Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr terland/ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus sechzehnter bis neunzehnter nntag im Jahreskreis C Evangelium: Lukas 10,38-42; 11,1-13; 12,13-21; 12,32-48 Wochen vom 11. Juli bis 07. August 2016 Urlaubszeit Ferienzeit Urlaub braucht seine Zeit Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alltagssorgen Ruhe finden, die Seele sich weitet und frei wird vom Staub des Jahres. Gott, hilf mir in diese andere Zeit, lehre mich die Freude und den frischen Blick auf das Schöne, den Wind will ich spüren und die Luft will ich schmecken. Dein Lachen will ich hören. Deinen Klang. Und in alledem: Deine STILLE. Wir wünschen Ihnen, dass Sie genügend Mußestunden haben, um den mmer zu genießen und dann wieder gestärkt in den Alltag gehen zu können. Und allen, die unterwegs sind, wünschen wir Gottes Segen, damit Sie gut Ihr Ziel erreichen und wohlbehalten wieder zurückkehren. Ihr Seelsorgeteam Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage: Das Pfarrbüro hat in der Zeit vom nur dienstags bis freitags von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet. Ab dem sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr St. Georg Strücklingen St. Jakobus Ramsloh Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe (FG) Uhr Johanniter Kapelle Uhr Taizé-Gebet Joh Uhr Trauung Joh.K Uhr Trauung Joh.K. St. Peter und Paul Scharrel Uhr Uhr Uhr Hl. Messe Uhr Seniorengodi Uhr Rosenkranzgebet Uhr Uhr Rosenkranzgebet Uhr Uhr Uhr Taufe Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Andacht Kolping-Wegekreuz Uhr Rosenkranzgebet St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Seniorengottesdienst Chr-haus Uhr Taufe Uhr Rosenkranz Uhr Rosenkranz Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Trauung Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Uhr Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe (FG) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Uhr Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Einschulung Uhr Trauung Joh.K Uhr Taufe Uhr Einschulung Uhr Uhr Rosenkranzgebet Uhr Einschulung Uhr Uhr Rosenkranz Uhr Taufe Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst ökum. Godi GS Trinitatiskirche Uhr Einschulung

3 Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Agnes Kruse, Strücklingen 81 Jahre Herr Alwin Bruns, Scharrel 86 Jahre Frau Katharina Janßen, Strücklingen 89 Jahre Herr Karl-Heinz Johanning, Elisabethfehn 80 Jahre Frau Anna Schaletzki, Sedelsberg 83 Jahre Frau Elisabeth Claasen, Strücklingen 80 Jahre Herr Johannes Holtmann, Sedelsberg 83 Jahre Frau Ingeborg Schmelzer, Ramsloh 86 Jahre Frau Helena Niemann, Ramsloh 84 Jahre Frau Elisabeth Höffmann, Strücklingen 86 Jahre Herr Johann Böhmann, Ramsloh 81 Jahre Frau Antonia Wallschlag, Strücklingen 88 Jahre Frau Maria Südbeck, Ramsloh 80 Jahre Herr Johann Weths, Ramsloh 81 Jahre Frau Erika Bruns, Sedelsberg 86 Jahre Frau Anna Podgorny, Idafehn 89 Jahre Frau Katharina Kösters, Ramsloh 82 Jahre Herr Konrad Wahden, Scharrel 85 Jahre Frau Agnes Janssen, Ramsloh 87 Jahre Frau Maria Meiners, Sedelsberg 84 Jahre Frau Maria Cordes, Strücklingen 86 Jahre Frau Elisabeth Molatschek, Strücklingen 93 Jahre Herr Konrad Schulte, Strücklingen 87 Jahre Herr Johann Olling, Strücklingen 88 Jahre Frau Elisabeth Bus, Ramsloh 82 Jahre Frau Elisabeth Budde, Sedelsberg 82 Jahre Frau Bernhardine Naber, Scharrel 80 Jahre Herr Carl Zuppke, Scharrel 86 Jahre Frau Thekla Pahl, Strücklingen 94 Jahre Frau Thekla Wulfers, Scharrel 92 Jahre Frau Maria Tameling, Strücklingen 83 Jahre Die Kollekte am 25./ für die Kosten der Kirche ergab einen Betrag von 328,34 EURO. Die Kollekte am 09./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 16./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 23./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 30./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 06./ ist für das Exerzitienwerk des Bistums Münster bestimmt. Das krament der Taufe empfangen: Leon Noel Groen, Ramsloh Swaantje Wasserthal, Ramsloh Mia Kamphaus, Sedelsberg Carolina Küwen, Strücklingen Katharina Küwen, Strücklingen Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Das krament der Ehe spenden sich: Michael und rah Kramer, geb. Heyens, Ramsloh Christoph und Jennifer Helmke, geb. Bierbrauer, Illschwang Jan ssen und Nadine Terveer, Sedelsberg Heimgerufen zu Gott wurden: Herr Alrich Wallschlag, Strücklingen 89 Jahre Herr Wilhelm Schütte, Scharrel 88 Jahre Frau Bertha Wallschlag, Strücklingen 91 Jahre Frau Engeline Koopmann, Ramsloh 90 Jahre Herr Heinrich Memering, Sedelsberg 86 Jahre Herr Reinhard Mechelhoff, Scharrel 55 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Der nächste Krabbelgottesdienst findet am mstag, um 16:00 Uhr in Scharrel statt. Hierzu laden wir alle Kindergartenkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres ein. Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst am Maiglöckchensee und bei schlechtem Wetter in der Kirche statt. Thema an diesem Nachmittag: Schatzsuche.

4 Am Donnerstag, und Freitag, bringen wir zu den gewohnten Zeiten die Hauskommunion zu den Alten und Kranken unserer Gemeinde. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Am Dienstag, unternehmen die Messdiener unserer Pfarrgemeinde einen Tagesausflug nach Münster. Sie starten um 08:00 Uhr und sind gegen 19:00 Uhr wieder hier. In Münster werden sie den Dom besichtigen, das Planetarium besuchen u.v.m.. selbstverständlich aber auch einen Stadtbummel machen. Der Ausflug ist ein Geschenk der Kirchengemeinde an die Messdiener für ihren Dienst am Altar. Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen gutes Wetter und viel Freude. Landwirtschaftliches rgentelefon für Familien auf dem Land - 2 Beratungsmöglichkeiten für ländliche Familien werden angeboten: Das rgentelefon und die Ländliche Familienberatung. Wenn Sie familiäre, persönliche oder andere Schwierigkeiten haben oder wenn Sie nicht wissen, wie es mit dem Hof weitergeht, dann können Sie sich an uns wenden: (anonym) über das LW - rgentelefon, Tel. Nr.: an 5 Tagen in der Woche: montags, mittwochs und freitags morgens (8:30-12:00 Uhr); dienstags und donnerstags abends (19:30-22:00 Uhr) Wünschen Sie eine intensivere Begleitung, dann wenden Sie sich bitte an Ludger Rolfes, den Geschäftsführer der Ländlichen Familienberatung, Tel. Nr.: Berater/innen könnten Sie dann auf dem Hof aufsuchen. Die kath. Akademie Stapelfeld lädt am und Kirchenchormitglieder und sonstige Singbegeisterte ab 50 Jahre ein, etwas für den Erhalt ihrer Singstimme zu tun. Im Seminar Stimm-Fit 50+ der Akademie werden mit der Gesamtgruppe Übungen für Körperhaltung, Atmung und Simme gemacht. Auch werden kleine Chorstücke erarbeitet, so dass die Übungen gleich auf die Praxis übertragen werden. Weitere Infos unter der Tel.-Nr.: In unseren Kirchen liegen neue Flyer bezügl. Liveübertragungen aus dem St. Paulus Dom in Münster aus. Bei Interesse gerne mitnehmen. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Marius Rolfes, Jan Robbers R. Strohschnieder H. Wallschlag R. Strohschnieder St.Michael-Stift Gabriele Harms Stefan Stavermann Joh. Kapelle Gisela Olling Beerdigung Senioren-Messdiener St. Georg Annika Düser, Jill phie Schmitz Josef Büscher Willi Waden Sibylle Büscher St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Magnus Perk Beerdigung Senioren-Messdiener St. Georg Anna-Maria Perk, Marita Harms S. Brüggemann H.-J. Ahlrichs Marianne Stotz St.Michael-Stift Gabriele Harms Stefan Stavermann Joh. Kapelle Kerstin Rolfes Beerdigung Senioren-Messdiener St. Georg Melissa Volkmer, Alicja Kisiel, Moritz U. Grünefeld Hans-Dieter Georg Wallschlag Hanekamp, Luca Wallschlag Hanekamp St.Michael-Stift./: Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten Beerdigung Senioren Messdiener Kolping Strücklingen: Spiel- und Klönabend für Jung und Alt am von 19:00 bis 21:00 Uhr im Pfarrheim. Senioren St. Georg: Zu unseren Seniorennachmittagen am Donnerstag, sowie Donnerstag, laden wir alle Gemeindemitglieder ins Pfarrheim ein. Beginn ist jeweils um 14:30 Uhr mit der Seniorenmesse. Im Anschluß daran gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Tee. Am Donnerstag feiern wir unser alljährliches Grillfest. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. Die kath. Bücherei Strücklingen hat in den Ferien geschlossen. Ab Donnerstag, ist sie wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.

5 RAMSLOH Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Donnerstag, /. mstag, Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Eva Prahm L. Thedering J. Rumkamp Beerdigung Simon Stavermann, Torben Wellenbrock, Christopher Prahm Donnerstag, /. mstag, Christian Wellenbrock, Torben Wellenbrock J. Schwalenberg H. Dicken M. Fickers Beerdigung Anna Lena Frerichs, phia Henken, Josefin Brinkmann Donnerstag, /. mstag, Maleen Henken, phia Henken Doris Heyens K. Gertzen J. Rumkamp Beerdigung Marcel Wellenbrock, Mario Prahm, Hannes Dumstorf Donnerstag, Josefin Brinkmann, Anna Lena Frerichs mstag, Beerdigung Marcel Wellenbrock, Felix Fugel, Mario Prahm, Helmuth Heyens Simon Stavermann Juliana lzmann, Paula Bartels, Inga Wellenbrock Manfred Heese Marianne Vieweg Senioren St. Jakobus: Am Donnerstag, laden wir alle Gemeindemitglieder recht herzlich zum Seniorennachmittag ins Pfarrheim ein. Beginnen werden wir um 14:30 Uhr mit dem Seniorengottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein mit unserem Kaplan bei Kaffee/Tee und Kuchen. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, sowie Dienstag, jeweils um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. Für das Patronatsfest St. Jakobus am nntag, wird um Kuchenspenden gebeten. Wer einen Kuchen spenden möchte, setze sich bitte mit Marianne Vieweg unter der Tel.-Nr.: in Verbindung. Die kath. Bücherei Ramsloh ist wegen Umzugs vorübergehend geschlossen. Ab Donnerstag, ist sie in ihrenneuen Räumen an der Hauptstr. 509 (ehemals Textil Naber, Seiteneingang) zu finden. Öffnungszeiten bleiben wie gehabt: donnerstags von 17:00 18:30 Uhr und sonntags von 10:30 Uhr 12:00 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf euren Besuch! SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, Schweigatz Theresa Klären, Marie Burdorf M.Hinrichs mstag, Julia Eberlei, Hanna Dockmann, Dagmar Heyens Martin bine Kanne Patricia Witte, Katharina Wahl Tellmann Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen.. Mittwoch, R.Thoben Felix Burdorf, Simon Hinrichs Regina Thoben mstag, Niklas Tammling, Tom Janßen, Jannes Hagemann, Elias Schulte M.Wallschlag Anita Tellmann Beerdigung Linus Heyens, Felix Burdorf, Maximilian Naber. Mittwoch, M.Hinrichs Maria Naber, Lisa Landwehr Anna Klären mstag, Anna Klären, Linus Heyens, Dagmar Heyens Ludger Rohe Georg Pugge Theresa Klären, Pascal Tammling Beerdigung Lisa Landwehr, Maria Naber, Anna Klären. Mittwoch, A.Tellmann Luca Witte, Marius Müller Heike Müller mstag, Maximilian Naber, Lars Thoben, P.v.Grönheim Christof Naber bine Kanne Phil Hesenius, Julian Naber Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen.. Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Die kath. Bücherei Scharrel ist ab sofort bis zum geschlossen. Ab Donnerstag, ist sie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Kolpingfamilie Scharrel lädt am nntag, um 14:00 Uhr zur Andacht am Kolping-Wegekreuz, anläßlich des 10-jährigen Bestehens, ein.

6 SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, M. Focken./. U.Schrand nntag, Pia Hinrichs, skia Heyens G.Lehmann A. Fortwengel Sr. Elsmarie Beerdigung Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Gunnar Waten Dienstag, E.Brand./. G.Lehmann nntag, Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg U.Schrand Marion Lüchtenborg Marina Meyer Beerdigung Greta Tellmann, Annika Nordmann, Chris Dumstorff Dienstag, H.Schrand./. G.Lehmann nntag, Kira Hempen, Jan Hempen Anja Hempen Georg Focken Sr. Aniela Beerdigung Pia Hinrichs, Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg Dienstag, Fre./Nie../. U.Schrand nntag, Beerdigung Greta Tellmann, Annika Nordmann, Gunnar Waten, Chris Dumstorff Kira Hempen, Jan Hempen, Sören Neugebauer Konrad Focken Christian Lübbers Sr. Elsmarie Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluß Grillfest mit frohem Beisammensein. Unsere Akkordeonspieler werden uns wieder musikalisch begleiten und für gute Stimmung sorgen. Die Kosten belaufen sich dieses Mal auf 5,00 EURO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. Kath. Bücherei Sedelsberg: Wir machen ab dem für 3 Wochen Urlaub. Ab Montag, sind wir zur gewohnten Zeit von Uhr wieder für Sie da. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine schöne Urlaubszeit. Hl. Messen vom Strücklingen nntag, Eduard Framme (nachgemeldet) Montag + Elisabeth Kruse, + Walter Wolf, + Hans Wallschlag u. Tochter Anika, ++d.fam.ahrens/fugel Dienstag JM + Angela Hoten (Bok.), für ein bestimmtes Anliegen Donnerstag JM + Johann Löschen Freitag + Maria Schröer u. ++ Geschw., + Elisabeth Papenbrock mstag + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler nntag JM + August Wallschlag u. + Maria Wallschlag u. für eine Verstorbene, ++ Ehel. Theo u. phie Geesen u. ++ Ehel. Lenard u. Hermina Deddens u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++ Ehel. Angela u. Heinrich Schulte, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Heinrich Meyer (W-sand), + Bernhard Remmers (Nachb.), ++August u. Christiane Schulte u. ++ d.fam.lukassen/schulte u. ++Geschw. Hinrichs, + Bertha Wallschlag, + Alrich Wallschlag Montag, Elisabeth Kruse, ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. + Helene Rieken u. Geschw. Schulte/Bley, + Hans Wallschlag u. Tochter Anika Donnerstag + Maria Block Freitag + Johann Schulte, + Herwig Hensmanns, + Margret Helmers u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber und Tochter Wilma, + Maria Schröer u. ++ Geschw., + Elisabeth Tiedeken u. + Gerhold Tepe mstag ++ Maria u. Theo Olling, JM + Wilfried Specken u. + Franz Specken u. Schwiegersohn Karl-Heinz nntag + Katharina Pahl, + Maria Gerdes, ++ Ehel. Lothar Blömer, + Hans Bolten, ++ Ehel. Angela u. Heinrich Schulte, Leb.u.++d. Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Heinrich Meyer (W-sand), + Hans Schlump (Bib.), + Bernhard Remmers (Nachb.), + Elisabeth Arens, + Bertha Wallschlag, 6 Wochenamt + Alrich Wallschlag, + Eduard Framme Montag, Elisabeth Kruse, + Walter Wolf, + Hans Wallschlag u. Tochter Anika, + Konrad Wallschlag u. hn Thorsten Dienstag ++ Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna Freitag + Maria Schröer u. + Geschw. mstag Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, JM + Elisabeth Tiedeken, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler nntag + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Bernhard Remmers (Nachb.), ++August u. Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen u. + Anni Hinrichs, + Elisabeth Arens, ++ Angela u. Heinrich Schulte, 6 Wochenamt + Bertha Wallschlag, + Alrich Wallschlag Montag, d.fam.fugel/schlarp/metzelaers u. + Peter Schlarp, + Elisabeth Kruse, + Hans Wallschlag u. Tochter Anika Donnerstag + Berta Wallschlag (v.d.sen.) Freitag + Hermann Niemeyer u. ++d.fam.niemeyer/reens, + Maria Schröer u. + Geschw. mstag JM + Otto Niehaus nntag ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. + hn Uwe u. + Angeh., ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, ++ Ehel. Lothar Blömer, ++ Ehel. August Blömer u. Tochter Klara, ++ Ehel. Angela u. Heinrich Schulte, Leb.u.++d. Fam.Lühring /Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Bernhard Remmers (Nachb.), + Bertha Wallschlag, + Alrich Wallschlag, + Elisabeth Papenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Papenbrock/Kastner, + Eduard Framme Ramsloh Dienstag JM + Thea Henken u. + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam. Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, + Paula Diersen (v.d.fg), + Irma Heyens (v.d.fg), + Rosa Eilers, + Andrea Schönhöft Mittwoch Leb.u. ++d.fam.fuhler, + Angela Dannebaum Donnerstag ++ Ehel. Bernhard u. Gertrud Meyer u. hn Hans u. ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, ++ Ehel. Konrad u. Maria Oltmanns, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Paula Diersen (v.d.sen.), + Angela Kuhl, + Elisabeth Wallschlag u. Tochter Maria, + Josef Mödden u. hn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Josef Schmitz u. Leb.u.++d.Fam.Mödden/Remmers, ++ Ehel. Konrad u. Anna Schulte, + Anna Siemer, + Irma Heyens (v.d.sen.), + Leni Koopmann (v.d.sen) Freitag ++d.fam.block/freers, + Ida Schulte, JM + Manfred Geesen mstag + Thekla Hanekamp, für verlassene arme Seelen, + Margret Meyer, Langholt, Leb.u.++d.Kolpingfamilie Ramsloh, + Rudi Tellmann, ++ Ehel. Johann Dumstorf u. hn Willi, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Hermann Thoben, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder,

7 Ramsloh mstag ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., + Mathias Knagge, ++d.fam.wallschlag, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann, + Jan Wysokinski, ++ Hermann u. Maria Heyens, + Hermann Fugel, ++ Ehel. Hermann Heyens u. + Alfons Heyens, + Engeline Koopmann nntag + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Anna Siemer Dienstag, Anna Wulf, + Johann Wessels, + Rosa Eilers Donnerstag + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, Leb.u.++d.Fam. Baalmann/Siemer /Gerdes, + Josef Mödden u. hn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Josef Schmitz u. Leb.u.++d. Fam. Mödden/Remmers, ++ Ehel. Konrad u. Anna Schulte, + Clemens Schönhöft u. + Tochter Andrea, Leb.u.++d. Fam. Siemer/ Wallschlag mstag + Thekla Hanekamp, für verlassene arme Seelen, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., + Mathias Knagge, ++ Hermann u. Ursula Weths, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann, Leb.u.++d.Fam.Theodor Wilkens u. Heinrich Meyer, + Jan Wysokinski, ++ Hermann u. Maria Heyens, + Hermann Fugel, + Engeline Koopmann, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers Dienstag, Bernhard Block, + Rosa Eilers, + Paul Kröger Mittwoch Leb.u.++d. Fam.Fuhler/Rauert, + Dr. Karl Schröder, + Angela Dannebaum Donnerstag ++ Ehel. Johann Kramer, ++ Johannes u. Hedwig Schönhöft, Leb.u.++d.Fam. Karl Wilkens, + Ute Kösters u. Artur Kösters, ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Josef Mödden u. hn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Josef Schmitz u. Leb.u.++d.Fam.Mödden/Remmers, ++ Ehel. Konrad u. Anna Schulte, Leb.u.++d.Fam.Siemer/Wallschlag Freitag ++d.fam.block/freers, JM + Marianne Thyen mstag + Thekla Hanekamp, für verlassene arme Seelen, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Dini Rieken, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., + Mathias Knagge, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann, ++ Hermann u. Maria Heyens, ++ Ehel. Hermann Heyens u. + Alfons Heyens, + Engeline Koopmann, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers nntag + Maria Fugel u. ++ Angeh., ++d.fam. Hinrichs/Alberding/Franken, + Jörg Vieweg Dienstag, Rosa Eilers, JM + Gisela Janßen Donnerstag ++ Ehel. Hermann u. Margaretha Block u. ++ Söhne Heini u. Bernhard, ++ Ehel. Hermann Wulf u. Bruder Josef, + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Josef Mödden u. hn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Josef Schmitz u. Leb.u.++d.Fam. Mödden/Remmers, ++ Ehel. Konrad u. Anna Schulte, JM + Heinrich Niehüsen u. ++ d. Fam. Niehüser-Block Freitag ++d.fam. Weths/Müller, Leb.u.++d.Fam. Siemer/Siebum, für eine bestimmte Verstorbene, + Clemens Schönhöft mstag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Margaretha Heyens u. ++d.fam.heyens/oltmanns, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., + Mathias Knagge, Leb.u.++d. Fam.Baalmann /Siemer/Gerdes, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ d.fam. Koopmann, Leb.u.++d.Fam.Theodor Wilkens u. Heinrich Meyer, ++ Hermann u. Maria Heyens, ++ Ehel. Hermann Heyens u. + Alfons Heyens, JM + Angela Henken u. + Gerhard Henken u. + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke, 6 Wochenamt + Engeline Koopmann nntag + Theodor Schulte, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh. Scharrel Mittwoch + Gertrud Brands, + Adelheid Pörschke u. ++ Angeh., JM + Josef Neuderth Donnerstag ++d.fam. Stolle/Janssen u. in einem besonderen Anliegen mstag ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, ++Geschw. Deddens (Bät), + Andreas Fugel u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Wahl/Alberding, + Friedrich Hüntling, + Wilhelmine Kuhl u. ++ Angeh., JM + Erich Gehlenborg, Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann, Leb.u.++d.FAm. Schütte/Meyer, ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, Leb.u.++d.Fam.Limbeck, + Heinz-Berthold Hanekamp u. ++ Angeh., + Angela Dannebaum, + Gerhard Madderken u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Schmitz/Robbers, + Reinhard Bartels, 6 Wochenamt + Bernhard Schweigatz, + Wilhelm Schütte, + Reiner Mechelhoff nntag Leb.u.++d.Fam. Josef u. Marianne Brand u. hn Hermann-Josef, ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann u. ++ Angeh., + Margret Tellmann, + Rosa Korthals Mittwoch, Hermann Müller u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Elfriede Waten u. + Bernd Rönnspies, + Adelheid Pörschke u. ++ Angeh., + Heinz-Gerd Jansen mstag + Christa Büter u. + Walter Naber, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, ++ Ehel. Theo u. Regina Griep u. hn Martin, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, + Hans Deddens, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Aloys u. Adelheid Naber, + Hyazintus Hüntling u. Tochter Cornelia, + Gerhard Robbers, + Bernhard Schweigatz, + Wilhelm Hanekamp u. hn Wilfried u. Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Teipen, + Margret Tellmann, + Heinrich von Grönheim, + Wilhelm Schütte, + Reiner Mechelhoff, ++ Alwin u. Maria Thoben (Neuw.), + Theo Schulte (G-allee) Mittwoch, Hyazintus Hüntling u. Tochter Cornelia mstag + Gertrud Hüntling, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, + Wilma Heyens, + Hans Deddens, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Wahl/Alberding, Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Kronisch, + Heinz- Berthold Hanekamp u. ++ Angeh., + Adelheid Pörschke u. ++ Angeh., 6 Wochenamt + Wilhelm Schütte, + Reiner Mechelhoff nntag Leb.u.++d.Fam. Josef u. Marianne Brand u. hn Hermann-Josef Mittwoch, Christa u. Heini Büter u. + Walter Naber, + Gertrud Brands, + Adelheid Pörschke u. ++ Angeh. mstag ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Geschw. Deddens (Bät), + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Gerhard Robbers, JM + Theodora Thoben, + Heinrich von Grönheim, + Walter Naber u. ++ Geschw., ++ Heini u. Christa Büter, + Heinrich von Grönheim, + Wilhelm Schütte, + Reiner Mechelhoff nntag JM + Gertrud Hüntling, ++ Ehel. Wilhelm u. Auguste Stratmann u. hn Wilfried Sedelsberg Montag JM + Johann Lindemann Dienstag ++ Ehel. Anton u. Maria Strothoff, + Johann Meyer, JM gefallenen Heinrich Lindemann nntag ++ Heinrich u. Katharina Schrand u. ++ Ehel. Josef u. Anna Huhsmann u. ++ Kinder, + Erwin Lehmann, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken u. ++Ehel. Heinrich u. Margaretha Thien, + Heinrich Memering, Leb.u.++d.Fam. Schröder/Behrens Dienstag, Ehel.Wolfgang u. Anna Schmidt u. Kinder (v.d.nachbarn), + Julia Kösters u. ++ Angeh. mstag JM + Thekla Knelangen nntag ++ Alfons u. Josefa Tobergte, + Siegmund Depta, + Hermine Meyer, ++d.fam.bruns/jonscher/hannig, ++ Ehel. Margaretha u. Bernhard Fortwengel u. hn Gerhard, + Heinrich Waten, ++d.fam. Johann Meyer, JM + Anton Sieverding, + Heinrich Memering, ++ Ehel. Klären/Crone u.++angeh., JM + Otto Kamphaus Dienstag, Ehel. Anton u. Maria Strothoff, ++ Ehel. Heinz u. Anna Hußmann, + Johann Meyer mstag ++ Gertrud u. Johannes Wilmers, ++ Elisabeth u. Josef Wilmers nntag + Erwin Lehmann, + Johann Niehaus, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken u. ++Ehel. Heinrich u. Margaretha Thien, + Heinrich Memering nntag, Hermine Meyer, + Helga Klären, + Hans Naber, ++d.fam. Johann Meyer, Leb.u.++d.Fam.Josef Diekmann u. ++ Josef u. Alfred Siemer, 6 Wochenamt + Heinrich Memering, ++ Alfons u. Josefa Tobergte, + Christa Tieke

8 Mit Gottes Segen unterwegs Möge die Straße dir entgegeneilen, möge der Wind immer in deinem Rücken sein. Möge nne warm auf dein Gesicht scheinen Und der Regen sanft auf deine Felder fallen. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich im Frieden seiner Hand Irischer Segen

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

St. Peter und Paul Scharrel

St. Peter und Paul Scharrel St. Peter und Paul Scharrel Dienstplan der Kommunionhelfer, Lektoren, Kollektierer und Rosenkranz Januar 2017 bis Januar 2018 Lektoren Telefon Kollektierer Telefon Kommunionhelfer Telefon Dagmar Heyens

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr