Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein, Schulstraße 3 Sterbefälle: in Neuhütten: Egon Josef Kunkel, Neuhütten, Sonnrain 8 57 Jahre in Partenstein: Lona Anna Vogeltanz, geb. Born, Partenstein, Auweg 6 87 Jahre Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Rolf Riemann, Mühlstr. 23 am zum 71. Geburtstag Herrn Winfried Stenger, Kirchweg 12 am zum 71. Geburtstag Herrn Ottmar Kunkel, Steingrundstr. 45 am zum 80. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günther Brönner, Birkenweg 21 am zum 79. Geburtstag Herrn Heinz Kneissl, Am Scholzenfeld 42 am zum 71. Geburtstag Herrn Kurt Neuf, Oberer Weg 7 am zum 80. Geburtstag Frau Maria Herold, Reichengrundstr. 22 am zum 72. Geburtstag Frau Marga Amend, Hauptstr. 25 am zum 84. Geburtstag Herrn Walter Amend, Reichengrundstr. 25 am zum 79. Geburtstag In Wiesthal: Frau Anna Stenger, Forststr. 7 am zum 80. Geburtstag Frau Anna Adlon, Bahnhofstr. 44 am zum 74. Geburtstag Herrn Wilhelm Bachmann, Grundstr. 23 am zum 88. Geburtstag Frau Ottilie Kunkel, Wiesthaler Str. 31 am zum 88. Geburtstag Frau Elvira Hartmann, Grundstr. 3 am zum 74. Geburtstag Frau Ursula Schneider, Am Steinbruch 3 am zum 74. Geburtstag Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder Zahnrztlicher Notdienst ( Donnerstag (Tag der Dt. Einheit) Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis Sebahat und Devrimsel Can, Gemünden, Langenprozeltener Str. 35, Tel /2366 Samstag/Sonntag 05./ : Dres. Rudolph, Burgsinn, Hauptstr. 8 Tel /1505

2 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / VG Partenstein Amtsblatt Wegen des Feiertages (Tag der Dt. Einheit) am Donnerstag, erscheint das nächste Amtsblatt erst am Freitag, VDK- Ortsverband Frammersbach Wir setzen im Oktober 2013 unsere Veranstaltungsreihe fort. Thema ist ' Organspende' aus der Sicht eines Betroffenen! Nach den zahlreichen Skandalen steht mit Hr. Stefan Endrich, ein Mensch, der selbst erfahren hat was es heißt, Hilfe über eine funktionierende Organspende zu bekommen! Er stellt sich gerne auch kritischen Fragen zu dem o. g. Thema. Veranstaltungsort ist das Wirtshaus 1890, am Freitag, den 18.Oktober Beginn ist um h! Privater Flohmarkt Samstag, in Partenstein, Hauptstr. 101 von Uhr Am Sonntag, hat das Museum von Uhr wieder geöffnet. Gesonderte Besichtigungen und Führungen sind nach vorheriger Terminabsprache unter Tel / möglich. TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: spielfrei A-Klasse: spielfrei Frauen: Kreisliga: TSV - VfB Hafenlohr 3:0 Tore: Milena Roth (2), Laura Haberkorn (1) Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: spielfrei U11/2-Junioren: spielfrei U9-Junioren: FV Langenprozelten/Neuendorf - TSV 1:11 Tore: Elias Wagner (5), Jaden Mullins (2), Lisa Staab (2), Calvin Jordan (1), Jannis Karl (1) U17-Juniorinnen: TSV - FSV Hessenthal/Mespelbrunn 2:0 Tore: Hannah Wagner (1), Larissa Roth (1) Vorschau: Herren: Kreisliga: Sonntag, , Uhr: FC Blau-Weiß Leinach II - TSV Donnerstag, , Uhr: TSV - SV Altfeld in Neuhütten A-Klasse: Sonntag, , Uhr: TV Marktheidenfeld II - TSV Donnerstag, , Uhr: TSV - SV Altfeld II in Neuhütten Frauen: Kreisliga: Sonntag, , Uhr: Miltenberger SV - TSV Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: Samstag, , Uhr: TSV - TSV Lohr U11/2-Junioren: Freitag, , Uhr: TSV - TSV Lohr II U9-Junioren: Freitag, , Uhr: TSV - SV Rieneck in Neuhütten U17-Juniorinnen: Samstag, , Uhr: (SG) Spvgg. Adelsberg - TSV Donnerstag, , Uhr: VfR Großostheim - TSV 2

3 Homöopathischer Arbeitskreis Wiesthal Nächster Termin: 06. Oktober von Uhr! Thema: Impfen Kurs : Homöopathie für Einsteiger Nächster Termin: Sonntag, 17. November Uhr incl. Mittags- und Kaffeepause Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel Praxis für klassische Homöopathie Michaela Hamm Heilpraktikerin, qualifizierte Homöopathin Bahnhofstrasse 26, Wiesthal Tel Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes Winterlehrfahrt 2013 Ausflug nach Mainz (mit Stadtführung und Besuch des Weihnachtsmarktes) Reisetag: Mittwoch, Abfahrt: ca Uhr vor Ort Preis: 28,50 Anmeldung: Neuhütten: Frau Ixmeier - Tel /8325 Wiesthal: Frau Kunkel - Tel /1662 Partenstein: Frau Bullinger - Tel /357 Anmeldung + Reisepreis bis spätestens 18. Oktober 2013 Zahnarztpraxis Dr. Joachim Fischer Unsere Praxis ist vom bis geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt Dr. Herzum, Friedrich-Wilhelm-Düker-Str. 39, Laufach, Tel.: 06093/8638. Am Feiertag und am Wochenende ist der zahnärztliche Notdienst zuständig, Tel.: 06021/80700 Dr. Joachim Fischer, Hauptstr. 7, Heigenbrücken, Tel.: 06020/970923, dr.joachim.fischer@t-online.de JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): JFG Westspessart - JFG 0:4 U19/A-Jugend (Gruppe): (SG) VfR Goldbach - JFG 3:1 U17/B-Jugend (Kreisklasse): JFG - TuS 1893 A burg-leider 8:0 U15/C-Jugend (Kreisklasse): JFG Mittlerer Kahlgrund - JFG 0:3 U13/D-Jugend (Kreisklasse): JFG - SV Alemannia Haibach 0:2 U13/D-Jugend (Gruppe): JFG - (SG) Wasserlos 0:8 Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa ,16.00 Uhr: JFG - FC Bürgstadt in Wiesen U19 (Gruppe) Fr ,18.30 Uhr: JFG (SG) Blankenbach in Wiesen U19 (Gruppe) Mi ,18.30 Uhr: JFG - TuS 1893 A burg-leider II in Wiesen U17 (Kreisklasse) So ,10.30 Uhr: JFG Vorspessart - JFG in Kleinwallstadt U15 (Kreisklasse)Sa ,14.30 Uhr: JFG - BSC A burg-schweinheim in Wiesthal U13 (Kreisklasse) Sa ,13.15 Uhr: JFG Mittlerer Kahlgrund - JFG in Mömbris U13 (Gruppe) Sa ,13.15 Uhr: SG Glattbach II - JFG 3

4 WirmachenUrlaub Von bis Vertretung: PraxisDr.Nätscher Hauptstr.25,Partenstein AbMontag, ,sindwirwiederfürSieda IhrTeamdesKfHMVZinFrammersbach, Dr.med.PhilippBraun,09355/99988 Mütterberaterin informiert zur Weltstillwoche Expertin der DAK-Gesundheit gibt Tipps zur Babynahrung Angebot für Versicherte aller Krankenkassen Es beginnt ganz natürlich: Muttermilch ist in den ersten Lebensmonaten die beste Ernährung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät dazu, mindestens in den ersten sechs Monaten zu Stillen. Danach kommt zusätzliche Nahrung hinzu, so Mütterberaterin Ulrike Neuf der DAK- Gesundheit in Lohr. Für viele junge Eltern sind die vielen gut gemeinten Ratschläge und auch manche Empfehlungen verwirrend und teils auch widersprüchlich. Die Expertin klärt daher anlässlich der Weltstillwoche vom 30. September bis 6. Oktober 2013 zur Babynahrung auf. Die Nahrungsbedürfnisse eines Kleinkindes wandeln sich in den ersten 18 Monaten erheblich. Dadurch haben viele Mütter Fragen. Wie lange soll ich stillen? Was füttere ich zu? Auf Basis von Empfehlungen des `Netzwerk Junge Familie` hat die DAK-Expertin Tipps für Mütter und Väter zusammengestellt alles auch zum Nachlesen. Aus der Erfahrung vieler Gespräche weiß ich, dass die Fragen rund um die Babynahrung gerade junge Eltern sehr bewegen, so Ulrike Neuf. Die Expertin berät im Servicezentrum der DAK-Gesundheit in der Ludwigstr. 9 in Lohr. 4

5 TSV Neuhütten 1949 e.v. Latin-Moves Am um Uhr starten wir wieder mit dem Kurs Latin-Moves. (Mischung aus Aerobic-Schritten und Latein- Amerikanischen-Schritten und Rhythmen. Sandra Heuer übernimmt den Kurs von Liane Kunkel. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Arbeitseinsatz alter Sportplatz Am Samstag, ab Uhr Wenn möglich folgende Werkzeuge mitbringen: Hacke, Schaufel, Metallrechen, Motorsensen. Wir bitten um zahlreiche Helfer, damit wir wieder gute Trainingsbedingungen für unsere Jugend, Damen und Herren in der schlechten Jahreszeit schaffen können. Für Mittagessen und Trinken ist gesorgt! Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Start des Kartenvorverkaufs ab Gemeinde Neuhütten Musikverein Neuhütten e.v. Herzlichen Dank!!! Der Musikverein bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern des Backofenfestes sowie bei den Anwohnern der Mühlstraße für ihr Verständnis. Einen besonderen Dank auch allen Helfern und Musikern die wieder dafür gesorgt haben, dass es eine gelungene Veranstaltung wurde. Fundsache: Herren Strickweste, Kinderroller Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Freitag, dem um 17:30 Uhr statt. Nachlese vom Ausflug in den Thüringer Wald Wir sind in der Heimat von der Entdeckungsfahrt aus Thüringen wieder vollzählig zurückgekehrt Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern für diesen schönen geselligen Ausflugstag im Thüringer Wald Einen besonderen Dank geht an unsere beiden ortskundigen Reiseführer Robertus Böttner und Sven Schäfer für den reibungslosen Ablauf. Also bis zum nächsten Jahr wenn es wieder heißt, der ASV Neuhütten geht auf Entdeckungsfahrt Lakefleischessen am 03. Oktober 2013 Für das Lakefleischessen am Tag der deutschen Einheit an der Anglerhütte können noch Fleischportionen bis kommenden Samstag, den beim Schriftführer Stefan Wirzberger Tel vorbestellt werden. Der Unkostenbeitrag für eine Portion Fleisch mit Brot beträgt 5,- Euro Die Portionen Fleisch werden um ca Uhr im Holzbackofen an der Mühle eingeschoben. Für Getränke sorgen die Hüttenwarte. Teller, Besteck muss jeder selber mitbringen. Traditionelles Abangeln am Sonntag, den 06. Oktober 2013 Am Sonntag, den 06. Oktober 2013 findet das traditionelle Abangeln am Grimmwiesensee statt. Dies ist das letzte Wertungsangeln in diesem Jahr. Treffpunkt und Auslosen der Startplätze ist um 6.30 Uhr an der Anglerhütte. gez. Die Vorstandschaft 5

6 Vom geschlossen. Blumenhaus Englert, Neuhütten Nächster Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 28. Sept. 2013, Uhr Verunreinigung durch freilaufende Hunde In der letzten Zeit häufen sich im Bereich Krautäcker/Ludwigstollen Beschwerden über freilaufende Hunde und dadurch entstehende Verunreinigungen auf öffentlichem und privatem Grund. Ich appelliere an die Hundebesitzer und bitte um mehr Rücksichtnahme. Dies gilt natürlich für das gesamte Ortsgebiet. Stephan Amend 1.Bürgermeister Jeder ist herzlich eingeladen. Gemeinde Partenstein Friedenskapelle IchbedankemichbeiallDenen,diezurErrichtung undeinweihungunserer Friedenskapelle aufder HofhöheinvielfältigerFormbeigetragenhaben.Sie isteinweiteresschmuckstückinunserergemeinde undsolleinebegegnungsstättefürallunsere Bürgerinnen,BürgerundGästesein. DankedenvielenBesuchernunserer Einweihungsfeier! DankeunserenPfarrernMichaelNachtrabund BernhardAlbert,demPosaunenchor,demev. KirchenchorunddemChor Cantiamo fürdie GestaltungderFeierlichkeiten! DankedenGrundstückseigentümernAnitaund HerbertMantel! DankedenvielenfreiwilligenHelfernund Spendern! DankedemAmtfürländlicheEntwicklung Mittelfranken! DankedenPfadfindernfürdieBewirtung! Ichwünscheuns,dassdieKapelleeinSymbolfürein friedlichesmiteinanderindergemeindeundinder Weltwird. StephanAmend 1.Bürgermeister ******** Blutspenden Zum 100. Mal spendete: Herr Georg Väthjunker, Am Scholzenfeld 2, Partenstein Zum 50. Mal spendete: Herr Klaus Ziegler, Lindenstr. 14, Partenstein Zum 10. Mal spendeten: Herr Timo Seifert, Lohrtalstr. 40, Frammersbach Herr Matthias Gillner, Auweg 22,Partenstein Herr Rudi Huth, Breidensteiner Str. 4, Neuhütten Zum 3. Mal spendeten: Frau Petra Steigerwald, Am Jägerfel 4, Partenstein Frau Milena Belz, Grf.-v.-Rieneck-Str. 18, Partenstein Herr Markus Klein, Müsselberg 26, Partenstein Frau Tanja Neuf, Rauengrundstr. 18, Neuhütten Frau Ursula Grimmer, Sauerberg 2, Frammersbach Bei allen Spendern möchten wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken. Ein herzliches Dankeschön meinen Kindern und Enkeln mit Familien für die große Hilfe sowie meinen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstags. Mein besonderer Dank gilt Herrn Bgm. Stephan Amend, dem TSV Partenstein und der evangelischen Kirchengemeinde. Es war für mich ein unvergesslicher Tag. September 2013 Maria Ehehalt 6

7 7

8 Endlich ist es soweit! Ab sofort bieten wir Ihnen in unserer Filiale im Tegut Markt Partenstein durchgehend auch Köstlichkeiten aus der "HEISSEN THEKE", Snacks und vieles mehr! Wir freuen uns auf Ihren Einkauf! Ein herzliches Danke dem 1. Bürgermeister Stephan Amend, der Katholischen Pfarrgemeinde, dem Kindergarten und allen, die an meinem 80. Geburtstag an mich gedacht haben. Mali Roth Schützenverein Partenstein Stammtisch im Schützenhaus: Der turnusmäßige Stammtisch am 27. September fällt aus. Nächster Stammtisch: Freitag, den 11. Oktober ab Uhr im Schützenhaus. Hierzu sind Alle, auch Nichtschützen, herzlich willkommen. Schützenhaus am geschlossen! Wegen einer Feier ist das Schützenhaus am Sonntag, den 29. September geschlossen. Wir bitten unsere Frühschoppengäste um Verständnis. Abteilung AH-Fußball Rückblick: Sommerpause Ausblick: Samstag, , Uhr TuS Frammersbach : TSV Partenstein Treff zur Abfahrt: Uhr Training: Donnerstag, Uhr Die Ergebnisse vom Wochenende: Freitag, Herren I TV Erlangen-Bruck - TSV Partenstein 33:24 Torschützen Diehl 3/1, Ferencsik 3, Koncz 4, Pürckhauer 3, Hemmelmann 1, Reiss 1, Hespelein 2, Farkas 7. ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren I TSV Partenstein - TV Münchberg Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Frammersbach. Herren II TSV Partenstein - SG/DJK Rimpar III Anpfiff ist um 17:30 Uhr in Frammersbach Sonntag, männl. A-Jugend TSV Partenstein - HG Ansbach Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Marktheidenfeld TSV-Partenstein Fußball Ergebnisse: DJK Wombach2 SV Partenstein 1 1:5 Tore:Felix Amrhein 2, Andre Diehl, Thomas Hilpert, Simon Steigerwald SVMittels/Obers TSV Partenstein2 5:5 Tore: Michele Giantionio 2,Jochen Marschall, Jens Göbel, Lars Mehrlich 5 Punkte auswärts erkämpft, weiter so!!! Am Sonntag kommt mit Bergrothenfels ein Mitfavorit um die Aufstiegsplätze zu uns.wir würden uns freuen, wenn Ihr uns zu diesen wichtigen Spiel zahlreich unterstützt!! TSV Partenstein2- SV Bergrothenfels2 Anpfiff Uhr TSV Partenstein1- SV Bergrothenfels1 Anpfiff Uhr Aufgemerkt: 12. Oktober in der Dröaschhalle Oktoberfest mit EXTRA 3 Ab Uhr Weißwurstfühschoppen Ab Uhr Preisschafkopf BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 8

9 Reservisten- Partenstein Treffpunkt: Uhr am Rathaus. Am Samstag, den Tag der Reservisten Treffpunkt: 8.00 Uhr am Bahnhof Interessant auch für die gesamte Bevölkerung! Tag der Reservisten Die Kreisgruppe Aschaffenburg im Verband der Deutschen Bundeswehr führt am 28. September auf dem Volksfestplatz in Aschaffenburg den Aktionstag Tag der Reservisten als Benefizveranstaltung zu Gunsten einer sozialen Einrichtung durch. Schirmherr ist OB Klaus Herzog. Dabei informieren die Reservisten über das freiwillige Engagement für die Bundeswehr und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Unterstützt durch Bundeswehr, THW, Feuerwehren, Hilfsorganisationen sowie Malteser, Rotes Kreuz etc. findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Beginn um Uhr mit einem Feldgottesdienst, danach Böllern, Flugzeug-, Fahrzeug- und Geräteschau mit Vorführungen, Infostände, Leben im Felde, Kutschfahrten, Ponyreiten, militärische Oldtimer, Hüpfburg, Eintopf aus der Feldküche, Kaffee und Kuchen usw. Ende der Veranstaltung Uhr. Hierzu ist Jeder, ob Alt oder Jung, ob Reservist oder nicht, recht herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter: Die Vorstandschaft SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom2.Spieltag20./21./ Freitag Schülerzukunftspokal SGJ1 KfrObernburg11281:1170 NusdorferJannik438LP,CassarinoAmy439LP, BonariusBjörn404LP; SGJ2 SGLaufach/Hösbach1044:841 BiermannJustin398LP,KeßPauline293LP,KeßEva 353LP; Samstag Bundesliga SG1 FortunaAFHirschau3362:3321(5:3) WeigandA.567LP,ZengleinG.573LP,BischoffE.568 LP,BonariusF.566LP,KreßM.551LP,KranzA.537LP; SG2 EKHeigenbrücken5363:5509 VäthjunkerM.894LP,BreitenbachTh.964LP, BiermannH.896LP,LangM.857LP,NusdorferM.870 LP,GötzD.882LP; KSCFrammersbach3:SG32434:2368 GötzW.400LP,BrühlM.380LP,BeckerTh.387LP, CechF.381LP,LöppenH.445LP,BornA.375LP; Kfr.Obernburg3 SG42350:2186 CassarinoD.391LP,NübelP.323LP,KeßCh.309LP, BiermannJ.380LP,NusdorferL.418LP,MerzJ.365LP; Vorschauaufden3.Spieltag27./28./ Freitag Schülerzukunftspokal 17.30UhrSGLaufach SGJ UhrEKNilkheim SGJ2 Samstag BundesligaSG1SPIELFREI 12.30UhrKSCFrammersbach SG UhrSG3 ViktoriaAschaffenburg UhrSG4 SGStrietwald2 WirwünschenallenKeglern GUTHOLZ FACEBOOKSKKPartenstein 9

10 JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Ergebnisse U19 Samstag :00Uhr (Lohr) JFG Spessarttor : JFG Nordspessart 1:2 U15 Donnerst :15Uhr (Pstein) JFGNordspessart : JFG Kreis Karlstadt 2:1 U15 Samstag :30Uhr (Erlabrunn) SG Margetshöchheim : JFG Nordspessart 0:0 U13 Freitag :30Uhr (Fbach) JFG Nordspessart 2 FV Karsbach 2 ausgefallen U13 Samstag :30Uhr (Gambach) JFG Kreis Karlstadt : JFG Nordspessart 2:2 U17weibl. Samst :00Uhr (Obernb.) SG Elsenf.-Eisenbach : JFG Nordspessart 1:0 U15weibl. Sonnt :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : FSV Feldkahl 3:0 U11weibl. Samst :00Uhr TSV Lohr : JFG Nordspessart 1 3:1 U11weibl. Samst :00Uhr SV Veitshöchheim :JFG Nordspessart 2 13:0 Vorschau U19 Samstag :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : Dettelbach U17 Donnerst :30Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : FC Würzb.Kickers U17 Sonntag :30Uhr (Lohr) JFG Spessarttor : JFG Nordspessart U15 Samstag :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Main-Spessart-Süd U13 Freitag :30 Uhr ( Fbach)) JFG Nordspessart 2 : SV Maidbronn U13 Samstag :15Uhr(Iphofen)) JFG Nordspessart 1 : JFG Schwanberg U17weibl. Samst :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : FC Wertheim-Eichel U13weibl. Samst :00Uhr SV Altenbuch : JFG Nordspessart U11weibl. Freit :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 2 : SG Elsenfeld U11weibl. Samst :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 1 : TSV Mainaschaff Diese Blüten verbreiten keine Pracht. AUCH BEIM GELD LOHNT DER ZWEITE BLICK Der Schein muss echt sein. Informieren Sie sich genau über das wahre Gesicht Ihres Geldes. Fragen? Infos gibt s bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle und im Internet B A H O G A Herzlich Willkommen im zukünftigen EL IBERICO Bienvenidos al futuro EL IBERICO Ab sofort gibt es in der Bahoga nicht nur typisch deutsche Gerichte, sondern auch typisch spanische Gerichte! Wie in der 1. spanischen Woche mit Samuel als Koch wird er Sie ab sofort mit seiner spanischen Kochkunst wieder verwöhnen. Samuel und seine zukünftige Frau freuen sich auf Ihr Kommen. Das Bahoga-Team 10

11 . Gemeinde Wiesthal Einladung zum Schoppenturnier Hallenboccia für Jedermann/-frau am 12. Oktober 2013 in der Turnhalle Die Rehasportgruppe Partenstein lädt um 13:00 Uhr zum 2. Ortspokal Hallenboccia recht herzlich ein. Es werden Mannschaften zu 3 Personen + 1 Ersatzperson gebildet. Diese können reine Herren-, Damen oder Mixed Mannschaften sein. Jeder Verein oder Familie kann 1 Mannschaft melden. Jeder Teilnehmer darf nur für einen Verein oder Familie antreten. Je nach Eingang der Meldungen behält sich die Rehasportgruppe vor, die Mannschaftszahl zu reduzieren. Über eine rege Teilnahme seitens der Partensteiner Vereine würden wir uns sehr freuen. Wichtig: Es können sich noch Mannschaften melden! Teilnahmegebühr pro Mannschaft beträgt 7,50. (Versicherungsschutz) Für das leibliche Wohl während des Turniers ist bestens gesorgt. Zu gewinnen gibt es: Geldpreis für den 1. Platz 50,- Geldpreis für den 2. Platz 30,- Geldpreis für den 3. Platz 20,- Anmeldungen der Mannschaften schriftlich/ bei: Christian Friedrich, Hauptstraße 56, Partenstein Friedrich-Partenstein@t-online.de oder Britta Steigerwald, Grafen-von-Rieneck-Straße 9, Partenstein steigerwald-family@gmx.de Trainingsmöglichkeiten für die die gemeldeten Mannschaften montags von Uhr bis Uhr in der Turnhalle Nicht vergessen! Heute um 19:00 Uhr Iss dich wohl - mehr Gesundheit für eine ausgewogene Mischkost mit Ernährungsberaterin Kathrin Friedrich im Keglerheim Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Termine 2013: Am Sonntag, den findet unser Abangeln statt. Treffpunkt: um 6.45 Uhr am Vereinsgewässer!!Vormerken Vormerken Vormerken!!!!Öffentliches Kartoffelfeuer am um Uhr!! Am TSV Vereinsheim mit Lackefleisch und Bratwurst Kaffee und Kuchen ab Uhr Fleisch-Vorbestellungen bitte bis bei: Ronny Kolitsch 06020/ oder Stefan Rothenbücher 06020/ Die Vorstandschaft Ortsverband Wiesthal - Krommenthal Leider wird unser Ausflug nach Retzbach am nicht stattfinden Die Vorstandschaft 11

12 RK Wiesthal Herzliche Einladung ergeht an alle Interessierte zum Tag der Reservisten am Samstag den in Aschaffenburg, auf dem Volksfestplatz. Die Reservistenkameradschaft wird mit einer Böllermanschaft teilnehmen. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Wohin am Oktober 2013? Natürlich zur Kirb in die Kulturhalle! Hier zu möchten wir schon heute die Ortsbevölkerung von Wiesthal und die umliegenden Nachbargemeinden recht herzlich einladen! Am Sonntag zum Mittagstisch gibt es Kirb-Braten mit Knödel und Blaukraut und am Nachmittag bieten wir Kaffee und Kuchen vom Kuchenbuffet. Hierzu würden wir uns über die eine oder andere Kuchenspende sehr freuen. Kuchenspenden können telefonisch bei Petra Merz (Tel. 2644) oder Bianca Thomas (Tel. 2945) gemeldet werden. Am Sonntagabend ab Uhr haben wir gegrillte Haxen mit Brot. Diese gibt es nur gegen Vorbestellung bis Donnerstag, den 03. Oktober 2013 bei Achim Thomas unter Tel Auf Euren Besuch freut sich schon heute die Freiwillige Feuerwehr Wiesthal Kinderfeuerwehr Wiesthal Star-Fire-Kids Die Star-Fire-Kids machen weiter! Deshalb treffen wir uns alle am kommenden Samstag, den 28. September 2013 um Uhr am Feuerwehr- Gerätehaus zu unserer nächsten Gruppenstunde. Wir möchten noch einmal an die noch ausstehenden Beitrittserklärungen erinnern und bitten, diese bei der nächsten Gruppenstunde ab zugeben. Danke! Danke Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, doch es ist tröstlich zu erfahren wie viele ihn schätzten. Wir bedanken uns herzlich für die große Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden sowie die persönliche Teilnahme beim Abschied unseres lieben Verstorbenen Alfred Wagner Einen besonderen Dank, sagen wir Herrn Pfarrer Bak, der Freiwilligen Feuerwehr Wiesthal, der Musikkapelle, dem Gesangverein, dem TSV Wiesthal sowie dem Schuljahrgang 37/38. Wiesthal, im September 2013 Sieglinde Wagner und Kinder mit Familien Eure Ausbilderinnen Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wanderung zum historischen Erntefest nach Rückersbach am Sonntag, Wir starten um 13: 00 Uhr ab Alter Platz. In Fahrgemeinschaften geht es nach Rückersbach. Beginn einer kleinen Wanderung zum Aussichtspunkt Königstein und zum Erntefest. Dort Festbetrieb mit historischen Vorführungen wie Dreschen, Klöppeln, Müller, Imker, Bäcker, Schuster, Wagner, Ölpressen, Schmieden mit der Dampfmaschine, Traktoren u.v.m. Gesamtwegstrecke 4 km, Rückfahrt nach Absprache. Wanderführer: Günter Sauer 12

13 13

14 TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Tischtennis Anfängertraining Ab Mittwoch, , 17:00 h h, wird wieder TT für Kinder ab 6 Jahre angeboten. Die Bambinis trainieren von h bis h. Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV Langenprozelten TSV 9 : 7 Punktesammler: Egon Englert 2, Thomas Schanbacher 2, Jürgen Roth 1, Herbert Müller 1, Roth/Egert 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren , 19:30 h Spvgg. Stetten - TSV Mädchen , 15:00 h TSV FC Hösbach Bambini , 17:30 h Vikt. Wombach - TSV Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober 2013 Seminar Referent/in Ort Datum Uhrzeit Richtig bewerben aber wie? Bewerbungsseminar für Jugendliche Norman Zobel Berufsberater BiZ Würzburg 1. Oktober Uhr Ausbildung/Duales Studium bei der Deutschen Telekom Dominik Bauer Ausbildungsleiter Telekom BiZ Würzburg 10. Oktober Uhr Ausbildungsberufe ab 16 Uhr Duales Studium Das Vorstellungsgespräch (Tipps für Frauen) Marketing in eigener Sache Tag der Berufsfachschulen Mit Mittlerer Reife in gestalterische Berufe Workshop für Abiturienten zur Studien- und Berufswahl Assessment-Center für Abiturienten Astrid Meyer Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt 19 Berufsfachschulen aus der Region präsentieren ihre Ausbildungen Maja S. Issing Dipl. Designerin Stefan Biernath Hochschulberater Anton Barthel Hochschulberater BiZ Würzburg 15. Oktober Uhr BiZ Würzburg 19. Oktober Uhr BiZ Würzburg 24. Oktober Uhr BiZ Würzburg 28. Oktober 8 17 Uhr BiZ Würzburg 31. Oktober 9 16 Uhr Anmeldungen (mit Ausnahme Tag der Berufsfachschulen ) unter der Tel erwünscht. Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 17. Mai 2013 In Neuhütten: Frau Martha Kunkel, Sonnrain 2 am 19.05.2013 zum 79. Geburtstag Frau Charlotte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 47 22. November 2013 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am 27.11.2013 zum 74. Geburtstag Frau Erna Estenfelder,Maidelsmühle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 13 1. April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am 04.04.2011 zum 73. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 2016 Damen B/C Doppel

Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 2016 Damen B/C Doppel Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 06 Damen B/C Doppel 0.0.06 : Haas, E. / Salomon, B. ASV Hofstetten 99 Amthor, S. / Haas, S. :0 (:, :7, :) Amthor, S. / Haas, S. SpVgg Stetten / ASV

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 24 14. Juni 2013 Geburten: 17.04.2013 in Würzburg: Miljan Prantl, Sohn von Michaela und Stefan Prantl, Partenstein,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 13 1. April 2010 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 38 22. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte Fußball - Junioren Saison 2008/09 Jugendfußball Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren Jugendleiter Markus Schreyer A-Junioren Renato Rizzuto Montag 18:30-20:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 Steinbach, 18. Mai 2016 im Sportheim des SV Steinbach (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 4 28. Januar 2011 Sterbefälle: 28.12.2010 in Partenstein: Maria Paulina Krimm, Partenstein, Roßbachstraße 26

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein).

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein). JAHRGANG 45 AUSGABE 11 27.05.2016 Einladung An diesem Wochenende feiert unser KSV am Sportgelände sein 70 jähriges Bestehen. Dazu möchte ich dem Verein recht herzlich gratulieren und gleichzeitig alle

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 45 7. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Margareta Janousch, Ringstr. 27 am 08.11.2014 zum 81. Geburtstag Herrn Heinrich Sattler, Steingrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 4. Juni 2010 In Neuhütten: Herrn Josef Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 06.06.2010 zum 71. Geburtstag In

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 11.02.2011 in Partenstein: Matthias Blenk, Roden/Ansbach, Am Weber 3 und Doris Göbel, Partenstein, Am Scholzenfeld

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 26. August 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 41 11. November 2013 In Neuhütten: Frau Edith Heeg, Breidensteiner Str. 36 am 15.10.2013 zum 72. Geburtstag Frau

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Gültig vom 03. Juni bis 11./12. Juni 2017 (in den Nachtstunden ab 22 Uhr)

Gültig vom 03. Juni bis 11./12. Juni 2017 (in den Nachtstunden ab 22 Uhr) Würzburg Gemünden (Main) Aschaffenburg Kursbuchstrecke 800 Gültig vom 03. Juni bis 11./12. Juni 2017 (in den Nachtstunden ab 22 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Lohr Aschaffenburg Hbf Main-Spessart-Express

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 11. August 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 36 5. September 2014 Geburten: 12.08.2014 in Würzburg: Nala Moreno Haag, Tochter von Christina und Norman Moreno Haag, Partenstein, Friedhofstraße

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 44 1. November 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 23.09.2013 in Alzenau: Gerhard Josef Pistner, Wiesthal, Schulstr. 10 66 Jahre

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 25 22. Juni 2012 Geburten: 25.05.2012 in Aschaffenburg: Frederik Wenisch, Sohn von Anna und Bernd Wenisch, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 42 19. Oktober 2012 Geburten: 24.09.2012 in Aschaffenburg: Lilli Weiß, Tochter von Anna und Stefan Weiß, Partenstein, Roßbachstr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 16 22. April 2011 Frohe Ostern Bild: Le Do - Fotolia.com Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag

Mehr

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Freitag, 15.01.2016 in der Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,0069 0,0014 18:00 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk des

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Doppelausgabe Nr. 33/34 Frammersbach, 14.08.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich möchte Sie alle, auch im Namen der Kirbmädchen und Kirbburschen,

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Monadsbladla vom Spordverein Ausgabe 10,

Monadsbladla vom Spordverein Ausgabe 10, Monadsbladla vom Spordverein Ausgabe 10, 04.02.2016 Hallo liebe Sportfreunde und Mitglieder des SV Birkenfeld! Hier ist die 10. Ausgabe unseres Monadsbladla, mit aktuellen Nachrichten vom SV Birkenfeld.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr