Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr November 2013 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am zum 74. Geburtstag Frau Erna Estenfelder,Maidelsmühle 3 am zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosemarie Kunkel, Mühlgasse 5 am zum 74. Geburtstag Frau Ilse Kohaut, Ludwigstollen 2 am zum 79. Geburtstag Herrn Adolf Weber, Bgm. Mützel-Str. 8 am zum 89. Geburtstag Frau Mathilde Mützel, Sonnenstr. 17 am zum 75. Geburtstag Frau Ruth Weber, Linkgasse 7 am zum 77. Geburtstag In Wiesthal: Frau Elfriede Kunkel, Alter Platz 5 am zum 77. Geburtstag Herrn Lothar Merz, Hauptstr. 34 am zum 76. Geburtstag Frau Margot Merz, Hauptstr. 34 am zum 71. Geburtstag Frau Antonie Amrhein, Krommenthaler Str. 16 am zum 79. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag 23./ : Dr. Nolte, Frammersbach, Marktplatz 1 Tel /99707 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 Abfallkalender 2013 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): spielfrei U19/A-Jugend (Gruppe): spielfrei U17/B-Jugend (Kreisklasse): (SG) SV Hörstein - JFG 8:1 U13/D-Jugend (Kreisklasse): JFG - SG A burg-strietwald 6:0 U13/D-Jugend (Gruppe): JFG Bayer. Maingau - JFG 5:1 Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa ,16.00 Uhr: (SG) Albstadt - JFG in Michelstadt U19 (Kreisliga) Mo ,19.30 Uhr: JFG Kickers Bachgau - JFG in Großostheim U17 (Kreisklasse) So ,10.30 Uhr: (SG) Albstadt - JFG in Michelbach U13 (Kreisklasse) Sa ,15.30 Uhr: JFG Westspessart - JFG in Hösbach TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: TSV - SV Waldbrunn 0:1 A-Klasse: TSV - TSV Partenstein 0:3 Frauen: Kreisliga: FSV Hessenthal/Mespelbrunn - TSV 5:0 Junioren/Juniorinnen: U17-Juniorinnen: TSV - VfR Großostheim 2:1 Vorschau: Herren: Kreisliga: Sonntag, , Uhr: TSV Uettingen - TSV A-Klasse: Sonntag, , Uhr: SV Altenbuch II - TSV Junioren/Juniorinnen: U9-Junioren: Samstag, , Uhr: BSC Aura - TSV U17-Juniorinnen: Samstag , Uhr: TSV - FSV Feldkahl in Neuhütten AH-Mannschaft: Am Samstag, veranstalten wir unser AH-Kartoffelfeuer am Judekirfich in Wiesthal. Dazu laden wir alle Spieler mit Partnerinnen ein. Psychosoziale Beratungsstelle Sucht- und Drogenberatung Sehr geehrte Damen und Herren, die Psychosoziale Beratungsstelle - Sucht- und Drogenberatung Lohr - des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart befindet sich in Lohr, Vorstadtstraße 68 (Caritashaus St. Vinzenz). Die Beratungsstelle ist zu den üblichen Bürozeiten unter der Tel.: ( ) , zu erreichen. Gesprächstermine werden für Betroffene, Ratsuchende oder Angehörige nach telefonischer Vereinbarung vergeben. Kontakt mit der Beratungsstelle ist auch über möglich: psb@caritas-msp.de; gleichzeitig bieten wir Onlineberatung an unter: Darüber hinaus bieten wir jeden 2. Donnerstag zwischen und Uhr (jeweils in der ungeraden Woche) für Interessierte die Möglichkeit, entweder telefonisch oder ohne vorherige Anmeldung mit einer/einem der 5 Dipl. Sozialpädagogen über Fragen zu Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Spielsucht...) zu sprechen. Die Termine für das 1. Quartal 2014 sind: im Monat Januar: und im Monat Februar: und im Monat März: und Zusätzlich ist jeden Mittwoch von Uhr Telefonberatung möglich. 2

3 Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16,Tel / od Termine für Gänse- und Entenbuffet Sonntag, 01./08./15. Dezember 2013 ab Uhr (um Reservierung wird gebeten) Preis pro Person 16,90 Am Samstag, 23. November 2013 ab Uhr Bayerisches Schmankerl-Buffet Schäufele, Schweinehaxe, Leiterchen, Kümmelbauch, Bratwürste, Blut- und Leberwürste, Sauerkraut, Bauernbrot und Salate. (um Reservierung wird gebeten) Preis pro Person 12,90 Eine Schweinehaxe mit Sauerkraut und Brot - 6,50 (nur auf Vorbestellung) Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald Wiesthaler Hof GmbH Sonntag, 24. November ab Uhr auf Vorbestellung Gänsekeulen und Gänsebrüste Ganze Gans bitte mind. 4 Tage vorher bestellen ***************** Jederzeit halbe Hähnchen und Schnitzel aller Art - auch zum Mitnehmen - Dorfstr. 2, Wiesthal Tel , Fax Einladungzuunseremgroßen Weihnachtsverkaufam22.und beischäfergewürze,murrental49,frammersbach mitplätzchenundtee (andiesenbeidentagendurchgehendvon9.00uhrbis18.00uhrgeöffnet) 10%RabattaufYankeeCandleDuftkerzen WeihnachtsdekoArtikelteilweisebis50%reduziert Teetassen,Kannenreduziert NeueWeihnachtstees Weihnachtsgeschenke KleineWichtelgeschenke IndividuelleGeschenkefürIhreMitarbeiteroderKunden (auchgrößeremengenaufanfragemöglich) WirsinddiesesJahrwiederaufdemFrammersbacher undlohrerweihnachtsmarktvertreten Fa.SchäferGewürze,Tel:09355/4344, 3

4 Gemeinde Neuhütten Bürgerversammlung Am Montag, 02. Dezember 2013 findet um Uhr im Pfarrheim die diesjährige Bürgerversammlung statt. Tagesordnung: - Bericht des Bürgermeisters - Aussprache - Der Bürger hat das Wort Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich zu dieser Bürgerversammlung eingeladen. Edmund Wirzberger Bürgermeister Abbau Weihnachtsmarkt Für den Abbau des Weihnachtsmarktes und das Wegfahren der einzelnen Buden werden am Montag, freiwillige Helfer benötigt. Jeder Helfer ist gern gesehen und herzlich willkommen. Edmund Wirzberger Bürgermeister Musikverein Neuhütten e.v. Spessart-Fränkische und Jugendkapelle Nächster Auftritt: Am 23. und 24. November spielen wir jeweils um 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt. Nächste Probe: Montag, den 25. November um 19:00 Uhr Homepage: TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheimdienst am Freitag, : Ausschank: Helge Bernard, Daniel Stenger Küche: Steffi Bernard, Nadine Kunkel Abteilung Tischtennis Ergebnisse vom letzten Wochenende: Herren I: Heßdorf TSV Neuhütten I 3:9 Punktesammler:Jens Wirzberger/Udo Wirzberger und Michael Metz/Ronny Kolitsch in den Doppeln. In den Einzeln: Udo Wirzberger 2x, Jens Wirzberger, Albert Kunkel, Mathias Bachmann, Michael Metz und Ronny Kolitsch je 1x. Herren II: TSV Neuhütten II Halsheim 6:8 Punktesammler: Ioannis Sapouridis 2x Jungen: Esselbach TSV Neuhütten 6:8 Punktesammler: Ioannis Sapouridis/Tim Hoffmann und Dominik Kunkel/Philipp Hasenstab im Doppel. In den Einzeln: Ioannis Sapouridis, Dominik Kunkel und Tim Hoffmann je 2x Die nächsten Spiele: Herren I: TSV Neuhütten Himmelstadt Freitag, , Uhr Rechtenbach TSV Neuhütten I Mittwoch, , Uhr Herren II: TSV Neuhütten II Langenprozelten Samstag, , Uhr Jungen: Wombach TSV Neuhütten Montag, , Uhr

5 8. Neuhüttener Weihnachtsmarkt 2013 Ein besonderes Flair erwartet Sie in Neuhütten in der Straße Samstag, 23. November Uhr Sonntag, 24. November Uhr In den 20 Weihnachtsbuden erwarten Sie: Mit viel Liebe gestaltete Bastelartikel, wie weihnachtliche Floristik, Vogelhäuschen aus Holz, Etageren aus Porzellan, Keramikartikel, Holzartikel, Rostdeko, Handarbeiten aus Garn, Wolle, Stoff und Filz, Handbemaltes, Kerzen, Schmuck, handgefertigte Weihnachtskarten und Weihnachtsartikel aus Holz, Glas, Papier, Metall usw. Außerdem finden Sie hausgemachte Plätzchen, Pralinen und Weihnachtsgebäck, Geschenke aus der Küche, hausgemachte Liköre und Marmeladen, Honig und Imkereiartikel, handgemachte Badezusätze. Für das leibliche Wohl bieten traditionell die einzelnen Stände Glühwein, Punsch - mit und ohne Alkohol, kalte alkoholische und alkoholfreie Getränke, Hochprozentiges heiß und kalt-, Tee, Kaffee, Heiße Schokolade, Bratwürste, Leberkäse, Ofenkartoffeln, Pommes, Suppe, Kartoffelpfannkuchen, Fischspezialitäten, Flammkuchen, Crepes, Christstollen, Waffeln, Zimtschnecken, gebrannte Mandeln, Gummibärchen und viele weihnachtliche Leckereien. Eröffnung mit den Kindergartenkindern; Liedvorträge der Schüler unserer Grundschule am Sonntag; an beiden Tagen Advents- und weihnachtliche Weisen durch die Jugendkapelle und den Spessartfränkischen Musikanten. Am Sonntag kommt um Uhr der Nikolaus für alle unsere Besucher. 5

6 Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Weihnachtsmarkt 2013 Auf geht s am kommenden Wochenende zum Weihnachtsmarkt nach Neuhütten. Tolle Fischspezialitäten wie gegrilltes Bachsaiblingsfilet auf Holzkohle sowie leckere belegte Bismarck- und Matjesbrötchen gibt es wieder an der Bude der Neuhüttener Angler. ACHTUNG! ACHTUNG! Die Jungangler unseres Vereines haben auch in diesem Jahr wieder ein schönes Weihnachtstippspiel direkt gegenüber der Weihnachtsbude der Angler vorbereitet. Zu gewinnen gibt es eine tolle Fischplatte mit vielen geräucherten Forellenfilets. Liebe Marktbesucher!! Bitte unterstützt auch unsere Vereinsjugendarbeit, es lohnt sich. gez. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Ausbildung Rechte und Pflichten Am Samstag, um 16:00 Uhr findet die Ausbildung Rechte und Pflichten im Gerätehaus statt. Das nächste Treffen der Feuerwehrkids findet am Freitag, dem um 17:30 Uhr statt. Danksagung Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Verwandten, Schulkolleginnen, Bekannten, Freunden und Nachbarn, vor allem bei Hr. Pfarrer Marian Bak, Bürgermeister Edmund Wirzberger und dem Autohaus Elmar Huth in Lohr, SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Sportpistole: 4. Rundenwettkampf A Klasse Neuhütten 1 Faulbach Neuhütten 2 Lohr C Klasse Lohr 3 Neuhütten Bischbrunn 3 Neuhütten Die Einzelergebnisse: Hans Bachmann 280 Guido Heilos 275 Michael Hirsch 272 Michael Mittnacht 269 Ulrich Stürmer 269 Christian Englert 261 Wolfgang Steigerwald 255 Reinhold Hasenstab 253 Christof Heilos 251 Edwin Herteux 250 Bernd Freitag 249 Georg Roth 248 Dieter Kretz 244 Thorsten Stenger 242 Wolfgang Zügner 240 Alexander Klein 239 Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. November 2013 Margarete Janousch 6

7 Gemeinde Partenstein Bürgerversammlung 2013 Die Bürgerversammlung für das Jahr 2013 findet am Donnerstag, den um Uhr im Jugendheim statt. Tagesordnung: 1. Totenehrung 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Diskussion und Aussprache 4. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Es gibt wieder ein Freigetränk und 1 belegtes Brötchen. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch. Stephan Amend 1.Bürgermeister Volkstrauertag 2013 Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden, die die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit gestaltet haben. Mein besonderer Dank geht an - Herrn Pfarrer Spittler und Herrn Pfarrer Albert - den Vors. des VdK Herrn Hans Born - die Ehrenformation der Reservistenkameradschaft Partenstein - die Partensteiner Musikanten - den Gesangverein Cantiamo - die Freiwillige Feuerwehr - den Schützenverein für den Ehrenböller - und die Fahnenabordnungen der Vereine Den Mitbürgerinnen und Mitbürgern danke ich für die zahlreiche Teilnahme. Stephan Amend 1. Bürgermeister Wegen Veranstaltung ist die Turnhalle von Do bis So für den Sportbetrieb geschlossen!!!! Ablesung der Strom- und Wasserzähler Sehr geehrte Kunden. Die Ablesung der Strom- und Wasserzähler erfolgt in diesem Jahr vom Wie schon im vorigen Jahr, wird der abgelesene Zählerstand auf den Stichtag hochgerechnet. Dies geschieht auf Grundlage des Durchschnittsverbrauchs des Jahres 2013, wodurch eine überaus hohe Genauigkeit gewährleistet ist. Sollten Sie in der Zeit der Ablesung nicht anzutreffen sein, möchten wir Sie bitten, die Zählerstände bis zum an uns zu übermitteln. Dies können Sie schriftlich, telefonisch, per oder auch per Fax an folgende Adressen erledigen: Jürgen Schneider juergen.schneider@vgem-partenstein.bayern.de Tel: / Rosel Stenger rosel.stenger@vgem-partenstein.bayern.de Tel: / , Fax: / Wir bitten Sie, die Zählerstände rechtzeitig an uns zu übermitteln, da wir ansonsten gezwungen sind, den Jahresverbrauch zu schätzen. Sollten Sie Fragen zu Ablesung, bzw. zur Abrechnung haben, so können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Gemeindewerke Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Schützenverein Partenstein Stammtisch im Schützenhaus: Nächster Stammtisch: Freitag, den 22. November ab Uhr im Schützenhaus. Hierzu sind Alle, auch Nichtschützen, herzlich willkommen. Am Freitag, den 22. November 2013 wird das Wasser im Friedhof abgestellt. 7

8 Donnerstag, 21. November Uhr Kindergottesdienst-Team Uhr Jahreshauptversammlung des Diakonievereins im Gemeindesaal Samstag, 23. November Uhr Dekanatssynode in Lohr Uhr Gottesdienst in Wiesthal Ewigkeitssonntag, 24. November Uhr Gottesdienst in Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Uhr Totengedenken am Ewigkeitssonntag auf unserem Friedhof Seelenreise Fürchte nicht im Sterben dass Dein Leib verfällt weil aus seiner Hülle sich Deine Seele schält. So wirst Du noch im Tode vom Irdischen befreit und Deine Seele findet den Weg zur Ewigkeit. Denn Deine Seele schwebt gar wunderbar ins Licht zur Ewigkeit des Schöpfers hin vor sein Angesicht. Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Autor: Josef Albert Stöckl Montag, 25. November Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrum Dienstag, 26. November Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Evang. Gemeindezentrum Uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch, 27. November Uhr Präparandenunterricht Uhr Abendgottesdienst Uhr Chorprobe Donnerstag, 28. November Uhr Aufbau für das Konzert von Viva Voce in der Turnhalle. Wir bitten um tatkräftige Helfer. Folgende Rechnungen liegen von Montag, den 25. November bis Freitag, den 29. November im Pfarrbüro zur Einsicht aus: - Jahresrechnung Sonderrechnung Innenrenovierung Kirche - Sonderrechnung Neubau der Heizung im Pfarrhaus Sonntag, 01. Dezember 2013 Anlässlich des Weihnachtsmarktes bieten wir ab Uhr Kaffee und Kuchen im Evangelischen Gemeindezentrum an. Der Erlös kommt der Diakonie zugute. Wer einen Kuchen backen möchte, setzt sich bitte mit Ruth Steigerwald, Tel.: in Verbindung. Wochenspruch, Lukas 12,35 Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. *********************** Hilfe am DB-Fahrkartenautomaten Partenstein EMiL, die Freiwilligen-Agentur des Landkreises Main- Spessart, bietet Hilfe am DB-Fahrkartenautomaten an. Ein Ehrenamtlicher ist bereit, sein Fachwissen über die Bedienung des Fahrkartenautomaten an Interessierte weiterzugeben. Wie bediene ich den Automaten, um an mein Ticket zu gelangen? Wie bekomme ich Auskunft über meine Zugverbindung? Diese und ähnliche Fragen klärt der Ehrenamtliche vor Ort und beseitigt so ihre Berührungsängste mit dem Automaten. Wer Informationsbedarf hierzu hat, findet sich bitte am Dienstag, den am Bahnhof in Partenstein ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Fahrkartenautomaten. Informationen und Anregungen unter: Landratsamt Main-Spessart EMiL, die Freiwilligen-Agentur, Karlstadt, Marktplatz 8 Tel freiwilligenagentur@lramsp.de Internet: Soziales/EMiL-FreiwilligenAgentur/Aktuelles.aspx Partensteiner Musikanten e.v. Diesen Freitag, 22. November, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Proberaum (im roten Musikanten- T-Shirt) für s Geburtstagsständchen. Interessenten für das Jahreskonzert der Original Kasseler Musikanten treffen sich am Samstag, 23. November um 18:15 Uhr zur gemeinsamen Abfahrt am Proberaum. Treffpunkt zur Feier des Ewigkeitsonntags am Sonntag, 24. November ist um 14:15 Uhr. 8

9 VORANKÜNDIGUNG Am findet um 19:30 Uhr im Schützenhaus Partenstein, unsere öffentliche Aufstellungsversammlung mit Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat sowie des Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2014 statt. Alle Mitglieder, Gönner und vor allem die gesamte Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Versammlung recht herzlich eingeladen! Gruß, Dirk Mehrlich, Ortsvereinsvorsitzender Letzte Fahrt in diesem Jahr Obermain Therme Bad Staffelstein Dienstag, den Abfahrt 10:38 Uhr Teilnahme für Jedermann möglich Bitte unbedingt anmelden unter Tel ************** 9

10 SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom8.Spieltag15./16/ Samstag Bundesliga SKCStaffelstein SG13598:3378(5:3) KressM.591LP,BischoffE.508LP,WeigandA.581, ZengleinG.581LP,BreitenbachTh.586LP,Bonarius F.531LP; SG3 FCLaufach22510:2525 CechF.422LP,FranzT.412LP,BischoffG.433LP, VäthjunkerR.382LP,BrühlM.413LP,LöppenH.448LP; SG4 FCLaufach31913:2465 KeßCh.343LP,CassarinoD.354LP,MerzJ.391LP, NübelP.398LP,RothK.383LP,NusdorferL.44LP; Sonntag Gruppenliga KSVViktoriaAschaffenburg1 SG25637:5445 VäthjunkerM.945LP(pers.Bestl.),LangM.933 LP(pers.Bestl.),BiermannH.937LP,BeckerTh.803LP; NusdorferM.900LP,NübelD.924LP; DaskommendeWochenendeistspielfreifürdie Aktiven. UnsereJugendspieltamWochenendefürdenKV AschaffenburginderLandesliga.Wirwünschen allenjugendlichen GUTHOLZ KESSELFLEISCHESSEN DieSKKAlleNeunPartensteinlädtalleMitglieder, Freunde,GönnerunddieganzeBevölkerungam Freitag,den ab18.00Uhrzum KesselfleischessenanderKegelbahnein. WirbittenumVoranmeldungbeiMatthias Nusdorfer09355/909155oderaufderKegelbahn 09355/2220. WirfreuenunsüberregenBesuch. FACEBOOKSKKPartenstein Unsere Weihnachtsbäckerei ist eröffnet! Leckere Christstollen und Gebäcke JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Ergebnisse U19 Samstag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : JFG Welzbachtal 2:1 U17 Samstag :30Uhr (Steinf.) JFG Fränk. Platte : JFG Nordspessart 4:3 U15 Samstag :30Uhr Würzburger FV 2 : JFG Nordspessart 3:0 U13 Samstag :00Uhr Würzburger FV 2 : JFG Nordspessart 1 6:2 U15weibl. Sonnt :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : SV Gaukönigshofen 3:4 Vorschau U19 Samstag :30Uhr (Pstein)) JFG Nordspessart : JFG Maindreieck-Süd U17 Sonntag :30Uhr (Hettstadt) JFG Franken : JFG Nordspessart U15 Samstag :00Uhr (Pstein)) JFG Nordspessart : ASV Hofstetten U13 Samstag :45Uhr (Fbach) JFG Nordspessart 1 : SV Gaukönigsh. U17weibl. Samst :00Uhr ETSV Würzb. : JFG Nordspessart 2.PartensteinerAdventskalender Freiwilligegesucht!!!! Alle, die am 2. Partensteiner Adventskalender teilnehmen wollen,mögensichbittebis23.november2013beidagmar Müssig, Tel wegen der Terminvereinbarung melden. Damit wir alle 23 Fenster öffnen können, fehlen uns noch 12Freiwillige.GernekönnensichauchdieörtlichenVereine daran beteiligen. Wäre es nicht schade, wenn der Partensteiner Adventskalender 2013 nicht stattfinden könnte,weilwirnichtallefensteröffnenkönnen? Deshalb: Geben Sie sich einen Ruck, damit der AdventskalenderauchdiesesJahrstattfindenkann. NähereInformationenüberdenAblaufgebenIhnen SabineKogler(Tel.4329)undDagmarMüssig(Tel.2588) BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 10

11 TSV-Partenstein Fußball Partenstein1 ist Herbstmeister!!!!! Herzlichen Glückwunsch zu diesem ersten Etappensieg für die angestrebte Meisterschaft!!! ASV Hofstetten TSV Partenstein2 2:0 Trotz ansprechender Leistung ein verdienter Sieg von Hofstetten. TSV Neuh./Wiesthal2 TSV Partenstein1 0:3 Tore: Steffen Aloe2, Alex Ebert Auf schweren Geläuf ein wichtiger Sieg unserer Mannschaft. Am Sonntag, den laden wir unsere treuen Fussballanhäger zum letzten Heimspiel ein!!! TSV Partenstein2 SV Rieneck2 Beginn Uhr TSV Partenstein1 Marktheidenfeld2 Beginn Uhr TSV Fan Schals können am Sonntag am Getränkestand erworben werden, übrigens auch ein schönes Weihnachtsgeschenk!!! Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch Getränke: Christian Ihls Kassier: Willi Scheder Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren II DJK Nüdlingen - TSV Partenstein 31:29 Torschützen Amend L. 5, Schreier D. 4, Stroka 10/6, Herrmann 1, Schreier T. 5/2, Rösner 3, Hanne 1 männl. A-Jugend HG Zirndorf - TSV Partenstein 31:30 Torschützen Lukas Amend 10/5, Felix Albert 7, Max Blaumeiser 6, Moritz Rösner 2, Lukas Durner 2, Daniel Lang 1, Truc Lam Anh 1, Felix Kox 1. Sonntag, Herren I TV Helmbrechts - TSV Partenstein 33:28 Torschützen Diehl 7/2, Bajnóczi 7/4, Ferencsik 4, Pürckhauer 3, Reiss 1, Hespelein 2, Farkas 4, ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren I TSV Partenstein - HSG Fichtelgebirge Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Frammersbach. Herren II TSV Partenstein - HSC Bad Neustadt II Anpfiff ist um 17:30 Uhr in Frammersbach. Damen TSV Partenstein - TSV Waigolshausen Anpfiff ist um 15:30Uhr in Frammersbach. Sonntag, männl. A-Jugend TV Heilsbronn - TSV Partenstein Anpfiff ist um 17:00 Uhr in Heilsbronn. Reservisten- Partenstein Am Freitag, den Kreisehrenabend in der Kulturhalle in Wiesthal. Noch nicht gemeldete Teilnehmer bei Udo Breitenbach Tel melden. Treffpunkt: Uhr am Rathaus. Am Samstag, den Kreismeisterschaft Kurzwaffen und Dienstrevolver in Wenigumstadt. Wer noch Interesse hat, bei Thomas Bickel oder Sven Weigand melden. Voranzeige: RAG Jahresabschlussschießen - Gerhard Puse Gedächtnis-Pokal am Samstag, den in Hammelburg. Teilnehmer bei Thomas Bickel oder Udo Breitenbach melden. Die Vorstandschaft 11

12 Der Kindergarten Partenstein lädt ein am Sonntag, 24. November 2013 von Uhr bis Uhr zum Kaffeenachmittag ins Jugendheim Auch in diesem Jahr halten die Eltern des Kindergartens ein reichhaltiges Kuchenangebot für Sie bereit - zum gemütlichen Kaffeestündchen im Jugendheim oder zum Mitnehmen. Die Kinder laden wir ein zu einer Reise in die Märchenwelt zu einem Mitmachmärchen Beginn Uhr Der Erlös dieses Nachmittags kommt den Kindergartenkindern zugute. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Der Elternbeirat, die Partensteiner Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen Gemeinde Wiesthal Am Dienstag, den um 19:30 Uhr findet im Rathaus Wiesthal eine Sitzung des Gemeinderates Wiesthal statt. 12 EinladungzurAufstellungsversammlung amsamstag,23.november2013um20:00uhr imcaféstefanie, Roßbergweg3,97846Partenstein Tagesordnung: 1. Begrüßungdurchden1.Vorsitzenden KlausBreitenbach 2. BildungeinesWahlausschusses 3. VorstellungderBewerber/innen 4. BeschlussüberdenWahlvorschlag 5. Wahlen SehrgeehrteParteimitglieder,ichfreuemich aufeinzahlreicheskommenundverbleibemit freundlichemgruß KlausBreitenbach Ortsvorsitzender Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung evtl. eingehender Baugesuche 3. Beratung und Beschlussfassung über den Einbau einer Anzeige über den Ertrag aus erneuerbaren Energien an der Kulturhalle 4. Beschlussfassung über eine Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Würzburg über die Ortsdurchfahrt Krommenthal 5. Beschlussfassung über die Vereinbarung zur Kostenbeteiligung bei der Errichtung einer Wassertretanlage in Krommenthal mit dem Amt für ländliche Entwicklung 6. Beschlussfassung über die Verpachtung gemeindlicher Flächen an den Schäfereibetrieb Ixmeier 7. Beratung und Beschlussfassung über die Anbringung eines Schriftzuges für die Feuerwehr Wiesthal

13 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Partenstein, Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister ********* Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Jahreshauptversammlung am Sonntag, 24. Nov um 16: 00 Uhr im Gasthaus Wiesthaler Hof. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 4. Berichte der Fachwarte a) Wanderwart b) Wegewart c) Naturschutzwart d) Kulturwart e) Seniorensprecher f) Kassenwart g) Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wünsche und Anträge 7. Ausgabe der Wanderpläne Frisch auf Helmut Steigerwald Voranzeige: Wanderung nach Rothenbuch am Treffpunkt: 9: 30 Uhr Alter Platz. Weitere Infos im kommenden Amtsblatt. Wanderführer: Günter Bartel RK Wiesthal Kreisehren-Abend der Kreisgruppe Am Freitag, den um 19:30 Uhr findet der Kreisehrenabend bei uns in der Kulturhalle statt. Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder sowie Interessierte. Altpapiersammlung in Wiesthal und Krommenthal am Samstag, den ab 9:00 Uhr. Stellen Sie bitte das Altpapier bereit, es wird abgeholt. Bei Selbstablieferung - die Container stehen unterhalb der Schule. Voranzeige Jahresabschluss Winterwanderung am Samstag, den zur Fischerhütte, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Sonderausbildung Kaminbrände Morgen, Freitag, den 22. November 2013 findet um Uhr eine Sonderausbildung zum Thema Kaminbrände durch den Bezirkskaminkehrermeister Uwe Disint im Schulungsraum / Gerätehaus statt. Wir bitten hierzu um die Teilnahme aller Aktiven! Ausbildung der Atemschutzgeräteträger Am kommenden Montag, den 25. November 2013 findet um Uhr die nächste Ausbildung der Atemschutzgeräteträger statt. Die Teilnahme ist Pflicht! Feuerwehrstammtisch Der nächste Feuerwehrstammtisch findet am Donnerstag, den 28. November 2013 ab Uhr im Schulungsraum statt. Thekendienst: St. Kunkel / A. Thomas Die Vorstandschaft Musikverein Krommenthal Der Musikverein Krommenthal e. V. bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Solaranlagen Michael Stenger - Forststr. 5, Krommenthal - für die großzügige Spende! Die Vorstandschaft 13

14 TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ zum Seniorentag in Krommenthal am Eingeladen sind alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr Wir beginnen um Uhr mit einer kleinen Andacht im Gemeindesaal Bei ein paar gemütlichen Stunden wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen. PGR und KV Krommenthal Berichte der Abteilungen Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV Karlstadt TSV 9 : 2 Punktesammler: Roth/Egert 1, Müller/Englert 1 Bambini TSV DJK Tiefenthal 0 : 8 Spiele am kommenden Wochenende Herren , h TSV KF Esselbach III Mädchen , h TSV TSV Pflaumheim Bambini , h TSV TSV Hofstetten 14

15 KATHOLISCHE KIRCHENNACHRICHTEN St. Andreas Herz - Jesu St. Josef Wiesthal Krommenthal Neuhütten Tel /658 Pfarrer Marian Bak Tel /1543 Fax 06020/ Tel:06020/658 Fax 06020/ Öffnungszeiten 06020/ Öffnungszeiten Pfarrbüro Wiesthal: Pfarrbüro Neuhütten: Di Uhr Mi Uhr pfarrei.wiesthal@bistum-wuerzburg.de pfarrei.neuhuetten@bistum-wuerzburg.de CHRISTKÖNIGSONNTAG Letzter Sonntag im Jahreskreis November 2013 Samstag, 23. November 2013 Kr. 18:30 Messfeier für Josef Eich (J.), Sohn Heini u. alle verstorbenen Angehörigen Minis: Nicolas - Dorothea - Isabelle H. L: Alexander Franz Sonntag, 24. November 2013 Nh. 10:15 2. Seelenamt für Juliana Kettner - Burkard (J.) u. Agnes Kunkel u. verst. Angeh. - Emil u. Rosine Steigerwald u. Kinder Adolf, Luise, Alfons, Schwiegertochter Anna u. Schwiegersohn Konrad u. Enkelin Doris Minis: Alexandra - Christine - Rebekka S. - Eva L. L: Gerlinde Stenger K: Heinz Karl Andreastag in Wiesthal - Patrozinium Wt. 14:00 Festgottesdienst zum Andreastag für die Pfarrgemeinde - Emma (J.) u. Winfried Sauer u. alle Angeh. - Hubert Durchholz, Karl u. Genovefa Hock u. alle Angeh. Minis: Daniel - Niklas - Marius - Luzia Weihrauch: Antonia - Johannes L: Hannelore Hock K: Alfons Kunkel anschl. Pfarrversammlung Einheben des Kirchgeldes vor und nach dem Gottesdienst in der Kapelle und bei der Pfarrversammlung Montag, 25. November 2013 Wt. 18:30 Messfeier für unsere Verstorbenen Minis: Lucas - Lars - Noah - Ida Mittwoch, 27. November 2013 Nh. 18:30 Messfeier für unsere Verstorbenen Minis: Madeleine W./ Luisa A./ Tina B./Dominik W. 1. ADVENTSONNTAG Dezember 2013 Samstag, 30. November 2013 Wt. 18:30 3. Seelenamt für Klaus Bernard - Luise u. Oskar Steigerwald, Eltern, Geschwister u. alle verst. Angeh. - Franz Marak (J.), Johann u. Frieda Hasenstab, Eltern u. Angeh. - die Verstorbenen des Schuljahrgangs Wiesthal- Krommenthal 1937/38 Minis: Larissa - Hanna - Jan - Robin L: Irmgard Malkmus K: Maria Boese Sonntag, 01. Dezember 2013 Kr. 8:45 Messfeier für Hugo u. Elise Fleckenstein u. alle Angehörigen Minis: Teresa E. - Robin F. L: Harald Bruhn Nh. 10:15 Messfeier für Maria (J.) u. Stefan Wirzberger u. Angeh., Katharina u. Peter Grimm u. Angeh. - Dieter Englert, alle Großeltern u. alle Angeh. - Alfons Faulhaber (J.), Martina Weidenhaus, Großeltern Emil u. Johanna Kunkel, Felix u. Schwiegersöhne - Anna (J.) u. Karl Grimm u. verst. Angeh. - Fam. Eich u. Kunkel u. Karl Bartel - Reinhard (J.) u. Maria Krüger, Eltern u. alle verst. Angeh. u. Sr. M. Irmlind Rehberger - Elisabeth Englert, Eltern, Schwiegereltern u. alle Angeh. - Amanda u. Josef Kunkel u. verst. Angeh. - Christina Englert, Monika Hartmann u. verst. Ang. - Juliana Kettner u. Luzia Eckerl (Heigenbrücken) v. Bekannten Minis: Franziska E./ Helena K./ Maria K./ Katharina W. L: Irmi Englert-Huth K: Christel Karl Neues Gotteslob Mitteilung Die Teilnahme an den Sammelbestellungen für das neue Gotteslob ist bis möglich. Listen liegen in den Kirchen aus. Die bestellten Bücher können am 1. Adventsonntag 30 Minuten vor den Gottesdiensten in den Kirchen abgeholt werden. Krommenthal Kirchgeld 2013 Liebe Pfarrgemeindemitglieder, das Kirchgeld können Sie in der Sakristei abgeben oder mit dem Überweisungsträger, der dem Kirchgeldbrief beiliegt, überweisen. Neuhütten Kirchenrenovierung Neuhütten Überweisungsträger für die Kirchenrenovierung liegen im Schriftenstand und bei der Raiffeisenbank Main-Spessart eg aus. Herzlichen Dank für die bisherigen Spenden! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Herzliche Einladung zum großen Seniorentag am 08. Dezember im Pfarrheim Die politische Gemeinde und die Pfarrgemeinde Neuhütten möchten alle Senioren (mit Partner/innen) ab dem 65. Lebensjahr zu einem besinnlichen Adventnachmittag ins Pfarrheim Neuhütten einladen. Wir beginnen mit Begleitung des Frauen- u. Männerchores um Uhr mit einer Adventandacht. Im Laufe des Nachmittages werden Musikkapelle, und die Kinder für Unterhaltung sorgen. Selbstverständlich ist auch für das "leibliche Wohl" gesorgt. Wir würden uns über viele Gäste freuen. Für die politische Gemeinde Für die Pfarrgemeinde Edmund Wirzberger Marian Bak Bürgermeister Pfarrer 15

16 Kirchgeld - Läutkorn Werte Mitglieder der Kirchengemeinde, werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Kirchengemeinde bittet auch in diesem Jahr um die Entrichtung des Kirchgeldes und des Läutkorn. Kirchgeldpflichtig sind alle Gemeindemitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet und ein Mindesteinkommen von im Jahr haben. Die Kirchenverwaltung schlägt folgende Staffelung als Empfehlung vor: Einkommen: < 5.000,00-3,00 > 5.000,00-5,00 > ,00-10,00 > ,00-15,00 > ,00-20,00 Wer mehr geben möchte, kann dies gerne tun, die Kirchengemeinde ist für jeden Betrag dankbar. Das Kirchgeld kann auf das Konto der Kirchenstiftung, Konto-Nr bei der Raiffeisenbank Main-Spessart eg BLZ , im Klingelbeutel, Pfarrhaus, oder Sakristei eingezahlt bzw. abgegeben werden. Bitte unbedingt Namen und Anschrift angeben. Das Kirchgeld bleibt ausschließlich in unserer Kirchengemeinde. Gründe für die Erhebung des Kirchgeldes: Im Freistaat Bayern ist der Lohnsteuersatz der Kirchensteuer niedriger als in anderen Bundesländern. Dies ist der Grund, warum die einzelnen Kirchengemeinden berechtigt sind, dieses Kirchgeld für die eigene Kirchengemeinde zu erheben. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Edmund Wirzberger Kirchenpfleger ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bitte beachten: Mit der Reinigung der Kirche ist in der Woche vom die Gruppe 4 an der Reihe. Danke! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Vorschau Frauengruppe Weihnachtsfeier am Mittwoch, Wiesthal Andreastag - Patrozinium u. anschl. Pfarrversammlung Am begehen wir unser Kirchenpatrozinium um Uhr mit einem Festgottesdienst, mitgestaltet von der Oldie-Kapelle. Anschließend ist Pfarrrversammlung mit Kaffee und Christstollen im Pfarrheim. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bericht des Pfarrgemeinderates 3. Bericht der Kirchenverwaltung 4. Pfarrgemeinderatswahl 5. Fragekasten - Verschiedenes Zum Festgottesdienst mit anschließender Pfarrversammlung laden wir die Pfarrgemeinde herzlich ein. Kirchgeld Wiesthal 2013 Liebe Pfarrgemeinde! Das Kirchgeld kann am vor und nach dem Gottesdienst gezahlt werden. Das Kirchgeld wird auch bei der Pfarrversammlung eingenommen. Ansonsten kann es auch überwiesen werden. Kirchenstiftung Wiesthal Raiffeisenbank Lohr Kto.Nr BLZ Sparkasse Mainfranken Kto.Nr BLZ Freitag, 29. November :00 Helferabend der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrgemeinde Samstag, 30. November :30 Christbaum für vor die Kirche holen. Kirchenputzfrauen gesucht Für die Verstärkung unserer langjährigen älteren Kirchenputzfrauen suchen wir dringend einige Neulinge. Wer bereit ist, ca. 4x im Jahr die Kirche zu putzen, der melde sich schnellstes bei Renate Steigerwald, Tel. 507, da Ende November ein neuer Putzplan für 2014/15 gemacht werden muss. Im Moment sind es 4 Putzgruppen, die personell ergänzt werden müssen. Wenn noch eine oder zwei Gruppe/n dazukäme/n, wäre für alle ein Vorteil. Es wäre schön, wenn sich einige jüngere Frauen melden würden. Viele Putzfrauen putzen schon seit Pfarrer Scheckenbachs Zeiten. Bitte melden bis Vielen Dank im Voraus. Einladung zum Christbaumschmûcken und zur Nikolausfeier Am Freitag, den um 10:30 Uhr schmücken die Schul- und Kindergartenkinder gemeinsam den Christbaum am Alten Platz. Es gibt Plätzchen, Glühwein und Kaffee auf Spendenbasis. Außerdem werden Weihnachtsspezialitäten zum Verkauf angeboten. Die Einnahmen kommen dem Kindergarten zugute. Über zahlreiche Zuschauer und Spender freuen sich die kleinen Sänger. Am kommt der Nikolaus zu den Kindergartenkindern. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Wald am Bildstöckchen bei Gottfrieds Scheune statt, bei schlechtem Wetter im Kindergarten. Beginn ist um 10:30 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 23. November Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Wiesthal ***Herzliche Einladung*** Suche in Wiesthal Wiesengrundstück/Acker ab 500m². Bitte alles anbieten. Tel.170/ Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 44 1. November 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 23.09.2013 in Alzenau: Gerhard Josef Pistner, Wiesthal, Schulstr. 10 66 Jahre

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 41 11. November 2013 In Neuhütten: Frau Edith Heeg, Breidensteiner Str. 36 am 15.10.2013 zum 72. Geburtstag Frau

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 11.02.2011 in Partenstein: Matthias Blenk, Roden/Ansbach, Am Weber 3 und Doris Göbel, Partenstein, Am Scholzenfeld

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet Nr. 48/2012 vom 29.11.2012 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an die Senioren unserer Gemeinde zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Pfarrheim am Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr