Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus neunzehnter und zwanzigster Sonntag im Jahreskreis A Evangelium: Matthäus 14,22-33 und Matthäus 15, Wochen vom 07. August bis 20. August 2017 Gedanken zum Sonntag In einer bekannten Geschichte geht es um einen Akrobaten, der auf dem Marktplatz Kunststücke aufführt. Zu den gewagtesten gehören die Artistiknummern auf dem Drahtseil in luftiger Höhe. Die Zuschauer schauen gespannt zu und klatschen heftigen Beifall. Nach der letzten Nummer spricht er zu den versammelten Zuschauern: Trauen Sie es mir zu, dass ich diese Karre heil über dieses Seil zum anderen Ende bringe? Die Zuschauer bestätigen dies durch laute Zurufe. Dann sagt er weiter: Trauen Sie mir auch zu, dass ich sie beladen heil ans andere Ende bringen? Wieder bekommt er Zustimmung. Dann ruft er ihnen zu: Wer von ihnen hat den Mut, sich von mir in dieser Karre über das Seil schieben zu lassen? Nun schweigt die Menge. Auf einmal tritt ein Junge hervor, klettert nach oben und setzt sich in die Karre. Der Akrobat schiebt ihn mit der Karre über das Seil auf die andere Seite. Der Beifall ist groß. Unten angekommen fragen die Leute den Jungen: Woher hattest du den Mut, in die Karre zu steigen? Er antwortete: Es ist mein Vater. Im Evangelium traut Petrus sich, das Boot zu verlassen, und auf dem Wasser Jesus entgegen zu gehen, da Jesus ihn gerufen hat. Doch der Mut verlässt ihn und er beginnt zu sinken. Dem Ruf Jesu, dem Ruf Gottes zu folgen, erfordert Mut und viel Vertrauen. Auch unmöglich Scheinendes kann im Vertrauen auf sein Wort gelingen. Wer jedoch hat solchen Mut? Ich wünsche Ihnen eine Woche erfreulicher Erfahrungen Ihr Pastor Ludger Fischer Wir sind Petrus Das ist das Wunder an dieser Erzählung. Es wird von einem erzählt, während alle gemeint sind. Wir alle in unserem Leben zwischen Angst und Vertrauen, zwischen Großspurigkeit und Kleingläubigkeit, zwischen Selbstgefälligkeit und Hinfälligkeit. Wir sind Petrus. Wohl in jedem Augenblick unseres Daseins. Mutig legen wir los und blad kommt das Verzagen. Es führte zum Untergang, wäre da nicht immer einer, der zu uns sagte: Habt Vertrauen, ich bin es.

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Einschulung GS Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) St. Jakobus Ramsloh Einschulung GS Uhr Trauung St. Peter und Paul Scharrel Einschulung GS St. Petrus Canisius Sedelsberg Einschulung GS Uhr Eucharistiefeier 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Einschulungsgottesdienst SZS Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe (FG) Uhr Seniorenmesse Uhr Hl. Messe Uhr SeniorenWOGO Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier/ Trauung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Taufe Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Johanniter Kapelle Uhr Taizé-Gebet Joh Uhr Trauung Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Silberhochzeit Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Trauung Uhr Taufe 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Seniorenmesse Christ.-haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Maria Tameling, Strücklingen 84 Jahre Herr Johann Meyer, Ramsloh 83 Jahre Herr Gerhard Bartels, Scharrel 91 Jahre Frau Gertrud Madderken, Scharrel 93 Jahre Frau Edith Kamphaus, Schwaneburgermoor 88 Jahre Herr Anton Deeken, Ramsloh 80 Jahre Herr Johann Fresenborg, Ramsloh 83 Jahre Frau Kathatrina Macke, Sedelsberg 83 Jahre Frau Lucia Framme, Strücklingen 82 Jahre Frau Angela von Höfen, Strücklingen 80 Jahre Frau Margaretha Kanne, Scharrel 90 Jahre Herr Heiko Schröder, Sedelsberg 84 Jahre Herr Josef Schütte, Scharrel 82 Jahre Frau Margaretha Holtmann, Sedelsberg 82 Jahre Herr Hubertus Lampen, Strücklingen 85 Jahre Herr Joseph Stadtsholte, Sedelsberg 85 Jahre Frau Ruth Müller, Ramsloh 86 Jahre Die Kollekte am 22./ für die Kosten der Kirche ergab einen Betrag von 203,81 Euro. Die Kollekte am 29./ für die Kosten der Kirche ergab einen Betrag von 191,74 Euro. Die Kollekte am 05./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 12./ ist für die Arbeit von Pfr. Ubald bestimmt. Die Kollekte am 19./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt.

3 Das Sakrament der Taufe empfangen: Emma Rosenthal, Ostbevern Pepe Lammers, Ramsloh Lea Henken, Ramsloh Mika Theresa Lammers, Ramsloh Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Das Sakrament der Ehe spenden sich: Stephan und Nadine Koop geb. Framme, Ostrhauderfehn Andreas und Sophia Tellmann geb. Dangelmaier, Wernau Janosch Baumgart und Claudia Foit, Wiefelstede Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Agnes Brand, Ramsloh 87 Jahre Frau Thekla Wulfers, Scharrel 92 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Das Fest der Silberhochzeit feiern am Samstag, 12. August um 15:30 Uhr das Ehepaar Theo u. Ruth Reil, Scharrel in der St. Peter und Paul Kirche zu Scharrel. Die Kirchengemeinde gratuliert zu diesem Festtag und wünscht dem Paar Gottes reichen Segen! Pfarrer Ubald ist wieder zu Gast Vier Wochen lang war Pfarrer Ubald bei uns zu Gast. In dieser Zeit hat er eine Reihe von Gottesdiensten übernommen und in der Kirchengemeinde mitgearbeitet. Wir danken ihm für sein Mitwirken und für seine frohe Art, für die schönen Gespräche und Begegnungen und freuen uns, wenn er uns im nächsten Jahr wieder besucht. Die Kollekte am 12./13. August ist für seine Arbeit in seiner Gemeinde in Indien vorgesehen. Wer die Arbeit von Pfr. Ubald unterstützen möchte, kann dies auch über das Pfarrbüro tun. Es kann dort auch eine Spendenbescheinigung für Aufgaben in der Mission ausgestellt werden. Pfarrer Ubald möchte ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aussprechen. Die Kollekte am 12./13. August ist für die Arbeit von Pfarrer Ubald bestimmt. Pfarreiratssitzung Die nächste Pfarreiratssitzung ist am Montag, 14. August, um 20:00 Uhr in Strücklingen. Kirchenausschuss Der Kirchenausschuss trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 8. August, um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Ramsloh. Schulanfang Unseren Schulkindern, besonders den Erstklässlern, sowie all den Kindern, die in eine neue Schule wechseln, wünschen wir einen guten Start in das Schuljahr und viel Freude am Lernen. Die Einschulungsgottesdienste sind am Samstag, 5. August: Der Eröffnungsgottesdienst für die Schüler des 5. Schuljahrganges des SZS ist am Montag, um Uhr in der Kirche in Ramsloh... Der Seniorenstützpunkt für den Landkreis Cloppenburg bietet eine zertifizierte Qualifizierung zum ehrenamtlichen Seniorenbegleiter (DUO) im Haus der Begegnung in Kampe an. Viele ältere Menschen wünschen sich in ihrer vertrauten Umgebung Unterstützung und Ansprache. Hier kommen DUOs zum Einsatz. Sie begleiten den älteren Menschen bei Spaziergängen, Einkäufen, zu Ärzten, führen Gespräche oder sind einfach nur da. Zur Qualifizierung zum ehrenamtlichen Seniorenbegleiter bietet der Seniorenstützpunkt im September einen Kurs an. Die Infoveranstaltung findet am Donnerstag, den um Uhr im Haus der Begegnung, Schulweg 16 in Kampe (direkt neben der St. Josef-Kirche) statt. Der Kurs beginnt am und wird an 10 Terminen, wöchentlich dienstags und donnerstags Vormittag, angeboten. Nach Abschluss bekommt jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Die Teilnahme ist für zukünftige Ehrenamtliche kostenfrei. Anmeldungen nimmt der Seniorenstützpunkt (Tel: 04471/910871) entgegen. Landwirtschaftliches Sorgentelefon für Familien auf dem Land - 2 Beratungsmöglichkeiten für ländliche Familien werden angeboten: Das Sorgentelefon und die Ländliche Familienberatung. Wenn Sie familiäre, persönliche oder andere Schwierigkeiten haben oder wenn Sie nicht wissen, wie es mit dem Hof weitergeht, dann können Sie sich an uns wenden: (anonym) über das LW - Sorgentelefon, Tel. Nr.: an 5 Tagen in der Woche: montags, mittwochs und freitags morgens (8:30-12:00 Uhr); dienstags und donnerstags abends (19:30-22:00 Uhr) Wünschen Sie eine intensivere Begleitung, dann wenden Sie sich bitte an Ludger Rolfes, den Geschäftsführer der Ländlichen Familienberatung, Tel. Nr.: Berater/innen könnten Sie dann auf dem Hof aufsuchen. Stimmbildungsseminar Vom können Kirchenchormitglieder und sonstige Singbegeisterte ab 50 Jahren etwas für den Erhalt ihrer Singstimme tun. Im Seminar Stimm-Fit 50+ der Katholischen Akademie Stapelfeld werden mit der Gesamtgruppe Übungen für Körperhaltung, Atmung und Stimme gemacht. Auch werden kleine Chorstücke erarbeitet, so dass die Übungen gleich auf die Praxis übertragen werden. Weitere Infos unter oder Tagesfahrt nach Münster zum Diözesan-Kolpingtag am ab Vechta; Näheres hierzu unter der Tel-Nr.: Frau Feldhaus, BMO Vechta Frauentag am Samstag, von 09:30-16:30 Uhr im St. Antoniushaus in Vechta, Ablauf: Gottesdienst mit WB Theising, Vortrag, Mittagessen, versch. Workshops, Segen zum Abschluß, Anmeldung und Näheres unter der Tel-Nr.: , Frau Focke, BMO

4 Kontemplative Fotografie ein Workshop mit Auge, Herz und Kamera (Fotografieren als Achtsamkeitsschule und spirituelle Übung. Achtsamkeit als Weg zu inspirierenden Bildern) am Sa., von 09:30 17:00 Uhr in der Kirche am Campus Vechta, Anmeldung bis unter der Tel-Nr.: , BMO Vechta, Frau Brand CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom St. Georg Laurenz Rosenbaum, Leander Stavermann, Loreen Stoppelmann, Tim Hanekamp Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Susanne Brüggemann Herm.-Josef Ahlrichs Elisabeth Loerts St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Ann-Maria Perk, Marita Harms, Thalea Büter, Lina Harms Mechtild Fickers Heinrich Wallschlag Mechtild Fickers St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Magnus Perk Termine im Pfarrheim Strücklingen vom Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Messdienergruppe 14-tägiger Wechsel Rückenschule Volkstanzgruppe Eltern-Kind-Gruppe Frühförderung Musikverein jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Rehasport Gymnastikgruppe Frauen Theaterverein (ca. Dez. März) Deutschunterricht für Asylanten Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Freitag Uhr Deutschunterricht für Asylanten Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Kaffeetafel. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Sonntag, Beerdigung Donnerstag, Samstag, Sonntag, Beerdigung Messdiener Lektoren Komm-Helfer Christian Wellenbrock, Mario Prahm Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Doris Georg Paula Bartels, Henning Bartels Heyens Wallschlag Juliana Salzmann, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Hannes Dumstorf, Artur Salzmann Juliana Salzmann, Anna-Lena Frerichs Simon Stavermann Jonas Stavermann Emma Niehüser, Nele Block Anna-Lena Frerichs, Paula Bartels, Henning Bartels Helmuth Heyens Werner Stavermann Termine im Pfarrheim Ramsloh vom Montag Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag Uhr Kindergarten Ramsloh Montag Uhr 14-tägig Frau Speidel Mo.-Do Uhr Deutschkurs für Asylanten Dienstag Uhr Kinder- und Jugendchor Dienstag Uhr Jugendgruppe Saterländer Jugend Donnerstag Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Donnerstag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Donnerstag Uhr jd. 4. Do. im Monat DROPS Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr 2.Sonntag im Monat Frühstück Kolping

5 RAMSLOH Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen, für Programm ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, R. Thoben Hannah Thoben, Sarah Tellmann S. Schade Sonntag, Julian Naber, Elias Schulte, Lars Thoben, Simon Hinrichs Clemens Papenbrock Christof Naber Sabine Kanne Beerdigung Linus Heyens, Jannes Hagemann, Elias Schulte, Patricia Witte. Mittwoch, Ä.Stratmann Theresa Klären, Hanna Dockmann A.Klären Sonntag, Katharina Wahl, Patricia Witte, Luca Witte, Tom Janßen Christine Schröder Anita Tellmann Ludger Rohe Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben. Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Musikunterricht Musikverein Seniorengymnastikgruppe (14-tägig) Gesangsgruppe Charisma Musikunterricht Seelter Dons- und Drachtenkoppel Musikunterricht Sportgruppe (14-tägig) Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Grundschule Neue Messdiener Uhr Seelter Sjungere Uhr Treffen der Kreuzbundgruppe Uhr Öffnungszeit der Bücherei Uhr Samstag Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag Uhr Öffnungszeit der Bücherei Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, M. Focken Sören Neugebauer, Gunnar Waten G.Lehmann Samstag, Isabel Nordmann, Annika Nordmann Anja Kira Hempen, Jan Hempen Hempen Beerdigung Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Sarah Thoben Dienstag, E. Brand Saskia Heyens, Christina Heyens U.Schrand Samstag, Jantje Lüchtenborg, Alina Schnieders Doris Henrik Schnieders, Deike Lüchtenborg Focken Beerdigung Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Chris Dumstorff Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom Montag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Stefan Pahlke Antonius Fortwengel Marina Meyer Sr. Elsmarie Dienstag Uhr jd. letzten Dienstag im Monat Gesprächskreis für Menschen mit Ängsten u. Depressionen Uhr Landjugend Mittwoch Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Uhr Kleiderkammer Klamotte Uhr Kleiderkammer Klamotte Uhr Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag Uhr Seniorenaktivgruppe Uhr KAB-Sprechstunde Freitag Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Samstag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer ==============================================================================================

6 Hl. Messen vom Strücklingen Samstag, Ehel. Bernhard Oltmann u. Sohn Theo Montag ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Hermann u. Manfred Böhmann, + Walter Wolf, Leb.u.++d.Fam. Kruse/German Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Donnerstag ++d.fam.wallschlag/klein, + Annegret Hinrichs, (v.d.sen), + Agnes Teckentrup (v.d.sen), Leb.u.++d.Fam. Oltmann/Schlump Freitag JM + Helena Diekmann, + Maria Schröer u. ++ Geschw. Samstag + Heinrich Schlump, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Katharina Pahl, + Kurt Bickelmann, + Helmut Schulte, + Alfred Siebum, + Annegret Hinrichs, + Theo Kramer, ++ Heinrich u. Angela Schulte, 6 Wochenamt + Johann Oltmann, + Alfons Framme, Leb.u.++ d. Fam. Hermann Pahl, Sonntag ++ Elisabeth u. Friedrich Diekmann u. ++ Erich u. Heinrich Diekmann, + Agnes Teckentrup Montag, Willi Remmers, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam.Kruse /German Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ August u. Christiane Schulte, + Fam. Lukassen, + Geschw. Hinrichs, Mittwoch JM + Siegbert Pahl Freitag + Margret Janssen, Leb.u.++d.FAm.Remmers/Schulte/Römer, + Maria Schröer u. ++ Geschw. Samstag ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, + Willi Thomann u. Eltern, ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, + Kurt Bickelmann, + Margarethe Memmen, + Helmut Schulte, + Alfred Siebum, + Annegret Hinrichs, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Theo Kramer, ++ Heinrich u. Angela Schulte, + Johann Oltmann, + Alfons Framme, Leb.u.++ d. Fam. Hermann Pahl, + Hans Pahl u. ++ Angeh., Sonntag ++ Ehel. Theo u. Sophie Geesen u. ++ Ehel. Lenard u. Hermina Deddens u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs, JM + Maria Harms, 6 Wochenamt + Agnes Teckentrup, ++ Ehel. Lothar Blömer, ++ Ehel. August Blömer u. Tochter Clara Ramsloh Montag + Theodor Schulte, + Johann Janssen Dienstag ++d.fam. Heinrich Lüken, + Rosa Eilers, Leb. u. ++ d. Fam. Niehüser-Block, Mittwoch ++d.fam.fuhler/rauert, für einen bestimmten Verstorbenen Donnerstag JM + Pfr. Willenbring, ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, JM + Robert (Bob) Fuhler USA, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam.Henken /Gorke u. in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Heinrich u. Gretchen Gerdes (H-moor), + Anna Wulf, JM+Heinrich Strohbeck, + Theodor Block u. ++ Angeh., + Regina Fugel, Leb.u.++d.Fam.Siemer/Wallschlag, + Mathias Knagge, + Johanna Willenbrink u. ++ d. Fam. Willenbrink/van Westen, + Dr. Felix Meyborg, für einen bestimmten Verstorbenen Freitag ++d.fam.block/freers, Leb.u.++d.Fam. Baalmann/Siemer/Gerdes, + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam.Schulte/Niehüser, JM+Otto Janssen, für einen bestimmten Verstorbenen Samstag + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Georg Heyens, +Bernhard Ostendorf u. ++Angeh. Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp,, + Rudi Tellmann, + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, JM + Angela Fuhler, + Regina Brackel, Leb.u.++ d.fam. Johann u. Helena Lucas, ++ Gesina u. Josef Wulfers, ++ Hedwig u. Josef Wulfers, + Richard Deeken, +Josepha Timmer, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Geschw., + Susanne Saathoff, + Jörg Vieweg, 6 Wochenamt + Hermine Diekhaus, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, +Margaretha Kramer, ++ Theo u. Margarethe Janssen, ++ Fam. Janssen u. Deeken, + Agnes Brand Dienstag, JM + Rudi Tellmann, + Rosa Eilers, JM + Hermann Heyens, für einen bestimmten Verstorbenen Mittwoch JM + Johann Tempel u. ++ Ehel. Wilhelm u. Adeline Tempel, für einen bestimmten Verstorbenen Donnerstag ++ Ehel. Bernh.u.Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer, ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, + Elli Siemer, + Stefan Kramer u. Großeltern Kramer/Tellmann, ++ Ehel. Karl Wilkens u. ++ Kinder, + Regina Fugel, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., +Mathias Knagge, + Johanna Willenbrink u. ++ d. Fam. Willenbrink/van Westen, für einen bestimmten Verstorbenen, + Ute Kösters u. + Artur Kösters u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich/Ukena u. ++ Angeh. Freitag + Margret Janssen, in einem besonderen Anliegen Samstag +Heinrich Strohbeck Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Hermann Thoben, +Rosa Strohbeck, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Geschw., + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Susanne Saathoff, + Hermine Diekhaus, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, 6 Wochenamt + Margaretha Kramer, + Agnes Brand Scharrel Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Wahl/Alberding Freitag JM + Angela Hanekamp Sonntag + Wilma Heyens, ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, + Hans Deddens, ++Ehel. Wilhelm u. Gesina Janssen Neuwall, Leb.u.++ d.fam. Bohlsen/Kuhl, ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber, Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann, + Gerhard Robbers, Leb.u.++d.Fam.Schütte/Meyer, + Adelheid u. Hermann-Josef Kamöthke, + Christa Zuppke, ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Wahl u. + Alwin Norrenbrock, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., Leb. u. + d. Fam. Robbers-Schmits, + Carl Zuppke, + Thekla Wulfers Montag, Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin Mittwoch + Hermann Müller u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten u. + Bernd Rönnspies, JM+ Heinrich Büter u. ++ Angeh., ++ Ehel. Josef u. Ella Mödden Sonntag Leb.u.++d.Fam.Högemann/Voss, JM + Elisabeth Hagedorn, ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Ehel. Hermann u. Maria Deddens, ++ Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., ++d.fam.thoben/worthmann, +Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried u.leb.u.++ d.fam. Hanekamp/Teipen, Leb.u.++ d.fam. Thoben/Sieger, + Berta Hinrichs, + Hans Janssen (Neuw.), + Heinrich v. Grönheim, + Christa Zuppke, ++ Ehel. Hermann u. Gesina Thoben, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., +Friedrich Hüntling, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Carl Zuppke, + Thekla Wulfers Sedelsberg Samstag + Hermine Meyer, + Erwin Lehmann, + Heinrich Waten, ++Bernhard u. Berta Dumstorff u.kinder Dienstag, Siegmund Depta u. ++ Roman und Karin Depta, + Hans Knipper, ++d.fam.johann Meyer, JM + Erna Herbers u. + Wilhelm Herbers Samstag Leb.u.++d.Fam.Tieke/Decker, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Bernhard u. Margareta Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Josef u. Rosa Schledde, ++ Ehel. Maria u. Anton Strothoff, JM+ Johannes Knelange, + Bernhard Tellmann, + Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margreta Lüchtenborg u. + Erna Herbers Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per E- Mail wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage:

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr