Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus Christkönigssonntag und 1. Adventssonntag im Jahreskreis C Evangelium: Lukas 23,35b-43 und Matthäus 24,29-44 Wochen vom 14. November bis 27. November 2016 Gedanken zum Sonntag, 13. November Was wird sein am Ende der Tage, wenn unser Leben zu Ende geht, wenn die Welt einmal nicht mehr ist? Der letzte Sonntag im Kirchenjahr weist auf den Weltenherrscher hin, auf Jesus Christus, Gottes Sohn, der uns in Gottes Reich geleiten wird. Neues wird dann sein. All das, was wir als unvollkommen und unheil erfahren haben, wird dort vollendet und heil werden. Diese Zukunft ist uns verheißen, zu ihr sind wir unterwegs als Glaubensgemeinschaft. Möge die Hoffnung auf die Vollendung in uns nicht verlöschen, sondern Kraft schenken für jeden Tag, den wir auf Erden unterwegs sind. Nutze die Zeit und die Stunde und sei bereit für die Zukunft. Ich wünsche Ihnen zuversichtliche und hoffnungsvolle Gedanken und eine gute Woche Ihr Pastor Ludger Fischer Am Dienstag 29. November 2016 bleibt das Pfarrbüro geschlossen, ebenfalls fallen die Messen in Ramsloh um 8:15 Uhr und in Sedelsberg um 19:15 Uhr aus. Die Mitarbeiter des Pfarrhauses sind an diesem Tage gemeinsam unterwegs. In Notfällen möge man sich an die Pfarrbüros in den Nachbargemeinden wenden. Barßel: Tel.-Nr.: / Friesoythe: Tel.-Nr.: / Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage:

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle St. Jakobus Ramsloh Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Gedenkgottesdienst im St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle Uhr Taizè-Gebet Joh Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Totengedenken auf dem Friedhof Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Familiengottesdienst Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Seniorengottesdienst Chr-haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Gertrud Wilken, Elisabethfehn 80 Jahre Frau Margaretha Deddens, Scharrel 82 Jahre Herr Heinrich Heyens, Ramsloh 96 Jahre Herr Helmut Bitter, Ramsloh 88 Jahre Herr Bernhard Brand, Schwaneburgermoor 82 Jahre Frau Margaretha Schulte-Perk, Strücklingen 89 Jahre Herr Friedrich Kruse, Strücklingen 89 Jahre Frau Adelheid Hinrichs, Sedelsberg 85 Jahre Herr Theodor Deddens, Scharrel 83 Jahre Frau Marga Thoben, Scharrel 83 Jahre Frau Anna Alberts, Ramsloh 82 Jahre Frau Veronika Jahnke, Sedelsberg 91 Jahre Herr Karl-Heinz Hanneken, Scharrel 83 Jahre Frau Elisabeth Wallschlag, Strücklingen 80 Jahre Frau Veronika Tamling, Ramsloh 87 Jahre Frau Hedwig Slawik, Strücklingen 90 Jahre Die Kollekte am 29./ für die Kosten der Kirche betrug 77,06 Euro. Die Kollekte am für die Priesterausbildung im Bistum Münster ergab einen Betrag von 39,06 Euro. Die Kollekte am für die Priesterausbildung in Osteuropa erzielte eine Summe von 18,50 EURO. Die Kollekte am 05./ für das Gute Buch betrug 274,46 EURO. Die Kollekte am 12./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 19./ ist für die Diasporakollekte bestimmt. Die Kollekte am 26./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfangen: Johannes Salzmann, Ramsloh Mattes Schnau, Idafehn

3 Das Sakrament der Taufe empfangen: Bennet Sobing, Ramsloh Mia Steenken, Scharrel Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Regina Fugel, Ramsloh 79 Jahre Herr Werner Westphal, Strücklingen 87 Jahre Frau Helena Ernst, Sedelsberg 85 Jahre Herr Konrad van Wahden, Scharrel 85 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. =================================================================================================== Neue Schließanlagen in den kirchlichen Einrichtungen Im November werden die Zugangsschlösser in den Sakristeien, den Friedhofskapellen und in den Pfarrheimen durch neue Schlösser mit Code-Chip ausgetauscht. In der ersten Woche sind bereits die Sakristeien und Friedhofskapellen umgerüstet worden. Die Eingangstüren der Pfarrheime werden am Wochenende 19./20. November folgen. Es sind bereits Code-Chips für die bisher ausgegebenen Schlüssel vorbereitet worden. Die bisherigen Schlüssel können am Wochenende 19./20. gegen einen Chip- Schlüssel getauscht werden. Für den Chip-Schlüssel wird eine Kaution von 20,00 genommen. Diese wird bei Rückgabe erstattet. Der Chip ersetzt die Vielzahl von Schlüsseln für die kirchlichen Einrichtungen. Jeder Chip ist mit einer bestimmten Zugangsberechtigung versehen und auf eine Person registriert. Zugangsberechtigungen können bei Bedarf auch ergänzt oder gelöscht werden. Friedhofskapelle in Ramsloh Mittlerweile ist das Ende der Arbeiten an der Friedhofskapelle abzusehen. In den folgenden Tagen werden die Fliesen im Gebäude verlegt werden. Putz- und Malerarbeiten gehen dem Ende entgegen. Es folgen die Schallschutzdecke und die Beleuchtung. Im Außenbereich werden die Mauern im Eingangsbereich aufgemauert und der Aussegnungshof wird gestaltet, sobald die Fläche mit Füllsand die richtige Höhe hat. Es folgt die Pflasterung. Wir hoffen, dass all diese Arbeiten bald abgeschlossen werden können. Einen Dank sagen wir allen, die diese Maßnahme finanziell und durch anderweitige Beteiligungen unterstützen. Der Kirchenausschuss Einladung zu den Familiengottesdiensten im Advent: am 1. Adventswochenende, Sonntag, um 10:30 Uhr in Scharrel am 2. Adventswochenende, Samstag, um 18:30 Uhr in Sedelsberg am 3. Adventswochenende, Sonntag, um 09:00 Uhr in Ramlsoh am 4. Adventswochenende, Samstag, um 18:30 Uhr in Strücklingen =================================================================================================== Firmvorbereitung in unserer Gemeinde: Am vergangenen Wochenende haben wir mit unseren Firmbewerbern den Eröffnungsgottesdienst zur Firmvorbereitung gefeiert. In diesem Gottesdienst haben Jugendliche aus den vier Gemeindeteilen eine Kerze, die mit den Namen der Firmlinge versehen ist, entzündet. Diese Kerze wird in den jeweiligen Ortskirchen brennen. Gleichzeitig bitten unsere Firmlinge die Gläubigen, sie während der Firmvorbereitung mit ihrem Gebet zu begleiten. Gebetstexte liegen in den jeweiligen Kirchen neben der Kerze aus. Am Mittwoch, 16. November feiern wir um 10:00 Uhr einen ökum. Gottesdienst im St.-Michael-Stift in Gedenken an die verstorbenen Heimbewohner. Herzlich Einladung an alle. Der nächste Krabbelgottesdienst findet am Samstag, 19. November um 15:30 Uhr statt. Herzlich eingeladen sind alle Kleinkinder ins Pfarrheim nach Ramsloh. Messdienerneuaufnahme am 19./20.11.: Am Christkönigssonntag werden 19 Mädchen und Jungen in unserer Messdienerschar aufgenommen. Es sind aus Strücklingen: Justus Immer, Laurenz Rosenbaum und Leander Stavermann; aus Ramsloh: Henning Bartels, Kira Houwen, Jonas Stavermann und Irena Wellenbrock; aus Scharrel: Julian Awick, Lena Blechschmidt, Jan Heyens, Hellen Pieters, Sarah Tellmann und Hannah Thoben; aus Sedelsberg: Julien Fischer, Christina Heyens, Jannis Klotz, Elena Lübbers, Isabel Nordmann und Sarah Thoben. Am Sonntag, um 14:30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft Ramsloh herzlich ein zum Basar ins Pfarrheim. Angeboten werden Neujahrskuchen, adventliche Basteleien und Verschiedenes mehr. Ein großes Kuchenbuffet erwartet die Besucher. Am 1. Adventssonntag, wird die St. Jakobus Kirche in Ramlsoh zwischen 15:00 und 18:00 Uhr durch verschieden wechselnde Lichteffekte im Inneren des Gotteshauses angestrahlt. Musikalisch untermalt wird diese besondere Aktion mit meditativen Orgelklängen. Wir laden Sie zu einem Besuch dieser Veranstaltung ein, um einen Moment die Hektik des Alltags zu vergessen und innere Ruhe zu finden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, der Pfarreirat Frau Klein aus Scharrel sucht Menschen, die sich gern sozial engagieren möchten und Spaß am Handarbeiten haben, zwecks nähen, stricken, häkeln etc. für Sternenkinder, Frühchen, schwerkranke Kinder/Erwachsene. Getroffen wird sich ab sofort dienstags von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Zeit von November bis März im Bonifatiushaus in Scharrel. Bitte Werkzeug (Nähmaschine, Häkel-/Stricknadeln, Schere etc.) mitbringen. Gern nimmt Frau Klein auch Sachspenden in Form von Baum-/wolle, Stoffe, Nähgarn, Bastelmaterial etc. zum Weiterverarbeiten entgegen. Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit Die nächste Sammlung findet am Samstag, nachmittags statt. Es werden wieder Schuhe und Textilien gesammelt. Das Sammelgut ist bis 12:00 Uhr deutlich sichtbar an die Straße zu stellen. Der Erlös der Sammlung kommt Projekten in Brasilien zu Gute. Bitte keine Lumpen und Stoffreste abgeben. Am Sonntag, 20. November ab 10:30 Uhr lädt die Kolping-Berufshilfe ggmbh in Harkebrügge zum Tag der offenen Tür ein.

4 Eine Patenschaft für den Heiligen Abend: Unterstützen Sie bedürftige Familien aus unserer Gemeinde, indem Sie ein Weihnachts-Paket packen. Alle, die ein Weihnachts-Paket verschenken möchten, können sich an folgenden Terminen eine Patenfamilie aussuchen: Samstag, 26. Nov. von 16:30 16:55 Uhr in der Kirche St. Georg Strücklingen Samstag, 26. Nov. von 18:00 18:25 Uhr in der Kirche St. Petrus Canisius Sedelsberg Sonntag, 27. Nov. von 8:30 8:55 Uhr in der Kirche St. Jakobus Ramsloh Sonntag, 27. Nov. von 10:00 10:25 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul Scharrel Mit dieser Aktion zu Weihnachten wollen wir unsere Solidarität zeigen und menschliche Wärme schenken. Der diesjährige Diaspora-Sonntag ist am 20. November. Das Motto der Diaspora-Aktion Keiner soll alleine glauben. Unsere Identität: Barmherzigkeit. Was unterscheidet uns als Christen von unseren Mitmenschen? Was ist unser Markenkern? Gerade in der Diaspora, wo Christen als Minderheit unter Anders- und Nichtgläubigen leben, stellt sich diese Frage in verschärftem Maße. Die Diaspora-Aktion 2016 nimmt Orte und Situationen in den Blick, in denen Menschen sich barmherzig für andere einsetzen. So ist das Engagement für Sterbende und deren Angehörige in Hospizen ein Zeichen gelebter Barmherzigkeit und Solidarität. Andere solcher Zeichen finden sich dort, wo Menschen den Neubau oder die Instandhaltung von Kirchen und Gemeinderäumen fördern; wo Menschen mithelfen, weite Wege zueinander und zum Gottesdienst zu überwinden; wo Menschen sich für die Weitergabe des Glaubens einsetzen. Um diese Menschen und Projekte zu unterstützen, wird die Kollekte am 20. November gehalten. Vielen Dank für Ihre Spende! CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel =================================================================================================== STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Annika Düser, Jill Sophie Schmitz, Josef Büscher Hans-Dieter Sibylle Büscher Thalea Büter, Lina Harms Hanekamp St.Michael-Stift R.Strohschnieder R. Strohschnieder Joh. Kapelle Beerdigung Senioren-Messdiener St. Georg Johanna Pahl, Julia Cordes, Marius U.Grünefeld H.-J. Ahlrichs Georg Wallschlag Rolfes, Jan Robbers St.Michael-Stift Gaby Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Beerdigung Senioren-Messdiener Es werden bevorzugt Nordmannstannen für die Ausschmückung der Kirche in der Weihnachtszeit in Strücklingen benötigt. Wer Tannenbäume zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei G. Wallschlag unter der Tel.-Nr.: Kolping Strücklingen: Spiel- und Klönabend für Jung und Alt am Dienstag, von 19:00 bis 21:00 Uhr im Pfarrheim. Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst und Allerseelenandacht, anschließend Kaffeetafel. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung; das Seniorenteam. Buchausstellung im Pfarrheim Strücklingen: Das Büchereiteam lädt herzlich zu einem Besuch am Samstag, 19. November von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Sonntag, 20. November von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie von 14:00 Uhr 18:00 Uhr ein. Stöbern bei Kaffee und Gebäck in einer Auswahl aktueller Bücher/Kalender. In diesem Jahr beteiligen sich unsere Messdiener am Sonntag, auf der Buchausstellung im Pfarrheim mit einem kleinen Adventsbasar. Dort bieten sie auch selbstgebackenen Kuchen zu einer Tasse Kaffee/Tee an. Der Erlös an diesem Nachmittag soll der Messdiener-Arbeit zugutekommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Nikolausaktion in Strücklingen: Der Nikolaus besucht am Dienstag, die Familien in Strücklingen. Die Anmeldung hierzu erfolgt über den Kindergarten St. Georg. ============================================================================================== RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Beerdigung Donnerstag, Sonntag, Beerdigung Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Felix Fugel, Mario Prahm Simon Stavermann, Anna-Lena Frerichs, Inga Eva Prahm Mechtild Wellenbrock, Paula Bartels Fickers Mario Prahm, Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Juliana Salzmann, Artur Salzmann Hannes Dumstorf, Christopher Prahm, Emma Josef Niehüser, Nele Block Schwalenberg Juliana Salzmann, Simon Stavermann, Artur Salzmann Marianne Vieweg

5 SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, M. Hinrichs Maximilian u. Julian Naber Anna Klären Freitag, Julia Eberlei, Katharina Wahl, Theresa Klären Samstag, Patricia Witte, Hanna Dockmann, Tom Janßen, Pascal Tammling Petra von Grönheim Anita Tellmann Ludger Rohe Beerdigung Lisa Landwehr, Maria Naber, Anna Klären, Julia Eberlei.. Mittwoch, R. Thoben Linus Heyens, Simon Hinrichs, Jan Heyens, Julian Awick Regina Thoben Sonntag, Marie Burdorf, Felix Burdorf, Marius Müller, Niklas Tammling Heidi Freymuth Christof Naber Georg Pugge Beerdigung Felix Burdorf, Maximilian Naber, Niklas Tammling, Marius Müller. Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 16:30 Uhr Am Freitag, findet um 19:00 Uhr das Totengedenken mit anschließender Lichterprozession auf dem Friedhof in Scharrel statt. Hierzu laden wir alle herzlich ein. Lebendiger Adventskalender 2016 In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Wir wollen in diesem Jahr mit dem Dritten lebendigen Adventskaldender dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen. Ab dem 1. Dezember wird jeweils an einem anderen Haus ein Adventsfenster geöffnet. Nachbarschaften oder Vereine können mitmachen und mit Geschichten, Liedern und Weihnachtsplätzchen zu einer kl. Adventsstunde einladen. Alle sind willkommen mitzumachen. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Thekla Norrenbrock unter der Tel.-Nr.: bzw bei Margret Blanke unter der Tel.-Nr.: Das Treffen zur Vorbesprechung ist am um 19:00 Uhr im Bonihaus. Die Anliegergemeinschaft Gartenallee/ zum Esch/ Eisenbahnstr. freut sich auf eine lebendige Gemeinschaft. ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, A.Focken Kira Hempen, Jan Hempen G. Lehmann Sonntag, Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Greta Tellmann, Annika Nordmann Konrad Focken Beerdigung Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Saskia Heyens Dienstag, Hey./Nieh. Gunnar Waten, Chris Dumstorff U. Schrand Samstag, Kira Hempen, Jan Hempen, Jantje Gertrud Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg Lehmann Beerdigung Kira Hempen, Jan Hempen, Sören Neugebauer Stefan Pahlke Antonius Fortwengel Marina Meyer Sr. Aniela Lebendiger Adventskalender: Der Gemeindeausschuss St. Petrus-Canisius bietet für alle Interessierte auch in der diesjährigen Adventszeit, den lebendigen Adventskalender mit seinen offenen Türen an. Interessierte, die ihre Tür für Gäste öffnen wollen - Vereine, Geschäftsleute und Privathäuser, sind herzlich eingeladen ein Adventsstündlein in den frühen Abendstunden vom 1. bis 23. Dezember, mit Gebet, Lied, Geschichten und Geselligkeit anzubieten. Anmeldungen werden unter der Tel.-Nr.: 1707 oder unter gisela.heitmann-meyer@ewetel.net bzw. Agnes Lüchtenborg Tel.-Nr.: 1258 entgegengenommen. Am Mittwoch, wurde nach dem Seniorennachmittag beim Canisiushaus ein Fahrradschlüssel gefunden. Wer ihn vermißt, möchte ihn sich bitte bei den Marienschwestern abholen. Die Weihnachtsbuchausstellung im Canisiushaus in Sedelsberg bietet schöne Geschenkideen zum Nikolaus und zu Weihnachten. Das Büchereiteam lädt herzlich zu einem Besuch am Sonntag, von 10:00 12:00 Uhr sowie von 14:00 17:00 Uhr ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie aktuelle Bücher und Medien ansehen und bestellen. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch. ============================================================================================== Hl. Messen vom Strücklingen Montag + Elisabeth Kruse, + Walter Wolf, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, JM + Robert Borgert, Leb.u.++d.Fam.Wallschlag/Klein, + Marianne Framme u. ++ Ehel. Wilhelm Neumann u. + Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. ++ Söhne Bernhard u. Johann Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Hans Bolten, + Marlene Thieben Mittwoch JM + Engeline Schulte, JM +Helene Rieken u. ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. Geschw. Schulte-Bley, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler Donnerstag JM +Christine Schulte u. ++ d. Fam. Schulte- Lukassen Freitag + Erich Lucassen u. ++ Angeh., +Heinr. Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann, ++ Gerhard u. Helene Pahlke Samstag + Gustav Stalljann u. ++d.fam. Stalljann/Thyen, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, ++ Georg u. Annemarie u. Geschwister Janssen,

6 Strücklingen Samstag ++d.fam.schulte/perk u. + Heinrich Schulte, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, ++ Ehel. Bernhard Oltmann Sonntag ++ Berta u. Sixtus Schröer u. ++ Angeh., ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Maria Gerdes, + Willi Thomann u. + Eltern, ++ Ehel. August Blömer u. Tochter Klara, ++Fam.Ahlrich Kruse u. + Elisabeth Kruse u. + Anni Hinrichs, Leb.u.++d.Fam.Behrens, + Eduard Framme, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Alexa Waden, ++Ehel. Lother Blömer, Leb. u. ++ d. Fam. Erbo-Meyer, Leb. u. ++ d. Fam. Pahl-Ennens, Bernhard Framme u. Angeh., JM + Rosa Worthmann, + Herwig Hensmanns u. + Margret Helmers u. ++Ehel.Johann Helmers u. ++Ehel.Kaspar Weber u. Tochter Wilma, ++ Wilhelmine u. Wilhelm Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Elisabeth Papenbrock, 6 Wochenamt + Heinrich Schlump, + Georg Hinrichs, Leb. u. ++ d. Fam. Wallschlag-Vaske, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Alfons Framme, ++ Ehel. Josef und Helena Zakrezewski, + Bernhard Remmers u. ++ Angeh., + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Erich Dirks u. ++ Konrad u. Margarethe Dirks, + Werner Westphal, für die armen Seelen Montag, JM+ Johann Hoten (Bok.), + Elisabeth Kruse, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, JM + Marianne Beelmann, + Marianne Framme u. ++ Ehel. Wilhelm Neumann u. + Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. ++ Söhne Bernhard u. Johann Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, Leb.u.++d.Fam.v.Höfen/Brinkmann u. + Manfred Brinkmann u. + Franz-Josef v. Höfen, ++d.fam.theodor Kruse/Kröger Mittwoch + Theodor Oltmann u. + Margret Oltmann Donnerstag ++ Ehel. Rosa u. Anton Löschen u. Tochter Margret Specken, Leb.u.++d.Fam.Wallschlag/Klein, + Willi u. Margaretha Wallschlag, ++d.fam.schulte/perk u. + Heinrich Schulte Freitag ++ Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna, +Heinr. Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler Samstag Leb.u.++d.Fam.Behrens, ++ Alrich u. Agnes Harms u. ++ Heinrich u. Maria Harms, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, JM + Alwine Thieben, ++ Ehel. Kurt u. Rosa Worthmann, + Bernhard Remmers u. ++ Angeh., + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Werner Westphal, + Theodor Oltmann (Bib.) Sonntag + Katharina Pahl, ++ Ehel. August Blömer u. Tochter Klara, + Hans Bolten, Leb.u.++d.Fam.Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Alexa Waden, Leb. u. ++ d. Fam. Erbo-Meyer, ++ Ehel. Magdalena u. Theo Wallschlag, ++ Wilhelmine u. Wilhelm Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, ++ d. Fam. Papenbrock/Kastner u. + Elisabeth Papenbrock, + Heinrich Schlump, + Georg Hinrichs, ++August u. Christiane Schulte u. ++ d. Fam. Lukassen u. Geschw. Hinrichs, +Enno Schlump u. ++Joh. u. Margarethe Wallschlag u. +Sohn Hans u. +Onkel Konrad, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Alfons Framme, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler Ramsloh Dienstag + Rosa Eilers, + Johannes Reens, + Tochter Marianne, + Heinrich Schnitger u. Angeh., ++ d. Fam. Cordes/Jäckel/Grimsmann, + Joseph Niemann, ++ Theresia König u. ++ Ehel. Fritz König u. ++ Kinder Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Fuhler/Rauert, JM + Remmer Siemer, ++ Hans u. Erika Tebben u. Sohn Hans-Josef u. Anna Tebben, + Angela Dannebaum, Heinrich Kröger, Scharrel, + Paula Diersen, + Heinrich Henken u. ++ d. Fam. Kröger/ Henken Donnerstag ++ Ehel. Bernhard u. Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer u. ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Dieter Tepe, + Willi Stavermann u. Leb. u.++d. Fam. Stavermann /Oltmanns, + Rosa Nassahn, + Elisabeth Wallschlag u. + Tochter Maria, + Theodor Block u. ++ Angeh., + Theodor Block u. ++ Angeh., ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, + Mathias Knagge, + Ute Kösters u. + Artur Kösters u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., + Josef Mödden u. Sohn Heinz, + Theodor Kramer Freitag ++d.fam.block /Freers, JM + Johann Lucas Samstag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Rudi Tellmann, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d. Fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Hermann Thoben, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., + Johann Wessels, + Sandra Anna-Lena Kurre, ++ Heinrich u. Helena Heese, ++ Reinhold u. Anna Kurre, ++ Hermann u. Maria Heyens, JM + Angela Kösters, +Hermann Fugel, Leb.u.++d. Fam. Meyer/Bartels/Naber, + Marlene Deeken, + Johannes Berkenheger u. ++ Angeh., + Engelbert Janssen, + Regina Fugel, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann Sonntag + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d. Fam. Wellenbrock /Backhaus, + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam. Schulte/Niehüser Dienstag, Rosa Eilers, ++d.fam.brand/block, JM + Hermann Harms, ++Johann u. Maria Hilwers, + Joseph Niemann u. Leb. u.++d. Fam. Niemann /Borgmann, ++ Theresia König u. ++ Ehel. Fritz König u. ++ Kinder Mittwoch + Dr. Karl Schröder, Heinrich Kröger, Scharrel, + Paula Diersen, + Heinrich Henken u. ++ d. Fam. Kröger/Henken Donnerstag JM + John Fuhler USA, ++ Johannes u. Hedwig Schönhöft, + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Dieter Tepe, + Willi Stavermann u. Leb. u.++d. Fam. Stavermann /Oltmanns, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., ++d.fam.heinrich Lüken, + Mathias Knagge, + Josef Mödden u. Sohn Heinz Sonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., ++ Ehel. Johann Dumstorf u. Sohn Willi, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Ehel. Konrad u. Maria Oltmanns u. + Margaretha Heyens, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. + Geschw., +Hermann Fugel, + Jörg Vieweg, Leb.u.++d. Fam. Meyer /Bartels/Naber, ++ Ehel. Johann u. Elisabeth Deeken u. ++ Ehel. Heinrich Henken u. ++ Kinder u. + Marlene Deeken, + Johannes Berkenheger u. ++ Angeh. ++d.fam.wallschlag, ++ Hermann u. Maria Heyens, ++ Ehel. Theodor Wilkens u. ++ Ehel. Heinrich Meyer, + Cobi Oldenburg u. ++ Ehel. Anton u. Engelina Heese, Leb.u.++d.Fam. Kramer/Lanfermann, JM + Bernhard Block, + Engelbert Janssen, + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam. Schulte/Niehüser, + Regina Fugel, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann Scharrel Mittwoch + Hermann Müller u. ++ Angeh., + Wilma Heyens, + Bernd Rönnspies u. ++ Ehel. Gerhard u. Elfriede Waten, + Johannes Hanekamp, Leb.u.++d.Fam.Högemann/Voss Samstag ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, für eine Verstorbene, + Hermann Deddens jun., + Andreas Fugel u. ++ Angeh., Leb.u. ++d.fam.wahl/alberding, + Friedrich Hüntling, ++ Ehel. Aloys u. Adelheid Naber, + Berta Hinrichs, ++d.fam. Meyer/Sibum, Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Kronisch, + Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried u. Leb.u.++d. Fam. Hanekamp /Teipen, + Bernhard Schweigatz, + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, + Heinz Nüsse u. ++ Angeh., + Heinz B. Hanekamp u. ++ Angeh., JM + Gerhard Hüntelmann, ++ Johann u. Bernd Hüntelmann, ++ d. Fam. Laing- Janssen, + Heinrich Kröger, ++ Gerd u. Burga Lübbers, + Hermann Pörschke, ++ Dominikus u. Maria Thoben, Leb. u. ++ d. Fam. Stolle/Janssen u. in einem besonderen Anliegen, + Konrad van Wahden Sonntag Leb.u.++d.Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef, Leb.u.++d.Fam.Christian Schürmann Dienstag, Klara Warnkens Mittwoch Leb.u.++d.Fam Tellmann /Fangmann, JM + Maria Borgmann Sonntag ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Margret u. Heini Bischoff, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, + Theodor Deddens (Bät), + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Adelheid Pörschke u. ++ Angeh., + Bernhard Schweigatz, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, JM + Christa Limbeck, JM + Regina Hanekamp, ++ d. Fam. Laing- Janssen, + Gerhard Robbers, + Heinrich Kröger, + Hans Awick, Leb. u. ++ d. Fam. Stolle/Janssen u. in einem besonderen Anliegen, + Heinrich Meyer, + Konrad van Wahden Sedelsberg Sonntag + Erwin Lehmann, Leb.u.++d.Fam.Josef Schmidt, ++ Ehel. Anton u. Maria Strothoff, ++ Ehel. Margaretha u. Bernhard Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Johann u. Lena Wimberg u. + Ww. Anna Bruns, ++ Bernhard u. Berta Dumstorff u. Kinder Clemens u. Theo, ++ Alfons u. Josefa Tobergte, ++ Thekla u. Christa Tieke, ++ Johann u. Christina Tobergte, + Johann u. + Helga Klären, Leb.u.++ d.fam.lüchtenborg/horstmann u.+elisabeth Meiners, + Heinrich Waten, + Helena Ernst, + Clemens Dumstorff Dienstag, Julia Kösters u. ++ Angeh., + Johann Meyer, JM + Frank Tierling u. ++ Johann u. Johanna Buschermöhle u. + Sohn Helmut Samstag ++ Gertrud u. Johannes Wilmers, ++ Elisabeth u. Josef Wilmers, + Heinrich Waten, + Helena Ernst, + Clemens Dumstorff, + Hermine Meyer, + Gerhard Dellwisch, ++ Ehel. Josef u. Rosa Schledde, ++d. Fam. Anton Sieverding

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Lorup,, Vrees und Werlte Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 25. Mai bis zum 8. Juni 2014 Nr. 18/2014 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr