Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am zum 73. Geburtstag In Partenstein: Frau Anni Franke, Buchstr. 48 am zum 72. Geburtstag Herrn Michael Born, Grafen-von-Rieneck-Str. 2 am zum 71. Geburtstag Herrn Heinz Biermann, Forstgartenweg 6 am zum 73. Geburtstag Frau Christiane Emmert, Forstgartenweg 15 am zum 76. Geburtstag In Wiesthal: Frau Rosa Stegmann, Krommenthaler Str. 25 am zum 73. Geburtstag Herrn Walter Hartmann, Schöllersgrund 26 am zum 77. Geburtstag Herrn Hugo Englert, Hauptstr. 25 am zum 71. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 02./ Herr Dreyfürst, Heigenbrücken, Bornackerweg 2 Tel / Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnärztlicher Notdienst Samstag/Sonntag, 02./ Dr. Kranig, Lohr a. Main, Hauptstr. 51 Tel /2271 oder 9913 Notfallzeiten: Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Do , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel / (0,12 Euro/Min.) Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal,Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

2 VG Partenstein Zur Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Lohrtal e.v. am Donnerstag, den um Uhr in Neuhütten im Pfarrheim lade ich hiermit ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers Emil Väthjunker 3. Kassenbericht 2010 Franz Hohm 4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Haushaltsplan Aktivitäten 2011 / Teilnahme am Frammersbacher Waldtag 8. Fördermöglichkeiten bei Schneebruch 9. Sonstiges 10. Wünsche und Anfragen Ich bitte um zahlreiche Teilnahme. Stephan Amend 1.Vorsitzender Komposttage 2011 Kompost wird abgegeben in Partenstein Der Landkreis Main-Spessart veranstaltet wie in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit der Fa. Humuswerk Main-Spessart vier Komposttage : in Esselbach (Festhalle) am , in Fellen (Sportplatz) am , in Partenstein (Sportplatz) am , sowie in Thüngen (Planplatz) am jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr. Kostenlos und so lange der Vorrat reicht gibt es hier Kompost zum Ausprobieren. Die Abfallberater des Landratsamtes und ein Vertreter der Fa. Humuswerk stehen an diesen Tagen für alle Fragen rund um das Thema Kompostierung zur Verfügung. Da das Material ähnlich aussehen kann wie Blumenerde, wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es sich aber um einen sehr wirksamen Dünger handelt er soll also nur im Garten und nicht für Zimmerpflanzen pur verwendet werden! Jeder kann sich soviel davon mitnehmen, wie er tragen kann. Behältnisse muss man aber selbst mitbringen, z.b. Eimer, Wannen oder Säcke. Damit möglichst alle Besucher etwas mitnehmen können, werden aber nicht unbeschränkte Mengen, wie z.b. für ganze PKW- Anhänger, abgegeben. Das Landratsamt freut sich wieder auf den regen Besuch der Landkreisbürger. Für Fragen dazu stehen die Abfallberater unter folgenden Rufnummern zur Verfügung: (09353/ bzw. 269) Karlstadt, den Landratsamt Main-Spessart I.A. Brätz Bauplatz zu verkaufen Neuhütten, Eichensträucher 29, 728 qm, Preis: Euro. Tel: 0178 / Reinigungskraft zur Aushilfe in unserer Pflegeeinrichtung in Partenstein gesucht. Sie sind zuverlässig und flexibel, können auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten. Bei Interesse schriftliche Bewerbung an: Frau Bauer-Amend Seniorenheim Partenstein Bahnhofstrasse Partenstein Abfallkalender 2011 Hinweise zur Müllentsorgung Grünabfallsammlung Gemeinden Neuhütten und Wiesthal Dienstag, den

3 Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: /70808 Fax: / info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax:09355/ ANGEBOT DER WOCHE vom Schweinebauchscheiben, gewürzt oder natur g 0.59 Hackfleisch, gemischt, aus Rind u. Schweinefleisch g 0.59 Leberwurst, fein, mit Schnittlauch g 0.69 Fränkische Bratwurst, würzig im Geschmack g 0.89 Kochschinken, versch. Sorten, mild im Geschmack g 1.19 Aus unserer Käsetheke: Glockenzeller Hartkäse 45 % Fett i. Tr g 0.89 Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von Uhr im tegut Markt Partenstein, Im See 1 bis Uhr. Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag: Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 1.80 Jeden Freitag: Schnitzelparty versch. Soßen und versch. Beilagen Porti nach Ihrer Wahl von Uhr, bitte vorbestellen Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen Treffen immer mittwochs, Uhr im Haus der Diakonie, Bahnhofstr. 1, Partenstein. Kontaktpersonen: Hilmar: Tel. 0162/ Harald: Tel. 0162/ Heigenbrücken N E U Spessart Fahrschule (ehemals Bikers Fahrschule ) Bürozeiten: Mi., Do., Fr Uhr Unterricht: Mittwoch Uhr Uhr Unsere Einführungspreise, z. B. Klasse B: Grundgebühr 199,00 Fahrstunde 32,00 ÜLF, BAB, NF á 40,00. Vorstellung zur Theorieprüfung 50,00 Vorstellung zur prakt. Prüfung 120,00 Tel. 0171/

4 Schulanmeldung für das Schuljahr 2011/2012 im Bereich der Gemeinden Neuhütten und Wiesthal mit OT Krommenthal Nach dem Bayer. Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen müssen für das Schuljahr 2011/2012 alle Kinder, die zwischen dem 1. Okt und dem 30. Sept geboren sind und die im letzten Jahr zurückgestellten Kinder an der Grundschule Wiesthal angemeldet werden. Auch Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf müssen grundsätzlich an der Grundschule Wiesthal angemeldet werden. Ansonsten gilt für die Schulaufnahme Folgendes: Auf Antrag können Kinder angemeldet werden, die in der Zeit vom geboren wurden. Im Zweifelsfall erfolgt eine Überprüfung der Schulfähigkeit. Für Kinder, die nach dem geboren wurden, ist ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich. Bei der Anmeldung sind vorzulegen: Geburtsurkunde oder Familienstammbuch evtl. elterlicher Sorgerechtsbeschluss schulärztliche Untersuchungsbescheinigung/U 9 Einschreibungstermin für die Gemeinden Wiesthal bzw. Neuhütten Die Einschreibung findet im Schulhaus Wiesthal am Dienstag, dem 12.April 2011, in zwei Gruppen statt. Kinder mit dem Nachnamen von A K von Uhr Uhr von K Z von Uhr Uhr Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Einschulungstermin wahrzunehmen, setzen Sie sich bitte mit der Schulleitung in Verbindung (Tel ). gez. E. Keßler, SLin 4

5 5

6 TSV Neuhütten 1949 e. V. Abteilung Fußball Ergebnisse vom Wochenende: 1. Mannschaft (Kreisliga): TSV Neuhütten I FV Gem.-Seifriedsb. 2:2 Tore: Christian Huth, Carsten Bischoff Gemeinde Neuhütten Sitzung des Gemeinderates Am Montag 04. April 2011 findet im Rathaus Neuhütten um Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift öffentlicher Teil vom Baugesuche: Beratung und Genehmigung evtl. noch eingehender Baugesuche 3. Bauvoranfrage: Errichtung einer Gerätehalle auf dem Grundstück FlrNr. 3513, Im Wiesengrund, durch Florian Huth 4. Beratung über den Haushalt Beratung und Erstellung des Investitionsprogramm für die Jahre Genehmigung der Haushaltssatzung Entgeltanpassung für Betriebsführung und Betriebsausführung nach der Körperschaftswaldverordnung (KWaldV) 8. Umlage / Beitrag an Pflegepartner 9. Errichtung und Betrieb eines Geheges zur landwirtschaftlichen Wildhaltung in der Gemarkung Triebweg und Ronbuch durch Rudolf Stenger, Großwallstadt 10. Verschiedenes 11. Wünsche und Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Edmund Wirzberger Bürgermeister Wanderfreunde Neuhütten Die Generalversammlung der Wanderfreunde findet am Freitag, 08. April 2011 um Uhr im Rathaus statt. Tagesordnung: - Begrüßung - Berichte des Vorstandes (Vorstand, Kassier) - Entlastung von Kassier und Vorstand - Veranstaltungen/Wanderplan Wünsche und Anträge Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. 2. Mannschaft (A-Klasse): TSV Neuhütten II VfB Hafenlohr 6:3 Tore: Frank Wirzberger (4), Stephan Wirzberger (1), Philipp Wirzberger (1) Am kommenden Wochenende spielen: 1.Mannschaft (Kreisliga): SG Burgsinn TSV Neuhütten I So , Uhr 2. Mannschaft (A-Klasse): SV Bischbrunn TSV Neuhütten II So , Uhr Frauenfußballmannschaft (Bezirksliga): TSV Neuhütten TSV Frickenhausen II Sa , Uhr Sportheimdienst am Freitag, : Gruppe Ausschank: Marcel Karl, Andreas Häcker, Philipp Steigerwald Küche: Anja Wirzberger, Hedwig Karl Abteilung Gymnastik Ab Freitag, , trifft sich jeden 1. Freitag im Monat die Bodyworkout und Aerobic-Gruppe zu einer gemütlichen Runde um Uhr im Sportheim. Welches Mädchen ab 12 Jahre hat Lust sich beim Teeny-Aerobic auf Musik zu bewegen? Wer Interesse hat, kann am Mittwoch den um Uhr in der Turnhalle vorbeischauen Der TSV im Internet unter: Einladung zum Frühlingsfest im Blumenhaus Englert Seit 50 Jahren ist Frau Lina Englert selbstständige Kauffrau. Zuerst 20 Jahre als Lebensmittelkauffrau und ab April 1981 auch als Blumeneinzelhändlerin. Zu diesem Anlass wollen wir mit allen unseren Kunden ein Frühlingsfest feiern. Sie sind herzlich eingeladen von Donnerstag, 31. März bis Samstag 2. April zu Kaffee und Kuchen. 6

7 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Jahr 2010 / 2011 Sportpistole: 10.Rundenwettkampf Gauliga Neuhütten 1 KKS Karbach Neuhütten 2 Bischbrunn B Klasse Neuhütten 3 Lohr C Klasse Neuhütten 4 Roden Die besten 10 Einzelergebnisse: Georg Roth 283 Hans Bachmann 282 Michael Hirsch 281 Andreas Weber 281 Ulrich Stürmer 279 Michael Mittnacht 274 Christian Englert 270 Guido Heilos 270 Edwin Herteux 265 Dieter Kretz 264 Besondere Leistungen der Jugend Nino Amrhein Luftpistole Schüller Klasse 2. Platz Gaumeisterschaft 154 Ringe 1. Platz Bezirksmeisterschaft 161 Ringe 1. Platz Gaujugend-Vergleichsschießen 596 Ringe Marcel Noll Luftpistole Jugend Klasse 1. Platz Gaumeisterschaft 358 Ringe 5. Platz Bezirksmeisterschaft 342 Ringe 1. Platz Gaujugend-Vergleichsschießen 691 Ringe Sportpistole KK Jugend Klasse 1. Platz Gaumeisterschaft 264 Ringe Wir wünschen beim Training im Bezirkskader und den bayrischen Meisterschaften gut Schuss - Besuchen Sie unsere Homepage - *** Internetadresse: *** 7

8 Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Voranzeige!! Palmsonntag 17. April Jahreskartenverkauf für die neue Angelsaison 2011 ab Uhr in der Anglerhütte. Karfreitag 22. April Traditionelles Anangeln am Grimmwiesensee. Samstag 30 April Maibaumaufstellung des ASV Neuhütten an der Anglerhütte am Grimmwiesensee. Die gesamte Bevölkerung aus Nah und Fern ist jetzt schon ganz herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. gez. Die Vorstandschaft Gemeinde Partenstein Die Bauschutt- und Erdaushubdeponie ist ab sofort samstags von Uhr wieder geöffnet. Freizeitanlage am Torweg Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab Freitag, den 01.April ist die Freizeitanlage am Torweg geöffnet. Es steht ein Rasenspielfeld, ein Beach-Volleyball-Feld, ein Boule-Feld, ein Boulder-Block (Kletterturm), eine 100m-Laufbahn und eine Möglichkeit für Weitsprung zur Verfügung. Die Anlage kann täglich von 8.00 Uhr bis Uhr kostenfrei und auf eigene Gefahr genutzt werden. Während des Bogenschießtrainings, derzeit mittwochs von Uhr bis Ende, ist die Anlage gesperrt. Ich appelliere an alle Nutzer, ordentlich mit der Anlage umzugehen und Rücksicht auf andere Nutzer zu nehmen. Hunde dürfen auf der Anlage nicht frei laufen. Festgestellte Schäden sind bitte in der Gemeindeverwaltung (Tel.: ) zu melden. StephanAmend 1.Bürgermeister Angelsportverein 1980 e. V. Am Freitag, findet um Uhr eine wichtige Mitgliederversammlung in der Fischerhütte statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Reservisten Partenstein Vereinsmitteilungen Am Freitag, um Uhr Monatsversammlung in der Gasse. Bitte um zahlreiches Erscheinen! SPESSARTVEREIN PARTENSTEIN e. V. Am Sonntag, unternehmen wir um 9.00 Uhr eine Tageswanderung zur Fischerhütte an den Aubachseen. Die Route führt über den Schlossberg und Kreuzkapelle, die Führung übernimmt Ruthard Sieblist. Eine Nachmittagswanderung geht durch den Reichengrund zur Dritten Wiese und über den Forstgarten zurück. Abmarsch ist um Uhr vom Rathaus. Unsere Monatsversammlung findet turnusgemäß am Montag, um Uhr statt. Frisch auf! Suche 2 Zimmer-Wohnung qm Tel od. 0176/ CSU Ortsverband Partenstein Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 2. April 2011 um Uhr im Cafe Stefanie, Roßbergweg 3, Partenstein Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vors. Klaus Breitenbach 2. Totengedenken 3. Referat des Patientenbeauftragen der Bundesreg., MdB Wolfgang Zöller Das neue Patientenrechtegesetz 4. Bildung eines Wahlausschusses 5. Bericht des 1. Vors. mit Jahresrückblick 6. Bericht des Schatzmeisters 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Ehrung langjähriger Mitglieder 10. Neuwahlen 11. Wünsche und Anträge Bitte schriftlich bis zum an den 1. Vorstand einreichen. Ich bitte alle Mitglieder sich diesen Termin freizuhalten. Kommen sie zur Jahreshauptversammlung. Bedenken Sie, dass bei dieser wichtigen Versammlung jedes Mitglied die Weichen für die Zukunft unseres Ortsverbandes mit stellen kann. Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichem Gruß Klaus Breitenbach Ortsvorsitzender 8

9 Samstag, den 09. April 2011 Programm zum 14. Partensteiner Walpurgismarkt ab 16 Uhr Dorffest um 18 Uhr offizielle Eröffnung durch Bürgermeister und Werbegemeinschaft bei Einbruch der Dämmerung Aufführung des Hexentanzes durch die Tanzgruppe Walpurgishexen Partenstein Sonntag, den 10. April 2011 ab Uhr ab 11 Uhr um 10 Uhr um Uhr um Uhr um 12 Uhr um 14 Uhr um Uhr um 15 Uhr Frühschoppen mit den Partensteiner Musikanten - Markttreiben mit Flohmarkt - Tombola der Werbegemeinschaft 1. Preis: Besuch der Therme Sieben Welten in Fulda-Künzell mit Übernachtung im Bäder Park Hotel für 2 Pers. 2. Preis: Rundflug mit dem Tragschrauber von Andre Weber 3. Preis: Frühstückset - Kaffeemaschine, Wasserkocher u. Toaster - 4. u. 5. Preis: Brauereibesichtigung der Waldschloss Bräu für je 10 Personen 6. u. 7. Preis: je eine Tageskarte für die Therme Sieben Welten in Fulda-Künzell weiter gibt s viele Gutscheine der Partensteiner Geschäftswelt - IG Modellbahn und Echtdampf zeigt Echtdampflokomotiven in Aktion (Halle Weber Werbung, Gewerbegebiet) - Kindereisenbahn dreht für die kleinen Gäste ihre Runden auf dem Freigelände Weber Werbung Start des 2. Walpurgislaufes im Nordic Walking auf 10 km Start des 2. Walpurgislaufes im Nordic Walking auf 5 km Start des 1. Gesundheitslaufs auf 4-5 km Empfang der 10 km Strecke im Zielbereich; 5 km u. Gesundheitslauf werden früher eintreffen auf der Bühne Hexentanz der Tanzgruppe Walpurgishexen Partenstein Modenschau mit Tanzeinlage der Aerobic Kids auf der Bühne Zirkus Bärnelli der Lebenshilfe zeigt sein Können Parkplätze: alter Sportplatz am Feuerwehrhaus Schützenverein Partenstein Musikalischer Stammtisch im Schützenhaus: Der nächste Stammtisch findet am Freitag, den 01. April im Schützenhaus statt. Da wir einen Gast haben, der uns musikalisch unterhalten wird, beginnen wir bereits um Uhr Hierzu sind Alle, auch Nichtschützen, herzlich willkommen. Ergebnisse der Rundenwettkämpfe: Sportpistole : Neubrunn - Partenstein I 1076 : 1081 Einzel: Sven Weigand 276 Ringe, Alfred Holzapfel 274, Alexander Harth 266, Rudi Mnich (Fr.) 265 R. Roden - Partenstein II 1007 : 965 Einzel: Rüdiger Staab 271 Ringe, Uwe Fleckenstein 262 R. TC Weiß-Blau Partenstein Arbeitseinsatz zur Vorbereitung unserer Plätze auf die neue Medenrunde Liebe Tennisfreunde, die Arbeiten zur Frühjahrsüberholung unserer Tennisplätze stehen mal wieder an. Das Abdecken der Plätze und Entfernen von Laub und Bewuchs am Platzrand ist bereits erledigt. Am Freitag, ab Uhr und am Samstag, ab 9.00 Uhr ist jeweils großer Arbeitseinsatz mit Abtragen des alten Belages und soweit möglich Aufsanden. Die restl. Arbeiten müssen ggf. in der kommenden Woche abends ab Uhr noch erledigt werden. Für Getränke und eine Brotzeit wird gesorgt. Wir brauchen jede helfende Hand. Vor allem die aktiven Spieler werden um Mithilfe gebeten. Auch Damen könnten mithelfen, den Umgriff der Plätze zu pflegen. Die Vorstandschaft 9

10 Kaffeenachmittag am Sonntag, im Rahmen des Walpurgismarktes Am Walpurgismarkt findet im Evang. Gemeindezentrum ein Nachmittag mit Kaffee und Kuchen statt. Die Evang. Kirchengemeinde bittet daher um Kuchenspenden. Bitte im Pfarramt oder bei Frau Ruth Steigerwald, Tel melden. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft. 10

11 Einladung zur Vorstandssitzung Am Freitag, findet um 19:30 Uhr in der Bahoga unsere konstituierende Vorstandssitzung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Konstituierung des Vorstandes 3. Bericht des 1.Vorsitzenden 4. SPD Ausflug Bericht des Fraktionsvorsitzenden 6. Berichte aus den Arbeitskreisen 7. Sonstiges 8. Diskussionen, Wünsche und Anfragen Ich bitte alle Vorstandsmitglieder sich pünktlich zur Sitzung einzufinden. Interessierte Mitglieder sind zu dieser Vorstandssitzung recht herzlich eingeladen! Dirk Mehrlich, 1. Vorsitzender SKK Alle Neun Partenstein Ergebnisse: 17. Spieltag 25./ Einladung zur nächsten Monatsversammlung Die nächste Monatsversammlung mit Vorstandssitzung findet am Dienstag, den , um Uhr im Reiterstübchen statt. Interessierte Vereinsmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. gez. Die Vorstandschaft Rehasportgruppe Partenstein e.v. Wassergymnastik Wombach am geht es wieder weiter. Ausflug nach Lam Bayerischer Wald Vom August 2011 Halbpension mit Ausflügen Infos unter Tel Pirmasens SG Part./Recht LP Th. Breitenbach 978; A. Weigand 887; R. Biermann 892; A. Kranz 911; F. Bonarius 930; M. Wrase 843; SG Part./Recht2 Kleinwallstadt LP M. Kreß 902; H. Biermann 890; M. Nussdorfer 912; W. Götz 918;H. Löppen 894; W. Steigerwald 894; RG Mosbach SG Part./Recht LP W. Klein 418; M. Väthjunker 4208;Th. Becker 391; M. Günther 365; T. Franz 362P. Nübel 329; SG Part./Recht.4 Bfr. Damm LP G. Bischoff 430; M. Lang 430; K. Neuf 419; A. Born 409; K. Roth 430; J. Merz 375; Zukunftspokal: JSG Hösb.- Laufach SGJ LP C. Wetzel 401; J. Nussdorfer 372; A. Cassarino 403; RG Goldbach JSG LP C. Albert 302; F. Schäfer-Dathe 296; R. Wetzel 295; VORSCHAU: Das kommende Wochenende ist spielfreier Betrieb!!! Es finden die Bezirkseinzelmeisterschaften statt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und Gut Holz!!!!!! Einladung!!! Das letzte Treffen der Werbegemeinschaft vor dem Walpurgismarkt findet am Donnerstag, den um 20 Uhr im Griechischen Restaurant Delphi bei Elena statt. Wir besprechen den Walpurgismarkt. Interessierte Aussteller sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen. Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 11

12 Die Ergebnisse vom Wochenende: JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Ergebnisse Herren I MTV Stadeln : TSV Partenstein 25:24 A-Jgd(U19) Samstag :00Uhr JFG Welzbachtal : JFG Nordspessart 2:4 Männl. D-Jugend DJK Waldbüttelbrunn TSV Partenstein 18:19 (10:11) Torschützen: Marcel Henss 9, Niklas Scheuring 6, Mark Hartig 4 Männl. C-Jugend TSV Partenstein HSC Bad Neustadt 21:16 Männl. B-Jugend TSV Partenstein 1. FC Bad Brückenau 20:35 Herren II TSV Partenstein 1. FC Bad Brückenau 15:28 Minitunrier beim HSV Thüngersheim Partenstein I Lohr I 2:14 Partenstein I Margetshöchheim I 6:5 Partenstein I Thüngersheim 7:11 Partenstein I Bergtheim I 3:9 Partenstein II Bergtheim II 12:2 Partenstein II Rimpar II 3:4 Partenstein II Margetshöcheim II 1:5 Partenstein II Estenfeld 1:11 Torschützen: Anna Mehrlich 10, Maurice Schiller 4, Marlon Dimitrov 15, Nicolai Krimm 5 ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Männl. C-Jugend DJK Waldbüttelbrunn TSV Partenstein Anpfiff Uhr Abfahrt Uhr Rathaus Männl. B-Jugend TV Gerolzhofen TSV Partenstein Anpfiff Uhr Abfahrt Uhr Rathaus Heuberghalle Frammersbach Damen TSV Partenstein HSG Volkach Anpfiff Uhr Herren II TSV Partenstein HSC Bad Neustadt II Anpfiff Uhr Herren I TSV Partenstein HC Sulzbach Anpfiff Uhr Sonntag, Weibl. D2-Jugend Turnier in Frammersbach Anpfiff Uhr Männl. D-Jugend TG Höchberg TSV Partenstein Anpfiff Uhr B-Jgd(U17) Sonntag :30Uhr JFG Nordspessart : DJK Wombach 4:1 C-Jgd(U15) Samstag :30Uhr JFG Nordspessart : SV Sendelb/Steinbach ausgefallen D-Jgd(U13) Samstag :15Uhr JFG Nordspessart : FVgg Bayern Kitzingen 1:4 C-Jgd(U15weibl)Sonnt :30Uhr JFG Nordspessart : SV Altenbuch 1:8 D-Jgd(U13weibl) Samst :00Uhr FVggKickers A-burg : JFG Nordspessart 5:1 Vorschau A-Jgd(U19) Samstag :00Uhr( Fbach) JFG Nordspessart : SV Sendelb/Steinb. B-Jgd(U17) Sonntag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : SV Aschfeld C-Jgd(U15) Samstag :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Würzburg-Nord D-Jgd(U13) Samstag :15Uhr JFG Franken : JFG Nordspessart D-Jgd(U13weibl) Sonntag :30Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : SV Altenbuch E-Jgd(U11/1) Freitag :30 Uhr SV Sendelb/Steinb. : TSV Partenstein E-Jgd(U11/2)Samstag :45Uhr Waldzell/Roden/Ansb. : TSV Partenstein Abteilung Fußball 1. Mannschaft Rückblick: Waldzell/Ansbach/Roden II TSV Partenstein 2 : 7 Ausblick: TSV Partenstein FV Holzkirchen/Remlingen II Sonntag: ; 15:00 Uhr Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch; Getränke: Volker Durchholz Alte Herren Training auf dem Sportplatz. Beginn: Donnerstag :00 Uhr Gez. Abteilungsleitung Fußball 12

13 Vielen Dank für die Glückwünsche, lieben Worte und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag Danke an meine Frau Lisel, Petra und Isolde mit Familien sowie unserer Nachbarin Marion für ihre Mithilfe! Danke unserem Bürgermeister Stephan Amend, Herrn Pfarrer Nachtrab, dem TSV Partenstein, der Sparkasse, den Parteien CSU, SPD und FW und lieben Freunden Nochmals lieben Dank an meine Nachbarn und Bekannten, die mich auch während meiner Krankheit nicht vergessen haben. Danke sagt Erhard Mehrlich Torweg 8 TSV Partenstein Jugendfußball Altpapiersammlung am Die Jugendfußballer bedanken sich bei folgenden Firmen die uns Ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben. Zimmerei Amend, Kunkel Bau GmbH und der Gemeinde Partenstein. Sowie bei allen Helfern, die uns bei der Aktion unterstützten. Jugendleiter Fußball Aktuelles aus dem Seniorenzentrum Partenstein Den Partensteiner Musikanten herzlichen Dank für Ihre Musik in den Frühling vom 24. März 2011 sagen, Bewohner/innen und Team des Seniorenzentrums Partenstein. 13

14 Gemeinde Wiesthal Hallo Ministranten Wt. Am Schriftenstand kann der neue Ministrantenplan abgeholt werden. Gesangverein Sängerhort Wiesthal Liebe Chormitglieder! Am Freitag, 1.4., entfällt die Chorprobe. Nächste Probe ist am Freitag, um Uhr im Proberaum. 14

15 Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge 2011 Die Wiesthaler und Krommenthaler Firmlinge laden herzlich zum Vorstellungsgottesdienst am um 10:15 Uhr in die St. Andreas Kirche ein. Sie gestalten den Gottesdienst mit dem Thema: Farbe bekennen Farbe in ein gemeinsames Leben bringen und bekommen dabei musikalische Unterstützung vom Kinder- und Jugendchor, Marika und Marion sowie Kilian und Robert. Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich Andreas Bachmann / Hendrik Ehrlich Jana Ehrlich / Julia Ehrlich Antonia Englert / Selina Geist Lea Goldberg / Eileen Hasenstab Nicolas Herteux / Lars Hilzendegen Larissa Wagner Danke sage ich allen meinen Gäste, Freunden und Verwandten, die mir zu meinem 70. Geburtstag gratuliert, Glück und Gesundheit gewünscht und mich reichlich beschenkt haben. Besonders danke ich meiner Frau und meinen Kindern Der Gemeinde Wiesthal Dem Kameradenbund Der Reservisten Kameradschaft Der Freiwilligen Feuerwehr Dem Gesangverein Sängerhort Dem VdK Dem Mühlenverein Dem TSV Dem Wanderverein Den Freien Wählern Der Sparkasse Mainfranken Der Raiffeisenbank Main-Spessart Der Werkvolkkapelle für das schöne Ständchen Und nicht zuletzt dem Küchenteam sowie der Fischerhütte für die gute Bewirtung Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass meine Feier ein wunderschöner Tag wurde. Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wiesthal, im März 2011 Walter Sauer Tageswanderung Wir starten um 10: 30 Uhr am Alten Platz und wandern über die Kreuzkapelle nach Frammersbach zur Berghütte. Einkehr Berghütte ca. 12: 30 Uhr. Rückweg über die Kreuzkapelle. Wanderführer: Friedbert Müller Vorschau April Frammersbach Wanderführer Friedbert Müller Lohr-Beilstein Wanderführer Seppl Blenk Spessartweg 2, 3. Etappe Wanderführer Walter Konopik Monatsversammlung Gasthaus Ehrlich, 20: 00 Uhr Erinnerung VdK Versammlung Heute Donnerstag, den um Uhr im Gasthaus Bonengel findet unsere VdK Jahresversammlung statt. RK Wiesthal Am Freitag, den um 20:00 Uhr findet unsere JHV im RK Heim statt. Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder. Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Bericht durch den 1. Vorsitzenden Bericht der Schriftführerin Bericht des Kassiers und Entlastung der Vorstandschaft Wünsche und Anträge Da unser Kreisorg. Leiter Winfried Stecher anwesend sein wird, bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft 15

16 TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Abteilung Fußball: Berichte der Abteilungen Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV I DJK Tiefenthal II 9 : 5 Punktesammler: Egon Englert 2, Jürgen Roth 1, Thomas Egert 1, Klaus Kißner 1, Herbert Müller 1, Roth/Egert 1, Kißner/Schanbacher 1, Müller/Englert 1 TuS Frammersbach II TSV II 9 : 1 Punktesammler: M. Bachmann/Anderlohr 1 Mädchen TSV II SV Erlenbach 3 : 6 Punktesammler: Kristina Kunkel 1, Saskia Adlon 1, Kathrin Ehrlich 1 TSV III TTC Rettersheim 1 : 6 Punktesammler: Anna-Lena Pferr 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren , h TSV I SV Erlenbach , h TSV II DJK Karbach Damen , h KF Esselbach TSV I , h TTC Schimborn II TSV II Mädchen , h DJK Kahl TSV I Abfahrt: h Fahrer: K. Kißner , h TSV I DJK Goldbach , h TTC Stockstadt TSV I Abfahrt: h Fahrer: P. Bachmann , h DJK Niedersteinbach TSV I Abfahrt: h Fahrer: U. Geist , h TSV III ASV Hofstetten Abteilung Fußball: Ergebnisse vom Wochenende: TSV I: spielfrei TSV II - TSV Homburg II Das Spiel wurde vom Gegner abgesagt. Nächste Spiele: Sonntag, Uhr: TV Marktheidenfeld II - TSV II Uhr: TV Marktheidenfeld I - TSV I Mittwoch, Uhr: TSV I - FC Blau-Weiß Leinach II Freitag, Uhr: TSV II - TSV Sackenbach TSV Wiesthal-Generalversammlung Termin: Zeit: 20 Uhr Ort: Gasthaus Wiesthaler Hof aktualisierte Tagesordnung KAB Wiesthal 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des Schriftführers 5. Berichte der Abteilungen 6. Bericht des Kassiers 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Familienbeitrag 9. Neuwahlen 10. Wünsche und Anträge Die Lebenserwartung unserer Menschen steigt. Und so mehren sich auch die Fälle von Pflegebedürftigkeit, dies besonders im Alter. In unserem Jahresprogramm greifen wir die höchst aktuelle Problematik auf und organisieren einen Info- und Diskussionsabend über Kosten im Pflegefall wer zahlt was? Wann und wo: Donnerstag, 07.April 2011, 19:30 Uhr im Pfarrheim Wiesthal. Referentin ist Rechtsanwältin Frau Stephanie Hufnagel, Frammersbach. Zu ihren Interessens-Schwerpunkten gehört u. a. das Sozialrecht. Zur Veranstaltung laden wir alle Mitglieder und Interessierte recht herzlich ein. Eintritt frei. Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 28, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 11.02.2011 in Partenstein: Matthias Blenk, Roden/Ansbach, Am Weber 3 und Doris Göbel, Partenstein, Am Scholzenfeld

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung 2015

Informationen zur Schuleinschreibung 2015 Staatliches Schulamt Pfaffenhofen Beratungsstelle Ilmmünster Barbara Amasreiter, BRin, staatl. Schulpsy. Freisinger Str. 8, 85304 Ilmmünster Tel: 08441/860896 Fax: 08441/860897 www.schulberatung-pfaffenhofen.de

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Horst Zweig 85. GEBURTSTAG. Sabine Vock 75. GEBURTSTAG. Andreas Mann 75. GEBURTSTAGES. Manfred Stelter. Zu meinem

Horst Zweig 85. GEBURTSTAG. Sabine Vock 75. GEBURTSTAG. Andreas Mann 75. GEBURTSTAGES. Manfred Stelter. Zu meinem 1 75. GEBURTSTAG danke ich allen Gratulanten für die vielen Glückwünsche und Geschenke. Besonderer Dank Herrn Bürgermeister Bruder, der kath. Kirchengemeinde, dem GV Liederblüte und den übrigen Dettinger

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

unsere Haltung unsere Werte

unsere Haltung unsere Werte unsere Haltung unsere Werte 21. Dezember 2011 Seite 2 von 10 Einladung zur Jahrestagung Baupiraten e.v. Verehrtes Gründungsmitglied, lieber Baupirat, Hiermit laden wir recht herzlich zu unserer lang ersehnten

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Radeln rund um TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 a. Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Radlerparadies a.! Frammersbach

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Presse & Publikationen `08. Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung. Sedanstr München

Presse & Publikationen `08. Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung. Sedanstr München Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung Sedanstr. 37 81667 München Tel. 089/ 622 86 287 Fax 089/ 45 80 25-13 e-mail: nold.allfabeta@siaf.de Internet: www.allfa-m.de/allfa_beta.

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Doppelausgabe Nr. 33/34 Frammersbach, 14.08.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich möchte Sie alle, auch im Namen der Kirbmädchen und Kirbburschen,

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin. Nr. 49/2015 Frammersbach, 03.12.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Gisela Vogt Frau Vogt war vom

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

DJK SC Vorra. ein Verein stellt sich vor.

DJK SC Vorra. ein Verein stellt sich vor. DJK SC Vorra ein Verein stellt sich vor. 2 Übersicht Begrüßung Warum das alles?! Organigramm die einzelnen Posten Vorstände Schriftführer Kassier Jugendleiter Abteilungsleiter Fragen / Rückblick / Ausblick

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Protokoll über die Sitzung der Vollversammlung des Jugendrings Bad Bramstedt Stadt und Land e. V. am 25. Februar 2013, 19.00 Uhr, im Haus der sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, Bad Bramstedt, Beginn:

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr