Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr November 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: in Alzenau: Gerhard Josef Pistner, Wiesthal, Schulstr Jahre in Bad Staffelstein: Bernd Maria Eich, Partenstein, Buchstr Jahre in Wiesthal: Klaus Bernard, Wiesthal, Krommenthaler Str Jahre in Neuhütten: Berthold Anton Bernard, Neuhütten, Im Kreuth 2 75 Jahre in Partenstein: Helene Junker, Partenstein, Bahnhofstr Jahre In Neuhütten: Herrn Hermann Keller, Mühlstr. 9 am zum 70. Geburtstag Frau Maria Stenger, Lindenbrücke 7 am zum 76. Geburtstag Frau Margareta Janousch, Ringstr. 27 am zum 80. Geburtstag In Partenstein: Herrn Hellmuth Schüttler, Hauptstr. 133 am zum 85. Geburtstag Herrn Franz Steigerwald, Sonnenstr. 15 am zum 73. Geburtstag Frau Philippine Krieg, Reichengrundstr. 43 am zum 86. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Anton Kunkel, Hauptstr. 39 am zum 82. Geburtstag Herrn Ernst Hartmann, Grundstr. 3 am zum 78. Geburtstag Notdienste Zahnrztlicher Notdienst ( In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Freitag (Allerheiligen), Samstag/Sonntag 02./ : Zahnärzte am Stadtpark Dr. Julian Kaiser und Dr. Karl-Heinz Kaiser, Lohr a. Main, Färbergasse 19, Tel / Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 Ab sofort Annahme von Kelteräpfel 2

3 Wasser- und Kanalherstellbeiträge Aufgrund verschiedener Rechtsänderungen mussten die Gemeinden ihre Wasser- und Kanalsatzung sowie die entsprechenden Gebührensatzungen der geänderten Rechtslage anpassen und neu erlassen. Neben den laufenden Verbrauchsgebühren erheben die Gemeinden auch Herstellbeiträge, die sich aus den Geschossflächen der vorhandenen Gebäude sowie aus den Grundstücksflächen zusammensetzen. Hierbei sind folgende Besonderheiten zu beachten: a) Dachgeschosse können nur zum Beitrag herangezogen werden, wenn sie auch tatsächlich ausgebaut sind. Diese werden mit ½ des darunterliegenden Geschosses veranlagt. b) Garagen sind beitragspflichtig, wenn sie tatsächlich über einen Wasseranschluss verfügen. An das Wohnhaus angebaute Garagen ohne Wasseranschluss nur dann, wenn eine direkte Verbindung oder Zugang zum Wohnhaus besteht. c) Nebengebäude, die an das Versorgungsnetz angeschlossen sind, sind mit allen Geschossen beitragspflichtig. Die vorgenannten Geschossflächen, die bisher noch nicht bei der Gemeinde gemeldet oder erfasst sind, müssen deshalb nachveranlagt werden. Im Zuge der Ablesung der Wasserzähler erhält jeder Grundstückseigentümer einen Fragebogen, mit dem die vorhandenen Geschosse nachgemeldet und erfasst werden. Edmund Wirzberger Gemeinschaftsvorsitzender Am Sonntag, hat das Museum von Uhr wieder geöffnet. Gesonderte Besichtigungen und Führungen sind nach vorheriger Terminabsprache unter Tel / möglich. Wer hat Verwendung für: - Wohnzimmerschrank (helles Holz, neuwertig, 3,50 m Länge) - halbrundes großes Sofa - Kücheneckbank, Tisch m. 2 Stühlen - Ölofen (neu) - Ölofen (gebraucht) mit Kacheln mobil: Heimatklänge Heigenbrücken Liedersingen am Nach längerer Pause planen wir am Sonntag, den im Gasthaus Zur Frischen Quelle um Uhr wieder ein Liedersingen. Wir laden dazu auch die Sangesfreunde aus unseren Nachbargemeinden Neuhütten und Wiesthal herzlich ein. Sucht euch eure Lieblingslieder aus dem neuen Liederbuch Lieder unserer Heimat aus. Wir freuen uns auf euch. Heimatklänge Werner Kunkel 4 Alu-Felgen Ronal 6JX15H2 mit Winterreifen 195/65R/5 zu verkaufen 120,00 Handy: 0151 / JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): JFG Vorspessart - JFG 0:2 JFG - JFG Churfranken 10:1 U19/A-Jugend (Gruppe): JFG - JFG Mittlerer Kahlgrund 1:4 U17/B-Jugend (Kreisklasse): JFG Mömlingtal - JFG 3:0 U15/C-Jugend (Kreisklasse): JFG - Spvgg. Westerngrund 2:2 U13/D-Jugend (Kreisklasse): TSV Rothenbuch - JFG 8:2 U13/D-Jugend (Gruppe): SC Geiselbch - JFG 13:0 Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa ,14.30 Uhr: JFG Team Spessart - JFG in Mönchberg U19 (Gruppe) Di ,19.00 Uhr: JFG - (SG) Spvgg. Westerngrund in Wiesen U17 (Kreisklasse) spielfrei U15 (Kreisklasse) Sa ,13.00 Uhr: (SG) Wasserlos - JFG U15 (Kreisklasse)Do ,18.00 Uhr: JFG - Spvgg. Hösbach-Bahnhof in Heinrichsthal U13 (Kreisklasse) Sa ,13.00 Uhr: JFG - JFG Bayer. Maingau in Neuhütten U13 (Gruppe) spielfrei 3

4 4 *************

5 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: FC Gössenheim - TSV 1:2 Tore: Dominik Schuhmann (1), Marco Kissner (1) A-Klasse: FSV Esselbach/Steinmark - TSV 3:2 Tore: Rene Hartmann (1), Julian Ehrlich (1) Frauen: Kreisliga: TSV - SG Schimborn 2:4 Tore: Milena Roth (1), Laura Haberkorn (1) Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: spielfrei U11/2-Junioren: spielfrei U9-Junioren: TSV - FV Langenprozelten/Neuendorf 19:1 Tore: Elias Wagner (9), Julian Wirzberger (3), Jannis Karl (3), Lisa Staab (1), Julian Durchholz (1), Calvin Jordan (1), Eigentor (1) U17-Juniorinnen: SV Großwallstadt - TSV 4:2 Vorschau: Herren: Kreisliga: Sonntag, , Uhr: TSV - SV Erlenbach in Neuhütten A-Klasse: Sonntag, , Uhr: TSV - SV Bischbrunn in Neuhütten Frauen: Kreisliga: Sonntag, , Uhr: TSV - TSV Großheubach in Wiesthal Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: Mittwoch, , Uhr: TSV - SV Sendelbach-Steinbach in Wiesthal U11/2-Junioren: Mittwoch, , Uhr: TSV - SV Sendelbach-Steinbach II in Wiesthal U9-Junioren: Samstag, , Uhr: TSV - (SG) SV DJK Wombach in Neuhütten U17-Juniorinnen: spielfrei Gemeinde Neuhütten ********** 5

6 6 Ablesung der Wasserzähler In der Zeit vom Montag, bis Freitag, werden die Wasserzähler abgelesen. Hauseigentümer, die im genannten Zeitraum nicht anzutreffen sind, erhalten vom jeweiligen Ableser eine Nachricht im Briefkasten. Sie werden gebeten, umgehend den Zählerstand der Gemeinde/VG bis spätestens mitzuteilen. Sollten zu diesem Termin keine Zählerstände vorliegen, werden wir den Wasserverbrauch einschl. der Entwässerungskosten geschätzt in Rechnung stellen. Gleichzeitig muss geprüft werden, ob in der Garage oder Nebengebäude ein Wasseranschluss vorhanden oder das Dachgeschoss ausgebaut ist; auch das Vorhandensein einer Zisterne muss erneut dokumentiert werden. Näheres hierzu im amtlichen VG-Teil! Die Zählerableser sind zu erreichen: Heinz Karl / Sebastian Hoos: / Rückfragen bezügl. Wasserablesung: Rosel Stenger / Fax: / oder 29 Rosel.Stenger@vgem-partenstein.bayern.de Rückfragen bezügl. des Ermittlungsbogens: Ingrid Karl / Luisa Stenger / Edmund Wirzberger Bürgermeister Ingrid.Karl@vgem-partenstein.bayern.de Luisa.Stenger@vgem-partenstein.bayern.de Hallo Schuljahrgang 62/63 Am Samstag, den treffen wir uns um 15 Uhr am Alten Platz in Wiesthal und laufen zur Fischerhütte. Gruß Volker RundenAbschluss2013 Am findetunserediesjährige Rundenabschlussfeierstatt. Beginn19.00Uhrim Caffee le in Heigenbrücken. Essensbestellungenbittebis bei BärbelHoos( ) abgeben. Nachkartenistam um18.00Uhr. Martinszugam DerKindergartenNeuhüttenlädtherzlichein,zum MartinszugamMontag, Treffpunktistum17.00UhrmitdenLaterneninderKirche. NacheinemkurzenGottesdienstlaufenwirgemeinsammit St.MartinvonderKirche,überdieDorfweisenzurSchule. ImSchulhofgibtesGlühwein,Kinderpunsch,Leberkäse brötchenundlebkuchenusw.beifeuerschein. BitteeigeneTassenmitbringen! DenErlösausdemLebkuchenverkaufmöchtenwirin diesemjahrdemkinderhospizinmarktheidenfeldspenden. WirfreuenunsaufEuerkommen. TeamundElternbeiratdesKindergartens TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportplatzdienst am Sonntag, : Sportplatzkassier: Rudi Grimm Griller: Marco Kunkel (Im Kreuth) Verkaufsraum: Luisa Stenger, Rebecca Stenger Kaffee- u. Kuchendienst im Sportheim: Kornelia Grimm, Reinhilde Amrhein Zusätzliche Kuchenbäckerinnen: Christa Wirzberger, Angelika Bischoff Ausschankdienst nach dem Spiel im Sportheim: Rudi Grimm, Edwin Kunkel Abteilung Tischtennis Ergebnisse vom letzten Wochenende: Herren II: Frammersbach III TSV II 1:8 Punktesammler: Ioannis Sapouridis/Tino Münster und Rudi Grimm/Edwin Kunkel je 1x im Doppel. In den Einzeln: Ioannis Sapouridis und Tino Münster je 2x, Rudi Grimm und Edwin Kunkel je 1x. Jungen: Karlstadt TSV Neuhütten 3:5 Punktesammler: Ioannis Sapouridis 3x, Philipp Hasenstab 2x Die nächsten Spiele: Jungen: TSV Neuhütten Heßdorf Samstag, , Uhr Kirb 2013 Die Kirbdisco findet am Kirbfreitag, ab Uhr am Sportplatz statt

7 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Luftpistole: WETTKAMPFERGEBNISSE Jahr 2013 / Rundenwettkampf B Klasse Faulbach 3 Neuhütten Einzelergebnisse: Dirk Kunkel 346 Christian Englert 338 Guido Heilos 338 Nino Amrhein 333 Vereinsmeisterschaft - Ergebnisse: Sportpistole Kleinkaliber: 1. Michael Hirsch 280 Ringe 2. Hans Bachmann 270 Ringe 3. Guido Heilos 270 Ringe Sportpistole Großkaliber: 1. Wolfgang Steigerwald 376 Ringe 2. Ulrich Stürmer 372 Ringe 3. Christian Englert 368 Ringe Luftpistole: 1. Michael Hirsch 348 Ringe 2. Christian Englert 342 Ringe Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Gaumeisterschaften. Öffnungszeiten Das Vereinsheim ist jeden Donnerstag von Uhr und jeden Sonntag von Uhr geöffnet. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Ausbildung Am um 19:30 Uhr findet die Ausbildung Knotenkunde im Gerätehaus statt. Nächster Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 2. Nov. 2013, Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. Zum Adventskonzert am wollen wir wieder mit einem Projektchor ein paar Lieder singen. Die Proben beginnen am 07. November 2013 um Uhr im Rathaus Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Kommt vorbei und probiert es aus. Singen macht Laune! Vorher probt der Traditionschor. Die Chorprobe beginnt dann um Uhr!!! Frauen-und Männerchor Neuhütten ev Gemeinde Partenstein Bürgerversammlung 2013 Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Donnerstag, dem um Uhr im Jugendheim statt. Bitte den Termin vormerken. Stephan Amend 1.Bürgermeister Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de ************ 7

8 8

9 Cantiamo Kaffee- und Kuchennachmittag Schützenverein Partenstein Familientag am 09. November Unseren diesjährigen Familientag begehen wir am Samstag den 09. November. Es ist vollbracht unser Probenraum erstrahlt in neuem Glanz. Ein herzliches Dankeschön, dass wir ihn gestalten durften - und in der Zeit der Renovierungsarbeiten den Sitzungssaal der Gemeinde und auch den Raum im evangelischen Gemeindezentrum nutzen durften. Wir fühlen uns in unserem neuen Zuhause sehr wohl und möchten es Ihnen gerne vorstellen am Sonntag, 03. November 2013 ab 14 Uhr. Genießen Sie im neuen Ambiente Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macciato und Espresso sowie verschiedene Kuchen und Torten oder auch ein Gläschen Sekt. Außerdem erwartet Sie ein kleiner Markt mit selbstgemachten Marmeladen, Likören, Handarbeiten, Deko für drinnen und draußen, Schals, Schmuck und einigem mehr. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Sängerinnen und Sänger von Cantiamo des Gesangvereins Sängerlust Ab Uhr Kaffee und Kuchen. Um Uhr Abendessen: Schäufele mit Klößen und Blaukraut. Essensanmeldung im Schützenhaus oder bei Rudi Mnich Tel.: Vereinsmeisterschaften Unsere Vereinsmeisterschaften werden an folgenden Terminen ausgetragen: Luftgewehr / Luftpistole: Klein und Großkaliber: Unterhebel C: Vereinsausflug und 11. November jeweils ab Uhr 06. und 13. November jeweils ab Uhr 23. November ab Uhr Für unseren Ausflug zum Hafengeburtstag nach Hamburg, vom 09. bis sind nur noch wenige Plätze frei. Information und Anmeldungen bei Rudi Mnich, Tel.:

10 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 31. Oktober Uhr Gottesdienst zum Reformationstag mit Pfarrer Heinrich W. Spittler 23. Sonntag nach Trinitatis, 03. November Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Lektorin Birgit Huth Dienstag, 05. November Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Evang. Gemeindezentrum Uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch, 06. November Uhr Präparandenunterricht Uhr Kirbgottesdienst Uhr Chorprobe Donnerstag, 07. November Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Uhr Kindergottesdienst-Team Pfarrer Nachtrab ist vom im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Spittler 0175/ Das Pfarrbüro ist am geschlossen. Ab sofort können Sie im Pfarramt bestellen: Neukirchener Kalender ,99 Losungsbüchlein ,90 Zeit der Stille kleiner Kalender ,95 Wochenspruch, 1. Timotheus 6,15.16 Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht. ***************************************************************************************************************************************************************** Bald ist Weihnachten! Was wäre Weihnachten ohne ein Krippenspiel in unserer Kirche? Auch in diesem Jahr dûrft ihr wieder in unserem Familiengottesdienst am Heiligen Abend die Weihnachtsgeschichte spielen. Es wäre schön, wenn wieder viele Kinder dabei sind. Zur ersten Besprechung und Rollenverteilung treffen wir uns am Montag, den 04. November um Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum. Wir freuen uns auf euch! Das Familiengottesdienst-Team Mit kleinen Dingen Großes bewirken! Mitmachen bis 15. November 2013! Infomaterial und Aufkleber erhalten Sie im Pfarrbüro der Evang.-Luth. Kirche Partenstein. **************************** Angelsportverein Partenstein 1980 e. V. Bein Anangeln vom und Abangeln vom wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Peter Schlereth Gramm 2. Robert Mayer Gramm 3. Manfred Kühnel Gramm 4. Scheuring Oswald 9920 Gramm 5. Jaborek Karl 9430 Gramm 6. Lutz Karl 8910 Gramm 7. Grimmer Manfred 8750 Gramm 8. Wenisch K. H Gramm Pokal-Angeln vom : 1. Grimmer Manfred 2600 Gramm 2. Kühnel Manfred 2140 Gramm 3. Scheuring Oswald 1970 Gramm 4. Schlereth Peter 1740 Gramm 5. Fischer Klaus 1730 Gramm 6. Lutz Karl 1700 Gramm 7. Jaborek Karl 1610 Gramm 8. Mayer Robert 1530 Gramm Neuer Vereinsmeister wurde Schlereth Peter mit einem Gesamtgewicht von Gramm. Erster Pokal-Sieger wurde Grimmer Manfred mit einem Gesamtgewicht von 2600 Gramm. Petri Heil gez. Vorstandschaft ************************ Kirbtreffen Jahrgang 1981/82 Wir treffen uns am Freitag, , um 19:00 Uhr im Sporttreff! Gruß Svenia 10

11 Allerheiligen Freitag, 01. November :30 Messfeier für Erika Born (3. Seelenamt) u. verst. Ang; Josef u. Barbara Kraus, Gregor Herbolsheimer. August u. Theresia Siegler für Ottilie u. Siegfried Lieber, Elt., Geschw. u. Neffen für Isabella Born u. alle Ang. Min: Lisa, Marie-Noelle, Claire, Linus Lekt: Lausmann Luzia Kom: Reuter Johannes, Lausmann Luzia 10:00 Messfeier in Frammersbach 14:00 Andacht auf dem Friedhof mit Totengedenken u. Gräbersegnung Min: Marie-Charlotte, Natascha Lekt: Albrecht Birgit Wir gedenken unserer Toten Sie wohnten unter uns und wurden für viele von uns zu wichtigen Wegbegleitern. Uns persönlich haben sie sehr viel bedeutet. Manche sind viel zu früh von uns gegangen. Einige wurden nach langem Leiden erlöst. Wir trauern um sie alle und vermissen sie schmerzlich. Dennoch wissen wir, dass wir sie voll Dankbarkeit Gott anvertrauen können, denn unsere Verstorbenen sind gut aufgehoben in seinen gütigen Händen. 18:00 Rosenkranz auf dem Friedhof 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 02. November :00 Vorabendmesse in Frammersbach Allerseelen Sonntag, 03. November :00 Messfeier Min: David, Josef, Judith, Claire Lekt: Sprenger Angelika Kom: Väthjunker Daniela, Beck Christine Wir feiern Gottesdienst für alle unsere Verstorbenen, für die, die uns unvergessen sind und für die, an die niemand mehr denkt. Wir laden Sie alle herzlich ein, besonders auch die Angehörigen der Verstorbenen, die seit Allerseelen 2012 aus unserer Mitte gerufen wurden. Besonders an diese Verstorbenen werden wir im Gottesdienst denken und ein Licht für sie entzünden. 20:00 Bibelabend im Pfarrhaus ( Apg. 11) Mittwoch, 06. November :00 Ökum. Kirbgottesdienst in der evangelischen Kirche 32. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 09. November :30 Trauerkreis im Cafe Missio (Fr.bach) 18:00 Vorabendmesse in Frammersbach Sonntag, 10. November :00 Messfeier Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt 10:00 Kinderkirche im Pfarrhaus 14:00 Tauffeier Vielleicht lag es schon in ihrem Briefkasten? Oder Sie finden unseren Aufruf in den nächsten Tagen? Wie in jedem Herbst bitten wir um das Kirchgeld Das Kirchgeld bleibt zu 100% in unserer Kirchengemeinde St. Johannes d.täufer in Partenstein. Sie helfen mit Ihrem Kirchgeld mit unsere Pfarrei in ihren Aufgaben vor Ort zu unterstützen. Wir bitten um Beachtung. Stellenausschreibung Wir suchen zum 1. Januar 2014 eine Reinigungskraft für das Jugendheim. Spessartverein Partenstein e. V. Am Montag, 4. Nov findet die nächste Monatsversammlung statt. Beginn ist um Uhr in der Gasse. Frisch auf! Partensteiner Musikanten e.v. Diesen Freitag, 01. November, spielen wir wieder bei der Allerheiligen-Andacht am Friedhof. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr im Proberaum (in Zivil). Die Gesamtprobe entfällt. Nächste Probe dann wie gewohnt am Busabfahrt zur Geburtstagsfeier von Rainer Neuf ist am Samstag, , um 13 Uhr am Rathaus. 11

12 Reservisten- Partenstein Jahresabschluss / Meisterehrung der RAG- Schießsport am Samstag, den in Goldbach. Abfahrt am Rathaus. Die Vorstandschaft Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren I ASV 1863 Cham - TSV Partenstein 29:22 Torschützen Diehl 5/1, Ferencsik 3, Koncz 2, Hemmelmann 3, Reiss 1, Hespelein 4, Farkas 4. männl. A-Jugend MTV Stadeln - TSV Partenstein 40:29 Torschützen Lukas Amend 7/1, Moritz Rösner 6, Tim Straßwiemer 4, Daniel Lang 3, Franz Müller 3, Truc Lam Anh 3, Lukas Durner 1, Max Blaumeiser 1, Moritz Lübke 1. Sonntag, Damen HSG Volkach II - TSV Partenstein 15:16 Torschützen Ronja Genheimer 4/1, Verena Neuf 4/2, Lisa Breitenbach 2, Kerstin Reiss 3, Laura Roth 1, Claudia Krimm 2 ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, Bezirkspokal Unterfranken Damen TSV Partenstein - HG Maintal Anpfiff ist um 17:00 Uhr in Frammersbach. Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom6.Spieltag25./26./ Freitag Schülerzukunftspokal EKHeigenbrücken SGJ11061:1280 BiermannJustin439LP,LüftnerPatrick408LP, CassarinoAmy433LP; KSCFrammersbach SGJ21202:1203 NusdorferJannik406LP,KeßEva382LP,Bonarius Björn415LP Samstag KVMutterstadt1 SG13240:3185(5:3) KreßM.499LP,ZengleinG.552LP,BonariusF.499LP, WeigandA.562LP,KranzA.543LP,Breitenbach Th.525LP; Bfr.Kleinwallstadt.SG25312:5265 VäthjunkerM.940(pers.Bestl),BornA.881LP, BiermannH.943LP,LangM.397LP,VätjunkerR.416 LP,NusdorferM.829LP,NübelD.859LP; SG 3 - SV Steinbach 2491LP : 2342LP Götz W. 414LP,Becker Th. 406LP,Franz T. 405LP, Cech F. 412LP, Bischoff G. 439LP, Löppen H. 415LP SG.4 - SG Kleino./Mainaschaff 2499LP : 2373LP Biermann J. 407LP, Brühl M. 428LP, Nusdorfer L. 463LP (pers. Bestl.), Merz J.419LP, Cassarino D.396LP, Roth K. 386LP; DaskommendeWochenendeistspielfrei FACEBOOKSKKPartenstein An die Mitglieder des TSV 1894 Partenstein Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV 1894 Am Donnerstag, den um 19:00 Uhr im Sporttreff am Sportplatz Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Abteilungen 4. Bericht des Kassierers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen a) Vorstand b) Sportrat 7. Ehrungen 8. Behandlung eingegangener Anträge 9. Wünsche und Anregungen 10. Sonstiges Anträge können in schriftlicher Form, bis zum , beim 1. Vorsitzenden Friedrich Born eingereicht werden. Friedrich Born 1.Vorsitzender 12

13 Geschichts- und Burgverein Partenstein e.v. An alle Vereinsmitglieder, Mitglieder der Initiative Ahler Kråm, Freunde und Gönner des Geschichtsund Burgvereins Partenstein. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 19. November 2013 um 20 Uhr in der BAHOGA. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Geschäftsführers 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung 7. Neuwahlen a) Vorstand b) Beirat 8. Das letzte Jahr in bewegten Bildern (ca. 20 Min.- Reinhold Scherg) 9. Vorschau 10. Wünsche und Anträge 11. Sonstiges Gutscheine der Werbegemeinschaft, einfach Heimat verschenken! Haben auch Sie schon mal einfach Infrastruktur verschenkt? Zu jedem Anlass passen unsere neu gestalteten Gutscheine. Wenn Sie also nicht wissen, was Sie zur Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier verschenken sollen, dann greifen Sie zu einem unserer Gutscheine. Einzulösen bei allen Mitgliedern (Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie). Käuflich zu erwerben bei Raiffeisenbank, Sparkasse oder Firma Getränke Weigand, Schulstr. 4. Mit einem Gutschein der Werbegemeinschaft stärken Sie den Einzelhandel, Handwerk oder die Gastronomiebetriebe in Partenstein und somit die Infrastruktur. Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Ich bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Heinz Steigerwald 1. Vorsitzender TSV-Partenstein Fußball!!! Einladung!!! Die Werbegemeinschaft trifft sich am Mittwoch, den 06. November 2013 im Nebenzimmer des Sporttreffs. Es steht die Besprechung des Weihnachtsmarkts auf der Tagesordnung. Ich bitte deshalb um vollzähliges Erscheinen. Herzliche Einladung ergeht auch an die Vertreter der teilnehmenden Vereine und an alle interessierten Aussteller! Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache TSV Partenstein 2-SV Schaippach 3:3 Tore: Jens Göbel 2, Jochen Marschall TSV Partenstein 1- TSV Rechtenbach 1:4 Tore: Hannes Wolf Die 2. Mannschaft hat den Sieg noch in der letzten Minute hergeschenkt. Die 1. Mannschaft hat auch in dieser Höhe verdient verloren, das können wir besser! Vorschau: 2. Mannschaft ist spielfrei Sonntag 3.11 um Uhr!!!!! TSV Partenstein1 TUS Frammersbach3 Zu diesem Derby laden wir unsere Fussballanhänger recht herzlichst ein und hoffen, dass wir uns mit einer anderen Einstellung präsentieren und das letzte Heimspiel vergessen lassen können!!!! Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch Kassier: Willi Scheder Getränke: 2.Mannschaft 13

14 JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Vorschau U19 Samstag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : Marktbreit Martinsh. U17 Sonntag :30Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : Bayern Kitzingen U13weibl. Freit :30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : Hessenth.-Mespelb. Abteilung AH-Fußball Rückblick: Samstag, , Uhr- letztes Saisonspiel SV Schöllkrippen: TSV Partenstein wg. Personalmangel von uns abgesagt Training: Donnerstag, , Soccerhalle Sackenbach Ergebnisse U19 Samstag :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Main Spessart Süd 4:0 U17 Sonntag :30Uhr (Ochsenfurt) JFG Maindreieck-Süd : JFG Nordspessart 2:0 U15 Samstag :30Uhr (Sendelb)) JFG Spessarttor : JFG Nordspessart 3:1 U13 Freitag :30 Uhr ( Fbach)) JFG Nordspessart 2 : FV Schwarzenau 2 3:2 U13 Samstag :45Uhr TSV Güntersleben : JFG Nordspessart 1 1:3 U17weibl. Sonnt :00Uhr Kickers Aburg : JFG Nordspessart 5:0 HELFEN UND HEILEN Die Chancen der Gegenwart ergreifen und Zukunft gestalten Der Suchthilfeverbund Spessart sucht ab sofort für den Standort Partenstein zur stundenweisen Mitarbeit im ambulant Betreuten Wohnen: Bürgerhelfer/Innen (gfb-basis) für abwechslungsreiche kleine Hilfstätigkeiten im Betreuten Wohnen (Freizeit- und Einkaufsbegleitung, Kochen, Nähen, Dekorieren, Förderunterricht etc.) Wenn Sie Lust und Interesse an einer kleinen und sinngebenden Nebenbeschäftigung haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit DEUTSCHER ORDEN Ordenswerke K.d.ö.R. Soziotherapieverbund Spessart Michael Strotmann (Leitung) Rossbergweg 15, Partenstein, U15weibl. Samst :15Uhr SV Großwallstadt : JFG Nordspessart 3:1 U13weibl. Samst :15Uhr SG Elsenfeld : JFG Nordspessart 15:0 U11weibl. Freit :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : SG Elsenfeld 0:1 ******* 14

15 Auferstehung ist unser Glaube. Den schweren Weg des Abschieds kann einem niemand, Wiedersehen unsere Hoffnung. abnehmen, aber viele haben uns auf diesem Weg begleitet Gedenken unsere Liebe und gestärkt. (Augustinus) Wir waren nicht allein Danke Danksagung Es war uns ein Trost, so eine überwältigende Anteilnahme zu erfahren, was auch die Wertschätzung Bernd s ausdrückt. D A N K E für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben für alle Zeichen der Freundschaft für Blumen und Geldgaben Bernd Eich * Besonders danken möchten wir: - Herrn Pfarrer Nachtrab für die wundervolle gestaltete Trauerfeier - dem VDK- und Anglervorstand sowie dem Schuljahrgang 63/64 für die einfühlsamen Worte. - den Partensteiner Musikanten, Gerda und dem Chor für die musikalische Begleitung - sowie allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die meinen lieben Mann auf seinem letzten Weg begleiteten. Partenstein, im Oktober 2013 Gabi Eich und Kinder Ablesung der Wasserzähler In der Zeit vom Montag, bis Freitag, werden die Wasserzähler abgelesen. Hauseigentümer, die im genannten Zeitraum nicht anzutreffen sind, erhalten vom jeweiligen Ableser eine Nachricht im Briefkasten. Sie werden gebeten, umgehend den Zählerstand der Gemeinde/VG bis spätestens mitzuteilen. Sollten zu diesem Termin keine Zählerstände vorliegen, werden wir den Wasserverbrauch einschl. der Entwässerungskosten geschätzt in Rechnung stellen. Gleichzeitig muss geprüft werden, ob in der Garage oder Nebengebäude ein Wasseranschluss vorhanden oder das Dachgeschoss ausgebaut ist; auch das Vorhandensein einer Zisterne muss erneut dokumentiert werden. Näheres hierzu im amtlichen VG-Teil! Die Zählerableser sind zu erreichen: Rainer Kunkel: / Stefan Kunkel: / Rückfragen bezügl. Wasserablesung: Rosel Stenger / Fax: / oder 29 Rosel.Stenger@vgem-partenstein.bayern.de Gemeinde Wiesthal Rückfragen bezügl. des Ermittlungsbogens: Ingrid Karl / Luisa Stenger / Andreas Zuschlag Bürgermeister Ingrid.Karl@vgem-partenstein.bayern.de Luisa.Stenger@vgem-partenstein.bayern.de Hallo Schuljahrgang 62/63 Am Samstag, den treffen wir uns um 15 Uhr am Alten Platz und laufen zur Fischerhütte. Gruß Volker Klassengemeinschaft 1936/37 Wiesthal/Krommenthal Termin zum Vormerken: Am Sa , 13 Uhr treffen wir uns in der Gaststätte Fischerhütte zur jährlichen Zusammenkunft. Auch die Ehegatten und Lebensgefährten sind herzlich eingeladen. Eine heilige Messe für die Verstorbenen des Jahrgangs wurde bestellt und wird gemäß Gottesdienstordnung gehalten. 15

16 Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Monatsversammlung am Donnerstag, den um Uhr in der Gaststätte Wiesthaler Hof. Tagesordnung: Kommunalwahl 2014 und Weihnachtsfeier Die Vorstandschaft Ortsverband Wiesthal/Krommenthal Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Floriansstube: Die Floriansstube hat an Allerheilligen zusätzlich zu den Öffnungszeiten am Abend auch nach dem Gottesdienst zum Frühshoppen geöffnet. Ausbildung: Am Mittwoch findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus die nächste Ausbildung laut Übungsplan statt. Thema: Fahrzeug und Gerätekunde als Stationsausbildung. Sonderausbildung: Am Freitag findet um 19:00 Uhr bei den Kameraden der Feuerwehr Wiesthal ein Schulungsabend zum Thema Kaminbrände durch den Bezirkskaminkehrermeister Uwe Disint statt. Abfahrt in Krommenthal am Gerätehaus um 18:45 Uhr Es wird bei beiden Ausbildungen um zahlreiche Teilnahme aller Aktiven gebeten, bei Verhinderung entschuldigen. Tischtennis TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Ergebnisse vom Wochenende Herren Vikt. Wombach IV TSV 3 : 9 Punktesammler: Jürgen Roth 2, Thomas Egert 2, Klaus Kißner 2, Herbert Müller 1, Egon Englert 1, Roth/Egert 1 WiesthalerÖltiegelTheatere.V. DerTheatervereinlädtalleMitgliederzur Jahreshauptversammlung ammittwoch,den um20uhr indievereinsgaststättedestsvwiesthalein. Tagesordnungspunkte: 1. BegrüßungdurchdieVorsitzende 2. BerichtderSchriftführerin 3. BerichtderKassiererin 4. EntlastungderVorstandschaft 5. InformationenzumSepaLastschriftverfahrenfür deneinzugdermitgliedsbeiträgeabfebruar WünscheundAnträge ÜberregesInteressewürdenwirunsfreuen! DieVorstandschaft Die Feuerwehrführung Halloween Party Am Donnerstag, den lädt der TSV zu einer Halloween Party in den Sporttreff. Beginn ist um 21 Uhr. Wir freuen uns auf Euer kommen. 16

17 KATHOLISCHE KIRCHENNACHRICHTEN St. Andreas Herz - Jesu St. Josef Wiesthal Krommenthal Neuhütten Tel /658 Pfarrer Marian Bak Tel /1543 Fax 06020/ Tel:06020/658 Fax 06020/ / pfarrei.wiesthal@bistum-wuerzburg.de pfarrei.neuhuetten@bistum-wuerzburg.de ALLERSEELEN - Samstag, 02. November 2013 Kollekte: für Priesterausbildung in der Diaspora Osteuropas Kr. Nh. 18:30 Messfeier für die Pfarrgemeinde Minis: Frederic K. - Fabian F. - Etienne D. L: Alexander Franz 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Nov :45 2. Seelenamt für Berthold Bernard - für die Verstorbenen, Gefallenen u. Vermißten - Emil Vater, Eltern, Bruder, Neffe u. Angeh. - Franz u. Maria Kunkel, Anton u. Maria Wirzberger u. Angeh. - Horst Kunkel (J.) u. Erhard Bachmann u. verst. Angeh. Minis: Julian K. / Peter N. / Moritz K. / Jannik St. L: Anita Kunkel K: Rosi Bachmann Wt. 10:15 Messfeier für Karl Götz (best. v. d. Schulkoll.) Minis: Sophia - Selina - Nico - Moritz L: Cornelia Appelmann K: Maria Boese Wt. 14:00 Andacht zum Seniorentag im Pfarrheim anschl. gemütliches Beisammensein. Eingeladen sind alle Senioren der Gemeinde Wiesthal aller Konfessionen ab dem 70. Lebensjahr. Montag, 04. November 2013 Wt. 18:30 Messfeier für unsere Verstorbenen Minis: Daniel - Niklas - Marius - Luzia Mittwoch, 06. November 2013 Nh. 17:00 Krankenkommunion Nh. 18:30 Messfeier für Magdalena u. Christoph Englert u. Angeh. Minis: Madeleine W./ Luisa A./ Tina B./ Dominik W. Donnerstag, 07. November 2013 Wt. 9:30 Krankenkommunion Wiesthal / Krommenthal Freitag, 08. November 2013 Kr. 17:00 Martinszug 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Nov Zählung der Gottesdienstbesucher Samstag, 09. November 2013 Wt. 18:30 2. Seelenamt für Klaus Bernard - Hedwig (J.) u. Karl Götz, Eltern, Schwiegereltern u. alle verst. Angeh. - Hedwig (best. v. Schuljg. 41/42 u. Karl Schwarzkopf, Eltern u. alle verst. Angeh. - die Verstorbenen des Jahrgangs 1936/37 Wiesthal/Krommenthal: Lothar Eich, Paula Eich, Reinhold Fleckenstein, Alfons Friedel, Elfriede Götz, Erich Hartmann, Hannelore Kleinwechter, Erich Kunkel, Walter Kunkel, Franz Marak, Pfr. Hans Pagast, Günther Schwirz u. Helga Wagner Minis: Larissa - Hanna - Jan - Robin L: Günter Bachmann K: Günther Geist Sonntag, 10. Nov Kirchweihfest Neuhütten Kr. 8:45 Messfeier für Alois Junker (J.) u. Silvia Schneider u. alle Angeh. Minis: Nicolas - Dorothea - Isabelle H. L: Harald Bruhn Nh. 10:15 Messfeier für die Verstorbenen, Gefallenen u. Vermißten - Balbina (J.), Karl Wirzberger u. Sohn Stefan - Ingberta Wirzberger, Eltern, Schwiegereltern u. alle Angeh. - Magdalena (J.) Herbert, Franz, Elisabeth u. Eduard Wirzberger u. Enkel Wolfgang - Maria u. Jakob Karl, Fritz Laschtufka u. Angeh. - Michael Karl (J.), Eltern u. Geschwister - Anton u. Olga Kraft u. Angeh. - Maria (J.) u. Ferdinand Merz u. Angeh. - Stefan Kunkel, Eltern u. Schwiegereltern - Theresia (J.) u. Emil (J.) Buller u. Angeh. Minis: René W. / Jakob K. / Carsten H. / Lucas W. L: Edmund Wirzberger K: Edmund Wirzberger Mitteilung Öffnungszeiten der Pfarrbüros Vom bis sind die Pfarrbüros Wiesthal und Neuhütten geschlossen. In dringenden seelsorglichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Marian Bak unter der Tel.Nr.: oder oder Mobil: zur Verfügung. Zählung der Gottesdienstbesucher am 09. u Laut Beschluss der Deutschen Bischofskonferenz sollen, für die Zwecke der kirchlichen Statistik Deutschlands, die Gottesdienstteilnehmer einheitlich am zweiten Samstag/Sonntag im November gezählt werden. Wir bitten freundlich um Beachtung und um regen Gottesdienstbesuch. Krommenthal Martinsfeier in der Kirche am Freitag, um 17:00 Uhr anschl. Martinszug - Bitte Tassen mitbringen. Neuhütten Bitte beachten: Mit der Reinigung der Kirche ist in der Woche vom die Gruppe 3 an der Reihe. Danke! Wiesthal Liebe Hausfrauen! Kuchenspenden für unseren Seniorentag am können ab 13:00 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Im Voraus vielen Dank. Seniorentanz in Wiesthal Unsere nächsten Veranstaltungen sind am , , , und jeweils von bis 16:30 Uhr im Oberen Saal des Pfarrheimes. Herzliche Einladung an alle Interessierte Irmgard ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Am 07. November putzt die Gruppe 3 die Kirche. Danke. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 17

18 Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Feuerwehrstammtisch Der nächste Feuerwehrstammtisch findet heute, Donnerstag, den 31. Oktober 2013 ab Uhr zu Halloween im Schulungsraum statt. Thekendienst: I. Eich / B. Thomas Ausbildung der Maschinisten und Fahrzeugführer Am kommenden Samstag, den 02. November 2013 findet um Uhr die Ausbildung der Maschinisten und Fahrzeugführer für beide Fahrzeuge statt. Treffpunkt ist am Gerätehaus! Wir machen Urlaub deshalb ist die Praxis vom bis einschl geschlossen. Vertretung: Herr Dr. Nätscher, Partenstein, Tel /97160 Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Tel /97210 für Patienten, die am Hausarztmodell teilnehmen. Ab Montag, den 18. November 2013 sind wir wieder für Sie da. Günther Polzer, Facharzt f. Allgemeinmedizin und das Praxisteam Schulung / Unterricht Unsere nächste Schulung / Unterricht findet am Freitag, den 15. November 2013 um Uhr im Schulungsraum statt. Ausbilder: GF Thomas Kunkel Die Vorstandschaft Kinderfeuerwehr Wiesthal Star-Fire-Kids Terminvoranzeige Hallo Star-Fire-Kids, am Samstag, den 30. November 2013 findet am Nachmittag eine Ausbildung Kinder - Erste Hilfe durch geschultes Fachpersonal für euch statt. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Bitte schon heute diesen Termin vormerken! *********** Eure Ausbilderinnen Die neuen Hochzeitskarten liegen für Sie bereit! DRUCKEREI GROTE Gärtnerstraße Lohr a. Main Tel.:

19 Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung Danke sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und all denen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Klaus Bernard Einen besonderen Dank an Herrn Pfarrer Bak, der SRSK Neuhütten, der RK Wiesthal, den Wanderverein Wiesthal und den Schuljahrgang 59/60. Wiesthal, im Oktober 2013 Margarete, Sven und Nicole Bernard Martinsfeier in Krommenthal am Freitag, Um Uhr beginnen wir mit einer Andacht in der Kirche. Anschließend Laternenzug zum Spertelsweg und zurück zum Feuerwehrgerätehaus. Dort gibt es dann den Martinsweck, warme Getränke und Würstchen Bitte Tassen mitbringen Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich der PGR und die KV Krommenthal 19

20 Christoph Kunkel Lindenallee Heigenbrücken Telefon: / Mo Fr Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Lohr am Main / Friedenstrasse 10 / Telefon: / 9371 Mo Do bis Uhr bis Uhr // Dienstag geschlossen Freitag 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Samstag 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr Heigenbrücker Weg Rothenbuch Telefon: / Mo Do Uhr bis Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Alle Angebote vom finden Sie in unseren Abholmärkten Kumpf Fruchtsaftschorlen aus Apfeldirektsaft, Apfel-Johannisbeer Apfel-Zitrone Apfel-Orangen Fruchtbrause Apfel- Himbeere, Apfel- Zitrone Plus pro Kasten 1 Fl. Direktapfelsaftschorle Halloween Süßes sonst gibt s Saures Am gibt es für jeden Kunden 1 ELO Zauberpack GRATIS Original-Pils, Kellerbier, Landbier, Bayerisch Hell, Schwarzbier Natur Radler auch als 4er Pack EKU Radler Kellerweissbier Das ist ein bernsteinfarbenes, Geschmacksfeuerwerk ANDREAS - QUELLE Classic, Medium oder Natur Plus zuzüglich zu jeder Kiste das entsprechende Pfand! Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 38 20. September 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Anmeldung der Eheschließung: 15.09.2013: Rudi Winfried Huth, Neuhütten, Breidensteiner

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 46 15. November 2013 Sterbefälle: 04.11.2013 in Partenstein: Albert Otto Remetter, Partenstein, Am Jägerfeld 24 83 Jahre In Neuhütten: Frau

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 47 22. November 2013 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am 27.11.2013 zum 74. Geburtstag Frau Erna Estenfelder,Maidelsmühle

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 40 4. Oktober 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Irmgard Merz, Steingrundstr. 32 am 06.10.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 42 17. Oktober 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft In Neuhütten: Frau Lioba Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 21.10.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Herrn Paul Imhof,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Senioren 0 A/B Einzel (Vorrunde) Gruppe Sätze Spiele Rang Braun, Peter DJK Niedersteinbach * : :0 6: :0 Matreux, Dirk RV Viktoria Wombach : * : : : Viering, Florian TG Zell 86 e.v. 0: : * :6 0: Gruppe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Beileidsbekundungen. Claudia

Beileidsbekundungen. Claudia Gerhard Höhn Beileidsbekundungen Lieber Gerhard, du weißt gar nicht wie sehr ich es bereue, dass ich deine Einladung, mich computermäßig weiter zu bilden, verschoben habe, ich hätte nie gedacht, dass wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr