Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr Juni 2012 Geburten: in Aschaffenburg: Frederik Wenisch, Sohn von Anna und Bernd Wenisch, Partenstein, Hauptstr. 14 Eheschließungen: in Neuhütten: Thorsten Hofmann und Carmen Kornelia Kunkel, Neuhütten, Büttnergasse 3 Sterbefälle: in Partenstein: Kurt Leonhard Müßig, Partenstein, Am Lindenbrunnen Jahre In Neuhütten: Frau Hedwig Karl, Ringstr. 14 am zum 77. Geburtstag In Partenstein: Frau Irma Weis, Am Gefäll 2 am zum 89. Geburtstag Frau Helga Günther, Oberer Weg 46 am zum 73. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Erich Kebsch, Partensteiner Str. 25 am zum 79. Geburtstag Frau Sofie Brönner, Grundstr. 11 am zum 99. Geburtstag Frau Paula Sauer, Bergstr. 12 am zum 80. Geburtstag Herrn Erwin Eich, Wiesthaler Str. 15 am zum 78. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 23./ Herr Kunert, Frammersbach, Orber Str. 22 a Tel /316 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist in akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag. 23./ : Dres. Rudolph, Burgsinn, Hauptstr. 8 Tel /1505 Notfallzeiten: Hausärztliche Vertretung Uhr und Uhr Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel /843200

2 Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel /7073 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 Do , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 VG Partenstein Am Sonntag, hat das Museum von Uhr geöffnet (sowie nach Vereinbarung VG Partenstein Tel / ) Volkskundliche Sammlung Abfallkalender 2012 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein Suche Haushaltshilfe, die sich ab Mitte September zusammen mit einer Kollegin die Pflege und Betreuung einer älteren Dame teilt. Zeitaufwand ca Std. pro Woche. Tel. 0171/

3 In den Sommerferien noch nichts vor? Die Praxis für Ergotherapie Jessica Waters Lohrer Str Frammersbach bietet: Sommerferien-chrashkurs Marburger Konzentrationstraining für Schuleinsteiger Kursbeginn:Montag, der 06. August (von Uhr) dann weiterhin jeden Montag. Es fällt pro Teilnehmer eine Kursgebühr von 109,- an. Außerdem viele Bastelworkshops für kreative Bastler, die ausliegenden Flyer finden Sie im Secondhand- Laden DejaVu in Frammersbach sowie den Rathäusern in Frammersbach und Partenstein, Tegut Partenstein, DHL- Paketshop Frammersbach und Papperts Bäckerei Frammersbach. Wiesthaler-Hof (Tel /1284) Sonntag, den Wirtshaussingen Sonntag, den Frühstücksbuffet von Uhr jeden Sonntag 3 Gang-Menü ab Uhr Abteilung Fußball: TSV Neuhütten JFGHochspessartBJunioren JFGHochspessart(SG)Hösbach/Bhf4:2 Tore:MarcoKunkel,SteffenMünster, AlexanderKunkel,AranyAron JFGHochspessart(SG)BavariaWiesen0:3 SVHörsteinJFGHochspessart4:0 NächsteSpiele: Freitag,den um19 Uhr FCOberafferbachJFGHochspessart Sonntag,den um10:30Uhr JFGHochspessartTSVRothenbuch Spielort:Neuhütten -Juniorenfußballmannschaften- Ergebnisse vom Wochenende: U9-F-Junioren: FV Karlstadt TSV Neuhütten 3:0 U11-E-Junioren: SV Sendelbach TSV Neuhütten 11:2 Tore: Moritz Hölperl, Robin Wagner Am kommenden Wochenende spielen: U9-F-Junioren: TSV Neuhütten SV Rieneck Fr , Uhr U11-E-Junioren: TSV Neuhütten SpVgg Waldz./Ansb./Rod. Sa , Uhr 3

4 TC HOCHSPESSART Die Ergebnisse: Midcourt 1 TC Westerngrund 0:3 TC RG Alzenau Midcourt 3 2:1 TVA A burg 2 Midcourt 2 1:2 TC Johannesberg Knaben 0:6 Bambina TC Haibach 0:3 TC WB Laufach Mädchen 4:2 TVA A burg 2 Bambino 3:0 TC Hafenlohr 2 Junioren 0:6 Juniorinnen 2 TC Karlstein 4:2 Damen 40 TG Stockstadt 2 5:1 TV Hösbach Herren 30 1:8 TC Neubrunn 2 Herren 2 1:8 Herren 3 TV Bessenbach 2 7:2 FSV Eintr. Steinm. Damen 2 5:4 TC Heimbuchenthal Damen 1 Herren 1 TK Kahl 1:8 SIE HABEN FRAGEN? WIR HABEN ANTWORTEN! Lohr am Main Untere Brückenstraße 24 Altstadt Ost, neben der Alten Mainbrücke Tel Sortiment: Tapeten Farben Lasuren Teppichboden PVC-Boden Design Vinyl Linoleum Korkboden HARO Studio Parkett, Laminat Teppiche Gardinen Polsterstoffe Tischdecken Kissen Rollo Jalousien Markisen Insektenschutz Die nächsten Spiele: Donnerstag, , 15:30 Uhr TC Bürgstadt - Midcourt 1 TK Kahl 2 Midcourt 3 Midcourt 2 TC PWA Damm Freitag, , 15:30 Uhr TC WB Wörth - Knaben Bambina TK Kahl Bambino TC RW Miltenberg Samstag, , 09:00 Uhr Juniorinnen 1 TC Klingenberg TV Gut Heil Hasloch Junioren TC RW Miltenberg - Juniorinnen 2 14:00 Uhr: Herren 40 TC Hafenlohr 2 Damen 40 TC Dorfprozelten TC WB Laufach Damen 30 Sonntag, , 10:00 Uhr TC Burgsinn Herren 2 Damen 1 TC Neubrunn TC Dorfprozelten Damen 2 Herren 30 SV Kist TCS A burg - Herren 1 Dienstag, , 15:30 Uhr TC Heimbuchenthal - Mini-KF Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.v. Beratung: Anschrift: Tag/Uhrzeit und Datum: Vermerk: Ehrenamtliche Seniorenberatung Caritashaus St. Vinzenz, 1. Stock Vorstadtstr. 68, Lohr in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Main-Spessart Dienstag von Uhr: , , , , August Sommerpause , , Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart und des Kath. Senioren-Forums Lohr, ( ) Seniorentelefon ( ) Montags von Uhr Donnerstags von Uhr Außer an Feiertagen! Das Sorgentelefon für Senioren Wir beraten Seniorinnen und Senioren bei Fragen und Problemen rund um s Älterwerden. 4

5 Psychosoziale Beratungsstelle Sucht- und Drogenberatung Gemeinde Neuhütten Sehr geehrte Damen und Herren, die Psychosoziale Beratungsstelle - Sucht- und Drogenberatung Lohr - des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart befindet sich in Lohr, Vorstadtstraße 68 (Caritashaus St. Vinzenz). Die Beratungsstelle ist zu den üblichen Bürozeiten unter der Tel.: ( ) , zu erreichen. Gesprächstermine werden für Betroffene, Ratsuchende oder Angehörige nach telefonischer Vereinbarung vergeben. Kontakt mit der Beratungsstelle ist auch über möglich: psb@caritas-msp.de; gleichzeitig bieten wir Onlineberatung an unter: Darüber hinaus bieten wir jeden 2. Donnerstag zwischen und Uhr (jeweils in der ungeraden Woche) für Interessierte die Möglichkeit, entweder telefonisch oder ohne vorherige Anmeldung mit einer/einem der 5 Dipl. Sozialpädagogen über Fragen zu Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Spielsucht...) zu sprechen. Die Termine für das 3. Quartal sind: im Monat Juli 2012: und im Monat August 2012: und und im Monat September 2012: und Zusätzlich ist jeden Mittwoch von Uhr Telefonberatung möglich. DAK-Gesundheit Lohr: Tipps für eine gesunde Lunge Krankenkasse schaltet Expertentelefon am 27. Juni Die DAK-Gesundheit Lohr schaltet aus Anlass des Deutschen Lungentags eine medizinische Telefon- Hotline. Am Mittwoch, 27. Juni, gibt es Tipps und Informationen rund um die Lungengesundheit. Das Angebot steht Versicherten aller Kassen offen. Experten beantworten Fragen am Telefon Fragen rund um das Thema beantworten Mediziner der DAK-Gesundheit den ganzen Tag lang am Telefon. Zwischen 8 und 20 Uhr stehen die Experten allen Interessierten unter der Rufnummer 0180 / zur Verfügung (3,9 Cent/Min aus dem Festnetz; maximal 42 Cent/Min bei Anrufen aus Mobilfunknetzen). Informationen hält auch die DAK in Lohr bereit oder finden Sie unter Goldene Hochzeit Am Samstag, feiern die Eheleute Rosina und Albert Englert, Pfalzwiesen 13, Neuhütten das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Gemeinde Neuhütten entbietet dem Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche. TSV Neuhütten 1949 e. V. TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v.: Wichtige Termine: Di , 19 Uhr: Trainingsauftakt in Neuhütten Do , 19 Uhr: 2. Training in Neuhütten Fr , ab 19 Uhr Grillabend in Neuhütten am Sportplatz. Zu diesem Abend sind alle Spieler und Betreuer herzlich eingeladen. Am Sonntag, nehmen wir am Wenzel- Cup der JFG Hochspessart in Heinrichsthal mit 2 Mannschaften teil. Der Turnierplan wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht. Alle Spieler und Funktionäre der Herrenmannschaften aus Neuhütten treffen sich am Samstag, um Uhr in den Umkleidekabinen, zur Anprobe der neuen Präsentationsanzüge und Polo-Shirts Der TSV im Internet unter: Endlich ist es soweit. Ab jetzt verwöhne ich Sie bei gemütlicher Atmosphäre - Kosmetikbehandlungen - Nageldesign und Maniküre - Enthaarung mit Wachs - Hochzeitsmake-up, Abendmake-up - Wimperndauerwelle Bitte um telefonische Terminvereinbarung Telefon: 06020/ Handy: 0170/ Malaika Imhof-Bauer Breidensteiner Straße Neuhütten 5

6 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 23. Juni 2012 um Uhr in Neuhütten in der kath. Kirche 6

7 Unsere Kleinen ganz Groß!!!! Tatüüü Tataaa es geht los!!! Am Samstag bei der großen Schauübung der Jugendfeuerwehren Um 14 Uhr zeigt die Jugendfeuerwehr ihr Können in Krommenthal neben dem Festgelände. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Hallo Kids, am Samstag geht s nach Krommenthal Wir treffen uns am um Uhr am Feuerwehrhaus und fahren dann zur Schauübung nach Krommenthal Bringt Zuschauer mit Auf Euer Kommen freuen sich die Jugendwarte Wohin am Samstag? Zum Sonnwendfeuer Ab Uhr gibt es am Festplatz leckere Haxen, Schäufele, Bratwurst und Kuchen. Nach dem Essen können Sie am Feuer gerne mitsingen. Auf Ihr Kommen freut sich der Frauen- u. Männerchor. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Festbesuch in Krommenthal Wir treffen uns am Sonntag, um 08:15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur Abfahrt nach Krommenthal. Dort nehmen wir an der Kirchenparade mit anschließendem Gottesdienst in Uniform teil

8 8 Gemeinde Partenstein

9 FreiwilligeFeuerwehr Partenstein Am Samstag, besuchen wir das FFW-Fest in Krommenthal. Ich bitte euch um rege Teilnahme! Abfahrt ist um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Heiko Steigerwald 1. Vorsitzender Abteilung Fußball Alte Herren Ausblick: SV Hofstetten TSV Partenstein Samstag: ; 18:00 Uhr Abfahrt 17:00 Uhr am Sporttreff Rückblick: TSV Partenstein TV Marktheidenfeld 2 : 4 Samstag: Training auf dem Sportplatz, jeweils Donnerstag 19:30 Uhr. Gez. Abteilungsleitung Fußball JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Vorschau U17 Sonntag :30 Uhr FG Marktb.Martinsh. : JFG Nordspessart U15 Samstag :30 Uhr JFG Leinachtal : JFG Nordspessart U13 Samstag :00 Uhr JFG MSP- Süd : JFG Nordspessart 2 KeilerCup2012inPartenstein DasultimativeHobbyfußballturnier Freitag ; Steilpassparty DieKeilerCupEröffnungsPartyinderDreschhalle mitdjvolli Samstag Turnierbetriebab10Uhr. FürdasleiblicheWohlistbestensgesorgt U13 Samstag :15 Uhr TSV Lengfeld : JFG Nordspessart 1 U11 Samstag :15 Uhr TuS Frammersbach : TSV Partenstein U15weibl.Samst :00 Uhr SV Dingolshausen : JFG Nordspessart Ergebnisse U19 Samstag :00 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Maindreieck Süd 2:3 U17 Sonntag :30 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : SC Schollbrunn 5:2 U15 Samstag :30 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : JFG Würzb.Nord 3:0 U13 Samstag :00 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 2 : SV Aschfeld 1:0 VEREINSRING PARTENSTEIN Hiermit möchte ich an unsere Vorstandssitzung am Donnerstag, um 19:30 Uhr bei unserem Mitglied Gasthaus zur Traube erinnern. Ich bitte um vollzähliges Erscheinen. Bei Verhinderung bitte melden, Danke! Gruß Dirk Mehrlich, Vereinsringvorsitzender U13 Samstag :15 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 1 : Würzburger Kickers 1:1 U11 Freitag :00 Uhr TSV Partenstein : SV Rieneck 0:6 U17weibl.Sonnt :30 Uhr FFC Alzenau : JFG Nordspessart 2:0 U13weibl.Samst :00 Uhr TSV Großheub. : JFG Nordspessart 5:1 BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 9

10 Einladung zur nächsten Monatsversammlung Die nächste Monatsversammlung mit Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den , um Uhr im Reiterstübchen statt. Wegen des Turnieres im Juli bitte ich um zahlreiche Teilnahme. gez. Die Vorstandschaft AGENDA für Partenstein Der SPD Ortsverein Partenstein trifft sich wie angekündigt zu seinem zweiten Arbeitskreis zum Thema: Demographischer Wandel wo: Haids Bahoga Klause wann: Dienstag, um: 19:30 Uhr Der Arbeitskreis ist ein Bestandteil unseres Konzeptes AGENDA Zukunft für Partenstein Die Bevölkerung ist zu diesem Arbeitskreis recht herzlich eingeladen! Weitere Termine zu den Arbeitskreisen - Demographischer Wandel und Erneuerbare Energien - werden rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben. Herzliche Grüße, Dirk Mehrlich, Ortsvereinsvorsitzender Vorankündigung! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte im Namen des SPD Ortsvereins schon jetzt auf unser diesjähriges SPD Sommerfest, am ab 10:30 Uhr am Spielplatz Sandweg, hinweisen! Auf Ihren Besuch freuen wir uns schon jetzt! Reservisten- Partenstein Voranzeige! Am Holzaktion - Treffpunkt 8.00 Uhr Gasse Am Erweiterte Kreisvorstandssitzung Abfahrt Uhr Partensteiner Musikanten e.v. T-Shirts Wir möchten noch einmal einen Satz unserer Fan-T-Shirts nachdrucken lassen (v.a. auch die großen Größen ). Die Vorstandschaft Es stehen verschiedene Modelle zur Auswahl für - Kinder (Rundhals) - Damen (V-Ausschnitt oder Poloshirt) - Herren (Rundhals oder Poloshirt). Um einen Überblick über den Bedarf zu bekommen, bitten wir Euch, uns bis spätestens Freitag, 29. Juni 2012 und ausschließlich über Marc Steigerwald (0176/ ) Euer Interesse mitzuteilen. Gesamtprobe: Diesen Freitag (22.6.) entfällt die Gesamtprobe! Die Pfadfinder laden ein zum JOHANNIFEUER am Freitag, an der Hofhöhe. Wir bieten einen Fahrdienst ab der kath. Kirche an, zwischen 18:30 und 18:45 Uhr. Gottesdienstbeginn: 19:00 Uhr. Ab 20:00 Uhr gibts Gegrilltes und Getränke, später Lagerfeuer. Herzliche Grüße, Dirk Mehrlich, Ortsvereinsvorsitzender 10

11 Voranzeige Die SKK Alle Neun lädt ein zum am Keglerheim Partenstein mit der Partyband Herzlichen Dank sagen wir allen, die meine liebe Frau Katharina Fink auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen sowie Geldspenden zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Nachtrab für die würdevolle Beerdigung, den Partensteiner Musikanten und den fleißigen Helfern der anschließenden Trauerfeier. Wilhelm Fink mit Kindern und Enkeln Diese Blüten verbreiten keine Pracht. AUCH BEIM GELD LOHNT DER ZWEITE BLICK Der Schein muss echt sein. Informieren Sie sich genau über das wahre Gesicht Ihres Geldes. Fragen? Infos gibt s bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle und im Internet Forstgartenfest 2012 by MK Am Sonntag, den 24. Juni findet wieder unser traditionelles Forstgartenfest statt. Da dieses in diesem Jahr das Ziel der Gausternwanderung ist, werden wir auch Wanderfreunde aus anderen Ortsgruppen begrüßen dürfen. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem Frühschoppen. Die Begüßung der Gastvereine wird gegen 14:00 Uhr stattfinden Zum Mittagessen gibt s die bekannten Fleischgerichte vom Grill sowie gemischten Braten mit Knödel und Rotkraut Nachmittags - Kaffee und Kuchen Es spielen die Partensteiner Musikanten e. V. Ortsgruppe Es lädt ein: Partenstein 11

12 Beendet ist ein treues Leben, das viel geleistet, viel gegeben. Du hast ein gutes Herz besessen. Nun ruht es still, doch unvergessen. Danke sagen wir Resi Amend * Partenstein, Juni 2012 den Verwandten, Nachbarn und Bekannten. Herrn Pfarrer Albert für das würdige Requiem und die schöne Trauerfeier, Praxis Dr. Nätscher, der Diakonie Partenstein, den Trägern, der Blaskapelle Partenstein und allen, die unsere liebe Resi auf ihrem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer Udo und Petra mit Kindern Gemeinde Wiesthal Ortsverband Wiesthal/Krommenthal Wir möchten uns gerne bedanken bei den Nachbar- Ortsverbänden Frammersbach, Partenstein und Habichsthal, beim OAC Club, dem Wanderverein, den Sängerfrauen, bei den Young Stars für die tolle Darbietung und natürlich bei allen Helfern, die zu unserer gelungenen 40 Jahr Feier beigetragen haben. Auch ein Dankeschön an unseren Ehrengast Herrn Norbert Geis, MdB und Herrn Johannes Sitter, Eberhard Sinner, Thorsten Schwab und Thomas Schmitt. Auch für die gute Bewirtung und schöne Dekoration des Happiness Teams ein herzliches Danke. Die Vorstandschaft Karl-Heinz Hofmann CSU Ortsvorsitzender Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Gausternwanderung nach Partenstein mit Forstgartenfest am Sonntag, Wir starten um 9: 30 Uhr am Alten Platz, Rückweg nach Absprache. Wanderführerin: Helga Amend Die nächste Monatsversammlung findet am Donnerstag, um 20: 00 Uhr in der Pizzeria Happiness statt Vorschau: Mehrtagestour nach Bad Wildungen vom Nähere Infos und Anmeldung bei Hilde Bayer Tel / Gesangverein"Sängerhort"Wiesthal GiltfürFreitag, : ProbefürAlleum16.30UhrimProberaum, anschl.um17.00uhrvondortbusfahrt nachwiesenfeld 12

13 Vorankündigung PGR und KV Krommenthal: Pfarrfest Samstag,

14 Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Festbesuch der Ortsteilwehr Krommenthal zum 125-jährigen Gründungsfest Am kommenden Samstag, den 23. Juni 2012 besuchen wir unsere Ortsteilwehr Krommenthal zu Ihrem 125-jähriges Gründungsfest. Abmarsch zu Fuß ist um Uhr am Alten Platz. Anzugsordnung: T-Shirt oder Zip-Sweat-Shirt Am Sonntag, den 24. Juni 2012 nehmen wir in Uniform am Festgottesdienst zum 125jährigen Gründungsfest teil. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Alten Platz. Wir bitten um rege Teilnahme zu diesen beiden Terminen! Alle die eine Diensteinteilung für Sonntag in Krommenthal erhalten haben, möchten wir bitten Ihren Dienst wahrzunehmen oder gegebenenfalls selbst für Ersatz zu sorgen! Die Vorstandschaft Voranzeige: Freitag, um Uhr Sitzung der Vorstandschaft mit Beisitzer Samstag, 30. Juni 2012 Festbesuch 125 Jahre FF Habichsthal Samstag, 14. Juli 2012 ab Uhr 2. Sommernachtsfest am Alten Platz mit SingTwice Sonnenschutz dem Haut-Typ anpassen Das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, hängt von der Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung ab und - nicht zuletzt - vom Hauttyp. Sonnenschutzmittel ermöglichen einen längeren Aufenthalt in der Sonne. Je empfindlicher die Haut und je länger der Aufenthalt in der Sonne, desto höher sollte der Schutzfaktor sein, so Horst Keller, Direktor der AOK in Würzburg. Wie lange ein Produkt die Haut schützt, hängt vom Lichtschutzfaktor (LSF) ab. Ein Beispiel: LSF 20 bedeutet, dass ein zwanzigmal längerer Aufenthalt in der Sonne möglich ist als ohne Schutz. Bei wem sich die Haut ohne Sonnenschutz nach zehn Minuten in der Sonne rötet, der kann mit LSF 20 theoretisch bis zu 200 Minuten zehn Minuten mal Faktor 20 in der Sonne bleiben. Hautärzte raten allerdings, höchstens zwei Drittel dieser errechneten Zeit auszunutzen. Sie empfehlen auch, Präparate mit einem höheren Anteil an mineralischen Lichtschutzfiltern zu verwenden, da diese einen guten Sonnenschutz bieten und in der Regel besser verträglich sind. Dafür sollte man den kleinen Nachteil in Kauf nehmen, dass sie, je nach ihrem Pigmentgehalt, die Haut weiß färben können. Der AOK-Chef rät außerdem dazu, gefährdete Zonen wie Fuß- und Nasenrücken, Schultern und Dekolleté sowie Stirn (Glatze) und Ohren beim Sonnenschutz immer besonders sorgfältig und reichlich einzucremen. Sonnentypen-Test im Internet Ob jemand besonders sonnenbrandgefährdet ist, kann er oder sie mit Hilfe des Sonnentypen-Tests im Internet ermitteln: Unter > Gesundheit > Testen Sie sich > Sonnentypen-Test geht es zum Schnelltest mit sechs Fragen. Zu jedem Haut-Typ gibt es dort Hinweise, wie lange man sich einem ungetrübten Sonnenspaß hingeben kann und welche Schutzmaßnahmen man treffen sollte. Wichtige Termine: Abteilung Fußball: TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Dienstag, , 19 Uhr: Trainingsauftakt in Neuhütten Donnerstag , 19 Uhr: 2. Training in Neuhütten Seniorenclub Wiesthal Hallo, liebe Senioren! Die Freiw.Feuerwehr Habichsthal feiert vom ihr 125-jähr. Gründungsfest. Aus diesem Anlaß ist der Seniorenclub am Montag, 2.7. um Uhr zum Seniorennachmittag mit den "Aubachmusikanten" herzlich eingeladen und wird abgeholt. Anmeldung bei Renate, Tel.507 oder Reinhold, Tel bis Die Personenzahl muß wegen der Abholung gemeldet werden. Freitag, , ab 19 Uhr Grillabend in Neuhütten am Sportplatz Zu diesem Abend sind alle Spieler und Betreuer herzlich eingeladen. Am Sonntag, nehmen wir am Wenzel-Cup der JFG Hochspessart in Heinrichsthal mit 2 Mannschaften teil. Der Turnierplan wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht. 14

15 Samstag Freiwillige Feuerwehr Krommenthal FESTPROGRAMM 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Krommenthal 35 Jahre Jugendfeuerwehr Krommenthal Uhr Gemeinsame Vorführung der Jugendfeuerwehren Krommenthal, Neuhütten, Partenstein und Neustadt neben dem Festplatz sowie unserer neugegründeten Kinderfeuerwehr Minilöscher Uhr Festauftakt im Festzelt am Sportplatz Uhr Bayerischer Bierabend mit den Steinfelder Musikanten Sonntag Uhr Aufstellung zur Kirchenparade am Dorfgemeinschaftshaus 8.45 Uhr Festgottesdienst im Festzelt Uhr Frühschoppen mit den Krommenthaler Musikanten u. Vorstellung unserer Kinderfeuerwehr Minilöscher Uhr Große Fahrzeugschau (Drehleiter FF Lohr, Werkfeuerwehr Rexroth sowie Vorführung einer Wärmebildkamera und Fahrzeuge der Nachbarwehren) Uhr Festausklang mit den Krommenthaler Musikanten Sonntag ab Uhr Mittagstisch: Braten mit Knödel u. Rotkraut Sowie Großes Kuchen-Büffet Losverkauf für unsere Tombola am Sonntag zu Gunsten unsere Kinderfeuerwehr, Minilöscher sowie der Jugendfeuerwehr Gutscheine für Drehleiterfahrt bei der Fahrzeugschau und vieles mehr gibt es zu gewinnen. (Auslosung 15:30 Uhr) 15

16 Christoph Kunkel Lindenallee Heigenbrücken Telefon: / Mo Fr Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Lohr am Main / Friedenstrasse 10 / Telefon: / 9371 Mo Do Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Freitag 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Samstag 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr Heigenbrücker Weg Rothenbuch Telefon: / Mo Do Uhr bis Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Alle Angebote vom finden Sie in unseren Abholmärkten Sparen Sie wertvolle Rohstoffe, kaufen Sie Getränke in Glasflaschen. Denn nur GUTES kommt ins Glas! = 1,26 pro Ltr. // + 3,42 Pfand = 13,41 = 1,25 pro Ltr. // + 3,10 Pfand = 15,59 Gelb oder Rot = 0,89 pro Ltr. + 3,30 Pfand = 10,79 =0,48 pro Ltr. + 3,30 Pfand = 7,29 = 0,81 pro Ltr. + 3,30 Pfand = 10,09 ODER = 0,71 pro Ltr. + 3,30 Pfand = 9,29 SPESSINA TRÜBE Zitronenlimonade = 1,20 pro Ltr. = 1,51 pro Ltr. + 3,10 Pfand = 15,09 + 3,42 Pfand = 15,41 DIE DREI G`s / GUTES gehört GÜNSTIG ins GLAS = 1,38 pro Ltr. + 5,10 Pfand = 18,89 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Doppelausgabe Nr. 33/34 Frammersbach, 14.08.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich möchte Sie alle, auch im Namen der Kirbmädchen und Kirbburschen,

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin. Nr. 49/2015 Frammersbach, 03.12.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Gisela Vogt Frau Vogt war vom

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27/2016 Internet Frammersbach, 07.07.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Sperrung des Parkplatzes hinter dem Rathaus Wegen des Zeltaufbaus und des großen Festes ist der neue Parkplatz

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Hasloch, 1. August 2015 Nr. 08/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag bis Freitag 8:00 Uhr 12:00 Uhr

Hasloch, 1. August 2015 Nr. 08/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag bis Freitag 8:00 Uhr 12:00 Uhr Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 1. August 2015 Nr. 08/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag Goldene Hochzeit Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr! Amtsblatt Nr. 51/52/ 2012 vom 20.12.2012 Markt Frammersbach Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes

Mehr

Mittelfranken Sommer 2016

Mittelfranken Sommer 2016 Mittelfranken Sommer 0. FC Nürnberg (0) Regionalliga Süd-Ost 0 70 (er) :8 :0 8: :7 8: 9:78 0:8 : 0 8:9 :80 BTV-Ligen 0 7 (er) 7 (er) 8: :0 0: : 0: 8: 87 9: : : :9 7:9 79: 89: 8:0 8:9 79: :9 :88 8:08 87:

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf Veranstaltungskalender 2016 - Gemeinde Datum Wochentag Angebot Veranstalter / Durchführender Ort Zeit Bemerkung Januar 15. Freitag Das Dankeschön zum Weihnachtsmarknick-Buschbach Jauernick Buschbach e.v.

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 11.02.2011 in Partenstein: Matthias Blenk, Roden/Ansbach, Am Weber 3 und Doris Göbel, Partenstein, Am Scholzenfeld

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft Fahrplanheft ab 1.1.2016 2 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 12. April 2010 fährt der auf unseren Straßen. Ziel des ses ist es, die Mobilität vor allem für die ältere Bevölkerung zu erhöhen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Grußwort des Bürgermeisters. Grußwort des Bürgermeisters. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Paare,

Inhaltsverzeichnis. Grußwort des Bürgermeisters. Grußwort des Bürgermeisters. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Paare, Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters Grußwort des Bürgermeisters Wir trauen Sie, wenn Sie sich trauen! Steht unserem Glück etwas im Weg? Was vor der Trauung zu beachten ist! Welche Unterlagen

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016

Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016 Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus Schollbrunn Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr