Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus vierundzwanzigster und fünfundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis C Evangelium: Lukas 15,1-32 und 16,1-13 Wochen vom 05. September bis 18. September 2016 Gedanken zum Sonntag, 03. September 2016 Lass mich los, ich will meinen Weg gehen, halt mich nicht fest. Jugendlichen gelingt es meist leichter los zu lassen, damit sie Neues erleben und erfahren können. Wer sich auf den Weg macht, wird viel erleben: Freude und Leid, Gelingen und Misslingen, Gemeinschaft und Einsamkeit. Wer sich auf den Weg macht, kann vom Kurs abkommen, kann in die Irre geraten und in einer Sackgasse stecken bleiben. Zu allen Erkundungen gehören Umwege und manches Mal auch Kehrtwendungen. Bei all unseren Wegen bleibt Gott doch für uns da. Auch wenn wir ihn verlieren, so wird er uns dennoch wieder finden, wenn wir es von Herzen wünschen. Ich wünsche Ihnen Mut für Neues und eine erfreuliche Woche, Ihr Pastor Ludger Fischer Grüße von Pfarrer Ubald In der vergangenen Woche ist Pfarrer Ubald wieder nach Indien zurückgekehrt, um in seiner Gemeinde wieder den Dienst aufzunehmen. Nach seiner Ankunft hat er sich gleich telefonisch gemeldet und sich nochmals für die schöne Zeit im Saterland bedankt. Nun aber wartet auf ihn eine Woche der Glaubenserneuerung mit seiner Gemeinde. Im Gebet bleibt er uns auch weiterhin verbunden. Bis zum Wiedersehen wünscht er allen in unserer Gemeinde alles Gute. Goldenes Ordensjubiläum von Schwester Agnes Am Samstag, d. 10. September 2016, feiern wir in unserer Gemeinde in unserer Messfeier um 17:00 Uhr in Scharrel das Goldene Ordensjubiläum von Schwester Agnes. Mit Dankbarkeit schaut sie auf die 50 Jahre zurück, die sie als Ordensfrau in der Kongregation der Schwestern vom Heiligen Kreuz bisher wirken konnte. Schon bald nach der Profess ging sie in die Mission nach Südafrika, um dort als Krankenschwester den Menschen zu helfen. Trotz der weiten Entfernung fühlt Schwester Agnes sich mit ihrer Heimatgemeinde sehr verbunden. Daher feiern wir mit ihr gern dieses Jubiläum im Festgottesdienst und dem anschließenden Empfang im Pfarrheim. Dazu ist die Gemeinde ganz herzlich eingeladen.

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) St. Jakobus Ramsloh Uhr Trauung WOGO Uhr Eucharistiefeier Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Rosenkranzgebet St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Silberhochzeit Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe entfällt Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr WOGO (FG) Uhr Seniorenmesse Uhr Johanniter Kapelle Uhr Taizé-Gebet Joh Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier /Jubiläumsfeier Sr. Agnes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Trauung Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst Uhr Seniorengottesdienst Chr-haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Diamanthochzeit Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Margarete Spieß, Ramsloh 84 Jahre Frau Josefa Beuing, Sedelsberg 90 Jahre Frau Erna Ennens, Ramsloh 88 Jahre Frau Hildegard Förster, Idafehn 94 Jahre Frau Harmina Willms, Ramsloh 83 Jahre Herr Heinrich Block, Strücklingen 86 Jahre Herr Gerhard Nagel, Ramsloh 84 Jahre Herr Johann Meyer, Sedelsberg 81 Jahre Frau Anna Schlump, Strücklingen 85 Jahre Frau Maria Möllmann, Sedelsberg 80 Jahre Herr Heinrich Südbeck, Ramsloh 81 Jahre Herr Johann Schulte, Strücklingen 80 Jahre Frau Agnes Remmers, Strücklingen 90 Jahre Frau Elisabeth Waltering, Ramsloh 90 Jahre Frau Ella Cordes, Strücklingen 83 Jahre Frau Erika Block, Sedelsberg 84 Jahre Frau Elisabeth Niemeyer, Strücklingen 81 Jahre Die Kollekte am 20./ für die Kosten der Kirche betrug 275,49 Euro. Die Kollekte am 27./ für die Domkirche in Münster ergab einen Betrag von 245,10 Euro. Die Kollekte am 03./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 10./ ist für den Welttag der Kommunikationsmittel bestimmt. Die Kollekte am 17./ ist für die Caritas-Kollekte bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfangen: Lene Stammermann, Ramsloh Elias Specken, Ramsloh Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche.

3 Das Sakrament der Ehe spenden sich: Christian Schönhöft und Christina Stalljann, Strücklingen Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Margaretha (Ethi) Schade, Scharrel 85 Jahre Frau Nina Hessel, Arnsberg 78 Jahre Herr Johannes Knelange, Sedelsberg 76 Jahre Frau Elisabeth Brauner, Sedelsberg 63 Jahre Frau Gertrud Finke, Bremen Herr Heinrich Cordes, Strücklingen 83 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiert am Samstag, 17. September um 10:30 Uhr das Ehepaar Theo und Erika Diekmann, Sedelsberg in der St. Petrus Canisius Kirche. Am Freitag, 09. September um 17:00 Uhr begehen die Eheleute Hans- Gerd und Birgit Vocks, Scharrel in der St. Peter und Paul Kirche das Fest der Silbernen Hochzeit. Die Kirchengemeinde gratuliert zu diesen Festtagen und wünscht den Paaren Gottes reichen Segen! Der nächste Kinderkirche findet am Sonntag, um 10:30 Uhr in Strücklingen statt. Hierzu laden wir alle Kindergartenkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Frau Renate Dannebaum, Erzieherin und Fachkraft im Bereich Sprache in unseren KiTas, lädt am Dienstag, von 19:30 21:00 Uhr zum nächsten Eltern-Abend-Cafe in die KiTa Sedelsberg ein. Thema des Abends: Das Spiel ist der Beruf des Kindes. Es ist die Grundlage ihrer Persönlichkeits- und Lernentwicklung. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung in Sedelsberg gebeten. Das Cafe International des Christlichen Willkommenskreises für Flüchtlinge lädt alle Saterländer zum internationalen Begegnungsfest am von 14:30 17:00 Uhr im Festzelt des Krammarktes in Ramsloh (beim Rathaus) ein. Einladung zum Familiengottesdienst für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und Freunde am Samstag, um 15:00 Uhr im Bildungs- und Veranstaltungshaus Altenoythe (Schulstr. 18) - Thema: Zeit zum Danken - Im Anschluß daran wird zu Kaffee/Tee und Kuchen eingeladen, Kosten: 3,00 EURO/Person. Sammlung am Caritas-Sonntag, 17./18. September 2016 Thema: Mach dich stark für Generationsgerechtigkeit Lasten, die zu tragen sind, sollen gerecht verteilt werden. Es geht um eine generationsgerechte Gesellschaft, in der alle haben, was sie für ein gutes Leben brauchen: die Jungen Entwicklungsmöglichkeiten und positive Herausforderungen. Die Alten die notwendige Unterstützung und Würde in ihrer letzten Lebenszeit. 50 % des Ertrags der Kollekte verbleiben wie bisher in den Pfarreien für eigene Aufgaben der Caritas. 50 % stehen dem Landes-Caritasverband Oldenburg e.v. für Projekte und Einzelfallhilfen der Caritas im Oldenburger Land zur Verfügung. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Thalea Büter, Lina Harms, Johanna Ulrike Heinrich Stefan Stavermann Pahl, Julia Cordes Grünefeld Wallschlag St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Magnus Perk Beerdigung Senioren-Messdiener St. Georg Marius Rolfes, Jan Robbers, Annika Düser, Jill Sophie Schmitz Rosa Strohschnieder St.Michael-Stift Josef Büscher Joh. Kapelle Kerstin Rolfes Beerdigung Senioren-Messdiener Willi Waden Rosa Strohschnieder Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. Vorschau: Herzlich einladen möchte die Frauengemeinschaft zum Info- und Verkostungs-Abend am Dienstag, um 19:00 Uhr ins Pfarrheim. Thema des Abends: Herbstzeit-Apfelzeit, Referentin: Frau Carina Reens, Kosten: 10,00 EURO/Person Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Gemeindemitglieder ins Pfarrheim ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Seniorenmesse. Im Anschluß daran gemütliches Beisammensein bei Kaffee/Tee und Kuchen. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam.

4 STRÜCKLINGEN Termine im Pfarrheim Strücklingen vom Montag Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Eltern-Kind-Gruppe Messdienergruppe 14-tägiger Wechsel Rückenschule Volkstanzgruppe Dienstag Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Frühförderung Caritas Altenoythe Eltern-Kind-Gruppe Frühförderung Musikverein jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Mittwoch Uhr Uhr Rehasport Gymnastikgruppe Frauen Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kiga Logopädie Deutschunterricht für Asylanten Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Freitag Uhr Deutschunterricht für Asylanten Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Kolping Strücklingen: Spiel- und Klönabend für Jung und Alt am von 19:00 bis 21:00 Uhr im Pfarrheim. RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Beerdigung Donnerstag, Samstag, Beerdigung Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Emma Niehüser, Nele Block Christian Wellenbrock, Felix Fugel, Josefin Christina Heese Hermann Josef Brinkmann, Anna-Lena Frerichs Dicken Rumkamp Simon Stavermann, Josefin Brinkmann, Anna-Lena Frerichs Mario Prahm, Simon Stavermann Juliana Salzmann, Artur Salzmann, Inga Wellenbrock, Paula Bartels Eva Prahm Mario Prahm, Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Klaus Gertzen Mechtild Fickers Termine im Pfarrheim Ramsloh vom Montag Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag Uhr Kindergarten Ramsloh Montag Uhr 14-tägig Frau Speidel Montag ab 19:00 Uhr Jugendgruppe Saterländer Jugend Die.-Do Uhr Deutschkurs für Asylanten Dienstag Uhr Ambulanter Hospizdienst im Rathaus Dienstag Uhr Kinder- und Jugendchor Donnerstag Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Donnerstag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr 2.Sonntag im Monat Frühstück Kolping Senioren St. Jakobus: Am Donnerstag, laden wir alle Gemeindemitglieder recht herzlich zu unserem 40-jährigen Jubiläum ins Pfarrheim ein. Beginnen werden wir um 14:30 Uhr mit der heiligen Messe in der Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee/Tee und Kuchen. Für Unterhaltung ist gesorgt. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zum Wortgottesdienst mit anschl. Frühstück ein. Am Montag, ist eine Fahrt nach Rastdorf (Besichtigung: Kräutergarten, Backhaus, Schusterei, historische Modenschau, sowie Kaffee/Tee und Kuchen) geplant. Abfahrt: 14:00 Uhr ab Pfarrheim Ramsloh, Kosten: 20,00 EU- RO/Pers., Anmeldung bei Marianne Vieweg

5 SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, M. Schweigatz Anna Klären, Hanna Dockmann Petra von Grönheim Samstag, alle Messdiener Anna Klären Martin Tellmann Georg Pugge Beerdigung Linus Heyens, Felix Burdorf, Maximilian Naber, Niklas Tammling.. Mittwoch, R. Thoben Marie Burdorf, Felix Burdorf Marlies Hinrichs Samstag, Linus Heyens, Jannes Hagemann, Maria Naber, Lisa Landwehr Regina Thoben Ludger Rohe Sabine Kanne Beerdigung Lisa Landwehr, Maria Naber, Anna Klären, Julia Eberlei Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Musikunterricht Musikverein Seniorengymnastikgruppe (14-tägig) Gesangsgruppe Charisma Musikunterricht Seelter Dons- und Drachtenkoppel Musikunterricht Sportgruppe (14-tägig) Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Grundschule Neue Messdiener Uhr Seelter Sjungere Uhr Uhr Café International Treffen der Kreuzbundgruppe Uhr Öffnungszeit der Bücherei Uhr Samstag Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag Uhr Öffnungszeit der Bücherei Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 16:30 Uhr Unsere Küsterin Frau Vocks hat vom Urlaub. Ihre Vertretung übernimmt in dieser Zeit Frau Eva Schulte, Scharrel SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, E. Brand Saskia Heyens, Sören Neugebauer U. Schrand Sonntag, Kira Hempen, Jan Hempen, Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg Doris Focken Beerdigung Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Gunnar Waten Dienstag, H. Schrand Alina Schnieders, Henrik Schnieders G. Lehmann Sonntag, Greta Tellmann, Annika Nordmann, Konrad Gunnar Waten, Chris Dumstorff Focken Beerdigung Greta Tellmann, Annika Nordmann, Chris Dumstorff Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom Montag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Dienstag Uhr jd. letzten Dienstag im Monat Gesprächskreis für Menschen mit Ängsten u. Depressionen Landjugend Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Kleiderkammer Klamotte Kleiderkammer Klamotte Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag Uhr Seniorenaktivgruppe KAB-Sprechstunde Freitag Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Samstag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer Georg Focken Christian Lübbers Sr. Elsmarie Marina Meyer Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + und alle Interessierten zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Eine Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes Cloppenburg wird über Hilfsangebote und neue Leistungen bei der Pflegebedürftigkeit informieren. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 EURO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam.

6 Hl. Messen vom Strücklingen Montag JM + Heinz Immer, + Elisabeth Kruse, + Walter Wolf, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Werner Lamping, + Bertha Wallschlag Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Hans Reens u. + Christa Fugel u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte Mittwoch + Elisabeth Tiedeken Donnerstag ++ Ehel. Rosa u. Anton Löschen u. Tochter Margret Specken Freitag ++ Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna, + Maria Schröer u. + Geschw., + Erich Lucassen u. ++ Angeh., + Heinrich Meyer (W.-sand), + Gerhold Tepe, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. ++ Helmerich u. Johanna Brand-Sassen u. + Conrad Schulte (Bib) Samstag ++ Maria u. Theo Olling, ++ Alrich u. Agnes Harms u. ++ Heinrich u. Maria Harms, ++d.fam. Davids/Schulte Sonntag + Katharina Pahl, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++ Heinrich u. Agnes Kruse(Stockkamp), + Bernhard Remmers (Nachb.), + Elisabeth Arens, ++ Angela u. Heinrich Schulte, + Eduard Framme, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Kurt Bickelmann, + Heinrich Cordes Montag, Elisabeth Kruse, ++Fam.Ahlrich Kruse u. + Elisabeth Kruse u. + Anni Hinrichs, ++d.fam.steinemann/schulte/hüntelmann, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, JM + Christa Fugel u. + Hans Reens u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte Donnerstag Leb.u.++d.Fam.Schulte/Schlangen Freitag JM + Paula Niehaus, + Maria Schröer u. + Geschw., + Heinrich Meyer (W.-sand) Samstag + Andre Kruse u. + Heinr.Meyer-Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann Sonntag ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, + Bernhard Remmers (Nachb.), ++August u. Christiane Schulte u. + Helena Lukassen u. ++d.fam.lukassen, + Elisabeth Arens, ++ Angela u. Heinrich Schulte, JM + Konrad Schulte u. ++ Angela Schulte u. Sohn Bernd, ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Kurt Bickelmann, + Hans Schlump (Bib.), + Heinrich Cordes, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph Ramsloh Dienstag + Rosa Eilers, + Gerd Block u. ++ Kinder Irene u. Klaus Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Fuhler, + Angela Dannebaum, + Elisabeth Wallschlag u. + Tochter Maria Donnerstag ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Josef Mödden u. Sohn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Josef Schmitz u. Leb.u.++d.Fam.Mödden/Remmers, + Elisabeth Rauert, zu Ehren der heiligen Gottesmutter, + Dieter Tepe, + Willi Stavermann u. Leb.u.++d.Fam.Stavermann/Oltmanns, + Rosa Nassahn, + Linda Griepenburg, um geistliche Berufe, + Christa Tieke, zu Ehren der Mutter Gottes, + Agnes Lindemann, zu Ehren der Mutter Gottes; + Theodor Block u. ++ Angeh. Freitag ++d.fam.block/freers, + Rosa Eilers, + Johann Wessels Samstag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, + Hermann Thoben, + Egon Kahrels u. + Jonny Hunfeld u. + Jan Grönefeld, ++ Heyo u. Berta Kahrels u. ++ Heinz u. Gisela Kahrels, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., ++d.fam.heinrich Lüken, + Jörg Vieweg, ++ Hermann u. Maria Heyens, Leb.u.++d.Fam. Reens/Schmidt, zu Ehren der Muttergottes, 6 Wochenamt + Rosa Meyer, + Hermann Janssen, + Rita Bosse u. + Helma Dachsel, + Fritz Schmidt, JM + Ingrid Henken, + Nina Hessel Sonntag + Maria Fugel u. ++ Angeh., ++ Albert u. Maria Lanfermann u. für eine Verstorbene Montag, JM + Malte Block Dienstag + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam. Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, + Rosa Eilers, + Willi Hellwig, + Otto Janssen, + Maria Fischer (v.d.fg), + Martin Schulte u. ++ Fam. Niehüser/Schulte Mittwoch + Alfred Harms Donnerstag ++ Ehel. Bernhard u. Gertrud Meyer u. Sohn Hans u. ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, + Theo Oltmann, + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Josef Mödden u. Sohn Heinz u. Leb.u.++d.Fam. Josef Schmitz u. Leb.u.++d.Fam.Mödden/Remmers, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Brand-Sassen, Leb. u. + Rauert u. Meyer, + Clemens Schönhöft u. + Tochter Andrea, + Pfr. Hubert Moormann, zu Ehren der 7 Schmerzen Mariens, + Dieter Tepe, + Willi Stavermann u. Leb.u.++d.Fam.Stavermann/Oltmanns, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Gerhard Eilers u. Leb.u.++ Angeh., ++ Ehel. Ingrid und Fredi Henken u. + Elisabeth Kramer Samstag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., Leb.u.++d.Kolpingfamilie Ramsloh, + Rudi Tellmann, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Ehel. Konrad u. Maria Oltmanns, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., ++ Hermann u. Maria Heyens, ++ Ehel. Hermann Heyens u. + Josef Heyens, + Rosa Meyer, ++ Annegret u. Hubert Müller, ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans, + Heinrich Benkens, + Fritz Schmidt, + Nina Hessel Scharrel Mittwoch ++ Ehel. Gerhard u. Elfriede Waten u. + Bernd Rönnspies, + Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried u. Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Teipen, JM + Josef Stolle u. in einem besonderen Anliegen Freitag Leb.u.++d.Fam.Vocks/Müller in einem besonderen Anliegen Samstag ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, JM + Aloys Wolke u. ++ Angeh., + Hans Deddens, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Wahl/Alberding, ++ Ehel. Aloys u. Adelheid Naber, + Wilhelmine Kuhl u. ++ Angeh., ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, + Heinz-Berthold Hanekamp u. ++ Angeh., + Gerhard Madderken u. ++ Angeh., + Heinz-Gerd Jansen, Leb.u.++d.Fam.Glondala/Tellmann, ++d.fam.gerdes u. + Heinrich Mödden, + Margaretha Schade, + Reiner Mechelhoff, + Bernhard Schweigatz, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese Sonntag ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, Leb.u.++d.Fam.Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef Mittwoch, Gertrud Brands, + Maria Awick Samstag ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Joseph u. Elisabeth Hagedorn, + Hans Deddens, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Friedrich Hüntling, + Berta Hinrichs, Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann, JM + Maria Deddens u. ++ Gerhard u. Heinrich Deddens, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben (N.-wall) u. ++ Ehel. Anni u. Willi Klären u. + Maria Thoben (Brink), + Gerhard Robbers, + Adelheid Pörschke u. ++ Angeh., + Heinrich von Grönheim, ++ Ehel. Heinrich u. Aurelia Thoben, + Maria Fischer, + Margaretha Schade, + Bernhard Schweigatz Sonntag ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann u. ++ Angeh., + Margret Tellmann, + Maria Troska Sedelsberg Dienstag + Julia Kösters u. ++ Angeh. Samstag + Heinrich Schulte Sonntag + Erwin Lehmann, ++ Ehel. Anton u. Maria Strothoff, ++ Ehel. Margaretha u. Bernhard Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Johann u. Lena Wimberg u. + Ww. Anna Bruns, Leb.u.++d.Fam.Josef Diekmann u. ++ Josef u. Alfred Siemer, + Agnes Lindemann, + Erna Herbers, + Johannes Knelange, + Heinrich Waten, + Johann Bartels u. + Sohn Gerhard, + Elisabeth Brauner Montag, JM + Lucia Lübbers Dienstag Leb.u.++d.Fam.Josef Schmidt, + Johann Meyer Samstag Leb.u.++d.Fam.Josef Diekmann u. ++ Josef u. Alfred Siemer Sonntag + Siegmund Depta, + Hermine Meyer, ++ Ehel. Anton u. Maria Strothoff, ++ Alfons u. Josefa Tobergte, ++ Thekla u. Christa Tieke, ++ Ehel. Franz u. Katharina Hawighorst, + Agnes Lindemann, + Erna Herbers, + Johannes Knelange, + Heinrich Waten, + Johann Bartels u. + Sohn Gerhard, + Elisabeth Brauner

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Hochzeitstage. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Hochzeitstage. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Silberhochzeit Silberhochzeit Heute, am Montag, dem 30. Januar 01, feiern unsere lieben Kinder und Eltern Maria und Hermann

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 30 23. Sonntag im Jahreskreis Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.2014 Samstag, 6.9. 17.00 Rahden Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Willehad Uhr. Wilhelmshaven Samstag, Uhr Uhr Uhr

Pfarrnachrichten. St. Willehad Uhr. Wilhelmshaven Samstag, Uhr Uhr Uhr Pfarrnachrichten Wilhelmshaven 26.09.2015-11.10.2015 Samstag, 26.09. Beichtgelegenheit Vorabendmesse Vorabendmesse, danach Dämmerschoppen Sonntag, 27.09. 8.45 Uhr 9.45 Uhr 15.30 Uhr Willehad-Kapelle St.

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Verantwortlich für Miteinander ist die das Pastoralbüro St. Stephan Tel. 40 79 12 E-Mail: info@st-stephan-koeln.de Mehr über uns: www.st-stephan-koeln.de Redaktionsschluss:

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c PFARRBRIEF NR. 11 5. Sonntag im Jahreskreis c 07.02.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie -faschingssonntagfür die Pfarrgemeinde

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Kath. Kirchengemeinden in und um Schwäbisch Gmünd, 10. Sonntag im Jahreskreis, 10. Juni 2012 Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Pfarrer Robert Kloker Tel. 1819387 Pfarrer Stanislaw Bielawski Tel.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein 1 Wir heiraten! Am Samstag, 15. Mai, 13.30 Uhr in Dettingen St. Hippolyt- Kirche Silvia Braun & Jürgen Rücker Gepoltert wird am 13. Mai, ab 18 Uhr, Musterstraße 2, Dettingen 2 Wir heiraten Samstag, 28.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Maria aufgenommen ist Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August U P Kath.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr