Nr Windeln für immer?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Windeln für immer?"

Transkript

1 Nr Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke, festliches Essen, Verwandte besuchen, Krippenspiel lernen, Türchen öffnen, Geschichten erzählen, an die Armen denken, Spenden, Gottesdienst und jetzt ist alles vorbei. Als wäre nichts gewesen. Für mich ist noch nicht alles vorbei. Erstens steht die Krippe noch, der Eindruck von Weihnachten bleibt lebendig, aber zweitens denke ich an das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt in einer Krippe liegend. Das war es doch. Weil das Kind so armselig in der Krippe lag, wendeten wir uns ihm zu. Nein, ich muss anders sagen: Weil es ein Kind ist, so klein und voller Lebenskraft, möchte ich ihm Platz machen, dass es wachsen kann. Wann ist es sauber und braucht keine Windeln mehr? Wie wird es wachsen? Ja, manchmal möchten Eltern, dass die Kinder klein und nett bleiben, aber dann kommt zum Dank auch der Stolz und das Staunen hinzu, wenn die Kinder wachsen, die Welt erobern, sie groß werden. Was können Eltern alles erzählen, wenn die Kinder reden, fragen, nachdenken, dummes Zeug machen? Und wenn aus ihnen etwas wird, wenn sie es zu etwas bringen! Manche Eltern verstehen dann die Kinder nicht mehr. Die Schule? Was sie beruflich machen, weiß man nicht, sie fahren durch die Welt, Doch von diesem Kind, Jesus, wissen wir, was es tut, was es sagt, was es will. Am 2. Februar (Darstellung des Herrn) feiern wir es: Dieses Kind ein Licht für die Welt und ein Zeichen, an dem wir uns aufrichten.

2 Das Kind, Jesus Christus, ist geboren wird er auch in uns wachsen? Werden wir mit ihm wachsen? Wird erkennbar, dass wir Christen sind, weil wir mit ihm leben lernen : Güte, Zuwendung, Geduld, Hoffnung, Gottvertrauen, Vergebung? Lassen wir uns im Neuen Jahr auf seine neuen Wege ein? Sie machen frei und froh. In seinem Licht können wir über unseren Schatten springen. Ihr Pastor P. Meinulf mit Kooperator Pastor Karl-Josef Bings, Diakon Burkhard Lohmer und der Klostergemeinschaft Gottesdienstordnung und Termine Montag Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe Dienstag Spabrücken Hl. Messe f. Fam. Thümes-Jörg-Gotre, Franz Thümes u. Sohn Rainer >>Vom Januar wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen.<< Mittwoch Spabrücken Hl. Messe für Senioren f. Valentin Krolla u. Eltern Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Ehel. Johann Berlandy, Eduard Roßkopf M: D. Sondenheimer, K. Lunkenheimer L: Sr. Hildegard anschl. bis Eucharistische Anbetung Freitag Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet 3. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 8, 23b-9,3 / L2: 1 Kor 1, Ev: Mt 4, Samstag Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse M: A. Klein, S. Smuda, A. Dory, M. Lang L: G. Herrmann Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Pastor Ludwig Steinwinter (Stiftsmesse) M: J. Braun, R. Dorsch, H. Wilde K/L: J. Weber 2 -

3 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Bekehrung d. Apostels Paulus 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. Maria Hees u. Alexandra Schreiber (bestellt v. kfd), f. Franziska Eckes (Stiftsmesse) M: A. + J. + M. Rudolph, A. Haßlinger L: M. Eckes 8.30 St. Katharinen Hl. Messe Spabrücken Hochamt f. Anton Nonnenmacher, Franz Josef Nonnenmacher u. Angeh., f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Peter Poth u. Angeh., f. Bernhard Emmanuel, Erhard Gellweiler, f. Renate u. Ewald Haas M: M. Eckes, S. Letter, Eva Zimmermann, L. Sondenheimer, M. Klemm, E. Altmaier L: Raphael Erdmann, Alida Brenner K: H. Puth Wallhausen Hochamt, mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder, Kinderkirche im Pfarrheim f. Verst. d. Fam. Kallfelz-Brixius, f. Alois u. Margarete Weis (Stiftsmesse) M: M. Erbach, L. Jaeckel, J. Heinrich, L. Wies K/L: J. + R. Baer, A. Dehen Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe mit Vesper in der Kapelle 8.30 Spabrücken Hl. Messe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Sr. Anna Heger, f. Sr. Vincentia Ruthard, f. Traute u. Erich Blechschmidt u. Sohn Martin, f. Agnes u. Franz Kubitzki M: G. Lunkenheimer, M. Tullius L: E. Puth anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Freitag Braunweiler Rosenkranzgebet Argenschwang Hl. Messe M: M. Eckes Samstag Wallhausen Erstbeichte S. 8 der Kommunionkinder aus Wallhausen Wallhausen Erstbeichte S. 8 der Kommunionkinder aus Spabrücken 3 -

4 4. Sonntag im Jahreskreis L1: Zef 2, 3; 3, / L2: 1 Kor 1, Kollekte für die Caritas Ev: Mt 5, 1-12a Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Spabrücken Sonntagsvorabendmesse f. Karl Heinz Weichel, f. Lieselotte u. Herbert Albrecht, Magdalena u. Peter Wies, f. Fam. Altmaier-Roßkopf, f. Ingrid Biroth, Anton Biroth, f. Annemarie u. Peter Gäns, Sohn Rudi, Enkel Dominik u. Harald Falk M: L. Stallmann, El. Zimmermann, B. + M. + E. Zimmermann, M. Herbster L: M. Biroth, Rebecca Herbster K: Sr. Monika 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Theo Minninger, Sohn Wolfgang u. Enkelin Tanja Schöneberg Hochamt f. Christine u. Otto Wilbert M: K. + M. Essner, Jan Eckart, E. Barth L: C. Ankenbrand Wallhausen Hochamt mit Tauffeier für Meike, Marie und Max Sommer f. Gerhard Eckes u. Angeh., f. Aloys u. Liesel Schott, f. Gottlieb u. Maria Marx, f. Johann u. Therese Weber u. Sohn Edgar, f. Angeh. d. Fam. Eckenroth-Altmeier-Nonnemacher u. Angeh. d. Fam. Zimmermann u. Horn M: L. Ender, E. Heinrich, J. + J. Orben K: K. Dilly, K. Huber L: K. Dilly, R. Hautz Wallhausen Konzert der Gräfenbachmusikanten S Spabrücken Time to pray Abendgebet der Jugend S Spabrücken Hl. Messe mit Vesper Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage St. Katharinen Hl. Messe Spabrücken Hl. Messe mit Vesper Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. verst. Mitglieder d. Frauengem. Braunweiler-St. Katharinen, f. Else Lucas u. Angeh. M: L. Fink, L. Ruttkiewicz 4 -

5 Darstellung des Herrn (Lichtmess) L: Mal 3,1-4 Ev: Lk 2,22-40 Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Festamt zur Darstellung des Herrn, mit Kerzenweihe und Blasiussegen M: K. Neumann, R. Erdmann, Eva Zimmermann, D. Sondenheimer, L. Erdmann, M. Tullius L: B. Klein K: P. Mertes Wallhausen Festamt zur Darstellung des Herrn, bes. für alle Erstkommunionkinder unserer Pfarreiengemeinschaft, mit Kerzenweihe und Blasiussegen f. Pastor Christian Wagner (Stiftsm.), f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel, f. Heribert Joachim u. Liesel, geb. Baumgärtner M: D. Süß, D. + N. Eckes K: M. Süß, I. Daum L: M. + A.L. Süß Freitag Samstag Spabrücken Hl. Messe mit Vesper Münchwald Hl. Messe mit Blasiussegen Braunweiler Herz-Jesu-Andacht Spabrücken Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Karl Heinz Erdmann und Marlene, geb. Diether f. Angeh. d. Fam. Erdmann u. Diether M: K. + A. Neumann, R. + L. Erdmann 5. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 58,7-10 / L2: 1 Kor 2, 1-5 Ev: Mt 5, Samstag Sonntag Wallhausen Sonntagsvorabendmesse mit Blasiussegen, mitgestaltet vom Musikverein f. verst. Mitglieder des Musikvereins Wallhausen, 2. Sterbeamt f. Theo Eckes, 1. Jahrged. f. Margot Preßer, 1. Jahrged. f. Josef Frey, f. Angeh. d. Fam. Frey u. Brenzinger, f. Michael u. Lena Schmitt, f. Josef u. Margarete Lunkenheimer, f. Franz u. Klara Jäckel, f. Johann u. Irene Berlandy, f. Heinrich u. Anna Haack M: E. Eckes, J. Schott, K. Brück, M. Ender K: J. Perlik, D. Thümes L: F. Marx 8.30 Sommerloch Hl. Messe mit Blasiussegen f. Thomas Smuda u. Angeh., f. Hedwig Messer, f. Klaus Wiese, f. Andreas Vestner u. Angeh. M: A. + J. + M. Rudolph, A. Haßlinger L: M. Eckes 8.45 Hergenfeld Hl. Messe mit Blasiussegen f. Helmut Link u. Angeh. M: M. Klein, M. + S. Strubel, B. Frank L: E. Fey 5 -

6 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Spabrücken Hochamt mit Blasiussegen Kindergottesdienst im Josefssaal f. Alois Becker, Ernst Klein u. Angeh., f. Aloys Link u. verst. Angeh., f. Else u. Bernhard Deja, Fam. Wies-Biroth, f. Ehel. Nikolaus Schmitt, Ehel. Johann Schmitt u. Stefan Emmanuel M: L. Letter, G. Lunkenheimer, R. Herbster, A. Biroth, K. Altmaier, F. Schug L: Marius Dinges, Konrad Lunkenheimer K: M. Mosmann Braunweiler Hochamt mit Blasiussegen f. Cornelia Keber, f. Anna Gellweiler u. Eltern u. Geschw., f. Rosa Benz M: N. Becker, J. Dorsch, R. Picher K/L: G. Steinert L: J. Dorsch Spabrücken Taufe des Kindes Mathis Odenbreit M: E. Altmaier, M. Klemm Wallhausen Taufe der Kinder Nicolas Eckes, Paulo Witt, Valentin Wies M: L. Wies, L. Mindnich Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe mit Vesper 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage 8.30 Hergenfeld Hl. Messe f. Maximilian Fey Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe M: L. + R. Erdmann L: P. Rudolph anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe f. Agnes Braun u. Sohn Herbert M: J. + S. Reintsch Freitag Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe f. Johann u. Angela Karst u. Angeh., f. Rudi Webler 6 -

7 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Sir 15, / L2: 1 Kor 2, 6-10 Ev: Mk 5, Samstag Sonntag Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse f. Maria Klein (Organistin), Pfr. Christian Wagner M: M. Lang, J. Henrich, S. Smuda, A. Dory L: G. Herrmann Braunweiler Sonntagsvorabendmesse 1. Jahrged. f. Johannes Balzer, f. Marliese Balzer, f. Philipp u. Magdalena Balzer, f. Hildegard Heckenbender M: J. Braun, M. Simon, H. Wilde K/L: H. Schäfer 8.30 Dalberg Hl. Messe f. Friedrich Wilbert, f. Johann u. Elisabeth Joerg u. Sohn Wilfried, f. Willi Link, f. Oswald Neumann u. Tochter Luise M: J. + S. Reintsch L: C. Leister 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Elisabeth u. Johann Christ, f. Verst. d. Fam. Kreer u. Jörg Spabrücken Hochamt f. Lothar May, Ehel. Philipp May, Ehel. Wilhelm Roßkopf, Pfr. Christian Wagner, f. Hans Keber, Elisabeth Klein M: L. Stallmann, E. + M. + B. Zimmermann, El. Zimmermann, S. Letter K: E. Puth L: N. Erdmann Wallhausen Hochamt 3. Sterbeamt f. Paul Gilsdorf, 3. Sterbeamt f. Renate Hautz, 2. Sterbeamt f. Margarethe Anhuth, f. Friedrich u. Franziska Jaeckel (Stiftsmesse), f. Heinrich Lenzen M: M. Erbach, L. Jaeckel, J. Heinrich K: B. Müller, S. Ziegel L: S. Ziegel, E. Heinrich Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang Februar (Kommunionhelfer) Pfarrei Schöneberg: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf/Pastor Bings) Pfarrei Spabrücken: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf/Pastor Bings) 7 -

8 Erstkommunion-Vorbereitung An die Eltern Der 3. Elternabend ist auf den Dienstag, 24. Jan. 2017, Uhr verlegt. Ein wichtiger Elternabend für alle Eltern. Wir treffen uns alle im Pfarrheim Wallhausen. Die Erstbeichte der Kinder musste verlegt werden: Samstag, 28. Jan Uhr Kinder der Gruppe in Wallhausen Uhr Kinder der Gruppen aus Spabrücken jeweils in der Kirche in Wallhausen. Die Eltern begleiten ihre Kinder. Pfarreienbrief / Einzelausgaben und Jahresabonnement Die Pfarreienbriefe liegen in unseren Kirchen aus. Der Einzelpreis von 60 Cent kann direkt bei Bezug oder als Jahres-Abo zu 7,-- UR gezahlt werden, bei Zustellung (Pfarreien Spabrücken und Schöneberg) plus 1,-- UR p.a. für die Verteiler. In den Pfarreien Spabrücken und Schöneberg wird der Jahresbeitrag mit der Ausgabe Nr. 1/2017 von den Zustellern kassiert, in der Pfarrei Wallhausen ist der Betrag bis Ende Februar über die Pfarrbriefgeldbox in der Kirche oder an das Pfarrbüro zu entrichten. Junge Lektoren in Ausbildung Lesen kann jeder. Aber dem Wort Gottes seine Stimme zu geben und Gottes Wort im Gottesdienst vorzutragen, dass will gelernt und ausprobiert sein. Seit November bereiten sich aus Spabrücken Alida Brenner, Marius Dinges, Raphael Erdmann, Rebecca Herbster und Konrad Lunkenheimer; aus Wallhausen Rebecca Hautz, Elisabeth Heinrich und Anna-Lisa Süß vor, den anspruchsvollen und wichtigen Dienst der Lektorin, des Lektors in den Gottesdiensten der Pfarreiengemeinschaft mit zu tragen. Es macht richtig Freude, mit den Texten umzugehen und die verschiedenen Betonungen zu probieren, sagte nach dem letzten Treffen eine, und mir macht es richtig Spaß, die Junglektoren bei ihrem Experimentieren und Kritisieren zu begleiten. Learning by doing : Ab diesem Pfarreienbrief sind sie eingeteilt und wollen sich auch im Ernstfall probieren. Im Sommer werden sie dann in einem eigenen Gottesdienst vorgestellt und mit dem Lektorendienst beauftragt. Pastor K.J. Bings Angebot für Lektoren, die schon länger im Dienst sind: Dienstag, , Uhr, Auffrischung im Vortragen der Lesungstexte für die Lektoren der gesamten Pfarreiengemeinschaft mit Pastor Bings. 8 -

9 Pilgerfahrt nach Assisi Ab jetzt liegen für alle Interessierten in den Kirchen die Flyer zur geplanten Pilgerfahrt nach Assisi im Herbst 2017 aus. Im März wird es ein Informationstreffen geben, danach müssen die Anmeldungen verbindlich sein. Sie können also auch noch unentschlossen zum Info-Treffen kommen. Der Anmeldeschluss ist im Moment noch nicht bekannt. Beide Pfarrbüros nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen. Treffpunkt Gremien Pfarreienrat Mittwoch, , Uhr, Sitzung in Spabrücken, im Josefssaal. Spabrücken: Pfarrgemeinderat Montag, , Uhr, Sitzung im Borromäussaal. Wallhausen: Pfarrgemeinderat Dienstag, , Uhr Sitzung im Pfarrheim Treffpunkt Pfarreien Schöneberg: Herzlichen Dank an Gregorianmarkt Schöneberg e.v. Aus dem Erlös des diesjährigen Gregorianmarktes in Schöneberg spendete der Verein 500,00 für die Pfarrkirche Schöneberg. Wir sagen herzlichen Dank dafür! Spabrücken: Wunschbaum-Aktion Bei der diesjährigen Wunschbaumaktion, die in der Kirche und im Kindergarten durchgeführt wurde, wurden 1.160,00 gespendet, 940,00 für die Reling und 220,00 für Flüchtlinge. Allen Spendern aus der Pfarreiengemeinschaft sagen wir herzlichen Dank. Pfarrgemeinderat Spabrücken 9 -

10 Spabrücken: Auszug aus dem Dankschreiben der Reling Liebe Gemeinde Spabrücken, in keinem Land der Erde gibt es eine so große Vielfalt an Brotsorten wie in Deutschland. Wenn die Gäste im Tagesaufenthalt Brot- und Backwaren zum Frühstück verzehren oder in den Lebensmittelausgaben mit nach Hause nehmen, dann können Sie ebenfalls aus einem variationsreichen Sortiment auswählen. Aber für viele ist gar nicht die Vielfalt entscheidend, sondern die Möglichkeit, überhaupt Brot und Waren mitnehmen oder essen zu können. Brot miteinander zu teilen schafft Raum für Gemeinschaft und Gastfreundschaft, und wird zum Zeichen, dass auch das Zerbrochene und Gebrochene nicht übersehen wird. Der Geschmack des geteilten Brotes hat nicht seinesgleichen. Schriftsteller Antoine de Saint-Exupery Mit ihrer Wunschbaumaktion unterstützten Sie auch 2016 wieder das Spendenprojekt Treffpunk Reling e.v. und haben uns wieder Gutscheine im Wert von 940,00 gebracht. Herzlichen Dank für diese hilfreiche Aktion. Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes und friedvolles Neues Jahr Sabine Altmeyer-Baumann und Daniela Essler Koordinatorinnen der Bad Kreuznacher Tafel Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Jan. R. Baer Febr. A. Schuhriemen Messdiener bei Beerdigungen Jan. M. Erbach, L. Jaeckel, Jonas Orben, Lukas Mindnich, L. Wies Febr. J. Heinrich, D. + N. Eckes Wallhausen: Konzert in der Pfarrkirche Sonntag, den 29. Januar 2017 um Uhr in der St. Laurentius Kirche Wallhausen Kirchenkonzert der Gräfenbachmusikanten Eintritt frei, Spenden werden für die Vereinsarbeit verwendet. Nach dem Konzert sind die Gäste eingeladen zur Begegnung bei Umtrunk und Imbiss. Nächster Pfarreienbrief Nr. 02 ( bis ) Redaktionsschluss: Donnerstag, , bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Messdienereinteilung: Montag, , Uhr im Pfarrbüro, Gr. Zimmermann 10 -

11 Treffpunkt Kinder und Familie Braunweiler: Messdiener laden ein Die Messdiener laden herzlichst alle Kinder und Jugendlichen aus Braunweiler und St. Katharinen ab 3. Klasse ein, die sich für den Dienst am Altar interessieren. am Samstag den um 14 Uhr, ins Pfarrhaus Braunweiler. Wir möchten mit euch plaudern, mit euch spielen und euch informieren. Auf euch freuen sich Elmar Wilde und Eva-Maria Picher (Pfarrgemeinderäte) sowie alle Messdienerinnen und Messdiener. Kath. Öffentl. Bücherei Spabrücken informiert: Hier die Hitliste der am häufigsten ausgeliehenen Medien 2016: Sachbuch: Enders, Guilia: Darm mit Charme Kindersachbuch: Dinosaurier Roman: Michaelis, Antoni: Das Institut der letzten Wünsche Kinderbücher: Gregs Tagebücher; Star wars; Der kleine Drache Kokosnuss Bilderbücher: Große Fahrzeuge Hörbuch: Ninas Pferdeträume; Die drei!!! Skaterfieber Spiele: Make n Break Challenge; Wo war s; Holterdipolder; Pick Nick! Zeitschriften: Chefkoch Backen DVD s: Meine Freundin Connie; Das magische Haus Wir laden alle ein unser Angebot unverbindlich kennenzulernen. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich während den Öffnungszeiten. Dann heißt es wieder Treffpunkt Bücherei in der Klosterstraße für die ganze Familie: mittwochs: Uhr samstags: Uhr Treffpunkt Jugend Time to pray - Abendgebet der Jugend Sonntag, , Uhr Pfarrkirche Spabrücken Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten aller Pfarreien,zu Beginn des Jahres mit der Möglichkeit sich einzeln segnen zu lassen. Ausblick: Im Februar gibt es kein time to pray (Fastnachtssonntag), statt dessen einen Jugendgottesdienst am Sonntag, dem um Uhr in Wallhausen. 11 -

12 Treffpunkt Senioren Schöneberg: Fastnacht der Senioren Sonntag, , Uhr, Einladung zur Fastnacht der Senioren ins Gemeindehaus. Es freut sich auf Ihr Kommen Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Seniorennachmittag Nachdem wir die Feiertage hinter uns gelassen haben, liegt das neue Jahr vor uns und nimmt uns mit auf seinem Weg durch die Zeit. So treffen wir uns am Mittwoch, den , Uhr zur Hl. Messe und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein im Josefssaal. Frau Petra Born aus Argenschwang hat sich bereiterklärt uns einen Vortrag über Tee und alles was dazu gehört zu halten. Also nichts wie hin und zugehört. Aus das Wiedersehen im neuen Jahr freut sich Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Wallhausen: Kreppelkaffee für Senioren Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim Kreppelkaffee mit tollen Vorträgen und musikalischer Begleitung von Johanna Schott Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mittwoch, , Uhr, Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Dienstag, um Uhr Vorbereit. Weltgebetstag / Schmetterlinge basteln Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Ein Heinz Erhardt-Nachmittag mit David Grünewald 12 -

13 Freud und Leid in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE Ostermontag Mai 2017 Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Seit wurden vier Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. 13 -

14 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >>keine Bürostunden v. 24. bis BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Tel Sa Uhr Mi Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: Dienstags jeweils 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Karl-Josef Bings (Kooperator) Tel. (06706) Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Nießen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) 1384 Pfarreienbrief online auf unserer Homepage: kirche.info

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja!

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! N r. 04-2014 07.04. 04.05.2014 Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! Am ersten Tag der Woche, als gerade die Sonne aufging, kamen sie zum Grab. Wer wird uns den Stein vom Grabe wegwälzen?

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist.

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nr. 1-2011 17.01 13.02.2011 Segen zum Neuen Jahr von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nicht, dass du von jedem Leid verschont du mögest bleiben, noch dass dein künft ger

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr An-teil haben, denn nur die Liebe zählt

Nr An-teil haben, denn nur die Liebe zählt Nr. 10-2011 03.10.-30.10.2011 An-teil haben, denn nur die Liebe zählt am 10.10.1972 wurde ich von Kardinal Döpfner zum Priester geweiht und meine oft, ich stünde noch am Anfang. Leben ist jeden Tag neu,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Firmung Gott näher kommen

Firmung Gott näher kommen Nr. 10-2012 03.09. - 30.09.2012 Firmung Gott näher kommen Warum willst du gefirmt werden? Ich will Gott irgendwie näher kommen. Da ist offenbar ein Wunsch oder ein Fragen nach Gott. Näher, das heißt mit

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

- Wir feiern Gottesdienst -

- Wir feiern Gottesdienst - - Wir feiern Gottesdienst - NK = Neunkirchen, M = Mantel, (W) = Weihrauch im Gottesdienst Gottesdienstordnung - L1: Jes 49, 3. 5-6 L2: 1Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, 29-34 NK 9.00 Hl. nntagsmesse Mg: f. + Franz

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr