Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus siebenundzwanzigster und achtundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis A Evangelium: Matthäus 21,33-44 und Matthäus 22, 1-14 Wochen vom 02. Oktober bis 15. Oktober 2017 Gedanken zum Sonntag Wir preisen Gott als den Schöpfer des Himmels und der Erde, ihn der alles gemacht hat, der Pflanzen und Tiere schuf und den Menschen, den er als sein Abbild schuf. Dem Menschen hat er auch die Schöpfung anvertraut, damit er am Schöpfungswerk teilhaben kann. Darin liegt eine Aufgabe und eine Verantwortung, der sich die Menschheit stellen muss. Dennoch liegt nicht alles in des Menschen Hand, über allem steht Gott selbst und das ist gut so. Denn es liegt in seiner Hand die Schöpfung zu vollenden. So dürfen wir Dank sagen für alles Gute, für die Früchte unserer Arbeit und für die Ernte des Jahres. Gleichzeitig dürfen wir dafür danken, dass er sich uns geoffenbart hat in Jesus Christus, unserem Herrn und Meister. Freuen Sie sich an den schönen Dingen in Ihrem Leben. Es lohnt sich Dank zu sagen. Ich wünsche Ihnen eine erfreuliche Woche, Ihr Pastor Ludger Fischer Herr, lehre mich, zu danken - nicht aus Gewohnheit, nicht aus Höflichkeit, nicht aus Pflichtgefühl, sondern von Herzen. Lehre mich, zu danken, dass ich erkenne, wie bunt das Leben, wie reich deine Güte, wie groß deine Liebe ist. Ich danke dir. Ich danke dir für das Danken, denn Danken, denn Dankbarkeit macht selig. Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom morgens von 09:00 12:00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 15:00 17:00 Uhr geöffnet.

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Trauung Joh.Ka Uhr Eucharistiefeier + Eröffnung des Rosenkranzmonats Uhr St.-Michael-Stift Uhr Taufe Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe (FG) St. Jakobus Ramsloh Uhr Goldhochzeit Uhr Trauung 9.00 Uhr Eucharistiefeier + Eröffnung des Rosenkranzmonats Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Rosenkranz Uhr Johanniter Kapelle Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Rosenkranz Uhr Johanniter Kapelle Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Rosenkranzandacht (Kolping) St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier / Diamanthochzeit Uhr Hl. Messe + Eröffnung des Rosenkranzmonats Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Senioren Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Eltern-Mütter- Segen St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier + Eröffnung des Rosenkranzmonats Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Seniorengottesdienst Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Seniorengottesdienst Chr.haus Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Angela Bruns, Ramsloh 83 Jahre Frau Maria Janssen, Ramsloh 80 Jahre Frau Elisabeth Böhmann, Ramsloh 80 Jahre Herr Johann Heyens, Scharrel 88 Jahre Frau Maria Pelka, Ramsloh 81 Jahre Herr Heinrich Dannebaum, Ramsloh 89 Jahre Frau Angela Fugel, Ramsloh 88 Jahre Herr Johann Schulte, Ramsloh 85 Jahre Herr Johannes Kösters, Ramsloh 87 Jahre Herr Erhard Cziborra, Ramsloh 84 Jahre Frau Johanna Janßen, Ramsloh 83 Jahre Frau Paula Kramer, Schwaneburgermoor 97 Jahre Herr Heinrich Block, Ramsloh 81 Jahre Herr Heinrich Raker, Scharrel 83 Jahre Frau Angela Löschen, Strücklingen 83 Jahre Frau Maria Fehn, Strücklingen 88 Jahre Frau Irmgard Diebels, Ramsloh 84 Jahre Frau Helena Deddens, Scharrel 82 Jahre Frau Elisabeth Fugel, Idafehn 80 Jahre Herr Alfons Thiede, Strücklingen 84 Jahre Frau Helena Rauert, Ramsloh 89 Jahre

3 Die Kollekte am 16./ für die Caritas-Kollekte ergab einen Betrag von 768,94 EURO. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Die Kollekte am 23./ für die Kosten der Kirche betrug 301,55 EURO Die Kollekte am 30./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 07./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 14./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfängt: Jarno Olling, Strücklingen Dem getauften Kind gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Das Ehepaar Karl-Heinz und Ingrid Hanneken, Scharrel feiern am Sonntag, 01. Oktober um 10:30 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche ihre Diamanthochzeit. Die Kirchengemeinde gratuliert zu diesem Festtag und wünscht dem Paar Gottes reichen Segen! Veränderte Gottesdienstordnung - in der Woche von Samstag, bis Samstag, : Es finden die Messfeiern am Samstag um 17:00 Uhr (Strücklingen) und 18:30 Uhr (Sedelsberg) wie gewohnt statt, ebenso am Sonntag um 9:00 Uhr in Ramsloh und um 10:30 Uhr in Scharrel. Ich danke an dieser Stelle Pater Walter Körbes aus Calhorn, sowie Pfr. em. Johannes Brinkmann aus Barßel für ihre Aushilfe. Die Werktagsmessen in der Woche vom 09. bis 13. Oktober müssen leider ausfallen. Ausgenommen davon sind die Messfeiern in der Kapelle des Michaelstiftes in Bollingen, sowie die Messfeiern in Bokelesch. In dringenden seelsorglichen Fällen möge man sich an das Pfarramt in Barßel wenden. Pfarreiratswahlen Hier staubt s! Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wahlen zum Pfarreirat, die am 11./12. November durchgeführt werden. Der Wahlausschuss hat eine vorläufige Kandidatenliste vorgelegt. Diese kann durch Vorschläge aus der Kirchengemeinde ergänzt werden (formloser Antrag mit Unterschrift des Kandidaten sowie 12 weiteren Gemeindemitgliedern). Die Vorschläge müssen bis zum 14. Oktober im Pfarrbüro vorliegen. Die vorläufige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten sieht wie folgt aus: Brüggemann, Susanne 50 Jahre Sparkassenkauffrau Strücklingen Heitmann-Meyer, Gisela 55 Jahre Erzieherin Sedelsberg Hinrichs, Marlies 46 Jahre Steuerfachwirtin Scharrel Kanne, Sabine 51 Jahre Bürokauffrau Scharrel Knelangen, Karsten 39 Jahre Polizeibeamter Sedelsberg Oltmanns, Katharina 58 Jahre Verkäuferin Ramsloh Pahlke, Stefan 42 Jahre Dipl. Bankbetriebswirt Sedelsberg Pugge, Georg 60 Jahre Einzelhandelskaufmann Scharrel Schrand, Ursula 66 Jahre Hausfrau Sedelsberg Stavermann, Stefan 43 Jahre Maschinenbaumeister Strücklingen Stavermann, Werner 49 Jahre Finanzwirt Ramsloh Stotz, Marianne 60 Jahre Hausfrau Strücklingen Tempel, Frank 38 Jahre Heilerziehungspfleger Ramsloh Thedering, August 69 Jahre Rentner Ramsloh Vocks, Birgit 47 Jahre Sakristanin Scharrel Wallschlag, Georg 62 Jahre Saktristan Strücklingen Wellenbrock, Christian 18 Jahre Auszubildender Ramsloh Erstkommunion 2018 In diesen Tagen machen sich 66 Kinder aus unserer Gemeinde mit ihren Familien auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung. Das Begleitwort der Vorbereitung ist die Frage der Jünger Andreas und Johannes an Jesus: Jesus, wo wohnst du? Den beiden Jüngern geht es um mehr als nur darum, seine Adresse zu erfahren. Sie stehen für zwei Suchende voller Erwartung, die bereit sind, ihr Leben verändern zu lassen. Wo wohnst du? In dieser Frage schwebt mit. Wo ist Jesus zu Hause? Wo können wir Gott finden? Für uns katholische Christen ist Jesus Christus in besonderer Weise im Sakrament der Eucharistie gegenwärtig. Die Erstkommunionkinder empfangen zum ersten Mal den Leib Christi und wachsen immer mehr in die Gemeinschaft der Kirche hinein. Sie erfahren, wo Jesus in unserer Welt auch heute gegenwärtig ist, wo wir ihn erfahren können, am Erstkommuniontag und weit darüber hinaus. Begleiten wir unsere Kommunionkinder mit unserem Gebet. Der Seniorenbeirat Saterland lädt ein zum: -Tanztee der Senioren im Strücklinger Hof. Alle interessierten und tanzfreudigen Personen aus dem Saterland, aber auch gerne aus dem Umkreis, können am Samstag, von 15:00 17:00 Uhr das Tanzbein schwingen. Eintritt: 3,00 EURO. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es werden selbstgebackene Torten/Kuchen, Kaffee/Tee bzw. Kaltgetränke angeboten. -kostenlosen Vortrag Sturzprophylaxe im Alltag am Mittwoch, um 17:00 Uhr im Pfarrheim in Strücklingen. Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen. Unter Sturzprophylaxe versteht man Maßnahmen, die Stürze und Sturzfolgen auf ein Minimum reduzieren. Durch einfache Übungen kann jeder sein Gleichgewicht verbessern. Anmeldung erforderlich: telefonisch bei Rosa Strohschnieder 04498/658 (Seniorenbeirat Saterland) oder Barbara Lenz 04492/7301 (Bildungswerk Saterland)

4 Ehe. Wir. Heiraten. Es liegen neue Flyer zum Thema Hochzeit in den Kirchen aus. Das BMO Vechta hat viele spannende Tipps für die Hochzeit, mit Terminen und Veranstaltungen in unserer Region, in einer App zusammengestellt/-gefaßt. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel ===== STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Tim Hanekamp, Loreen Stoppelmann, Ulrike H.-J. Ahlrichs Elisabeth Loerts Anna-Maria Perk, Marita Harms Grünefeld St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle./ St. Georg Thalea Büter, Lina Harms, Jan Susanne Heinrich Marianne Stotz Robbers, Marius Rolfes Brüggemann Wallschlag St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Kaffeetafel. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam. ===== RAMSLOH Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Komm-Helfer Donnerstag, Senioren-Messdiener Sonntag, Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Hannes Dumstorf, Artur Salzmann Josef Schwalenberg Werner Stavermann Donnerstag, /../../. Sonntag, Emma Niehüser, Nele Block, Christian Wellenbrock, Mario Prahm Doris Heyens Josef Rumkamp Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr. Wir feiern an diesem Nachmittag; bei Kaffee/Tee und Kuchen; Erntedank. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Einladen möchte der Ortsausschuss zu den gestalteten Rosenkranzandachten in die Kirche: :15 Uhr Kolpingfamilie :15 Uhr Frauengemeinschaft :15 Uhr Jugend Ramsloh Die Frauengemeinschaft Ramsloh weist auf ihre Generalversammlung am Donnerstag, im Pfarrheim hin. Beginn ist um 19:15 Uhr mit der gemeinsamen Feier der Abendmesse. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da an diesem Abend Neuwahlen anstehen. ===== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, Ä.Stratmann Hannah Thoben, Hellen Pieters P.v.Grönheim Sonntag, Julian Naber, Marius Müller, Luca Witte, Anna Klären Meike Wallschlag Martin Tellmann Sabine Kanne Beerdigung Linus Heyens, Jannes Hagemann, Patricia Witte, Hanna Dockmann Mittwoch, /../../../../. Sonntag, Felix Burdorf, Niklas Tammling, Pascal Clemens Antia Ludger Tammling, Tom Janßen Papenbrock Tellmann Rohe Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Der Gottesdienst am Sonntag (Erntedankfest) wird vom 3. Kolping-Familienkreis mitgestaltet.

5 SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, E. Brand Sören Neugebauer, Gunnar Waten Samstag, Elina Lübbers, Sarah Thoben, Alina Schnieders, Henrik Schnieders Getrud Lehmann Georg Focken Marina Meyer Beerdigung Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Elina Lübbers Dienstag, /../../../../. Samstag, Sören Neugebauer, Gunnar Waten Doris Focken Christian Lübbers Marina Meyer Beerdigung Seniorennachmittag Sedelsberg am Mittwoch, um 14:30 Uhr im Canisiushaus. Hl. Messen vom Strücklingen Montag + Peter Schlarp, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Hermann u. Manfred Böhmann, ++ Ehel. Walter u. Maria Wolf, Leb.u.++d.Fam.Kruse/German, + Hermann Wulf u. ++ Eltern u. Brüder, ++d.fam. Ahrens/Fugel, + Hans Schlump (Bib.), ++ Ehel. Wilhlem Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme Dienstag JM + Robin Rockstroh, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Mittwoch ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., JM + Gustav Stalljann Donnerstag ++ Willy u. Margaretha Wallschlag, + Hans Wallschlag u. Tochter Anika Freitag JM + Bischof Johannes Lück, + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw.Niemeyer/Reens, JM + Sophie Geesen u. + Theo Geesen u. ++ Ehel. Lenard u. Hermina Deddens u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs, + Erich Lucassen u. ++ Angeh., + Alwine Thieben Samstag ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. + Sohn Uwe, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. Sohn Uwe, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, + Kurt Bickelmann, + Johann Oltmann, + Heinrich Cordes, ++ Ehel. Walter u. Maria Wolf, Leb.u.++ d. Fam. Hermann Pahl, + Helmut Schulte, ++ Ehel. Joh. Oltmann Sonntag ++ August u. Christiane Schulte, + Fam. Lukassen, + Anni Hinrichs, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Montag, JM + Heinrich Schlump, in einem besonderen Anliegen, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++Fam.Ahlrich Kruse u. + Elisabeth Kruse u. + Anni Hinrichs, Leb.u.++d.Fam.Kruse/German, + Hans Bolten, + Hermann Wulf u. ++ Eltern u. Brüder, ++d.fam. Ahrens/Fugel, + Hans Schlump (Bib.), ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Ehel. Wilhlem Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme Dienstag ++Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Mittwoch JM + Heinrich Schulte/Jans Samstag + Katharina Pahl, Leb.u.++d.Fam.Pahl/Kösters, + Kurt Bickelmann, + Johann Oltmann, + Heinrich Cordes, ++ Ehel. Walter u. Maria Wolf, + Andre Kruse u. + Heinrich Meyer-Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, Leb.u.++ d. Fam. Hermann Pahl, + Franz Specken u. Sohn Wilfried u. + Karl-Heinz Krummen, + Helmut Schulte, ++ Ehel. Joh. Oltmann Sonntag JM + Elisabeth Diekmann, ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, + Maria Block, + Bernd Claasen u. ++ Ulrike u. Helene Rieken, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Ramsloh Montag + Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld, + Margret Obst, + Regina Köller Dienstag JM + Katherine Fuhler USA, + Hermann Blömer, + Rosa Eilers, ++ Dini u. Heinrich Rieken u. ++ Bertha u. Hajo Kahrels, ++d.fam. Heinrich Lüken, JM + Hedwig Fickers u. + Hermann Fickers Mittwoch ++d.fam. Fuhler/Rauert, + Angela Dannebaum, in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius Donnerstag ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Dieter Tepe u. ++ Ehel. Gesina u. Bernhard Henken, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., +Mathias Knagge, + Josef Reens u. Leb.u.++d.Fam.Reens/Schmidt, + Elisabeth Rauert, in einem besonderen Anliegen zur Muttergottes, JM + Angela Naber, JM + Gerhard Wulf, + Adelheid (Leidi) Wulf, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea Freitag ++d.fam.block/freers, ++d.fam.weths/müller Samstag ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler ++d.fam.weths/müller Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp, + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Pfr. Hubert Moormann u. + Sr. Adelhilde, ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder u. Leb. u.++ d.fam. Fugel, 6 Wochenamt + Heinrich Helmers, ++ Agnes u. Heini Brand, + Susanne Saathoff, + Sr. Hermengild, + Gerd Block u. ++ Kinder Irene u. Klaus Dienstag, Heini Block u. ++ Ehel. Hermann u. Margaretha Block, + Rosa Eilers, + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam.Schulte/Niehüser, + Hermine Diekhaus (v.d.fg), + Agnes Brand (v.d.fg) Mittwoch + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam.Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen Donnerstag ++ Ehel. Bernh.u.Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer, + + Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, + Anna Wulf, +Mathias Knagge, + Dr. Felix Meyborg, + Ute Kösters u. + Artur Kösters u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich/Ukena u. ++ Angeh., + Johann Rauert, + Johanna Willenbrink u. ++ d. Fam. Willenbrink/van Westen, + Agnes Brand (v.d.sen.), + Margaretha Kramer (v.d.sen.) Samstag + Magareta Rump u. Christina Studer, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, + Heinrich Brinkmann u. ++ Angeh.

6 Ramsloh Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp, + Rudi Tellmann, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, JM + Stefan Kramer, + Hermann Thoben, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Jörg Vieweg, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, + Heinrich Helmers, Leb.u.++d.Fam.Naber/Siemer, ++ Agnes u. Heini Brand, ++d.fam.wallschlag, + Susanne Saathoff, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Sr. Hermengild, + Gerda Hillebrand Scharrel Sonntag, JM + Heinrich Kröger Montag ++ Gerd u. Burga Lübbers Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Wahl /Alberding, ++ Alwin u. Johanna Wahl, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs Donnerstag JM + Maria Kronisch Sonntag ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, JM + Thekla Wahl, ++ Ehel. Grete u. Hans Deddens, +Wilhelmine Kuhl, Leb.u.++d.Fam. Awick/Meyer, + Hans Janssen (Neuw.), + Alwin Norrenbrock, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., JM + Willi Klären (Brink), + Gerhard Robbers, JM + Gesina Ummen, ++ Ehel. Gerhard u. Gesina Bartels, ++ d.fam.schweigatz/schulte, Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmits, ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese, Leb.u.++d.Fam. Ennens/Preuth Dienstag, JM + Mariechen Hanekamp-Elsen, Leb.u.++d.Fam. Limbeck Mittwoch + Bernd Schweigatz Sonntag + Wilma Heyens, ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, JM + Bertus Kanne u. ++d.fam.kanne/griep, ++ Ehel. Grete u. Hans Deddens, ++ Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., ++Ehel. Wilhelm u. Gesina Janssen Neuwall, ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber, Leb.u.++ d.fam.thoben/sieger, + Berta Hinrichs, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., +Friedrich Hüntling, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, JM + Elisabeth Meyer, ++ Ehel. Wilhelm u. Gesina Ummen u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Stephan u. Margaretha Hinrichs u. + Angelika Hinrichs, + Reiner Mechelhoff Sedelsberg Dienstag JM+Margaretha Naber, ++d.fam.johann Meyer, + Josefa Beuing, + Frank Tierling u. ++ Johanna u. Johann Buschermöhle u. Sohn Helmut, + Günter Huhsmann u. Leb.u.++d.Fam. Huhsmann/Hanekamp, ++ Franz u. Käthe Hawighorst u. Leb.u.++d.Fam.Heidkamp/Ewen Samstag + Christa Tieke, + Hermine Meyer, + Reinhard Remmers u. Sohn Gerhard, + Erwin Lehmann, ++ Ehel. Bernhard u. Margareta Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Johann u. Helena Wimberg u. + Ww. Anna Bruns, ++ Ehel. Maria u. Anton Strothoff, + Siegfried Nienaber, ++ Maria u. Heinz Schulte, 6 Wochenamt + Alfons Benken, + Edda Tellmann, + Heinrich Waten Mittwoch + Uwe Meyer Samstag ++ Ehel. Wilhelm u. Erna Herbers, + Bernhard Tellmann, + Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margreta Lüchtenborg u. + Erna Herbers, + Alfons Benken, + Edda Tellmann, + Heinrich Waten Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per E- Mail wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage:

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 24. August 06. September 2015

Pfarrbrief 24. August 06. September 2015 Pfarrbrief 24. August 06. September 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr