Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus Palmsonntag und Ostersonntag im Jahreskreis A Evangelium: Matthäus 21,1-11 und Johannes 20,1-18 Wochen vom 03. April bis 16. April 2017 Zum Misereor-Sonntag Hab Erbarmen, o Herr, und sieh die Not der Menschen. Jesus lässt sich anrühren, als er vom Tod seines Freundes Lazarus hört: Es lässt ihn nicht kalt. Jesus wendet sich den Schwestern Maria und Marta zu und erkennt ihren Glauben: Auf ihn setzen sie alle Hoffnung, und sie wissen: Durch Jesu Wort wird alles gut werden, denn in seinem Wort ist ewiges Leben. Wer sich zu Jesus Christus bekennt, muss sich anrühren lassen von den Menschen, die um Hilfe rufen. Das Hilfswerk MI- SEREOR bittet um unsere Hilfe, die Not zu lindern und den Menschen Hoffnung zu schenken, dass Gott sie nicht vergisst. Mit den Menschen in Not danken auch alle, die diesen Menschen vor Ort helfen wollen. Gedanken zur Karwoche Große Erwartungen hat das Volk an den kommenden Messias. Er soll sein Volk aus der Knechtschaft befreien, er soll aller Ungerechtigkeit ein Ende setzen ein Zeichen der Größe Gottes setzen. Mit diesen Erwartungen empfangen sie Jesus. Doch diese Erwartungen werden enttäuscht. Jesus zeigt nicht seine Stärke. Der Verrat, die Misshandlung und die schmachvolle Kreuzigung, kennzeichnen Jesu letzten Weg. Nicht die Macht des Stärkeren, sondern die Ohnmacht der Liebe, wird zum Inhalt der heiligen Woche. Gott handelt nicht nach den Erwartungen der Menschen, die auf das Irdische ausgerichtet sind. Sein Handeln bezeugt seine Liebe, die sich nicht irdischer Macht unterwirft, sondern aus der Freiheit kommt. Gottes Liebe ist nicht tot zu kriegen. Gerade in der Ohnmacht wird sie stark. Jesu Leidensweg ist der Heilsweg der Menschen. So lade ich Sie ganz herzlich zur Mitfeier der heiligen Woche ein, die mit dem Palmsonntag beginnt. Am Gründonnerstag feiern wir in der Abendmahlfeier die Einsetzung der Eucharistie, Gott gibt sich in unsere Hand, er schenkt sich uns im Leib und Blut Christi. Am Karfreitag gedenken wir des Leidensweges Jesu und seines Sterbens am Kreuz. In der Osternacht, die wir am Karsamstag begehen, feiern wir das Fest der Auferstehung, Gottes Liebe sprengt die Fesseln des Todes und nicht nur die seines Sohnes, sondern die aller Menschen, die auf Gott ihre Hoffnung setzen. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit Ihr Pastor Ludger Fischer

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) Uhr St.- Michael-Stift Uhr WOGO KiTa Uhr Johanniter Kapelle Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Kreuztragen nach Bokelesch anschl Uhr Hl. Messe Joh.K Uhr St.- Michael-Stift Kreuzweg Kolping Uhr Kinderliturgie Uhr Passionsliturgie Uhr St.-Michael-Stift Uhr Festhochamt Uhr Johanniter Kap. St. Jakobus Ramsloh Uhr Eucharistiefeier Uhr Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Messe Uhr SeniorenWoGo Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Bußandacht Uhr Eucharistiefeier Uhr Anbetung Uhr Hl. Messe (FG) Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Messe Uhr Beichte Uhr Abendmahlfeier + gestaltete Betstunde Uhr Kreuzwegandacht Friedhof Uhr Auferstehungsfeier Uhr Festhochamt + Hauskommunion Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Helena Büter, Scharrel 84 Jahre Frau Anna Haase, Strücklingen 93 Jahre Frau Clara Wolke, Scharrel 86 Jahre Frau Adele Schmidt, Sedelsberg 87 Jahre Herr Emil Schulte, Strücklingen 83 Jahre Frau Gertrud Bitter, Ramsloh 81 Jahre Herr Wilhelm Block, Strücklingen 84 Jahre Frau Margarete Cramer v. Clausbruch, Sedelsberg 87 Jahre frau Frieda Böhmann, Strücklingen 81 Jahre Frau Elisabeth Tries, Ramsloh 82 Jahre Herr Heinrich Fugel, Ramsloh 85 Jahre Herr Ludwig Benken, Sedelsberg 83 Jahre Frau Elisabeth Worthmann, Idafehn 81 Jahre Frau Margarete Gebbeken, Ramsloh 85 Jahre Frau Eva Glaser, Sedelsberg 97 Jahre Frau Thekla Laing, Sedelsberg 84 Jahre Frau Wilhelmine Espeter, Ramsloh 82 Jahre Herr Herbert Simon, Sedelsberg 85 Jahre Frau Helena Klären, Ramsloh 84 Jahre Herr Heinrich v. Höfen, Strücklingen 83 Jahre Frau Gertrud Strohbeck, Ramsloh 80 Jahre Herr Alfons Ennens, Scharrel 80 Jahre Frau Gerda Geißler, Sedelsberg 87 Jahre St. Peter und Paul Scharrel Uhr Frühschicht Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier Uhr WOGO KiTa Uhr Rosenkranzgebet Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier Uhr Beichte Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmahlfeier + gestaltete Betstunde Uhr Kreuzweg Kolping 10.00Uhr Kreuzwegandacht Uhr Auferstehungsfeier Uhr Festhochamt + Prozession + Hauskommunion Uhr Seniorenmesse Uhr WOGO GS Uhr Bußandacht Uhr Kreuzwegandacht Uhr Seniorengodi im Chr.-haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Passionsliturgie Uhr Festhochamt + Hauskommunion

3 Die Kollekte am 18./ für die Kosten der Kirche betrug 272,18 EURO. Die Kollekte am 25./ für die Kosten der Kirche ergab einen Betrag von 312,55 EURO Die Kollekte am 01./ ist für Misereor (hierzu zählen auch die Fastenopfer der Kinder) bestimmt. Die Kollekte am 08./ ist für das Heilige Land bestimmt. Die Kollekte am 15./16./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Hedda und Henni Huhsmann, Sedelsberg Olivia Hyazintha Schaller, Scharrel Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: Herr Johannes Janßen, Scharrel 73 Jahre Herr Marius Heese, Ramsloh 20 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. ============================================================================================== Herzlichen Glückwunsch Am Samstag, 25. März haben 70 Jungen und Mädchen unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung durch unseren Weihbischof Wilfried Theising empfangen. Möge Gottes Heiliger Geist sie auf ihrem Weg begleiten und zu Zeugen der Frohen Botschaft machen. Gefirmt wurden: Strücklingen: Lukas Beck, Leon Brinker, Pascal Dabitz, Ilka Ernst, Marlon Hermes, Tilo Hermes, Lukas Janssen, Mathis Laake, Stefan Pahl, Tim Pekeler, Malena Schulte, Niklas Schulte, Leon Stoppelmann, Nina Wallschlag, Nils Wessels, Lorena Winkler Ramsloh: Jennes Ahlers, Chiara Bösemeyer, Lisa Marie Boomkamp, Josefin Brinkmann, Malte Bümmerstede, Meike Coners, Pia Deeken, Julia Faber, Anna Fugel, Felix Fugel, Robin Fuhler, Tobias Fuhler, Jona Geesen, Matthis Heese, Sarah Henken, Sophia Henken, Thede Henken, Jana Hillen, Hannah Meyer, Vanessa Rensen, Jane Schulte, Tobias Stoffers, Jana-Maria Terveer, Armin van Warmerdam, Niklas Voget, Marcel Wellenbrock, Fabian Wulf Scharrel: Karolin Büter, Steffen Dockmann, Joana Haskamp, Maite Heyens, Felix Hinrichs, Natalie Janßen-Olliges, Patricia Janßen-Olliges, Sophie Müller, Larissa Oltmann, Laura Pörschke, Lisa-Marie Thoben, Lara Thomes, Jessica Waldecker, Simone Waldecker Sedelsberg: Talea Bookjans, Marcel Brand, Dennis Brand, Erik Büter, Meike Büter, Jan-Gerd Fortwengel, Liane Hawighorst, Torben Kühling, Christoph Lamping, Jan Lukas Lühring, Nico Moormann, Oliver Waten, Lars Welz Ein herzlicher Dank sei an dieser Stelle den Katechetinnen und Katecheten ausgesprochen, die die Jugendlichen über ein halbes Jahr in der Vorbereitung begleitet haben. Ein herzlicher Dank sei auch all denen ausgesprochen, die an der Gestaltung und Durchführung des Firmtages mitgewirkt haben. ============================================================================================= Am Donnerstag, und Freitag, wird die Hauskommunion zu den gewohnten Zeiten zu den Alten und Kranken unserer Gemeinde gebracht. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihr/e Angehöriger/n den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Am Montag, laden wir alle Gemeindemitglieder zum Kreuztragen nach Bokelesch ein. Beginn ist um 18:00 Uhr in der St. Georg Kirche, Strücklingen. Zum Abschluß gegen 19:30 Uhr feiern wir die Hl. Messe in der Johanniter Kapelle. Zurück nach Strücklingen geht es dann mit dem Bus. In diesem Jahr lädt unsere Pastoralreferentin Mechtild Fickers ganz herzlich alle Kinder ab dem 1. Schuljahr am Karfreitag, um 10:00 Uhr zur Kinderliturgie nach Strücklingen in die Kirche ein. Johanniter Kapelle Bokelesch: Führungen sowie Informationen theologischer und geschichtlicher Art rund um die Johanniter Kapelle in Bokelesch bietet auf Anfrage für Interessierte und Gruppen Pfr. August Vornhusen an. Terminabsprache unter der Tel-Nr.: / Nach längerer Pause hat der Ambulante Hospizdienst Friesoythe einen Raum im Krankenhaus, Friesoythe - MVZ / 7. Etage bekommen und lädt ab sofort jeden 2. Freitag im Monat von Uhr ins Trauer Café Brücke der Hoffnung ein. Ihr Angebot richtet sich an Trauernde, die bei Kaffee/Tee und Kuchen, mit Betroffenen ins Gespräch kommen und ihre Erfahrungen austauschen möchten. Das Trauer Café wird von qualifizierten Fachkräften geleitet, die langjährige Erfahrung in der Trauerarbeit haben. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Nähere Informationen hierzu unter der Tel.-Nr.: , Marlies Steenken, Malteser Hilfsdienst Das St. Antoniushaus Vechta lädt ein zu folgenden Veranstaltungen: (Anmeldungen und Näheres unter der Tel.-Nr.: 04441/ , Frau Petra Focke) 1. Kreativer Besinnungstag für Frauen am Sa., von 10:00 16:30 Uhr Inhalt: Auf der Suche nach Aufsteh-Momenten in meinem Leben, Ostererfahrungen zum Anfassen und Nachempfinden 2. Bewegte Ostern der Weg ins Licht vom Inhalt: Ostereier färben, Osternester basteln, Ostersträuße schmücken, Oster-/Frühlingslieder singen etc. die Einladung hierzu richtet sich an Großeltern und Paten mit ihren Enkelkindern bzw. Patenkindern

4 Taizé-Veranstaltungen in Stapelfeld: In Vorbereitung auf die Kar- und Ostertage lädt die Katholische Akademie Stapelfeld am 12.April von 18:00 21:00 Uhr zu einem Abend wie in Taizé ein. Wer ein ganzes Wochenende im Geist von Taizé verbringen möchte, hat dazu vom 05. bis 07. Mai in Stapelfeld Gelegenheit. Weitere Informationen unter Tel: Platt in Karken die Katholische Akademie Stapelfeld lädt am Die., von 14:30 17:30 Uhr zum Workshop Texte för n greune Hochtied sülvern un gollen Hochtied ein. Kosten: 7,50 EURO (inkl. Kaffee + Kuchen), Näheres hierzu und Anmeldung bitte unter der Tel.-Nr.: 04471/ Frau Ostendorf ============================================================================================= STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom St. Georg (Palmweihe) Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Marius Rolfes, Jan Robbers, Moritz Hanekamp, Luca Wallschlag, Justus Immer, Leander Stavermann, Tim Hanekamp, Jonas Wessels, Laurenz Rosenbaum Josef Büscher / Rosa Strohschnieder H.-J. Ahlrichs Rosa Strohschnieders St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Rolfes/Hoten St. Georg Karfreitag St. Georg Ostersonntag Loreen Stoppelmann, Anna-Maria Perk, Marita Harms, Thalea Büter, Lina Harms, Annika Düser, Jill Sophie Schmitz Johanna Pahl, Julia Cordes, Marius Rolfes, Jan Robbers, Moritz Hanekamp, Luca Wallschlag, Justus Immer, Leander Stavermann, Tim Hanekamp Ulrike Grünefeld /Susanne Brüggemann Gunnar Evers Willi Waden Hans-Dieter Hanekamp Georg Wallschlag Marianne Stotz St.Michael-Stift Gabriele Harms Stefan Stavermann Joh. Kapelle Magnus Perk St. Georg Ostermontag Anna-Maria Perk, Marita Harms, Annika Düser, Jill-Sophie Schmitz Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. Vorschau: 20-jähriges Bestehen am Fr., Kolping Strücklingen: Spiel- und Klönabend am Dienstag, von 19:00 21:00 Uhr im Pfarrheim Karfreitag um 06:00 Uhr Kreuztragen nach Bokelesch, anschließend Frühstück im Pfarrheim =================================================================================================== RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Palmsonntag, Beerdigung Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Beerdigung Messdiener Lektoren Komm-Helfer Anna-Lena Frerichs, Kira Houwen Hannes Dumstorf, Christopher Prahm, Emma Niehüser, Nele Silvia Fugel, Egbert Weths Block, Christian Wellenbrock, Mario Prahm, Juliana Salzmann, Artur Salzmann, Kira Houwen Mario Prahm, Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Paula Bartels, Henning Anne Wilkens Josef Bartels, Juliana Salzmann, Artur Salzmann, Simon Stavermann, Rumkamp/ Jonas Stavermann, Anna-Lena Frerichs W. Stavermann Senioren Messdiener Hannes Dumstorf, Christopher Prahm, Emma Niehüser, Nele Block, Christian Wellenbrock, Mario Prahm, Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Kira Houwen Paula Bartels, Henning Bartels, Juliana Salzmann, Artur Salzmann, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Anna-Lena Frerichs Juliana Salzmann, Artur Salzmann, Simon Stavermann Christina Heese/Mechtild Fickers Eva Prahm Mechtild Fickers Marianne Vieweg Die Kreuzwegandacht am Dienstag :15 Uhr wird vom Gemeindeausschuss gestaltet. Senioren St. Jakobus: Am Donnerstag, laden wir alle Gemeindemitglieder recht herzlich zu unserem vorverlegten Seniorennachmittag ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginnen werden wir um 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee/Tee und Kuchen. Anläßlich der Fastenzeit beten wir den Kreuzweg, zu dem Alfred Heese uns Dias unserer Kreuzwegstationen einblendet. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam.

5 RAMSLOH Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. ================================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, A.Tellmann Elias Schulte, Phil Hesenius Silvia Schade Freitag, Jannes Hagemann, Julian Naber, Marius Müller Palmsonntag, Lisa Landwehr, Linus Heyens, Marius Müller, Marie Burdorf, Julia Eberlei, Anna Klären, Sarah Tellmann, Hellen Pieters, Hannah Thoben Pugge/Hinrichs M. Tellmann Ludger Rohe Beerdigung Lisa Landwehr, Anna Klären, Julia Eberlei, Theresa Klären Mittwoch, H. Müller lt. Plan Heike Müller Gründonnerstag, lt. Plan Cl. Papenbrock A.Tellmann Kanne/Pugge Karfreitag, lt. Plan Karsamstag, lt. Plan Pugge/Wallschlag Ludger Rohe Mechtild Fickers Ostersonntag, lt. Plan Dagmar Heyens Christof Naber Pugge/Kanne Beerdigung Felix Burdorf, Maximilian Naber, Niklas Tammling, Marius Müller. Die Kolpingfamilie Scharrel lädt herzlich ein zum Kreuzweg entlang der Wegekreuze in Scharrel und zwar am Karfreitag, um 07:30 Uhr ab Kirche Scharrel. Abschluss ist in der Kirche, anschließend Frühstück im Bonifatiushaus. Herzlich einladen möchten wir am Freitag, um 19:15 Uhr zur Kreuzwegandacht für Kinder ab 6 Jahre in die Scharreler Kirche. Gestaltet wird die Andacht von den Messdienern; eure Messdienerleitung. Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, Chris Dumstorff, Deike Lüchtenborg U. Schrand Samstag, (Palmweihe) Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Jantje Lüchtenborg, Saskia Heyens, Christina Heyens, Elena Lübbers, Greta Tellmann, Annika Nordmann, Isabel Nordmann Gertrud Lehmann /Ursula Schrand Beerdigung Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Saskia Heyens Dienstag, Kira Hempen, Alina Schnieders G. Lehmann Karfreitag, Julien Fischer, Jannis Klotz, Jan Hempen, Henrik Schnieders, Jantje Lüchtenborg, Saskia Heyens, Deike Lüchtenborg Anja Hempen /Doris Focken Ostersonntag, Beerdigung Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Chris Dumstorff, Christina Heyens, Elena Lübbers, Greta Tellmann, Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Sarah Thoben Kira Hempen, Jan Hempen, Sören Neugebauer Konrad Focken Georg Focken Marion Lüchtenborg Christian Lübbers Sr. Aniela Sr. Elsmarie Marina Meyer/Sr. Aniela Erinnerung: Der Seniorennachmittag ist am Mittwoch, um 14:30 Uhr im Pfarrheim in Sedelsberg. Markus Dultmeyer vom Sanitätshaus Sanipoint referiert an diesem Nachmittag über den richtigen Einsatz/Benutzung von Pflegemitteln. Am Ostersonntag wird das Festhochamt vom Frauenchor Cäcilia Sedelsberg mitgestaltet. Mitglieder des Ortsausschusses bieten am Samstag vor Palmsonntag vor und nach der Eucharistiefeier Palmkreuze zum Kauf an. Die Kreuze sind, bereits eine Woche vorher, im Blumenhaus Thoben-Esens käuflich zu erwerben.

6 Hl. Messen vom vom Strücklingen Montag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++d.fam.fugel/schlarp/metzelaers, + Elisabeth Kruse, + Georg Janssen u. Tochter Annemarie u. Geschw. Janssen, ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. + Helene Rieken u. ++ Geschw. Schulte/Bley, + Walter Wolf, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Pahl/Engel Dienstag + Heinrich Schlump, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, +Theodor Schulte u. +Franz Dannebaum Donnerstag + Hans Bolten, JM + Ahlrich Harms Freitag ++ Ehel. Ahlrich Ahlers u. ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese u. ++ Seelsorger d.gemeinde sowie vergessene arme Seelen, + Erich Lucassen u. ++ Angeh., + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw.Niemeyer/Reens, ++Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna Samstag ++ Ehel. Wilhelmina u. Conrad Löschen u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Dirks, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Katharina Pahl, Leb.u.++d.Fam.Lühring /Holtmann /Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Kurt Bickelmann, + Willi Thomann u. Eltern, + Heinrich Cordes, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann (Wsand), ++Willy u. Johanne Stotz u. ++Hermann u. Hedwig Vorwold Palmsonntag + Herwig Hensmanns u. + Margret Helmers u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber u. + Tochter Wilma, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen u. + Anni Hinrichs, ++Nikolaus u. Engeline Thieben, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Elisabeth Arens, JM + Hermine Dirks Montag, Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Elisabeth Kruse, JM + Elisabeth Pahl, JM + Margret Janssen, ++d.fam.steinemann/schulte/hüntelmann, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh. Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, +Theodor Schulte u. +Franz Dannebaum Gründonnerstag Leb.u.++d.Fam.Schulte/Schlangen, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, JM + Annemarie Strauch, + Theresia Baumann, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler Karfreitag ++Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd, ++Ehel. Erich u. Gisela Janßen, ++d.fam.ahlrich Kruse u. + Elisabeth Kruse u. + Anni Hinrichs Karsamstag Leb.u.++d.Fam.Dirks, ++ Willi u. Rosa Lukassen mit Tochter Agnes, + Andre Kruse u. + Heinrich Meyer/Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, JM + Juliana Blömer, ++ Angela u. Heinrich Schulte, + Maria Schröer u. Geschw., + Kurt Bickelmann, + Willi Thomann u. Eltern, + Heinrich Cordes, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann (W-sand), + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, + Elisabeth Tiekden u. + Gerhold Tepe, + Elisabeth Arens, ++ Ehel. Theodor Oltmann u. gef.sohn Aloys u. + Ehef.Anna Oltmann u. Schw.tochter Sonja Ostersonntag Leb. u. ++ d. Fam. Gruben- Fugel, + Heinrich Schlump, ++ Berta u. Sixtus Schröer, + Bernhard Framme u. ++ Angeh., ++ Elisabeth u. Friedrich Diekmann u. ++ Erich u. Heinrich Diekmann, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, ++d.fam.schulte-perk u. + Heinrich Schulte, Leb.u.++d.FAm.Remmers/Schulte/Römer, +Agnes Grever, + Hans Bolten, ++d.fam.wallschlag u. + Pater Huber u. + Theodor Schulte, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen/schulte, + Heinz Wallschlag u. leb.u.++d.fam. Wallschlag/Harms, ++ Ehel. Agnes u. Ahlrich Harms u. ++ Maria u. Heinrich Harms, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann (W-sand), + Hans Schlump (Bib), ++d.fam.kruse/kröger/kuhlmann, +Werner Westphal u. Leb. u. ++ d.fam. Westphal-Hinrichs, ++Willy u. Johanne Stotz u. ++Hermann u. Hedwig Vorwold, ++ Gerhard u. Alwine Thieben u. Tochter Marlene Thieben, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Franz Specken u. Schw.-sohn Karl-Heinz, + Elisabeth Arens, ++ Ehel. Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Griesoph Ramsloh Donnerstag, JM + Eti Blömer Dienstag + Rosa Eilers, + Heinrich Henken u. ++d.fam. Henken/Kröger, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Johann Wessels, + Anna Tebben Mittwoch + Angela Fuhler u. Leb.u.++ Angeh., JM + Pfr. Hubert Moormann, + Angela Dannebaum, + Josepha Timmer Donnerstag ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Johann Rauert u. ++ Eltern u. Geschw., + Josefa Timmer (v.d.sen), + Elisabeth Kramer (v.d.sen), + Margaretha Janssen (v.d.sen), + Sr. Hermengild (v.d.sen), + Margott Schulte (v.d.sen), + Gerhard Eilers u. Leb.u.++ Angeh. Freitag + Johannes Berkenheger, ++d.fam.block/freers, ++d.fam.bäker/block, ++d.fam.weths/müller Samstag ++ August u. Maria Koopmann Palmsonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., + Magareta Rump u. + Christina Studer, + Margaretha Weßels, + Maria Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder, ++ Ehel. Johann u. Margaretha Dumstorf u. Sohn Willi, JM + Mathias Knagge, + Margott Schulte, + Susanne Saathoff, + Bernard Strohbeck u. + Hans Beltermann, JM + Paul Herre Montag JM + Margret Janssen Dienstag + Jörg Vieweg, + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam. Schulte/Niehüser, + Mariechen Ennens (vd.fg), + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Rosa Eilers Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Fuhler/Ostermann Gründonnerstag ++ Ehel. Bernh. Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer u. ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, ++d.fam.wallschlag, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam.Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, Leb.u.++d.Fam.Kramer/Lanfermann, + Elisabeth Rauert u. ++ Eltern u. Geschw., für vergessene arme Seelen, + Josefa Timmer (v.d.sen.), + Elisabeth Kramer (v.d.sen.), + Margaretha Janssen (v.d.sen), + Sr. Hermengild (v.d.sen.), + Margott Schulte (v.d.sen.), +Kobi Oldenburg u.++ehel. Engelina u. Anton Heese, ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. Leb.u.++ Angeh., + Marlene Deeken, + Gerhard Eilers u. Leb.u.++ Angeh. Karfreitag + Hermann Harms u. Leb.u.++d.Fam. Harms/Kramer, ++d.fam. Heinrich Lüken, Leb.u.++d.Fam.Fuhler/Ostermann, für vergessene arme Seelen, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Ehel. Reinhold u. Anna Kurre, + Hannelore Seemann Karsamstag + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, Leb.u.++d.Fam.Fuhler/Ostermann, für vergessene arme Seelen, ++ Ehel. Hans Kudla u. Sohn Hubert u. Enkel Wolfgang, JM+Paul Kröger Ostersonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., Leb. u. ++d.fam.heyens/oltmanns, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., + Rudi Tellmann, + Maria Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Regina Brackel,

7 Ramsloh Ostersonntag + Ernst Brackel u. + Herbert Zoth, Leb.u.++ d.fam. Johann u. Helena Lucas, ++ Gesina u. Josef Wulfers, ++ Hedwig u. Josef Wulfers, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam.Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Heinrich u. Gretchen Gerdes (H-moor), +Theo Wellenbrock u. +Torsten Kreke u. ++Ehel. Gerhard u. Angela Henken, + Margott Schulte, Leb.u.++d.Fam.Fuhler/Ostermann, ++ Albert u. Maria Lanfermann u. für eine Verstorbene, + Hermann Thoben, + Susanne Saathoff, +Kobi Oldenburg u. Leb.u.++ d.fam. Oldenburg/Heese/Schoof, + Bernd Tepe, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Brand- Sassen, ++ Ehel. Kasper Deeken u. Sohn Gerd, + Regina Fugel, + Rosa Eilers, Leb.u.++d.Fam. Fugel, + Bernhard Ostendorf, ++ Ehel. Johann u. Angela Heyens u. Tochter Anni, + Hannelore Seemann, ++Ehel. Hermann u. Josepha Timmer Scharrel Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Wahl/Alberding, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, + Regina Griep Sonntag + Heinrich Haak, Leb.u.++d.Fam.Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, + Hans Deddens, ++ Ehel. Norrenbrock, JM + Aloys Naber u. + Adelheid Naber, + Thekla Thoben Dienstag ++ Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich Mittwoch + Bernhard Schweigatz, ++Ehel. Conrad u. Maria Awick, + Theodor Schulte u. ++ Ehel. Alwin u. Maria Thoben, JM + Gertrud Brands, + Bernd Rönnspies u. ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten Gründonnerstag + Alfons Tellmann u. ++ Angeh.u. in einem besonderen Anliegen, Leb.u.++ d.fam.thoben/sieger Karfreitag ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin Karsamstag ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber Ostersonntag ++ d. Fam. Laing- Janssen, + Hans Awick, Leb.u.++d.Fam.Högemann/Voss, + Clemens Bruns, ++ Ehel. Johann u. Maria van Wahden u. ++ Kinder Johannes, Konrad u. Alfred, Leb.u.++d.Fam.Stratmann/Brinkmann, + Adelheid Pörschke, + Wilma Heyens, ++ Heinz u. Stefan Büter, + Heinrich Haak, ++ Ehel. Elisabeth u. Joseph Hagedorn, ++ Ehel. Regina u. August Pottek, Leb.u.++d.Fam.Helmers, + Friedrich Hüntling, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, + Bernhard Schweigatz, ++d.fam.schweigatz/schulte, ++ Gerd u. Burga Lübbers, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Hermann u. Gesina Thoben, + Josef Claßen, + Hyazintus Hüntling u. Tochter Cornelia, + Hans Deddens, ++d.fam.thoben/gehlenborg, ++d.fam.stolle/janssen, ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Huhsmann, ++ Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Alois Wolke u. ++ Angeh., Leb.u.++ d.fam. Nüsse/Janssen, Leb.u.++ d.fam. Bohlsen/Kuhl, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh.u. in einem besonderen Anliegen, + Heinz-Berthold Hanekamp, + Heinz Büter (G-allee), Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann, ++ Angela u. Gerhard Hanekamp, ++ d.fam.stolle/janssen u. in einem besonderen Anliegen, + Margreth Tellmann u. ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann, Leb.u.++d.Fam.Robbers/Schmitz, ++ Ehel. Adolf u. Julia Klären u. + Christina Berndmeyer, ++ Heinz u. Stefan Büter, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. Sohn Hermann, + Reinhard Bartels, + Elisabeth Jansen, + Heinrich Büter u. ++ Ehel. Johann u. Regina Büter u. Tochter Christa, JM + Wilhelm Hanekamp u. ++ Wilfried Hanekamp u. ++d.fam.hanekamp/teipen, Leb.u.++ d.fam.thoben/sieger, + Gerhard Robbers, Leb.u.++d.FAm.Schütte/Meyer, ++ Ehel. Johann u. Johanna Bruns, ++ Ehel. Gerhard u. Gerardine Hinrichs u. + Angela Hinrichs u. + Katharina Jansen, + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Lübbers u. ++ Angeh., ++ Ehel. Erich u. Henny Gehlenborg u. ++ Angeh. Sedelsberg Samstag, JM + Johann Naber, + Josef Diekmann u. ++ Alfred u. Josef Siemer, + Clemens Dumstorff Montag ++ Ehel. Josef u. Johanna Wessels Dienstag + Paula Schrand u. + Gerhard Dellwisch Samstag + Hermine Meyer, + Erwin Lehmann, + Elisabeth Wennemann, ++d.fam. Johann H. Lindemann, JM + Anna Burke, + Paula Schrand, + Johannes Knelange Dienstag ++d.fam.johann Meyer, + Heinrich Warnke, + Günter Huhsmann u. Leb.u.++d.Fam. Huhsmann/Hanekamp, + Angela Niehaus Mittwoch JM + Johannes Wilmers Karsamstag Leb.u.++d.Fam.Tieke/Decker, ++ Ehel. Wilhelm u. Erna Herbers, ++d. Fam. Laing/Olliges, ++ Hermann u. Thekla Knelangen, ++d.fam.bruns/jonscher/hannig, 6 Wochenamt + Elisabeth Wennemann, Leb.u.++d.Fam. Josef Diekmann u. ++ Alfred u. Josef Siemer Ostersonntag ++ Ehel. Hermann u. Helena Ernst u. Söhne Hans-Dieter u. Heinrich-Wilhelm, JM + Uwe Meyer, ++ Ehel. Franz u. Antonia Hawighorst, +Heinz Holtvogt u. Sohn Wilfried, + Clemens Dumstorff, ++d.fam. Johann H. Lindemann, ++ Ehel. Clemens u. Josefa Thoben, + Annette Thoben, ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Burke u. ++ Ehel. Heinrich u. Liesette Burke u. Kinder u. ++ Ehel. Maria u. Gerhard Emke u. Kinder u. ++ Ehel. Helene u. Theodor Böhmker, ++ Ehel. Karl-Ludwig u. Agnes Hanneken, ++ Ehel. Bernhardt u. Margareta Fortwengel u. Sohn Gerhardt, ++ Ehel. Johann u. Helena Wimberg u. + Ww. Anna Bruns, + Ehef. Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margareta Lüchtenborg u. + Erna Herbers Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage:

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017 Messdienerplan 26. November 2016 bis 15. März 2017 So liebe Leute, Es ist schon wieder soweit, man glaubt es kaum. In einem Monat feiern Wir Weihnachten. Ich hab Euch versucht nach euren Wünschen in dem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 Mannschaftswertung Team 1 Stadt Lingen Top 3 Summe Platz Mannschaft Ringe Matthias Samozen 172,2 Hermann Revermann 181,6 1 Betonwerk Rekers 2 610,6

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :) Juli-August Liebe Messdienerinnen und Messdiener, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen an. Wir hoffen, dass ihr euch bei Sonnenschein im Freibad, oder im Urlaub so richtig erholen könnt, um dann

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

-1- Messdienerplan 05.11.2016 bis 11.11.2016 Sa. 05.11.2016: 17:00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag Christine Bomkamp Lioba Deitermann Lea Hollekamp Oliver Arning Julian Epping Marek Brüning So. 06.11.2016:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Lorup,, Vrees und Werlte Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 25. Mai bis zum 8. Juni 2014 Nr. 18/2014 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016 Messdienerplan für die ganze Pfarre für November & Dezember 2016 Hallo zusammen, hier ist der neue Plan zum Jahreswechsel, und ich hoffe, dass sich diesmal nicht wieder kleinere oder größere Fehler eingeschlichen

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr