WANN? November, 14:30-17:45 Uhr WO? ANMELDUNG! ev. Gemeindehaus, Köngen. Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WANN? November, 14:30-17:45 Uhr WO? ANMELDUNG! ev. Gemeindehaus, Köngen. Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober 2012"

Transkript

1 Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober 2012 Gestaltung: FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN VON KLASSE WANN? November, 14:30-17:45 Uhr WO? ev. Gemeindehaus, Köngen ANMELDUNG! Michael Hofert oder michael.hofert@lgv.org Fam. Reimund oder lgv-koengen@hmreimund.de Jugendarbeit Köngen In dieser Ausgabe Amtliches...Seite 9 Kirchen...Seite 11 Parteien...Seite 17 Vereine...Seite 18

2 2 Donnerstag, 25. Oktober 2012 Nummer 43 Wendlingen am Neckar e.v. - ohne Gewähr - Ärztlicher Notfalldienst Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, bekommen Sie ärztliche Hilfe - von Montag bis Sonntag von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr des nächsten Tages - an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr - unter der Telefonnr /19292 HNO - Notfalldienst Wenn Ihr HNO-Arzt nicht erreichbar ist, wählen Sie bitte die Nummer des HNO - Notfalldienstes, Tel Kinderärztlicher Notfalldienst Wenn Ihr Kinderarzt nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte an die zentrale Rufnummer Tel Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist zu erfragen unter der Ruf-Nr Augenärztlicher Notdienst Der augenärztliche Notdienst ist unter Tel zu erreichen. Sonntagsdienst der Apotheken - ohne Gewähr - Samstag, Central-Apotheke, Kirchheimer Str. 98, Wernau, Tel /31719 Sonntag, Adler-Apotheke, Max-Eyth-Str. 33, Kirchheim/ Teck, Tel /2626 Am Mittwochnachmittag hat eine der Köngener Apotheken im Wechsel geöffnet. Unsere Hilfe ist immer in Ihrer Nähe. Wir pflegen in Köngen, Oberboihingen, Unterensingen und Wendlingen a.n. Alten- und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung und Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Hausnotruf Familienpflege 24-Stunden-Betreuung Fußpflege Albstraße 15, Wendlingen a.n. Telefon info@sozialstation-wendlingen.de Sprechstunden in Wendlingen: Montag - Freitag Uhr Wochenenddienste für den Bezirk Köngen am Wochenende 27. und 28. Oktober 2012 Schwester Annette Ruppricht Schwester Cornelia Maier Schwester Sabine Warzecha Schwester Heidrun Eigenthaler Zuhören - Beraten - Begleiten (Näheres unter Vereinen) Oberdorfstr. 21, Tel Sprechstunden: Mittwoch 17:00-18:00 Uhr Freitag 9:30-10:30 Uhr Hilfsangebote Deutscher Kinderschutzbund OV Kirchheim/Teck Tel , Fax: kinderschutz-kirchheim-teck@web.de Öffnungszeiten: Di. und Do Uhr Hospiz- und Sitzwachengruppe Nürtingen Begleitung Schwerkranker, Angehöriger und Trauernder Einsatzleitung Tel , AB Wichtige Rufnummern: Polizei 110 Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Wasserversorgung Polizeiposten Wendlingen Mo.-Fr Uhr Polizeirevier Nürtingen Rathaus Köngen Notariat Köngen Internet gemeinde@koengen.de anzeiger@koengen.de Stadtwerke Esslingen (Gas) Tel ENBW (Strom) Tel Sprechstunden öffentlicher Einrichtungen Rathaus Tel Mo., Mi., Do. und Fr Uhr Di.nachmittag Uhr und Do.nachmittag Uhr Das Bürgerbüro hat darüber hinaus am Mi. vormittag geöffnet 7-13 Uhr von Gemeindekasse Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Römerpark Köngen (Tel ) Ab bis wie folgt geöffnet: Die., Mi., Do., v Uhr und von Uhr Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat sowie an Feiertagen v Uhr. Näheres auch unter: Bücherei Tel Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Samstag von Uhr Wertstoff-Annahme neben dem Bauhof: April bis Oktober mittwochs von Uhr samstags von Uhr Grünabfallsammelplatz in Wendlingen (neben dem Gruppenklärwerk): April bis Oktober freitags von Uhr samstags von Uhr Termine -Veranstaltungen -Termine Freitag, :00 Uhr Laternenumzug, Treffpunkt in der Hirschgasse 20:00 Uhr Eduard Mörike in Köngen 1827, Gedichte-Prosa- Harfenmusik im Schloss Köngen Samstag, Kuchenverkauf der Tischtennisabteilung des TSV Köngen auf dem Wochenmarkt 18:30 Uhr Das indische Lichterfest dewali im Gustav-Werner-Haus Köngen, Asha Varadhi e.v. 20:00 Uhr Hausfest im Jugendhaus Trafo Dienstag, Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich - ohne Gewähr - Mittwoch, :00 Uhr Lutherlieder zum Mitsingen am Reformationsfest, Peter- und Paulskirche Köngen Samstag, Gelber Sack - ohne Gewähr -

3 Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober In der vergangenen Woche fand in der Eintrachthalle die Ehrung der erfolgreichen Sport- und Kulturtreibenden sowie der VielfachblutspenderInnen statt. Für die Gemeinde Köngen nahm der zuständige Amtsleiter Andreas Halw die Sportler- und Kulturehrung in Vertretung von Bürgermeister Hans Weil vor. In seiner Rede würdigte und lobte er die sportlichen und kulturellen Leistungen der zu Ehrenden sowie deren Ehrgeiz und Disziplin. Damit solche Erfolge erst möglich werden braucht es, so der Redner weiter, auch das Mitwirken zahlreicher Betreuer und ehrenamtlich Tätiger. Auch ihnen gelte deshalb sein besonderer Dank. Anschließend würdigte Daniel Schnell vom Blutspendedienst Baden-Württemberg die zahlreichen VielfachblutspenderInnen für deren Bereitschaft zur Spende. Gemeinsam mit Andreas Halw nahm er anschließend die Ehrung für 10, 25, 50, 75 und sogar für 100 geleistete Spenden vor. All die genannten Frauen und Männer, so Schnell, leisten mit ihren Blutspenden einen lebenswichtigen Beitrag. Auch für Unterhaltung war bestens gesorgt. So begeisterte der Elvis-Imitator Thomas Dangel das Publikum mit seinem Auftritt und sorgte in der gut besuchten Eintrachthalle für ausgelassene Stimmung. Blutspenderehrungen im Zeitraum bis Ehrung für 10 Spenden: Jasmin Barth, Markus Bäuerle, Ralf Brandt, Andrea Hermann, Andreas Knapp-Nagel, Julia Ness, Marc Neumann, Udo Schickfluß, Ulrich Schulz, Doris Vogler, Nico Wittig, Georg Bauer, Tobias Blessing, Nazife Demirezen, Heiko Emrich, Julia Fischle, Maria Friesicke, Kristian Gänsicke, Veronika Hrastnig, Renate Köhler, Timo Limbächer, Stefan Linder, Marion Ljekocevic, Kryschan Schwirzinger, Silke Zimmermann Ehrung für 25 Spenden: Gisela Lautenschlager, Andreas Maier, Birgit Maisch, Erich Prasch, Julia Sterr, Bettina Albrecht, Daniela Czibrin, Steffen Knecht, Christian Knödler, Bernd Kröhning, Michael Nilles, Bernd Spieth, Frank Stuttfeld, Michael Wisst Ehrung für 50 Spenden: Karl-Heinz Deuschle, Rainer Graf, Hans-Peter Maier, Erika Prasch, Bianca Schopper, Peter Brändle, Andre Debert, Walter Hablizel, Gabriele Schmohl, Peter Schmohl, Erika Steimer-Maier Ehrung für 75 Spenden: Heinz Bunz, Günther Petzelt, Jochen Blessing, Gerlinde Maier-Lamparter Ehrung für 100 Spenden: Werner Spohn Nachfolgend wurden folgende Kultur- und Sporttreibende geehrt: Musikverein Köngen e.v.: Carla Schmid, Carina Neuschl, Timo Steidle, Chiara Miroll Grinio-Akademie: Jule Beck, Susanne Meyer Eichenkreuz-Sport: Handball B-Jugend, Handball A-Jugend, Volleyball A-Jugend Zahlreiche Ehrungen in der Eintrachthalle Im Bild die anwesenden VielfachblutspenderInnen. Von Seiten des Ortsvereins des DRK gratulierten Elke Wiesner (links im Bild) und Petra Echsel (ganz rechts) Erfolgreiche SportlerInnen Teil 1 Erfolgreiche SportlerInnen Teil 2 Diese jungen Damen wurden für ihre Musikalität ausgezeichnet. TSV Köngen Handball: Patrizia Hagelmayer, Luis Sommer, Nicolai Theilinger TSV Köngen Leichtathletik: Meike Wakat, Jana Schubert, Lisa Hörnig, Pascal Dangel, Kevin Heinze, Dominik Tahedl, Max-Pirmin Schmauk, Florian Bauder, Anian Bauder, Gabriele Tahedl, Vroni Lay, Christine Baumeister, Thomas Mühleisen, Thomas Chmielinski, Dirk Fahrion, Gunther Sperber, Robert Haidle, Eberhard Müller, Rebecca Bender, Sophie Bender, Philipp Gaiser, Raphael Dolde, Lukas Tahedl Schützengesellschaft Köngen e.v.: Werner Hageloch, Hugo Gaißer, Rita Dreiocker, Gertraud Gaißer, die Mannschaft Senioren A mit Hans Blei, Siegfried Haufe und Alfredo Warkholdt RC-Cars Köngen e.v.: Florian Eberhard, Patrick Tschöpe, Luca Rau, Sebastian Findeisen, Kim Sitensky, Marvin Bacher, Florian Maschke, Tobias Sebastian Hesse, Corin Weinmann, Martin Schweikhardt, Paul Svoboda, Peter Prottengeier, Hans-Jürgen Findeisen, Cedrik Bacher, Till Hendrik Kirchner RSC-Radsportclub Köngen e.v.: Peter Steffan, Christian Blaschke, Ina Grosser, Lena Grosser, Samira Rupp, Eva Geiselhart, Thomas Bauer, Lena Russ, Sabrina Dürr, Lukas Schmauk, Stephanie Geißler, Janina Würth, Tina Mack, Sabrina Kurz Motorsportclub Köngen-Wendlingen e.v.: Dominik Holzapfel, Max Faude, Katharina Holzapfel, Florian Schmid, Tim Lukic, Michael Röhm, Uli Frey, Karl Heinz Stallecker, Gerald Kiefer, Uwe Funk, Andre Schwenk, Gerd Weyhmüller, Rolf Hemminger

4 4 Donnerstag, 25. Oktober 2012 Nummer 43 Laternenumzug Lyrisch-musikalische Kostbarkeiten im Schloss Eduard Mörike in Köngen 1827 Am Freitag, den 26. Oktober 2012 treffen sich wieder alle Laternen- und Singfreunde um 19 Uhr in der Hirschgasse. Von dort geht es mit vielen Laternen den Kiesweg hinunter in den Hof der Mörikeschule, wo uns schon der Kinderchor der Musikschule unter der Leitung von Jörg Dobmeier zum fröhlichen Laternenliedersingen erwartet. Wir freuen uns auf viele Kinder, Eltern und Großeltern. Veranstalter sind der Ortsring der Köngener Vereine und die Musikschule Köngen/Wendlingen Gedichte-Prosa-Harfenmusik aus dem Stuttgarter Hutzelmännlein Sprache: Heide Mende-Kurz Harfe: Gunda Hentschel Freitag, 26. Oktober 2012, Uhr Karte: 15 (ermäßigt 10 ) Veranstaltungsort: Schloss Köngen Vorverkaufsstelle: Rathaus Köngen Infos unter Das indische Lichterfest Kuchenverkauf am Samstag, 27. Oktober 2012 auf dem Köngener Wochenmarkt Genießen Sie eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen direkt an unserem Stand oder nehmen Sie einfach Kuchen mit nach Hause. Sie unterstützen damit die Jugendarbeit unserer Tischtennisabteilung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns schon jetzt für Ihre freundliche Unterstützung. TSV Köngen Abteilung Tischtennis Samstag, Oktober um 18:30 Uhr Gustav-Werner-Haus Köngen, Gunzenhauserstr.16 2 Sektempfang, Fingerfood, indisches Hauptgericht, Dessert Sektempfang, Fingerfood, indisches Hauptgericht & Dessert Klassische & moderne Tänze von Chandra Devi Meloudie Indische Tänze mit Rupakam, Rangila & Bhangra Boys Bericht über Projektbesuch, Tombola & gemütlicher Ausklang Indien-Bericht & gemütlicher Ausklang Eintritt: Eintritt: 12,00 14,00 Abendkasse (von (von Jahre Jahre 8,00 8,00 ) ) Vorverkauf: Vorverkauf: Postagentur Postagentur Köngen oder tel wir empfehlen * wir empfehlen den Vorverkauf den Vorverkauf oder verbindliche oder verbindliche Reservierung Reservierung - Feiern Sie mit, wir freuen uns darauf!

5 Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober Der GRINIO-Förderkreis Musiktalente e.v. präsentiert: Freitag, 2. November 2012, 16:00 Uhr Klassisches Kasperltheater Der Kasperl und der Räuber Bommel mit Marie Luise Kaiser Komm mit auf die Abenteuer vom Kasperl und dem Räuber Bommel! Für Kinder ohne Altersbegrenzung. Eintritt: 3,00 Euro Eintrittskarten gibt es in der Bücherei oder unter Tel.: 07024/ Impressum Der Köngener Anzeiger erscheint einmal wöchentlich donnerstags. Herausgeber: Gemeinde Köngen. Redaktion: Andreas Halw, Tel Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG, Merklinger Str. 20,71263 Weil der Stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Hans Weil, Stöfflerplatz 1, Köngen, für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 21,10 E jährlich. Sämtliche Textbeiträge müssen beim Bürgermeisteramt aufgegeben werden: (anzeiger@koengen.de). Anzeigen können sowohl beim Bürgermeisteramt als auch direkt beim Verlag, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , aufgegeben werden (mit Ausnahme von Anzeigen mit politischem Inhalt; sie sind grundsätzlich beim Bürgermeisteramt aufzugeben und müssen dort einen Tag Uhr -vor dem jeweiligen Annahmeschluss vorliegen). Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Anzeigenannahme: Tel , uhin-annahme28@nussbaum-uhingen.de. Bestellungen sind bei den Austrägerinnen und beim Bürgermeisteramt möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr und Versandkosten. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder E- Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de. Internet:

6 6 Donnerstag, 25. Oktober 2012 o o Evang. Peter- und Paulskirche Köngen 31. Oktober Uhr Lutherlieder zum Mitsingen am Reformationsfest Nummer 43 Herzliche Einladung zur Gründungsversammlung des Vereins Eine-Welt-Laden Am Donnerstag, den 8. November 2012 wird in der Kapelle des Köngener Schlosses, Blumenstraße 5, im Rahmen einer öffentlichen Zusammenkunft um Uhr der Verein Eine-Welt-Laden gegründet. Dazu lädt der Arbeitskreis Fairer Handel der Lokalen Agenda alle interessierten MitbürgerInnen herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Satzung 3. Bestellung des Wahlleiters und Protokollführers 4. Vorschläge und Begründungen der Kandidaten zum Vorstand 5. Wahl des Vorstands 6. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 7. Festlegung des ersten Termins der Mitgliederversammlung 8. Sonstiges Wir freuen uns auf viel begeisterte Gründungsmitglieder. Deutsches Rotes Kreuz Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige Gesellschaft mbh Presseinformation Leben retten und Weihnachtsmärchen gewinnen Der DRK-Blutspendedienst lädt zur Blutspende ein Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet um eine Blutspende Montag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Burgschule, Burgweg Köngen Blut ist nicht künstlich herstellbar. Blutspender sind daher ein wichtiges Glied in der Rettungskette. Viele Patienten verdanken ihr Leben fremden Menschen, die sie nie zuvor getroffen haben und die für sie 500 ml ihres Lebenssaftes gespendet haben. Blut ist auch in der kühlen und dunklen Jahreszeit knapp. Aus diesem Grund bedankt sich der DRK-Blutspendedienst bei allen Spendern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Patienten in den Krankenhäusern und verlost vom bis fünf mal ein Wochenende für zwei Personen in Nürnberg. Mit etwas Glück können die Gewinner Glühwein- und Mandelduft sowie die original Nürnberger Bratwurst bei einer Reise mit einer Übernachtung in einem 4-Sterne Hotel, dem Besuch auf Deutschlands schönstem und bekanntestem Christkindelsmarkt und einer Stadtführung erleben. Und weil Treue jetzt besonders belohnt wird: Alle Spender, die vom 01. August 2012 bis 31.März 2013 dreimal beim DRK in Hessen oder Baden-Württemberg Blut spenden, erhalten als Dankeschön einen exklusiven Einkaufskorb oder alternativ ein original Schweizer Taschenmesser im DRK-Design. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet ( DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH - Sandhofstraße Frankfurt Pressekontakt: Stefanie Fritzsche, Tel.: 069/ Fax: 069/ Handy: s.fritzsche@blutspende.de -

7 Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober MUSIK IM DENKMAL: Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker Freitag, um 19:30 Uhr Ein moderiertes Konzert in der Kapelle des Schlosses Köngen Die Stuttgarter Saloniker kommen mit einer Programmvielfalt, die ihresgleichen sucht: Immer unplugged spielt das Ensemble von Barock bis zu fetzigem Swing. Musikalische Spontanität verbindet sich mit instrumentaler Virtuosität und einer unverwechselbar charmanten, witzigen Moderation von Patrick Siben. Dieses Konzert nimmt direkten Bezug auf das Schloss in Köngen und seine Geschichte und es entsteht eine Atmosphäre, in der die Zuhörer durch Programmwahl und Moderation den Zeitgeist unmittelbar erleben. Genießen Sie in der Pause bei Sekt und Häppchen die Möglichkeit zu exklusiven Einblicken und regem Gedankenaustausch. Tickets: 25 inklusive Pausensekt und Häppchen VVK: Rathaus, Stöfflerplatz 1, Köngen und bei Nürtinger Zeitung, Am Obertor 15, Nürtingen, Tel bei allen Easyticket-und Reservix-Verkaufsstellen sowie Online unter Veranstalter: Stuttgarter Saloniker Infotelefon: 07192/ *** Die im Jahre 1985 durch maßgebliche Initiativen des damaligen Ministerpräsidenten Lothar Späth und S.K.H. Carl Herzog von Württemberg gegründete Denkmalstiftung feiert in diesem Jahre ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit der Konzertreihe der Stuttgarter Saloniker Musik im Denkmal wird das Jubiläum vor Ort gefeiert und zwar über das ganze Jahr verteilt in zwölf ausgewählten Förderobjekten. Die Konzerte nehmen direkten Bezug auf das jeweilige Denkmal und es entsteht eine Atmosphäre, in der die Zuhörer durch die Programmauswahl und die Moderation den Zeitgeist der verschiedenen Bauepochen unmittelbar erleben. Während der Veranstaltung informiert die jeweilige lokale Initiative über das Denkmal, den aktuellen Stand der Bemühungen und über Zukunftsperspektiven. Heizungspumpentausch Gut für den Geldbeutel Gut für die Umwelt! Vielen Hausbesitzern und Mietern ist gar nicht bewusst, dass Heizungspumpen die größten Stromverbraucher im Haushalt sein können. Durch den Austausch alter, ungeregelter Heizungspumpen durch moderne Hocheffizienzpumpen können erhebliche Mengen Strom eingespart werden. Das ist gut für den Geldbeutel und gut für die Umwelt! Die Stiftung ÖKOWATT Nürtingen in Partnerschaft mit der Sanitär-Heizung-Klima Innung Esslingen- Nürtingen führt vom 1. Mai bis zum 30. November 2012 eine Heizungspumpentauschaktion durch, mit dem Ziel den Stromverbrauch in der Region zu verringern. Denn wird weniger Strom verbraucht, wird auch weniger klimaschädliches CO2 produziert. Die beteiligten Innungsbetriebe bieten während der Aktion einen günstigen Festpreis von 299,- bzw. 320,- auf ausgewählte Heizungspumpentypen, die für Standardinstallationen gelten. In der Regel hat sich der Pumpentausch schon nach 3 Jahren finanziell amortisiert. Rufen Sie Ihren Handwerker an und finden Sie heraus, ob ein Pumpentausch für Ihre Heizungsanlage in Frage kommt. Eine Liste der teilnehmenden Handwerksbetriebe sowie mehr Informationen zur Kampagne finden Sie unter oder in den bei der Gemeinde ausliegenden Flyern.

8 8 Donnerstag, 25. Oktober 2012 Nummer 43 Wie kommt es vom Apfel zum Apfelsaft? Dieser Frage sind wir nachgegangen. Am Dienstag, den waren wir, die Klassen7R der BurgschuleKöngen auf Apfelwiesen der Gemeinden Köngen, Oberboihingen und Wendlingen (Golfplatz) und haben dort Äpfel gesammelt. Am Donnerstag, den haben wir die vielen gesammelten Äpfel zur Mosterei Schneider Koch Sieber in Oberboihingen gebracht. Dort wurden die Äpfel gewaschen, gemahlen, gepresst und anschließend auf 87 C erhitzt, damit dersaft nicht zu Most wird. Zum Schluss wurde der Saft in 5l- oder 10l- Papierboxengefüllt. Insgesamt haben wir 1100l Apfelsaft aus den Äpfeln gewonnen. Diesen leckeren Saft haben wir in der Burgschule verkauft. Ein TeildesErlöses geht in unsere Schullandheimkasse. Den anderen Teil spenden wir für einen guten Zweck. Wir bedanken uns recht herzlich für die freundliche Unterstützung bei den Gemeinden Köngen und Oberboihingen, dem Golfplatz Wendlingen, den Eltern der Klassen7R und Herrn Opifanti. Rückblick: 2. Köngener Leseherbst der Bücherei Köngen Autorenlesung mit Petra Durst-Benning In der Auftaktveranstaltung des Leseherbstes wurden die 70 Besucher/innen bei der Lesung aus dem Roman Solang die Welt noch schläft in das Berlin um 1890 entführt. Josefine, Tochter eines Berliner Hufschmieds, lernt auf einer Reise in den Schwarzwald die gefährliche, für Frauen geradezu skandalöse Leidenschaft des Radfahrens kennen Eine anschauliche und ausdrucksstarke Zeitreise für alle Liebhaber/innen des historischen Romans. Rund um den Buchherbst 2012 stellte die Dipl. Bibliothekarin und Buchhändlerin Susanne Massa Delcker über zwanzig neue, spannende und unterhaltsame Romane vor. Über 20 Besucherinnen ließen sich bei einem gemütlichen Sonntagsfrühstück in der Zehntscheuer die Bestseller des diesjährigen Herbstes schmecken. Die Literaturliste liegt in der Bücherei aus, alle besprochenen Bücher können außerdem in der Bücherei entliehen werden. Hermann Hesse im Rittersaal mit Waltraud Falardeau und Sabine Bartl Die Abschlussveranstaltung des Leseherbstes fand im Rittersaal des Köngener Schlosses statt. Das Ensemble Divertimento Rezitation, Vortrag und Musik zum Hermann Hesse Jahr 2012, würdigte sein Leben und Werk. In stimmungsvoller Atmosphäre wurden rund 50 Besucher/innen in sein Leben, seine Romane (Siddharta, Demian, Unterm Rad ) und in seine Lyrik (Stufengedicht, Das welke Blatt, Glück ) entführt. Auch der 2. Köngener Leseherbst war wieder ein abwechslungsreiches und gut besuchtes Literaturfest. Im Jahr 2013 wird der Köngener Leseherbst fortgeführt eingebunden mit dem Festjubiläum 25 Jahre Zehntscheuer.

9 Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober Was ist sonst noch los??? Aktuelles aus den Nachbargemeinden Persönliche Beratung bei der Polizeidirektion Esslingen zum Tag des Einbruchschutzes Am Montag startete die bundesweite Einbruchschutzkampagne K-Einbruch der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. An jedem letzten Sonntag im Oktober findet zudem unter dem Motto Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit der Tag des Einbruchschutzes statt. Die Polizeidirektion Esslingen bietet im Rahmen dieser Kampagne an den beiden darauffolgenden Tagen eine persönliche Beratung in Sachen Einbruchschutz an. Am Montag, dem 29. und Dienstag, dem 30. Oktober öffnet die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle von 10 Uhr bis 20 Uhr in der Agnespromenade 4 ihre Pforten. Kriminalhauptkommissar Uwe Röder beantwortet an diesen beiden Tagen bis in die Abendstunden gerne Ihre Fragen hinsichtlich der Sicherheit Ihrer vier Wände. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu der Einbruchschutzkampagne erhalten Sie im Internet unter Ihre Polizeidirektion Esslingen

Anzeiger. Köngener. wo: Fussgängerzone. wann: Sonntag, 3. Juli 16. von Uhr. Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener. wo: Fussgängerzone. wann: Sonntag, 3. Juli 16. von Uhr. Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt mit verkaufsoffenem Sonntag! wo: Fussgängerzone wann: Sonntag, 3. Juli 16 von 11.00-17.00 Uhr Diese Ausgabe erscheint

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener BonusKarte Die Köngener Bonuskarte ist eine Idee der Lokalen Agenda Köngen Arbeitskreis Jugend 21. Diese

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen Andreas König von Babelyou-Films drehte in der vergangen Woche in Köngen.

Mehr

Schöne neue Welt! Vermüllung ist gerade wieder in Mode.

Schöne neue Welt! Vermüllung ist gerade wieder in Mode. Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Schöne neue Welt! Vermüllung ist gerade wieder in Mode. Leider nimmt es im Moment hier in Köngen wieder erschreckende

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Gestaltung: www.comiczeichner.de FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN VON 1. - 6. KLASSE WANN? 7. - 9. Februar, 14:30-17:45 Uhr

Mehr

Anzeiger. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten! Ihre Meinung ist gefragt! Fragebogen zur Wohn- & Lärmsituation in der Gemeinde. Mehr Infos!

Anzeiger. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten! Ihre Meinung ist gefragt! Fragebogen zur Wohn- & Lärmsituation in der Gemeinde. Mehr Infos! Anzeiger KöngeneR Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Ihre Meinung ist gefragt! Fragebogen zur Wohn- & Lärmsituation in der Gemeinde. GEMEINDE KÖNGEN GEMEINDE KÖNGEN

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Erwin Rath. Nachruf. anlässlich des Todes von Bürgermeister i.r. Nummer 43 Donnerstag, 23. Oktober 2014

Erwin Rath. Nachruf. anlässlich des Todes von Bürgermeister i.r. Nummer 43 Donnerstag, 23. Oktober 2014 Nummer 43 Donnerstag, 23. Oktober 2014 Wir betrauern den Tod unseres Ehrenbürgers Herrn Bürgermeister i.r. Erwin Rath, welcher am 18. Oktober 2014 im Alter von 95 Jahren in seinem Haus in Köngen verstorben

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25 30. Oktober 2015 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 24. Juli in der Langenbergschule Birkenau Dieter Heinzelbecker

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Sonntag, 21. Februar 2016, 14:30 Uhr Eintrachthalle

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Sonntag, 21. Februar 2016, 14:30 Uhr Eintrachthalle Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener Kulturtage 2016 Sonntag, 21. Februar 2016, 14:30 Uhr Eintrachthalle Konzertlesung Samuel Harfst & Samuel

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

2. Rockie-Man Triathlon 2013

2. Rockie-Man Triathlon 2013 Tria Seite 1 / 14 Ergebnisliste 1 32 Tschoepke, Lukas FV Rockenhausen 91 M20 1 42:36 2 14 Westerkamp, Moggl TSG Kaiserslautern 87 M20 2 43:09 3 19 Bertram, Sebastian kein Verein 83 M30 1 44:00 4 3 Ofner,

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

SchlossKurier Parchen. Haupteingang vom Schloss Parchen, gezeichnet von einem Schüler aus der Albrecht-Dürer-Schule in Parchen

SchlossKurier Parchen. Haupteingang vom Schloss Parchen, gezeichnet von einem Schüler aus der Albrecht-Dürer-Schule in Parchen SchlossKurier Parchen 0,50 Vereinszeitung 26. Ausgabe Haupteingang vom Schloss Parchen, gezeichnet von einem Schüler aus der Albrecht-Dürer-Schule in Parchen Juli August September 2013 Unser neuer Vorstand

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Weihnachtsschiessen 2016

Weihnachtsschiessen 2016 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen: 27.11.2016 und 04.12.2016 Luftdruckdisziplinen: 12.12.2016 bis 15.12.2016 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen Auflage Gesamt

Mehr

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung Coaching für Aufsichts- und Beiratsmitglieder. Coaching für Aufsichts-

Mehr

Landkreis München. Heizungspumpen-Tauschaktion. Weil Sie damit auch die Umwelt schonen! Jetzt clever sein und viel Geld sparen!

Landkreis München. Heizungspumpen-Tauschaktion. Weil Sie damit auch die Umwelt schonen! Jetzt clever sein und viel Geld sparen! Landkreis München Heizungspumpen-Tauschaktion Jetzt clever sein und viel Geld sparen! Weil Sie damit auch die Umwelt schonen! Intelligent heizen und sparen Alte Heizungspumpen, auch Umwälzpumpen genannt,

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Geburtsanzeigen Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Inhaltsverzeichnis 2 Geburtsanzeige... Seite 3-9 Danksagung Geburt... Seite

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Bühnenstück 2016 In geheimer Mission Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Das Stück spielt im Haus des amerikanischen Botschafters Harry Douglas in London. Butler Perkins wird

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

15 Jahre Gerontopsychiatrische Fachkoordination Mittelfranken

15 Jahre Gerontopsychiatrische Fachkoordination Mittelfranken 15 Jahre Gerontopsychiatrische Fachkoordination Mittelfranken Tue Gutes und rede darüber! Unter diesem Motto fand am 23. Juni 2015 der jährliche GeFa Fachtag zum Jahrestag im Nachbarschaftshaus Gostenhof

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Initiative Allenstein

Initiative Allenstein Initiative Allenstein Das ist unser Name: Initiative Allenstein Was ist die Initiative Allenstein? Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfe-Gruppe. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen: Wir sind

Mehr

Agility Turnier. Verein für deutsche Schäferhunde Köngen. am Samstag ab 9 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Agility Turnier. Verein für deutsche Schäferhunde Köngen. am Samstag ab 9 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nummer 39 Donnerstag, 25. September 2014 Verein für deutsche Schäferhunde Köngen Agility Turnier am Samstag 27.09.2014 ab 9 Uhr auf unserem Übungsplatz zwischen Köngen und Denkendorf am Wasserreservoir

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

65. Jahrestagung der AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung // Fachkräftemangel, nein danke!

65. Jahrestagung der AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung // Fachkräftemangel, nein danke! 65. Jahrestagung der AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung // Fachkräftemangel, nein danke! Mehr Bindung und Attraktivität durch Mitarbeiterbeteiligung 21. Mai 2015, Rödl & Partner, Nürnberg ANMELDUNG

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr