Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Diakon Heinrich Thoben Schwestern-Haus Sedelsberg Notfalltelefon Öffnungszeiten Pfarramt Montag geschlossen Dienstag 09:00 12:30 Uhr geöffnet Mittwoch 09:00 12:30 Uhr geöffnet Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr geöffnet Freitag 09:00 12:30 Uhr geöffnet Sprechzeiten in den Ortsteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus fünfter Fastensonntag und Palmsonntag im Jahreskreis B Evangelium: Johannes 12,20-33 bzw. Markus 11,1-10 Wochen vom 23. März bis 06. April 2015 Wort zum Sonntag Neu denken Veränderung wagen Dieses Leitwort steht über der diesjährigen MISEREOR-Aktion. Gerade die österliche Bußzeit, die Fastenzeit, bietet sich an, über das eigene Leben nachzudenken, die Wertmaßstäbe zu prüfen und sich bewusst zu werden, wofür ich mich in meinem Leben einsetze. Unsere heutige Welt ist rasant schnell geworden. Mit den Verkehrsmitteln von Flugzeug, Bus und Bahn und dem eigenen PKW lassen sich schnell Strecken von mehreren hundert Kilometern zurücklegen. Auch in der Kommunikation sind die Wege im Zeitalter des Internet und des Mobiltelefons sehr kurz geworden. Die Informationsflut ist mittlerweile so groß, dass wir an unsere Aufnahmegrenzen stoßen. Doch wohin führt uns dieser Weg, auf dem wir weltweit unterwegs sind? Die Misereoraktion will uns in diesem Jahr die Augen für die uns anvertraute Schöpfung öffnen. Wir Menschen leben gemeinsam auf der einen Erde. Unser Handeln und Gestalten in dieser Welt und unser Umgang mit der Natur haben Auswirkungen weltweit. Seit einigen Jahren sprechen wir schon vom Wandel des Weltklimas. Spürbar wird eine Veränderung besonders auf der südlichen Hälfte der Erde: Überschwemmungen, Dürrekatastrophen, gewaltige Stürme und Unwetter nehmen zu. Besonders die arme Bevölkerung trifft es immer wieder. Sie verlieren ihre Lebensgrundlagen und bangen um ihre Existenz. Neu denken dazu ruft uns die Misereoraktion auf. Neu denken: Das bedeutet für mich, an Gegebenheiten anders heranzugehen, andere Sichtweisen zuzulassen und sie auch zu suchen. Neu denken, das ist die eine Seite; die andere heißt dann: Veränderung wagen. Veränderung bedeutet, sich neu auf den Weg zu machen und eine neue Richtung einzuschlagen. Dazu braucht es Mut und vielleicht auch einen Anstoß. In der Bibel finden wir immer wieder Anstöße, sich neu auf den Weg zu machen, die alten Bahnen zu verlassen und neu zu denken. Wer sich auf Jesus einlässt, der muss bereit sein für neue Sichtweisen und neues Handeln. Das ist sicherlich nicht einfach, aber heißt es nicht auch, dass der Weg ins (ewige) Leben schmal ist und das Tor eng? Eines ist sicher: Gott will das Heil der Menschen, er ist der Herr des Lebens, allerdings liegt es an uns, ob wir seinen Weisungen Folge leisten oder nicht. So wünsche ich Ihnen einen guten Weg durch die österliche Bußzeit Ihr Pastor Ludger Fischer

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di St. Georg Strücklingen Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle St. Jakobus Ramsloh Uhr Eucharistiefeier Uhr Bußandacht St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Seniorenmesse Uhr Johanniter Kapelle Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Kreuztragen nach Bokelesch anschl Uhr Joh. Kapelle Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr Anbetung Uhr Anbetung entfällt Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Beichte Uhr Kreuzwegandacht Mi Uhr Hl. Messe Do Fr Sa So Mo Uhr Kreuzweg Kolping Uhr Kinderliturgie Uhr Passionsliturgie Uhr St.-Michael-Stift Uhr Festhochamt Uhr Johanniter Kapelle Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Joh. Kapelle Uhr Abendmahlfeier anschl. gestaltete Betstunde Kreuzweg Friedhof Uhr Auferstehungsfeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmahlfeier anschl. gestaltete Betstunde Uhr Kreuzweg Kolping Uhr Kreuzweg Kirche Uhr Auferstehungsfeier Uhr Festhochamt Uhr Festhochamt Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier Uhr Mutter-Kind Segen Uhr Bußandacht Uhr Rosenkranz Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst Uhr Hl. Beichte Uhr Passionsliturgie Uhr Festhochamt Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Herr Heinrich Schlump, Strücklingen 83 Jahre Frau Maria Harms, Strücklingen 84 Jahre Frau Josepha Janßen, Ramsloh 88 Jahre Herr Johann Vocks, Scharrel 80 Jahre Frau Agnes Tabak, Ramsloh 89 Jahre Frau Elisabeth Jakobi, Strückingen 83 Jahre Frau Helena Deeken, Ramsloh 82 Jahre Frau Elisabeth Kreyenborg, Ramsloh 88 Jahre Herr Anton Hinrichs, Scharrel 85 Jahre Herr Theodor Diekmann, Sedelsberg 83 Jahre Frau Anna Maria Leinwather, Idafehn 90 Jahre Frau Margaretha Willms, Ramsloh 89 Jahre Frau Erika Specken, Strücklingen 86 Jahre Frau Agnes Bohlsen, Scharrel 89 Jahre Frau Helena Büter, Scharrel 82 Jahre Frau Clara Wolke, Scharrel 84 Jahre

3 Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Adele Schmidt, Sedelsberg 85 Jahre Herr Emil Schulte, Strücklingen 81 Jahre Herr Heinrich Schlump, Strücklingen 88 Jahre Frau Anna Haase, Strücklingen 91 Jahre Herr Wilhelm Block, Strücklingen 82 Jahre Die Kollekte am 21./ ist für Misereor bestimmt. Die Kollekte am 28./ ist für das Heilige Land bestimmt. Die Kollekte am 04./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Maria Heyens, Ramsloh 82 Jahre Frau Maria Menden, Sedelsberg früher Scharrel 88 Jahre Frau Sigrid Helmers, Ramsloh 55 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. ====================================================================================== Üben der Messdiener für die Feiertage: Für Gründonnerstag: Mittwoch, :00 Uhr in Scharrel Donnerstag, :00 Uhr in Ramsloh Für Karfreitag: Freitag, :00 Uhr in Sedelsberg Freitag, :00 Uhr in Strücklingen Für Karsamstag Samstag, :00 Uhr in Scharrel Samstag :00 Uhr in Ramsloh Osterbeichte am Dienstag, in Ramsloh und am Mittwoch, in Sedelsberg Herzlich einladen möchten wir alle Gemeindemitglieder zu den Beichtterminen in der Karwoche. An beiden Tagen besteht die Möglichkeit bei einem fremden Beichtvater die Beichte abzulegen und sich so auf das Osterfest vorzubereiten. In Ramsloh und Strücklingen sind ab sofort wieder vor und nach den Hl. Messen Osterkerzen beim Küster zu erwerben. Am Montag, laden wir alle Gemeindemitglieder zum Kreuztragen nach Bokelesch ein. Beginn ist um 18:30 Uhr in der St. Georg Kirche, Strücklingen. Zum Abschluß gegen 20:00 Uhr feiern wir die Hl. Messe in der Johanniter Kapelle. Zurück nach Strücklingen geht es dann mit dem Bus. In diesem Jahr lädt unsere Pastoralreferentin Mechtild Fickers ganz herzlich alle Kinder ab dem 1. Schuljahr am Karfreitag um 10:00 Uhr zur Kinderliturgie nach Strücklingen in die Kirche ein. Herzlich einladen möchten wir am Ostersonntag zu den Osterfeuern in unserer Gemeinde. Das Entzünden des Osterfeuers in Sedelsberg und Scharrel ist um 19:00 Uhr und in Ramsloh um 18:00 Uhr. Segnungstag für Trauernde am Samstag, in Bethen Beginn ist um 14:00 Uhr in der Basilika. Um 14:30 Uhr kann man sich einem von 6 verschiedenen Gesprächskreisen anschließen. Kaffee/Tee und Kuchen gibt es dann um 16:00 Uhr. Die Möglichkeit zu Besinnung und persönlichem Gebet in der Krypta/Gnadenkapelle besteht während des gesamten Nachmittags. Der Weihbischof nimmt sich auch für Einzelgespräche Zeit. Den Abschluß bildet die Eucharistiefeier mit Einzelsegnung von WB. Heinrich Timmerevers in der Basilika. Anmeldungen hierzu können bis zum bei Sr. Elsmarie unter Tel.: erfolgen. Unser Diakon Heinrich Thoben wird sich an diesem Nachmittag mit uns nach Bethen auf den Weg machen. Sterbe- und Trauerbegleitung und für die Betroffenen da sein das ist es, was der Hospizdienst der Malteser seit 2001 im Nordkreis leistet. In Ramsloh hat der Hospizdienst im Oktober 2014 eine Kontaktstelle eingerichtet: Interessierte haben jeden Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr die Möglichkeit, im Raum D 06 des Rathauses in die Sprechstunde zu gehen. Während der Sprechzeiten ist der Hospizdienst auch telefonisch unter 04498/ zu erreichen. Für Notfälle stehen die beiden Koordinatoren Marlies Steenken und Gerda Spieker 24 Stunden zur Verfügung unter Telefon 0160/ Näheres zum ambulanten Hospizdienst finden Sie in unserem Schriftenstand. Das BMO und der BDKJ Landesverband Oldenburg, Vechta weist auf das Angebot zum Erwerb des Erste-Hilfe-Scheins für GruppeleiterInnen am Sa in Vechta, Kolpingstr. 14 hin. Anmeldungen sind bis zum unter Tel.: erbeten. Das BMO Vechta bietet in Kooperation mit der Pfarrei St. Benedikt Jever, Schortens, Wangerland vom eine Fahrt nach Taizé für Jugendliche an. Näheres hierzu unter Tel.: ======================================================================================

4 STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom St. Georg Marie Cordes, Marita Harms, Jonas Wessels, Bastian Werner, Luca Wallschlag, Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Ulrike Grünefeld Susanne Brüggemann H.-J. Ahlrichs Johannes Fußy St.Michael-Stift R. Strohschnieder Hans Fugel R. Strohschnieder Joh. Kapelle Magnus Perk Beerdigung St. Georg Marius Rolfes, Bastian Werner, Loreen Stoppelmann, Thalea Büter, Lina Harms, Johanna Pahl, Julia Cordes St. Georg Marie Cordes, Marita Harms, Moritz u. Tim Hanekamp, Luca Wallschlag, Thalea Büter, Lina Harms Susanne Brüggemann Ulrike Grünefeld Heinrich Wallschlag Georg Wallschlag Gunnar Evers H.-J. Ahlrichs Rosa Strohschnieder St.Michael-Stift Gabriele Harms Hans Fugel Renate Dettmers Joh. Kapelle Kerstin Rolfes Beerdigung St. Georg Marius Rolfes, Johanna Pahl, Julia Cordes, Loreen Stoppelmann Josef Büscher Heinrich Wallschlag St.Michael-Stift Hans Fugel Joh. Kapelle Agnes Hoten Sibylle Büscher Termine im Pfarrheim Strücklingen vom Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Sonntag Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 9.30 Uhr Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Eltern-Kind-Gruppe Rückenschule Volkstanzgruppe Frühförderung Caritas Altenoythe Kiga Logopädie Eltern-Kind-Gruppe jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Eltern-Kind-Gruppe Gymnastikgruppe Frauen Kiga Logopädie Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Gemeindemitglieder ab 60+ ins Pfarrheim ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Seniorenmesse. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. An diesem Nachmittag geht es um Ernährung im Alter. Frau Seelhorst von der AOK wird hierüber referieren. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam Der Gemeindeausschuss sucht für Mittwoch, freiwillige Helfer für eine gründliche Reinigung des Pfarrheims Der Gemeindeausschuss Strücklingen. Beginn 15:00 Uhr. Bitte Putzmittel mitbringen. Hinten in der Kirche liegt eine Liste zum Eintragen aus. sucht für Mittwoch, Vielen Dank im Voraus für Ihre tatkräftige Unterstützung. freiwillige Helfer für eine ====================================================================================== gründliche Reinigung des Pfarrheims Strücklingen. Beginn 15:00 Uhr. Bitte Putzmittel mitbringen. Hin- RAMSLOH Gemeindedienste vom ten in der Kirche liegt eine Messdiener Lektoren Liste Kollektierer zum Eintragen Komm-Helfer aus. Donnerstag, Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Vielen Dank im Voraus für Sonntag, Christian u. Marcel Wellenbrock, Torben Wellenbrock, Felix Fugel, Mario Prahm, Inga Wellen- Silvia Fugel zung. Heese Wallschlag Eva Prahm Ihre Manfred tatkräftige Unterstüt- Georg brock, Paula Bartels Beerdigung Sophia Henken, Josefin Brinkmann, Sina Block Donnerstag, Maleen Henken, Sophia Henken, Josefin Brinkmann, Sina Block, Hanna Schulte, Juliana Salzmann, Anna Lena Frerichs, Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Doris Heyens Karla Oltmanns Josef Rumkamp G.Wallschlag M. Fickers Freitag, Samstag, Sonntag, Beerdigung Montag, Mario Prahm, Torben Wellenbrock Christian u. Marcel Wellenbrock, Felix Fugel, Torben Wellenbrock, Jule u. Neele Kramer, Sina Block, Simon Stavermann, Hannes Dumstorf, Maleen Henken, Sophia Henken, Mario u. Christopher Prahm, Josefin Brinkmann, Lina Ahlers, Leni Deeken Jule Kramer, Neele Kramer, Juliana Salzmann Juliana Salzmann, Anna Lena Frerichs, Inga Wellenbrock, Paula Bartels Silvia Fugel Mechtild Fickers Helmut Heyens Heinz Steenken Josef Rumkamp Ludger Thedering Hermann Dicken Mechtild Fickers G.Wallschlag Marianne Vieweg Josef Rumkamp

5 RAMSLOH Termine im Pfarrheim Ramsloh vom Montag Uhr 14-tägig Handarbeitsgruppe Montag Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag Uhr 14-tägig Frau Speidel Dienstag Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Dienstag Uhr Krabbelgruppe Donnerstag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Donnerstag Uhr Kinder u. Jugendchor Donnerstag Uhr 1 x im Monat Messdiener nach Plan Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Frauengemeinschaft Ramsloh: Am wird um 19:15 Uhr zur Kreuzwegandacht in die Kirche eingeladen. Anschließend werden Osterkerzen im Pfarrheim gebastelt. Am findet um 15:00 Uhr der Dekanatstag der Frauen in Thüle statt. ====================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, Ä.Stratmann Maria Naber, Lisa Landwehr Marlies Hinrichs Freitag, Finja Hinrichs, Hannah Thoben, Anna Klären Sonntag, Tom Janßen, Linus Heyens, Paulina Awick, Greta Büssing, Niklas Tammling, Luca Geesen, Lars Thoben, Luca Witte, Simon Hinrichs, Julia Eberlei, Jula Schütte Regina Thoben Georg Pugge Anita Tellmann Sabine Kanne Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Geesen, Luca Witte, Tom Janßen.. Mittwoch, R. Thoben s.plan Heike Müller Donnerstag, s.plan Georg Pugge Christof Naber Sabine Kanne/ Georg Pugge Freitag, s.plan Samstag, s.plan Meike Wallschlag, Ludger Rohe Georg Pugge Dagmar Heyens Sonntag, s.plan Georg Pugge Martin Tellmann Sabine Kanne Beerdigung Linus Heyens, Felix Burdorf, Maximilian Naber, Niklas Tammling Montag, s. Plan Christine Schröder Antia Tellmann Ludger Rohe Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Mutter-Kind-Gruppe Musikunterricht Musikverein Mutter-Kind-Gruppe Musikunterricht Seniorengymnastikgruppe Gesangsgruppe Kreativ Landfrauenverein (jeden 2. Dienstag) Musikunterricht Seelter Dons- und Drachtenkoppel Schönstattgruppe jeden 1. Mittw. im Monat Sportgruppe (14-tägig) Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Grundschule Musikunterricht Uhr Seelter Sjungere Uhr Uhr Schönstatt-Mädchengruppe Treffen der Kreuzbundgruppe Uhr Öffnungszeit der Bücherei Uhr Samstag Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag Uhr Öffnungszeit der Bücherei Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr 16:30 Uhr. Die Kolpingfamilie Scharrel lädt herzlich ein zum Kreuzweg entlang der Wegekreuze in Scharrel und zwar am Karfreitag, um 07:30 Uhr ab Kirche Scharrel. Abschluss ist in der Kirche, anschließend Frühstück im Bonifatiushaus.

6 SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, H.Schrand Amelie Neugebauer, Franziska Knelangen U. Schrand Samstag, Feemke Lindemann, Pia Hinrichs, Kira Hempen, Alina Schnieders, Greta Tellmann, Annika Nordmann, Melanie Focken Doris Focken Konrad Focken Stefan Pahlke Sr. Elsmaire Beerdigung Amelie Neugebauer, Annika Nordmann, Jantje Lüchtenborg Dienstag, Fre./Nieh. Anika Thoben, Amelie Neugebauer G.Lehmann Freitag, Sonntag, Beerdigung Montag, Franziska Knelangen, Feemke Lindemann, Pia Hinrichs, Jantje Lüchtenborg, Saskia Heyens, Kira Hempen, Alina Schnieders Greta Tellmann, Annika Nordmann, Melanie Focken, Anika Thoben, Amelie Neugebauer, Franziska Knelangen, Feemke Lindemann Franziska Knelagen, Alina Schnieders, Greta Tellmann Jantje Lüchtenborg, Saskia Heyens, Kira Hempen, Alina Schnieders G. Lehmann U. Schrand Konrad Focken Michael Thoben Antonius Fortwengel Georg Focken Christian Lübbers Sr. Aniela Marina Meyer Sr. Elsmarie Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom Montag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Dienstag 20:00 Uhr Landjugend Mittwoch Uhr Uhr Kleiderkammer Klamotte Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag 14:30 Uhr Seniorenaktivgruppe Freitag 19:00 Uhr Handarbeitsgruppe Samstag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer Zu der Kreuzwegandacht in Sedelsberg am Freitag, um 19:15 Uhr lädt der Gemeindeausschuss in Zusammenarbeit mit dem Frauenchor ein. Die Vorabendmesse zu Palmsonntag am beginnt mit der Palmweihe vor dem Canisiushaus um 17:00 Uhr. Danach ziehen wir in einer Prozession zur Kirche und feiern dort die Eucharistie. Seniorennachmittag: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. An diesem Nachmittag bekommen wir Besuch von unserem Bügermeister Herrn Hubert Frye. Er weiß interessante Einzelheiten über unsere Gemeinde zu berichten. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung; das Seniorenteam. Der Gemeindeausschuss bietet auch in diesem Jahr wieder selbstgebastelte Palmkreuze in der Woche vor Palmsonntag, sowie direkt vor der Palmweihe am zum Kauf in der Kirche an.

7 Hl. Messen vom Strücklingen Montag + Walter Wolf, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Heinrich Lucassen u. ++d.fam.lucassen/schulte, + Elisabeth Kruse, + Georg Janssen u. ++ Geschw. Janssen, ++d.fam.hiskea Kruse/Kröger, + Agnes Grever u. ++d.fam.naber/grever Dienstag + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Eduard Framme u. + Sr. Vera u. + Martha Heimann u. ++ Angeh., + Bernhard Framme, ++ Theo Schulte u. Franz Dannebaum Mittwoch JM + Heinrich Pahl u. + Hilda Pahl, JM + Johann Hoten, Leb.u.++d.Fam.Löschen/Ahlrichs, JM + Anna Volkmer, ++ Ehel. Heinrich u. Hilda Pahl Donnerstag ++ Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens mit ++ Töchter Helene und Anna, + Anton Wallschlag u. + Stefan Meyer Freitag + Elisabeth Tiedeken u. + Enkelkind Gerold Tepe Samstag Leb.u.++d.Fam.Walter Arens u. Haase, + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Wilma Bramlage, + Katharina Pahl, + Berthold Schönig, JM + Agnes Kruse, + Margaretha Memmen u. ++d.fam Wilhelm Kruse/Werner Siemer, ++d.fam.theodor Kruse/Kröger, + Jutta Nagel, + Hans Nee u. ++d.fam. Nee/Naber Sonntag ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen/Schulte u. ++ Geschw. Hinrichs, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, + Elisabeth Papenbrock Montag, Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Elisabeth Kruse, + Sophia Untiedt, JM + Willi Remmers Dienstag + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Theo Schulte u. Franz Dannebaum,Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Löschen/Ahlrichs Gründonnerstag Leb.u.++d.Fam. Schulte/Schlangen, ++ Theo Schulte u. Franz Dannebaum, + Manfred Brinkmann u. + Franz-Josef v. Höfen u. Leb.u.++d.Fam.Höfen/Brinkmann, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u.++ Ehel. Theodor u. Else Lüken Karfreitag + Heinrich Lucassen u. ++d.fam.lucassen/schulte Karsamstag Leb.u.++d.Fam.Walter Arens u. Haase, + Hermann Fugel u. + Fam. Eilert Fugel, ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. + Helene Rieken, ++d.fam.fugel/schlarp/metzelaers, + Erich Lucassen u. ++d.fam.lucassen/wallschlag, ++ Georg u. Katharina Pahl u. + Tochter Margret Janssen, + Hans Bolten, + Berthold Schönig, Leb.u.++d.Fam.Remmers/Schulte/Römer, ++ Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd u. ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, ++ Heinrich u. Agnes Kruse (St.kamp), + Margaretha Memmen u. ++d.fam Wilhelm Kruse/Werner Siemer, + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw., ++d.fam.heinrich Wallschlag, + Pater Hubert, + Theodor Schulte, ++ Ehel. Anna u. Alfons Volkmer, ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. + Sohn Uwe u. + Angeh., + Jutta Nagel, + Georg Batke u. ++d.fam.batke/stalljann u. ++ Brunhilde u. Erwin Wessels, ++ Ehel. Johann Oltmann u. ++ Theo u. Annemarie, ++ Ehel. Theodor Oltmann u. gef.sohn Aloys u. + Ehefr.Anna Oltmann, + Hans Nee u. ++d.fam. Nee/Naber, ++d.fam.remmers/dannebaum, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u.++ Ehel. Theodor u. Else Lüken, + Gustav Stalljann u. ++d.fam.thyen/stalljann Ostersonntag ++ Sixtus u. Berta Schröer u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theo u. Sophie Geesen u.+ Agnes Geesen u. + Lenard Deddens u. + Anni Hinrichs, + Margret Helmers u. + Herwig Hensmanns u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber u. + Tochter Wilma, + Bernhard Framme, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen u. + Helena Lukassen, + Maria Gerdes, ++d.fam.kruse/kröger/kuhlmann, ++d.fam.schulte-perk u. ++ Ehel. Heinrich Schulte, ++ Ehel. Johann Oltmann u. ++ Theo u. Annemarie, + Anton Wallschlag u. + Stefan Meyer, + Agnes Grever u. ++d.fam.naber/grever, ++Ehel. Anton u. Elisabeth Tiedeken u. + Gerold Tepe, ++d.fam.stalljann/thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, + Elisabeth Papenbrock Ostermontag + Walter Wolf, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Elisabeth Kruse, Leb.u.++d.Fam.Remmers/Schulte/Römer, ++d.fam. Davids/Schulte, + Sophia Untiedt, + Manfred Brinkmann u. + Franz-Josef v. Höfen u. Leb.u.++d.Fam.Höfen/Brinkmann, ++Ehel. Anton u. Elisabeth Tiedeken u. + Gerold Tepe, ++ Ehel. Bernhard Oltmann, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, JM + Elisabeth Margaretha Papenbrock, + Andre Kruse u. + Heinrich Meyer-Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, Leb.u.++d.Fam.Pahl/Kösters Ramsloh Montag ++ Ehel. Hermann u. Margaretha Block u. + Sohn Heini u. + Bernhard Block, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus Dienstag + Gerda Hillebrand, + Heinrich Henken u. ++d.fam.henken/kröger, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh. Mittwoch ++ Ehel. Heinrich u. Dini Rieken, JM + Johann Hilwers, ++d.fam.hilwers/neumann, für vergessene arme Seelen, + Siegrid Pützkaul Donnerstag JM + Gerd Stamereilers u. ++ Angeh., + Elisabeth Wallschlag u. + Tochter Maria, ++ Albert u. Maria Lanfermann, ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Ehel. Johann Kösters u. + Artur u. Ute Kösters, + Eti Blömer, + Elisabeth Rauert, + Bernhard Block, + Josef Mödden u. Sohn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Mödden, + Elisabeth Dannebaum u. ++d.fam.johann Dannebaum, Leb.u.++d.Fam.Reens/Schnitger Freitag ++d.fam.block/freers, + Johann Kramer, JM + Helena Siebum, JM + Eti Blömer Samstag + Martin Schulte u. ++d.fam.niehüser/schulte, ++ Ehel. Johannes u. Paula Block u. + Theo Block u. ++d.fam.block/tapken, + Heinrich Brinkmann u. ++ Angeh. Sonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., ++Ehel.Hermann Fugel u. ++ Kinder u. Leb.u.++d.Fam.Fugel u. ++ Ehel.Josef Deddens, für vergessene arme Seelen, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Siegrid Pützkaul, 6 Wochenamt + Marion Heese, + Maria Heyens, ++ Ehel. Heinrich Meyer u. Sohn Alfred, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, + Hermann Harms, + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken Dienstag, Gerda Hillebrand, für vergessene arme Seelen, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh. Mittwoch JM + Engelina Rauert, + Elisabeth Dannebaum u. ++d.fam.johann Dannebaum Gründonnerstag + Kobi Oldenburg u. Leb.u.++d.Fam. Oldenburg/Heese, für vergessene arme Seelen, + Josef Mödden u. Sohn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Mödden Karfreitag ++d.fam.weths/müller, ++d.fam.heinrich Lüken, ++d.fam. Wallschlag u. für eine Verstorbene, für vergessene arme Seelen, + Hermann Harms u. Leb.u.++d.Fam.Harms/Kramer Karsamstag ++ Theodor u. Ida Schulte, ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, für vergessene arme Seelen, ++ Ehel. Johannes u. Paula Block u. + Theo Block u. ++d.fam.block/tapken, ++ Ehel. Kudla u. Sohn Hubert u. + Wolfgang Kröger, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers Ostersonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., + Sandra Anna Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Hesse u.++ Reinhold u. Anna Kurre, + Hermann Thoben, Leb.u.++d.Fam.Fritz Block u. Kinder u. + Heinrich Brand, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam. Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen

8 Ramsloh Ostersonntag Leb.u.++d.Fam. Kramer/Lanfermann u. für eine Verstorbene, + Kobi Oldenburg u. ++ Ehel. Engelina u. Anton Heese u. Leb.u.++d.Fam. Oldenburg/Heese, ++ Theodor u. Ida Schulte, ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, ++ Ehel. Bäker u.++ Ehel. Block u. Kinder, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Clemens u. Andrea Schönhöft, ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, + Marion Heese, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Maria Heyens, + Heinrich Brinkmann u. ++ Angeh., + Hermann Meyer u. ++ Eltern u. Geschw., ++ Ehel. Wilhelm u. Adeline Tempel u. + Johann Tempel u. ++ Ehel. Theodor u. Agnes Schulte, + Hannelore Seemann, + Elisabeth Dannebaum u. ++d.fam.johann Dannebaum, ++ Johann u. Elisabeth Deeken u. + Anna Tebben, ++ Ehel. Heinrich B. Henken u. ++ Kinder, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Brand-Sassen, + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken Ostermontag ++ Ehel. Johann u. Hermine Strohbeck, + Heinrich Strohbeck Scharrel Sonntag, JM + Adelheid Naber Mittwoch + Maria Awick, + Hyazintus Hüntling, ++d.fam.neuderth/bogmann Freitag + Josefa Düttmann Samstag ++ Ehel. Meyer/Sibum, + Konrad Hüntling Sonntag + Gerhard Robbers, Leb. u. ++ d. Fam. Thoben/Sieger, ++ Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, + Hans Deddens, ++Heinrich u. Aurelia Thoben, + Andreas Fugel, ++ Ehel. Dominikus u. Helene Fugel u. ++ Angeh., Leb. u.++ d.fam.robbers/schmits, + Christa Limbeck, ++ Ehel. Norrenbrock, + Berta Hinrichs, ++ d.fam. Thoben/Gorke, Leb. u.++ d.fam.hanekamp/kronisch, + Heinrich Blömer, JM + Heinz-Berthold Hanekamp, Leb.u.++d.Fam. Wahl/Alberding, + Berta Hinrichs, ++ Ehel. Josef u. Marianne Brand u. + Sohn Hermann, + Maria Menden Mittwoch, JM + Wilhelm Stratmann, ++ Heinrich u. Elisabeth Waten, + Franzes Deddens (USA), + Wilhelm Bartjen, ++ Ehel. Christina u. Karl Zwinger, + Theresa Stehr Gründonnerstag ++d.fam.griep/hanekamp Karsamstag ++ Ehel. Heinrich u. Aurelia Thoben Ostersonntag ++ d.fam.hinrichs/huhsmann, + Hans Awick, + Wilfried Hanekamp u. Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Teipen, Leb. u.++ d.fam. Stratmann/Brinkmann, + Heinrich von Grönheim, Leb.u.++d.Fam. Voss/Högemann, ++ Hans u. Rainer Bohlsen, ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese, + Gerhard Naber u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Thoben/Sieger, + Wilma Heyens, ++ Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Alois Wolke u. ++ Angeh., + Rosa Kanne u. + Elisabeth Griep, JM + Regina Griep, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, + Hans Deddens u. + Frances Deddens, ++ Ehel. Wilhelm u. Lene Büter (Bät), + Frances Deddens (USA), ++ Ehel. Elisabeth u. Joseph Hagedorn, Leb. u.++ d. Fam. Nüsse/Janssen, Leb.u.++d.Fam. Bohlsen/Kuhl, + Hermann-Josef Teipen, + Andreas Fugel, ++ Ehel. Dominikus u. Helene Fugel u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Hermann Helmers, ++ Ehel. Heinrich u. Jospha Gehlenborg u. Sohn Erich, + Friedrich Hüntling, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Limbeck u. Sohn Franz, + Alfons Tellmann u. Leb. u.++d.fam.tellmann/thoben, ++ Ehel. Wilhelm u. Auguste Stratmann u. + Sohn Wilfried, ++ Ehel. Erich u. Henny Gehlenborg u. ++ Angeh., ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Lübbers u. ++ Angeh., + Heinrich Blömer, + Heinz-Berthold Hanekamp, ++ Johann u. Regina Hanekamp, ++ Gerd u. Burga Lübbers, Leb.u.++d.Fam. Wahl/Alberding, ++ Alwin u. Johanna Wahl, JM + Aloys Naber, + Heinz Büter (Gallee), ++ Ehel. Josef u. Marianne Brand u. + Sohn Hermann, + Wilhelm Bartjen, ++ Ehel. Christina u. Karl Zwinger, + Theresa Stehr, + Gerhard Madderken, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. + Sohn Hermann, + Maria Menden,+ Josefa Düttmann, + Josef Mödden Ostermontag ++ Ehel. Irmgard u. Alfons Patelczyk, u. ++ Ehel. Maria u. Eduard Deeken u. + Karl-Friedrich Deeken, + Heinrich Büter, + Heinrich Büter u. ++ Angeh., ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Waten Sedelsberg Dienstag + Aloys Böhmann, + Angela Niehaus, + Margaretha Naber, + Uwe Meyer u. + Friederich Fürup, 6 Wochenamt + Franz Laing, + Günter Huhsmann u. Leb.u.++d.Fam.Huhsmann/Hanekamp Samstag JM+ Alois Willenborg u. Leb.u.++d.Fam. Willenborg/Bohmann, Leb. u. ++d.fam.alfons u. Josefa Tobergte, + Siegmund Depta, ++ Ehel. Serafin u. Maria Mandera, JM + Hermann Bruns, + Joseph Flatken, + Franz Hawighorst u. Leb.u.++d.Fam. Hawighorst/Plaggenborg, + Heinrich Waten, + Gerhard Bartels, Leb.u.++d.Fam.Josef Diekmann u. ++ Josef u. Alfred Siemer, ++d.fam.meyer/holtmann, + Hans Budde u. ++ Johann u. Elisabeth Knipper Sonntag ++ Gertrud u. Johannes Wilmers, ++ Elisabeth u. Josef Wilmers Dienstag, Ehel. Anton u. Maria Sieverding u. + Sohn Hermann, zur immerwährenden Hilfe Karsamstag + Alois Willenborg, ++ Agnes u. Bernhard Hempen, ++ Ehel. Joseph u. Helena Flatken, + Erwin Lehmann, + Hermann Thoben u. ++d.fam.behne/thoben, ++ Thekla u. Hermann Knelangen, + Joseph Flatken, + Franz Hawighorst u. Leb.u.++d.Fam. Hawighorst/Plaggenborg, ++ Ehel. Heinrich u. Maria Hinrichs u. + Schw. Margaretha, + Franz Laing, + Siegfried Nienaber u. + Maria Schulte, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Wilhelm u. Margret Herbers und + Wilhelm Herbers, Leb.u.++d.Fam.Josef Diekmann u. ++ Josef u. Alfred Siemer Ostersonntag Leb.u.++d.Fam.Diekmann u. ++ Josef u. Alfred Siemer, + Bernard Naber, Leb. u. ++d.fam.alfons u. Josefa Tobergte, JM + Hubert Moormann, ++Hermann u. Paula Schrand u. Tochter Johanna u. + Gerd Dellwisch u. + Adolf Lühring u. Tochter Petra, ++ d. Fam. Laing u.olliges, ++ Ehel Johann u. Adelheid Steenken u. ++ Heinrich u. Marharetha Thien, + Hans Budde u. ++ Johann u. Elisabeth Knipper Ostermontag ++d.fam.schrand/huhsmann u. ++ Kinder

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 17.11. bis 30.11.2014 Sa 15.11. So 16.11. Mo 17.11. Di. 18.11 Mi 19.11. Do 20.11. Fr 21.11. Sa 22.11. So 23.11. Mo 24.11. Di. 25.11. Mi 26.11. Do 27.11. Fr 28.11. Sa

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 01.12. bis 14.12.2014 Sa 29.11. So 30.11. Mo 01.12. Di. 02.12 Mi 03.12. Do 04.12. Fr 05.12. Sa 06.12. So 07.12. Mo 08.12. Di. 09.12. Mi 10.12. Do 11.12. Fr 12.12. Sa

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Öffnungszeiten Pfarramt: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

St. Peter und Paul Scharrel

St. Peter und Paul Scharrel St. Peter und Paul Scharrel Dienstplan der Kommunionhelfer, Lektoren, Kollektierer und Rosenkranz Januar 2017 bis Januar 2018 Lektoren Telefon Kollektierer Telefon Kommunionhelfer Telefon Dagmar Heyens

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Ergebnisse Kreiskönigschießen 2015 Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche

Ergebnisse Kreiskönigschießen 2015 Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche Übersicht Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche Kreis- Lichtpunktkönig Kreis- Lichtpunktkönigin Kreisjugendkönig Christoph Block, Harkebrügge Emily Timmermann, Altenoythe Fabian Bruns, Scharrel 1. Ritter

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr