Wander- und Veranstaltungsplan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wander- und Veranstaltungsplan"

Transkript

1 Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Duisburg e.v. M i t g l i e d i m P S V D u i s b u r g Hochwasser am Niederrhein Wander- und Veranstaltungsplan Juli bis Dezember

2 Inhaltsverzeichnis In eigener Sache 1 Aus unserer Abteilung 2 Kontakte 3 Regelmäßige Veranstaltungen 4 Wanderordnung 20 Beiträge, Hauptverein 21 Wegweiser Paul-Berger-Heim 22 Anzeigen 9/12/17/19/Rückseite Termine Juli 5/6 August 7-9 September Oktober 13/14 November 15/16 Dezember 17/18 In eigener Sache Vorstandssitzungen September 7. Dezember 19:00 Uhr im Paul-Berger-Heim Gartenarbeit 4. November 10:00 Uhr Helfer bitte bei Jürgen Dubberstein melden Tel. 0203/ Liebe Wanderfreundinnen und Freunde, aufgrund des Platzes können wir nicht alle Angaben zu den Terminen in unserem Wander- und Veranstaltungsplan aufnehmen. Ausführliche Informationen findet Ihr auf unserer Internetseite oder könnt diese gerne bei den jeweiligen Verantwortlichen erfragen. 1

3 Aus unserer Abteilung Die diesjährige Mitgliederversammlung fand trotz Regen und Sturm mit 34 Personen statt. Die einzelnen aktiven Gruppen gaben ihre Situationsberichte ab. Es zeigte sich, dass die Gruppen Spielkreis, Singkreis, Tanzkreises, Sport und Boule mit konstanter bis leicht zunehmender Teilnehmerzahl sich vorstellen konnten. Unsere swandergruppe war, wie schon seit Jahren, sowohl mit ihren Wanderaktivitäten als auch Teilnehmerzahlen wieder Spitzenreiter. Die Wanderaktivitäten am Wochenende ( oder ) sind rückläufig. Es sollte untersucht werden, ob das Programmangebot und die Länge der Wanderungen den Bedürfnissen der älter gewordenen Wanderer angepasst werden muß. Jüngere Wanderführer aus der SGV Jugend werden den Versuch starten, auch ein sportliches Wandern anzubieten. Für die zweite Hälfte des Wanderjahres sind zwei Wanderungen dieser Art geplant. Der Mitgliederstand ist mit ca. 190 Personen leicht gestiegen. Unsere Finanzsituation ist trotz der Investition für eine Dachsanierung (6.000 ) zufriedenstellend. Geplant ist im Jahr 2017 noch ein Umbau der Toilettenanlagen. Dank des Einsatzes von Jürgen Dubberstein ist unsere Außenanlage in einem Topp Zustand. Unser bisheriger Hüttenwart Rudi Schönfeld hat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Alles in allem waren wir auch in 2016 ein ganz normaler Verein. Für folgende vakante Positionen suchen wir Mitglieder, die sich gerne mehr im Verein engagieren möchten (Wanderwart und Heimwart). Anfragen hierzu beantworte ich gerne. Eugen Dröse 2

4 Funktionsträger/in Vorsitzender: Eugen Dröse, Herwarthstr Duisburg, Tel.: 0203/ Stellvertreter: Arno Koppe, Lenaustr Duisburg, Tel.: 0203/ Kassenführung: Lotte Steffens, Sanddornstr Duisburg, Tel.: 0203/ Schriftführung: Erika Strowa-Balsen, Mattlerstr Duisburg, Tel.: 0203/ Unsere Wanderführer/in Bartsch, Karl Heinz 0203/ Cerutti, Peter 0203/ / Dröse, Eugen 0203/ / Eikermann, Heinz 0203/ Fassbender, Edmund 0203/ Jankowski, Heinz 0203/69125 Leichert, Susanne 02845/31851 Münker, Horst 0171/ Schmidt, Henny 0157/ Klaus Weinrich 02802/4368 Gruppen im SGV Sport: Barenberg, Renate 0203/ Sport/ Radwandern: Koke, Klaus 0203/ Spielen/ Wege: Berger, Gudrun 0203/61407 swandern: Cerutti, Peter 0203/ / Singkreis: Eikermann, Heinz 0203/ Boule-Spiel: Johannsen, Ingrid 0203/ Volkstanz: Strowa-Balsen, Erika 0203/ / SGV Jugend / DWJ: Koppe, Arno 0203/

5 Regelmäßige Veranstaltungen jeden Montag jeden 2. jeden jeden 2. jeden Freitag Volkstanz im Paul-Berger-Heim von bis Uhr mit Erika Strowa-Balsen Telefon 0203/ Singen im Paul-Berger-Heim um 19 Uhr Erika und Heinz Eikermann leiten den Singkreis Telefon: 0203/ km gemütliche Wanderung mit Einkehr Informationen bei Peter Cerutti Telefon 0203/ Spielen im Paul Berger Heim von 15:00 bis 18:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen mit Gudrun Berger, Tel.: 0203/61407 Nach Anfrage ab 19:00 Uhr Skatrunde mit Eugen Dröse, Tel.: 0203/ SGV Jugend / Familienkreis für Kinder Paul Berger Heim von 16:30-18:30 Uhr Arno Koppe 0203/ Sport und Volleyballspiel im Berufskolleg Mitte Gesamt an der Pappenstraße von 19:30-22:00 Uhr Klaus Koke, Tel.: 0203/ Renate Barenberg, Tel.: 0203/ jeden letzten Freitag im Monat jeden letzten im Monat s 2 Wochen vor dem letzten Stammtisch im Paul Berger Heim um 19:00 Uhr Alle SGVer sind herzlich eingeladen! Eugen Dröse, Tel. 0172/ Boule-Spiel am Paul Berger Heim von 11:00-13:00 Uhr mit Ingrid Johannsen, Tel.: 0203/ Boule-Spiel am Paul Berger Heim um 14:00 Uhr mit Klaus Koke, Tel.: 0203/353585, Mobil: 0173/

6 Juli Radwanderung mit Einkehr ca. 45 km Vluyn, Rheurdt, Kamp-Lintfort, Moers und zurück Wanderführerin: Susanne Leichert Tel /31851/ Handy 0157/ Treffpunkt: 10:15 Uhr Vluyner Platz in Neukirchen-Vluyn Nostalgie Tour - Rheinfahrt von Bingen nach Koblenz mit der Goethe Bingen bietet eine abwechslungsreiche Rheinpromenade die anlässlich der Landesgartenschau 2008 komplett neu gestaltet wurde. Ein Biergarten unter schattigen Bäumen und ein Weinkabinett direkt am Rhein laden zum Verweilen ein. bzw. Wanderplan 1/2017 swanderung 8 km Wülfrath - Erlebnispfad - Aprather Mühle mit Einkehr Themenwanderung Kunstberge der Bezirke Unterruhr und Emscher-Lippe Halde Schwerin in Castrop-Rauxel ca.16 km Horst Münker Tel. 0171/ Ingrid Dobs Tel. 0203/ Klaus Schönfeld Tel.0162/ Treffpunkt 9:30 Uhr Hbf Duisburg Bitte bis Freitag, Uhr anmelden Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim 5

7 Freitag Juli swanderung 13 km auf dem Ruhrhöhenweg von Saarn nach Kettwig mit Einkehr Feierabendwanderung 7 km Rund um die Sechsseenplatte Treffpunkt:17:00 Uhr Haltestelle Am See Bus 934/944 Boulespiel mit Klaus Koke Tel. 0203/ Treffpunkt: 14:00 Uhr Paul Berger Heim Kulturwanderung mit Einkehr ca. 12 km Stadtbegehung Arnheim NL Markttreiben, Stadtkirche, historischer Park Eugen Dröse Tel. 0203/ Treffpunkt: 9:30 Uhr Hbf. Duisburg Eingangshalle swanderung 12 km von Vluyn bis Rheurdt über die Schaephuysener Höhen mit Einkehr Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 10 km von KR-Stadtwald zum Hülser Berg mit Einkehr Boulespiel mit Ingrid Johannsen Tel. 0203/ Treffpunkt: 11:00 Uhr Paul Berger Heim 6

8 August swanderung 8 km auf die Halde Norddeutschland - Neukirchen-Vluyn mit Einkehr Bezirkswanderung der Abt. Kupferdreh Moseltour bei Ediger-Eller ca. 11 km Martin Velling Tel. 0171/ martin.velling@posteo.de Treffpunkt: 7:30 Uhr Hbf. Duisburg Hinweis: Rückkehr nach Uhr Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 11 km von D-Kalkum über Heltorf, Rahm nach DU-Großenbaum mit Einkehr Boulespiel mit Klaus Koke Tel. 0203/ Treffpunkt: 14:00 Uhr Paul Berger Heim Tageswanderung mit Einkehr ca. 16 km Entlang der Niers von Weeze nach Goch Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Duisburg Eingangshalle Edmund Fassbender Tel. 0203/ Mobil 0151/ swanderung 11 km auf dem O- und MH-Weg nach Alstaden und über den XE-Weg nach Duissern mit Einkehr 7

9 Freitag August Feierabendwanderung 7 km Rund um die Sechsseenplatte Treffpunkt:17:00 Uhr Haltestelle Am See Bus 934/944 Themenwanderung Kunstberge mit Einkehr ca. 10 km Das Geleucht auf Halde Rheinpreußen in Moers Horst Münker Tel. 0171/ Ingrid Dobs Tel. 0203/ Klaus Schönfeld Tel.0162/ Treffpunkt 9:00 Uhr Hbf. Duisburg Eingangshalle Bitte bis Freitag, 18. August 2017, 18 Uhr anmelden, wegen Einkehr! Tageswanderung mit Endeinkehr im SGV Paul Berger Heim ca. 17 km Durch das Duisburger Seen- und Waldgebiet nach Duissern Sportliche Wanderung mit der SGV Jugend Zum Abschluss gibt es ein Grillfest. Achim Michalski und Arno Koppe Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 12 km von Lintorf zum Stinkesberg und zurück mit Einkehr Boulespiel mit Ingrid Johannsen Tel. 0203/ Treffpunkt: 11:00 Uhr Paul Berger Heim 8

10 August Tageswanderung mit Einkehr ca. 14 km Durch die Maas Dünen in NL Treffpunkt: 9:00 Uhr Hbf. Duisburg Erika & Heinz Eikermann 0203/ Fahrtinfo: Anfahrt mit PKWs ca. 60 km Fahrgemeinschaften mit Kostenbeteiligung swanderung 7 km durch das Neandertal von Erkrath- Hochdahl nach Gruiten mit Einkehr Honig aus eigener Imkerei Heinz Eikermann Klaus Kampen Watzmannstr. 12 Herwarthstr. 56 Tel. 0203/ Tel. 0203/

11 September Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 11 km von Gruiten nach Aprath streckenweise auf dem Neandersteig mit Einkehr Tageswanderung mit Einkehr ca. 13 km Auf den Spuren der Römer von Xanten durch die Hees nach Birten weiter über den Fürstenberg nach Xanten. Treffpunkt: 9:00 Uhr Hbf. Duisburg Eugen Dröse Tel. 0203/ Mobil 0172/ Freitag swanderung 10 km von Moers Repelen (Jungbornpark) am Moersbach entlang nach Rheinberg mit Einkehr Feierabendwanderung 7 km Rund um die Sechsseenplatte Treffpunkt:17:00 Uhr Haltestelle Am See Bus 934/944 Boulespiel mit Klaus Koke Tel. 0203/ Treffpunkt: 14:00 Uhr Paul Berger Heim 10

12 September Themenwanderung Kunstberge der Bezirke Unterruhr und Emscher-Lippe Tiger and Turtle - Magic Mountain - Duisburg ca. 17 km - Mittagseinkehr Horst Münker Tel. 0171/ Treffpunkt: 9:30 Uhr Hbf. Duisburg Bitte bis Freitag, 15. September, 18 Uhr anmelden, wegen Einkehr! Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 12 km vom Rhein-Ruhr-Zentrum nach Essen-Steele mit Einkehr Tageswanderung mit Einkehr ca. 15 km Durch das Ruhrtal von Schloß Broich nach Kettwig Rückfahrt mit der weißen Flotte Sportliche Wanderung mit der SGV Jugend am Tag der Bundestag-Wahl. Achim Michalski und Dennis Wiedemann Treffpunkt: 11:00 Uhr Hbf. Duisburg (West Targobank) swanderung 14 km von Lintorf nach Ratingen mit Einkehr

13 September Boulespiel mit Ingrid Johannsen Tel. 0203/ Treffpunkt: 11:00 Uhr Paul Berger Heim Bezirkswanderung der SGV Abteilung Mülheim mit Einkehr ca. 14 km Von der Düssel zur Anger Wanderführerin: Gisela Derhardt Tel. 0208/ Treffpunkt: 8:30 Uhr Hbf. Duisburg Bitte bis Freitag, 28. September anmelden. K a r t o f f e l k i s t e Ein historisches Gasthaus. Die alte Hufschmiede von 1770 ist ein Treffpunkt für alle, die niederrheinische Kartoffelspezialitäten lieben und sich gerne in gemütlicher Atmosphäre verwöhnen lassen. Ein idealer Ort, um nach Wanderungen und Spaziergängen rund um den Kaiserberg oder im Duisburger Zoo sich zu erholen und auszuspannen. Für Feierlichkeiten stehen verschiedene Räume zur Verfügung. Im Sommer lädt ein schattiger Biergarten zum Verweilen ein. Familie Bose Schweizer Straße Duisburg (direkt an der B8 Zoonähe) Tel.: 0203/ Internet: 12

14 Oktober Sternwanderung am Tag der Deutschen Einheit Der SGV Bezirk Unterruhr wandert zum Eintopfessen zum Paul Berger Heim der Abteilung Duisburg Treffpunkt: 10:00 Uhr Duisburg Hbf Eingangshalle Eugen Dröse Tel swanderung 11 km durch den Grafenberger und Aaper Wald mit Einkehr swanderung 9 km von Kettwig nach Heiligenhaus mit Einkehr Boulespiel mit Klaus Koke Tel. 0203/ Treffpunkt: 14:00 Uhr Paul Berger Heim Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 8 km entlang des Baldeneysees von E-Hügel bis E-Kupferdreh mit Einkehr 13

15 Oktober Themenwanderung Kunstberge der Bezirke Unterruhr und Emscher-Lippe mit Einkehr ca. 10 km Horst Münker Tel. 0171/ Ingrid Dobs Tel. 0203/ Klaus Schönfeld Tel.0162/ Treffpunkt 08:30 Uhr Hbf. Duisburg Bitte bis Freitag, 20. Oktober 2017, 18 Uhr anmelden, wegen Einkehr! swanderung 12 km Centro, Ripshorst,Rhein-Herne- Kanal, Borbeck und zurück mit Einkehr Boulespiel mit Ingrid Johannsen Tel. 0203/ Treffpunkt: 11:00 Uhr Paul Berger Heim Tageswanderung mit Endeinkehr ca. 14 km "Dörfkes" am Niederrhein Eugen Dröse Tel Treffpunkt: 9:00 Uhr Hbf. Duisburg Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim 14

16 November swanderung 10 km durch die Walsumer Rheinaue mit Einkehr Themenwanderung Kunstberge der Bezirke Unterruhr und Emscher-Lippe mit Einkehr ca. 17 km Himmelwärts auf der Himmelstreppe der Halde Rheinelbe / Gelsenkirchen Horst Münker Tel. 0171/ Ingrid Dobs Tel. 0203/ Klaus Schönfeld Tel.0162/ Treffpunkt 09:00 Uhr Hbf. Duisburg Bitte bis Freitag, 03. November 2017, 18:00 Uhr anmelden, wegen Einkehr! swanderung 9 km auf dem DU-Weg vom Landschaftpark Nord bis Kaiserberg mit Einkehr Boulespiel mit Klaus Koke Tel. 0203/ Treffpunkt: 14:00 Uhr Paul Berger Heim Tageswanderung mit Einkehr ca. 14 km Entlang der Bäche im Duisburger Süden Heinz Eikermann Tel.0203/ Treffpunkt: 10:00 Uhr Bus Haltestelle Am See Bus 934/

17 November Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 9 km von Rahm über Schloss Heltorf und Froschenteich nach Serm mit Einkehr swanderung 11 km vom Zoo nach Duisburg-Wedau mit Einkehr Boulespiel mit Ingrid Johannsen Tel. 0203/ Treffpunkt: 11:00 Uhr Paul Berger Heim Tageswanderung mit Einkehr ca. 12 km Sehen wo die Wildgänse stehen Zum Grünkohlessen an den Niederrhein Eugen Dröse Tel. 0203/ Treffpunkt: 09:30 Uhr am Hbf. Duisburg Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 9 km rund um den Toeppersee mit Einkehr 16

18 Dezember Adventsingen im Paul Berger Heim an der Futterstr. in Duissern Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Beginn: 15:00 Uhr Leitung: Erika & Heinz Eikermann swanderung 12 km vom Düsseldorfer Flughafen nach Angermund mit Einkehr Tageswanderung mit Einkehr ca. 14 km durch den Duisburger Wald nach Wedau Eugen Dröse Tel. 0203/ Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz gegen über dem Zoo 17

19 Dezember Singen mit Erika & Heinz Eikermann Tel. 0203/ Treffpunkt: 19:00 Uhr Paul Berger Heim swanderung 11 km von E-Steele nach E-Hügel teilweise auf dem Ruhrhöhenweg XR mit Einkehr Boulespiel mit Klaus Koke Tel. 0203/ Treffpunkt: 14:00 Uhr Paul Berger Heim Bezirkswanderung SGV Abteilung Kupferdreh ca. 13 km Mülheimer Ruhrtal - Broicher Schlossweihnacht Klaus Schönberg Tel. 0162/ Treffpunkt: 09:30 Uhr am Hbf. Duisburg Eintritt: Schloss Broich: 6.00 swanderung 10 km Jahresabschlusswanderung Goerdelerpark-Kaiserberg-Ruhrdeich- Duissern mit Kegeln mit Einkehr swanderung 6 km vom Nordpark zur Düsseldorfer Altstadt mit Einkehr Boulespiel mit Ingrid Johannsen Tel. 0203/ Treffpunkt: 11:00 Uhr Paul Berger Heim Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien, sowie den Freunden unserer Abteilung frohe Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2018 Der Vorstand der SGV Abteilung Duisburg 18

20 19

21 Wanderordnung Bei allen Wanderungen und Veranstaltungen gilt die Wanderordnung des Sauerländischen Gebirgsvereins. Führung Die Gesamtorganisation liegt in Händen des Wanderführers. Von Beginn bis Ende der Veranstaltung ist er weisungsgebend. Gewandert wird bei fast jedem Wetter. Abweichungen vom vorgesehenen Programm liegen im Ermessen des Wanderführers. Teilnehmer, die sich von der Gruppe absetzen wollen, müssen sich beim Wanderführer abmelden. Kleidung Nach Zweckmäßigkeit, nicht nach Schönheit ist die Kleidung, insbesondere das Schuhwerk auszuwählen. Die Kleidung sollte der Witterung entsprechen, denn der Wanderführer ist für das Wetter nicht verantwortlich. Wanderweg / Schutz der Landschaft / Tierund Pflanzenwelt Wir Wanderer gehören zu den Hütern der Landschaft. Deshalb gilt für uns: Wald und Rastplatz sind keine Müllkippe. Abfälle sind nicht zurückzulassen. Schonung von Baum, Strauch, Pflanzen und Blumen. Sie sind zur Freude aller da. Schutz des Wildes und der Vogelwelt vor Beunruhigung und Vernichtung. Kein offenes Feuer und kein Rauch im Forst Gäste Bei allen Wanderungen sind Gäste (Nichtmitglieder) stets willkommen. Gäste werden gebeten, sich vor Beginn der Wanderung beim Wanderführer bekannt zu machen. Gäste sind bei den ersten zwei Wanderungen mitversichert, danach besteht kein Versicherungsschutz mehr. Haftung Die Teilnahme an Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Für SGV- Mitglieder besteht ein Versicherungsschutz. Die Kosten sind im Jahresbeitrag enthalten. 20

22 Jahresbeitragssätze* Allgemeiner Beitragssatz mit Skigilde Einzelpersonen 37,50 50,50 Ehepaare 55,75 74,75 Kinder bis 14 Jahre 3,00 Jugendliche v J. 10,00 Schüler, Studenten mit Bescheinigung 15,00 Beiträge für fördernde Mitglieder mit Skigilde Einzelpersonen 33,50 46,50 Ehepaare 49,25 68,25 * Beitrag zur Personen- und Haftpflichtversicherung für Veranstalter ist im Jahresbeitrag eingeschlossen. Nach unserer Satzung werden die Jahresbeiträge im ersten Viertel jeden Jahres fällig. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Mitgliedern, die ihren Beitrag pünktlich entrichtet haben. Hilfreich für die Kassiererin und die Mitglieder ist die Möglichkeit, der jederzeit widerrufbaren Einzugsermächtigung. Wir bitten Sie, sich diesem Verfahren anzuschließen. IBAN DE BIC DUISDE33XXX Stadtsparkasse Duisburg Kündigung der Mitgliedschaft Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist ausschließlich zum Jahresende möglich. Diese muß schriflich bis spätestens 30. September erfolgen Hauptverein Sauerländischer Gebirgsverein e.v. Hasenwinkel Arnsberg Tel / info@sgv.de Internet: Wanderplangestaltung: Bilder & Text Eugen Dröse und Arno Koppe 21

23 Wegweiser Paul-Berger-Wanderheim Futterstraße Duisburg-Duissern (keine Postanschrift) Öffentliche Verkehrsmittel: U 79 bis Haltestelle Duissern von dort 10 min. Fußweg über die Aakerfährstraße. Oder Bus 944/939 Stopp an Haltestelle Ruhrau 10 min. Fußweg über Meidericher Str. / Futterstr. Das SGV-Heim liegt in zentraler Lage. Es wird von unseren Mitgliedern für Zusammenkünfte und Familienfeiern gerne benutzt. Weitere Auskünfte zum SGV Heim und Vermietung unter: 22

24 Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an: Landschaftsgärtnerische Arbeiten: Entwurf und Planung Ihres Gartens, eingeschlossen aller ausführenden Arbeiten Terrassenbau und Pflasterarbeiten Garten- und Rasenpflege Baum- und Strauchschnitt Baumfällung - auch von Problembäumen Bepflanzung von Balkonkästen Floristik: Trauerbinderei Tischdekorationen Sträuße und Gestecke zu jedem Anlass Zustellerservice Friedhofsgärtnerische Arbeiten: Planung und Neugestaltung von Grabstätten Überholungs- und Schnittarbeiten Pflege und Bepflanzung Dauergrabpflege über die Treuhand Lieferservice zu Gedenktagen Duisburg Düsseldorfer Straße 595 Tel. /Fax

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Der Jahresbeitrag der SGV Abteilung Haltern am See: 28,00 für das Vollmitglied 19,00 für das Familienmitglied 19,00 für Jugendliche Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Wir gehören zur großen

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

25. Radwanderung am Samstag den

25. Radwanderung am Samstag den Heinz Zander, Siegstr.4, 47051 Duisburg, Tel. 0203 336566 Fax:0203-39345695 E-Mail Adresse: heinza@t-online.de, Handy: 0170 / 6178064 Liebe Radfahrfreunde! Mein Angebot von geführten Radwanderungen in

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Jahreshauptversammlung. e.v. am Schloss Wittringen

Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Jahreshauptversammlung. e.v. am Schloss Wittringen Dinslaken e.v. Wanderplan 2017 und Einladung zur Jahreshauptversammlung am Schloss Wittringen Juli - Dezember Änderungen zu Wanderungen werden auf der Homepage des SGV Dinslaken (www.sgvdinslaken.de) sowie

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008 26. Jahrgang Nr. 51 2. Halbjahr 2008 :DQGHUQ1DWXUVFKXW]+HLPDWSIOHJH $EW2EHUILVFKEDFK 9HUHLQVQDFKULFKWHQ :DQGHUXQG9HUDQVWDOWXQJVSODQ 0LWWHLOXQJHQDQDOOH+HLPDWIUHXQGH 9RUVWDQG 1. Vorsitzende Gudrun Hoof 2.

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016 Sauerländischer Gebirgsverein Wander- Abteilung G l a d b e c k und Radwanderplan 2016 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Die Wanderungen und Radwanderungen werden nach dem vorgesehenen Programm

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen Wanderplan 2016 Tag/Zeit 1 10.01.2016 15:00 Uhr 24.01.2016 13:30 Uhr Hoppe, Ludwig 2 Art Leitung/Führung Nr km Beschreibung Neujahrsempfang Auf in das Wanderjahr 2016 20.01.2016 02937/354

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Hilden Solingen und zurück

Hilden Solingen und zurück Tarifzonen (Waben) Tarifzonen (Waben) 370 372 376 374 362 360 332 432 530 746 330 434 430 644 368 356 350 340 Dortmund Bochum Essen Mülheim Duisburg Düsseldorf Hilden Solingen und zurück Reichweite des

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung

Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung An dieser Stelle wollen wir die im Breitscheider Boten (Herausgeber: Breitscheider Bürgerschaft e.v. ) veröffentlichten Wandertouren rund um Breitscheid

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

DU-Kaßlerfeld Stadtmitte Neudorf Wedau Buchholz DU-Großenbaum.

DU-Kaßlerfeld Stadtmitte Neudorf Wedau Buchholz DU-Großenbaum. 934 934 Gültig ab 08.01.2017 DU-Kaßlerfeld Stadtmitte Neudorf Wedau Buchholz DU-Großenbaum www.dvg-duisburg.de 934 DU-Kaßlerfeld DU-Großenbaum fotolia BGU Stadtbibliothek Duisburg Innenhafen Kaßlerfeld

Mehr

D-Wehrhahn. D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. D-Zoo. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Ehrenfeld Bochum Hbf

D-Wehrhahn. D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. D-Zoo. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Ehrenfeld Bochum Hbf MH (R)-Styrum Fortsetzung DB-Kursbuchstrecke: 0.1 Mülheim (R) Hbf Mitte Essen Hbf Ost Düsseldorf Hbf Anschlüsse siehe Haltestellenverzeichnis/Linienplan Fahrradbeförderung ganztägig D-Zoo D-Unterrath D-Flughafen

Mehr

Grundschulen und Hauptschulen am

Grundschulen und Hauptschulen am Grundschulen und Hauptschulen am 15.10.2014 Grundschulen 1) Hauptschulen Gebietseinheit Schüler Schüler Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je bestand Lehrkraft bestand Lehrkraft

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 01.07.2017 bis zum 10.12.2017 Sonntag, den 02.07.2017: Schloss Borbeck. Wanderung vorbei an Schloss Borbeck und durch das Hexbachtal. Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: Düsseldorf Hbf. um 9:37

Mehr

Wanne-Eickel Hbf (HER) Recklinghausen Süd. Recklinghausen Hbf. Gelsenkirchen Hbf

Wanne-Eickel Hbf (HER) Recklinghausen Süd. Recklinghausen Hbf. Gelsenkirchen Hbf Dortmund Hbf DO-Dorstfeld DO-Huckarde Herne Bf Recklinghausen Süd Recklinghausen Hbf Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradbeförderung ganztägig Wanne-Eickel Hbf (HER) Gelsenkirchen Hbf E-Kray

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Frisch auf... 2017 Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Liebe SGV Mitglieder, liebe Wanderfreunde, im vergangenen Jahr waren die Mitglieder unserer SGV Abteilung an und um unser SGV Heim sehr fleißig. Viele

Mehr

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Landeselternverband gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher Informationsveranstaltung 22. April 2005 in Essen Einladung:

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf S 8 Div. Termine Januar bis März 2016 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Arbeiten zur Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks für den Raum Wuppertal kommt

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*)

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) davon darunter Gebietseinheit 15 bis 15 bis 55 bis insgesamt Männer Frauen Deutsche Ausländer unter unter unter 20 Jahre 25 Jahre 65 Jahre Bochum 18.380 10.413

Mehr

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am 07.09.2017 1 ANLASS» Rechtliche Vorgaben auf Landesebene (LEP NRW)» Grundlage / Fachbeitrag zum Regionalplan Ruhr» Tiefergehende Grundlage für Konzepte

Mehr

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ein Abo lohnt sich für Sie rund um die Uhr Ganz gleich für welches Ticket

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2014 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Duisburg Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 5 Essen Hbf Wanne-Eickel Hbf Recklinghausen Süd Recklinghausen Hbf Marl-Sinsen Haltern am See

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2016 Dezember 2015 Januar 2017 Dezember 2016 Januar

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2017 Januar 2016 Februar 2017 Januar 2017 Februar 2016

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper Deutscher Ring Krefeld. Anfahrtsplan. Stand: August 2012

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper Deutscher Ring Krefeld. Anfahrtsplan. Stand: August 2012 100 47798 Krefeld Anfahrtsplan Stand: August 2012 Alle Wegbeschreibungen erfolgen ohne jede Gewähr. Bitte beachten Sie bei der Anreise mit einem Kraftfahrzeug, dass sich das CVUA-RRW innerhalb einer Umweltzone

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Wanderprogramm der KSG 1 Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Zülpicher Str. 273 B 50937 Köln, Tel. 94 38 14-0, Fax Nr. 943814 38 Wer recht in Freuden wandern will 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Bezirk 7 Niederrhein. Bezirksfahrtenprogramm 2015

Bezirk 7 Niederrhein. Bezirksfahrtenprogramm 2015 Bezirk 7 Niederrhein Bezirksfahrtenprogramm 2015 Wandersportwart: Ralf- Günter Kleckers, Roonstr. 76, 46049 Oberhausen Tel. 0174/9918270, E-Mail Stellv. Wandersportwart: Stefano Russo, Wasserstr. 18, 46459

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2016

Wander- und Veranstaltungsplan 2016 Schmalkaldener Wanderverein Turnvater Jahn e.v. Wander- und Veranstaltungsplan 2016 Dies alles nimm zum Wandern mit, dann bleibt dein Körper länger fit! Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, Ein

Mehr

Standort Duisburg. Duissern A 59 B 8 A 3 B 8 A 3. Richtung Oberhausen. Kardinal-Galen-Str. Schweizer Straße. Mülheimer Straße

Standort Duisburg. Duissern A 59 B 8 A 3 B 8 A 3. Richtung Oberhausen. Kardinal-Galen-Str. Schweizer Straße. Mülheimer Straße Richtung Oberhausen A 59 Duissern Wintgensstraße B 8 Kardinal-Galen-Str. Oranienstraße Duissern Schweizer Straße A 3 Mercatorstraße 1 2 3 10 Saarstr. Koloniestraße Duisburg-Duissern Duisburg Hbf Neudorfer

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Haus Bredenscheid. Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets.

Haus Bredenscheid. Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets. Haus Bredenscheid Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets. Die Sonnenseite des Ruhrgebiets. Am Anfang war die Erholung. Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg: Großstädte des Ruhrgebiets, Synonyme

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Schienenersatzverkehr Düsseldorf-Gerresheim - Hst. Bahnhof (Im Brühl)

Schienenersatzverkehr Düsseldorf-Gerresheim - Hst. Bahnhof (Im Brühl) Düsseldorf-Gerresheim - Hst. Bahnhof (Im Brühl) DB Regio AG, Region P.R-NW-M1 Sa Erkrath - Busbahnhof DB Regio AG, Region P.R-NW-M1 Sa Hochdahl Hst. Bahnhof (Ausgang Hauptstraße) DB Regio AG, Region P.R-NW-M1

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2016 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer Wanderpla an 2017 Anspre echpartner der OWK-Ortsgr Ortsgr ruppe Haßmersheim Wanderwart Warnfried Reinhart Tel. 06266/1210 Handy 017647332814 Kulturarbeit Käthi Klee Tel. 06266/465 Schatzmeister Fritz Müßig

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

24. Radwanderung am Sonntag den Radwanderung am Donnerstag den

24. Radwanderung am Sonntag den Radwanderung am Donnerstag den Heinz Zander, Siegstr.4, 47051 Duisburg, Tel. 0203 336566 Fax:0203-39345695 /E-Mail Adresse: heinza@t-online.de, Handy: 0170 / 6178064 Liebe Radfahrfreunde! Mein Angebot von geführten Radwanderungen in

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Sommer-Urlaubsprogramm Juli und August! Kalli, Klaus, Dagmar, Raphi

Mehr

Deichschau-Termine 2016

Deichschau-Termine 2016 Deichschau-Termine 2016 Deichschau, Deichverband oder Datum Uhrzeit Treffpunkt kommunaler Deichpflichtiger Deichverband Walsum 24.03.2016 9:00 Haus Wohnung in Voerde-Möllen, Frankfurter Straße 433 Emscherdeiche

Mehr

Mitgliedervorteile. Familie Sixter, Mitglieder seit Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mitgliedervorteile. Familie Sixter, Mitglieder seit Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Mitgliedervorteile Familie Sixter, Mitglieder seit 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen. In der Region gemeinsam

Mehr

NE3 NE3. Gültig ab DU-Neudorf DU-Hauptbahnhof Osteingang Meiderich Hamborn Marxloh DU-Walsum.

NE3 NE3. Gültig ab DU-Neudorf DU-Hauptbahnhof Osteingang Meiderich Hamborn Marxloh DU-Walsum. NE3 NE3 Gültig ab 08.01.2017 DU-Neudorf DU-Hauptbahnhof Osteingang Meiderich Hamborn Marxloh DU-Walsum www.dvg-duisburg.de DU-Walsum DU-Neudorf Friedrich-Ebert- Stadthalle Walsum Walsum Rathaus NE3

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh,

An der Gaststätte Am Schwarzen links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh, Treffpunkte Hundeschule Strolch & Co Hier finden Sie die Wegbeschreibung zu den einzelnen Treffpunkten: Wiese Overhammshof Aus Richtung Werden: B 224, An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße

Mehr

Vereinszeitschrift des Grafschafter Spielvereins 1910 e.v.

Vereinszeitschrift des Grafschafter Spielvereins 1910 e.v. GRAFSCHAFTER SPIELVEREIN 1910 e.v. MOERS 2. Halbjahr 2015 Nr. 92 Vereinszeitschrift des Grafschafter Spielvereins 1910 e.v. Geschäftsstelle: Dr.-Hermann-Boschheidgen-Str. Filder 148 47447 Moers 2 Telefon

Mehr

WWW.ENNI.DE.... einfach leichter leben! Der ENNI Sportpark Rheinkamp!

WWW.ENNI.DE.... einfach leichter leben! Der ENNI Sportpark Rheinkamp! WWW.ENNI.DE... einfach leichter leben! Der ENNI Sportpark Rheinkamp! Der ENNI Sportpark Rheinkamp Der ENNI Sportpark Rheinkamp im Moerser Norden ist mit seinen großen Glasflächen ein Blickfang, der sich

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Genusstouren mit Guide und Entspannen im erstklassigen Vier-Sterne Hotel Es reizt Sie die Einsamkeit, Ursprünglichkeit und Weite des Nordens in Verbindung mit einer exklusiven

Mehr

Richtung direction. Im Schlenk, Düsseldorf. Im Schlenk, Hüttenheim Düsseldorf. Heckmann, Dinslaken. Heckmann, Dinslaken.

Richtung direction. Im Schlenk, Düsseldorf. Im Schlenk, Hüttenheim Düsseldorf. Heckmann, Dinslaken. Heckmann, Dinslaken. to station/ stop Worldgames Bussteig West Kapellen Rheinhausen Rathaus Rheinhausen Rathaus Krefelder 1, 3, Bussteig West, Mendelstraße Friedrich-Ebert- Bussteig West Gleis 3 MüGa Gleis 3 Schloss Broich

Mehr

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen 17. Juli 2015 365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen Terminwiederholung; PM 349/2015 Sommertour des

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2017 bieten

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr

Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr Alpen Lindenplatz Kurt-Schumacherstraße Bergkamen Westfälisches Sportbootszentrum- Maria Rünthe Wernerstraße / gegenüber dem Hafengelände Bochum: 1. Busbahnhof

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Sommerprogramm 2016

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Sommerprogramm 2016 V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Sommerprogramm 2016 Denke immer daran, dass es nur eine wicchtige Zeit gibt: Heute. Hier.Jetzt. Tolstoi www.vln-kempen.verein-niederrhein.org Vorsitzender: Wolfgang

Mehr

Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen

Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen www.wf-bergischesland.de * info@wf-bergischesland.de Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen Programm Oktober 2016 1 Oktober Samstag

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine der Kreisgruppe Duisburg / Landesverband Nord-Rheinland PHV Bocholt e.v. 46395 Bocholt Degelingsesch 1 http://www.phvbocholt.de/ Roland Ostendorf 46397 Bocholt Marienstr. 27 1. PHV Duisburg-Beeck

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Herbst- Programm für September und Oktober! Pure Lebensfreude Canyoning

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Nordrhein-Westfalen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Nordrhein-Westfalen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für NRW derzeit insgesamt 228 Teilprojekte mit 507,0 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart Deutscher Alpenverein Sektion Breslau Sitz Stuttgart Jahresprogramm 2017 JANUAR 02.01 Stammtisch 19.00 Uhr, Geschäftsstelle.. 28.01. 13.. Stuttgarter Stäffeles-Tour Auf bekannten und unbekannten Wegen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr