Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus einunddreißigster und zweiunddreißigster Sonntag im Jahreskreis A Evangelium: Matthäus 23,1-12 und Matthäus 25,1-13 Wochen vom 30. Oktober bis 12. November 2017 Gedanken zum Sonntag Wohin steuert unsere Gesellschaft; was macht sie aus und nach welchen Maßstäben wird gehandelt? Es sind Fragen über unsere Zukunft, die Zukunft in unserem Land. In diesen Tagen wird um den Kurs in der Politik gerungen und es wird versucht, eine Regierung zu bilden. Mehrere Themen stehen oben an: Die Frage nach Sicherheit und dem Zuzug von Flüchtlingen, die Frage nach Bildung und der sozialen Absicherung, die Frage nach dem Schutz unserer Umwelt und die Fortentwicklung in der Wirtschaft. Viele Fragen, die Antworten suchen und unsere Zukunft bestimmen. Wenn wir diese Fragen auf dem Hintergrund der Bibel stellen, wird unser Blick geweitet: Gott, der Schöpfer unserer Welt, wird in den Mittelpunkt gestellt und der Mensch wird von ihm her gesehen als sein Geschöpf, das er mit seiner Liebe beschenkt und von dem er Danksagung und Erwiderung seiner Liebe wünscht, die sich im Umgang mit den Mitgeschöpfen, besonders dem Mitmenschen, zeigt. Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst! sagt Jesus, als er nach dem wichtigsten Gebot gefragt wird. Seid bedacht auf das Wohl eures Nächsten und dient einander, dann handelt ihr nach Gottes Willen und verkündet seine Botschaft an die Menschen. Wenn wir dies beherzigen, haben wir den richtigen Weg in die Zukunft eingeschlagen, den Weg den Gott, der Herr, mit uns gehen will. Ich wünsche Ihnen gute und erfreuliche Tage, Ihr Pastor Ludger Fischer Nur ein Zweck: Das Liebesgebot ist nicht nur ein Gebot vor den anderen (365 Verbote und 248 Gebote kennt das Gesetz des Mose), die ein bisschen weniger wichtig sind, sondern: Alle Einzelgebote hängen wesentlich mit den Geboten der Gottes- und Nächstenliebe zusammen. Anders gesagt: Das ganze Gesetzeswerk hat nur einen Zweck: Es soll der Liebe dienen.

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom November Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Hl. Messe St. Jakobus Ramsloh Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Anbetung Uhr Abschlußandacht Rosenkranzmonat Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Johanniter Kapelle Uhr Gebetsruf Kolping St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Gräbersegnung Uhr Johanniter Kapelle Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) Uhr St.-Michael-Stift Uhr WOGO Kita Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Gräbersegnung Uhr Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr SeniorenWogo Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Eucharistiefeier St. Peter und Paul Scharrel Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Gräbersegnung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Seniorenmesse Uhr Eucharistiefeier Uhr Gräbersegnung Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst Chr-haus Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Elisabeth Kramer, Strücklingen 91 Jahre Frau Anneliese Laszewski, Sedelsberg 87 Jahre Frau Maria Mödden, Ramslsoh 89 Jahre Herr Heinz Hüls, Strücklingen 80 Jahre Frau Sophia Oltmann, Strücklingen 87 Jahre Frau Hedwig Südkamp, Strücklingen 92 Jahre Frau Josefa Meyer, Sedelsberg 80 Jahre Herr Bernhard Lüken, Ramsloh 80 Jahre Frau Christina Rieken, Scharrel 82 Jahre Herr Johannes Ahlers, Ramsloh 82 Jahre Frau Johanna Dübbelde, Strücklingen 99 Jahre Frau Elisabeth Saßen, Scharrel 81 Jahre Herr Bernhard Geesen, Ramsloh 80 Jahre Herr Gerhard Harms, Strücklingen 83 Jahre Frau Maria Knelange, Sedelsberg 80 Jahre Herr Bernhard Meyer, Strücklingen 86 Jahre Frau Johanna Janßen, Scharrel 81 Jahre Frau Ingeborg Lüken, Idafehn 80 Jahre Frau Anna Dultmeyer, Sedelsberg 84 Jahre Herr Wilhelm Harms, Strücklingen 80 Jahre Frau Liesel Nasse, Schwaneburgermoor 81 Jahre Die Kollekte am 14./ für die Kosten der Kirche ergab einen Betrag von 205,14 Euro. Die Kollekte am 28./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am ist für die Priesterausbildung in Osteuropa bestimmt.

3 Die Kollekte am 04./ ist für das Gute Buch bestimmt. Die Kollekte am 11./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfängt Jonah Folkens, Scharrel Dem getauften Kind gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurde: Frau Rosa Weege, Sedelsberg 90 Jahre Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. ============================================================================================== Aufruf zur Pfarreiratswahl Am 11./12. November sind die Pfarreiratswahlen. Die endgültige Kandidatenliste hängt nun aus. Folgende Mitglieder unserer Pfarrgemeinde haben sich für eine Kandidatur bereiterklärt: Brüggemann, Susanne, Strücklingen Heitmann-Meyer, Gisela, Sedelsberg Hinrichs, Marlies, Scharrel Kanne, Sabine, Scharrel Knelangen, Karsten, Sedelsberg Oltmanns, Katharina, Ramsloh Pahlke, Stefan, Sedelsberg Pugge, Georg, Scharrel Schrand, Ursula, Sedelsberg Stavermann, Stefan, Strücklingen Stavermann, Werner, Ramsloh Stotz, Marianne, Strücklingen Tempel, Frank, Ramsloh Thedering, August, Ramsloh Vocks, Birgit, Scharrel Wallschlag, Georg, Strücklingen Wellenbrock, Christian, Ramsloh Für den neuen Pfarreirat sind 12 Gemeindemitglieder zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die 14 Jahre und älter sind. Für eine Briefwahl können die Unterlagen im Pfarrbüro beantragt werden. Eine gute Wahlbeteiligung stärkt die Arbeit der Gewählten. Allerheiligen und Allerseelen Im November gedenken wir besonders der Verstorbenen und derer, die uns im Glauben vorangegangen sind. Das Hochfest Allerheiligen, am 1. November, öffnet uns den Blick auf das himmlische Jerusalem, wo die Heiligen in der Herrlichkeit Gottes sind. An Allerseelen, dem 2. November, gedenken wir besonders unserer Verstorbenen, mit denen wir uns verbunden fühlen. Wir beten für sie und erbitten für sie das ewige Leben. Die Gemeinde ist zu den Gottesdiensten an diesen Tagen ganz herzlich eingeladen. Eine gute Beteiligung zeigt unsere Liebe zu unseren verstorbenen Angehörigen. In Verbindung mit den Allerseelengottesdiensten stehen die Gräbersegnungen. Diese finden am darauffolgenden Sonntag (5. November) auf unseren Friedhöfen statt. Vorhinweis: Am Buß- und Bettag (22. November) findet eine ökumenische Veranstaltung zum Reformationsgedenken statt. Um 18:00 Uhr wird Domkapitular Reinhard Molitor aus Osnabrück im Pfarrheim in Ramsloh zum Thema Luther mal katholisch! sprechen. Im Anschluss wird um 19:30 Uhr in der Kirche St. Jakobus in Ramsloh ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Die Gemeinde ist zu diesem Anlass ganz herzlich eingeladen. Für den Vortrag möge man sich anmelden, damit für den Imbiss geplant werden kann. (Anmeldung: Pfarrbüro / ) ============================================================================================== Am Donnerstag, und Freitag, wird die Hauskommunion zu den gewohnten Zeiten zu den Alten und Kranken unserer Gemeinde gebracht. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Die diesjährige Novemberwallfahrt nach Bethen vom Dekanat Friesoythe ist am Dienstag, Beginn ist um 10:00 Uhr mit dem Pilgeramt, vorher besteht noch Gelegenheit zur Beichte. Im Anschluss an die Heilige Messe ist die Sakramentsandacht mit Prozession zum Gnadenbild. Zwischendurch besteht die Möglichkeit zu einer kleinen Stärkung. Unsere Nachbargemeinde St. Ansgar Barßel setzt einen Bus für die Fahrt nach Bethen ein. Wer sich den Barßelern anschließen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die Abfahrt ab Dorfgemeinschaftshaus, Elisabethfehn ist um 08:10 Uhr. Anmeldung bis Montag, im Pfarrbüro in Barßel, Lange Str. 19, unter der Tel Erstkommunionvorbereitung: Im ganzen Oktobermonat haben wir die Gottesmutter Maria im Rosenkranzgebet verehrt. Am Mo., feiern wir um 19:15 Uhr die Schlussandacht in der Kirche St. Jakobus in Ramsloh. Hierzu sind besonders die Erstkommunionkinder ganz herzlich eingeladen. Am und werden sich die Kommunionkinder in den Gottesdiensten der Gemeinde vorstellen: Sa., :00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder aus Ramsloh und Strücklingen Sa., :30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder aus Sedelsberg So., :30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder aus Scharrel

4 Unser Landesjugendseelsorger Holger Ungruhe und der Referent für Messdiener/innen und Messdienerarbeit laden herzlich ein zur Internationalen Romwallfahrt der Messdiener/innen vom Sie schreiben: wir freuen uns darauf, im Sommer 2018 mit Dir zur großen internationalen Messdienerwallfahrt nach Rom aufzubrechen. Gemeinsam mit Messdiener/innen aus der ganzen Welt, möchten wir das Zentrum unserer katholischen Kirche erkunden. Das finden wir großartig, nicht nur weil diese Fahrt ein Zeugnis unseres Glaubens an Jesus Christus ist, sondern eben auch weil wir als eine große Gemeinschaft von Messdiener/innen unterwegs sind. Deshalb fänden wir es toll, wenn Du dabei bist. Der Förderverein Johanniterkapelle in Bokelesch e.v. lädt alle Mitglieder zu seiner Generalversammlung am Montag, um 20:00 Uhr in das Infozentrum bei der Johanniterkapelle nach Bokelesch ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. auch Neuwahlen. Über eine rege Beteiligung freut sich der Vorstand. Es ist im Bus 2 der Rom-Wallfahrer eine Damenjacke liegen geblieben. Wer sie vermisst, möchte sich bitte im Pfarrbüro melden. Martinsumzüge: Am 11. November begeht die Kirche das Fest des heiligen Martin von Tours. Alljährlich werden dazu auch Martinsumzüge in unseren 4 Gemeindeteilen abgehalten und das Martinsspiel vorgetragen. Die Martinsumzüge sind an folgenden Tagen: Strücklingen: :00 Uhr Ramsloh: :00 Uhr Scharrel: :00 Uhr Sedelsberg: :00 Uhr Der geplante Tag der offenen Tür der Näh-/und Handarbeitsgruppe mit Herz und Nadel rund um Frau Klein am entfällt aus gesundheitlichen Gründen. Suche Frieden! Motto des Katholikentags ( ) in Münster - Zur Oldenburgischen Auftaktveranstaltung am in Stapelfeld lädt der Weihbischof Wilfried Theising herzlich ein. Beginn ist um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kath. Kirche Heilig Kreuz anschl. lädt er in die Kath. Akademie ein. Dort ist auch eine kleine Stärkung vorgesehen. Ende der Veranstaltung gegen 21:30 Uhr. Das Forum St. Peter, Oldenburg lädt am Freitag, um 19:00 Uhr zu: Ein Abend für Menschen, deren Beziehung zerbrochen ist in die Forumskirche St. Peter, Peterstr. 20, Oldenburg ein. Zunächst wird gemeinsam der Gottesdienst gefeiert, anschl. Begegnung im Forumsgebäude. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel =================================================================================================== STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Tim Hanekamp, Loreen Stoppelmann, Josef Büscher H.-J. Ahlrichs Sibylle Büscher Anna-Maria Perk, Marita Harms St. Georg-16:00 Thalea Büter, Lina Harms, Annika Düser, Jill Sophie Schmitz St.Michael-Stift Gabriele Harms St. Stavermann Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Johanna Pahl, Julia Cordes, Marius Gunnar Evers Heinrich Marianne Stotz Rolfes, Jan Robbers Wallschlag St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Magnus Perk Termine im Pfarrheim Strücklingen vom Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Messdienergruppe 14-tägiger Wechsel Rückenschule Volkstanzgruppe Eltern-Kind-Gruppe Frühförderung Musikverein jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Rehasport Gymnastikgruppe Frauen Theaterverein (ca. Dez. März) Deutschunterricht für Asylanten Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Freitag Uhr Deutschunterricht für Asylanten Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei

5 STRÜCKLINGEN Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach laden wir zur Kaffeetafel ein. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. Buchausstellung im Pfarrheim Strücklingen: Das Büchereiteam lädt herzlich zu einem Besuch am Samstag, 04. November von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr und Sonntag, 05. November von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie von 14:00 Uhr 18:00 Uhr ein. Das Stöbern bei Kaffee und Gebäck in einer Auswahl aktueller Bücher/Kalender wird angeboten. Das Büchereiteam bedankt sich bereits im Vorfeld für das rege Interesse! =================================================================================================== RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Sonntag, :00 Sonntag, :30 Donnerstag, Sonntag, Messdiener Lektoren Komm-Helfer Senioren Emma Niehüser, Nele Block, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Theodor Marianne Vieweg Schulte Christian Wellenbrock, Mario Prahm, Juliana Salzmann, Kira Houwen Senioren Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Hannes Dumstorf, Artur Salzmann Silvia Fugel Werner Stavermann Termine im Pfarrheim Ramsloh vom Montag Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag Uhr Kindergarten Ramsloh Montag Uhr 14-tägig Frau Speidel Mo.-Do Uhr Deutschkurs für Asylanten Dienstag Uhr Kinder- und Jugendchor Dienstag Uhr Jugendgruppe Saterländer Jugend Donnerstag Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Donnerstag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Donnerstag Uhr jd. 4. Do. im Monat DROPS Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr 2.Sonntag im Monat Frühstück Kolping Weihnachtsbuchausstellung der KÖB St. Jakobus, Ramsloh am Samstag, von 18:00 bis 20:00 Uhr, sowie am Sonntag, von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihr Büchereiteam! =================================================================================================== Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen, für Programm ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Nikolausaktion 2017 in Ramsloh - Liebe Eltern, auch in diesem Jahr wird der Nikolaus in Ramsloh am und wieder die Kinder besuchen. Falls Sie einen Besuch vom Nikolaus wünschen, melden Sie sich bitte bis zum unter folgenden Telefonnummern: 04498/707520, Karsten Fugel sowie unter 04498/7611, Anke Tebben Der Nikolaus sucht noch junge Helfer/Jugendliche: Gesucht werden Engel, die den Nikolaus zu den Kindern hin begleiten. Hierfür kommen Mädchen im Alter zwischen zehn und dreizehn Jahre infrage. Außerdem werden sowohl Mädchen als auch Jungs gesucht, die den Dienst des Vorausläufers übernehmen. Sie haben die Aufgabe, das Kommen des Nikolauses anzukündigen. Hierfür gibt es keine Altersbegrenzung. Das Nikolaus-Organisationsteam Karsten Fugel und Anke Tebben laden daher am Montag, um 19:00 Uhr alle interessierten Kinder ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. =================================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, Schweigatz Julian Naber, Phil Hesenius Georg Pugge Sonntag, :30 Julian Awick, Marius Müller, Marie Burdorf, Katharina Wahl Christine Schröder Martin Tellmann Mechtild Fickers Sonntag, :30 Jannes Hagemann, Tom Janßen, Luca Witte Beerdigung Linus Heyens, Jannes Hagemann, Patricia Witte, Hanna Dockmann. Mittwoch, H. Müller Lars Thoben, Simon Hinrichs Heike Müller Sonntag, Anna Klären, Theresa Klären, Hellen Silvia Schade Anita Ludger Rohe Pieters, Hanna Dockmann Tellmann Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben

6 SCHARREL Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Musikunterricht Musikverein Seniorengymnastikgruppe (14-tägig) Gesangsgruppe Charisma Musikunterricht Seelter Dons- und Drachtenkoppel Musikunterricht Sportgruppe (14-tägig) Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Grundschule Neue Messdiener Uhr Seelter Sjungere Uhr Treffen der Kreuzbundgruppe Uhr Öffnungszeit der Bücherei Uhr Samstag Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag Uhr Öffnungszeit der Bücherei Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, ( entfällt) Das Team der kath. Bücherei Scharrel lädt am Sonntag, von 10:00 12:00 und von 15:00 18:00 Uhr zur Büchereiausstellung ins Bonifatiushaus ein. Neben neuen Büchern/CDs etc. gibt es auch einen großen Bücherflohmarkt. Es besteht die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee/Tee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre nach Belieben zu stöbern. Über einen regen Besuch freut sich das Büchereiteam. Spielplatz/ Gelände der Kath. KiTa Unterm Regenbogen in Scharrel In der letzten Zeit ist es immer wieder vorgekommen, dass Jugendliche/ ältere Kinder über den Zaun/ die Mauer des Kindergartens geklettert sind, um sich auf dem Spielplatz zu treffen, dort zu spielen und andere Dinge zu machen!!!! Wir weisen eindringlich darauf hin, dass der Spielplatz und das Gelände des gesamten Kindergartens nur nach Absprache mit der Kindergartenleitung genutzt und betreten werden darf. Danke für Ihr Verständnis, die Kindergartenleitung ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, K. Stammer. Elina Lübbers, Sarah Thoben U. Schrand Samstag, Jantje Lüchtenborg, Alina Schnieders, Doris Henrik Schnieders, Deike Lüchtenborg Focken Sonntag, :00 Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Chris Dumstorff Beerdigung Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Sarah Thoben Dienstag, Hey./Nie. Julien Fischer, Jannis Klotz G. Lehmann Samstag, Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Anja Saskia Heyens, Christina Heyens Hempen Beerdigung Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Chris Dumstorff Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom Montag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Dienstag Uhr Uhr jd. letzten Dienstag im Monat Gesprächskreis für Menschen mit Ängsten u. Depressionen Landjugend Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Kleiderkammer Klamotte Kleiderkammer Klamotte Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag Uhr Uhr Seniorenaktivgruppe KAB-Sprechstunde Freitag Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Samstag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer Stefan Pahlke Antonius Fortwengel Marina Meyer Sr. Aniela Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Feier der Heiligen Messe. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. An diesem Nachmittag bekommen wir Besuch von unserem indischen Pfarrer, der ausführlich über seine Heimat Indien berichten und uns einige Bilder dazu zeigen wird. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 EURO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam.

7 SEDELSBERG Die kath. Bücherei Sedelsberg bleibt am Montag, geschlossen! Die Weihnachtsbuchausstellung im Canisiushaus in Sedelsberg bietet schöne Geschenkideen zum Nikolaus und zu Weihnachten. Das Büchereiteam lädt herzlich zu einem Besuch am Samstag von 18:00 20:30 Uhr und Sonntag, von 14:00 18:00 Uhr ein. Sie können bei uns aktuelle Bücher und Medien ansehen und bestellen. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch. ============================================================================================== Hl. Messen vom Strücklingen Samstag, Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Joh. Oltmanns (Wts.), Leb.u.++d.Fam. Oltmann /Schlump, Sonntag + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam. Nee/Naber Montag ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Kruse/German, ++d.fam. Ahrens /Fugel, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Ehel. Wilhlem Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme, ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf Dienstag JM + Bernhard Hoten, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Mittwoch ++ Ehel. Theo u. Sophie Geesen u. ++ Ehel. Lenard u. Hermina Deddens u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs, +Agnes Grever, ++d.fam.hinrichs/alberding/franken, + Werner Westphal, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Heinz Lucassen u. Leb. u. + d. Fam. Lucassen-Schulte, ++ Jos. u. Josefa Völkerding, JM + Werner Westphal u. + Willi Hinrichs, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Joh. Oltmanns (Wts.), + Bernhard Framme u. ++ Angeh., ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Tiedeken u. + Gerhold Tepe, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder u. + Rosina Schlump u. ++Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, + Herwig Hensmanns u. + Margret Helmers, u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kasper Weber u. Tochter Wilma Donnerstag ++d.fam.fugel/schlarp /Metzelaers u. + Peter Schlarp u. ++ Priester, ++ Ehel. Rosa u. Otto Immer u. Sohn Heinz, ++ Maria u. Theo Olling, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, ++d.fam.schulte-perk u. + Heinrich Schulte, +Agnes Grever, ++d.fam.wallschlag u. + Pater Huber u. + Theodor Schulte, +Georg Batke u. ++d.fam. Batke/Stalljahn u.++ Brunhilde u.erwin Wessels, JM + Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, Leb. u.++d.fam.schulte/dirks, ++ Willy u. Margaretha Wallschlag, + Hans Wallschlag u. Tochter Anika, ++ Klara u. Robert Borgert u. Leb.u.++d.Fam. Borgert/Hüntelmann u. ++d.fam. Benkens, Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Erich Lucassen u. ++ Angeh., + Uwe Schulte u. ++ Angeh., ++ Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. + Sohn Bernd, + Georg Janssen, + Tochter Annemarie u. + Geschw. Janssen, + Georg Batke u. + d. Fam. Batke-Stalljann, Leb. u. ++ d. Fam. Erbo-Meyer, + Artur Roter u. + Eltern, + Annegret Pieper u. + Angeh., + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Joh. Oltmanns (Wts.), ++ d.fam.wallschlag/klein, ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Tiedeken u. + Gerhold Tepe u. für die armen Seelen, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder u. + Rosina Schlump u. ++Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, ++ Anna u. Hermann Dirks u. ++d.fam.schütte, ++ Ehel. Josef u. Helene Zakrzewski u. ++ Hans u. Margret Meyer u. + Johannes Zakrzewski, Leb.u.++d.Fam. Jakobi/Schulte, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen u. + Anni Hinrichs, + Anna Hesenius u. ++ Ehel. Helena u. Eilert Thoben u. ++ Ehel. Anna u. Konrad Schulte u. + Margret Oltmann, ++ Ehel. Heinz u. Käthe Henriks, ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp) Freitag + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw.Niemeyer/Reens, + Hans Bolten Samstag ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. + Sohn Uwe, ++ Berta u. Sixtus Schröer, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. Sohn Uwe, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, Leb.u.++d.FAm.Remmers/Schulte/Römer, JM + Elisabeth Pahl, + Willi Thomann u. Eltern, + Heinrich Cordes, Leb.u.++ d. Fam. Hermann Pahl, ++ Wilhelmine u. Wilhelm Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Helmut Schulte, ++ Ehel. Joh. Oltmann, + Stephan Rieken, + Konrad Haak, + Johannes Janßen, + Theodor Kramer, ++d.fam. Harms/Walker/Simon/Wellens, + Werner Beckmann u. ++ Ehel. Hans u. Maria Schulte, + Enno Schlump u. ++ Johann u. Margaretha Wallschlag u. Sohn Hans u. Onkel Konrad, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken u. + Erwin Thiel, + Hans Pahl u. ++ Angeh., ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Olling, ++ Ehel. Josefa u. Johann Wallschlag, ++ Ehel. Gerhard u. Engeline Kruse u. Sr. Elisabeth Sonntag Leb.u.++d.Fam.August Blömer, Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/ Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, ++d.fam. Schulte-Perk, + Werner Westphal, Leb. u. ++ d. Fam. Erbo-Meyer, ++d.fam. Kruse/Kröger/Kuhlmann, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. ++ Kinder u. + Rosina Schlump u. ++Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, Leb.u.++d.Fam. Wallschlag/Vaske, + Theodor Oltmann (Bib), + Hans Nee u. Leb.u.++ d.fam. Nee/ Naber, ++d.fam.papenbrock/kastner, ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp), ++ Ehel. Magdalena u. Theo Wallschlag Montag, Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++ Hermann u. Manfred Böhmann, Leb.u.++d.Fam. Kruse/ German, ++d.fam. Ahrens/Fugel, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Ehel. Wilhlem Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme, JM + Anna Hesenius, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken u. + Erwin Thiel Dienstag ++Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Freitag JM + Gerd Schröder, JM + Anton Wallschlag Samstag + Katharina Pahl, + Heinrich Cordes, Leb.u.++ d. Fam. Hermann Pahl, + Helmut Schulte, ++ Ehel. Joh. Oltmann, + Stephan Rieken, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Joh. Oltmanns (Wts.), + Konrad Haak, + Johannes Janßen, + Theodor Kramer, + Theodor Oltmann (Bib), Leb.u.++d.Fam. Wilhelm Kruse u. Werner Siemer Sonntag ++ Elisabeth u. Friedrich Diekmann u. ++ Erich u. Heinrich Diekmann, ++ Ehel. Lothar Blömer, JM + Andre Kruse u. + Heinrich Meyer-Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann /Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, ++d.fam. Schulte-Perk, Leb. u. ++ d. Fam. Erbo-Meyer, + Wilfried Specken u. + Franz Specken u. + Karl-Heinz Krummen, ++ August u. Christiane Schulte u. + Helena Lukassen u. ++d.fam.lukassen, ++d.fam. Kruse/Kröger, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam. Nee/Naber, JM + Elisabeth Papenbrock, ++ Ehel. Alrich u. Anges Harms u. ++ Heinrich u. Maria Harms Ramsloh Freitag, Hans Niemann Sonntag, JM + Regina Fugel, JM + Gerhard Henken + Angela Henken u. + Theodor Wellenbrock u. + Torsten Kreke, Montag Leb.u.++d.Fam. Hermann Böhmann u. + Wilhelm Kruse Dienstag + Johann Wessels, JM + Hermann Kösters, in einem besonderen Anliegen Mittwoch + Hermann Harms u. Leb.u.++d.Fam. Naber/Harms, ++d.fam.fuhler /Rauert, JM + Hedwig Schönhöft, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, + Theo Henken u. Leb.u.++d. Fam.Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Heinrich u. Gretchen Gerdes (H-moor), + Angela Dannebaum, ++d.fam. Heinrich Lüken, ++ Ehel. Theodor u. Agnes Schulte u. + Johann Tempel, + Hannelore Seemann, in einem besonderen Anliegen, + Heinrich Stubbe,

8 Ramsloh Mittwoch + Heinrich Helmers u.++ Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Heinrich u. Agnes Benkens Donnerstag ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Dieter Tepe u. ++ Ehel. Gesina u. Bernhard Henken, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., +Mathias Knagge, + Heinrich Brinkmann u. ++ Angeh., + Hermann Meyer u. ++ Eltern u. Geschw., + Cobi Oldenburg u. Leb.u.++ Angeh., ++ Ehel. Engelina u. Anton Heese u. Leb.u.++ Angeh., ++d.fam.wallschlag, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, Leb.u.++d.Fam. Kramer/Lanfermann, ++ Ehel. Johannes u. Ursel Berkenheger u. ++ Angeh., ++ Ehel. Margret u. Rolf Dönges u. ++ Angeh., ++ Ehel. Helene u. Fritz Janssen u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hedwig u. Hermann Ummen, ++ Ehel. Josefa, Otto u. Petra Dänekamp, + Gloria Rauert u. ++ Angeh., für die vergessenen armen Seelen, ++ Ehel. Konrad u. Anna Schulte u. + Hermann Fugel, + Bernhard Ostendorf u. ++ Angeh., Leb. u.++d.fam. Robbers /Albers Freitag ++d.fam.block/freers, Leb.u.++d.Fam.Siemer/Siebum, für eine bestimmte Verstorbene, ++d.fam.weths/ Müller, für die vergessenen armen Seelen Samstag ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Elisabeth Heit, ++d.fam.block/rülander Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp, JM + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/ Block, + Hermann Thoben, + Karl Wilkens, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/ Naber/Bartels, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, + Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld, ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder u. Leb. u.++ d.fam. Fugel, ++ Agnes u. Heini Brand, + Susanne Saathoff, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, ++ Albert u. Maria Lanfermann u. für eine Verstorbene, + Andreas Bartnik, ++ Ehel. Margret u. Johann Kramer, + Helena Kramer, + Johanna Willenbrink, JM + Angela Schade, ++ Ehel. Hans u. Anna Nagel u. ++d.fam.rieger, +Anne Krone, + Heinrich Helmers u.++ Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Heinrich u. Agnes Benkens, Leb.u.++d.Fam. Fugel, ++ Ehe. Bernhard Kramer u. + Gerhard Kramer (Hmoor), Montag, Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld, + Margret Obst, + Regina Köller, + Marlene Deeken, JM + Marlene Robbers Dienstag ++ Dini u. Heinrich Rieken u. ++ Bertha u. Hajo Kahrels, für die vergessenen armen Seelen, + Heinrich Stubbe, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh. Mittwoch in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius, ++d.fam. Heinrich Lüken, für die vergessenen armen Seelen Donnerstag + Stefan Kramer u. Großeltern Kramer/Tellmann, ++ Hermann u. Ursula Weths, +Mathias Knagge, + Dr. Felix Meyborg, + Ute Kösters u. + Artur Kösters u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich/Ukena u. ++ Angeh., in einem besonderen Anliegen zur Muttergottes, + Agnes Brand (v.d.sen.), + Margaretha Kramer (v.d.sen.), + Regina Fugel, für die vergessenen armen Seelen Freitag + Josefine Weßels, für die vergessenen armen Seelen Samstag ++d.fam.block/rülander Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp,, + Rudi Tellmann, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken,++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Regina Brackel, Leb.u.++ d.fam. Johann u. Helena Lucas, ++ Gesina u. Josef Wulfers, ++ Hedwig u. Josef Wulfers, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Janßen u. Sohn Karl-Heinz, + Hermann Thoben, + Johann Wilkens, + Leni Wilkens, ++ Agnes u. Heini Brand, + Susanne Saathoff, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, + Andreas Bartnik, ++ Ehel. Konrad u. Anna Schulte u. + Hermann Fugel, + Heinrich Helmers u.++ Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Heinrich u. Agnes Benkens, ++ Ehel. Johann u. Elisabeth Deeken, ++ Ehel. Heinrich Henken u. ++ Kinder, Leb.u.++d.Fam. Fugel Scharrel Sonntag, d.fam.laing/janssen Donnerstag Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmits, ++ Ehel. Johann u. Johanna Bruns, ++ Ehel. Gerhard u. Gerhardine Hinrichs u. Geschw. Angela u. Katharina Sonntag ++ Ehel. Elisabeth u. Joseph Hagedorn, ++ Ehel. Regina u. August Pottek, für eine bestimmte Verstorbene, + Wilma Heyens, + Walter Naber, ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Grete u. Hans Deddens, +Heinz Nüsse u.++ Angeh., ++d.fam. Bohlsen/Kuhl, für die armen Seelen, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. Sohn Hermann, ++ Ehel. Erich u. Henny Gehlenborg u. ++ Angeh., ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Lübbers u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Awick /Meyer, ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Wahl u. + Alwin Norrenbrock, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Gerhard u. Maria Ummen, Leb.u.++d.Fam. Limbeck, ++ Burga u. Gerd Lübbers, ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, JM + Margret Hanekamp (Kronisch), ++d.fam.laing/janssen, ++ Heinz u. Stefan Büter, JM + Johann Hanekamp, + Heinz B. Hanekamp u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Stratmann/Brinkmann, ++ Ehel. Hermann u. Margarethe Kuhl u. ++ Ehel. Heinrich u. Margarethe Meyring, ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Schade Mittwoch, JM + Konrad van Wahden, JM + Gerhard Naber Sonntag ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Ehel. Grete u. Hans Deddens, ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber, Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann, + Hans Janssen (Neuw.), + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, JM + Elisbeth Thoben (Neuw.), JM + Maria Thoben (Brink), JM + Gerhard Robbers, + Hermann Thoben (Sberg), ++ d.fam.schweigatz/schulte, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese, Leb.u.++d.Fam. Ennens/Preut, + Reiner Mechelhoff Sedelsberg Dienstag + Julia Kösters u.++ Angeh., ++d.fam.johann Meyer Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Kamphaus, ++ Ehel. Alfons u. Josefa Tobergte, Leb.u.++d.Fam. Auguste u. Wilhelm Lüken, + Katharina Struckmeier, ++ Ehel. Johanna u. Josef Wessels Donnerstag ++d.fam. Schrand/Huhsmann u. ++ Kinder Samstag + Christa Tieke, + Hermine Meyer, + Reinhard Remmers u. Sohn Gerhard,, + Reinhard Remmers u. Sohn Gerhard,, JM + Helena Ernst, + Erwin Lehmann, + Bernard Naber, ++ Hermann u. Thekla Knelangen, ++d.fam.bruns/jonscher/hannig, + Hans Knipper, ++ Ehel. Bernhard u. Margareta Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Johann u. Helena Wimberg u. + Ww. Anna Bruns, + Edith Smolka u. Leb.u.++d.Familie, + Josefa Beuing, + Heinrich Waten, ++d.fam. Heinz Holtvogt u. Sohn Wilfried, ++ Ehel. Wilhelm u. Margaretha Herbers u. ++ Wilhelm u. Erna Herbers, + Johann Klären u. + Tochter Helga, ++ Ehel. Johann Klären/Crone u. + Angeh., + Hermann Zuchgan, + Alwin Behne, ++ Ehel. Josef u. Rosa Schledde, + Rosa Weege Sonntag + Agnes Lindemann, ++ Ehel. Maria u. Anton Strothoff, + Siegmund Depta u. ++ Ehel. Serafin u. Maria Mandera u. Sohn Josef Samstag, d.fam.johann Meyer, + Bernhard Tellmann, ++d.fam. Laing/Olliges, + Josefa Beuing, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Alfons u. Josefa Tobergte, + Hermann Zuchgan, ++d.fam. Anton Sieverding, + Rosa Weege Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage:

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr