Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus Weihnachten, das Fest der Heiligen Familie, Hochfest der Gottesmutter Maria, Erscheinung des Herrn und Taufe des Herrn im Jahreskreis B Evangelium: Johannes 1, und Lukas 1,26-38 Gedanken zum Weihnachtsfest Wochen vom 25. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 Ich verkünde euch eine große Freude heute ist euch der Retter geboren. Diese Botschaft verkündet der Engel den Hirten auf dem Feld bei Betlehem. Er spricht dies in die Nacht hinein, in die Dunkelheit des Lebens. Seine Botschaft bringt Licht in die Dunkelheit, seine Botschaft macht diese Nacht zur Weihnacht. So ist Weihnachten ein Fest der Freude, denn wir dürfen erfahren: Gott lässt uns nicht allein, er selbst wird Mensch, er kommt zu uns in unseren Alltag. Er ist es, der uns Hoffnung schenkt, dass wir nicht verloren gehen, sondern die Fülle des Heils erwarten dürfen. Weihnachten ist ein Fest des Friedens, denn wo die Liebe Gottes einkehrt, dort ist kein Platz für Unfrieden und Unheil. Dort, wo Menschen einander in Liebe begegnen, ist Gottes Liebe geboren, dort ist Weihnachten. Seid bereit, die große Freude, die uns verkündet wird, wahrzunehmen, seid bereit, euch von Gott beschenken zu lassen, seid bereit, ihm Unterkunft zu geben. Denn wo er einkehrt, kehrt Friede ein, wo er zugegen ist, da erfahren wir Heil. So wünsche ich Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden im Namen aller im pastoralen Dienst Tätigen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest Ihr Pastor Ludger Fischer In der Krippe von Betlehem, in der Heiligen Nacht, berühren sich Himmel und Erde. Dieser Ort weist über die Welt hinaus ins Reich Gottes. Diese Nacht weist über die Zeit hinaus in die Ewigkeit. Hier nimmt die Sehnsucht ihren Anfang und findet zugleich den Beginn ihrer Erfüllung.

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr St.-Michael-Stift Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr St.-Michael-Stift Uhr Festhochamt Uhr Joh. Kapelle Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Joh. Kap. entfällt St. Jakobus Ramsloh St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Festhochamt Uhr Festhochamt Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss Uhr Joh. Kap. entfällt Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Johanniter Kapelle Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr JohanniterKapelle Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe + Aussendung Sternsinger Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeierzum Jahresschluss Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier + Aussendung Sternsinger St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Festhochamt Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Herr Theobald Leyer, Strücklingen 84 Jahre Frau Josefa Tellmann, Sedelsberg 80 Jahre Frau Gertrud Erbo, Strücklingen 80 Jahre Frau Hermine Buschhardt, Strücklingen 81 Jahre Frau Klara Stavermann, Ramsloh 85 Jahre Frau Emma Schulte, Strücklingen 80 Jahre Herr Joseph Burtz, Strücklingen 84 Jahre Herr Bernhard Dumstorff, Sedelsberg 83 Jahre Frau Maria Eilers, Ramsloh 91 Jahre Frau Maria Schönhöft, Ramsloh 81 Jahre Herr Ewald Framme, Strücklingen 81 Jahre Frau Frieda Hock, Ramsloh 83 Jahre Das Pfarrbüro hat vom 21. Dezember 2017 nachmittgas bis einschließlich 02. Januar 2018 geschlossen. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten können Sie uns erreichen unter der Tel.-Nr.: Die Kollekte am 09./ für die Kosten der Kirche ergab einen Betrag von 240,20 EURO. Die Kollekte am 16./ für die Kosten der Kirche betrug 227,95 EURO. Die Kollekte am ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 24./ ist für das Bischöfliche Werk ADVENIAT bestimmt. Die Kollekte am ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 30./ und ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am ist für den Weltmissionstag der Kinder bestimmt ebenso wie die Krippenopfer und die Sammlung der Sternsinger. Diese Gelder sind alle für den Schulneubau in Westbengalen (Heimatbistum unseres Kaplans), Indien bestimmt.

3 Heimgerufen zu Gott wurden: Sr. Agnes Limbeck, Pretoria Südafrika ehem. Scharrel 76 Jahre Herr Karl-Heinz von Höfen, Strücklingen 76 Jahre Frau Elisabeth Alberding, Strücklingen 70 Jahre Herr Michael Bünger, Scharrel 51 Jahre Frau Helena Kröger, Ramsloh 59 Jahre Herr Heinrich Hinrichs, Ramsloh 89 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. =================================================================================================== Das Nachtreffen der Romfahrer hat bereits stattgefunden. Alle, die nicht teilnehmen konnten und noch eine Kerze, ein Foto oder eine CD erwerben möchten, können diese Andenken im neuen Jahr im Pfarrbüro abholen. Seit 1994 verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in zahlreichen Kirchen, Wohnzimmern, Krankenhäusern und Seniorenheimen leuchtet. Wer möchte, kann sich das Friedenslicht ab Heilig Abend aus unseren Kirchen nach Hause holen. Für diesen Zweck können Ölkerzen in den Kirchen gegen einen kleinen Obolus erworben werden. Die Sternsinger gehen vom wieder von Haus zu Haus, um den Segen zu erteilen und um Spenden für Kinder in Not zu bitten. Sie sind unterwegs in Ramsloh: am , in Strücklingen: am in Scharrel und Sedelsberg: am Vielen Dank im Voraus für Ihre Spende und für die nette Aufnahme der Sternsinger. Die gesammelten Gelder sind, wie bereits oben erwähnt, alle für den Schulneubau in Westbengalen (Heimatbistum unseres Kaplans), Indien bestimmt. Am und bringen wir zu den gewohnten Zeiten die Hauskommunion zu den Alten und Kranken unserer Pfarrgemeinde. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Am Samstag, feiern wir mit den Firmbewerbern den Vorstellungsgottesdienst um 17:00 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Ramsloh. Die nächste Kinderkirche findet im Februar statt. Näheres hierzu im kommenden Pfarrbrief. Alle Gemeindemitglieder sind ganz herzlich eingeladen zur Krippenfahrt nach Lohne und Kroge am Sonntag, den Wir werden verschiedene Krippen besichtigen, Weihnachtslieder singen usw. zwischendurch haben wir die Gelegenheit uns bei Kaffee/ Tee und Kuchen zu stärken und auszutauschen. Zum Abschluss werden wir in Kroge in der Kirche eine kleine Krippenandacht halten. Abfahrtszeiten: Strücklingen Kirche Uhr; Ramsloh Pfarrheim Uhr, Scharrel Kirche Uhr, Sedelsberg Busbahnhof Uhr. Die Rückfahrt ist gegen Uhr geplant. Kosten für Busfahrt und Kaffeetafel: 14,- Euro. Anmeldeschluss: Anmeldungen im: Pfarrbüro unter: Tel.Nr.: / bzw. im Schwesternhaus unter: Tel. Nr.: / 414, Ihre Sr. Elsmarie Die Kommunionkleiderbörse Ramsloh/Strücklingen findet am 13. Januar 2018 im Pfarrheim Ramsloh statt. Von 10:00 bis 11:00 Uhr können dort die sauberen Kleider, Anzüge und Zubehör, mit Namen und Preis versehen, abgegeben werden. Der Verkauf findet dort anschließend von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. 10% des Erlöses gehen in die Kinder- und Jugendarbeit Ramsloh. Die Theatergruppe Sedelsberg lädt im Januar alle Gemeindemitglieder zu ihrem Stück " von Oma" ein. Die erste Aufführung ist bereits am Karten sind im Vorverkauf bei Elektro Schmidt erhältlich. Die Strücklinger Theatergruppe feiert am Premiere. Näheres hierzu wird noch bekannt gegeben. Komm und sieh! Am und findet in Münster, dem Ausbildungsort der Priesterkandidaten für die Bistümer Münster, Aachen, Essen und Osnabrück, ein Informationswochenende zu diesen und vielen Fragen rund um das Thema Priester werden statt. Zu diesem Wochenende sind junge Männer im Alter zwischen 16 und 29 Jahren eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung muß bis zum per an limberg@bistum-muenster.de mit Angabe des Namens, Anschrift, Geburtsdatum und Rufnummer erfolgen. Die Matthäus-Passion von Bach auf Friesisch Das Grau der Wolken kleidet den Tag. Das ist der Eröffnungssatz der Matthäus-Passion auf Friesisch, eines übersetzten Passionstextes von Johann Sebastian Bach. Das Stück wird am Freitag, in der St. Georg Kirche in Strücklingen aufgeführt vom Collegium Vocale Fryslan, einem großen Chor und Orchester aus der Provinz Westfriesland mit einigen hiesigen Gastsängern, dem Kinderchor Sint Vitus, dem Barockorchester Florilegium Musicum und einer Reihe von Solistinnen und Solisten unter der Leitung des Dirigenten Gerben van der Veen. Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr, Abendkasse 18,00 EURO, Vorverkauf bei der RAIBA Strücklingen 16,00 EURO ab Mitte Januar 2018 Das Oldenburger Orientierungsjahr boom, bietet das Referat Jugend in Kooperation mit der KFWD an. Neben dem Freiwilligendienst in einer katholischen Einrichtung gehört es zu dem Konzept, dass die TeilnehmerInnen des Orientierungsjahres in einer WG das Leben teilen, in einem Begleitprogramm über die Bedeutung des christlichen Glaubens für ihr Leben nachdenken und die Möglichkeit einer geistlichen Begleitung erhalten. Das Jahr beginnt am Bewerbungen an Benedikt Feldhaus, BMO Vechta Tel.:

4 BDKJ/GLGK Gruppenleitergrundkurs für VerbandlerInnen im Januar Kurswoche vom Schulungstag am auf dem BDKJ-Jugendhof in Vechta, Mindestalter 16 Jahre, Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel-Nr.: , bei Matthias Sierp Das Bildungsprogramm für das Kirchenjahr 2017/2018 der Katholischen Akademie Stapelfeld liegt in den Schriftenständen unserer Kirchen aus. Bei Interesse bitte mitnehmen. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel ============================================================================================== STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom St. Georg Anna-Maria Perk, Marita Harms, Thalea Büter, Lina Harms, Loreen Stoppelmann, Aylin Pahlke, Laurenz Rosenbaum, Leander Stavermann, Mona Block, Mara Reens, Jakob Schulte, Jannik Schnau Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Rosa Strohschnieder Heinrich Wallschlag Georg Wallschlag St.Michael-Stift Gabriele Harms./ Joh. Kapelle Kerstin Rolfes./ St. Georg Johanna Pahl, Julia Cordes, Hannes Gunnar Evers Willi Waden Sibylle Büscher Beckmann, Timo Niemeyer St.Michael-Stift./. Stefan Stavermann St. Georg Marius Rolfes, Jan Robbers, Hannes Beckmann, Timo Niemeyer, Anna- Maria Perk, Marita Harms, Fenja Ahlrichs, Greta Marie Beelmann, Greta Robbers Ulrike Grünefeld H.-J. Ahlrichs Marianne Stotz St.Michael-Stift./../ St. Georg Moritz Hanekamp, Luca Wallschlag, Josef Büscher Hans-Dieter Sibylle Büscher Jakob Schulte, Jannik Schnau Hanekamp St.Michael-Stift Gabriele Harms Stefan Stavermann Joh. Kapelle Agnes Hoten Termine im Pfarrheim Strücklingen vom Montag Uhr Uhr Uhr Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Messdienergruppe 14-tägiger Wechsel Rückenschule Volkstanzgruppe Dienstag Uhr Uhr Uhr Eltern-Kind-Gruppe Frühförderung Musikverein jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Mittwoch Uhr Uhr Uhr Rehasport Gymnastikgruppe Frauen Theaterverein (ca. Dez. März) Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschunterricht für Asylanten Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Freitag Uhr Deutschunterricht für Asylanten Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Frauengemeinschaft Strücklingen: Krippenfahrt ins Emsland am Mi , Abfahrt 13:00 Uhr ab Pfarrheim, Kosten 16 EURO/Pers. Anmeldung bis zum unter Tel.: 04952/61970 Im Januar startet der Musikverein Strücklingen wieder mit neuen Kursen bezüglich musikalischer Früherziehung und Blockflötenunterricht. Bei Interesse bitte bei Frau Sandra Pahl unter Tel.-Nr.: 04498/91322 melden. Sternsinger Strücklingen: Am Mittwoch, wollen wir uns um Uhr im Strücklinger Pfarrheim treffen. Es werden die entsprechenden Kleider anprobiert, die ihr am Tag der Sternsinger-Aktion tragen werdet. Solltet ihr an diesem Tag keine Zeit haben, so gibt es noch einen Ersatztermin: Donnerstag, Uhr. Am Samstag, den findet dann in Strücklingen die große Sternsinger-Aktion statt. Um 9.00 Uhr treffen sich alle Sternsinger im Pfarrheim, um vom Pastor den Segen zu bekommen, um dann in den jeweiligen Gruppen (mit Betreuer + teilweise mit Fahrer) die Menschen in und um Strücklingen mit ihren Liedern und Versen zu erfreuen und den Segen Gottes für das neue Jahr zu wünschen! Wir hoffen, wir haben euer Interesse geweckt und freuen uns schon auf euch. Senioren Strücklingen: Krippenfahrt am Do., nach Garrel, Abfahrt 13:30 Uhr ab Pfarrheim ===================================================================================================

5 RAMSLOH Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Komm-Helfer Montag, Juliana Salzmann, Kira Houwen, Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Artur Salzmann, Hannes Dumstorf Heinz Steenken Werner Stavermann Dienstag, Leonard Rosenbaum, Reinhold Hüntling, August Thedering, Christina Josef Rumkamp Hermann Dicken Heese Donnerstag, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Samstag, Juliana Salzmann, Artur Salzmann, Simon Stavermann, Hannes Silvia Fugel Egbert Weths Dumstorf Montag, Emma Niehüser, Nele Block, Jonas Stavermann, Kira Houwen Heinz Steenken MarianneVieweg Donnerstag, Samstag, Georg Wallschlag, Gerhard Naber Christian Wellenbrock, Hannes Dumstorf, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Anne Wilkens Mechtild Fickers Termine im Pfarrheim Ramsloh vom Montag Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag Uhr Kindergarten Ramsloh Montag Uhr 14-tägig Frau Speidel Mo.-Do Uhr Deutschkurs für Asylanten Dienstag Uhr Jugendgruppe Saterländer Jugend Donnerstag Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Donnerstag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Donnerstag Uhr jd. 4. Do. im Monat DROPS Freitag Uhr Kinder- und Jugendchor Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr 2.Sonntag im Monat Frühstück Kolping Sternsingeraktion 2018: Am 05. und 06. Januar 2018 werden die Sternsinger den Segen Gottes für das neue Jahr in die Häuser bringen und um eine Spende für die Kinder in Indien bitten (Schulbau). =================================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Montag, Julian Naber, Katharina Wahl, Lars Thoben, Simon Hinrichs, Linus Heyens, Phil Hesenius, Elias Schulte, Dagmar Heyens Anita Tellmann Sabine Kanne/Georg Pugge Lena u. Leon Blechschmidt, Jan Heyens, Hellen Pieters Dienstag, Marius Müller, Niklas Tammling, Pascal Tammling, Julia Eberlei Meike Wallschlag Christof Naber Ludger Rohe Mittwoch, M. Schweigatz Julian Awick, Jan Heyens Anna Klären Beerdigung Linus Heyens, Jannes Hagemann, Patricia Witte, Hanna Dockmann. Samstag, Leon Blechschmidt, Luca Witte, Simon Heidi Ludger Rohe Mechtild Sonntag, Hinrichs, Tom Janßen Katharina Wahl, Anja Schulte, Lea- Maria Becker, Hannah Thoben, Anna Klären, Theresa Klären, Hellen Pieters, Phil Hesenius, Jannes Hagemann Freymuth Georg Pugge Mittwoch, R. Thoben Patricia Witte, Sarah Tellmann P.v.Grönheim Samstag, Felix Burdorf, Lars Thoben, Simon Hinrichs, Luca Witte Sternsinger Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben. Martin Tellmann Anita Tellmann Fickers Sabine Kanne Georg Pugge Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Musikunterricht Jugendorchester Musikverein Seniorengymnastikgruppe (14-tägig) Musikunterricht Gesangsgruppe Charisma Uhr Seelter Sjungere Mittwoch Uhr Seelter Dons- und Drachtenkoppel Uhr Treffen der Kreuzbundgruppe Donnerstag Uhr Sportgruppe (14-tägig) Uhr Öffnungszeit der Bücherei Uhr Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Freitag Uhr Uhr Grundschule Neue Messdiener Samstag Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag Uhr Öffnungszeit der Bücherei

6 SCHARREL Das 2. Treffen der Sternsinger ist am Mittwoch, um 11:00 Uhr. Es werden die Gruppen eingeteilt und Kleidung anprobiert/verteilt. Ansprechpartner Heike Müller, Marlies Hinrichs ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Montag, Dienstag, Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Jantje Lüchtenborg, Alina Schnieders, Ursula Georg Henrik Schnieders, Deike Lüchtenborg, Schrand Focken Sr. Aniela Chris Dumstorff, Sarah Thoben, Julien Fischer, Jannis Klotz Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Doris Christian Sr. Elsmarie Elina Lübbers, Jan Ole Waten Focken Lübbers Sonntag, ???? Alina Focken, Sina Hempen, Maje Tiedeken Gertrud Lehmann Beerdigung Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Jannis Klotz Montag, Jan Ole und Gunnar Waten Ursula Schrand Dienstag, Hey./Nie. Kira Hempen, Jan Hempen G.Lehmann Sonntag, Christina Heyens, Sina Hempen, Henrik Konrad Schnieders, Deike Lüchtenborg Focken Beerdigung Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Sarah Thoben Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom Montag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Dienstag Uhr Uhr jd. letzten Dienstag im Monat Gesprächskreis für Menschen mit Ängsten u. Depressionen Landjugend Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Kleiderkammer Klamotte Kleiderkammer Klamotte Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag Uhr Uhr Seniorenaktivgruppe KAB-Sprechstunde Freitag Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Samstag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer Agnes Lüchtenborg Antonius Fortwengel Stefan Pahlke Sr. Aniela Sr. Elsmarie Sr. Aniela Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen bei weihnachtlicher Musik. Besuchen werden uns die Kinder der evangelischen Kirchengemeinde, die ein Krippenspiel für uns aufführen. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 EURO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. Aktion Dreikönigssingen Ich möchte Sternsinger werden! Treffen im Canisiushaus in Sedelsberg am Donnerstag, 4. Januar 2018 um 16:00 Uhr: Gruppeneinteilung, Einkleidung und Gottesdienstvorbereitung Samstag, 06. Januar 2018: Aussendungsgottesdienst in Scharrel St. Peter und Paul um 18:30 Uhr gemeinsam mit den Scharreler Sternsingern. Segnung der Häuser am Sonntag, 7. Januar 2018 ab 9:30 Uhr. Anmeldung unter Tel.Nr.: bei Gisela Heitmann-Meyer ============================================================================================== Hl. Messen vom Strücklingen Heilig Abend + Erich Lucassen u. ++ Angeh., + Elisabeth Arens, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken, + Werner Beckmann u. ++ Ehel. Hans u. Maria Schulte, ++ Maria u. Kurt Kroker, + Heinz Hoten 1. Weihnachtstag ++ Elisabeth u. Friedrich Diekmann u. ++ Erich u. Heinrich Diekmann, +Agnes Grever, ++d.fam. Wallschlag u. + Pater Huber u. + Theodor Schulte, + Willi Thomann u. Eltern, ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, ++d.fam.hinrichs/alberding/franken, Leb.u.++d.Fam.Kruse/German, + Maria Block, + Hans Bolten, + Andre Kruse u. + Heinrich Meyer-Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf, + Georg Batke u. + d. Fam. Batke-Stalljann, ++ Jos. u. Josefa Völkerding, + d. Fam. Westphal u. Hinrichs, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder u. + Rosina Schlump u. ++Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, + Margret Helmers, u. + Herwig Hensmanns, u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kasper Weber u. Tochter Wilma, + Theodor Kramer, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam. Nee/Naber, ++ Ehel. Hildegard u. Johannes Schulte (Bollingen), + Hermann Dirks u. ++ Ehel. Dirks u. Volkmer, ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen u.

7 Strücklingen 1. Weihnachtstag ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. + Konrad Schulte (Bib), ++ Hans u. Anna Niemeyer u. ++d.fam. Niemeyer/Framme, ++ Ehel. Anton u. Berta Wallschlag u. + Stefan Meyer, ++ Ehel. Anton u. Berta Wallschlag u. + Stefan Meyer, Leb.u.++d.Fam. Walter Arens/Haase, + Hermann Pahl, Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden 2. Weihnachtstag Leb.u.++d.FAm.Remmers/Schulte/Römer, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen, + Konrad Schulte (Bib.), ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb. u. ++ d. Fam. Erbo-Meyer, + Artur Roter u. + Eltern, + Annegret Pieper u. + Angeh., ++ d.fam.wallschlag/klein, + Anna Hesenius u. ++ Ehel. Helena u. Eilert Thoben u. ++ Ehel. Anna u. Konrad Schulte u. + Margret Oltmann, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam. Nee/Naber, ++ Ehel. Hildegard u. Johannes Schulte (Bollingen), ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Tiedeken u. + Gerhold Tepe, Leb.u.++d.Fam. Löschen/Schulte, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Samstag Leb. u.++d.fam. Schulte/Dirks, ++ Ehel. Joh. Oltmann, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Joh. Oltmann (Wts.), ++ d.fam.wallschlag/klein, ++ Ehel. Alrich u. Anges Harms u. ++ Heinrich u. Maria Harms Silvester JM + Elisabeth Schlarp u. + Peter Schlarp, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++d.fam.hinrichs/alberding/franken, + Maria Block, ++ Ehel. Lothar Blömer, ++ Ehel. August Blömer u. Tochter Clara, + Heinrich Cordes, ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. + Helene Rieken u. ++ Geschw. Schulte/Bley, + Hans Wallschlag u. Tochter Anika, ++ Johanne u. Willy Stotz u. ++ Hedwig u. Hermann Vorwold, + Erich Lucassen u. ++ Angeh., ++ Ehel. Kurt u. Rosa Worthmann, ++ Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. + Sohn Bernd, + d. Fam. Westphalu. Hinrichs, Leb. u. ++ d. Fam. Erbo-Meyer, ++d.fam. Kruse/Kröger/Kuhlmann, + Theodor Kramer, ++ Ehel. Josef u. Helene Zakrzewski u. ++ Hans u. Margret Meyer u. + Johannes Zakrzewski, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen u. + Anna Hinrichs, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam. Nee/Naber, ++Ehel. Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp), ++ Ehel. Magdalena u. Theo Wallschlag, ++ Willy u. Margaretha Wallschlag,, + Kurt Bickelmann, ++ Ehel. Magdalena u. Theo Wallschlag, + Alfons Framme, Leb.u.++d.Fam. Gruben/Fugel, ++ Wilhelm u. Berta Harms u. Söhne, 6 Wochenamt + Hermann Meyer, + Sophia Dirks, + Konrad SchulteBleeker, + Helmuth Ermlich, + Adalbert Liebezeit, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, + Maria Schöer u. ++ Geschw., Leb.u.++d. Fam. Löschen/Schulte, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, + Gustav Stalljann u. ++d.fam. Stalljann/Thyen, + Johanna Kruse, + Erich Lucassen u. ++ Angeh., + Elisabeth Arens, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken, + Karl-Heinz von Höfen, ++ Angela u. Heinrich Schulte, + Elisabeth Alberding, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, + Hermann Pahl, Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Neujahr ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski,++ Willy u. Margaretha Wallschlag Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Freitag + Hans Bolten Samstag ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen u. + Konrad Schulte (Bib.), ++ Willy u. Margaretha Wallschlag, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, JM + Otto Immer Sonntag JM + Anna Wilken u. ++d.fam.stalljann /Thyen, + Heinrich Cordes, ++ Johanne u. Willy Stotz u. ++ Hedwig u. Hermann Vorwold, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder u. + Rosina Schlump u. ++Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, + Theodor Kramer, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen, + Enno Schlump u. ++ Johann u. Margaretha Wallschlag u. Sohn Hans u. Onkel Konrad,, + Kurt Bickelmann, + Alfons Framme, + Hermann Meyer, 6 Wochenamt + Sophia Dirks, ++ Ehel. Hermann Schulte u. + Helena Schulte u. ++ Ehel. Hans Wallschlag, + Helmuth Ermlich, + Adalbert Liebezeit, + Johanna Kruse, + Karl-Heinz von Höfen, + Elisabeth Alberding, ++ Angela u. Heinrich Schulte, ++ Wilhelmine u. Wilhelm Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, + Hermann Pahl Ramsloh 1. Weihnachtstag + Regina Brackel, Leb.u.++ d.fam. Johann u. Helena Lucas, ++ Gesina u. Josef Wulfers, ++ Hedwig u. Josef Wulfers, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, ++d.fam.wallschlag, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Hannelore Seemann, ++ Ehel. Margret u. Johann Kramer, + Helena Kramer, + Bernhard Ostendorf u. ++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Angela Heyens u. Tochter Anni, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Angela Dannebaum, ++ Ehel. Gerhard Barth u. ++ Konrad u. Franziska Gerdes u. ++ Angeh., für die heilige Familie, + Hubert Kudla u. ++ Ehel. Hans Kudla u. ++ Ehel. Fritz Becker, ++d.fam.bruns/gerdes 2. Weihnachtstag ++ Ehel. Konrad u. Maria Oltmanns, + Rudi Tellmann, + Bernhard Block, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, ++d.fam. Heinrich Lüken, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, ++ Ehel. Wilhelm u. Adeline Tempel u. + Johann Tempel u. ++ Ehel. Theodor u. Agnes Schulte, ++ Albert u. Maria Lanfermann u. für eine Verstorbene, ++Ehel. Heinrich u. Angela Schade u. ++d.fam. Anton Sibum, ++ Ehel. Hans u. Anna Nagel u. ++d.fam.rieger, Leb.u.++d.Fam. Bernhard Kramer H- moor und ++d.fam. Josef Greger, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., ++ Ehel. Heinrich u. Katharina Fennen, + Susanne Saathoff, für die heilige Familie, + Sandra Anna-Lena Kurre u. +l+ Ehel. Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers Mittwoch für vegessene arme Seelen, + Angela Fuhler u. Leb.u.++Angeh. Donnerstag +Mathias Knagge, ++ Ehel. Hans u. Margott Schulte u. ++ Angeh., JM + Sr. Hermengild, + Theodor Block u. ++ Angeh., für die unschuldigen Kinder, + Johanna Willenbrink u. ++d.fam. Willenbrink/van Westen, Leb.u.++d.Fam. Gerhard Eilers Freitag ++d.fam.block/freers, für Priester und Ordensberufe Samstag ++d.fam. Gerhard Hanekamp, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens /Block, ++ Ehel. Johann u. Margaretha Dumstorf u. Sohn Willi, ++ Agnes u. Heini Brand, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Jörg Vieweg, + Elisabeth Kramer, + Susanne Saathoff, + Agnes Nagel u. ++Angeh., + Heinrich Helmers u. ++ Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Heinrich u. Agnes Benkens, ++d.fam.bohmann /Fam. Koopmann, + Gretchen Janssen, + Michael Bünger, + Lena Kröger Silvester ++ Ehel. Hermann Wulf u. Bruder Josef, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Cobi Oldenburg u. Leb.u++d.FAm.Oldenburg/Heese, ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, + Hannelore Seemann, + Marlene Deeken, ++ Ehel. Gerhard Barth u. ++ Konrad u. Franziska Gerdes u. ++ Angeh., + Angela Brinkmann u. ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Geschw., für die heilige Familie, ++d.fam.bohmann/fam. Koopmann,

8 Ramsloh Silvester + Sandra Anna-Lena Kurre u. +l+ Ehel. Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, + Heinirich Hinrichs Neujahr + Rudi Tellmann, + Franz Weßels, + Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld, JM + Hubert Kudla Dienstag JM + Wilhelm Block, Leb.u.++d.Fam. Hermann Böhmann u. + Wilhelm Kruse, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius, in einem besonderen Anliegen zur Mutter Gottes Mittwoch + Angela Dannebaum Donnerstag ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Stefan Kramer u. Großeltern Kramer /Tellmann, + Anna Wulf, ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. Leb.u.++ Angeh., +Josepha Timmer, + Regina Fugel, ++ Ehel. Hans u. Margott Schulte u. ++ Angeh., + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Gerhard Eilers Samstag + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Jörg Vieweg, ++ Helmut u. Margarethe Vieweg, + Elisabeth Kramer, + Susanne Saathoff, + Heinrich Helmers u. ++ Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Heinrich u. Agnes Benkens, ++d. Böllerkomittes zu Ramsloh v. 1888, ++d.fam.bruns/gerdes, + Rudi Tellmann, + Johann Hunfeld, + Willi Robbers, + Ursula Stumpe, + Michael Bünger, + Lena Kröger Sonntag + Leni Wilkens, + Johann Hunfeld, + Hermann Fugel, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, + Heinirich Hinrichs Scharrel Heilig Abend ++ Ehel. Dominikus u. Maria Thoben, Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller u. in einem besonderen Anliegen, Leb. u.++d.fam.hüntelmann 1. Weihnachtstag Leb.u.++ d.fam Bohlsen/Kuhl, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh.u. in einem besonderen Anliegen, + Heinrich Büter u. ++ Ehel. Johann u. Regina Büter u. Tochter Christa, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Waten u. Tochter Adelheid, + Clemens Schütte, +Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried u.leb.u.++ d.fam. Hanekamp / Teipen, Leb.u.++ d.fam.thoben/sieger, +Friedrich Hüntling u.++ehel. Bernhard u. Christine Hüntling, ++Ehel. Anton u. Maria Dohlen u. ++Sohn Wilhelm u. ++Tochter Renate, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben (Neuw.) u. ++ Ehel. Anni u. Willi Klären u. + Maria Thoben (Brink), ++d.fam. Naber/Deddens, ++ Heinz u. Stefan Büter, ++ Ehel. Hermann u. Margarethe Kuhl u. ++ Ehel. Heinrich u. Margarethe Meyring, Leb.u.++d.Fam. Stratmann /Brinkmann, Leb.u.++d.Fam. Bartels/Lübbers, + Heribert Dambon u. ++ Ehel. Alfons u. Irmgard Patelczyk u. ++ Ehel. Herbert u. Margarethe Dambon, Leb.u.++d.FAm. Lucker, Leb.u.++d.Fam.Robbers/Schmits, + Andreas Fugel u. ++ Ehel. Dominikus u. Helene Fugel, + Wilhelm Bartjen u. ++ Ehel. Karl u. Christina Zwinge u. + Therese Stehr, + Heinz Tewes, ++ Hermann u. Anni Kanne, Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller u. in einem besonderen Anliegen, ++Ehel. Josef u. Ella Mödden 2. Weihnachtstag JM + Gerhard Wahl, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh.u. in einem besonderen Anliegen, JM + Anna Lindemann, + Hans Janssen (Neuw.), ++d.fam. Laing/Janssen, + Johannes Bartels, Leb.u.++d.Fam. Mödden/Bartels, ++ Ehel. Lukas u. Emma Bartels u. Sohn Josef u. + Reinhard Bartels, + Johannes Hanekamp Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Wahl / Alberding, JM ++ Ehel. Helmut u. Margaretha Rieckmann Samstag ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, Leb.u.++ d.fam. Nüsse/Janssen, ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber, + Hans Janssen (Neuw.), ++ Ehel. Gerhard u. Gesina Bartels, ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, + Wilhelm Kock, + Hans Janssen,, + Rosa Schütte Silvester ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, ++d.fam.deddens (Bät), + Alfons Tellmann u. ++ Angeh.u. in einem besonderen Anliegen, + Gerhard Robbers, + Bernd Schweigatz, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Deddens, ++d. Fam. Laing/Janssen, ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Schade, + Wilhelm Bartjen u. ++ Ehel. Karl u. Christina Zwinge u. + Therese Stehr, + Heinz Tewes, ++d.fam. Thoben/Worthmann, Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller u. in einem besonderen Anliegen, Leb.u.++d.Fam.Hüntelmann Neujahr Leb.u.++ d.fam.thoben/sieger, + Josef Bruns Donnerstag + Bernd Schweigatz Samstag ++ Ehel. Wilhelm u. Gesina Ummen u. Sohn Gerhard, + Reiner Mechelhoff, ++ Thekla u. Maria Deddens, ++d. Fam. Laing/Janssen, ++ Heinz u. Stefan Büter, + Heinz B. Hanekamp u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Awick/Flatken, + Wilhelm Kock, 6 Wochenamt + Hans Janssen, Leb.u.++d.Fam.Robbers/Schmits,, + Rosa Schütte, ++ Hermann u. Anni Kanne, Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller u. in einem besonderen Anliegen Sedelsberg Heilig Abend + Maria Staschewski, + Heinz Weinobst u. + Marga Knothe u. ++ Ehel. Heribert Ebel 1. Weihnachtstag ++ Ehel. Hermann u. Helena Ernt u. Söhne Hans-Dieter u. Heinrich-Wilhelm, JM + Gertrud Wilmers, + Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margreta Lüchtenborg u. + Erna Herbers, ++d.fam. Heinz Holtvogt u. Sohn Wilfried, + Gerhard Dellwisch u. + Maria Müller, ++d.fam. Paula Schrand/Dellwisch/Sommer, + Adolf Lührung u. Tochter Petra, ++ Ehel. Wilhelm u. Margaretha Herbers u. ++ Wilhelm u. Erna Herbers, + Johannes Knelange, ++ Ehel. Josefa u. Johannes Knelange u. Söhne, ++ Ehel. Antonia u. Franz Hawighorst, + Heinrich Waten, ++ Josef u. Rosa Schledde, ++d.fam. Anton Sieverding, ++ Clemens u. Agnes Dumstorff 2. Weihnachtstag + Bernard Naber, ++ Ehel. Lucia u. Heinz Lübbers, + Siegmund Depta u. ++ der Familie, ++d.fam. Schrand/Huhsmann u. ++ Kinder, ++ Ehel. Heinz u. Lucia Lübbers u. Leb.u.++d.Fam. Stadtsholte /Einhaus, JM + Johann Bartels, + Bernhard Tellmann Samstag ++ Gertrud u. Johannes Wilmers, ++ Elisabeth u. Josef Wilmers, + Erwin Lehmann, JM + Helga Klären Silvester + Hermine Meyer, ++ Hermann u. Thekla Knelangen, ++ Ehel. Alfons u. Josefa Tobergte, ++Ehel. Heinrich u. Margaretha Thien u. ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken, + Heinrich Waten, ++ Agnes und Karl-Ludwig Hanneken u. ++ Angeh., ++d.fam. Bartels/Rachfall, ++d.fam. Theodor u. Margaretha Tiedeken, JM + Heinz Weinobst, + Marga Knothe u. ++ Ehel. Heribert Ebel Neujahr ++d.fam. Hermine u. Heinrich Fugel, ++d. Fam. Margareta Tellmann u. Söhne Alfons u. Gerold Dienstag ++d.fam. Schrand/Beuing, + Johann Meyer Sonntag + Ingird Hawighorst, + Reinhard Remmers u. Sohn Gerhard, + Otto Kamphaus u. ++d.fam.kamphaus/brand, + Heinrich Waten, ++d.fam. Klären/Crone u. ++ Angeh., + Siegfried Nienaber u. ++ Maria u. Heinz Schulte, + Sr. M. Wiltrude, ++ Clemens u. Agnes Dumstorff, + Bernhard Tellmann, Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage:

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 01.12. bis 14.12.2014 Sa 29.11. So 30.11. Mo 01.12. Di. 02.12 Mi 03.12. Do 04.12. Fr 05.12. Sa 06.12. So 07.12. Mo 08.12. Di. 09.12. Mi 10.12. Do 11.12. Fr 12.12. Sa

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

St. Peter und Paul Scharrel

St. Peter und Paul Scharrel St. Peter und Paul Scharrel Dienstplan der Kommunionhelfer, Lektoren, Kollektierer und Rosenkranz Januar 2017 bis Januar 2018 Lektoren Telefon Kollektierer Telefon Kommunionhelfer Telefon Dagmar Heyens

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr