Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus zweiter und dritter Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis A Evangelium: Johannes 20,19-31 und Lukas 24,13-35 Wochen vom 17. April bis 30. April 2017 Gedanken zum Osterfest Traum oder Wirklichkeit? Die Botschaft von der Auferstehung Jesu. Die Botschaft von Ostern übersteigt unseren Horizont: die Jünger erfahren Endlichkeit und Unvollkommenheit, Leid und Tod, wie auch wir; doch dann begegnet ihnen Jesus an unterschiedlichen Orten und die Jünger erkennen: Jesus ist auferstanden von den Toten, der Tod hat nicht das letzte Wort Gottes Wort ist wahr, uns wird ewiges Leben zuteil werden. Diese frohe Botschaft ist nicht tot zu kriegen, sie erfüllt nicht nur ihre Herzen, sondern will auch in unser Herz einziehen und durch uns weiter gesagt werden. Deshalb dürfen wir voller Freude in das österliche Halleluja einstimmen. Ich wünsche Ihnen die Freude an der Frohen Botschaft der Auferstehung. Möge Hoffnung und Zuversicht, Glaube und Vertrauen auf den lebendigen Herrn Sie begleiten und mit Freude erfüllen, Ihr Pastor Ludger Fischer Erstkommunion in der Pfarrgemeinde am Weißen Sonntag ( ) um 8:30 Uhr in Sedelsberg und um 10:30 Uhr in Scharrel am 3. Sonntag der Osterzeit ( ) um 8:30 in Strücklingen und um 10:30 Uhr in Ramsloh Am Montag auf den Erstkommuniontag ist um 9:00 Uhr Dankmesse Scharrel bzw. in Strücklingen Ostermorgen Helle, die die Nacht vertreibt Hoffnung, die an Wunder glaubt Leben, das den Tod besiegt Glaube, der die Hoffnung nährt Liebe, die die Mauern sprengt (Gisela Baltes)

2 Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Gottesdienstordnung für die Zeit vom St. Georg Strücklingen Uhr Festhochamt Uhr Johanniter Kap Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap. St. Jakobus Ramsloh Uhr Auferstehungsfeier Uhr Festhochamt + Hauskommunion St. Peter und Paul Scharrel Uhr Auferstehungsfeier Uhr Festhochamt + Prozession + Hauskommunion Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Festhochamt + Hauskommunion Uhr Eucharistiefeier Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Johanniter Kapelle Uhr Taizé-Gebet Joh Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier Uhr Erstkommunionfeier Uhr Johanniter Kap Uhr Erstkommunionfeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Magdalena Hipp, Elisabethfehn 94 Jahre Herr Wilhelm Fuhler, Ramsloh 87 Jahre Herr Konrad Waden, Strücklingen 80 Jahre Herr Alfred Sperveslage, Scharrel 83 Jahre Frau Anna Hanekamp, Scharrel 88 Jahre Frau Ursula Schulte, Strücklingen 85 Jahre Herr Konrad Bartjen, Strücklingen 82 Jahre Frau Anna Stratmann, Scharrel 81 Jahre Frau Rosalia Meyer, Sedelsberg 84 Jahre Uhr Rosenkranzgebet Uhr Erstkommunionfeier Uhr Dankgottesdienst Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Die Kollekte am 01./ für Misereor betrug 3.305,33 EURO. Die Kollekte am 08./ für das Heilige Land ergab einen Betrag von 372,65 EURO. Die Kollekte am 15./16./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 22./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 29./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Lina Marie Pahl, Strücklingen Dem getauften Kind gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Das Sakrament der Ehe spenden sich: Gerrit und Janine Tellmann geb. Hawighorst, Sedelsberg Heimgerufen zu Gott wurden: Herr Artur Rother, Strücklingen 76 Jahre Frau Margret Obst, Ramsloh 71 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben Uhr Eucharistiefeier Uhr Erstkommunionfeier Uhr Rosenkranz Uhr Trauung Uhr Eucharistiefeier

3 Bei der Caritas-Haussammlung im Februar/März kam eine Summe von 5.474,35 EURO zusammen. 50% dieses Betrags bleiben in der Gemeinde und kommen sozialen Zwecken zugute. Vielen Dank allen Spendern für ihre großzügige Spende. Ein besonderer Dank geht auch an unsere unermüdlichen Sammler. Wir laden alle Kinder am Ostersonntag nach der Festmesse zum Ostereier-Suchen rund um die Kirche in Ramsloh ein. Wir laden alle Gemeindemitglieder in den kommenden Wochen zur Mitfeier der Maiandachten ein. Den Auftakt machen wir am Dienstag, um 18:30 Uhr in der Kirche in Sedelsberg. Alle weiteren Termine werden im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben. Vorschau: Die Kirchengemeinde bietet am Sonntag, eine Fahrt zur Waldbühne nach Ahmsen an. Aufgeführt in diesem Sommer wird das Stück: Luther. Im Kampf mit Gott und Teufel. Näheres hierzu folgt Die diesjährige Maiwallfahrt nach Bethen vom Dekanat Friesoythe, zum Bild der schmerzhaften Muttergottes, findet am Dienstag, statt. Zur Pilgermesse um 10:00 Uhr sind alle Gemeindemitglieder des Dekanats herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Heilige Messe besteht Gelegenheit zum zweiten Frühstück im Haus Maria Rast. Danach wird die Schlussandacht mit sakramentalem Segen gefeiert und es geht in einer Prozession zum Gnadenbild der Gottesmutter. Aufruf an Jugendliche ab 16 Jahre: Was machst du nach der Schule? Bei uns, der Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus, gibt es viel zu tun! Du willst den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren? Du willst etwas tun und gehst gern mit Menschen um? Du willst etwas ganz anderes machen als bisher? Dann bist du bei uns genau richtig! Du bringst mit: die Bereitschaft zum sozialen Engagement, Freude an der Begegnung mit Menschen, Interesse an Bildungsseminaren. Du bekommst u.a. 375,00 EURO Taschengeld, hast Urlaubsanspruch, bis sozial abgesichert, hast 25 Bildungstage, bekommst fachliche Anleitung, erhältst ein Abschlusszertifikat etc. Alle Fragen rund um den Freiwilligendienst beantworten wir dir gern unter der Tel-Nr.: , Frau Schönig Auftakt zum 101. Katholikentag ( in Münster) am Samstag, in Münster Du bist herzlich eingeladen zur musikalischen Einstimmung auf den Katholikentag! Auf zentralen Plätzen der Innenstadt werden am ab 13:30 Uhr Chöre, Bands und Musikgruppen mit ihren Songs für Katholikentagsflair sorgen. Um 17:00 Uhr findet im Dom ein Worgottesdienst mit Bischof Genn statt. Im Anschluß daran wird auf dem Domplatz bei Freigetränke, Fingerfood und Musik der Tag ausklingen Tag der Ehejubiläen im St.-Paulus-Dom zu Münster am Samstag, und Samstag Beginn ist um 11:00 Uhr mit der Hl. Messe im Dom mit Bischof Genn und Einzelsegnung der Paare. Näheres hierzu und Anmeldung bitte unter der Tel.- Nr.: oder 466, Bischöfliches Generalvikariat Münster CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel ============================================================================================= STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Anna-Maria Perk, Marita Harms, Annika Josef Büscher Willi Waden Sibylle Büscher Düser, Jill-Sophie Schmitz St.Michael-Stift./../ Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Johanna Pahl, Julia Cordes, Marius Rolfes, Jan Robbers Ulrike Grünefeld Hans-Dieter Hanekamp Georg Wallschlag St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder Joh. Kapelle Magnus Perk St. Georg Laurenz Rosenbaum, Leander Stavermann, Susanne Willi Waden Marianne Stotz Tim Hanekamp, Jonas Wessels Brüggemann St. Georg Moritz Hanekamp, Luca Wallschlag, Loreen Stoppelmann, Justus Immer Hans-Dieter Hanekamp Mechtild Fickers / Georg Wallschlag Anna-Maria Perk, Marita Harms, Thalea Büter, Lina Harms, Marius Rolfes St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Kerstin Rolfes Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Freitag, zur 20-Jahr-Feier alle interessierten Frauen ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Für einen kleinen Imbiss, Getränke und Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Die Kosten belaufen sich auf 15,00 EURO/Person. Anmeldung bitte bis zum auf der in der Kirche ausgelegten Liste. Kolping Strücklingen: Spiel- und Klönabend am Dienstag, von 19:00 21:00 Uhr im Pfarrheim

4 STRÜCKLINGEN Termine im Pfarrheim Strücklingen vom Montag Uhr Uhr Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Messdienergruppe 14-tägiger Wechsel Rückenschule Volkstanzgruppe Dienstag Uhr Uhr Uhr Eltern-Kind-Gruppe Frühförderung Musikverein jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Mittwoch Uhr Uhr Uhr Rehasport Gymnastikgruppe Frauen Theaterverein (ca. Dez. März) Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschunterricht für Asylanten Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Freitag Uhr Deutschunterricht für Asylanten Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei ============================================================================================= RAMSLOH Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Komm-Helfer Ostermontag, Senioren Messdiener J. Schwalenberg J. Rumkamp Donnerstag, Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Sonntag, Emma Niehüser, Nele Block, Christian Wellenbrock, Mario Doris Heyens Egbert Weths Prahm Beerdigung Senioren Messdiener Donnerstag, Juliana Salzmann, Artur Salzmann Sonntag, Beerdigung Paula Bartels, Henning Bartels, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Anna-Lena Frerichs, Kira Houwen, Christian Wellenbrock Anna-Lena Frerichs, Paula Bartels, Inga Wellenbrock Termine im Pfarrheim Ramsloh vom Montag Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag Uhr Kindergarten Ramsloh Montag Uhr 14-tägig Frau Speidel Mo.-Do Uhr Deutschkurs für Asylanten Dienstag Uhr Kinder- und Jugendchor Dienstag Uhr Jugendgruppe Saterländer Jugend Donnerstag Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Donnerstag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr 2.Sonntag im Monat Frühstück Kolping Mechtild Fickers ================================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom Ostermontag, Mittwoch, Sonntag, Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Hanna Dockmann, Lars Petra von Anita Ludger Rohe Thoben, Hannah Thoben, Grönheim Tellmann Lisa Landwehr Regina Thoben Sarah Tellmann, Hannah Thoben N. u. P. Tammling, P. Witte, L. Blechschmidt, S.Tellmann, J. Hagemann, S. Hinrichs, Ph. Hesenius, M. Müller Anna Klären Beerdigung Linus Heyens, Jannes Hagemann, Elias Schulte, Patricia Witte. Mittwoch, Schweigatz Patricia Witte, Theresa Klären Christine Schröder Sonntag, Elias Schulte, Phil Hesenius, Luca Witte, Felix Burdorf Martin Tellmann Heidi Freymuth Ludger Rohe Sabine Kanne Mechtild Fickers/Georg Pugge

5 Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben.. SCHARREL Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Musikunterricht Musikverein Seniorengymnastikgruppe (14-tägig) Gesangsgruppe Charisma Musikunterricht Seelter Dons- und Drachtenkoppel Musikunterricht Sportgruppe (14-tägig) Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Grundschule Neue Messdiener Uhr Seelter Sjungere Uhr Treffen der Kreuzbundgruppe Uhr Öffnungszeit der Bücherei Uhr Samstag Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag Uhr Öffnungszeit der Bücherei Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Ostermontag, Kira Hempen, Alina Schnieders, Julien Fischer, Jannis Klotz Gertrud Lehmann Agnes Lüchtenborg Sr. Elsmarie Dienstag, Hey./Nie. Henrik Schnieders, Jan Hempen G. Lehmann Samstag, Chris Dumstorff, Deike Lüchtenborg, Sören Neugebauer, Gunnar Waten Ursula Schrand Marion Lüchtenborg Marina Meyer Sonntag, Jantje Lüchtenborg, Saskia Heyens, Christina Heyens, Elena Lübbers, Greta Tellmann, Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Sarah Thoben, Kira Hempen Beerdigung Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Gunnar Waten Dienstag, U. Schrand Jan Hempen, Henrik Schnieders U. Schrand Samstag, Julien Fischer, Janni Klotz, Chris Dumstorff, Deike Lüchtenborg Anja Hempen Beerdigung Greta Tellmann, Annika Nordmann, Chris Dumstorff Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom Montag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Dienstag Uhr jd. letzten Dienstag im Monat Gesprächskreis für Menschen mit Ängsten u. Depressionen Landjugend Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Kleiderkammer Klamotte Kleiderkammer Klamotte Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag Uhr Seniorenaktivgruppe KAB-Sprechstunde Freitag Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Samstag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer Stefan Pahlke Antonius Fortwengel Sr. Aniela/ Mechtild Fickers Sr. Elsmarie Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Frühlingsfest am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Wir bekommen an diesem Nachmittag von den Kindergartenkindern Besuch. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 EURO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. ============================================================================================== Hl. Messen vom (Messen, die vor dem datieren, sind nachträglich aufgegeben worden)

6 Strücklingen Ostersonntag, Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer Ostermontag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Elisabeth Kruse, + Andre Kruse u. + Heinrich Meyer/Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte (Bib.) u. Strücklingen Ostermontag ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen u. + Konrad Schulte (Bib.), + Walter Wolf, ++ Ehel. Johannes Schlump, + Elisabeth Tiekden u. + Gerhold Tepe, + Johannes Mienert u. + Berta Mitschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, Leb.u.++d.Fam.Pahl/Engel, Leb.u.++ d.fam. Davids u. Schulte, ++Ehel.Johann u. Elisabeth Harms u. Leb.u.++ d.fam. Harms/Walker u. Simon Wellens, +Georg Batke u. ++d.fam. Batke/Stalljahn u.++ Brunhilde u.erwin Wessels, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, ++ Hermann u. Manfred Böhmannh. Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Maria u. Theo Olling, +Theodor Schulte u. +Franz Dannebaum, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte Donnerstag Leb.u.++d.Fam.Pahl/Kösters Freitag + Erich Lucassen u. ++ Angeh., + Maria Schröer u. + Bischof Lück, ++Ahlrich u. Margarete Ahlers u. ++Ehel.Anton u. Engeline Heese Samstag Leb.u.++d.Fam.Dirks, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Katharina Pahl, Leb.u.++d.Fam.Lühring /Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, ++ Angela u. Heinrich Schulte, + Heinrich Cordes, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Artur Rother Sonntag ++ Ehel. Theo u. Sophie Geesen u. ++ Ehel. Lenard u. Hermina Deddens u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs, ++d.fam. Remmers/Dannebaum, JM + Berta Mitschke, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber Montag, Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, JM + Peter Schlarp u. + Albert Metzelaers, + Elisabeth Kruse, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh. Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, +Theodor Schulte u. +Franz Dannebaum, ++Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte Donnerstag + Hans Bolten Freitag + Maria Schröer u. + Pater Hackmann, + Elisabeth Tiekden u. + Gerhold Tepe Samstag Leb.u.++d.Fam.Dirks, ++ Willi u. Rosa Lukassen mit Tochter Agnes, ++ Angela u. Heinrich Schulte, + Kurt Bickelmann, + Heinrich Cordes, ++d.fam.kruse/kröger/kuhlmann, ++Willy u. Johanne Stotz u. ++Hermann u. Hedwig Vorwold, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, +Georg Batke, + Artur Rother Sonntag ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen/schulte, ++ Ehel. Agnes u. Ahlrich Harms u. ++ Maria u. Heinrich Harms, JM+Bernd Schulte u. ++Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. ++Ehel. Erich u. Gisela Janßen, ++d.fam.ahlrich Kruse u. + Elisabeth Kruse u. + Anni Hinrichs, JM+Elisabeth Harms, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber Ramsloh Karsamstag, Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, Ostersonntag+ Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh. Ostermontag ++ Ehel. Theodor u. Agnes Schulte u. ++ Johann u. Anneliese Tempel, + Jörg Vieweg, für vergessene arme Seelen, + Hans Blömer, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Ehel. Reinhold u. Anna Kurre, ++ Ehel. Johannes u. Ursel Berkenheger u. ++ Angeh., ++ Ehel. Margret u. Rolf Dönges u. ++ Angeh., ++ Ehel. Helene u. Fritz Janssen, ++ Ehel. Hedwig u. Hermann, ++ Ehel. Josefa, Otto u. Petra Dänekamp, + Gloria Rauert u. ++ Angeh.,Dienstag + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Rosa Eilers Mittwoch ++d.fam. Fuhler/Rauert, + Hermann Blömer, + Heinrich Henken u. ++d.fam. Henken/Kröger, + Gertrud Lüken, + Heinrich Fuhler Donnerstag + Mathias Knagge, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, Leb.u.++ d.fam.rauert/meyer, + Anna Wulf, + Ute Kösters u. + Artur Kösters u. ++ Ehel. Johann Kösters, ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hans u. Eti Blömer, + Johanna Willenbrink, + Dieter Tepe u. ++ Ehel. Gesina u. Bernhard Tepe Freitag ++d.fam.block/freers, ++ Ehel. Hermann u. Margaretha Block u. Söhne Heini u. Bernhard Samstag ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Friedrich Koopmann, Sonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam. Schulte/Niehüser, ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder, + Susanne Saathoff, für vergessene arme Seelen, + Bernard Strohbeck u. + Hans Beltermann, + Marius Heese, ++d.fam.block/rülander, + Gerhard Block u. ++ Kinder Irene u. Klaus, + Sr. M. Hermengild, + Margret Obst Montag, Theo Wellenbrock u. +Torsten Kreke u. ++Ehel. Gerhard u. Angela Henken Dienstag + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., JM + Karl Wilkens, ++ Ehel. Karl Wilkens u. ++ Kinder, + Rosa Eilers Mittwoch + Dr. Karl Schröder, + Bernhard Block, + Heinrich Fuhler, + Gerhard Henken (O-moor) Donnerstag ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Mathias Knagge, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Stefan Kramer u. Großeltern Kramer/Tellmann, + Johann Rauert u. ++ Eltern u. Geschw., ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. Leb.u.++ Angeh., + Johanna Willenbrink Freitag + Heinrich Geesen u. Sohn Manfred, ++ Ehel. Heinrich Meyer u. + Alfred Meyer u. + Hermine Meyer u. ++ Ehel. Theo Wilkens, JM+ Gerhard Henken (O-moor) Samstag + Otto Janssen, JM + Johannes Dannebaum Sonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Lenchen Nordhues, + Hermann Thoben, + Susanne Saathoff, ++Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, ++ Heinrich und Cäcillia Kröger u. +Paul Kröger, Leb.u.++d.Fam. Fugel, JM + Paula Diersen u. + Gertrud Lüken, + Bernhard Ostendorf, ++ Ehel. Johann u. Angela Heyens u. Tochter Anni, + Marlene Deeken, + Marius Heese, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., ++d.fam.block/rülander, + Bernhard Block, JM + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, ++ Ehel. Gerd Kock, + Sr. M. Hermengild, + Margret Obst Scharrel Gründonnerstag JM + Johanna Müller Ostersonntag, Hermann Meyer u. ++ Eltern u. Großeltern, ++d.fam.müller/vocks u. in einem besonderen Anliegen, ++ Heinz u. Stefan Büter, ++d.fam.neuderth/borgmann Ostermontag ++d.fam.thoben/worthmann, ++ Ehel. Lukas u. Emma Bartels u. ++ Angeh. Mittwoch + Hermann Müller u. ++ Angeh., Leb.u.++ d.fam.wahl/alberding, ++ Alwin u. Johanna Wahl, ++d.fam.neuderth/borgmann Sonntag + Heinrich Haak, Leb.u.++d.Fam.Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, JM + Gerhard Hanekamp, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben u. ++ Ehel. Anni u. Willi Klären u. + Maria Thoben Brink, ++ Ehel. Hermann u. Maria Deddens, JM + Heinrich Tellmann u. + Helena Tellmann, + Rudolf Tellmann, + Johannes Janßen, + Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, ++ Ehel. Lukas u. Emma Bartels u. ++ Angeh. Mittwoch, Bernhard Schweigatz, + Gertrud Brands, + Bernd Rönnspies u. ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten Sonntag ++ Ehel. Johann u. Maria van Wahden u. ++ Kinder Johannes, Konrad u. Alfred, + Adelheid Pörschke, + Heinrich Haak, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Hermann u. Theodor Deddens, +Heinz Nüsse u. in einem besonderen Anliegen, +Gerh. Bohlsen, + Heinz-Berthold Hanekamp, + Margreth Tellmann u. ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann, Leb.u.++d.Fam.Robbers/Schmitz, + Johannes Janßen, ++ Ehel. Dominikus u. Maria Thoben, + Gerhard Robbers, + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, ++ Ehel. Erich u. Henny Gehlenborg u. ++ Angeh.

7 Sedelsberg Ostermontag + Julia Kösters u. ++ Angeh., + Bernard Naber, ++ Ehel. Lucia u. Heinz Lübbers, + Alwin Behne, + Heinrich Waten Dienstag Leb.u.++d.Fam.Heidel Samstag + Hermine Meyer, + Erwin Lehmann, JM + Hermann Schütte, + Heinrich Waten Sonntag ++ Ehel. Karl-Ludwig u. Agnes Hanneken Dienstag, JM + Siegmund Depta Samstag ++ Gertrud u. Johannes Wilmers, ++ Elisabeth u. Josef Wilmers, ++d.fam. Johann H. Lindemann, ++ Ehel. Bernhardt u. Margareta Fortwengel u. Sohn Gerhardt, + Heinrich Waten Sonntag ++d.fam.johann Meyer, + Clemens Dumstorff

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Lorup,, Vrees und Werlte Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 25. Mai bis zum 8. Juni 2014 Nr. 18/2014 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr