Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker, Friedhofstr. 20 am zum 70. Geburtstag Frau Siglinde Fuhren, Lehenweg 10 am zum 86. Geburtstag Herrn Heinz Mehrlich, Friedhofstr. 9 am zum 70. Geburtstag Frau Rosa Hasenstab, Bahnhofstr. 3 am zum 100. Geburtstag Herrn Richard Glöckner, Müsselberg 11 am zum 73. Geburtstag Frau Marianne Väthjunker, Bgm. Mützel-Str. 19 am zum 71. Geburtstag In Wiesthal: Frau Anita Heeg, Am Steinbruch 6 am zum 86. Geburtstag Herrn Horst Knopp, Brückenstr. 11 am zum 70. Geburtstag Frau Ruth Imhof, Ringstr. 1 am zum 81. Geburtstag Frau Frieda Eich, Wiesthaler Str. 15 am zum 71. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Nr Juni 2012 Geburten: in Aschaffenburg: Sara Roscher, Tochter von Thomas und Daniela Roscher, geb. Elia, Partenstein, Thiser Str in Gelnhausen: Finn Lothar Riedmann, Sohn von Matthias Riedmann und Svenia Born, Partenstein, Kellergärten 5 Eheschließungen: in Partenstein: Stefan Michael Weiß und Anna Birgid Lotte Amend, Partenstein, Roßbachstr in Neuhütten: Helge Harald Bernard und Stephanie Ingrid Kunkel, Neuhütten, Zu den Dorfwiesen 4 Sterbefälle: in Partenstein: Albin Bernhard Rüfer, Partenstein, Bahnhofstr Jahre in Partenstein: Katharina Fink, geb. Huber, Partenstein, Schafheckenweg Jahre in Partenstein: Theresia Maria Amend, geb. Kübert, Partenstein, Linkgasse Jahre Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 16./ Herr Dreyfürst, Heigenbrücken, Bornackerweg 2 Tel / Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Samstag/Sonntag. 16./ : Dr. Bühner, Lohr a. Main, Ludwigstr. 2 Tel /2885

2 Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist in akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Notfallzeiten: Hausärztliche Vertretung Uhr und Uhr Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr Mo , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 Mo , 8.30 Uhr Mi , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 Mi , 8.30 Uhr Fr , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Fr , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / VG Partenstein Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: / Fax: / info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax: / ANGEBOT DER WOCHE vom Gyros, von Schweinelachs, fertig gewürzt mit Zwiebel g 0.79 Fleischspieße, mit Zwiebel und Paprika g 0.89 Weißwurst, Ring ca. 500 g, kg Preis 6, Ring 3.48 Leberwurst, fein zerkleinert g 0.79 Aufschnitt, würzig g 0.98 Aus unserer Salattheke: Fränkischer Wurstsalat g 0.79 Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von Uhr im tegut Markt Partenstein, Im See 1 bis Uhr. Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag: Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.50 Jeden Freitag: 1 Grillhaxe mit Brötchen nur Frikadellenburger nur 3.80, von Uhr, bitte vorbestellen 2

3 Probealarm Zur Überprüfung der Funkalarmierung findet am Samstag, den ein Probealarm statt. Beginn: Uhr. Tierheim in Not Das rumänische Tierheim bittet dringend um Geldoder Sachspenden. Benötigt werden Tierfutter für Hunde, Tierzubehör, Medikamente usw. Die Hilfsgüter gelangen direkt in das Zentrallager Dettenhausen. Die Sammelaktion läuft bis Ende Juni Mehr Infos und Annahme der Spenden bei Ute Schawerna-Pedrosa, Forstgartenweg 14, Partenstein. Weitere Infos: SIE HABEN FRAGEN? WIR HABEN ANTWORTEN! Lohr am Main Untere Brückenstraße 24 Altstadt Ost, neben der Alten Mainbrücke Tel TC Hochspessart Sortiment: Tapeten Farben Lasuren Teppichboden PVC-Boden Design Vinyl Linoleum Korkboden HARO Studio Parkett, Laminat Teppiche Gardinen Polsterstoffe Tischdecken Kissen Rollo Jalousien Markisen Insektenschutz Abteilung Fußball: TSV Neuhütten -Juniorenfußballmannschaften- Am kommenden Wochenende spielen: U9-F-Junioren: FV Karlstadt TSV Neuhütten Sa , Uhr U11-E-Junioren: SV Sendelbach TSV Neuhütten Sa , Uhr Spieltag 5 Die Ergebnisse: TC RG Alzenau - Midcourt 1 3:0 TC Kleinostheim Damen 30 3:6 Damen TVA 1860 A burg 2 5:4 Die nächsten Spiele: Donnerstag, , 15:30 Uhr Midcourt 1 TC Westerngrund TC RG Alzenau Midcourt 3 TVA A burg 2 Midcourt 2 Freitag, , 15:30 Uhr Bambina TC Haibach TC WB Laufach Mädchen TVA A burg 2 - Bambino Samstag, , 09:00 Uhr TC Hafenlohr 2 Junioren Juniorinnen 2 TC Karlstein 14:00 Uhr: Damen 40 TG Stockstadt 2 TV Hösbach Herren 30 Sonntag, , 10:00 Uhr TC Neubrunn 2 Herren 2 Herren 3 TV Bessenbach 2 FSV Eintr. Steinm. Damen 2 TC Heimbuchenthal Damen 1 Herren 1 TK Kahl Dienstag, , 15:30 Uhr Mini-KF DJK Leidersbach 3

4 auf Kinder-Sandalen ab sofort 20% SCHANTZ partenstein SCHUH Partenstein Am Lindenbrunnen 7 (Gewerbegebiet) Tel / /

5 Gemeinde Neuhütten Bayer. Rotes Kreuz Der nächste Blutspendetermin des Bayer. Roten Kreuzes findet in Neuhütten am Freitag, von Uhr im Pfarrheim statt. Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag Uhr. Musikverein Neuhütten e.v. Jugendkapelle Neuhütten Nächste Probe: Freitag, 15 Juni um 18:30 Uhr Spessart-Fränkische Musikanten Nächste Probe: Montag, 18. Juni um 19:30 Uhr Hallo Kids, Wir treffen uns am Montag den um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus zur Ausbildung Sichern von Lasten Auf euer kommen freuen sich die Jugendwarte

6 Gottesdienst in der evang. Heilig-Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 16. Juni 2012 um Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. Frauen- und Männerchor Neuhütten Sonnwendfeuer Am Samstag, 23. Juni ab 18:00 Uhr laden wir herzlich zu unserem traditionellen Sonnwendfeuer ein. Es wird um 20:00 Uhr angezündet. Mit unserer reichlichen Auswahl von Haxen, Schäufele, Bratwurst und Kuchen wollen wir Sie wie jedes Jahr verwöhnen. Wir freuen uns auf ein paar gesellige Stunden mit Ihnen beim Essen und Singen am Feuer. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Übung Wir treffen uns am Samstag, um 15:00 Uhr zur Übung Wasserförderung FP-TP-Ws am Feuerwehrgerätehaus. Festbesuch in Krommenthal Wir nehmen am Sonntag, an der Kirchenparade mit anschließendem Gottesdienst in Uniform in Krommenthal teil. Bitte vormerken. Ausflug Unser diesjähriger Ausflug wird uns am Samstag, über Umwege nach Bamberg führen. Nähere Infos folgen noch

7 Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Arbeitseinsatz am Grimmwiesensee Am kommenden Samstag den 16. Juni 2012 wird der verschobene Arbeitseinsatz am Grimmwiesensee nachgeholt. Es sind bereits jetzt schon einige wichtige Vorbereitungen für das Seefest ( Juli 2012) zu treffen. Es wäre schön wenn möglichst viele zum Helfen kommen könnten. Treffpunkt ist bereits um 8.00 Uhr an der Anglerhütte. Festbesuch bei unseren Anglerfreunden in Wiesthal Am kommenden Sonntag den 17. Juni 2012 besuchen wir das Anglerfest in Wiesthal. Es wäre schön wenn wir unsere Vereinsrt-shirts anziehen könnten. Treffpunkt und Abfahrt ist um Uhr an der Anglerhütte. gez. Die Vorstandschaft Gemeinde Partenstein Am Freitag, , ist die Freizeitanlage am Torweg geschlossen. Öffentliche Bekanntmachung Für die Sitzung des Gemeinderates Partenstein am Montag, den um Uhr im Rathaus Partenstein Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Vereinsmitteilungen Spessartverein Partenstein e.v. An den beiden Samstagen, 16. und 23. Juni 2012 führen wir Vorbereitungsarbeiten für unser Forstgartenfest durch. Jeweils ab 9.00 Uhr ist jeder Helfer willkommen. Frisch auf! Brass Cup 2012 Die JFG Nordspessart bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren, Gästen, Helfern und Gastfamilien für die große Unterstützung am Brass Cup 2012 in Frammersbach. Kindergartenfest Wegen des Kindergartenfestes ist ab Samstagnachmittag, den bis Sonntagabend, den die Friedhofstraße am Wochenende teilweise gesperrt. Gesangverein Einigkeit Aus bekannten Gründen wird die Singstunde auf Freitag, den um Uhr verlegt. Am Montag treffen wir uns um Uhr zum Einsingen im Vereinslokal. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Antrag von GR Heinz Mehrlich auf Niederlegung des Gemeinderatsmandats 2. Evtl. noch eingehende Baugesuche 3. Sonstiges 4. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeindratssitzung eingeladen. Partenstein, Stephan Amend 1. Bürgermeister ***************************** Schützenverein Partenstein Ergebnisse der Rundenwettkämpfe: Sportpistole Großkaliber: Dorfprozelten III - Partenstein I 1385 : 1331 Einzel: Thomas Bickel 372 Ringe. Ersatz: Fleckenstein Uwe 345 Ringe. Partenstein II - Bischbrunn II 1420 : 1320 Einzel: Sven Weigand 362 Ringe, Rudi Mnich (Fr.) 361, Alfred Holzapfel 358 R. Seniorenklasse: Marktheidenfeld - Partenstein 843 : 832 Einzel: Ernst Rottenbiller 290 Ringe, Alfred Holzapfel 274, Horst Wagner und Harald Staab je 268 R. 7

8 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche Donnerstag, 14. Juni Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Freitag, 15. Juni Uhr Urnenbeisetzung von Katharina Fink mit anschließender Trauerfeier Samstag, 16. Juni Uhr Trauung von Xenia Seufert und Daniel Schreier in der Christuskirche Uhr Gottesdienst in Wiesen Uhr Gottesdienst in der Christuskirche 2. Sonnntag nach Trinitatis, 17. Juni 2012 Evangelischer Kirchentag in Unterfranken 17. Juni Uhr auf dem Festplatz Martinswiese Marktheidenfeld mit Unterfränkischem Posaunenchor-Treffen und Kinderkirchentag --- kostenloser Bustransfer --- Abfahrt: Uhr am Gemeindezentrum Rückfahrt: jeweils und Uhr Um Uhr findet im großen Zelt die Aufführung unseres Luther-Spiels statt! Dienstag, 19. Juni Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mittwoch, 20. Juni Uhr Abendgottesdienst Uhr Chorprobe im Gemeindesaal Donnerstag, 21. Juni Uhr Senioren-Ausflug nach Schernau bei Dettelbach Wegen eines Lehrgangs ist das Pfarrbüro am 21./22. Juni geschlossen. Wochenspruch Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich! Lukas 10,16 Senioren-Ausflug am Donnerstag, 21. Juni 2012 Wir laden herzlich ein zu einer kleinen Ausflugsfahrt in den Raum Kitzingen. In Schernau bei Dettelbach besuchen wir einen mittelgroßen, hochtechnisierten Hof, auf dem drei Generationen leben. Dort ist zuerst ein kleiner Stehkaffe geplant, zu dem wir alles mitbringen. Anschließend schauen wir uns die kleine Schernauer Bauernbarock-Kirche an. Auf der Rückfahrt gönnen wir uns eine Schlussrast mit einer Brotzeit und einem guten Schoppen. Abfahrt: Uhr am Rathaus, Rückkehr: zwischen und Uhr. Anmeldungen bitte bis Dienstag, den 19. Juni bei den bekannten Stellen. SGPartenstein/Rechtenbach DieSGPartenstein/Rechtenbachhatteindenletztenzwei WocheneinigeSportlicherfolgezuverbuchen. AmyCassarino,LauraNusdorferundCelineWetzelnahmen mitdermannschaftvomkvaschaffenburgander DeutschenjugendmeisterschaftinWiesbadenteilundholten mitausgezeichnetenergebnissendentitelderdeutschen MeisterU14weiblich.FolgendeEinzelergebnissewurden erziehlt: AmyCassarino418LP,CelineWetzel425LPundLaura Nusdorfermithervoragenden469LP(persönlicheBestleistung und1.platzindergesamtwertungbeidermeisterschaft) MaxVäthjunkerholtesichbeiderDeutschenMeisterschaftim EinzelderU18den9.Platzmit872LP AmvergangenenWochenendenahmenAmyCassarino,Laura Nusdorfer,CelineWetzelundJannikNusdorferam LändervergleichinMutterstadtteil DieMädchenholtensichmitihrerMannschaftden5.Platz JannikNusdorfermitseinerMannschaftden3.Platz AuchbeidenSeniorenhabenwirzweiSporlicheErfolgezu verbuchen HeinzBiermannmitseinemErgebnissvon474LPsichertesich mitseinermannschaftvomkvaschaffenburgden2.platzbei derdeutschenmeisterschaft EdwinBischoffwurdebeiderDeutschenMeisterschaftder SeniorenAmitseinerMannschaftDeutscherMeister,erselber erzielteeinergebnisvon494lp WirgratulierenunserenSportlerinnenundSportlernzudiesen superleistungen. Wirsindallestolzaufeuchundwünscheneuchauchfürdie ZukunftsovielKeglerglück. Weiterhin GUTHOLZ 8

9 JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Ergebnisse U19 Mittwoch :30Uhr Dettelbach : JFG Nordspessart 2:5 U19 Samstag :00 Uhr SV Sendelb.-Steinbach : JFG Nordsp. 2:6 U15 Samstag :30Uhr JFG Nordspessart : JFG Welzbachtal 0:1 U17weibl.Sonntag :30Uhr JFG Nordspessart : JFG Saaletal 04 2:0 Vorschau U19 Samstag :00 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Maindreieck Süd U17 Sonntag :30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : SC Schollbrunn U15 Samstag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : JFG Würzb.Nord U13 Samstag :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 2 : SV Aschfeld U13 Samstag :15Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 1 : Kickers Würzburg U11 Freitag :00Uhr TSV Partenstein : SV Rieneck U17weibl.Sonnt :30Uhr FFC Alzenau : JFG Nordspessart U13weibl.Samst :00Uhr TSV Großheub. : JFG Nordspessart Abteilung Fußball Alte Herren Ausblick: TSV Partenstein TV Marktheidenfeld Samstag, ; Uhr Treff: Uhr Training am Donnerstag um Uhr Gez. Abteilungsleitung Fußball 9

10 Kindergartensommerfest in Partenstein Der Kindergarten St. Johannes lädt ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein. Ob groß oder klein, alle sind willkommen! 10:00 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche 10:30 Uhr Frühschoppen 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr spielt "Blechwunder" 11:30 Uhr Mittagessen (Schnitzel mit Rahmsoße, Hacksteak, Bratwurst, Pommes) 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Spielestraße für alle Kinder (kostenloses Angebot: XXL-Spiele, Holzwerkstatt, Bastelangebote,...) 16:30 Uhr "Zauberer" Vorführung im Turnsaal des Kindergartens. Der Eintritt ist frei Ende des Festes gegen 19:00 Uhr Danke Nun ruhen still die Hände, die einst so viel geschafft. Du gingst nun heim in Frieden, Dein Tagwerk ist vollbracht. Vom hohen Baum des Lebens fiel leis ein Blatt zur Erde, nimm Du es, Herr, in Deine guten Hände. Es tut weh, von herzenguten Menschen Abschied zu nehmen. Es ist uns ein Trost, wie viel Freundschaft, Wertschätzung, Anteilnahme und Anerkennung unseren Eltern über ihren Tod hinaus erwiesen wurde. Karl und Angela Franz Danke sagen wir allen für die gemeinsamen Gebete, die tröstenden Worte, die liebevollen Zeilen, für einen Händedruck und eine Umarmung, wenn die Worte fehlten. Für die Ansprachen, die Lieder, die Blumen und Geldspenden, sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott. Frammersbach im Juni 2012 Brigitte, Arthur, Karlheinz, Stefan mit Familien. 10

11 Herzlichen Dank Meiner Familie, allen Verwandten, Nachbarn und Freunden für die herzlichen Glückwünsche sowie die zahlreichen Geschenke zu meinem 90. Geburtstag Besonders danken möchte ich, FreiwilligeFeuerwehr Partenstein AmSamstag, ,um15.00Uhr,findeteine ÜbunggemäßÜbungsplanstatt(FwDV3mitAtemschutz) ThomasGalka,stellv.Kommandant Pater Gabriel, der Gemeinde Wiesthal, 1.Bgm. Andreas Zuschlag, der Sparkasse Wiesthal, der Raiffeisenbank Wiesthal Wiesthal, im Juni 2012 Lina Müller Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein Gemeinde Wiesthal Bürgerversammlung 2012 An alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einladung zur Bürgerversammlung 2012 Termine: Wiesthal: Krommenthal: Tagesordnung: Uhr in der Kulturhalle Uhr im Gemeindehaus - Begrüßung und Totengedenken - Rückblick auf die Maßnahmen Zahlen und Statistiken des Standesamtes - Planungen für das Jahr Aktuelle Themen Über Ihr zahlreiches Kommen freuen sich der Gemeinderat und ich. Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Hiermit ergeht herzliche Einladung zur 40 Jahre Feier in der Kulturhalle in Wiesthal am um 19 Uhr 30. Programmablauf: Musikalische Begrüßung - Bayernhymne Begrüßung: Karl-Heinz Hofmann CSU Ortsvorsitzender Musikstück Grußworte Gäste Musikstück: Frankenlied Ehrungen verdienter Mitglieder Festrede Norbert Geis, MdB Ehrengast Schlusswort Karl-Heinz Hofmann CSU Ortsvorsitzender Deutschlandlied Gemütliches Beisammensein Wir laden herzlichst die Ortsbevölkerung von Wiesthal/Krommenthal ein und besonders die Anhänger der Young Stars Die Vorstandschaft Ortsverband Wiesthal/Krommenthal ************************** 11

12 Hallo Jahrgang 1937/38 Wir treffen uns am Dienstag, den 19. Juni Uhr im Gasthaus Wiesthaler Hof. Wir möchten den 2 Tages Ausflug für das nächste Jahr besprechen. Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Tagesausflug in den Tiergarten Nürnberg am Sonntag, den Wir treffen uns um 7: 15 Uhr am Bahnhof Wiesthal. Ankunft in Nürnberg ca. 9: 30 Uhr. Im Tiergarten halten wir uns bis ca. 15: 00 Uhr auf. Danach besuchen wir noch die Altstadt. Ankunft in Wiesthal ca. 19: 00 20: 00 Uhr. Wir wünschen allen einen schönen Tag und hoffen auf zahlreiche Teilnehmer. Wanderführerin: Monika Müller 12

13 Wegen Renovierung ist unser Lokal von Montag, bis Donnerstag geschlossen. Samstag, ist unser Lokal nicht geöffnet wir bewirten unsere Gäste auf der 40 Jahre Feier der CSU in der Kulturhalle. Claudia Betancourt & Team Haupt Str. 2 * Wiesthal Telefon:

14 Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Termine 2012: Aufbau Festzelt Am Dienstag treffen sich die Mitglieder der Feuerwehr um 17:30 Uhr zum Aufbau unserers Festzeltes am Sportplatz. Freiwillige Helfer gerne willkommen. Die Vorstandschaft Anglerfest : Am Kindergarten Wiesthal Zeltaufbau : Treffpunkt 8.00 Uhr am Kindergarten Rücksprache für Kuchenspenden: Tanja Kolitsch 06020/ oder Corinna Rothenbücher 06020/ Samstag Freiwillige Feuerwehr Krommenthal FESTPROGRAMM 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Krommenthal 35 Jahre Jugendfeuerwehr Krommenthal Anglerfest des Angelverein Wiesthal Uhr Gemeinsame Vorführung der Jugendfeuerwehren Krommenthal, Neuhütten, Partenstein und Neustadt neben dem Festplatz sowie unserer neugegründeten Kinderfeuerwehr Minilöscher Uhr Festauftakt im Festzelt am Sportplatz Uhr Bayerischer Bierabend mit den Steinfelder Musikanten Sonntag Uhr Aufstellung zur Kirchenparade am Dorfgemeinschaftshaus 8.45 Uhr Festgottesdienst im Festzelt Uhr Frühschoppen mit den Krommenthaler Musikanten u. Vorstellung unserer Kinderfeuerwehr Minilöscher Uhr Große Fahrzeugschau (Drehleiter FF Lohr, Werkfeuerwehr Rexroth sowie Vorführung einer Wärmebildkamera und Fahrzeuge der Nachbarwehren) Uhr Festausklang mit den Krommenthaler Musikanten Sonntag ab Uhr Mittagstisch: Braten mit Knödel u. Rotkraut Sowie Großes Kuchen-Büffet Losverkauf für unsere Tombola am Sonntag zu Gunsten unsere Kinderfeuerwehr, Minilöscher sowie der Jugendfeuerwehr Gutscheine für Drehleiterfahrt bei der Fahrzeugschau und vieles mehr gibt es zu gewinnen. (Auslosung 15:30 Uhr) ab 10 Frühschoppen ab 12 Mittagessen ab 15 Kaffee und Kuchen am Kindergarten - gegrillte Forelle - Saiblingsfilet - geräucherte Forelle - Fischbrötchen - Calamaris - Bratwurst - Pommes - Käsestange - Kartoffelsalat Über Kaffee- und Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Rücksprache bei Tanja Kolitsch : 06020/ oder Corinna Rothenbücher : 06020/ Auf Ihren Besuch freut sich der Angelverein Wiesthal! Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 1. Juni 2012 In Partenstein: Herrn Elisabetha Weber, Bgm. Mützel-Str. 8 am 02.06.2012 zum 83. Geburtstag Frau

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, 15.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Die Habichsthaler Senioren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 26. August 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39/2016 Frammersbach, 29.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Abschluss der Dorferneuerung und Flurbereinigung in Habichsthal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, den 1.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 11.02.2011 in Partenstein: Matthias Blenk, Roden/Ansbach, Am Weber 3 und Doris Göbel, Partenstein, Am Scholzenfeld

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 31 5. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 30.05.2011 in Aschaffenburg: Amelie Anna Pferr, Tochter der Eheleute

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 48 2. Dezember 2011 Geburten: 10.11.2011 in Aschaffenburg: Emilia Maria Rahn, Tochter von Katharina und Daniel

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart MX-5 Cruiser on Tour Spessart 14.05. 16.05.2005 Agenda: Samstag, 14.05.2005 1.Abfahrt: Zeitpunkt und Ort 2.Zubringer Route A), B) & C) 3.Ankunft: Zeitpunkt und Ort Sonntag, 15.05.2005 1.Route D), E) 2.Alternative

Mehr

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet Nr. 48/2012 vom 29.11.2012 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an die Senioren unserer Gemeinde zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Pfarrheim am Donnerstag,

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr