aufgeteilt in vier Wohnbereiche. Es stehen 111 Einzelzimmer und

Wohnbereiche Das Helenenstift bietet 119 Wohn/Pflegeplätze, aufgeteilt in vier Wohnbereiche. Es stehen 111 Einzelzimmer und Wohnen im Helenenstift Leben im Helenenstift bedeutet größtmögliche Individualität und Sicherheit durch die Verfügbarkeit von erforderlichen Hilfen im Alltag sowie umfassende Betreuung und Begleitung bei

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Wohnen Betreuen Pflegen

Wohnen Betreuen Pflegen Wohnen Betreuen Pflegen Den Lebensabend in Geborgenheit und Ruhe genießen zu können, ist berechtigter Wunsch von uns allen. Zweifelsohne ist der beste Platz dafür die gewohnte private Umgebung. Aus unterschiedlichsten

Mehr

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere.

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Margarethenhof Das Leben im Wohnpark Lerbacher Wald Bensberg liegt im Süden der Stadt Bergisch

Mehr

Seniorenzentrum. Haus St. Clara. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenzentrum. Haus St. Clara. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenzentrum Haus St. Clara GRUPPE SENIOREN-PARK MEDICAL Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Tages- und Kurzzeitpflege

Tages- und Kurzzeitpflege Tages- und Kurzzeitpflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Die Tagespflege im Grünen Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung mit insgesamt zwölf Plätzen. Sie unterstützt alte, pflege- und betreuungsbedürftige

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Alten- und Pflegeheim Mengen Haus St. Ulrika Moderne Altenhilfe vor Ort Das neue Haus St. Ulrika liegt inmitten der Stadt Mengen in einem ruhigen Wohngebiet und

Mehr

Kraichgauheim Richtig. Daheim.

Kraichgauheim Richtig. Daheim. Kraichgauheim Richtig. Daheim. Herzlich Willkommen Das Kraichgauheim liegt im Norden des Landkreises Karlsruhe inmitten des Kurgebiets von Bad Mingolsheim, einem Ortsteil der Kur- und Bädergemeinde Bad

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

Gosheim Altenpflegeheim

Gosheim Altenpflegeheim Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH Alten- und Pflegeheim Gosheim Altenpflegeheim Moderne Altenhilfe vor Ort Das Altenpflegeheim Gosheim liegt inmitten der Gemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft

Mehr

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung eines Alten- oder Pflegeheims. Sammeln Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung sowie die

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Altenwohnzentrum Emden

Altenwohnzentrum Emden Altenwohnzentrum Emden Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege Vollstationäre Pflege Das Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause für

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen. MediClin Seniorenresidenz Am Baar-Zentrum. Prävention l Akut l Reha l Pflege

Zu jeder Zeit in guten Händen. MediClin Seniorenresidenz Am Baar-Zentrum. Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Seniorenresidenz Am Baar-Zentrum Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin Zu MediClin

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit Fühlen Sie sich zu Hause in unserem Wohnpflegebereich. Wenn das Leben in Ihrer eigenen

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Seniorenhaus St. Vitus

Seniorenhaus St. Vitus Seniorenhaus St. Vitus Stationäre Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige Menschen in Hirschaid Erleben Sie SeniVita Wohnen: Professionelle und liebevolle Pflege 24-Stunden- Pflegesicherheit Atmosphäre

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe im Hai Ruhig unter Nachbarn Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem renovierten Einfamilienhaus mit drei

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter Das NEUE Haus am Kappelberg Gepflegt leben im Alter Anspruchsvoll wohnen Freiraum, Gemeinschaft und Privatsphäre n Wohnungen zum Wohlfühlen. In sieben voneinander unabhängigen Wohngemeinschaften leben

Mehr

Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach

Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach Alten- und Pflegeheim E-Mail: seniorenresidenz-groebenbach@t-online.de Adresse: Gröbenbachstrasse 2-82194 Gröbenzell Vorwort Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen.

Mehr

Alten & Pflegeheim Alte Burg

Alten & Pflegeheim Alte Burg Alten & Pflegeheim Alte Burg Familienbetrieb seit 1984 Entstehung Das Haus liegt in der Gemeinde Herschbroich zwischen dem schönen Eifelstädtchen Adenau und der Nürburg. Es ist eingebe et in die waldreiche

Mehr

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause Senioren- und Pflegezentrum bei uns sind sie zuhause Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegezentrum Windsbach Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus und unsere Leistungen im Bereich der professionellen,

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

Leitbild. Bifang Bifangstrasse 8 Telefon Wohn- und Pflegezentrum Wohlen 5610 Wohlen AG Fax

Leitbild. Bifang Bifangstrasse 8 Telefon Wohn- und Pflegezentrum Wohlen 5610 Wohlen AG Fax Leitbild Bifang Bifangstrasse 8 Telefon 056 618 73 00 info@bifang.ch Wohn- und Pflegezentrum Wohlen 5610 Wohlen AG Fax 056 618 73 10 www.bifang.ch 1. Allgemeine Ziele und ethische Wertvorstellungen Oberstes

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert!

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert! Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert! Hier sind Sie herzlich willkommen Verehrte Leserinnen und Leser, das Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt

Mehr

STÄDTISCHE ALTEN- UND PFLEGEZENTREN. Hannover-Herrenhausen. Herta-Meyer-Haus Pflegezentrum LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

STÄDTISCHE ALTEN- UND PFLEGEZENTREN. Hannover-Herrenhausen. Herta-Meyer-Haus Pflegezentrum LANDESHAUPTSTADT HANNOVER STÄDTISCHE ALTEN- UND PFLEGEZENTREN Hannover-Herrenhausen Herta-Meyer-Haus Pflegezentrum LANDESHAUPTSTADT HANNOVER HERZLICH WILLKOMMEN IM HERTA-MEYER-HAUS Das Pflegezentrum Herta- Meyer-Haus ist eine kommunale

Mehr

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank der vorausschauenden Planung vieler Organisationen und Einrichtungen verfügen wir in Schweinfurt über ein beachtliches Angebot gut ausgestatteter

Mehr

Dieses Konzept ist nicht fär das Regal!

Dieses Konzept ist nicht fär das Regal! 1. Vorwort Das Pflegeteam des Ambulanten Krankenpflegedienstes an der WestkÄste hat sich die pflegerische Versorgung und Betreuung pflegebedärftiger Menschen in ihrer héuslichen Umgebung zur Aufgabe gemacht.

Mehr

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach Hohler Straße Dieringhauser Straße Dieringhauser Straße Agger Auf der Brück Neudieringhauser Straße AWO Seniorenzentrum Dieringhausen Neudieringhauser Straße Auf der Brück Westtangente Westtangente Westtangente

Mehr

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert PRIEN AM CHIEMSEE Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz Prien sind wir auf die ambulante Pflege im Appartement spezialisiert.

Mehr

Premium-Wohnen und Komfortpflege

Premium-Wohnen und Komfortpflege Pflegeheim München Kursana Villa Information Premium-Wohnen und Komfortpflege Kursana Villa München Entdecken Sie die Dimensionen einer gehobenen Wohn- und Pflegekultur Herzlich willkommen in der Kursana

Mehr

Altenpflegeheim. Brochenzell Haus St. Josef

Altenpflegeheim. Brochenzell Haus St. Josef Altenpflegeheim Brochenzell Haus St. Josef Moderne Altenhilfe vor Ort Das Altenpflegeheim Haus St. Josef liegt inmitten der Gemeinde Brochenzell. In unmittelbarer Nähe befinden sich Geschäfte, Arztpraxen

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Freiburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz befindet sich im Westen der Universitätsstadt Freiburg, im neu entstandenen, attraktiven Stadtteil Rieselfeld. Das Haus liegt

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

guten Gefühl bei uns zu Hause.

guten Gefühl bei uns zu Hause. Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen. Mit einem guten Gefühl bei uns zu Hause. In Wetter. Wilhelmstraße 32a 58300 Wetter Telefon 02335 9196-0 Telefax 02335 9196-129 jzh@dmr-altenbetreuung.de www.diakonie-mark-ruhr.de

Mehr

Wohngruppe Querstraße

Wohngruppe Querstraße Wohngruppe Querstraße Mitten im Leben Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Diese Außenwohngruppe liegt mitten im alten Stadtkern von Dassel

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen HAUS ST. FRANZISKUS Zuhause in Brüggen Sie stehen vor der Entscheidung, in ein Seniorenheim umzuziehen? Sicher haben Sie viele Fragen und vielleicht auch ein wenig Sorge vor einem solchen Umgebungswechsel.

Mehr

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen beste lage Das Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Es ist ein

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Bad Gastein Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe kommt: Das

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. MitMenschen. FürMenschen. Ein Stück Zuhause Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. Haus St. Anna Im Herzen des Ruhrgebiets ist der Gelsenkirchener Stadtteil

Mehr

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ ZUSAMMEN WOHNEN Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim, das insgesamt 80 pflegebedürftigen Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet. Unser Haus

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

- Wohnhaus An St. Georg. Test

- Wohnhaus An St. Georg. Test - Wohnhaus An St. Georg Test Alles für Ihr Wohlbefinden: l Großzügig gestaltete Apartments mit eigenem Bad l Hausgemeinschaften mit freundlicher Wohnküche als Treffpunkt l Restaurant mit abwechslungsreichen

Mehr

Zoar Wohnanlage Heidesheim

Zoar Wohnanlage Heidesheim Zoar Wohnanlage Heidesheim Zuhause ist man da, wo man sich fallen lassen kann, wo das eine Herz das andere auffängt. Sylvia Tubbesing Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung ergibt

Mehr

KLEEBLATT. Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege Tageszentrum Wohnen mit Service. Seniorenzentren in Maintal

KLEEBLATT. Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege Tageszentrum Wohnen mit Service. Seniorenzentren in Maintal KLEEBLATT Seniorenzentren in Maintal Hier hat das Miteinander ein Zuhause Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege Tageszentrum Wohnen mit Service Die Kleeblätter sind Einrichtungen des: Wohnen und Pflege

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Altenpflegeheim. München Haus St. Elisabeth

Altenpflegeheim. München Haus St. Elisabeth Altenpflegeheim München Haus St. Elisabeth Moderne Altenhilfe vor Ort Das Altenpflegeheim Haus St. Elisabeth in München-Fürstenried bietet für die Bewohner und Besucher eine Infrastruktur mit Geschäften,

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Wohngruppe Bleichestelle

Wohngruppe Bleichestelle Wohngruppe Bleichestelle Wohnen im Grünen - und doch stadtnah Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem um die Jahrhundertwende

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Seniorenpflegeheim Haus Ecktannen

Seniorenpflegeheim Haus Ecktannen Seniorenpflegeheim Haus Ecktannen SENIORENPFLEGEHEIM HAUS ECKTANNEN Das Seniorenpflegeheim Haus Ecktannen ist eine Einrichtung zur Pflege und Betreuung älterer Menschen. Wenn die familiären und ambulanten

Mehr

Ergebnisbericht Seniorenwohnsitz Nord. nach 14 Abs. 9 WTG in Verbindung mit 4 und 5 WTG-DVO

Ergebnisbericht Seniorenwohnsitz Nord. nach 14 Abs. 9 WTG in Verbindung mit 4 und 5 WTG-DVO nach 14 Abs. 9 WTG in Verbindung mit 4 und 5 WTG-DVO Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Anlage 2 zu 4,5 WTG-DVO Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot Nach 23,

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr

Altenpflegeheim. Dußlingen Gemeindepflegehaus

Altenpflegeheim. Dußlingen Gemeindepflegehaus Altenpflegeheim Dußlingen Gemeindepflegehaus Moderne Altenhilfe vor Ort Das Altenpflegeheim Gemeindepflegehaus Dußlingen bildet zusammen mit den Lebensräumen für Jung und Alt und dem Rathaus einen wichtigen

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München PHÖNIX HAUS NEUPERLACH München Willkommen im PHÖNIX Haus Neuperlach München, die Weltstadt mit Herz, ist eingebettet in eine der schönsten Gegenden Europas. Im südöstlichen Teil der Isarmetropole liegt

Mehr

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof Eppingen Herzlich willkommen im Seniorenstift Lindenhof Das Seniorenstift gehört zu einem Unternehmen, das über insgesamt vier Heime verfügt und sich in Organisation,

Mehr

Leitbild. der Diakonie Sozialstation. Büchen - Lauenburg

Leitbild. der Diakonie Sozialstation. Büchen - Lauenburg Leitbild der Diakonie Sozialstation Büchen - Lauenburg Inhalt 1. Einführung 2. Wer wir sind 3. Woher wir kommen 4. Was wir tun 5. Worauf wir uns einstellen 6. Wie wir unsere Pflege verstehen 7. Wie wir

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

: Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

: Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen Seite: 1 von 5 Einrichtungstyp : vollstationäre Pflegeeinrichtung Träger/ Vermieter: : Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen Anschrift: : Bahnhofstraße

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Samariterstift Münsingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Begegnungsstätte

Samariterstift Münsingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Begegnungsstätte Samariterstift Münsingen Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Begegnungsstätte Lebendiger Alltag in einem familiären Haus Mit diesem Prospekt laden wir Sie ein, das Samariterstift

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide.

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide Leitfaden Falls Sie weitere Informationen wünschen und sich individuell zum Thema Seniorenzentrum Bargteheide

Mehr