Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Pfr. Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus Zweiter und dritter Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B Evangelium: Johannes 20,19-31 und Lukas 24,35-48 Wochen vom 02. April bis 15. April 2018 Gedanken zum Osterfest Es ist zu schön, um wahr zu sein, sagen wir schon mal, wenn Träume plötzlich wahr werden, wenn sie zur Realität werden. Es ist zu schön, um wahr zu sein. Dies mögen auch die Frauen am Grab als auch die Jünger gedacht haben, als das Grab leer war und sie kurz darauf ihrem Meister begegneten. Der Tod hat also doch nicht das letzte Wort? Das Leben ist stärker als der Tod? Diese Wahrheit ist nicht so einfach zu begreifen, sie erschließt sich nur dem, der dem Wort Jesu glaubt und Gott selbst, der von sich sagen lässt: Für Gott ist nichts unmöglich. So hat Jesus seinen Jüngern ein Vermächtnis hinterlassen, das Leben in Fülle in sich birgt. Denn er sagt: Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt wird auf ewig nicht sterben. Es ist zu schön um wahr zu sein. Ja, es ist uns bezeugt: Jesus hat den Tod bezwungen, er ist auferstanden und den Jüngern erschienen. Sie sind Zeugen dafür. Nicht einmal der eigene Tod konnte sie von diesem Zeugnis abbringen, denn am Ende steht das Leben, weil Gott der Lebendige ist und er uns mit seiner Liebe zugewandt ist. Allein die Liebe besiegt den Tod. So wünsche ich Ihnen, liebe Gemeindemitglieder, dass sie in diesen Tagen erfahren dürfen: die Liebe Gottes durchbricht das Dunkel des Todes und führt uns ins ewige Leben. Möge die Osterfreude Ihr Herz erfüllen, dies wünsche ich Ihnen von Herzen Ihr Pastor Ludger Fischer Weil das Weizenkorn stirbt, bringt es reiche Frucht. Weil das Osterlicht weitergegeben wird, wird es allerorten hell. Weil die Osterbotschaft verkündet wird, wachsen Glaube, Liebe und Hoffnung. Annahmeschluss für Veröffentlichungen im kommenden Pfarrbrief: Freitag,

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Auferstehungsfeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Festhochamt Uhr Johanniter Kap Uhr Michael-Stift Uhr Eucharistiefei Uhr Joh. Kapelle St. Jakobus Ramsloh Uhr Festhochamt und Hauskommunion 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Erstkommunion Uhr Johanniter Kap Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder St. Peter und Paul Scharrel 9.00 Uhr Festhochamt mit Prozession und Hauskommunion Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Erstkommunion Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe (FG) Uhr Hl. Messe Uhr Seniorengottesdienst Uhr Eucharistiefeier Uhr Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Erstkommunion St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Auferstehungsfeier Uhr Festhochamt mit Hauskommunion 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst Uhr Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Hl. Messe Uhr Seniorengottesdienst Chr-haus Uhr Erstkommunion Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Agens Bohlsen, Scharrel 92 Jahre Frau Erika Specken, Strücklingen 89 Jahre Frau Helena Büter, Scharrel 85 Jahre Herr Emil Schulte, Strücklingen 84 Jahre Frau Clara Wolke, Scharrel 87 Jahre Frau Gertrud Bitter, Ramsloh 82 Jahre Frau Adele Schmidt, Sedelsberg 88 Jahre Frau Frieda Böhmann, Strücklingen 82 Jahre Herr Wilhelm Block, Strücklingen 85 Jahre Frau Margarete Cramer v. Clausbruch 88 Jahre Frau Elisabeth Tries, Ramsloh 83 Jahre Herr Heinrich Fugel, Ramsloh 86 Jahre Herr Ludwig Benken, Sedelsberg 84 Jahre Frau Elisabeth Worthmann, Idafehn 82 Jahre Frau Eva Glaser, Sedelsberg 98 Jahre Frau Margarete Gebbeken, Ramsloh 86 Jahre Frau Marlies Schoon, Strücklingen 80 Jahre Frau Thekla Laing, Sedelsberg 85 Jahre Frau Wilhelmine Espeter, Ramsloh 83 Jahre Frau Marianne Lüken, Scharrel 80 Jahre Herr Herbert Simon, Sedelsberg 86 Jahre Herr Heinrich von Höfen, Strücklingen 84 Jahre Frau Helena Klären, Ramsloh 85 Jahre Frau Gertrud Strohbeck, Ramsloh 81 Jahre Die Kollekte am 10./ für die Kosten der Kirche ergab eine Summe von 246,32 EURO. Die Kollekte am 17./ für MISEREOR (+ Fastenopfer der Kinder) betrug 3.140,00 EURO.

3 Die Kollekte am 31./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 07./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am Erstkommunionfeier in Strücklingen und Ramsloh ist für die Diaspora-Kinderhilfe bestimmt. Die Kollekte am 14./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am Erstkommunionfeier in Scharrel und Sedelsberg ist für die Diaspora-Kinderhilfe bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfangen: Benedikt Lührs, Düsseldorf Ben-Louis Fiswick, Strücklingen Ole Framme, Strücklingen Jonas Schulte, Strücklingen Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Maria Woloschin, Ramsloh 70 Jahre Frau Josefa von Grönheim, Scharrel 91 Jahre Herr Heinrich Schulte, Strücklingen 84 Jahre Herr Karl-Heinz Nitschke, Sedelsberg 68 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Mit der Gemeinde zum Katholikentag nach Münster Folgende Fahrten zum Katholikentag nach Münster sind vorgesehen: Am Donnerstag, d. 10. Mai 2018, und am Samstag, d. 12. Mai 2018, die Abfahrt wird morgens gegen 7:30 Uhr sein, um gegen 10:00 Uhr in Münster anzukommen. Die Rückfahrt wird voraussichtlich abends um 18:00 Uhr sein. Die Kosten für die Fahrt und Teilnehmerkarte betragen 30,00. Anmeldung und Erwerb der Karte ist ab sofort im Pfarrbüro möglich. Am Freitag, d. 11. Mai 2018, soll eine Fahrt für die Jugendlichen, besonders die Firmlinge zum Katholikentag stattfinden. Abfahrt ist voraussichtlich gegen Mittag, die Rückfahrt am Abend. Anmeldungen sind über Mechthild Fickers (04498 / ) möglich. Ein Informationstreffen für alle Teilnehmer/innen aus dem Saterland ist am Montag, 7. Mai 2018 um 20:00 Uhr in Ramsloh. Aus dem Pfarreirat Zu einer Klausurtagung hat sich der Pfarreirat am 16./17. März im Antoniushaus in Vechta eingefunden. Schwerpunkt der Tagung bildeten die Satzung und ihre Statuten, so wie sich daraus ergebenden Aufgabengebiete des Pfarreirates. Am Ende stand dann die Bildung der Ausschüsse, die demnächst ihre Arbeit aufnehmen werden. Folgende Ausschüsse wurden gebildet: a) Ausschuss Caritas, b) Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit, c) Ausschuss Familie-Katechese-Jugend-Singles, d) Ausschuss Liturgie, e) Ausschuss Ökumene, sowie die bestehenden Ausschüsse: der Kirchenausschuss und die Gemeindeausschüsse. Mit folgenden Themenbereichen will sich der Pfarreirat befassen: Pastoralplan 2.0; Seniorenarbeit; Büchereiwesen; Mitarbeiterbegleitung im Haupt- und Ehrenamt Am 21. März hat dann auch gleich eine weitere Sitzung stattgefunden. Folgendes wurde festgehalten: Die Eröffnung der Maiandachten geschieht am Montag, 31. April um 19:15 Uhr in Scharrel Der Schluss der Maiandachten wird am Montag, 28. Mai um 19:15 Uhr in Ramsloh sein In den einzelnen Ortsteilen werden jeweils zwei Maiandachten gehalten. Am 1. Mai wird es nur die Messe um 8:15 Uhr in Ramsloh geben. Aufgrund der Priesterweihe von Heinrich Thoben in Münster wird es am Pfingstsonntag (20.05.) nur zwei Messfeiern um 9:00 Uhr geben, und zwar in Strücklingen und Sedelsberg. Am Sonntag darauf (27.05.) wird die Primizfeier um 10:30 Uhr in Scharrel sein. Daher wird auf die Vorabendmesse in Scharrel verzichtet und die Messe in Sedelsberg anstatt am Sonntag um 10:30 Uhr am Vorabend um 18:30 Uhr gehalten. Das Patronatsfest zu Ehren des heiligen Jakobus wird am Sonntag, d. 29. Juli in Ramsloh stattfinden. In diesem Jahr begehen wir an diesem Tag das 10-jährige Bestehen der Pfarrei St. Jakobus in Saterland. Dies soll als ein großes Gemeindefest unter Beteiligung aller Gemeindeteile gefeiert werden. Am 10 April ist um 20:00 Uhr dazu ein Vorbereitungstreffen in Ramsloh. Ein Tag der Kranken soll am 13. Juni 2018 in Scharrel stattfinden. Die Pfarrgemeinde wird sich auch auf dem Familientag des Oldenburger Münsterlandes präsentieren. Gedacht ist dabei an eine Zusammenarbeit mit den beiden evangelischen Kirchengemeinden Sedelsberg und Idafehn. Priesterweihe von Heinrich Thoben Am Pfingstsonntag (20. Mai 2018) wird Heinrich Thoben im Dom zu Münster durch Bischof Dr. Felix Genn zum Priester geweiht. In der Priesterweihe verspricht der Kandidat, sein Leben ganz Gott zu weihen, dem gläubigen Volk die Sakramente zu spenden und die Menschen im Glauben zu unterweisen. Der Priester tut dies im Auftrage des Bischofs und verspricht ihm dazu seinen Gehorsam. Für das Gelingen des Dienstes ist das Gebet von großer Bedeutung. So ist die Gemeinde herzlichst eingeladen, die Vorbereitung mit dem Gebet für Heinrich Thoben zu begleiten und Gottes Geist für seine Zukunft zu erbitten. =================================================================================================== Das Kath. Bildungswerk Saterland sucht für die Betreuung der Kursgruppen in Ramsloh eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in. Zu den Aufgaben gehören: Kurstermine verwalten, den Kontakt mit den Referenten halten, die Schlüssel für die Räumlichkeiten organisieren, zu den Kursen die Kursteilnehmer begrüßen, sich um die Teilnehmerlisten kümmern und Kursgebühren verwalten. Bei Interesse melden und informieren Sie sich bei Pfr. Ludger Fischer (Tel.: ) oder bei Frau Barbara Lenz (Tel.: 04492/7301). In den Kirchen der Pfarrgemeinde St. Jakobus werden am Ostersonntag, süße Osterstuten verkauft. Jeweils nach dem Festhochamt können die Brote für 3,50 Euro von den Messdienern erworben werden. Herzlich einladen möchten wir am Ostersonntag zu den Osterfeuern in unserer Gemeinde. Das Entzünden des Osterfeuers in Scharrel ist um 19:00 Uhr bei der Feuerwehr und in Sedelsberg um 18:30 Uhr bei der DJK Bereitschaftsstelle Die Hauskommunion am 05./ entfällt, da sie bereits Ostern zu den Alten und Kranken unserer Gemeinde gebracht wird.

4 Die Kindertagesstätte St. Marien Sedelsberg lädt alle Interessierten zum Elternabend am um 20:00 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein. Thema dieses Abends: Kinder in der Trotzphase und wie man sie am besten Überlebt!! Frühjahrsputz in der St. Georg Kirche in Strücklingen - Mittlerweile sind fünf Jahre verstrichen, seitdem wir, der Förderverein der Pfarrkirche St. Georg in Strücklingen e.v., das letzte Mal zum Frühjahrputz in der Kirche aufgerufen haben. Damit die Kirche auch wieder in neuem Glanz erscheint, bitten wir alle Kirchenmitglieder um die tatkräftige Unterstützung zur Reinigung der Kirche. Wir beginnen am Samstag 14. April um 9:00 Uhr und würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Wer mithelfen will, sollte möglichst eigene Putzutensilien, wie Lappen, Eimer, Wischer, usw. mitbringen, damit der Putztag zum Erfolg führt, der Förderverein St. Georg Unser Weihbischof Wilfried Theising lädt am zur Wallfahrt mit Gebet um geistliche Berufe ein. Das Pilgern ist seit biblischen Tagen ein Gebet mit den Füßen. Er möchte sich in diesem Jahr am Weltgebetstag von Langförden aus auf einen Pilgerweg zum Gnadenbild nach Bethen machen und lädt uns herzlich ein, ihn dabei zu begleiten. Start: 09:00 Uhr Pfarrheim, Langförden, Station I: 11:00 Uhr Pfarrheim Cappeln, Station II: 13:00 Uhr Pfarrheim Emstekerfeld, Ziel: 15:30 Uhr Wallfahrtskirche St. Marien Bethen. Man kann sich jederzeit unterwegs anschließen. In Bethen möchte er mit allen Pilgern um 16:00 Uhr die Heilige Messe feiern. Einladung von Weihbischof Wilfried Theising und Jugendpfarrer Holger Ungruhe - Austausch, Glauben, Orientierung Wir würden uns freuen, wenn sich junge Christen/innen aus dem Oldenburger Land kennenlernen und durch regelmäßige Treffen miteinander vernetzen. Diese Treffen sind genau das richtige für dich, wenn.du dich fragst, wohin du dich im Leben orientieren willst,.du dich über Fragen des Glaubens austauschen möchtest, du mit dem Gedanken spielst, einmal in der Kirche zu arbeiten Das nächste Treffen findet am 22. April um Uhr im Haus vom Weihbischof statt (Bahnhofstr, 6, Vechta). Begonnen wird mit einem Gottesdienst, danach ist Zeit zum Austausch, den Abschluß bildet das gemeinsame Abendessen. Das St. Antoniushaus, Vechta lädt ein zu folgenden Veranstaltungen: Liturgiekreis für Frauen Lass Mut und Hoffnung wachsen! 1. Kurseinheit vom Dieser Kurs ist eine Einladung und Ermutigung an alle Frauen, kreativ den Glauben zur Sprache zu bringen, etwas Neues auszuprobieren und selbstbewußt Verantwortung zu übernehmen. Besinnungstage liturgischer Dienst Frieden hiterlasse ich euch - am Sa., bzw von 10:00 16:30 Uhr. Dieser Tag bietet Gelegenheit zum persönlichen Innehalten und zur Glaubenserfrischung. Ein Wechsel von Impulsen, Meditationen, Stille und Austausch möchte Anregungen geben, den Glauben als Kraftquelle zu erleben. Frauenseminar Ich bin meine beste Freundin vom Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, anderen Menschen respektvoll und wohlwollend zu begegnen. Mit sich selbst freundlich und liebevoll umzugehen, scheint weitaus schwieriger. Doch wir können lernen, uns selbst zu mögen. In der Gemeinschaft von Frauen werden wir eine wertvolle Zeit in Freude und Ruhe genießen, so dass Sie hoffentlich mit einer neuen Leichtigkeit nach Hause in den Alltag gehen. Alle Anmeldung laufen über Frau Petra Focke, Tel.-Nr.: Die Kath. Akademie Stapelfeld lädt ein zu: Eigenartig keltische Kunst, Kultur und Spiritualität eine europäische Spurensuche vom Die expressive Eigenart der keltischen Kultur wollen wir im Seminar vorstellen, aber auch erkunden, ob Keltisches auch in unserem Bewusstsein und Lebensgefühl nachklingt. Wir würden uns freuen, wen Sie sich mit uns auf diese eigenartige Spurensuche machen, Dr. Dickerhoff, und Dr. Feltes. Anmeldung unter der Tel.-Nr.: Berufung Rufzeit aus dem Jahresprogramm der Diözesanstelle Münster; Tag der offenen Klöster Blick hinter Klostermauern am in diesem Jahr findet zum 2. Mal ein bundesweiter Tag der offenen Klöster statt. In ganz Deutschland werden dann Ordensschwestern und brüder ihre Türen öffnen und dazu einladen, ihre Spiritualität, ihr Leben und ihre Arbeit kennenzulernen. Weltgebetstag um geistliche Berufungen Vesper im St.-Paulus-Dom, Münster am um 15:00 Uhr. Im Anschluss an die Vesper lädt der Arbeitskreis Berufung und Orden Jugendliche und junge Erwachsene ins Borromäum ein. Menschen, die im Orden oder als Priester leben, haben sich frei für eine alternative Lebensweise entschieden. Das Gespräch mit ihnen kann nachdenklich machen, auch im Blick auf einen eigenen Neustart. Näheres zu diesen beiden Veranstaltungen unter der Tel.-Nr.: ============================================================================================== STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Thalea Büter, Lina Harms, Johanna Josef Büscher H.-J. Ahlrichs Sibylle Büscher Pahl, Julia Cordes St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Magnus Perk St. Georg Marius Rolfes, Tim Hanekamp, Hannes Eltern Hans-Dieter Mechtild Fickers Beckmann, Timo Niemeyer, Anna- Maria Perk, Marita Harms, Fenja Ahlrichs, Greta Marie Beelmann, Moritz Hanekamp Hanekamp St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder Joh. Kapelle Kerstin Rolfes St. Georg Jakob Schulte, Mara Reens, Jan Robbers, Ulrike Grünefeld Heinrich Georg Wallschlag Justus Immer Wallschlag St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen zum Osterfest ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Kaffee/Tee und Kuchen. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam.

5 STRÜCKLINGEN Kolpingfamilie Strücklingen: Spiel- und Klönabend am Dienstag, von 19:00 21:00 Uhr im Pfarrheim ======================================================================================================== RAMSLOH Gemeindedienste vom Montag, Donnerstag, Samstag, Sonntag, Donnerstag, Samstag, Messdiener Lektoren Komm-Helfer Georg Wallschlag, Hermann Dicken, Leonhard Rosenbaum, Heinz Steenken Georg Gerhard Naber Wallschlag Christian Wellenbrock, Mario Prahm Emma Niehüser, Nele Block, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Silvia Fugel Josef Rumkamp Juliana Salzmann, Kira Houwen, Jonas Stavermann, Hannes Eltern Mechtild Fickers Dumstorf, Artur Salzmann, Christian Wellenbrock, Mario Prahm Marianne Vieweg Georg Wallschlag, August Thedering Emma Niehüser, Nele Block, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Theodor Schulte Egbert Weths Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen. Für Programm ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Die., um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. Nächster Termin Himmlische Helden : Mittwoch, von 18:00 19:30 Uhr ======================================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Montag, Hannah Thoben, Sarah Tellmann, Niklas Tammling, Pascal Tammling Clemens Papenbrock Christof Naber Georg Pugge Mittwoch, Ä.Stratmann Elias Schulte, Julian Awick Chr. Schröder Samstag, Tom Janßen, Luca Witte, Marius Müller, Lars Thoben Heidi Freymuth Ludger Rohe Sabine Kanne Beerdigung Anna Klären, Julia Eberlei, Theresa Klären, Katharina Wahl Mittwoch, A.Tellmann Anna Klären, Julia Eberlei Heike Müller Samstag, Phil Hesenius, Julian Naber, Patricia Marlies Christof Naber Ludger Rohe Witte, Sarah Tellmann Hinrichs Sonntag, Hanna Dockmann, Hannah Thoben, Jan Heyens, Anja Schulte, Felix Burdorf, Marie Burdorf, Julian Awick, Hellen Pieters, Anna Klären, Theresa Klären, Julia Eberlei Eltern Anita Tellmann Mechtild Fickers Georg Pugge Beerdigung Felix Burdorf, Niklas Tammling, Marius Müller, Pascal Tammling Senioren Scharrel: Dienstag, von 14:30 Uhr 16:30 Uhr Gymnastik im Bonifatiushaus ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Montag, Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Sören Neugebauer, Chris Dumstorff Doris Focken Stefan Pahlke Sr. Elsmarie Dienstag, H. Schrand Elina Lübbers, Sarah Thoben U. Schrand Sonntag, Chris Dumstorff, Jan Ole Waten, Sören Konrad Georg Sr. Aniela Neugebauer, Gunnar Waten Focken Focken Beerdigung Kira Hempen, Ja Hempen, Sina Hempen Dienstag, Fre./Nie. Christina Heyens, Sina Hempen G.Lehmann Sonntag, Julien Fischer, Jannis Klotz, Alina Focken, Maje Tiedeken, Jantje Lüchtenborg, Alina Schnieders, Jan Hempen Eltern Christian Lübbers Mechtild Fickers Sr. Aniela Beerdigung Alina Schnieders, Christina Heyens, Sarah Thoben Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zur Jubiläumsfeier 10 Jahre Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Canisiushaus nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe. Im Anschluß daran startet die Feier bei Kaffee/Tee und Kuchen, Kosten: 3,00 EURO. Wir wollen an diesem Nachmittag ein wenig in Erinnerung schwelgen und die letzten 10 Jahre in Bild und Wort Revue passieren lassen, das Seniorenteam

6 Hl. Messen vom Strücklingen Ostersonntag, Ehel. Johannes u. Ursel Berkenheger u. ++ Angeh., u. ++ Ehel. Helene u. Fritz Janssen u. ++ Ehel. Margret u. Rolf Dönges u. ++ Angeh. u. ++ Ehel. Hedwig u. Hermann Ummen u. ++ Ehel. Josef, Otto u. Petra Dänekamp u. + Gloria Rauert u. ++ Angeh., + Agnes Grever u. ++ d.fam. Naber/Grever Ostermontag ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf, ++d.fam. Fugel /Schlarp/Metzelaers, Leb.u. ++d.fam.kruse/german, ++ Ehel. Wilhelm Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme, Leb.u.++d.Fam.Remmers/Schulte/Römer, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Andrea Rosen (Bolten), + August u. + Christiane Schulte, + Helene Lukassen, + der Fam. Lukassen-Schulte, + Annegret Pieper u. + Angeh., JM + Artur Rother, + Josef u. Gertrud Rother, + Theo Kramer, Leb. u. + Fam. Lühring, Holtmann, Davids, Siemer, ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Franz specken u. + Sohn Wilfried u. + Schwiegersohn Karl-Heinz Krummen, + Gerhold Tepe u. ++ Anton u. Elisabeth Tiedeken u. ++ Angeh., + Maria Schröer u. ++ Geschw., ++ Angela u. Heinrich Schulte, ++ Hans u. Anni SChlump u. + Hermann Böhmann u. Manfred Dienstag Leb. u. + d. Fam. Schulte-Schlangen, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Freitag + Erich Lucassen u. + Angehörige, + Hermann Niemeyer, ++ Eltern u. Geschwister, ++ Niemeyer-Reens Samstag ++d. Fam. Theodor u. Hans Oltmann u. gef. Sohn Alois, ++d.fam.remmers/dannebaum, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann Sonntag + Kurt Bickelmann, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, + Anni Schlump, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret, ++d. Fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + Maria Bodinek, + Heinz Hüls, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Theo Kramer, ++ Ehel. Wilhelmina u. Conrad Löschen u. Tocher Maria u. Schw-sohn Georg u. Enkelin Annemarie, ++ Elisabeth u. Theodor Deeken u. + Maria Olling Montag, Leb.u. ++d.fam.kruse/german, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Andrea Rosen (Bolten), + Mechtild Henke Dienstag + Ehel. Theodor u. Annegret Hinrichs u. + Rosa Hinrichs, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Bernd u. Ulrike Claasen, + Helene Rieken, JM + Margret Janssen, ++ Ehel. Gerhard Ahrens Freitag + Magda Kruse, JM + Annemarie Strauch Samstag + Willi Thomann u. + Eltern Sonntag + Kurt Bickelmann, ++ Ehel. Lothar Blömer, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, Leb.u.++d.Fam.Remmers / Schulte/Römer, + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Andre Kruse, ++ Johanna u. Heinrich Kruse, ++ Clemens u. Magda Beelmann, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + August u. + Christiane Schulte, + Fam. Lukassen, + Anni Hinrichs, + Maria Olling, 6 Wochenamt + Maria Bodinek, 6 Wochenamt + Heinz Hüls, ++ Ehel. Bernhard Oltmann u. ++d.fam. Theodor Oltmann, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, + Theo Kramer, Leb. u. + Fam. Lühring, Holtmann, Davids, Siemer, ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Maria Schröer u. ++ Geschw., ++ Angela u. Heinrich Schulte Ramsloh Ostersonntag, Heinz B. Hanekamp u. ++ Angeh., ++ d.fam. Thoben/Worthmann, + Karl-Heinz Hanneken, + Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried, Leb.u.++d.Fam. Hanekamp/Teipen Ostermontag + Agnes Block, JM + Christina Studer u. ++ Ehel. Rosa u. Bernhard Rump u. ++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Angela Wilkens u. + Leni Wilkens, + Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld, ++d.fam. Heinrich Lüken, ++ Albert u. Maria Lanfermann, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., ++ Fuhler/Ostermann, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., + Bernhard Ostendorf u. ++ Angeh., + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre Dienstag in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius, in einem besonderen Anliegen zur Mutter Gottes, + Rosa Eilers Mittwoch + Angela Dannebaum, ++ Ehel. Heinrich Rieken, ++d.fam.weths/müller Donnerstag in einem besonderen Anliegen, + Dieter Tepe u. ++ Günter u. Maria Terveer Freitag in einem besonderen Anliegen Samstag + Agnes Nagel u. ++Angeh., + Rudi Tellmann, + Willi Robbers, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d. Fam. Meyer/Naber/Bartels, + Hermann Fugel, ++ Hermann u. Maria Heyens, + Hubert Moormann u. + Sr. Adelhilde, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Alfons Heyens, + Christel Mayer, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, 6 Wochenamt + Johannes Lakeberg, + Franz Dannebaum,+ Harald Obst, ++d. Fam. Block-Rülander, + Maria Woloschin, + Magret Kramer u. ++ Angeh. Sonntag + Christina Studer u. ++ Ehel. Rosa u. Bernhard Rump u. ++ Angeh., + Jörg Vieweg, ++ Fuhler/Ostermann, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese, Leb.u.++d.Fam. Rauert/Meyer, ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder, + Heinrich Geesen u. Sohn Manfred Montag, Margaretha Weßels, JM + Mathias Knagge Dienstag + Rosa Eilers, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam.Schulte/Niehüser, JM + Margret Janssen Donnerstag ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, + Mathias Knagge, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, ++ Ehel. Gerhard u. Liesel Kramer (H-moor), + Hans Lakeberg (v.d.sen.), + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann, + Pfr. Hubert Moormann in einem besonderen Anliegen, + Ute Kösters u. + Artur Köster u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh. Freitag ++d.fam. Block /Freers Samstag + Hermann Thoben, ++ Ehel. Bernh. u. Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer, ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrzewski, + Susanne Saathoff, ++ Hermann u. Maria Heyens, + Maria Fugel, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Jörg Vieweg, + Christel Mayer, + Johannes Lakeberg, 6 Wochenamt + Franz Dannebaum, 6 Wochenamt + Harald Obst, ++d. Fam. Block-Rülander, + Alois Thiemann, + Maria Woloschin, ++d.fam.heyens /Oltmanns Sonntag JM + Paul Kröger, ++ Ehel. Josef Deddens Scharrel Ostersonntag, Karl-Heinz Hanneken u. ++ Angeh., + Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried, Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Teipen, Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann Ostermontag JM + Josef Laing, Leb.u.++d.Fam. Limbeck, + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, ++ Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, ++ Fram. Meyer/Sibum, Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmits, + Johannes Dannebaum, Leb.u.++d.Fam.Deddens/Naber, + Heinz-Berthold Hanekamp u. ++ Angeh. Mittwoch Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmitz, Leb. u. ++ d. Fam. Wahl/Alberding Samstag ++ Hans u. Grete Deddens, + Hans Awick, ++ Hans u. Rainer Bohlsen, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., JM + Regina Griep, + Marga Schulte- Perk, + Rosa Schütte, ++ Aloys u. Adelheid Naber, + Gisela Hinrichs, + FrancesDeddens u. + Tochter Christina, + Sefa von Grönheim, + Karl-Heinz Hanneken u. ++ Angeh., JM + Franziska Neudert Mittwoch, Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich, JM + Gertrud Brands, ++ Theo Schulte u. ++ Alwin u. Maria Thoben, Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmits, + Bernd Rönnspies u. ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten Samstag ++ Hans u. Grete Deddens, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Friedrich Hüntling u. ++ Angeh., + Franz Limbeck, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, JM + Alwin Norrenbrock, + Hedwig Balthaus, 6 Wochenamt + Gisela Hinrichs, ++ Bernhard u. Alfons Hermes, Kanada, + Sefa von Grönheim, + Heinz B. Hanekamp u. ++ Angeh. Sedelsberg Ostersonntag, Hans Budde u. ++ Johann u. Elisabeth Knipper, ++ Gertrud u. Johann Weinobst u. ++ Angeh., Leb.u.++ d. Fam. Gruben/Fugel Ostermontag ++d.fam. Schrand/Huhsmann u. ++ Kinder, Leb.u.++d.Fam. Einhaus/Stadtsholte, ++ Ehel. Heinz u. Lucia Lübbers, Leb. u. + d. Fam. Gruben-Fugel Sonntag + Hermine Meyer, + Heinrich Waten, + Christa Tieke, + Wilhelm Tellmann, + Johann Klären, JM + Anna Burke, + Hans Budde u. ++ Johann u. Elisabeth Knipper Dienstag, Leb.u.++d.Fam. Josef Schmidt Donnerstag JM + Johannes Wilmers Samstag JM + Martha Jonscher, ++ Gertrud u. Johann Weinobst u. ++ Angeh. Sonntag + Heinrich Waten, + Bernhard Tellmann, + Erwin Lehmann, + Reinhard Heidel, + Wilhelm Tellmann, ++d.fam.schrand/beuing, + Wilhelm Lüken

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

St. Peter und Paul Scharrel

St. Peter und Paul Scharrel St. Peter und Paul Scharrel Dienstplan der Kommunionhelfer, Lektoren, Kollektierer und Rosenkranz Januar 2017 bis Januar 2018 Lektoren Telefon Kollektierer Telefon Kommunionhelfer Telefon Dagmar Heyens

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 01.12. bis 14.12.2014 Sa 29.11. So 30.11. Mo 01.12. Di. 02.12 Mi 03.12. Do 04.12. Fr 05.12. Sa 06.12. So 07.12. Mo 08.12. Di. 09.12. Mi 10.12. Do 11.12. Fr 12.12. Sa

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Öffnungszeiten Pfarramt: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 17.11. bis 30.11.2014 Sa 15.11. So 16.11. Mo 17.11. Di. 18.11 Mi 19.11. Do 20.11. Fr 21.11. Sa 22.11. So 23.11. Mo 24.11. Di. 25.11. Mi 26.11. Do 27.11. Fr 28.11. Sa

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr