Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Pfr. Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Marienschwestern Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus Weihnachten, Fest der Heiligen Familie, Erscheinung des Herrn, Taufe des Herrn u. zweiter Sonntag im Jahreskreis im Lesejahr C Evangelium: Johannes 1,1-18, Lukas 1,39-45; 2,16-21; Matthäus 2,1-12, Lukas 3, und Johannes 2,1-11 Wochen vom 24. Dezember 2018 bis 20. Januar 2019 Gedanken zu Weihnachten Seht ich verkünde euch eine große Freude, heute ist euch der Retter geboren, Christus, der Herr! Diese Botschaft, die anfangs an die Hirten bei Betlehem gerichtet war, wird jedes Jahr zu Weihnachten allen Menschen verkündet. Gott hat Wort gehalten und seine Verheißung an uns Menschen erfüllt: Ich bin bei euch und werde euch zu mir führen, denn ich habe euch Leben in Fülle verheißen. Die Freude dieser Botschaft lässt uns selbst zu Schenkenden werden, die sich an den Mitmenschen freuen, die sich über die Freude derer freuen können, die wieder zu lachen beginnen, die vor Glück strahlen. Möge auch uns diese Frohe Botschaft die kommenden Tage begleiten und uns selbst zu Boten machen, die allen, die uns begegnen, froh machen, so dass es in unserer Welt ein wenig heller und Hoffnung auf die ewige Freude spürbar wird. So wünsche ich Ihnen und Ihren Familien auch im Namen aller pastoralen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und den Segen des menschgewordenen Gottes Ihr Pastor Ludger Fischer Weihnachten ist groß geworden: Lichter, Musik, Geschenke. Weihnachtsmänner und Rentiere. Dass Weihnachten ja nicht zu groß werde, dass das Kleine übersehen wird. Denn Gott macht sich ganz klein, wird Mensch, um den Menschen zu begegnen. Vielleicht muss Weihnachten kleiner werden, damit der Mensch gewordene Gott wieder ins Zentrum rückt. Das haben wir in der Hand. Annahmeschluss für Veröffentlichungen im kommenden Pfarrbrief: Freitag, Das Pfarrbüro hat vom 20. Dezember nachmittags bis einschließlich 02. Januar geschlossen. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten können Sie uns erreichen unter der Tel.-Nr.: bzw

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap Uhr St.-Michael-Stift Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Festhochamt Uhr Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Joh. Kapelle St. Jakobus Ramsloh Uhr Familiengottesdienst Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Festhochamt Uhr Festhochamt Uhr Festhochamt Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Johanniter Kap Uhr Jahresabschlußgottesdienst Uhr Joh.Kapelle Uhr Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Neujahrsmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier + Aussendung Sternsinger Uhr Jahresabschlußgottesdienst Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe (FG) Uhr Hl. Messe Uhr Senioren-Wogo Uhr Rosenkranzgebet Uhr Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap Uhr Hl.Messe Vesperandacht Joh Uhr Dankgottesdienst der Sternsinger Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Joh. Kapelle Taizégebet Joh.Kap Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Gottesdienst Kita Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Neujahrsmesse Uhr Seniorengottesdienst Uhr Hl. Messe + Aussendung der Sternsinger Scharrel+S-berg Rosenkranzgebet Hl. Messe Uhr Seniorengottesdienst Christopherushaus Uhr Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier

3 Die Kollekte am 01./ für die Kosten der Kirche ergab 243,68 EURO Die Kollekte am 08./ für die Kosten der Kirche betrug 245,59 EURO. Die Kollekte am 22./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 24./ ist für das Bischöfliche Werk Adveniat bestimmt. Die Krippenopfer sowie die Sammlung der Sternsinger sind für das Päpstliche Missionswerk der Kinder (Schulneubau in Westbengalen, Indien Heimatbistum unseres indischen Pfarrers) bestimmt. Die Kollekte am ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 29./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 31./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 05./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 12./ ist für die Afrika-Mission (Missio) bestimmt. Die Kollekte am 19./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Wir beabsichtigen, im Laufe des Jahres die Geburtstage der 80- bzw. über 80-jährigen, Jubiläumsdaten und Sakramentsspendungen im Pfarrbrief zu veröffentlichen. Betroffene, die dies nicht wünschen, sollten dem Pfarrbüro rechtzeitig vor dem Termin schriftlich bzw. telefonisch Bescheid geben. Anmeldung der Kinder für das Kindergartenjahr 2019/2020 für die Kindergärten in Saterland Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2019 einen Kindergarten oder eine Kinderkrippe in der Gemeinde Saterland besuchen sollen, werden gebeten, ihre Kinder bis zum 25. Januar 2019 im entsprechenden Kindergarten anzumelden: Kindergarten St. Georg und Kinderkrippe Glühwürmchen Strücklingen, Leiterin Frau Jakobi, Tel , Kindergarten Pusteblume und Kinderkrippe Lünikenääst Ramsloh, Leiterin Frau Beelmann, Tel , Kindergarten und Kinderkrippe St. Jakobus Ramsloh, Leiterin Frau Fortwengel, Tel , Kindergarten Unterm Regenbogen und Kinderkrippe Die kleinen Forscher Scharrel, Leiterin Frau Eikens, Tel , Kindergarten St. Marien und Kinderkrippe Zwergenstübchen Sedelsberg, Herr Marius Herold, Tel , Die Anmeldung kann direkt im jeweiligen Kindergarten erfolgen, Anmeldeformulare sind vor Ort erhältlich. Nach dem 19. Januar 2019 wird durch die festgelegten Aufnahmekriterien entschieden, wer einen Vormittagsplatz erhalten kann. Einzugsbereiche für die Kindergärten sind grundsätzlich die Einzugsbereiche der jeweiligen Grundschulen. Im Gemeindeteil Ramsloh können die Anmeldungen im kirchlichen Kindergarten an der Marktstraße oder im kommunalen Kindergarten an der Mootzenstrasse erfolgen. Die tatsächliche Aufnahme muss sich an den Kapazitäten orientieren. Ausschreibung von Flächen zur Erbpacht Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden folgende Flächen im Rahmen der Erbpacht vergeben: Resthof in Bibelte Grundstück Gemarkung Strücklingen Flur/Flurstück 15/2/0, Bibelter Weg 25 zur Größe von qm (bebaut mit einem abgängigen Gebäude). Bei Bedarf kann eine Resthoffläche zur Größe von qm hinzugepachtet werden. Bauplatz Kolpingstraße Grundstück Gemarkung Strücklingen Flur/Flurstück 13/180/78, Kolpingstraße 7 zur Größe von 901 qm. Interessente sind herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, den um 15 Uhr ins Pfarrzentrum eingeladen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer wird gebeten. Aus der konstituierenden Sitzung des Kirchenausschusses Am 17. Dezember 2018 ist der neue Kirchenausschuss zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. In den Vorstand des Kirchenausschusses wurden Anton Fortwengel, Manfred Heese, Maria Meyer und Ludger Rohe gewählt. Dem Vorstand gehört zudem Pfarrer Ludger Fischer an, der auch den Vorsitz innehat. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Manfred Heese gewählt. Der Termin für die erste Sitzung wurde auf den Montag, d. 4. Februar 2019 um 19:30 Uhr festgesetzt. Friedenslicht aus Bethlehem Das Friedenslicht wird jedes Jahr von einem Kind in Bethlehem in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und dann im Flugzeug nach Wien gebracht. Anschließend wird es dann von den Pfadfindern in viele Gemeinden gebracht. Das Friedenslicht ist ein Zeichen der Hoffnung. Es hat sich in wenigen Jahren von einer kleinen Flamme zu einem Lichtermeer ausgeweitet und leuchtet mit seiner Botschaft Millionen von Menschen. Auch in unseren Kirchen steht in diesem Jahr wieder das Friedenslicht. Es kann gegen einen kleinen Obolus mit nach Haus genommen werden.

4 Die Sternsinger gehen vom wieder von Haus zu Haus, um den Segen zu erteilen und um Spenden für Kinder in Not zu bitten. Sie sind unterwegs in Ramsloh: am , in Strücklingen: am in Scharrel und Sedelsberg: am Vielen Dank im Voraus für Ihre Spende und für die nette Aufnahme der Sternsinger. Die gesammelten Gelder sind, wie bereits oben erwähnt, für den Schulneubau in Westbengalen (Heimatbistum unseres Kaplans), Indien bestimmt. Am Donnerstag, und Freitag, bringen wir zu den gewohnten Zeiten die Hauskommunion zu den Alten und Kranken unserer Pfarrgemeinde. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Die nächste Kinderkirche findet im Februar statt. Näheres hierzu im kommenden Pfarrbrief. Am Sonntag, 13. Januar 2019 lädt die Kirchengemeinde St. Jakobus alle Gemeindemitglieder zu einer Krippenfahrt nach Löningen ein. Es werden die Krippen in Löningen und der dazu gehörenden Teilkirchen Bunnen, Benstrup - besucht. In Löningen werden wir uns bei einer Kaffeetafel stärken können, zum Abschluss ist eine Krippenandacht mit Kaplan Heinrich Thoben geplant. Er wird auch die Führung der Krippenfahrt übernehmen. Kosten für Fahrt und Kaffeetafel: 15,- Euro. Abfahrtzeiten Strücklingen Kirche: Uhr, Ramsloh Pfarrheim: Uhr,Scharrel Kirche: Uhr, Sedelsberg Busbahnhof: Uhr. Anmeldung bis spätestens: Samstag, den Im Pfarrbüro Ramsloh Tel.Nr.: / und im Schwesternhaus Sedelsberg Tel.Nr.: /414. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Plätze sind begrenzt. Sollte sich jemand angemeldet haben, aber nicht mitfahren können, so möge er sich bitte rechtzeitig abmelden, damit andere Interessenten mitfahren können. Vielen Dank! Die Theatergruppe Sedelsberg lädt im Februar ganz herzlich zu ihrem Stück Eene Leiche för Grete ein. Die erste Aufführung ist bereits am Karten sind im Vorverkauf bei Elektro Schmidt erhältlich. Die Strücklinger Theatergruppe feiert am Premiere. Ihr Stück heißt: Mission Wüstensand. Karten sind im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Strücklingen erhältlich. Die Arbeit des Hospiz- und Palliativdienstes ist Thema einer öffentlichen Informationsveranstaltung zu der die Kath. Frauengemeinschaft Strücklingen am Dienstag, den um Uhr ins Pfarrheim Strücklingen einlädt. Als Referentin konnte die leitende Hospizkoordinatorin der Malteser Friesoythe, Frau Gerda Spieker, gewonnen werden. Die letzte Zeit ist ein besonderes Stück Leben. Da können kundige Begleiter gut tun. Die meisten Menschen wollen nicht, dass der letzte Wegabschnitt ihres Lebens sie in Einsamkeit und Anonymität hinein führt. Sie wünschen sich, in ihrer gewohnten Umgebung zu sterben wenn möglich umsorgt von den Familienangehörigen und Freunden. Andererseits gibt es immer mehr alleinstehende Menschen, die keine Verwandten mehr haben. Durch individuelle Unterstützung soll es dem kranken Menschen ermöglicht werden, seine letzte Lebensphase selbst bestimmend in seiner gewohnten häuslichen Umgebung zu verbringen und dort zu sterben. Dabei wird der Betroffene und die Angehörigen, Freunde und auch das Pflegepersonal durch ehrenamtliche HospizmitarbeiterInnen unterstützt. Diese Begleitung steht allen als kostenloses Angebot offen, unabhängig von Weltanschauung, Alter oder Lebensweise. Die Anmeldeliste liegt ab Anfang Januar 2019 in der Strücklinger St. Georg Kirche aus. Telefonische Anmeldungen unter Die Kommunionkleiderbörse 2019 findet am im Pfarrheim in Ramsloh statt. Die Abgabe der Kommunionkleider/- anzüge und Zubehör ist an diesem Tag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr möglich. Der Verkauf ist dann am Nachmittag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Einladung von Weihbischof Wilfried Theising und Jugendpfarrer Holger Ungruhe - Austausch, Glauben, Orientierung Wir würden uns freuen, wenn sich junge Christen/innen aus dem Oldenburger Land kennenlernen und durch regelmäßige Treffen miteinander vernetzen. Diese Treffen sind genau das richtige für dich, wenn.du dich fragst, wohin du dich im Leben orientieren willst,.du dich über Fragen des Glaubens austauschen möchtest, du mit dem Gedanken spielst, einmal in der Kirche zu arbeiten Das nächste Treffen findet am 06. Januar um Uhr im Haus des Weihbischofs statt (Bahnhofstr, 6, Vechta). Begonnen wird mit einem Gottesdienst, danach ist Zeit zum Austausch, den Abschluß bildet das gemeinsame Abendessen. Neue Seiten einer alten Liebe Einladung für Paare rund um die Silberhochzeit von Samstag, :00 Uhr bis Sonntag, :00 Uhr nach Damme ins Hotel Kloster Damme vom BMO, Vechta und dem Kolpingwerk Land Oldenburg, Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.: In den Schriftständen unserer Kirchen liegen Flyer aus. Frauen haben Humor zu einem Kabarett-Workshop für Frauen, die ihren Humor gern mit anderen teilen, im Karneval, Theater bei Spontan-Comedy oder Frauenveranstaltungen auftreten wollen, laden die Frauenseelsorge des BMOs und die kfd vom :30 Uhr bis :30 Uhr nach Stapelfeld in die Kath. Akademie ein Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.: , Frau Pille, BMO Frauenseelsorge Herzklang, ein Tag für Gesangsbegeisterte Sa., von 09:30-17:00 Uhr in der Kath. Akademie Stapelfeld verschiedene Dimensionen des Singens werden wir an diesem Tag gemeinsam erkunden und in Gottesdienst und persönlichem Meditieren vertiefen Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.: , BMO Frau Andrea Brand CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 17:30 Uhr in der GS Scharrel

5 STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom St. Georg Anna-Maria Perk, Marita Harms, Aylin Pahlke, Johanna Pahl, Moritz Hanekamp, Jakob Schulte, Thalea Büter, Lina Harms, Laurenz Rosenbaum, Leander Stavermann, Marius Lepper Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Josef Büscher Hans-Dieter Hanekamp Marianne Stotz Sibylle Büscher St.Michael-Stift Gabriele Harms R. Strohschnieder St. Georg Marius Rolfes, Jan Robbers, Luca, Jonas Wessels, Hannes Beckmann, Timo Niemeyer, Greta Robbers, Annalena Küwen, Annika Düser Susanne Brüggemann Willi Waden Georg St.Michael-Stift./../ Joh. Kapelle Kerstin Rolfes St. Georg Justus Immer, Tim Hanekamp, Greta Ulrike Grünefeld Heinrich Stefan Stavermann Marie Beelmann, Mara Reens St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Luca, Jan Robbers, Annalena Küwen, Greta Robbers Rosa Strohschnieder H.-J. Ahlrichs Rosa Strohschnieder St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder Joh. Kapelle Magnus Perk St. Georg Aylin Pahlke, Johanna Pahl, Greta Marie Beelmann, Mara Reens, Annika Düser, Justus Immer, Jakob Schulte, Laurenz Rosenbaum, Leander Stavermann Gunnar Evers Heinrich Marianne Stotz St.Michael-Stift Joh. Kapelle Kerstin Rolfes St. Georg Marius Rolfes, Mark Heynen, Moritz Ulrike Hans-Dieter Stefan Stavermann Hanekamp, Marius Lepper Grünefeld Hanekamp St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Anna-Maria Perk, Tabea Ahlers, Marita Harms, Meda Heynen Marianne Stotz Willi Waden Georg St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder Joh. Kapelle Magnus Perk St. Georg Thalea Büter, Jule Gerdes, Lina Josef Büscher H.-J. Ahlrichs Sibylle Büscher Harms, Amelie Neumann St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Kerstin Rolfes Sternsinger Strücklingen: 1. Treffen: Donnerstag, Uhr Pfarrheim, Strücklingen. Ersatztermin: Freitag, Uhr. Am Samstag, findet dann in Strücklingen die große Sternsinger-Aktion statt. Um 9.00 Uhr treffen sich alle Sternsinger im Pfarrheim, um vom Pastor den Segen zu bekommen, um dann in den jeweiligen Gruppen den Menschen den Segen Gottes für das neue Jahr zu wünschen! Den Abschluß feiern wir, gemeinsam mit allen Sternsinger aus dem Saterland, in einem Dankgottesdienst am Sonntag, um 10:30 Uhr in der Kirche in Ramsloh. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst anschließend gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam. RAMSLOH Gemeindedienste vom Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. Die Frauengemeinschaft schließt sich in diesem Jahr der Krippenfahrt der Pfarrgemeinde am Sonntag, nach Löningen an.

6 RAMSLOH Gemeindedienste vom Heilig Abend, Weihnachtstag, Weihnachtstag, Donnerstag, Sonntag, Neujahr, Donnerstag, Messdiener Lektoren Komm-Helfer Mario Prahm, Juliana Salzmann, Artur Salzmann, Simon Stavermann, Doris Heyens W. Stavermann Jonas Stavermann, Marie Eilers Josef Rumkamp Hannes Dumstorf, Willem Dumstorf, Inga Wellenbrock, Eva Prahm Egbert Weths Irena Wellenbrock, Amelie Kruse August Thedering, Reinhold Hüntling, Hermann Dicken, Georg Josef Marianne Schwalenberg Vieweg Mario Prahm, Artur Salzmann Juliana Salzmann, Amelie Kruse, Inga Wellenbrock, Irena Christina Heese Josef Rumkamp Wellenbrock Leo Rosenbaum, Gerd Naber, August Thedering, Georg Heinz Steenken Mechtild Fickers Reinhold Hüntling, Georg Sonntag, Marie Eilers, Merle Willer, Mario Prahm, Artur Salzmann Helmuth Heyens Egbert Weths Donnerstag, Sonntag, Donnerstag, Hannes Dumstorf, Willem Dumstorf Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Juliana Salzmann, Amelie Kruse Hermann Dicken, Georg Theodor Schulte Werner Stavermann Sonntag, Hannes Dumstorf, Willem Dumstorf, Marie Eilers, Merle Willer Silvia Fugel Marianne Vieweg Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen. Für Programm ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Sternsingeraktion 2019: Am 04. und 05. Januar 2019 werden die Sternsinger den Segen Gottes für das neue Jahr in die Häuser bringen und um eine Spende für die Kinder in Indien bitten (Schulbau). Der zentrale Dankgottesdienst ist am Sonntag, um 10:30 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Ramsloh. SCHARREL Gemeindedienste vom Heilig Abend, Weihnachtstag, Weihnachtstag, Sonntag, Beerdigung Silvester, Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm- Helfer Lena Blechschmidt, Felix Burdorf, Georg Pugge Christof Naber Georg Marie Burdorf, Hanna Dockmann, Pugge Phil Hesenius, Tom Janßen, Anna Sabine Klären, Theresa Klären, Lukas Klären, Kanne Julian Naber, Lars Thoben, Luca Witte, Patricia Witte Lena Blechschmidt, Leon Blechschmidt, Jan Heyens, Tom Janßen, Hellen Pieters, Sarah Tellmann, Katharina Wahl Marlies Hinrichs Julia Eberlei, Niklas Tammling, Pascal Meike Tammling, Katharina Wahl Phil Hesenius, Marius Müller, Niklas Heidi Tammling, Pascal Tammling Freymuth Jannes Hagemann, Patricia Witte, Hanna Dockmann, Marie Burdorf Jannes Hagemann, Simon Hinrichs, Georg Anna Klären, Lukas Klären, Theresa Pugge Klären, Anja Schulte, Laura Schultle, Hannah Thoben, Katharina Wahl, Luca Witte Mittwoch, Schweigatz Hellen Pieters, Hannah Thoben Anna Klären Sonntag, Jannes Hagemann, Simon Hinrichs, Julian Naber, Lars Thoben Clemens Papenbrock Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben Mittwoch, R.Thoben Marius Müller, Julian Naber Ch.Schröder Sonntag, Marie Burdorf, Hanna Dockmann, Julia Petra Eberlei, Patricia Witte v. Grönheim Beerdigung Anna Klären, Julia Eberlei, Theresa Klären, Katharina Wahl Mittwoch, D. Heyens Anja Schulte, Laura Schulte Silvia Schade Sonntag, Felix Burdorf, Tom Janßen, Niklas Heidi Tammling, Pascal Tammling Freymuth Beerdigung Felix Burdorf, Niklas Tammling, Marius Müller, Pascal Tammlling. Anita Tellmann Martin Tellmann Ludger Rohe Martin Tellmann Christof Naber Anita Tellmann Ludger Rohe Georg Pugge Sabine Kanne Ludger Rohe Georg Pugge Sabine Kanne Ludger Rohe Sabine Kanne Georg Pugge

7 SCHARREL Gemeindedienste vom Seniorengymnastik Scharrel: Dienstag, von 14:30 16:00 Uhr im Bonitfatiushaus. Die Sportgruppe Scharrel lädt interessierte Seniorinnen und Senioren zum Spielenachmittag ein, der 14-tägig jeweils am Donnerstag im Bonifatiushaus stattfindet. Die 1. Runde mit verschiedenen Gesellschaftsspielen im Neuen Jahr beginnt am 10. Januar 2019 um 14:30 Uhr. Herzlich willkommen! Sternsingeraktion 2019: Das 2. Treffen ist am Donnerstag, , um 13:30 Uhr im Bonifatiushaus in Scharrel. Der Aussendungsgottesdienst ist am um 17:00 Uhr in der St. Petrus Canisius Kirche gemeinsam mit den Sedelsberger Sternsingern. Am Sonntag, , gehen die Sternsinger von Haus zu Haus, um den Weihnachtssegen zu bringen. Der zentrale Dankgottesdienst ist am Sonntag, um 10:30 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Ramsloh. SEDELSBERG Gemeindedienste vom Heilig Abend, Weihnachtstag, Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Ursula Marion Sr. Aniela/ Alina Schnieders, Sarah Thoben, Schrand Lüchtenborg Sr. Elsmarie Henrik Schnieders, Jannis Klotz, Gunnar Waten, Jan Ole Waten Kira Hempen, Jan Hempen, Sina Hempen, Alina Focken, Juna Fortwengel, Maje Tiedeken, Jule Knelangen Anja Hempen Georg Focken 2.Weihnachtstag, Julien Fischer, Sarah Fischer G. Lehmann Chr. Lübbers Samstag, Henrik Schnieders, Jannis Klotz, Gunnar Waten, Jan Ole Waten Doris Focken Agnes Lüchtenborg Beerdigung Kira Hempen, Jan Hempen, Sina Hempen Neujahr, Maje Tiedeken, Jule Knelangen, Jantje Ursula Antonius Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg Schrand Fortwengel Samstag, Juna Fortwengel, Alina Focken, Kira Anja Stefan Hempen, Sina Hempen Hempen Pahlke Beerdigung Alina Schnieders, Sarah Thoben, Maje Tiedeken Dienstag, E. Frerichs Julien Fischer, Sarah Fischer Sr. Elsmarie Samstag, Sarah Thoben, Alina Schnieders, Henrik Konrad Marion Schnieders, Jannis Klotz Focken Lüchtenborg Beerdigung Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Alina Focken Dienstag, K. Stammer. Gunnar Waten, Jan Ole Waten Sr. Aniela Samstag, Alina Focken, Juna Fortwengel, Jantje Gertrud Agnes Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg Lehmann Lüchtenborg Beerdigung Henrik Schnieders, Jannis Klotz, Julien Fischer Sr. Aniela Sr. Aniela Sr. Elsmarie Sr. Aniela Sr. Elsmarie Sr. Aniela Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der hl. Messe. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 EURO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. Aktion Dreikönigssingen Der Aussendungsgottesdienst in der St. Petrus Canisius Kirche gemeinsam mit den Scharreler Sternsingern ist am Samstag, 05. Januar 2019 um 17:00 Uhr. Die Sternsinger werden den Segen Gottes für das neue Jahr in die Häuser bringen und um eine Spende für die Kinder in Indien bitten (Schulbau). Hl. Messen vom Strücklingen Heilig Abend ++ Berta u. Sixtus Schröer u. ++ Angeh., ++d.fam. Fugel/Schlarp/Metzelaers, + Bernhard Hoten u. ++ Ehel. Johann u. Angela Hoten, + Hochw.H. Bischof Lück, Leb.u. ++d.fam.kruse/german,++d.fam. Ahlrich Kruse u. Elisabeth Kruse, ++ Fam. Heinrich, + Pater Hubert u. + Theodor Schulte, + Ehel. Theodor u. Annegret Hinrichs u. + Rosa Hinrichs, + Hans Alberding, ++d.fam.remmers/schulte/römer, JM + Theo Geesen u. Sophie Geesen u. ++ Ehel. Lenard u. Hermina Deddens u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs, ++ Hedwig u. Josef Südkamp, + Hermann Niemeyer, ++ Eltern u. Geschwister, ++ Niemeyer-Reens, ++ Maria u. Theo Olling, ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf, + Hans Pahl u. ++ Angeh.,+ Erich Lucassen u.++angeh., ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, ++Helmerich u. Johanna Brand-Sassen, +Conrad Schulte, + Andre Kruse u. ++ Johanna u. Heinrich Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann,

8 Strücklingen Heilig Abend ++ Ehel. Klara u. Robert Borgert u. Leb.u++d.Fam. Borgert/Hüntelmann u. ++d.fam. Benkens, ++ Ehel. Josef u. Helene Zakrzewski u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer u. + Johannes Zakrzewski,, ++ Angela u. Heinrich Schulte, + Maria Schröer u. ++ Geschw., ++ Ehel. Conrad Löschen u. + Maria Fugel u. + Georg Janssen u. + Annemarie Strauch u. Leb.u.++d.Fam. Löschen/Schulte, ++ Johanne Willi Stotz u. ++ Hedwig u. Hermann Vorwold, + Heinrich Cordes, +Maria Olling, +Enno Schlump, ++Johann u. Margaretha u. +Sohn Hans u. +Onkel Conrad, ++Ehel. Heinrich u. Maria Harms u. ++ Ehel. Alrich u. Agnes Harms, +Friederich Jakobi, ++d.fam. Harms/Walker/Simon/Wellens, ++Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd u. ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, ++ Ehel. Hans u. Anni Schlump, + Franz Specken u. Sohn Wilfried u. ++ Ehel. Karl-Heinz u. Walburga Krummen, + Bernhard Framme u. ++ Angeh., ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen/Schulte u. + Anni HInrichs, ++ Ehel. Johann Kruse u. Töchter Anna u. Claudia, ++ Ehel. Erwin u. Brunhilde Wessels, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder Rosina Schlump u. Ahlrich Schlump u. +Frau Hertha u. +Wilma Wulf, + Alwine Thieben, + Stefan Meyer u. ++ Ehel. Anton u. Berta, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam.Ermlich/Arens/Murra, ++ Willi u. Margaretha, + Kurt Bickelmann, + Heinrich Schulte u. Sohn Helmut u. ++ Hermann u. Regina Davids, ++ehel. Wilhelm u. Berta Harms u. Söhne, ++ Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp), ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, ++ Angeh. d.fam Schulte-Perk, ++ Ehel. Willi u. Anna Schulte u. ++Geschw. Schulte, ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Tiedeken u. + Gerhold Tepe u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hildegard u. Johannes Schulte, Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, ++Ehel. Karl-Heinz Krummen u. + Franz Specken mit Sohn Wilfried, + Georg Batke u. ++d.fam. Batke/Stalljann, ++ Ehel. Erwin u. Brunhilde Wessels, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken, ++ Ehel. Johann u. Hermine Dirks u. ++ Ehel. Anna u. Alfons Volkmer u. + Hermann Dirks, + Georg Janssen u. Tochter Annemarie u. ++ Geschw. Janssen, ++ Maria u. Johann Ennens u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hans u. Rosa Reens, ++ Ehel. Willi u. Rosa Lukassen u. Tochter Agnes, + Anton u. Leb.u.++d.Fam. /Klein, + Helene Rieken u. ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. ++ Geschw. Schulte/Bley 1. Weihnachtstag ++ Elisabeth u. Friedrich Diekmann u. ++ Erich u. Heinrich Diekmann, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret, ++ Fam. Dirks, + Agnes Grever u. ++ d.fam. Naber/Grever, + Maria Block, + Hans Bolten u. Tochter Andrea, ++ Hans u. Anna Niemeyer u. ++d.fam. Niemeyer/Framme, JM +Maria Olling, + Herwig Hensmanns u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber u. Tochter Wilma, ++ Hans u. Anni Schlump u. + Hermann Böhmann u. Sohn Manfred, ++ Ehel. Josef u. Josefa Völkering, + Heinrich Lucassen u. Leb.u.++d.Fam. Lucassen/Schulte, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. JOhann Oltmann, + Hans Bolten u. Tochter Andrea, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, ++ Ehel. Erwin u. Brunhilde Wessels, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder Rosina Schlump u. Ahlrich Schlump u. +Frau Hertha u. +Wilma Wulf, Leb.u.++d.Fam. Wilhelm Kruse/Werner Siemer, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Irmi Steinemann, ++d.fam. Steinemann/Schulte/Hüntelmann, +Alfons Framme, ++ Ehel. Hildegard u. Johannes Schulte, ++d.fam.werner Westphal/Hinrichs, ++d.fam. Kruse/Lanwer, + Alfred Kruse 2. Weihnachtstag Leb.u.++d.Fam.Remmers/Schulte/Römer, + Andre Kruse u. ++ Johanna u. Heinrich Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, ++ Ehel. Conrad Löschen u. + Maria Fugel u. + Georg Janssen u. + Annemarie Strauch u. Leb.u.++d.Fam. Löschen/Schulte, + Anna Hesenius u. ++ Ehel. Helena u. Eilert Thoben u. ++ Ehel. Anna u. Konrad Schulte u. + Margret Oltmann u. + Lena Kröger, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Tiedeken u. + Gerhold Tepe u. ++ Angeh., + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, ++ Ehel. Hildegard u. Johannes Schulte, Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Annegret Pieper u. ++ Angeh., + Artur Grothe u. Eltern, in einem besonderen Anliegen Freitag ++ Ehel. Gerhard Ahrens, ++Ehel. Meinhard Ahlers u. ++Ehel. Heinrich Schnitger, + Heinrich Schulte u. Sohn Helmut u. ++ Hermann u. Regina Davids Samstag + Willi Thomann u. + Eltern, Leb.u.++d.Fam. Hermann Pahl, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, + Meta Baum Sonntag ++ Ehel. Lothar Blömer, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Hans Bolten u. Tochter Andrea, Leb. u. ++ d. Fam. Walter/Arens u. Anna Haase, +Alfons Framme, ++ Maria u. Johann Ennens u. ++ Angeh. Silvester JM + Elisabeth Schlarp u. + Peter Schlarp, Leb.u. ++d.fam.kruse/german, + Maria Block,+ Erich Lucassen u.++angeh., ++ Ehel. Josef u. Helene Zakrzewski u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer u. + Johannes Zakrzewski, ++ Ehel. Conrad Löschen u. + Maria Fugel u. + Georg Janssen u. + Annemarie Strauch, ++ Johanne Willi Stotz u. ++ Hedwig u. Hermann Vorwold, + Heinrich Cordes, +Maria Olling, +Enno Schlump, ++Johann u. Margaretha u. +Sohn Hans u. +Onkel Conrad, ++Ehel. Heinrich u. Maria Harms u. ++ Ehel. Alrich u. Agnes Harms, ++Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd u. ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, ++ Ehel. Hans u. Anni Schlump, + Franz Specken u. Sohn Wilfried u. ++ Ehel. Karl-Heinz u. Walburga Krummen, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. JOhann Oltmann, + Bernhard Framme u. ++ Angeh., ++ Ehel. Erwin u. Brunhilde Wessels, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Willi u. Margaretha, + Kurt Bickelmann, ++ehel. Wilhelm u. Berta Harms u. Söhne, ++ Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp), ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, ++ Angeh. d.fam Schulte-Perk, ++ Ehel. Willi u. Anna Schulte u. ++Geschw. Schulte, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken, + Georg Janssen u. Tochter Annemarie u. ++ Geschw. Janssen, + Helene Rieken u. ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. ++ Geschw. Schulte/Bley, + Konrad Neujahr+ Hans Bolten u. Tochter Andrea, + Andre Kruse u. ++ Johanna u. Heinrich Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen u. ++ Geschw. Hinrichs, ++ Ehel. Erwin u. Brunhilde Wessels, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder Rosina Schlump u. Ahlrich Schlump u. +Frau Hertha u. +Wilma Wulf, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++d.fam.werner Westphal/Hinrichs, + Maria Olling, Leb.u.++d.Fam. /Klein Mittwoch + Ehel. Theodor u. Annegret Hinrichs u. + Rosa Hinrichs Freitag Leb.u.++d.Fam. Ahlers/Heese Samstag ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret, ++ Johanne Willi Stotz u. ++ Hedwig u. Hermann Vorwold, + Kurt Bickelmann, + Heinrich Schulte u. Sohn Helmut u. ++ Hermann u. Regina Davids, ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. Sohn Uwe, ++ Ehel. Heinz und Maria, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, ++ Ehel. Heinz u. Maria, JM + Marga Schulte-Perk, + Meta Baum, + Maria Olling, ++ Ehel. Willi u. Rosa Lukassen u. Tochter Agnes Sonntag ++ d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen/Schulte, Leb. u. ++ d. Fam. Walter/Arens u. Anna Haase, JM + Friedrich Diekmann, +Alfons Framme, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, ++ Maria u. Johann Ennens u. ++ Angeh.,

9 Strücklingen Montag, Ehel. Maria u. Walter Wolf, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++d.fam.fugel/schlarp/metzelaers, + Helene Rieken u. ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. ++ Geschw. Schulte/Bley, + Konrad Dienstag JM + Anna Wilken, + Anna Hesenius, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Mittwoch + Johann Kruse, + Mimi Volkmann, ++d.fam. Kruse/Kröger/Kuhlmann Donnerstag + Stefan Meyer u. ++ Ehel. Anton u. Berta Freitag ++Ehel. Meinhard Ahlers u. ++Ehel. Heinrich Schnitger, JM + Anton Tiedeken Samstag JM + Hans Niemeyer, + Heinrich Lucassen u. Leb.u.++d.Fam. Lucassen/Schulte, Leb.u.++d.Fam. Wilhelm Kruse/Werner Siemer, + Kurt Bickelmann, + Heinrich Schulte u. Sohn Helmut u. ++ Hermann u. Regina Davids, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, 6 Wochenamt + Meta Baum Sonntag ++ Ehel. Johannes u. Agnes Römer, ++Ehel. Heinrich u. Maria Harms u. ++ Ehel. Alrich u. Agnes Harms, JM + Anni Schlump, Leb. u. ++ d. Fam. Walter/Arens u. Anna Haase, +Alfons Framme, ++ Maria u. Johann Ennens u. ++ Angeh. Montag +Enno Schlump, ++Johann u. Margaretha u. +Sohn Hans u. +Onkel Conrad, +Friederich Jakobi, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, JM ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen/Schulte, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Konrad Dienstag + Hans Bolten u. Tochter Andrea, + Stefan Meyer u. ++ Ehel. Anton u. Berta, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, JM + Elisabeth Kruse Donnerstag JM + Heinrich Kuse u. + Andre Kruse u. + Johanna Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, JM + Lothar Blömer, ++d.fam. Steinemann/Schulte/Hüntelmann Freitag +Enno Schlump, JM + Hermann Niemeyer Samstag JM + Hermann Niemeyer, + Kurt Bickelmann, + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, 6 Wochenamt + Konrad, + Meta Baum, + Maria Olling, ++ Ehel. Willi u. Rosa Lukassen u. Tochter Agnes Sonntag ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen u. + Anni Hinrichs, Leb. u. ++ d. Fam. Walter/Arens u. Anna Haase, +Alfons Framme, ++ Maria u. Johann Ennens u. ++ Angeh., JM + Hedwig Südkamp Ramsloh Donnerstag, JM + Hans Neumann, ++d.fam. Hilwers/Neumann, ++ Johann u. Maria Hilwers, ++d.fam. Willi u. Anna Cordes u. Söhne, Sonntag + Hermann Fugel, ++ Ehel. Gerhard Barth u. ++ Konrad u. Franziska Gerdes u. ++ Angeh. Heilig Abend + Christina Studer u. ++ Ehel. Rosa u. Bernhard Rump u. ++ Angeh., + Rudi Tellmann, ++d.fam. Anni u. Heinrich Hinrichs u. Sohn Heinz, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam.Henken/Gorke in einem bes. Anliegen u. + Ingrid Henken u. ++ Ehel. Heinrich u. Gretchen Gerdes u. Sohn Heinz, ++ Ehel. Johannes u. Anni Dannebaum, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, + Cobi Oldenburg u. Leb.u.++ Angeh., ++ Ehel. Engelina u. Anton Heese u. Leb.u.++ Angeh., + Pfr. Hubert Moormann u. + Sr. M. Adelhilde, Leb.u.++d.Fam. Hermann Harms, + Jörg Vieweg, Leb.u.++d.Fam. Hermann Böhmann/Wilhelm Kruse, +Helena Tepe u. +Sohn Dieter, + Hannelore Seemann, + Johannes Lakeberg, ++ d. Fam. Bruns/Gerdes, ++ Ehel. Maria u. Hermann Heyens, + Franz Dannebaum, ++d.fam. August Koopmann/Anton Heese, ++Ehel. Magdalena u. Theo, ++ Ehel. Rosa u. Otto Immer u. sohn Heinz, ++d.fam. Bohmann/Koopmann, Leb.u.++d.Fam. Kramer/Lanfermann u. für eine Verstorbene, ++ Angeh. d.fam.kühner/schönherr, ++Ehel. Johannes u. Ursel Berkenheger u. ++Angeh., ++Ehel. Helene u. Fritz Janssen, ++Ehel. Margret u. Rolf Dönges u. ++Angeh., ++Ehel. Hedwig u. Hermann Ummen, ++Ehel. Josefa, Otto u. Petra Dänekamp, +Heinrich u. Cäcilia Kröger u. +Paul Kröger, +Marianne Thyen, ++Ehel. Anna u. Johann Nagel u. +Marius Heese, ++ Ehel. Hermann u. Elisabeth Dannebaum u. ++ Helene Dannebaum u. Johannes Dannebaum, Leb.u. ++ d.fam. Janssen/Südbeck, + Otto Awiszio, ++ Ehel. Kasper Deeken u. Sohn Gerd, Leb.u. ++d.fam.fuhler/ostermann, + Heinrich Geesen u. Sohn Manfred, ++ Änne u. Hans Janssen, ++ Bernhardine u. Gerhard Stammermann, + Johann Janssen 1. Weihnachtstag + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Maria Fugel, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber,, + Regina Brackel, Leb.u.++d.Fam. Johann u. Helena Lucas, ++ Gesina u. Josef Wulfers, ++ Hedwig u. Josef Wulfers, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Bernhard Ostendorf u. ++ Angeh., ++d.fam.heyens/oltmanns, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck u. ++ Ehel. Johann Strohbeck, ++d.fam. Heinrich Lüken, + Hannelore Seemann, ++ Ehel. Gerhard u. Liesel Kramer u. ++Ehel. Bernhard Kramer (H-moor) u. ++Ehel. Josef Greger,+ Elisabeth u. ++ Angeh., ++ Heinrich u. Angela Schade, Leb. u. ++ d. Fam. Anton Sibum, +Angela Dannebaum, ++ Hermann u. Gretchen Heese, ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Geschw., Ehel. Gerd u. Lena Kröger, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Benkens, zu Ehren der hl. Familie, + Regina Fugel, + Willi F. Heinemann 2. Weihnachtstag + Angela Fuhler u. Leb.u.++Angeh., + Rudi Tellmann, + Bernhard Block, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, ++d.fam., + Margret Kramer u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theodor u. Agnes Schulte u. + Johann Tempel u. ++ Ehel. Wilhelm u. Adeline Tempel, + Heinz Deeken, ++ Ehel. Johann Deeken, ++ Ehel. Heinrich B. Henken u. ++ Kinder, + Marlene Deeken u. + Anna Tebben, ++ Ehel. Gerhard Barth u. ++ Konrad u. Franziska Gerdes u. ++ Angeh., ++Ehel. Fredy u. Ingrid Henken u. + Elisabeth Kramer, für vergessene arme Seelen, + Wilhelm Gebbeken u. + Margaretha Igelbrink, ++ Ehel. Hans Kudla, Sohn Hubert u. Enkel Wolfgang, ++ Ehel. Fritz Kröger u. Söhne Donnerstag + Mathias Knagge, + Regina Fugel, + Theodor Block, für die Priesterausbildung, + Johanna Willenbrink u. ++d.fam. Willenbrink/v.Westen Freitag ++d.fam.block/freers, JM + Sr. Hermengild, + Gerd Block u. ++ Kinder Irene u. Klaus, für den Frieden in der Welt Samstag ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Josef Heyens, ++ d. Fam. Heinrich Meyer u. Theodor Wilkens, ++d.fam. Bohmann/Koopmann Sonntag + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Ehel. Johann u. Margaretha Dumstorf u. Sohn Willi, ++ Ehel. Maria u. Hermann Heyens, + Franz Dannebaum, + Henni Janssen, ++ Ehel. Hermann Fugel u.++ Kinder, für verlassene arme Seelen, ++ Albert u. Maria Lanfermann, + Heinz Deeken, + Hermann Fugel, ++ Ehel. Konrad u. Anna Schulte, + Alexander Walz, ++Ehel. Anna u. Johann Nagel u. +Marius Heese, ++ Ehel. Gerhard Barth u. ++ Konrad u. Franziska Gerdes u. ++ Angeh., JM + Johannes Dannebaum, + Josefa Janssen, für vergessene arme Seelen, + Gretchen Janssen, + Heinrich Fugel, + Bernhard Dockmann Silvester + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, +Helena Tepe u. +Sohn Dieter, + Hannelore Seemann, ++Ehel. Magdalena u. Theo, ++d.fam. Bohmann/Koopmann, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Benkens

10 Ramsloh Neujahr ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, + Hannelore Seemann, + Johannes Lakeberg, Leb.u. ++ d.fam. Janssen/Südbeck, + Otto Awiszio, + Franz Weßels, zu Ehren der Muttergottes, JM + Hubert Kudla, + Rudi Tellmann Mittwoch, JM + Wilhelm Block, +Angela Dannebaum, in einem besonderen Anliegen Donnerstag ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. Leb.u.++ Angeh., + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann, + Elisabeth u. ++ Angeh., für die Priesterausbildung Freitag zu Ehren der hl. Familie Samstag ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Josef Heyens, in einem besonderen Anliegen Sonntag ++ Ehel. Johannes u. Anni Dannebaum, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Susanne Saathoff, ++ Ehel. Maria u. Hermann Heyens, ++d.fam. Gerhard Hanekamp, JM + Otto Immer, + Henni Janssen, + Heinz Deeken, 6 Wochenamt + Alexander Walz, ++Ehel. Anna u. Johann Nagel u. +Marius Heese, + Josefa Janssen, ++d.böllerkomittes zu Ramsloh v. 1888, zu Ehren der hl. Familie, + Hermann Thoben, + Heinrich Fugel, + Bernhard Dockmann Dienstag, Johannes Lakeberg u. Leb.u.++d.Fam. Lakeberg/Geesen, für vergessene arme Seelen, + Hubert Kudla u. ++ Ehel. Kudla u. ++ Ehel. Becker Mittwoch + Angela Fuhler u. Leb.u.++Angeh., JM + Rosa Sunder, für vergessene arme Seelen Donnerstag + Agnes Janssen (v.d.sen.), + Pfr. Hubert Moormann, in einem besonderen Anliegen, + Josefa Janssen (v.d.sen.),, + Theodor Block, für vergessene arme Seelen, + Johanna Willenbrink u. ++d.fam. Willenbrink/v.Westen Freitag ++d.fam.block/freers, + Franz Weßels, für vergessene arme Seelen Sonntag + Agnes Brand, ++ Ehel. Bernh. u. Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer, ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrzewski, JM + Helena Heese u. Heinrich Heese u. + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, +Helena Tepe u. +Sohn Dieter, ++ Ehel. Maria u. Hermann Heyens, + Henni Janssen, ++ Ehel. Hermann Fugel u.++ Kinder, + Alexander Walz, ++Ehel. Anna u. Johann Nagel u. +Marius Heese, ++ Ehel. Gerhard Barth u. ++ Konrad u. Franziska Gerdes u. ++ Angeh., + Josefa Janssen, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Benkens, + Heinrich Fugel, + Bernhard Dockmann Dienstag, Ehel. Heinrich u. Erika Gerdes u. Tochter Astrid Donnerstag + Elisabeth u. ++ Angeh. Samstag ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Alfons Heyens Sonntag JM + Augustin Lübbers, + Magdalena Neiteler, + Susanne Saathoff, ++ Ehel. Maria u. Hermann Heyens, + Henni Janssen, + Heinz Deeken, ++ Ehel. Johann Deeken, ++ Ehel. Heinrich B. Henken, + Alexander Walz, 6 Wochenamt + Josefa Janssen, + Theo Janssen u. ++d.fam.janssen/deeken, + Hermann Thoben, + Heinrich Fugel, + Bernhard Dockmann, JM + Heinrich Klären Scharrel Sonntag, Heinz u. Stefan Büter Heilig Abend ++d.fam. Waten/Pörschke, + Wilma Heyens, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel.Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Alois Wolke u. ++ Angeh., + Walter Naber, ++ Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh., ++ Clemens u. Rosa Schütte, ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Lübbers u. + Nicole Meiners-Hagen, ++ Ehel. Erich u. Henny Gehlenborg u. ++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Maria van Wahden u. ++ Söhne Johannes, Alfred u. Kurt, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. Sohn, ++ Fram. Meyer/Sibum, + Bernd Rönnspies u. ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten, Leb.u.++d.Fam. Bartjen/Zwinge, + Bernd Schweigatz, + Alwin Norrenbrock u. ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Wahl, + Hans Janssen (Neuw.) u. + Heinz Nüsse, + Heinz Büter (G-allee), Leb.u.++d.Fam. Thoben/Sieger, +Gerhard Robbers, ++Ehel. Kunigunde u. August Preuth, ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, ++ Ehel. Hermann u. Maria Deddens u. ++ Kinder, + Frances Deddens u. Tochter Tina, + Berta Hinrichs, ++ Anni u. Hermann Kanne, + Franz Siemer, ++ Ehel. Johann u. Johanna Bruns, ++ Gerhard u. Geradine Hinrichs u. ++ Schwestern Angela u. Katharina, + Heinz Berthold Hanekamp u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Kuhl/Tewes/Meyring, Leb.u.++d.FAm. Deddens/Naber, ++ Ehel. Alwin u. Maria Thoben u. + Theo Schulte, ++Wilhelm Heinrich u. Veronika Janßen u. + Tochter Gisela, +Reiner Mechelhoff u. ++Ehel. Josef u. Klara Klären, Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller u. in einem besonderen Anliegen, + Karl-Heinz Hanneken u. ++ Angeh., + Hyazintus Hüntling u. Tochter Cornelia, Leb.u.++d.Fam. Claßen/Thoben, + Hans Awick u. ++ Angeh., Leb u.++ d.fam. Stolle/Janssen, +Heinz u. Stefan Büter, +Johannes Hanekamp u. ++ Angeh., JM +Rosa Mödden geb. Pahl, JM + Ehel. Bernhardine und Bernhard Lindemann, JM ++Ehel. Thekla u. Fritz Klaaßen, +Heinrich Klaaßen, +Josefa Düttmann, + Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried u. Leb.u.++d.Fam. Hanekamp/Teipen, ++ Ehel. Helmut u. Margaretha Rieckmann, ++ Ehel. Josef u. Ella Mödden, + Georg Klären, + Gerd Hüntelmann u. Leb.u.++d.Fam. Hüntelmann/Fürup, ++ Ehel. Theodor u. Maria Müller, + Karl-Heinz Burdorf u. ++ Angeh., + Heribert Dambon u. ++ Ehel. Margarethe u. Herbert Dambon u. ++ Ehel. Alfons u. Irmgard Patelczyk 1. Weihnachtstag Leb.u.++d.Fam. Helmers/Hagen, + Wilhelm Kuhl, Leb.u.++d.Fam.Bohlsen/Kuhl, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh., + Heinrich Büter u. ++ Ehel. Johann u. Regina Büter u. Tochter Christa, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Waten u. Tochter Adelheid, ++ Aloys u. Adelheid Naber, ++d.fam.pörschke/waten, + Friedrich Hüntling u. ++ Ehel. Berhard u. Christine Hüntling, ++ Ehel. Anton u. Maria Dohlen u. + Sohn Wilhelm u. Tochter Renate, ++ Ehel. Stephan u. Margarethe Hinrichs u. + Angelika Hinrichs, Leb.u.++d.Fam. Stratmann/Brinkmann, + Gisela Hinrichs, Leb.u.++d.Fam. Laing/Janssen, + Johannes Bartels, + Sr. Agnes LImbeck u. ++ Angeh., +Reiner Mechelhoff u. ++Ehel. Josef u. Klara Klären, Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller u. in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben (N-wall) u. ++ Ehel. Anni u. Willi Klären u. + Maria Thoben (Brink), ++ Ehel. Gerhard u. Gesina Bartels, ++ d. Fam Voss/Högemann, ++ Ehel. Helmut u. Margaretha Rieckmann, ++ Ehel. Lukas u. Emma Bartels u. + Josef Bartels u. + Reinhard Bartels, Leb.u.++d.Fam.Lucker, ++ Ehel. Theodor u. Maria Müller, Leb.u.++d.Fam. A- wick/flatken 2. Weihnachtstag ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., + Alfons Tellmann u. ++ Angeh., Leb. u. ++ d. Fam. Wahl/Alberding, JM + Anna Lindemann, ++Eheleute Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, + Gisela Hinrichs, Leb.u.++d.Fam. Deddens/Heese, + Josef Laing, + Sr. Agnes LImbeck u. ++ Angeh., + Gerhard Naber (Bäth.), +Reiner Mechelhoff u. ++Ehel. Josef u. Klara Klären, ++ d. Fam. Mödden u. Bartels, + Gerd Hüntelmann u. Leb.u.++d.Fam. Hüntelmann/Fürup Sonntag ++d.fam. Deddens, ++d.fam. Schweigatz/Schulte, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Hans Janssen (Neuw.) u. + Heinz Nüsse, + Gisela Hinrichs, Leb.u.++d.Fam. Laing/Janssen, ++ Ehel. Maria u. Wilhelm Schade, + Franz Siemer, +Reiner Mechelhoff u. ++Ehel. Josef u. Klara Klären, + Andreas Fugel u. Angeh., Leb.u.++d.FAm. Robbers/Schmitz, ++ Geschw. Reinhard u. Margaretha Bartels, Leb.u.++d.Fam.Stolle/Janssen, + Maria Helmers

11 Scharrel Silvester Leb.u.++d.Fam. Helmers/Hagen, ++ Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh., ++ Aloys u. Adelheid Naber, ++ d. Fam. Griep/Hanekamp, Leb.u.++d.Fam. Deddens/Heese, ++d.fam. Thoben/Worthmann, ++Wilhelm Heinrich u. Veronika Janßen u. + Tochter Gisela, Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller u. in einem besonderen Anliegen, + Georg Klären, + Heribert Dambon u. ++ Ehel. Margarethe u. Herbert Dambon u. ++ Ehel. Alfons u. Irmgard Patelczyk Neujahr JM + Margaretha Kuhl, + Sr. Agnes LImbeck u. ++ Angeh., + Josef Bruns Mittwoch JM + Maria Hinrichs (Neuwall), + Georg Klären Donnerstag in einem besonderen Anliegen Sonntag ++d.fam.pörschke/waten, +Gerhard Robbers, ++Ehel. Kunigunde u. August Preuth, + Gisela Hinrichs, ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, Leb.u.++d.Fam. Laing/Janssen, + Heinz Berthold Hanekamp u. ++ Angeh., + Sr. Agnes LImbeck u. ++ Angeh., JM +Veronika Janßen, +Wilhelm Heinrich Janßen u. +Tochter Gisela, +Reiner Mechelhoff u. ++Ehel. Josef u. Klara Klären, + Andreas Fugel u. Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Maria Ummen, + Maria Helmers, + Heribert Dambon Mittwoch, Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried u. Leb.u.++d.Fam. Hanekamp/Teipen, + Georg Klären Sonntag Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, +Martin Griep, + Gisela Hinrichs, +Reiner Mechelhoff u. ++Ehel. Josef u. Klara Klären, + Andreas Fugel u. Angeh., ++ Wilhelm u. Gesina Ummen u. Sohn Gerhard, ++ d. Fam. Voss/Högemann, + Maria Helmers Mittwoch, Ehel. Josef u. Ella Mödden Sonntag ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel.Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Alois Wolke u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Thoben/Sieger, + Gisela Hinrichs, Leb.u.++d.Fam. Hanekamp/Kronisch, JM + Maria Schade, + Heinz Berthold Hanekamp u. ++ Angeh. + Sr. Agnes LImbeck u. ++ Angeh., +Reiner Mechelhoff u. ++Ehel. Josef u. Klara Klären, + Andreas Fugel u. Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Gesina Bartels, +Heinz u. Stefan Büter, 6 Wochenamt + Maria Helmers, ++ Ehel. Georg u. Rosa Wegmann, ++ Ehel. Conrad u. Maria Awick Sedelsberg Samstag, Ehel. Clemens u. Agnes Dumstorff Heilig Abend + Hermann Thoben u. ++d.fam.behne/thoben, ++d.fam.bruns/jonscher/hannig, ++ Hermann u. Thekla Knelangen, + Julia Kösters u.++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Alfons u. Josefa Tobergte, ++ Käthe u. Franz Hawighorst, + Hans Knipper, + Maria Müller u. + Margarethe Sommer u. ++ d. Fam. Paula Schrand u. Tochter Johanna u. + Adolf Lühring u. Tochter Petre u. + Gerhard Dellwisch, + Karl-Heinz Nitschke u. ++ d.fam. Steenken/Nitschke, ++ Ehel. Josef u. Johanna Wessels, ++ Ehel. Bernhard u. Agnes Hempen, + Alwin Behne, ++ Ehel. Maria u. Hubert Hertel (Lippstadt), ++ d. Fam. Johann Meyer, JM + Johann Klären, Leb u. ++ d.fam. Josef Diekmann/JosefSiemer/Alfred Siemer, ++Ehel. Clemens u. Agnes Dumstorff, ++ Ehel. Edith u. August Kamphaus, ++ Ehel. Bernhard u. Elfriede Fortwengel, ++ Bernhard u. Magareta Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Johann u. Helena Wimberg, ++ Ww. Anna Bruns, ++ Adelheid u. Johann Steenken u. ++ Margaretha u. Heinrich Thien 1. Weihnachtstag ++ Ehel. Hermann u. Helena Ernst u. Söhne Hans-Dieter u. Heinrich-Wilhelm, JM + Gertrud Wilmers, + Aloys Meyer, ++ Josef u. Wilma Stadtsholte, +Klaus Hanneken, ++d.fam. Holtvogt/Willenbrink, + Hans Budde u. + Elisabeth Knipper, ++Hermann u. Anna Focken, ++Heinrich u. Anna Flatken, Leb u. ++ d.fam. Josef Diekmann/JosefSiemer/Alfred Siemer, ++ Ehel. Edith u. August Kamphaus 2. Weihnachtstag ++d.fam. Schrand/Huhsmann u. ++ Kinder, + Siegmund Depta u. alle lebenden Angeh., ++ Ehel. Lucia u. Heinz Lübbers u. Leb. u.++d.fam. Einhaus/Stadtsholte, + Johannes Knelange u. ++ Ehel. Franz u. Antonia Hawighorst, ++ Ehel. Klären/Crone u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Lüchtenborg/Horstmann u. + Elisabeth Meiners Samstag + Emilie Krokauer, ++ Gertrud u. Johannes Wilmers u. ++ Elisabeth u. Josef Wilmers, ++ Ehel. Jozef u. Lilianna Bialonczyk, + Bernhard Tellmann, + Hermine Meyer, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Maria u. Hubert Hertel (Lippstadt), 6 Wochenamt + Haukeline Feldhaus, 6 Wochenamt + Claudia Borchers, + Luca Richter, ++Ehel. Clemens u. Agnes Dumstorff, + Alfons Lindemann, + Maria Bartels Sonntag JM + Helga KLären Silvester + Hermann Thoben u. ++d.fam.behne/thoben, ++ Hermann u. Thekla Knelangen Neujahr ++ Ehel. Hermann u. Helena Ernst u. Söhne Hans-Dieter u. Heinrich-Wilhelm, + Aloys Meyer, ++ Adelheid u. Johann Steenken u. ++ Margaretha u. Heinrich Thien Samstag ++d.fam. Schrand/Huhsmann u. ++ Kinder, ++d.fam. Holtvogt/Willenbrink, + Haukeline Feldhaus, + Claudia Borchers, + Luca Richter, + Alfons Lindemann, ++ Ehel. Edith u. August Kamphaus, + Maria Bartels Sonntag + Reinhard Remmers u. Sohn Gerhard, +Johann Meyer Dienstag, Aloys Meyer Samstag ++ Ehel. Jozef u. Lilianna Bialonczyk, + Hermine Meyer, JM + Johanna Wessels, 6 Wochenamt + Luca Richter, + Alfons Lindemann, ++ Ehel. Edith u. August Kamphaus, + Maria Bartels Dienstag, Julia Kösters u.++ Angeh., + Aloys Meyer Samstag Leb. u. ++ d. Fam. Schrand/Beuing, + Luca Richter, + Alfons Lindemann, ++ Ehel. Edith u. August Kamphaus, + Maria Bartels Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu.

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 01.12. bis 14.12.2014 Sa 29.11. So 30.11. Mo 01.12. Di. 02.12 Mi 03.12. Do 04.12. Fr 05.12. Sa 06.12. So 07.12. Mo 08.12. Di. 09.12. Mi 10.12. Do 11.12. Fr 12.12. Sa

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 17.11. bis 30.11.2014 Sa 15.11. So 16.11. Mo 17.11. Di. 18.11 Mi 19.11. Do 20.11. Fr 21.11. Sa 22.11. So 23.11. Mo 24.11. Di. 25.11. Mi 26.11. Do 27.11. Fr 28.11. Sa

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

St. Peter und Paul Scharrel

St. Peter und Paul Scharrel St. Peter und Paul Scharrel Dienstplan der Kommunionhelfer, Lektoren, Kollektierer und Rosenkranz Januar 2017 bis Januar 2018 Lektoren Telefon Kollektierer Telefon Kommunionhelfer Telefon Dagmar Heyens

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Öffnungszeiten Pfarramt: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Ergebnisse Kreiskönigschießen 2015 Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche

Ergebnisse Kreiskönigschießen 2015 Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche Übersicht Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche Kreis- Lichtpunktkönig Kreis- Lichtpunktkönigin Kreisjugendkönig Christoph Block, Harkebrügge Emily Timmermann, Altenoythe Fabian Bruns, Scharrel 1. Ritter

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr