Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus sechster Sonntag und 1. Fastensonntag im Jahreskreis B Evangelium: Markus 1,40-45 und 1,12-15 Wochen vom 05. Februar bis 18. Februar 2018 Gedanken zum Sonntag Mittlerweile gehören Praktika zum Alltag der Schulzeit. Schülerinnen und Schüler sollen verschiedene Arbeitsfelder kennen lernen, um ihre eigenen Vorstellungen von Arbeit und Leben zu entwickeln und motiviert in die Zukunft zu blicken. Das Praktikum will einen Blick in den Alltag, den Berufs- bzw. auch den Lebensalltag lenken. Im heutigen Evangelium können wir einen Tag im Leben Jesu miterleben: Er kehrt bei Menschen ein, hört ihre Nöte, steht ihnen zur Seite und richtet sie auf; er pflegt das Gespräch mit Gott, seinem Vater, dessen Auftrag er in dieser Welt erfüllt; und er geht zu den Menschen, um ihnen die Frohe Botschaft, das Evangelium Gottes zu verkünden. Jesus liegt viel daran, dass Menschen zum Leben befreit werden, dass sie eben nicht in Einsamkeit verkümmern, von Schuld erdrückt oder durch Krankheiten gegeißelt werden. Er hat keine Angst vor Ansteckung. Wenn du es willst, kannst auch du Heil schenken. Denn dort, wo wir Menschen aus ihrer Isolierung holen, sie teilnehmen lassen an der Gemeinschaft, da folgen wir der heilenden Spur Jesu. Ich wünsche Ihnen eine erfreuliche Woche, Ihr Pastor Ludger Fischer Nirgends konnte Jesus sich mehr blicken lassen weil die Menschen in ihm den Wundertäter sahen. Doch Jesus war mehr als ein Zauberdoktor. Deshalb verbot er den Menschen, über ihre Heilungen zu reden. Denn kein Mensch wird von einem Wundertäter glauben, dass er der Messias ist. Dazu muss mehr kommen als ein paar Wunder. Dazu muss Liebe kommen, die bis zum Grab Liebe bleibt. Und heute? Würde Jesus heute unbeachtet bleiben, weil an Wunder nicht mehr geglaubt wird? Und was ist mit dem Angebot seiner Liebe? Annahmeschluss für Veröffentlichungen im kommenden Pfarrbrief: Freitag,

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Goldhochzeit Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) St. Jakobus Ramsloh Uhr Eucharistiefeier Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Senioren WOGO Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe (FG) Uhr WOGO GS Uhr WOGO Kita Uhr Johanniter Kapelle Uhr Kreuzwegandacht Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap. St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe + Austeilung des Aschekreuzes Uhr WOGO Kita Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr WOGO Kita Uhr Rosenkranzgebet + Austeilung des Aschekreuzes Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst entfällt Uhr Seniorengottesdienst Uhr Seniorengottesdienst Chr-haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Rosenkranz Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Maria Luker, Sedelsberg 89 Jahre Herr Paul Evers, Strücklingen 81 Jahre Herr August Schulte, Strücklingen 84 Jahre Frau Elisabeth Schlump, Strücklingen 81 Jahre Frau Charlotte Kralemann, Strücklingen 84 Jahre Frau Angela Wallschlag, Strücklingen 87 Jahre Frau Karoline Kremer, Ramsloh 80 Jahre Herr Heinrich Niehüser, Sedelsberg 80 Jahre Frau Renate Augenstein, Elisabethfehn 90 Jahre Frau Ingrid Hönisch, Elisabethfehn 90 Jahre Frau Elisabeth Hempen, Ramsloh 87 Jahre Herr Josef Büscher, Idafehn 82 Jahre Herr Alfred Pörschke, Scharreler Damm 85 Jahre Frau Anna Schröder, Sedelsberg 82 Jahre Herr Wilhelm Bolzenius, Ostrhauderfehn 80 Jahre Herr Johann Thoben, Scharrel 80 Jahre Frau Maria Fugel, Strücklingen 83 Jahre Frau Angela Tewes, Scharrel 80 Jahre Frau Gisela Bruns, Scharrel 83 Jahre Die Kollekte am 13./ für die Afrika-Mission betrug 442,40 EURO. Die Kollekte am 20./ für die Kosten der Kirche ergab eine Summe von 207,97 Euro Die Kollekte am 03./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 10./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 17./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt.

3 Das Sakrament der Taufe empfangen: Levi Reiners, Sedelsberg Leni Maria Thoben, Scharrel Moritz von Kajdacsy, Scharrel Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Gertrud Madderken, Scharrel 93 Jahre Frau Hedwig Südkamp, Idafehn 92 Jahre Frau Maria Schönhöft, Ramsloh 59 Jahre Herr Karl-Heinz Hanneken, Scharrel 84 Jahre Frau Edith Kamphaus, Schwaneburgermoor 88 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Aus den Gremien: Bericht aus der letzten Sitzung des Kirchenausschusses Der Kirchenausschuss will in diesem Jahr die überarbeitete Friedhofsordnung in Kraft setzen. Diese gilt dann für alle katholischen Friedhöfe im Saterland. Die Zuwegung zum Friedhof in Sedelsberg soll neu gemacht werden. Die Bewilligung vom BMO in Vechta steht noch aus. Vom BMO wurden die Haushaltsentwürfe der Kirchengemeinde und der vier Kindergärten der letzten Jahre an den Kirchenausschuss gesandt. Diese werden nun geprüft und dann demnächst zur Verabschiedung vorgelegt. Ein Arbeitskreis wird über die Zukunft des Alten Pfarrhauses in Scharrel beraten und nach einer finanzierbaren Lösung suchen. Des Weiteren waren noch Grundstücksangelegenheiten zu klären. Die nächste Sitzung des Kirchenausschusses ist am Montag, 5. März 2018 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus. Bericht von der Sitzung des Pfarreirates am 23. Januar Der Pfarreirat hat auf seiner Sitzung der Berufung von weiteren drei Personen in den Pfarreirat zugestimmt. Dies sind Schwester Aniela, Marlene Fortwengel und Claudia Bartsch. Die Sternsingeraktion ist in diesem Jahr erfolgreich verlaufen und hat eine Rekordsumme von ,00 erbracht. Allen Mitwirkenden und Spendern wird ein Dank ausgesprochen. An der Auftaktveranstaltung der neugewählten Pfarreiräte in Stapelfeld werden sieben Pfarreiratsmitglieder teilnehmen. Auf der Tagesordnung stand auch die Gestaltung der Fastenzeit. Es sollen zwei Hungertücher angeschafft und aufgehängt werden, das Fastenkreuz wird daher in diesem Jahr nicht aufgestellt. Das ewige Gebet die Anbetungsstunden werden am Sonntag, 25. Februar in Scharrel stattfinden. Der Weltgebetstag wird in Idafehn (ev. Kirche) und in Scharrel ausgerichtet. Die Wallfahrt nach Heede wird am Sonntag, 11. März, stattfinden. Wie in den Vorjahren wird dort der Kreuzweg gebetet und die heilige Messe gefeiert. Am Montag, 26. März wird wieder der Kreuzweg von Strücklingen nach Bokelesch stattfinden. Beginn ist um 18:00 Uhr an der Kirche St. Georg. Auf eine Nachfrage erläutert Pfarrer Fischer, dass die Osternachtsliturgie nicht vor Einbruch der Dunkelheit gefeiert werden kann. Daher ist der Beginn des Auferstehungsgottesdienstes vor 21:00 Uhr nicht möglich. Am 16./17. März wird sich der Pfarreirat zu einer Klausurtagung ins Antoniushaus in Vechta begeben. Nahezu alle Mitglieder werden teilnehmen. Der Taufelterntag soll am Sonntag, 4. März in Ramsloh stattfinden. Die Priesterweihe von Diakon Heinrich Thoben in Münster rückt allmählich näher. Die Weihe wird am Pfingstsonntag (20. Mai 2018) um 14:30 Uhr im Dom zu Münster sein. Am darauffolgenden Sonntag (27. Mai 2018) wird die Heimatprimiz in Scharrel gefeiert werden. Die Primizfeierlichkeiten in der Diakonatsgemeinde in Münster-Coerde werden dann am Sonntag, 3. Juni 2018, sein. Vom 9. bis zum 13. Mai findet der Katholikentag in Münster statt. Es werden von der Pfarrgemeinde zwei Fahrten nach Münster organisiert: eine am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) und eine am Samstag. Die Fahrt inclusive Eintrittskarte wird 30,00 kosten. Anmeldungen sind im Pfarrbüro möglich. Vor 10 Jahren, am 28. April 2008, wurde die Pfarrei St. Jakobus in Saterland neu gegründet. In dieser Zeit ist viel geschehen. Langsam aber stetig wächst die Gemeinschaft zusammen. Daher soll dieses Jubiläum auch begangen werden. Ein Vorschlag, dieses Jubiläum zu begehen, ist: das Patronatsfest in Ramsloh in diesem Jahr als größeres Gemeindefest zu gestalten. Dies muss allerdings noch weiter beraten werden. Alle Menschen ab 16 Jahre, die Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) mit Beginn ab August 2018 haben, können sich bei der Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land ggmbh (KFWD) bewerben. Für sechs oder zwölf Monate können rund 340 Menschen im Oldenburger Land von Wangerooge bis nach Damme unter dem Motto Ein Jahr für mich, ein Jahr für andere in sozialen Einrichtungen einen Freiwilligendienst antreten. In Vollzeit wird in Kindergärten, Krankenhäusern, Pfarrheimen, Einrichtungen der Behindertenhilfe und Altenheimen gearbeitet. Zudem helfen die begleitenden Bildungsseminare, die eigenen Stärken und Fähigkeiten besser kennenzulernen. Auch in unserer Pfarrei und unseren Kindertagesstätten kann ein Freiwilligendienst absolviert werden. Einfach in den Kitas oder im Pfarrhaus anfragen. Nähere Informationen zum (BFD) oder (FSJ) gibt es bei der KFWD, An der Christoph-Bernhard Bastei 8, Vechta, Tel , Unter ist auch eine Online-Bewerbung möglich. Informationsabend zur Ausbildung zum ehrenamtlich geistlichen Verbandsleiter/in - am Montag, um 18:00 Uhr im Bischöflich Münsterschen Offizialat, Kolpingstr. 14, Vechta, Anmeldung bei Frau Mechtild Pille unter Tel.-Nr.: 04441/ Hier werden unverbindlich Informationen zum Kurs gegeben und Fragen gemeinsam geklärt. Ich wünsche dir Leben! Leben braucht Zuwendung, Wertschätzung, Liebe. Nur so kann es sich gesund entfalten. Leben braucht Gottes Segen - Mutter-/Elternsegen für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten. Termin: :00 Uhr im St.-Paulus-Dom in Münster

4 Mit Schwung zum Katholikentag Das Offizialat veranstaltet Fahrten für junge Leute Vechta, 22.1.: Der 101. Katholikentag, der vom 9. bis 13. Mai in Münster stattfindet, wird zigtausende Menschen anziehen. Auch aus dem Offizialatsbezirk haben sich schon viele Gruppen und Einzelpersonen angemeldet. Für Jugendliche und junge Erwachsene hat das Bischöflich Münstersche Offizialat drei eigene Angebote mit speziellen Jugendprogrammen vorbereitet. Die Unterbringung (inkl. Frühstück) erfolgt jeweils in Gemeinschaftsquartieren. Für Jährige gibt es eine dreitägige Fahrt von Freitag bis Sonntag. Die Kosten betragen 90 Euro. Die Fahrt für Jährige umfasst vier Tage von Donnerstag bis Samstag und kostet 100 Euro. Für Junge Erwachsenen ab 18 Jahren gibt es eine Fahrt über die gesamte Dauer des Katholikentages, d.h. für fünf Tage. Sie kostet 145 Euro. Die Organisatoren im Jungendreferat des Offizialates versprechen bei allen Fahrten ein cooles Gruppenprogramm und gute Stimmung. Informationen unter Anmeldung unter Tel / , Das Familienteam des Kolpingwerk Land Oldenburg lädt ein zum: Mutter-Kind-Wochenende Mee(h)r Zeit vom im AWO Ferienzentrum in Burhave, Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.-Nr.: , Frau Maren Feldhaus. Das BMO, Vechta lädt ein zur Freizeit für Einelternfamilien auf Wangerooge im Haus Meeresstern vom Motto: Meer und mehr.. Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.-Nr.: , Frau Sabine Orth, Herr Andreas Bröring In den Schriftständen unserer Kirchen liegen die neuen Flyer des BMOs, Vechta und des Bischöflichen Generalvikariats Münster bezügl. Ehevorbereitungskurse 2018 aus. Termine der Kath. Akademie Stapelfeld: und , Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.-Nr.: 04471/ Weitere Termine und Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Flyern. Es werden Kurse in unterschiedlichster Form angeboten: für Kreative, für Wasserratten, für Könige der Lüfte etc. In diesen Kursen wird man nicht nur mit dem kirchl. Eheverständnis vertraut gemacht, sondern es werden auch hilfreiche Wege für den Umgang mit Konflikten und Krisen aufgezeigt. Es werden u.a. auch Anregungen zur Gestaltung eines ganz persönlichen Traugottesdienstes gegeben. Die Kath. Akademie Stapelfeld lädt vom zum Workshop Malen mit Licht Fotografie wird Kunst ein. Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.-Nr / , Frau Steiner Die Kath. Bücherei in Sedelsberg (Canisiushaus) bietet eine Ausstellung für die Erstkommunion an. Alles verschiedene Geschenke wie: Erinnerungsalben, Schmuckketten, Kreuze, Gotteslob, sowie schöne Bücher, und Vieles mehr, bietet das Büchereiteam auf ihrer Ausstellung an. Es kann dort Vorort bestellt werden. Termin: Sonntag, von Uhr und Samstag, , von Uhr. Die Ausstellung kann auch noch während der allgemeinen Öffnungszeit der Bücherei besucht werden, nämlich am Montag, und von bis Uhr. Frau Ackermann bietet außerdem Anregungen für Einladungskarten und Tischdeko an. Am Ball bleiben die neue Broschüre der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Oldenburger Münsterland liegt in den Kirchen aus. Es geht um Bildungsangebote und Fördermöglichkeiten für Beschäftigte mit Familienaufgaben und Berufsrückkehrerinnen Die nächste Kinderkirche findet am Samstag, um 17:00 Uhr statt. Herzlich eingeladen sind alle Kindergartenkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres ins Pfarrheim nach Ramsloh. In der Fastenzeit laden wir herzlich ein zu den Kreuzwegandachten nach: Strücklingen freitags um 17:00 Uhr, Ramsloh dienstags um 19:15 Uhr, Scharrel und Sedelsberg freitags um 19:15 Uhr in den jeweiligen Ortskirchen. Austräger für die Kirchenzeitung Kirche und Leben (Langholter Weg, Horstweg, Raakeweg, Tulpenstr., Veilchenstr.) ab April gesucht. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden. Der Aschermittwoch der Frauen vom Dekanat Friesoythe findet in diesem Jahr am in Friesoythe statt. Beginn ist um 19:15 Uhr mit einer Eucharistiefeier sowie Austeilung des Aschekreuzes in der Pfarrkirche St. Marien. Anschließend trifft man sich im Franziskushaus. Nach einem Stehcafé geht es um das Thema: Suche Frieden. Anmeldungen bei Mechtild Fickers Annunter Tel.- Nr.: 04498/ Familiengottesdienst für Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Freunde Am Samstag um 15:00 Uhr laden Pater Sebastian Hackmann und Irene Block zu einem Gottesdienst im Bildungs- und Veranstaltungshaus nach Altenoythe ein. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Moritz Hanekamp, Luca Wallschlag, Josef Büscher H.-J. Ahlrichs Sibylle Büscher Jakob Schulte, Jannik Schnau St.Michael-Stift./. St. Stavermann Joh. Kapelle Kerstin Rolfes St. Georg Tim Hanekamp, Justus Immer, Mona Block, Mara Reens Ulrike Grünefeld Heinrich Wallschlag Rosa Strohschnieder St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten

5 STRÜCKLINGEN Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Freitag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. An diesem Nachmittag wird das Theaterstück Paola ut Italien von der Theatergruppe Strücklingen aufgeführt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Anmeldung bis zum unter der Tel-Nr.: 1783 Frau Ursel Schulte. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung; das Seniorenteam und die Theatergruppe. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. Mittwoch, Aschermittwoch der Frauen in Friesoythe: 19:15 Uhr Gottesdienst mit Aschekreuz-Austeilung, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung erfolgt über ausgelegte Liste in der Kirche. Freitag, :00 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche Kolping Strücklingen: Generalversammlung am um 20:00 Uhr im Pfarrheim. ===== RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Donnerstag, Samstag, Messdiener Lektoren Komm-Helfer Christian Wellenbrock, Mario Prahm Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Juliana Salzmann, Kira Helmuth Mechtild Houwen Heyens Fickers Georg Wallschlag, Hermann Dicken Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Hannes Dumstorf, Artur Salzmann Heinz Steenken Josef Rumkamp Nächster Termin Himmlische Helden : Mittwoch, Kino Papenburg Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen. Für Programm ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. ===== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, Ä.Stratmann Julian Naber, Phil Hesenius M. Wallschlag Samstag, Lea-Marie Becker, Anja Schulte, Elias Schulte, Jannes Hagemann Georg Pugge Martin Tellmann Sabine Kanne Beerdigung Linus Heyens, Jannes Hagemann, Patricia Witte, Hanna Dockmann. Mittwoch, M. Hinrichs Felix Burdorf, Marius Müller, Marie M. Hinrichs Burdorf, Hanna Dockmann Freitag, Theresa Klären, Katharina Wahl, Julia Eberlei Samstag, Tom Janßen, Simon Hinrichs, Lars Thoben, Niklas Tammling Clemens Papenbrock Ludger Rohe Georg Pugge Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben Senioren Scharrel: Dienstag, von 14:30-16:30 Uhr Gymnastik im Bonifatiushaus SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, E. Brand Elina Lübbers, Sarah Thoben G.Lehmann Sonntag, Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Sr. Elsmarie Ursula Julien Fischer, Jannis Klotz Schrand Beerdigung Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Christina Heyens Dienstag, H. Schrand Annika Nordmann, Isabel Nordmann U.Schrand Sonntag, Alina Focken, Maje Tiedeken, Kira Anja Hempen, Jan Hempen Hempen Beerdigung Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Elina Lübbers Stefan Pahlke Antonius Fortwengel Sr. Aniela

6 SEDELSBERG Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zur Karnevalsfeier am Freitag, ins Canisiushaus nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluß daran startet die Veranstaltung bei Kaffee/Tee und Kuchen, Kosten: 5,00 EURO. Enden wird die Veranstaltung gegen 17:00 Uhr... Karten sind im Schützenhof Sedelsberg zu bekommen. Hl. Messen vom Strücklingen Montag JM + August Schlangen, Leb.u.++d.FAm. Remmers/Schulte/Römer, ++ Ehel. Konrad u. Maria Metzelaers u. + Peter Schlarp,, JM + Hans Pahl, + Sophie Dirks, ++d.fam. Steinemann/Schulte/Hüntelmann, ++ Angela u. Hermann Fugel u. + Ruth Dohmann u. + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam. Kruse/German Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Donnerstag + Bernhard Framme u. Leb.u.++ Angeh. Freitag JM + Gerhold Tepe Samstag ++d.fam. Theodor u. Hans Oltmann u. gef. Sohn Alois, ++d.fam.remmers/dannebaum, Sonntag ++ Ehel. Alrich u. Anges Harms u. ++ Heinrich u. Maria Harms, + Kurt Bickelmann, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, + Maria Schöer u. ++ Geschw., + Elisabeth Arens, ++ Angela u. Heinrich Schulte, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, 6 Wochenamt + Maria Olling, + Margaretha Schulte-Perk, + Anni Schlump, + Helmut Schulte u. ++Regina u. Hermann Davids, + Anna Haase, + Hedwig Südkamp, + Hermann Pahl, ++ Willi u. Margaretha Wallschlag u. + Richard Wallschlag (USA) Montag, Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u. ++d. Fam.Kruse/German, + Hans Pahl u. + Angeh., ++ Ehel. Hans u. Anni Schlump Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Mittwoch + Bernhard Framme u. Leb.u.++ Angeh. Donnerstag Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Angela Hoten Freitag + Hans Bolten, + Sophie Dirks (v.d.sen.) Samstag ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, JM + Berta u. Sixtus Schröer, ++d.fam. Theodor u. Hans Oltmann u. gef. Sohn Alois Sonntag + Kurt Bickelmann, JM + Margaretha Kruse, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, + Maria Olling, 6 Wochenamt + Margaretha Schulte-Perk, + Anni Schlump, + Sophie Dirks, + Helmut Schulte u. ++Regina u. Hermann Davids, + Anna Haase, Leb.u.++d.Fam.Remmers/Schulte/Römer, + Hedwig Südkamp, + Hermann Pahl Ramsloh Samstag, Ehel. Johannes u. Anni Dannebaum, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Johann Janssen, + Pfr. Hubert Moormann (v.d.fg) Montag + Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld Dienstag in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius, in einem besonderen Anliegen zur Mutter Gottes, + Rosa Eilers Mittwoch + Angela Dannebaum, ++ Ehel. Dr. Jünemann Donnerstag + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., JM + Gretchen Heese, + Johanna Willenbrink u. ++d.fam. Willenbrink/van Westen, + Liesel Kramer (v.d.sen.), in einem besonderen Anliegen, + Mathias Knagge, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Pfr. Hubert Moormann, in einem besonderen Anliegen Freitag ++d.fam. Block/Freers Samstag + Agnes Nagel u. ++Angeh., 6 Wochenamt + Wilhelm Hillebrand, 6 Wochenamt + Johannes Dannebaum, ++ Ehel. Bernhard u. Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, JM + Hermann Dannebaum, JM + Rosa Eilers, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d. Fam.Meyer/Naber/Bartels, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, ++d.fam. Wallschlag, + Maria Fugel, + Maria Schönhöft, ++ Alber u. Maria Lanfermann Sonntag JM + Franz Ostermann, + Hermann Fugel, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Janßen u. Sohn Karl-Heinz, + Hermann Fugel Dienstag + Rosa Eilers, + Lena Kröger (v.d.fg) Donnerstag + Anna Wulf, + Regina Fugel, ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, + Mathias Knagge, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, ++ Ehel. Gerhard u. Liesel Kramer (H-moor), ++d.fam. Deeken/Möllenkamp Freitag + Christina Studer u. ++ Ehel. Rosa u. Bernhard Rump u. ++ Angeh. Samstag + Wilhelm Hillebrand, + Johannes Dannebaum, + Hermann Thoben, + Susanne Saathoff, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, JM + Theo Wellenbrock u. Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, ++ Ehel. Johann u. Margaretha Dumstorf u. Sohn Willi, + Maria Schönhöft Scharrel Samstag, Eheleute Theodor und Regina Griep und Sohn Martin Mittwoch Leb.u.++d.Fam. Robbers /Schmitz, + Johannes Dannebaum, + Alois Willenborg Freitag ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep Samstag in einem besonderen Anliegen, Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Kronisch, ++ Hermann u. Hans Deddens, ++ Ehel. Johann u. Maria van Wahden u. Söhne Johannes, Kurt u. Alfred, ++d.fam. Laing/Janssen, + Wilhelm Kuhl, + Wilma Heyens, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Gertrud Madderken, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., ++ Ehel. Elisabeth u. Joseph Hagedorn, + Karl- Heinz Hanneken Sonntag + Hans Awick, JM + gef. Heinrich Lübbers Mittwoch, Heinrich Büter u. ++ Angeh., + Johannes Bartels, ++Ehel. Josef u. Ella Mödden, + Hermann Müller u. ++ Angeh., + Hans Janssen (N-wall), u. + Heinz Nüsse Samstag ++ Hans u. Maria Deddens, ++d.fam. Laing/Janssen, ++d.fam. Waten/Pörschke, ++ Hans u. Rainer Bohlsen, ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Awick, ++d.fam. Voss/Högemann, + Wilhelm Kuhl, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Friedrich Hüntling u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hermann u. Maria Deddens u.++ Kinder, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese, Leb.u.++d.Fam. Limbeck, + Sr. Agnes Limbeck, + Gertrud Madderken, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., + Reinhard Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, ++ Ehel.Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Karl-Heinz Hanneken, ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Wahl u. + Alwin Norrenbrock Sedelsberg Sonntag, Hermann Thoben, + Johannes Knelange Sonntag, Hermine Meyer, + Heinrich Waten, ++d.fam. Schrand/Beuing, + Johann Meyer, + Christa Tieke, + Erwin Lehmann, + Edith Kamphaus Dienstag, Julia Kösters u.++ Angeh., JM + Josef u. Franz Laing Samstag ++d.fam.bruns/jonscher/hannig Sonntag + Heinrich Waten, + Bernhard Tellmann, JM + Bernard Naber, + Georg Krokauer, JM + Rosa Schledde, + Edith Kamphaus Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu.

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr