Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Jahreshauptversammlung. e.v. am Schloss Wittringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Jahreshauptversammlung. e.v. am Schloss Wittringen"

Transkript

1 Dinslaken e.v. Wanderplan 2017 und Einladung zur Jahreshauptversammlung am Schloss Wittringen Juli - Dezember

2 Änderungen zu Wanderungen werden auf der Homepage des SGV Dinslaken ( sowie beim monatlichen SGV-Info-Treff oder durch die Tagespresse bekanntgegeben Jahresthema : Neues Erlebnis Wandern Wandern neu erleben Weg des Jahres : Bigge-Listerrundweg Naturerlebnisse auf Wasser und Land

3 Zweck des SGV ist es, das Wandern, den Heimat- und Naturschutz und die Heimatliebe zu fördern und zu pflegen. Dieser Plan gibt Aufschluss über alle Veranstaltungen unserer Abteilung. Wanderungen und Abkürzungen im Plan bedeuten: Bhf. Bahnhof P Parkplatz ÖPNV Öffentlicher Nahverkehr Wdf. Wanderführer Rucksackverpflegung Einkehr Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Fotos veröffentlicht werden. Der Stammtisch findet in der Regel am 3. Montag des Monats statt im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch, Bahnhofsplatz 9, Dinslaken, 02064/30935 Der Mitgliedsbeitrag beträgt einschließlich Versicherungen für Vollmitglieder = 29,00, für Familienmitglieder und Jugendliche = 16,00 im Jahr. Überweisungen bitte an die SGV-Abteilung Dinslaken e.v. Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE Impressum Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Dinslaken e.v. Internet: mail@sgvdinslaken.de 2

4 Wanderordnung (Bitte beachten: Mitglieder und Gäste) Die Wanderungen werden nach Möglichkeit nach dem Veranstaltungsplan durchgeführt. Abweichungen vom vorgesehenen Programm liegen im Ermessen des Wanderführers (z.b. bei Unwetterwarnungen, schlechtem Wetter, großer Hitze, Ausfällen bei Bus und Bahn usw.). Die Gesamtorganisation liegt in den Händen des Wanderführers. Von Beginn bis Ende der Wanderung ist er weisungsgebend, doch für das persönliche Tun ist jeder Mitwanderer selbst verantwortlich. Weder Verein noch Wanderführer übernehmen die Haftung für Körper- und Sachschäden. Gäste sind uns stets willkommen. Auch für sie gilt die Wanderordnung! Vor Beginn der Wanderung sind sie gebeten, sich dem Wanderführer bekannt zu machen. Teilnehmer, die sich von der Gruppe absetzen wollen, müssen sich beim Wanderführer abmelden. Die Kleidung und insbesondere das Schuhwerk sind nach Zweckmäßigkeit und nicht nach Schönheit auszuwählen! Wer sich durch unsachgemäße Kleidung selbst in Gefahr bringt, ist ein Unsicherheitsfaktor für die Gruppe. Auch das Gepäck sollte jeder Wanderer - insbesondere bei Rucksackwanderungen - sehr sorgfältig auswählen. In den Rucksack gehört neben einem Erste-Hilfe-Päckchen auch ein Wetterschutz. Die Rast im Freien wird bevorzugt. Bei Tageswanderungen ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Bei grenzüberschreitenden Wanderungen sind die jeweils für den Grenzübergang notwendigen Ausweise stets mitzuführen. Wir Wanderer achten die Sitten und Gesetze der zu entdeckenden Landschaft. Unsere Rücksicht gilt ihren Bewohnern wie dem Privatbesitz. Schonungen, Futterplätze und Forsteinrichtungen bleiben außerhalb unseres Weges. Unterwegs vermeiden wir Lärm. Die überwiegende Zahl der Wanderer will die Landschaft genießen. Das Wild braucht seine Ruhe! 3

5 Es ist manchmal nicht zu umgehen, dass unsere Wanderung über eine Verkehrsstraße ohne getrennten Fußweg führt. Hier ist besondere Vorsicht geboten: Kleinere Wandergruppen bewegen sich in Laufrichtung am linken Straßenrand, wenn nötig im Gänsemarsch ( 25 StVO). Größere Gruppen gehen zu 2 oder 3 Personen in Reihen geordnet am rechten Straßenrand. Der Straßenverkehr ist auf das Verkehrshindernis rechtzeitig hinzuweisen ( 27 StVO). Wir Wanderer gehören zu den Hütern der Landschaft. Als oberstes Gebot gilt für uns: a) Wald, Flur und Rastplatz sind keine Müllplätze! Abfälle sind nicht zurückzulassen. b) Schonung von Bäumen, Sträuchern und Blumen! Sie sind zu aller Freude da. c) Schutz des Wildes und der Vogelwelt vor Beunruhigung und Vernichtung. d) Kein offenes Feuer und kein Rauchen in Forst, Moor und Heide (Feld- und Forstschutzgesetz)! Nur wenn sich jeder nahtlos in die Gruppengemeinschaft einfügt, die Wanderführung nicht durch weites Vorauseilen oder Zurückbleiben erschwert und den Mitwanderer als Partner achtet, dann verschafft eine Wanderung Harmonie und Freude! Sprechen Sie über Ihre Wünsche, Anregungen und Missstände mit dem Wanderführer. Er wird versuchen, Ihnen zu helfen, wenn es ihm möglich ist. Zum Schluss bedenken Sie noch: Auch der Wanderführer ist nur ein Mensch wie Sie! Er will immer nur das Beste! 4

6 Sehr geehrte Mitglieder! Hiermit lädt Sie der Vorstand herzlich zur Jahreshauptversammlung 2018 ein Termin: Freitag, den um 16:30 Uhr Ort: Evgl. Gemeindehaus, Rotbachstr. 160 Dinslaken Tagesordnung: Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Top 8 Top 9 Regularien, Protokoll der letzten Hauptversammlung Jahresberichte Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Entlastungen Ehrungen Wahlen Wahl der Kassenprüfer/innen Verschiedenes Die Einladung zur Jahreshauptversammlung erfolgt künftig immer mit der Veröffentlichung des Wanderplans für das 2. Halbjahr. Auf eine Einzeleinladung wird verzichtet. Mit freundlichen Grüßen und frisch auf Der Vorstand 5

7 Juli Treffpunkt für alle Wanderungen ist immer der Bahnhofsvorplatz in Dinslaken Mittwoch 16:45 Uhr Vorstandssitzung im Art Inn Mittwoch 13:00 Uhr Mit Pkw bis OB, P: Gasometer Rundwanderung am Gasometer Oberhausen mit Einkehr Wdf. Margot Roschmann ca. 7 km ca. 2 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Arcen, Parkpl. Promenade Auf der Rosenroute von Arcen über Lottum zum Schuitwater Einkehr Wdf. Rolf Jaschke ca. 16 km ca. 4 Std Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw Rund um die Krickenbecker Seen mit Abschlusseinkehr Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 18 km ca. 4,5 Std. 6

8 Deutscher Wandertag in Eisenach Wandern auf Luthers Spuren Wdf. Ingrid Dobs Anmeldungen nicht mehr möglich! Samstag 8:30 Uhr Mit Pkw bis Altenberg, P: Altenberger Dom Bömerischer Mühle - Lindscheid - Schöllerhof Einkehr möglich Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 19 km ca. 5 Std Sonntag 8:30 Uhr Mit Pkw bis OB-Holten Bf. Auf abenteuerlichen Pfaden entlang des Hand- und Rotbachs Einkehr möglich Wdf. Doris und Heinz Giesen ca. 23 km ca. 6 Std. August Mittwoch 13:00 Uhr Mit Pkw bis Kirchhellener Heide Gemütliche Runde durch die Kirchhellener Heide Rucksackverpflegung Wdf. Edith Bruhn ca. 9 km ca. 2,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Issum, Parkpl. Vogt-von-Belle-Platz Südlich von Issum entlang der Fossa Eugeniana Einkehr möglich Wdf. Rolf Jaschke ca. 17 km ca. 4,5 Std. 7

9 Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Haltern, P: Annaberg Rundwanderung Annaberg mit Einkehr Wdf. Margot Roschmann ca. 9 km ca. 2,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Haltern, P: Westruper Heide Durch die blühende Heide - Stausee Haltern - Stausee Hullern - Heimingshof mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 18 km ca. 4,5 Std Sonntag 8:30 Uhr Mit ÖPNV bis DU-Baerl Kirche Gebietswanderung "Kunstberge" - Das "Geleucht" auf Halde Rheinpreußen in Moers Baerl Kirche - Baerler Windmühle (Führung) - Halde Rheinpreußen - Abstieg (steil, bei Nässe Stöcke mitbringen!) zum Waldsee und zurück nach Baerl Anmeldung bis 18.8.: 0203 / leichter Anstieg, steiler Abstieg, sonst eben Wdf. Ingrid Dobs ca. 10 km ca. 2,5 Std. Gehzeit 8

10 Montag 8:30 Uhr Mit Pkw bis DU-Mattlerbusch, P: P1 Vom Busch zum Hafen u. zurück Mit Betriebsbesichtigung Fa. Hövelmann (Rheinfelsquelle) Anmeldung erforderlich (mind. 15 Pers.) bis Tel: 0203/ mit Einkehr Treffpunkt für Nichtwanderer: 10:50 Uhr Parkplatz Römerstr. 109 Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 13 km ca. 3,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit ÖPNV nach Zevenaar Personalausweis mitbringen! Rundwanderung Gangen door Rijnstrangen mit Einkehr Wdf. Horst Pieper ca. 16 km ca. 4 Std Sonntag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Oberlohberg, P: Waldfriedhof Waldfriedhof bis Flugplatz Schwarze Heide und zurück mit Einkehr (am Flugplatz) Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 17 km ca. 4 Std Mittwoch 9:00 Uhr Mit Pkw bis Landschaftspark Du-Nord Auf und ab durch den Landschaftspark mit Sandburg-Schau Einkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 8 km ca. 2 Std. 9

11 September Samstag 8:30 Uhr Mit ÖPNV nach Arnheim Personalausweis mitbringen! Rundwanderung Groene Wissel Arnhem mit Einkehr Wdf. Horst Pieper ca. 17 km ca. 4,5 Std Mittwoch 13:00 Uhr Mit Pkw bis Dingden Gemütliche Runde durch die Dingdener Heide für Neueinsteiger geeignet - mit Einkehr Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 8 km ca. 2,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Krefeld-Verberg, P:. Moerser Str./ Heyenbaumstr. Von den Niepkuhlen auf den Hülser Berg Einkehr möglich Wdf. Rolf Jaschke ca. 14 km ca. 4 Std Sonntag 9:30 Uhr Mit Pkw bis DIN-Bezirkssportanlage Gneisenaustr. Von der Bezirkssportanlage Gneisenaustr. bis zur Emschermündung mit Einkehr Wdf. Günter Kalis ca. 10 km ca. 3 Std. 10

12 Mittwoch 12:00 Uhr Mit Pkw zum Schmücker Hof Vom Schmücker Hof nach Feldhausen Rundwanderung mit Abschlusseinkehr Wdf. Margot Roschmann ca. 11 km ca. 3 Std Samstag 8:10 Uhr Mit ÖPNV nach Gruiten Auf dem Bergischen Weg zwischen Gruiten und Aprath mit Abschlusseinkehr Wdf. Horst Pieper ca. 20 km ca. 5 Std Sonntag 9:00 Uhr Mit Pkw Birkenbusch in der Leucht - Saures Veen - Kloster Kamp - Niederkamp mit Abschlusseinkehr Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 20 km ca. 5,5 Std Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Samstag 8:10 Uhr Mit ÖPNV Von Essen über die Halde Schurenbach zum Nordsternpark Wdf. Horst Pieper ca. 15 km ca. 4 Std. 11

13 Sonntag 9:00 Uhr Mit Pkw bis E-Kettwig, P: S-Bhf Stausee Im Ruhrtal - Schloss Landsberg - Auberg - Kloster Saarn - Wasserbahnhof Mülheim - mit der Weißen Flotte zurück mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 18 km ca. 4,5 Std Mittwoch 9:00 Uhr Mit Pkw bis Lippramsdorf Rund um Lippramsdorf Rundwanderung mit Abschlusseinkehr Wdf. Margot Roschmann ca. 14 km ca. 3,5 Std Samstag 13:00 Uhr Mit Pkw bis Diersfordt, P: Hundeplatz Durch den Diersfordter Forst zum schwarzen Wasser und Wildgehege Einkehr möglich Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 13 km ca. 3,5 Std. Oktober Sonntag 8:10 Uhr Mit ÖPNV nach Schwelm Rund um Schwelm Einkehr am frühen Vormittag Wdf. Horst Pieper ca. 25 km ca. 6 Std. 12

14 Dienstag 13:00 Uhr Mit Pkw bis Sonsbeck, P: Xantener Str. Duersberg - Balberger Wald Einkehr möglich Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 12 km ca. 3 Std Mittwoch 16:45 Uhr Vorstandssitzung im Art Inn Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw Rund um den Eyller See Einkehr im Strandcafé Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 20 km ca. 5,5 Std Oktober Wanderfreizeit Wir wandern auf dem Ahrsteig und dem Rotweinwanderweg Wir wohnen im Hotel Ruland 3***S in Altenahr 4 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbüffet; tägl. 3-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet 3 x Lunchpaket für unterwegs Freie Bahnfahrt im Ahrtal Preis pro Pers.: 214,- im Doppelzimmer 294,- im Einzelzimmer Anmeldung bis an: Wdf. Edith Bruhn Mittwoch 9:30 Uhr Mit Pkw bis Xanten, P: Röschen (L480 = Augustusring) Staatsforst Xanten (Die Hees) "Rund" um den Wolfsberg Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 10 km ca. 3 Std. 13

15 Samstag 8:00 Uhr Mit Pkw bis Kleve Parkplatz Klever Berg Sieben Quellen - Donsbrügger Mühle - Klever Kurgarten mit Einkehr in der Mühle zum Mühlenvesper Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 20 km ca. 5 Std Sonntag 9:00 Uhr Mit ÖPNV Von Großenbaum nach Hösel Grindsmark Ueberanger Mark Hinkesforst Laupendahler Mark Rucksackverpflegung Wdf. Ingrid Dobs ca. 20 km ca. 5 Std Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Mittwoch 9:00 Uhr Mit Pkw bis Goch-Asperden, P: Triftstr. 265 Entlang der Niers am Rande des Reichswaldes Einkehr möglich Wdf. Rolf Jaschke ca. 16 km ca. 4 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Brüggen, P: Oebeler Bruch Entlang der Schwalm beiderseits der Grenze Personalausweis mitbringen mit Einkehr Wdf. Rolf Jaschke ca. 16 km ca. 4,5 Std. 14

16 Sonntag 8:00 Uhr Mit ÖPNV bis Bochum-Gerthe Gebietswanderung "Kunstberge" Wir tippeln auf den Tippelsberg / BO-Riemke Gerthe - Hiltroper Volkspark zum Tippelsberg mit liegendem Gipfelkreuz und Weg der Kinder Durch den Stadtpark geht's zurück nach Bochum Einkehr Anmeldung bis : 0203 / Wdf. Ingrid Dobs ca. 14 km hügelig ca. 3,5 Std. Gehzeit Mittwoch 13:00 Uhr Mit Pkw bis Wesel Runde um den Auesee mit Abschlusseinkehr Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 10 km ca. 2,5 Std Samstag 8:30 Uhr Mit Pkw bis Lüttelforst P: Schomm Schommer Bruch - Bollenberg - Molzmühle - Schwalmtal - mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 15 km ca. 4 Std Sonntag 13:00 Uhr Mit Pkw bis Dorsten, P: Lippetal, Schiffbauerstr. Wanderung zwischen Lippe und Wesel- Datteln- Kanal mit Abschlusseinkehr Wdf. Erika Scherrer ca. 11 km ca. 3,5 Std. 15

17 November Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Diersfordter Wildpark, P: Eingang Süd Durch den Diersfordter Wildpark und zum schwarzen Wasser Wdf. Rolf Jaschke ca. 11 km ca. 3,5 Std Sonntag 9:00 Uhr Mit ÖPNV bis Gelsenkirchen Hbf Gebietswanderung "Kunstberge" Himmelwärts auf der Himmelstreppe der Halde Rheinelbe Hbf - Wissenschaftspark - Halde Rheinelbe mit Skulpturenwald und Himmelstreppe - Heimatmuseum - Hof Helfs (Führung kostenlos ca. 30 Min.) Stalleicken mit Pilgerkapelle, Einkehr gegen Ende Anmeldung bis : 0203 / ein Haldenanstieg, sonst eben Wdf. Ingrid Dobs ca. 17 km ca. 4,5 Std. Gehzeit Mittwoch 16:45 Uhr Wanderführersitzung Erstellung Wanderplan 1. Halbjahr 2018 im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Samstag 9:00 Uhr Mit ÖPNV nach Hünxe Auf dem X13 von Hünxe nach Dinslaken Bhf. mit Einkehr (in Hiesfeld) Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 16 km ca. 4 Std. 16

18 Sonntag 9:00 Uhr Mit ÖPNV Durch den Duisburger Wald Eselsbruch Ellenberg Holzenberg Grindsmark Sechs-Seen-Platte mit Rucksackverpflegung Wdf. Ingrid Dobs ca. 17 km ca. 4 Std Mittwoch 13:00 Uhr Mit Pkw bis Bruckhausen, P: Tenderingssee Gemütliche Runde um den Tenderingssee Rucksackverpflegung Wdf. Edith Bruhn ca. 8,5 km ca. 2,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Kamp-Lintfort, P: Kloster Kamp Am Rande der Leucht Mit Einkehr zum Grünkohlessen Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 13 km ca. 3,5 Std. Anmeldung bis Mi Tel.: / Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Mittwoch 8:45 Uhr Mit ÖPNV Essener Stadtwald und Baldeneysee Wdf. Horst Pieper ca. 17 km ca. 4,5 Std. 17

19 Samstag 12:30 Uhr Mit Pkw bis Du-Wedau, P: Regattabahn Von der Regattabahn zur Sechsseenplatte mit Einkehr am Monte Schlacko Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 13 km ca. 3,5 Std. Dezember Samstag 9:30 Uhr Mit Pkw bis Hamminkeln, Isselburger Str. Rundwanderung Hamminkeln mit Einkehr Wdf. Margot Roschmann ca. 17 km ca. 4,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Raesfeld Rundwanderung Schloss Raesfeld - Isselquelle mit Besuch des Weihnachtsmarkts (Eintritt ca. 3,- ) Wdf. Margot Roschmann ca. 13 km ca. 3,5 Std Sonntag, 2. Advent 16:00 Uhr Adventsfeier der Abteilung Dinslaken e.v. im Evgl. Gemeindehaus, Rotbachstr. 160, Dinslaken Mittwoch 12:30 Uhr Mit Pkw bis Wesel-Wittenberg P: Waldreitbahn Durch den Aaper Busch mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 9 km ca. 2,5 Std. 18

20 Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Sonntag 13:00 Uhr Mit Pkw bis DU-Mattlerbusch, P: P1 Jahresabschlusswanderung Kurze Runde durch Mattlerbusch und Jubiläumshain Rucksackverpflegung Wdf. Erika Scherrer ca. 8 km ca. 2,5 Std. der Vorstand und die Wanderführer/innen wünschen einen guten Rutsch ins Jahr

21 Sehr geehrte Mitglieder! Hiermit lädt Sie der Vorstand herzlich zur Adventsfeier 2017 am 2. Advent ein Termin: Sonntag, den um 16:00 Uhr Ort: Evgl. Gemeindehaus, Rotbachstr. 160 Dinslaken Die Einladung zur Adventsfeier erfolgt künftig immer mit der Veröffentlichung des Wanderplans für das 2. Halbjahr. Auf eine Einzeleinladung wird verzichtet. Mit freundlichen Grüßen und frisch auf Der Vorstand 20

22 V o r s t a n d Telefon-Nr. 1. Vorsitzender: N.N. 2. Vorsitzender: Heinz Giesen 0203 / Schriftführer: Rita Zube / Pressewart: Rolf Jaschke / Kassenwart: Wilma Kierzynowski / Wanderwart (komm.): 0203 / Heinz Giesen Leitung des Stammtisches: Inge Zurnieden / Gratulationswart: Rosemarie Wegener / Beisitzer: Erwin Arts / Ursula Jaschke / Rudolf Sterkenburgh /

23 W a n d e r f ü h r e r Telefon-Nr. Erwin Arts / Edith Bruhn / Ingrid Dobs 0203 / Hans-Jürgen Franz / Doris und Heinz Giesen 0203 / Rolf Jaschke / Günter Kalis / Horst Pieper / Margot Roschmann / Erika Scherrer / Rudolf Sterkenburgh / W e g e z e i c h n e r i n Regina Dickehage /

24 Es werden immer noch neue Wanderführer gesucht! Wir bieten: unterhaltsame Beschäftigung in frischer, unverbrauchter Luft Erfolgserlebnisse beim Erkunden von Wanderungen in der Region Erquickende Kontakte zu naturverbundenen Mitmenschen Halb- und Ganztagesstellen mit Tätigkeit von 2 bis 5 Stunden (Gehzeit) geregelte Pausenzeiten nach eigenem Ermessen Unterstützung und Hilfe bei Bedarf weiterführende Ausbildung zum Fachwanderführer für Mehrtages- und Radwanderungen Sie können: Einmal, öfter oder immer wieder (Wander-)Chef sein Wanderziele, Fahrzeiten, Entfernungen und Pausen selbst bestimmen Eigene Ideen entwickeln und verwirklichen, kurzum, auch einen Beitrag zu einem umfassenden und abwechslungsreichen Wanderplan leisten! Nur Mut: Der Vorstand freut sich über Ihre Meldung 23

25 Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Dinslaken e.v., und erkenne die Satzung des Vereins an. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Mitglieder des SGV besteht eine kombinierte Haftpflicht- und Unfallversicherung. Name, Vorname:... Geburtsdatum:... Beruf:... Partner / in, Vorname:... Geburtsdatum:... Beruf:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon Nr.: Der Jahresbeitrag beträgt für ordentliche Mitglieder... 29,00, für Familienmitglieder und Jugendliche... 16,00. Bankverbindung: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE Ort, Datum:... Unterschrift / en:... 24

26

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016 Sauerländischer Gebirgsverein Wander- Abteilung G l a d b e c k und Radwanderplan 2016 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Die Wanderungen und Radwanderungen werden nach dem vorgesehenen Programm

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende 11.05 18.05.2017 Golf von Neapel Reisetermin: Donnerstag 11.05.2017 - Donnerstag 18.05.2017 1. Tag Donnerstag,

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Fotos: Kleins Wanderreisen Die Tour Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies der besonderen Art.

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Die Tour Der Altmühltal Panoramaweg ist ein naturnaher Wanderweg, er führt teilweise auf

Mehr

Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen

Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen www.wf-bergischesland.de * info@wf-bergischesland.de Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen Programm Oktober 2016 1 Oktober Samstag

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

SGV MITTEILUNGEN. Abteilung M o e r s. moers.de. s e i t Ruine Schmidtburg im Hunsrück. HEFT 66 Januar Juni 1.

SGV MITTEILUNGEN. Abteilung M o e r s.  moers.de. s e i t Ruine Schmidtburg im Hunsrück. HEFT 66 Januar Juni 1. SGV MITTEILUNGEN Abteilung M o e r s s e i t 1 9 4 6 HEFT 66 Januar Juni 1. HALBJAHR 2014 Ruine Schmidtburg im Hunsrück www.sgv moers.de Liebe Mitglieder und Gäste der SGV Abteilung Moers! Agil statt senil

Mehr

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Frisch auf... 2017 Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Liebe SGV Mitglieder, liebe Wanderfreunde, im vergangenen Jahr waren die Mitglieder unserer SGV Abteilung an und um unser SGV Heim sehr fleißig. Viele

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 Veranstaltungsplan 2016 Weihnachtsfeier Weihnachtlicher Plauderabend bei Kerzenschein, Bier und guter Laune 13. Dezember 2016 Vereinsvorstand 18:30 Uhr Kantine der Stadtreinigung Dresden, Tatzberg 25 Seite

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang PROGRAMM ROSS ROSE RHEIN: 70 JAHRE NRW WIR ER FAHREN WESTFALEN MIT DEM FAHRRAD Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet Termin: 11.07. 15.07.2016 (Mo Fr), Fotograf und Autor Tagungsbeitrag: 350 Euro (EZ Zuschlag

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr

Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr Alpen Lindenplatz Kurt-Schumacherstraße Bergkamen Westfälisches Sportbootszentrum- Maria Rünthe Wernerstraße / gegenüber dem Hafengelände Bochum: 1. Busbahnhof

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 Liebe Mitglieder Wir laden euch ganz herzlich ein zur 15. Generalversammlung der NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ Datum: Samstag, 18. Juni

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Eine Wandergruppe des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins Kassel war Ende August/Anfang September eine Woche in Südtirol und wanderte auf dem Meraner Höhenweg.

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Hessisch - Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v... Damenwandergruppe 1

Hessisch - Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v... Damenwandergruppe 1 Hessisch - Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v.... Damenwandergruppe 1 Wanderplan vom 06. Januar 2016 bis 29. Juni 2016 Treffen jeweils 15 Minuten vor Änderungen vorbehalten! Aktuelles Wochenprogramm

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

RB RB31. Der Niederrheiner DB-Kursbuchstrecke: 498 RB31. Xanten - Moers - Rheinhausen - Duisburg RB31. Millingen (b Rheinb) Rheinberg (Rheinl)

RB RB31. Der Niederrheiner DB-Kursbuchstrecke: 498 RB31. Xanten - Moers - Rheinhausen - Duisburg RB31. Millingen (b Rheinb) Rheinberg (Rheinl) Der Niederrheiner DB-Kursbuchstrecke: 8 Duisburg Hbf Rheinhausen (DU) Rumeln (DU) Trompet (DU) Moers Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradmitnahme begrenzt möglich Rheinberg (Rheinl) Millingen

Mehr

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung ) en 2015 (letzte Änderung 07.08.2015) en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-Wanderungen haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. Sie

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee 30.01. 01.02.2015 Wanderführer: Romy und Richard Bastian, Sheila und Klaus Friedrich Ansprechpartner für die Skifahrer:

Mehr

[- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015

[- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015 [- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015 Dienstag 2. Juni Bergauf über den Rosenbach ab Herrenstrunden Wanderung ca. 8 km in ca. 2,5 Std, Mittagseinkehr Treffpunkt: 10:00 Uhr Busbahnhof BGL Anmeldung:

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das An den Vorstand und die Mitglieder der Fachgruppe Transportbeton/Betonförderer Nord-West Fachgruppe Transportbeton/ Betonförderer Nord-West Nächste Vorstandssitzung mit Mitgliederversammlung Sehr geehrte

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Herbstausflug und 18. September

Herbstausflug und 18. September Herbstausflug 2005 17. und 18. September Übernachtung im Karnerwirt Preis pro Person inklusive Frühstück 21,--!"!!#"!$ % " & "'( &() &*&+ '%),&( - '#. ) #/01& "2 #%30& " $ '//1& ") %#'4.) #5 "#6%7 (8 #%&

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin Es gelten die beigefügten Vorbemerkungen 1. Tag Sonnabend, den 29. Juli 2017 Hinfahrt: bis S-Bhf Hackescher Markt, dann Fußweg ca. 600 m oder Bus (Berlin A) Der S-Bhf Hackescher Markt liegt auf Ring und

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015

AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015 AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 1 1 Krefelder GC 1 35,0 49,0 33,5 sa 117,5 2 Am Alten Fliess 1 49,0 53,0 29,5 131,5 3

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Jahreshauptversammlung des TGV vom 29. bis 31. Mai 2015 in Bad Blankenburg

Jahreshauptversammlung des TGV vom 29. bis 31. Mai 2015 in Bad Blankenburg Jahreshauptversammlung des TGV vom 29. bis 31. Mai 2015 in Bad Blankenburg Thema der Veranstaltung: Zum 25. Jahr der Neugründung des TGV: KlassischeAufschlüsse im Schwarzburger Sattel und seinem Vorland

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! EINLADUNG Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! Euch erwarten ein bisschen Niederrhein, ein bisschen Ruhrgebiet, interssante Tagesfahrten und ein abwechslungsreiches

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2014 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

München, den

München, den Teleradiologie aktuell Das 3. TKmed-Treffen für Anwender und solche, die es werden wollen! München, den 19.08.2014 Sehr geehrte Damen und Herren TKmed - das bundesweite Netzwerk für Telekooperation in

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Saisonabschluss in Lappland! Vom 10.-16. April 2016 findet im Norden Finnlands wieder die Lapponia Skiwoche statt.

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR Exkursion mit dem Fahrrad NRW erleben: wir starten in die Sommerferien! Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion münchen.

StoDesign Forum. fachexkursion münchen. StoDesign Forum fachexkursion münchen. Programm erster tag. münchen FREITAG, 12. Juli 2013 10.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach München Motel One München-Deutsches Museum, Rablstr. 2, 81669

Mehr

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Weshalb pilgern? Pilgern führt zur eigenen Mitte. Wer pilgert, ist auch unterwegs zu Gott, dem Schöpfer allen Lebens. So

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2016 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Wander und Erholungshütte am Seegerteich

Wander und Erholungshütte am Seegerteich - Zweigverein des Hessisch Waldeckischen Gebirgs und Heimatvereins (Gesamtverein) e.v. Wanderplan 2015 und 675 Jahre Stadt Rosenthal Wander und Erholungshütte am Seegerteich Weitere Info: www.seegerteichhuette.de

Mehr

Herzlich Willkommen am Heeder See.

Herzlich Willkommen am Heeder See. Herzlich Willkommen am Heeder See. Ist es Zeit für eine kleine Pause? Erholung, Urlaub, Sonne tanken oder einfach nur entspannen? Dann verlassen Sie den Alltag und kommen Sie zu uns. Hier erhalten Sie

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Straße 1.9 km 9.5 km 2.1 km 0.3 km 0.1 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Winterwandern Schwierigkeit schwer Autoren Strecke

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für Terminübersicht 2009 für Mi. 07.01.2009 Wandertreff um 19:30Uhr im Vereinshaus des KLGV So. 11.01.2009 Wir erkunden den "Blauen Faden (Lisa) ca. 10 km (W01) So. 25.01.2009 Bissendorfer Moor, von Kaltenweide

Mehr

PREISÜBERSICHT. Angebot

PREISÜBERSICHT. Angebot PREISÜBERSICHT Angebot STAND JANUAR 2017 Herzlich willkommen in der Rehabilitations- Klinik Gais im idyllischen Appenzellerland. Geniessen Sie die vielseitigen Angebote, die Ihnen im Rahmen unserer Klinik

Mehr

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal 32 Meditatives Wandern und bewusstes Atmen im Altfasstal Die frische Bergluft füllt unsere Lungen. Durch achtsame Atemübungen spüren wir,

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G An den VEREIN EHEMALIGER SCHÜLER Tel.: 08247/ 9676-0, Fax: 08247/ 9676-44 und Freunde der Sebastian-Kneipp-Schule E-Mail: info@ves-kneippschule.de Bad Wörishofen e.v. Brucknerstr. 1, 86825 Bad Wörishofen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Satzung der St. Antonius Schützenbruderschaft Hillmicke 1907 e.v.

Satzung der St. Antonius Schützenbruderschaft Hillmicke 1907 e.v. Satzung der St. Antonius Schützenbruderschaft Hillmicke 1907 e.v. 1 Name, Sitz Die 1907 in Hillmicke gegründete und nach dem Zusammenbruch am 09. Januar 1948 wieder neu gegründete Bruderschaft führt den

Mehr

Der Weseler DB-Kursbuchstrecke: 420

Der Weseler DB-Kursbuchstrecke: 420 35 Köln-Mülheim Leverkusen-Mitte Düsseldorf Hbf D-Flughafen Der Weseler DB-Kursbuchstrecke: 420 Duisburg Hbf OB-Sterkrade Oberhausen Hbf OB-Holten Dinslaken Fahrradmitnahme begrenzt möglich Anschlüsse

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr